Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
4 Monate
Männlich
Unser kleiner Charmeur Prancer sucht Familienanschluss Bei Prancer handelt es sich um einen Welpen aus dem Tierschutz. Er wird über unsere Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. vermittelt. Prancer, der Mitte November geborene, zuckersüße, beige Mischlingsrüde ist auf der Suche nach einem Zuhause. Zusammen mit seinen Geschwistern lebt der kleine Wonneproppen derzeit bei einer Pflegestelle in Griechenland. Sie wurden ausgesetzt. Einen Wurf unerwünschter Welpen wie Müll zu „entsorgen“, ist in den Augen vieler Menschen in Griechenland leider immer noch vollkommen in Ordnung. Prancer ist ein kleiner Sonnenschein. Er ist sehr verschmust und voller Energie, wie ein Welpe halt sein muss. Der süße Zwerg ist bereit für Spaß, Spiel und Action. Er genießt sein neues Leben. Zwischendurch macht er seine Nickerchen, ruht sich ein wenig aus und danach wird schon wieder mit seinen Geschwistern auf der Pflegestelle herumgealbert. Er wird bestimmt jede Menge Leben und Freude mit in seine neue Familie bringen. Der Besuch einer Hundeschule würde ihm sicherlich sehr gefallen. Lektionen aus dem 1 x 1 der Hundeerziehung hat er bestimmt schnell drauf, denn er ist ein schlauer Welpe. Prancer, ist ein Mitte November geborener, zuckersüßer, beiger Mischlingsrüde mit weißen Abzeichen und hübschen Kulleraugen. Er wird später voraussichtlich mittelgroß werden. Der kleine Schatz ist aktuell noch zu jung für eine Kastration. Er ist gechippt und geimpft. Wer hat sich in unseren flauschigen Prancer verliebt? Er könnte sicherlich eurem Wunsch nach einem verlässlichen tierischen Partner an eurer Seite erfüllen. Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 06253 972295 oder sendet uns eine Mail.
Griechenland
Pinscher-Terrier-Mix
3 Monate
Am 08. Februar diesen Jahres wurde unser Partnertierheim Kóborka in Mezötúr (Ungarn) informiert, dass eine Hündin ihre Welpen auf einem Hof zur Welt gebracht habe und die Hunde dort schutzlos der Kälte ausgeliefert sein. Unsere Tierschutzkollegin aus unserem Partnertierheim Koborka machte sich direkt auf dem Weg, um die Welpen zu retten. Es handelte sich um 6 kleine Welpen zusammen mit ihrer Mutter. Die Mutter ist eine kleine Terrierhündin, der vermutliche Vater ist ein Chihuahua des Nachbarn. Sowohl der Eigentümer als auch die Nachbarn vor Ort hatten keinerlei Interesse an den Hunden. Die Kollegin sprach mit Ihnen und vereinbarte, dass die Hündin mit Hilfe des Partnertierheims Kóborka kastriert wird. Darüberhinaus wurde die Behörde darüber informiert, aber wie so oft passiert hier vermutlich nichts. Wir suchen für Kesu ein liebevolles, aktives Zuhause, in dem er das Hunde-Einmaleins erlernen darf. Die sechs Geschwister sind welpentypisch verspielt und aktiv. Kesu ist zum aktuellen Zeitpunkt (März 2023) 28cm groß und wiegt 4,2 kg. Er ist im Vergleich zu seinen Geschwistern größer und schwerer.
Ungarn
8 Monate
Max kann bei seiner Pflegefamilie in 07333 Unterwellenborn besucht werden!!! Max stammt aus der Ukraine. Von dort hat er es auf eine Pflegestelle nach Deutschland geschafft. Und die Pflegeeltern sind sowas von begeistert von diesem tollen Hundemann! Name: Max Alter: 1 Jahr, geb. 02.07.22 Größe: ca. 43 Herkunft: Ukraine Lesen Sie, was die Pflegeeltern zu sagen haben: - sehr liebebedürftig und lässt sich unheimlich gern kraulen - kommt mit Kindern und Fremden Personen auf seinem Grundstück gut zurecht (keine Aggressionen) - neugierig und lernbereit - kommt ohne Probleme damit zurecht ein paar Stunden allein zu verbringen (bisher keine größeren Schäden) - schläft auch ohne Probleme allein - Stubenrein nach der ersten Woche - bellt nur sehr selten und ist auch sonst angenehm ruhig - verfressen (frisst Futter jeder Art, ohne irgendwie wählerisch zu sein) - kommt mit anderen Hunden gut zurecht und verhält sich zunächst unterwürfig - leichter Jagdtrieb, den man schnell abstellen kann (Wir haben Hühner. Er hat zuerst versucht mit denen zu spielen, ignoriert sie aber nun.) - nicht Wasserscheu - sehr agil und apportiert gern - sehr leichte Fellpflege (er haart extrem wenig und hat wunderbar weiches Fell) - bisher wenig Probleme beim Kämmen, Waschen oder Krallenpflege - ist im gewohnten Umfeld allgemein sehr umgänglich und glücklich - fühlt sich in seinem heimischen Umfeld sehr wohl und hat keinerlei Fluchtgedanken - allein Gassi gehen ist bisher noch etwas problematisch. Nach wenigen hundert Metern bekommt er Panik und möchte er am liebsten wieder zurück zu seinem Rudel. - sobald man mit ihm in der Gruppe (mindesten 2 Personen) Gassi geht, ist er ein völlig anderer Hund. Er ist zwar immer noch etwas schreckhaft durch die fehlenden Erfahrungen mit der Außenwelt, hat aber keinerlei Anzeichen von Panik mehr und genießt solche Spaziergänge spürbar. - Insgesamt ein wirklich toller Hund, der mit etwas Geduld und Arbeit zu einem großartigen Familienmitglied erzogen werden kann. Besuchen Sie diesen tollen Schatz! Max kommt gechipt, geimpft, kastriert, mit Ausweis und gegen Schutzvertrag und Aufwandsentschädigung zu Ihnen. Eine Vorkontrolle ist selbstverständlich. Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Kontakt: 0176 72154986 Email: catrionaro@web.de
TiNo e.V. Pflegestelle 07333 Unterwellenborn Deutschland
Dobermann
Rasse: Dobermann > > Geschlecht: Rüde -kastriert- > > Geboren: 07/2022 > > Größe/Gewicht: momentan 65 cm/29 kg > > Verträglichkeit mit Artgenossen: ja > > Verträglichkeit mit Katzen: nicht bekannt > > Verträglichkeit mit Kindern: ab Teenageralter > > Aufenthalt: Ungarn > > Enzo hat in seiner ersten Familie keine guten Erfahrungen gemacht. > Nach aussen gaben sie vor, dass er geliebt wurde und > > es ihm gut gehen würde. Jedoch wurde er nach einiger Zeit dort sehr > schlecht versorgt und wieder abgegeben. > > Trotz dieser Erfahrung besitzt Enzo ein sehr gutes Wesen. > > Er liebt Hunde und Kinder, kennt das Leben in der Wohnung und läuft > schon gut an der Leine. > > Spielen findet Enzo klasse. > > Er ist erst 8 Monate alt und sucht nun eine aktive Familie, die viel > Zeit für ihn hat. > > Den neuen Besitzern sollte bewusst sein, dass trotz des lieben Wesens > ein junger Dobermann viel Beschäftigung braucht > > und auch bald in das Alter kommt, wo er Regeln hinterfragt und die > Ohren gerne mal auf Durchzug stellt. > > Enzo ist geimpft und gechipt und momentan wird noch ein Snap Test > durchgeführt. > > > Weitere Informationen: > > Dobermann-Nothilfe e.V. > > Ilka Brinkmann > > ilkabrinkmann@gmx.de
Golden-Retriever-Mix
4 Jahre , 6 Monate
Geboren ca. September 2018 Schulterhöhe ca. 55 cm männlich, kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt Standort: Pflegestelle Bielefeld/Deutschland Der Transport des Hundes wird von uns organisiert Golden Retriever Mischling Winston – Sucht ein Zuhause für immer! Unser Winston kam im Oktober 2022 in unser kroatisches Tierheim und hatte bereits im November 2022 das große Los gezogen. Er durfte Kroatien verlassen, um in sein neues Zuhause in Deutschland zu ziehen. Nun muss der schöne Rüde sein Zuhause aufgrund privater Umstände wieder verlassen und sucht nach neuen Zweibeinern – dieses Mal aber bitte für immer! Winston ist ein mittelgroßer Golden-Retriever-Mix. Der zarte, kastrierte Rüde ist zunächst schüchtern, taut aber schnell auf. Er mag Menschen und freut sich, wenn er viele Streicheleinheiten bekommt. Diesen Hund schließt man schnell ins Herz, denn er sucht Körperkontakt und ist für jede Aufmerksamkeit dankbar. Dieser agile Rüde kennt Grundkommandos und lässt sich für Spiel und Spaß begeistern. Winston ist verträglich mit Artgenossen und Katzen. Er mag Kinder, hier ist es dennoch wichtig, dass die Kinder den Umgang mit Hunden kennen und dessen Grenzen verstehen. Winston kennt Spaziergänge, orientiert sich aber bisher nicht am Menschen am anderen Ende der Leine. Außerdem kann er mit Langeweile noch nicht gut umgehen. Es gelingt ihm, eine gewisse Zeit allein zu sein. Sind seine Menschen jedoch in der Nähe und beschäftigen sich anderweitig, legt er ein nervöses Verhalten an den Tag und läuft auf und ab oder hechelt. Aufgrund seiner Nervosität neigt er zum Absetzen von Urin und Kot in der Wohnung. Auch wenn sich Winston riesig freut, kann schon mal etwas daneben gehen. Die Stubenreinheit muss also weiterhin trainiert werden. Winston ist ein sehr verfressener Hund, vor dem jegliche Nahrung in Sicherheit gebracht werden sollte – hier macht er auch vor Mülleimern nicht halt. Mit Winston können Mann und/oder Frau Pferde stehlen! Aufgrund seines Wunsches nach viel Nähe und Zuneigung ist er ein toller Alltags-, Erlebnis- und Abenteuerbegleiter. Im Großen und Ganzen ist Winston ein liebenswerter und sehr freundlicher Hund, der eine sehr feine Kommunikation beherrscht. Er sucht empathische Menschen und vor allem ein Zuhause auf Dauer, in dem er endlich ankommen darf. Da Winston bereits in Deutschland ist, kann er auf seiner aktuellen Pflegestelle in Bielefeld besucht und kennengelernt werden! Hier findest du Fotos von Winston: https://photos.app.goo.gl/shd2k6hjiCYTphDG9 Wenn du dich für Winston interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast, verantwortungsbewusst und motiviert bist, dann sende uns einfach eine Nachricht an: portale@adoptadog.de Unsere Vermittlerinnen, welche vor und nach der Adoption für dich da sind, werden sich möglichst zeitnah mit dir in Verbindung setzen, um deine Anfrage zu beantworten und dir die nötigen Unterlagen zukommen zu lassen. Außerdem rufen wir dich gerne zurück, wenn du uns eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen schickst. So können wir uns vorab ein Bild von deiner Situation und deinen Wünschen machen und gegebenenfalls die nötigen Infos zum Hund beim Tierheim einholen. Wir freuen uns auf deine Nachricht, das Adoptadog e.V. Team www.adoptadog.de Vereinssitz Adoptadog e.V. 63931 Kirchzell Deutschland Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Adoptadog e.V. Pflegestelle 33609 Bielefeld Deutschland
Weiblich
Name: HILDA Geschlecht: Hündin geboren: 07/2022 In der Arche seit: 24.01.2023 Herkunft: Tötungsstation Schulterhöhe: aktuell 39cm noch im Wachstum Kastriert: nein Handicaps: nein Verträglich mit Kindern: kennt Kinder bisher nicht Katzen: kann getestet werden Hunden: ja Geimpft und gechipt: ja EU-Heimtierausweis: ja Schutzgebühr 450 EUR Hilda und ihre Schwester Xenia kamen gemeinsam in die Arche. Beide sind noch etwas zurückhaltend, wobei Hilda die Schüchterne von beiden zu sein scheint. Sie ist jedoch neugierig und wenn sie sich unbeobachtet fühlt, flitzt sie mit ihrer Schwester voller Lebensfreude im gesicherten Freilauf umher. Hilda ist keine Angsthündin, sie ist dennoch bei allem noch sehr skeptisch und wartet erst mal ab. Hilda war auch schon im Haus, aber anders als ihre Schwester Xenia, hat sie es vorgezogen in ihrem Körbchen zu liegen um von dort alles zu beobachten. An der Leine laufen kennt Hilda auch schon und sie macht das schon ganz prima. Vor allem Neuen hat Hilda noch großen Respekt , deshalb ist es auch in ihrem zukünftigen Zuhause sehr wichtig, dass man ihr mit viel Geduld, mit Konsequenz und Struktur , Schritt für Schritt zeigt was nötig ist für ein harmonisches Miteinander. Für die schöne Hündin suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die schon Erfahrung mit Hunden haben. Ein Leben in der Stadt würde Hilda überfordern, deshalb bevorzugen wir ein eher ländliches Zuhause. Idealerweise zu einem sicheren Ersthund, an dem sich die Kleine orientieren kann. Den Besuch einer Hundeschule, sowie den Kontakt zu Artgenossen setzen wir voraus.
Rumänien
5 Jahre , 2 Monate
Name: Gregs Geschlecht: männlich, kastriert Alter: geboren Mai 2018 Größe/Gewicht: ca. 60 cm, ca. 28 kg Gregs wurde mitten in einer rumänischen Stadt gefunden. Seit September befindet sich der Süße in unserem Partnertierheim und sucht jetzt ein Für-Immer-Zuhause. Der große Mann hat sich zu einem vorbildlichen Rüden entwickelt. Er ist geduldig, wenn sein Zwinger gereinigt wird, er liebt es, Aufmerksamkeit zu erhalten und hat immer ein beschützendes Auge auf seine Zwingergenossin. Auch wenn er in neuen Situationen ein wenig Zeit braucht, sich auf Neues einzulassen, ist Gregs sehr offen und zeigt deutlich weniger Schüchternheit als zu Beginn. Gregs läuft außerdem bereits toll mit Geschirr und Leine. Er handelt immer sehr rücksichtsvoll und ist absolut bereit, in ein neues Zuhause einzuziehen. Wenn du dich in Gregs verliebt hast, melde dich gerne. Wir stehen dir für Fragen jederzeit zur Verfügung. Medizinische Information: Gregs rechtes Auge hat ein Trauma erlitten, das ihn vermutlich auf diesem Auge erblinden ließ. Aktuell wird dies von tierärztlicher Seite untersucht. Dennoch können Hunde durchaus mit einem erblindeten Auge ohne Einschränkungen ein tolles Leben führen! Gregs ist kastriert, gechipt und geimpft. Er wird gegen eine Schutzgebühr von 420€ und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet durch unseren gemeinnützigen Verein Hunderettung Europa e.V. vermittelt. rüde #tierschutz #groß #freundlich #rücksichtsvoll
Paten/Pflegestelle/Endplatz gesucht Name: Kezo/Houp Rasse: Mischling Geschlecht: Rüde Alter: geb.: 2018 Größe: ca. 50cm, 20kg Kastriert: ja Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden und Hündinnen Unverträglich: nicht bekannt Patenschaft möglich: ja Kezo ist ein aufgeweckter, liebevoller Hund. Kezo kam als Welpe in die Pension von Sapa Zenica und seitdem lebt er hier. Wir haben ihn bereits im April 2019 mit seinen Freunden zusammen kennengelernt, die bereits alle vermittelt sind. Es wäre jetzt an der Zeit, dass auch er eine liebevolle Familie findet, die ihn herzlich aufnimmt. Er würde sich über gemütliche Spaziergänge freuen und sein Leben mit Kuscheleinheiten genießen. Da er sehr pflegeleicht ist, ist er auch für Menschen ohne Hundeerfahrungen geeignet. Vielleicht hat er jetzt auch endlich Glück und es findet sich jemand, der ihn ins Herz schließt. Kontakt: Frau Lehnert Tel: 015739595753 Email: anfrage@tierschutzverein-kissing.de
Bosnien und Herzegowina
3 Jahre , 1 Monat
Sonjas Schicksal geht zu Herzen, denn sie war der Lebensmittelpunkt eines Mannes, der krankheitsbedingt wenig und letztendlich gar nicht mehr mit ihr Spazierengehen noch sie in irgendeiner Art auslasten oder beschäftigen konnte. Sonja lebte dadurch bisher weitgehend isoliert mit ihm in einer kleinen Wohnung mit Balkon. Zweifellos liebte der Herr seine Sonja sehr, doch diese hatte natürlich unter der absolut nicht artgerechten Haltung zu leiden. Jetzt ist Sonjas Herrchen in ärztlicher Obhut und sieht ein, dass es für seine geliebte Hündin besser ist, in ein schönes, neues Zuhause zu ziehen. Daher durfte sie in unsere Pflegestelle wechseln und lebt dort mit 4 weiteren Hunden zusammen. Sie genießt den riesigen Garten und ihre dadurch schon gewonnene Bewegungsfreiheit sichtlich. Durch den starken Bewegungsmangel war die arme Maus sichtlich zu dick und unterbemuskelt, hat aber in ihrer Pflegestelle schon 2 kg abgenommen und wiegt z. Zt. ca. 15 kg bei einer Größe von ca. 42-45 cm, Tendenz fallend. Immer noch gute 2 kg zu viel, doch wird sie bald ihr Normalgewicht erreicht haben. Viel hat Sonja bisher noch nicht gesehen, aber mit ihren 3 Jahren ist sie noch jung genug, ein normales Hundeleben zu führen, wenn die Geduld und die Motivation der neuen Familie gegeben ist, ihr das Versäumte zu zeigen. Sonja bringt dafür in ihrem Köfferchen den Lernwillen und das liebe Wesen mit. Natürlich muss sie etwas erobert werden, aber das geht schnell, denn vom Grundwesen her ist sie lieb und verschmust. Wir wissen nicht, ob sie sich mit Katzen verstehen würde, aber die vorhandenen Kaninchen interessieren sie gar nicht und so würde es uns nicht wundern, wenn sie auch mit souveränen Katzen, die Hunde kennen, keine Probleme hätte. Durch fehlende Sozialkontakte spielt Sonja etwas laut und poltrig, aber das machen ja viele Hunde und meist versteht das Gegenüber trotzdem, dass sie es nicht böse meint. Wir wissen nicht, wie sie sich Kindern gegenüber verhält, da sie bisher keinen Kontakt zu kleinen Kindern hatte. Darum halten wir es für sicherer, wenn Kinder mindestens 10 und hundeerfahren sind. Sie kann in Jüchen-Bedburdyck besucht werden. Sonja kommt kastriert, gechipt, geimpft und mit EU-Ausweis zu Ihnen. Eine Vor- und Nachkontrolle ist selbstverständlich. Erstkontakt: info@tino-ev.de 0172-5446345
TiNo e.V. Pflegestelle 41363 Jüchen Deutschland
1 Jahr , 2 Monate
Name: Lana Rasse: Schäferhundmischling Geschlecht: weiblich Alter: geb. Januar 2022 Größe: ca. 55cm Gewicht: ca. 18kg Kastriert: nein ( im Mai 2023 geplant) Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden, Hündinnen und Katzen Unverträglich: nicht bekannt Stubenrein: ja Im März 2022 wurde die junge Familie von unseren lieben Freunden in Bosnien von der Straße gerettet und in Sicherheit gebracht. Unser kleiner Wirbelwind kam im Oktober 2022 mit ihren beiden Schwestern zu uns nach Deutschland, die anderen beiden haben bereits ein Zuhause gefunden. Nun wartet Lana noch auf ihr „Für immer Zuhause“, wir suchen erfahrene, aktive Menschen, gerne auch mit älteren Kindern, die sich dessen Charakter und Ansprüche der Rasse bewusst sind. Lana ist eine aktive Hündin, die auch sehr gerne mit ihren Hundefreunden spielt und auf Erkundungstour geht, daher ist ein Zweithund sehr wünschenswert. Auch das Zusammenleben mit Katzen ist kein Problem. Bei Lana liegt eine Unterkiefer- und Zahnfehlstellung vor, dies beeinträchtigt sie weder beim Fressen, Gähnen oder Kauen von Knochen oder Spielzeug (vermutlich durch eine alte Fraktur). Eine weitere Untersuchung mit Röntgendiagnostik findet im Mai bei der Kastration satt. Eine OP für die UK- Korrektur sehen wir nach Absprache mit den Ärzte nicht als notwendig, ggf. muss bei der anstehenden Narkose ein Zahn entfernt oder eingeschliffen werden. Wollen Sie unsere süße Maus kennenlernen, dann melden Sie sich bei uns. Lana befindet sich in der Nähe von Stuttgart auf Pflegestelle. Kontakt: Frau Holzleitner Tel: 0176-84870157 Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Tierschutzverein Franz von Assisi e.V. Pflegestelle 70192 Stuttgart Deutschland
Pudel-Mix
4 Jahre , 4 Monate
Diese hübsche Pudel-Mix-Hündin ist unsere Flocke. Flocke kommt ursprünglich von einem Vermehrer, der seine Hunde in schrecklichen Zuständen hält. Name: Flocke (weiblich, kastriert) Geschätztes Geburtsdatum: November 2018 Größe (ca.): 35cm Aufenthaltsort: Pfötchenfarm Portugal Im Tierheim seit: Dezember 2022 Als Flocke zu uns kam, war sie voller Flöhe, Kletten und Hunger. Trotz ihrer körperlichen Verfassung war sie von Anfang an eine liebenswerte menschenbezogene Hündin. Flocke folgt uns auf Schritt und Tritt, genießt Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sehr und sucht stets die Nähe zu uns. Wir haben sie noch nicht ein Mal böse erlebt. Auch mit den anderen Hunden versteht Flocke sich gut. Sie hat sich schnell an die Abläufe auf der Pfötchenfarm gewöhnt und scheint intelligent zu sein. Für Flocke suchen wir nun ein liebevolles Zuhause, wo sie immer dabei sein darf und ein richtig schönes Hundeleben führt. Kinder im Haushalt sollten alt genug sein und die Grenzen von Flocke akzeptieren und wahrnehmen. Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Flocke. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Kontakt: +49 157 8386 3243 Email: birgit@tino-ev.de
Portugal
Pinscher-Mix
2 Jahre , 2 Monate
Pina kommt von einem Vermehrer, der sich ihrer auf der Pfötchenfarm entledigte. Teresa wurde vor die Wahl gestellt: Entweder nimmt sie den Hund oder man würde Pina auf anderem Wege loswerden. Selbstverständlich überlegte unsere gute Seele Teresa nicht lang und nahm die Pinschermischlingshündin zu sich. Name: Pina (weiblich, kastriert) Geschätztes Geburtsdatum: Januar 21 Größe (ca.): 36cm Rasse: Pinscher-Mix Aufenthaltsort: Pfötchenfarm Portugal Im Tierheim seit: Dezember 2022 Nun ist Pina auf der Pfötchenfarm in Sicherheit. Hier zeigt sie sich bei Menschenkontakt anfänglich unsicher. Nach einigen Kuscheleinheiten und ruhigem Zureden entspannt sich die hübsche Hundedame in der Nähe von Menschen. Man merkt ihr an, dass sie von ihrem ehemaligen Besitzer nicht gut behandelt wurde, denn Streicheleinheiten waren vor allem zu Beginn auf der Pfötchenfarm ein Fremdwort. Pina liebt es zu spielen und zu rennen. Sie ist sehr intelligent, lernt sehr schnell und kennt schon die genauen Tagesabläufe auf der Farm: Schnell hat sie sich gemerkt, wann es etwas zu fressen gibt oder eine kleine Leckerei. Mit Artgenossen versteht sich die kleine Rennsemmel gut. Für Pina suchen wir nun eine Familie, die ihr die nötige Zeit gibt, in Ruhe anzukommen und zu lernen, was es bedeutet, ein vollwertiges Familienmitglied zu sein. Pina sucht Menschen, die sie nicht bedrängen und Geduld im Umgang mit der haselnussbraunen Schönheit mitbringen. Kinder in der Familie sollten schon alt genug sein. Hat Pina Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gern bei uns. Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Pina. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Kontakt: yesim@tino-ev.de Tel.: +49 172 9709049
Cockerspanielmischling
1 Jahr , 1 Monat
Aktuelle Beschreibung März 2023: Shane befindet sich seit dem 11.03.2023 in 35460 Staufenberg. Kurz nach seiner Ankunft im neuen zu Hause, hatte Shane 3 epileptische Anfälle. Der aufgesuchte Tierarzt bat darum, in Zukunft Tagebuch zu führen bevor er medikamentös eingestellt wird. Allerdings kann die Familie Shane mit Epilepsie nicht behalten. Shane ist sehr sozial im Umgang mit anderen Hunden, mit Katzen und mit Kindern. Er ist stubenrein und liebt den Menschen sehr. Seit 1 Woche ist kein neuer Anfall aufgetreten. Shane sucht dringend ein neues zu Hause und kann vor Ort kennengelernt werden. ----------------------------------------------------------- Vorgeschichte: Shane wurde erneut dem Augenarzt vorgestellt. Ein Auge ist vollkommen gesund und das 2. Auge befindet sich im Frühstadium des grauen Starrs. Allerdings zur Zeit nicht behandlungsbedürftig. Möglich ist es aber, dass in den kommenden Jahre, eine OP erfolgen muss. Ansonsten geht es Shane richtig gut und er sehnt sich so langsam wirklich nach einer richtigen Familie. -------------------------------------------------- Aktuelle Beschreibung November 2022: Shane wartet immer noch auf ein MRT Termin in Budapest, aber bislang gibt es allerdings keinen Grund zur Sorge. Shane hat sich super entwickelt, ist sehr menschenbezogen und auch mit anderen Hunden sehr gut verträglich. Ob Shane richtig sehen kann, ist aktuell nicht ganz klar, aber Shane stört es gar nicht. Er kommt bestens zu recht und das Einzige was ihm wirklich fehlt, ist ein zu Hause. --------------------------------------------------------------------- Vorgeschichte: Mitte August wurde Shane auf einem Sandweg vor dem Tierschutz-Zentrum hilflos herumstreunend aufgefunden. Der noch junge Hundemann bereitet uns Sorgen, denn er hat ganz offensichtlich ein Augenproblem. Ob dies evtl. neurologischer Herkunft ist müssen wir erst noch herausfinden, denn Shane wartet auf einen Termin in der Budapester Klinik. Vom Wesen zeigt er sich sehr freundlich und ruhig und fast ein wenig langsam. Ob dies mit seinen Augen zusammenhängt wird bei der Untersuchung auch mit abgeklärt.
Pfotenhilfe Ungarn e.V. Privat 35460 Staufenberg Deutschland
Labrador
9 Jahre , 1 Monat
Notfall
Welch armseliges Leben ROMY führen musste, mögen wir uns gar nicht vorstellen! Sie wurde als Zuchthündin Jahr für Jahr, Wurf um Wurf missbraucht. Wer weiß, in welchem schrecklichen Verschlag sie ihre ersten Lebensjahre vergeuden musste? Mit der Ausbeutung soll endlich Schluss sein! Den ersten Schritt hat sie schon gemacht und konnte bei einer Tierschützerin unterkommen. Doch ein Happy End gibt es für ROMY erst, wenn sie ihr eigenes Körbchen bei ihren Menschen gefunden hat. Für ROMY sind wir auf der Suche nach zuverlässigen und liebevollen Menschen, die sie nie wieder loslassen und ihr die nötige Zeit und Ruhe geben um anzukommen. Die Tierschützerin vor Ort beschreibt ROMY als sehr freundlich und verträglich mit Artgenossen, egal ob Rüde oder Hündin. Die hübsche Fellnase soll endlich spüren, wie es sich anfühlt, wertgeschätzt und geliebt zu werden. All das, was sie verpasst hat, soll sie nachholen können. Über Wiesen rennen, mit Hundekumpels toben, Kuschelzeit genießen und einfach Geborgenheit spüren. Wenn Sie ROMY durch ein tolles Hundeleben begleiten möchten freut sich ihre Vermittlerin Iris Lücke auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Mail an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: https://casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft/ (Link bitte kopieren). ROMY wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten. Wir vermitteln keine Hunde in Zwinger- oder Außenhaltung. In Haushalte mit Kleinkindern bis einschließlich Vorschulalter möchten wir unsere Schützlinge nicht abgeben, wir bitten dafür um Verständnis.
6 Jahre , 9 Monate
Gracinda lebt schon eine ganze Weile bei uns auf der Pfötchenfarm. Sie kam damals in einem miserablen Zustand aus einem staatlichen Tierheim zu uns. Sie war dünn, ängstlich, humpelte, hatte Hautprobleme und einen Riss im Ohr. Name: Gracinda Geschätztes Geburtsdatum: 2016 Größe (ca.): 43cm Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal Im Tierheim seit: Anfang 2019 Auf der Pfötchenfarm stellte man schnell die Ursache für Gracindas schlechten Zustand fest: sie hatte unbehandelte Leishmaniose. Leishmaniose ist eine Mittelmeerkrankheit, die leider unheilbar ist, aber mit Medikamenten gut behandelt werden kann. Mittlerweile ist Gracinda gut eingestellt und bekommt aktuell nur noch alle 4 Monate eine Tablette gegen die Krankheit. Gracinda hat sich nicht nur körperlich, sondern auch seelisch erholt. Aus der ängstlichen Hündin, die sich immer nur versteckte, ist eine verschmuste Hündin geworden. Gracinda stellt sich zwar nicht in die erste Reihe und drängelt sich vor, aber sie ist nie weit, wenn man ihr Gehege betritt, und wartet geduldig, dass man sie bemerkt. Die süße beige Hündin versteht sich mit den anderen Hunden gut, scheint sie aber nicht unbedingt zu brauchen. Sie ist eher ruhig, schläft gerne und viel und ist nie überdreht. Gracinda verdient nur das Beste- eine liebende Familie, schöne Spaziergänge im Wald, leckeres Futter und ein gemütliches Körbchen zum Ausruhen. Kinder in der Familie sollten alt genug sein und die Grenzen von Gracinda akzeptieren. Können Sie Gracinda das bieten? Dann melden Sie sich gern bei uns! Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Grancinda. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Kontakt: +49 1512 0784350 Email: ute@tino-ev.de
1 Jahr
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Alter: 1 Jahr (ca. März 2022 geboren) Schulterhöhe: 46 cm, 18 kg Kastriert: ja Katzenverträglich: ja Aufenthaltsort: Rumänien Bitte beachten sie, dass Tierschutzhunde evtl. schlechte Erfahrungen gemacht haben. Für zusätzliche Sicherheit vermitteln wir deshalb die Hunde nur mit Sicherheitsgeschirr! Taria ist eine junge, liebevolle, intelligente Hundedame, die menschliche Nähe und andere Fellnasen gernhat. Sie sucht eine Familie, die ihr tägliche Spaziergänge und Streicheleinheiten anbieten kann und die ihr neue Tricks beibringen wird, denn sie ist recht klug und neugierig! Tarias Geschichte beginnt auf der Straße, wo sie von ihrer Pflegemama gefunden wurde. Sie war mager, hungrig und die Kälte war eine Qual für sie. Taria rannte ihr hinterher in der Hoffnung, dass sie diese liebe Frau überzeugen kann, ihr eine Chance zu geben. Sie wurde aufgenommen! Bei ihrer Pflegefamilie teilt sie nun Haus und Hof mit anderen Fellnasen (2 Katzen, 3 Hunde, Hühner, 2 Kanarienvögel), zu denen sie eine gute Beziehung aufgebaut hat und ihre Gesellschaft sehr genießt. Daraus schließen wir, dass ein Zuhause wo andere Fellnasen bereits wohnen, für Taria nicht ausgeschlossen ist, vorausgesetzt ihre zukünftige Familie ist hundeerfahren und steuert geduldig die Anpassungsphase. Obwohl Taria bei ihrer Pflegestelle Freunde gefunden hat, verdient sie ihr eigenes Zuhause und ihre eigene liebevolle Familie, die ihr all die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die sie braucht, anbieten kann. Zu Menschen hat sie generell eine offene, freundliche Haltung. Bei unbekannten Menschen kann sie Anfangs leicht zurückhaltend sein, aber generell freut sich sowohl über bekannte als auch über unbekannte Menschen und ist zu allen lieb. Sie genießt Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit, ist aber nicht aufdringlich. Ab und zu kann es mal vorkommen, dass sie vor lauter Freude Leute anspringt, lässt sich aber ganz gut korrigieren und ist gehorsam. Zu Kinder ist sie auch ganz lieb und freut sich über ihre Gesellschaft. Ihre beste Freundin ist die 8-jährige Tochter der Pflegestelle, aber auch die Nachbarskinder kommen oft vorbei zum Spielen. Zu anderen Hunden ist Taria nett und freut sich, wenn ihre Spieleinladungen angenommen werden. Gegenüber Katzen und Hühner ist sie rücksichtsvoll und wirkt auf diese nicht lästig ein. Autofahrten sind ihr bekannt und vertraut. Sie ist nicht reisekrank und zeigt sich ruhig während der Fahrt. Im Haus fühlt sich Taria gelassen, ist ruhig und stubenrein vorausgesetzt sie geht regelmäßig Gassi und hat die Gelegenheit ihren Energieüberschuss durch Spiel und mentale Stimulierung loszuwerden. Sie mag gerne Schuhe klauen, macht sie nicht kaputt, legt sie aber in ihrem Körbchen. Taria lebt am Rande der Stadt in einem Haus mit einem großen Garten. Sie hält sich gerne draußen auf und ist sehr verspielt. Die Geräusche einer Großstadt kennt sie nicht so gut und laute oder sehr schnelle Autos sind ihr etwas unheimlich, sie bevorzugt Spaziergänge in ruhigeren Gegenden. Futter hat sie natürlich auch gern! Wenn sie Futter sieht, würde sie am liebsten alles aufsaugen wie ein Staubsauger, daher sollte man darauf achten, dass Essen (besonders für Hunde ungeeignetes Essen) nicht herumliegt. Ein Slow-Feeder/Anti Schling Napf wäre eine gute Idee, damit sie ihre Mahlzeit etwas langsamer verputzt. Sie lernt langsam, dass ihr nun Futter nicht mehr fehlen wird und dass das Straßenleben endlich Geschichte ist. Sie kann gut mit Leckerlis motiviert werden beim Lernen neuer Tricks. Sie kennt ihren Namen und reagiert, wenn man sie ruft. Sie kennt Sitz und Hinlegen, lernt weitere Befehle bei ihrer Pflegestelle und würde liebend gern viel mehr lernen in ihrem zukünftigen Zuhause. Sie ist sehr lernfähig und clever. Wenn man Geduld und Enthusiasmus in ihr investiert, steht Taria nichts im Wege! Zu ihren Vorlieben gehören Spielen, Spielen und haben wir schon Spielen erwähnt? Futter natürlich auch und Gassigehen! Hausschuhe sind auch ganz cool, aber Taria knabbert diese nicht an, sondern benutzt sie als Kissen, wenn sie gerade ihre Nickerchen genießt. Sie ist kein großer Fan von Feuerwerken, Knaller oder sehr lauten Geräuschen und die Tierpraxis macht ihr ein wenig Angst, aber sie lernt noch, dass Tierärzte Freunde sind und die Klinik ein cooler Ort ist, wo sie Knabbersachen und andere Leckerlis bekommt. Taria kann alles meistern vorausgesetzt eine liebevolle Familie unterstützt sie auf ihrem Weg. Sie braucht ein Zuhause, wo man ihr Neues mit Geduld beibringt, wo Spaziergänge zum Alltag gehören und wo sie jeden Abend gelassen auf der Couch mit ihren Menschen Energie tanken kann. Endet die Suche bei dir? Alle unsere Hunde sind natürlich geimpft, entwurmt und gechippt mit EU-Pass! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ernstgemeinte Anfragen mit Namen, Anschrift, Emailadresse und Telefonnummer beantworten können. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Sinne Ihrer Anfrage genutzt. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Für weitere Informationen und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Grenzenlose-Notfelle e.V. (Sitz bei Schweinfurt/ Dittelbrunn) besuchen Sie uns bitte auf unsere Homepage www.grenzenlose-notfelle-ev.de https://www.facebook.com/grenzenlose.notfelle.ev
1 Jahr , 9 Monate
MONSCHI, Rüde, ca. 1 Jahr (geb. ca. 2021), ca. 38-40cm Update: 27.03.23 Der kleine Monschi hatte bisher noch nicht die richtige Anfrage. Der kleine Hundemann muss dringend raus aus dem Shelter, damit sich seine Angst nicht festigt. Monschi hat noch sein ganzes Leben vor sich. Es kann nicht sein, dass er hier noch jahrelang bleiben muss. Monschi hat Angst im Shelter, fürchterliche Angst. Der junge Rüde versucht sich in jeder Ecke zu verstecken. Dieser Ort ist aber auch angsteinflößend. Im Shelter ist es den ganzen Tag laut, Hunde bellen, sie rennen panisch die Gitter hoch, es finden Beißereien zwischen einzelnen Hunden statt. Manche Hunde stehen bellend am Gitter, um auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit zu erhalten. Andere stehen weinend in ihrem Zwinger. Es ist deprimierender und ein beängstigender Ort, an dem man als Hund aber auch nicht als Mensch sein möchte. Was Monschi zugestoßen ist, das wissen wir nicht. Aber wir wollen Monschi sichtbar machen und ihm somit die Möglichkeit geben eine Zukunft zu haben. Monschi ist ein liebes Kerlchen, er ist schüchtern bei Menschen. In einer anderen Umgebung wird der hübsche Rüde sehr wahrscheinlich sein Verhalten schnell ändern und zugänglich werden. Mit den anderen Hunden in seinem Zwinger verträgt er sich gut. Auf unserer Facebookseite -herzenshundeundfriendsfacebook – können Sie sich ein Video von Monschi anschauen. Monschi befindet sich in einem öffentlichen Shelter, es ist ein Ort, der für einen Hund kaum schlimmer sein könnte. Die Hunde haben keinen Auslauf, keine medizinische Betreuung, der Lärm und Gestank sind kaum auszuhalten. Der Betreiber setzt die Hunde wahllos zusammen, kleine mit großen Hunden, Alte mit Jungen. Beißereien, die auch oft tödlich enden sind normal. Viele Hunde haben keine Schutzhütten, so dass sie der Kälte im Winter schutzlos ausgeliefert sind, besonders die Alten und die Welpen überleben diese Zustände nicht. Aber auch diejenigen, die dem Elend trotzen, haben einen Tod in Etappen, denn kaum ein Hund schafft es aus dieser Hölle heraus, viele sitzen hier jahrelang bis sie endlich sterben. Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, wenden sie sich bitte an: herzenshundeundfriends@gmail.com
Noa und Newt kommen aus einem staatlichen Tierheim im Norden Portugals, nahe der Grenze zu Spanien. Name: Noa (weiblich, kastriert) Geschätztes Geburtsdatum: Februar 2022 Größe (ca.): 50cm Aufenthaltsort: Pfötchenfarm Portugal Im Tierheim seit: Februar 2023 Nicht nur, dass dieses Tierheim sehr ländlich gelegen ist und somit nur wenige Besucher anlockt. Hinzu kommt die Tatsache, dass es sich bei dem Geschwisterpaar um schwarze Hunde handelt - diese zwei Faktoren machen es Newt und Noa nahezu unmöglich, in Portugal adoptiert zu werden. So kam es, dass die beiden schwarzen Schönheiten auf die Pfötchenfarm zogen. In der Hoffnung, dass dies die Adoptionschancen erhöht. Noa und Newt sind fröhliche, lebhafte und verspielte junge Hunde, die ganz ihrem alter entsprechend gerne draußen herumspringen und rennen. Durch eben diese verspielte und fröhliche Art können wir uns die Zwei sehr gut in einem Haushalt mit Kindern vorstellen. Natürlich müssen sowohl Noa als auch Newt das Hunde 1x1 lernen, sie kennen das Leben in einem Haus mit Familie noch nicht. Dennoch sind wir uns sicher, dass sie sich durch ihre offene Art schnell in einer Familie einleben werden. Wenn Sie Noa die Chance auf ein neues Leben ermöglichen möchten, melden Sie sich gern bei uns. Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Noa. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Kontakt: +49 1517 0373703 Email: elica@tino-ev.de
Podenco
3 Jahre , 10 Monate
Nancy wurde von einem Auto angefahren und sie hatte das große Glück, dass jemand sie in eine Tierklinik brachte und nicht einfach verletzt auf der Straße liegen ließ. Name: Nancy (weiblich, kastriert) Geschätztes Geburtsdatum: Mai 2019 Größe (ca.): 39cm Rasse: Podenco Aufenthaltsort: Pfötchenfarm Portugal Im Tierheim seit: August 2022 Nach ihrer Operation und Genesung kam Nancy auf die Pfötchenfarm. Hier stellte Teresa schnell fest, dass die zarte Podenca noch Schmerzen haben muss, da sie auffällig viel humpelte. So stellte Teresa die kleine Hündin unserem Tierarzt gemeinsam mit einem Orthopäden vor, der nicht lange fackelte und Nancy erneut operierte. Die OP verlief gut und Nancys erste OP am Bein konnte korrigiert werden. Nach einer langen Genesungsdauer kann unsere Nancy mit den lustigen Ohren heute wieder schmerzfrei springen, toben und rennen. Und weil Nancy so bewegungsfreudig ist, hat Teresa sie liebevoll „Twiggy Nancy“ genannt, denn die Podenca ist rassetypisch schlank gebaut und sprüht vor lauter Lebensfreude. Nancy ist eine liebenswerte, aktive, freundliche, fröhliche und sprunghafte junge Hündin, die jeden Menschen auf der Farm in kürzester Zeit um den Finger gewickelt hat. Wir sind uns sicher, dass Nancy sich in einer Familien mit Kindern gut machen würde, schließlich ist sie sehr verspielt. Auch mit ihren Artgenossen versteht Nancy sich sehr gut. Sie ist außerordentlich verträglich und nie kommt es zu Reibereien zwischen ihr und anderen Hunden. Wer schenkt der aufgeweckten und verspielten Hündin ein Zuhause, welches der Hündin ihre schlimme Vorgeschichte vergessen lässt? Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Nancy. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Kontakt: 0157 8386 3243 Email: birgit@tino-ev.de
6 Jahre , 11 Monate
Rüde, kastriert, Geb. ca 2016/2017, Größe: ca. medium Bello ist ein wunderschöner Rüde, er hat nur das Pech gehabt im Käfig zu landen. Aufgrund der Umgebung und der wenigen Kontakte zu Menschen ist Bello gegenüber Menschen vorsichtig und ängstlich geworden. Bei seinen Menschen wird der Rüde mit den traurigen Augen merken, dass er nichts Schlimmes mehr befürchten muss und wird Vertrauen fassen. Er ist mit allen Hunden dort sehr sozial und freundlich, er ist überhaupt kein Streiter. Bello befindet sich in einem öffentlichen Shelter, es ist ein Ort, der für einen Hund kaum schlimmer sein könnte. Die Hunde haben keinen Auslauf, keine medizinische Betreuung, der Lärm und Gestank sind kaum auszuhalten. Der Betreiber setzt die Hunde wahllos zusammen, kleine mit großen Hunden, Alte mit Jungen. Beißereien, die auch oft tödlich enden sind normal. Viele Hunde haben keine Schutzhütten, so dass sie der Kälte im Winter schutzlos ausgeliefert sind, besonders die Alten und die Welpen überleben diese Zustände nicht. Aber auch diejenigen, die dem Elend trotzen, haben einen Tod in Etappen, denn kaum ein Hund schafft es aus dieser Hölle heraus, viele sitzen hier jahrelang bis sie endlich sterben. Wer möchte Bello endlich dort herausholen und seinen Augen einen Grund geben zu strahlen? Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, wenden sie sich bitte an: herzenshundeundfriends@gmail.com