Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
1 Jahr , 2 Monate
Weiblich
Hi, zukünftige Besitzer "Ich bin Timea! Ich bin ein menschenliebendes und fröhliches Powergirl. Lass uns zusammen auf Entdeckungsreise gehen.“ Ich bin Timea aktiv lernwillig zutraulich freundlich Mein Steckbrief Timea Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 01.03.2024 Größe: groß, ca. 55 cm Vermittler: Daniel Sievering Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, Familien mit Kindern Suchend seit: 21.03.2025 Ort: Ungarn Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Wir durften Timea persönlich kennenlernen, aber haben bisher noch keine Informationen zu ihrer Herkunft erhalten. Vermutlich war sie unerwünscht und wurde ausgesetzt. Über Mich Update Mai 2025: Unsere liebe Timea zeigt sich von ihrer besten Seite – und das möchten wir euch nicht vorenthalten! In einem neuen Video seht ihr sie beim ausgelassenen Spielen: mal fröhlich mit dem Ball, mal einfach so beim Herumtoben über die Wiese. Was dabei sofort auffällt? Timea liebt es, sich zu bewegen! Mit strahlenden Augen und fliegenden Ohren genießt sie jede Minute draußen – ob beim Rennen, Spielen oder einfach beim Herumlaufen in der Natur. Dabei sieht man deutlich, wie viel Freude sie an Bewegung hat und wie sehr sie aufgeblüht ist. https://youtube.com/shorts/ahWyzGB2-yA?si=k9qgLjM4lb0bJoCW Timea ist mit ihren ca. 55 cm und ca. 25 kg ein kräftiges junges Fräulein. Sie ist zugewandt und Menschen gegenüber sehr offen und freundlich. Sie hat viel Energie, genießt aber auch ruhige Momente mit innigen Streicheleinheiten sehr. Natürlich muss sie noch einiges lernen und benötigt Ihre Unterstützung, um sich zu einer vorbildlichen Begleiterin zu entwickeln. Wo ich gerne leben möchte Für Timea suchen wir aktive Menschen, die engagiert und motiviert sind, mit der jungen Hündin zu einem echten Team zusammenzuwachsen und sie als vollwertiges Familienmitglied in ihren Alltag integrieren möchten. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, der Besuch einer Hundeschule – solche Aktivitäten sind die Voraussetzung für die Erziehung eines jungen Hundes. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Timea glücklich werden kann? Aktuelles über mich Wir haben einige Videos von Timea beim Spazierengehen. Ihre menschenzugewandte Art macht Lust auf Trainingseinheiten und gemeinsame Unternehmungen. https://youtube.com/shorts/gGzfMg6w9dQ?si=fgik2Flsb3obXPvR https://youtube.com/shorts/HEYY8aDksdA?si=5V-oQvq7s18iwWi0 https://youtube.com/shorts/mbaCgBTUJp8?si=nGBkrenUgxWmj6Tc Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Ungarn
4 Jahre , 10 Monate
Ab 01.06. auf Pflegestelle in Flensburg Hi, zukünftige Besitzer "Ich bin die süße Teddy! Ich lebe mit vielen Artgenossen im Zwinger und auch wenn die anderen mal hibbelig werden, bleibe ich ganz entspannt. Ich hoffe, schnell entdeckt zu werden, denn Menschen habe ich sehr lieb und möchte ihnen gerne ganz nah sein.“ Ich bin Teddy gutmütig lernwillig zutraulich verträglich freundlich ruhig Mein Steckbrief Teddy Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 23.06.2020 Größe: ca. 50 cm Vermittlerin: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit Kindern Suchend seit: 24.12.2024 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Teddys Herkunft ist uns leider nicht bekannt. In der Station war sie von Beginn an aufgeschlossen und menschenorientiert. Auch mit anderen Hunden ist sie sehr sozial und strahlt im Zwinger Ruhe aus. Über Mich Teddy ist sehr verkuschelt und freut sich ungemein über menschliche Aufmerksamkeit. Sie teilt sich mit mehreren Hunden einen Zwinger und zeigt dabei ein sehr gutes Sozialverhalten. In ihr könnten Schäferhundgene stecken, den passenden „will to please“ bringt sie auf jeden Fall mit. Sie läuft schon gut an der Leine und wird sich mit Ihrer Unterstützung schnell an ein Leben im Haus gewöhnen können. Wo ich gerne leben möchte Für Teddy suchen wir aktive Menschen, die viel Zeit haben, um sich mit der menschenliebenden Hündin zu beschäftigen. Teddy sollte als vollwertiges Familienmitglied integriert und auch geistig gefördert werden. In der Nähe von Menschen und unter menschlicher Zuwendung blüht Teddy auf und kann sich mit Ihrer Anleitung zu einer wundervollen Lebensbegleiterin entwickeln. Ein Ersthund darf gerne vorhanden sein. Vielleicht sind Sie der Mensch, der auf unsere Teddy gewartet hat? Aktuelles über mich Teddy kurz nach ihrer Ankunft in der Station: https://youtube.com/shorts/abEHB64ewe8?si=GX-ySFJdJ14maaWm Zu Besuch bei Teddy im Februar 2025: https://youtube.com/shorts/ZpXOltidhug?feature=share https://youtube.com/shorts/0F4oHZfINAE?feature=share https://youtube.com/shorts/-98_oNGX9AM?feature=share Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 24943 Flensburg Deutschland
5 Jahre , 9 Monate
Männlich
Lucky Rasse: Beagle Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 01.08.2019 Größe: Mittelgroß Verträglich mit: Hunden Sucht: engagierte Anfänger, aktive Rentner, gerne als Zweithund, Familien mit Kindern Suchend seit: 23.08.2024 Ansprechpartner: Andrea Engels Aufenthaltsort: Ungarn Update Mai 2025 Wir waren wieder bei Lucky. Völlig unverständlich, dass dieser tolle Kerl immer noch kein Zuhause gefunden hat. Das gebrochene Bein ist längst Vergangenheit. Er läuft schön und möchte so gerne springen und toben. Leider ist der Zwinger viel zu klein, um die Energie abzulassen. Er spielt dort mit seinen Artgenossen, es fehlt aber der Mensch, mit dem er kuscheln und draußen Abenteuer erleben kann. Wer möchte Luckys Mensch sein und ihn glücklich machen? Update Oktober 2024 Wir sind wieder vor Ort. Lucky bezaubert mit seiner freundlichen Art und seiner Lust am Leben. Der Heilungsverlauf wurde von der Tierärztin kontrolliert. Am liebsten würde er ganz viel mit seiner eigenen Familie unternehmen. Wer verliebt sich in diesen lieben, unkomplizierten Kerl? "Hallo, ich bin Lucky – mein Name bedeutet ‘glücklich’, und genau das möchte ich auch wieder sein! Vor einiger Zeit hatte ich einen schweren Unfall und mein Hinterbein war gebrochen. Ich musste operiert werden, und seitdem habe ich beim Laufen noch ein paar Schwierigkeiten. Aber lass dich davon nicht täuschen: Ich habe meinen Lebensmut nicht verloren! Ich bin ein friedlicher und menschenbezogener Hund, der die Gesellschaft von Menschen und anderen Hunden sehr genießt. Jetzt suche ich eine liebevolle Familie, die mir zeigt, dass das Leben nach allem, was ich durchgemacht habe, auch schön sein kann." Sehen Sie sich Lucky in folgenden Videos an: https://www.youtube.com/watch?v=_6nDzQByn88 https://youtube.com/watch?v=_Khdt3oyTjw https://www.youtube.com/watch?v=BZLPrR7TjOU https://youtube.com/shorts/c1F5E-3z9Aw?feature=share https://youtube.com/shorts/ZwzYV08Iikw?feature=share Lucky ist ein freundlicher und aufgeweckter Rüde, der trotz seiner Verletzung ein großer Kämpfer ist. Bei einem Autounfall war sein Hinterbein gebrochen und er kam verletzt in die Station. Dank einer erfolgreichen Operation konnte er wieder auf die Beine kommen. Auch wenn er noch nicht vollständig genesen ist und gelegentlich Schwierigkeiten beim Laufen hat, lässt er sich davon nicht die Lebensfreude nehmen. Lucky bewegt sich im Auslauf gerne und friedlich, und sein freundliches Wesen macht ihn zu einem perfekten Begleiter. Wir vermuten, dass es sich bei Lucky um einen Beagle-Mix handelt. Garantieren können wir das jedoch nicht. Er versteht sich sehr gut mit anderen Hunden und könnte daher auch als Zweithund in eine Familie integriert werden. Menschen gegenüber zeigt er sich offen und verschmust. Lucky genießt jede Zuwendung, sei es ein ausgiebiges Kraulen oder ein gemeinsamer Spaziergang. Trotz seiner Vergangenheit ist Lucky ein lebensfroher Hund, der mit der richtigen Unterstützung bald wieder glückliche Spaziergänge unternehmen kann. Es wäre schön, wenn seine neuen Menschen Geduld und Zeit mitbringen, um ihm zu helfen, weiter zu genesen. Mit seiner sanften und anhänglichen Art wird er seinem zukünftigen Zuhause viel Freude bereiten. Hat der süße Lucky ihr Herz erobert? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Vermittlerin, die Ihnen gerne Ihre Fragen zu Lucky und zum Vermittlungsablauf beantworten wird. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
6 Monate
zukünftiger Besitzer Ab 27.04. auf Pflegestelle in 50170 Kerpen „Ich bin Rudolf! Bin ich vielleicht ein Glücksfellchen? Mit all meinen Geschwistern und meiner Mama bin ich auf einer Pflegestelle gelandet, wo ich ganz viele Abenteuer erlebe. Trotzdem möchte ich nun ganz schnell ein schönes Zuhause finden!“ Ich bin Rudolf aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Rudolf Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 15.11.2024 Größe: klein bis mittelgroß werden Vermittler/in: Meike Beine Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit größeren Kindern, Familien mit Kindern Suchend seit: 09.01.2025 Ort: Pflegestelle i Verträglich mit: Hunden/Katzen Meine Herkunft Die Herkunft der kleinen Familie ist bisher nicht bekannt. Die hübschen Welpen Rudolf, Rachel, Rozsdas, Ramona, Rebeka, Raro und Ribizli und ihre Mutter Delilah ( alle hier auf der Homepage ) leben momentan auf einer Pflegestelle mit Hunden, Katzen, Kindern und Pferden zusammen. Beste Voraussetzungen, um im neuen Zuhause voll durchzustarten. Über Mich Update Mai Rudolf hat sich mittlerweile gut auf seiner Notpflegestelle in Deutschland eingelebt, wartet aber immer noch sehnsüchtig auf die Familie, die ihn für immer ein Zuhause schenken möchte. Er ist ein aufgeschlossener, freundlicher und verschmuster Welpe, der seinem Alter entsprechend verspielt ist. An der Leine läuft er schon sehr gut. Update April Rudolf durfte am Wochenende gemeinsam mit seiner Mama Delilah nach Deutschland auf eine Nofpflegestelle reisen und kann von nun an dort besucht werden. Beide sind unglaublich süß, lieb und menschenbezogen und hoffen nun bald - natürlich getrennt voneinander - ihr neues Zuhause zu finden. Rudolf ist ein typischer Welpe. Völlig unbedarft und mit viel Energie freut sie sich über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. Sie ist ein zauberhaftes, verspieltes, freundliches und neugieriges Wesen. Natürlich muss sie noch einiges lernen und benötigt altersgerechte Unterstützung. Die Mama ist ca. 40 cm, so dass wir vermuten, dass ihre Welpen auch keine Riesen werden. Wo ich gerne leben möchte Für Rudolf suchen wir Menschen, denen bewusst ist, dass ein Welpe/Junghund viel Zeit, Geduld und Übung braucht, um sich zu einem vorbildlichen Begleiter zu entwickeln. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, bei denen die große, weite Welt erkundet werden darf, der Besuch einer Hundeschule – solche Aktivitäten sind die Voraussetzung für die Erziehung eines jungen Hundes. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Rudolf glücklich werden kann? Aktuelles über mich – Update __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 50170 Kerpen Deutschland
9 Jahre , 4 Monate
Ab 27.04. auf Pflegestelle in 50170 Kerpen Hi, zukünftiger Besitzer "Mein Name ist Delilah! Momentan kümmere ich mich noch um meine Welpen. Ich bin daher etwas außer Form, aber mit Sicherheit werde ich, wenn die Rasselbande entwöhnt ist und ich mit lieben Menschen regelmäßig Gassi gehen kann, wieder eine attraktive Hündin werden. Ich bin Delilah lernwillig zutraulich freundlich Mein Steckbrief Delilah Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 01.01.2016 Größe: 41 cm Vermittler/in: Meike Beine Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Rentner, Familien mit Kindern Suchend seit: 09.01.2025 Ort: Pflegestelle Verträglich mit: Hunden, Katzen Meine Herkunft Die Herkunft der kleinen Familie ist bisher nicht bekannt. Die hübschen Welpen Rudolf, Rozsdas, Rachel, Rebeka, Ramona, Ribizli und Raro und ihre Mutter Delilah ( alle hier auf der Homepage ) leben momentan auf einer Pflegestelle mit Hunden, Katzen, Kindern und Pferden zusammen. Beste Voraussetzungen, um im neuen Zuhause voll durchzustarten. Über Mich Update Mai Delilah hat sich mittlerweile gut in Deutschland eingelebt, wartet jedoch immer noch sehnsüchtig auf ihr Zuhause für immer. Sie ist freundlich, aufgeschlossen, verschmust und läuft schon sehr gut an der Leine. Ihr Sohn Rudolf schafft es sogar manchmal sie zu einem Spiel aufzufordern. Insgesamt verhält sie sich bei Hundebegegnungen aber er zurückhalten und hat gerne ihre Ruhe. Update April 2025: Delilah durfte am Wochenende gemeinsam mit ihrem Sohn nach Deutschland auf eine Nofpflegestelle reisen und kann von nun an dort besucht werden. Delilah ist eine sehr sanfte Hündin, die Streicheleinheiten und Spaziergänge liebt. Beide sind unglaublich süß, lieb und menschenbezogen und hoffen nun bald - natürlich getrennt voneinander - ihr neues Zuhause zu finden. Update Februar 2025 Wir haben ein kleines Video von der Pflegestele bekommen, die ganze Rasselnd mit Mama unterwegs. Wie schön wäre es, wenn Delilah nach ihrem späten Muttersein ganz bei einer liebevollen Familie ankommen dürfte. https://youtube.com/shorts/AJ5Gp1AJTqQ Delilah ist eine ganz sympathische Lady. Sie freundlich zu allem und jedem, freut sich über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. Sie hat eine absolut handliche Größe. Sie gehört noch nicht zum alten Eisen und wird bestimmt bald wieder in Form sein. Vielleicht mit Ihrer Hilfe. Die Welpen sind zauberhaft; sie sind ein eingespieltes Team. . Wo ich gerne leben möchte Für Delilah suchen wir einfach liebe Menschen. Die genügsame Mama würde sich freuen, wenn sich jemand um sie ausgiebig kümmert, mit ihr völlig relaxed Spaziergänge unternimmt und ihr viele Streicheleinheiten und Kuschelzeiten zukommen lässt. Von ihrer Pflegestelle kennt sie das volle Leben – sie ist also flexibel. Es wäre es schön, wenn sie weiterhin durch den Besuch einer Hundeschule Sozialkontakte bekommen würde. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Delilah glücklich werden kann? Aktuelles über mich Ein Video von der lieben und liebevollen Mama haben wir auch: https://www.youtube.com/watch?v=JzxLdur6U04 ________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Herdenschutzhund-Mix
2 Jahre , 11 Monate
Gabo Rasse: Herdenschutzhundmischling Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. 01.06.2022 Größe/Gewicht: siehe Fotos, groß Verträglich mit: Artgenossen Vermittlerin: Andrea Engels Sucht: Menschen mit Hundeerfahrung, Familien mit größeren Kindern, junggebliebene Rentner, ländliches Zuhause mit Garten, gerne als Zweithund Aufenthaltsort: Ungarn Suchend seit 02.07.2024 Update Mai 2025 Wie schön wäre es, wenn wir dieses Update nicht zu verfassen bräuchten. Leider hat sich aber immer noch kein Zuhause für den schüchternen, sanften Riesen gefunden. Wir sind sicher, dass er mit liebevoller Konsequenz, Ruhe und Geduld zu einem traumhaften Gefährten werden kann. Gabo ist interessiert und lernwillig, wir gehen davon aus, dass er keine schlechten Erfahrungen mit Menschen hatte, nur einfach kaum Kontakt zu ihnen. Es wäre so schön, wenn sich bald die richtigen Menschen für ihn finden. Ein bereits vorhandener Hund wäre ein toller Lehrer und Freund für ihn. https://youtube.com/shorts/6KulrPqFxLo https://youtube.com/shorts/OHYN_shOqQ8 https://youtube.com/shorts/ItU2lJGdgeQ Update August 2024: Im August konnten wir unseren Gabo nochmals kurz streicheln. Er zeigt sich noch immer eher schüchtern im Umgang. Hier sieht man von ihm ein Video: https://youtube.com/shorts/izQrnHPBXiQ?si=yRIS4PTsI9jpX5_T Und hier noch kurz: https://youtube.com/shorts/DiUIyJYHYhY?si=dRGuWVwBBy7uLSlS Ein sanfter, schüchterner Riese auf der Suche nach seiner Familie! „Hallo! Ich bin Gabo. Ich bin der dunkelste Vertreter der ganzen Wuschelbande. Zu dieser gehören der Chef Gedeon und Gertrud mit den neun Welpen (Gaston, Galina, Genia, Gellet, Gizi, Gerzson, Gabris, Gajana und Gandalf) – alle auch hier in der Vermittlung. Wir wurden auf einer Schweinefarm gehalten als Schutzhunde. Diese wurde jedoch geschlossen und so kamen wir zusammen in die Station in Ungarn. Wir alle sind mit anderen Artgenossen sehr verträglich; ich bin ein freundlicher noch etwas schüchterner Wuschel. Ich suche wie alle anderen nun ein neues Zuhause, natürlich getrennt voneinander.“ Machen Sie sich selbst ein Bild von dem Wuschel: https://youtube.com/shorts/jBhbOvnYy_E?si=EZ0tkcuQGvIB3S03 https://youtube.com/shorts/xlFalXCD7S4?si=EifQl3kEQJydiYtd Lieben Sie Fellpflege? Möchten Sie Gabo in Ruhe ankommen lassen? Und suchen Sie einen Herdenschutzhundmischling, der auf das Grundstück aufpasst? Das würde optimal passen. Gedeon, der vermutliche Vater, sieht aus wie ein Komondormix - eine typische ungarische Herdenschutzhundrasse. Die Mutter Gertrud sieht eher aus wie ein Herdenschutzhundmischling, eventuell könnte ein Mioritic bei ihr mitgemischt haben. Und Gabo ist wahrscheinlich auch ein Sohn der beiden aus einem vorherigen Wurf. Das sind jedoch alles nur reine Spekulationen. Dass jedoch Herdenschutzhunde wie Komondor oder Mioritic in der Ahnengalerie sind, kann die „Großfamilie“ nicht verleugnen. Vorab ein paar wichtige Infos: Ein Komondor, wie auch der Mioritic, zählt zu den Herdenschutzhunden, ist treu und anhänglich gegenüber seinem Rudel. Er ist charakterstark, klug, sucht Aufgaben; er übernimmt auch gerne die Führung. Er ist sehr eigenständig und selbstbewusst. Wichtig wäre es, dass der Adoptant sich mit diesen Rassen im Vorfeld auseinandersetzt. Herdenschutzhunde haben ihren eigenen Kopf und brauchen souveräne, hundeerfahrene Menschen, ein ländliches Zuhause und ein Grundstück, das sie bewachen dürfen. Stellvertretend für Herdenschutzhunde finden Sie weitere Infos unter: https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/komondor Wir wünschen uns für Gabo ein Zuhause in ruhiger, naturnaher Umgebung. Ein Garten ist eine wichtige Voraussetzung, in eine Wohnung in einer Stadt werden wir Gabo nicht vermitteln. Ein eigenes Trainingskonzept, oder der Besuch einer Hundeschule – sind Sie dafür bereit? Gabo möchte ein altersangepasstes und artgerechtes Leben führen. Tägliche Spaziergänge, regelmäßige Kontakte mit freundlichen Artgenossen, positiv basiertes und konsequentes Training und liebevollen Familienanschluss sind der Schlüssel zum gemeinsamen Glück. Für Fragen zur Rasse und ob Gabo zu Ihnen und Ihrem Alltag passt, steht Ihnen seine Vermittlerin gerne zur Verfügung. Verliebt in den Wuschel Gabo? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Anfrage. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
1 Jahr , 7 Monate
Vermittlung nur in SE,Ö,NL oder CH möglich Hi, zukünftige Besitzer "Ich bin Erszi! Ich träume vom großen Glück. Eine liebevolle Familie wäre mein größter Wunsch." Ich bin Erszi zutraulich freundlich lernwillig verschmust anhänglich Mein Steckbrief Erszi Rasse: Mischling (American Staffordshire Terrier) Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 01.10.2023 Größe: mittelgroß Vermittler: Daniel Sievering Geeignet für: engagierte Anfänger, bewegungsfreudige Menschen, Familien mit Kindern Suchend seit: 21.02.2025 Ort: Ungarn Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Wir können es nicht verstehen, aber Erszi war nicht gewollt und sucht nun eine liebevolle Familie, in der sie wertgeschätzt wird. Über Mich Erszi begrüßt jeden Besucher freudig und ausgelassen. Sie genießt jede Aufmerksamkeit und scheint sich sehr nach menschlicher Zuwendung zu sehnen. Wir haben den Eindruck, dass sie eine sehr verkuschelte Hündin ist, die an der Seite von Menschen aufblüht. Wo ich gerne leben möchte Für Erszi suchen wir Menschen, die sie als vollwertiges Familienmitglied integrieren möchten. Aufgrund ihrer freundlichen, aufgeschlossenen und liebesbedürftigen Art sehen wir in ihr das Potential, sich unter guter Anleitung zu einer hervorragenden und treuen Begleiterin zu entwickeln. Gemeinsame Unternehmungen, Streicheleinheiten und positive Verstärkung fördern dabei spielerisch eine innige gegenseitige Bindung. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Erszi ihr Glück findet? Aktuelles über mich Bei unserem Besuch konnten wir ein paar Kuschelszenen auf Video festhalten. https://youtube.com/shorts/b7tpF6p4xzI?feature=share https://youtube.com/shorts/14t7WcJfkWs?feature=share https://youtube.com/shorts/RvV_HQP-F1Q?feature=share https://youtube.com/shorts/vEYGioTNISg?feature=share https://youtube.com/shorts/1LmeKqgXMAg?feature=share __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Magyar Vizsla
4 Jahre , 11 Monate
Ab 01.06. auf Pflegestelle in Hünxe Hi, zukünftiger Besitzer. Ich bin Ficko, ein wunderhübscher, und noch dazu hoch anständiger Vizsla-Rüde. Ich kenne das Leben im Haus und würde gerne wieder eine eigene Familie haben. Ich bin Ficko aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Ficko Rasse: Magyar Vizsla (vermutlich reinrassig ) Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 18.06.2020 Größe: mittel/groß Vermittler/in: Elke THelen Geeignet für: sportliche Menschen, sportliche Rentner, , Familien mit Kindern, Rasseliebhaber, Menschen mit Hundeerfahrung Suchend seit: 30.04.2025 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Ficko hatte ein Zuhause. Er kam als Zweithund und wurde vom vorhandenen Dackel nicht geduldet. Die Besitzer möchten sich und den Hund nicht weiter stressen Über Mich Ficko ist freundlich und aufgeschlossen. Ob er die typischen Eigenschaften des Jagdhundes zeigt? Wir gehen davon aus. Sein anständiges, sehr verträgliches Wesen hat der vorhandene selbstbewusste Dackel ausgenutzt. Im Allgemeinen sagt man über die Rasse: Magyar Vizslas gelten als freundlich und sozialverträglich gegenüber Mensch und Tier. Der Vizsla ist ein lebhafter Vierbeiner, der gerne überall mit dabei ist. Und hier noch ein Link für ausführliche Informationen: https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/magyar-vizsla Wo ich gerne leben möchte Wir würde uns ein aktives Zuhause für den intelligenten Rüden im besten Alter wünschen. Ein Freizeitprogramm mit Kuscheln/Hundeschule/ausgedehnte Gassirunden/ Mantrailing oder andere Nasen- und Suchspiele wären ideal. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Ficko glücklich werden kann? Aktuelles über mich ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 46569 Hünxe Deutschland
5 Jahre , 6 Monate
Ab 23.02. auf Pflegestelle in Krefeld Hi, zukünftiger Besitzer "Mein Name ist Marci! Zu Deutsch bedeutet das „Marsch“. So viel wie Marsch, Marsch, hopp jetzt… dabei bin ich ein aktives Kerlchen. Ich kam gemeinsam mit meinen Kollegen Merlin und Marton (auch hier auf der Homepage) in die Station. Wir sind eine lebenslustige Truppe und suchen – selbstverständlich getrennt voneinander - eine liebevolle Familie. Ich bin kein ganz junger Hüpfer mehr, Endgröße erreicht, keine Pubertät mehr – die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ich bin Marci aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Marci Geschlecht: männlich Geburtsdatum:01.11.201 Größe: 31 cm , 8,1 kg Vermittler/in: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit Kindern Suchend seit: 15.11.2024 Ort: Pflegestelle in Deutschland Verträglich mit: Hunden und Katze Meine Herkunft Wir durften die süßen Jungs persönlich kennenlernen, aber haben bisher noch keine Informationen zu ihrer Herkunft erhalten. Vermutlich wurden sie auf der Straße ausgesetzt oder in der Station abgegeben. Auf jeden Fall waren sie in ihrer Familie nicht erwünscht. Über Mich Update März 2025 Der unkomplizierte Marci durfte zu einer liebevollen Familie auf Pflegestelle ziehen. Der kleine Kerl ist absolut unkompliziert und nimmt alles souverän und gelassen an, kleine Kinder, andere Hunde, alles kein Problem für ihn, er fährt gut im Auto mit und ist stubenrein. Jetzt fehlt nur noch die endgültige Familie zum Glück Marci ist auf seiner Pflegestelle angekommen und lebt dort gemeinsam mit Busa und Edit (ebenfalls auf unserer Homepage). Er ist lieb, kuschelbedürftig und menschenbezogen und für einen Jackrussel ein durchaus ruhiger und zurückhaltendener Vertreter, der sich riesig über Streicheleinheiten freut, sich aber nicht in den Vordergrund drängt. Auch zu Katzen verhält er sich sehr lieb und freundlich und bleibt in ihrer Gegenwart ruhig. https://youtube.com/shorts/GABOJC2-GSg Update Februar 2025 Unser Team war wieder vor Ort, Marcis Freunde haben bereits ein Zuhause gefunden, er wartet leider immer noch im Tierheim auf seine große Chance. Mit allen Hunden kommt er prima zurecht und freut sich, wenn er etwas menschliche Zuwendung bekommt. Mit seinem hübschen zweifarbigen Gesicht müsste er doch jeden um die Pfote wickeln. Marci ist ein ganz sympathischer Kerl. Er ist völlig unbeschwert und unbedarft in dieser neuen Situation. Daher ist er freundlich zu jedermann, freut er sich über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. Er hat eine absolut handliche Größe. Die Kumpels sind allesamt zauberhafte, untereinander verspielte, liebenswerte Kerlchen. Natürlich müssen sie noch einiges lernen und benötigen altersgerechte Unterstützung.,…. Wir vermuten bei Marci einen Jack-Russell-Terrier in der Ahnengalerie. Marci ist verschmust, aber bestimmt auch ein aktives Kerlchen. . Wo ich gerne leben möchte Für Marci suchen wir Menschen, welchen bewusst ist, dass ein Hund eine gewisse Ankommensphase braucht. Die Erziehung sollte mit Geduld, positiver Bestärkung und liebevoller Konsequenz erfolgen. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, vielleicht auch Mantrailing, der Besuch einer Hundeschule, sollten eingeplant werden. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Marci glücklich werden kann? Aktuelles über mich Videos von dem Süßen gibt es auch schon: https://www.youtube.com/watch?v=CeWdIwZvee4 https://www.youtube.com/shorts/1KRSW8F5XAc https://www.youtube.com/shorts/BdBa4OYUOeo https://www.youtube.com/shorts/8kaFSt4bf-Y __________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 47809 Krefeld Deutschland
Ich bin Long zutraulich aktiv lernwillig bescheiden freundlich verträglich aufgeschlossen Hi, zukünftiger Besitzer Hallo, ich bin Long, und wie ich zu meinem Namen gekommen bin, kannst du dir wahrscheinlich denken, wenn du dir meinen Körperbau anschaust: eindeutig Dackeleinschlag in den Genen. Die andere Hälfte meines Phänotypes vermutlich Shar-Pei. Eine lustige Mischung also und so bin ich auch Mein Steckbrief Rasse: Mischling (Dackel? / Shar-Pei) Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 01.03.2024 Größe: klein, 15-18 Kilo Vermittlerin: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, Familien mit Kindern, aktive Rentner Suchend seit: März 2025 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Über Long’s Herkunft ist uns nichts bekannt. Vermutlich wurde er auf der Straße ausgesetzt oder in der Station abgegeben. Über Mich Long ist eine absolut aussergewöhnliche und gelungener Mischung, welche Eigenschaften er in sich birgt, möchte er zusammen mit einer neuen Familie rausfinden. Wo ich gerne leben möchte Damit Long möglichst lange beschwerdefrei bleibt aufgrund seines langen Rückens und der krummen Beinchen, wäre ein ebenerdiges Zuhause für ihn wünschenswert. Sprünge oder Agility sollten mit ihm nicht gemacht werden. Da Long das Leben in einem Haus wahrscheinlich nicht kennt, ist hier auch am Anfang evtl. Geduld gefragt und er sollte langsam an den menschlichen Alltag herangeführt werden. Aktuelles über mich __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
3 Jahre , 1 Monat
Ich bin Tulipan zutraulich aufgeschlossen aktiv freundlichverträglich dankbar unkompliziert Hi, zukünftiger Besitzer Hallo, ich bin Tulipan, die Tulpe, zusammen mit Narzics, der Narzisse, wurde ich in einem Blumenfeld gefunden. Ich bin eine liebevolle und anspruchslose Hündin, die auch für Anfänger geeignet ist. Möchtest du dieser Mensch für mich sein? Mein Steckbrief Rasse: Mischling Geschlecht: Weiblich Geburtsdatum: 01.04.2022 Größe: mittelgroß, ca 40cm Vermittlerin: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, Familien mit Kindern, gerne als Zweithund, ländliches Zuhause mit Garten Suchend seit: April 2025 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Tulipan wurde in einem der Armenviertel aufgelesen. Über Mich Tulipan ist eine freundliche, aufgeschlossenen Hündin, die jede Streicheleinheit genießt. Natürlich muss sie noch einiges lernen und benötigt hierzu Unterstützung. Wo ich gerne leben möchte Tulipan hat wahrscheinlich noch nie in einem festen Zuhause gelebt. Deswegen suchen wir Menschen, die ihr Zeit geben anzukommen und sie mit Ruhe, Geduld und einer liebevollen Erziehung an ein Leben in menschlicher Obhut heranführen. Der Besuch einer Hundeschule wäre evtl. nicht verkehrt. Da Tulipan noch jung ist, ist viel Gassi gehen für sie wünschenswert. Ob evtl. Spielen oder Hundesport interessant für sie sind, müsste man testen. Aktuelles über mich __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
3 Jahre , 5 Monate
Ich bin Nick Vermittlung nur nach A/CH/NL/SWE verspielt aktiv verschmust verträglich Hi, zukünftiger Besitzer Hallo, ich bin Nick, ein weiß-brauner American Staff. Freundlich und verschmust wie die meisten meiner Rasse suche ich aktive Menschen, die einen ähnlich hohen Bewegungsdrang haben wie ich. Mein Steckbrief Rasse: Stafford Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 01.12.2021 Größe: mittel (xx cm, x kg) Vermittler: Daniel Sievering Geeignet für: Menschen mit Hundeerfahrung, Familien mit Kindern, gerne als Zweithund, sportliche Menschen Suchend seit: November 2024 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Nick wurde in einem der Armenviertel gefunden. Über Halter oder Elterntiere wissen wir nichts. Über Mich Update Mai 2025: Wir haben Nick persönlich vor Ort besucht und können nur bestätigen, was sein Blick bereits verrät: Er ist ein absolut menschenbezogener Rüde, der die Nähe und Zuwendung sehr genießt. Mit seiner freundlichen Art berührt er sofort das Herz – umso mehr schmerzt es, dass er noch immer auf ein liebevolles Zuhause wartet. Sehen Sie selbst: https://youtube.com/shorts/7hcVi68bxw0?feature=share https://youtube.com/shorts/ytwmpVx06zQ?feature=share Wie die meisten Staffs zeichnet sich Nick durch eine hohe Bindung zu seinen Bezugspersonen aus. Er ist ein dynamischer, lebhafter Vierbeiner mit großem Bewegungsbedürfnis, das er auch in seinem neuen Zuhause ausleben möchte. Also, kein Hund für Couchpotatos. Mit Artgenossen hat er keine Probleme. Wo ich gerne leben möchte Für unseren Nick suchen wir erfahrene und unternehmungsfreudigen Menschen, die Nick mit Liebe & Konsequenz erziehen. Ein Haus mit Garten wäre schön, aber bei entsprechender Auslastung auf Spaziergängen oder mit (Hunde-)Sport nicht Voraussetzung. In liebevollen Händen wird er sich zu einem wundervollen Familienbegleiter entwickeln. Vielleicht bist du der Mensch, der mir die Welt zeigen möchte? Aktuelles über mich __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Ich bin Miller zutraulich verspielt aktiv verschmust freundlich verträglich sehr sportlich dankbar menschenbezogen Hi, zukünftiger Besitzer Ich bin Miller, ein freundlicher Kerl, der jetzt bei dir auf seine 2. Chance hofft. Meine letzten Halter meinten es gar nicht gut mit mir und haben mich halb verhungert zurückgelassen. Trotz alldem bin ich immer noch total menschenbezogen und offen und würde mich sehr freuen, demnächst mit dir an meiner Seite nochmal neu durchzustarten. Mit meinen 8 Jahren bin jetzt in einem Alter, in dem ich gerne in mein Für-immer-Zuhause einziehen möchte. Mein Steckbrief Rasse: Mischling Geschlecht: Männlich Geburtsdatum: 01.01.2016 Größe: mittel Vermittler: Daniel Sievering Geeignet für: engagierte Anfänger, Familien mit Kindern, gerne als Zweithund, ländliches Zuhause mit Garten Suchend seit: März 2025 Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Miller war vor ein paar Jahren bereits über unsere Station in Ungarn vermittelt. Er wurde aber von den neuen Besitzern stark vernachlässigt, sodass die Behörden ihn beschlagnahmten. Völlig abgemagert kam er wieder zu uns zurück. Mittlerweile hat er ein gutes Gewicht erreicht und freut sich auf eine Vermittlung. Über Mich Miller ist ein Rüde im Senioralter, der auf seine ‚alten Tage‘ noch einmal ein tolles zweites Leben verdient hat. Körperlich ist Miller fit. Trotz seiner Vergangenheit ist er immer noch menschenbezogen und freut sich über Zuneigung, ein echter Kumpeltyp. Er ist unkompliziert, freundlich, verspielt und verträglich mit Hunden. Miller soll am besten direkt in eine neue Familie umziehen, die der Menschenfreund glücklich machen möchte. Wo ich gerne leben möchte Für Miller suchen wir ein Zuhause mit aktiven Menschen, die dem Rüden nach den letzten trostlosen Jahren noch einmal ein schönes Leben schenken mit regelmäßigen Spaziergängen, Futter und ganz viel Liebe. Aktuelles über mich __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Bernhardiner-Mix
1 Jahr , 4 Monate
Hi, zukünftiger Besitzer. Ich bin Mamlasz Maci! Ich bin junger hübscher Mann, ein sehr kräftiger Junghund. Ich suche nach stabilen und souveränen Menschen. Und nach viel Platz in Haus und Garten.“ Ich bin Mamlasz Maci lernwillig unsicher Mein Steckbrief Mamlasz Maci Rasse: ( Bernhardiner- )Mischling Geschlecht: männlich Geburtsdatum: 17.01.2024 Größe: sehr groß Vermittler/in: Andrea Engels Geeignet für: Menschen mit Hundeerfahrung, sportliche Menschen, ländliches Zuhause mit Garten Suchend seit: 23.02.2025 Ort: Ungarn Verträglich mit: derzeit in Einzelhaltung, noch keine Erfahrungen Meine Herkunft Mamlasz Maci wurde abgegeben . Über Mich Mamlasz Maci ist jung, ein Pubertist – und hatte bisher wohl nicht das schönste Leben. Er reagiert derzeit noch abweisend auf Menschen, zu anderen Hunden hat er noch keinen Kontakt, das Tierheim stresst ihn zusätzlich. Aber er ist bereit für ein besseres Leben. Er ist ein ganzer Kerl – und ein Junghund, der noch lernen muss, zu vertrauen. Wo ich gerne leben möchte Für Mamlasz-Maci brauchen wir Kenner der Rasse und souveräne Menschen mit viel Platz. Geduld und das Wissen, dass ein Junghund anfangs eine Rundum-Betreuung benötigt, würden wir uns bei den Adoptanten wünschen. Verständnis, dass er eventuell eine längere Ankommensphase braucht bis er Vertrauen fassen kann, sich sicher fühlt. Ein eingezäunter Garten in einer ländlichen Umgebung ist erforderlich. Ebenso die artgerechte Auslastung dieser Hunderasse. Den Besuch einer Hundeschule erachten wir stets als hilfreich, auch für die wichtigen sozialen Kontakte. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Mamlasz Maci glücklich werden kann? Aktuelles über mich Videos von dem großen Bub haben wir auch: https://www.youtube.com/shorts/v8PLvkn2RDM https://www.youtube.com/shorts/T4LMQhF-XRo __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
8 Monate
Polly Auf Pflegestelle in 23775 Grossenbrode Hi, zukünftiger Besitzer "Ich bin Polly! Ich suche ein neues Zuhause" Ich bin Polly aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Polly Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 15.09.2024 Größe: klein, derzeit ca 35cm/ ca 5kg Vermittler/in: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit Kindern Suchend seit: 01.05.2025 Ort: 23775 Grossenbrode Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Polly wurde im letzten Jahr mit ihren beiden Geschwistern an einem Müllcontainer ausgesetzt, da war sie gerade geboren. Sie kam auf eine liebevolle Pflegestelle und wurde Dora genannt. Auf der Pflegestelle wuchs sie zu einem zauberhaften Hundekind heran. Ende des Jahres wurde Dora nach Deutschland vermittelt und aus ihr wurde Polly. Leider wurde die Rechnung ohne den im Haushalt bereits vorhandenen Chihuahua aufgestellt. Es passt einfach überhaupt nicht mit den Beiden. Um Beide nicht weiter in ihrer Persönlichkeit einzuschränken, suchen wir für Polly nun ein neues Zuhause. Über Mich Polly ist ein zauberhafter Junghund. Unbedarft und mit viel Energie freut sie sich über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. In ihrem jetzigen Zuhause hat sie bereits Einiges gelernt, aber ihre Sturm- und Drangzeit beginnt gerade erst. Sie ist sehr verspielt, liebenswürdig, aufgeweckt und an Allem interessiert. Wo ich gerne leben möchte Für Polly suchen wir Menschen, welchen bewusst ist, dass ein Junghund viel Zeit, Geduld und Übung braucht, um sich zu einem vorbildlichen Begleiter zu entwickeln. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, bei denen die große, weite Welt erkundet werden darf, der Besuch einer Hundeschule – solche Aktivitäten sind die Voraussetzung für die Erziehung eines Welpen. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Dora glücklich werden kann? Aktuelles über mich Videos aus ihrer Anfangszeit haben wir auch: https://www.youtube.com/watch?v=1tGMXpaFUiw https://www.youtube.com/shorts/UPsLAnmBkk8 https://www.youtube.com/shorts/N8UB3IEpJ88 __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 23775 Großenbrode Deutschland
4 Monate
Hi, zukünftiger Besitzer. Ich bin Ameli! Mein Name bedeutet die Tüchtige und die Tapfere. Und genau so bin ich. Ich bin Ameli aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Ameli Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 20.12.2024 Größe: mittelgroß werdend Vermittler/in: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit größeren Kindern, Familien mit Kindern Suchend seit: 21.03.2025 Ort: auf Pflegestelle in Ungarn Verträglich mit: Hunden, Katzen Meine Herkunft Die süße Maus haben wir in einem ärmeren Stadtviertel umherirrend gefunden. Ganz tapfer hat sie sich alleine auf der Straße durchgeschlagen. Über Mich Update April 2024 Wir haben neue Videos von der Süßen erhalten. Wie unbeschwert sie mit den Hunden draußen rumtollt. Jetzt fehlt nur noch ihre eigene Familie, die sie ins Erwachsen werden begleitet. https://youtu.be/LLZOYK9DuZs https://youtu.be/5cSCxaTWs1k https://youtu.be/LzLW4g1W_0M Das süße Welpenmädchen ist an der Schwelle zum Junghund, und entsprechend verspielt und aufgeweckt. Sie ist bei der Leiterin des Tierheims auf Pflegestelle. Nachts genießt sie eine heimelige Wohnung – tagsüber lernt sie das Leben im Tierheim kennen. Junge Hunde wie Ameli sind neugierig auf das Leben und einfach herrlich unbedarft. Wo ich gerne leben möchte Geduld und Wissen, wie man eine bald pubertierende junge „Dame“ beschäftig, sollte vorhanden sein - ein Garten wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig. Den Besuch einer Welpenschule erachten wir stets als hilfreich, auch für die wichtigen sozialen Kontakte. Wir sind sicher, die tüchtige Maus wird gerne lernen. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Ameli glücklich werden kann? Aktuelles über mich Videos von der süßen Ameli haben wir auch: https://www.youtube.com/shorts/xhsxxmamLoE https://www.youtube.com/watch?v=vvS3zSqXil0 https://www.youtube.com/shorts/87cVwg4VBCI _________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
7 Monate
Hi, zukünftige Besitzer "Wir sind die Geschwister Morcheeba (weiblich), Moby Dick (männlich) und Metallica (männlich). Wir sind eine quirlige Welpenbande und suchen – selbstverständlich getrennt voneinander - eine liebevolle Familie. Wir sind lieb, fröhlich und aufgeschlossen und möchten mit unseren Menschen die Welt entdecken. Ich bin aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Rasse: Mischlinge (Labrador?) Geschlecht: weiblich und männlich Geburtsdatum: 01.10.2024 Größe: voraussichtlich mittelgroß bis groß werdend Vermittlerin: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit Kindern Suchend seit: 21.02.2025 Ort: Ungarn Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Die niedlichen Junghunde wurden herrenlos aufgefunden und auf einer Pflegestelle erstversorgt. In der Station warten sie auf eigene Familien. Über Mich Die drei Mischlinge sind typische Junghunde, die nicht mehr ganz klein sind, sich aber körperlich und emotional noch im Welpenstadium befinden. Völlig unbedarft und mit viel Energie freuen sie sich über jede Aufmerksamkeit und Abwechslung. Sie sind zauberhafte, verspielte, freundliche und neugierige Wesen. Natürlich muss ein Welpe noch einiges lernen und benötigt altersgerechte Unterstützung. Wo ich gerne leben möchte Für Morcheeba (weiblich), Moby Dick (männlich) und Metallica (männlich) suchen wir Menschen, welchen bewusst ist, dass ein Junghund viel Zeit, Geduld und Übung braucht, um sich zu einem vorbildlichen Begleiter zu entwickeln. Gemeinsame Spieleinheiten und Unternehmungen, bei denen die große, weite Welt erkundet werden darf, der Besuch einer Hundeschule – solche Aktivitäten sind die Voraussetzung für die Erziehung eines jungen Hundes. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem einer unserer drei Herzblätter glücklich werden kann? Aktuelles über mich In den Videos sieht man Morcheeba bei unserem Besuch in der Station. Ihre Brüder haben unsere Aufmerksamkeit genauso genossen. https://youtube.com/shorts/b7emU31apAw?feature=share https://youtube.com/shorts/yG3yy1ifk-c?feature=share __________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/
Jagdhund-Mix
8 Jahre , 4 Monate
Bajos ab 01.06. auf Pflegestelle in Heidelberg Rasse: (Jagdhund?) Mischling Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca.01.01.2017 Größe: ca 55 cm Verträglich mit: Hunden Vermittlerin: Annika Nieper Sucht: hundeerfahrene, aktive Menschen, Familien mit größeren Kindern, -kräftige- aktive Rentner Update Februar 25 Bajos, Bajos, Bajos... nun wartest du schon 5 Jahre auf dein eigenes Zuhause... und damit du endlich jemanden von dir verzaubern kannst, haben wir extra viele Videos und Fotos mitgebracht. Bajos ist ein toller Rüde, der vor allem mit seiner neugierigen Art besticht. Mit Futter ist er beinahe für fast alles zu haben und ist mit Sicherheit auch noch für viele gemeinsame Trips und Kunststücke zu haben. Bajos sieht in echt kleiner aus als es auf den Bildern vermuten lässt und er hat eine schöne Größe mit seinen ca. 45-50cm. Unsere Daumen sind gedrückt und wir hoffen, dass aus dir ganz bald auch schon ein Glückspilz werden darf. https://youtube.com/shorts/nptVZ0DfFMg?feature=share https://youtube.com/shorts/HnE82Gd8uR8?feature=share https://youtube.com/shorts/aCIvZADXwmw?feature=share https://youtube.com/shorts/1sZmz7ntO84?feature=share https://youtube.com/shorts/jO9J6e62B_E?feature=share https://youtube.com/shorts/Ow7SEVgNv90?feature=share Update Mai 2024 wir waren wieder vor Ort und Bajos sucht immer noch seine Familie. Auch wenn er sich mit dem Tierheimleben arrangiert hat, wünschen wir uns nichts mehr, als dass dieser hübsche Kerl bald ein passendes Zuhause findet https://youtu.be/yXLSUUigP4g https://youtube.com/shorts/roHsLkPpjV0?feature=share Update Oktober 2023 Warum Bajos ein Pechvogel ist, wissen wir leider nicht. Er wartet bereits seit über 3 Jahren in der Station darauf, bis ihn seine Menschen endlich sehen. Leider widerfahren manche Hunde eine besonders große Skepsis sobald bekannt wird, dass sie schon länger auf ein Zuhause warten. Dann kommen Fragen wie "Was stimmt mit ihm nicht?" oder "Ist seine Rute potenziell abgeknickt oder schielt er?". Bei Bajos trifft dies alles nicht zu. Leider - wie bei unseren anderen Pechvögeln - liegt es einfach daran, dass Tierschutzhunde nach wie vor nicht genug Nachfrage haben und es noch stets mehr Tierschutzhunde gibt, als es Menschen, die diese gerne adoptieren würden. Dann bleiben auch ganz wunderbare Hunde zurück in der Station und warten lange auf ein Zuhause. Bajos liebt menschliche Aufmerksamkeit und kommt auch mit Artgenossen gut zurecht. Wir haben extra viele Fotos und Videos von ihm gemacht, damit seine volle Schönheit auch hervorsticht. Er wird Zeit, dass dieser schöne Rüde mit weiß-brauner Färbung und Bernsteinaugen gesehen wird. Wer kann denn einem Hund widerstehen, der sich so süß den Rücken wirft, um gestreichelt zu werden? Sehen Sie selbst in den tollen Fotos! Wir halten die Daumen für den hübschen Kerl gedrückt. https://youtu.be/haFkqB2B3sE https://youtu.be/OsVNXX2Fuvo https://youtube.com/shorts/HlFYm4lLcEk Bei wem darf er endlich ankommen und aufblühen? Update August 2021 Unsere deutschen Teamkollegen waren im August 2021 vor Ort und haben uns neue Videos zukommen lassen. Und sie konnten vor Ort sehen, wie toll sich Bajos entwickelt hat. Er will alles richtig machen, er will lernen und er will sich anpassen. Er ist kooperativ, bereit sich zu binden, sucht Anschluss. Somit sind die Weichen für ein neues Zuhause gestellt. Es kann losgehen für Bajos. Jetzt sind Sie an der Reihe. Wir freuen uns auf Anfragen für diesen tollen Hund. https://youtu.be/BqjK762dN_I https://youtu.be/C4xob1fr8Mo https://youtu.be/x30CGq49uP4 Bajos scheint jagdlich ambitioniert zu sein und sucht daher Menschen mit Hundeerfahrung! Bajos ist männlich, ca.im Jahre 2017 geboren, kniehoch/mittelgroß und vermutlich ein Jagdhundmix. Welche Rassegene genau in ihm -stecken-, können wir leider nicht sagen. Wir wissen auch nicht wie und wo er sein bisheriges Leben verbracht hat. Das Team der Auffangstation beschreibt ihn als freundlichen, energetischen und aktiven Hund. Er lernt z.Zt.an der Leine zu gehen und lernt hier andere Hunde kennen. Seine Beziehung zu den Hunden ist eher gemischt, da er vermutlich als Welpe nicht sozialisiert wurde und die Hundekommunikation nie erlernt hat. Daran kann man mit Hunde,- und Trainingserfahrung arbeiten. Wir haben ein aktuelles Video von ihm, in dem man sieht, wie aufgeweckt und interessiert er schwanzwedelnd die Umgebung erkundet. Die Welpen im Laufstall interessieren ihn gar nicht, die vielen Gerüche hingegen interessieren ihn sehr. Daher vermuten wir, daß er auch auf Spaziergängen jagdlich ambitioniert sein könnte. Das sollte Interessenten im Vorfeld bewußt sein. https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=SaYtNqMVeGQ Wir suchen für den schönen Kerl aktive Menschen mit Hundeerfahrung, die sich die Erziehung eines aktiven und noch jungen Hundes vorstellen können. Sportliche Aktivitäten, lange Spaziergänge oder artgerechte Beschäftigung eines (vermutlich) Jagdhundemischlings wie Mantrailing wäre optimal. Zeit, Liebe, Geduld und Konsequenz sind unabdingbar, damit Bajos mit Ihnen zusammen alles Wichtige für ein normales Hundeleben erlernen kann. Der Besuch einer Hundeschule oder ein Mantrailingkurs wäre empfehlenswert, auch bei -älteren- Hunden. Viele Hundeschulen bieten solche Kurse an. Es wird Zeit brauchen, ihm alles Wichtige beizubringen- evtl.ist er noch nicht direkt stubenrein oder kennt das Alleinebleiben noch nicht etc. Daher möchten wir erfahrene und aktive Menschen ansprechen, die wissen was es bedeutet, einen Neuankömmling wie Bajos an den normalen Alltag in einem neuen Zuhause heranzuführen. Bajos ist komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert? Wer gibt Bajos die Chance seines Lebens?
TierRettung Ausland e.V. Pflegestelle 69124 Heidelberg Deutschland
Hi, zukünftiger Besitzer. Ich bin Ina! Ich bin eine absolut liebe freundliche junger Hundedame auf der Suche nach ganz lieben Menschen. Ich möchte am liebsten bald in mein Zuhause umziehen.“ Ich bin Ina aktiv lernwillig zutraulich verspielt freundlich Mein Steckbrief Ina Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: 01.11.2024 Größe: mittelgroß werdend Vermittler/in: Andrea Engels Geeignet für: engagierte Anfänger, sportliche Menschen, sportliche Rentner, Familien mit größeren Kindern, Familien mit Kindern Suchend seit: 21.03.2025 Ort: Ungarn Verträglich mit: Hunden Meine Herkunft Über Ina´s Herkunft wissen wir nichts. Über Mich Update April 2025 Wir waren wieder auf der Station, erfreulicherweise ist Inas Auge mittlerweile komplett klar, sie kann nun also mit ungetrübtem Blick ins neue Leben starten, dafür fehlt ihr jetzt nur noch ein liebevolles Zuhause. Das süße Welpenmädchen ist entsprechend verspielt und aufgeweckt. Ina ist neugierig auf das Leben und einfach herrlich unbedarft. Ina hat eine Linsentrübung auf dem einen Auge. Diese beeinträchtigt sie nicht und kann sich eventuell zurückbilden. Wo ich gerne leben möchte Geduld und Wissen, wie man eine junge Dame beschäftig, sollte vorhanden sein - ein Garten wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig. Den Besuch einer Welpenschule erachten wir stets als hilfreich, auch für die wichtigen sozialen Kontakte. Vielleicht bist du der Mensch, bei dem Ina glücklich werden kann? Aktuelles über mich _________________________________________________________________________________ Hinweis Angaben zu Rassen sind immer nur Vermutungen, auf die wir keine Garantie geben können. Unsere Vermittler*innen stehen Ihnen bei Fragen zum Hund oder zur Rasse gerne zur Verfügung. Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/
Komondor-Mix
5 Jahre , 11 Monate
Gedeon Rasse: Komondor-Mischling Geschlecht: männlich Geburtsdatum: ca. 01.06.2019 Größe/Gewicht: siehe Fotos, groß Verträglich mit: Artgenossen und Katzen Vermittlerin: Andrea Engels Sucht: Menschen mit Hundeerfahrung, Familien mit größeren Kindern, junggebliebene Rentner, ländliches Zuhause mit Garten, gerne als Zweithund Aufenthaltsort: Ungarn Suchend seit 02.07.2024 Aufenthaltsort: Ungarn Suchend seit 02.07.2024 Update April 2025 Gedeon hat uns am Wochenende super unterstützt, er hat beim Dankesvideo für Veto geholfen. Er ist einfach für jeden Spass zu haben und hätte so gerne richtig viel Kontakt zu Menschen. Dafür brauchen wir ein Zuhause für ihn, wer ihm ein Zuhause schenkt, bekommt soviel mehr als nur einen Beschützer. https://youtube.com/shorts/YM-EsC9MGPI https://youtube.com/shorts/7Bc9P1te_CM https://youtube.com/shorts/UXJ6l5ZzX5s Update Februar 2025: Wir waren wieder vor Ort in Ungarn und Gedeon hat uns mit seinem Charme mal wieder voll um die Finger gewickelt. Er ist ein so unglaublich lieber großer Kerl, der jeden Menschen freudig begrüßt. Wir sind begeistert von ihm und drücken fest die Daumen für ein tolles baldiges ländliches Zuhause für ihn. Wo darf er für immer ankommen? Hier kann man sich selbst einen Eindruck machen: https://youtube.com/shorts/ko7AtmAymdA?si=H7p3tohwEjSRAHBL https://youtube.com/shorts/-MgqT3_qc4A?si=UjGksWSsRPbeNyDu https://youtube.com/shorts/HzJWEE2IMk8?si=POH9GCS3PCRHV0yS Update August 2024: Bei unserem letzten Besuch im August konnten wir nochmals mit unserem Gedeon schmusen. Er zeigt sich fremden gegenüber in der Station sehr aufgeschlossen und verschmust. Sehen Sie selbst: Beim schmusen mit einer ihm fremden Person: https://youtube.com/shorts/UEZ05eChhtc?si=VT5UD732RboVn7tJ https://youtube.com/shorts/xK7dh_cfY8E?si=lp7xTVZ5Wu-OWI3r Wo darf er ein Grundstück bewachen und gleichzeitig ein vollwertiges Familienmitglied werden? Update Juli: Unser Gedeon war beim Friseur und beim Katzentest. Schauen Sie selbst herein und machen Sie sich selbst ein Bild vom Katzentest https://youtu.be/OTE5GwuuLJg Das Team vor Ort empfand ihn mit Katzen unproblematisch im Katzengehege Anbei noch ein Video und Foto mit seiner neuer Frisur: https://youtu.be/FLETGQ2Iq3U. „Hallo! Ich bin Gedeon. Ich bin der Chef dieser ganzen Bande. Zu dieser gehören Gertrud und Gabo und die neun Welpen von Gertrud (Gaston, Galina, Genia, Gellet, Gizi, Gerzson, Gabris, Gajana und Gandalf) – alle auch hier in der Vermittlung. Wir wurden auf einer Schweinefarm gehalten als Schutzhunde. Diese wurde jedoch geschlossen und so kamen wir zusammen in die Station in Ungarn. Wir alle sind mit anderen Artgenossen verträglich, leben aktuell im Rudel zusammen. Bei Menschen zeige ich mich von meiner Schokoladenseite, ich bin nämlich unglaublich verschmust. Ich suche wie alle anderen nun ein neues Zuhause, natürlich getrennt voneinander.“ Machen Sie sich mal ein Bild von dem ausgewachsenen Wuschel: https://www.youtube.com/watch?v=720VAlRgFHw https://youtube.com/shorts/rE14UdfraBY?si=4ao1VHKDLNlSxaf3 https://youtube.com/shorts/jBhbOvnYy_E?si=xHBit-qdPI9iBoRa https://youtube.com/shorts/xlFalXCD7S4?si=itqwTLcY0YYKot6C Lieben Sie Fellpflege? Möchten Sie Gedeon weiter fördern? Suchen Sie einen Herdenschutzhundmischling, der auf das Grundstück aufpasst? Das würde optimal passen. Gedeon, der vermutliche Vater der Welpen, sieht aus wie ein Komondormix - eine typische ungarische Herdenschutzhundrasse. Die Mutter Gertrud sieht eher aus wie ein Herdenschutzhundmischling, eventuell könnte ein Mioritic bei ihr mitgemischt haben. Das sind jedoch alles nur reine Spekulationen. Dass jedoch Herdenschutzhunde wie Komondor oder Mioritic in der Ahnengalerie sind, kann die „Großfamilie“ nicht verleugnen. Vorab ein paar wichtige Infos: Ein Komondor, wie auch der Mioritic, zählt zu den Herdenschutzhunden, ist treu und anhänglich gegenüber seinem Rudel. Er ist charakterstark, klug, sucht Aufgaben; er übernimmt auch gerne die Führung. Er ist sehr eigenständig und selbstbewusst. Wichtig wäre es, dass der Adoptant sich mit diesen Rassen im Vorfeld auseinandersetzt. Herdenschutzhunde haben ihren eigenen Kopf und brauchen souveräne, hundeerfahrene Menschen, ein ländliches Zuhause und ein Grundstück, das sie bewachen dürfen. Stellvertretend für Herdenschutzhunde finden Sie weitere Infos unter: https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/komondor Wir wünschen uns für Gedeon ein Zuhause in ruhiger, naturnaher Umgebung. Ein Garten ist eine wichtige Voraussetzung, in eine Wohnung in einer Stadt werden wir Gedeon nicht vermitteln. Ein eigenes Trainingskonzept, oder der Besuch einer Hundeschule – sind Sie dafür bereit? Gedeon möchte ein altersangepasstes und artgerechtes Leben führen. Tägliche Spaziergänge, regelmäßige Kontakte mit freundlichen Artgenossen, positiv basiertes und konsequentes Training und liebevollen Familienanschluss sind der Schlüssel zum gemeinsamen Glück. Für Fragen zur Rasse und ob Gedeon zu Ihnen und Ihrem Alltag passt, steht Ihnen seine Vermittlerin gerne zur Verfügung. Verliebt in unseren Komondormix Gedeon? Dann freuen wir uns riesig über Ihre Anfrage. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle unsere Hunde werden mit §11 Erlaubnis vermittelt und über Traces transportiert. Sie sind geimpft, gechipt, besitzen einen EU-Reisepass und werden mit Sicherheitsgeschirr vermittelt. Abhängig vom Vermittlungsalter, werden alle unsere Hunde grundsätzlich kastriert. Für Hunde älter als 6 Monate führen wir ein Blutbild auf Reisekrankheiten in einem deutschen Labor durch, da diese erst nach 6 Monaten im Blut nachweisbar sind. Bei jüngeren Hunden übernehmen wir die Kosten für die Laborauswertung, sobald sie alt genug sind. Ob frecher Welpe oder schüchterner Angsthund – alle unsere Hunde haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht und besitzen eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere sorgfältigen Einschätzungen basieren auf regelmäßigen Besuchen (1-2 Mal pro Monat) und enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort in Ungarn. Dadurch können wir in der Regel eine gute Einschätzung über das Verhalten und die Bedürfnisse der Hunde abgeben. Dennoch können unerwartete Reaktionen in neuen Situationen nie vollständig ausgeschlossen werden. Wie gut sich ein Hund in seinem neuen Zuhause einlebt, hängt auch stark vom eigenen Handling und der Eingewöhnungszeit ab. Wir beraten Sie sehr gerne in der Vermittlung und wünschen uns vor allem eins: Dass Sie und Ihr Schützling glücklich werden. Mehr Infos über uns: www.tierrettung-ausland.de Zum Vermittlungsablauf: https://tierrettung-ausland.de/vermittlungsablauf/ Unser Selbstauskunftsbogen: https://tierrettung-ausland.de/selbstauskunft/