shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Berlin finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 97 Hunde in Berlin und Umgebung auf ein neues Zuhause: 56 mit der Rasse Mischlingshund, 3 mit der Rasse Chihuahua und 3 mit der Rasse Terrier.

FREDDY - Reserviert

Pudel

3 Jahre , 3 Monate

Männlich

Freddy männlich, kastriert geb. Oktober 2021 Pudel-Mix Schulterhöhe ca. 30 cm Pflegestelle 10967 Berlin stadttauglich, verschmust, misstrauisch ggü. Fremden, lernwillig November 2024: Freddy ist ein Pudelmix, knapp 6 kg leicht und am 09.10.2021 geboren (seit Winter 2022 kastriert). Das berichtet seine Pflegestelle: Freddy ist sehr anhänglich und kuschelig, lustig und agil. Er ist die Großstadt gewöhnt, kann problemlos U-Bahn, Zug oder Auto fahren, ins Restaurant oder andere Läden begleiten. Er spielt gerne mit kleinen Hunden, allerdings braucht er meistens ein wenig Zeit, um sie kennenzulernen. Vor größeren Hunden hat er Angst und man tut ihm einen Gefallen, wenn man Hundegehege meidet. Er orientiert sich gerne an anderen souveränen Hunden und ist als Zweithund geeignet. Bei seiner Hundesitterin läuft er problemlos im Rudel und ohne Leine durch Kreuzberg. Er ist an einen Fahrradkorb und an einen Hundebuggy gewöhnt, lässt sich hier problemlos mitnehmen. Freddy kommt wahrscheinlich aus einer Vermehrerstation und ist, seitdem er als Welpe zu mir kam, bei Veränderungen schnell gestresst und sensibel. Er hat sich toll entwickelt, wir haben wahnsinnig viel gemeinsam gearbeitet. Ich bin sehr stolz auf ihn. Leider gibt es aber nach wie vor das Problem, dass er nicht alleine bleiben kann. Freddy möchte nicht in der Nähe von kleinen Kindern sein. Wenn er nicht genügend Abstand zu ihnen hat, bellt und knurrt er sie an, würde auch probieren sie zu stellen. Er kann deshalb nicht mit Kindern zusammenleben. Bei fremden Menschen ist Freddy generell vorsichtig und misstrauisch, es kann sich mittlerweile schnell legen, allerdings bleibt er wachsam und ist besorgt, wenn fremde Menschen plötzlich in den Raum treten. Er bellt und knurrt dann. In der Vergangenheit hat er in solchen Situationen probiert, die Menschen zu stellen. Es gibt also ein paar Besonderheiten bei ihm, die Aufmerksamkeit und Verständnis erfordern. Er braucht klare Führung. Wer sich einen Hund wie Freddy zutraut, der wird auch viel Spaß haben, da er eine große Bindung zu seinem Menschen aufbaut, kuschelig, lustig, aktiv und lernwillig ist. Es macht mich sehr traurig, ihn abgeben zu müssen. Ich werde ihn nur nach mehreren Kennenlerntreffen und einem Schutzvertrag abgeben. Freddy hatte Anfang September einen Bandscheibenvorfall und Not-Operation. Er kann glücklicherweise wieder laufen, rennen und springen, aber man muss hier sehr vorsichtig sein, dass er keine Treppen läuft (ich trage ihn) oder er sich übernimmt. Man kann mit ihm keine langen Wanderungen machen. Er haart nicht und muss regelmäßig geschoren werden. Wenn Sie Freddy ein schönes Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.

Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Pflegestelle
10967 Berlin
Deutschland

CARUU lieber Anfängerhund sucht ein Zuhause

Mischlingshund

2 Jahre

Männlich

Der bezaubernde Caruu lebt seit dem 11.01 auf einer Pflegestelle in Berlin. Hier teilt er sich das Zuhause mit einer älteren Hündin. Das hat von Anfang von problemlos geklappt. Caruu ist ein zarter und eher ruhiger Junghund. An der Leine geht er bereits sehr brav und auch im Auto sowie in Bus und Bahn fährt er entspannt mit. An seiner Bezugsperson orientiert er sich stark, sodass man ihn problemlos durch für ihn unbekannte Situationen lotsen kann. Alleine bleiben muss weiterhin mit ihm geübt werden. Bisher klappt das für ca. 2 Stunden in der Regel gut. Manchmal fängt er an zu jaulen. Daher wäre es wichtig, dass die erste Zeit eine Betreuung für ihn organisiert ist. Mit Caruu bekommt man einen tollen, jungen Hund mit einer großen Portion Lebensfreude. Kindern ist er sehr freundlich begegnet, sodass er sich auch für ein Leben in einer Familie eignen würde. Er war von Anfang an stubenrein und und schläft am Wochenende brav aus. Caruu kann gerne auf seiner Pflegestelle in 10317 Berlin kennengelernt werden. Er ist ca. 52cm hoch, wiegt aktuell 17 Kilo und ist kastriert. Weitere Infos zu Caruu unter: https://freundeskreis-bp.de/hunde/caruu/

Freundeskreis Bruno Pet e.V.
Pflegestelle
10317 Berlin
Deutschland

BAILEY unsere Schmusebacke - für Hundekenner

Mischlingshund

4 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Bailey lebte in Rumänien gemeinsam mit ihren vermutlichen Geschwistern auf einem Krankenhausparkplatz, bettelte dort um Futter. Personal und Besucher beschwerten sich über die vielen Hunde und baten unsere Tierretter um Hilfe, die die drei Geschwister aufnahmen. Am Anfang war Bailey sehr scheu, hatte wenig Vertrauen. Kein Wunder, wenn die Hunde nicht gemocht und vertrieben wurden. Doch schon nach kurzer Zeit konnten ihre Retter ihr Vertrauen gewinnen. Mit ca. fünf Monaten fand Bailey in Deutschland ein Zuhause mit großem Haus, Garten und Kindern. Zwei Jahre durfte sie bleiben, doch dann musste sie ihr Zuhause wieder verlassen. Sie kam anschließend in eine Pflegestelle mit verspieltem Hund. Das war ihr zu stressig und sie fand nicht zur dringend benötigten Ruhe. Somit musste sie nochmals wechseln, in eine stressfreie Pflegestelle mit Haus und Garten. Dort zeigt sie sich ihren neuen Menschen gegenüber sehr anhänglich und verschmust. Sie liebt Gassirunden, mag Begegnungen mit anderen Hunden und ist grundsätzlich freundlich. Bailey braucht einige Zeit, um Vertrauen zu neuen Bezugspersonen aufzubauen, dann liebt sie ihre Menschen, ist anhänglich und kuschelt gern. Sie ist klug und lernfähig. Für Bailey suchen wir hundeerfahrene Menschen mit Haus und Garten, ohne Kinder und weitere Tiere in einer ruhigen Gegend, in einer ruhigen Gegend, Kinder sollten nicht unter 18 Jahren jung sein.

SOS Strassentiere e.V.
Pflegestelle
12589 Berlin
Deutschland

SAHRA unsere ausgeglichene Schöne sucht ein liebes Zuhause

Mischlingshund

1 Jahr , 10 Monate

Weiblich

Sahra und Sally (vermutlich Sahras Mutter, die bereits ein Zuhause fand) aus Rumänien wurden gemeinsam vor den Toren einer Schweinefarm gefunden. Offensichtlich dort ausgesetzt, hoffte man vielleicht, dass sich jemand der Hunde erbarmte. Fernab der Stadt hätten Sally und Sahra aber kaum Futter gefunden. Doch sie hatten Glück, dass der für die Farm zuständige Tierarzt die beiden fand und der Auffangstation unserer Tierretterin übergab. Die schöne Sahra mit der fehlenden Rute zeigte sich vor Ort im Vergleich zu Sally etwas zurückhaltend und abwartend, wenn sie fremden Menschen begegnete. Dennoch war sie stets an Kontakt und Ansprache interessiert und versuchte, sich an Sally zu orientieren. Fühlte Sahra sich sicher, wurde sie auch mutiger und freute sich über Zuwendung. Sie brauchte nur etwas mehr Zeit als Mama oder Freundin Sally. Mit ihren Leidensgenossen kam Sahra gut aus und zeigte sich sozial. Inzwischen hatte auch Sahra Glück und durfte in eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Hier verhält sie sich ähnlich wie in Rumänien: vorsichtig, abwartend. Nach einer Phase der Eingewöhnung und Annäherung kam Sahra von Tag zu Tag mehr aus der Deckung und machte große Fortschritte. Inzwischen liebt sie ihre Pflegemama, fühlt sich wohl und fordert ihre Streicheleinheiten ein. Fremden begegnet sie immer noch vorsichtig, aber interessiert. Sie braucht dann nur etwas Zeit zum Kennenlernen. Sahra liebt es, spazieren zu gehen und geht dabei gut an der Leine. In der Wohnung ist sie ruhig und ausgeglichen und ein angenehmer Mitbewohner. Für die noch etwas unsichere Sahra suchen wir ein einfühlsames Zuhause ohne kleine Kinder und nicht in der Stadt. Hündin, geb. ca. 03/2023, ca. 40 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, negativ getestet auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.

SOS Strassentiere e.V.
Pflegestelle
12587 Berlin
Deutschland

AFINA – Großer Schatz mit kleinem Handicap

Mischlingshund

8 Monate

Weiblich

Handicap

Afina – Großer Schatz mit kleinem Handicap Afina hatte bisher nicht sehr viel Glück in ihrem Leben. Sie wurde von unseren Tierschützerinnen in Rumänien angefahren auf der Straße gefunden. Natürlich wurde sie sofort zum Tierarzt gebracht, aber leider konnte einer ihrer Vorderläufe nicht gerettet werden. Nachdem sie in Rumänien aufgepäppelt wurde, durfte sie im Dezember auf ihre Pflegestelle nach Deutschland in 10439 Berlin reisen. Die junge Hündin kommt erstaunlich gut mit ihrem Handicap zurecht. Sie liebt es, mit dem anderen Hund auf ihrer Pflegestelle durch die Gegend zu tollen. Gerenell hat sie ein recht hohes Energie-Level, kommt aber Zuhause in ihrer Box immer gut zur Ruhe. Sie liebt jeden, egal ob Frau, Mann oder Kind, und zeigt sich sehr verschmust und zutraulich. Sie ist schon stubenrein und kennt es auch schon, an der Leine zu gehen. Draußen an der Leine sind andere Hunde noch etwas gruselig und werden auch schon einmal angebellt. Afina wird vermutlich schon bald in die Pubertät kommen und braucht liebevolle und konsequente Menschen, die sie bei eventueller Sturheit oder pubertärer Taubheit souverän durch ihr neues Hundeleben führen. Generell muss sie das Konzept von Grenzen noch lernen. Zum Beispiel zeigt sie sich aktuell ziemlich distanzlos, wenn es um Futter oder Leckerchen geht. Aufgrund ihres Handicaps und ihrer Größe wünschen wir uns für Afina ein ebenerdiges Zuhause oder eine Wohnung, die mit dem Aufzug zu erreichen ist. Die Bereitschaft, eine Physiotehrapie zu besuchen und regelmäßige Übungen zum Muskelaufbau zu betreiben, wäre ebenfalls Voraussetzung. Möchtest du dieser absolut liebenswerten und aufgeschlossenenen Hündin eine zweite Chance geben? Dann vereinbare gerne mit uns einen Kennenlern-Termin. Die wichtigsten Infos: Afina, weiblich, Mai 2024 geboren, wird ca 55 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass. Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhalten auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.

Mischlingsliebe e.V.
Pflegestelle
10439 Berlin
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!