Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
4 Monate
Männlich
Oscar und seine Geschwister wurden in einem Garten geboren. Von der Mama fehlte jede Spur und der Besitzer des Hauses war bereits verstorben. Nachbarn baten um Hilfe und eine Pflegestelle von Carmen wohnte in der Nähe und bat eine Freundin von ihr, die Kleinen aufzunehmen. Oscar sucht jetzt ein Für-Immer-Zuhause. Name: Oscar Rasse: Mischling, creme mit weiß Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: männlich SH: 30 cm, 7 kg (Stand April 2025) klein-mittelgroß werdend Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenhalt: in einer Pflegestelle in Rumänien Oscar ist verspielt und fröhlich, er ist ja auch noch ein Hundekind, das im Moment mit seinen Geschwistern in einer Pflegestelle in Rumänien die Welt entdeckt. Oscar ist menschenbezogen und verträglich mit allen Hunden. Er will natürlich lernen und freut sich, über jede Zuwendung. Oscar kennt auch Katzen. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Oscar Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Rumänien
Weiblich
Rona und ihre Geschwister wurden in einem Garten geboren. Von der Mama fehlte jede Spur und der Besitzer des Hauses war bereits verstorben. Nachbarn baten um Hilfe und eine Pflegestelle von Carmen wohnte in der Nähe und bat eine Freundin von ihr, die Kleinen aufzunehmen. Rona sucht jetzt ein Für-Immer-Zuhause. Name: Rona Rasse: Mischling, creme mit weiß Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: weiblich SH: 30 cm, 7 kg (Stand April 2025) klein-mittelgroß werdend Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenhalt: in einer Pflegestelle in Rumänien Rona ist verspielt und fröhlich, sie ist ja auch noch ein Hundekind, die im Moment mit ihren Geschwistern in einer Pflegestelle in Rumänien die Welt entdeckt. Rona ist menschenbezogen und verträglich mit allen Hunden. Sie will natürlich lernen und freut sich, über jede Zuwendung. Rona kennt auch Katzen. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Rona Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Pumpkin ist gut in der Pflegestelle angekommen. Zu seinem Glück fehlt ihm nun noch seine Familie. Name: Pumpkin Rasse: Mischling, schwarz mit weiß Geb.: 02.01.2025 Geschlecht: männlich SH: wächst noch, mittelgroß Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: in Pflegestelle in 41199 Mönchengladbach Pumpkin ist ein fröhlicher und verspielter kleiner Welpe, der gut mit anderen Welpen sozialisiert ist und gerne schon die kleine große Welt erobert. Er kennt noch nichts und muss das Hundeeinmaleins auf jeden Fall noch lernen. Seine Geschäftchen hat er brav bisher draußen erledigt und kuscheln mit Pflegefrauchen findet er toll. Er sucht absolut die Nähe des Menschen. Die ersten Spaziergänge an der Leine hat er gut gemeistert. Pumpkin wird sicher ein toller Begleiter für seine Menschen. Die neue Familie sollte bereit sein, dem Welpen eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Welpen natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Pumpkins Geschichte in Rumänien: Pumpkin und seine 4 Brüder wurden ohne Mutter gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt, da die Hündin nicht kastriert war, musste man sich ja der Welpen entledigen. Leider die traurige Wahrheit in Rumänien. Zum Glück hat man nicht weggeschaut und Angela hat die 5 Winzlinge erst einmal zu sich geholt. Nun sind sie im Shelter und suchen ihre Familien. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Pfote sucht Glück e.V. Pflegestelle 41199 Mönchengladbach Deutschland
Hallo ich bin Kalle und seit neuestem in einer Pflegestelle in Wiesbaden. Es gefällt mir dort sehr gut, aber ich kann nicht bleiben und daher suche ich meine Menschen. Kommt mich doch mal besuchen in Wiesbaden. Name: Kalle Rasse: Mischling, tricolor Geb.: 02.01.2025 Geschlecht: männlich SH: wächst noch, mittelgroß Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, werden derzeit gegen Demodex behandelt Aufenthalt: in 65207 Wiesbaden. Kalle hört gut zu und dabei gehen die Öhrchen auf. Er ist sehr verspielt und versteht sich mit anderen Hunden. Katzen kennt er nicht. Dafür mag er aber Kinder sehr. Kalle muss noch viel lernen. Die neue Familie sollte bereit sein, dem Welpen eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Welpen natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Kalles Geschichte in Rumänien: Kalle und seine 4 Brüder wurden ohne Mutter gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt, da die Hündin nicht kastriert war, musste man sich ja der Welpen entledigen. Leider die traurige Wahrheit in Rumänien. Zum Glück hat man nicht weggeschaut und Angela hat die 5 Winzlinge erst einmal zu sich geholt. Nun sind sie im Shelter und suchen ihre Familien. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Pfote sucht Glück e.V. Pflegestelle 65207 Wiesbaden Deutschland
Labrador-Mix
11 Jahre , 1 Monat
Und er wartet immer noch ??.. Ethan lebt in Sandas Tierheim in Rumänien, nach dem er 2018 von der Straße gerettet wurde. Dort lebte er mit seinem besten Kumpel Casius auf einer Raststätte, nahe einer Hauptverkehrsstraße. Sie wurden von der täglichen Gefahr überfahren zu werden begleitet, bis Sanda ihnen die Chance auf ein besseres Leben gab. Sanda besuchte sie regelmäßig auf der Fahrt zu den Transporten und erhielt bald die Bitte ihnen zu helfen. Kumpel Casius ist bereits lange in Deutschland vermittelt. Wir würden uns auch für Ethan freuen. Name: Ethan Geb. : ca. 2014 Geschlecht: Rüde Grösse: ca. 55 cm, ca. 25 kg Verträglichkeit mit Hunden: Sehr gut Verträglichkeit mit Katzen: müsste getestet werden Gesundheitliche Probleme: Keine Kastriert/geimpft: ja/ja Besonderheit: Seine Rute ist etwas verkürzt, warum ist unbekannt Ethan ist anfänglich etwas unsicher, wie er sich verhalten soll, doch liegt das an der täglichen Begegnungen mit schlechten Menschen, die ihn wie Abschaum behandelten. Besucht man Ethan in seinem Zwinger, hüpft er vor Freude auf und ab, um zu zeigen wie glücklich er ist. Selbstverständlich muss Ethan noch viel lernen, da er nur das Leben auf der Strasse und im Zwinger kennt. Doch wir sind sicher, dass er seiner Familie viel Freude bringen wird. Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. Kontakt: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Deutscher Schäferhund-Mix
8 Jahre , 8 Monate
Mayleen lebte auf dem Feld neben dem Tierheim. Woher sie kam wusste Sanda nicht. Das Schicksal vieler rumänischer Hunde, sie schließen sich einem Rudel an oder ziehen weiter. Sanda bemerkte, dass Mayleen trächtig ist und nahm sie zum kastrieren mit ins Shelter. Alles verlief sehr gut, nur konnte Sanda Mayleen nicht mehr aufs Feld setzen. Die Hündin ist zu bezaubernd und sehr lieb, kennt aber nichts von der Welt. Sie braucht endlich ein Zuhause! Name: Mayleen Geb. ca. 09/2016 Geschlecht: Hündin SH: groß (ca. 58-60 cm) kastriert gesundheitl.Einschränkungen keine bekannt SNAPDX4-Test negativ Aufenthalt: seit Mai 2017 im Tierheim in Rumänien Mayleen ist eine liebe Hündin die etwas Zeit braucht, aber wenn sie die Menschen kennt, dann zeigt sie ihren ganzen Charme. Niemand kennt ihre Geschichte, was sie erlebt und wo sie gelebt hat. Mayleen genießt die Streicheleinheiten. Sie akzeptiert super ein Sicherheitsgeschirr und läuft auch gut an der Leine, das ist natürlich ausbaufähig. Mit anderen Hunden hat Mayleen kein Problem, im Gegenteil, sie ist im Freilauf sehr neugierig und beobachtet die anderen. Dabei wird nicht gebellt. Im Moment lebt sie mit dem Rüden Ethan in einem Zwinger. Mayleen sucht so sehr eine Familie, wir hoffen, dass sich endlich jemand für diese wundervolle Hündin meldet. Gerne auch eine Pflegestelle. Unsere Hunde werden nur nach positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. Kontakt: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
5 Monate
Toffee wurde von einer Pflegestelle von Carmen verlassen aufgefunden. Was macht man da, wenn man so einen kleinen Hund findet, natürlich nicht zurücklassen. Und hier ist sie nun die kleine Toffee und wartet auf ihre Familie. Name: Toffee Rasse: Mischling Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: weiblich SH: klein bis mittelgroß, wächst noch etwas Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: Pflegestelle in Rumänien Toffee ist ein fröhliches kleines Welpenmädchen und nicht ängstlich. Sie lebt in einer Pflegestelle in Rumänien und kennt andere Hunde. Da die Hunde dort frei umherlaufen, kennt Toffee noch keine Leine und kein Geschirr. All das sollte ihre neue Familie ihr liebevoll beibringen. Toffee sollte nicht mehr so lange warten, denn sie liebt auch das kuscheln mit ihren Menschen und das geht in der Pflegestelle etwas unter. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Toffee Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte über den Messenger oder an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Fiona und ihre Geschwister wurden in einem Garten geboren. Von der Mama fehlte jede Spur und der Besitzer des Hauses war bereits verstorben. Nachbarn baten um Hilfe und eine Pflegestelle von Carmen wohnte in der Nähe und bat eine Freundin von ihr, die Kleinen aufzunehmen. Fiona sucht jetzt ein Für-Immer-Zuhause. Name: Fiona Rasse: Mischling, creme-weiß Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: weiblich SH: 30 cm, 7 kg (Stand April 2025) klein-mittelgroß werdend Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenhalt: in einer Pflegestelle in Rumänien Fiona ist eine freundliche kleine Hündin, die im Moment mit ihren Geschwistern in einer Pflegestelle in Rumänien die Welt entdeckt. Fiona ist menschenbezogen und verträglich mit allen Hunden. Sie will natürlich lernen und freut sich, über jede Zuwendung. Fiona kennt auch Katzen. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Fiona Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Bella und ihre Geschwister wurden in einem Garten geboren. Von der Mama fehlte jede Spur und der Besitzer des Hauses war bereits verstorben. Nachbarn baten um Hilfe und eine Pflegestelle von Carmen wohnte in der Nähe und bat eine Freundin von ihr, die Kleinen aufzunehmen. Bella sucht jetzt ein Für -Immer-Zuhause. Name: Bella Rasse: Mischling Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: weiblich SH: 30 cm, 7 kg (Stand April 2025) klein-mittelgroß werdend Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenhalt: in einer Pflegestelle in Rumänien Bella ist eine freundliche kleine Hündin, die im Moment mit ihren Geschwistern in einer Pflegestelle in Rumänien die Welt entdeckt. Bella ist menschenbezogen und verträglich mit allen Hunden. Sie will natürlich lernen und freut sich, über jede Zuwendung. Bella kennt auch Katzen. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Bella Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte über den Messenger oder an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Leyla und ihre Geschwister wurden in einem Garten geboren. Von der Mama fehlte jede Spur und der Besitzer des Hauses war bereits verstorben. Nachbarn baten um Hilfe und eine Pflegestelle von Carmen wohnte in der Nähe und bat eine Freundin von ihr, die Kleinen aufzunehmen. Leyla sucht jetzt ein Für-Immer-Zuhause. Name: Leyla Rasse: Mischling, creme-weiß Geb.: ca. 12/2024 Geschlecht: weiblich SH: 30 cm, 7 kg (Stand April 2025) klein-mittelgroß werdend Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenhalt: in einer Pflegestelle in Rumänien Leyla ist eine freundliche kleine Hündin, die im Moment mit ihren Geschwistern in einer Pflegestelle in Rumänien die Welt entdeckt. Leyla ist menschenbezogen und verträglich mit allen Hunden. Sie will natürlich lernen und freut sich, über jede Zuwendung. Leyla kennt auch Katzen. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Leyla Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
1 Jahr , 11 Monate
Tyson ist gut in der Pflegestelle bei Sabine angekommen. Er zeigte sich anfänglich schüchtern und alles war neu, kein Wunder, wenn man so lange im Tierheim gesessen hat und dann auch noch die Mama nicht mehr da ist. Nun ist es schon viel besser. Für Tyson suchen wir eine ruhige Familie Name: Tyson Rasse: Mischling Geb.: 23.05.2023 Geschlecht: männlich SH: 50 cm Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: Parvovirose erfolgreich behandelt Aufenthalt: Pflegestelle in 41199 Mönchengladbach Wenn Tyson ein Mensch wäre, würde man meinen, er ist ein junger zerstreuter Professor, das heißt, vieles ist ihm noch unheimlich, dann macht er aber schon wieder Sachen total gut. Er liegt gerne auf der Couch und kuschelt. Das draußen sein war ihm erst merkwürdig, aber auch das funktioniert jetzt. Nun wird er auch jeden Tag mit zum Spaziergang genommen und selbst da taut er auf. Tyson sucht Menschen, die das verstehen und ihn in Ruhe ankommen lassen. Er wird nicht in die Stadt oder in eine Etagenwohnung vermittelt. Tysons Familie sollte eher in einer Stadtrandlage oder ländlich wohnen. Die neue Familie sollte bereit sein, dem Junghund eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Hund aus dem Tierschutz natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Tysons Geschichte im Tierheim: Eine Hündin im Feld, ohne Futter und Wasser, mit winzigen Welpen, als Sanda dieses erste Bild von Karla und ihren nur einige Tage alten Welpen sah, wusste sie, hier musste geholfen werden. So kamen Hündin Karla und ihre Welpen Tyson, Henry und Carlotta ins Tierheim. Hier werden sie liebevoll umsorgt und suchen bald ihre eigenen Familien Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Kenai und seine 4 Brüder wurden ohne Mutter gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt, da die Hündin nicht kastriert war, musste man sich ja der Welpen entledigen. Leider die traurige Wahrheit in Rumänien. Zum Glück hat man nicht weggeschaut und Angela hat die 5 Winzlinge erst einmal zu sich geholt. Nun sind sie im Shelter und suchen ihre Familien. Name: Kenai Rasse: Mischling, braun Geb.: ca. 10.12.2024 Geschlecht: männlich SH: wächst noch, mittelgroß Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, werden derzeit gegen Demodex behandelt Aufenthalt: Tierheim in Rumänien Ausreise Ende April/Anfang Mai 2025 Kenai ist ein Sonnenschein und mag seine Brüder und auch die Spielgefährten. Das Hundeeinmaleins muss auch der Kenai noch lernen. Die neue Familie sollte bereit sein, dem Welpen eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Welpen natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Henry und seine 4 Brüder wurden ohne Mutter gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt, da die Hündin nicht kastriert war, musste man sich ja der Welpen entledigen. Leider die traurige Wahrheit in Rumänien. Zum Glück hat man nicht weggeschaut und Angela hat die 5 Winzlinge erst einmal zu sich geholt. Nun sind sie im Shelter und suchen ihre Familien. Name: Henry Rasse: Mischling, schwarz mit weiß Geb.: ca. 10.12.2024 Geschlecht: männlich SH: wächst noch, mittelgroß Kastriert: nein Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, werden derzeit gegen Demodex behandelt Aufenthalt: Tierheim in Rumänien Ausreise Ende April/Anfang Mai 2025 Sir Henry lässt grüßen, der kleine Prinz ist welpentechnisch verspielt und gut mit den anderen Welpen sozialisiert. Das Hundeeinmaleins muss auch der Henry noch lernen. Die neue Familie sollte bereit sein, dem Welpen eine liebevolle und konsequente Erziehung zu geben. Klare Strukturen, Regeln und natürlich Kuscheleinheiten wirken sich positiv auf eine gesunde Entwicklung des Hundes aus. Es muss der Familie bewusst sein, dass mit einem Welpen natürlich eine große Aufgabe auf sie zukommt. Das Familienleben wird kräftig auf den Kopf gestellt und man braucht Geduld, Zeit und Liebe. Das sollte der ganzen Familie klar sein. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
1 Jahr , 2 Monate
4 kleine Welpen gefunden im Nirgendwo. Cosmo ist einer davon und jetzt mit seinen Geschwistern im Tierheim eingezogen. Hintergrund ist der, dass er und seine Geschwister von einer älteren kranken Frau nach Bucov ins Public-Shelter verfrachtet werden sollte. Daher hat uns Carmen, eine Tierschützerin, die schon lange mit Sanda zusammenarbeitet, gefragt, ob erst einmal Platz im Shelter für die 4 wuseligen Junghunde vorhanden ist. Alle 4 sind in einem Zwinger und suchen nun ihre Familien. Name: Cosmo Rasse: Mischling Geb.: 02/2024 SH: werden groß Kastriert: ja Aufenthalt: Tierheim in Rumänien Cosmo ist ein typischer Junghund und testet gerade alle Fazetten aus. Er ist verträglich mit den Geschwistern. Fremde Hunde und auch Katzen können getestet werden. Er kennt so weit noch nicht viel. Leine, Halsband, Geschirr, das ist alles neu und muss in der neuen Familie trainiert werden. Wir raten immer zu einem guten Training, denn so kann auch die Mensch-Hundebeziehung gestärkt werden. Cosmo reist geimpft, gechippt und mit einem EU-Tiepass. Wer sich für Cosmo interessiert, kann uns gerne schreiben, wir leiten die Bewerbungen dann gerne weiter. Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Chihuahua-Mix
4 Jahre , 7 Monate
Marny ist in ihrer Pflegestelle angekommen und sucht nun ihr Für-Immer Zuhause. Name: Marny Rasse: Chihuahua(mischling) Geb.: 12.09.2020 Geschlecht: weiblich SH: klein, ca. 25 cm (3,2 kg) Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, SNAPDX4-Test negativ Blutbild o.B. Aufenthalt: Pflegestelle 45661 Recklinghausen Marny ist ein kleines besonders zartes unterwürfiges Wesen, das förmlich nach Liebe bettelt. Sie nutzt jede Gelegenheit gekrault und beschmust zu werden. Fremde Meschen sind ihr zuerst suspekt, aber wenn sie merkt, dass sie nett sind, taut sie langsam auf. Fremde Hunde, besonders wenn die laut sind findet sie blöd, da muss man ihr etwas Sicherheit geben . Sie freut sich sehr wenn wir spazieren gehen, da zeigt sie noch etwas Unsicherheit wenn jemand von hinten kommt, aber Autos und auch Pferde meistert sie gut, wenn sie merkt, dass Frauchen gelassen ist. Ansonsten wackelt die ganze Zeit der kleine Pinsel Marny ist stubenrein, zeigt in der Wohnung keine nennenswerte Ängste Da sie bisher mit dem Hund in der Pflegestelle nicht interagiert, weder von alleine, noch bei Spielaufforderungen, sehen wir Marny eher als Einzelhund( wo sie die ganze Liebe die sie bisher entbehren musste und so sehr verdient hat für sich alleine bekommt). Entweder bei einer ruhigen Familie mit größeren Kindern oder einem Ehepaar gerne auch schon etwas älter. Lieber etwas ländlich oder zumindest Stadtrand. Einfach Leute, die sich an ihr erfreuen ohne große Tricks oder Schnickschnack zu erwarten. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Marny´s Geschichte in Bulgarien: Mama Marny und die Kinder Candy und Benny haben Petia und Drago als Notfälle aufgenommen. Sie waren Teil von einem Animal Hording in Bulgarien. Eine liebe Tierschützerin hat sich einfach übernommen und leider den Überblick verloren. Die drei kleinen Hunde hat sie dann Petia und Drago anvertraut. Jetzt haben sie eine Chance auf ein liebevolles Zuhause. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Pfote sucht Glück e.V. Pflegestelle 45661 Recklinghausen Deutschland
Hallo ich bin der Max und gerade in der Pflegestelle bei Sabine angekommen. Nun geht das Lernen los, ist aber anstrengend. Ich suche übrigens ein Zuhause. Name: Max Rasse: Mischling, braun Geb.: ca. 01.12.2024 Geschlecht: männlich SH: wächst noch, groß Kastriert: nein, zu jung Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: Pflegestelle in 41199 Mönchengladbach Max ist sehr verspielt, was ja typisch für ein Hundekind ist. Er mag Menschen und hat auch keine Angst. Im Moment jucken die Zähnchen und er versucht alles anzukauen. Stubenreinheit, Leinelaufen, all das wird jetzt erlernt. Für Max suchen wir eine Familie, die sich viel mit ihm beschäftigt und auch eher ländlich lebt. Haus bzw. Wohnung mit Garten, ebenerdig wären super. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Max Geschichte in Rumänien: Der kleine Max wurde zusammen mit Bruno einfach ausgesetzt. Eine Passantin und Tierfreundin hat die beiden schlafend an einer Treppe gefunden und Carmen informiert. Sie wurden dort umgehend weggeholt und sind nun sicher im Shelter. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
3 Monate
Liebevolles Zuhause gesucht! Steckbrief: Farah Rasse: Mischling Geboren: 01/2025 Geschlecht: weiblich, unkastriert Größe: wird vermutlich klein bis mittel Wesen: aufgeweckt, freundlich, lieb, verspielt, frech, neugierig, lernwillig, lebt mit Artgenossen und Katzen Gesundheit: geimpft, gechipt, gegen Parasiten behandelt, EU-Heimtierausweis Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Herkunft: Rumänien Aufenthalt: Private Pflegestelle in Rumänien Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Farah Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte über den Messenger, gerne auch direkt an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
Karakachan-Mix
6 Jahre , 11 Monate
Martha hatte das gleiche Schicksal wie so viele ungewollte Hunde in Bulgarien, sie lebte auf der Straße und als unkastrierte Hündin brachte sie Welpen zur Welt. Die liebe Hündin lebte in dem Dorf von Daniela, sie tat niemanden etwas und war immer freundlich. Als Daniela und ihre Familie merkten, dass Martha wieder 2 Welpen geboren hatte, holten sie sie auf ihr Grundstück. Und hier ist sie auch noch und sucht nun eine Familie. Name: Martha Rasse: Karakatschanmischling Geb.: ca. 2018 Geschlecht: weiblich SH: ca. 60 cm, groß Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, SNAPDX4-Test negativ Aufenthalt: Pflegestelle in Sofia Bulgarien Martha ist eine sehr liebe Hündin und liebevolle Mutter. Sie kennt jetzt auch das Leben mit Menschen und im Haus. Tagsüber ist sie draußen auf dem Grundstück und wenn die Familie daheim ist, ist auch Martha mit im Haus. Sie ist verträglich mit allen Hunden, ob groß oder klein, männlich oder weiblich. Katzen kennt sie nicht. Martha sucht ein Zuhause mit großem Garten oder Grundstück. Sie wird nicht in die Stadt oder in eine Etagenwohnung vermittelt. Da Martha ein bulgarischer Schäferhundmischling (Karakatschan) ist, sollte ihre Familie sich vorher sehr genau informieren und Hundeerfahrung mitbringen. Der Karakatschan wird grundlegend als sehr intelligentes Tiere beschrieben. Ebenfalls wird ihm ein mutiges Wesen nachgesagt. Im Kontakt mit unbekannten Menschen sind sie eher zurückhaltend, da sie misstrauisch und bedacht sind. In einer solchen Situation zeigen sie sich als unabhängige Hunde, die nicht auf andere angewiesen sind. Die Besitzer der bulgarischen Hirtenhunde sind sich über die Charakterzüge der Tiere bewusst, weshalb sie Konflikte zwischen sich und während der Arbeit mit dem Hund vermeiden. Die Tiere verfügen über einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Dementsprechend werden sie als Herdenschutzhunde eingesetzt. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Bulgarien
1 Jahr , 3 Monate
Die bezaubernde Hündin Malina wurde von Carmen als Welpe am Straßenrand gefunden. Dort hätte sie keine Stunde länger überlebt, denn die Autos bremsen nicht für einen kleinen Welpen. Malina sucht nun eine Familie. Name: Malina Rasse: Mischling, beige mit weiß Geb.: ca. 02/2024 Geschlecht: weiblich SH: ca. 55 cm Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt Aufenthalt: Pflegestelle in Rumänien Malina ist eine sehr freundliche und menschenbezogene Hündin. Sie lebt in der Pflegestelle mit anderen Hunden in einer Gruppe. Malina sollte allerdings nun endlich ihre Familie finden, die ihr das wahre Hundeleben zeigt, ihr alles beibringt. Mit Malina bekommt man eine tolle Begleiterin, wenn man sie in Ruhe und mit Geduld ankommen lässt. Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Wir machen für Malina Vermittlungshilfe. Bei ernsthaftem Interesse schreibt uns bitte über den Messenger, gerne auch direkt an mich oder an pfotesuchtglueck@gmail.com Wir leiten die Anfragen dann gerne weiter.
3 Jahre , 2 Monate
Update Ella: Leider hatte es Ella nicht so einfach wie ihre beiden Brüder und sitze immer noch im Tierheim. Das macht aus Junghunden unerfahrene Hunde, die in der Isolationshaltung wenig lernen. Ella mag Menschen sehr gerne, ist aber anfänglich unsicher und daher erst einmal zurückhaltend. Wir konnten beobachten, dass sie im Zwinger zugänglicher war (gewohnte Umgebung) als im Freilauf, der für sie ja auch neu ist. Ella ist eine sehr schöne mittelgroße (50 cm) Hündin. Sie muss natürlich alles lernen und im Moment lebt sie leider allein im Zwinger, da die beiden Schwestern sich nicht mehr so gut verstanden haben. Wir suchen dringend ein hundeerfahrenes Zuhause! Ella und ihre 3 Geschwister wurden von der Managerin des Megamarktes entdeckt. Sie saßen neben ihrem verstorbenen Geschwisterchen und waren klein und abgemagert und hatten großen Hunger. Die liebe Frau, die Sanda kennt, rief sofort bei ihr an. Sanda holte sie dort ab und nahm sie mit ins Tierheim. Name: Ella Rasse: Mischling Geb.: 03/2022 Geschlecht: weiblich SH: ca. 50 cm, mittelgroß Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: Behandlung gegen Babesiose Aufenthalt: seit dem 13.05.2022 im Tierheim in Rumänien Hallo Freunde, ich bin Ella und im Moment die größte von meinen Geschwistern. Ich bin verspielt, finde Spielzeug großartig und suche das Abenteuer in meiner Familie. Ich werde sicher ein aktiver Junghund, aber erst muss ich dir vertrauen können. Alles ist für mich neu und aufregend und ich bin ja noch ein Welpe. Du musst aber wissen, ich komme auch in eine Phase, wo ich das Training von vorher vielleicht doch etwas vergessen habe. Man sagt Pubertät. Wenn du mich auch durch diese Phase begleiten möchtest und mir das an der Leine laufen, Autofahren, die Stubenreinheit und vieles mehr beibringen möchtest werden wir sicher ein tolles Hund-Mensch-Team. Bitte denkt daran, ich bin kein fertiger Roboterhund! Einem Welpen/Junghund die Welt zeigen, ihn mit Liebe aber auch mit Konsequenz erziehen und durch geregelte Strukturen eine wundervolle Mensch-Hundebeziehung herstellen, ist eine schöne und spannende Aufgabe. Wer sich dieser Aufgabe stellen möchte und sich in Ella verliebt, kann uns gerne kontaktieren. Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt. Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend). Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig). Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/