Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Beagle-Labrador-Mix
5 Monate
Männlich
Rocky ist ein 10/2024 geborener Beagador-Mischlingsrüde, der mindestens mittelgroß werden wird. Derzeit ist er ca. 38 cm hoch und wiegt 10,5 Kg. Rocky wurde mit seinen vier Geschwistern von einer bulgarischen Tierschützerin in einem verlassenem Haus am Wald untergebracht, da Welpen dort nicht gerne auf den Straßen gesehen sind. Es ist derzeit bitter kalt dort; die nächsten Gefahren lauern im Gefressen werden oder mit Absicht vom Auto überfahren oder erschossen zu werden. Sie werden von unserer bulgarischen Tierschützerin regelmäßig versorgt und gefüttert und zeigt ihnen, das Menschen auch mitfühlend und freundlich sind. Rocky ist ein fröhliches, aufgewecktes und freundliches Wesen, was am Anfang sicher erst einmal ein bißchen braucht um aufzutauen und anzukommen, aber dann mit der richtigen und kontinuierlichen Hundeerziehung zu einem Freund für's Leben heran wächst. Rocky braucht viel Hundekontakt zu Gleichaltrigen, was sich wunderbar in der Hundeschule bewerkstelligen wird. Gemeinsam lernt es sich auch viel schöner. Altersentsprechende Auslastung und Förderung sind wichtig, genauso, wie der Vertrauensaufbau. In seinem gerade gewohnten Umfeld spielt Rocky gerne mit seinen Artgenossen und bewegt sich frei, was bei dem Einzug in das neue Zuhause vielleicht Startschwierigkeiten geben kann, denn Rocky kennt niemanden und nichts, ist in einer ungewohnten Umgebung und weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Aber es muß auch nicht sein. Wer ist bereit, dem tollen und hübschen Zuckerschnuterich Rocky das Hundeeinmaleins beizubringen, ihn an das an der Leine laufen, dem Alleine bleiben und die Stubenreinheit mit Ruhe, Geduld und positiver Verstärkung heran zu führen?! Wer hat ein warmes Hundebett frei und geht den Weg gemeinsam mit Rocky durch dick und dünn?! UPDATE: Rocky ist am 28.03.25 in seiner Pflegestelle angekommen , war etwas schüchtern und etwas "erschlagen" von den ganzen neuen Eindrücken. Binnen nicht mal 12 Stunden ist der lieb-freche, kecke und selbstbewuste Rocky schon von alleine die Treppen im EFH hoch und runter gegangen, weil er schauen wollte, wo seine Bezugsperson hin ist. Rocky ist welpentypisch noch sehr anhänglich und genießt die Nähe seiner Menschen. Im Rudel zeigt er sich willensstark, weiß, was er möchte, muß noch lernen sich zurück zu nehmen (Impulskontrolle!) und ist ab und zu dominant, lässt sich aber gut regulieren. Im Haus und im Garten bewegt er sich sicher und an den anderen Hunden orientiert, so das sehr gerne ein sozialer Ersthund, der mit solch enem Junghundestrotzekerlchen umgehen kann, vorhanden sein darf. Mit Gassierunden haben wir begonnen, die aber noch keinesfalls groß ausfallen, er dabei viel mit der Nase erkundet und es deshalb mehr in Tiptop-Schritten voran geht, als das man von Spaziergängen sprechen kann; aber er soll alles in seinem Tempo erkunden und erleben. Daher wäre ein Haus mit Garten von großem Vorteil, denn im Garten macht er vorbildlich seine Geschäfte, wohlgleich man derzeit natürlich öfter mit ihm raus muß, damit die Geschäfte auch bis nach draußen geschafft werden. Rocky macht sich dafür auch bemerkbar. Ein "ääh ääh" hat er bereits verstanden, aber natürlich wird mal auf dem Wohnzimmertisch geschaut, was dort so rum liegt oder beim Futter machen möchte gerne geholfen werden... ein "Sitz" macht Rocky auch schon, nicht zuverlässig, aber nach 2 Tagen: wooooow!!! Rocky befindet sich derzeit noch in den letzten Zügen der Zahnung. Derzeit darf Rocky erst einmal weiter ankommen und lernt spielerisch schon einige Dinge des Hundeeinmaleins und den Benimmregeln. Das sollte im neuen Zuhause auch weiter geführt werden. Rocky wird geimpft und gechipt vermittelt; zur Kastration ist er noch zu jung. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 24837 Schleswig. Die Schutzgebühr für Rocky beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 24837 Schleswig Deutschland
Mastin Español-Mix
3 Jahre , 9 Monate
Fermin ist ein ca. 2022 geborener Mastin Espanol-Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 72 cm. Fermin wurde von einem kleinen Jungen im Industriegebiet von Manzanres/Spanien aufgefunden, lies sich ohne Probleme von dem Jungen anfassen und in das örtliche Tierheim bringen. Fermin war sehr dünn und unterernährt und hatte Schwierigkeiten beim Gehen. Vielleicht hatte er einen Unfall gehabt, man weiß es nicht. Mittlerweile ist er genesen, hat sich erholt und hat auch schon zugenommen. Fermin konnte Ende Februar '25 eeeeendlich in eine Pflegestelle reisen. Fermin ist ein sehr freundlicher, fröhlicher und verspielter Zeitgenosse, der ab und zu etwas unsicher ist aber der so wohl gerne in Gesellschaft anderer Hunde, als auch dem Menschen ist. Er freut sich seines Lebens, hüpft, springt und tobt herum und genießt die Zuwendung der Menschen Ein Katzentest ergab, das sie Fermin nicht interessieren ABER es sollte natürlich immer auf eine ruhige, für alle sichere und adäquate Zusammenführung geachtet werde. Fernin geht gut an der Leine, muss aber den Schliff des Hundeeinmaleins noch lernen. Da er ein schlaues Kerlchen ist und gerne lernt, wird das kein Problem sein. Wir suchen Menschen, die zwischendurch auch mal mit der Sturheit eines Mastin Espanol zurecht kommen, gerne in einem Haus mit Garten wohnen und ihn am Familienleben zu 100 % teil haben lassen. Fernin wird nicht in Zwingerhaltung oder zum Objekt-/Wachschutz abgegeben. Gerne kann ein sozialer Ersthund vorhanden sein, auch mit Katzen hat er keine Probleme Die Stadt oder Innenstadt ist nichts für Fernin, auch viele Treppen sollten nicht vorhanden sein. Fermin wird kastriert, geimpft, gechipt und auf Mittelmeererkrankungen getestet vermittelt. Er befindet sich in einer Pflegestelle in Mecklenburg Vorpommern. Die Schutzgebühr für Fermin beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 17291 Prenzlau Deutschland
Deutscher Schäferhund
5 Jahre , 3 Monate
Weiblich
Abril ist eine ca. 2020 geborene Deutsche Schäferhündin mit einer Schulterhöhe von ca. 63 cm. Abril wurde zusammen mit einem weiteren Hund an der Autobahn umherirrend gesichtet. Sie befanden sich in großer Gefahr, überfahren zu werden. Anwohner versorgten sie mit Wasser und informierten das örtliche Tierheim, welches Abril vor Ort ohne Probleme sichern und mitnehmen konnte. Seither wartet sie sehnlichst auf ein liebevolles adäquates Zuhause und ein gemütliches warmes Hundebettchen, um in Geborgenheit und Wohlbefinden, glücklich leben zu können. Abril ist Rasse entsprechend sehr agil und voller Energie. Sie spielt, rennt und tobt gern unermüdlich gemeinsam mit den anderen Hunden im Freilauf des Tierheims. Die Zuwendung und Aufmerksamkeit der dortigen Pfleger genießt sie sehr und sucht aktiv den Kontakt zu ihnen. Leider fehlt dort die nötige Zeit, sich diesen Bedürfnissen entsprechend zu widmen und sich individuell mit ihr zu beschäftigen. Sie sollte recht bald ein adäquates Zuhause finden. Die freundliche, aktive und liebenswerte Hündin sucht nun zu ihrem endgültigen Glück, engagierte Menschen, die viel Zeit für sie haben, sie fordern und fördern, ihr das Hundeeinmaleins mit Ruhe und Geduld beibringen, bestenfalls verbunden mit regelmäßigen Besuchen in der Hundeschule und sie aktiv in ihren Alltag integrieren, bei denen Abril endlich die Zuneigung, Liebe und Fürsorge erfährt, die sie bisher nicht hatte. Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts ist Abril bestens kompatibel. Sie könnte gern und gut zu weiteren sozialverträglichen souveränen Artgenossen, bestenfalls in ähnlichem Alter und ähnlicher Größe, vermittelt werden. Abril ist eine sehr bewegungsfreudige Hündin mit viel Power und Energie. Für Abril wird ein liebevolles Zuhause bei aktiven sportlichen Menschen gesucht, die viel Zeit für sie besitzen, sowie Lust und Freude an gemeinsamen Aktivitäten mit ihr haben, denn ein Couchpotato ist sie nicht. Ein eher ländliches Zuhause und Umfeld wäre für sie wünschenswert und ideal. Abril ist sehr menschenbezogen und wird nicht in Zwinger- bzw. Außenhaltung vermittelt. Abril sollte im zukünftigen Zuhause, ausreichend mentale und physische Aktivität (beispielsweise durch Hundesport; Agility, Mantrailing, ...) genießen dürfen. Daran hätte sie sicher viel Spaß und Freude. Abril wird kastriert, geimpft, gechippt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vermittelt. Sie befindet sich im Tierheim von Manzanares/Spanien. Die Schutzgebühr für Abril beträgt 550 Euro. Sie möchten Abril ein Zuhause geben?
Spanien
Podenco-Mix
1 Jahr , 1 Monat
Bernd ist ein 3/24 geborener Podenco(?)-Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 49 cm. Bereits als Welpe wurde er mit seinen Geschwistern vor einem Tierheim in Spanien ausgesetzt, wo er zwar umsorgt aufwuchs, aber natürlich noch nicht viel kennengelernt hat. Allerdings hat er auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Inzwischen konnte Bernd in eine Pflegestelle nach 31061 Alfeld umziehen, wo er sich sehr freundlich und sozial und mit Artgenossen beiderlei Geschlechts gut verträglich zeigt. Er ist ein verspielter Junghund, der viel Beschäftigung und am idealsten Menschen mit Haus und Garten sucht. Ein Hundekumpel wäre natürlich super. Bernd ist sehr intelligent, lernt schnell und geht schon gut an der Leine. Er ist geimpft, gechipt und kastriert und wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Die Schutzgebühr für Bernd beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 31061 Alfeld Deutschland
Bodeguero Andaluz-Mix
6 Jahre , 10 Monate
Coffee ist ein ca. 7 Jahre alter Bodeguero-Mischingsrüde mit einer Schulterhöhe von 42 cm. Er wiegt 11 kg. Coffee hatte es in seinem bisherigen Leben nicht besonders gut. Er wurde von seinem Besitzer vernachlässigt und schließlich im Tierheim Siempre Contigo in Rota/Andalusien abgegeben. Den freiwilligen Helfern gegenüber ist er sehr aufgeschlossen, und er freut sich über jede ihm entgegengebrachte Aufmerksamkeit. Allerdings setzen ihm die vielen Stunden im Zwinger stark zu und er muss unbedingt ein schönes Zuhause finden. Coffee sollte nicht unbedingt in den Trubel einer Großstadt ziehen. Eine Familie oder ein rüstiger Rentner, der mit ihm noch viele gemeinsame Spaziergänge unternimmt, wäre genau das Richtige für Coffee. Er geht gut an der Leine und ist Artgenossen gegenüber freundlich. Coffee ist geimpft, gechipt und kastriert und wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Er befindet sich noch in Spanien und könnte umgehend ausreisen. Die Schutzgebühr für Coffee beträgt 430,-- .
Mischlingshund
4 Jahre , 1 Monat
Caneli ist eine ca. 3/2021 geborene Mischlingshündin mit einer Schulterhöhe von ca. 42 cm und einem Gewicht von ca. 10 kg. Caneli wurde im März 23 in einer ländlichen Region, allein und verlassen umherirrend, ohne Mikrochip gefunden und ins Tierheim von Manzanares/Spanien gebracht. Die junge liebenswerte Hündin verstand nicht, warum sie nun im tristen Alltag des Tierheims mit mangelnder Zuwendung und Aufmerksamkeit, leben musste. Sie wurde von den dortigen Pflegern als absoluter Sonnenschein, etwas schüchtern, jedoch mit gutem Charakter, beschrieben. Inzwischen durfte Caneli in eine Pflegestelle nach Deutschland ziehen. Caneli ist eine sehr sensible und liebenswerte Hündin, die in ihrer Pflegestelle mit weiteren Artgenossen entspannt und gern zusammenlebt, sich an ihnen orientiert und sich mit ihnen auch sehr wohlfühlt. Daher wünschen wir ihr ein Zuhause als Zweit- oder Dritthund mit weiteren sozialverträglichen souveränen Artgenossen, die ihr die nötige Sicherheit geben, die sie braucht, damit sie sich mit ihnen entfalten und weiterhin gut entwickeln kann, bestenfalls im ähnlichen Alter und ähnlicher Größe. Altersentsprechend ist Caneli sehr agil. Ein liebevolles ruhiges ländliches Zuhause und Umfeld mit ausbruchssicherem Garten und besonnenen Menschen, wo Caneli zur Ruhe kommen und sich öffnen kann, sowie entspannt und zufrieden leben kann, wäre für sie absolut adäquat und ideal. Sie genießt es sehr, im Garten frei herum zu laufen und sich mit den anderen Hunden dort zu bewegen, daher wäre ein Garten, in dem sie sich frei entfalten und ohne Leine herumtoben kann, toll für Caneli. Ein innerstädtisches Zuhause und Umfeld, wäre nicht das Richtige für sie. Caneli ist aufgrund ihrer Unsicherheit und sensiblen Art nicht für einen Haushalt mit Kindern geeignet. Sie ist stubenrein und fährt problemlos gern im Auto mit. Katzen und/oder weitere Kleintiere sollten in ihrem zukünftigen Zuhause nicht vorhanden sein. Für Caneli suchen wir aktive Menschen, die Lust, Freude und vor allem Zeit an gemeinsamen Unternehmungen mit ihr haben. Sie braucht etwas Zeit, um zu ihr unbekannten Menschen, Vertrauen zu fassen. Daher braucht Caneli geduldige liebevolle und besonnene Menschen, die ihr Zeit geben, sich an alles Neue zu gewöhnen. Am liebsten verbringt sie die Zeit gemeinsam mit ihrer Bezugsperson, weshalb eine Tätigkeit im Homeoffice oder die Mitnahme in ein ruhiges Büro wünschenswert wäre. Caneli ist eine tolle Hündin, ein wahres Schätzchen, dem zum endgültigen Glück nur noch die passenden Menschen fehlen. Caneli ist bereits kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Sie befindet sich in einer Pflegestelle in 12107 Berlin-Mariendorf. Die Schutzgebühr für Caneli beträgt 430 Euro. Sie möchten Caneli ein Zuhause geben?
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 12107 Berlin Deutschland
Formosan Mountain Dog
Notfall
Ava ist eine im Sommer 2018 geborene Mix - Hündin mit einer Schulterhöhe von ca. 44cm. Die zierliche Hündin hat die ersten Jahre ihres Lebens in einem Tierheimzwinger verbracht, mit wenig Kontakt zu Menschen. In ihrer jetzigen Pflegestelle, wo sie zusammen mit einer anderen Hündin lebt, genießt sie sichtlich dass ihre Pflegemama sich ihr liebevoll zuwendet. Ava zeigt sich dort sehr verkuschelt, neugierig und schlau. Sie sucht den Kontakt und die körperliche Nähe zu ihrer Pflegemama und liebt es, gestreichelt zu werden. Aber sie ist auch eine leidenschaftliche Entdeckerin und erkundet aufmerksam den Garten. Da Ava bei unerwarteten Bewegungen oder Geräuschen noch immer unsicher wird und sich in ihr Körbchen zurückzieht, wünschen wir uns für Ava Menschen, die mit ihrer Schreckhaftigkeit umgehen können und gewillt sind, ihre Körpersprache verstehen zu lernen. Ein Garten sollte auf Seiten von Interessenten vorhanden sein, da es etwas Zeit brauchen wird, bis Ava für Spaziergänge mit neuen Menschen bereit ist. Ein zu Hause mit kleineren Kindern schließen wir momentan aus. Ava kann sowohl Einzelhund oder auch mit anderen Hunden zusammen leben und bleibt problemlos wenige Stunden allein. Da sie jagdliches Interesse zeigt, wären Kleintiere in ihrer Reichweite nicht sicher. Ava ist bereits kastriert, geimpft und gechippt. Sie wurde im Rahmen des Reisekrankheitenchecks positiv auf Ehrlichiose getestet und behandelt. Ava befindet sich in einer Pflegestelle in 16244 Schorfheide bei Berlin und kann dort gern (auch mehrfach) besucht werden.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 16244 Schorfheide Deutschland
Boxer-Galgo Español-Mix
5 Jahre , 1 Monat
Bebo ist ein ca. 3/2020 geborener Boxer-Galgo Español(?)-Mix-Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 60 cm. Im November 2021 wurde der sensible Bebo mit Hilfe einer tierlieben Patin aus einer spanischen Tötungsstation befreit und vorübergehend in einer Hundepension in Linares/Spanien untergebracht. Inzwischen durfte er in eine Pflegestelle nach Deutschland ziehen. Bebo ist ein sensibler und liebenswerter Hund, der in seiner Pflegestelle mit weiteren Artgenossen entspannt und gern zusammenlebt, sich an ihnen orientiert und auch sehr wohlfühlt, sowie in Gesellschaft dieser, auch problemlos allein Zuhause bleibt. Daher wünschen wir ihm ein Zuhause als Zweit- oder Dritthund mit weiteren sozialverträglichen souveränen Artgenossen, die ihm die nötige Sicherheit geben, die er braucht, damit er sich mit ihnen entfalten und weiterhin gut entwickeln kann, bestenfalls im ähnlichen Alter und ähnlicher Größe. Altersentsprechend ist Bebo sehr agil. Für Bebo werden aktive Menschen gesucht, die Lust, Freude und vor allem Zeit an gemeinsamen Aktivitäten mit ihm haben. Er braucht etwas Zeit, um zu ihm unbekannten Menschen, Vertrauen zu fassen. Daher braucht Bebo geduldige liebevolle und besonnene Menschen, die ihm Zeit geben, sich an alles Neue zu gewöhnen. Bebo ist ein lebensfroher aktiver Hund, der nach anfänglicher Skepsis und Zurückhaltung, seinem Menschen nah sein möchte. Er ist intelligent, lernt sehr schnell und wäre vor allem für sportliche Aktivitäten der richtige Hund. An regelmäßigen Besuchen in der Hundeschule und/oder Hundesport (wie beispielsweise Agility, THS oder Mantrailing) hätte er sicherlich viel Spaß und Freude. Im Hunderudel fordert er gerne zum Spielen auf und geht, wenn es mal Stress gibt, jedem Konflikt aus dem Weg. Ein liebevolles ruhiges ländliches Zuhause und Umfeld mit ausbruchssicherem Garten und besonnenen aktiven Menschen, wo Bebo entspannt und zufrieden leben kann, wäre für ihn absolut adäquat und ideal. Er genießt es sehr, im Garten frei herum zu toben und sich mit den anderen Hunden dort zu bewegen, daher wäre ein Garten, in dem er sich frei entfalten und ohne Leine herumtoben kann, toll für Bebo. Ein innerstädtisches Zuhause und Umfeld, wäre nicht das Richtige für ihn. Für Bebo wird vorzugsweise ein Zuhause mit Haus und komplett umzäunten Garten gesucht, da er ein agiler Hund ist und auch anschlägt, wenn sich jemand der Haustür nähert. Bebo ist aufgrund seiner Unsicherheit und sensiblen Art nicht für einen Haushalt mit Kindern geeignet. Er ist stubenrein und fährt problemlos gern im Auto mit. Katzen und/oder weitere Kleintiere sollten in seinem zukünftigen Zuhause nicht vorhanden sein. Am liebsten verbringt er die Zeit gemeinsam mit seiner Bezugsperson, weshalb eine Tätigkeit im Homeoffice oder die Mitnahme in ein ruhiges Büro ideal wäre. Mit weiteren Artgenossen, bleibt er im gewohnten Umfeld für bestimmte Zeit jedoch auch allein Zuhause. Bebo ist bereits kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 13467 Berlin-Hermsdorf. Die Schutzgebühr für Bebo beträgt 430 Euro. Sie möchten Bebo ein Zuhause geben?
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 13467 Berlin Deutschland
Leo ist ein 10/2024 geborener Terrier(?)-Mischlingsrüde mit gerade 30 cm. Er wird noch ein paar Zentimeter wachsen, vermutlich klein bis mittelgroß werden. Leo wurde von unserer bulgarischen Tierschutzkollegin auf der Straße gesichtet, ein Mutter war weit und breit nicht zu entdecken. nahm sie ihn zur Sicherheit vor dem Erfrieren, Erschossen oder Gefressen werden mit. Mittlerweile konnten auch seine zwei Geschwister, Lea und Leon II, gesichert werden. Bei der Mutter wird es noch etwas dauern, da sie wahnsinnig scheu ist. Leo ist bereits aufgetaut und in seiner Pflegefamilie angekommen, er muß natürlich peu à peu das Hundeeinmaleins weiter lernen, hat gerade viel Spaß am "Sitz", "Platz" und "Touch", ist noch nicht ganz 100 %ig stubenrein, kann schon vertraut und an der Umwelt interessiert an der Leine laufen und alleine bleiben mußte er bisher noch nicht. Aber auch das wird die tolle Pflegestelle nach und nach aufbauen, alles im Tempo von Leo. Leo wird noch recht unsicher in neuen Dingen und Umgebungen reagieren. Fremde Menschen sind ihm draußen noch unheimlich, schaut ihnen aber beim Vorbeigehen hinterher, genauso wie Kindern. Leo hat beim Gelassenheitstraining eine Fahrradschule besucht und mit Bravour gemeistert. Er braucht Menschen mit Geduld und einem ruhigen aber sicheren Umgang, die ihn altersgerecht fördern und auslasten, am liebsten mit Unterstützung einer Hundeschule, damit Leo mit gleichaltrigen Artgenossen Kontakt hat. Menschen, die die Kuschelzeiten mit ihm genießen und ihm die große Welt zeigen, die ihm Sicherheit und Vertrauen geben. Einfach rundum ein tolles Hundezuhause. Leo macht sich richtig toll in seinem Übergangszuhause. Leo ist geimpft und gechippt. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 12169 Berlin. Die Schutzgebühr für Leo beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 12169 Berlin Deutschland
1 Jahr , 7 Monate
Luise ist eine 8/2023 geborene Mischlingshündin (Welsh Hound, Griffon?) mit einer Schulterhöhe von ca. 45 cm. Luise ist einer der Hündinnen, die eingefangen, kastriert und wieder an ihren Auffangort auf die Straße zurück gebracht wurden. Tage später lief sie unserer bulgarischen Tierschützerin ohne Scheu am 16.01.25 wieder in die Arme, da konnte die Tierschützerin nicht anders, als sie in ihre eigentlich schon volle Auffangstation mit zunehmen. Aber es war ein Wink des Schicksals, denn in der Tierklinik untersucht, stellte sich eine Anaplasmose heraus, und die Behandlung mit Doxycyclin (ein Antibiotikum) wurde sofort begonnen. Luise ist mittlerweile erfolgreich therapiert und braucht keine Medikamente mehr. Luise ist eine so zutrauliche und offene Hündin, wenn noch ab und zu vorsichtig, die sehr menschenbezogen ist und von alleine auf sie zu geht und sich gerne kraulen lässt. Auch mit Artgenossen ist sie super verträglich, geht Streß und Streit aus dem Weg. Luise ist bereits im Hundeeinmaleinstraining bei ihrer tollen Pflegestelle, das zeitweilige alleine Bleiben klappt schon gut, die Stubenreinheit funktioniert in den Zeitsequenzen auch ist aber noch ausbaufähig und das an der Leine Laufen ist derzeit noch etwas stürmisch, denn Luise ist wahnsinnig gerne Draußen unterwegs. Kein Spaziergang ist ihr zu lang und diese geniest sie ungemein. Deshalb ist Luise nichts für Coachpotatos und auch kein Hund, der nur mit dem Park um die Ecke oder Bällchen schmeißen zufrieden ist. Sie braucht viel adäquate Auslastung & Kopfarbeit und Menschen, die ihr beibringen zur Ruhe zu kommen. Natürlich darf die Kuschelzeit nicht zu kurz kommen, wenn sie das denn möchte. Sie muß im neuen Zuhause die volle Aufmerksamkeit bekommen und ein Teil der Familie sein. Wo Luise dabei sein darf und immer mittendrin ist. Ein aktiver, agiler Ersthund ist klar von Vorteil. Luise, die mit ihrer mittelhohen Größe auch gerne mit ins Büro genommen werden könnte, wird sich zu einer tollen Begleitung auf 4 Pfoten entwickeln und sich zu einer Freundin für's Leben entwickeln, gaaaaaanz sicher. Luise ist geimpft, kastriert, gechipt und mit einem Snap 4-D-Test vermittelt. Sie befindet sich in einer Pflegestelle in 13589 Berlin. Die Schutzgebühr für Luise beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 13589 Berlin Deutschland
Epagneul Breton
1 Jahr , 9 Monate
Titje ist ein 6/2023 geborener Epaniol Breton (Setter) Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 54 cm. Titje konnte mit Hilfe einer tierlieben Pensionspatin aus der Perrera kurz vor seinem Tötungstermin gerettet werden. Im Juli '24 durfte Titje in seine Pflegestelle nach Berlin reisen, wo fleißig am Hundeeinmaleins, dem alleine Bleiben etc. geübt wird. Natürlich muss ihm das weiterhin noch mit Spaß, Freude, liebevoller Konsequenz und positiver Verstärkung weiter beigebracht werden. Mit der richtigen Auslastung und Förderung wird sich Titje zu einem Freund für's Leben und tollen Begleiter auf 4 Pfoten weiter entwickeln. Titje ist bereits stubenrein, geht gut an der Leine, ist ein aufgewecktes Kerlchen mit Jagdtrieb (vor allem Vögel). Titje orientiert sich sehr an seinem vertrauten Menschen und an der Ersthündin. Daher MUSS auf jedenfall ein sozialer, spielfreudiger Ersthund vorhanden, an dem sich Titje orientieren kann. Dieser kann ihn auch in den unsicheren Situation sehr helfen. Titje kann leider nicht als Einzelprinz vermittelt werden! Er ist kinderlieb und kommt liebend gerne mit ins Büro, wo er sich hinlegt und döst. Auch Autofahren ist kein Problem für ihn. Nur in der Innenstadt kann Titje nicht sein neues Zuhause wissen, der ruhige Stadtrand oder das Ländliche ist für ihn essenziel, die Stad überfordert ihn immer wieder auf's neue. Titje ist derzeit noch sehr unsicher im Kontakt ihm fremder Menschen, verteidigt denen gegenüber auch Recourcen (meist seinen Kauknochen), was aber mit dem Vertrauensaufbau und Training sehr gut zu händeln ist. Das Pflegefrauchen und ihr Mann haben keine Probleme, auch mit Titje bekannten Menschen, ist alles okay. Bei Fremden kann Titje dann auch sehr devot mit eingeklemmter Rute sein und zeigt damit deutlich, das ihm die Situation zu viel ist und seine Grenze gewahrt werden soll. Außer Kinder ab ca. 8 Jahren, die findet er klasse. Er schreckt zeitweise in der Stadt vor bewegten und auch unbewegten Objekten zurück, Titje macht zwar fantastische Fortschtitte, aber er benötigt viel Toleranz, Ruhe und Gelassenheit im Umgang mit ihm. Titje braucht hundeerfahrene Menschen, die damit umzugehen wissen und ihm damit Sicherheit geben können; die die "Arbeit" und das Training nicht scheuen. Der Rückruf in einem eingezäunten Auslauf funktioniert mit seinen Pflegeeltern sehr gut. Sein Pflegefrauchen hat mit ihm das Mantrailing begonnen, woran er sehr viel Spaß hat und viel Interesse zeigt. Wer hat viel Herz, Lust auf Training und Bewegung, einen Ersthund/-hündin und ein Hundebett auf dem Land für Titje frei?! An Menschen mit jagdlichen Ambitionen wird Titje nicht abgegeben, da er dafür schon in Spanien mißbraucht werden sollte und sich nicht eignete. Titje ist geimpft, kastriert, gechipt und bereits negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet. Er befindet sich in einer Pflegestelle in 12159 Berlin. Die Schutzgebühr für Titje beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 12159 Berlin Deutschland
Podenco Maneto
3 Jahre , 6 Monate
Moncho ist ein ca. 10/2021 geborener Podenco Maneto-Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 35 cm. Er wiegt etwa 9 kg. Anfang März '23 konnten wir Moncho mit Hilfe einer tierlieben Pensionspatin aus einer spanischen Tötungsstation herausholen und vorübergehend in einer nahegelegenen Hundepension unterbringen. Im Februar '24 konnten wir ihn endlich auf eine Pflegestelle nach Deutschland holen. Dort fühlt er sich sehr wohl. Er genießt es in einem Körbchen oder einer Decke zu schlafen. Er ist anfangs sehr schüchtern, aber wenn er aufgetaut ist, dann mag er gerne gestreichelt werden, spielt sehr gerne und sucht die Nähe. Er ist sehr neugierig. Mittlerweile ist er stubenrein und er läuft ganz gut an der Leine. Auch freut er sich, wenn das Pflegefrauchen oder Herrchen nach Hause kommt. Er lässt sich auf den Arm nehmen und Tragen. Moncho ist ein sehr lieber Junge, der sehr verträglich mit seinen Artgenossen ist. Er findet das Spielen mit Spielzeug ganz toll. Mit seinen Hundekumpels fegt er durch den Garten und das macht ihm richtig Spaß. Das Alleine bleiben wird fleißig geübt und klappt auch schon ganz gut. Er ist im Garten sehr gut abrufbar und sofort da, wenn man ihn ruft. Mittlerweile hatte Moncho ein Zuhause gefunden, was er nun wieder verlassen muss! Moncho ist ein freundliches und aufgewecktes Kerlchen. Er würde sich sehr über einen regelmäßigen Besuch in der Hundeschule freuen und gerne noch so einiges lernen, mit anderen Hundekumpels toben und Spaß haben. Leider mag er keine Katzen. Moncho braucht am Anfang ein bisschen Zeit, bis er angekommen ist und braucht viel Liebe und Geduld. Dann ist er sehr verschmust, liebt Streicheleinheiten und kuschelt sehr gerne. Moncho läuft gerne eine kurze Zeit am Fahrrad mit und genießt danach die Weiterfahrt im Fahrrad-Hänger. Im Restaurant weiß er sich auch zu benehmen und kann dort mitgenommen werden. Er sitzt da ganz artig unter dem Tisch oder in einer Ecke auf seiner Decke und wartet geduldig und entspannt, bis Frauchen und Herrchen fertig sind. Auch Autofahren kann er sehr gut. Moncho war schon an der Ostsee im Urlaub, aber ins Wasser mag er nicht gehen. Leider kann er in seiner bisherigen Familie aus persönlichen Gründen nicht bleiben, da er sich zu sehr auf sein Frauchen fixiert und auch nicht mit jemand anderem Gassie gehen mag. Er braucht ein ruhiges Umfeld mit Garten, da er sehr gerne rennt und sich danach in der Nähe seiner Familie ausruht. Moncho ist bereits kastriert, geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet worden. Er befindet sich derzeit in 31137 Hildesheim. Die Schutzgebühr für Moncho beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 31137 Hildesheim Deutschland
10 Monate
Mala, ist eine 03/24 geborene Mischlingshündin mit einer Schulterhöhe von 50 cm. und wiegt 28 kg. Mala wurde mit ihren Geschwistern Kayla und Medi in der Nähe von Danielas privatem Tierheim ausgesetzt. Mala kam mit Ihren Geschwistern in das private Tierheim und konnte im Januar auf eine Pflegestelle in Deutschland reisen. Dort lebt sie in einem gemischten Rudel in der Familie und lernt jeden Tag etwas neues dazu. Mala kennt die normalen Alltagsgeräusche, Fernseher, Staubsauger und Umweltgeräusche. Mala ist auch schon stubenrein und kann die ersten Befehle des Hundeeinmaleins umsetzen. Da Mala zurückhaltend und lieb ist versteht sie sich mit allen, nachdem sie Vertrauen aufgebaut hat. Mala braucht noch viel positive Verstärkung, die sie bei einem vorhandenen Ersthund finden würde. Auch ein tägliches Gassigehen mit einem souveränen Hund und eine gute Hundeschule helfen Mala auf dem Weg zum Traumhund. Mala ist geimpft, gechipt und kastriert. Sie befindet sich auf einem Pflegeplatz in 48653 Coesfeld. Die Schutzgebühr für Mala beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 48653 Coesfeld Deutschland
Sara ist eine ca. 01/2024 geborene Mixhündin mit einer Schulterhöhe von ca. 35 cm. und wiegt ca. 8 kg. Die kleine Sara wurde mit ihrer Freundin an einer stark befahrenen Straße entdeckt. Regelmäßig fütterte unsere Tierschützerin die beiden, wollte sie ein paar Tage später in ihre Obhut nehmen, aber konnte nur noch Sara finden. Nun soll Sara erstmal ein tolles Zuhause bekommen, wo sie für den Rest ihres Lebens behütet und geliebt leben darf. Sara ist eine Angsthündin und benötigt erfahrene Hundebesitzer mit ganz viel Liebe und Geduld. Sie ist sehr sozial Artgenossen gegenüber und es würde alles erleichtern, wenn schon ein souveräner Ersthund vorhanden wäre, an dem sich Sara orientieren kann und der ihr hilft Vertrauen zu fassen. Wo sind die liebevollen Hundebesitzer, die solch eine Aufgabe gerne übernehmen und der kleinen Sara ein tolles Zuhause schenken? Sara wird geimpft, kastriert, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vermittelt. Sie befindet sich auf einer Pflegestelle in 12349 Berlin. Die Schutzgebühr für Sara beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 12349 Berlin Deutschland
Deutscher Schäferhund-Mix
Cathya ist eine ca. 3/2020 geborene Schäferhund-Mix-Hündin mit einer Schulterhöhe von ca. 65 cm. Im März '21 wurde Cathya auf einer Autobahn entdeckt - beinahe hätte sie ein Lastwagen überfahren. Doch ein Tierfreund konnte die Hündin retten. Im Tierheim in Manzanares/Spanien ist Cathya nun sicher. Sie muss eine/n Besitzer/in gehabt haben, denn sie trug eine Halskette, als man sie einfing, jedoch hatte sie keinen Chip und niemand fragte im nahegelegenen Tierheim nach ihr. Cathya hat einen tollen Charakter, ist aktiv, aufgeweckt, liebevoll und verträgt sich sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen. Sie liebt es, mit dem Ball zu spielen und ist für jede Aktivität mit Spaß zu haben. Auch mit Kindern kommt sie in Spanien super zu recht. Leider macht das Leben im Tierheim Cathya sehr unglücklich, da sie den Zwinger nur einmal am Tag verlassen darf. Sie braucht ein richtiges Zuhause mit Menschen, die der jungen Hundedame ein erfülltes Leben bieten können, gerne an ihrer Erziehung ohne Drill arbeiten möchten und die Menschen werden dann garantiert mit einer Freundin fürs Leben belohnt. An der Leine zieht sie gerne und möchte mit vollem Krafteinsatz die Richtung bestimmen. Sie möchte auch jeden vorbei kommenden Menschen anspringend und aufbauend begrüßen, daran muß fleißig mit ihr trainiert werden. Cathya sollte ländlich wohnen, da sie mit den Reizen einer Stadt überfordert und gestreßt ist Wünschenwert wäre ein Haus, Garten und Familienanschluss ist ein Muss. Cathya wird nicht zum Objekt- oder Wachschutz abgegeben und auch nicht in Zwingerhaltung. Ende Februar '25 konnte Cathya enlich in eine Pflegestelle ziehn, dort zeigt sie sich nach anfänglicher Skepsis, sehr verschmust und absolut menschenliebend und sehr zutraulich. Cathya wird kastriert, geimpft, gechippt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vermittelt. Sie befindet sich in einer Pflegestelle in Mecklenburg. Die Schutzgebühr für Cathya beträgt 430 Euro.
7 Jahre , 3 Monate
Hektor ist ein ca. 2018 geborener Mischlingsrüde und Amuna ist eine ca. 2018 geborene Mischlingshündin. Sie haben jeweils eine Schulterhöhe von ca. 35 - 40 cm. Hektor und Amuna kamen im November 2024 ins Tierheim, da ihre Besitzer alters- und krankheitsbedingt in ihr Land zurückkehren mussten und sie nicht mitnehmen konnten. Die beiden liebenswerten Hunde verstehen die Welt nicht mehr, dass sie nun plötzlich im Tierheim unter den dort bestehenden Widrigkeiten leben müssen. Hektor und Amuna suchen ein gemeinsames Zuhause, da sie ihr ganzes Leben bereits zusammen verbracht haben und unzertrennlich sind. Sie warten sehnlichst auf ein liebevolles Zuhause und ein gemütliches warmes Hundebettchen, um in Geborgenheit und Wohlbefinden, glücklich leben zu können. Die beiden sollten recht bald ein adäquates Zuhause finden. Die freundlichen, aktiven und lieben Hunde suchen nun zu ihrem endgültigen Glück, engagierte Menschen, die viel Zeit für sie haben, sie fordern und fördern, ihnen das Hundeeinmaleins mit Ruhe und Geduld beibringen, bestenfalls verbunden mit regelmäßigen Besuchen in der Hundeschule und sie aktiv in ihren Alltag integrieren, bei denen Hektor und Amuna endlich die Zuneigung, Liebe und Fürsorge erfahren, die ihnen so sehr zu wünschen ist. Bedingt durch den Aufenthalt im Tierheim, verbunden mit mangelnder Bewegung und unkontrollierter Ernährung, sind Hektor und Amuna etwas übergewichtig. Ihre zukünftigen Menschen sollten zu ihrer Gesunderhaltung daher unbedingt darauf achten und mitwirken, dass die liebenswerten Hunde wieder zu ihrem Idealgewicht finden. Für Hektor und Amuna wird ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen gesucht, die viel Zeit für sie besitzen, sowie Lust und Freude an gemeinsamen Aktivitäten mit ihnen haben und zusammen mit ihnen die Welt entdecken, denn sie haben vermutlich bisher nicht viel kennengelernt und sind auch keine Couchpotatos. Sie gehen sehr gerne spazieren und erkunden ihre Umgebung, genießen aber auch die Ruhe zu Hause. Ein eher ländliches Zuhause und Umfeld ohne Kinder oder weiteren Kleintieren, wäre für sie wünschenswert und ideal. Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts sind sie kompatibel; mit Katzen jedoch nicht. Hektor und Amuna werden kastriert, geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vermittelt. Sie befinden sich in einem nahegelegenen Tierheim bei Barcelona/Spanien. Die Schutzgebühr für Hektor und Amuna beträgt 860,- Euro (pro Hund 430 Euro). Sie möchten Hektor und Amuna ein liebevolles Zuhause geben?
8 Monate
Rufus ist ein ca. 8/2024 geborener Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 40 - 45 cm. Rufus wurde zusammen mit weiteren Hunden von der Polizei gesichert, nachdem Anwohner, diese über die Mißstände, in der Nachbarschaft gehaltener Hunde informierten. Die Hunde wurden einfach in einem Haus zurückgelassen und sich selbst überlassen. Sie blieben Tag und Nacht allein und bellten verzweifelt, ohne aufzuhören. Ihre Schreie waren aus abgelegeneren Straßen zu hören. Sie steckten verzweifelt ihre Köpfe durch das zerbrochene Glas der Tür und versuchten, diesem Schrecken zu entkommen. Bei manchen von ihnen sind noch immer die Schnittspuren in ihren Gesichtern zu sehen. Durch das Glas konnte man das Innere des Hauses und die schrecklichen Bedingungen sehen, in denen sie inmitten von Exkrementen und Schmutz lebten. Glücklicherweise kontaktierte die Polizei, den örtlichen Tierschutz, so dass Rufus und seine Gefährten nun entsprechend versorgt werden. Rufus wartet sehnlichst auf ein liebevolles Zuhause und ein gemütliches warmes Hundebettchen, um in Geborgenheit und Wohlbefinden, glücklich leben zu können. Er sollte recht bald ein adäquates Zuhause finden. Der freundliche, aktive und liebenswerte Rüde sucht nun zu seinem endgültigen Glück, engagierte Menschen, die viel Zeit für ihn haben, ihn fordern und fördern, ihm das Hundeeinmaleins mit Ruhe und Geduld beibringen, bestenfalls verbunden mit regelmäßigen Besuchen in der Hundeschule und ihn aktiv in ihren Alltag integrieren, bei denen Rufus endlich die Zuneigung, Liebe und Fürsorge erfährt, die er bisher nicht hatte. Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts ist Rufus bestens kompatibel. Er könnte gern und gut zu weiteren sozialverträglichen souveränen Artgenossen, bestenfalls in ähnlichem Alter und ähnlicher Größe, vermittelt werden. Rufus ist altersentsprechend recht lebhaft und agil. Er spielt, rennt und tobt gern unermüdlich gemeinsam mit den anderen Hunden im Freilauf des Tierheims. Für Rufus wird ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen gesucht, die viel Zeit für ihn besitzen, sowie Lust und Freude an gemeinsamen Aktivitäten mit ihm haben und zusammen mit ihm die Welt entdecken, denn er hat vermutlich bisher noch nicht viel kennengelernt und ist auch kein Couchpotato. Ein ländliches Zuhause und Umfeld wäre für ihn wünschenswert und ideal. Rufus wird kastriert, geimpft, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vermittelt. Er befindet sich in einem Tierheim in Martos/Spanien. Die Schutzgebühr für Rufus beträgt 430 Euro. Sie möchten Rufus ein liebevolles Zuhause geben?
6 Monate
Erika ist ein ca. 9 2024 geborene Mischlingshündin, die derzeit ca. 25 cm Schulterhöhe hat und vielleicht mittelgroß werden wird. Sie hat ein Gewicht von derzeit ca. 4 Kg.. Erika ist Teil einer kleinen Hundefamilie von einem Bauernpaar, wo sie nicht gewollt sind. Nach und nach werden alle gesichert, was derzeit aufgrund des Mißtrauens aller schwierig ist, und werden dann bei unserer bulgarischen Tierschützerin in ihrer Auffangstation in Sofia/Bulgarien untergebracht und versorgt. Eine Schwester konnte mit einer Lebendfalle heute (17.02) gefangen werden, von der anderen Schwester und der Mutter keine Spur und es ist elendig kalt in Bulgarien. Erika durfte in eine private Pflegestelle bei einer älteren Dame ziehen, damit sie nicht im kalten Zwinger erfriert. Sie ist noch so jung und muß erst einmal verstehen, das sie jetzt in Sicherheit ist und sich um sie gekümmert wird; auch regelmäßige Mahlzeiten kennt die kleine Erika nicht. Erika konnte am 22.02.25 in eine Pflegstelle nach Deutschland reisen, wo ihr die Ersthunde der Pflegstelle sehr viel Sicherheit bieten und sie sich sehr an ihnen und ihrem Verhalten orientiert. An erster Stelle steht bei der noch unsicheren Maus der Vertrauensaufbau! Auch im neuen Zuhause ist das ganz wichtig, bevor mit ihr das Hundeeinmaleins, das alleine Bleiben, die Stubenreinheit oder an der Leinenführigkeit geübt wird. Sie geht bereits ihre ersten Gassierunde mit Bravour und versteht allmählich, warum man sein Geschäft doch draußen macht ;O), auch erkundet sie neugierig und mutig in Begleitung die Umwelt; vor Autos zeigt sie keine Angst, sollte ihr neues Zuhause jedoch lieber am Stadtrand wissen, nicht in der Innenstadt. Mittlerweile sucht sie auch schon mal von alleine den Kontakt zu ihren Pflegeeltern, ist aber in allem noch sehr vorsichtig und zurück haltend. Erika braucht Menschen, die mit eher unsicheren Hunden umgehen können und diese mit viel Ruhe auch händeln können. Kleinkinder sollten aufgrund der Unsicherheit nicht in ihrem neuen Zuhause vorhanden sein. Das würde sie überfordern. Wer gibt Erika ihre Chance und schenkt ihr ein geduldiges, warmes Zuhause, fördert sie und arbeitet an der Freundschaft für's Leben?! Erika wird geimpft und gechipt vermittelt. Sie befindet sich in einer Pflegestelle in 12203 Berlin.. Die Schutzgebühr für Erika beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 12203 Berlin Deutschland
Labrador-Mastin Español-Mix
4 Jahre , 10 Monate
Black ist ein 5/2020 geborener Labrador-Mastin Espaniol-Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 70 cm. Black konnte dank einer lieben Pensionspatin kurz vor seinem Tötungstermin aus einer andalusischen Tötungsstation gerettet werden. Er wird nun versorgt, gepflegt und medizinisch betreut. Am 12.10.24 durfte Black endlich in eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Der hübsche Black ist trotz seines Erlebten fröhlich, zutraulich (siehe Video), wedelt die ganze Zeit mit seiner Rute, ist sehr menschenbezogen, genießt die Zuwendung und Streicheleinheiten sehr. Black ist ein absoluter Familienhund, der auch toll mit dem 6jährigen Sohn der Pflegefamilie zurecht kommt, er braucht nur die Stimme des Jungen hören und freut sich riesig. Allerdings ist auch bei Black wichtig, das Kinder einen sozialen Umgang mit Hundeverstand haben. Auch mit Artgenossen ist er super veträglich, egal ob groß oder klein, ob Rüde oder Weibchen und genießt auch deren Anwesenheit; daher kann gerne ein sozialer Ersthund vorhanden sein. Auf seinen Namen hört Black sehr gut und der Rückruf funktioniert (siehe Video) bereits. Seine zukünftigen Menschen sollten keine Coachpotatos sein und mit ihm spannende Spaziergänge unternehmen, ihn mit Nasenarbeit und Suchspielen auslasten und auch ansonsten am gesamten Familienleben mittendrin teilhaben lassen! Er ist in seiner Pflegestelle bereits stubenrein, läuft super an der Leine aber auch ohne Leine geht es wunderbar. Er ist einfach ein wahrer Sonnenschein. Black hat sich sofort an den Tagesrythmus angepasst, liebt seine Pflegemenschen total und kuschelt wahnsinnig gerne. Auch mit Katzen hat er keinerlei Probleme. Black ist ein absoluter Traumhund, ein Jackpot mit Zusatzzahl auf vier Pfoten! Wer besitzt bestenfalls noch Haus und Garten? Das wäre das I-Tüpfelchen für Black auf der Torte ;O) und eher ein Muß, als ein Vielleicht. Black ist geimpft, kastriert, gechipt und bereits negativ auf Mittelmeererkrankungen getestet Er befindet sich in einer Pflegestelle in 31171 Nordstemmen. Die Schutzgebühr für Black beträgt 430 Euro.
Ein Freund fürs Leben e.V. Pflegestelle 31171 Nordstemmen Deutschland