Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
7 Monate
Weiblich
Lilu war noch ein kleiner Welpe, als sie mutterseelenallein auf der Straße gefunden wurde – geschwächt, verängstigt, und vom Leben schon gezeichnet. Menschen hatten ihr wehgetan, sie misshandelt. Und als endlich jemand Mitleid mit ihr hatte, geschah aus Unwissenheit weiteres Leid: Man fütterte sie mit Knochen – doch der kleine Magen konnte sie nicht verdauen, verstopfte, drohte zu versagen. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit. Arina nahm Lilu bei sich auf, brachte sie zu den Tierärzten – sie kämpften um ihr Leben. Und Lilu kämpfte mit. Sie klammerte sich mit all ihrer Kraft an dieses zarte bisschen Hoffnung. Und sie hat es geschafft. Heute lebt sie in Arinas kleinem, provisorischen Tierheim. Es ist ein Ort der Rettung – doch kein Zuhause. Die Bedingungen sind hart. Die Mittel knapp. Wie alle Hunde dort verbringt Lilu ihre Tage und Nächte an einer kurzen Kette. Im eisigen Winter bläst der schneidende Wind ungebremst durch das Gelände, im Sommer brennt die Sonne gnadenlos vom Himmel. In kleinen, notdürftig zusammengebauten Hütten sucht sie Schutz vor der Kälte – doch sie friert. Immer. Und Lilu? Sie ist erst sieben Monate alt / Stand juni 2025. Ein halbes Jahr voller Schmerz, Angst und Entbehrung. Und doch: Wenn ein Mensch sich nähert, beginnt ihr ganzer Körper zu zittern – vor Freude. Sie hebt den Blick, wedelt mit dem Schwanz, streckt ihre Pfote aus, als wolle sie sagen: Ich bin hier. Siehst du mich? Sie sehnt sich so sehr nach Nähe, nach Spiel, nach einem Leben, das mehr ist als diese Kette. Lilu hat eine Schulterhöhe von 54 cm, sie ist sanft, liebevoll, freundlich – und versteht sich gut mit all ihren Artgenossen. Sie verdient so viel mehr als diesen tristen Alltag. Sie verdient ein Zuhause. Wärme. Geborgenheit. Eine Familie, die ihr zeigt, dass das Leben auch schön sein kann. Wir hoffen so sehr, dass sie eines Tages an einem sicheren Ort über grüne Wiesen laufen darf, voller Freude, voller Vertrauen. Ohne Angst. Ohne Kälte. Ohne Kette. https://www.youtube.com/shorts/dakMqbJI76Q https://www.youtube.com/shorts/9Qrd9j7kmRA https://www.youtube.com/shorts/5KuO7-KaueM https://www.youtube.com/shorts/0aFLdoGPfJU https://www.youtube.com/shorts/prnUXrtdLPc Wenn Sie sich für Lilu interessieren, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit ein paar Informationen zu sich und einer Telefonnummer. Andernfalls können wir uns nicht zurückmelden. Kontakt: hunderettung.costablanca@yahoo.de Lilu wird kastriert, entwurmt, gechipt, geimpft und mit Heimtierausweis vermittelt. Hunderettung e.V.
Hunderettung e.V. Dingelstädter Str. 46 13053 Berlin Deutschland
2 Jahre
Emma (geb. 07/ 2023, Schulterhöhe ca. 50cm) wurde als Welpe, im September 2023, am Tierheimportal in Dobrich ausgesetzt. Dort ist sie mit weiteren, meist jungen Hunden im Auslauf aufgewachsen. Emma ist eine total menschenbezogene, sanfte Hündin. Sie kommt sofort, wenn man den Auslauf betritt und begrüßt einen freundlich, drängt sich jedoch nie in den Vordergrund. Streicheln findet sie ganz toll. Mit den anderen Hunden versteht sie sich gut und hält sich von Konflikten fern. Emma ist eine freundliche, sanfte Hündin, die sich sehr über ein liebevolles Zuhause freuen würde. Bewerbung:https://www.streunernothilfe-grenzenlos.de/vermittlung/bewerbung/
Bulgarien
4 Monate
Männlich
SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. Geschlecht: m Größe: 32 cm Alter: 02 / 2025 kastriert: Vermittelt werde ich über den Verein SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 550,- €. Ich bin bereits geimpft, gechipt und entwurmt. Bei Tasso bin ich auch schon registriert. Du kannst bei uns im Verein für mich ein passendes Sicherheitsgeschirr, normales Geschirr, Halsband und Leine neuwertig erwerben. Dieses Starterpaket sorgt dafür, dass ich mich von Anfang an sicher, geborgen und gut versorgt fühle. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns in der Facebookgruppe, Instagram und TikTok folgen würdet. Dort könnt Ihr näheres über unsere Arbeit, den Verein und die Felnasen erfahren. Tel.: 0160/96925678 Euer lieber Meda
SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. Alter Henkhauser Weg 58 58119 Hagen Deutschland
8 Jahre , 9 Monate
Ich möchte mich hier mal vorstellen: Man sagt von mir, ich wäre ein verschmuster und immer lieber Teddybär. Keine Ahnung wie die Zweibeiner das meinen, hört sich doch aber gut an, oder? Sie sagen auch, ich wäre verspielt, immer gut drauf, fröhlich und für jeden Unsinn zu haben. Am liebsten will ich ja mit den Menschen zusammen sein. Da will ich lernen und besonders gut klappt es, wenn ich mit Leckerlis belohnt werde. Schaut mal mein Video. Ich bin jetzt schon eine ganze Weile hier im Tierheim und alle sagen, dass ich mich ganz toll entwickelt hätte. Wo ich doch am Anfang etwas stürmisch und chaotisch war, so habe ich gelernt nicht mehr mit Vollgas auf Menschen zuzurennen. Ich freue mich eben immer so, wenn jemand Zeit für mich hat. Aber jetzt lasse ich es etwas ruhiger angehen. Außerdem habe ich schon ein paar Grundkommandos gelernt, die ich meiner neuen Familie gerne zeigen möchte. Auch mit meinen Artgenossen vertrage ich mich gut und spiele gerne mit ihnen. Obwohl es mir hier auch sehr gut gefällt, habe ich aber eine tolle Idee. Ich möchte eine Familie glücklich machen. Also wenn das hier jemand liest, der viel Glück im Haus haben möchte, dann schnell Kontakt aufnehmen. Natürlich habe ich auch ein paar Wünsche. Ich möchte viel Liebe und Zuwendung, schöne Spaziergänge in Wald und Flur, Spaß und Spiel und schöne Schmuserunden. Ein Hundekumpel und Kinder im Haus wären auch prima, dann ist wenigsten immer was los. Vielleicht darf ich ja auch eine Hundeschule besuchen, in der wie zusammen lernen können. Natürlich muss aber auch an den Wellness-Faktor gedacht werden. Ein voller Futternapf und ein weiches Körbchen sind da wichtige Aspekte, obwohl ich natürlich auch mit einem Platz auf dem Sofa zufrieden wäre. Du siehst, es ist gar nicht schwierig, sich von mir glücklich machen zu lassen. Nimm schnell Kontakt mit einer unseren Vermittlerinnen auf, damit ich bald bei Dir einziehen kann. Ich warte sehnsüchtig auf eine Nachricht. Dein Schmusebär Romeo. Romeo lebt in unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im Oktober 2016 geboren und 62 cm groß. Weitere Infos unter: www.faza-aegina.de
Griechenland
3 Jahre , 5 Monate
Lazarus, der Wirbelwind sucht Familienanschluss Der kleine Lazarus wurde zusammen mit seiner Hundemama und seinen Geschwistern Lexi, Loki, Loretta und Larissa auf einem kargen Feld gefunden. Verzweifelt versuchte seine Mama die Meute satt zu bekommen und vor Kälte und Regen zu schützen. Gar keine leichte Aufgabe, schließlich lauern immer und überall Gefahren. Doch zum Glück ist die kleine Familie nun im Tierheim und wohlauf. Lazarus und seine Geschwister wachsen, gedeihen und fressen den Mitarbeitern die Haare vom Kopf. Die Geschwister von Lazarus haben mittlerweile ihr Zuhause gefunden. Nun wird es für Lazarus auch endlich Zeit die große weite Welt kennenzulernen Lazarus ist ein lustiges Kerlchen. Er liebt es zu spielen, egal mit wem oder was. Wird irgendwo Quatsch gemacht oder liegt irgendwo Spielzeug herum, ist Lazarus als erster zur Stelle. Er kennt andere Tiere, ist immer freundlich und dankbar, wenn sich ein Spielgefährte findet. Lazarus ist selbstbewusst und zeigt seinen Geschwistern gerne, dass er alles leicht nimmt. Sicher fände er den Besuch einer Hundeschule mit vielen coolen Kumpels auch gut. Lazarus hat nun einen guten Start in ein glückliches Hundeleben erhalten und wartet nur noch auf den Anruf seiner Für-Immer-Familie. Dieser Schatz wird bestimmt ein super Familienmitglied werden. Spannende Ausflüge in Feld und Wald, ausgiebige Spaziergänge am Strand oder einfach nur Faulenzen auf der Couch, Lazarus ist dabei! Lazarus lebt in unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist 53 cm groß. Weitere Infos unter: www.faza-aegina.de
3 Jahre , 1 Monat
Vier schwarze Schönheiten, eine süßer, wie die andere. Wenn man die Namen der vier schwarzen Schönheiten hört, dann bekommt man automatisch Hunger und kann schwer widerstehen. Praline, Moncheri, Toffifee und Lolli heißen die Mädels und sie tauchten eines Tages zusammen mit ihrer Mutter auf einem Bauernhof auf. Woher sie kamen, wissen wir nicht. Sie hatten Glück, denn die Bauersfamilie war freundlich zu ihnen und informierten die Mitarbeiter von Animal Protection und baten um Hilfe. Die ganze Familie wurde medizinisch durchgecheckt und lebt fortan zusammen im Tierheim. Allen Hundekindern geht es sehr gut und sie wachsen und gedeihen prächtig. So langsam wird es Zeit an den Abschied zu denken. Alle Vier sind bereit eigene Wege zu gehen und begeben sich auf die Suche nach ihren Herzensmenschen. Richtig schwierig wird es die vier Geschwister auseinander zu halten, denn sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Wirft man einen Blick ins Gehege, dann sieht man häufig nur vier wuselige, schwarze Fellnasen umherjagen, die alle gleich aussehen. Doch bei genauer Betrachtung stellt man fest, dass alle ganz besondere Eigenarten haben. Praline ist etwas vorsichtiger als ihre Geschwister und ist zu einem stolzen, hübschen Junghund herangewachsen, der immer viel Quatsch im Kopf hat. Diese viele positive Energie könnte man sicher in der Hundeschule nutzen und Praline würde spielend das Hunde-ABC lernen. Das Leben mit anderen Hunden und auch Katzen kennt sie natürlich und findet es super. Jetzt wird es langsam Zeit, dass Praline lernt auf eigenen Füßen zu stehen und ihr endgültiges Zuhause findet. Die Eingewöhnung fällt Praline in jungem Alter am leichtesten. Sie wünscht sich eine Familie, die viel mit ihr unternimmt und die sie vor allem in ihr Herz schließt. Praline wird es mit Sicherheit tun. Praline lebt in unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im Juni 2022 geboren und 55 cm groß. Weitere Infos unter: www.faza-aegina.de Ein weiteres Video: https://youtu.be/D9BZqo2FgSI
12 Jahre , 7 Monate
Bitzis Lebensgeschichte ist bewegt und hat das Potenzial mit einem großen Happyend zu enden. Die süße Bitzi hatte das Glück über 10 Jahre ihres Lebens als Streunerin in Athen leben zu können, geduldet und sogar versorgt von den dortigen Menschen. Ihr Lebensmittelpunkt war ein Café. Dort war sie ein gern gesehener Gast. Neben Streicheleinheiten gab es auch leckere Verpflegung und ein Schlafplätzchen in der Sonne. Doch leider musste dieses Café schließen und Bitzis Versorgung war nicht mehr gesichert. Eine tierliebe Nachbarin nahm sich Bitzi an und nun lebt sie fortan mit ihr zusammen in einer Wohnung. Doch leider ist dies keine Dauerlösung, denn Bitzi muss den ganzen Tag alleine bleiben. Das ist schlimm für sie, denn sie ist den Trubel und die Menschen gewöhnt und vermisst sie. Nun sucht Bitzi auf ihre alten Tage ein letztes Plätzchen, wo sie in Ruhe ihren Lebensabend genießen kann, aber auch mitten unter ihren Menschen ist. Bitzi ist eine souveräne, ausgeglichene Hündin, die sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Sie ist ein Menschenhund. Deren Anwesenheit und Zuneigung saugt sie auf, wie ein Schwamm. Immer treu an deren Seite, mag kommen was will. Tierische Freunde sind Bitzi nicht so wichtig, wobei sie nicht unfreundlich ist, sondern einfach uninteressiert. Katzen lässt sie links liegen, kleine Hunde findet sie nett, große Hunde sind nicht so ihr Ding. Bitzi hat in ihrem bisherigen Leben schon viel erlebt und gemeistert. Sie lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Ihre Ansprüche sind auch nicht so hoch. Vielmehr möchte sie sich auf ihre alten Tage nicht ständig an neue Umgebungen und Menschen gewöhnen müssen. Sie ist nun auf der Suche nach ihrer letzten, endgültigen Station. Für Bitzi wünschen wir ein liebevolles Zuhause, indem sie so richtig verwöhnt wird. Sie liebt Spaziergänge und Streifzüge in der Natur. Gegen einen Ersthund hat Bitzi grundsätzlich nichts einzuwenden, wenn dieser kleiner ist, sie wäre aber sicher auch gerne Einzelprinzessin. Bitzi lebt in Athen , ist im Dezember 2012 geboren und 55 cm groß. Nähere Infos zur Vermittlung unter: www.faza-aegina.de Sollten sie gleich Kontakt aufnehmen wollen, hier die Kontaktdaten der Vermittlerin Anne Schrodt anne.schrodt@gmx.de
Inka – Auf der Suche nach einem kuscheligen Körbchen Die kleine Inka wurde gemeinsam mit ihrer Schwester Yara völlig ausgehungert und durchgefroren in einem Wald gefunden. Unsere Tierschützerinnen nahmen diese hilflosen Seelchen natürlich direkt mit und sie wurden bei einer Pflegestelle in Borsa, Rumänien aufgepäppelt. Mitte Juni hatten die beiden das große Glück, nach Deutschland ausreisen zu können. Aktuell leben sie sich gemeinsam auf einer Pflegestelle in 24582 Wattenbek ein. Inka zeigt sich als ganz entzückendes und aufgewecktes kleines Hundemädchen. Sie genießt ihre Streichel- und Spieleinheiten und tobt gerne mit ihrer Schwester durch die Gegend. In manchen ihr fremden Situationen ist sie noch etwas zurückhaltend. Die süße Hündin schläft bereits durch, übt die Stubenreinheit und auch das Spazieren gehen an der Leine klappt schon super. Jetzt wird es aber Zeit, die tolle weite Welt mit der eigenen Familie zu erkunden. Wir wünschen uns für das aktive Hundemädchen eine ebenso aktive Familie, die gerne viel Zeit an der frischen Luft verbringt. Möchtest du Inka zu einer souveränen Hundedame erziehen und ihr die große weite Welt erklären? Dann melde dich gerne bei uns. Die wichtigsten Infos: Inka, weiblich, Februar 2025 geboren, wird ca. 50 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 24582 Wattenbek Deutschland
14 Jahre , 3 Monate
Ich heiße Didi und lebe mit der Unterstützung meiner tollen Paten schon sehr lange im Tierheim. Meine lieben Paten brauche ich auch weiter, denn ich weiß nicht, ob mein Plan so klappt wie ich mir das wünsche. Ich versuche jetzt, nach meiner sehr langen Zeit im Tierheim meine eigenen Menschen zu finden. Ich würde es so gerne kennenlernen ein Familienhund zu werden. Man sagt von mir, ich wäre ein tolles altes Mädchen und da ich jetzt schon etwas Vertrauen zu euch Zweibeinern gefasst habe möchte ich das Abenteuer wagen. Ich wünsche mir einen ruhigen Haushalt und Menschen die sich mit ängstlichen Hunden sehr gut auskennen. An der Leine kann ich laufen, aber eine laute Umgebung, so wie in einer Stadt sollte es nicht sein. Ich sehe aus wie eine Prinzessin. Nicht zu groß, mit wunderschönem weichen Fell und rehbraunen, glänzenden Augen und bin für mein Alter noch recht fit. Damit ihr mal wisst, warum ich so bin wie ich bin, hier meine Geschichte: Ich wurde mit meinen Brüdern Aiko, Flori und Simson im September 2011 mitten auf Aegina geboren. Zugegeben hatten wir dort auf dem Berg eine schöne Aussicht, aber ein kleiner Hund braucht halt auch noch was anderes. Gerade wenn der Winter naht, wird es besonders schwierig. Und gefährlich ist es auch. Es gibt böse Menschen, schnelle Autos und Jäger, die am Wochenende dort herumschießen. Da wird so einem kleinen Hund aber Angst und bange. Zu unserem Glück wurden wir dann von den Leuten von AP entdeckt, eingefangen und zu Renate gebracht. Da war es sehr schön, wir hatten eine warme Hütte, medizinische Betreuung, lecker Futter und frisches Wasser. Aber die Menschen ließen wir nicht an uns ran. Aber woher sollten wir auch wissen, dass die Zweibeiner nett sind? In unserer Prägephase auf der Straße hatten wir nur uns und jede Menge schlechte Erfahrungen. Darum sind wir auch sofort in die hinterste Ecke der Hütte gekrochen, wenn ein Mensch in unsere Nähe kam. Dort saßen wir dann und erzählten uns gegenseitig, wie gruselig doch diese Zweibeiner sind. Aber die Menschen, gar nicht dumm, haben sofort erkannt, dass etwas passieren muss. Also wurden wir, dass vierblättrige Kleeblatt, zu unserem Entsetzen in das Tierheim gebracht und dort getrennt. Es war aber nur zu unserem Besten. Jeder von uns bekam einen netten Hundekumpel, der sich gefreut hat, wenn die Zweibeiner kamen. Schon sehr seltsam, dachte ich mir so, aber vielleicht kann man sich das ja abgucken. Mein Bruder Aiko war der Schnellste von uns. Er hat schnell viel gelernt und hat schon lange ein schönes zu Hause. Meine beiden Brüder Flori und Simson haben sich gerade über die Regenbogenbrücke geschlichen und nun bin ich das letzte Blättchen vom Kleeblatt. Wer hat den ein großes Herz und viel Geduld mir ein eigenes zu Hause für meinen Lebensabend zu geben? Didi lebt in einem Tierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im April 2011 geboren und 50 cm groß. Nähere Infos zur Vermittlung unter: www.faza-aegina.de
Sofia wurde gemeinsam mit ihrer Schwester in der Nähe einer Autowerkstatt ausgesetzt und dort von unseren Tierschützerinnen gefunden und gesichert. Die kleine Hündin lebte eine kurze Zeit in einem Tierheim in Rumänien und hatte Mitte Juni das Glück, nach Deutschland auf eine Pflegestelle in 23879 Mölln zu reisen. Hier wartet sie nun auf ein behütetes Für-Immer-Zuhause. Hier erobert Sofia alle Herzen im Sturm. Sie möchte gefallen, kuschelt sehr gerne und ist aufgeschlossen und zutraulich.?? Auch die Grundregeln des Haushunde-Daseins hat sie schon gelernt. Sie geht schon gut an der Leine, ist bereits stubenrein, kann Treppen laufen, liebt das Autofahren schläft Nachts durch und bellt wenig. Auch das Alleine bleiben klappt für einen Zeitraum von etwa einer Stunde schon gut. Bei fremden Menschen und auch bei fremden Hunden ist sie erst einmal vorsichtig und beobachtet, taut dann aber schnell auf. Mit Kindern hat Sofia gar kein Problem, hier nimmt sie sofort Kontakt auf. Bei Verkehrgeräuschen ist sie noch sehr unsicher. Die Konfrontation damit sollte mit Geduld geübt werden. Hast du Lust, Sofia souverän durch die Pubertät zu führen, ihr die große weite Welt zu erklären und sie bei dir Zuhause aufzunehmen? Dann melde dich gerne bei uns. Sie darf mit dem nächsten Transporter zu dir reisen. 23879 Mölln Die wichtigsten Infos: Sofia, weiblich, Januar 2025 geboren, ca. 35 cm groß, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 23879 Mölln Deutschland
Piper – Kleiner Pechvogel auf der Suche nach einer Familie Die kleine Piper hatte einen unschönen Start ins Leben. Wie so viele Welpen in Rumänien wurde sie auf der Straße gefunden. Sie war sehr krank, litt an Parvovirose, einer für Welpen sehr gefährlichen Krankheit. Auf einer Pflegestelle in Borsa, Rumänien wurde sie aufgepäppelt, und es geht ihr Gott sei Dank wieder gut. Mitte Juni hatte Piper das große Glück, nach Deutschland ausreisen zu können. Aktuell lebt sie auf einer Pflegestelle in 21109 Hamburg. Ihre Pflegefamilie ist ganz verliebt in sie. Sie hat schon einige Grundkommandos wie zum Beispiel "Sitz" gelernt, kennt bereits das Laufen an der Leine und liebt Kuscheltiere, Leckerlis und Streicheleinheiten. Und sie spielt und tobt sehr gerne. Piper versteht sich mit allen Menschen, Hunden und auch Katzen. Auch mit Kindern kommt sie gut klar, sie sollten allerdings schon etwas größer und standfest sein, denn die junge Hündin ist natürlich noch etwas stürmisch und wird voraussichtlich sehr groß werden. Piper braucht nun zu ihrem großen Glück nur noch ihre eigene Familie, die sie mit Warmherzigkeit großzieht und mit ihr durch Dick und Dünn gehen möchte.?? Möchtest du Piper die große weite Welt erklären und ihr ein behütetes neues Zuhause schenken? Dann melde dich gerne bei uns. Die wichtigsten Infos: Piper, weiblich, Februar 2025 geboren, wird ca. 60 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 21109 Hamburg Deutschland
3 Monate
Bluey – Kleine Fellnase sucht seine Lieblingsmenschen Der supersüße Bluey lebte gemeinsam mit seinen drei Geschwistern und seiner Hundemama bei einer älteren Dame in Borsa, Rumänien. Die Dame bat unsere Tierschützerinnen vor Ort um Hilfe. Lumi nahm sich der Suche nach einem Zuhause für die Hundebabys an. Mitte Juni hatte Bluey nun das Glück, nach Deutschland ausreisen zu können. Aktuell lebt er auf einer Pflegestelle in 58135 Hagen. Der entzückende Hundebub erobert alle Herzen im Sturm. Er ist welpentypisch verspielt und tobt wie ein kleiner Wirbelwind. Er liebt seine Menschen, ganz besonders die Kinder in der Pflegefamilie. Nachts schläft er bereits durch, geht schon gut an Geschirr und Leine spazieren und zeigt keinerlei Angst vor Alltagsgeräuschen oder ihm fremden Situationen. Mit anderen Hunden versteht er sich sehr gut. Natürlich muss Bluey wie alle Welpen noch das Hunde-ABC lernen. Plane dir also genug Zeit für Training und Erziehung ein, wenn du den kleinen Wonneproppen adoptieren möchtest. Möchtest du Bluey ein kuscheliges Körbchen vorbereiten und ihm mit Geduld und Liebe die Welt erklären? Dann melde dich gerne bei uns. Die wichtigsten Infos: Bluey, männlich, Februar 2025 geboren, wird ca. 50 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.v
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 58135 Hagen Deutschland
Dackel
2 Jahre , 4 Monate
Corleone lebte auf der Straße und wurde regelmäßig in einer Bar gefüttert. Im Rahmen einer Kastrationskampagne landete er im Tierheim unserer Tierschützerin Lumi in Borsa, Rumänien. Mitte Juni hatte Corleone das große Glück, nach Deutschland ausreisen zu können. Aktuell lebt er auf einer Pflegestelle in 97318 Kitzingen. Der kleine Rüde ist freundlich und ganz zugänglich seinen Menschen gegenüber. Er läuft schon gut an der Leine und genießt seine Spaziergänge. Mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle versteht er sich gut, wird allerdings aktuell noch separat gefüttert, da er sein Futter gerne verteidigt. Corleone - ein neugieriger und liebenswerter kleiner Kerl, dem zu seinem großen Glück nur noch seine eigene Familie fehlt. Möchtest du ihm ein kuscheliges Körbchen vorbereiten? Die wichtigsten Infos: Corleone, männlich, ca. 2023 geboren, ca. 30 cm groß, kastriert, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 97318 Kitzingen Deutschland
Alfonso sucht ein Zuhause und Paten Alfonso hat die Hölle auf Erden erlebt. Es gibt keine Worte, die den Schmerz, die Angst und das Leid beschreiben könnten, das dieser tapfere Hund durchmachen musste. Er wuchs auf der Straße auf, gemeinsam mit einer kleinen Hundegruppe. Ein Leben voller Entbehrung, aber mit dem Trost, nicht ganz allein zu sein. Tierschützer kümmerten sich so gut sie konnten, versorgten die Gruppe regelmäßig mit Futter. Und doch war Alfonso niemals sicher. Eines Tages kam ein Mann – und begann, auf die Hunde zu schießen. Alfonso wurde getroffen. Schwer verletzt schleppte er sich fort, verschwand tagelang, bis er schließlich wieder zum vertrauten Ort zurückkehrte. Die Tierschützer reagierten sofort und brachten ihn in die Klinik. Doch in einem Land wie Kasachstan, in dem das Leid der Straßentiere unfassbar groß ist, bedeutete die medizinische Versorgung nur eines: Er musste zurück – zurück auf die Straße, zurück in die Gefahr. Im Jahr darauf geschah das Unvorstellbare erneut. Männer tauchten auf, versuchten, die Hunde einzufangen. Vier von ihnen verschwanden spurlos. Und dann, nach einer Woche, kam Alfonso zurück – und sein Anblick ließ selbst gestandene Tierschützer weinen. Sein Körper war gezeichnet von unfassbarer Grausamkeit: verstümmelte Beine, teilweise abgeschnittene Ohren, kein Schwanz mehr. Niemand weiß genau, was ihm angetan wurde – aber eines steht fest: Diese Schmerzen, diese Verstümmelung, diese Hölle hat kein Tier verdient. Und sie kam von Menschenhand. Seine Verletzungen waren so schwer, dass die behandelnden Tierärzte kaum Hoffnung sahen. Sie rieten zur Einschläferung. Doch unsere Alena weigerte sich, diesen Weg zu gehen. Sie nahm Alfonso bei sich auf, ließ ihn mehrfach operieren und Alfonso kämpfte. Er wollte leben. Und er hat überlebt. Heute kann er sich wieder bewegen. Und obwohl ihm so viel genommen wurde – körperlich wie seelisch – hat Alfonso nie aufgehört, ein freundlicher, sanfter, zutiefst verschmuster Hund zu sein. Er trägt eine unermessliche Traurigkeit in sich, und dennoch schenkt er Vertrauen. Doch Alfonso lebt noch immer in einem Land, in dem im Sommer die Hitze brennt und im Winter Temperaturen von minus 40 Grad herrschen. Ein Ort, an dem es kein würdiges Leben für einen Hund wie ihn gibt. Er braucht ein Zuhause. Kein Provisorium, keine Hoffnung auf „irgendwann“. Sondern ein Zuhause voller Liebe, Geduld und Fürsorge. Er braucht Prothesen, um wieder richtig laufen zu können. Er braucht Menschen, die ihn ansehen und erkennen, was für ein wundervoller, tapferer Hund er ist. Er ist etwa vier Jahre alt, 47 cm groß – und in seinem Herzen ein Held. Alfonso hat so sehr gelitten. Jetzt ist es an der Zeit, dass er endlich glücklich sein darf. Er möchte leben – und dieses Leben soll von nun an nur noch schön sein. https://www.youtube.com/shorts/ihVq0Ot7-x4 https://www.youtube.com/shorts/gYUno3KX8UQ https://www.youtube.com/shorts/_WXJWs1VYBY https://www.youtube.com/shorts/rWFOt4PAPSc Wichtige Information, warum wir so dringend einen Platz für Alfonso und Rettungspaten suchen. Die Kosten sind enorm und es kommen dann auch noch Ausreisekosten von etwa 450 Euro dazu. Es ist leider so, dass Alfonso persönlich bei dem Orthopädietechniker oder dem Prothesenhersteller vor Ort vorgestellt werden muss vor allem, wenn es um maßgefertigte Bein Prothesen geht. Der Grund dafür ist, dass präzise Abmessungen, eine genaue Beurteilung der Bewegungsabläufe und manchmal sogar Gipsabdrücke oder 3D-Scans notwendig sind. Auch das Anpassen und spätere Nachjustieren der Prothese erfolgen meist in mehreren Schritten vor Ort. Bei komplexeren Fällen oder mehreren betroffenen Gliedmaßen ist die persönliche Vorstellung leider unumgänglich. D.h. wir müssen erst einen Platz für ihn in Deutschland finden. ostenübersicht (grob geschätzt): Untersuchung und Beratung: Ersttermin, Ganganalyse, eventuell Röntgen oder CT vor Ort: 300–600?€ Maßanfertigung pro Prothese: Je nach Aufwand, Größe und Technik: 1.500–2.500?€ pro Bein ? Bei vier Beinen kann das insgesamt 6.000–10.000?€ (oder mehr) ausmachen. Nachsorge und Anpassung: Kontrolltermine, eventuelle Korrekturen und Ersatzteile: 500–1.000?€ Physiotherapie und Lauftraining: (nicht zwingend durch die Prothesenfirma, aber notwendig): 40–70?€ pro Einheit, mehrere Sitzungen empfohlen. Bei Interesse daran, Alfonso zu helfen, schreibe uns bitte eine E-Mail. Von Herzen Danke! Kontakt: hunderettung.costablanca@yahoo.de Hunderettung e.V.
Yara – Süß, freundlich, deine neue beste Freundin? ?? Die kleine Yara wurde gemeinsam mit ihrer Schwester Inka völlig ausgehungert und durchgefroren in einem Wald gefunden. Unsere Tierschützerinnen nahmen diese hilflosen Seelchen natürlich direkt mit und sie wurden bei einer Pflegestelle in Borsa, Rumänien aufgepäppelt. Mitte Juni hatten die beiden das große Glück, nach Deutschland auszureisen. Aktuell leben sie auf einer Pflegestelle in 24582 Wattenbek. Keiner kann dem Charme dieser entzückenden kleinen Hundedame widerstehen. Sie liebt es, mit ihrer Schwester, durch die Gegend zu tollen und mag ihre Streicheleinheiten. Geschirr, Leine und Spazieren gehen hat die kleine Maus schon kennen gerlernt und macht das super. Sie ist sehr aktiv und verspielt. Darum sollte ihre neue Familie ebenfalls aktiv sein und gerne viel Zeit im Freien verbringen. Mit Kindern, Katzen und anderen Hunden hat Yara gar kein Problem. Sie übt die Stubenreinheit und schläft bereits durch. Natürlich muss Yara das Hunde-Einmaleins noch lernen und du solltest dir genug Zeit für die Erziehung einplanen. Aber gibt es eine schönere Aufgabe, als so ein süßes Hundemädchen auf dem Weg in ihr Erwachsenwerden zu begleiten??? Wenn du dir vorstellen kannst, ihr ein Zuhause zu geben, melde dich gerne bei uns! Die wichtigsten Infos: Yara, weiblich, Februar 2025 geboren, wird ca.50 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
6 Jahre , 5 Monate
Der kluge Ginger hatte eigentlich alles, was man sich als geliebter Familienhund so wünscht. Eine liebevolle Bezugsperson, großes Haus mit Garten und bei Ausflügen durfte er steht an der Seite seiner Menschen sein. Doch Glück ist häufig fragil und unbeständig. Es kann einen jederzeit verlassen. Gingers Frauchen erkrankte schwer und leider findet sich niemand in der Familie, der Ginger bei sich aufnehmen kann. So begibt sich diese treue Seele auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Ginger ist ein toller Kerl. Er hat natürlich schon ganz viel gelernt. Er läuft vorbildlich an der Leine, zeigt sich als begeisterter Autofahrer und ist stets genügsam und freundlich. Allgemein macht er einen sehr ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck. Seine Größe nutzt er nicht aus. Er ist weder ungestüm noch grob. Der Begriff „sanfter Riese“ trifft auf ihn sehr gut zu. Er kennt seit Jahren das Leben in einer Familie. Das ist ein großer Vorteil, denn so dürfte die Eingewöhnung in einer neuen Familie gut funktionieren. Ginger versteht sich auch mit anderen Hunden sehr gut. Für seine neue Familie ist Ginger sicherlich eine große Bereicherung. Er bringt viel Fröhlichkeit und Liebe mit. Er könnte sich ein Zuhause als Einzel- oder Zweithund vorstellen. Wichtig wäre für ihn, dass er seine Menschen, zu denen er sich sehr hingezogen fühlt, oft begleiten darf. Ginger hat das Potenzial ein Freund zu werden, der seine Familie durch dick und dünn begleitet. Die Tiere werden so beschrieben, wie sie sich im Tierheim oder auf der Pflegestelle verhalten. Dieses Verhalten zeigen sie nicht sofort bei Ankunft. Manche reagieren auch anfangs mit Ängstlichkeit auf die neue Situation. Tiere aus dem Tierschutz haben alle eine Vergangenheit, die meist wenig schön bis grausam war. Diese Vergangenheit lässt sich nicht von heute auf morgen abschütteln. Sie brauchen Zeit, um ankommen zu dürfen und Vertrauen fassen zu dürfen Bitte haben Sie Geduld und lassen Sie Ihrem Tier die nötige Zeit! Ginger lebt in unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im Januar 2019 geboren und 67 cm groß. Nähere Infos zur Vermittlung unter: www.faza-aegina.de Sollten sie gleich Kontakt aufnehmen wollen, hier die Kontaktdaten der Vermittlerin Anne Schrodt anne.schrodt@gmx.de
Der kleine Bolt wurde gemeinsam mit seiner Mama und einem Geschwisterchen einfach auf der Straße ausgesetzt. Unsere Tierschützerinnen konnten die arme Hundefamilie sichern und zu einer Pflegestelle nach Borsa, Rumänien bringen, wo sie aktuell aufgepäppelt werden. Bolt erkrankte in Rumänien kurz nach seinem Auffinden an Parvovirose, ist aber mittlerweile wieder ganz genesen. Der süße Wonneproppen ist welpentypisch verspielt und aufgeweckt und erkundet alles Neue sehr neugierig. Er kuschelt sehr gerne und versteht sich mit allen - ob Mensch oder Hund - wunderbar. Möchtest du dem kleinen Welpen das Hunde-Einmaleins beibringen? Dann melde dich gerne bei uns. Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Bolt, wie er sich in Deutschland zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jeder Hund kann sich genau wie wir Menschen verändern und entwickeln. Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (Mischlingsliebe@gmx.de) oder ruft uns an. Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen). Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland möglich.
Rumänien
3 Jahre , 4 Monate
Die hübsche Sotiria wurde zusammen mit ihrer Schwester mit gerade einmal sechs Monaten auf der Straße aufgegriffen. Keiner interessierte sich für sie. Beide Mädels waren von Anfang an sehr scheu und mieden jeden Kontakt zu uns Menschen. Im Tierheim fühlten sie sich sehr wohl, spielten ausgiebig zusammen, doch sie blieben sehr zurückhaltend. Vor wenigen Monaten starb Sotirias Schwester unerwartet und fortan war sie auf sich alleine gestellt. Sie fand schnell Anschluss bei anderen Hunden und erfreulicher Weise halt ihr das auch langsam den Kontakt zu uns Menschen aufzunehmen. Ihre Fortschritte ermöglichen Sotiria nun den großen Schritt zu wagen eine eigene Familie für sich zu suchen. Sotiria ist eigentlich eine sehr fröhliche, sonnige Hundedame. Sie hat ein sanftes, sehr liebevolles Wesen, möchte nie aufdringlich oder übermütig sein. Sotiria Herz blüht auf, wenn sie zusammen mit anderen Hunden im Freilauf rennen und spielen kann. Der Kontakt zu ihren Artgenossen ist sehr wichtig für sie und eine große Stütze, um Selbstbewusstsein zu gewinnen. Sotiria hat gelernt an der Leine zu laufen und macht das auch schon sehr gut. Zu den Menschen, die sie kennt, fasst sie mehr und mehr Vertrauen, bei Fremden reagiert sie noch zurückhaltend und skeptisch. Dies hat sich aber auch schon sehr gebessert. Sotiria sucht nun eine verständnisvolle, ruhige Familie mit freundlichem, souveränem Ersthund, die ihr zum einen die Ruhe und Zeit gibt, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen und die ihr aber auch Sicherheit vermittelt. Anfangs sollten ihre Menschen nicht so große Erwartungen an sie haben, doch mit der Zeit wird sie auftauen und zu einer liebevollen Familienhündin werden. Die Tiere werden so beschrieben, wie sie sich im Tierheim oder auf der Pflegestelle verhalten. Dieses Verhalten zeigen sie nicht sofort bei Ankunft. Manche reagieren auch anfangs mit Ängstlichkeit auf die neue Situation. Tiere aus dem Tierschutz haben alle eine Vergangenheit, die meist wenig schön bis grausam war. Diese Vergangenheit lässt sich nicht von heute auf morgen abschütteln. Sie brauchen Zeit, um ankommen zu dürfen und Vertrauen fassen zu dürfen Bitte haben Sie Geduld und lassen Sie Ihrem Tier die nötige Zeit! Sotiria lebt in unserem Partnerterheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im März 2022 geboren und 47 cm groß. Nähere Infos zur Vermittlung unter: www.faza-aegina.de Noch ein Video: https://youtu.be/RiAO8Nt4rqg
1 Jahr
Rocco (geb. ca. 07/ 2024, Schulterhöhe im Mai ca. 53cm) kam als Junghund ins Tierheim (seine Geschichte auf unserer Homepage). Er ist ein unglaublich weicher, energiegeladener Rüde. Er freut sich riesig über Menschen und Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sind das Größte für ihn. Dafür drängt er sich auch gerne mal in den Vordergrund und hätte am liebsten alle Menschen für sich alleine. Mit den anderen Hunden in seinem Auslauf kommt er gut zurecht, weiß aber sehr wohl, dass er ihnen körperlich überlegen ist. Am Zaun gibt Rocco gerne Laut und meldet schon wie ein Großer. Es ist gut möglich, dass in dem hübschen Kerl ein Herdenschutzhund(-mix) steckt. Für Rocco wäre sicher ein ländliches Zuhause mit eigenem Garten fantastisch. Bewerbung:https://www.streunernothilfe-grenzenlos.de/vermittlung/bewerbung/
Die kleine Cindy lief orientierungslos auf der Straße herum. Unsere Tierschützerin Lumi war gerade im Rahmen einer Sterilisationskampagne unterwegs und die kleine Hündin nutzte eine offene Tür und sprang direkt in ihr Auto. Seit Mail lebt sie nun in Lumis Tierheim in Borsa, Rumänien. Cindy ist ein kleiner Sonnenschein.?? Ob Mensch oder Hund, mit allen hat sie im Tierheim Freundschaft geschlossen. Sie liebt es, zu spielen und herumzutollen und hat eine sehr intensive Beziehung zu Lumi aufgebaut. Die kleine Hündin wird auch „Wilde Hummel“ genannt, da sie immer in Bewegung ist - außer sie holt sich ihre Kuscheleinheiten ab. ?? Nun fehlt zu Cindys großem Glück nur noch ein eigenes kuscheliges Körbchen in einem behüteten Zuhause, in welchem sie ihre ganz eigenen Lieblingsmenschen hat.?? Möchtest du der kleinen zarten Maus zeigen, wie schön die Hundewelt sein kann??? Dann melde dich gerne bei uns. Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Cindy, wie sie sich in Deutschland zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jeder Hund kann sich genau wie wir Menschen verändern und entwickeln. Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (Mischlingsliebe@gmx.de) oder ruft uns an. Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen). Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland möglich.