shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Dresden finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 21 Hunde in Dresden und Umgebung auf ein neues Zuhause: 15 mit der Rasse Mischlingshund, 1 mit der Rasse Deutscher Schäferhund und 1 mit der Rasse Labrador Retriever.

LUMOPICO zwei Unzertrennliche - warten auf ihrer Pflegestelle in 01445 Radebeul auf Besuch.

Mischlingshund

7 Monate

Männlich

Lumo und Pico warten in Radebeul (Nähe Dresden) bei ihrer Pflegestelle auf ihr Für-Immer-Zuhause. Die beiden wurden ca. im März 2025 geboren, sind geimpft, gechipt und besitzen einen EU-Heimtierausweis. Sie sind altersbedingt noch nicht kastriert. Ausgewachsen werden sie etwa 35 cm groß, Lumo (mit der weißen Pfote) wahrscheinlich etwas größer als Pico. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, deshalb werden sie nur im Doppelpack vermittelt. Charakter: Sie genießen Streicheleinheiten, lieben kuscheln und suchen stets den Kontakt zu Menschen. Sie sind welpentypisch verspielt, neugierig und brauchen natürlich noch etwas Erziehung. In der Pflegestelle werden fleißig Leinenführigkeit und Grundkommandos geübt. Beide sind Pudelmischlinge, dementsprechend sehr wissbegierige Hunde und genießen das Üben von Tricks sehr. Sie begreifen Regeln und Grenzen schnell, testen diese aber erstmal an. Sozialverhalten: Begegnungen mit anderen Hunden stehen sie noch misstrauisch gegenüber und bellen aus Unsicherheit. Das ist jedoch nichts, was mit ein bisschen Übung nicht abzutrainieren wäre. Mit Katzen sind sie verträglich, es braucht allerdings ein paar Tage. Sie lieben Autofahren und auch ungewohnte Umgebungen (Hotels, Büros, Restaurants) sind für beide überhaupt kein Problem. Stubenreinheit: Sie sind in gewohnten Umgebungen stubenrein. Beim Umzug in ein neues Zuhause kann es in den ersten Tagen noch ein paar Missgeschicke geben, aber mit ein bisschen Training und Pullerunterlagen ist das schnell erledigt. Besonderheiten: Pico hat einen grauen Schleier im linken Auge. Das wurde zweifach tierärztlich abgeklärt. Es handelt sich um eine Hornhautverletzung, die leider nicht behandelt wurde und deshalb vernarbt verwachsen ist. Es schränkt ihn allerdings in keiner Weise ein und bedarf auch keiner weiteren medizinischen Behandlung. Wir wünschen uns für Lumo und Pico ein liebevolles, geduldiges Zuhause, in dem sie mit Ruhe, Fairness und Einfühlungsvermögen zu glücklichen Familienhunden heranwachsen dürfen. Sie werden nur mit Schutzvertrag, nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Pico und Lumo werden aktuell noch aufgepäppelt, damit sie zeitnah ausziehen können. Sehr gerne können sie aber schon besucht werden. Mehr zu der Vorgeschichte kann direkt bei der Pflegestellt abgefragt werden. Wenn du interesse an den beiden hast, schreibe uns eine Nachricht mit ersten informationen zu dir und wie sie bei dir leben dürfen. Bitte auch eine Telefonnummer angeben, damit wir dich erreichen können. Lumo und Pico freuen sich darauf, bald gemeinsam anzukommen und das Leben zu führen, das sie so sehr verdienen.

Hope for Future e.V.
Pflegestelle
01445 Radebeul
Deutschland

RUMO - hübscher Rüde sucht ein einfühlsames Zuhause

Mischlingshund

3 Jahre , 5 Monate

Männlich

Rumo kam im November 2023 ins Tierheim Free Amely. Er lebte bei einer Familie im Dorf. Dort hat er die Hühner gejagt. Er wurde anschließend zum Tierarzt gebracht, damit man ihn einschläfert. Der Tierarzt wollte dies nicht machen und hat das Tierheim Free Amely kontaktiert. Im August durfte Rumo nun auf eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen. Rumo, unser junger Schäferhund-Mix, ist rassetypisch klug und lernwillig. Rumo hat aber auch eine sehr sensible Seite, da er in der Vergangenheit möglicherweise schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er zeigt sich unsicher und vorsichtig gegenüber Menschen, besonders in neuen Situationen. Schnelle Bewegungen erschrecken ihn, weshalb ein ruhiges und geduldiges Umfeld für ihn essenziell ist. Er nimmt inzwischen auch gerne Leckerlis aus der Hand. Fühlt er sich bedrängt, kommuniziert er dies klar und deutlich. Auch an der Frustrationstoleranz wird fleißig gearbeitet, da ihm diese noch sehr schwer fällt. Mittlerweile trägt Rumo ein Geschirr, ein Halsband und einen Maulkorb. Erste kurze Ausflüge in den Vorgarten oder auf die Terrasse meisterte Rumo gut. Die Pflegestelle arbeitet kontinuierlich daran, dass Rumo in den ersten Monaten in seinem neuen Umfeld wichtige, positive Erfahrungen nachholen kann und somit kleine, wichtige Fortschritte erzielt. So lässt er sich mittlerweile am ganzen Körper von seiner Bezugsperson berühren und auch ein erster, kleiner Ausflug in den Wald klappte gut, muss jedoch in kleinen Schritten von der Länge gesteigert werden, da Rumo schnell reizüberflutet ist. An der Leine läuft der hübsche Rüde schon sehr gut! Fremde Menschen sind für ihn mit ausreichend Abstand in Ordnung. Mittlerweile kann der hübsche Rüde schon entspannt 5-6 Stunden alleine bleiben und nutzt diese Zeit, um zu schlafen und die neuen Eindrücke zu verarbeiten. Für Rumo suchen wir ein geduldiges und ruhiges Zuhause ohne Kinder. Ein Haushalt mit einfühlsamen, aber konsequenten Menschen, die ihm Zeit lassen, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen und Vertrauen zu fassen, wäre ideal. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich langsam an seine neue Umgebung gewöhnen kann, wäre von Vorteil. Es ist wichtig, ihm Zeit und Raum zu geben, um sich sicher zu fühlen. Geduld und positive Bestärkung, werden ihm helfen, seine Unsicherheiten zu überwinden. Wenn du die viel Geduld und Liebe hast, um diesem sensiblen jungen Hund die Zeit zu geben, die er braucht, würden wir uns freuen, von dir zu hören. Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/rumo Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Rumo würden uns freuen! Rumo wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle unsere Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und gegen ein Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz

Pfotenherz Tierschutz mit Verstand e.V
Pflegestelle
09633 Halsbrücke
Deutschland

PURZEL - kleiner, bezaubernder Jungrüde sucht seine Herzensmenschen

Mischlingshund

1 Jahr , 5 Monate

Männlich

Purzel wurde im Juli 2025 im Tierheim Free Amely aufgenommen. Zuvor lebte er auf einem Hof in der Nähe von Timi?oara. Purzel ist sehr menschenbezogen und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen. Er lässt sich ohne Probleme tragen. Auch das Laufen an Geschirr und Leine wird von den Helfer:innen im Tierheim bereits geübt. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er aktuell, dass er lieber Abstand hält. In solchen Situationen braucht Purzel klare Strukturen und eine einfühlsame Führung, um Sicherheit zu gewinnen. Da sich Purzel mit den aktuellen Bedingungen im Tierheim schwer tut, sind wir auf der Suche nach einer liebevollen Pflege- oder Endstelle, die dem kleinen Rüden ein sicheres Zuhause bietet. Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/purzel/ Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Purzel würden uns freuen! Purzel wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz

Pfotenherz Tierschutz mit Verstand e.V
Pflegestelle
01689 Weinböhla
Deutschland

LIA

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

Kurzinfo Geboren: 20. Mai 2025 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Schulterhöhe: 28 cm (Stand: 17. September 2025) Kastriert: nein Gechippt: ja Mittelmeercheck: nein, zu jung Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich Besonderheiten: kurze Rute Handicap: keines bekannt Pflegestelle: 09623 Frauenstein Lia stammt ursprünglich aus Sardinien. Ihre Geschichte können Sie auf unserer Homepage nachlesen. 04. Oktober 2025: Lia durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur sehr viel Freude bereitet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung: Karin Söllner Fon: 09401 605830 (ab 17 Uhr) Mobil: 0179 7742733 E-Mail: karin.soellner@protier-ev.de

proTier e.V.
Pflegestelle
09623 Frauenstein
Deutschland

PERSY

Mischlingshund

17 Jahre , 3 Monate

Männlich

Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 28 kg
Persy ist ein ruhiger und verträglicher Rüde, der bislang leider nur das Leben im ungarischen Tierheim kennengelernt hat. Die vielen Jahre dort verbrachte er an der Seite seiner Hundefreundin Gizi (bereits vermittelt) – die beiden gaben einander Halt. Zuletzt verschlechterte sich seine Situation drastisch: Persy wurde von der psychisch instabilen Tierheimleitung in Ungarn allein in einen Käfig im Haus gesperrt. Diese Isolation hat ihn körperlich und seelisch stark mitgenommen – er kann schlecht laufen und braucht dringend Ruhe, Pflege und langsamen Muskelaufbau. Auch psychisch hat Persy gelitten: Er ist handscheu und hat gelernt, sich mit Schnappen Luft zu verschaffen – ein verständliches Verhalten nach allem, was er erlebt hat. Er braucht Menschen mit Erfahrung, Geduld und Einfühlungsvermögen, die bereit sind, ihn langsam an Nähe und Vertrauen heranzuführen. Trotzdem zeigt Persy auch erste schöne Seiten des Ankommens: Im Haus ist er sehr ruhig, schläft viel und liebt sein weiches Körbchen. Er ist bereits stubenrein und zeigt sich in einer sicheren Umgebung als stiller Mitbewohner, der einfach nur in Frieden leben möchte. Inzwischen nimmt er vorsichtig Leberwurstpaste aus der Hand und lässt sogar schon erste Streicheleinheiten am Kopf und Halsbereich zu. Mit anderen Hunden ist Persy verträglich – sie können ihm Sicherheit geben. Was er jetzt braucht, sind Menschen mit einem großen Herz, die ihn nicht bedrängen, sondern begleiten. Wer ihm diese Chance gibt, wird erleben, wie aus einem geschundenen Hund langsam ein dankbarer Freund werden kann. Da Persys Weg in ein passendes Zuhause noch Zeit und die richtigen Menschen braucht, freuen wir uns auch über Patinnen und Paten, die ihn auf seinem Weg unterstützen möchten. Jeder Beitrag hilft, ihm Stabilität, Pflege und Sicherheit zu schenken – bis er vielleicht irgendwann sein Für-immer-Zuhause findet.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!