shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Düsseldorf finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 248 Hunde in Düsseldorf und Umgebung auf ein neues Zuhause: 189 mit der Rasse Mischlingshund, 3 mit der Rasse Deutscher Schäferhund und 3 mit der Rasse Podenco.

LELA ist bereit in eine eigene Familie zu ziehen

Mischlingshund

1 Jahr , 5 Monate

Weiblich

Lela ist eine freundliche Hündin, die offen auf Menschen und ihre Umgebung reagiert. Sie ist sehr verspielt und neugierig. Mit anderen Hunden ist sie gut verträglich und kann sowohl als Einzel- als auch als Zweithund leben. Wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz bringt auch Lela ihre Geschichte mit und damit den ganz normalen Bedarf, in einem neuen Umfeld Stück für Stück anzukommen und dazuzulernen. Sie zeigt sich in unbekannten Situationen manchmal unsicher und braucht dann Orientierung. Leinenführigkeit kennt sie bisher noch nicht gut. Das wird sie, wie vieles andere, im neuen Zuhause lernen. Gesucht werden Menschen, die ihr klare Strukturen geben, ohne sie zu überfordern – jemand mit einem sicheren Gespür, der sie ernst nimmt, ihr Zeit gibt und gleichzeitig freundlich und vorausschauend begleitet. Lela bringt alles mit, um sich zu einer ruhigen, zuverlässigen Begleiterin zu entwickeln, wenn man ihr die richtige Anleitung dazu gibt. Wenn Sie Lela ein Zuhause schenken möchten, dann füllen Sie gerne das Adoptionsformular aus. Nach einer positiven Vorkontrolle darf Lela geimpft, entwurmt, gechippt und mit eigenem EU-Ausweis umziehen. Nach vorheriger Absprache darf Lela in 47807 Krefeld besucht und kennengelernt werden

SpecialDogs e.V.
Pflegestelle
47807 Krefeld
Deutschland

PUKA verantwortungsvolles "Für-immer-Zuhause" gesucht

Mischlingshund

10 Monate

Weiblich

Puka gehört zu den Hunden, die sich zunächst vorsichtig zeigen. Sie ist freundlich, eher ruhig, mit einer gewissen Zurückhaltung gegenüber Unbekanntem. Eine erfahrene Hundetrainerin, die kürzlich als Volontärin vor Ort war, hat sie als gut ansprechbar und entwicklungsfähig eingeschätzt. Mit klarer Anleitung und einem strukturierten Alltag kann Puka sich gut zu einer stabilen Begleiterin entwickeln. Wichtig ist, dass sie – wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz – keine Alltagserfahrung mitbringt. Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Alleinbleiben und Umwelteinflüsse müssen Schritt für Schritt aufgebaut werden. Wer bereit ist, mit Ruhe und Verbindlichkeit zu begleiten, schafft für Puka die Voraussetzungen, um sich vertrauensvoll einzugewöhnen. Ein souveräner Ersthund im Zuhause kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung – entscheidend sind Zeit, Klarheit und Verlässlichkeit. Bei einer positiven Vorkontrolle darf sich Puka geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Ausweis auf den Weg machen. Nach vorheriger Absprache darf Puka in 45897 Gelsenkirchen besucht und kennengelernt werden.

SpecialDogs e.V.
Pflegestelle
45897 Gelsenkirchen
Deutschland

BRÖSEL verantwortungsvolles "Für-immer-Zuhause" gesucht

Mischlingshund

6 Monate

Männlich

Brösel wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern aus einem öffentlichen Shelter gerettet. Die ersten Lebenswochen verbrachte er in einer Tierklinik, inzwischen lebt er auf einer unserer Pflegestellen in Rumänien. Brösel ist ein aktiver, verspielter Junghund, der mit seinen Geschwistern fröhlich herumtollt und sich im sozialen Miteinander offen zeigt. Im Kontakt mit Menschen begegnet er teils noch zurückhaltend und unsicher. Hier braucht es souveräne, geduldige Bezugspersonen, die ihn sicher anleiten. Das Leben im Haus, Alltagsreize, das Gehen an der Leine oder das Alleinbleiben – all das ist Brösel bislang fremd. Er muss diese Grundlagen noch lernen. Wir wünschen uns für ihn ein hundeerfahrenes Zuhause, das ihm mit Klarheit, Geduld und liebevoller Konsequenz den Weg ins neue Leben ebnet. Der Besuch einer passenden Hundeschule wird ausdrücklich empfohlen. Nach positiver Vorkontrolle darf Brösel geimpft, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis ausreisen.

SpecialDogs e.V.
Pflegestelle
50859 Köln
Deutschland

VASILE verantwortungsvolles "Für-immer-Zuhause" gesucht

Mischlingshund

7 Monate

Männlich

Vasile wurde gemeinsam mit seinem Bruder Costel und ihrer Mutter Crochita in einem Sack ausgesetzt und sich selbst überlassen. Glücklicherweise konnte die kleine Familie gerettet werden und lebt seitdem in der sicheren Obhut einer Tierklinik, in der sie bestens versorgt wird. Vasile ist wie sein Bruder ein aufgeschlossener, menschenzugewandter junger Rüde. Er kennt Katzen und andere Hunde, hat jedoch – wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz – das Leben in einer Familie noch nicht kennengelernt. Spaziergänge, Alltagsgeräusche und Stubenreinheit müssen daher aufgebaut und neue Situationen angeleitet werden. Wir wünschen uns für ihn Menschen, die Freude an konsequenter, liebevoller Erziehung haben. Der Besuch einer Hundeschule wird vorausgesetzt. Nach positiver Vorkontrolle darf Vasile geimpft, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis ausreisen. Nach vorheriger Absprache darf Vasile in 40883 Ratingen besucht und kennengelernt werden.

SpecialDogs e.V.
Pflegestelle
40883 Ratingen
Deutschland

TEDDY sucht sein passendes Körbchen

Mischlingshund

10 Monate

Männlich

Teddy – der große Junghundeclown sucht sein Zuhause Teddy ist neun Monate alt und seit 8 Wochen (stand 01.10.) auf seiner Pflegestelle. Dort konnte man ihn inzwischen gut kennenlernen, sodass nun die Suche nach dem passenden Zuhause beginnen kann. „Ooooh, er ist aber auch niedlich!!!“ – diese Reaktion hört man oft, wenn Menschen Teddy kennenlernen oder sehen. Und das stimmt: wenn er seinen Kopf auf den Schoß legt und einen mit seinen braunen Augen anschaut, möchte man sofort an das Gute in Hunden glauben. Doch so charmant Teddy auch ist – er bringt ebenso die typischen Seiten eines großen Junghundes mit. Mit souveränen Hunden zeigt er sich höflich und respektvoll, kann aber auch testen, wenn andere Hunde ihre Grenzen nicht klar durchsetzen. Auf seiner Pflegestelle hat er gelernt, dass er mit einem größeren, souveränen Ersthund oder mit Menschen, die Regeln konsequent einfordern, am besten aufgehoben wäre. Im Alltag zeigt sich Teddy freundlich und verschmust, gleichzeitig aber auch noch ungestüm. Er hat in den ersten Lebensmonaten keine Erziehung erfahren und musste erst lernen, nicht über Tische und Bänke zu gehen oder sich Essen zu nehmen, wo er es findet. Seine Motivation für Futter ist sehr hoch – das erleichtert das Training, erfordert aber auch ein gutes Management, weil er aufgrund seiner Größe leicht an Küchenplatten oder Esstische herankommt. Hat er einmal etwas geklaut und gesichert, fällt es ihm schwer, es wieder abzugeben. Er ist jedoch an den Maulkorb gewöhnt und trägt diesen problemlos. Der Golden Retriever in ihm sorgt dafür, dass alle im Haus willkommen sind. Menschen und Hunde begrüßt er stürmisch und freundlich, allenfalls im Auto oder aus dem Haus heraus bellt er manchmal, wenn er etwas wahrnimmt. Zur Ruhe zu kommen fällt Teddy leichter, wenn er dabei etwas Anleitung bekommt. Er kann entspannen und schlafen, braucht aber noch Unterstützung, vor allem wenn es lebhafter zugeht. Spaziergänge meistert er souverän – ob in der Stadt, im Wald oder auf der Wiese. Auch ein Café-Besuch hat bereits wunderbar geklappt. Er läuft entspannt an der Schleppleine, liebt es zu rennen, ist aber auch mit Schnüffeln und normalen Spaziergängen zufrieden. Alleine bleiben kann Teddy 3–4 Stunden, wenn er vorher ausgelastet und gefüttert wurde. Andernfalls kann Frust entstehen, der sich durch Bellen äußert. Gesucht werden erfahrene, handlungsfähige Menschen, die Spaß daran haben, einem großen, charmanten und witzigen Junghund die nötige Anleitung zu geben. Teddy bringt viel Humor, Charme und Kuschelpotenzial mit – aber auch ein wenig Bad-Boy-Energie, wenn klare Regeln fehlen. Bei einer positiven Vorkontrolle darf Teddy geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Ausweis in sein neues Zuhause ziehen. Nach vorheriger Vereinbarung darf Teddy in 42327 Wuppertal besucht und kennengelernt werden.

SpecialDogs e.V.
Pflegestelle
42327 Wuppertal
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!