shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in München finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 51 Hunde in München und Umgebung auf ein neues Zuhause: 34 mit der Rasse Mischlingshund, 1 mit der Rasse Galgo Español und 1 mit der Rasse Deutsch Kurzhaar.

PEPPA Ein später Start ins Leben!

Maremmano-Irish Setter-Mix

11 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Notfall

Peppas bisheriges Leben war traurig und trist. Wir haben sie in Lauras kleiner Tierauffangstation kennengelernt. Dort lebte sie mit zwei weiteren Hündinnen in einem kleinen Gehege. Sie zeigte sich sehr devot und zurückhaltend, aber nie aggressiv. Als nun allen Hunden die Beschlagnahmung drohte, da Laura keine Zulassung für eine tierheimähnliche Einrichtung hatte, holten wir die Hunde zu uns. Am 04. März 2023 durfte Peppa bereits auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen. Hier zeigte sie sich erst einmal nicht ängstlich, eher zurückhaltend und vorsichtig. Die Pflegestelle ist eine Tierärztin mit ihrer Familie. Peppa wird nicht so alt geschätzt wie in den Ausweisen ausgewiesen. Dies liegt vielleicht daran, dass Laura die Tiere älter „gemacht“ hat, in der Hoffnung, dass der Amtsveterinär von einer Beschlagnahmung absieht. Dies war aber nicht der Fall. Die Tierärztin schätzt sie auf 7-10 Jahre. Sie schreibt zu Peppa: „Peppa ist gut fit und sehr verkuschelt. Noch ist sie etwas zurückhaltend, was sich aber täglich bessert. Mittlerweile kann man schon große Runden Gassi gehen. Allerdings hat sie noch sehr viel Angst vor vorbeifahrenden Autos. Autofahren selbst mag sie dafür sehr gerne. Sie zeigt bis jetzt keinerlei jagdliches Interesse. Katzen kennt sie, die ignoriert sie, bzw. hat eher Respekt vor unserer Jungkatzen-Gang. Sie bietet anderen Hunden keine Angriffsfläche durch ihre Unsicherheit, zeigt sich ihnen gegenüber weder besonders ängstlich noch in irgendeiner Weise aggressiv oder dominant. Bei Kindern ist sie sehr lieb, bekommt aber Angst, wenn sie laut sind oder auf sie zu rennen. Sie versucht sich dann zurückzuziehen, zeigt aber überhaupt keine Tendenzen aus Angst zu schnappen oder nach vorne zu gehen. Aktuell lebt sie bei uns im Rudel mit sechs anderen Hunden und diversen Katzen. Zur Familie gehören außerdem noch drei Kinder, die sie schon sehr ins Herz geschlossen haben. Grundsätzlich wäre aber wahrscheinlich ein ruhigeres Zuhause mit mehr individueller Ansprache optimaler für sie.“ Da Peppa noch weitere Fortschritte machen muss, suchen wir ein Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen. Hundeerfahrung sollte sich auf die Führung von ängstlichen/unsicheren Hunden beziehen. Daher sollte die Umgebung auch ländlich sein. Der Haushalt sollte eher ruhig sein, ohne Kleinkinder oder viel Trubel. Ein regelmäßiger Tagesablauf würde Peppa helfen, sich schneller einzufinden. Ein Ersthund wäre absolut wünschenswert, der gibt ihr Sicherheit und sie kann aus ihrer Beobachtung Rückschlüsse ziehen und sich schneller einfinden. Da sie bisher kein jagdliches Interesse zeigt, vermuten wir, dass sie eher kein Jäger ist. Natürlich kann sich das mit zunehmender Sicherheit und Vertrauensaufbau noch ändern. Bisher zeigt sie nur gute Seiten, keinen Schutztrieb, keinen Jagdtrieb und große Menschenbindung. Dabei möchte sie aber nicht von Fremden angefasst werden und weicht dann zurück. Nur ihre Menschen lässt sie nah an sich ran und freut sich über jede Zuneigung und Kuscheleinheit. Sie sollten ein Haus mit Garten haben, welches sicher umzäunt ist mit einer Zaunhöhe von ca. 1,40m. Da das Alter nicht genau geschätzt werden kann, gehen wir davon aus, dass Peppa noch in den besten Jahren ist und auch noch ausreichend Bewegung benötigt. Ihr Bewegungsapparat war ganz schön eingerostet durch die jahrelange Haltung in einem kleinen Gehege. Hier macht es Sinn die Spaziergänge langsam zu steigern, um sie nicht zu überfordern. Wenn Sie diese Voraussetzungen bieten können, freuen wir uns über Ihren Kontakt. Der erste Mittelmeercheck ist bereits in Auftrag gegeben und die Ergebnisse folgen in Kürze. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Peppa auf der Pflegstelle kennenzulernen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Stefanie Richter Telefon: (0177) 32 68 50 9 E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com Steckbrief Name: Peppa Geboren: ca. 01.01.2012 (vermutlich jünger) Rasse: Maremmano-Setter-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 48cm Gewicht: ca. 16kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß-rotbraun Mittelmeercheck: Ergebnisse folgen Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ja, ab 12 Jahre Handicap: nein Aufenthalt: 85667 Oberpframmern Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Notfall: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
85667 Oberpframmern
Deutschland

KIKI

Mischlingshund

6 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Kiki - auf Pflegestelle in 82327 Tutzing Geschlecht: Hündin Geboren: März 2017 Größe: ca. 35 cm Katzenverträglich: ja Willkommen Kiki! Zaubermaus Kiki ist auf unserer Pflegestelle gelandet und kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen! Sie hat sich super auf der Pflegestelle integriert, Menschen und auch Kinder findet sie super. An den mittleren Sohn hat sie sich sofort angeschlossen und ihr Herz verschenkt . Kiki kann schon total viel nach der kurzen Zeit: Brav an der Leine laufen, 1-2 h alleine bleiben, anzeigen wenn sie Pipi muss, schmusen was das Zeug hält und auch Autofahren findet sie okay. Was Kiki noch sehr unsicher macht sind laute Geräusche, insbesondere draußen. Da muss sie langsam herangeführt werden. Wohingegen Spaziergänge über Wiesen und Felder eine Wohltat für sie und ihre Pflegemama sind: Schnüffeln, sich des Lebens freuen, die Sonne genießen. Das liebt sie einfach! Auf sie zustürmende Hunde machen Kiki Angst, da wird sie unsicher und knurrt auch schonmal ein bisschen. Das hält sich aber alles im Rahmen und geschieht aus reiner Unsicherheit. Aber wer mag schon gerne überrannt werden?? Wir können uns Kiki gut am Stadtrand oder im ländlichen Bereich vorstellen, und würden gerne Menschen finden, die ihr Sicherheit geben in ihrem Tempo ihr Umfeld und alles was so dazugehört kennnenzulernen, denn sie ist ein tolles Mädchen, dass einfach etwas Zeit und Geduld braucht! Gerne erzählen wir mehr über unser Schätzchen im persönlichen Gespräch!

Streunerhilfe Susi & Strolch e.V.
Pflegestelle
82327 Tutzing
Deutschland

MIELA neugierige Hundedame möchte gerne mit ihrer Familie die Welt erkunden

Mischlingshund

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Miela in 82223 Eichenau Hündin, kastriert Geburtsdatum 01.07.2020 Gewicht knapp 15 kg Größe: ca 45cm Miela ist nun seit Anfang März 2023 in Deutschland und hat schon so viel gelernt! Jeden Tag macht sie Fortschritte und von ihrer anfänglichen Zurückhaltung ist kaum noch etwas übrig. Sie freundete sich gleich mit den Kindern an und war von Anfang an sicher stubenrein. Sie geht gerne Gassi, auch längere Runden bereiten ihr große Freude. Sie läuft schon gut an der Leine und ist draußen sehr entspannt und nicht schreckhaft. Hundebegegnungen sind für sie kein Problem, sie ist dabei eher zurückhaltend, aber freundlich. Auf Baumstämme klettern oder kleine Hindernisse überwinden meistert sie trotz ihrer eher kurzen Beine mit Bravour. Sie liebt es, wenn man sich mit ihr beschäftigt, kann aber auch für längere Zeit ruhig liegen und beobachten (oder schlafen). Sie ist eine sehr angenehme Zeitgenossin, die sich nie in den Vordergrund drängt. Sie fährt problemlos im Auto mit, ist neugierig und sehr menschenbezogen. Miela lässt sich gerne und überall anfassen und streicheln. Morgens begrüßt sie uns mit freundlichem Schwanzwedeln. Sie liebt die im Haus lebenden Kindern (vor und im Teenager-Alter), auch das Zusammenleben mit unseren zwei Hunden (Rüde und Hündin) ist vollkommen problemlos. Im häuslichen Umfeld spielt sie auch mit anderen Hunden. Ein Zweithund wäre also kein Problem, aber auch kein Muss. Pferde und Katzen haben wir schon getroffen, das war gar kein Problem. Auch ihre Biergartenqualitäten konnten wir schon testen: sehr tauglich. Miela saß gleich unter dem Tisch und beobachtete zuerst interessiert das Geschehen, danach hat sie einfach in bayerischer Gemütlichkeit mit ihren Hundekumpels geschlafen. Auch im ÖPNV waren wir schon mit dem Bus unterwegs, was sie sehr gut gemacht hat. Bei Begegnungen mit fremden Menschen ist Miela anfangs eher zurückhaltend, kommt vorsichtig näher und ist nie stürmisch. Lässt man ihr Zeit geht sie nach einiger Zeit von selbst auf die Menschen (egal ob männlich oder weiblich) zu und lässt sich auch anfassen. Miela ist gechipt, geimpft, entwurmt und vom Tierarzt untersucht. Wo sind die richtigen hundefreundlichen Menschen, die dieser so freundlichen und unkomplizierten Hündin, die es glücklicherweise aus dem Shelter herausgeschafft hat und nun ein glückliches Leben führen möchte, die schönen Seiten des Hundelebens zeigen, sie alles lehren, was eine junge Hundedame so lernen sollte und ihr all die Zuwendung und Aufmerksamkeit geben, die sie sich wünscht? Wer sich in die bildhübsche Miela, die wir gerne spaßeshalber (rein bildlich gesprochen) als Mischung eines Schäferhundes im Handtaschenformat und eines Langbeindackels beschreiben, verliebt hat und sich vorstellen kann, ihr ein dauerhaftes und liebevolles Zuhause geben zu können, der kann sich gerne bei psb@prodogromania.de melden. Bitte füllen Sie bei Interessen den folgenden Interessentenbogen online aus: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/ weitere Fotos: https://prodogromania.de/alle-hunde/miela-in-82223-eichenau/

ProDogRomania e.V.
Pflegestelle
82223 Eichenau
Deutschland

CLEA sucht ihr Für-immer-Zuhause

Mischlingshund

8 Monate

Weiblich

81245 München. Clea kann Ende Februar in ihre Pflegestelle reisen! Ihre Geschichte: Zalau, Rumänien. Arme, kleine Clea! Was ist passiert? Clea wurde krank am Straßenrand gefunden und wurde ziemlich sicher deshalb ausgesetzt. Sie hatte das tückische Parvovirus und außerdem offensichtliche Probleme mit der Hüfte. Clea wurde sofort einem Tierarzt vorgestellt. Parvo hat sich glücklicherweise überlebt und ist gesund. Das Röntgenbild bracht leider nicht so gute Nachrichten. Sie hat einige alte Brüche die bereits verheilt sind und man aktuell nichts tun kann. Sie hat laut Tierarzt vor Ort gute Chancen, ein relativ normales Leben führen zu können und ist aktuell schmerzfrei. Ein erneutes Röntgenbild sollte gemacht werden, wenn sie ca. 1 Jahr alt ist. Eine Zweitmeinung aus Deutschland wäre hier sicher nicht verkehrt. Clea ist erst etwa 4,5 Monate alt und hat aktuell eine Größe von etwa 36 cm und wiegt um die 6,5 kg. Sie wird sicher noch wachsen, wir gehen davon aus, dass sie mal mittelgroß werden wird. Sie ist eine freundliche und verspielte Hündin, die ständig nach Aufmerksamkeit sucht. Es macht den Eindruck, als hätte sie vor nichts Angst. Und auch mit ihrem Handicap geht Clea ganz souverän um. Sie geht schon gut an der Leine und Leckerlis liebt sie über alles. Clea sucht Menschen, die erstmal nichts von ihr erwarten und ihr zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr nicht übel nehmen und Clea stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Sie freut sich schon auf ihr neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule. Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber! Unsere Clea ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie bringt ihren EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihre Familie reisen. Auch eine Pflegestelle würde sie dankbar annehmen.

Ein Herz für Streuner e.V.
Pflegestelle
81245 München
Deutschland

RAMBOZAMBO wartet bereits auf seiner Pflegestelle

Mischlingshund

1 Jahr , 4 Monate

Männlich

85614 Kirchseeon. Rambozambo kann Mitte März in seine Pflegestelle reisen! Seine Geschichte: Curtea de Arges, Rumänien. Rambozambo wurde mit 2 Monaten aus der Tötung mit seinen Geschwister gerettet! Er kam ins private Tierheim von Ema, einer Tierschutzkollegin, die ihn mit viel Liebe umsorgt. Seine Schwestern konnten alle vermittelt werden. Nur unser Rambozambo bleibt zurück…schaffen wir das Wunder, für diesen hübschen Kerl? Jetzt ist er zum Junghund herangewachsen und er ist lebendig und aktiv! Er zeigt, dass er bereit ist für sein Leben bei seiner eigenen Familie. Meistens ist Rambozambo im Freilauf und Ema tut alles um den Geschwistern den Aufenthalt bei ihr so angenehm wie möglich zu machen. Aber all das ersetzt nicht eine eigene Familie. Für die Aufmerksamkeit, die so ein junger Hund braucht ist im Tierheim keine Zeit! Er hat von kleinauf mit der Tochter von Ema Kontakt und auch an die Gesellschaft von Katzen ist er gewöhnt! Rambozambo ist etwa 1Jahr alt und mit etwa 47 cm mittelgroß und bringt eine sportlich, zarte Statur mit. An der Leine läuft er schon recht gut. Rambozambo zeigt jetzt schon viel Freude an Aktivitäten und er braucht Abwechslung und neue Eindrücke. Sicher wird er gerne die Hundeschulbank drücken und alles neue aufsaugen. Eine ländliche Umgebung oder Stadtrand wird die ideale Umgebung für sein neues Zuhause sein! Eine Familie, die gerne etwas unternimmt und wo Rambozambo immer dabei sein kann, wäre perfekt für ihn. Unser Rambozambo ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Leben reisen. Wird es für Rambozambo ein Weihnachfswunder geben und er hat bald sein Zuhause?

Ein Herz für Streuner e.V.
Pflegestelle
85614 Kirchseeon
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!