shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 3
Weiter zur Seite

MELODY – Die Fürsorgliche

Europäisch Kurzhaar

3 Monate

Weiblich

Was ist mir passiert? Am Ostermontag wurde unsere Katzenstation mit einem traurigen „Ostergeschenk“ überrascht: Als Celine wie jeden Morgen die Tiere auf der Katzen- und Welpenstation versorgte, hörte sie plötzlich ein leises Wimmern. Auch ein aufmerksamer Jagdhund auf der Welpenstation bemerkte das Geräusch und schlug sofort an – ein wahrer Helfer auf vier Pfoten. Celine folgte dem leisen Laut und entdeckte im Gras fünf winzig kleine Katzenbabys – hilflos, mutterlos, einfach ausgesetzt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: Die fünf wurden umgehend in eine erfahrene Pflegestelle gebracht, wo sie liebevoll mit der Flasche großgezogen wurden. Tag und Nacht wurde sich um sie gekümmert – und tatsächlich, alle fünf überlebten und entwickelten sich prächtig. Sobald sie keine Milch mehr benötigten und selbstständig fressen konnten, zogen sie zurück auf unsere Katzenstation – an den Ort, an dem ihre Geschichte begann. Jetzt sind sie bereit für das große Abenteuer: ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ganz viel Liebe schenken möchten. Wo bin ich? Melody befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt sie sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Melody ist ein besonders soziales und fürsorgliches Kitten. Im Umgang mit ihren Geschwistern zeigt sie sich oft wie eine kleine große Schwester – geduldig, freundlich und rücksichtsvoll. Beim Fressen lässt sie den anderen gerne den Vortritt und wartet geduldig, bis alle satt sind, bevor sie sich ganz in Ruhe um die Reste kümmert. Ihr sanftes Wesen macht sie zu einer echten Herzenskatze – ob gegenüber anderen Kitten oder Menschen, Melody begegnet allen mit freundlicher Zurückhaltung und liebenswürdiger Neugier. Optisch ist sie ein echtes Unikat: Melody ist eine wunderschöne Schildpatt-Katze – und wie bei fast allen Schildpatt-Katzen ist auch sie weiblich. Ihre einzigartige Fellzeichnung ist das Ergebnis zufälliger Farbverteilung roter und schwarzer Haare – keine Schildpatt-Katze gleicht der anderen. So trägt auch Melody ein ganz individuelles, unverwechselbares Muster, das sie noch besonderer macht. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen, Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Melody nicht in Einzelhaltung vermittelt. Sie sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder sie bringt einfach einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Melody ist gechippt, gegen Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Sobald sie alt genug ist, wird sie gegen Tollwut geimpft. Vor ihrer Ausreise erhält sie außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du Melody ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Melody kann ab August nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

PINOTGRIGIO – Der Ruhige

Kartäuser-Mix

3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Am Ostermontag wurde unsere Katzenstation mit einem traurigen „Ostergeschenk“ überrascht: Als Celine wie jeden Morgen die Tiere auf der Katzen- und Welpenstation versorgte, hörte sie plötzlich ein leises Wimmern. Auch ein aufmerksamer Jagdhund auf der Welpenstation bemerkte das Geräusch und schlug sofort an – ein wahrer Helfer auf vier Pfoten. Celine folgte dem leisen Laut und entdeckte im Gras fünf winzig kleine Katzenbabys – hilflos, mutterlos, einfach ausgesetzt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: Die fünf wurden umgehend in eine erfahrene Pflegestelle gebracht, wo sie liebevoll mit der Flasche großgezogen wurden. Tag und Nacht wurde sich um sie gekümmert – und tatsächlich, alle fünf überlebten und entwickelten sich prächtig. Sobald sie keine Milch mehr benötigten und selbstständig fressen konnten, zogen sie zurück auf unsere Katzenstation – an den Ort, an dem ihre Geschichte begann. Jetzt sind sie bereit für das große Abenteuer: ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ganz viel Liebe schenken möchten. Wo bin ich? Pinot Grigio befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt er sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Pinot Grigio ist der Größte der Gruppe – ein sanfter Riese unter den Kitten. Im Vergleich zu seinen Brüdern ist er ruhiger, gelassener und wirkt manchmal fast ein wenig in sich gekehrt. Dabei ist er keineswegs langweilig: Er spielt gerne und ausdauernd, liebt es aber besonders, sich selbst zu beschäftigen und dabei ganz in seiner kleinen Welt zu versinken. Besonders oft sucht er die Nähe zu seinem Bruder (hellgrau) – zwischen den beiden scheint eine besondere Verbindung zu bestehen. Mit seinem eleganten Auftreten und seinem wunderschönen grauen Fell hat Pinot Grigio eine fast erhabene Ausstrahlung – als wüsste er ganz genau, wie besonders er ist. Seine Farbe erinnert an die einer Kartäuserkatze, wahrscheinlich steckt etwas dieser edlen Rasse in ihm. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Pinot Grigio nicht in Einzelhaltung vermittelt. Er sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder er bringt einfache einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Pinot Grigio ist gechippt, gegen Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Sobald er alt genug ist, wird er gegen Tollwut geimpft. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du dem ruhigen Pinot Grigio ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pinot Grigio kann ab August nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

CAPPUCCINO – Der Wilde

Bengal Cat-Mix

3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Am Ostermontag wurde unsere Katzenstation mit einem traurigen „Ostergeschenk“ überrascht: Als Celine wie jeden Morgen die Tiere auf der Katzen- und Welpenstation versorgte, hörte sie plötzlich ein leises Wimmern. Auch ein aufmerksamer Jagdhund auf der Welpenstation bemerkte das Geräusch und schlug sofort an – ein wahrer Helfer auf vier Pfoten. Celine folgte dem leisen Laut und entdeckte im Gras fünf winzig kleine Katzenbabys – hilflos, mutterlos, einfach ausgesetzt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: Die fünf wurden umgehend in eine erfahrene Pflegestelle gebracht, wo sie liebevoll mit der Flasche großgezogen wurden. Tag und Nacht wurde sich um sie gekümmert – und tatsächlich, alle fünf überlebten und entwickelten sich prächtig. Sobald sie keine Milch mehr benötigten und selbstständig fressen konnten, zogen sie zurück auf unsere Katzenstation – an den Ort, an dem ihre Geschichte begann. Jetzt sind sie bereit für das große Abenteuer: ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ganz viel Liebe schenken möchten. Wo bin ich? Cappuccino befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt er sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Cappuccino ist ein mutiger, neugieriger und ziemlich verfressener kleiner Kater. Beim Spielen mit seinen Geschwistern zeigt er sich oft besonders wild und unerschrocken – dabei blitzt regelmäßig seine freche Seite durch. Kein Wunder also, dass er auf der Katzenstation liebevoll „unser kleines Wildschwein“ genannt wird. Diesen Spitznamen verdankt er nicht nur seinem temperamentvollen Wesen, sondern auch seiner besonderen Fellzeichnung und Farbe, die ihn ein wenig wie ein kleines Wildtier wirken lassen. Sein auffälliges Muster und sein lebhafter Charakter lassen vermuten, dass irgendwo in seiner Ahnentafel ein Bengale mitgemischt hat. Cappuccino ist aktiv, verspielt und immer auf Entdeckungstour – ein kleiner Wirbelwind mit ganz großem Charme. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Cappuccino nicht in Einzelhaltung vermittelt. Er sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder er bringt einfache einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Cappuccino ist gechippt und gegen Tollwut, Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du Cappuccino ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cappuccino kann ab August nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

MIRA - Die Mutige

Norwegische Waldkatze

3 Monate

Weiblich

Was ist mir passiert? Am Ostermontag wurde unsere Katzenstation mit einem traurigen „Ostergeschenk“ überrascht: Als Celine wie jeden Morgen die Tiere auf der Katzen- und Welpenstation versorgte, hörte sie plötzlich ein leises Wimmern. Auch ein aufmerksamer Jagdhund auf der Welpenstation bemerkte das Geräusch und schlug sofort an – ein wahrer Helfer auf vier Pfoten. Celine folgte dem leisen Laut und entdeckte im Gras fünf winzig kleine Katzenbabys – hilflos, mutterlos, einfach ausgesetzt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: Die fünf wurden umgehend in eine erfahrene Pflegestelle gebracht, wo sie liebevoll mit der Flasche großgezogen wurden. Tag und Nacht wurde sich um sie gekümmert – und tatsächlich, alle fünf überlebten und entwickelten sich prächtig. Sobald sie keine Milch mehr benötigten und selbstständig fressen konnten, zogen sie zurück auf unsere Katzenstation – an den Ort, an dem ihre Geschichte begann. Jetzt sind sie bereit für das große Abenteuer: ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ganz viel Liebe schenken möchten. Wo bin ich? Mira befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt sie sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Mira ist eine wahre Frohnatur: fröhlich, lebhaft und immer mittendrin. Obwohl sie aktuell immer wieder mit leicht verklebten Äuglein zu kämpfen hat, lässt sie sich davon kein bisschen ausbremsen. Unerschrocken tobt sie mit ihren Brüdern durchs Gehege und zeigt dabei ganz klar, dass sie sich nicht unterbuttern lässt. Sie liebt das Spielen, Entdecken und ist dabei stets voller Energie und Lebensfreude – ein kleines Powerpaket mit ansteckend guter Laune. Ihr hübsches, etwas längeres Fell, die großen Öhrchen und ihr wacher Blick erinnern stark an eine Norwegische Waldkatze. In Verbindung mit ihrem aufgeweckten Wesen entsteht ein ganz besonderer Charme, dem man kaum widerstehen kann. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen, Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Mira nicht in Einzelhaltung vermittelt. Sie sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder sie bringt einfach einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Mira ist gechippt, gegen Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Sobald sie alt genug ist, wird sie gegen Tollwut geimpft. Vor ihrer Ausreise erhält sie außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du Mira ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mira kann ab August nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

CHARLIE - Der Draufgänger

Norwegische Waldkatze-Mix

3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Charlie stammt aus einem der vielen Touristennotrufen aus diesem Jahr. Er hielt sich in der Nähe eines Einkaufsladens auf, der zum Revier einer größeren Katzenkolonie gehört. Die Touristen fanden ihn ganz alleine in einem Karton zwischen den ganzen ausgewachsenen Katzen. Nach Rücksprache mit uns haben sie ihn für ein paar Tage in ihre Obhut genommen und ihn gepflegt, bis sie ihn auf unsere Katzenstation gebracht haben. Dort hat er die erste Zeit in Quarantäne verbracht und ist anschließend mit den anderen Katzen auf der Katzenstation vergesellschaftet worden. Wo bin ich? Charlie befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt er sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Charlie ist von den sechs Kitten der frechste und aktivste Kerl. Dies hat er seinem Pflegefrauchen auch während der Quarantäne schon gezeigt – ein wahrer Draufgänger. Sobald sich ein Mensch der Katzenstation nähert, ist er direkt der erste, der einem entgegenklettert. Er ist ein kleiner mutiger, neugieriger und wilder Kerl, der zu jeder Art von Spielen bereit ist. Trotz seines lebhaften Temperaments liebt Charlie die Nähe zum Menschen. Er genießt jede Streicheleinheit und bedankt sich mit kräftigem Schnurren – ein kleiner Schmuser durch und durch, wenn er zur Ruhe kommt. Sein hübsches, etwas längeres Fell und die auffälligen großen Öhrchen erinnern, in Kombination mit seinem wachen Blick und seinem lebendigen Wesen, an eine Norwegische Waldkatze. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Charlie nicht in Einzelhaltung vermittelt. Er sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder er bringt einfache einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Charlie ist gechippt, gegen Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Sobald er alt genug ist, wird er gegen Tollwut geimpft. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du dem kleinen Draufgänger Charlie ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Charlie kann ab August nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

SILVER – Der Anhängliche

Europäisch Kurzhaar

3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Am Ostermontag wurde unsere Katzenstation mit einem traurigen „Ostergeschenk“ überrascht: Als Celine wie jeden Morgen die Tiere auf der Katzen- und Welpenstation versorgte, hörte sie plötzlich ein leises Wimmern. Auch ein aufmerksamer Jagdhund auf der Welpenstation bemerkte das Geräusch und schlug sofort an – ein wahrer Helfer auf vier Pfoten. Celine folgte dem leisen Laut und entdeckte im Gras fünf winzig kleine Katzenbabys – hilflos, mutterlos, einfach ausgesetzt. Ohne Hilfe hätten sie keine Überlebenschance gehabt. Doch das Schicksal meinte es gut mit ihnen: Die fünf wurden umgehend in eine erfahrene Pflegestelle gebracht, wo sie liebevoll mit der Flasche großgezogen wurden. Tag und Nacht wurde sich um sie gekümmert – und tatsächlich, alle fünf überlebten und entwickelten sich prächtig. Sobald sie keine Milch mehr benötigten und selbstständig fressen konnten, zogen sie zurück auf unsere Katzenstation – an den Ort, an dem ihre Geschichte begann. Jetzt sind sie bereit für das große Abenteuer: ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihnen Sicherheit, Geborgenheit und ganz viel Liebe schenken möchten. Wo bin ich? Silver befindet sich aktuell auf unserer Katzenstation auf Sardinien. Dort teilt er sich ein Freigehege mit fünf weiteren Kitten. Auf der Katzenstation werden die Kitten großgezogen, medizinisch versorgt und auf ein Leben in einer Familie vorbereitet, bis sie alt genug sind, in ihr neues Zuhause zu ziehen. Sie wachsen in einem kleinen Rudel auf und sind somit sozialisiert und werden auch an den Menschen gewöhnt. Wie bin ich? Silver ist der ruhigste und zurückhaltendste der sechs Kitten. Während seine Geschwister wild durch die Gegend tollen, beobachtet er das Geschehen oft lieber aus der sicheren Entfernung – oder gönnt sich ein ausgiebiges Nickerchen. Vielleicht liegt seine Zurückhaltung auch an seinem derzeit noch etwas sensiblen Gesundheitszustand: Er kämpft immer wieder mit leichtem Schnupfen und verklebten Äuglein. Trotzdem ist Silver ein wahres Kuschelpaket. Er ist ausgesprochen anhänglich, sucht gerne die Nähe zum Menschen und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Auch mit seinen Geschwistern ist er sanft und liebevoll – besonders eng scheint seine Bindung zu seinem Bruder Pinot Grigio. Optisch besticht der kleine Kater mit seinem wunderschönen grau-getigerten Fell. Ob er später kurz- oder mittellanges Fell haben wird, lässt sich mit seinem weichen Kittenpelz noch nicht genau sagen – sicher ist nur: Er wird eine echte Schönheit. Was suche ich? Unsere Kitten sollen nach einer ausreichenden Eingewöhnung und der Kastration die Möglichkeit bekommen, Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und Bäume hochzuklettern. Deshalb suchen wir ein Zuhause, dass sich fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen befindet, damit die Mäuse immer unbeschadet zurückkehren. Da der Kontakt zu Artgenossen für soziale Katzen sehr wichtig ist, wird Silver nicht in Einzelhaltung vermittelt. Er sucht also ein Zuhause, in dem sich bereits ein ungefähr gleichaltriges Kitten befindet – oder er bringt einfach einen Freund oder eine Freundin aus der Katzenstation mit. Alleine wäre das Leben ja auch viel zu langweilig. Silver ist gechippt, gegen Katzenschnupfen / Katzenseuche geimpft und negativ auf Leukose und Katzenaids getestet. Sobald er alt genug ist, wird er gegen Tollwut geimpft. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du Silver ein Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Silver kann ab August nach Deutschland ausreisen. Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com

Italien

FLOCKE - Die kleine Entdeckerin auf der Suche nach Freundschaft

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 1 Monat

Weiblich

Was ist mir passiert? Diese wunderschöne weiße Katzendame stammt aus dem Ort Budoni auf Sardinien, wo sie im Rahmen einer großen Kastrationsaktion entdeckt wurde. Durch die intensive Sonneneinstrahlung vor Ort zeigen sich bei Flocke bereits erste Anzeichen von UV-bedingten Hautschäden an den Ohren und an der Nase – leider keine Seltenheit bei weißen Katzen. Um ihr ein gesundes, sicheres Leben zu ermöglichen, wurde beschlossen, Flocke in die Vermittlung aufzunehmen. Mitte Mai konnte sie nach Deutschland auf unsere Katzenstation bei DogsFit4Future umziehen. Wo bin ich? Flocke lebt auf unserer Katzenstation von DogsFit4Future in Salzkotten. Die Katzenstation besteht aus einer großen und katzengerecht eingerichteten Wohnung, die die Katzen gemeinsam mit ihrem Pflegefrauchen bewohnen. Neben Flocke leben dort aktuell drei weitere etwa einjährige Katzen, die auf der Suche nach ihrem Zuhause sind. Auf der Katzenstation lernen die Katzen alles Wichtige für das Leben in einer Familie. Sie werden mit anderen Katzen sozialisiert und die Hundeverträglichkeit wird geprüft und trainiert. Wie bin ich? Flocke ist eine selbstbewusste und äußerst verspielte Katzendame. Schon in der ersten Nacht auf der Katzenstation hat sie neugierig die neuen Spielmöglichkeiten erkundet – von der langen Reise oder der fremden Umgebung ließ sie sich dabei nicht im Geringsten beeindrucken. Und genauso unerschrocken ging es in den nächsten Tagen weiter. Bei der Zusammenführung mit dem bereits vorhandenen Katzenpärchen Simba und Bijoux zeigte sich Flocke souverän: Nach dem ersten Kennenlernen am Gitter spazierte sie selbstbewusst durch alle Räume und ließ sich auch vom anfänglichen Fauchen seitens Simba nicht beeindrucken. Wenn ihr etwas nicht passt, weiß sie ihre Grenzen klar, aber freundlich zu kommunizieren. Mittlerweile sind die drei zu einer echten Mädels-WG zusammengewachsen. Flocke ist nicht nur im Umgang mit Artgenossen sehr sozial, sondern auch gegenüber Menschen aufgeschlossen und freundlich. Sie liebt es zu schmusen – sowohl mit anderen Katzen als auch mit ihren menschlichen Bezugspersonen. Ihre größte Leidenschaft ist jedoch das Spielen: Mit ihrer Energie und Ausdauer kann sie sich stundenlang damit beschäftigen. Auch beim ersten Tierarztbesuch hat sich Flocke von ihrer besten Seite gezeigt: ruhig, brav und sehr geduldig hat sie alle Untersuchungen mitgemacht. Die zuvor beobachteten Hautveränderungen haben sich deutlich gebessert – derzeit besteht kein Behandlungsbedarf. Allerdings hat sie ein tränendes Auge, dessen Ursache noch nicht abschließend geklärt ist. Zurzeit wird es mit einer Salbe behandelt. Darüber hinaus ist sie stubenrein, sehr sauber und insgesamt unkompliziert im Alltag. Flocke ist eine entspannte, lebensfrohe Katze mit einem offenen Wesen und großer Neugier – eine ideale Begleiterin für ein liebevolles Zuhause mit Spiel, Spaß und Zuneigung. Was suche ich? Flocke sucht ein liebevolles Zuhause, in dem sie ihr verspieltes, verschmustes Wesen zeigen darf. Ein Zuhause mit Freigang, damit sie die Welt entdecken kann. Ein Leben als reine Wohnungskatze wäre für Flocke auf Dauer nicht artgerecht. Flocke ist eine weiße Katze – und weiße Katzen sind besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Ihre Haut an Ohren und Nase ist extrem anfällig für Sonnenbrand, was langfristig zu Plattenepithelkarzinomen (Ohrenkrebs) führen kann. Um sie zu schützen, wünschen wir uns für Flocke ein Zuhause mit Freigang, wo sie genügend schattige Rückzugsorte und ausreichend Schutzmöglichkeiten hat. Direkte und lange Sonnenexposition sollte auf jeden Fall vermieden werden, weshalb sie ganz dringend von Sardinien nach Deutschland reisen musste. Außerdem muss Flocke vor ihren Freigängen an Sonnentagen an den empfindlichen Stellen mit Sonnencreme eingeschmiert werden. Flocke wünscht sich in ihrem neuen Zuhause unbedingt weitere soziale, etwa gleichaltrige Artgenossen zum Spielen und Kuscheln – im Kontakt mit anderen Katzen blüht sie richtig auf. Auch Kinder könnten gut zu Flocke passen, ebenso wie ein freundlicher, katzenverträglicher Hund. Flocke braucht Menschen, die ihre Sensibilität respektieren und ihr ein Leben voller Geborgenheit und Abenteuer schenken möchten. Flocke wartet darauf, ihr Herz zu verschenken – vielleicht an genau dich. Wenn du ihr die sichere Zukunft bieten möchtest, die sie verdient, melde dich bei uns! Flocke ist gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut geimpft. Sie ist negativ auf Katzenaids und Leukose getestet, vor der Ausreise wurde sie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen und kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Flocke auf der Katzenstation zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. (0152) 04 22 72 19 lilli.kohnen@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
33154 Salzkotten
Deutschland

WILLY - Kuschelprofi sucht neue Katerfreunde fürs Leben

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Ich streunte ganz allein durch die Straßen von Monte Petrosu, hungrig, erschöpft und auf der Suche nach etwas Wärme – nach einem Funken Hoffnung. Ich miaute so laut ich konnte. Und tatsächlich: Ich wurde gehört. Eine liebe Frau drehte sich um, entdeckte mich, fütterte mich und schenkte mir die ersten zärtlichen Streicheleinheiten meines Lebens. Ich schnurrte sofort – denn das hatte ich mir so sehr gewünscht: gesehen, gehört und berührt zu werden. Von da an kam ich jeden Tag. Ich wartete geduldig, folgte meiner Retterin bis zum Haus – und war jedes Mal traurig, wenn ich draußen bleiben musste. Doch dann wurde ich kastriert und ich durfte endlich hinein. Sicherheit, Liebe und Geborgenheit – aber eben doch nur ein Zuhause auf Zeit. Mein Name wurde „Willy“ – benannt nach einem besonderen Menschen, der auf Sardinien viele Tiere gerettet hat. Das ehrt mich. Wo bin ich? Aktuell lebe ich auf der Katzenstation von DogsFit4Future in Salzkotten. Die Katzenstation besteht aus einer großen und katzengerecht eingerichteten Wohnung, die wir Katzen gemeinsam mit unserem Pflegefrauchen bewohnen. Neben mir leben hier aktuell drei weitere etwa einjährige Katzen, die auf der Suche nach ihrem Zuhause sind. Auf der Katzenstation lernen wir alles Wichtige für das Leben in einer Familie. Wie werden mit anderen Katzen sozialisiert und die Hundeverträglichkeit wird geprüft und trainiert. Wie bin ich? Ich bin ein liebevoller, verschmuster junger Kater mit einem riesigen Herzen. Ich liebe es, mit Menschen auf dem Schoß zu kuscheln. Dies musste ich auch an meinem ersten Tag schon unter Beweis stellen. Nach der anstrengenden Reise nach Deutschland habe ich es mir direkt auf den Schoß meines Pflegefrauchens bequem gemacht und von dort aus den anderen Katzen bei ihrem Treiben zugesehen. Mit den anderen Katzen auf der Katzenstation komme ich gut zurecht, allerdings fühle ich mich in der Gegenwart von dem Kater der Katzenstation viel wohler und halte mich mehr in seiner Nähe auf. Zum Erstaunen meines Pflegefrauchens kommt er mit meiner Anwesenheit gut zurecht, obwohl ich ihn ab und zu etwas nerve. Ich bin also ein wahrer Katerflüsterer. Außerdem bin ich aufgeweckt und neugierig und möchte stets dabei sein: Ob Spielrunde, Futterausgabe oder Besuch – mit meiner klaren, hübschen Stimme mache ich alle um mich herum lautstark auf meine Anwesenheit und mein Wohlbefinden aufmerksam. Auch Hunden begegne ich offen: Auf Sardinien habe ich kurz mit zwei Hunden zusammengelebt. Wenn sie mir zu nahekamen, habe ich souverän meine Grenzen gezeigt, grundsätzlich komme ich aber gut mit ihnen zurecht. Was suche ich? Ich suche ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die mir ihre Zeit, ihr Herz und ihre Nähe schenken. Ich möchte dazugehören. Ich möchte Teil eures Alltags sein, auf dem Sofa liegen, schnurren, vielleicht auch mal erzählen, was ich den Tag über erlebt habe. Aber auf jeden Fall will ich ganz viel kuscheln. Für mich sind Artgenossen sehr wichtig. Am liebsten möchte ich mir mein zukünftiges Zuhause mit einem oder mehreren anderen Katern teilen, die ebenso sozial sind wie ich. Hunde, die mich respektieren, dürfen gerne mit im Haus leben. Wenn du glaubst, dass ich dein Leben bereichern könnte, dann lass uns doch bitte bald kennenlernen. Ich bin bereit – für mein ganz eigenes Happy End. Willy ist gegen Katzenschnupfen, ~seuche und Tollwut geimpft. Er ist negativ auf Katzenaids und Leukose getestet, vor der Ausreise wurde er mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen und kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Willy auf der Katzenstation zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. (0152) 04 22 72 19 lilli.kohnen@streunerherzen.com Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
33154 Salzkotten
Deutschland

CIPOLLINO – Der Kater, der nach Herzen angelt

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 6 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Cipollino wurde Mitte Februar allein auf den Straßen Olbias gefunden – krank, ausgemergelt und kaum mehr als ein kleines Knochengerüst. In der L.I.D.A., unserem Kooperationstierheim auf Sardinien, wurde er aufgenommen, liebevoll versorgt und langsam wieder aufgepäppelt. Inzwischen hat er sich körperlich gut erholt. Wo bin ich? Aktuell lebt Cipollino alleine in einem kleinen Käfig in der L.I.D.A. In der Unterkunft stapeln sich Käfige dicht an dicht, nur ein kleines Fenster lässt etwas Tageslicht hinein. Die Tierpfleger geben ihr Bestes, doch für individuelle Zuwendung fehlt bei der Vielzahl an Tieren oft einfach die Zeit. Umso mehr sehnt sich Cipollino nach Nähe, Freiheit – und einem Menschen, der ihm Zuwendung schenkt. Wie bin ich? Als wir Cipollino im April kennengelernt haben, war sofort klar: Dieser kleine Kerl wünscht sich nichts sehnlicher als Aufmerksamkeit. Neugierig und sanft hat er durch das Gitter nach unseren Jacken geangelt, um sich bemerkbar zu machen – und sobald wir ihm ein paar Minuten schenkten, hat er angefangen zu schnurren, zu treteln und jede Streicheleinheit aufgesogen. Beim Herausnehmen aus dem Käfig war er ausgesprochen lieb und zutraulich. Cipollino ist ein echter Schmusekater, der jede Zuwendung dankbar annimmt. Da er derzeit allein lebt, können wir zu seiner Verträglichkeit mit anderen Tieren noch nichts Sicheres sagen – aber seine aufgeschlossene und liebevolle Art lässt vermuten, dass er sich sowohl mit Artgenossen als auch mit Hunden und Kindern gut verstehen könnte. Was suche ich? Cipollino wünscht sich ein Zuhause, in dem er endlich wieder frei die Welt entdecken darf – fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen. Er soll seine Streifzüge genießen und immer sicher zurückkehren können. Da er nicht als Einzelkatze leben soll, wünschen wir uns für ihn ein Zuhause mit bereits vorhandener, freundlicher Katzengesellschaft – oder er bringt einen passenden Katzenfreund direkt mit. Denn für ein erfülltes Katzenleben sind Artgenossen unverzichtbar. Cipollino ist gechippt und gegen Tollwut, Katzenseuche / ~schnupfen und geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du diesem neugierigen, freundlichen Kater ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freue ich mich über deinen Anruf oder eine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cipollino kann nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. (0152) 04 22 72 19 lilli.kohnen@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

BIANCHINAJUVENTINA - Neugieriger Sonnenschein auf vier Pfoten

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 6 Monate

Weiblich

Handicap

Was ist mir passiert? Anfang März wurde Bianchina Juventina von einem Auto erfasst und anschließend in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Dort wurde sie medizinisch versorgt und liebevoll aufgepäppelt. Seitdem erholt sie sich Schritt für Schritt von ihren Verletzungen. Wo bin ich? Momentan lebt Bianchina allein in einem kleinen Käfig in einer Hütte der L.I.D.A., in der sich Käfige dicht an dicht stapeln. Tageslicht dringt nur durch ein kleines Fenster hinein. Für persönliche Zuwendung bleibt dem überlasteten Team kaum Zeit – zu viele Tiere brauchen gleichzeitig Hilfe. Wie bin ich? Bianchina ist eine zierliche, junge Katzendame mit einem ausgeprägten Entdeckergeist. Als wir sie im April besucht haben, war sie sofort aufmerksam und neugierig – sowohl gegenüber uns Menschen als auch gegenüber dem Hund in der Transportbox, der mit im Raum war. Sie genoss jede Streicheleinheit und zeigte ihre ganze Vertrauensbereitschaft, indem sie sich entspannt hinlegte und sogar ihr kleines Bäuchlein zum Streicheln anbot. Durch den Unfall ist sie aktuell noch etwas wackelig auf den Beinen und bewegt sich stellenweise unkoordiniert. Der Tierarzt ist aber sehr zuversichtlich, dass sie sich vollständig erholen wird – ganz ohne Operation. Was suche ich? Bianchina wünscht sich ein Zuhause, in dem sie – sobald sie wieder ganz fit ist – das Leben in vollen Zügen genießen kann. Schmetterlingen hinterherjagen, auf Mäuerchen balancieren, sich in der Sonne räkeln – all das soll Teil ihres neuen Alltags sein. Daher sollte ihr neues Zuhause in einer ruhigen, verkehrsarmen Umgebung liegen – fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen. Als junge, verspielte und soziale Katze braucht sie unbedingt Artgenossen zum Spielen, Kuscheln und gemeinsamen Erkunden. Ideal wäre ein Zuhause, in dem bereits eine freundliche, etwa gleichaltrige Katze lebt – oder in das sie gemeinsam mit einer Katzenfreundin einziehen darf. Bianchina Juventina ist gechippt und gegen Tollwut, Katzenseuche / ~schnupfen und geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor ihrer Ausreise erhält sie außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du dieser neugierigen, zarten Abenteurerin ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Bianchina kann nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. (0152) 04 22 72 19 lilli.kohnen@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

PIRIPICCHIO - Ein tapferer Panther auf dem Weg der Besserung!

Europäisch Kurzhaar

5 Jahre , 6 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Piripicchio lebte einst bei einer Dame, die sich leider nicht um ihn kümmern konnte. Er litt unter großen Schmerzen, da ein Großteil seiner Zähne entzündet war – eine Qual, die ihm das Fressen und die Fellpflege kaum noch möglich machten. Zum Glück wurde er in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht, wo seine Zähne nun erfolgreich saniert wurden. Dank des Einsatzes unserer sardischen Kollegen ist Piripicchio nun auf dem Weg der Besserung. Wo bin ich? Piripicchio lebt in einem der kleinen Käfige unseres Partnertierheims, der L.I.D.A. Olbia. Wie bin ich? Trotz seiner Schmerzen war Piripicchio während unseres Besuches vor Ort ein äußerst verschmuster und menschenbezogener Kater. Er taute schnell auf, genoss die Streicheleinheiten und zeigte sich sehr anhänglich. Ob er mit anderen Katzen oder katzenfreundlichen Hunden zurechtkommt, ist noch nicht bekannt, da er momentan alleine in seinem Käfig sitzt. Es ist jedoch gut vorstellbar. Was suche ich? Für Piripicchio suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem er nach einer Eingewöhnungszeit wieder Freigang genießen kann. Sein zukünftiges Zuhause sollte in einer ruhigen Gegend liegen, fern von stark befahrenen Straßen, damit er sicher unterwegs sein kann. Eine Vergesellschaftung mit anderen Katzen oder katzenfreundlichen Hunden ist denkbar und wäre vermutlich eine Bereicherung für ihn. Piripicchio ist bereits gechippt, kastriert, gegen Katzenseuche / ~schnupfen und Tollwut geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und wird vor Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wenn du dich für den verschmusten Panther interessierst, freue ich mich auf deinen Anruf oder deine E-Mail. Wir vermitteln bundesweit, und die Koffer sind bereits gepackt – Piripicchio kann nach Deutschland ausreisen. Er freut sich auf ein neues Zuhause, in dem er wieder unbeschwert leben darf. Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Bernadette Brandt Tel. (02202) 96 28 29 2 bernadette.brandt@streunerherzen.com

Italien

BILLIE - Bildschöne, hundefreundliche Katzenprinzessin sucht Menschen zum Kuscheln!

Maine Coon-Mix

2 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Was ist mir passiert? Billie wurde gemeinsam mit ihrer Mutter Pina und ihren Geschwistern Leno, Benjamin und Nessim von Touristen in einer Hotelanlage auf Sardinien entdeckt. Da es der kleinen Familie sehr schlecht ging, nahmen unsere sardischen Kollegen sie in ihre Obhut. Zu diesem Zeitpunkt waren die vier Kitten erst einige Tage alt. Leider zeigte sich zunächst kein Interesse an der kleinen Familie, und sie mussten lange warten, bis sie nach Deutschland ausreisen durften. Im März 2024 sollte sich das Blatt jedoch endlich zum Guten wenden: Die Brüder Leno und Benjamin fanden ein eigenes Zuhause und Billie sowie Nessim konnten in liebe Pflegestellen ziehen. Nach vielen Monaten hielten alle vier Geschwister schließlich ihr Ticket in den Pfötchen, um in einer Familie zu leben. Nessim hat eine enge Freundschaft mit einer der Katzen in der Pflegestelle geschlossen und wurde adoptiert. Auch Billie hätte bleiben dürfen, doch dort ist sie nur eine von vielen Katzen und ihr Frauchen befürchtet, dass sie auf Dauer nicht glücklich wird. Billie sucht eine enge Bindung zum Menschen und würde in einer Familie, die ihr diese Nähe bietet, sicher viel Freude finden. Wo bin ich? Billie lebt gemeinsam mit Hunden und anderen Katzen bei einer Familie in Barntrup. Wie bin ich? Billie, die wunderschöne schildpattfarbene Main-Coon-Mischlingsdame, ist verträglich mit Hunden und auch sozial mit Katzen – sie braucht diese aber nicht unbedingt für ihr Glück. Am liebsten verbringt sie den ganzen Tag bei ihrem Menschen und lässt sich gerne streicheln, auch apportieren macht ihr großen Spaß. Nun holt sie alles nach, was sie in ihrer Zeit auf Sardinien so sehr vermisst hat. Deshalb suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem sie viel Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält. Was suche ich? Billie sucht ein liebevolles Zuhause, in dem ihre Menschen viel Zeit für sie haben. Sie hilft gerne im Homeoffice und ist eine unabhängige Persönlichkeit – typisch für Main-Coon. Sie entscheidet selbst, wann und wie viel Zuwendung sie möchte. Wenn ihr etwas zu viel wird, zieht sie sich zurück, reagiert aber niemals aggressiv und hat noch nie die Krallen ausgefahren. Nach einer Eingewöhnungszeit wünscht sich Billie wieder Freigang. Sie kennt das Leben draußen und möchte schon bald wieder Gras unter den Pfötchen spüren. Damit sie immer gesund von ihren Ausflügen zurückkehrt, sollten sich in der Umgebung keine stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen befinden. Wir können uns Billie gut in einer Familie mit katzenerfahrenen Kindern vorstellen, gerne auch mit katzenfreundlichen Hunden und/oder einem sozialen Artgenossen. Billie ist gechipt, kastriert, negativ auf Katzenaids und Leukose getestet, gegen Katzenseuche / Katzenschnupfen, Tollwut und Leukose geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Billie auf der Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Bernadette Brandt Tel. 02202-9 62 82 92 bernadette.brandt@streunerherzen.com

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
32683 Barntrup
Deutschland

ANTONINO und Cicalina – Wunderschöne Langhaarkatzen suchen Familie

Maine Coon-Europäisch Kurzhaar-Mix

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Was ist mir passiert? Stell dir vor du stehst in einer Menschenmenge, schreist um dein Leben – und niemand hilft dir! Wie viele Menschen sind wohl an Antonino vorbeigegangen, der an einem Sonntag in einem erbärmlichen Zustand neben einer Kirche lag und weinte? Wie groß musste seine Angst gewesen sein? Alle gingen vorbei, wohlwissend, dass der Kleine ohne Hilfe sterben würde. Zum Glück fand ihn ein junger Mann mit Herz und brachte ihn in die L.I.D.A. Etwa zur gleichen Zeit lag Cicalina irgendwo im Straßengraben. Dehydriert, abgemagert und mit entzündeten Augen. Dem kleinen Mädchen ging es so schlecht, dass sie den nächsten Tag nicht erlebt hätte. Doch in letzter Sekunde wurde auch ihr Leben gerettet und sie wurde ebenfalls in die L.I.D.A. gebracht. Zu dem Zeitpunkt war ihr Auge schon in einem so schlechten Zustand, dass es entfernt werden musste. Doch die beiden Kitten haben sich zurück ins Leben gekämpft und sind heute wohlauf. Nach diesem schlimmen Start ins Leben haben sie Besseres verdient, als ihr Leben eingesperrt in einem Käfig zu verbringen. Wer holt die beiden da raus und zeigt ihnen wie schön das Leben als Katze sein kann? Antonino und Cicalina haben sich zu wunderschönen Jungkatzen mit prachtvollem Fell entwickelt und trotzdem fallen sie niemandem auf. Seit fast einem Jahr sitzen die beiden nun schon in ihrem kleinen Käfig und haben keine Möglichkeit zu spielen und zu toben. Immer wenn jemand den Raum betritt, hoffen sie auf ein bisschen Zuwendung, doch niemand hat Zeit. Wo bin ich? Antonino und Cicalina leben in unserem Kooperationstierheim auf Sardinien. Ihr kleiner Käfig soll aber nicht alles sein, was die beiden je sehen werden. Wie bin ich? Die Kitten sind freundlich und lassen sich streicheln und auf den Arm nehmen. Was suche ich? Wir suchen für die beiden ein Zuhause, in dem sie ihre schreckliche Vergangenheit vergessen können. Ein Zuhause, in dem immer jemand da ist, wenn sie sich allein fühlen; wo es immer genug zu fressen gibt und wo es genug Platz und Liebe zum Spielen und Kuscheln gibt. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit sollen sie Freigang bekommen. Deshalb sollten sich in der Nähe ihres zukünftigen Zuhauses keine stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen befinden. Sie sind kastriert, negativ auf Katzenaids und Leukose getestet und werden vor der Ausreise gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Antonino und Cicalina können ab sofort nach Deutschland einreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com

Italien

CICALINA & Antonino– Wunderschöne Langhaarkatzen suchen Familie

Maine Coon-Europäisch Kurzhaar-Mix

1 Jahr , 1 Monat

Weiblich

Handicap

Was ist mir passiert? Stell dir vor du stehst in einer Menschenmenge, schreist um dein Leben – und niemand hilft dir! Wie viele Menschen sind wohl an Antonino vorbeigegangen, der an einem Sonntag in einem erbärmlichen Zustand neben einer Kirche lag und weinte? Wie groß musste seine Angst gewesen sein? Alle gingen vorbei, wohlwissend, dass der Kleine ohne Hilfe sterben würde. Zum Glück fand ihn ein junger Mann mit Herz und brachte ihn in die L.I.D.A. Etwa zur gleichen Zeit lag Cicalina irgendwo im Straßengraben. Dehydriert, abgemagert und mit entzündeten Augen. Dem kleinen Mädchen ging es so schlecht, dass sie den nächsten Tag nicht erlebt hätte. Doch in letzter Sekunde wurde auch ihr Leben gerettet und sie wurde ebenfalls in die L.I.D.A. gebracht. Zu dem Zeitpunkt war ihr Auge schon in einem so schlechten Zustand, dass es entfernt werden musste. Doch die beiden Kitten haben sich zurück ins Leben gekämpft und sind heute wohlauf. Nach diesem schlimmen Start ins Leben haben sie Besseres verdient, als ihr Leben eingesperrt in einem Käfig zu verbringen. Wer holt die beiden da raus und zeigt ihnen wie schön das Leben als Katze sein kann? Antonino und Cicalina haben sich zu wunderschönen Jungkatzen mit prachtvollem Fell entwickelt und trotzdem fallen sie niemandem auf. Seit fast einem Jahr sitzen die beiden nun schon in ihrem kleinen Käfig und haben keine Möglichkeit zu spielen und zu toben. Immer wenn jemand den Raum betritt, hoffen sie auf ein bisschen Zuwendung, doch niemand hat Zeit. Wo bin ich? Antonino und Cicalina leben in unserem Kooperationstierheim auf Sardinien. Ihr kleiner Käfig soll aber nicht alles sein, was die beiden je sehen werden. Wie bin ich? Die Kitten sind freundlich und lassen sich streicheln und auf den Arm nehmen. Was suche ich? Wir suchen für die beiden ein Zuhause, in dem sie ihre schreckliche Vergangenheit vergessen können. Ein Zuhause, in dem immer jemand da ist, wenn sie sich allein fühlen; wo es immer genug zu fressen gibt und wo es genug Platz und Liebe zum Spielen und Kuscheln gibt. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit sollen sie Freigang bekommen. Deshalb sollten sich in der Nähe ihres zukünftigen Zuhauses keine stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen befinden. Sie sind kastriert, negativ auf Katzenaids und Leukose getestet und werden vor der Ausreise gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Antonino und Cicalina können ab sofort nach Deutschland einreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperlich

Italien

BIANCONE - Wer schenkt diesem sanften Riesen seine imposante Erscheinung zurück? (FIV Positiv)

Türkisch Van-Mix

6 Jahre , 3 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Biancone wurde am Stadtrand von Olbia gefunden und anschließend in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Dort wurde er versorgt und medizinisch betreut. Während der Kastration wurde ein standartmäßiger Test auf Leukose und Katzenaids durchgeführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass er das Katzenaidsvirus in sich trägt. Dieses Virus überträgt sich nicht auf Menschen oder Hunde, sondern nur auf andere Katzen. Bei Katzen, die das Katzenaidsvirus in sich tragen, kann die Lebenserwartung verkürzt sein. Allerdings können eine gute Pflege und liebevolle Betreuung sowie ein stressarmes Leben das Ausbrechen der Krankheit verhindern. Deswegen sollte Biancone so schnell wie möglich aus dem stressigen Tierheimalltag befreit werden. Wo bin ich? Derzeit lebt Biancone alleine in einem kleinen Käfig in der L.I.D.A. In einer kleinen Hütte stapeln sich dort Käfige übereinander, Käfig an Käfig. Nur ein kleines Fenster lässt etwas Tageslicht herein. Für Zuwendung bleibt den Pflegern kaum Zeit – es warten einfach zu viele weitere Tiere auf ihre Versorgung. Wie bin ich? Biancone ist ein beeindruckend großer und schwerer Kater mit einem absolut entspannten Wesen. Schon beim ersten Kennenlernen hat er uns mit seiner ruhigen Art bezaubert: Als wir ihn für Fotos aus dem Käfig heben wollten, blieb er seelenruhig liegen und ließ sich vertrauensvoll hochheben. Er genoss jede Streicheleinheit, drehte sich sogar auf den Rücken, damit wir auch seinen Bauch kraulen konnten – dort haben wir kleine, süße Locken im Fell entdeckt. Leider ist Biancone im Moment nicht in bester Verfassung: Sein Fell ist stark verfilzt, am Schwanz hat er kahle Stellen. Er muss dringend aufgepäppelt werden. Doch wir sind sicher: Sobald er wieder zu Kräften kommt, wird seine majestätische Erscheinung wieder voll zur Geltung kommen! Was suche ich? Biancone träumt von einem liebevollen Zuhause, in dem er die Möglichkeit zu gesichertem Freigang bekommt. Er soll andere Katzen nicht anstecken aber trotzdem die Möglichkeit bekommen, sich in der Sonne zu räkeln und den Wind zu spüren. Für ihn wäre also ein eingenetzter Balkon oder eine eingenetzte Dachterrasse wichtig. Ein Katzensicherer Garten wäre natürlich das Schönste. Seine entspannte Art lässt vermuten, dass sowohl andere Katzen als auch Kinder oder katzenerfahrene Hunde für ihn kein Problem darstellen sollten. Artgenossen sollten ebenfalls das Katzenaidsvirus in sich tragen, damit keine gesunden Katzen angesteckt werden. Biancone ist gechippt, gegen Tollwut geimpft, kastriert und negativ auf Leukose getestet. In Kürze wird er gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft. Vor seiner Ausreise erhält er außerdem eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn du Biancone seine imposante Erscheinung und ein liebevolles Zuhause zurückschenken möchtest, freue ich mich auf deinen Anruf oder eine Nachricht! Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Biancone kann nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. (0152) 04 22 72 19 lilli.kohnen@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

VALENTINOGINO - Auf der Suche nach Liebe und Sicherheit! (FIV - POSITIV)

Europäisch Kurzhaar

Männlich

Was ist mir passiert? Hallo! Ich bin Valentino-Gino, ein lieber Kater, der leider an einer Straßenkreuzung ausgesetzt wurde. Meine Menschen wollten mich nicht mehr und überließen mich meinem Schicksal. Glücklicherweise fanden mich tierliebe Menschen. Ich war sehr krank und brauchte dringend Hilfe, meine Augen waren vom Katzenschnupfen ganz zugeklebt. Man brachte mich in das Tierheim, die L.I.D.A.-Olbia, wo man sich liebevoll um mich kümmert. Momentan sitze ich in einem kleinen Käfig und warte sehnsüchtig auf Menschen, die mir ein neues Zuhause schenken. Trotz allem, was passiert ist, habe ich das Vertrauen in die Menschen nicht verloren. Ich bin unglaublich verschmust und menschenbezogen – ich liebe es, gestreichelt zu werden und Nähe zu spüren. Auch wenn ich momentan noch verschnupft bin und behandelt werde, geht es mir schon viel besser. Leider wurde ich bei einer Routineuntersuchung positiv auf das FIV-Virus getestet. Für Menschen ist dieses Virus völlig ungefährlich und nicht übertragbar, trotzdem zögern viele, einem Kater wie mir ein Zuhause zu schenken. Meine Pfleger sagen, die meisten Menschen wünschen sich gesunde Katzen – keine, bei denen vielleicht eine verkürzte Lebenserwartung im Raum steht. Das macht mir große Angst. Ich sorge mich, dass mich niemand liebhaben möchte und ich mein Leben hinter Gittern verbringen muss. Dabei ist das Virus bei mir nicht ausgebrochen – es schlummert nur in mir. Mit guter Pflege, liebevoller Betreuung und einem stressarmen Zuhause kann ich noch viele schöne Jahre vor mir haben. Ich wünsche mir so sehr, dass jemand mein Herz sieht und nicht nur meine Diagnose. Wo bin ich? Ich lebe in einem kleinen Käfig der L.I.D.A.-Olbia. Hier gibt es endlich genug Futter und ich werde medizinisch versorgt, aber es ist leider sehr eng, ich kann mich gerade mal um mich selbst drehen. Auch haben meine Pfleger nicht viel Zeit für Streicheleinheiten, weil sie so viele Notfälle versorgen müssen. Wie bin ich? Ich bin noch nicht sicher, wie ich mit anderen Katzen oder Hunden zurechtkomme, da ich momentan allein in meinem Käfig sitze. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich mich gut mit Artgenossen verstehen könnte, denn ich bin freundlich und offen. Wichtig wäre, dass diese ebenfalls FIV-positiv sind. Auch ein katzenfreundlicher Hund wäre denkbar. Was suche ich? Ich suche ein liebevolles Zuhause, in dem ich nach einer Eingewöhnungszeit gesicherten Freigang genießen kann. Wegen des schlummernden aber für andere Katzen doch ansteckenden FIV-Virus darf ich nicht in den normalen Freigang, würde mich aber über einen großen eingenetzten Balkon oder eine Dachterrasse freuen, ein eingezäunter Garten wäre natürlich der Jackpot. Ich bin ein verschmuster Kater, der gerne auch im Homeoffice mithelfen würde – einfach jemand, der viel Zeit für mich hat. Ich bin bereits kastriert, gechipt, gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Tollwut geimpft und negativ auf FeLV getestet. Vor meiner Ausreise bekomme ich noch eine Parasitenprophylaxe. Ich hoffe so sehr darauf, bald in Deutschland bei lieben Menschen ein neues Zuhause zu finden! Falls Du mir ein Zuhause schenken möchtest, melde Dich bitte bei meiner Vermittlerin, sie beantwortet dir gerne auch alle weiteren Fragen. Ich könnte in ganz Deutschland vermittelt werden. Meine Koffer sind gepackt und ich warte nun sehnsüchtig auf mein Ticket in mein neues Zuhause. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Bernadette Brandt Tel. (02202) 96 28 29 2 bernadette.brandt@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

PANADA - Verschmuste, neugierige Schönheit mit Kulleraugen

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Was ist mir passiert? Panada war eine von vielen unerwünschten Straßenkatzen Sardiniens. Mit etwa einem Jahr wurde sie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. Olbia, gebracht, wo sie sehnsüchtig auf ihre Chance wartete, endlich in ein richtiges Zuhause reisen zu dürfen – ein Zuhause, in dem sie geliebt wird, ein warmes Körbchen hat und es immer genug zu essen gibt. Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Kurz bevor sie ihre Reise nach Deutschland antreten konnte, erkrankte Panada lebensbedrohlich an einem gefährlichen Virus. Eine aufwendige und teure Behandlung begann und wir wussten nicht, ob sie den Kampf gewinnen würde. Doch Panada zeigte großen Lebenswillen und besiegte die Krankheit nach mehreren Monaten. Anfang 2025 konnte sie endlich zu einer Pflegestelle nach Deutschland reisen. Wo bin ich? Panada lebt derzeit auf einer Pflegestelle in München. Wie bin ich? Panada ist eine unglaublich menschenbezogene und verschmuste Katze mit wunderschönen, großen Augen. Als sie nach dem langen Transport auf ihrer Pflegestelle ankam und ihre Transportbox verließ, war ihr Glück förmlich greifbar. Aufgeregt tretelte sie mit ihren Pfötchen und konnte sich kaum entscheiden, was sie zuerst tun sollte: Mit ihren neuen Dosenöffnern schmusen, ihre neu gewonnene Freiheit genießen oder neugierig ihr neues Zuhause erkunden? Mittlerweile hat sie verstanden, dass ihr neues Leben gerade erst beginnt und sie sich für alles die nötige Zeit nehmen kann. Ihre Entdeckerfreude ist genauso groß wie ihre schönen Augen – alles muss inspiziert werden! Es scheint, als möchte sie nun alles nachholen, was ihr in den engen Käfigen des Tierheims im letzten Jahr verwehrt blieb. Die Viruserkrankung hat sie vollständig überwunden und eine weitere Therapie ist nicht erforderlich. Was suche ich? Panada sucht ein liebevolles Zuhause in einer ruhigen, verkehrsarmen Gegend, damit sie nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit wieder Freigang genießen kann. Sie kennt das Leben in Freiheit und träumt davon, wieder Gras unter ihren Pfötchen zu spüren und die Sonne auf ihrem Fell zu genießen. Mit anderen Katzen versteht sie sich sehr gut, daher wäre es schön, wenn bereits soziale Katzenfreunde in ihrem neuen Zuhause leben. Aufgrund ihrer jungen, neugierigen und offenen Art könnte Panada auch gut in einem Haushalt mit Kindern leben. Auch katzenfreundliche Hunde wären denkbar. Es wäre außerdem toll, wenn in ihrem neuen Zuhause viel Zeit für Kuscheleinheiten bleibt, denn Panada ist eine ausgesprochen verschmuste Katze. Panada ist gechipt, kastriert, negativ auf FIV und FeLV getestet, gegen Katzenschnupfen, ~seuche und Tollwut geimpft und mit der vollständigen Parasitenprophylaxe behandelt. Wir vermitteln bundesweit. Wenn du bereit bist, die süße Maus auf ihrer Pflegestelle in München kennenzulernen und abzuholen, freuen wir uns auf deine Nachricht! Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Hier könnt Ihr rauskopieren: Bernadette Brandt Tel. (02202) 96 28 29 2 bernadette.brandt@streunerherzen.com

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
80689 München
Deutschland

VALENTINO – Nicht rot getigert, trotzdem ein Garfield!

Ragdoll-Mix

5 Jahre , 6 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Kater Valentino wurde auf einer unserer sardischen Kolonien in Lu Fraili entdeckt. Wie alle Neuzugänge wurde er eingefangen, damit er kastriert werden konnte. Schnell war klar, dass mit Valentino etwas nicht stimmte, denn er konnte seine Augen nicht öffnen. Der Tierarzt stellte die Diagnose „Rolllider“. Die nach innen gerollten Augenlider scheuerten mit ihrem Fell wieder und wieder über die empfindliche Hornhaut des Auges und führten zu schweren Entzündungen. Natürlich konnten wir Valentino mit dieser Diagnose nicht auf die Kolonie zurückbringen, stattdessen zog er auf eine sardische Pflegestelle. Wir beschlossen, ihn in die Vermittlung aufzunehmen, um ihn nach Deutschland zu holen und hier operieren zu lassen. Weil es Valentino dann aber doch zu schlecht ging und wir nicht länger warten konnten, wurde ein Augenspezialist auf Sardinien aufgesucht, der die OP bereits durchführen konnte. Valentino konnte im Mai nach Deutschland ausreisen. Im Herbst 2024 fand Valentino ein liebevolles Zuhause, alles schien wunderbar zu passen. Doch leider begann Valentino den Hund zu mobben. Erst versetzte er ihm nur mal den ein oder anderen Tatzenhieb, doch als er ihm dann eine blutige Nase schlug, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die Vergesellschaftung abzubrechen. Valentino kehrte auf seine alte Pflegestelle zurück. Wo bin ich? Aktuell lebt Valentino auf einer Pflegestelle in Wuppertal. Wie bin ich? Valentino ist ein stattlicher Kater von fast 8kg. Wir vermuten, dass eine große Langhaar-Katzenrasse in ihm steckt, aufgrund der Größe, seines Verhaltens und seiner hübschen blauen Augen tippen wir auf einen Ragdollmischling. Er lebt auf seiner Pflegestelle mit anderen Katzen zusammen, mit denen er sich sehr gut versteht. Seine Augen sind inzwischen verheilt und wir sind optimistisch, dass er zukünftig ein ganz normales Leben führen wird. Zu Menschen ist Valentino sehr verschmust und anhänglich. Valentino frisst für sein Leben gerne und neigt auch zur Gewichtszunahme. Das sollten zukünftige Adoptanten im Blick halten und statt Trockenfutter hochwertiges Nassfutter geben. Aufgrund seines Verhaltens Hunden gegenüber, seiner gelegentlich schlechten Laune und seines Fressverhaltens hat er große Ähnlichkeit mit Kater Garfield ??. Was suche ich? Wir suchen für Valentino ein liebevolles Zuhause, unbedingt mit sozialen, nicht dominanten, aber selbstbewussten Artgenossen, die sich von dem großen Kater nicht einschüchtern lassen. Hunde sollten nicht in seinem zukünftigen Zuhause leben, da er diese möglicherweise mobben würde. Nach einer Eingewöhnungszeit braucht Valentino wieder Freigang, daher sollte sein zukünftiges Domizil nicht in der Nähe von stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen liegen. Er hat große Angst vor Autos, daher wäre ein ländlich gelegenes Zuhause ein Traum. Valentino ist gechipt, kastriert, negativ auf Katzenaids und Katzenleukose getestet und gegen Katzenseuche / Katzenschnupfen, Leukose und Tollwut geimpft. Er wurde mit der kompletten Parasitenprophylaxe behandelt. Falls du schon immer einem echten Garfield ein Zuhause schenken wolltest und es dich nicht stört, dass dieser in Gestalt eines hübschen Langhaarkaters daherkommt, dann freuen wir uns auf deine Anfrage. Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Valentino auf seiner Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Bernadette Brandt Tel. 02202-9 62 82 92 bernadette.brandt@streunerherzen.com .

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
42329 Wuppertal
Deutschland

EVA - Seltene rote Schönheit

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 6 Monate

Weiblich

Was ist mir passiert? Leider wissen wir über Evas Leben vor ihrer Zeit im Tierheim überhaupt nichts. Und trotzdem ist sie nicht nur eine von vielen. Denn wusstet ihr, dass rote Kätzinnen extrem selten sind? Das liegt an den genetischen Voraussetzungen, die für eine Orangefärbung notwendig sind. Sie ist also ein wunderschönes seltenes Juwel. Wo bin ich? Eva sitzt in unserem Kooperationstierheim auf Sardinien in einem kleinen Käfig. Wie bin ich? Eva ist einfach nur wunderbar. Als wir sie trafen, war sie gerade frisch ins Tierheim gezogen. Trotzdem wirkte sie nicht verängstigt oder gestresst, sondern ließ sich sofort aus ihrem Käfig holen, auf den Arm nehmen und streicheln. Uns gegenüber zeigte sie sich lieb und aufgeschlossen, doch wir spürten, dass da noch mehr ist. Eva ist eine Abenteurerin, selbstbewusst, mutig, neugierig und interessiert an allem, was in ihrer Umgebung passiert. Sie zeigte großes Interesse an den anderen Katzen in den Boxen neben ihr. Was suche ich? Für Eva wünschen wir uns ein Leben voller Abenteuer, die sie mit ihrem Mut und ihrer Neugier erleben darf. Dazu gehört auf jeden Fall auch Freigang, am liebsten mit ausreichend Bäumen oder Feldern in der Nähe, die sie entdecken kann. Wichtig ist, dass sich in der Umgebung keine stark befahrenen Straßen befinden. Eva ist mit ihrer unkomplizierten Art auf jeden Fall eine Anfänger-Katze. Wir können sie uns auch gut bei einer Familie mit lieben Kindern vorstellen. Eva wird nicht als Einzelkatze vermittelt. Wir denken, dass selbstständige und nicht zu devote Katzen eine gute Gesellschaft für sie wären. Wenn in ihrem zukünftigen Zuhause noch keine anderen Katzen vorhanden sind, bringt sie gerne Katzengesellschaft aus ihrem Tierheim mit. Eva ist gegen Katzenschnupfen, ~seuche und Tollwut geimpft. Sie wurde negativ auf Katzenaids und Leukose getestet, mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen und kastriert. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Eva kann ab sofort nach Deutschland einreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Nadine Zettlmeißl Tel. 0163-401 4461 nadine.zettlmeissl@streunerherzen.com Alle Angaben zu Katzen, die sich noch auf Sardinien befinden, sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Teilweise werden die Katzen von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größenangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern, Hunden und manchmal Artgenossen machen, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Es handelt sich hier zumeist um Tiere, die von der Straße kommen, ausgesetzt wurden und bis zur Auffindung keine tierärztliche oder menschliche Fürsorge erhalten haben. Bei einigen dieser Tiere hinterlässt ein Trauma oder ein Unfall psychische Spuren und/oder körperliche Defizite.

Italien

PISELLINO und Fluffy – Zwei Langhaartiger suchen ihre Menschen!

Maine Coon-Mix

1 Jahr , 2 Monate

Männlich

Was ist mir passiert? Hallo liebe Katzenfreunde! Ich bin Pisellino, allerdings werde ich Lino genannt, weil mein Name ein wenig lustig klingt. Zusammen mit meinen Geschwistern habe ich in meinem kurzen Leben schon Einiges durchmachen müssen. Vor einigen Monaten wurden wir – gerade einmal 10 Tage alt – einfach in einem Pappkarton in Tortoli ausgesetzt. Zu jung und hilflos, um allein zu überleben, hatten wir Glück, von liebevollen Pflegestellen aufgenommen zu werden. Dort wurden wir mit der Flasche großgezogen und bekamen die Fürsorge, die wir so dringend brauchten. Nach einigen Wochen zogen wir auf die sardische Katzenstation und dort bekamen wir dann im Spätsommer 2024 unser Ticket zu einer deutschen Pflegestelle. Mein Bruder Fluffy und ich durften gemeinsam reisen, wir wohnen nun bei einer sehr lieben Familie. Dort gibt es noch weitere Katzen, mit denen wir spielen und herumtoben. Auch mit den Hunden der Familie verstehen wir uns prima. Leider erkrankte ich kurz nach Ankunft an einer Blasenentzündung. Diese wurde inzwischen behandelt, allerdings wurde bei der Kastration festgestellt, dass meine Harnröhre nicht richtig ausgebildet ist und dass ich Merkmale eines Zwitters habe. Diese angeborene Fehlbildung sorgt dafür, dass mein Urin nicht richtig abfließen kann, ich habe also ständig das Gefühl, dass ich mal muss, weil ich die Blase nicht normal leeren kann. Das führt dazu, dass ich ständig Tropfen verliere. Ende Februar soll ich operiert werden und dann kommt hoffentlich alles in Ordnung. Wo bin ich? Wir befinden uns auf einer Pflegestelle in Utzerath, dort leben wir gemeinsam mit anderen Katzen und Hunden. Wie bin ich? Ich bin ein eher zierlicher, ruhiger und sehr verschmuster kleiner Langhaartiger, während mein Bruder Fluffy inzwischen zu einem großen, stattlichen, schwarzen Langhaarkater herangewachsen ist, der mutig die Welt entdeckt. Wenn es irgendwo scheppert, hatte garantiert Fluffy seine Pfoten im Spiel. Wir sind noch sehr jung und daher natürlich noch sehr verspielt. Außerdem lieben wir Streicheleinheiten und schlafen gerne mit im Bett. Was suche ich? Unser Traum? Ein Zuhause mit Freigang, fernab von stark befahrenen Straßen, wo wir die Welt erkunden können. Wir brauchen Geduld, Verständnis und natürlich ganz viele Kuschelstunden – schließlich sind wir sehr verschmust, wenn wir mal nicht gerade in Aktion sind. Mit der richtigen Portion Zuwendung und einem schönen Platz zum Spielen und Entspannen werden wir zu treuen Begleitern und bereiten jede Menge Freude. Katzenfreundliche Hunde dürfen gerne bereits in unserem neuen Zuhause wohnen, Fische ebenfalls, ich liebe Aquarien, da könnte ich stundenlang sitzen und den Fischen zusehen. Mit sozialen Katzen verstehen wir uns, obwohl mein Bruder und ich auch zu zweit ein starkes Team sind. Fluffy und ich wurden bereits gechippt und kastriert, gegen Katzenschnupfen, -seuche und Tollwut geimpft und negativ auf Katzenaids und Leukose getestet. Außerdem wurden wir gegen Parasiten behandelt. Hast du den richtigen Abenteuerspielplatz für meinen Bruder und mich? Dann melde dich schnell, damit wir uns schon bald in der Nachbarschaft vorstellen können. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, uns beide auf unserer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Lilli Kohnen Tel. 0152 04227219 lilli.kohnen@streunerherzen.com Nur bei Katzen aus Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.

Streunerherzen e.V.
Pflegestelle
54552 Utzerath
Deutschland

Seite 1 von 3