shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Berlin finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 131 Hunde in Berlin und Umgebung auf ein neues Zuhause: 77 mit der Rasse Mischlingshund, 3 mit der Rasse Podenco und 3 mit der Rasse Chihuahua.

DOROTHY lebensfrohe, vernarbte Kettenhündin

Mischlingshund

2 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Notfall

Name: Dorothy Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich / kastriert Größe: ca. 45 cm geboren: ca. 20.10.2022 Aufenthaltsort: Pflegestelle 15569 Woltersdorf, ehem. Vaslui/RO Notfall: Schließung Tierheim Dorothy; lebensfrohe, vernarbte Kettenhündin Unsere Tierschützer berichten: Dorothy mit den haselnussbraunen Augen und dem sanften Blick, schaut freudig und neugierig in die Kamera. Die Hündin in einer praktischen, mittleren Körpergröße rennt und hüpft heute fröhlich durch den Auslauf der kleinen rumänischen Auffangstation. Doch wie lange noch? Das Haus mit dem Hof steht zum Verkauf, allen dort lebenden Hunden droht die Zwangsräumung und die Tierschützerinnen sind in großer Sorge um ihre Schützlinge. Dorothy hat in ihrem jungen Leben bereits viel Leid erfahren müssen, sie wurde mitsamt drei Welpen aus einem städtischen Tierheim vor dem Hungertod von einer Tierschützerin gerettet, bedrohlich abgemagert und krank, aber von Anfang an sehr zutraulich. In den städtischen Sheltern werden die Tiere oftmals unzureichend versorgt, es gibt kein sauberes Wasser, gefüttert wird nicht regelmäßig und nicht alle Hunde kommen überhaupt an das Futter heran, es gibt auch häufig keine tiermedizinische Versorgung. In diesem Tierheim erkrankten Dorothys Welpen allesamt schwer an Parvovirose, nur zwei überlebten, diese konnten glücklicherweise jedoch bereits in gute Hände vermittelt werden. Es ist wie so oft: übrig geblieben in der Auffangstation ist die Mutterhündin, ihr schwarzes Fell macht es der freundlichen Hündin nicht gerade einfacher. Auch vor ihrem Leben in dem Shelter scheint Dorothy kein Glück gehabt zu haben, rund herum um ihren zarten Hals zeigen sich alte Narben in der Haut unter ihrem flauschigen Fell, was leider dafür spricht, dass diese verhältnismäßig kleine Hündin an einer Kette gehalten wurde, keine Seltenheit in ländlichen Gegenden Rumäniens. Die örtlichen Tierschützerinnen beschreiben Dorothy als gut gelaunte, verspielte, super liebe und zutrauliche Hündin. Außerdem als wahre kleine Raupe nimmersatt. Dorothy liebt das Trockenfutter in dem Tierheim und ist beim Futtern einfach nur glücklich, verständlich nach den Entbehrungen im städtischen Shelter, in dem sie fast verhungerte und verdurstete. Dorothy hat nun ihr Normalgewicht erreicht von 15 kg und zeigt sich sehr verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts. Ob Dorothy Katzen bereits kennt, ist noch unbekannt. Es wird endlich Zeit für ein bisschen Glück in Dorothys Leben! Wer möchte helfen und dieser lebensfrohen Fellnase ein richtiges Zuhause und ein sorgloses Leben schenken? Videos: https://youtu.be/nLu7ISjxquo https://youtu.be/9SJQqOidGTY https://youtu.be/PwJKPvvz9Cs https://youtu.be/SAvY_sLi9SM https://youtu.be/bEYlBOCuefg Update 13.07.25: neue Bilder Update 13.04.25: neues Video Update 08.04.25: neue Bilder Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation". Zuhause gesucht: Für Dorothy suchen wir ein liebevolles, geduldiges und verständnisvolles Zuhause, vorzugsweise mit einem Garten. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Vaslui sind auf Anaplasmose, Borreliose, Ehrlichiose und Dirofilariose (Herzwürmer) getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt Jessi Beer jessi@tierischgeholfen.de +49 17631528735 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Tierfreunde tierischgeholfen
Pflegestelle
15569 Woltersdorf
Deutschland

LENI - auf Pflegestelle in Brandenburg

Mischlingshund

9 Jahre , 7 Monate

Weiblich

25 kg/ 60 cm 10.08.2025: Die Pflegestelle hat uns geschrieben: „Leni ist jetzt seit vier Wochen bei uns auf Pflegestelle. Sie lebt mit drei weiteren Hunden zusammen. Sie zeigt sich weiterhin als liebe, sanfte und unheimlich menschenbezogene Hündin. Auch ihr genügsames und unaufdringliches Wesen ist immer mehr zum Vorschein gekommen. Sie beherrscht das Kommando ‚Bettchen‘ oder ‚Decke‘ schon sehr gut. Aktuell lernen wir ‚Sitz‘. Da ihre Kondition immer besser wird, werden unsere Gassirunden auch größer und länger. Über Ausflüge zu ihr unbekannten Gassirunde freut sie sich sehr, und sie schnüffelt auch da begeistert umher und läuft weiterhin sehr entspannt und gut an der Leine. Bei neuen Situationen (z. B. ein Quad kommt angefahren oder eine große dunkel gekleidete Person kommt auf sie zu) reagiert sie zurückhaltend, sucht Schutz/Hilfe bei uns, wird aber nicht panisch. Alles Neue wird genau beobachtet und sie kommt schnell wieder zu ihrer gewohnten Sicherheit zurück. Fremde Besucher, selbst Kinder, werden freundlich begrüßt, und sie lässt sich von ihnen streicheln. Da Leni Familie ganz toll findet, möchte sie immer gerne mit dabei sein, aber nicht unbedingt mittendrin.“ 05.08.2025: Die Pflegefamilie von Leni hat neue ganz bezaubernde Fotos von ihr geschickt. 21.07.2025: Leni ist seit 1 Woche bei uns auf Pflegestelle. Sie lebt mit 4 weiteren Hunden zusammen. Sie zeigt sich hier als liebe, sanfte und unheimlich menschenbezogene Hündin. Sie hat schnell gezeigt, dass sie Familie richtig toll findet. Sie liebt es gestreichelt und gekuschelt zu werden. Nach nur 2 Tagen hat sie ganz vertrauensvoll ihr Bäuchlein zum Kraulen angeboten. Mit anderen Hunden ist sie grundsätzlich verträglich, möchte aber dennoch wenig bis gar nichts mit ihnen zu tun haben und freut sich in ihrem neuen Zuhause Einzelprinzessin und ihre Menschen ganz für sich alleine haben zu dürfen. Katzen sollten in ihrem neuen Zuhause nicht wohnen. Hundebegegnungen auf der Straße verlaufen unspektakulär, sie hat einfach kein Interesse an anderen Hunden, selbst wenn diese sie anpöbeln. An der Leine läuft Leni größtenteils entspannt und schon recht gut. Sie orientierte sich schnell an uns und versichert sich immer öfter, durch Blickkontakt, ob alles okay ist. Sie liebt es ausgiebig zu schnüffeln, ihre Umwelt zu beobachten und in die Nachbargärten zu kucke. Hat sie etwas Interessantes erschnüffelt, zieht sie auch schon ganz gerne mal an der Leine, ist aber gut händelbar. Im Garten liegt Leni gerne bei ihren Menschen, in ihrem Bettchen auf der Terrasse oder ganz klassischen vor der Tür. Sie zeigt hier kein territoriales Verhalten und steht auch nicht am Zaun und bellt alles und jeden an. Bei fremden Geräuschen, Stimmen etc. hört sie sehr aufmerksam auf, geht aber nicht gucken, woher das kommt. Unseren Tagesablauf und die Regeln im Haus (sie darf bei uns z. Bsp. nicht in die Küche) hat Leni schnell gelernt und setzt sie gut um. Wichtig ist ihr, dass sie ein schönes weiches Bettchen hat, gerne auch mit kleineren Kuscheldecken, die sie sich selber sortieren darf, um gut schlafen zu können. Auf ein Plätzchen auf der Couch würde sie auch nicht Nein sagen, ist aber auch zufrieden, wenn ihr Bettchen davorsteht. Wie jeder Hund ist auch Leni sehr neugierig und findet es toll, ihre Nase überall hineinzustecken und alles zu beschnüffeln. Sie lernt gerade, das beschnüffeln okay ist, wegtragen aber nicht. Hat sie mal was ergattert, was nicht für sie bestimmt ist, kann man es ihr gut abnehmen, spätestens im Tausch mit einem Leckerchen. Leni war von Anfang an stubenrein, lässt sich gerne ihr schönes weiches Fellchen bürsten, die Pfötchen nach Regenwetter sauber machen und auch ihr erstes Bad hat sie ganz tapfer gemeistert. Sie zeigt keine Ängste gegenüber Männern, bleibt alleine und fährt entspannt im Auto mit. 12.07.2025: Leni ist in ihrer Pflegestelle in Michendorf angekommen. 31.5.2025: In Lenis Shelter hat ein tragischer Unfall dazu geführt, dass nun unsere engagierte Tierschützerin allein für über 100 Hunde verantwortlich ist. Wir wünschen Leni sehr, dass sie in dieser Situation endlich von ihren Menschen entdeckt wird und sie in einer liebevollen Familie zur Ruhe kommen kann. 16.04.2025: Hündin Leni sendet uns neue Bilder und bleibt dabei stets voller Hoffnung. Seit sieben Jahren wartet sie geduldig auf ihre Menschen, die ihr Herz und ihr Zuhause für diese wunderbare Seele öffnen. Leni hat keine hohen Ansprüche. Sie ist sehr sozial und liebevoll und würde jede liebevolle Familie bereichern. Unglaublich, welche Entwicklung diese schüchterne Hündin in Ranias Pension vollzogen hat... Leni ist inzwischen eine menschenbezogene, sehr sozialkompetente, liebe und ausgeglichene Hündin geworden. Nur die Narben auf ihrer Nase erinnern noch an die vor Jahren ausgeheilte Räude. Darf sie hoffen, nun endlich auch eine eigene Familie zu bekommen, die sich nicht an ihrer Narbe stört? Leni wurde im Jahr 2017 mit einem viel zu engen Halsband und von Räude geplagt auf der Straße gefunden. Vermutlich ausgesetzt, weil sie krank geworden war. Die schlimmen Erfahrungen haben sie zunächst sehr ängstlich gemacht, so dass sie lange Zeit Menschen nach Möglichkeit ausweichen wollte. Inzwischen hat die liebevolle Pflege in der Pension aber ihr Vertrauen in Menschen wieder hergestellt. Sie mag Menschen, besonders auch Kinder (wenn diese alt genug sind, Rücksicht auf die Bedürfnisse eines Hundes zu nehmen), ist stubenrein und hat gelernt an der Leine zu gehen. Ihr Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden ist vorbildlich. Respektvoll gegenüber den älteren, freundlich-verspielt mit den jüngeren. Da sie gerne nascht, lässt sie sich über Futter gut motivieren. Dennoch muss man natürlich damit rechnen, dass sie in einer neuen Familie die erste Zeit wieder etwas schüchtern sein wird. Das wird sich bei guter Behandlung aber schnell legen. Wir wünschen Leni sehr, dass ihre Fortschritte der letzten Jahre nicht umsonst waren und sie auch das Glück hat, eine Familie zu finden, die sich liebevoll um sie kümmert und ihr die Freuden langer Spaziergänge zeigt. Diesmal aber eine Familie, die sie NICHT wieder im Stich lässt … Wenn Sie sich für Leni interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Höchstwahrscheinlich verträgt sich Leni immer noch mit Katzen, das kann bei Bedarf aber gerne noch einmal aktuell überprüft werden. Ansprechpartnerin Sabrina Böker E-Mail: s.boeker@stray-ev.de Tel.: 015167520900 Hier finden Sie Lenis ganze Geschichte in ihrem Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/leni-aus-der-angsthuendin-ist-eine-ausgeglichene-in-sich-ruhende-huendin-geworden/ Leni wartet auf Sie!

Stray Einsame Vierbeiner e.V.
Pflegestelle
14552 Michendorf
Deutschland

TITA sanfte Hundedame sucht verschmustes Zuhause

Mischlingshund

2 Jahre , 6 Monate

Weiblich

Tita .. auf PS in 12355 Berlin Geschlecht: weiblich Alter: Februar 2023 geboren Größe: 46 cm Kastriert: ja Die außergewöhnlich hübsche Hündin Tita hat endlich das große Los gezogen: Sie durfte Rumänien hinter sich lassen und auf eine liebevolle Pflegestelle in Berlin reisen. Hier lebt sie mit Rüden und Hündinnen zusammen und zeigt sich als freundliche, soziale Mitbewohnerin. Tita ist erst seit Kurzem in Deutschland – für sie ist noch vieles neu, ungewohnt und manchmal auch ein bisschen unheimlich. Tita ist eine ruhige, sanfte Hündin, die sehr schnell Vertrauen zu ihrer Pflegemama aufgebaut hat. Sie ist anhänglich, verschmust und liebt die Nähe ihrer Bezugsperson. An der Leine läuft sie bereits sehr entspannt und vorbildlich. Fremden Menschen begegnet sie noch vorsichtig und zurückhaltend Mit Geduld und Ruhe wird sie aber ganz sicher lernen, auch hier Vertrauen zu fassen. Was Tita auszeichnet: sehr ruhiger, sanfter Charakter kein Kläffer, nicht aufdringlich oder nervös sozialverträglich mit anderen Hunden menschenbezogen, sobald sie Vertrauen gefasst hat wunderschöne, einzigartige Fellzeichnung Wen wir für Tita suchen: Ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die keine Sportskanone auf vier Pfoten suchen, sondern eine liebevolle, entspannte Hündin, die erst noch lernen darf, wie das Leben in einer Familie funktioniert. Geduld, Zeit und ein großes Herz – das sind die Dinge, die Tita braucht, um richtig anzukommen. Wenn du Tita persönlich kennenlernen oder mehr über sie erfahren möchtest, melde dich einfach bei uns. Vielleicht wartet sie ja genau auf dich. Anfragen oder Informationen bitte Mail an: hallo@wir-retten-hunde.de

Wir retten Hunde e.V.
Pflegestelle
12355 Berlin
Deutschland

TIANA - sanfte kleine Herzenshündin

Mischlingshund

8 Jahre , 7 Monate

Weiblich

Tiana – eine sanfte kleine Herzensdame sucht ihr Für-immer-Zuhause Du suchst eine treue Begleiterin mit einem großen Herzen und einer zarten Seele? Dann könnte Tiana genau die Richtige für dich sein. Wer ist Tiana? Tiana ist etwa 8–9 Jahre alt und rund 38 cm groß. Anfangs zeigt sie sich etwas schüchtern, doch schon nach kurzer Zeit blüht sie auf und offenbart ihren fröhlichen, liebevollen Charakter. Sie ist sanft, feinfühlig und eher unterwürfig – eine sensible kleine Dame, die man sofort ins Herz schließt. Ihr Wesen und Verhalten - Zart und freundlich, mit einem liebevollen Blick, der Herzen schmelzen lässt - Leckerlis liebt sie über alles – der Weg zu Tianas Herz führt definitiv über kleine Snacks - Mutig in neuen Situationen: Schon am ersten Tag hat sie Autofahren und laute Geräusche tapfer gemeistert - Sozial und verträglich mit anderen Hunden - Sie ist stubenrein – lernt schnell und möchte gefallen Tianas Wunschzuhause Tiana träumt von einem ruhigen, liebevollen Zuhause, in dem sie ganz sie selbst sein darf. Ein Ort, an dem ihre sanfte Art geschätzt wird und sie zeigen kann, welch treue Gefährtin in ihr steckt. Sie eignet sich wunderbar für Menschen, die einfühlsam sind und ihr die Zeit geben, sich zu öffnen – denn wer Tiana einmal ins Herz geschlossen hat, bekommt eine Freundin fürs Leben. --- Wenn du Tiana kennenlernen möchtest und ihr ein warmes Plätzchen in deinem Herzen und Zuhause schenken willst, freuen wir uns auf deine Nachricht.

Tierschutzverein Limes e.V.
Pflegestelle
13503 Berlin
Deutschland

PANDA möchte ein glückliches Leben

Chow Chow-Mix

3 Jahre

Männlich

Lerne Panda kennen – einen kleinen Hundejungen, dessen Leben viel zu früh von Angst und Schmerz geprägt war. Er wurde als Welpe von einer Hundefarm in Yulin gerettet – einem Ort voller Grausamkeit, an dem er niemals Liebe erfahren durfte. Danach lebte er im Tierheim, doch auch dort fiel es ihm schwer, Vertrauen zu fassen. Viele hielten ihn für „schwierig“, dabei brauchte Panda nur Zeit, Geduld und ein Herz, das ihn versteht. In einer Tierpension in Peking durfte er schließlich erfahren, wie sich Zuneigung anfühlt. Dort blühte er auf, zeigt sich verspielt, anhänglich und sucht voller Sehnsucht menschliche Nähe. Sein bester Freund Bondi begleitet ihn jeden Tag – zusammen spielen und raufen sie und schenken einander Sicherheit. Heute ist Panda bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Er wünscht sich nichts sehnlicher als ein Zuhause, in dem er geliebt und nie wieder aufgegeben wird. Trotz all seines Leids hat er sein großes Herz bewahrt – ein Herz, das so sehr danach verlangt, endlich anzukommen. Eckdaten:     •    Name: Panda     •    Geschlecht: Männlich     •    Alter: ca. 3 Jahre     •    Gewicht: 14,7 kg     •    Rasse: Chow Chow Mix Wenn Sie sich für Panda interessieren, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht mit ein paar Informationen zu sich und einer Telefonnummer. Andernfalls können wir uns nicht zurückmelden. Kontakt: hunderettung.costablanca@yahoo.de Panda wird kastriert, entwurmt, gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit Heimtierausweis vermittelt. Hunderettung e.V.

Hunderettung e.V.
Dingelstädter Str. 46
13053 Berlin
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!