Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
2 Jahre , 10 Monate
Männlich
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche herrenlose Hunde und Katzen aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist. Diese drei Katzenkinder - Alex, Alice, Arnold - hocken nun schon seit einigen Monaten in einem der kleinen Katzenhäuschen in einem Käfig. Um sie herum viele weitere Käfige, nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Hunden. Die Unruhe, der Lärm und die Hektik, die ständig im gesamten Rifugio herrschen, sind auf Dauer kaum auszuhalten und belasten die Katzen auch sehr. Zudem haben die Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde keine Zeit, sich individuell um einzelne Tiere zu kümmern. So vergeht ein stressiger Tag nach dem anderen ... und niemand kann sagen, wie lange die Katzenkinder das noch erdulden müssen. Wir wünschen uns so sehr für sie, dass sie bald die Chance bekommen, ihr trauriges, beengtes Käfigdasein hinter sich lassen zu können und nach Deutschland zu reisen. Hier sollen sie dann ihre Zuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen mit Liebe und Geduld die Zeit geben, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen. Wer gibt Alex, Alice und Arnold diese Chance? 26. November 2022 Alex konnte gemeinsam mit seinen Geschwistern nach Deutschland reisen. Jetzt fehlen ihm noch liebe Menschen, die ihn adoptieren möchten. Dezember 2023 Alex und sein Bruder Arnold warten noch auf ein passendes Zuhause. Lange mussten sie wegen einer Infektionserkrankung behandelt werden, aber seit Monaten sind sie nun gesund und vor allem sehr munter. Die Wohnung wird mehrmals täglich zur Rennbahn umfunktioniert und dann geht es die Kratzbäume rauf und runter. Gern lassen sie sich auch mit Spielangeln oder Intelligenzspielzeug beschäftigen. Mit den anderen Katzen in der Pflegestelle verstehen sie sich gut. In ein Zuhause möchten Alex und Arnold nur gemeinsam umziehen, denn sie hängen sehr aneinander. März 2025 Alex und Arnold hatten immer noch kein Glück, ein schönes Für-immer-Zuhause zu finden. Um besser zu zeigen, was für hübsche Kater die beiden sind, wurden jetzt von einer lieben Helferin besonders schöne Fotos gemacht. Als menschenbezogene Schmusemonster suchen Arnold und Alex gern engen Körperkontakt und lassen sich ausgiebig kraulen. Bei der Pflegemama krabbeln sie auch mal auf die Schulter und versuchen, dort ein Schläfchen zu halten. Wenn fremde Menschen zu Besuch kommen, zeigen sich beide zunächst von ihrer schüchternen Seite. Hat man sich aber gegenseitig kennengelernt, tauen Alex und Arnold schnell auf und zeigen, was in ihnen steckt: zwei ganz tolle, liebenswerte Kerlchen. Wenn Sie Alex und Arnold ein schönes und sicheres Zuhause schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Sie werden nur in Wohnungshaltung, gern mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse vergeben. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 44149 Dortmund Deutschland
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche herrenlose Hunde und Katzen aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist. Diese drei Katzenkinder - Alex, Alice, Arnold - hocken nun schon seit einigen Monaten in einem der kleinen Katzenhäuschen in einem Käfig. Um sie herum viele weitere Käfige, nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Hunden. Die Unruhe, der Lärm und die Hektik, die ständig im gesamten Rifugio herrschen, sind auf Dauer kaum auszuhalten und belasten die Katzen auch sehr. Zudem haben die Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde keine Zeit, sich individuell um einzelne Tiere zu kümmern. So vergeht ein stressiger Tag nach dem anderen ... und niemand kann sagen, wie lange die Katzenkinder das noch erdulden müssen. Wir wünschen uns so sehr für sie, dass sie bald die Chance bekommen, ihr trauriges, beengtes Käfigdasein hinter sich lassen zu können und nach Deutschland zu reisen. Hier sollen sie dann ihre Zuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen mit Liebe und Geduld die Zeit geben, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen. Wer gibt Alex, Alice und Arnold diese Chance? 26. November 2022 Arnold konnte gemeinsam mit seinen Geschwistern nach Deutschland reisen. Jetzt fehlen ihm noch liebe Menschen, die ihn adoptieren möchten. Dezember 2023 Arnold und sein Bruder Alex warten noch auf ein passendes Zuhause. Lange mussten sie wegen einer Infektionserkrankung behandelt werden, aber seit Monaten sind sie nun gesund und vor allem sehr munter. Die Wohnung wird mehrmals täglich zur Rennbahn umfunktioniert und dann geht es die Kratzbäume rauf und runter. Gern lassen sie sich auch mit Spielangeln oder Intelligenzspielzeug beschäftigen. Mit den anderen Katzen in der Pflegestelle verstehen sie sich gut. In ein Zuhause möchten Alex und Arnold nur gemeinsam umziehen, denn sie hängen sehr aneinander. März 2025 Alex und Arnold hatten immer noch kein Glück, ein schönes Für-immer-Zuhause zu finden. Um besser zu zeigen, was für hübsche Kater die beiden sind, wurden jetzt von einer lieben Helferin besonders schöne Fotos gemacht. Als menschenbezogene Schmusemonster suchen Arnold und Alex gern engen Körperkontakt und lassen sich ausgiebig kraulen. Bei der Pflegemama krabbeln sie auch mal auf die Schulter und versuchen, dort ein Schläfchen zu halten. Wenn fremde Menschen zu Besuch kommen, zeigen sich beide zunächst von ihrer schüchternen Seite. Hat man sich aber gegenseitig kennengelernt, tauen Alex und Arnold schnell auf und zeigen, was in ihnen steckt: zwei ganz tolle, liebenswerte Kerlchen. Wenn Sie Alex und Arnold ein schönes und sicheres Zuhause schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Sie werden nur in Wohnungshaltung, gern mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse vergeben. Wir vermitteln bundesweit.
11 Monate
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Charly wurde in einer Kolonie in Porto Cervo gefunden. Und weil er sehr verschnupft war und ein Auge schon stark in Mitleidenschaft gezogen war, nahm unsere Partnerin Loredana ihn in ihre Obhut. Inzwischen geht es dem kleinen Panther schon viel besser, sein Auge war jedoch leider nicht zu retten. Der kleine Pirat braucht nun liebe Menschen, die ihn in ihre Familie aufnehmen möchten. Deshalb wünschen uns, dass der Kleine möglichst bald nach Deutschland reisen kann, um hier sein Traumzuhause zu finden. 01. März 2025 Charly konnte nach Deutschland reisen und ist in seiner Hamburger Pflegestelle angekommen. Wenn Sie Charly ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 22761 Hamburg Deutschland
Europäische Langhaarkatze-Mix
8 Monate
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Den kleinen Kater Chiro hatte man im August 2024 gemeinsam mit einem Brüderchen in der Kolonie in der Nähe des Friedhofs von Arzachena ausgesetzt. Die beiden Kleinen waren in erbärmlichem Zustand. Durch gute Pflege und Behandlung haben sich die Katerchen gut erholt und sind nun voller Tatendrang und Neugier auf ihr weiteres Leben. Chiros Brüderchen hat bereits sein Zuhause in Arzachena gefunden, aber Chiro wartet noch darauf, auch eine Familie zu finden. Deshalb wünschen uns, dass der Kleine möglichst bald nach Deutschland reisen kann, um hier ein Traumzuhause zu finden. 01. März 2025 Chrio konnte nach Deutschland reisen und ist bei seiner Pflegefamilie in der Nähe von Berlin angekommen. Wenn Sie Chiro ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 15366 Neuenhagen Deutschland
Snowshoes-Mix
3 Jahre
Weiblich
Chiara und ihr Bruder Calimero stammen aus einer großen Katzenkolonie an einem Müllplatz. Beide wurde 2023 zum Kastrieren eingefangen, mussten aber leider wieder zurück in die Kolonie, weil es zu dem Zeitpunkt keine freien Pflegeplätze gab. Nun konnten die beiden bildschönen Katzen endlich nochmals gesichert werden und in einer Pflegestelle untergebracht werden. Sie sind noch recht schüchtern, aber in einem Endzuhause bei Menschen, die ihnen mit Zuwendung und Geduld Zeit zum Auftauen geben, werden sie bestimmt zu verschmusten Mitbewohnern werden. Da die Geschwister sehr aneinander hängen, werden Chiara und Calimero nur gemeinsam vergeben. Gern könnten aber bereits weitere Katzen vorhanden sein. 01. März 2025 Calimero und Chiara konnten nach Deutschland reisen und sind bei ihrer Pflegefamilie in Köln angekommen. Wenn Sie die schöne Chiara mit ihrem Bruder Calimero in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 50969 Köln Deutschland
Calimero und seine Schwester Chiara stammen aus einer großen Katzenkolonie an einem Müllplatz. Beide wurde 2023 zum Kastrieren eingefangen, mussten aber leider wieder zurück in die Kolonie, weil es zu dem Zeitpunkt keine freien Pflegeplätze gab. Nun konnten die beiden bildschönen Katzen endlich nochmals gesichert werden und in einer Pflegestelle untergebracht werden. Sie sind noch recht schüchtern, aber in einem Endzuhause bei Menschen, die ihnen mit Zuwendung und Geduld Zeit zum Auftauen geben, werden sie bestimmt zu verschmusten Mitbewohnern werden. Da die Geschwister sehr aneinander hängen, werden Chiara und Calimero nur gemeinsam vergeben. Gern könnten aber bereits weitere Katzen vorhanden sein. 01. März 2025 Calimero und Chiara konnten nach Deutschland reisen und sind bei ihrer Pflegefamilie in Köln angekommen. Wenn Sie den schönen Calimero mit seiner Schwester Chiara in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
9 Monate
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Die kleine Claudia wurde als winziges Kitten auf der Hauptstraße von Arzachena entdeckt und geborgen. Das Kätzchen wurde zu unserer Kollegin vor Ort gebracht. Gutes Futter, medizinische Versorgung und viel Zuwendung bewirkten, dass Claudia gut gedeihen konnte. Die Kleine ist zutraulich, verschmust und lebenslustig. Still auf dem Arm zu sitzen, weil man schöne Fotos von ihr machen wollte, fand sie ziemlich blöd, sie wollte doch viel lieber herumlaufen und spielen. Wir wünschen uns, dass Claudia möglichst bald nach Deutschland reisen kann, um hier ein Traumzuhause zu finden. 01. März 2025 Claudia konnte nach Deutschland reisen und ist in ihrer Pflegestelle in der Nähe von Frankfurt angekommen. Wenn Sie Claudia ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird sie nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 63303 Dreieich Deutschland
1 Jahr , 11 Monate
Die Sommermonate waren für alle unsere Partner keine Erholung. Im Gegenteil: Es verging nahezu kein Tag, an dem nicht ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und um Hilfe für sie gebeten wurde. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind daher übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Auch diese Katzenmutter mit ihren vier Kindern war von Touristen entdeckt worden: an einem Müllplatz im noblen Porto Cervo … Von den dort lebenden Schönen und Reichen interessiert sich natürlich niemand für das Tierelend. Hauptsache, das eigene Leben kann in Saus und Braus genossen werden. Eine Helferin fing die Familie jedenfalls ein, und bei einer privaten Pflegestelle ist sie nun in Sicherheit. Dort werden die Mama und ihre Kinder auch gut versorgt. Leider sind die Kleinen alle gezeichnet von den traurigen Bedingungen, unter denen sie ihre ersten Lebenswochen verbringen mussten. Ihre Augen sind entzündet, werden behandelt, aber es dauert einfach lange, bis die Entzündungen abklingen. Inwieweit die Augen schon bleibende Schäden erlitten haben, können wir derzeit noch nicht sagen. Mamy und ihre Kinder Mango, Mini, Mirtillo und Mora, wie sie genannt wurden, haben nun jedoch die Chance auf ein gutes Leben, wenn wir es schaffen, liebe Menschen für sie zu finden, die ihnen ein Traumzuhause mit engem Familienanschluss schenken werden. Wo sind also die lieben Menschen, die Mamy oder ihre Kinder Mango, Mini, Mirtillo und Mora in ihre Familie holen möchten? August 2024 Moras Geschwister und ihre Mutter hatten bereits das Glück, liebe Familien in Deutschland zu finden. Mora wartet gemeinsam mit den beiden Tigerkatern Maxim und Morris noch auf diese Chance. Die schwarze Schönheit mag gern gestreichelt werden, wünscht sich menschliche Zuwendung. Im Gehege spielt sie mit den beiden Jungs und beobachtet gern die Hühner im Nachbargehege. 09. November 2024 Mora ist gemeinsam mit Morris in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. Februar 2025 Mora und Morris haben sich nach anfänglicher Schüchternheit gut in ihrer Pflegestelle eingelebt. Morris ist sehr anhänglich und verschmust, er weicht dem Pflegepapa kaum von der Seite. Mora zeigt sich beim Schmusen oft noch ein bisschen zögerlich, ist aber auch immer dabei. Vor allem, wenn Futter serviert wird, gibt sie ihre Zurückhaltung komplett auf. Beide spielen gern mit allem, was sich dafür anbietet, und tragen ihre "Beute" stolz durch die ganze Wohnung. Morris und Mora mögen sich sehr. Deshalb wäre es sehr schön, wenn sie gemeinsam in ein Zuhause umziehen dürften. Wenn Sie Mora ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird sie nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 85598 Baldham Deutschland
1 Jahr , 10 Monate
Die Sommermonate waren für alle unsere Partner keine Erholung. Im Gegenteil: Es verging nahezu kein Tag, an dem nicht ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und um Hilfe für sie gebeten wurde. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind daher übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Morris und weitere Kitten (Mara, Marvin, Maxim, Mia, Mira, Molo) wurden innerhalb weniger Tage an unterschiedlichen Stellen im Raum Luogosanto gefunden. Einige davon könnten Geschwister sein, aber das können wir nicht mit Bestimmtheit sagen. Alle waren in desolatem Zustand: Unterernährt, dehydriert, mit entzündeten Augen. Unsere Pflegestelle tut was sie kann, um die Kleinen zu päppeln, damit sie möglichst bald nach Deutschland reisen können, um hier liebe Familien zu finden. August 2024 Morris hat sich zu einem besonders hübschen Tigerkater entwickelt. Wenn unsere Kollegin das Katzengehege betritt, um die Katzen zu versorgen, sind er, Maxim und Mora sofort zur Begrüßung da. Alle drei würden sich bestimmt über noch mehr Streicheleinheiten und Beschäftigung freuen, wenn sie erst ihre Zuhause gefunden haben. 09. November 2024 Morris ist gemeinsam mit Mora in seiner deutschen Pflegestelle angekommen. Februar 2025 Mora und Morris haben sich nach anfänglicher Schüchternheit gut in ihrer Pflegestelle eingelebt. Morris ist sehr anhänglich und verschmust, er weicht dem Pflegepapa kaum von der Seite. Mora zeigt sich beim Schmusen oft noch ein bisschen zögerlich, ist aber auch immer dabei. Vor allem, wenn Futter serviert wird, gibt sie ihre Zurückhaltung komplett auf. Beide spielen gern mit allem, was sich dafür anbietet, und tragen ihre "Beute" stolz durch die ganze Wohnung. Morris und Mora mögen sich sehr. Deshalb wäre es sehr schön, wenn sie gemeinsam in ein Zuhause umziehen dürften. Wenn Sie Morris ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
5 Jahre , 7 Monate
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Felicia war in einer Kolonie in Baja Sardinia aufgetaucht. Man hatte sie offensichtlich dort ausgesetzt. Ihr ging es damals nicht gut, sie hatte leichte neurologische Probleme, eventuell durch einen Schlag oder Tritt ausgelöst. Unsere Kollegin Loredana nahm sie in Pflege, und Felicia erholte sich. Felicia ist eine freundliche, liebe Katze, die sich gern streicheln lässt. Wir wünschen uns, dass sie möglichst bald nach Deutschland reisen kann, damit hier ein neues Leben für sie beginnen kann. 25. Januar 2025 Felicia konnte nach Deutschland reisen und ist bei ihrer Pflegefamilie in Neuss angekommen. Wenn Sie Felicia ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird sie nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 41472 Neuss Deutschland
In den Sommermonaten, wenn andere ihren Urlaub auf Sardinen genießen, ist die Situation für unsere Partner immer besonders angespannt. Fast jeden Tag werden ausgesetzte und hilfebedürftige Hunde und Katzen gefunden, für die unsere Partner um Hilfe gebeten werden. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind dann übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Drei Kätzchen wurden mutterlos und in bedauernswertem Zustand aufgefunden. Eine private Pflegestelle, die schon viele Katzen beherbergt, nahm sie auf. Clio und ihre Brüder Coccolino und Cristallo, wurden aufgepäppelt, ihre entzündeten Augen behandelt, sodass die drei schließlich anfingen, ihrem Alter entsprechend unbeschwert miteinander zu spielen. Sie sind Fremden gegenüber noch schüchtern, mit ihrer Pflegemama aber sehr vertraut. Die derzeitige Unterbringung in einem Außengehege soll für Clio, Coccolino und Cristallo keine Dauerlösung sein. Deshalb möchten wir die drei möglichst bald nach Deutschland reisen lassen, um hier liebe Menschen für sie zu finden, die ihnen ein gemütliches Zuhause mit engem Familienanschluss schenken werden. 25. Januar 2025 Cristallo und Coccolino konnten nach Deutschland reisen und sind gemeinsam mit Cielo in ihrer Hamburger Pflegestelle angekommen. Wenn Sie Coccolino ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
In den Sommermonaten, wenn andere ihren Urlaub auf Sardinen genießen, ist die Situation für unsere Partner immer besonders angespannt. Fast jeden Tag werden ausgesetzte und hilfebedürftige Hunde und Katzen gefunden, für die unsere Partner um Hilfe gebeten werden. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind dann übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Drei Kätzchen wurden mutterlos und in bedauernswertem Zustand aufgefunden. Eine private Pflegestelle, die schon viele Katzen beherbergt, nahm sie auf. Clio und ihre Brüder Coccolino und Cristallo, wurden aufgepäppelt, ihre entzündeten Augen behandelt, sodass die drei schließlich anfingen, ihrem Alter entsprechend unbeschwert miteinander zu spielen. Sie sind Fremden gegenüber noch schüchtern, mit ihrer Pflegemama aber sehr vertraut. Die derzeitige Unterbringung in einem Außengehege soll für Clio, Coccolino und Cristallo keine Dauerlösung sein. Deshalb möchten wir die drei möglichst bald nach Deutschland reisen lassen, um hier liebe Menschen für sie zu finden, die ihnen ein gemütliches Zuhause mit engem Familienanschluss schenken werden. 25. Januar 2025 Cristallo und Coccolino konnten nach Deutschland reisen und sind gemeinsam mit Cielo in ihrer Hamburger Pflegestelle angekommen. Wenn Sie Cristallo ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
10 Monate
In den Sommermonaten, wenn andere ihren Urlaub auf Sardinen genießen, ist die Situation für unsere Partner immer besonders angespannt. Fast jeden Tag werden ausgesetzte und hilfebedürftige Hunde und Katzen gefunden, für die unsere Partner um Hilfe gebeten werden. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind dann übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Eine Kollegin fand insgesamt sechs Kätzchen in unmittelbarer Nähe ihres Grundstücks. Da sie in der Nachbarschaft als Tierschützerin bekannt ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Kleinen gezielt dort ausgesetzt wurden. Die Kitten waren jetzt bei der Kollgin gut aufgehoben, wurden liebevoll aufgepäppelt und entwickelten sich gut. Ob die Katerchen Caffè, Cielo, Cocco, Conte, Clark und das Katzenmädchen Candy alle Geschwister sind, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Einige von ihnen sehen sich aber recht ähnlich. Die derzeitige Unterbringung in einem Außengehege soll für die Kätzchen keine Dauerlösung sein. Deshalb möchten wir Candy, Caffè, Cielo, Cocco, Conte und Clark möglichst bald nach Deutschland reisen lassen, um hier liebe Menschen für sie zu finden, die ihnen ein gemütliches Zuhause mit engem Familienanschluss schenken werden. 25. Januar 2025 Cielo konnte nach Deutschland reisen und ist gemeinsam mit Cristallo und Coccolino in seiner Hamburger Pflegestelle angekommen. Wenn Sie Cielo ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
Langhaarkatze-Mix
Als der kleine Kater auf der Straße gefunden und zu unserer Kollegin Loredana gebracht wurde, war er gerade mal ca. 20 Tage alt. Er wurde von Loredana mit der Flasche großgezogen, was bedeutete, dass er rund um die Uhr alle 2-3 Stunden gefüttert werden musste. Gabriel, wie das Katerchen genannt wurde, hat sich toll entwickelt. Aus dem kleinen Wollknäuel ist in wenigen Monaten ein kräftiges, superfreundliches und neugieriges Kerlchen geworden. Aktuell, im Dezember 2024, ist er zu einem wahren Traumkater mit flauschigem Fell erblüht. Was Gabriel jetzt noch fehlt, ist ein Traumzuhause bei liebevollen Menschen und kätzischen Spielkameraden. 25. Januar 2025 Gabriel konnte nach Deutschland reisen und ist in seiner Berliner Pflegestelle angekommen. Wenn Sie den hübschen Gabriel in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 12559 Berlin Deutschland
1 Jahr , 9 Monate
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Diese beiden Katzenmädchen wurden während einer Kastrationsaktion in der Gegend des Friedhofs von Arzachena, an einer verkehrsreichen Straße, eingefangen. Man wollte die beiden nicht wieder dorthin zurückbringen, und so blieben Alice und Asia, wie sie genannt wurden, bei unserer Partnerin in Arzachena. Vermutlich sind die beiden Schwestern. Noch sind sie schüchtern, aber bei netten Menschen, die ihnen Zeit zum Ankommen und Auftauen geben, und in einem gemütlichen Zuhause, werden sie sicher schnell Vertrauen fassen. Wir wünschen uns nun, dass Alice und Asia möglichst bald nach Deutschland reisen können, um hier ihr Traumzuhause zu finden. 25. Januar 2025 Alice und Asia konnten nach Deutschland reisen und sind gemeinsam bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Berlin angekommen. Wenn Sie Asia (gern gemeinsam mit Alice) ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird Asia nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 16548 Glienicke Deutschland
Nach einem anstrengenden Sommer 2024, in dem fast jeden Tag ausgesetzte Hunde und Katzen gefunden wurden und entsprechend um Hilfe für sie gebeten wurde, sind sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen immer noch übervoll. Aber unsere Partner konnten natürlich keinen der Finder mit den Tieren abweisen oder ihnen die Hilfe versagen. Das brachte keiner übers Herz, und so muss weiter an allen Ecken und Enden improvisiert werden, Katzen dabei aus Platzgründen notfalls in Einzelkäfigen untergebracht werden. Diese beiden Katzenmädchen wurden während einer Kastrationsaktion in der Gegend des Friedhofs von Arzachena, an einer verkehrsreichen Straße, eingefangen. Man wollte die beiden nicht wieder dorthin zurückbringen, und so blieben Alice und Asia, wie sie genannt wurden, bei unserer Partnerin in Arzachena. Vermutlich sind die beiden Schwestern. Noch sind sie schüchtern, aber bei netten Menschen, die ihnen Zeit zum Ankommen und Auftauen geben, und in einem gemütlichen Zuhause, werden sie sicher schnell Vertrauen fassen. Wir wünschen uns nun, dass Alice und Asia möglichst bald nach Deutschland reisen können, um hier ihr Traumzuhause zu finden. 25. Januar 2025 Alice und Asia konnten nach Deutschland reisen und sind gemeinsam bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Berlin angekommen. Wenn Sie Alice (gern gemeinsam mit Asia) ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird Alice nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
In den Sommermonaten, wenn andere ihren Urlaub auf Sardinen genießen, ist die Situation für unsere Partner immer besonders angespannt. Fast jeden Tag werden ausgesetzte und hilfebedürftige Hunde und Katzen gefunden, für die unsere Partner um Hilfe gebeten werden. Sowohl die Canili als auch unsere privaten Pflegestellen sind dann übervoll. Aber was sollen unsere Partner tun? Finder mit den Tieren abweisen, ihnen die Hilfe versagen? Das bringt keiner übers Herz, und so muss an allen Ecken und Enden improvisiert werden. Eine Kollegin fand insgesamt sechs Kätzchen in unmittelbarer Nähe ihres Grundstücks. Da sie in der Nachbarschaft als Tierschützerin bekannt ist, liegt die Vermutung nahe, dass die Kleinen gezielt dort ausgesetzt wurden. Die Kitten waren jetzt bei der Kollgin gut aufgehoben, wurden liebevoll aufgepäppelt und entwickelten sich gut. Ob die Katerchen Caffè, Cielo, Cocco, Conte, Clark und das Katzenmädchen Candy alle Geschwister sind, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Einige von ihnen sehen sich aber recht ähnlich. Die derzeitige Unterbringung in einem Außengehege soll für die Kätzchen keine Dauerlösung sein. Deshalb möchten wir Candy, Caffè, Cielo, Cocco, Conte und Clark möglichst bald nach Deutschland reisen lassen, um hier liebe Menschen für sie zu finden, die ihnen ein gemütliches Zuhause mit engem Familienanschluss schenken werden. 25. Januar 2025 Cocco konnte nach Deutschland reisen und ist in Ludwigshafen bei seiner Pflegefamilie angekommen. Wenn Sie Cocco ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 67071 Ludwigshafen Deutschland
Unsere Kollegin Pia und eine weitere Helferin hatten auf einem verlassenen Grundstück rund 20 Katzen eingefangen und kastrieren lassen. Im leerstehenden Haus wurde auch ein Katzenbaby gefunden, aber keine Katzenmutter, die sich um es kümmerte. Unsere Kollegin nahm den kleinen Kater, der den Namen Tommy bekam, auf. Er konnte noch nicht selbstständig fressen, musste also mit der Flasche gepäppelt werden. In der Gesellschaft von weiteren Kitten ist Tommy zu einem lebenslustigen, verspielten Katerchen herangewachsen. Er ist Menschen gegenüber sehr zutraulich und lässt sich gern knuddeln. Wir möchten Tommy bald nach Deutschland reisen lassen, um hier ein schönes, sicheres Zuhause mit passender Katzengesellschaft für ihn zu finden. 25. Januar 2025 Tommy konnte nach Deutschland reisen und ist in seiner Augsburger Pflegestelle angekommen. Dort leistet er jetzt Katerchen Blanco Gesellschaft. Wenn Sie den kleinen Tommy in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 86179 Augsburg Deutschland
4 Jahre , 10 Monate
Januar 2025 Arnaldo und Antonio stammen ursprünglich von Sardinien und hatten am 27. Januar 2021 gemeinsam einen schönen Platz gefunden. Nun, fast auf den Tag genau vier Jahre später, suchen wir für die beiden Brüder ein neues, ebenso tolles Zuhause. Aufgrund einer Allergiediagnose können sie leider nicht bei ihrer bisherigen Familie bleiben. Antonio und Arnaldo sind noch anhänglicher geworden, sie suchen gern die Nähe ihrer Menschen und genießen deren Aufmerksamkeit. Mit anderen Tieren verstehen sie sich auch sehr gut, im bisherigen Zuhause war die Familie um einen Welpen vergrößert worden. Von ihren kleinen Handicaps - bei Antonio das fast blinde Auge und bei Arnaldo die leichte Ataxie - abgesehen sind beide absolut gesunde und fröhliche, lebenslustige Tigerkater. Sie werden nur gemeinsam vergeben. Möchten Sie Arnaldo und Antonio ihr endgültiges Zuhause schenken? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht. Die beiden werden nur in Wohnungshaltung vermittelt, gern mit gesichertem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 45277 Essen Deutschland
Zwei weiße Katzen waren als hilflose Kitten auf der Straße gefunden worden. Eine Helferin nahm sie zu sich und päppelte die beiden auf. Als sie dann über den Berg waren, wechselten sie zu einer anderen privaten Pflegestelle, wo sie bis zur Abreise wohnen sollten. Die Familie hätte sie auch behalten, aber da die Leute direkt an der Hauptstraße von Valledoria wohnen und nicht bereit waren, die Katzen nur im Haus zu halten, konnten wir dem nicht zustimmen. Bianco und Blanco sind verspielte Katzenkinder, dazu sehr zutraulich und verschmust. Sie möchten so bald wie möglich nach Deutschland reisen, um hier ein schönes und sicheres Zuhause zu finden. 14. Dezember 2025 Blanco ist gut in seiner deutschen Pflegestelle angekommen. Seine Schwester, die natürlich mit ihm reisen sollte, verschwand am Tag der Abreise spurlos, obwohl wir der Pflegestelle eingeschärft hatten, die Katzen nicht ins Freie zu lassen. Nun hofft Blanco umso mehr auf nette Menschen, die ihn adoptieren möchten. Wenn Sie Blanco in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht. In Einzelhaltung wird Blanco nicht vergeben. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse.