Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Golden Retriever
2 Jahre , 3 Monate
Männlich
Golden Retriever Maddox (2) sucht ein neues Zuhause! Maddox wurde bei uns abgegeben, weil die Halterin überfordert mit seinem Verhalten bei Hundebegegnungen an der Leine war. Hundetraining war leider nicht drin, das macht jetzt Maddox’ Pflegefrauchen mit ihm - danke. Junghund Maddox ist eigentlich ein typischer Goldie. Er geht offen und freundlich auf alle Menschen zu, ist sehr liebes- und kuschelbedürftig und trägt gerne den ganzen Tag sein Kuscheltier mit sich rum. Ruheverhalten und dass er Pflegefrauchen nicht überall in der Wohnung verfolgt, muss er noch lernen. Alleinebleiben ist deshalb nicht seine Lieblingsbeschäftigung. Besonders viel Training erfordern aber aktuell Hundebegegnungen an der Leine, bei welchen er in extremes Pöbeln verfällt. Dass unsere Abgabehunde gerne mal an der Leine rumkläffen, kennen wir ja bereits zu Genüge. Mit souveräner und sicherer Führung am anderen Ende ist dies meistens erledigt. Bei Maddox handelt es sich aber bereits um ein erlerntes, routiniertes Verhaltensmuster, bei dem er auf Durchzug schaltet und nicht ansprechbar ist. Ihm hier Alternativverhalten beizubringen, wird auch im neuen Zuhause weiteres konsequentes Training erfordern und vor allem zu Beginn die Fähigkeit, den 28 kg schweren Rüden zu halten. Im Freilauf ist der intakte Maddox 1a verträglich, was mit mehreren Artgenossen durch eine Trainerin getestet wurde. Auch das Zusammenleben mit Katzen kennt er. Kinder können in seinem neuen Zuhause vorhanden sein, sollten aber nicht mehr allzu klein sein. Eine ländliche Umgebung wäre am besten für Maddox, da ihn zu viele Hundebegegnungen in der Stadt logischerweise noch mehr überfordern würden. Maddox kann auf seiner Pflegestelle in 22941 Bargteheide besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 22941 Bargteheide Deutschland
Mischlingshund
Gelehriges Goldstück Harry in 86833 Ettringen/Bayern Altersentsprechend verspielt wirbelt der Hingucker durch die PS und zieht Pflegeeltern und Hund und Hündin in seinen Bann. Erstere sind schwer in ihn verliebt und würden ihn am liebsten nicht mehr hergeben. ?? Fröhlich und freundlich lebt das junge Tier im Haus, kaut nichts an, lässt alles heil. Treppen laufen klappt super, ebenso wie nächtliches durchschlafen im eigenen Bett oder auch gern in dem von Mama. Anfängliche Schreckhaftigkeit bei Geräuschen wandelt sich schnell in Neugier. Verschmust und anhänglich gibt er sich gegenüber bekannten, erwachsenen Zweibeinern, fremde Männer allerdings müssen erst warten, bis Harry seine Angst ihnen gegenüber verliert und selbst auf sie zukommt. Vorsichtig und zurückhaltend zeigt er sich bei Kindern. Ist Gassi gehen angesagt, lässt sich der Schöne bereitwillig das Geschirr anlegen, läuft gut an der Leine, kommt mit allem und allen draußen prima klar. Ambitionen zum jagen scheint er nicht zu haben. Ist eine Autofahrt geplant, möchte der Liebe noch hinein gehoben werden, bevor er die Tour genießt. All das und viel mehr, kannst du mit ihm erleben. Melde dich über untenstehenden Link bei uns, wenn du Harry zu dir holen, ihm ein "endlich für immer" Heim schenken möchtest, ob als Einzelprinz oder nicht. Deine Liebe wird euch zu einem tollen Team und euch selbst innerlich weiter wachsen lassen. Rasse : Mischling Alter: ca. 15 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 50 cm Gewicht: ca. 20 kg Kastriert: ja Stubenrein: ja Hundeverträglich: ja Leinenführig: ja Jagdtrieb: nein Allein sein: mit Hunden ja Harry ist: - geimpft (2x grundimmunisiert und Tollwut) - gechippt - entwurmt - hat den EU Heimtierausweis Bewerbung: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 86833 Ettringen Deutschland
Französische Bulldogge
3 Jahre , 3 Monate
Weiblich
Die dreijährige Frieda wurde leider zum Scheidungshund und sucht deshalb eine neue Familie. Sie ist gut vorgezogen, hat einen soliden Grundgehorsam und ist leinenführig. Auch Alleinebleiben und Autofahren meistert sie problemlos. Bei fremden Menschen ist Frieda anfangs ein bisschen schüchtern, mit ihren Bezugspersonen aber sehr verschmust und verspielt. Kinder ab 4 Jahre kennt sie ebenfalls. Die intakte Hündin versteht sich gut mit anderen Hunden und spielt gerne mit diesen. Im Erstkontakt kann sie ein bisschen aufgeregt sein, vor allem bei größeren Artgenossen. Zu Katzen sollte Frieda lieber nicht ziehen, da sie diese jagt. Leider ist Frieda ein typisches Beispiel für sämtliche Erkrankungen, unter welchen die Qualzuchtrasse französische Bulldogge leiden muss. Mit 1,5 Jahren hatte sie einen Bandscheibenvorfall und war ab dem 13. Wirbel gelähmt. Sie wurde erfolgreich operiert und physiotherapeutisch behandelt. Starke Belastungen, wie zu langes Spielen mit größeren Hunden, sollten jedoch weiterhin vermieden werden. Außerdem reagiert sie sensibel auf bestimmte Umweltfaktoren (Hausstaub, Gräser) sowie Rindfleisch. Eine Hypersensibilisierung wurde begonnen. Außerdem benötigt sie aufgrund ihrer Brachycephalie und der damit verbundenen Atemnot eine Gaumensegel-Operation. Ihre Tierärztin empfiehlt, die OP aufgrund der im Frühjahr und Sommer belastenden Allergiesymptome erst im Herbst vornehmen zu lassen. Frieda kann in 44869 Bochum besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 44869 Bochum Deutschland
5 Jahre , 3 Monate
Tibby, liebe und ruhige Hündin auf Pflegestelle in 16792 Zehdenick, sucht ihr Für-Immer-Zuhause Herzenshündin Tibby ist bereit für ihre Für-Immer-Menschen! Die karamellfarbene kleine Hündin mit der weißen Brust ist ca. 5 Jahre alt und kastriert. Mit einer Größe von ca. 40cm und einem aktuellen Gewicht von 17kg hat sie perfekte Maße für alle erdenklichen Abenteuer. Sie zeigt sich auf ihrer Pflegestelle als sehr liebe und anfänglich schüchterne Hündin. Wenn Vertrauen und Neugierde schließlich siegen, zeigt sich Tibby als anhänglich, lieb und gleichzeitig lebhaft. Die aufgeweckte kleine Hündin baut schnell Bindungen zu Menschen auf, will gefallen und freut sich über jede Form der Aufmerksamkeit. Sie liebt es gestreichelt zu werden, kuschelt gern und findet auch Spielen und Spazierengehen richtig toll. Tibby lernt schnell, ist über Leckerlies gut zu motivieren und schafft es so, die anfängliche Zurückhaltung rasant abzubauen. Wir empfehlen für Tibby ein Zuhause bei erfahrenen Hundemenschen, die ihr anfangs die Zeit zum Ankommen geben und später mit der schlauen Maus arbeiten wollen. Auch mit Kindern, insbesondere wenn sie älter sind, kommt Tibby gut klar und freut sich über zusätzliche Spielkameraden und Streicheleinheiten. Mit der kleinen Zaubermaus wurde schon fleißig an Grundkommandos gearbeitet, ist stubenrein und läuft auch gut an der Leine. Auch das Alleinbleiben im Rudel und Autofahren meistert sie schon prima. Mit anderen Hunden versteht sich Tibby grundsätzlich gut, testet aber auch ihre Grenzen und ihren Platz im Rudel aus. Ein Zweithund ist für unsere hübsche Knutschkugel nicht zwingend erforderlich, denn sie wäre auch eine hervorragende Einzelprinzessin! Nach einer ungewissen Vergangenheit in Rumänien, an die sie sicher nicht nur gute Erinnerungen hat, wartet Tibby nun auf ihrer Pflegestelle in Brandenburg sehnsüchtig auf ihre Menschen, die ihr die große Chance auf ein Für-Immer-Körbchen geben und denen sie beweisen kann, was für ein Traumhund sie ist! Rasse: Mix Alter: ca. 5 Jahre Größe: ca. 40cm Gewicht: ca. 17kg (muss abnehmen) Kastriert: Ja Stubenrein: Ja Kinderlieb: Ja Katzenverträglich: Nicht getestet Leinenführig: Ja Hundeverträglich: Ja Geschlecht: weiblich Tibby ist - Geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisiert) - geschippt - entwurmt - hat den EU Heimtierausweis - hat vor Ausreise ein Giardientest und ein Flohmittel bekommen, wurde auf Mittelmeerkrankheiten und Leishmaniose negativ getestet Sie wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt. Bewerbung: https://lichtblick-fur-pfoten-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 16792 Zehdenick Deutschland
Yorkshire Terrier
9 Jahre , 3 Monate
Der Yorkshire Terrier Koda (9) sucht leider wegen Zeitmangel ein neues Zuhause. Koda ist ein kleiner Angsthase, der sich an seiner Schwester orientiert. Er benötigt ein paar Minuten, um mit Menschen warm zu werden. An der Leine pöbelt der Rüde gelegentlich, aber im Freilauf ist er bestens verträglich, auch mit großen Artgenossen. Koda kennt das Zusammenleben mit Katzen und kleinen Kindern. Gelegentlich zieht sich Koda auch mal zurück, wenn es ihm zu viel wird. Er hat einen sehr guten Grundgehorsam, ist leinenführig und kann problemlos alleine bleiben. Koda ist um die 23 cm klein, 2 kg leicht und kastriert. Koda kann in 67227 Frankenthal besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Derzeit lebt Koda mit seiner Schwester Ivy zusammen. Bei Interesse beide gemeinsam zu adoptieren, findet Ihr auf unserer Website weitere Informationen: https://heimat-fuer-pfoten.de/ivy-und-koda
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 67227 Frankenthal Deutschland
7 Jahre , 3 Monate
Die Hündin Ivy (7) sucht leider wegen Zeitmangel ein neues Zuhause. Ivy ist Yorkshire Terrier, Selbstsicher und geht offen auf alle Menschen zu. Im Freilauf ist sie bestens verträglich, auch mit großen Artgenossen. Sie kennt das Zusammenleben mit Katzen und kleinen Kindern, die sie sehr liebt. Ivy hat einen sehr guten Grundgehorsam, ist leinenführig und kann problemlos alleine bleiben. Sie ist um die 23 cm klein, 2 kg leicht und kastriert. Ivy wurde als Welpe getreten und deshalb mehrfach operiert. Sie kann die Hinterbeine bis heute nicht ganz durchstrecken, ist aber ansonsten nicht eingeschränkt und hat keine Schmerzen. Ivy kann in 67227 Frankenthal besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Derzeit lebt Ivy mit ihrem Bruder Koda zusammen. Bei Interesse beide gemeinsam zu adoptieren, findet Ihr auf unserer Website weitere Informationen: https://heimat-fuer-pfoten.de/ivy-und-koda
Cocker Spaniel
Cocker Spaniel Charlotte (5) sucht schweren Herzens ein neues Zuhause. Charlottes Halterin hat uns um Hilfe gebeten, eine neue Familie für sie zu finden. Die 35 cm kleine und 12 kg leichte Hündin stammt aus einer VDH-Zucht. Ihre Züchterin kann sie leider nicht zurücknehmen und kennt niemanden, der Interesse an Charlotte hat. Die Cocker Spaniel-Hündin hat eine ausgeprägte Ressourcenverteidigung, die ihr Frauchen zwar sehr gut im Griff hat, aber im Zusammenleben mit den Kindern problematisch ist. Frauchen hat so weit trainiert, dass sie Charlottes Futter wegnehmen und Essbares draußen tauschen kann. Mit den Kindern ist das aber nicht möglich. Auch zeigt sie sich gegenüber ihrer Halterin verteidigend und möchte von den Kindern nicht gerne angefasst werden. Es wurde zwar viel mittels Hundetrainern gearbeitet, allerdings ist die Situation für die ganze Familie sehr belastend. Dass mit Charlotte viel gearbeitet wurde, zeigt sich auch an ihrem sonstigen Erziehungsstand. Die gelehrige und intelligente Hündin hat einen super Grundgehorsam und geht perfekt an der Leine. Auch Alleinebleiben ist kein Problem. Bei Hundebegegnungen neigt sie gelegentlich zum Bellen. Charlottes Halterin hat mit ihr hier ein Absitzen etabliert, bis die Hunde vorbeigegangen sind. Im Freilauf ist die kastrierte Hündin verträglich und kommuniziert fein. Nach zwei Angriffen von großen Hunden geht sie diesen eher aus dem Weg. Bei fremden Menschen ist Charlotte anfangs reserviert und vorsichtig. Sie orientiert sich sehr an dem Verhalten ihrer Halterin, ist dann aber freundlich. Bis sie sich von Fremden anfassen lässt, dauert es jedoch. Katzen sollten nicht in Charlottes neuem Zuhause leben, da sie diese jagt. Ansonsten zeigt sie aber keinen ausgeprägten Jagdtrieb. Wir suchen für Charlotte ein hunde-, gerne bereits cocker-erfahrenes Zuhause in eher ländlicher Umgebung. Sie kann in 82216 Maisach besucht werden. Wenn ihr Charlotte kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 82216 Maisach Deutschland
Havaneser-/Mops-Mix Nala (9) wurde leider zum Scheidungshund und sucht deshalb ein neues Zuhause. Nala ist eine sehr liebe, verschmuste Hündin, die allen Menschen freundlich begegnet - auch fremden und ganz kleinen. Sie kennt das Zusammenleben mit Katzen und sind bestens verträglich mit allen Artgenossen. Mix Nala ist kastriert und noch sehr aktiv. Zuhause kommt sie bestens zur Ruhe und bellt nicht. Sie hat einen guten Grundgehorsam, ist leinenführig und fährt entspannt im Auto mit. Nala bellt wenn sie alleine bleiben soll. Sie kann auch zu motivierten Anfängern vermittelt werden. Für eine innenstädtische Lage sie leider nicht geeignet. Nala kann in 25563 Wrist besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Derzeit lebt Nala mit ihrer Schwester Lilly zusammen. Bei Interesse beide gemeinsam zu adoptieren, findet Ihr auf unserer Website weitere Informationen: https://heimat-fuer-pfoten.de/nala-und-lilly/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 25563 Wrist Deutschland
Mops
11 Jahre , 3 Monate
Mops-Hündin Lilly (11) wurde leider zum Scheidungshund und sucht deshalb ein neues Zuhause. Lilly ist eine sehr liebe, verschmuste Hündin, die allen Menschen freundlich begegnet - auch fremden und ganz kleinen. Sie kennt das Zusammenleben mit Katzen und ist bestens verträglich mit allen Artgenossen. Lilly ist nicht kastriert. Die ältere Mops-Dame sieht schon etwas schlechter und hat eine Stoffwechsel-Erkrankung, weshalb sie nur Royal Canin Spezialfutter essen darf. Sie braucht keine langen Gassirunden mehr. Zuhause kommt Lilly bestens zur Ruhe und bellt nicht. Sie hat einen guten Grundgehorsam, ist leinenführig und fährt entspannt im Auto mit. Alleinebleiben ist kein Problem. Lilly könnte auch zu motivierten Anfängern vermittelt werden. Für eine innenstädtische Lage ist sie leider nicht geeignet. Lilly kann in 25563 Wrist besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Derzeit lebt Lilly mit ihrer Schwester Nala zusammen. Bei Interesse beide gemeinsam zu adoptieren, findet Ihr auf unserer Website weitere Informationen: https://heimat-fuer-pfoten.de/nala-und-lilly/
Shiba Inu
12 Jahre , 3 Monate
Noch keine Anfrage für Ella. Die Shiba Inu-Omi wartet auf ihrer Pflegestelle in 92369 Sengenthal! Weil die zwölfjährige Ella nach einem Umzug nicht mehr alleine bleiben konnte, musste sie abgegeben werden. Sie zog auf eine unserer Pflegestellen, wo sie sich als freundliche, liebevolle und ruhige Hündin zeigt. Anders als bei ihrem Vorbesitzer kann sie für kurze Zeit alleine bleiben, ist aber natürlich am liebsten mit dabei. Im Büro ist sie ein Vorzeigehund und kommt problemlos mit ins Restaurant. Zuhause kommt Ella gut von selbst zur Ruhe und zieht sich auch mal zurück, nachdem sie ihre Streicheleinheiten bekommen hat. Mit Autofahren und öffentlichen Verkehrsmitteln hat die 35 cm große und 6 kg leichte Ella keine Probleme. Hundebegegnungen meistert die intakte Hündin problemlos, mag es allerdings nicht, wenn Artgenossen zu aufdringlich sind. Mit den vorhandenen Hunden und Katzen auf ihrer Pflegestelle kann sie friedlich co-existieren. Das dort lebende Kind mag sie ebenfalls gerne. Gegenüber neuen Menschen verhält sich Ella erst etwas zurückhaltend, taut aber schnell auf und freut sich über Leckerlies. Trotz ihres Alters erfeut sich die Shiba-Omi bester Gesundheit und geht gerne noch spazieren. Allzuviel Auslastung braucht sie aber nicht mehr. Ellas Leinenführigkeit muss noch perfektioniert werden. Jagdtrieb ist nur minimal vorhanden. Für Ella suchen wir ein ruhiges Zuhause, das sowohl städtisch als auch ländlich gelegen sein kann. Auch für eine Wohnung eignet sie sich. Die Hündin freut sich auch über motivierte Anfänger, die sich mit den Eigenschaften ihrer Rasse auseinandergesetzt haben und bspw. dem shiba inu-typischem Dickkopf klarkommen. Ella kann auf ihrer Pflegestelle in 92369 Sengenthal besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 92369 Sengenthal Deutschland
Grisa auf Pflegestelle in 28755 Bremen Grisa ist eine ganz besondere Hundedame, die trotz ihres fehlenden Hinterbeins voller Lebensfreude steckt. Sie hat sich auf ihrer Pflegestelle gut eingelebt und liebt es, in ihrem Körbchen zu entspannen oder auf dem Balkon die Sonne zu genießen. Zwischendurch hüpft sie fröhlich durch die Wohnung und animiert zum Spielen – diese Momente genießt sie sehr! Grisa hat sich mittlerweile gut an das Gassi gehen gewöhnt und zeigt gute Fortschritte. Ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten wäre ideal, da sie die Freiheit liebt, sich sicher bewegen zu können. Der Garten sollte ausbruchsicher sein, da sie immer wieder nach kleinen Lücken im Zaun sucht. Trotz ihres fehlenden Hinterbeins ist Grisa sehr agil und läuft flink in der Wohnung. Sie ist schüchtern, stur, aber auch unglaublich liebevoll und wird eine ganz verrückte Quasselstrippe, sobald sie Vertrauen gefasst hat. Grisa kann bereits 1-2 Stunden alleine bleiben und ist eine tolle Begleiterin für ein Zuhause mit einem sicheren Garten, in dem sie herumtollen kann. Rasse: Mix Geburtsdatum: 09.12.2022 Größe: ca. 40 cm Gewicht: ca. 8 kg Kastriert: Ja Stubenrein: lernt sie noch Kinderlieb: Ja Katzenverträglich: Ja Leinenführig: lernt sie noch Hundeverträglich: ja Geschlecht: weiblich Grisa ist: - geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) - gechipt - Entwurmt - kastriert - hat den EU-Heimtierausweis - hat vor ihrer Ausreise einen Giardientest, einen Test auf Mittelmeerkrankheiten und Leishmaniose und ein Flohmittel erhalten Grisa wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt. Bewerbung: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 28755 Bremen Deutschland
Die schöne Bella auf Pflegestelle in 86316 sucht ihre Menschen Bella ist eine ganz besondere Hündin, die in einem ruhigen Zuhause mit liebevollen, geduldigen Menschen ihr großes Glück finden kann. Wenn man sich ihr vorsichtig nähert und sich in die Hocke begibt, lässt sie sich sanft streicheln und auch das Anlegen ihres Geschirrs ist kein Problem – sie ist einfach ein ruhiger, sanfter Hund, der hektische Bewegungen gar nicht mag. Diese Eigenschaft macht sie zu einer perfekten Begleiterin für ein ruhiges Zuhause, in dem es nicht allzu turbulent zugeht, und in dem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf. Kleine Kinder sind für Bella eher zu viel, deshalb ist ein Haushalt mit älteren Kindern (14+) oder ohne Kinder ideal. Im Rudel fühlt sich Bella wohl und kann problemlos alleine bleiben, während sie ruhig schläft und brav ist. Da Bella die Anwesenheit von anderen Hunden mag und brauch zur Orientierung, wäre es toll wenn in ihrem neuen Zuhause bereits ein zwei Freunde auf sie warten. Die süße Maus hat schon einiges gelernt, auch das man seine Geschäfte draußen erledigt gehört dazu. Sie läuft mittlerweile super an der Leine neben einem her, zieht nicht und wenn sie etwas verunsichert, bleibt sie stehen und beobachtet das dann. Sie ist aber eher eine gemütliche Gassi-Geherin. Ein Jagdtrieb konnte bis nicht festgestellt werden. Die Ernährung ist bei Bella eine besondere Angelegenheit: Nassfutter ist ihr liebster Genuss, Trockenfutter lässt sie stehen. Mit etwas Wurst aus der Hand jedoch ist sie im siebten Hundefreudenhimmel! Bella ist eine wundervolle Hündin, die nur das richtige Zuhause braucht, um zu einer treuen Freundin fürs Leben zu werden. Wenn du die Zeit und Geduld hast, wird sie dir dafür mit ihrer unendlichen Zuneigung danken. Rasse: Mischling Alter: ca 2 Jahre Größe: 40cm Gewicht: 10 kg Kastriert: ja Stubenrein: ja Kinderlieb: vielleicht Katzenverträglich: vielleicht Leinenführig: ja Hundeverträglich: ja Geschlecht: weiblich Bella ist: -geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) -gechipt -entwurmt -kastriert -hat den EU-Heimtierausweis Sie wird nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit einem Schutzvertrag vermittelt. https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 86316 Friedberg Deutschland
Chihuahua
6 Jahre , 3 Monate
Batman - schon wieder ein Chihuahua, der wegen den Kindern abgegeben wurde. Warum immer die Chihuahuas? Der sechsjährige Batman musste leider sein Zuhause verlassen, weil er mit dem Kleinkind nicht klarkam, wie leider sehr viele Chihuahuas, die ihn letzter Zeit bei uns abgegeben wurden. Der kleine Chihuahua-Rüde zog auf eine unserer Pflegestellen und wartet dort auf seine neue Für-Immer-Familie. Der kleine Mann ist anfangs sehr zurückhaltend bei Fremden. Wenn er bedrängt wird, bringt er seine Unsicherheit auch mit Knurren oder Abschnappen zum Ausdruck. Sobald er Vertrauen gefasst hat, zeigt er sich aber von seiner sanften und verschmusten Seite. Dann genießt er es, seinen Bauch zum Kraulen hinzustrecken und sucht die Nähe seiner Bezugsperson. Batman ist stubenrein, hört auf seinen Namen und lässt sich problemlos das Geschirr anlegen. Im Alltag ist er sehr anpassungsfähig und kommt gut mit dem Stadtleben zurecht. Beim Gassi läuft er an lockerer Leine und lässt sich gut abrufen. Jogger, Radfahrer oder rennende Kinder können ihn manchmal verunsichern, aber mit klarer Führung bleibt er gelassen. Alleine bleiben konnte er in seinem vorherigen Zuhause, nach der Trennung von seiner Familie und dem Umzug auf die Pflegestelle fällt ihm das aber verständlicherweise schwer. In seiner neuen Familie wäre es von Vorteil, wenn das Alleinebleiben nochmal behutsam und geduldig trainiert wird. Der kastrierte Batman kennt das Zusammenleben mit einem anderen Hund aus seinem vorherigen Zuhause und von seiner Pflegestelle. Er kann gerne wieder zu einem souveränen Artgenossen ziehen, würde sich aber auch als Einzelprinz wohlfühlen. Mit Katzen ist er verträglich, sofern diese ihn in Ruhe lassen. Kinder sollten schon älter sein. Batman ist nur 20 cm klein, wiegt aber 4.5 kg und muss daher unbedingt weiter abspecken. Er hat außerdem eine kahle Stelle am Kopf, die aber optisch nicht auffällt, und ein paar Hautknubbel, die tierärztlich abgeklärt wurden und harmlos sind. Batman kann auf seiner Pflegestelle in 79110 Freiburg besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 79110 Freiburg Deutschland
Labrador Retriever
Labrador Hündin Julia (7) sucht ein neues Zuhause! Aufgrund einer Erkrankung ist Julias Halterin leider gezwungen, sie abzugeben. Sie hatte die Hündin vor zwei Jahren von einem Bauernhof übernommen, wo sie mehrfach gedeckt wurde. Wie oft sie geworfen hat, ist nicht bekannt. Auch ihr Alter konnte nur geschätzt werden, da sie keinen Impfpass hatte. Trotz ihrer Vergangenheit als Vermehrerin-Hündin ist Julia ein absoluter Traumhund: Sie wird als offen, tollpatschig und lernwillig beschrieben und ist trotz ihres Alters noch sehr verspielt. Julia ist stubenrein, beherrscht alle Grundkommandos und kann problemlos bis zu 4 Stunden alleine bleiben. Ihre Leinenführigkeit ist gut, wird derzeit aber noch weiter trainiert. Auch an ihrem Abruf sollte noch gearbeitet werden. Bei Autofahrten fiept Julia anfangs, hat sie ihr Spielzeug dabei, bleibt sie jedoch entspannt. Labrador-typisch zeigt sie sich bei Besuch aufgedreht und offen, fremde Menschen bei Spaziergängen ignoriert sie. Ob sich die kastrierte Hündin mit ihren Artgenossen versteht, entscheidet deren Größe. Da sie in der Vergangenheit von einer Bulldogge gebissen wurde, mag sie große Hunde nicht sonderlich. Mit allen anderen Hunden liebt sie es aber zu spielen und zeigt sich ihnen gegenüber freundlich und manchmal etwas aufgedreht. Katzen sollten in ihrem neuen Zuause nicht vorhanden sein. Da Julia aktuell mit einem Kind zusammenlebt, würde sie sich über eine Familie mit Kindern jeden Alters freuen. Zum Angsthasen wird Julia bei Staubsaugern. Mit ihren 35 kg ist Julia etwas zu schwer und ist daher aktuell auf Diät. Für Julia wünschen wir uns eine eher ländlich gelegene Umgebung, am besten mit Grundstück und vor allem Menschen, die viel Zeit für sie haben. Möglich wäre auch, sie mit ins Büro zu nehmen. Aufgrund ihrer unkomplizierten Art eignet sie sich auch als Anfängerhund. Julia kann in 04317 Leipzig besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 04317 Leipzig Deutschland
Hündin Perri (5) sucht wegen Überforderung leider ein neues Zuhause. Australian Shepherd/Border Collie-Mix Perri muss leider abgegeben werden, da ihre Halter die Anforderungen ihrer Rassen unterschätzt haben. Wir haben die Hündin von einer Trainerin einschätzen lassen. Die 56 cm große und 27 kg Perri ist eine intelligente und lernwillige Hündin, die einen guten Erziehungsstand und Grundgehorsam aufweist. Sie ist stubenrein, fährt entspannt im Auto mit und kann problemlos für einige Stunde alleine bleiben. Auch ihre Leinenführigkeit ist grundsätzlich gut, bei externen Reizen zeigt sich Perri jedoch reaktiv und neigt zum Stellen und Verbellen von Kindern, insbesondere auf Rollern oder Fahrrädern. An der Leine bleibt sie hierbei jedoch gut ansprechbar. Aussie-typisch hat Perri eine eher kurze Zündschnur, weshalb weiter an ihrer Frustrationstoleranz gearbeitet werden muss. Die Aufnahme von Essbarem draußen wird ebenfalls als Baustelle beschrieben. Im Umgang mit fremden Menschen verfällt Perri anfangs in unsicher motiviertes Bellen, ist dabei allerdings nicht aggressiv. Nach circa einer halben Stunde ließ sie sich von Iris streicheln. Ruhige, entspannte Bewegungen ohne Hektik verträgt sie sehr gut. Bei Hundebegegnungen verhält sich die kastrierte Hündin entspannt und zeigt wenig Interesse. Trotzdem hat sie auch einige Hundefreunde, mit denen sie gerne spielt und ist grundsätzlich als Zweithund neben einem souveränen Artgenossen geeignet. Katzen und Kinder sollten in ihrem neuen Zuhause nicht vorhanden sein. Perri macht leidenschaftlich gerne Dummy-Arbeit mit ihrer Halterin, wäre jedoch auch bestens für Hütearbeit (Flatterband, Treibball, etc.) geeignet. Sie wünscht sich ein ruhiges, stabiles Umfeld in ländlicher, reizarmer Umgebung bei hundeerfahrenen und aktiven Menschen, die ihr souveräne Führung geben und Sicherheit vermitteln. Perri kann in 70619 Stuttgart besucht werden. Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 70619 Stuttgart Deutschland
4 Jahre , 3 Monate
Chihuahua-Rüde Onchao (4) sucht leider ein neues Zuhause. Aufgrund einer veränderten beruflichen Situation seines Halters muss Onchao schweren Herzens sein Zuhause verlassen. Da er nun länger alleine bleiben müsste, kann ihm die benötigte Aufmerksamkeit und Auslastung nicht mehr geboten werden. Der 4-jährige Chihuahua-Rüde bringt viel Energie mit und ist kein Couch-Potato, auch wenn er die Nähe und Kuscheleinheiten mit seinen Bezugspersonen genauso genießt. Der 25 cm kleine und 5 kg leichte Onchao ist gut erzogen – er beherrscht die gängigen Grundkommandos, ist leinenführig und an verschiedene Transportmittel gewöhnt. Auch für einige Stunden alleinebleiben ist kein Problem. Mit Hündinnen und kastrierten Rüden zeigt sich Onchao gut verträglich. Nachdem er einmal von einem intakten Rüden gebissen wurde, kann er diesen auch mal „motzig“ begegnen, ist aber nicht komplett unverträglich mit dem gleichen Geschlecht. Leider musste Onchao in seinem ersten Lebensjahr schlechte Erfahrungen mit Kindern machen. Er lebte in einer Familie, in der sich die Kinder ihm gegenüber sehr übergriffig verhielten. Seitdem kann er kleinen Menschen nicht mehr trauen und verblieb Fremden gegenüber allgemein scheu. Er lässt sich nicht direkt anfassen und kann schnappen, wenn ihm eine unbekannte Person zu schnell zu nahe kommt. Insbesondere plötzliches Hochheben mag er – verständlicherweise – gar nicht. Ob Onchao sich mit Katzen verträgt, ist nicht bekannt. Onchao kann in 10439 Berlin besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 10439 Berlin Deutschland
Der kleine Hunde-Opi Teddy (11) sucht ein neues Zuhause! Teddy kommt leider seit einem Umzug nicht mehr mit den drei im Haus lebenden Katzen zurecht. Wenn die Katzen in der Nähe sind, traut er sich nicht mehr, sich zu bewegen. Die Halter wissen nicht, ob etwas zwischen den Tieren vorgefallen ist. Um sicher zu gehen, dass keine körperliche Ursache hinter Teddys Stressreaktionen steckt, wurde er umfassend untersucht: Herzultraschall, Röntgen, großes Blutbild und MRT. Bis auf eine leichte Speisenröhrenbiegung, die ihn nicht beeinträchtigt und einer seit Jahren gut eingestellten Schilddrüsenunterfunktion ist der kleine Hundeopi topfit. Deshalb traf seine Familie die Entscheidung, ihm ein neues Zuhause ohne Katzen zu suchen und bat uns dabei um Hilfe. Teddy ist ein 27 cm kleiner und 5.5 kg leichter Mischlingsrüde, der ursprünglich aus Kroatien stammt. Der vermittelnde Verein existiert nicht mehr. Teddy liebt Menschen über alles, genießt ausgiebige Kuscheleinheiten und freut sich über jeden Besucher. Er lebt aktuell auch mit kleinen Kindern zusammen, mit denen er sehr geduldig und liebevoll umgeht. In der Vergangenheit war Teddy oft mit seiner Halterin im Büro und hat sich dort als unkomplizierter Begleiter erwiesen. Mit Artgenossen versteht sich der kastrierte Rüde im Freilauf sehr gut und spielt auch noch gerne. Bei Hundebegegnungen an der Leine ist er häufig aufgeregt und bellt. Teddy kennt sowohl das Leben in der Stadt als auch auf dem Land und fährt problemlos im Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit. Er konnte früher stundenweise gut alleinebleiben, musste dies aber in letzter Zeit nicht mehr allzu häufig. Teddy kann in 75050 Gemmingen besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 75050 Gemmingen Deutschland
Australian Shepherd
Malo (6) sucht ein neues Zuhause. Warum Malo abgegeben wird, zitieren wir aus dem Abgabeformular: „Aufgrund der Verhaltensauffälligkeiten, ist das zusammenleben mit Kleinkind und Hund schier unmöglich. Wir können Malo nirgends mit nehmen, wir müssen zum Spazieren gehen, immer Abgelegene Orte aufsuchen. Denn sobald die Leine an ihm ist, ist er außer Rand und Band, dass kann ich mit Kind leider nicht machen, daher brauche ich immer einen Babysitter um mit dem Hund spazieren zu gehen. Selbst im Garten benimmt sich Malo seltsam, es scheint als würde er unsere Kleine "Hüten". Er ist auch immer gestresst, kommt nicht zur Ruhe und die Geräusche die ein Kleinkind macht, egal ob Schreien, Klopfen oder Sachen auf den Boden schmeißen machen ihm große Angst. Wir hatten in der Vergangenheit einige Trainer und Hundeschulen besucht. Leider alles ohne Erfolg, aber ich weiß dass die meisten Verhaltensauffälligkeiten bei einem souveränem Hundeführer Vergangenheit sind. Wir hatten eine Trainerin, bei der Malo tatsächlich keine Auffälligkeiten mehr zeigte, wenn Sie in der Nähe war. Daher hat das Training mit ihr auch keinen Sinn mehr gemacht. Daher weiß ich, dass hauptsächlich wir das Problem sind und nicht der Hund.“ Zusammengefasst erlauben wir uns mal zu behaupten, dass die Halter sich nach 6 Jahren mit ihrem Hund immer noch nicht bewusst sind, welche Rasse sie eigentlich halten, in der Vergangenheit nur halbherzig Zeit in Training und Erziehung investiert haben und nun das Kartenhaus komplett zusammenbricht, weil ein Kind im Spiel ist. Jedenfalls sucht Malo nun ein neues Zuhause, was sicher nicht einfach wird. Wir hoffen sehr, dass sich Aussie-Fans finden, die den armen Kerl wieder in die richtige Spur zu bringen. Der 60 cm große und 30 kg schwere Malo wird als verschmust, verspielt und sensibel beschrieben. Draußen reagiert er, wie beschrieben, auf sämtliche Reize reaktiv. In drei betreffenden Situationen kam es zu leichten Beißvorfällen, die als Übersprungshandlungen gewertet werden können. Er zeigt ansonsten kein aggressives Verhalten. In einer reizarmen Umgebung geht Malo solide an der Leine und befolgt die gängigen Grundkommandos. Zuhause kommt er laut Halterin nur zur Ruhe, wenn niemand da ist und bleibt deshalb gerne und gut alleine. Als weitere Baustelle wird beschrieben, dass Malo auf Tische klettert und Essen klaut. Mit Hündinnen ist der kastrierte Rüde gut verträglich, mit Rüden nicht. Katzen und kleine Kinder sollten nicht in seiner neuen Familie leben. Malo hat mit einer Trainerin Longieren ausprobiert und zeigte viel Freude daran. Er wäre sicher für sämtliche Hundesportarten gut geeignet. Malo kann in 78166 Donaueschingen besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Hinweis für Interessenten: Unser Verein führt den Vermittlungsprozess, einschließlich Prüfung der Bewerber und Vorkontrolle, durch. Die Übernahme erfolgt mittels Privatvertrag zwischen neuem und alten Eigentümer.
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 78166 Donaueschingen Deutschland
Sammy sucht ein Zuhause Gescheiterte "Privatrettung": Sammy (2) muss an einer 6m-Leine im Garten leben - dringend neues Zuhause gesucht! Sammy wurde von seinen Haltern letzten Sommer aus Italien mitgenommen, wo er schlimm misshandelt wurde. Er wurde getreten, geschlagen und Zigaretten wurden auf ihm ausgedrückt. Von seinen Haltern war seine Rettung zwar gut gemeint, aber leider nicht wirklich durchdacht. Sammy versteht sich aufgrund seiner schlechten Erfahrungen nicht mit den im Haus lebenden, kleinen Kindern und wird deshalb im Garten in einer Hundehütte gehalten. Weil er über Zäune klettern kann, hängt er an einer 6m-Leine. Wir suchen deshalb dringend ein neues Zuhause für ihn. Sammy ist ein 45 cm kleiner, kastrierter Mischlingsrüde. Er lebt mit Katzen und einer anderen Hündin zusammen. Die Verträglichkeit mit Rüden ist nicht bekannt. Er wird als liebevoll, verschmust und anhänglich, aber auch hyperaktiv beschrieben. Ruheverhalten wurde mit ihm bislang vermutlich nicht trainiert. Die gängigen Grundkommandos, an der Leine gehen, sowie Stubenreinheit und Autofahren hat er schon erlernt. Sammy soll trotz seiner schlechten Erfahrungen freundlich auch auf fremde Menschen zugehen. Nur kleine Kinder sind ihm nicht geheuer und sollten deshalb nicht mit ihm zusammenleben. Sammy kann in 34346 Hann. Münden besucht werden. Wenn ihr ihn kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Hinweis für Interessenten: Unser Verein führt den Vermittlungsprozess, einschließlich Prüfung der Bewerber und Vorkontrolle, durch. Die Übernahme erfolgt mittels Privatvertrag zwischen neuem und alten Eigentümer.
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 34346 Hann. Münden Deutschland
3 Monate
Pepe & Phips – Zwei kleine Herzensbrecher suchen ihr Für-immer-Zuhause! Aktueller Aufenthaltsort: 48268 Greven Alter: ca. 11 Wochen Größe: 23 cm | Gewicht: 3,5 kg Rasse: Pomeranian-Französische Bulldogge-Mix Kastriert: Nein Unsere beiden süßen Brüder Pepe & Phips sind auf der Suche nach einer liebevollen Familie, die ihnen ein kuscheliges und fröhliches Zuhause schenkt! Charakter Pepe & Phips sind zwei verspielte, verschmuste und menschenbezogene Welpen. Sie sind offen, freundlich, neugierig und anhänglich – am liebsten möchten sie den ganzen Tag kuscheln und auf den Arm genommen werden. Ihre Lebensfreude ist ansteckend, und sie bringen jede Menge Liebe und Freude in ihr Umfeld. Aktuelles Zuhause & Zusammenleben Sie wachsen in einem Haus mit Garten auf und leben dort mit einem anderen Hund, zwei Erwachsenen und drei Kindern zusammen. Menschen – ob groß oder klein – finden sie einfach toll! Auch mit Katzen sind sie bereits vertraut. Alltag & Verhalten Im Haus: Sehr verspielt, aber gleichzeitig schnell integriert. Draußen & unterwegs: Interessiert und aufgeschlossen, schauen sich alles neugierig an. Leinenführigkeit: Schon gut, aber noch ausbaufähig. Autofahren: Noch Trainingsbedarf, aber sie machen brav mit. Besuch: Wird mit Freude empfangen – Kuscheleinheiten inklusive! Traumzuhause Wir wünschen uns für Pepe & Phips eine liebevolle Familie mit viel Zeit, in der sie sich geborgen fühlen und viele gemeinsame Abenteuer erleben dürfen. Da sie mit Kindern und Katzen aufgewachsen sind, könnten sie sich wunderbar in eine Familie mit größeren Kindern oder anderen tierischen Mitbewohnern einfügen. Bist du bereit, dein Herz an einen dieser beiden kleinen Schätze zu verschenken? Dann melde dich bei uns! https://www.lichtblick-fuer-pfoten.de/tiervermittlung-1/interessentenbogen-bewerbung-hund/ Hinweis: Interessenten sollte bewusst sein, dass es sich um die Verpaarung von zwei Qualzuchtrassen handelt und damit potentiell hohe Tierarztkosten einhergehen könnten. Ob und welche Qualzuchtmerkmale sich durchsetzen, kann aktuell nicht prognostiziert werden. Französische Bulldoggen leiden insbesondere unter Brachycephalie, die mit lebenslanger Atemnot einhergeht. Darüber hinaus ist die Rasse überdurchschnittlich häufig u.a. von Bandscheibenproblemen und Allergien betroffen. 55% aller Pomeranians leiden unter Missbildungen des Gehirns (Chiari-like malformation), die mit lebenslangen gesundheitlichen Einschränkungen und Schmerzen verbunden sind. Hinzu kommen weitere häufig auftretende Erkrankungen wie Alopezie.
Lichtblick für Pfoten in Not e.V. Pflegestelle 48268 Greven Deutschland