shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 6
Weiter zur Seite

ALEGRIA , hübsches schwarz-weißes Mädchen

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Alegria (geb. ca. Juni 2022) wurde gemeinsam mit vier weiteren Kleinkindern in einer Kolonie von lieben Tierfreunden gerettet. Alle fünf Racker befinden sich nun in der Obhut unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana und werden dort liebevoll aufgepäppelt. Alegria zeigt sich gegenüber ihren Artgenossen sehr sozial und lieb. Mit Menschen hingegen braucht sie ein bisschen Zeit, um Vertrauen zu fassen. Alegria ist bereits kastriert, geimpft sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Bevor sie ausreist, wird sie natürlich auch noch gechippt. Update: 24.03.2025

Spanien

FLORENCE wünscht sich ein Zuhause

Europäisch Kurzhaar

3 Jahre , 4 Monate

Weiblich

Sechs auf einen Streich – eine solche Ankunft erlebt unsere spanische Kollegin Ana auch nicht alle Tage. Sechs junge Geschwisterchen zogen zuletzt bei Ana ein. Zu den kleinen Tigern zählen fünf Mädels und ein Junge. Gemeinsam mit ihrer Mama waren sie unmittelbar nach ihrer Geburt in einem Garten gefunden und in eine Perrera gebracht worden. Zum Glück war unsere spanische Kollegin Ana nicht weit und hat die Familie aufgenommen. Die Tigerchen träumen bereits von ihrem Für-immer-Zuhause in Deutschland – so auch unsere kleine Florence (geb. Sommer 2022). Jetzt fehlt zum großen Glück nur noch eine Vermittlung. Ihre große Reise möchte Florence gern mit einem Geschwisterchen antreten. Speziell für junge Katzen ist es enorm wichtig, dass sie gleichaltrige Spielgefährten an ihrer Seite haben. Vor ihrer Ausreise wird Florence auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

BRUNA Süßes Katzenmädchen sucht Dosenöffner

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Update 30.03.2025 Bruna ist auf eine Pflegestelle gezogen. Für Bruna (geb. ca. August 2022) verlief der Start ins Leben denkbar unglücklich. Kurz nach ihrer Geburt landete die kleine Tiger-Dame in einer Perrera. Zum Glück musste sie dort nur kurze Zeit bleiben und durfte zeitnah zu unserer spanischen Kollegin Ana ziehen. Doch im Tierschutz gab’s dann gleich die nächste schlechte Nachricht: Die arme Maus musste umgehend operiert werden, weil sie an einem Darmprolaps leidet. Gleich zwei Mal musste sie unters Messer. Wie tapfer das kleine Mädchen dabei war, ist einfach nur bemerkenswert. Trotz der unfassbaren Strapazen ihrer ersten Lebensmonate hat sie enorm liebes Wesen bewahrt. Nun will sie den holprigen Start ins Leben hinter sich lassen und nach kurzer Rehabilitation ihre Köfferchen packen, um ins deutsche Für-immer-Zuhause zu ziehen. Jetzt wartet Bruna sehnsüchtig auf die nächste gute Nachricht: die Vermittlung. Wer möchte ihr diese schöne Nachricht bescheren? Vor ihrer Ausreise wird Bruna auf FIV und FeLV getestet, sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Sieben-Katzenleben e.V.
Pflegestelle
47051 Duisburg
Deutschland

SCHNURRSAN , von der Straße gerettet

Europäisch Kurzhaar

6 Jahre , 4 Monate

Weiblich

Schnurrsan (geb. ca. 2019 / 2020) träumt bereits vom Leben in einem wunderbaren Zuhause. Denn bislang war ihr Leben ganz schön hart. Die Katze lebte auf der Straße in einer Kolonie. Mittlerweile lebt sie in der Obhut unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Allzu lang will Schnurrsan gar nicht bei Ana bleiben. Am liebsten würde sie gleich ihr Köfferchen packen und ins Für-immer-Zuhause nach Deutschland reisen. Wer hat noch ein Plätzchen frei für die hübsche Dame? Vor der Ausreise wird Schnurrsan auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 12.05.2025 Die liebe Schnurrsan kam in März von Spanien nach Deutschland und hat alles gegeben um die vorhandene Katze in der Familie um die Pfotchen zu wickeln. Leider mochte die vorhandene Katze Schnurrsan nicht und daher zog Schnurrsan auf eine Pflegestelle. In Spanien hatten sich Yayoi, Schnurrsan und Penelope angefreundet. Yayoi und Schnurrsan reisten gleichzeitig aus und zurück blieb eine traurige und hoffnunglose Penelope. Doch im April wendete sich das Schicksal und so reiste Penelope auf eine Pflegestelle. Gleichzeitig zog dort auch Schnurrsan ein und das Wunder geschah: Die beiden Katzendamen erkannten sich sofort wieder und gaben sich direkt Schutz und Geborgenheit. Schnurrsan krabbelte direkt in die Box von Penelope. Da die beiden Katzenladies sich durch diese schicksalhafte Wendung wieder gefunden haben und erkennbar sehr aneinander hängen, möchten wir sie nicht mehr voneinander trennen. Schnurrsan und Penelope suchen nun also gemeinsam ein liebevolles, ruhiges und geduldiges Zuhause. Erwähnt sie noch, dass Schnurrsan einen verkürzten Schwanz hat, der sie aber in keiner Hinsicht einschränkt. Da beide Damen sehr angetan von Futter sind, vergessen sie darüber schon mal ihre Schüchternheit und lassen sich streicheln.

Sieben-Katzenleben e.V.
Pflegestelle
47239 Duisburg
Deutschland

JENNY , gerettet und wartet auf eine liebe Familie

Europäisch Kurzhaar

3 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Notfall

Dank der Bemühungen zahlreicher spanischer Tierschützer gibt es immer mehr Perreras, in denen den Tieren geholfen wird oder zumindest Notfälle gemeldet werden. Dennoch gibt es noch viel zu viele Perreras, die ihrem Auftrag als Tötungsstation mit grausamen Methoden nachgehen. In einer solchen Perrera saß Jenny (geboren ca. im Frühjahr 2021). Die kleine Katze saß dort zitternd – gemeinsam mit drei weiteren traumatisierten Fellchen – in einem der Stahlkäfige. Alle vier Katzen waren im Rahmen einer Zwangskonfiszierung während einer Wohnungsräumung ihrem alten Zuhause entrissen worden und blickten in der Tötungsstation ihrem Ende entgegen. Doch offensichtlich hatten Jenny und ihre Gefährten einen richtig fleißigen Schutzengel: Gerade noch rechtzeitig erfuhr unsere Tierschützerin Ana von der kleinen Rasselbande in Not. Es gelang ihr wie durch ein Wunder und viel gutem Zureden, die vier Jungkatzen dort herauszuholen und bei sich unterzubringen. Jennifer stammt ursprünglich vom walisischen „Gwenhwyfar“ ab, der zwar ziemlich kompliziert aussieht, aber zwei wundervolle Bedeutungen hat: „Gwen“ bedeutet so viel wie „weiß/schön“, „hwyfar“ hingegen „glatt/weich“. Mit Pflege und liebevoller Zuwendung wird das schwarzweiße Fell unserer Jenny bestimmt bald wieder seidig weich sein. Ein schönes Wesen erkennen wir bereits jetzt. Den Umständen entsprechend waren Jenny und ihre Artgenossen noch etwas durch den Wind. Tiere bekommen viel mehr mit, als die meisten Menschen ahnen. Die Katzen wissen vielleicht nicht, wie knapp sie dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen sind, doch sie ahnen definitiv, dass ihnen das Leben gerettet wurde. Zunächst war Jenny zu geschwächt und überfordert, um ihre Dankbarkeit zu zeigen. Nur mit viel gutem Zureden und Erfahrung ließ sie sich in der Anfangszeit anfassen. Doch schon früh ließ ihr Verhalten erahnen, dass in dieser abgemagerten Verpackung ein echter Schatz steckt. Ihr Blick aus auffallend grünen Augen folgt den Pflegern auf der Quarantänestation überall hin. Sie ist Menschen gegenüber wohl aufgeschlossen, doch die Strapazen, die die junge Katze durchmachen musste, steckten ihr zu Beginn einfach noch zu tief in den Knochen. Sie musste daher ordentlich aufgepäppelt werden und brauchte ihre Zeit, um zu Ana Vertrauen aufzubauen. Da Jenny noch eine junge Katze ist, sind wir davon überzeugt, dass sie in einer geduldigen, liebevollen Umgebung auftauen und ihre Kindheit dann erst einmal ausgiebig nachholen wird. Dazu braucht es natürlich einen ausdauernden Spielgefährten – falls in Jennys neuem Zuhause noch keine etwa gleichaltrige Katze vorhanden ist, bringt Jenny gerne einen Freund mit. Junge Katzen brauchen einfach Artgenossen, mit denen sie spielen, Rangordnungen ausmachen, Fellpflege betreiben und gemeinsam dösen können. Dieses „24-Stunden-Leistungspaket“ können Menschen in der Regel nicht bieten. Und Jenny – das zeigt sich in den ersten Monaten in Anas Obhut sofort – ist eine sehr soziale Katze, die sich mit anderen Tieren prima versteht. Menschen gegenüber ist sie hingegen zunächst etwas skeptisch eingestellt – zumindest anfangs. Von Ana lässt Jenny sich mittlerweile in einer ruhigen Umgebung anfassen. Im trubeligen Gehege ist Jenny derweil noch etwas zurückhaltender. Doch speziell mit Leckerlis lässt Jenny sich gerne bestechen – ein bisschen ZU gerne. Die kleine Dame wird von Ana als „verfressen“ beschrieben. Jenny hingegen meint, sie sei lediglich „überdurchschnittlich nahrungsinteressiert“. Wie dem auch sei: Ihre neue Familie sollte aufgrund Jennys „Nahrungsinteresse“ unbedingt darauf achten, der Feinschmeckerin ausschließlich hochwertiges Nassfutter zu geben. Diesen Ratschlag sollten grundsätzlich alle Katzenhalter befolgen. Aber bei Katzen mit großem Appetit ist es umso wichtiger, dass man sie von Dickmachern wie kohlehydratreichem Trockenfutter fernhält. Ihrer neuen Familie müsste bewusst sein, dass junge Katzen zwar niedlich anzusehen sind, aber auch manchmal Flausen im Kopf haben und viel Zuwendung brauchen. Jenny soll auf keinen Fall noch einmal ihr Zuhause verlieren. Dafür hat sie in ihrem jungen Leben einfach schon zu viel durchgemacht. Jenny hat einen verkürzten Schwanz. Dadurch hat sie jedoch keine körperlichen Einschränkungen. In Spanien sind verkürzte Knickschwänze als eine angeborene Mutation sehr verbreitet, da bei vielen Katzen Siam-Gene vorhanden sind, auch wenn diese nicht auf dem ersten Blick erkennbar sind. Gerade bei Siam (-Mixen) kommt es häufig zu dieser angeborenen Mutation. Bei ihrer Ausreise ist Jenny kastriert, geimpft und gechipt. Update 07.03.2025 Jenny ist inzwischen gegenüber Ana zu einer verschmusten Kuschelkatze geworden. Da auch Jenny schon seit über 3 Jahren sich unserer Obhut befindet, gehört die zierliche Katzendame ebenfalls zu unseren Langzeitinsassen und ist damit dringend geworden.

Spanien

JUBI , lieber, kleiner Sonnerschein

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 10 Monate

Männlich

Jubi (geb. ca. Juli 2023) hatte einen äußerst unglücklichen Start ins Leben. Gemeinsam mit vier Geschwisterchen landete er unmittelbar nach seiner Geburt in einer Perrera. Dort waren Mitarbeiter so lieb und verständigten umgehend unsere Tierschutz-Kollegin Ana. Ana zögerte nicht lange und nahm die fünf Wonneproppen umgehend in ihre Obhut. Dort wurden Jubi und seine Geschwister Kira, Yasha, Amelia und Paddy erst mal aufgepäppelt. Jubi wird vor seiner Ausreise auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

PENELOPE Lady sucht liebevolles Zuhause

Europäisch Kurzhaar

5 Jahre , 4 Monate

Weiblich

Geneigte Leserschaft, wie schon eine große Ikone der britischen Literatur einst schrieb, so ist es eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle sich nichts mehr wünschen muss als eine Frau. Nun denn, für euch Menschen mag dem so sein, aber auch in der Katzenwelt, ist es wohl der Wunsch eines jeden jungen Katers, eine Gefährtin für sein zukünftiges Leben zu finden. Und nicht nur das männliche Geschlecht hegt diesen Wunsch. Nein, auch mir, Penelope (geboren ca. 2020), ist es ein dringendes Anliegen, mich für den Rest meines Lebens zu verbinden und Sicherheit zu finden. Kurzum: ich bin auf der Suche nach einer Familie angemessenen Standes, die einer Lady wie mir das Leben bieten kann, das ich verdiene. Meine Auserwählten sollten allerdings einige Qualitäten mitbringen, die mir zusagen. Da wäre zunächst ein eigener Hausstand, denn ich musste mein bisheriges Leben ohne Obdach und verlässliche Mahlzeiten verbringen, wobei es mir einerlei ist, ob dies auf dem Lande oder in der Stadt ist, da ich nicht beabsichtige, mein Landhaus (oder Stadthaus) zu verlassen. Stattdessen behagt es mir im Inneren, welches ich selbstverständlich angemessen eingerichtet wissen möchte. Über einen für mich hergerichteten Balkon wäre ich sehr erfreut, nehme aber auch durchaus Vorlieb mit einem Fenster, welches mir den Blick nach draußen ermöglicht. Ferner muss ich darauf bestehen, dass man mir passende Gesellschaft bietet, eine weitere junge Lady, ein vornehmer Gentleman oder gar eine illustre Truppe, all das wäre mir recht, da ich meinen Artgenossen sehr zugetan bin und meine Stunden gerne beim fröhlichen Spiel miteinander verbringe. Ich muss jedoch gestehen, dass ich, obgleich ich ein freundliches und angenehmes Gemüt besitze, dem Menschen nicht sonderlich zugeneigt bin, habe ich doch in der kurzen Zeit meines bisherigen Lebens viel Kummer durch sie erfahren müssen. Doch ich bin mir sicher, dass es mir nur an glücklichen Momenten mangelt, die ich mit den Menschen erleben darf, um mich von ihrer Freundschaft zu überzeugen. Vermutlich wäre es von Vorteil für eine Verbindung, wenn meine Auserwählten schon Erfahrung mit meinesgleichen sammeln konnten, um mir bei der Überwindung meiner Angst beiseite zu stehen. Ein ruhiges Heim wäre mir sehr genehm, da ich von eher zartem Gemüt bin und mir Stress zuwider ist. Update 12.05.2025 Geneigte Leserschaft, schon lange gab es keine Neuigkeiten, doch in der Zwischenzeit hat sich einiges getan. So habe ich mich noch in spanischen Landen mit den Katzendamen Yayoi und Schnurrsan angefreundet. Die Freude war auch groß, als beide Damen im März in ihren neuen Hausstand reisten. Jedoch blieb ich in Spanien zurück und mein Schmerz war groß, mein Herz voller Trauer. Ich mochte nicht fressen und nicht mehr spielen, sondern schlief nur noch. Doch das Schicksal sollte sich auf für mich bessern und so durfte ich Ende April ebenfalls ausreisen. Zeitgleich kam auch meine Freundin Schnurrsan zurück in die Vermittlung, da die vorhandene Katzenlady in der Familie, Schnurrsan nicht ausstehen konnte und ihr das Leben erschwerte. Und so geschah das schicksalhafte Wunder, dass meine Freundin Schnurrsan und ich, Lady Penelope, plötzlich und unverhofft auf der gleichen Pflegestelle waren. Was war das für eine große Freude! Wir haben uns direkt erkannt und gaben uns sofort Schutz und Geborgenheit, so dass Schnurrsan sich direkt in meine Box zu mir legte. (Das war zwar etwas eng, aber trotzdem sehr schön!) Nun, da wir uns so schicksalhaft wieder gefunden haben, haben wir unserem Pflegepersonal deutlich zu verstehen geben, dass wir nicht mehr getrennt zu werden wünschen und sind daher nun gemeinsam auf der Suche nach einem dauerhaften Wohnsitz. Zudem zeigen wir beide, großes Interesse an Futter, so dass wir uns mit dem richtigen Futter durchaus auch dem Streicheln durch Menschenhände zugänglicher zeigen. Natürlich habe ich mich vor meiner Reise in meine neue Residenz, den erforderlichen Tests auf FIV und FeVL unterzogen, sowie auch alle nötigen Impfungen und einen Mikrochip erhalten. Nun denn, werte Leserschaft, ich verbleibe mit den freundlichsten Grüßen und hoffe, dass mein Ansinnen auf die richtigen Personen trifft, welche Schnurrsan und mir ein respektabes Heim bieten wollen und sich von meinen Worten beflügelt finden, mir eine Nachricht zukommen lassen zu wollen.n.

Spanien

TORIN , möchte nie wieder auf der Straße leben müssen

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre

Männlich

Torin (geb. ca. April/Mai 2023) landete zuletzt mit einer gleichaltrigen Gefährtin (Jule) bei unserer spanischen Tierschutzkollegin Ana. Weil Jule ihm sehr ähnlich sieht, können wir wohl davon ausgehen, dass es sich dabei um seine Schwester handelt. Ob Schwester oder beste Freundin– ganz egal. Die Hauptsache ist, dass die beiden sich nach ihrem unrühmlichen Start ins Leben nun in der liebevollen Obhut von Ana befinden. Dort werden sie jetzt aufgepäppelt. Nun fehlt dem kleinen Rotfellchen eigentlich nur noch eines: ein wunderbares Zuhause. Wer hat noch ein Plätzchen frei für unseren Torin? Vor seiner Ausreise wird Torin auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt. Geimpft und kastriert.

Spanien

RUFFY , besonders liebenswerter Kater

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 11 Monate

Männlich

Ruffy (geb. ca. Juli 2023) wurde von unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana von der Straße gerettet. Er wird nun liebevoll von Ana aufgepäppelt und soll schon bald seine Reise in ein wunderbares Für-immer-Zuhause antreten. Auch, wenn er auf seinem Foto etwas skeptisch dreinschaut – seine neuen Mitmenschen wird der weiße Kater mit dem getigerten Cape sicher sehr glücklich machen. Denn schon jetzt zeigt sich, dass er über ein besonders liebes Wesen verfügt. Unserem Ruffy drücken wir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass er bald die Segel setzen und den größten Schatz der Welt heben kann – nämlich eine Familie, die ihn lieb hat und sich immer gut um ihn kümmert. Am besten wäre es, wenn Ruffy diese Reise mit einem gleichaltrigen Artgenossen antreten könnte – schließlich braucht ein Pirat eine Crew und ein aufgeweckter Kater wie Ruffy einen Spielgefährten. Vor seiner Ausreise wird Ruffy auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

HELD , mit Geschwistern alleine auf den Straßen unterwegs

Russisch Blau-Mix

1 Jahr , 2 Monate

Männlich

Handicap

Held ist gemeinsam mit seinen zwei Geschwisterchen Roy Black und Isis (alle geb. ca. März/April 2024) von unserer spanischen Tierschutzkollegin Ana zuletzt von der Straße gerettet worden. Bei Ana werden die drei Kätzchen nun liebevoll aufgepäppelt. Die armen Mäuse haben teilweise schlimm entzündete Augen, weil sie an einem gefährlichen Katzenschnupfen erkrankt sind. Jetzt brauchen sie unbedingt jede Hilfe, die sie bekommen können. Held kommt aus dem Dänischen und bedeutet dort so viel wie Glück oder Erfolg. Der kleine junge Mann hat sich prächtig entwickelt und würde sich sehr freuen, eine liebe Familie zu finden. Vor seiner Ausreise wird Held auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 07.03.2025: Mit Artgenossen versteht er sich gut, besonders mit seinem Bruder Roy Black harmoniert er gut. Ein Auge ist durch den Katzenschnupfen zurückgebildet, aber dort wurde er nicht opiert, da das laut spanischem Tierarzt nicht notwendig sein. Aber natürlich sollte man das beobachten, ggfl. ist zu einem späteren Zeitpunkt doch noch eine Operation nötig. Held ist anfangs kurz ein bisschen zurückhaltend, aber schon nach kurzer Zeit fordert er Kuscheleinheiten und Aufmerksamkeit ein.

Spanien

ROYBLACK , möchte nie wieder auf der Straße leben müssen

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 2 Monate

Männlich

Roy Black ist gemeinsam mit seinen zwei Geschwisterchen Isis und Held (alle geb. ca. März/April 2024) von unserer spanischen Tierschutzkollegin Ana zuletzt von der Straße gerettet worden. Bei Ana werden die drei Kätzchen nun liebevoll aufgepäppelt. Die armen Mäuse haben teilweise schlimm entzündete Augen, weil sie an einem gefährlichen Katzenschnupfen erkrankt sind – so auch der kleine Roy Black. Jetzt brauchen sie unbedingt jede Hilfe, die sie bekommen können. Roy Black hat die kleine Kinderstube verlassen und würde sich gerne auf seine große Reise zu seiner Familie begeben. Vor seiner Ausreise wird Roy Black auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 07.03.2025: Durch den Katzenschnupfen hat Roy Black Verfärbungen in den Augen auf beiden Seiten zurückbehalten. Wir vermuten, dass er nicht komplett zu 100% sehen kann. Mit Artgenossen versteht er sich gut, besonders mit seinem Bruder Held harmoniert er gut. Roy Black ist anfangs kurz ein bisschen zurückhaltend, aber schon nach kurzer Zeit fordert er Kuscheleinheiten und Aufmerksamkeit ein.

Spanien

DANIEL war alleine mit Geschwistern unterwegs

Europäisch Kurzhaar

11 Monate

Männlich

Wir wissen nicht wie lange sich Daniel (geb. ca. Juni/Juli 2024) gemeinsam mit seiner Schwester Amy und seinem Bruder Andi auf den Straßen Spaniens herumschlagen musste, ehe sie endlich Anas Weg kreuzten. Ana konnte das Trio sicher in ihre Obhut bringen und sie konnte die drei seit ihrer Ankunft auch in liebevoller Arbeit aufpäppeln sowie ihnen schon einmal ein erstes Gefühl von Liebe und Geborgenheit vermitteln. Daniel ist zwar nur halb so groß wie sein Bruder, doch steht das in seiner liebe dem Menschen gegenüber in nichts nach. Er sagt den Berührungsängsten ebenfalls den Kampf an, sodass er "seine neuen" Menschen sicherlich schnell um den Finger wickeln wird. Er nutzt nun wirklich das volle Repertoire vom spielen übers putzen bis zum kuscheln und verhält sich seinen Artgenossen gegenüber ebenfalls sehr sozial. Wer sich also in Zukunft die ein oder andere Dusche sparen möchte, sollte sich sofort melden. :) Unser kleiner Schmusebär reist gerne mit einem seiner Kumpels, kann sich aber auch gut vorstellen zu bereits vorhandenen Katzen einzuziehen. Vor seiner Ausreise wird Daniel selbstverständlich auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 14.03.2025

Spanien

ANDI , von der Straße nun in Sicherheit sucht Zuhause

Europäisch Kurzhaar

11 Monate

Männlich

Wir wissen nicht, wie lange sich Andi (geb. ca. Juni/Juli 2024) gemeinsam mit seiner Schwester Amy und seinem Bruder Daniel auf den Straßen Spaniens herumschlagen musste, ehe sie endlich Anas Weg kreuzten. Ana konnte das Trio sicher in ihre Obhut bringen und Ana konnte die drei seit ihrer Ankunft in liebevoller Arbeit aufpäppeln sowie ihnen schon einmal ein erstes Gefühl von Liebe und Geborgenheit vermitteln. Andi ist sozial mit seinen Artgenossen, liebt es mit ihnen zu spielen oder einfach nur in der Sonne zu legen und als ob das nicht genug ist, ist er ebenfalls dem Menschen sehr zu getan. Berührungsängste, was ist das? Er weiß sichtlich wie er uns um den Finger wickelt, so nutzt er doch jede einzelne seiner Fasern zum spielen und kuscheln. Apropos, zum kuscheln hat er davon sicherlich reichlich, so gehört er doch zu den größeren Katern. Groß, nicht zu verwechseln mit fett! Unser Charmeur reist gerne mit einem seiner Kumpels, kann sich aber auch gut vorstellen zu einer bereits vorhandenen Katze einzuziehen. Vor seiner Ausreise wird Andi selbstverständlich auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 14.03.2025

Spanien

AMY , mit Brüder ohne Mutter auf Straße gefunden

Europäisch Kurzhaar

9 Monate

Weiblich

Amy (geb. ca. Juni/Juli 2024) wurde gemeinsam mit ihren zwei Brüdern Andi und Daniel von der Straße gerettet und befindet sich nun in der Obhut unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Schon bald will die kleine Maus in ihr Für-immer-Zuhause nach Deutschland vermittelt werden. Mit Artgenossen versteht sich Amy sehr gut. Aktuell lässt Amy sich noch von Ana verwöhnen. Aber sehr gerne würde sie ihr Köfferchen packen und die große Reise nach Deutschland antreten. Wer hat noch ein Plätzchen frei für die getigerte Schönheit? Amy ist negativ auf FIV und FeLV gestestet. Vor ihrer Ausreise wird sie noch gechipt, geimpft und kastriert. Update: 25.03.2025

Spanien

ALEA , soziales Tigermädchen

Europäisch Kurzhaar

4 Jahre , 4 Monate

Weiblich

Alea (geb. ca. 2021) landete zuletzt in einer Perrera. Aber zum Glück war mal wieder unsere spanische Tierschutz-Kollegin Ana zur Stelle und sorgt nun dafür, dass die putzige Tiger-Dame schon bald in ihr Für-immer-Zuhause nach Deutschland reisen kann. Mit Artgenossen versteht sie sich sehr gut. Insbesondere mit Lisi verbringt sie viel Zeit, daher wäre es schön wenn beide gemeinsam eine Familie finden würden. Im Zusammenspiel mit Zweibeinern braucht sie ein wenig Zeit. Und diese Zeit soll sie demnächst bekommen – und zwar in einem schönen Für-immer-Zuhause. Aleas Köfferchen sind bereits gepackt. Nun wartet die getigerte Schönheit nur noch darauf, dass sie ihre große Reise antreten darf. Vor ihrer Ausreise wird Alea auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

AGNES , schüchterne Lady in Black

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Agnes (geb. ca. August/September 2022) ist noch etwas schüchtern. Die schwarze Schönheit zog zuletzt bei unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana ein und muss sich dort erst mal zurechtfinden. Wer will es ihr verdenken? Der Trubel im Tierschutz kann für ein solch junges Tier erst mal ganz schön überfordernd wirken. Wir sind uns aber sicher, dass Agnes schon bald auftauen und ihre tierischen wie menschlichen Mitbewohner mit ihrem Charme um die Pfote wickeln wird. Doch allzu lange soll sie eigentlich gar nicht bei Ana bleiben. Am liebsten wäre es uns und Agnes, wenn sie schon bald ein schönes Für-immer-Zuhause findet. Somit steht einer Vermittlung nichts mehr im Wege. Wer hat noch ein Plätzchen frei für unsere liebe Agnes? Vor ihrer Ausreise wird Agnes auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

ABIOLA , das größte ist Kuscheln und das Leben genießen

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 11 Monate

Männlich

Handicap

Die kleine Abebi und ihr Bruder Abiola hatten großes Glück im großen Unglück. Unsere spanische Tierschutz-Kollegin Ana retteten die beiden, nachdem sie kurz nach ihrer Geburt in einem erbärmlichen Zustand gemeinsam mit ihrer Schwester Little Baby in einer Perrera gelandet waren. Die Augäpfel bei allen drei Babys waren derart zerstört, dass Operationen nötig waren. Für Little Baby kam leider jede Hilfe zu spät. Abebi und Abiola werden nun von Ana aufgepäppelt. Sie wollen den schrecklichen Start in ihr Katzenleben schnell hinter sich lassen. Und wenn sie aus dem jüngsten Baby-Alter raus sind, wollen sie unbedingt in ein schönes Für-Immer-Zuhause ziehen. Ihre Namen haben übrigens einen afrikanischen Ursprung. Abebi bedeutet „die Ersehnte“, und Abiola heißt so viel wie „in Würde geboren“. Abebi und Abiola wurden nun auch an den Augen operiert. Somit steht einem glücklichen Katzenleben jetzt nichts mehr im Wege. Vor ihrer Ausreise werden sie auf FIV und FeLV getestet sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

ABEBI , verschmust, verspielt

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 10 Monate

Weiblich

Handicap

Die kleine Abebi und ihr Bruder Abiola hatten großes Glück im großen Unglück. Unsere spanische Tierschutz-Kollegin Ana retteten die beiden, nachdem sie kurz nach ihrer Geburt in einem erbärmlichen Zustand gemeinsam mit ihrer Schwester Little Baby in einer Perrera gelandet waren. Die Augäpfel bei allen drei Babys waren derart zerstört, dass Operationen nötig waren. Für Little Baby kam leider jede Hilfe zu spät. Abebi und Abiola werden nun von Ana aufgepäppelt. Sie wollen den schrecklichen Start in ihr Katzenleben schnell hinter sich lassen. Und wenn sie aus dem jüngsten Baby-Alter raus sind, wollen sie unbedingt in ein schönes Für-Immer-Zuhause ziehen. Ihre Namen haben übrigens einen afrikanischen Ursprung. Abebi bedeutet „die Ersehnte“, und Abiola heißt so viel wie „in Würde geboren“. Abebi und Abiola wurden nun auch an den Augen operiert. Somit steht einem glücklichen Katzenleben jetzt nichts mehr im Wege. Abebi hat einen leicht verkürzten Schwanz, der auch einen Knick hat. Dadurch hat sie jedoch keine körperlichen Einschränkungen.  In Spanien sind verkürzte Knickschwänze als eine angeborene Mutation sehr verbreitet, da bei vielen Katzen Siam-Gene vorhanden sind, auch wenn diese nicht auf dem ersten Blick erkennbar sind. Gerade bei Siam (-Mixen) kommt es häufig zu dieser angeborenen Mutation. Vor ihrer Ausreise werden sie auf FIV und FeLV getestet sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

LOLITHA , voller Liebe sucht liebevolles Zuhause

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 9 Monate

Weiblich

Dieses Mädchen (geb. ca. August 2023) landete zuletzt im Süden Spaniens in einer Perrera. Dass eine Perrera nicht der richtige Ort für eine Katze ist, versteht sich von selbst. Und daher setzt unsere spanische Kollegin Ana derzeit alle Hebel in Bewegung, um ein schönes Für-immer-Zuhause für die junge Dame zu finden. Die kleine Maus, einen der begrenzten Plätze bei Ana ergattern können und konnte zumindestens schon mal aus der Perrera ausziehen. Die Kleine hat einen sehr liebevollen Charakter. Daher sind wir uns sicher, dass das Mädchen mit dem schicken schwarzen Fellkleid schon bald ein neues Zuhause finden wird. Vor ihrer Ausreise wird sie auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

MOMO , nach Training mit Katzentrainerin, freut sich auf ein Zuhause

Europäisch Kurzhaar

8 Jahre

Weiblich

Notfall

Momo (geb. 2017) wurde an uns abgegeben, weil es durch einen vorangegangen Streit zwischen ihr und ihrer Schwester (mit der sie zuvor jahrelang zusammengelebt hatte) zur Aggression gegenüber ihrer Halterin kam. Momo konnte ihren Ärger nicht an ihrer Schwester auslassen, da sich diese vor Angst versteckt hatte und somit musste der Nächstbeste herhalten – in Momos Fall ihre Halterin. Diese umgeleitete Aggression ist für betroffene Menschen häufig ein Schock. Hier bei uns sieht die Pflegestelle deutlich, dass Momo sehr sensibel und unsicher ist. Trotzdem kam es weder zu einem Versuch noch zu einem erneuten Übergriff. Insgesamt zeigt sich Momo als sehr offene Katze. Was Momo daher braucht, ist ein ruhiges erfahrenes Zuhause ohne Kinder. Mit Artgenossen versteht sie sich gut, wenn diese entsprechend souverän sind. Hunde kennt Momo nicht, daher können wir nicht abschätzen, wie sie sich mit ihnen verstehen würde und würden daher eine Vermittlung ohne Hunde bevorzugen. Momo ist eine Schmusemaus, die auch nachts mehrfach im menschlichen Bett verweilt und stundenlang die Nähe genießen kann. Klug und verspielt ist Momo auch, jedwedes Training saugt sie wie ein Schwamm auf, denn Leckerlis sind so ziemlich das einzige für Momo das wichtiger ist als der Mensch. Zuletzt sei noch erwähnt, dass Momo gesprächig ist. Wer also eine kleine Plaudertasche sucht, die gerne Bett und Sofa mit ihrem Menschen teilt, der ist bei Momo genau richtig. Momo wurde bereits negativ auf FIV und FeLV getestet. Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Ihre Pflegestelle ist eine erfahrene Katzentrainierin und würde daher auch gerne Momos neues Personal entsprechend schulen und mit einem Online-Training 6 Monate unterstützen, damit Momo richtig gelesen und gedeutet wird. Mittlerweile lebt Momo seit Monaten auf einer anderen Pflegestelle und es gibt weiterhin keinerlei Vorkommnisse. Update 02.04.2025

Sieben-Katzenleben e.V.
Pflegestelle
45356 Essen
Deutschland

Seite 1 von 6