Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
3 Jahre , 6 Monate
Weiblich
91083 Baiersdorf. Die süße Toffee ist immer freundlich und offen und will alles richtig machen. Ihre Pflegemama schätzt sie als sehr umgänglichen Hund ein, der auch gut als Familienhund vermittelt werden kann. Ursprünglich kommt Toffee aus Zalau, Rumänien. Toffee – Süßer geht´s nicht! Wer das Gefühl hat, dass in seinem Leben noch eine außergewöhnlich süße und liebenswerte Schnüffelprinzessin fehlt, die dazu noch eine wahre Schmuseexpertin ist, der sollte unbedingt unsere etwa 2,5- jährige Toffee kennenlernen. Sie vereint all diese herzerwärmenden Eigenschaften und hat darüber hinaus noch vieles mehr zu bieten – Traumhündin eben! Die wunderschöne Hündin ist ca. 53 cm groß und wiegt ca. 26 kg. Dank ihres aufgeschlossenen Wesens und ihrer Fähigkeit, eine enge Bindung zu Menschen aufzubauen, wird sie sich sicher schnell in ihre neue Familie eingliedern. Toffee kann bereits super an der Leine laufen und ist mit allen Hunden gut verträglich. Um sicherzustellen, dass die intelligente und aktive Hündin sich rundum wohlfühlt, ist es wichtig, ihr vielfältigen Auslauf zu ermöglichen, am besten durch abwechslungsreiche Strecken und Gelände. Gleichzeitig könnte man sie geistig fordern, indem man beispielsweise kreative Nasenarbeit einbindet. Der Besuch einer Hundeschule, die mit positiver Verstärkung arbeitet, wäre ebenfalls eine wertvolle Bereicherung für die Entwicklung und Auslastung von Toffee. Zudem hätte sie dort die Möglichkeit, mit anderen Vierbeinern Kontakt aufzunehmen und ausgiebig mit ihnen zu spielen und zu toben. Katzen oder Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben, da sie hier einen Jagdtrieb zeigt. Toffee ist bereit für ihr neues Zuhause und kann dort nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro einziehen. Sie ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Wer schenkt der süßen Maus in den schönen Schoko-Farben sein Herz? https://www.einherzfuerstreuner.de/project/toffee-12/ https://youtu.be/lNvx2jqwmOs https://youtu.be/kU0et9EqNUk
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 91083 Baiersdorf Deutschland
9 Monate
Männlich
47139 Duisburg. Dino wartet in seiner Pflegestelle auf dich! Seine Geschichte: Bistrita, Rumänien. Wer macht unseren kleinen Dino glücklich? Zwei Welpenkinder und ihre Mama suchen ihre Lieblingsmenschen – nämlich Euch! Wenn ihr noch Platz im Herzen habt für eine kleine Zaubermaus – Dino wäre bereit! Dino und sein Schwesterchen Leony sind mit ca. 6,5 Monaten noch ganz junge Hundekinder. Sie leben zurzeit mit ihrer Mama Amanda in einer Pflegestelle in Bistrita und könnten etwa Mitte Juli ihren kleinen Hunderucksack auf den Rücken schnallen und in eine hoffnungsvolle Zukunft reisen. Beide Welpen sind dann bereit für ihre persönlichen Menschen. Wie eine kleine gescheckte Mini-Kuh kommt unser Dino daher getobt. Mit seinem weißen Fell hat er viel Ähnlichkeit mit seiner Schwester Leony, nur ein paar schwarze Flecken mehr machen aus ihm ein wunderhübsches Hundekind. Die beiden sind ein niedliches Geschwisterpärchen und werden, wenn sie erwachsen sind, wie ihre Mama etwa mittelgroß sein. Dino liebt es, mit seiner Schwester zu spielen. Er verbringt den Tag neben Schlafen und die Fütterungszeiten nicht zu verpassen damit, die kleine Welt in der Pflegestelle zu erkunden. Dino ist ein fröhliches Hundekind, dass offen auf seine Pflegemenschen zugeht. Zuneigung und Streicheleinheiten werden sehr von ihm begrüßt. Mama Amanda kann Dino und Leony schon ein gewisses soziales Fundament mitgeben. Von den zweibeinigen Pflegeeltern lernen sie den Umgang mit Menschen und wie schön es ist, in Sicherheit zu sein, ohne Hunger oder Angst haben zu müssen. Dino hat aber noch nicht lernen können, was ein Leben innerhalb eines Hauses mit seinen Menschen für Aufgaben mit sich bringt. Was bedeutet es, stubenrein zu sein? Wofür ist die Leine bei einem Spaziergang? Und was sind meine neuen Menschen überhaupt für Zweibeiner? Ein Hundekind möchte euch gerne vertrauen – und dazu benötigt es Zeit und eure Liebe. Je eher Dino merken wird, dass ein Malheur nicht gleich das Ende der Welt bedeutet, sondern Anlass gibt, nochmal zu üben und sich dann über das Lob zu freuen, desto eher wird er euch auf seiner Seite sehen. Und das ist genau das, was man sich als Ziel doch steckt: Ein Leben gemeinsam mit einem Hund, der auf euch baut und mit euch durchs Leben geht. Habt ihr die ersten Schritte gemeinsam gemacht und Dino wird langsam erwachsen, kann es sein, dass die Pubertät euer Zusammenleben tüchtig durcheinanderschütteln wird. Aber ihr schafft das. Denn wenn ihr eure Geduld nicht verliert, mit Bedacht und liebevoller Konsequenz am Ball bleibt, merken auch kleine bockbeinige Hunde-Teenager, dass ihr ihnen helfen wollt, zu einem souveränen und selbstbewussten erwachsenen Hund zu werden. Erkundigt euch, welche Möglichkeiten es für die Anleitung und Erziehung von Hunden (und Hundebesitzern) in euerer Nähe gibt. Wir empfehlen Hundeschulen und Hundetrainer:innen, die mit positiver Verstärkung an die Hundeausbildung herangehen. So wird es euch gelingen, mit Dino eine innige Verbindung aufzubauen, die ein Hundeleben lang hält. Dino weiß noch nichts von einem neuen Leben – aber wir würden ihm gerne schon erzählen, dass er sich auf viele Dinge freuen kann. Wollt ihr ihm eure Welt zu Füßen legen, damit er euer Familienteam komplett macht? Dann meldet euch gerne über die Website und nehmt mit uns Kontakt auf. Dino ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt https://youtu.be/6mkQBDKWXns
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 47139 Duisburg Deutschland
1 Jahr , 4 Monate
88131 Lindau. Tuana will die Welt erobern! Unsere Tuana alias Polly Pocket durfte Anfang Juli nach Deutschland ausreisen. Mittlerweile lebt sie in ihrer Pflegestelle in 88131 Lindau mit vier weiteren Hunden, fünf Katzen und drei Zweibeinern. In Deutschland angekommen, war sie die erste Zeit noch unsicher. Der Straßenverkehr und die vielen fremden Geräusche machten ihr zu Schaffen. Schnell zeigte sich, dass in der süßen Maus zwei Herzen schlagen. Einerseits das Herz des kleinen Hasenfußes, der im Dunkeln nicht spazieren gehen mag, weil man nicht sieht, was um die nächste Ecke kommt oder der Reißaus nehmen möchte, weil plötzlich ein Kalb auf der Wiese auftaucht. Andererseits das tapfere Herz, das sich fremden Hunden neugierig und freundlich zum Spiel anbietet, das auf wilde Mäuse-Buddel- Tour geht oder unbeeindruckt an der Straße Autos, Radler oder Fußgänger einfach ignoriert. Tuana hat in den letzten Wochen eine ganz erstaunlich positive Entwicklung hingelegt. Sie bleibt mittlerweile stundenweise mit den Tieren der Pflegefamilie allein ohne die Verlustängste, die sie nach ihrer Ankunft hatte. Sie freut sich dann natürlich überschwänglich, wenn man wieder nach Hause kommt und wenn es Zeit ist, Spazieren zu gehen. Das liebt sie sehr. Sie will so vieles entdecken und bleibt auch gerne mal stehen und beobachtet Dinge, Vögel oder Fahrzeuge, die sie bisher nicht kannte. Tuana hat auch mal ihren eigenen Sturkopf, lässt sich aber auch schnell ablenken. Zuhause spielt zwischendurch mit ihrem Spielzeug und rennt auch Bällen hinterher, kommt dann aber sehr gut zur Ruhe und schläft ausgiebig gerne in der Nähe ihrer Menschen. Hundebegegnungen sind unkompliziert, gegenüber fremden Menschen hält sie sich anfangs zurück. Irgendwann nimmt sie von sich aus Kontakt auf und dann ist der Bann auch gebrochen. Wir sehen in Tuana ein sensibles Hundemädchen, das von täglichen Ritualen und gleichen Abläufen sehr profitiert. Wir denken, dass für sie eine Familie mit kleineren Kindern deswegen nicht in Frage kommt, aber Teenager sollten kein Problem darstellen. Tuana ist mit ihren circa 1,5 Jahren noch mitten in der Pubertät und sie braucht Menschen, die sie sicher und freundlich durch das Leben führen und anleiten, damit sie sich weiterhin so positiv entwickeln kann. Ein souveräner Ersthund, der sich aber die Butter nicht vom Brot nehmen lässt, wäre für Tuana kein Problem. Beachten muss man dabei ihren Futterneid, der sicher von ihrer ersten schweren Zeit in Rumänien herrührt. Das Autofahren gehört nicht zu ihren liebsten Hobbys, aber auch hier sehen wir eine gute Entwicklung. Ihr scheint es wichtig zu sein, dass sie aus dem Fenster schauen kann. Tuana hat eine Schulterhöhe von 49 cm und ein Gewicht von circa 20 kg. Vermutlich hat sie eine Prise Herdenschutzhund in den Genen, die aber gut händelbar ist, wenn man sich mit den Eigenschaften derselben einmal auseinandergesetzt hat. Wir suchen für die süße Maus gerne erfahrene Hundehalter, die ihr die Welt zeigen und ihr die nötige Sicherheit geben, die sie für ihre weitere Entwicklung braucht. Ein Garten wäre toll, da sie unwahrscheinlich gerne Runden fetzt. Das ginge auch im Freilauf, wenn der Rückruf bei ihr gut antrainiert ist. Vermittelt wird sie aktuell noch unkastriert, gechipt, geimpft, mit EU Heimtierausweis nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro. https://youtu.be/EcjloV1k64o https://youtu.be/780PKUda36U
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 88131 Lindau Deutschland
4 Jahre , 9 Monate
47228 Duisburg. Bröseline kann Ende November in ihre Pflegestelle reisen! Ihre Geschichte: Baia Mare, Rumänien. Die hübsche Bröseline mit den lustigen Knicköhrchen wartet im öffentlichen Shelter von Baia Mare auf ihr großes Glück. Bröseline wurde eines Tages von den Hundefängern dorthin gebracht und ist nun Tag für Tag eingesperrt in einem viel zu kleinen Zwinger. Wir hoffen sehr, dass Bröseline nicht allzu lange dort bleiben muss und sie bald in ihr eigenes Zuhause reisen darf. Bröseline ist ca. 5 – 6 Jahre alt, ca. 50 cm groß und eine sehr hübsche Hündin. Bröseline ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Sie genießt es sehr, wenn man sich ein wenig mit ihr beschäftigt, ihr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten schenkt. Leider bekommt sie im Moment viel zu wenig davon. Von Anfang an war sie unserem Team gegenüber freundlich, obwohl sie kaum wusste, wo sie sich befand und was nun auf sie zukommt. Unsere süße Maus ist verträglich mit ihren Artgenossen. Den Umgang mit Katzen kennen wir nicht und kann auch nicht getestet werden. Für Bröseline suchen wir ein empathisches Zuhause, in dem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf. Höchstwahrscheinlich hat Bröseline noch nie in einem Haushalt gelebt und muss erst alles noch lernen. Daher wünschen wir uns für sie einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von Menschen, die keine Erwartungen an sie haben und die sich dem ein oder anderen Malheur nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Bröseline wünscht sich ein ruhiges Zuhause abseits der trubeligen Innenstadt. Ein eingezäunter Garten wäre ein Traum, ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Ein souveräner Ersthund könnte ihr die Eingewöhnung erleichtern, das ist aber kein Muss für die Vermittlung. Bröseline reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Bröseline bringt einen EU-Heimtierausweis mit und würde sich ebenfalls sehr über eine Pflegestelle freuen. https://youtu.be/13_4kHux9lE Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/broeseline/
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 47228 Duisburg Deutschland
29223 Celle. Endlich hat Melvin seine Chance ergattert und kann im November in seine Pflegestelle reisen! Seine Geschichte: Zalau, Rumänien. Bekannt wie ein bunter Hund! Das könnte der süße Melvin sein :) Mit seiner tollen Fellzeichnung ist er ein echter Hingucker. Die verschiedensten Brauntöne schimmern in der Sonne. Wenn er denn mal in die Sonne darf… Hilly, Janosh, Melvin, Hermann und die Katzen Mya und Tilly wurden gemeinsam in der Nähe von Bahnschienen gefunden. Alle lebten dort zusammen - die Vermutung liegt nahe, das sie auch zusammen ausgesetzt wurden. Hilly, Hermann und die Katzen Mya und Tilly haben bereits ihr Zuhause gefunden. Nur Janosh und Melvin blieben bisher zurück... Der süße Melvin ist ein etwa 11 Monate alter Rüde, der aktuell ca. 55 cm groß und 24 kg schwer ist. Melvin ist der Schüchternste der Geschwisterbande. Er kann sich entspannen, wenn man ihn streichelt - aber dennoch dauert es etwas, bis man sein Vertrauen gewinnt. An das Geschirr und die Leine konnte er sich schon gut gewöhnen und die Helferinnen vor Ort üben fleissig mit den Brüdern. Seine Liebe zu Leckerlis kommt ihm da nur zu Gute. Mit anderen Hunden kommt er gut aus und da er mit Katzen gefunden wurde, gehen wir davon aus, dass er sich auch mit diesen verstehen wird. Für Melvin wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Melvin wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig wird. Er sollte stets selber das Tempo vorgeben dürfen und entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Ein souveräner Ersthund könnte ihm die Eingewöhnung erleichtern, das ist aber kein Muss für die Vermittlung. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Hundeschule. Im ersten Lebensjahr sollten Hunde so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent - aber liebevoll - zu erziehen. Unser Melvin ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Leben reisen. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen! Wer gibt diesem hübschen Rüden eine Chance auf ein artgerechtes Leben? https://youtu.be/YKklceJuwxU https://youtu.be/i6OLacA_Q2M
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 29223 Celle Deutschland
2 Jahre
39291 Lüttgenziatz. Hanno – ein Traum in Schneeweiß! Hanno ist lieb, offen, freundlich und mit allen verträglich. Der freundliche Hanno ist ca. 2 Jahre alt und ca. 60-65cm groß. Hanno ist nicht so sehr der Draufgänger Typ, sondern eher ruhig und gemütlich. Hanno ist prima verträglich mit all seinen Artgenossen, egal ob Rüde oder Hündin. Er hat vorher im Shelter in Bistrita gelebt. Leider musste er dort aufwachsen, denn er kam als kleiner Welpe in das Tierheim und musste auch seine Jugend dort verbringen. Daher wünschen wir uns um so mehr, dass der freundliche Hundebub auch endlich ankommen darf. Hanno liebt Leckerchen und daher können wir uns gut vorstellen, dass er mit positiven Lern-Erfahrungen und über Leckerchen Gabe ganz bestimmt seine ersten Kommandos schnell lernen wird. Aber dazu braucht er natürlich erstmal seine eigene Familie. Auch würde sich Hanno sicher freuen mit euch zusammen in einer positiv arbeitenden Hundeschule seine ersten Trainingserfahrungen machen zu können. Hanno befindet sich noch ein wenig in der Pubertät. Es werden Grenzen ausgetestet und bereits Gelerntes gerne auch mal vergessen. Die Hormone spielen verrückt. Hier ist es wichtig, dem Schützling mit Liebe und jeder Menge Geduld beiseitezustehen. Mit einer Erziehung, die auf positiver Verstärkung basiert, setzt man den Grundstein für eine gute Bindung und tiefes Vertrauen. Respekt, Verständnis und Fürsorge ist in dieser Phase besonders wichtig. Der Besuch einer Hundeschule ist besonders in dieser Phase hilfreich für die Entwicklung. Dort kann er unter Aufsicht positive Erfahrungen sammeln und gemeinsam mit seinem Menschen das Hunde-ABC trainieren. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Hund und Mensch. Hanno wünscht sich ein ländliches Zuhause mit Haus und Garten, gerne ländlich gelegen. Er mag keine geschlossenen Türen und möchte sich frei entscheiden, ob er rein oder raus möchte. Daher ist ein hoch eingezäuntes Grundstück Voraussetzung. Er freut sich auf schöne Spaziergänge und ausgiebige Kuschelstunden mit seinen Menschen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Hanno Herdenschutzhundeigenschaften zeigt, wenn er sich in seinem Zuhause eingelebt hat. Daher suchen wir für Hanno ein erfahrenes Zuhause, das bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Hanno ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Schenkt ihr Hanno euer Herz und ein liebevolles Zuhause? Dann zögert nicht und meldet euch bei uns! Er kann gerne auf seiner jetzigen Pflegestelle besucht werden. https://youtu.be/8M8JtzjLeHM https://youtu.be/MpEj5Z-yk3Q https://youtu.be/iriZP4CXcn0 https://youtu.be/Hc2qBCQlX0Y https://youtu.be/c4JEpJZbhlU https://youtu.be/rA5qMJC58K0 https://youtu.be/e-JwNh5nozA
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 39291 Lübars Deutschland
Großer Herdenschutz-Mix
3 Jahre , 8 Monate
53347 Alfter. Juanita konnte im Mai in ihre Pflegestelle reisen! Die bildhübsche junge Hundelady hat sich sehr schnell in ihrem tollen neuen Pflege-Zuhause eingelebt. Sie lässt es sich hier mit ihren 2 Hundefreunden so richtig gutgehen und kommt so langsam immer mehr zu Kräften. Dank ihrer tollen Pflegefamilie! Diese gab ihr von Beginn an die Möglichkeit einer physiotherapeutischen Behandlung in eigener Praxis. Jede Woche wird Juanita aufgrund ihrer Vorgeschichte (siehe unten) nun dort therapeutisch behandelt und erhält sogar Muskelaufbau mit dem Unterwasserlaufband. Auch an Gewicht konnte die liebe Hündin schon ein paar Kilogramm zulegen und hat somit ihr Idealgewicht annähernd erreicht. Aktuell ist Juanita ca. 2 Jahre alt und ca. 60 cm groß mit einem Gewicht von ungefähr 30 kg. Juanita stellt sich als wahre Menschenfreundin dar. Sie liebt Menschen über alles. Hat sie die Wahl zwischen Mensch und Hund, entscheidet sie sich in der Regel für den Menschen, aber über einen Hundefreund würde sie sich sehr freuen. Mit ihren Artgenossen zeigt sie sich nämlich sehr verträglich. Nita, so wird Juanita von ihrer Pflegemama genannt, ist in Hundebegegnungen absolut auf Konfliktvermeidung aus. Sie ist mega höflich und gut sozialisiert. Auch mit Kindern ist sie traumhaft, möchte aber wie alle Hunde nicht umarmt werden. Denn sie sieht aus wie ein großer Teddybär, aber ist kein Kuscheltier per se. Und einen Urlaub am Meer durfte sie auch schon miterleben. Schwimmen wird nicht ihr liebstes Hobby, aber buddeln, die Gischt verfolgen sowie Krabben aufspüren, findet sie klasse! Ihr typisches Kreiseln zeigt sie noch ab und zu, vor allem, wenn sie aufgeregt ist, Aber Juanita gelingt es immer mehr stabil und geradeaus zu laufen und der Muskelaufbau durch Physiotherapie zeigt langsam tolle Erfolge. Spaziergänge sollten auf 2x tägl. 20-30 Minuten oder 3x tägl. 15-20 Minuten aufgeteilt werden, da man ihr schon anmerkt, dass sie das noch ziemlich anstrengt, wenn es länger wird. Juanita ist ein Traumhund, eine gute Seele in Hundegestalt und braucht nun einen Ort, an dem sie für immer ankommen darf. Sie ist sehr gut über Futter zu motivieren, Tricks lernen mag sie sehr gerne. So hat sie in zwei Tagen gleichzeitig Platz und Kopf ablegen (perfekt für niedliche Fotos) gelernt. Auch Sitz und der Rückruf funktionieren ganz gut. Auch ist sie mittlerweile schon recht gut abrufbar, ist aber ausschließlich im gesicherten Freilauf. Ihre neue Familie sollte weiterhin an den Grundkommandos positiv verstärkend trainieren. Denn die tolle Hündin lernt schnell und gerne. In einem neuen Zuhause wünschen wir uns Menschen, die auch weiterhin den Weg der gesundheitlichen Stabilisierung mit ihr weitergehen und für regelmäßige Physiotherapie Sorge tragen, da Juanita eine Coxa Valga hat. Die Coxa valga ist eine angeborene Fehlstellung im Hüftgelenk, die vermutlich durch Störungen im Knochenwachstum hervorgerufen wird. Durch die falsche Winkelung der Hüfte muss das Knie eine X-beinige Stellung einnehmen, um die Fehlstellung auszugleichen. Wir gehen davon aus, dass Juanita ein Herdenschutzhund-Mischling ist und entsprechende Eigenschaften mitbringt, sie zeigt diese Eigenschaften allerdings nur in sehr milder und händelbarer Form. So braucht sie z.B. immer etwas Zeit neue Situationen zu verarbeiten und ist wachsam im Haus, aber laut Pflegestelle völlig im Rahmen. Toll wäre für sie, wenn ihre neuen Besitzer ein eingezäuntes Grundstück oder ein Hof hätten. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie trotz ihres „Dickschädels“ sehr treue und loyale Begleiter sind. Gerne darf Juanita nach Absprache in ihrer Pflegestelle besucht werden. Unsere Juanita ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und gechipt. Sie besitzt ihren EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihr Zuhause reisen. Wer schenkt Juanita ein endgültiges Zuhause? Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/juanita/ https://youtu.be/SPjLhURs7Ic https://youtu.be/wrCzZxUoB2E https://youtu.be/iIBpZ0sKIfs https://youtu.be/sL8JEc9_ppU https://youtu.be/5tUqZiZ_gS0
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 53347 Alfter Deutschland
8 Jahre , 8 Monate
88371 Ebersbach-Musbach. Thommi hatte das große Glück, vom öffentlichen Shelter Baia Mare in eine Pflegestelle nach Deutschland zu reisen. Leider musste er bereits wenige Tage später operiert werden, da er einen „ Prostata – Vorfall“ hatte . Während der OP verlor er viel Blut und wir mussten bangen. Aber er hat es geschafft. Leider musste er seine Pflegestelle daraufhin verlassen, da seine notwendige Versorgung dort nicht gewährleistet werden konnte. Durch den großartigen Einsatz einiger Teamkolleginnen wurde Thommi dann in einer Notpflegestelle untergebracht von der aus er nun ein schönes Zuhause sucht. Natürlich freuen wir uns auch über das Angebot einer Pflegestelle. Er sollte aber nicht zum „ Wanderpokal“ werden. Daher freuen wir uns sehr über jedes Hilfsangebot, das nicht zeitlich begrenzt ist. Thommi kommt mit den Hunden bei unserer Kollegin super zurecht .Aktuell muss er noch Medikamente einnehmen. Aber die Prognosen stehen laut Klinik sehr gut, dass er sich bald komplett erholen wird. Thommi ist etwa 55 cm groß und 8,5 Jahre alt. Er ist verträglich, jedoch wählt er lieber die Gesellschaft der Menschen. Er liebt die Zuwendung der Menschen und ist ein sehr freundlicher und höflicher Hundeopi. Seine Zähne sind nicht mehr die besten, aber dafür glänzt Thommi mit seiner Freundlichkeit. Und man schmilzt einfach dahin, wenn man in seine schönen treuen Augen schaut . Thommi zieht geimpft, gechipt kastriert und entwurmt in sein neues Zuhause, natürlich mit einem EU Heimtierausweis. Er wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine verminderte Schutzgebühr vermittelt. Wer öffnet sein Herz für unseren tollen Thommi? Mehr Informationen und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/thommi/ https://youtu.be/GUNVFZWaOLU
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 87640 Biessenhofen Deutschland
98574 Schmalkalden. Die süße Carley hatte das große Glück, Mitte Februar in ihre Pflegestelle reisen zu dürfen, wo sie sich schnell und problemlos eingelebt hat. Angekommen, als schüchternes kleines Welpenmädchen, hat sie sich im Laufe der Monate zu einer absolut traumhaften und treuen Kuschelmaus entwickelt, die das Leben aller um sie herum mit ihrer Anwesenheit bereichert. Mit der Zeit hat sich die etwa ein Jahr alte Mischlingshündin aber nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich zu einer regelrechten Schönheit gemausert. Ihr Fell schimmert in einem glänzenden Schwarz, die Pfotenspitzen zieren elegante weiße Punkte, und mit stolzen 66 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von 34 kg zieht sie oft bewundernde Blicke auf sich. Für unsere Carley, bei der aufgrund ihrer immer mehr zum Vorschein kommenden Charakterzüge vermutlich viel Herdenschutzhund steckt, suchen wir liebevolle, souveräne Adoptanten, bei denen sie perfekt ins Herz und Leben passt. Herdenschutzhunde zeichnen sich im Allgemeinen durch ihre hohe Intelligenz, Loyalität und Energetik aus, aber auch durch ihre Eigenständigkeit und ein natürliches Bedürfnis, zu beschützen. Zudem sind diese tollen Riesen für ihre Ruhe, Ausgeglichenheit und ihre Fähigkeit, die Umgebung aufmerksam zu beobachten bekannt. Ein ländliches Zuhause mit einem umzäunten Grundstück, das sie erkunden und beaufsichtigen kann, sowie eine geistige und körperliche Auslastung, die ihren Bedürfnissen entspricht, sind daher ein Muss. In ihrer Pflegefamilie hat die aufgeweckte Carley bereits Kinder und andere Fellnasen kennengelernt. Sie erweist sich als sehr lieb und freundlich im Umgang mit ihnen, was ihre zugängliche und soziale Art nur noch mehr verdeutlicht. Allerdings hat sich gezeigt, dass Katzen nicht unbedingt ihre bevorzugten Spielgefährten sind. Daher wäre es für sie am besten, in ihrem neuen Zuhause keine Samtpfoten als Mitbewohner zu haben. Aktuell steckt die junge Dame mitten in der vom Hormonchaos dominierten Pubertät. Für ihre Adoptanten bedeutet das, eine Extraportion Geduld und Verständnis aufzubringen, um ihr noch einige wichtige Lektionen des Haushund-Einmaleins beizubringen. Gerade alleine zu bleiben, ohne andere Hunde in der Nähe, bereitet ihr noch Schwierigkeiten. In solchen Momenten neigt sie dazu, sich durch anhaltendes Bellen Gehör zu verschaffen. Ein kontinuierliches Training, vielleicht mit Unterstützung einer positiv arbeitenden Hundeschule, könnte hier zweifellos Erfolg bringen und gleichzeitig die unverzichtbare Bindung für eine lebenslange Freundschaft stärken. Da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, wäre es ein Traum, wenn Carley nach ihren Stationen im Shelter und der Pflegestelle jetzt endlich in ihrem eigenen für-immer-Körbchen ankommen dürfte. Sie ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt werden. Wer möchte sein Leben mit diesem einmaligen Schatz im Fell teilen und ist bereit, sie mit Unmengen an Streicheleinheiten, ausgedehnten Spaziergängen und vielen Abenteuern zu verwöhnen? Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/carley/
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 98574 Schmalkalden Deutschland
1 Jahr , 8 Monate
86643 Rennertshofen. Hamilton konnte ins Streunernest reisen und freut sich dort auf deinen Besuch. Hamilton lebt sich mehr und mehr ein – wenn er auch seine Zeit brauchte, um sich vom Stress der Reise zu erholen. Die neue Umgebung hat ihn anfangs etwas verunsichert, aber mittlerweile freut er sich sehr über Besuch und vor allem auf die vielen tollen Leckerlies ?? Mit seinem Zwingerkumpels versteht Hamilton sich prima. Auch mit anderen Artgenossen kommt er gut klar. Anfangs fanden seine „Gassirunden“ noch innerhalb des Nests statt, aber jetzt geht er gerne mit seinen Hundekumpels Gassi und lässt sich ohne Probleme Geschirr und Leine anlegen. Hamilton lernt jeden Tag dazu und findet alles spannend und ist sehr neugierig und offen. Man sieht ihm an, dass er die Spaziergänge sehr genießt und er grinst dabei die ganze Zeit über das gesamte Gesicht. Hamilton sieht einfach wunderschön aus mit seinem weißen, langen Fell und gewinnt mit seiner etwas schüchternen Art sofort alle Herzen. Fremden Menschen gegenüber ist Hamilton anfangs noch etwas vorsichtig. Er setzt dann schon mal seine Stimme ein, wenn jemand ihm nicht geheuer erscheint. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei dem tollen weißen Riesen (der er allemal ist) um einen Herdenschutzhund-Mix, weshalb wir für Hamilton erfahrene Menschen suchen, die sich mit dieser Art Hund idealerweise auskennen und die optimalen Bedingungen mitbringen. Optisch ähnelt er sehr einem Golden Retriever. Ursprünglich kommt Hamilton aus Bistrita, Rumänien. Hamilton war ein kleiner süßer Welpe im öffentlichen Shelter von Bistrita. Leider wurde er immer übersehen, obwohl er so ein hübsches Kerlchen war mit seinem schneeweißen Fell und den dunklen, braunen Augen. Leider hat es nie geklappt mit einer eigenen Familie. Mittlerweile ist Hamilton ca. 2 Jahre alt. Für Hamilton wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Hamilton wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig oder zu viel Trubel wird. Er sollte stets selber das Tempo vorgeben dürfen und entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Ein souveräner Ersthund könnte ihm die Eingewöhnung erleichtern, das ist aber kein Muss für die Vermittlung. Feste Abläufe, viel Routine und Rituale sind sehr wichtig für Hamilton, da dies Sicherheit und Halt gibt. Außerdem so wenig wie möglich wechselnde Situationen oder fremde Menschen. Er würde sich auch sehr freuen, wenn er seine Menschen ein paar mal vorab im Streunernest kennenlernen darf. Hamilton ist kastriert, geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt. Selbstverständlich verfügt Hamilton bereits über einen gültigen EU-Heimtierausweis. Er kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in seine Familie ziehen. Wer schenkt dem weißen Riesen sein Herz und ein artgerechtes Hundeleben? https://youtu.be/wwcexxSQBL8
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 86643 Rennertshofen Deutschland
4 Jahre
Notfall
39291 Lüttgenziatz. Wer will Cosimo zeigen, wie schön das Leben sein kann? Unser Cosimo ist etwa 5,5 Jahre alt und hat eine mittlere Größe von ca. 50 – 55 cm. Er gehört zu der schüchternen Sorte unserer Schützlinge. Keiner weiß, was ihm in seinem bisherigen Leben auf der Straße widerfahren ist. Er liegt die meiste Zeit eingerollt in seiner Hütte, er ist einfach zu schüchtern und traut uns Menschen noch nicht wirklich über den Weg. Cosimo ist nun auf der Suche nach einfühlsamen Menschen, die ihm zeigen, dass das Leben ziemlich viel Spaß machen kann und es außerhalb seiner Holzhütte noch so viel mehr zu entdecken gibt. Er wird vermutlich nur die Straße kennen und weiß daher nicht, wie das Leben in einem Haushalt funktioniert. Auch das Hunde-1×1 ist ihm noch unbekannt. Cosimo sucht ein ländlich gelegenes Zuhause, dass ihm viel Ruhe und Beständigkeit bieten kann. Das Tempo bestimmt er. Cosimo hat eine wunderschöne Fellzeichnung in Tricolor. Frisch gebürstet wird er wunderschön aussehen und ein echter Hingucker sein. Cosimo ist ein Herdenschutzhund-Mix und bringt entsprechende Eigenschaften mit, die sich vermutlich zeigen werden, wenn er in seinem neuen Zuhause angekommen ist und sich eingelebt hat. Daher suchen wir für Cosimo ein erfahrenes Zuhause, das bereits Erfahrungen mit diesen Eigenschaften gemacht hat oder dazu bereit ist, sich mit diesen auseinander zu setzen und vor allem die optimalen Bedingungen mitbringt. Er wünscht sich einen eingezäunten Garten in dem er liegen und die Sonne genießen kann. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit, sind aber keine Kommando-Empfänger, wie z.B. Hütehunde. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie sehr treue und loyale Begleiter sind. Sie haben ein sehr ruhiges und sanftes Gemüt, sind aber auch sehr wachsam. Cosimo ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr vermittelt werden. Geht dir Cosimos trauriger Blick nicht mehr aus dem Kopf? Dann melde dich bei uns und fülle eine Selbstauskunft aus. Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/cosimo-4/ https://youtu.be/vYFOdUESTm4
1 Jahr , 10 Monate
84152 Mengkofen. Seid ihr bereit Wallace kennenzulernen? Ursprünglich kommt er aus Bistrita Rumänien. Er ist dort mit seinen zwei Geschwistern als Welpe aufgefunden und ins öffentliche Shelter von Bistrita gebracht worden. Dort sind die drei in einer Gruppe gleichaltriger herangewachsen, bis sie, im Alter von 4 Monaten nach Deutschland in ihre Familien gezogen sind. Wallace ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt. Er befindet sich also mitten in der Pubertät. Die Hormone spielen verrückt und es herrscht oft Chaos im Kopf. Auf fremde Menschen und Hundebegegnungen an der Leine reagiert er aktuell sehr unsicher. Hier ist es wichtig, Wallace mit Liebe und jeder Menge geduldiger Konsequenz zur Seite zu stehen, damit er weiter gute Erfahrungen machen kann. Mit einer Erziehung, die auf positiver Verstärkung basiert, setzt man den Grundstein für eine gute Bindung und tiefes Vertrauen. Respekt, Verständnis und Fürsorge ist in dieser Phase besonders wichtig. Wallace ist ein Herdenschutzhundmix, vermutlich ein Mioritic, und von daher noch lange nicht erwachsen und braucht entsprechend umso nötige eine liebevolle Führung und souveränen Menschen an seiner Seite. Toll wäre für ihn, wenn seine neuen Besitzer ein ruhiges eingezäuntes Grundstück oder einen Hof hätten, selbstverständlich bei vollem Familienanschluss. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit, sind aber keine Kommando-Empfänger, wie z.B. Hütehunde. Man muss ihnen Stück für Stück erklären, was man von ihnen möchte, dann arbeiten sie innerhalb ihrer Möglichkeiten auch gern mit. Seine aktuelle Familie kann ihm all das leider nicht bieten, sie wohnen doch sehr Stadtnah und in einem Umfeld, das für Wallace mit sehr viel Stress verbunden ist ist, da immer was los ist. Er ist sehr gestresst von all den Reizen und sehr skeptisch gegenüber Fremden. Dadurch kann er sehr schlecht entspannen, Spaziergänge und auch das Wohnumfeld sind für ihn immer mit unfassbar viel Aufregung verbunden, abschalten und das Umfeld draußen aufnehmen, das schafft er aktuell noch nicht. Seine Familie arbeitet mit ihm daran, jedoch ist das Umfeld für ihn nicht der richtige Ort zum Lernen und um zu verstehen, dass Fremde nicht potentiell eine Bedrohung darstellen und auch Hundebegegnungen nicht zwingend mit Stress verbunden sein müssen. Wie gut er mit fremden Hunden zurecht kommt, darüber können wir aktuell keine 100 prozentigen Angaben machen, da er allem Neuen und Fremden mit massiver Skepsis reagiert. Allerdings lebt er in seiner Pflegestelle mit einem älteren Schäferhund und einer anderen Hündin zusammen, die drei verstehen sich gut und auch im Shelter ist er mit anderen Hunden aufgewachsen und gut zurecht gekommen. Daher ist anzunehmen, dass er sich in einen Haushalt mit souveränem Ersthund gut einfinden könnte. Bei Wallace kommt vor allem der liebevollen Führung ein entscheidender Part zu! Wallace ist aktuell sehr aufmerksam, beobachtet alles, passt sehr gut auf, erst recht auf sein Zuhause und zeigt Herdenschutzhundeigenschaften. Mit Menschen, die er kennt, kommt er übrigens super zurecht, ist mit seiner „Kernfamilie“ sehr liebevoll und verschmust und Zuneigung nicht abgeneigt. Wallace hat aktuell ca. 65cm Körpergröße. Für Wallace suchen wir also ein Zuhause oder auch eine Pflegestelle, die sich dieser Herausforderung stellen mag, mit ihm eine Basis erarbeitet und ihm das Zuhause bietet, in dem er strahlen kann. Erfahrungen mit diesem Hundetypus sollten bereits vorhanden sein. Außerdem wäre ein souveräner Ersthund, mit dem sich Wallace versteht, für ihn eine große Stütze. Wallace ist gechipt, entwurmt und geimpft. Nach positiver Vorkontrolle wird er gegen 450 Euro Schutzgebühr vermittelt. Er besitzt einen EU Heimtierausweis. Wer möchte Wallace auf seiner Pflegestelle kennenlernen und ihm ein artgerechtes Zuhause schenken?
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 84152 Mengkofen Deutschland
86643 Rennertshofen. Levon konnte ins Streunernest reisen und wartet dort auf deinen Besuch! Der hübsche Rüde hat einen tollen Humor und viel Spaß und Abenteuerlust im Gepäck. Mit seinem weiß, grauen Fell ist er optisch ein echter Hingucker. Levon hat eher lange Beine, so dass er eher ein größerer Hund ist, aber nicht massig wirkt. Ursprünglich kommt Levon aus Bistrita, Rumänien. Der Witzige, der Knuddelige, der Kasperkopf, der Aufgeregte, der wahnsinnig tolle Levon! Für Levon fallen uns viele Kosenamen ein und man möchte ihn am Liebsten direkt einpacken. Levon freut sich wie verrückt, wenn man ihn im Zwinger besuchen kommt und er springt vor Freude und tänzelt dann ganz aufgeregt, weil er weiß, dass es ein Leckerchen gibt. Dabei ist Levon ab und zu noch etwas sehr stürmisch, daher sollten seine neuen Menschen standfest sein. Kinder sollten auch eher nicht im Haushalt leben. Aktuell ist es die überschäumende Freude und Aufregung und natürlich auch die Unterforderung durch die lange Zeit alleine im Zwinger. Er teilt ihn zwar mit Kvumdiz, aber ihm fehlt eine körperliche und geistige Auslastung. Wenn Levon ein ausgefülltes Hundeleben führen kann, mit ausgiebigen Spaziergängen oder Kopf- und Nasenarbeit, wird er sicher ruhiger werden. Er ist freundlich zu allen Artgenossen. Auch eine Pflegestelle nimmt Levon gerne an! Levon gibt auch gerne ganz vorsichtig Pfötchen und möchte, dass man seine „Pfote“ festhält. Nur bei Männern hört seine Freude auf. Aktuell verbellt er Männer und zeigt auch deutlich, dass er den Kontakt nicht möchte. Eine weibliche Bezugsperson wäre für Levon der Jackpot. Er ist aktuell ca. 3 Jahre alt und ca. 60 – 62 cm groß. Levon wurde von seinem vermutlich ehemaligen Besitzer vor dem öffentlichen Shelter ausgesetzt. Einfach aus dem Auto gezogen und alleine zurückgelassen… Diese, auch in Rumänien illegale Handlung, wurde von den Kameras vor dem Shelter aufgezeichnet. So konnte zumindest eine Strafe erlassen werden. Levon blieb aber alleine im Shelter zurück und verstand die Welt nicht mehr… Daher ist auch davon auszugehen, dass er eher schlechte Erfahrungen mit Männern machen musste. Aus der Pubertät ist Levon bereits raus und befindet sich im besten Hundealter. Bereit, die Welt zu entdecken. Levon ist vermutlich ein Herdenschutzhund-Mix und bringt entsprechende Eigenschaften mit, die sich evtl. zeigen werden, wenn er in seinem neuen Zuhause angekommen ist und sich eingelebt hat. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit, sind aber keine Kommando-Empfänger, wie z.B. Hütehunde. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie sehr treue und loyale Begleiter sind. Sie haben ein sehr ruhiges und sanftes Gemüt, sind aber auch sehr wachsam. Levon wird ziemlich sicher einen Schutztrieb zeigen. Für Levon wünschen wir uns ein ländliches Zuhause mit einem eingezäunten Garten ohne viele wechselnde Menschen. Levon ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Levon bringt einen EU-Heimtierausweis mit und freut sich schon sehr auf sein neues Leben mit dir. Wer schenkt dem tollen Levon sein Herz und ein liebevolles Zuhause? Mehr Informationen und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/levon-2/ https://youtu.be/-acCn73LpPQ https://youtu.be/ynPzFTGoitY https://youtu.be/FXbcPl_uhGA https://youtu.be/jS29Mn7mqIU https://youtu.be/XPqWCOIaNYU https://youtu.be/EaNkPtQufwI
2 Jahre , 10 Monate
39291 Lüttgenziatz. Die schwarze Schönheit Ghana mit dem lackschwarzen Fell, den lustigen Klappohren und der sportlichen Figur ist noch auf der Suche! Ghana stammt ursprünglich aus Baia Mare, Rumänien. Sie ist eine junge, schwarze Schönheit – eine echte „Black Beauty“ – die nach einem neuen Zuhause sucht, bei Menschen, die sie lieben, pflegen und sowohl körperlich als auch geistig fördern wollen. Mit einer Schulterhöhe von 45 bis 50 cm zählt Ghana zu den mittelgroßen Hunden. Sie hat kurzes, tiefschwarzes Fell, lustige Klappohren und eine sportliche, schlanke Figur. Ihre braunen Knopfaugen und ihr aufmerksamer Blick machen sie zu einem echten Hingucker. Obwohl Ghana etwa 2,5 Jahre alt ist und bisher nur das Shelter und die Pension kennenlernt, bewahrt sie ihr Interesse an Menschen. Im Shelter zeigte sie sich anfangs zurückhaltend und ging nicht sofort auf Menschen zu, doch mit etwas Geduld ließ sie sich anlocken und streicheln. Ghana beobachtet stets, was die Menschen tun, und diese Neugier ist sicherlich hilfreich, um ihr Interesse zu wecken und ihr Vertrauen zu gewinnen. Mit liebevoller und geduldiger Zuwendung entwickelt sich Ghana bestimmt hervorragend und entfaltet ihr Potenzial als wunderbare Hündin. In neuen Situationen ist sie jedoch noch vorsichtig. Ghana ist eine aktive und gesellige Hündin, die sich sehr gut mit anderen Hunden versteht. Ein Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule nach der Eingewöhnungszeit hilft ihr, mehr Sicherheit und Beständigkeit zu entwickeln und die Bindung zu ihren neuen Menschen zu stärken. Ghana hat in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit Einschränkungen gezeigt, was sich beispielsweise in ihrer Reaktion auf das Tragen eines Geschirrs zeigt. Nach wie vor hat sie Schwierigkeiten, sich an Geschirre zu gewöhnen, und zeigt ein starkes Bedürfnis nach Freiheit. Für Ghana wünschen wir uns geduldige und liebevolle Adoptanten, die ihr die Zeit geben, sich in ihrer neuen Lebenssituation zurechtzufinden. Eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit Ghana, ein gemütlicher Platz zum Ausruhen und regelmäßiger Kontakt zu Artgenossen tragen sicherlich dazu bei, dass sie sich schnell zu einer selbstbewussten und fröhlichen Begleiterin bei allen Aktivitäten entwickelt. Sie benötigt Zeit, Raum und jemanden, der sich aktiv mit ihr beschäftigt. Wir gehen davon aus, dass Ghana ein Hütehund-Mischling ist. Hütehunde überzeugen durch ihre Intelligenz und ihren ausgeprägten Arbeitswillen, ebenso über den sogenannten „will to please“ – also der Wille, Bedürfnisse zu erfüllen. Sie sind eifrig, ausdauernd und geben alles um ihre Besitzer glücklich zu machen. Beim Treiben der Herde oder Leiten der Tiere beweisen sie ein großes Hütetalent, während sie stets aufmerksam und freundlich sind. Sie benötigen eine kompetente und verlässliche Führung und sollten ihrem Trieb durch Aktivitäten wie Treib- und Suchspiele, Agility oder ähnliches nachkommen dürfen um keine Unterforderung und damit verbundene Probleme hervorzurufen. Ghana ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und ihr ihren EU-Heimtierausweis. Sie wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. https://youtu.be/iHLIcm1Pm7Y
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 39291 Möser Deutschland
3 Jahre , 3 Monate
83109 Großkarolinenfeld. Beni sucht dringend eine neue Pflege-oder Endstelle! Beni lebt sich langsam ein, ist aber noch sehr überfordert mit den ganzen Umwelteinflüssen. Beni ist ein ganz besonderer Rüde mit einem schiefen Zahn, was seiner Schönheit die gewisse Note verleiht. Ursprünglich kommt Beni aus Bistrita in Rumänien. Dort lebte er in Tina’s Auffangstation, die aus allen Nähten platzt. Tina ist unsere ehrenamtliche Helferin für heimatlose Streuner und Totgeweihte, die sie immer wieder aus dem Wald fischt, am Straßenrand findet oder zugeschnürt in Plastiktüten… Einige sind verletzt, andere stark unterernährt. Sie versucht immer zu helfen, aber leider sind ihre Möglichkeiten auch begrenzt. Die Hunde kommen dann nach einer Zeit in das öffentliche Shelter in Bistrita, damit sie wieder Kapazitäten hat. Ausgesetzt, zurückgelassen, gequält, wir wissen es nicht. Beni ist einer von ihnen. Und dabei ein ganz Besonderer. Er hat nämlich einen besonderen Zahn! Was seiner Schönheit aber kein bisschen schadet, finden wir! Wir wissen nicht, was passiert ist. Er könnte dieses von Geburt an haben, einen Unfall oder geschlagen worden sein. Wichtig ist nur, dass er dadurch keine Schmerzen hat und ihm es auch beim Fressen nicht behindert. Aktuell ist Beni noch unsicher fremden gegenüber, taut aber schnell auf, wenn er merkt das die Menschen nett sind. Beni ist ca. 3 Jahre alt laut Einschätzung, da Beni sich aber eher pubertär zeigt, könnte er auch jünger sein. Beni hat eine sportliche Figur, ist 55 cm groß und wiegt aktuell ca. 20 kg, er dürfte noch ein paar Kilos zunehmen. Er ist neugierig, interessiert, verspielt und sportlich. Beni ist schon stubenrein und kann auch schon an der Leine laufen. Nur diese ganzen neuen Eindrücke erschlagen ihn und er zeigt sich draußen sehr gestresst. Obwohl er vermutlich noch nie in einem Haus gelebt hat, kommt er dort besser zurecht. Hier kann er sich entspannen und kuschelt gerne mit den Menschen. Er sucht auch die Nähe zu ihnen. Mit dem Ersthund der Familie versteht er sich. Katzen kann nicht getestet werden, aktuell. Beni sucht dringend ruhige, geduldige Menschen, die nicht viel von ihm erwarten. In einer ländlichen Umgebung mit einem gut gesicherten Garten. Auch sollte im Haus ein ruhiger Rückzugsort zur Verfügung stehen. Die erste Zeit sollte Beni nicht viel Spazierengehen, er muss zuerst, sein neues Zuhause in Ruhe kennenlernen, ohne das er gleich damit überfordert ist. Kinder sollten schon den respektvollen Umgang mit Hunden gewohnt sein und schon etwas älter, da Beni doch noch sehr stürmisch ist. Ein souveräner Ersthund würde ihm die Eingewöhnung erleichtern, ist aber keine Bedingung einer Vermittlung. Nach der Eingewöhnung wird er sicher auch Spaß an eine positiv arbeitende Hundeschule haben, sowie an sportliche Aktivitäten. Beni ist ein schlauer Bursche und sollte körperlich und geistig gefordert werden. Aber auch lange Kuscheleinheiten sollten auf dem Programm stehen. Unser Beni ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und besitzt eine EU-Heimtierausweis. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Wer hat sich in Schiefzahn Beni verliebt? Und kann ihm zeitnah einen Platz bieten? Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/beni/ https://youtu.be/2GMjY2gy9C8 https://youtu.be/Hy2nxQjc4SI https://youtu.be/EYNLiCjciVA https://youtu.be/2GMjY2gy9C8 https://youtu.be/KatvsA7YeAk
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 83109 Großkarolinenfeld Deutschland
2 Jahre , 7 Monate
38685 Langelsheim. Warum Aya nicht direkt in eine Endstelle reisen konnte, haben wir nie verstanden. Jetzt, wo sie in ihre Pflegestelle reisen durfte, schon drei Mal nicht. Wie erwartet, zeigt sich die bildhübsche Maus absolut pflegeleicht und wahnsinnig verschmust und sie ist sehr an uns Menschen orientiert. In der Pflegestelle leben noch ein Rüde und ein weiteres Hundemädchen und Aya zeigt sich uneingeschränkt verträglich. Ihre erste Begegnung mit einer Katze war freundlich und abwartend. Auch der Besuch bei einem Tierarzt war unkompliziert. Sie läuft schon ordentlich an der Leine und schaut immer wieder zu ihrer Bezugsperson um sich rückzuversichern, ob alles in Ordnung ist. Aya liebt es, draußen im Garten zu rennen, chillt aber auch friedlich im Hundebett, wenn mal nichts los ist und sie war ruckzuck stubenrein. Mit diesem wunderbaren Hundemädchen bekommt man eine treue Hundeseele an die Seite gestellt, die bereit ist mit ihren Menschen durch dick und dünn zu gehen. Mit ihren Traummaßen von 50 cm Schulterhöhe und 17,5 kg Körpergewicht würde sie auch noch jeden Schönheitswettbewerb gewinnen. Aya ist nun circa 2 Jahre alt und wartet bereits seit einem Jahr auf ihr finales Zuhause. Aya zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Sie wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. https://youtu.be/l7AuBTg-PpI https://youtu.be/Y5c6TN1EwOc https://www.einherzfuerstreuner.de/project/aya-2/ hier findet ihr weitere Infos und gelangt auch direkt zur Selbstauskunft!
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 38685 Langelsheim Deutschland
8 Jahre , 11 Monate
Handicap
39264 Hohenlepte. Mischka konnte Ende September in seine Pflegestelle reisen! Seine Geschichte: Baia Mare, Rumänien. Der tapfere Mischka ist ein ganz besonderer Hund und wir machen uns für ihn auf die Suche nach ganz besonderen Menschen. Zurzeit wartet Mischka im Public Shelter in Baia Mare auf ein neues Leben bei liebevollen Menschen, die ihn in ihr Herz schließen und ihm ein lebenswertes Rentnerleben bieten möchten. Über seine Geschichte wissen wir leider nichts und Mischka kann uns nicht erzählen, was ihm passiert ist. Wir vermuten allerdings, dass er einen Autounfall hatte und sich dabei so schwere Verletzungen zugezogen hat, dass er momentan leider seine Hinterbeine nicht bewegen kann. Bisher haben wir noch keine endgültige Diagnose über die Ursache von Mischkas Lähmung, aber wir hoffen sehr, dass eine qualifizierte tierärztliche Behandlung in Deutschland Mischkas Lebensqualität erheblich verbessern wird. Und wir haben ihm versprochen, dass wir alles daransetzen werden, einen Gnadenplatz für ihn zu finden, denn auch ein gehandicapter, alter Hund hat eine Chance auf einen glücklichen und umsorgten Lebensabend verdient. Mischka ist etwa 10 Jahre alt und ca. 55 cm groß. Bei Mischka handelt es sich um einen Deutschen Schäferhund-Mix, vielleicht ist er sogar reinrassig. Schäferhunde sind sehr anhängliche, loyale und intelligente Hunde, die sich nichts mehr wünschen als liebevolle Menschen, denen sie treu folgen dürfen und denen sie immer alles rechtmachen wollen. Man kann sich vorstellen, was es für Mischka bedeutet, nun gehandikapt, einsam und ausrangiert im Zwinger zu liegen. In einer liebevollen Gnadenstelle kann Mischka wieder einen Sinn in diesem Leben finden und noch ein paar gute Jahre erleben. Mischka ist uns Menschen sehr zugewandt, genießt jede noch so kleine Aufmerksamkeit und liebt es, gestreichelt und liebkost zu werden. Mit anderen Hunden kommt er problemlos zurecht. Wahrscheinlich hat Mischka auch noch nie in einem Haus gelebt und hat von den Regeln eines Haushundes noch nichts gehört. Leider wissen wir das nicht. Aber Mischka ist zwar kein Jungspund mehr, möchte jedoch immer alles richtig machen und kann sicherlich noch sehr viel Neues lernen. Für Mischka suchen wir einen ruhigen Haushalt – Hauptsache er wird geliebt und umsorgt und seine neuen Menschen sind bereit, sich auf sein Handicap einzulassen. Denn Mischka ist zwar durch seine Lähmung stark beeinträchtigt, möchte aber trotzdem nicht nur bemitleidet, sondern wie ein ganz normaler Hund behandelt werden – mit seinen Möglichkeiten entsprechender Bewegung, Abwechslung und möglichst vielen Hundebegegnungen. Auch eine Physiotherapie kann Mischkas Allgemeinbefinden bestimmt verbessern. Auch seine Blase und sein Darm müssen regelmäßig ausmassiert werden. Deshalb wünschen uns für Mischka sehr tierliebe und positiv denkende Adoptanten, die die Kraft und Energie haben, an der Verbesserung seines Gesundheitszustandes zu arbeiten und ihn seinen Möglichkeiten entsprechen fördern und fordern. Mischka braucht dringend einen Platz, an dem angemessen mit seinem Handicap umgegangen wird. Mischka kann kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause reisen. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle auf einen Gnadenplatz vermittelt.
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 39264 Hohenlepte Deutschland
28201 Bremen. Rocket – hübscher intelligenter Junghund, sucht seine Menschen. Rocket hat sich schnell an sein neues Leben gewöhnt! Er brauchte nur 2 Tage, um die lange Reise und seine neue Umgebung positiv zu bewerten. Nachdem Rocket sich heimlich nach oben ins Schlafzimmer der Pflegemama geschlichen und das Bett für gut befunden hat, folgt er ihr auf Schritt und Tritt. Rocket ist ein aufgeweckter, neugieriger Junghund, der noch viel lernen muss. Da er sehr lernwillig ist, wird er auch viel Spaß haben Neues zu erlernen. Er ist ca. 1,5 Jahre alt, mit einer Größe von ca. 50 cm gehört er zu den mittelgroßen Hunden. Rocket liebt die Nähe seiner Menschen, freut sich auf Ansprache und kuschelt sehr gerne. An der Leine läuft er auch schon erstaunlich gut, obwohl er es ja noch nicht kannte. Mir den vorhandenen Hunden in der Pflegefamilie versteht er sich prima und auch die Katze wird akzeptiert. Mit kleinen Kindern konnte Rocket noch nicht getestet werden. Aber mit älteren Kindern hat er auch keine Probleme. Ein rundum unkomplizierter toller Junghund. Rocket könnte ein Schäferhund-Mix sein, aber aufgrund seiner Mischlingseigenschaften, kann keine genaue Rasse für ihn bestimmt werden. Für Rocket suchen wir Menschen, die einen Mischling schätzen, entsprechend auslasten und anleiten können. Neben einer guten körperlichen Auslastung sollte die Kopf- und Denkarbeit auf dem Programm stehen. Ein positiv bestärkender und konsequenter, liebevoller Erziehungsstil wird von uns vorausgesetzt. Eine positiv arbeitende Hundeschule kann ebenfalls von Vorteil sein. Auch wenn Rocket schon 1,5 Jahre alt ist, hat er noch nicht viel in seinem Leben gelernt und muss das ganze Hunde ABC noch lernen. Auch ist er noch mitten in der Pubertät, hier sollten seine Menschen viel Geduld und Empathie mitbringen. Rocket ist ein toller Junghund und wir sind sicher, dass er sich zu einem treuen und liebevollen Begleiter entwickelt. Wir können uns vorstellen, dass Rocket gut in eine sportliche Familie passt. Er wird sicher Spaß daran haben, am Fahrrad zulaufen und mit zum Joggen zu gehen. Natürlich muss er dieses erst noch lernen. Über einen Besuch in seiner Pflegestelle würde er sich freuen. Rocket ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und besitzt eine EU-Heimtierausweis. Rocket wir nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/rocket-4/
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 28201 Bremen Deutschland
Deutscher Schäferhund-Mix
15 Jahre , 10 Monate
55578 Wallertheim. Lenchen konnte Anfang Juli in ihre Pflegestelle reisen! Ursprünglich kommt sie aus dem öffentlichen Shelter von Baia Mare und wir freuen uns, dass sie ihr Sprungbrett in ein neues Leben ergattern konnte und nun nur noch auf ihre ganz eigene Familie wartet. Lenchen wurde einsam und verlassen gefunden und musste ein Jahr warten bis sie den Schritt in ihr schöneres Leben machen konnte. Anfangs im Tierheim war sie sehr scheu Menschen gegenüber, nur mit und unter Hunden fühlte sie sich wohl. Als ob sie beschlossen hätte eine bessere Zukunft haben zu können ließ sie menschliche Nähe immer mehr zu. Sie ließ sich anfassen und ging auch ein paar Schritte mit Geschirr und Leine. Dann ging es für sie ab mit dem Transporter zu ihrer Pflegestelle. Ein Rudel wartete auf sie und Lenchen reagierte verhalten. Sie benahm sich perfekt obwohl sie ein wenig aufgeregt war, dass bemerkte man nur weil sie hechelte. Sie stand ruhig da und drehte nur manchmal den Rücken zu. Den ersten Kontakt knüpft man am besten mit Lenchen, wenn man ruhig auf sie zugeht. Dann kann man sie anfassen und streicheln. Wenn sie jemanden mag drückt sie sich an und wartet auf Streicheln. Sie ist verschmust und Menschen bezogen. An der Leine läuft sie ruhig und langsam macht auch gerne Pausen wenn sie sich etwas näher angucken oder schnüffeln möchte. Sie läuft auch sehr gerne an der Schleppleine und freut sich über die Bewegungsfreiheit. Wir wünschen Lenchen ein Zuhause alleine oder auch mit anderen Hunden, wenn sie nicht zu kurz kommt. Schon mit ein wenig Hundeerfahrung kann man mit Lenchen ein schönes Leben haben. Lenchen wird auf ca. 11 Jahre geschätzt und hat damit die ganz wilden Jahre bereits hinter sich gelassen. Mit einer Schulterhöhe von ca. 55 cm gehört sie zu den mittelgroßen Hunden. . Aufgrund ihres Aussehen vermuten wir Schäferhundgene bei ihr. Lenchen ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine verminderte Schutzgebühr von 300 Euro vermittelt werden. Auch über eine Pflegestelle würde Lenchen sich freuen. Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findest du hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/lenchen-2/ Möchtest du Lenchen kennenlernen? Dann meld dich gern bei uns! https://youtu.be/M_5HxFl8Nw0
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 55578 Wallertheim Deutschland
1 Jahr , 6 Monate
94269 Rinchnach. Abigail konnte in ihre Pflegestelle reisen und wartet hier auf deinen Besuch! Ursprünglich kommt sie aus Bistrita in Rumänien. Abigail ist nun schon seit April 2023 in Ihrer Pflegestelle und hofft noch immer auf ihr ganz eigenes Zuhause. Abigail, ca. 1,5 Jahre alt, ist mit Sicherheit ein Jagdhundmix und ist ca. 60 cm groß. Abigail ist eine super freundliche, etwas verrückte, originelle, anhängliche und liebenswerte Hündin! Auf Menschen geht sie grundsätzlich freundlich zu und liebt es Aufmerksamkeit zu bekommen. Kinder sollten ggf. schon älter sein, da sie doch ein kleines Energiebündel ist und auch mal übers Ziel hinausschießt. In der Pflegestelle lebt sie mit einer Hündin zusammen und auch mit anderen Hunden zeigte sie sich bisher immer sehr sozial. Katzen sollten in ihrem neuen Zuhause am Besten keine leben. Die Grundkommandos funktionieren zuhause auf dem Grundstück schon ziemlich zuverlässig, unterwegs ist sie aber oft noch aufgeregt und abgelenkt. Die Grundkommandos und auch die Leinenführigkeit werden im Moment intensiv trainiert, dennoch sollte einem bewusst sein, das sie gerade in der Pubertät ist und vieles nochmal hinterfragt wird. Eine liebevolle, aber konsequente Erziehung wird auch in Zukunft nötig sein um eine tolle Begleiterin fürs Leben zu bekommen. Abigail würde sich über den Besuch einer guten Hundeschule bestimmt freuen, nicht nur um die Basics weiter auszubauen, sondern auch um eine positive gemeinsame Vertrauensbasis zu schaffen. Sie braucht unbedingt körperliche und psychische Auslastung, besonders Freude zeigt sie bei Agilityübungen und bei Suchspielen, aber auch so ist sie für Kunststückchen zu begeistern und ist mit ihrer absolut unerschrockenen, etwas tollpatschigen Art für wirklich jeden Quatsch zu haben. Abigail hat große Freude an gemeinsamen Aktivitäten, ist aber auch eine richtige Kuschelmaus und denkt manchmal, sie wäre ein kleiner Schoßhund. Abigail ist kastriert, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt. Willst du Abigail kennenlernen? Dann melde dich schnell! Mehr Infos und den direkten Weg zur Selbstauskunft findet ihr hier: https://www.einherzfuerstreuner.de/project/abigail-4/ https://youtu.be/QUnR7XLFMZw https://youtu.be/NMNfjRLbvGg
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 94269 Rinchnach Deutschland