Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
8 Monate
Weiblich
Auch wenn die aktuelle Situation durch vielerlei Krisen nicht gerade rosig ist: Resignieren oder gar aufgeben kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Während unseres Besuchs Anfang Juni 2023 stellte uns unsere Partnerin in Arzachena diese vier jungen Katzen vor. Und wie immer erhofft sich unsere Partnerin natürlich, dass wir ihr zur Seite stehen und helfen, für diese Katzen ein gutes Zuhause zu finden. Die Kitten stammen aus einer Katzenkolonie in Arzachena. Sie wurden gefunden, als die erwachsenen Katzen der Kolonie kürzlich eingefangen und kastriert wurden. Um sicherzustellen, dass die Kleinen nicht auch verwildern und dann im Spätsommer nicht rechtzeitig eingefangen und kastriert werden können, hat man sie dort weggeholt und in einer Pflegestelle untergebracht. Die drei Katzenmädchen Bianca, Bignè und Graci sowie Katerchen Ginger sind zuckersüß und sehr menschenbezogen. Inzwischen sind sie bereit, die Reise nach Deutschland anzutreten, um hier ihre Traumzuhause zu finden. 28. Oktober 2023 Bianca und Bignè sind gemeinsam in Deutschland angekommen und warten nun in ihrer Pflegestelle auf nette Interessenten. November 2023 Bianca und Bignè haben sich schnell in ihrer Pflegestelle eingelebt, mit der vorhandenen jungen Katzen verstehen sie sich sehr gut. Bignè ist eine verspielte, neugierige junge Katze. Mutig erkundet sie alles, was neu ist. Ihre tägliche Dosis Streicheleinheiten fordert sie mittlerweile ein. Bignè beschäftigt sich sehr gerne mit ihrem Spielzug und schleppt es durch die Wohnung. Wenn man Bignè anspricht, antwortet sie direkt. Bianca ist ein wenig vorsichtiger als ihre Schwester. Sie hält sich meistens erst mal zurück und orientiert sich stark an dem, was Bignè tut. Beim Spielen macht sie gerne mit und wenn sie sieht, dass Streicheleinheiten verteilt werden, kommt sie auch dazu. Am liebsten kuschelt sie mit ihrer Schwester - und die mit ihr. Bianca und Bignè hängen sehr aneinander. Sobald die eine Schwester außer Sichtweite ist, ruft die andere gleich nach ihr. Deshalb würden die beiden besonders hübschen Katzenmädchen am liebsten gemeinsam in ein tolles Zuhause umziehen. Wenn Sie Bianca und Bignè in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. In Einzelhaltung werden sie nicht vergeben. Sie suchen einen Platz in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 63303 Dreieich Deutschland
Auch wenn die aktuelle Situation durch vielerlei Krisen nicht gerade rosig ist: Resignieren oder gar aufgeben kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Während unseres Besuchs Anfang Juni 2023 stellte uns unsere Partnerin in Arzachena diese vier jungen Katzen vor. Und wie immer erhofft sich unsere Partnerin natürlich, dass wir ihr zur Seite stehen und helfen, für diese Katzen ein gutes Zuhause zu finden. Die Kitten stammen aus einer Katzenkolonie in Arzachena. Sie wurden gefunden, als die erwachsenen Katzen der Kolonie kürzlich eingefangen und kastriert wurden. Um sicherzustellen, dass die Kleinen nicht auch verwildern und dann im Spätsommer nicht rechtzeitig eingefangen und kastriert werden können, hat man sie dort weggeholt und in einer Pflegestelle untergebracht. Die drei Katzenmädchen Bianca, Bignè und Graci sowie Katerchen Ginger sind zuckersüß und sehr menschenbezogen. Inzwischen sind sie bereit, die Reise nach Deutschland anzutreten, um hier ihre Traumzuhause zu finden. 28. Oktober 2023 Bianca und Bignè sind gemeinsam in Deutschland angekommen und warten nun in ihrer Pflegestelle auf nette Interessenten. November 2023 Bianca und Bignè haben sich schnell in ihrer Pflegestelle eingelebt, mit der vorhandenen jungen Katzen verstehen sie sich sehr gut. Bignè ist eine verspielte, neugierige junge Katze. Mutig erkundet sie alles, was neu ist. Ihre tägliche Dosis Streicheleinheiten fordert sie mittlerweile ein. Bignè beschäftigt sich sehr gerne mit ihrem Spielzug und schleppt es durch die Wohnung. Wenn man Bignè anspricht, antwortet sie direkt. Bianca ist ein wenig vorsichtiger als ihre Schwester. Sie hält sich meistens erst mal zurück und orientiert sich stark an dem, was Bignè tut. Beim Spielen macht sie gerne mit und wenn sie sieht, dass Streicheleinheiten verteilt werden, kommt sie auch dazu. Am liebsten kuschelt sie mit ihrer Schwester - und die mit ihr. Bianca und Bignè hängen sehr aneinander. Sobald die eine Schwester außer Sichtweite ist, ruft die andere gleich nach ihr. Deshalb würden die beiden besonders hübschen Katzenmädchen am liebsten gemeinsam in ein tolles Zuhause umziehen. Wenn Sie Bianca und Bignè in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. In Einzelhaltung werden sie nicht vergeben. Sie suchen einen Platz in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse.. Wir vermitteln bundesweit.
1 Jahr , 4 Monate
Männlich
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom. Es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche herrenlose Hunde und Katzen aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist. Dieses Trio hatte großes Glück, es wurde in der Campagna gefunden – ohne Mutter und kein Haus weit und breit. Ob die Katzenbabys es geschafft hätten, in dieser Gegend zu überleben, ist mehr als fraglich. Wahrscheinlich wären sie verhungert, verdurstet oder wilden Hunden zum Opfer gefallen. Sie kamen im Rifugio der LIDA in Sicherheit, wurden dort liebevoll gepäppelt und sind nun zu hübschen Jungkatzen herangewachsen. Leider können Katzen, die vermittelt werden sollen, im Rifugio der LIDA nur in Käfigen untergebracht werden. Es ist alles sehr beengt, in den kleinen Häuschen stehen viele weitere Käfige, aber nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Hunden. Die Unruhe, der Lärm und die Hektik, die ständig im gesamten Rifugio herrschen, sind auf Dauer kaum auszuhalten und belasten die Katzen auch sehr. Zudem haben die Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde keine Zeit, sich individuell um einzelne Tiere zu kümmern. So vergeht ein stressiger Tag nach dem anderen ... und wer weiß, wie lange Pimpa und ihre Brüder Pietro und Pablo das alles aushalten müssen. Wir wünschen uns deshalb sehr für Pimpa, Pietro und Pablo, dass sie bald die Chance bekommen, dieses beengte Käfigdasein hinter sich lassen zu können und nach Deutschland zu reisen. Hier sollen sie dann ihre Zuhause für immer bei lieben Menschen finden. Wer gibt Pimpa, Pietro und Pablo diese Chance? 26. Februar 2023 Pablo und Pietro sind in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen und suchen jetzt die Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause schenken möchten. Juli 2023 Pablo und Pietro, die in der Pflegestelle absolut menschenbezogen und verschmust geworden sind, suchen immer noch ihre eigene Familie. Die beiden liebenswerten, unkomplizierten Tigerchen spielen miteinander und ebenso gern mit Spielzeug aller Art. Sie mögen sich sehr und kuscheln sich zum Schlafen meistens aneinander. Pablo und Pietro wünschen sich ein liebevolles Zuhause, in dem sie ihre jugendliche Energie ausleben können, und Menschen, die sich gern mit ihnen beschäftigen möchten. November 2023 Nachdem sein Bruder Pietro tragischerweise nach einer Operation verstarb, ist Pablo in eine andere Pflegestelle umgezogen. Hier lebt er mit dem Katzenmädchen Iris zusammen. Pablo ist ein bildhübscher Kater mit schmuseweichem Fell, der sehr sanft zu seinem Menschen ist, noch nie hat er die Krallen ausgefahren. Er spielt gerne mit allem, was nach Mauseschwanz oder Federn aussieht: Krabbelteppich, Katzenangel, Kabelbinder, Eichelhütchen mit langem Stiel oder Bastfäden. Aus seinem Lieblingstunnel heraus lauernd, jagt er rasenden Flummies hinterher oder fängt sie wie ein Torhüter ab. Pablo ist ein aktiver Kater, der immer dabei sein möchte, Beschäftigung braucht und diese auch einfordert. Mit anderen Katzen geht er liebevoll um. Wenn diese seine Spielambitionen oder Kuschelanfragen nicht freudig bejahen, lässt Pablo trotzdem nicht so schnell locker. Ein Zuhause mit ebenso kuschelwilliger und verspielter Katzengesellschaft und Menschen, die auch gerne mit Pablo spielen und kuscheln möchten, wäre für den Süßen ideal. Gern könnte er auch seine Freundin Iris mitbringen. In Einzelhaltung wird er nicht vergeben. Wenn Sie Pablo ein liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 21107 Hamburg Deutschland
2 Jahre , 10 Monate
Unsere Partnerin Ester ist unter anderem sehr aktiv, uns bei unserer Präventionsarbeit zu unterstützen. Schon in etlichen der zahlreichen Katzenkolonien in Sassari wurden durch ihren Einsatz die Katzen kastriert und auf diese Weise das Katzenelend ein wenig gemildert. Katzen, die nach den operativen Eingriffen mehr als die normale Überwachungs- und Erholungszeit benötigen, nimmt sie meist mit zu sich nach Hause, um sie dort zu betreuen. Und wenn sich eine dieser Katzen als besonders anhänglich und freundlich zeigt, dann versucht sie, für sie gute Zuhause zu finden. Gelingt das in ihrem Umfeld nicht, werden wir um Hilfe gebeten. So auch für die zauberhafte Iris. Die hübsche Schildpatt-Katze war in einer der Kolonien, die von Ester versorgt werden, ausgesetzt worden. Ester fing sie sofort ein und ließ sie kastrieren. Auch Iris schaffte es schnell, Ester zu überzeugen, dass sie auf keinen Fall wieder auf die Straße zurückwollte. Sie ist sehr schmusig und genießt es, in einem behüteten Umfeld leben zu dürfen. Deshalb suchen wir nun für Iris ein schönes Zuhause bei lieben Menschen in Deutschland. Iris versteht sich gut mit anderen Katzen und auch mit Hunden. 23. September 2023 Iris konnte nach Deutschland reisen und ist in ihrer Hamburger Pflegestelle angekommen. November 2023 Iris ist eine zarte und dem Menschen sehr zugewandte Katze. Sie genießt ihre morgendlichen Schmuseeinheiten und möchte förmlich in ihren Menschen hineinkriechen, so viel Zuneigung zeigt sie. Iris spielt gerne mit dem Spielteppich, der Katzenangel, Bällchen und Flummi und liebt ihren Tunnel, den sie wie eine Torhüterin gegen eintreffende Bällchen verteidigt und ihnen hinterherjagt. Sie benutzt ganz vorbildlich Kratzbaum und Kratzmatten und schläft gerne erhöht und mit Überdachung, im Bettchen oder auf dem Schoß ihres Menschen. Iris ist eine sehr feinfühlige, liebe und anhängliche Katze. Eine ruhige Katzendame oder ein netter Kater, der nicht zu aufdringlich ist, würden gut zu ihr passen, außerdem ein Mensch, der viel Zeit für Spiel und Kuscheleinheiten hat. Dann gewinnt man mit Iris eine treue Freundin fürs Leben. Wenn Sie die hübsche Iris in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Wir bevorzugen für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 22761 Hamburg Deutschland
6 Monate
Unsere Partnerin Ester ist unter anderem sehr aktiv, uns bei unserer Präventionsarbeit zu unterstützen. Schon in etlichen der zahlreichen Katzenkolonien in Sassari wurden durch ihren Einsatz die Katzen kastriert und auf diese Weise das Katzenelend ein wenig gemildert. Auch sonst ist Ester immer bereit, zu helfen, wenn Tiere in Not sind. Die Mutter von Ray, Rudy und Rosetta wurde völlig ausgehungert, durstig und erschöpft aufgefunden. Die noch nicht mal ein Jahr alte Katze war hochträchtigt. Bei Ester gebar sie fünf Kitten, von denen leider nur Ray, Rudy und Rosetta überlebten. Die drei entwickelten sich zu hübschen, gesunden Kätzchen und sind jetzt für den Umzug in ein tolles Zuhause bereit. 04. November 2023 Ray und Rudy sind in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. November 2023 Ray und Rudy sind zwei freundliche, menschenbezogene Katerchen, die am liebsten den ganzen Tag mit Spielen, Futtern und Schmusen verbringen. Sie freuen sich besonders, wenn ihre Pflegemama sie mit der Spielangel beschäftigt. Wenn Sie Rudy - gern gemeinsam mit Ray - in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Er wird nicht in Einzelhaltung vergeben. Wir bevorzugen für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 64720 Michelstadt Deutschland
Unsere Partnerin Ester ist unter anderem sehr aktiv, uns bei unserer Präventionsarbeit zu unterstützen. Schon in etlichen der zahlreichen Katzenkolonien in Sassari wurden durch ihren Einsatz die Katzen kastriert und auf diese Weise das Katzenelend ein wenig gemildert. Auch sonst ist Ester immer bereit, zu helfen, wenn Tiere in Not sind. Die Mutter von Ray, Rudy und Rosetta wurde völlig ausgehungert, durstig und erschöpft aufgefunden. Die noch nicht mal ein Jahr alte Katze war hochträchtigt. Bei Ester gebar sie fünf Kitten, von denen leider nur Ray, Rudy und Rosetta überlebten. Die drei entwickelten sich zu hübschen, gesunden Kätzchen und sind jetzt für den Umzug in ein tolles Zuhause bereit. 04. November 2023 Ray und Rudy sind in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. November 2023 Ray und Rudy sind zwei freundliche, menschenbezogene Katerchen, die am liebsten den ganzen Tag mit Spielen, Futtern und Schmusen verbringen. Sie freuen sich besonders, wenn ihre Pflegemama sie mit der Spielangel beschäftigt. Wenn Sie Ray - gern gemeinsam mit Rudy - in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Er wird nicht in Einzelhaltung vergeben. Wir bevorzugen für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
Langhaarkatze-Mix
1 Jahr , 2 Monate
Auch wenn die aktuelle Situation durch vielerlei Krisen nicht gerade rosig ist: Resignieren oder gar aufgeben kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Während unseres Besuchs Anfang April 2023 stellte uns unsere Partnerin in Arzachena diese drei jungen Katzen vor. Und wie immer erhofft sich unsere Partnerin natürlich, dass wir ihr zur Seite stehen und helfen, für diese Katzen ein gutes Zuhause zu fingen. In einem Wohnviertel von Arzachena existiert schon länger eine Katzenkolonie, deren Katzen durch uns kastriert wurden und die von verschiedenen Helferinnen gefüttert werden. Aber es laufen auch gelegentlich neue Katzen zu oder werden dort ausgesetzt. Und diese Neuzugänge werden natürlich auch immer von uns kastriert, damit die Population überschaubar bleibt. Dieses Trio wurde eines Tages in der Kolonie vorgefunden. Sie waren noch recht klein und sehr zart, aber es sollte auf jeden Fall verhindert werden, dass das kleine Weibchen trächtig werden würde. Die drei waren auch recht scheu, es bestand die Gefahr, dass man ihrer nicht rechtzeitig habhaft werden würde. Deshalb wurden die drei so schnell wie möglich eingefangen und kamen zu unserer Partnerin in Obhut. Dort wurden sie dann gepäppelt, denn in ihrem geschwächten Zustand wäre jeglicher operativer Eingriff ein zu großes Risiko gewesen. Inzwischen haben sich Roberta und ihre Brüderchen Remo und Rino gut erholt, wobei Rino immer noch sehr zart ist. Remo ist bereits auch recht zutraulich, Roberta braucht eine Weile, um Vertrauen zu fassen, ist aber auf gutem Weg. Rino ist nach wie vor noch ängstlich. Aber unsere Partnerin arbeitet daran. 04. November 2023 Rino ist heute in seiner deutschen Pflegestelle eingetroffen. Wenn Sie Rino in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Rino wird nicht in Einzelhaltung vergeben, er sucht einen Platz in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 14163 Berlin Deutschland
Die allgemeine Verunsicherung, was die Zukunft angeht, ist momentan groß. Was das für die Hunde und Katzen – nicht nur auf Sardinien – bedeutet: Noch mehr Herzlosigkeit, noch mehr Elend. Das spüren wir, und das spüren unsere sardischen Partner. Wir alle stehen am Rande des Belastbaren. Aber aufgeben? Nein. Das kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Es waren fünf Kitten, die im Herbst 2022 in San Pasquale gefunden und zu unserer Kollegin Loredana gebracht wurden. Alle waren in extrem schlechtem Zustand, geschwächt, dehydriert, abgemagert. Vier Kleine schafften es leider nicht. Nur Catia überlebte. Ihr geht es inzwischen sehr gut, sie hat sich zu einer hübschen Silbertigerin entwickelt. Catia ist noch recht schüchtern und ängstlich, aber lieb. 04. November 2023 Catia ist heute in ihrer deutschen Pflegestelle eingetroffen. Wenn Sie der hübschen Catia ein liebevolles Zuhause schenken möchten und sich bewusst sind, dass sie Zeit zum Ankommen und Auftauen braucht, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Katzenkinder vermitteln wir nicht in Einzelhaltung. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 63225 Langen Deutschland
5 Monate
Das Rifugio der LIDA ist immer voll. Es herrscht drangvolle Enge, sowohl bei den Hunden als auch bei den Katzen. Aber täglich werden neue herrenlose, hilfsbedürftige Katzen und Hunde von Touristen abgegeben oder von den Mitarbeitern der LIDA gefunden. Überall herrscht große Not. Verschuldet durch Menschen, die gleichgültig, herzlos und verantwortungslos gegenüber den Mitgeschöpfen sind. Gemeinsam mit den Mitarbeitern tun wir, was wir können. Aber es bleibt ein Tropfen auf dem heißen Stein ... Das Elend ist grenzenlos ... Die kleine MarieAntonietta wurde ganz allein auf der Suche nach Futter umherirrend von Touristen gefunden und ins Rifugio gebracht. Sie wurde aufgepäppelt und teilt sich inzwischen einen Käfig mit dem Katzenmädchen Elsa. Doch der Käfig ist natürlich kein Ort, an dem ein Kätzchen seine Kindheit verbringen sollte. Deshalb suchen wir für Silbertigerchen MarieAntonietta so schnell wie möglich ein schönes Zuhause bei lieben Menschen. 04. November 2023 MarieAntonietta konnte nach Deutschland reisen und ist gemeinsam mit Elsa ihrer Berliner Pflegestelle eingetroffen. Wenn Sie MarieAntonietta in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. MarieAntonietta wird nicht in Einzelhaltung vergeben, gern könnte sie ihre Freundin Elsa mitbringen. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 10829 Berlin Deutschland
Das Rifugio der LIDA ist immer voll. Es herrscht drangvolle Enge, sowohl bei den Hunden als auch bei den Katzen. Aber täglich werden neue herrenlose, hilfsbedürftige Katzen und Hunde von Touristen abgegeben oder von den Mitarbeitern der LIDA gefunden. Überall herrscht große Not. Verschuldet durch Menschen, die gleichgültig, herzlos und verantwortungslos gegenüber den Mitgeschöpfen sind. Gemeinsam mit den Mitarbeitern tun wir, was wir können. Aber es bleibt ein Tropfen auf dem heißen Stein ... Das Elend ist grenzenlos ... Zu den Katzen, die Glück hatten, ins Rifugio gebracht zu werden, gehört die kleine Elsa. Sie wurden gemeinsam mit ihrer Mama eingefangen. Da die Mama aber sehr wild ist und auch von Menschen nichts wissen will, wurde sie kastriert und dann in der Kolonie vor den Toren des Rifugio frei gelassen. Für Elsa, das goldige Katzenmädchen, suchen wir aber ein schönes Zuhause bei lieben Menschen. 04. November 2023 Elsa konnte nach Deutschland reisen und ist gemeinsam mit MarieAntonietta ihrer Berliner Pflegestelle eingetroffen. Wenn Sie Elsa in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Elsa wird nicht in Einzelhaltung vergeben, gern könnte sie ihre Freundin MarieAntonietta mitbringen. Für unsere Katzen bevorzugen wir die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
1 Jahr , 5 Monate
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche herrenlose Hunde und Katzen aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist. Diese drei Katzenkinder - Delina, Dino und Dario - hocken nun schon seit einigen Monaten in einem der kleinen Katzenhäuschen in einem Käfig. Um sie herum viele weitere Käfige, nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Hunden. Die Unruhe, der Lärm und die Hektik, die ständig im gesamten Rifugio herrschen, sind auf Dauer kaum auszuhalten und belasten die Katzen auch sehr. Zudem haben die Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde keine Zeit, sich individuell um einzelne Tiere zu kümmern. So vergeht ein stressiger Tag nach dem anderen ... und niemand kann sagen, wie lange die Katzenkinder das noch erdulden müssen. Wir wünschen uns so sehr für sie, dass sie bald die Chance bekommen, ihr trauriges, beengtes Käfigdasein hinter sich lassen zu können und nach Deutschland zu reisen. Hier sollen sie dann ihre Zuhause bei lieben Menschen finden, die ihnen mit Liebe und Geduld die Zeit geben, die sie brauchen, um Vertrauen zu fassen. September 2023 Delina und Dino sitzen immer noch in der LIDA im Käfig. Sie waren an einer Virusinfektion erkrankt, die über einen längeren Zeitraum behandelt werden musste, doch inzwischen sind beide wieder gesund und wünschen sich nichts sehnlicher als ein ruhiges, gemütliches Zuhause, in dem sie ihre Kindheit nachholen können. Beide sind sehr lieb und mittlerweile auch ganz verschmust. 04. November 2023 Endlich konnten Dino und Delina ihre Reise nach Deutschland antreten und warten nun in ihrer Pflegestelle auf die lieben Menschen, die sie gemeinsam adoptieren möchten. Wenn Sie Dino und Delina ein schönes und sicheres Zuhause schenken möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Sie werden nur in Wohnungshaltung, gern mit vernetztem Balkon bzw. gesicherter Terrasse vergeben. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 80333 München Deutschland
Das Rifugio ist immer voll, ein Aufatmen kennen sie in der LIDA nicht. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Probleme, in die viele Sarden durch die Corona-Maßnahmen geraten sind, nicht überwunden. Manche Leute geben ihr Tier persönlich ab und bitten um Hilfe, manche stellen sie einfach im Karton vor das Tor der LIDA oder binden sie dort an. Und die laufende Touristensaison sorgt ebenfalls für massiven Zustrom … es vergeht daher kaum ein Tag, an dem keine Tiere gefunden und abgegeben werden. Außerdem werden von den Helfern der LIDA ebenfalls zahlreiche herrenlose Hunde und Katzen aufgelesen. Niemand wird abgewiesen, auch wenn man im Rifugio wie immer am Rande des Belastbaren ist. Für dieses Trio waren wir von einem tierlieben Menschen, der im Sommer auf der Insel arbeitet und den wir schon seit einigen Jahren kennen, um Hilfe gebeten worden. Es war ein größerer Wurf an Katzenbabys, der in der Ferienanlage zur Welt gekommen war. Einige der Kleinen konnten im Laufe der folgenden Monate auch vermittelt werden, z. B. nach Mailand. Aber am Ende der Saison waren diese drei Katzenkinder übrig geblieben. Es war ihnen gut gegangen, denn immer waren Gäste dort, die sie versorgt hatten. Aber was nun? Die Anlage würde in wenigen Tagen geschlossen werden. Niemand wäre mehr dort, um sich um die Kätzchen zu kümmern. Und was wäre, wenn sie in wenigen Monaten geschlechtsreif würden? Es musste eine Lösung her, aber wir hatten leider in unseren privaten Pflegestellen noch nicht mal das kleinste Eckchen frei, um die Kätzchen aufzunehmen. Wir baten dann unsere Partner in der LIDA um Hilfe, was wir normalerweise vermeiden. Wir versuchen immer, für Hilferufe, die bei uns landen, auch selbst Lösungen zu finden. Aber diesmal gab es nur diese Möglichkeit, und glücklicherweise sagten unsere Partner nicht nein, wofür wir sehr dankbar sind. Und wir sagten natürlich zu, dass wir für die Vermittlung der Katzen sorgen würden. Wie alle anderen Katzen, die vermittelt werden sollen, konnten auch Sara, Silvia und Silvio nur in einem der Käfige untergebracht werden. Es ist alles sehr beengt, in den kleinen Häuschen stehen viele weitere Käfige, aber nicht nur mit Katzen, sondern auch mit Hunden. Die Unruhe, der Lärm und die Hektik, die ständig im gesamten Rifugio herrschen, sind auf Dauer kaum auszuhalten und belasten die Katzen auch sehr. Zudem haben die Mitarbeiter bei der Vielzahl der zu versorgenden Katzen und Hunde keine Zeit, sich individuell um einzelne Tiere zu kümmern. So vergeht ein stressiger Tag nach dem anderen ... und wer weiß, wie lange Sara, Silvia und Silvio das alles aushalten müssen. Wir wünschen uns deshalb sehr für Sara, Silvia und Silvio, dass sie bald die Chance bekommen, dieses traurige, beengte Käfigdasein hinter sich lassen zu können und nach Deutschland zu reisen. Hier sollen sie dann ihre Zuhause für immer bei lieben Menschen finden. Wer gibt Sara, Silvia oder Silvio diese Chance? 08. April 2023 Sara, Silvia, Silvio konnten die Reise nach Deutschland antreten und sind gemeinsam in ihrer Pflegestelle angekommen. Hier warten sie jetzt auf nette Menschen, die sie adoptieren möchten. April 2023 Sara, Silvia und Silvio haben sich gut in ihrer Pflegestelle eingelebt. Sara ist die zutraulichste und anhänglichste der drei. Sie mag nicht allein sein und ist sehr verspielt. Silvia ist Sara recht ähnlich, allerdings hat das „Auftauen“ bei ihr etwas länger gedauert. Silvio ist noch schüchtern und mag sich noch nicht streicheln lassen. Die drei sind ein tolles Team, verbringen die Tage (und Nächte) miteinander mit spielen und kuscheln. Oktober 2023 Nachdem seine Schwestern ein Zuhause gefunden hatten, blieb Silvio allein zurück. Da er Katzengesellschaft vermisste, ist er in eine andere Pflegestelle umgezogen. Mit den dort vorhandenen Katzen hat er sich schnell sehr gut angefreundet. Den Menschen gegenüber war er zunächst wieder schüchtern, inzwischen sucht er aber ihre Nähe (vorzugsweise auf dem Sofa) und lässt sich gern mit Streicheleinheiten verwöhnen. Beim Spielen zeigt er sich intelligent und lernwillig, aber auch als agiler, springfreudiger Kater. Der liebenswerte Silvio wünscht sich ein Zuhause mit gleichgesinnter Katzengesellschaft zum Spielen und Kuscheln. Sehr gern nutzt er im Pflegezuhause den gesicherten Balkon, also würde er sich auch im Endzuhause darüber freuen. Wenn Sie Silvio ein schönes Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Silvio wird nicht in Einzelhaltung und nicht als Freigänger vergeben. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 81375 München Deutschland
4 Jahre , 5 Monate
Anfang September klingelte es spät abends an der Tür eines Tierschutz- und Gnadenhofes im oberpfälzischen Burglengenfeld. Eine Katzenfamilie wurde außerhalb der Ortschaft an einer Art "Abstellplatz", etwas abseits gelegen, eingefangen. Zwei nette Mädchen hatten sich die Wochen zuvor schon um diese Katzenfamilie gekümmert und Futter gebracht. In der Umgebung wurden sämtliche Leute gefragt: Niemandem gehörte die Katze, niemand wusste etwas von Nachwuchs. Vermutlich wurden sie einfach ausgesetzt, denn die Katzenmama ist sehr zutraulich und verschmust. Notdürftig wurden Mama Fiona und ihre fünf Kitten Figaro, Findus, Frodo, Finchen und Fiola - wie sie nun heißen - in einem der Kinderzimmer untergebracht. Da der Tierschutz- und Gnadenhof keine Möglichkeit hatte, die Katzenfamilie längerfristig unterzubringen und die Vorsitzende eine unserer Kolleginnen aus der Hundevermittlung gut kennt, kam eins zum anderen und es konnte glücklicherweise schnell eine Pflegestelle organisiert werden. So konnte die Katzenfamilie umziehen und in Ruhe ankommen. Auch wenn wir uns selbst kaum vor Kitten und ausgesetzten Katzen auf Sardinien retten können, Tierschutzvereine und deren Ehrenamtliche sollten immer an einem Strang ziehen und zusammenhelfen - für die Tiere. 22. September 2019 Die Katzenfamilie konnte sich gut bei ihrer Pflegestelle einleben. Alle sind wohlauf und Mama Fiona kümmert sich liebevoll um ihre Kleinen. Sie selbst ist noch sehr dünn, wird aber durch gutes Futter sicherlich bald wieder zu Kräften kommen. Im Gegensatz zu Fiona sind ihre Kinder gegenüber Fremden noch etwas schüchtern. Mit ihrer Pflegemama hingegen wird ab und an schon gespielt und geschmust. Februar 2020 Die hübsche Fiola ist eine liebe, aber zurückhaltende Katze und sucht noch ihr Zuhause. Dort wünscht sie sich soziale und nicht dominante Katzengesellschaft. Die Adoptanten sollten keine fertige Schoßkatze erwarten, sondern Fiola mit Zeit und viel Geduld das Eingewöhnen im neuen Zuhause erleichtern. April 2020 Die hübsche Fiola hat sich gut in ihrer neuen Pflegestelle eingelebt. Nach anfänglichen Vorbehalten dem Pflegefrauchen gegenüber lässt sie sich inzwischen streicheln und liebt es, unter dem Kinn gekrault zu werden. Dann wirft sie ihren Schnurrmotor an. Anderen Katzen gegenüber ist Fiola sehr sozial. Vom ersten Tag an ging sie unerschrocken auf ihre neuen Katzenmitbewohner zu. Es wird zusammen gekuschelt, geschlafen und durch die Wohnung getobt. Sie ist eine sehr verspielte und aktive junge Katze. Fiola ist sehr neugierig, erkundet ihre Umgebung genau und möchte nichts verpassen. Auch bei unbekannten Besuchern schaut sie gern mal vorbei und versteckt sich nicht. Oktober 2023 Fiola hatte im April 2020 ein Zuhause gefunden und kommt nun leider in die Vermittlung zurück. Nach mehreren Umzügen, Wechsel der Bezugspersonen und plötzlich einem Hund sowie einer dritten Katze in einer zu kleinen Wohnung, war Fiola so gestresst, dass sie sich nur noch verkroch. So kam sie auf eine Pflegestelle nach Leipzig, wo sie sich sichtlich wohl fühlt. Ihrer Pflegemama gegenüber ist Fiola sehr schmusig und anhänglich. Da sie eine kleine Diva sein kann, hält sie eine der beiden vorhandenen Katzen (ebenfalls eine Diva) auf Distanz. Mit der anderen Katze gibt es keine Probleme. Bisher lebte Fiola mit verschiedenen Katern zusammen und war sozial sehr verträglich. Sie braucht einen Katzenkumpel, der sich von ihr nicht einschüchtern lässt, aber auch ihr gegenüber nicht dominant ist. Aufgrund ihrer Erfahrungen suchen wir für Fiola ein ruhiges, stressfreies Zuhause ohne Kleinkinder. Auch ist sie Männern nicht sehr zugetan. Am liebsten würde Fiola in einen Frauenhaushalt mit passender Katzengesellschaft ziehen. Da sie es sehr genießt, Zeit auf dem gesicherten Balkon zu verbringen, daher wäre im Zuhause ein Balkon ebenfalls sehr willkommen. Möchten Sie der hübschen Fiola eine neue Chance und ein liebevolles Zuhause geben? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage. Als Haltungsform bevorzugen wir für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon bzw. mit gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 04157 Leipzig Deutschland
1 Jahr , 6 Monate
Immer wieder wird unsere Partnerin in Arzachena um Hilfe für herrenlose Katzen gebeten. Und soweit möglich - die Plätze für Katzen in privaten Pflegestellen sind leider begrenzt - wird auch geholfen. Diese beiden Katzenmädchen wurden während einer Kastrationsaktion in Porto Cervo gefunden. Sie waren zu dritt, und es ging ihnen gesundheitlich sehr schlecht. Sie waren noch so jung, litten unter dem Stress, nirgendwo geduldet zu werden, immer auf der Suche nach Futter und einem sicheren Unterschlupf. (Und das in einer Gegend, wo es von Reichen und Super-Reichen nur so wimmelt. Aber Geld ersetzt eben kein Herz.) Sie kamen in die Obhut unserer Partnerin in Arzachena, die um das Leben der Kleinen kämpfte. Trotz aller Bemühungen hat es aber eines der Geschwisterchen nicht geschafft. Aber Federica und Fanny, wie die beiden Mädchen genannt wurden, haben sich inzwischen wirklich gut entwickelt. Federica, das graue Tigerchen ist auch recht schmusig und zutraulich mit ihrer Pflegemama. Fanny, das lackschwarze Minipanterchen, ist noch etwas schüchtern, insbesondere bei fremden Menschen. Federica und Fanny leben mit weiteren Katzen in einem Gehege, sie sind sozial und freundlich. Die beiden Katzenmädchen werden natürlich gut versorgt, aber das Gehege ist kein Ersatz für ein richtiges Zuhause. Wir wünschen uns deshalb für Federica und Fanny, dass sie bald nach Deutschland zu lieben Menschen reisen dürfen, in ein Zuhause für immer. März 2023 Federica hat sich mittlerweile zu einer prachtvollen Langhaarschönheit entwickelt. Das dichte Fell kommt ihr bei den kühlen Temperaturen im Außengehege natürlich sehr zugute. Fremden gegenüber verhält sie sich recht zurückhaltend, aber bei verständnisvollen Menschen, die sie nicht bedrängen, wird Federica schnell auftauen. Als sehr soziale Katze braucht Federica auch im Zuhause Katzengesellschaft. 13. Mai 2023 Federica konnte nach Deutschland reisen und wartet jetzt in ihrer Pflegestelle auf nette Menschen, die sie adoptieren möchten. Oktober 2023 Die hübsche Federica wartet noch auf das passende Zuhause. In der Pflegestelle hat sie sich nach anfänglicher Schüchternheit toll entwickelt. Sie lässt sich am liebsten das Köpfchen kraulen und schnurrt dann ausgiebig. Sie ist sehr verspielt und freut sich, wenn sich die Menschen mit ihr beschäftigen - zum Beispiel beim Spiel mit der Katzenangel. Mit den beiden Katzen der Pflegefamilie hat sie sich schnell angefreundet und versteht sich bestens mit ihnen. Federica ist eine wahre Traumkatze mit bezauberndem Charakter, die sich im Zuhause ebenfalls nette Katzengesellschaft wünscht. Möchten Sie Federica in Ihre Familie aufnehmen? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage. Für unsere Katzen bevorzugen wir generell die Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 32105 Bad Salzuflen Deutschland
10 Jahre , 6 Monate
Nun sind wir schon im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Italien ist nach wie vor als Risikogebiet eingestuft, und auf Sardinien wurde gerade wieder ein Lockdown verhängt, der mindestens bis Ende April gelten wird. Wir hoffen, dass es trotzdem weiterhin möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. In Arzachena wird seit vielen Jahren von tierlieben Menschen eine kleine Katzenkolonie versorgt, zu der aktuell sieben Katzen gehörten. Die Katzen waren alle kastriert, sie hatten Häuschen als Unterschlupf, sie bekamen regelmäßig Futter. Die Katzen waren stets ortstreu, sie streunten nicht, sie zerstörten nichts. Sie waren freundlich und anhänglich. Und kam mal eine neue Katze hinzu, wurde sie sofort kastriert, um eine Kittenflut zu vermeiden. Also eigentlich alles bestens … Aber es kann ja bekanntlich der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und so passierte es in den letzten Monaten immer wieder, dass die Häuschen umgekippt oder sogar demoliert wurden: Irgendjemandem passte es nicht, dass die Katzen dort friedlich lebten, und das seit Jahren. Aus berechtigter Angst, dass vielleicht irgendwann auch den Katzen ein Leid zugefügt werden könnte, bat die Tierschützerin, die die Katzen versorgt, um Hilfe. Der Gedanke, dass solch liebe Katzen, die niemandem etwas getan haben, vielleicht vergiftet oder erschlagen werden, ließ uns natürlich keine Ruhe. Wir nahmen uns daher der Katzen an und brachten sie in einigen unserer privaten Pflegestellen in Sicherheit. Dort werden sie nun weiterhin liebevoll versorgt, und wir hoffen, dass sie bald bei lieben Menschen in Deutschland ihre endgültigen Zuhause finden können. 22. Mai 2021 Die hübsche Renata konnte nach Deutschland reisen und ist in gemeinsam mit Margherita in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. Nun fehlt ihr noch ein richtig schönes Zuhause. Oktober 2023 Renata und Margherita hatten am 14.06.2021 einen tollen Platz gefunden. Nun wurden wir von ihrer Adoptantin gebeten, ein neues Zuhause für die beiden zu finden, da sie aus gesundheitlichen Gründen die Katzen nicht mehr so betreuen kann, wie sie es sich wünscht. Margherita ist eine sehr sanfte, sensible Katze, sie lässt sich wahnsinnig gerne das Bäuchlein kraulen und findet auch Bürsten sehr schön. Sie liebt die Gemütlichkeit und liegt gern bei ihrem Menschen auf dem Sofa. Renata ist bewegungsfreudiger als ihre Freundin. Besonders niedlich ist es, wenn sie wie ein kleiner Hund ihrem Menschen an der Tür entgegenkommt. Sie mag gern gekrault werden, am liebsten an Nacken und Kinn. Wenn sie Hunger hat, legt sie sich demonstrativ zum Napf, schaut ihren Menschen direkt an und quäkt mit ihrem süßen Stimmchen. Margherita und Renata hängen sehr aneinander, kuscheln und spielen zusammen. Sie werden deshalb nur gemeinsam vergeben. Beide lieben es, sich auf der gesicherten Terrasse aufzuhalten. In einem neuen Zuhause sollte daher auch ein vernetzter Balkon oder sogar ein gesicherter Garten vorhanden sein. Wenn Sie ein schönes Zuhause für Renata und Margherita haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 63454 Hanau Deutschland
7 Jahre , 10 Monate
Nun sind wir schon im 2. Quartal 2021, und noch immer ist kein Ende der Corona-Krise in Sicht. Im Gegenteil, das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Italien ist nach wie vor als Risikogebiet eingestuft, und auf Sardinien wurde gerade wieder ein Lockdown verhängt, der mindestens bis Ende April gelten wird. Wir hoffen, dass es trotzdem weiterhin möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. In Arzachena wird seit vielen Jahren von tierlieben Menschen eine kleine Katzenkolonie versorgt, zu der aktuell sieben Katzen gehörten. Die Katzen waren alle kastriert, sie hatten Häuschen als Unterschlupf, sie bekamen regelmäßig Futter. Die Katzen waren stets ortstreu, sie streunten nicht, sie zerstörten nichts. Sie waren freundlich und anhänglich. Und kam mal eine neue Katze hinzu, wurde sie sofort kastriert, um eine Kittenflut zu vermeiden. Also eigentlich alles bestens … Aber es kann ja bekanntlich der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. Und so passierte es in den letzten Monaten immer wieder, dass die Häuschen umgekippt oder sogar demoliert wurden: Irgendjemandem passte es nicht, dass die Katzen dort friedlich lebten, und das seit Jahren. Aus berechtigter Angst, dass vielleicht irgendwann auch den Katzen ein Leid zugefügt werden könnte, bat die Tierschützerin, die die Katzen versorgt, um Hilfe. Der Gedanke, dass solch liebe Katzen, die niemandem etwas getan haben, vielleicht vergiftet oder erschlagen werden, ließ uns natürlich keine Ruhe. Wir nahmen uns daher der Katzen an und brachten sie in einigen unserer privaten Pflegestellen in Sicherheit. Dort werden sie nun weiterhin liebevoll versorgt, und wir hoffen, dass sie bald bei lieben Menschen in Deutschland ihre endgültigen Zuhause finden können. 22. Mai 2021 Die hübsche Margherita konnte nach Deutschland reisen und ist in gemeinsam mit Renata in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. Nun fehlt ihr noch ein richtig schönes Zuhause. Oktober 2023 Margherita und Renata hatten am 14.06.2021 einen tollen Platz gefunden. Nun wurden wir von ihrer Adoptantin gebeten, ein neues Zuhause für die beiden zu finden, da sie aus gesundheitlichen Gründen die Katzen nicht mehr so betreuen kann, wie sie es sich wünscht. Margherita ist eine sehr sanfte, sensible Katze, sie lässt sich wahnsinnig gerne das Bäuchlein kraulen und findet auch Bürsten sehr schön. Sie liebt die Gemütlichkeit und liegt gern bei ihrem Menschen auf dem Sofa. Renata ist bewegungsfreudiger als ihre Freundin. Besonders niedlich ist es, wenn sie wie ein kleiner Hund ihrem Menschen an der Tür entgegenkommt. Sie mag gern gekrault werden, am liebsten an Nacken und Kinn. Wenn sie Hunger hat, legt sie sich demonstrativ zum Napf, schaut ihren Menschen direkt an und quäkt mit ihrem süßen Stimmchen. Margherita und Renata hängen sehr aneinander, kuscheln und spielen zusammen. Sie werden deshalb nur gemeinsam vergeben. Beide lieben es, sich auf der gesicherten Terrasse aufzuhalten. In einem neuen Zuhause sollte daher auch ein vernetzter Balkon oder sogar ein gesicherter Garten vorhanden sein. Wenn Sie ein schönes Zuhause für Renata und Margherita haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir vermitteln bundesweit.
Eine Helferin auf Sardinien, die in der Nähe von Porto Cervo lebt, unterstützt uns sehr aktiv, Katzen in Kolonien zu versorgen und sie auch einzufangen und kastrieren zu lassen. Immer wieder sind dann aber auch ältere oder kranke Katzen dabei, die sie dann mit zu sich nach Hause nimmt, um sie zu pflegen. Katzen, die einen großen Freiheitsdrang haben, bringt sie dann, wenn sie genesen sind, wieder zurück in ihre angestammte Kolonie. Aber die eine oder andere Katze möchte unsere Helferin nicht mehr auf die Straße setzen, sondern wünscht sich für sie ein gutes Zuhause bei einer lieben Familie. So auch für die kleine Melissa, die sie aus einer der Kolonien weggeholt hat. Sie war noch etwas zu jung, um kastriert zu werden, und so sollte auf jeden Fall verhindert werden, dass sie trächtig wird. Anfangs war die Kleine in ihrer Pflegestelle noch etwas schüchtern, aber inzwischen ist sie aufgetaut und nimmt gern am Familienleben teil. Mit den anderen Katzen und auch den Hunden in der Pflegestelle versteht sie sich gut. Aber auch wenn sich in der Pflegestelle sehr lieb um Melissa gekümmert wird, soll es dort nur eine Zwischenstation im Leben von Melissa sein. Wir wünschen uns sehr, dass sie bald nach Deutschland reisen darf, um hier ein liebevolles Zuhause für immer zu finden. 23. September 2023 Melissa ist heute in ihrer deutschen Pflegestelle bei Berlin angekommen. Hier wartet sie nun auf nette Menschen, die sie adoptieren möchten. Wenn Sie die goldige Melissa in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Sie wird nicht in Einzelhaltung vergeben. Wir bevorzugen für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 15366 Neuenhagen Deutschland
Auch wenn die aktuelle Situation durch vielerlei Krisen nicht gerade rosig ist: Resignieren oder gar aufgeben kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Während unseres Besuchs Anfang Juni 2023 stellte uns unsere Partnerin in Arzachena diese vier jungen Katzen vor. Und wie immer erhofft sich unsere Partnerin natürlich, dass wir ihr zur Seite stehen und helfen, für diese Katzen ein gutes Zuhause zu finden. Die Kitten stammen aus einer Katzenkolonie in Arzachena. Sie wurden gefunden, als die erwachsenen Katzen der Kolonie kürzlich eingefangen und kastriert wurden. Um sicherzustellen, dass die Kleinen nicht auch verwildern und dann im Spätsommer nicht rechtzeitig eingefangen und kastriert werden können, hat man sie dort weggeholt und in einer Pflegestelle untergebracht. Die drei Katzenmädchen Bianca, Bignè und Graci sowie Katerchen Ginger sind zuckersüß und sehr menschenbezogen. Inzwischen sind sie bereit, die Reise nach Deutschland anzutreten, um hier ihre Traumzuhause zu finden. 23. September 2023 Ginger konnte nach Deutschland reisen und ist gemeinsam mit Graci in einer Pflegestelle in Neuss angekommen. Wenn Sie Rotigerchen Ginger in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Die Katzenkinder werden nur zu zweit oder zu einer vorhanden Katze im passenden Alter vergeben. Sie suchen einen Platz in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 41469 Neuss Deutschland
Auch wenn die aktuelle Situation durch vielerlei Krisen nicht gerade rosig ist: Resignieren oder gar aufgeben kommt nicht in Frage. So lange es geht, werden wir gemeinsam mit unseren Partnern unser Möglichstes tun. Während unseres Besuchs Anfang Juni 2023 stellte uns unsere Partnerin in Arzachena diese vier jungen Katzen vor. Und wie immer erhofft sich unsere Partnerin natürlich, dass wir ihr zur Seite stehen und helfen, für diese Katzen ein gutes Zuhause zu finden. Die Kitten stammen aus einer Katzenkolonie in Arzachena. Sie wurden gefunden, als die erwachsenen Katzen der Kolonie kürzlich eingefangen und kastriert wurden. Um sicherzustellen, dass die Kleinen nicht auch verwildern und dann im Spätsommer nicht rechtzeitig eingefangen und kastriert werden können, hat man sie dort weggeholt und in einer Pflegestelle untergebracht. Die drei Katzenmädchen Bianca, Bignè und Graci sowie Katerchen Ginger sind zuckersüß und sehr menschenbezogen. Inzwischen sind sie bereit, die Reise nach Deutschland anzutreten, um hier ihre Traumzuhause zu finden. 23. September 2023 Graci konnte nach Deutschland reisen und ist gemeinsam mit Ginger in einer Pflegestelle in Neuss angekommen. Wenn Sie die hübsche kleine Graci in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Die Katzenkinder werden nur zu zweit oder zu einer vorhanden Katze im passenden Alter vergeben. Sie suchen einen Platz in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.