Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
7 Jahre , 10 Monate
Weiblich
Notfall
Momo (geb. 2017) wurde an uns abgegeben, weil es durch einen vorangegangen Streit zwischen ihr und ihrer Schwester (mit der sie zuvor jahrelang zusammengelebt hatte) zur Aggression gegenüber ihrer Halterin kam. Momo konnte ihren Ärger nicht an ihrer Schwester auslassen, da sich diese vor Angst versteckt hatte und somit musste der Nächstbeste herhalten – in Momos Fall ihre Halterin. Diese umgeleitete Aggression ist für betroffene Menschen häufig ein Schock. Hier bei uns sieht die Pflegestelle deutlich, dass Momo sehr sensibel und unsicher ist. Trotzdem kam es weder zu einem Versuch noch zu einem erneuten Übergriff. Insgesamt zeigt sich Momo als sehr offene Katze. Was Momo daher braucht, ist ein ruhiges erfahrenes Zuhause ohne Kinder. Mit Artgenossen versteht sie sich gut, wenn diese entsprechend souverän sind. Hunde kennt Momo nicht, daher können wir nicht abschätzen, wie sie sich mit ihnen verstehen würde und würden daher eine Vermittlung ohne Hunde bevorzugen. Momo ist eine Schmusemaus, die auch nachts mehrfach im menschlichen Bett verweilt und stundenlang die Nähe genießen kann. Klug und verspielt ist Momo auch, jedwedes Training saugt sie wie ein Schwamm auf, denn Leckerlis sind so ziemlich das einzige für Momo das wichtiger ist als der Mensch. Zuletzt sei noch erwähnt, dass Momo gesprächig ist. Wer also eine kleine Plaudertasche sucht, die gerne Bett und Sofa mit ihrem Menschen teilt, der ist bei Momo genau richtig. Momo wurde bereits negativ auf FIV und FeLV getestet. Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Ihre Pflegestelle ist eine erfahrene Katzentrainierin und würde daher auch gerne Momos neues Personal entsprechend schulen und mit einem Online-Training 6 Monate unterstützen, damit Momo richtig gelesen und gedeutet wird. Mittlerweile lebt Momo seit Monaten auf einer anderen Pflegestelle und es gibt weiterhin keinerlei Vorkommnisse. Update 02.04.2025
Sieben-Katzenleben e.V. Pflegestelle 45356 Essen Deutschland
2 Jahre , 9 Monate
Das gibt’s auch nicht alle Tage bei unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Von einer Perrera nahm Ana im Juli 2022 eine hochschwangere Katze auf, die umgehend fünf Babys zur Welt brachte. Eines der fünf Babys verlor leider kurz nach der Geburt sein Leben. Die vier anderen wurden zu wunderschönen Kindern: zwei rote Buben und zwei getigerte Mädchen. Eines davon ist Hilde. Allmählich lässt Hilde das jüngste Kindesalter hinter sich und träumt schon von ihrer großen Reise nach Deutschland. Diese Reise würde sie besonders gern mit einem Geschwisterchen antreten. Denn Katzen sind entgegen landläufiger Vorurteile enorm soziale Tiere. Speziell für junge Katzen ist es sehr wichtig, dass sie gleichaltrige Spielgefährten an ihrer Seite haben, mit denen sie toben, kuscheln und ihr neues Reich erkunden können. Hilde ist Artgenossen gegenüber sehr sozial. Bei Menschen lässt sie im allerersten Moment eine gesunde Skepsis walten, lässt sich dann aber nach kurzer Zeit gerne streicheln. Ihre beiden Brüder Mario und Luigi durften bereits nach Deutschland in ein schönes neues Zuhause ziehen. Nun wollen auch Hilde und ihre Schwester Alva ihre Köfferchen packen. Wer kann Hilde ein Zuhause bieten? Hilde wurde negativ auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update: 11.03.2025
Spanien
Das gibt’s auch nicht alle Tage bei unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Von einer Perrera nahm Ana im Juli 2022 eine hochschwangere Katze auf, die umgehend fünf Babys zur Welt brachte. Eines der fünf Babys verlor leider kurz nach der Geburt sein Leben. Die vier anderen wurden zu wunderschönen Kindern: zwei rote Buben und zwei getigerte Mädchen. Eines davon ist Alva. Alva will nach dem etwas ungewöhnlichen Start ins Leben nun so richtig durchstarten und in ihr deutsches Für-immer-Zuhause ziehen. Ihre beiden Brüder Mario und Luigi durften bereits nach Deutschland in ein schönes neues Zuhause ziehen. Nun wollen auch Alva und ihre Schwester Hilde ihre Köfferchen packen. Wer kann Alva ein Zuhause bieten? Alva ist sehr sozial mit Artgenossen. Auch Menschen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen. Im Gehege bei Ana klettert sie gerne auf die Kratzbäume und auch am Gehege hoch, um von Menschen wahrgenommen und gestreichelt zu werden. Alva wurde negativ auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update: 11.03.2025
2 Jahre , 11 Monate
Männlich
Arco (geb. ca. April/Mai 2022) wurde mit drei gleichaltrigen Artgenossen aus einer Perrera gerettet und befindet sich jetzt in der Obhut unserer spanischen Kollegin Ana. Hier wird er so lange liebevoll umsorgt, bis er das große Glückslos zieht und in sein deutsches Für-Immer-Zuhause vermittelt wird. Arco präsentiert sich bei Ana als liebenswerter und unkomplizierter Kater. Er ist daher also auch perfekt für alle Neulinge unter den Katzenhaltern. Bei uns im Tierschutz hat Arco sich mit Dylan angefreundet. Dylan wurde mit Arco zusammen aus der Perrera zu Ana gebracht. Die beiden verstehen sich prächtig und können gern zusammen vermittelt werden. Aber das ist kein Muss. Arco versteht sich auch mit anderen prächtig. Wie sich später rausstellen sollte, handelte es sich bei dem Quartett um Geschwisterchen. Kein Wunder, dass Dylan und Arco sich so gut verstehen. Ihre beiden Schwestern Finchen und Lili sind übrigens bereits vermittelt. Vor seiner Ausreise wird Arco noch auf Infektionskrankheiten getestet. Außerdem wird er gechipt, geimpft und kastriert. Update: 20.12.2024
4 Jahre , 3 Monate
Diese hübsche Tricolor-Dame (geb. ca. 2021/2022) landete zuletzt in einer Perrera. Im November konnte die Süße dann zu Ana umziehen und über eine Facebook-Abstimmung wurde dann ihr Name gefunden: Bella. In der Perrera präsentierte sie sich sehr gestresst. Wer will es ihr verdenken? Eine Perrera ist schließlich kein schöner Ort für eine Katze. Inzwischen zeigt sich unsere Schönheit mit Menschen ein bisschen vorsichtig, mit Artgenossen recht sozial. Dazu ist Bella recht verspielt und aktiv. Bella ist negativ auf FIV und FeLV getestet. Bevor sie ausreisen darf, wird sie gechipt, geimpft und kastriert. Update: 25.03.2025
6 Jahre , 3 Monate
Francis (geb. ca. 2019 / 2020) darf sich sehr glücklich schätzen. Nachdem er in einer Perrera gelandet war, bekam unsere spanische Tierschutz-Kollegin Ana Wind von der Sache und kümmert sich nun um das Tier. Leider kann der arme Kerl sein Glück noch nicht so recht begreifen. Er ist vom ganzen Trubel der jüngsten Ereignisse noch etwas verängstigt. Wer will es ihm verdenken? Die ganzen Umzüge bedeuten für einen Kater enorm viel Stress. Mit Artgenossen versteht sich Francis gut, aber Menschen gegenüber ist er leider immer noch recht vorsichtig. Nun wartet der schwarze Kater mit seinen malerischen weißen Flecken auf seinen letzten großen Umzug: in sein Für-immer-Zuhause nach Deutschland. Francis ist bereits negativ auf FIV und FeLV getestet und kastriert. Vor seiner Ausreise wird er noch gechipt und geimpft. Update: 26.03.2025
2 Jahre , 8 Monate
Percy (geb. ca. August/September 2022) landete bereits Wochen nach seiner Geburt in einer Perrera. Eine Perrera ist für jedes Tier ein unzumutbares Terrain. Aber speziell junge oder schwache Tiere haben es dort besonders schwer. Umso schöner ist es, dass der kleine Bub sich mittlerweile in der Obhut unserer spanischen Kollegin Ana befindet. Gemeinsam mit einem wenige Wochen älteren Freund, der ihm extrem ähnlich sieht, schaffte er den Umzug von der Perrera in den Tierschutz. Dieser Umzug hat die beiden Rotfellchen allerdings enorm gestresst. Wer will es ihnen verübeln? Zu Menschen und Artgenossen hatten sie zu Beginn zunächst noch nicht das beste Verhältnis. Aber das hat sich nach kurzer Eingewöhnungszeit bereits geändert. Mittlerweile ist Percy zu Artgenossen sehr sozial. Gegenüber Menschen ist er immer noch etwas scheu. Aber auch das wird sich im Laufe der Zeit sicher legen. Nach seinem Umzug zu Ana standen für den kleinen Mann erst mal zwei Schritte auf der To-Do-Liste: Er musste sich bei Ana akklimatisieren. Und er brauchte einen Namen. Weil die Häuser Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff und Slytherin überbelegt sind, will Percy nun sein Glück in einem deutschen Für-immer-Zuhause finden. So hat es der sprechende Hut entschieden. Wer möchte Percy dieses Zuhause bieten? Percy ist negativ auf FIV und FeLV getestet und kastriert, vor seiner Ausreise wird unser kleiner Zauberer auch noch gechipt und geimpft. Update 26.03.2025
1 Jahr , 1 Monat
Isis ist gemeinsam mit ihren zwei Brüdern Roy Black und Held (alle geb. ca. März/April 2024) von unserer spanischen Tierschutzkollegin Ana zuletzt von der Straße gerettet worden. Bei Ana werden die drei Kätzchen nun liebevoll aufgepäppelt. Die armen Mäuse hatten teilweise schlimm entzündete Augen. Dank der wunderbaren Versorgung von Ana, dürfen sie sich nun auf ein unbeschwertes Leben freuen. Bei Isis sind keine Folgen des Katzenschnupfens sichtbar. Isis ist der kleinen Kinderstube entwachsen und nun bereit die große Reise in ein FÜR-IMMMER-Zuhause anzutreten. Mit Artgenossen versteht sich Isis sehr gut, Menschen gegenüber ist sie im ersten ein Augenblick ein bisschen zurückhaltend. Isis ist negativ auf FIV und FeLV getestet und kastriert und vor ihrer Ausreise wird sie noch gechipt und geimpft. Update: 26.03.2025
2 Jahre
Als eine Gruppe junger, zierlicher Katzen (geb. ca. April/Mai 2023) den Weg in eine Perrera gefunden hatte, war es schwer festzustellen, ob es sich hierbei um Geschwister handelt. Wir vermuten das, da sie alle gleich jung erschienen. Dies hat aber nichts daran geändert, dass Ana sich wie immer selbstverständlich der hübschen Samtpfötchen angenommen und diese mit viel Liebe aufgepäppelt hat. Immerhin wollen wir doch alle das Gleiche - und zwar, dass auch das letzte Kätzchen den Weg in ihr Für-Immer-Zuhause findet. Pebbles Name ist angelehnt an die kleine Tochter der Cartoon-Familie Feuerstein. Wir finden dies ist ein wirklich hübscher Name für ein verdammt süßes Samtpfötchen, oder wer kann dieser schwarzen Schönheit mit den süßen gelben Streifen am Kopf und hellen Flecken schon widerstehen? Und dazu noch diese klaren, aufgeweckten Augen, die garantiert jeden in ihren Bann ziehen. Pebbles ist dem Menschen ebenfalls sehr zugetan, immerhin hat man das Miauen ja extra für uns entwickelt und wir versprechen, Pebbles weiß dies gut einzusetzen. Ebenfalls ist schmusen und an Fingern knabbern heiß begehrt, wobei Pebbles bei letzterem noch nicht immer genau einschätzen kann, wann es zu viel des Guten ist. Wir sind uns aber sicher, dass Pebbles dies mit der Zeit lernen wird, wenn man es ihr denn auch beibringt. Mit Artgenossen wird Pebbles hingegen nicht so leicht warm. Bei uns im Gehege ließ sie schon das eine oder andere Mal das Pfötchen kreisen. Daher kann Pebbles gerne als Einzelprinzessin leben. Wer hat sich bis hierhin schockverliebt und möchte unserer Schönheit ihr ersehntes Happy-End schenken? Pebbles ist negativ auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update 25.03.2025
Update 30.03.2025 Bruna ist auf eine Pflegestelle gezogen. Für Bruna (geb. ca. August 2022) verlief der Start ins Leben denkbar unglücklich. Kurz nach ihrer Geburt landete die kleine Tiger-Dame in einer Perrera. Zum Glück musste sie dort nur kurze Zeit bleiben und durfte zeitnah zu unserer spanischen Kollegin Ana ziehen. Doch im Tierschutz gab’s dann gleich die nächste schlechte Nachricht: Die arme Maus musste umgehend operiert werden, weil sie an einem Darmprolaps leidet. Gleich zwei Mal musste sie unters Messer. Wie tapfer das kleine Mädchen dabei war, ist einfach nur bemerkenswert. Trotz der unfassbaren Strapazen ihrer ersten Lebensmonate hat sie enorm liebes Wesen bewahrt. Nun will sie den holprigen Start ins Leben hinter sich lassen und nach kurzer Rehabilitation ihre Köfferchen packen, um ins deutsche Für-immer-Zuhause zu ziehen. Jetzt wartet Bruna sehnsüchtig auf die nächste gute Nachricht: die Vermittlung. Wer möchte ihr diese schöne Nachricht bescheren? Vor ihrer Ausreise wird Bruna auf FIV und FeLV getestet, sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Sieben-Katzenleben e.V. Pflegestelle 73095 Albershausen Deutschland
Russisch Blau-Langhaarkatze-Mix
2 Jahre , 5 Monate
Offensichtlich hat es sich im Süden Spaniens unter Katzen längst rumgesprochen, dass es diesen einen Ort gibt, an dem liebe Menschen sich herzlich um Katzen kümmern, ehe die Tiere anschließend ihre Reise ins schöne Für-immer-Zuhause nach Deutschland antreten können. Anders lässt es sich nicht erklären, dass Inara (geb. ca. November 2022), Naima und Amela plötzlich am Anwesen unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana auftauchten und nicht mehr verschwinden wollten. Tagelang streunte das Trio an den Katzengehegen vorbei, ehe Ana die drei einfing, um sie in Sicherheit zu bringen. Denn auf Anas Gelände befinden sich auch Hunde, die fremde Katzen meist nicht allzu sympathisch finden. Weil die drei Mädels sich so ähnlich sehen und gleichalt zu sein scheinen, liegt die Vermutung nah, dass es sich bei ihnen um Schwester handelt. Allzu viel Zeit wollen Inara und ihre Gefährtinnen jedoch gar nicht bei Ana verbringen. Am liebsten würde das Mädchen ihre Köfferchen packen und in ein schönes Zuhause ziehen. Inara war mit Lahja befreundet, aber wie das nun mal ist, verändern sich Freundschaften und Inara hat sich nun mit Alena stark angefreundet und möchte zusammen mit der kleinen Maus ein Zuhause finden. Wer kann Inara und Alena das Zuhause bieten, das sie so sehr verdient? Vor ihrer Ausreise wird Inara auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Update : 07.10.2024 Update: März 2025. Inara ist auf eine Pflegestelle in Deutschland gezogen
5 Jahre , 3 Monate
Update 30.03.2025 Iva ist auf eine Pflegestelle in Nordrhein-Westfalen gezogen. Iva (geb. ca. 2020) hat zuletzt ganz schön viel erlebt. Zunächst wurde sie von der Straße aufgelesen und in eine Perrera gebracht. Von dort wiederum landete die Schildpatt-Dame bei unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Nach all dem Trubel ist es kein Wunder, dass Iva zunächst noch etwas irritiert ist und weder mit Zwei- noch mit Vierbeinern allzu viel anfangen kann. Wir sind uns aber sicher, dass auch diese Schönheit nach kurzer Eingewöhnungszeit auftauen wird und ein glückliches Katzenleben führen kann. Nun will Iva den Trubel der jüngeren Vergangenheit hinter sich lassen und in ihr gemütliches Für-Immer-Zuhause ziehen. Wer hat Platz für unsere knuffige Iva? Vor ihrer Ausreise wird Iva noch auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Sieben-Katzenleben e.V. Pflegestelle 47239 Duisburg Deutschland
1 Jahr , 10 Monate
Madame (geb. ca. Juni 2023) wurde mit Geschwisterchen Krümel aus einer Kolonie gerettet. Die beiden werden nun von unserer spanischen Kollegin Ana aufgepäppelt. Vor der Ausreise wird Madame auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Russisch Blau-Mix
Der heilige Gral mag ein Mythos sein, aber nicht so dieser eine Ort in Spanien an dem es liebe Menschen gibt die sich herzlich um Katzen kümmern ehe diese ihre Reise in ein wunderschönes Für-Immer-Zuhause in Deutschland antreten können. Das dieser Ort wirklich existiert hat sich scheinbar auch bei den Katzen im Süden Spaniens herumgesprochen, anders können wir uns einfach nicht erklären, dass Amela mit Naima und Inara plötzlich am Anwesen unserer Kollegin Ana auftauchten und einfach nicht mehr verschwinden wollten. Tagelang streunte das Trio an den Katzengehegen vorbei, ehe Ana sie einfangen und in Sicherheit bringen konnten, da sich auch Hunde auf dem Gelände befinden die fremden Katzen gegenüber nicht allzu positiv gestimmt sind. Unser hübsches Trio ist, laut Schätzung im November 2022 geboren und ihre Ähnlichkeiten lassen vermuten, dass es sich um Schwestern handelt. So sozial Naima gegenüber ihren Artgenossen ist, so scheu verhält sie sich leider noch bei uns Menschen. Wo ist die liebevolle, geduldige Familie die Naima ein wundervolles Happy-End schenken möchten?! Im Arabischen bedeutet Naima "die Freundliche", "die Liebenswürdige" oder auch "die Sorgenfreie". Freundlich und liebenswürdig ist sie definitiv, jetzt fehlt nur noch eine Familie die ihr ein liebevolles Zuhause und damit ein sorgenfreies Leben schenken können. Ihre Freundschaft mit Maxine ist auch nicht mehr besonders dick, sodass wir gern für Naimas passende Reisebegleitung beraten, alternativ zieht sie zu einer bereits vorhandenen Katze. Das WG Leben kennt sie ja bereits aus Spanien und mag sie auch nicht missen, da Menschen zwar toll aber auch nicht alles sind. Naima ist selbstverständlich bereits kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor ihrer Ausreise wird sie auch entsprechend geimpft und gechipt. Update 10.03.2025
Krümel (geb. ca. Juni 2023) wurde von unserer spanischen Tierschutzkollegin Ana gemeinsam mit seinem Schwesterchen Madame aus einer Kolonie gerettet. Das Leben auf der Straße ist schließlich für kleine Katzenkinder ganz besonders hart. Bei Ana wird der kleine Krümel nun erst mal aufgepäppelt. Nun lässt Krümel es sich erst mal bei Ana gutgehen und wartet auf seine Vermittlung. Bevor Krümel ausreist, wird er auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Salome (geb. ca. März/April) landete gemeinsam mit einer gleichaltrigen Artgenossin in einer Perrera. Beide hatten starken Pilzbefall und mussten umgehend medizinisch versorgt werden. Unsere spanische Tierschutzkollegin Ana kümmert sich seitdem um die beiden. Und wenn die beiden das Welpenalter hinter sich gelassen haben, träumen sie schon von ihrer Reise ins deutsche Für-immer-Zuhause. Nun ist Salome soweit, dass sie ihre große Reise antreten kann. Vor der Ausreise wird sie noch auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Fievel (geb. ca. November 2022) ist verständlicherweise noch etwas schüchtern. Der kleine Mann hat kaum das Licht der Welt erblickt, da findet er sich schon im Trubel des Tierschutzes wieder. Aber keine Sorge, kleiner Fievel – bei unserer spanischen Kollegin Ana bist du in besten Händen. Sie päppelt dich nun nach deinen ersten Monaten auf der Straße erst mal wieder auf. Und dann bist du schon bald bereit für deine große Reise ins Für-immer-Zuhause nach Deutschland. Nun muss Fievel nur noch das jüngste Kindesalter hinter sich lassen, und dann steht einer Vermittlung nichts mehr im Wege. Vor seiner Ausreise wird Fievel auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Geneigte Leserschaft, wie schon eine große Ikone der britischen Literatur einst schrieb, so ist es eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle sich nichts mehr wünschen muss als eine Frau. Nun denn, für euch Menschen mag dem so sein, aber auch in der Katzenwelt, ist es wohl der Wunsch eines jeden jungen Katers, eine Gefährtin für sein zukünftiges Leben zu finden. Und nicht nur das männliche Geschlecht hegt diesen Wunsch. Nein, auch mir, Penelope (geboren ca. 2020), ist es ein dringendes Anliegen, mich für den Rest meines Lebens zu verbinden und Sicherheit zu finden. Kurzum: ich bin auf der Suche nach einer Familie angemessenen Standes, die einer Lady wie mir das Leben bieten kann, das ich verdiene. Meine Auserwählten sollten allerdings einige Qulitäten mitbringen, die mir zusagen. Da wäre zunächst ein eigener Hausstand, denn ich musste mein bisheriges Leben ohne Obdach und verlässliche Mahlzeiten verbringen, wobei es mir einerlei ist, ob dies auf dem Lande oder in der Stadt ist, da ich nicht beabsichtige, mein Landhaus (oder Stadthaus) zu verlassen. Stattdessen behagt es mir im Inneren, welches ich selbstverständlich angemessen eingerichtet wissen möchte. Über einen für mich hergerichteten Balkon wäre ich sehr erfreut, nehme aber auch durchaus Vorlieb mit einem Fenster, welches mir den Blick nach draußen ermöglicht. Ferner muss ich darauf bestehen, dass man mir passende Gesellschaft bietet, eine weitere junge Lady, ein vornehmer Gentleman oder gar eine illustre Truppe, all das wäre mir recht, da ich meinen Artgenossen sehr zugetan bin und meine Stunden gerne beim fröhlichen Spiel miteinander verbringe. Ich muss jedoch gestehen, dass ich, obgleich ich ein freundliches und angenehmes Gemüt besitze, dem Menschen nicht sonderlich zugeneigt bin, habe ich doch in der kurzen Zeit meines bisherigen Lebens viel Kummer durch sie erfahren müssen. Doch ich bin mir sicher, dass es mir nur an glücklichen Momenten mangelt, die ich mit den Menschen erleben darf, um mich von ihrer Freundschaft zu überzeugen. Vermutlich wäre es von Vorteil für eine Verbindung, wenn meine Auserwählten schon Erfahrung mit meinesgleichen sammeln konnten, um mir bei der Überwindung meiner Angst beiseite zu stehen. Ein ruhiges Heim wäre mir sehr genehm, da ich von eher zartem Gemüt bin und mir Stress zuwider ist. Bevor ich meine Reise in meine neue Residenz antrete, werde ich mich den erforderlichen Tests auf FIV und FeVL unterzogen haben, wie auch alle nötigen Impfungen und einen Mikrochip erhalten haben. Nun denn, werte Leserschaft, ich verbleibe mit den freundlichsten Grüßen und hoffe, dass mein Ansinnen auf die richtigen Personen trifft, welche mir ein respektabes Heim bieten wollen und sich von meinen Worten beflügelt finden, mir eine Nachricht zukommen lassen zu wollen.
8 Jahre , 3 Monate
Yuta (geb. ca. 2017) lebte in einer Katzenkolonie, in der Ana, unsere spanische Tierschützerin, ein Kastrationsprojekt durchführt. Da es sich um mehr als 100 Tiere handelt, können leider nicht alle auf der Finca untergebracht werden. Gesunde Katzen werden nach und nach eingefangen, kastriert, geimpft und wieder in der Kolonie ausgesetzt. Da die Platzkapazität begrenzt ist, können nur kranke oder verletzte Katzen in der Finca aufgenommen und behandelt werden, um sie für die Vermittlung vorzubereiten Yuta hatte das Glück, dass gerade vermittelte Katzen nach Deutschland gereist sind. So konnte sie im Nachrückverfahren ein freies Plätzchen auf der Finca ergattern und endlich die Kolonie verlassen. Yuta versteht sich nicht immer mit anderen Katzen, sie ist eher unabhängig und wählt sich ihre FreundInnen selbst aus. Dem Menschen gegenüber ist sie sehr verschmust und freut sich über jede Streicheleinheit. Yuta wurde im September 2019 vermittelt, aus persönlichen Gründen der Adoptanten kam sie aber leider wieder in die Vermittlung zurück. Derzeit lebt Yuta in einer Pflegestelle in Karlsruhe. Für Yuta wünschen wir uns nun ein schönes Zuhause bei lieben Menschen, die sie für immer bei sich aufnehmen. Wir vermitteln unsere Katzen kastriert, geimpft, gechipt, auf FIV + FeLV getestet, nach Vorbesuch, gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Weitere Informationen, Bilder und Videos finden Sie auf unserer Homepage www.sieben-katzenleben.org.
Sieben-Katzenleben e.V. Pflegestelle 76133 Karlsruhe Deutschland
2 Jahre , 3 Monate
Der Name Kismet stammt aus dem Arabischen und bedeutet dort „Schicksal“. Diesen Namen erhielt er von einer unserer Kolleginnen in Südspanien, weil es das Schicksal war, dass Kismet zu uns in den Tierschutz brachte. Unsere Kollegin hatte eines Tages das Haus verlassen, weil es auf der Straße nach Rauch roch. Gerade im Sommer können Waldbrände im Süden Spaniens zur großen Gefahr werden. Daher begab unsere Kollegin sich auf die Straße, um nachzuschauen. Als sie auf die Straße ging, kam ihr der kleine Kismet (geb. ca. Januar 2023) entgegen. Sie nahm den Kleinen auf den Arm, und sofort drückte er sein Köpfchen an ihren Hals. Unsere Kollegin nahm den kleinen Rotschopf daraufhin mit und sorgt sich nun um ihn. Wenn sie wegen des Rauch-Geruchs nicht auf die Straße gelaufen wäre, hätte sie den kleinen Mann wohl nie angetroffen. Kismet wurde aufgepäppelt – auch weil er sich ein kleiner Zahn-OP unterziehen musste. Drei Backenzähne wurden entfernt. Zudem hatte er einen Abzess im Kiefer. Dadurch hat er ein leicht schiefes Mäulchen. Das steht einem glücklichen Katerleben natürlich nicht im Wege. Einzig beim Futtern kann der kleine Rotschopf schon mal kleckern. Dann muss die Wange kurz geputzt werden, und schon kann Kismet weiter spielen und toben. Kismet ist sehr menschenbezogen und sehr kuschelbedürftig. Er liegt auch gerne im Bett, zusammen mit Nemo, eng an seinen Menschen gekuschelt. Kismet liebt es auch am offenen, gesicherten Fenster zu sitzen und die Welt zu betrachten. Ein gesicherter Balkon ist kein Muss, aber für Kismet ein besonderes Goodie . Der kleine Nemo (geb. ca. Februar 2024) wurde zuletzt auf der gleichen Pflegestelle aufgenommen. Die beiden verstehen sich prächtig und spielen gerne nach Kater-Art. Das heißt: Sie raufen sich gerne (spielerisch). Daher wollen sie um jeden Preis gemeinsam ins neue Für-immer-Zuhause ziehen. Wer hat Platz für Kismet und Nemo? Kismet wurde bereits negativ auf Infektionskrankheiten getestet und kastriert. Vor seiner Ausreise wird er noch gechipt und geimpft. Update 13.03.2025