Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
11 Monate
Weiblich
Hallo du! Ich bin’s, Flecki – die mit dem großen Herz und den flauschigen Ohren! Früher hieß ich mal Wendy, aber alle nennen mich jetzt Flecki – und irgendwie passt das ganz gut zu mir, finde ich! Ich bin etwa 11 Monate jung, wohne gerade auf meiner Pflegestelle in 26131 Oldenburg und wünsche mir sooo sehr ein eigenes Zuhause. Diesmal für immer! Ich hatte schon mal ein Zuhause, aber leider konnte ich dort nicht bleiben. Jetzt versuche ich es noch mal – und vielleicht ja mit dir? Ich bin eine ganz Liebe, wirklich! Ich kuschle für mein Leben gern, bin stubenrein, gehe gerne spazieren und verstehe mich toll mit den anderen Hunden hier. Manchmal bin ich am Anfang noch ein bisschen schüchtern – besonders bei neuen Menschen oder ungewohnten Situationen. Aber wenn du mir ein bisschen Zeit gibst, blühe ich richtig auf! Mein Herz verschenke ich nicht sofort – aber wenn, dann für immer. Ich bin lieb, sanft, ein bisschen vorsichtig und voller Liebe. Und ich würde mich sehr freuen, wenn du mit mir zur Hundeschule gehst – damit ich alles lernen kann, was ein richtiger Herzenshund so wissen muss. Also... hast du vielleicht ein Plätzchen auf deiner Couch und in deinem Herzen für mich? In Liebe, deine Flecki (die Kleine mit dem großen Traum vom Fürimmerzuhause) Hier meine Informationen auf einen Blick: Name: Wendy (Flecki) Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: geb. ca 10.06.2024 Größe: ca. 46 cm Schulterhöhe Gewicht: ca. 12 kg Gechipt: Ja Geimpft: Ja Kastriert: nein, noch etwas zu jung Kinder: ab 8 Jahren Menschenfreundlich: Ja Andere Hunde: Ja Katzen: nicht bekannt Mittelmeerkrankheitstest: zu jung Schutzgebühr: Ja
Amy´s Pfotenfreunde e.V Pflegestelle 26131 Oldenburg Deutschland
3 Jahre , 2 Monate
AMBER ?? - TRÄUMT VON EINEM SCHÖNEN LEBEN! Diese struppelige Zaubermaus wartet auf DICH! Sie wartet darauf endlich ihre Menschen zu finden und ihr Leben zu LEBEN! Name: Amber *Geschlecht: weiblich *Geburtsdatum: ca. 05.03.2022 *Rasse: Mischling unbekannter Rassen *Schulterhöhe: ca. 60 cm *Gewicht: ca. 25 Kg *Kastriert: ja *Sucht: Endstelle *Aufenthaltsort: Bulgarien – Pet Sisters Verträglich mit Hunde: ja Verträglich mit Katzen: nicht bekannt Verträglich mit Kindern: ja Charakter: Die süße Zottelmaus ist sehr liebenswert, freundlich und sozial. Sie spielt gerne und lernt recht schnell. Amber versteht sich ohne Probleme mit ihren Artgenossen. Geschichte: Sie wurde auf der Straße gefunden und gerettet. Die Adoption von Tieren ist eine lebenslange Verantwortung und sollte gut überlegt sein! Sowohl Tierarztbesuche, Futterkosten etc. müssen finanziell möglich sein. Amber reist grundimmunisiert (SHPPl+ L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt mit EU Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Wenn du ihr ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Gerne kannst du auch schon unseren Selbstauskunftsbogen ausfüllen, damit wir mehr über dich erfahren können: www.tsv-rufa.de/hund Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Anika Altenkort
Bulgarien
2 Jahre , 11 Monate
BELLA ?? - ICH WÄRE SO GERNE DEINE FREUNDIN! Die bildschöne Hündin hofft auf eine Familie, wo sie geliebt und umsorgt wird! Wer verliebt sich in die hübsche Maus? Name: Bella *Geschlecht: weiblich *Geburtsdatum: ca. 01.06.2022 *Rasse: Mischling unbekannter Rassen *Schulterhöhe: ca. 39 cm *Schulterhöhe mit Kopf: 50 cm *Halsumfang: 35 cm *Brustumfang: 54 cm *Bauchumfang: 52 cm *Gewicht: folgt *Kastriert: ja *Sucht: Endstelle *Aufenthaltsort: Bulgarien – Pet Sisters Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Katzen: ja Verträglich mit Kindern: ja Charakter: Die hübsche Hündin ist ein soziales und freundliches Mädchen. Sie versteht sich gut mit ihren Artgenossen und reagiert auch nicht aggressiv auf Katzen. Geschichte: Sie wurde auf der Straße gefunden und gerettet. Die Adoption von Tieren ist eine lebenslange Verantwortung und sollte gut überlegt sein! Sowohl Tierarztbesuche, Futterkosten etc. müssen finanziell möglich sein. Bella reist grundimmunisiert (SHPPl+ L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt mit EU Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Wenn du ihr ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Gerne kannst du auch schon unseren Selbstauskunftsbogen ausfüllen, damit wir mehr über dich erfahren können: www.tsv-rufa.de/hund Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Anika Altenkort
1 Jahr , 11 Monate
Männlich
CHILLI ?? - KLEINER MANN, GROßES HERZ! Dürfen wir vorstellen, das ist Chilli! Ein kleiner Schatz, der einfach Jeden liebt? Er hofft ganz fest auf großartige Menschen, die ihm ein Zuhause schenken! Name: Chilli *Geschlecht: männlich *Geboren: ca. 24.05.2023 *Rasse: Mischling unbekannter Rassen *Schulterhöhe: folgt *Gewicht: ca. 10 Kg *Kastriert: folgt *Besonderheiten: hatte Babesiose (Behandlung beendet), kurze Rute *Sucht: Endstelle *Aufenthaltsort: Bulgarien – Pet Sisters Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Katzen: ja Verträglich mit Kindern: ja Charakter: Chilli ist ein süßer kleiner Kerl, der einfach Jeden liebt. Er liebt es einfach geküsst und gekuschelt zu werden, sucht auch bei Fremden Aufmerksamkeit. Außerdem sind Leckerlis seine heimliche Leidenschaft. Chilli geht gut an der Leine und versteht sich auch mit seinen Artgenossen, Katzen begegnet er mit Neugier. Geschichte: Er wurde in keinem guten Zustand auf der Straße gefunden und direkt zum Tierarzt gebracht, wo Babesiose diagnostiziert wurde. Mittlerweile wurde er erfolgreich behandelt und wartet in einer Pflegestelle auf seine Menschen. Die Adoption von Tieren ist eine lebenslange Verantwortung und sollte gut überlegt sein! Sowohl Tierarztbesuche, Futterkosten etc. müssen finanziell möglich sein. Chilli reist grundimmunisiert (SHPPl+ L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt, mit EU Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Wenn du ihm ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Gerne kannst du auch schon unseren Selbstauskunftsbogen ausfüllen, damit wir mehr über dich erfahren können: www.tsv-rufa.de/hund Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Anika Altenkort
RITA ? - HOFFT AUF EIN ZUHAUSE! Ist sie nicht hübsch? Mit ihrer tollen Ausstrahlung hofft sie ihre Menschen verzücken zu können?? Name: Rita *Geschlecht: weiblich *Geburtsdatum: ca. 16.06.2024 *Rasse: Mischling unbekannter Rassen *Größe: 50 cm / im Wachstum *Schulterhöhe mit Kopf: 56 cm *Halsumfang: 42 cm *Brustumfang: 57 cm *Bauchumfang: 58 cm *Gewicht: im Wachstum *Kastriert: ja *Besonderheiten: hatte Leishmaniose (Behandlung beendet) *Sucht: Endstelle *Aufenthaltsort: Bulgarien – Pet Sisters Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Katzen: nicht bekannt Verträglich mit Kindern: ja Charakter: Die hübsche Hündin ist freundlich, sozial und alterstypisch verspielt. Sie mag es gestreichelt zu werden, läuft gut an der Leine und kann auch nach einer Eingewöhnungszeit alleine bleiben. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich ohne Probleme. Sie muss noch vieles lernen. Geschichte: Sie wurde mit ihren Geschwistern auf der Straße gefunden und gerettet. Die Adoption von Tieren ist eine lebenslange Verantwortung und sollte gut überlegt sein! Sowohl Tierarztbesuche, Futterkosten etc. müssen finanziell möglich sein. Rita reist grundimmunisiert (SHPPl+ L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt, mit EU Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Wenn du ihr ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Gerne kannst du auch schon unseren Selbstauskunftsbogen ausfüllen, damit wir mehr über dich erfahren können: www.tsv-rufa.de/hund Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Anika Altenkort
Rita - diese tolle Hündin sucht noch ihre Menschen! Name: Rita Geschlecht: weiblich Alter: 1.6.2016 Rasse: Schäfermischling Schulterhöhe: folgt Gewicht: folgt Kastriert: ja Sucht: Endstelle Aufenthaltsort: Bulgarien – Pet Sisters Verträglich mit Hunden : ja Verträglich mit Katzen : nicht getestet Verträglich mit Kindern : vermutlich schon Charakter: Rita ist eine liebe, soziale und aktive Hündin. Sie wünscht sich ein schönes Zuhause. Geschichte: Rita wurde auf der Straße gefunden und gerettet. Rita reist grundimmunisiert (SHPPl + L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt, mit EU Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Wenn du ihr ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Conny Steinert
8 Monate
RITA ?? - KANN ICH DICH VERZÜCKEN? Das ist die süße kleine Rita, eine herzliche und aufgeweckte Maus! Sie ist auf der Suche nach einer tollen Familie?? Name: Rita *Geschlecht: weiblich *Geburtsdatum: ca. 09.09.2024 *Rasse: Mischling unbekannter Rassen *Größe: ca. 40 cm / im Wachstum *Gewicht: ca. 9 Kg / im Wachstum *Kastriert: nein *Sucht: Endstelle *Aufenthaltsort: Griechenland - Helen Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Katzen: ja Verträglich mit Kindern: ja Charakter: Die kleine Schnuckelmaus ist sozial, freundlich und welpentypisch verspielt. Sie ist neugierig, menschenbezogen und möchte die Welt kennenlernen. Mit ihren Artgenossen ist sie gut verträglich, auch Katzen kennt sie. Rita muss sonst aber noch vieles lernen. Geschichte: Sie wurde von der Straße gerettet. Die Adoption von Tieren ist eine lebenslange Verantwortung und sollte gut überlegt sein! Sowohl Tierarztbesuche, Futterkosten etc. müssen finanziell möglich sein. Rita reist grundimmunisiert (SHPPl+ L) plus Tollwut, gechipt, gegen innere und äußere Parasiten behandelt, mit EU Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Wenn du ihr ein Zuhause geben möchtest, melde dich per E-Mail an: info@r-u-f-a.com Gerne kannst du auch schon unseren Selbstauskunftsbogen ausfüllen, damit wir mehr über dich erfahren können: www.tsv-rufa.de/hund Ansprechpartner: Ulrike Brock-Wurl oder Anika Altenkort
Griechenland
5 Jahre , 7 Monate
Alter: 20.09.2019 Rasse: Mischling Größe: 60 cm Hallo, mein Name ist Aroldo und ich bin inzwischen seit gut acht Monaten (Stand Mai 2025) in einem der schlimmsten Hundegefängnissen Italiens. Meine ersten fünf Lebensjahre habe ich irgendwo verbracht, so genau erinnere ich mich nicht. Richtig toll kann es nicht gewesen sein, sonst wäre ich nicht hier gelandet. Im Moment teile ich eine viel zu kleine, vergitterte Betonzelle mit zwei Mitinsassinnen, Nelley und Nigelle. Das ist das einzig Gute an meiner oder unserer Situation, denn so sind wir nicht alleine und können miteinander spielen. Das Personal hier lässt zu wünschen übrig, wir sind den Wärtern und ihrer Willkür schutzlos ausgeliefert. Und ich sage euch, die sind nicht gerade zimperlich… Inzwischen habe ich einen Winter auf dem unerträglichen eiskalten Betonboden ohne Decke oder einem warmen Kuschelplätzchen hinter mir. Zum Glück bin ich noch relativ jung und gesund, denn schwache, kranke, verletzte oder sehr alte Hunde haben unter diesen Bedingungen schlechte Karten. Egal, bei wem oder wie ich davor gelebt habe, seit ich hier eingesperrt bin, hat sich mein Leben drastisch verschlechtert – genauer gesagt: Das hier ist überhaupt gar kein Leben! Hier ist viel zu wenig Platz, es gibt viel zu schlechtes Essen und das Wasser ist auch weder ausreichend noch frisch. Außerdem muss man ständig Angst haben, dass sich die Situation, wenn auch kaum vorstellbar, noch weiter verschlechtert. Und Fakt ist: Ich kam völlig unverschuldet in diese Hölle. Ich habe nichts angestellt. Jeden Tag träume ich von meinen Lieblingsmenschen, die mich gerne als Familienmitglied bei sich aufnehmen. Dieser Gedanke hilft mir, die Tage an diesem grausamen Ort überstehen zu können und nicht an Traurigkeit oder Verzweiflung zu zerbrechen. Ich bin mir sicher, dass es da draußen meine Seelenverwandten gibt. Und ich hoffe so sehr, dass sie mich hier sehen, sich in meine braunen Augen und mein schön gezeichnetes dreifarbiges Fell verlieben und beschließen, mich zu sich zu holen. Denn jeder Tag, der hier sinnlos verstreicht, macht mich betrübter und verängstigter. Die Tierschützer, die mich besucht haben sagten, dass man in meinem Gesicht die Ratlosigkeit, die Traurigkeit und die Sehnsucht nach einem anderen, einem richtigen Leben ablesen könne. Ich finde, ich bin ein sehr hübscher Rüde, ich bin lieb, sozial und gelehrig - eigentlich ein Traumhund, oder etwa nicht? Ich bitte Euch jedenfalls inständig, mich aus dieser Hölle zu befreien, Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen. Und ich kann es gar nicht abwarten, Euch kennenzulernen. Bitte kontaktiert schnellstmöglich meine Vermittlerin, auf einem der nächsten Trapos hat es bestimmt noch ein Plätzchen frei für mich. Besuchen Sie Aroldo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 20.09.2019 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: tanja.roth@pro-canalba.eu Telefon: 0173 6731030
Italien
Mischling
4 Monate
Dina ist eine ca. 01/2025 geborene Mischlingshündin. Sie wird geschätzt eher klein bleiben und ca. 10-12 kg. wiegen. Dina wurde mit ihren Geschwistern in einem Wald in der Nähe von Sofia gesichtet und eingefangen. Nun sind sie in Sicherheit und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Delice ist freundlich und sozial, kennt aber das Hunde ABC nicht und muss von Anfang an alles lernen, was ein Hund so benötigt. Anfangs wird sie etwas unsicher allem Neuen gegenüber sein, aber bei der richtigen Förderung und altersentsprechenden Auslastung wird Dina sich zu einer tollen Freundin für's Leben entwickeln. Dina wird geimpft und gechipt vermittelt. Sie befindet sich demnächst in 67071 Ludwigshafen. Die Schutzgebühr für Dina beträgt 460 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 67071 Ludwigshafen Deutschland
Kroatischer Schäferhund-Mix
1 Jahr , 6 Monate
Name: Lenzi Alter: ca. 1 Jahr, 6 Monate Geschlecht: männlich Größe: wird mittelgroß Rasse: Kroat. Schäferhund-Mischling Besonderheiten: !! Unser Tierheim ist voll – Lenzi sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Lenzi ist freundlich, aufgeweckt und sehr verträglich. Er wünscht sich idealerweise ein ländliches Zuhause mit Garten bei rasseerfahrenen Menschen. Seine Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 5/2025 So kam LENZI zu uns Fünf kleine Welpen wurden herzlos ausgesetzt und unserem Tierschutzteam gemeldet. Ein aufmerksamer Mann informierte uns über die traurige Situation, so dass unser Team sofort zur Rettung eilen konnte. Die Kleinen wurden in einem Karton gefunden, der am Rand eines Sportplatzes abgestellt worden war. Dank des schnellen Handelns unserer Tierschützer konnten die Welpen vor weiterem Leid bewahrt werden. Jetzt erhalten sie die Versorgung, Fürsorge und Liebe, die sie verdienen, während wir nach liebevollen Zuhause für sie suchen. Ganz geduldig wartet der kleine Lenzi nun auf liebevolle Menschen, die ihm ein Zuhause für immer schenken möchten. !! Unser Tierheim ist voll – Lenzi sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. So verhält sich LENZI bisher Der bezaubernde Hundebub Lenzi verträgt sich super mit anderen Hunden, ist alterstypisch aufgeschlossen, verspielt und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Menschen gegenüber ist er sehr freundlich und verschmust. Bis jetzt kennt Lenzi nur das Leben im Tierheim, daher ist er noch nicht stubenrein, und kennt weder das Laufen an der Leine, noch das Leben mit Menschen unter einem Dach. Wir sind uns aber sicher, dass er bald mit der Hilfe seiner Lieblingsmenschen das kleine und große Hunde-ABC beherrschen wird. Sein Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bisher nicht testen, dies kann aber bei Interesse jederzeit erfolgen. Lenzi ist ein Kroatischer Schäferhund oder ein Mischling dieser Rasse, weshalb es wichtig ist, sich vorab mit seinen typischen Eigenschaften auseinanderzusetzen. Diese intelligenten und arbeitsfreudigen Hunde sind sehr agil, wachsam und lernwillig, mit einem starken Bezug zu ihren Menschen. Sie benötigen viel Bewegung, geistige Auslastung und eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Daher sollte sein neues Zuhause idealerweise rasseerfahrene Besitzer haben, die aktiv sind und den Hund sowohl körperlich als auch mental fordern. Ein Haus mit Garten oder ein Umfeld, in dem er sich frei bewegen kann, wäre ideal – ebenso wie eine Aufgabe, sei es im Hundesport, beim Training oder als wachsamer Begleiter. Möchtest du Lenzi die Chance auf ein erfülltes Leben bei dir schenken? Du bist dir bewusst, dass diese Entscheidung euch für mehrere Jahre aneinander binden wird und willst diese Verantwortung in Kauf nehmen? Dann zögere nicht, fülle jetzt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und schicke sie uns am besten direkt zu, damit Lenzi schon bald bei Dir einziehen kann. Lenzi ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Lenzi mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Lenzi findest du in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/lenzi/
Kroatien
Name: Amico Alter: ca. 5 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 35cm (wird mittelgroß) Gewicht: ca. 5,5kg (Stand 03/25) Rasse: Kroat. Schäferhund- Mischling Besonderheiten: Amico ist ein lieber, verspielter Rüde, der zu Beginn noch etwas ängstlich und misstrauisch sein kann. Seine Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 05/2025 So kam AMICO zu uns Amico wurde im Wald gefunden, mitten im Nirgendwo. Furchtbar verängstigt, von Flöhen und Zecken geplagt, schlich er einsam durch das Unterholz – ein Bild des Schreckens. Glücklicherweise wurde er entdeckt und ins Tierheim gebracht, wo er nun auf seine zweite Chance wartet. Er sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause, in dem er in Sicherheit aufwachsen darf. So verhält sich AMICO bisher Amico ist ein Kroatischer Schäferhund-Mix, ein treuer Begleiter in spe, der trotz seiner schwierigen Vergangenheit voller Potenzial steckt. Anfangs ist er ängstlich und misstrauisch gegenüber allem Unbekannten. Neue Situationen und fremde Menschen können ihm Angst bereiten, weshalb er sich oftmals zurückzieht und sich in sicheren Ecken versteckt. Doch hinter dieser Scheu verbirgt sich ein verspielter Hund, der es liebt, mit anderen Hunden zu spielen und zu toben. Er benötigt geduldige Adoptanten, die bereit sind, mit ihm an seinem Vertrauen zu arbeiten. Amico muss lernen, sich zu entspannen und die Welt mit mehr Zuversicht zu sehen. Mit der richtigen Führung und einem stabilen, sicheren Umfeld wird er sich öffnen und sein wahres, freundliches Wesen zeigen. Er ist ein Hund, der die Gesellschaft von anderen Hunden genießt und so einen großen Teil seiner Freude und Entspannung findet. Wie jeder junge Hund muss Amico noch an seiner Stubenreinheit arbeiten, und die Leinenführigkeit sowie das Hunde-1×1 müssen ebenfalls gefestigt werden. Doch mit Liebe, Geduld und einer positiven Erziehung wird er diese Aufgaben schnell meistern und zu einem wunderbaren, treuen Begleiter heranwachsen. Ein Test seines Verhaltens gegenüber Katzen steht noch aus, kann jedoch auf Wunsch jederzeit durchgeführt werden. Da Amico ein Kroatischer Schäferhund-Mix ist, bringt er viele Eigenschaften dieser arbeitsfreudigen, intelligenten und agilen Rasse mit. Er ist lernwillig und aufmerksam, braucht jedoch eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Diese Hunde sind sehr wachsam und haben eine starke Bindung zu ihren Menschen. Sie benötigen sowohl körperliche als auch geistige Auslastung, um glücklich zu sein. Ein aktiver Haushalt, der bereit ist, ihm sowohl Bewegung als auch geistige Herausforderungen zu bieten, wäre daher ideal. Amico könnte sich wunderbar in einem Haus mit Garten entfalten, wo er sicher spielen und herumtoben kann, und vielleicht sogar eine Aufgabe im Hundesport oder als zuverlässiger Begleiter übernehmen. Bist du bereit, dich der Verantwortung für einen Hund wie Amico zu stellen? Suchst du nach einem Hund, der deine Geduld, Zeit und Liebe braucht, um seine Ängste zu überwinden und zu einem selbstbewussten und glücklichen Begleiter zu werden? Wenn du mehr über Amico erfahren möchtest, dir vorstellen kannst, ihm ein Zuhause zu geben, in dem er Vertrauen aufbauen und sich entwickeln kann, dann zögere nicht, deine Selbstauskunft (siehe Textende) auszufüllen. Amico wartet darauf, mit dir eine neue Zukunft zu beginnen – voller Abenteuer, Liebe und Vertrauen. Amico ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Welpenvermittlung Ü65: Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 65 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gerne dabei, einen passenden Begleiter zu finden. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Amico mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Amico findest du in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/amico/
9 Monate
Name: Schlaubi Alter: ca. 9 Monate Geschlecht: männlich Größe: wird mittelgroß Rasse: Mischling Besonderheiten: !! Unser Tierheim ist voll – Schlaubi sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Schlaubi ist ein aufgeweckter Bub voller Energie und Entdeckungsfreude. Ein Katzenverträglichkeitstest kann bei Interesse jederzeit durchgeführt werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 5/2025 So kam SCHLAUBI zu uns Der junge Mischlingsrüde Schlaubi wurde gemeinsam mit seinen vier Geschwistern Luki, Julia, Pico und Luna in einer verlassenen Ruine in der Stadt gefunden. Zum Glück waren alle wohlauf und konnten von unseren Tierschützern in Sicherheit gebracht werden. Mittlerweile sind sie grundimmunisiert und warten nun sehnsüchtig im Tierheim darauf, endlich ihre Menschen zu finden. So verhält sich SCHLAUBI bisher Schlaubi ist ein aufgeweckter Bub voller Energie und Entdeckungsfreude! Bei den Tierpflegern zeigt er sich alterstypisch verspielt, neugierig und stets bereit für neue Abenteuer. Den Großteil des Tages verbringt er damit, mit seinen Geschwistern zu toben, doch er genießt es genauso, ausgiebig gekrault und gestreichelt zu werden. Schlaubi ist ein kluger kleiner Kerl, der schnell lernt und mit Begeisterung Neues ausprobiert. Seine neuen Lieblingsmenschen sollten nicht nur viel Zeit und Geduld für seine Erziehung, ausgiebige Spielrunden und die nötigen Ruhephasen mitbringen, sondern sich auch bewusst sein, dass ein junger Hund wie Schlaubi viel Aufmerksamkeit und Einsatz erfordert. Stubenreinheit, regelmäßige Spaziergänge und das Erlernen des Hunde-1×1 sind für ihn noch Neuland und bedürfen liebevoller Anleitung. Mit einer guten Portion Geduld, liebevoller Konsequenz und einer Prise Humor wird Schlaubi jedoch schnell Fortschritte machen und sich zu einem treuen Begleiter entwickeln, der seine Menschen mit seiner Lebensfreude und Hingabe durchs Leben begleitet. Sein Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bisher nicht testen; dies kann aber bei Interesse jederzeit erfolgen. Schenkst du dem kleinen Rohdiamanten Schlaubi ein Ticket ins Glück? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht, fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und schicke sie uns am besten direkt zu, damit der Schatz schon bald bei Dir einziehen kann. Schlaubi ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Schlaubi mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Schlaubi findest du in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/schlaubi/
1 Jahr
Name: Lilia Alter: ca. 1 Jahr Geschlecht: weiblich Größe: bleibt klein- mittelgroß Rasse: Mischling Besonderheiten: !! Unser Tierheim ist voll – Lilia sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Lilia ist aufgeschlossen, verschmust und liebt es zu spielen. Aufenthaltsort: Ausland Status: 5/2025 So kam LILIA zu uns Lilia wurde ganz allein und schutzlos vor dem Tierheim gefunden, als sie erst wenige Monate alt war. Ohne Hilfe hätte sie keine Chance gehabt. Doch zum Glück wurde Lilia rechtzeitig von unseren Tierschützern entdeckt, liebevoll aufgenommen, versorgt und bereits grundimmunisiert. Jetzt ist Lilia bereit, ihre eigene Familie zu finden! So verhält sich LILIA bisher Typisch für ihr junges Alter tobt und spielt Lilia den ganzen Tag mit ihren Artgenossen. Sie ist klug, lernwillig und für jeden Spaß zu haben. Lilia ist mit allen Hunden verträglich, sehr aufgeschlossen und genießt es, mit den Menschen vor Ort zu schmusen. Doch ein Tierheim kann niemals eine richtige Familie ersetzen. Wir wünschen uns sehnlichst ein liebevolles Zuhause für Lilia, in dem sie nach Lust und Laune lernen, spielen und kuscheln kann. Es ist wichtig zu wissen, dass ein junger Hund wie Lilia immer auch mit einer Menge Arbeit verbunden ist. Stubenreinheit, Spazierengehen und das Hunde-1×1 sind ihr noch fremd und müssen mit Geduld und Liebe erlernt werden. Ihr Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bisher nicht testen, dies kann aber bei Interesse jederzeit erfolgen. Schenkst du Lilia ein Ticket ins Glück? Du bist dir der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht, fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und lasse sie uns am besten direkt wieder zukommen, damit wir dich und Lilia schon bald vereinen können. Lilia ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Lilia mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Lilia findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/lilia/
5 Jahre
Name: Kora Alter: ca. 5 Jahre Geschlecht: weiblich Größe: ca. 50 cm Rasse: Mischling Besonderheiten: !! Unser Tierheim ist voll – Kora sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Kora war lange Zeit auf sich gestellt. Sie lernt langsam uns Menschen zu Vertrauen und ist daher anfangs noch schüchtern Aufenthaltsort: Ausland Status: 5/2025 So kam KORA zu uns Jede Mutter sollte das Glück haben, ihre Kinder in Sicherheit zu wissen. Kora hatte dies leider nicht, bis unsere Tierschützer sie und ihre Babies auf einer Müllhalde fanden. 1,5 Monate musste sie ihre Kleinen dort durchbringen. Nachdem sie in die Sicherheit des Asyls kamen, erlebte die kleine Familie vermutlich zum ersten Mal wie es ist, einen vollen Bauch zu haben und liebevoll umsorgt zu sein. Ihre Welpen sind nun alt genug, sodass sie Mama Kora nicht mehr brauchen, weswegen die hübsche Hündin bald auf eine eigene Familie hofft, bei der sie ankommen kann. !! Unser Tierheim ist voll – Kora sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. So verhält sich KORA bisher Kora wird von den Tierpflegern als tolle Hündin beschrieben, die jedoch durch ihre Vergangenheit das Vertrauen zum Menschen verloren hat. Deswegen ist sie momentan noch sehr zurückhaltend und ängstlich, doch die Tierschützer versuchen ihr Tag für Tag zu zeigen, dass sie sich nicht mehr fürchten braucht. Auch wenn sie selbst kein Welpe mehr ist, kennt sie das Leben in einem Haushalt jedoch nicht und muss das Hunde-1×1 erst erlernen, wenn sie in ihr Für-Immer-Zuhause zieht. Für Kora wünschen wir uns deshalb Menschen, die die nötige Geduld mitbringen, ihr unsere Welt langsam zu zeigen, und das Verständnis, dass es eine Weile dauern kann, bis die seelischen Narben ihrer Vergangenheit heilen. Ihr Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bisher nicht testen, dies kann aber bei Interesse jederzeit erfolgen. Wenn du denkst genau dieser Mensch zu sein, mache den ersten Schritt, indem du gleich deine Selbstauskunft (siehe Textende) ausfüllst und uns am besten direkt zusendest, damit wir euch schon bald vereinen können. Kora ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Kora mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Kora findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/kora/
2 Jahre , 6 Monate
Alter: 12.11.2022 Rasse: Mischling Größe: 52m Juni 2023 - Unsere hübsche Nanette hat den Sprung auf ihre Pflegestelle in 32278 Kirchlengern geschafft! NANETTE hat durch die MAGGIE, die sich ebenfalls auf der Pflegestelle befindet in den letzten Wochen sehr viel an Zutrauen zu Menschen gewonnen. Die beiden ´toben und spielen´ den ganzen Tag. Wir würden die beiden ´sehr sehr´ gerne gemeinsam in ein neues für immer Zuhause vermitteln. Warum sind die beiden als Notfall deklariert? Diese Pflegestelle hat drei eigene Hunde und sehr viel Erfahrung mit ´schwierigen Hunden´, dashalb müssen wir diese Pflegestelle sehr zügig wieder frei bekommen. Update Oktober 2023 - Nanette – lieber, schüchterner Schatz. Hallo liebe Leute da draußen – ich würde mich jetzt gerne mal selbst vorstellen, vielleicht sieht mich ja jemand? Nanette heiße ich – und nächsten Monat feiere ich meinen ersten Geburtstag. Mit meinen etwa 52 cm Schulterhöhe habe ich eine wirklich gute Größe und als Junghündin würde ich nur zu gerne endlich in meine eigene Familie ziehen und wissen, dass ich angekommen bin. Mein Start ins Leben, zusammen mit meinen Geschwistern, war nicht wirklich unbeschwert, im Gegenteil – Ihr könnt das in den älteren Berichten nachlesen. Weil ich also nur wenige Erfahrungen machen konnte, von denen die allermeisten auch alles andere als toll waren, bin ich immer noch ziemlich schüchtern, muss ich zugeben. Ich bin jetzt schon seit dem Sommer in Deutschland und wohne hier auf einer schönen Pflegestelle. Hier sind alle wirklich lieb zu mir – und ja, ein wenig aufgetaut bin ich schon. Vor Männern habe ich aber z.B. schon noch eine Menge Angst. Generell bin ich eher zurückhaltend, aber wirklich sehr lieb, sagt meine Pflegefamilie. Oh, und natürlich bin ich stubenrein, bin ja schon ein großes Mädchen. Was ich mir wirklich, wirklich wünsche, ist meine eigene Familie. Da sollte bitte schon ein Hund wohnen, denn nicht nur verstehe ich mich toll mit meinen Artgenossen, so ein ruhiger Hundekumpel wäre mir eine große Hilfe beim Eingewöhnen und Zurechtfinden. Ihr Menschen würdet auch ganz ruhig und geduldig sein und mir Zeit geben – ich gewöhne mich dann mit der Zeit an Euch und hätte Euch auch wirklich lieb. Hundeschule wäre auch ganz prima für mich, aber Ihr macht das dann schon. Wenn ich erstmal aufgetaut bin und Vertrauen gefasst habe, bin ich ganz sicher eine tolle Begleiterin, auf die Ihr stolz sein werdet. Na, mögt Ihr jetzt vielleicht meine Vermittlerin kontaktieren? Die erzählt Euch alles, was Ihr sonst noch so wissen möchtet – und dann kann ich schon ganz bald den nächsten Schritt in mein neues Leben machen. Bis hoffentlich bald – Eure Nanette Mai 2023 - Nanette, eine lustige kleine Junghündin, die große Träume hat! Eigentlich sind diese ganz bescheiden. Sie würde so gerne den ungemütlichen Betonzwinger gegen ein eigenes weiches Körbchen tauschen. Viel lieber über grüne Wiesen rennen, als den ganzen Tag auf dem kalten Beton zu verbringen. Ihr größter Wunsch, für den sie alles geben würde ist, eine eigene Familie zu finden, für die sie einfach nur die Welt bedeutet. Leider hatte Nanette keinen guten Start in ihr noch so junges Hundeleben - dies fing alles andere als traumhaft an. Wenn du Nanette ins Herz geschlossen hast und sie mit Geduld und positiver Konsequenz das Hunde-Einmaleins beibringen möchtest, sie begleiten und mit ihr durch dick und dünn gehen willst, dann melde dich bitte schnell bei ihrer Vermittlerin! 7 kleine Zwerge in der Hundehölle. Es ist jedes Mal dasselbe: Wie kann man Menschen, die auf der Suche nach einem vierbeinigen Freund fürs Leben sind, am besten sagen, dass Hundekinder, die nicht bei einem Züchter zur Welt gekommen sind, sondern stattdessen an einem im wahrsten Sinne des Wortes grauenhaften, schrecklichen Ort leben müssen, nicht nur arme kleine verlassene Seelen sind, sondern eben auch einfach HUNDEKINDER, die wie alle anderen spielen und lernen wollen? Sie sind Hundekinder, die eine Familie verdient haben, die sie liebhat und ihnen alles beibringt, was man so braucht als Hund in einem Menschenhaushalt. Sie waren nicht gewollt, aber sie sind da und sie sind so unschuldig wie es nur kleine Welpen sein können. Nanette ist eine von ihnen, eine von sieben Geschwistern – das sind übrigens ihre Schwester Nadalia sowie ihre Brüder Nabeh, Nathen, Necho und Nexico -, deren Geschichte wir bis zum 04.März 23 nicht kennen. Das war der Tag, an dem sich die Eisentore eines der schlimmsten Canili, das wir je kennengelernt haben, hinter ihnen schlossen. Ohne Mama, ohne einen lieben Menschen, ohne Schutz vor wahlweise Kälte im Winter oder ständiger Hitze im Sommer. Unsere kleine Nanette mit dem weiß-schwarzen Fell weiß noch gar nicht, was auf sie zukommen könnte. Sie ist ein zutrauliches, verspieltes und sorgloses kleines Hundemädchen, das keinerlei Scheu vor Menschen hat und mit ihren Geschwistern spielt. Die Sorglosigkeit sei ihr gegönnt, schließlich ist sie alles, was sie im Moment noch hat. Und gerne übernehmen wir die Suche nach einem schönen Zuhause für unsere Nanette. Ein Zuhause, in dem sie lernt, an der Leine zu laufen und ihre Geschäfte draußen zu erledigen. Aber natürlich auch Sachen wie „der grüne Ball gehört mir, die Fernbedienung aber nicht“ oder „meinen Napf kann ich leerfuttern, die Schüssel auf dem Küchentisch aber lieber nicht“. Vor allem aber eine Familie, in der sie willkommen ist, erwachsen werden und für immer bleiben kann. Wie unglaublich süß die keine Maus ist, brauchen wir wahrscheinlich nicht extra zu erwähnen, das ist Ihnen sicher schon aufgefallen. Falls Sie sich eine Freundin mit Fell in Ihrem Leben wünschen, die sie von klein auf bei sich haben möchten, kontaktieren Sie doch bitte Nanettes Vermittlerin. Wir wünschen ihr sehr, dass sie ihr Leben mit ihrer Familie verbringen kann. Besuchen Sie Nanette auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 12.11.2022 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 32278 Kirchlengern Deutschland
1 Jahr , 10 Monate
Alter: 12.07.2023 Rasse: Mischling Größe: eher klein werdend Javier hat den Sprung auf seine Pflegestelle in 29553 Bienenbüttel geschafft! Update Juli 2024 - Unser kleiner Javier hat, jung wie er ist, schon schlimme Dinge erlebt. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er so bald nach seiner Rettung auf seine Pflegestelle ziehen durfte. Pflegefrauchen nennt ihn Tesoro, was übersetzt Schatz heißt. Hier kann er sich erholen und in Ruhe lernen Vertrauen zu fassen. Seit gut drei Wochen wohnt er nun dort und die ersten kleinen Schritte sind schon getan. Aber lesen Sie selbst, wie er das sieht: „Wenn ich in den ersten Tagen meinen ganzen Mut zusammengenommen habe und aus meinem Versteck kam, bin ich schnell wieder verschwunden, wenn Pflegefrauchen in Sichtweite kam. Inzwischen komme ich und stupse mit meiner Nase und hole mir meine Leckerlies ab. Wer kann Fleischwurst schon widerstehen! Seit einer kleinen Weile kann ich sogar schon tagsüber außerhalb meines Rückzugortes entspannen. Eigentlich bin ich bestimmt ein unternehmungslustiger junger Hund, nur- alle hier sagen, ich stehe mir noch selbst dabei im Weg. Ist aber auch echt schwer und anstrengend, diesem neuen Leben mit Fressen so viel man will und einem großen Kuschelkorb zu vertrauen. Zum Glück hilft mir mein großer neuer Hundekumpel dabei. Ich darf immer in seiner Nähe sein und obwohl er nichts sieht, zeigt er mir hier alles - gaaaanz entspannt! Noch muss ich wohl einiges lernen, die Leine zum Beispiel macht mich echt panisch und zu den Menschen halte ich noch Abstand (aber immer weniger!) So traute ich mich auch schon als Besuch kam, ein bisschen näher an die fremden Leute ranzugehen. Frauchen sagt ich mache jeden Tag kleine Fortschritte. Es tut aber auch wirklich gut, mal ganz entspannt schlafen zu können, mit dem Kauspielzeug Stress abzubauen oder sogar mit den Hunden hier kurz zu spielen. Heute habe ich mich das erste Mal getraut, meinem Hundekumpel in den Garten zu folgen und wie ich Angst hatte sag ich euch...aber auch das werde ich lernen...weil ich ein schlauer Junge bin. Ich hab noch einen weiten Weg vor mir. Aber ich werde ihn gehen! Das Leben bei so einem lieben Pflegefrauchen ist aber nur eine Zwischenstation. Darum würde ich mich jetzt schon mal gerne als Für-immer-Zuhause-suchender-junger-Hund vorstellen und fragen, ob vielleicht da draußen jemand ist, der mich gerne weiter auf meinem Weg begleiten würde. Dafür hab ich mich auch wirklich angestrengt, damit ich schöne Fotos bekomme – hat nicht so ganz geklappt, weil ich dann doch immer wieder schnell geflüchtet bin, aber alle sagen, man kann trotzdem erkennen, wie hübsch ich bin.“ Euer Javier (oder auch Tesoro) Die Geschichte von Javier, seinen Eltern Julia und Jordi sowie seiner Schwester Josefa ist so unbeschreiblich, dass wir eine Erläuterung vorwegschicken müssen: In Italien gibt es für Menschen mit schweren bis schwersten psychischen Störungen nur sehr wenige Möglichkeiten einer stationären Behandlung. So sind sie häufig sich selbst überlassen. Sie bekommen nicht ausreichend Hilfe, sind aber frei in ihren Entscheidungen, so zum Beispiel auch in der Entscheidung, Tiere zu sich zu nehmen, wenn sie denn eine Wohnung haben. Und genau das ist Javier und seiner Familie passiert. Sie wurden bei einem Mann gefunden, der Hunde auf der Straße einfing und sie in ein Zimmer sperrte - ohne Futter, ohne Wasser. Die Nachbarn hörten die Hunde zuerst bellen, dann weinen und zum Schluss winseln. Erst, als es immer leiser wurde und selbst das Winseln kaum noch zu hören war, alarmierten sie die Polizei. Aber da war es schon zu spät – die Beamten fanden in einem einzigen kleinen Raum etwa 15 tote Hunde vor. Sie waren einer nach dem anderen verdurstet. Zwischen ihren toten Gefährten waren noch 8 Tiere, die völlig abgemagert und dehydriert, aber noch am Leben waren. Sie wurden in eine Tierklinik gebracht, aber das Sterben ging weiter – weitere vier Hunde konnten nicht mehr gerettet werden. Einzig unsere kleine Familie hier hat es geschafft. Wir denken, dass sie womöglich die Letzten waren, die der Mann eingefangen hatte. In solchen Fällen werden häufig ortsansässige Tierschützer gebeten, sich der Hunde anzunehmen, damit ihnen wenigstens ein Leben im Canile erspart bleibt. Und so kamen die vier Überlebenden in das Refugio einer Freundin von uns. Unser kleiner Javier ist ein armes Hundekind, nach wie vor geschüttelt von seiner Angst, die er bellend kundtut. Man kann sich ihm im Moment noch nicht nähern, ohne dass er flüchtet. Und so gut es ihm bei unserer Freundin auch geht, so ist es doch kein Platz, an dem er die Unterstützung bekommen kann, die er braucht, um zu lernen, wie Leben eigentlich geht. Wir sind sicher, dass er das kann. Und darum suchen wir für den kleinen Mann Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die die nötige Zeit und Verständnis für ihn aufbringen können, sodass er seine Vergangenheit verarbeiten und eines Tages vergessen kann. Dann wird, vielleicht ganz langsam Stück für Stück, oder vielleicht auch irgendwann ganz plötzlich der fröhliche kleine Hund zum Vorschein kommen, der er eigentlich ist und der dann ein feines Hundeleben an der Seite seines Menschen führen kann. Bitte melden Sie sich doch bei seiner Vermittlerin, wenn Sie Javier helfen können. Wir danken Ihnen sehr. Besuchen Sie Javier auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 12.07.2023 Schulterhöhe: eher klein werdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 29553 Bienenbüttel Deutschland
3 Jahre , 10 Monate
Alter: 12.07.2021 Rasse: Mischling Größe: 45cm September 2024- Julia hat den Sprung auf ihre Pflegestelle geschafft! Sie befindet sich in 25554 Neuendorf - Sachsenbande Januar 2025-Julia lebt inzwischen seit vier Monaten auf ihrer Pflegestelle und macht dort tapfer ihre ersten kleinen Schritte auf dem Weg zurück ins Leben. Als sie ankam, war Julia ein panischer Angsthund…sie war panisch in der Wohnung und panisch mit Menschen. Daher mutet es fast wie ein kleines Wunder an, dass die Kleine heute an der Leine laufen kann (und zwar sehr gut), bei Begegnungen mit anderen Menschen einfach ruhig stehenbleibt und geduldig wartet, bis es weitergeht und seit einigen Tagen sogar Leckerlis von ihr vertrauten Personen annimmt, auch wenn diese nicht zum Haushalt gehören. Sämtliche Alltagsgeräusche machen Julia keine Sorgen mehr, sondern sind ihr mittlerweile vertraut. Sie fährt auch problemlos im Auto mit und macht das wirklich prima. Im September war nicht daran zu denken, dass Julia sich bürsten lassen würde. Heute geht das schon ziemlich gut und wird regelmäßig gemacht. Aber nicht nur wegen der Fellpflege, sondern um Julia Schritt für Schritt an Nähe und Berührungen von Menschen zu gewöhnen. Dass Julia diese hoffnungsvolle Entwicklung genommen hat, ist natürlich kein ‚kleines Wunder‘, sondern das Ergebnis feinfühliger und unendlich geduldiger Vorgehensweise durch Julias Pflegepapa. Denn Julias Angst vor Menschen sitzt sehr tief und es braucht Zeit und (auch wenn wir uns an dieser Stelle wiederholen) es braucht viel Geduld, diese Angst aufzubrechen. So geht Julia zwar schon schön spazieren, aber nur mit Halsband – das Geschirr versetzt sie noch immer in Panik. Auch eine Schleppleine macht sie noch nervös und unsicher. Jegliche Veränderungen in ihrem Umfeld sind noch etwas, das Julia erstmal einordnen muss und wofür sie ihre Zeit braucht. Wie oft von Angsthunden berichtet, so wird auch Julia an manchen Tagen wieder (für uns ohne ersichtlichen Grund) von ihrer Angst eingeholt und schaltet in den Fluchtmodus. Der Pflegepapa leint sie dann im Haus an, um ihr etwas Sicherheit zu geben. Sie sehen, liebe Leserinnen und Leser, unser Mädchen hat noch einen Weg vor sich. Aber sie geht ihn. Schritt für Schritt. Und so wünschen wir uns für Julia ruhige, geduldige Menschen, die schon Erfahrung mit Angsthunden haben und die ihr auch die Zeit geben können, die sie weiterhin brauchen wird. Ein ruhiger, vielleicht schon älterer Rüde, so denken wir, wäre dabei eine große Hilfe. Ein wirklich sicher eingezäuntes Grundstück hingegen wäre ein Muss. Und wir denken, dass jüngere Kinder sich zu sehr einschränken müssten, sodass wir eher nach einem Zuhause ohne bzw. mit (fast) erwachsenen Kindern suchen. PS: noch zwei Dinge zum Schluss: Zum einen Julias kleiner Steckbrief: Julia ist natürlich stubenrein, verträglich mit Artgenossen, Katzen und z.B. auch Hühnern. Sie hat keinen Jagdtrieb und nutzt ihr Bett gern als Rückzugsort. Und zum anderen unsere Bitte an Sie, sich Julias Vorgeschichte durchzulesen, die Aufschluss über die Umstände geben wird, die dazu geführt haben, dass Julia heute neu lernen muss, dass Menschen durchaus freundliche Mitbewohner sein können. Bitte lesen Sie hier: Die Geschichte von Julia, ihren Kindern Josefa und Javier und Papa Jordi ist so unbeschreiblich, dass wir eine Erläuterung vorwegschicken müssen: In Italien gibt es für Menschen mit schweren bis schwersten psychischen Störungen nur sehr wenige Möglichkeiten einer stationären Behandlung. So sind sie häufig sich selbst überlassen. Sie bekommen nicht ausreichend Hilfe, sind aber frei in ihren Entscheidungen, so zum Beispiel auch in der Entscheidung, Tiere zu sich zu nehmen, wenn sie denn eine Wohnung haben. Und genau das ist Julia und ihrer Familie passiert. Sie wurden bei einem Mann gefunden, der Hunde auf der Straße einfing und sie in ein Zimmer sperrte - ohne Futter, ohne Wasser. Die Nachbarn hörten die Hunde zuerst bellen, dann weinen und zum Schluss winseln. Erst, als es immer leiser wurde und selbst das Winseln kaum noch zu hören war, alarmierten sie die Polizei. Aber da war es schon zu spät – die Beamten fanden in einem einzigen kleinen Raum etwa 15 tote Hunde vor. Sie waren einer nach dem anderen verdurstet. Zwischen ihren toten Gefährten waren noch 8 Tiere, die völlig abgemagert und dehydriert, aber noch am Leben waren. Sie wurden in eine Tierklinik gebracht, aber das Sterben ging weiter – weitere vier Hunde konnten nicht mehr gerettet werden. Einzig unsere kleine Familie hier hat es geschafft. Wir denken, dass sie womöglich die Letzten waren, die der Mann eingefangen hatte. In solchen Fällen werden häufig ortsansässige Tierschützer gebeten, sich der Hunde anzunehmen, damit ihnen wenigstens ein Leben im Canile erspart bleibt. Und so kamen die vier Überlebenden in das Refugio einer Freundin von uns. Julia hat die erlittene Misshandlung noch nicht so gut überwunden. Zwar ist sie nun in Sicherheit und hat sich körperlich schon gut erholt, aber sie ist immer noch sehr verstört und hat große Angst, wenn jemand im Zwinger steht. Sie bellt dann und versucht sich zu verstecken. Julia braucht dringend Hilfe. Hilfe, die ihr eine einzelne Tierschützerin, die sich allein um mehr als vierzig Hunde kümmert, nicht geben kann. Darum wünschen wir unserer Julia Menschen mit etwas Erfahrung, ausreichend Zeit und viel Verständnis für sie. Denn all das wird sie brauchen, um sich zu erholen und ihren Weg zurück ins Leben zu finden. Bitte melden Sie sich doch bei ihrer Vermittlerin, wenn Sie unserer Julia helfen können. Wir danken Ihnen sehr. Besuchen Sie Julia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 12.07.2021 Schulterhöhe: ca.45cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 25554 Neuendorf-Sachsenbande Deutschland
7 Jahre , 2 Monate
Alter: März 2018 Rasse: Mischling Größe: ca. 42 cm Der kleine Nikulas verlor nach fünf Jahren unverschuldet sein Zuhause und befindet sich nun auf Pflegestelle in D -59269 Beckum. UpdateSeptember 2024 – Nikulas' Entwicklung war in den letzten Monaten beeindruckend, und sein erster Urlaub in den Niederlanden lief besser, als die Pflegestelle es je erwartet hätte. Im zweiten Urlaub, bei hochsommerlichen Temperaturen und einem gut gefüllten Hundestrand, spielten jedoch seine Hormone manchmal verrückt. Morgens und abends verlief alles deutlich entspannter. Das Leben im und vor dem Wohnmobil gefiel ihm gut, und er hätte liebend gerne auch im Bett geschlafen. Nikulas hat sich inzwischen gut an die Enkelkinder der Pflegestelle gewöhnt und erkannt, wie man sich die meisten Leckerchen von ihnen abstauben kann. Bei fremden Kindern zeigt er sich noch zurückhaltend und fluchtbereit. Aktuell ist Nikulas wieder stark triebgesteuert, was sich beim Spaziergang deutlich bemerkbar macht. Er zieht mit voller Kraft an der Leine und möchte sich gerne mit anderen Rüden anlegen. Dies ist sowohl für die Pflegestelle als auch für die anderen Hundebesitzer anstrengend, aber vor allem setzt es Nikulas selbst unter großen Stress. Wenn seine Hormone nicht gerade verrückt spielen, zeigt Nikulas ein wirklich gutes Verhalten. Dann lässt es sich angenehm mit ihm spazieren gehen, und er hört zuverlässig. Besonders in solchen Momenten erkennt man sein Potenzial als entspannter Begleiter. April 2024 - Nikulas Pflegefrauchen berichtet: Nikulas hat sich so gut eingelebt, dass er mir gerne Bescheid gibt, wenn sich im und ums Haus etwas tut. Ich bin gerade dabei, ihn davon zu überzeugen, dass das nicht nötig ist. Inzwischen geht er auch ohne meine Begleitung in den Garten und kann auch schon kurz alleine bleiben. Solange sich meine Enkelkinder einigermaßen ruhig verhalten geht es, ansonsten verkriecht er sich weiterhin unter dem Stuhl. Im Haus ist er pflegeleicht (er würde sich auch gut als Bürohund ohne Kundenverkehr eignen). Er liegt gerne auf dem Sofa, drängelt sich auch Mal beim Kuscheln mit Floretta dazwischen (Einzelprinz wäre auch schön). Frech klaut er Florettas Kauknochen, sie holt ihn sich mit List und Tücke zurück - das ist schon so etwas wie ein Spiel zwischen den beiden. In der Zwischenzeit kann man problemlos einen kleinen Gesundheitscheck machen: Maul aufmachen, in die Ohren gucken, überall abtasten und Krallen schneiden. Unterwegs ist er oft noch sehr angespannt: sobald er Kinder auch nur von Weitem sieht oder hört, schaltet er in den Fluchtmodus und zieht so stark er kann, ist nicht mehr ansprechbar und hört erst auf zu ziehen, wenn ich mich zu ihm in die Hocke setze, bis er sich beruhigt hat - inzwischen wird es schon besser. Wenn ihm der Duft einer netten Hündin in die Nase strömt, zieht er auch mit ganzer Kraft, aber ohne Panik und mit einer ganz anderen Motivation - er ist dann auch nicht ansprechbar und nimmt kein Leckerli (obwohl er Leckerli liebt). Mit Rüden ist er meist nicht verträglich, unkastrierte Rüden möchte er vertreiben. Wenn diese Reize nicht oder kaum vorhanden sind, läuft er schon sehr gut an der Leine und kann sich dann mit der 8 m Flexi-Leine freier bewegen. Auch das Abrufen wird geübt. Lange Spaziergänge / Joggen / Wanderungen / Bergtouren (mit seinen schönen langen Beinchen) würden ihm auch sehr gefallen. Mittlerweile sieht er auch sehr sportlich aus. Er hat einen sehr schönen Gang (manchmal erinnert er mich an ein Dressurpferd) und die Ohren wippen lustig mit. Wenn er nicht so ein Casanova wäre, würde er sich sehr wohl für Erziehung und auch für Hundesport begeistern lassen. Februar 2024 – Bestager mit kleinen Eigenheiten sucht seine neue Familie Unser Nikulas ist mit seinen fast 6 Jahren wahrhaftig ein Rüde im besten Alter. 2018 ist er als junger Hund bei seiner Familie eingezogen, aber leider ist sein Frauchen schwer erkrankt und so musste er leider sein Zuhause verlassen. Seit Mitte Januar lebt er nun auf einer Pflegestelle und wünscht sich sehr, möglichst bald wieder eine eigene Familie zu haben. Nun hat sein Pflegefrauchen ein erstes Resümee gezogen – der gute Nikulas in seiner ersten Familie scheinbar doch sehr verwöhnt und wenig erzogen worden…so ist er doch noch recht unsicher und hat sich die eine oder andere Eigenheit angewöhnt, an der aber bereits gearbeitet wird. Nikulas ist ein cleverer Kerl und braucht eben einfach Führung und liebvolle Konsequenz. Lesen Sie einfach nachstehend, wie sein Pflegefrauchen ihn bisher beschreibt: Nikulas ist… - lieb aber unsicher und so gut wie gar nicht erzogen worden… -er kann Sitz (entweder macht er dann Sitz oder Platz)… - er liegt gerne mit Körperkontakt und lässt sich von mir gerne streicheln (bei Fremden oder nicht so vertrauten Personen weicht er lieber aus), manchmal wenn er bei einem liegt und ich mich bewege knurrt er, aber dann ist es gut oder er geht… -er kann sehr gut seine Wünsche äußern (betteln am Tisch, oder singen, wenn er spazieren möchte - besonders morgens) ,,, -er zieht sehr stark an der Leine und ist nicht ansprechbar. -Inzwischen hat es sich sehr verbessert - er ist ab und zu schon ansprechbar und sucht auch schon Blickkontakt…- im Freilauf (seit 3 Tagen auf einem gut eingezäunten ehemaligen Fußballplatz) kommt er auf Zuruf, wenn er nicht gerade zu beschäftigt ist mit schnüffeln und markieren oder anderen Hunden (falls welche da sind)… - Spielen hat er wohl auch nicht kennengelernt oder braucht noch seine Zeit - das Einzige, was er bisher gemacht hat, ist hupen (ein Spielzeug gezielt anstupsen, damit es hupt oder quietscht) und den Futterball perfekt mit der Pfote zu drehen, dass das Futterstück sofort rausfällt…. - er frisst inzwischen Hundenassfutter, füttern kann ich jetzt beide Hunde im gleichen Raum zur gleichen Zeit, eine Kaustange verteidigt er aber mit Schnappen… - er geht sehr gerne spazieren - auch nach 3 Stunden benimmt er sich so, als wären wir erst gerade 30 Minuten unterwegs. Ich denke, dass ihm Joggen sicherlich auch Spaß machen würde… - er scheint lieber kleine Hunde oder Hunde bis zu seiner Größe zu mögen… - wenn er von einem anderen Hund (meist auch unkastrierte Rüden) angemacht wird, gibt er tonal sofort kontra, geht aber nicht auf den anderen los (das ist erst einmal vorgekommen und er ließ sich von dessen Herrchen sofort begrenzen)… - liegende Katzen oder solche, die sich sehr langsam bewegen, sind ok, ansonsten wird die Verfolgung aufgenommen. Seit er bei uns ist, wurde er von unserer frechen Katze ein paar Mal per Pfotenhieb gemaßregelt…. - mit meiner Hündin Floretta ist er verträglich, Spielaufforderungen von Floretta ist er bisher nicht nachgekommen… - meine Enkelkinder bedrängen ihn nicht und er kommt neugierig an, um sie zu beschnüffeln oder sich ein Leckerchen abzuholen. Wenn sie auf der Eckbank sitzen, liegt er manchmal direkt unter ihnen, auch Ausflüge mit den Kindern sind ok, solange sie nicht auf ihn zulaufen Wir wünschen uns für Nikulas eine Familie, die ihm die nötige Sicherheit gibt und die gewillt ist, mit Liebe und Geduld weiter an seiner Erziehung zu arbeiten. Ein souveräner Ersthund in der Familie ist sicher kein Problem, wie beschrieben sind auch Kinder absolut ok, sie sollten aber verständig sein und Nikulas Raum lassen. Bei seiner Größe und in seinem Alter ist er an sich ein idealer Kumpel. Besprechen Sie gerne alles Weitere mit Nikulas Vermittlerin. Besuchen Sie Nikulas auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: März 2018 Schulterhöhe: ca 42cm Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 350 € Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 59269 Beckum Deutschland
1 Jahr , 5 Monate
Alter: 05.12.2023 Rasse: Mischling Größe: im Wachstum, mittelgroß Der kleine Benedito musste schon nach 5 Wochen sein Zuhause verlassen. Er befindet sich nun auf seiner Pflegestelle in 59439 Holzwickede! Update Januar 2025: Benedito – ein Jungspund auf dem Weg, mit Liebe und Struktur seine Unsicherheiten zu überwinden und das Leben voller Freude zu entdecken! Benedito, in seiner Pflegefamilie liebevoll Bene genannt, ist seit Juni 2024 Teil ihres Lebens. In den ersten Wochen war er ein junger Rüde, der von Unsicherheit und Überforderung geprägt war. Er legte sich mit jedem an, sei es Zwei- oder Vierbeiner. Doch mittlerweile hat sich vieles geändert. Er hat einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht – er ist ruhiger, händelbarer und bereit, mit seiner Pflegefamilie gemeinsam zu arbeiten. Trotz seiner Fortschritte bleibt Benedito in vielen Situationen unsicher. Neue Umgebungen, laute Geräusche, Menschenmengen und die Dunkelheit stellen für ihn noch Herausforderungen dar, auf die er mal mehr, mal weniger ängstlich reagiert. Er braucht klare Strukturen und einen erfahrenen Hundekumpel, der ihm zeigt, dass die Welt nicht so beängstigend ist, wie sie manchmal scheint. Ein stabiler Alltag und ein erfahrener Hundekumpel könnten ihm helfen, seine Unsicherheiten weiter abzubauen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Für Benedito suchen wir Menschen, die bereit sind, ihn mit all seinen Eigenheiten und Herausforderungen zu lieben. Menschen, die Freude daran haben, mit ihm zu arbeiten und sein Potenzial zu fördern. Er könnte ein großartiger Partner für Aktivitäten wie Mantrailing, Agility oder Joggen sein. Wichtig ist, dass seine zukünftige Familie Geduld mitbringt und keine sofortige Perfektion erwartet. Benedito braucht Zeit, um sich weiterzuentwickeln, aber mit einer liebevollen und geduldigen Familie wird er Schritt für Schritt zu einem wunderbaren Begleiter Ob er sich mit Katzen oder kleinen Kindern verträgt, wissen wir leider nicht. Doch eins ist sicher: Benedito ist ein Hund mit einem riesigen Herzen, das darauf wartet, sich der richtigen Familie zu öffnen. Wer ihm die Zeit, Geduld und Liebe schenkt, wird mit einem treuen, liebevollen Freund an seiner Seite gesegnet sein. Er wird all das zurückgeben, was er an Vertrauen und Zuwendung bekommt. Wer ist bereit, mit ihm den Weg in eine glückliche Zukunft zu gehen? Juni 2024 - Hallo Freunde, ich bin es wieder, Benedito. Ihr erinnert Euch, ich hatte erzählt, wie wir in diesem Frühjahr in dem schrecklichen Canile von unserer Mama getrennt wurden, wie sich aber zumindest für eine unserer Schwestern das große Glücksrad des Schicksals auf „Hauptgewinn“ gedreht hat – es hieß, sie dürfe im April in einen der großen Wagen klettern und darin in eine neue, bessere Zukunft reisen. Nun…es sollte sich zeigen, dass es dieses Glücksrad doch gut mit uns allen gemeint hat – auch mit unserer Mama, habe ich gehört, denn wir sind inzwischen alle mit diesen großen, weißen Autos in unsere verschiedenen, neuen Familien gebracht worden. Na ja, mein Name – Benedito – ist ja abgeleitet von „Benedikt“. Das ist der, „über den man Gutes redet“ – oder auch „der Gesegnete“. Aber warum schreibe ich dann hier an Euch, fragt Ihr Euch nun sicher! Also, bei mir hat das Glücksrad scheinbar doch ein wenig gehakt, denn nach nur 5 Wochen musste ich bei meiner Familie wieder ausziehen. Oh Mann, das war ein Schock für mich, das war wirklich schlimm, denn ich hatte es ja so ganz gut schon vorher nicht – und meine Familie hab ich so gern gehabt. Aber irgendwie hat es nicht so gepasst. Die hatten wohl noch nie einen Hund…und ich war wohl zu eifrig in meinen Bemühungen, bei denen reinzupassen, dafür zu sorgen, dass wir zusammenbleiben…ich war sehr unsicher, die waren unsicher - und dann hat es nicht mehr gepasst. Nun bin ich bei einer neuen Familie – aber bleiben kann ich hier auch nicht. Sie haben aber versprochen, dass sie auf mich aufpassen, bis IHR mich findet und mich zu Euch holt – und dann FÜR IMMER! Bis dahin wollen die mir auch noch Sachen beibringen, denn viel habe ich bisher nicht gelernt. Aber passt mal auf, meine Pflegemama hat über mich – „Über den man Gutes redet“ – nur Gutes zu erzählen. Na ja, auch ein paar Sachen die (noch) nicht so ganz gut sind – aber deswegen bin ich ja hier. Also schaut: „Benedito, ist jetzt seit ein paar Tagen bei uns. Der erste Tag war anstrengend, er hat richtig gelitten unter dem Verlust seines Herrchens und Frauchens. Am gleichen Abend musste er schon mit Gassi gehen, was den Umständen entsprechend relativ gut verlief. Die Nacht war wider Erwarten ruhig; seitdem er bei uns ist, schläft er durch. Das geht auch ohne Box, er kann sich im Haus frei bewegen, was er auch durchaus nutzt. Benedito ist ein AKTIVER und SPORTLICHER Welpe. Ein Charmeur, lieb und schmusig, wenn alles nach seinem Kopf geht - und er ist einer, der sich schnell bindet. Und genau das ist sein Dilemma. Er hat, bedingt durch seine Vorgeschichte, massive Verlustängste, an denen AKTIV und KONSEQUENT gearbeitet werden muss. Ansonsten übernimmt er die Führung und das führt dann zu Schwierigkeiten, so wie bei seiner vorigen Familie. Wenn er zu seinen Menschen kommt, die ihm die Führung und den Halt geben, die er braucht, dazu Geduld, Liebe und entsprechende Beschäftigung, werden sie einen tollen Begleiter haben. Ansonsten ist Benedito neugierig, verspielt und welpentypisch aktiv. Er lernt schnell und wenn seine Menschen da sind, kommt er auch in für ihn neuen und stressigen Situationen zur Ruhe. Es muss noch an allem gearbeitet werden, es ist keine Leinenführigkeit und Grundgehorsam nur bedingt vorhanden. Wenn es in der neuen Familie einen souveränen Ersthund gäbe, wäre das ok, aber dieser sollte sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Hundeerfahrung und Arbeitsbereitschaft mit ihm sind ein MUSS.“ Hmm…ganz schön streng, meine Pflegemama. Aber sie hat schon Recht: ich komme hier jetzt schon viel besser klar, weil sie mir zeigt, dass ich hier nichts entscheiden muss oder so. Sie zeigt mir alles, ich kann mich auf sie verlassen, sie erklärt mir die Spielregeln. So ist das für mich viiel einfacher. Also…meint Ihr, Ihr hättet genug Zeit und Geduld, damit ich bei Euch weiterlernen kann? Damit ich merke, dass ich bei Euch sicher bin und Ihr gut auf mich aufpasst? Ich verspreche, dass ich ein eifriger Schüler sein werde – und dann will ich wirklich gerne Euer treuer Begleiter sein, der, über den dann alle gut reden werden. Meldet Euch doch bitte rasch bei meiner Vermittlerin, dann können wir uns vielleicht schon bald kennenlernen. Besuchen Sie Benedito auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 05.12.2023 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: Nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 59439 Holzwickede Deutschland
Chihuahua-Mix
5 Jahre , 4 Monate
Alter: 23.12.2019 Rasse: Chihuahua Mischling Größe: 30cm Kono befindet sich auf Plegestelle in 26529 Osteel Update April 2025 - ein kleiner Prinz auf der Suche nach seinem Königreich! In den letzten Wochen hat sich bei Kono einiges gezeigt – vor allem eines: Er wäre gerne Einzelprinz. Zwar ist er grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden, zeigt sich im Alltag aber deutlich entspannter, wenn er seine Menschen ganz für sich allein hat. Es ist nicht so, dass Kono Konflikte sucht – im Gegenteil. Er duldet Artgenossen durchaus, aber wirklich wohl fühlt er sich erst, wenn er nicht teilen muss – weder Aufmerksamkeit noch Nähe. Wir sind daher überzeugt: Kono wäre als Einzelhund glücklicher. Auch wenn er zu allen freundlich ist, zeigt sich ganz deutlich, dass er sich schneller und tiefer an Männer bindet. Sein Pflegeherrchen ist nach wie vor seine große Bezugsperson, dessen Rückkehr täglich mit großem Überschwang gefeiert wird. Bei Frauen braucht er mehr Zeit, Vertrauen zu fassen – aber es ist wunderschön zu sehen, wie er sich langsam öffnet, wenn man ihm den Raum dafür lässt. Kono ist nach wie vor ein ruhiger, sensibler Hund, der Nähe liebt – aber eben zu seinen Bedingungen. Er sucht nicht den Trubel, sondern Sicherheit und Beständigkeit. Seine Komfortzone, vor allem sein Körbchen, ist ihm heilig. Respektiert man seine Grenzen, bekommt man einen treuen, liebevollen Begleiter, der mit der Zeit aufblüht. Und noch etwas, das wir einfach besonders rührend finden: Kono liebt Katzen. Er sucht ihre Nähe, ist vorsichtig und zärtlich im Umgang – fast so, als seien sie seine Vertrauten. Wer also auf der Suche nach einem ganz besonderen Hund ist – einem, der Ihnen sein Herz schenkt, wenn man ihn in seinem Tempo ankommen lässt. Vielleicht wartet er genau auf dich? Unserem Kono ist tatsächlich Unglaubliches widerfahren: Im Alter von fünf Monaten durfte er nach Deutschland in sein neues Zuhause ziehen… …und kurz nach Silvester 2024/25 haben wir erfahren, dass der kleine Kerl zwischenzeitlich VERSCHENKT wurde. Über EBAY. Der so Beschenkte wollte Kono dann doch nicht mehr haben wandte sich an uns. Wir haben Kono sofort auf eine erfahrene Pflegestelle bringen können, bei der er inzwischen bereits seit drei Wochen lebt. Und Kono zeigt sich dort als ein Hund mit jeder Menge guten Eigenschaften und einem noch nicht vollständig erforschten Problem. Sein Pflegefrauchen kann aber trotzdem schon ein wenig über Kono erzählen: „Wir hatten uns mit Konos Herrchen zur Abholung getroffen. Kono kam mit mir und sprang ins Auto, als wäre das völlig selbstverständlich. Zuhause zeigt er sich gut verträglich mit unseren Hündinnen, obwohl er zu Anfang versucht hat, sie durch Knurren fernzuhalten – aber wenn eine von beiden sich einfach zu ihm ins Körbchen legt, akzeptiert er das. Er drängelt sich niemals vor und macht eher Platz, wenn die beiden Hündinnen um Frauchen herumwuseln. Niemals hat Kono versucht, den beiden ihr Futter streitig zu machen. Und auch mit unseren Katzen gibt es keinen Streit. Kono liebt es, gekuschelt zu werden…wenn er möchte! Er ist im Haus ein sehr ruhiger Hund und lässt sich, wann immer gefordert, auf seinen Platz schicken, wo er dann auch bleibt. Wenn er raus muss, meldet er sich zuverlässig. Spazieren zu gehen, liebt Kono sehr und läuft dabei zuverlässig und ausgesprochen flott an der Leine, die Nase stets am Boden. Für fremde Menschen, die ihm unterwegs begegnen, interessiert er sich nicht wirklich. ‚ Allerdings muss man im Moment noch einige Dinge beachten, bevor es losgehen kann. So lässt sich Kono nur anleinen, wenn man sich hinsetzt und wartet, bis er kommt. Er kann es nicht ertragen, wenn man sich über ihn beugt – dann schnappt er ohne Vorwarnung. Kono hat sich sehr schnell das Pflegeherrchen als Bezugsperson ausgesucht und weint bitterlich, wenn dieser das Haus verlässt, die Wiederkehr wird bei Kono zum Freudenfest, bei dem der Kleine sich meist gar nicht mehr ein bekommt. -- Vor seinem Pflegefrauchen hingegen sitzt er oft wie versteinert und schaut sie an, als wolle er ihr etwas erzählen und wüsste nicht, wie. Sie spricht dann mit ihm und irgendwann werden seine Züge weicher und er stellt sich hoch zum Streicheln“ …Möglich, dass er schlechte Erfahrungen mit Frauen gemacht hat, die es ihm schwer machen, ihnen zu vertrauen, obwohl er das offensichtlich gerne möchte. Doch dafür wird er neben Zeit und Verständnis auch ein wenig Hilfe brauchen, daher suchen wir für unseren keinen Süßen Menschen, die über etwas Hundeerfahrung verfügen und in einem eher ruhigen Haushalt, möglichst ohne kleinere Kinder leben. Besuchen Sie Kono auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 23.12.2019 Schulterhöhe: ca.30cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: tanja.roth@pro-canalba.eu Telefon: 0173 6731030
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 26529 Osteel Deutschland