shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihre neue Katze in Düsseldorf finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 58 Katzen in Düsseldorf und Umgebung auf ein neues Zuhause: 34 mit der Rasse Europäisch Kurzhaar, 13 mit der Rasse Hauskatze und 1 mit der Rasse Britisch Langhaar.

MARIO -Tausche "Leben auf der Straße" gegen liebevolles Zuhause

Europäisch Kurzhaar

9 Jahre , 5 Monate

Männlich

Notfall

Mario wurde uns von aufmerksamen Touristen gemeldet: er lebte an einer Straße in Murta Maria - einem Vorort von Olbia. Jedes Mal wenn sie ihr Hotel verließen, um Ausflüge zu unternehmen oder zum Strand zu fahren, sahen sie ihn dort hocken. Wem gehörte er? Wovon lebte er und wurde er satt? Oder war er gar nicht satt? Mit seinem rechten Auge stimmte etwas ganz und gar nicht und sein Fell schien nicht so, als wenn es frei von Parasiten war… Sie kauften Futter für ihn und bauten ihm aus einem großen Karton eine Unterschlupfmöglichkeit. Doch kaum hatten sie die ‚Hütte‘ hingestellt, kam ein Mann aus der Nachbarschaft und goss laut schimpfend Wasser über den Karton. Sie verstanden seine Worte nicht, aber als er auch noch das bereitgestellte Futter wegtrat, war ihnen klar, dass der Kater hier nicht erwünscht war. Mehr noch, sie hatten große Angst um ihn, denn was würde dieser Mann als Nächstes unternehmen, um den Kater ‚loszuwerden‘…? Sie taten das einzig Richtige und nahmen Kontakt mit uns auf. Schnell war Hilfe organisiert und gemeinsam mit unserer Kollegin brachte die Familie den Kater in eine unserer Pflegestellen. Sie nannten ihn Mario und übernahmen die Unterbringungskosten für ihn auf der Pensionspflegestelle. Er wurde dem Tierarzt vorgestellt und von den vielen Parasiten befreit, die er hatte. Sein Auge wurde behandelt und jetzt ist Mario topfit. Mittlerweile hat er auch die erste Impfung erhalten. Unsere Kollegin berichtet, dass er ein sehr verschmuster Kater ist; ein Traum also für jeden, der einen gestandenen Kater sucht, der auch zum Kuscheln kommt. Mit seiner hübschen Zeichnung fällt er bestimmt auch sofort allen ‚Tigerfans‘ auf und die sollten bitte nicht allzu lange warten und sich gern für ihn melden. Seine Retter sind nun wieder in Deutschland und hoffen ebenfalls darauf, dass er schnell ein Zuhause findet, in dem er stets willkommen ist und für immer geliebt wird. Leider können sie ihn aufgrund der Allergie eines Familienmitglieds nicht selbst adoptieren. Aber so wie es Schutzengel eben tun, werden sie seinen weiteren Weg mitverfolgen und stehen ihm mit aller für sie möglichen Unterstützung stets zur Seite. Marios neues Zuhause sollte ihm Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung bieten können, sodass der Katermann nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase viele Katzenabenteuer draußen erleben und immer wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren kann. Schön wäre auch ein sozialer und altersgemäß passender Artgenosse im neuen Zuhause. Hochwertiges Futter und regelmäßige tierärztliche Kontrollen wünschen wir uns ebenfalls für Marios zukünftiges Leben. Wer verliebt sich in den hübschen Kater? Mario ist positiv auf Katzenaids, jedoch negativ auf Leukose getestet, gechippt und kastriert. Er reist komplett geimpft. Wir vermitteln bundesweit, wenn sie bereit sind Mario auf seiner Pflegestelle in Düsseldorf zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
40476 Düsseldorf
Deutschland

GRIGIO und Pinot -Zwei Traumbuben suchen ein gemeinsames Heim!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 1 Monat

Männlich

Update vom 23.04.22: Pinot&Grigio konnten auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland ausreisen; wir berichten in Kürze mehr über die beiden Jungkater. Pinot und Grigio tauchten eines Tages wie aus dem Nichts auf der Terrasse einer Freundin unserer Kollegin auf. Da hier andere Katzen waren, die offensichtlich jeden Tag etwas zu fressen bekamen und geliebt wurden, versuchten sich Pinot und Grigio hier einzuquartieren, um an dem wohlversorgten Leben ihrer Artgenossen teilzuhaben. Sie wurden mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau dort in der Nähe ausgesetzt, denn hier war klar, dass man sie nicht unversorgt lassen würde… Die beiden- mit großer Wahrscheinlichkeit - Brüder können jedoch im bevorstehenden Winter nicht bei der Frau bleiben und so suchen wir schnellstmöglich für die beiden verschmusten und hübschen Jungkater ein liebevolles Zuhause. Gern mit Kindern ab Schulalter und jeder Menge streichelnder Hände, denn die beiden Katerchen sind zwei Traumbuben: sie sind verschmust und sehr dem Menschen zugewandt, sie sind mit den anderen Katzen der Pflegestelle sehr gut sozialverträglich. Es gibt also ‚keinen Haken’ und unsere Hoffnung ist, dass die beiden schnell ihre eigene Familie finden und noch in diesem Herbst ausreisen können. Ihr neues Zuhause sollte den beiden Katerchen nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase Freigang in einer verkehrsarmen Umgebung ermöglichen können, damit sie jeden Tag unbeschadet von ihren Katzenabenteuern in ihr eigenes Körbchen zurückkehren können. Die beiden sollten mit hochwertigem getreidefreien Futter ernährt werden und bei Bedarf auch regelmäßig vom Tierarzt angeschaut werden. Wo sind die Menschen, die für Pinot und Grigio eine lebenslange Verantwortung übernehmen? Die beiden Kater haben es so sehr verdient, ein eigenes Zuhause zu bekommen, in dem sie ein Katerleben lang willkommen sind. Wenn Sie sich auch in die Traumbuben verliebt sind, zögern Sie bitte nicht und rufen mich an. Pinot und Grigio sind negativ auf Katzenleukose und Katzenaids getestet, geimpft und altersbedingt noch nicht kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Pinot und Grigio auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
50321 Brühl
Deutschland

PINOT und Grigio- Zwei Traumbuben suchen ein gemeinsames Heim!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 1 Monat

Männlich

Update vom 23.04.22: Pinot&Grigio konnten auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland ausreisen; wir berichten in Kürze mehr über die beiden Jungkater. Pinot und Grigio tauchten eines Tages wie aus dem Nichts auf der Terrasse einer Freundin unserer Kollegin auf. Da hier andere Katzen waren, die offensichtlich jeden Tag etwas zu fressen bekamen und geliebt wurden, versuchten sich Pinot und Grigio hier einzuquartieren, um an dem wohlversorgten Leben ihrer Artgenossen teilzuhaben. Sie wurden mit großer Wahrscheinlichkeit auch genau dort in der Nähe ausgesetzt, denn hier war klar, dass man sie nicht unversorgt lassen würde… Die beiden- mit großer Wahrscheinlichkeit - Brüder können jedoch im bevorstehenden Winter nicht bei der Frau bleiben und so suchen wir schnellstmöglich für die beiden verschmusten und hübschen Jungkater ein liebevolles Zuhause. Gern mit Kindern ab Schulalter und jeder Menge streichelnder Hände, denn die beiden Katerchen sind zwei Traumbuben: sie sind verschmust und sehr dem Menschen zugewandt, sie sind mit den anderen Katzen der Pflegestelle sehr gut sozialverträglich. Es gibt also ‚keinen Haken’ und unsere Hoffnung ist, dass die beiden schnell ihre eigene Familie finden und noch in diesem Herbst ausreisen können. Ihr neues Zuhause sollte den beiden Katerchen nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase Freigang in einer verkehrsarmen Umgebung ermöglichen können, damit sie jeden Tag unbeschadet von ihren Katzenabenteuern in ihr eigenes Körbchen zurückkehren können. Die beiden sollten mit hochwertigem getreidefreien Futter ernährt werden und bei Bedarf auch regelmäßig vom Tierarzt angeschaut werden. Wo sind die Menschen, die für Pinot und Grigio eine lebenslange Verantwortung übernehmen? Die beiden Kater haben es so sehr verdient, ein eigenes Zuhause zu bekommen, in dem sie ein Katerleben lang willkommen sind. Wenn Sie sich auch in die Traumbuben verliebt sind, zögern Sie bitte nicht und rufen mich an. Pinot und Grigio sind negativ auf Katzenleukose und Katzenaids getestet, geimpft und altersbedingt noch nicht kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Pinot und Grigio auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
50321 Brühl
Deutschland

KENAI -Er war im Motorraum eines Autos eingeklemmt!

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Kenai ist seit 29.10.22 auf einer liebevollen Pflegestelle in Deutschland und hat sich dort sehr gut eingelebt. Sein Pflegefrauchen berichtet: Kenai ist ein fröhlicher lustiger Jungkater, der jetzt -nach erfolgter Kastration- auch endlich auf Entdeckungstour nach darußen gehen kann. Mit den anderen Katzen hier bei uns ist er sehr gut verträglich und auch mit unseren beiden Hunden ist er ‚best friend‘. Er kennt und spielt mit kleinen Kindern, die ihn ebenfalls mit dem nötigen Respekt behandeln. Da sein Fuß vermutlich irgendwo mal eingeklemmt war, ist die Sehne leicht überdehnt. Dadurch humpelt er beim langsamen Gehen ein wenig, was ihn aber in keinster Weise beeinträchtigt. Dies ist auch von der Tierärztin eingehend überprüft und bestätigt worden. Kenai ist mit uns Menschen (egal ob groß oder klein) super schmusig. Nach einer wilden Spielerunde sucht er einen kuscheligen Menschenschoß oder Arm, in dem er schnurrend Streicheleinheiten einfordert und eine Runde schläft. Da er noch jung und verspielt ist, braucht er unbedingt eine weitere verspielte Katze oder einen Kater im neuen Zuhause, mit der/ dem er toben kann. Was ist noch über ihn zu berichten? Er benutzt vorbildlich seine Katzentoilette und liebt Futter in allen Varianten. Beim Essen schlingt er ein wenig; wahrscheinlich hat er aufgrund der hier lebenden ‚Katzenkonkurrenz’ bei den Mahlzeiten immer das Gefühl, er könne zu kurz kommen...Wir haben ihm einen entsprechenden Napf (Schlingnapf) zur Verfügung gestellt, damit er alles besser verdauen kann, und damit klappt alles hervorragend. Kenai passt mit seinem tollen Charakter in jedes Katzenlieberhaber-Herz und jetzt ran ans Telefon, denn dieser tolle Jungkater soll auch endlich ankommen in seinem ‚Für-immer-zu Hause‘. Der kleine Kenai wurde von der Gattara entdeckt, die sich jeden Tag um die Katzen auf der Kolonie an der Via Bramante kümmert. Hier sind alle Katzen kastriert, was aber nicht ausschließt, das trotzdem im Frühjahr oder im Herbst Jungtiere auftauchen. Entweder werden die Kleinen ausgesetzt oder es tauchen unkastrierte Kätzinnen auf, die dann dort ihre Jungen bekommen. Kenai fiel der Frau, die die Kolonie betreut auf, weil er stark humpelte. Sie benachrichtigte unsere Kollegin, die sich auf den Weg machte und den kleinen Kater einsammelte, um mit ihm in die Tierklinik zu fahren. Das Röntgenbild des betroffenen linken Vorderbeins ergab, dass Kenai dort ein Trauma hat. Es wird angenommen, dass er irgendwo im Motorraum eines Autos eingeklemmt war und somit eine Verletzung an der linken Vorderpfote erlitten hat. Die derzeitige Empfehlung lautet, die Pfote zu amputieren, was wir natürlich gern schnellstmöglich durch eine Zweitmeinung in Deutschland bestätigen lassen wollen. Die große Hoffnung ist, dass durch eine entsprechende Physiotherapie das Pfötchen erhalten bleiben kann. Der kleine Kenai ist trotz dieser Einschränkung ein aufgewecktes kleines Katerchen, das springen, laufen und spielen kann und will. Wir suchen dringend einen Platz für ihn, der die notwendigen Tierarztbesuche oder gegebenenfalls Physiotherapiebesuche mit ihm wahrnehmen kann. Schön wäre ein weiteres Jungkätzchen ungefähr in seinem Alter im neuen Zuhause, damit er allen kittentypischen Unsinn gemeinsam mit einem Spielpartner ausleben kann. Auch ein katzenfreundlicher Hund im neuen Zuhause wäre sehr willkommen. Abhängig vom Ergebnis, wie es mit seinem Vorderbein weitergeht, schauen wir dann, ob er in den ungesicherten bzw. gesicherten Freigang kann. Er reist komplett geimpft und gechipt aus. Er ist negativ auf Katzenaids (FIV) und Leukose (FeLV) getestet worden. Bitte helfen Sie Kenai und holen ihn nach Deutschland, damit wir uns gemeinsam um sein Beinchen kümmern können. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Kenai kann nach Deutschland reisen. Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
47443 Moers
Deutschland

RINGO und Fiacco -Wenn der Urlaub zum Alptraum wird!

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Fiacco und Ringo sind seit einem halben Jahr zusammen auf einer liebevollen Pflegestelle in Deutschland angekommen. Obwohl sie sich dort erst kennengelernt haben, fanden sie blitzschnell Gefallen aneinander und waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Es wurde also wieder einmal bestätigt: Am Besten tobt es sich mit einem fast gleichaltrigen Raufkumpel ;-) Pflegefrauchen berichtet, dass Fiacco und Ringo zwei verschmuste und anhängliche junge Burschen sind, die für ihr Leben gern spielen. Die beiden Lackfellchenjungs sind unkompliziert und passen in jeden Haushalt. Sie würden sehr gern in ihr endgültiges Zuhause umziehen, das ihnen -nach einer ausreichenden Eingewöhungszeit- auch Freigang bieten kann. Denn sie wollen und sollen raus, um ihre Katerabenteuer an der frischen Luft und in der Sonne sowie mit weichem Gras unter den Pfötchen erleben zu können. Wir suchen für Fiacco und Ringo die Menschen, die unser schwarzes Duo auf Anhieb ins Herz schließen und ihnen ein liebevolles Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend (fernab von Gefahrenquellen wie Bahnschienen und vielbefahrenen Straßen) bieten können. Ein Zuhause, in dem unser ‚schwarzes Gold‘ ein Katzenleben lang willkommen ist und geliebt wird. Wo finden die Beiden ihr Für-immer-Zuhause? Aber woher stammen die Beiden? Fiacco stammt aus einem Nachwuchs von ca. 20 Katzen, die sich an einem verlassenen Haus im Süden der schönen Ferieninsel Sardinien niedergelassen hatten. Ein tierliebes junges Paar hatte die Katzen an dem Haus während seines Urlaubs entdeckt und konnte für den Rest des Urlaubs nicht mehr ruhig schlafen, denn sie wollten den Katzen dort auf jeden Fall nachhaltig helfen. Sie meldeten sie sich bei uns und baten um Hilfe u.a. für Fiacco, der stark unterernährt war. Auch für die anderen Katzen hatten sie durch ihre Meldung des Falles beim zuständigen Amtsveterinär gesorgt: Sie verwandelten also diesen Alptraum in eine hoffnungsvolle Zukunft für die betroffenen Katzen... Fiacco ist heute zu einem gesunden jungen und bildschönen Kater herangewachsen - ein Geschenk des Himmels, dass die Finder so konsequent gehandelt hatten. Ringo stammt aus dem Trio Paolo; seine Geschichte ist nicht minder traurig: Er und seine Schwester Gianna (bereits vermittelt) mussten mit ihren eigenen kleinen Äuglein ansehen, was an Schockierendem kaum zu überbieten ist: ihre Katzenmama wurde nicht weit von ihnen entfernt überfahren und sie wurden unfreiwillig Zeugen dieses schrecklichen Unfalls. Zeugen waren ebenfalls ein Mann und seine Frau, die in der Nähe Urlaub machten und in einem kleinen Restaurant an dieser Straße zu Abend aßen...Es war einfach nur schrecklich und der Schock saß tief. Aber die Leute handelten sofort und taten das einzig Richtige: sie informierten unsere Kollegin, denn sonst hätte wohl niemand bemerkt, dass auf der kleinen Baustelle neben dem Restaurant die Kitten dieser Katzenmutter vor Hunger und Angst schrien und jetzt auf sich allein gestellt waren. Fiacco und Ringo sind komplett geimpft und gechippt sowie auf Katzenaids und Leukose getestet. Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Fiacco und Ringo auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
47443 Moers
Deutschland

Ein kuscheliges Plätzchen, Aufmerksamkeit und Liebe braucht eine Katze für ein glückliches Leben. Deshalb sollte keine Samtpfote allzu viel Zeit im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., setzt sich für eine schnelle Vermittlung in ein neues Zuhause ein. Hier finden Mensch und Tier einfach und unkompliziert zueinander. shelta gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, eine Katze aus seriöser Vermittlung zu adoptieren.

Deshalb: Kaufen Sie keine Katze. Schenken Sie stattdessen einer Samtpfote aus dem Tierheim Ihr Herz. Sie wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: "Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen."

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!