shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 2
Weiter zur Seite

WINSTON , fröhlicher Mischlingsrüde, 45cm, 13,5kg, Video

Hirtenhund-Mix

3 Jahre , 10 Monate

Männlich

Kurzinfo: freundlich, fröhlich, aktiv, verspielt, zugewandt, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+ Der geschätzt im Juni 2021 geborene Winston kam kurz vor Weihnachten 2024 ins Tierheim, nachdem sein Besitzer verstorben war und er niemanden mehr hatte, der sich um ihn kümmern konnte. Der lustige Wuschel ist ein aktiver, fröhlicher und sehr freundlicher Hund, der es liebt zu spielen und zu laufen – sei es mit den Pflegern oder seinen Hundefreunden. Er liebt Menschen und genießt Spaziergänge, auch mit den ihm noch fremden ehrenamtlichen Gassigehern. Dabei scheint er tatsächlich zu grinsen :-). Nur bei der tierärztlichen Untersuchung war Winston sehr unsicher. Offensichtlich hat er solche noch nicht kennen gelernt oder hat schlechte Erfahrungen gemacht, doch mit Kompetenz und Geduld konnte Winston erfolgreich behandelt werden. Eventuell wäre zumindest anfangs ein Maulkorb beim Tierarzt sicherheitshalber empfehlenswert. Mit seinen Artgenossen kommt Winston wie bereits erwähnt prima aus und spielt auch gerne. Er ist aktuell mit einer kleinen Hündin und einem kleinen Jungrüden in einem Zwinger untergebracht. Und auch bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze zeigte er sich freundlich, so dass man ihn mit Zeit und Geduld wohl auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte. Für Winston suchen wir nun ein liebevolles Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die mit dem Hundemann die Welt entdecken und kleine Abenteuer erleben möchten. Selbstverständlich darf auch die Erziehung nicht zu kurz kommen, denn er muss vermutlich noch das gesamte Hunde-1×1 lernen (in Ungarn werden die Hunde meist im Garten gehalten und es wird in der Regel nicht viel mit ihnen trainiert). Da eventuell eine Portion Hirtenhund in ihm stecken könnte, wäre Erfahrung mit solchen Rassen von Vorteil. Winston zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Hat der liebe Kerl Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Winstons Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/winston-froehlicher-mischlingsruede-ca-3-jahre-45cm-14kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

LENNI , verschmuster Mischlingsrüde, 50cm, 23kg, Video

Schnauzer-Mix

6 Jahre , 5 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, verschmust, menschenbezogen, in neuen Situationen noch unsicher, Familie+, ältere Kinder/Jugendliche, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+ Der geschätzt im November 2018 geborene Lenni wurde im November 2024 immer wieder auf der Straße gesichtet. Aber selbst dem erfahrenen Team des Tierheims gelang es nicht, den sehr scheuen Rüden anzulocken und so blieb am Ende nur die Möglichkeit, eine Lebendfalle aufzustellen. Auch diese mied der ängstliche Hundemann über Tage, aber schließlich trieb ihn der Hunger hinein und so konnte er doch gesichert und ins Tierheim gebracht werden. Auch dort fürchtete sich Lenni die erste Zeit so sehr, dass er sich nur in seiner Hütte versteckte, sich nicht bewegte und nur kurz zum Fressen herauskam, wenn niemand in der Nähe war. Dann verkroch er sich sofort wieder. Natürlich nahmen sich die Pfleger seiner an und arbeiteten daran, sein Vertrauen zu gewinnen. Und plötzlich war es als ob eine Schalter umgelegt worden wäre und Lenni beschloss, den Pflegern zu vertrauen. Er zeigt sich nun als großer Kuschler und liebt inzwischen die Gesellschaft der Menschen um ihn herum sehr. Nur an der Leine ist er noch unsicher und es kostet ihn etwas an Überwindung, an dieser zu laufen. Doch auch das klappt bei vertrauten Personen mittlerweile immer besser. So wird Lenni in seinem neuen Zuhause erstmal Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen brauchen. Aber wir sind uns sicher, dass er sich mit den richtigen Zweibeinern an seiner Seite recht schnell zu einem wunderbaren Wegbegleiter entwickeln wird. Mit seinen Artgenossen kommt Lenni gut aus, ist hier aber erstmal eher zurückhaltend und beobachtet die Lage lieber zunächst mit Abstand. Und auch bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze zeigte er sich freundlich-interessiert, war aber von der Gesamtsituation etwas überfordert. Man könnte ihn aber wohl mit Zeit und Geduld an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen. Für diesen liebenswerten Burschen suchen wir nun unaufgeregte Menschen mit Hundeerfahrung, die Lenni die nötige Zeit geben, sich Schritt für Schritt an den neuen Alltag zu gewöhnen. Nach seiner Eingewöhnung wird er sich aber sicher auch über Ausflüge und kleine Abenteuer freuen. Lenni zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Möchten Sie diesem zu Herzen gehenden Hundemann ein liebevolles Zuhause schenken? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Lennis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/lenni-verschmuster-mischlingsruede-ca-6-jahre-50cm-23kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

MAXI , aktiver Mischlingsrüde, 45cm, 18kg, Video

Schnauzer-Mix

3 Jahre , 3 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, fröhlich, unternehmungslustig, menschenbezogen, verschmust, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen(+) Der geschätzt im Januar 2022 geborene Maxi wurde Anfang Januar 2025 alleine auf den Straßen von Cegléd gefunden. Niemand suchte nach ihm und so wartet er nun im Tierheim auf seine große Chance. Maxi ist ein aktiver, fröhlicher Hundemann, der es liebt, spazieren zu gehen, sich zu bewegen und zu spielen. Ebenso ist er aber auch sehr menschenbezogen, zugewandt und verschmust. Er ist hier sogar ein bisschen eifersüchtig gegenüber anderen Hunden, lässt sich aber gut korrigieren, wenn er versucht, die anderen von „seinem“ Menschen fernzuhalten. Nach nur ein paar kleinen, klaren Signalen zeigt er sich gut führbar und kooperativ. Grundsätzlich ist Maxi mit seinen Artgenossen aber gut verträglich und scheint den Umgang mit diesen auch gewohnt zu sein, was in Ungarn nicht selbstverständlich ist, da die Hunde dort oft nur im Garten gehalten werden und daher wenig Hundekontakt haben. Bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze zeigte er sich etwas stürmisch, aber freundlich, so dass man ihn mit Zeit und Geduld eventuell an das Zusammenleben mit souveränen und hundeerfahrenen Stubentigern gewöhnen könnte. Der lebenslustige Maxi sucht nun eine hundeerfahrene Familie, die ein aktives Leben führt und ihn gut in ihren Alltag integriert. Er freut sich auf Beschäftigung, spannende Ausflüge und kleine Abenteuer. Natürlich darf die Erziehung auch nicht zu kurz kommen, denn Maxi muss das gesamte Hunde-1×1 noch lernen, um dann ein angenehmer Wegbegleiter sein zu können. Maxi zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Hat der hübsche Bursche Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Maxis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/maxi-aktiver-mischlingsruede-ca-3-jahre-45cm-18kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/. Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

ADELA , herzberührende Mischlingshündin, ca. 5 Jahre, 49cm, Video

Labrador Retriever-Mix

6 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, menschenbezogen, verschmust, neugierig, sportlich, Familie+, Katzen+ Die geschätzt im März 2019 geborene Adela kam Mitte März 2024 auf sehr merkwürdige Weise zu Kata ins Heim. Ein Mann kam auf einem Motorrad vor das Heim gefahren mit der Hündin an einer langen Kette hinter sich herlaufend. Er behauptete, sie gefunden zu haben. Dass dieser Mann sich aber die Mühe machen würde, einen fremden Hund ins Tierheim zu bringen, noch dazu auf diese Weise, konnte keiner glauben, und so gehen wir davon aus, dass er seinen eigenen Hund loswerden wollte. Die arme Adela war bei ihrer Ankunft fix und fertig – sowohl körperlich als auch psychisch :-( – und musste sich erst einmal erholen. Als wir 2 Wochen später für ein paar Tage im Heim waren, durften wir sie kennenlernen und holten sie natürlich auch zum Photoshooting aus dem Zwinger. Im Video sieht man, wie sie einerseits mit der Leine hadert, andererseits aber versucht, alles richtig zu machen. Vermutlich steckt ihr noch die “Fahrt” angebunden hinter dem Motorrad in den Knochen und sie muss das Vertrauen hier erst wieder gewinnen und überhaupt erst lernen, an einer Leine zu laufen. Sie hat in ihrem bisherigen Leben mit hoher Wahrscheinlichkeit noch keinerlei Training erlebt, genauso wenig wie Zuneigung und Aufmerksamkeit. Umso mehr genießt sie diese nun und ist sehr anschmiegsam. Sie hat zwar auch immer ihre Umgebung im Blick, als würde sie jederzeit eine Gefahr erwarten, aber sie lässt sich auf den Menschen ein und ist mit ihrer Aufmerksamkeit auch bei diesem. Mit einer souveränen Bezugsperson an ihrer Seite, die ihr Sicherheit und Geborgenheit vermitteln kann, wird sich die süße Adela sicherlich zu einer tollen und loyalen Wegbegleiterin entwickeln können. Im Umgang mit ihren Artgenossen ist Adela sehr unsicher. Es scheint, als hätte sie eher schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht und ist immer in Habachtstellung. Vielleicht hatte sie in der Vergangenheit aber auch gar keinen Kontakt und weiß nun gar nicht, wie sie sich verhalten soll. Aber sie sucht Sicherheit beim Menschen und ist offensichtlich froh, diesen an ihrer Seite zu wissen. Wir denken, dass sie mit viel Geduld und Übung den Umgang durchaus noch lernen kann, wenn ihre Bezugsperson ihr den nötigen Rückhalt vermitteln kann. Beim Zusammentreffen mit der Testkatze hingegen war sie gelassen und freundlich, so dass man sie wohl auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte. Die bezaubernde Adela würde eigentlich in jeden Haushalt mit solider Hundeerfahrung passen. Sie möchte so gerne einmal erleben, wie es ist, geliebt und umhegt zu werden und einfach ein normales, artgerechtes Hundeleben zu führen. Vielleicht entdeckt ja jemand diese liebe Hündin und schenkt ihr eine Zukunft. Adela zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Möchten Sie Adela ein glückliches Leben ermöglichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen oder alternativ auch das Kontaktformular. Hier noch der Link zu Adelas Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/adela-herzberuehrende-mischlingshuendin-ca-5-jahre-49cm/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

ARON , lebhafter Mischlingsbub, 42cm, 12kg, Video

Magyar Vizsla-Rhodesian Ridgeback-Mix

7 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: fröhlich, lebhaft, aktiv, neugierig, verspielt, menschenbezogen, verschmust, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+ Der geschätzt im September 2024 geborene Aron wurde Anfang Februar 2025 von tierlieben Passanten auf der Straße entdeckt, die zum Glück das Tierheim informierten. Der Hundebub war in einem sehr schlechten und verwahrlosten Zustand. Ein Häufchen Elend – hungrig, dünn, klebrig sowie scheu und furchtsam. Auch im Heim war Aron zunächst verschüchtert, aber er erkannte sehr schnell, dass ihm hier niemand etwas Böses will, sondern ganz im Gegenteil alle sehr nett zu ihm sind. Und so vollzog der süße Bursche eine 180°-Wendung und zeigt sich nun als sehr fröhliches, aktives, verspieltes und menschenbezogenes Hundekind. Er ist ein kleiner Wirbelwind und versprüht dabei so viel Lebensfreude und gute Laune, dass man ihn sofort ins Herz schließt. Allerdings wird er eine gute und konsequente Erziehung sowie ausreichend geistige Beschäftigung und körperliche Auslastung brauchen, um seine Energie in geordnete Bahnen zu lenken. Ein großer Schmuser ist der niedliche Aron aber ebenfalls. Auch vor fremden Menschen hat er keine Furcht mehr. Er hat sich körperlich sehr gut erholt und steht nun in den Startlöchern für ein artgerechtes und “buntes” Leben. Der wunderbare Aron hat sich den Zwinger zunächst mit einem Cockerspaniel-Rüden geteilt und die beiden kamen sehr gut miteinander aus. Der Cocker durfte aber inzwischen in sein neues Zuhause reisen und so hat Aron nun mit dem Jungrüden Pepe einen neuen Zwingerkumpel. Aron versteht die Hundesprache aber auch sehr gut und reagiert gut und richtig auf die Kommunikation anderer Hunde. Vor der Testkatze hat er sich einerseits ein wenig gegruselt, andererseits war er aber auch ein wenig stürmisch. An das Zusammenleben mit souveränen und hundeerfahrenen Stubentigern könnte man ihn aber eventuell mit Zeit und Geduld gewöhnen. Da die Elterntiere nicht bekannt sind, kann man seine Endgröße nicht genau vorhersagen, aber wir vermuten, dass er wohl eher größer werden wird. Für den entzückenden Aron suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit solider Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Junghund” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und trainieren. Bitte bedenken Sie, dass so ein junger Hund die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Aron zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Haben Sie sich in den lustigen Kerl verliebt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Arons Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/aron-lebhafter-mischlingsbub-ca-6-monate-42cm-12kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

NATALIE , verschmustes Mischlingsmädchen, 36cm, 13kg, Video

Shar Pei-Mix

8 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, verschmust, menschenbezogen, anfangs etwas scheu und unsicher, dann aber fröhlich und neugierig, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+ Die geschätzt Ende August 2024 geborene Natalie wurde im Februar 2025 von einem tierlieben Mann auf der Straße entdeckt. Es gelang ihm, das scheue Hundemädchen zu sichern und nach Hause zu bringen. Von dort verständigte er das Tierheim und Natalie wurde abgeholt. Die arme Hündin hatte eine scheußliche Wunde am Hals, die möglicherweise von einem Drahtzaun oder einem scharfen Gegenstand verursacht worden war. Aber nach der medizinischen Versorgung heilt diese nun gut ab. Die ersten Tage war die bezaubernde Natalie sehr schüchtern und zurückhaltend. Doch hat sie erstmal erkannt, dass ihr niemand etwas Böses will, taut sie schnell auf und zeigt sich zugewandt, verschmust und auch witzig. An der Leine hüpft sie fröhlich mit und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Denn im Grunde ihres Herzens ist sie eine menschenbezogene und sehr liebesbedürftige Fellnase. Mit ihren Artgenossen verhält sie sich ähnlich. Zunächst ist sie schüchtern und etwas unsicher, fühlt sich dann aber in deren Gesellschaft zunehmend wohler und ist auch neugierig. Möglicherweise hatte sie bisher noch nicht so viel Hundekontakt und wurde irgendwo abgeschottet gehalten. Bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze hingegen zeigte sie sich gleich freundlich und neugierig, sogar etwas stürmisch, so dass man Natalie mit Zeit und Geduld wohl an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte. Was für ein Glück, dass Natalie nun auf ein tolles Zuhause bei liebevollen Menschen mit Hundeerfahrung hoffen darf. Das süße Hundemädchen wird vermutlich erstmal ein bisschen Zeit und Geduld brauchen um anzukommen. Aber wir sind uns sicher, dass sie sich dann ganz schnell zu einer wunderbaren Gefährtin entwickeln wird. Bitte bedenken Sie, dass so eine Junghündin die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Natalie zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Möchten Sie dieser herzberührenden Hündin ein liebevolles Zuhause schenken? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Natalies Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/natalie-verschmustes-mischlingsmaedchen-ca-6-monate-36cm-13kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

FÜRGE , witziger Mischlingsrüde, 49cm, 13,5kg, Video

Puli

8 Jahre , 1 Monat

Männlich

Kurzinfo: freundlich, fröhlich, witzig, menschenbezogen, verschmust, Familie+ Kinder+, Hündinnen+, Rüden+ Der geschätzt im März 2017 geborene Fürge lebte in erbärmlichen Verhältnissen an der Kette. Zum Glück meldete Anfang November 2024 endlich jemand die Zustände, der verwahrloste Rüde wurde beschlagnahmt und kam ins Tierheim. Hier war er den ersten Tag noch ein bisschen schüchtern und unsicher, aber dann kam sein wunderbares Wesen zum Vorschein. Es ist absolut erstaunlich, wie freundlich, menschenbezogen und fröhlich dieser Bursche ist, obwohl er vermutlich noch nie Zuneigung und Aufmerksamkeit bekommen hat. Dies holt er jetzt aber in vollen Zügen nach, schmeißt sich seinen neuen Menschen zu Füßen und ist einfach nur so entzückend, dass er bereits die Herzen aller erobert hat und jeden um den Finger wickelt. Er ist ein Clown und bringt alle zum Lachen. Inzwischen wurde der arme Kerl auch von seinen verfilzten Zotteln befreit. Mit seinen Artgenossen kommt er gut aus, hat aber zumindest aktuell kein besonderes Interesse an diesen. Die Testkatze hingegen war ihm sehr suspekt und er bellte sie vehement an, so dass wir Fürge lieber nicht zu Stubentigern vermitteln wollen. Vielleicht wurde er an der Kette von Katzen “geärgert”. Für den lustigen Fürge wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause mit Hundeerfahrung, in dem der Rüde endlich ein paar Abenteuer erleben darf. Er ist jede Mühe tausendfach wert und wird allen Einsatz für ihn mit Treue und Dankbarkeit aufwiegen. Selbstverständlich muss er das gesamte Hunde-1×1 noch lernen. Fürge reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Heim. Wenn Sie sich für diesen lieben Wuschel interessieren, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Fürges Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/fuerge-witziger-mischlingsruede-ca-7-jahre-49cm-13kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und die älteren Hunde gegen eine Schutzgebühr von 295 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/. Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

KAJA , menschenbezogene Mischlingshündin, 56cm, 22kg, Video *Gnadenplatz* *PS bei München*

Harzer Fuchs-Mix

8 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Notfall | Fundtier

Kurzinfo: menschenbezogen, freundlich, verschmust, aufmerksam, neugierig, verspielt, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+ *Kaja wartet auf ihrer Pflegestelle in 82216 Gernlinden bei München auf Besuch.* Pflegestellenbericht vom 23.03.2025 Kaja ist nun seit 3 Monaten auf ihrer Pflegestelle, nachdem sie über 5 Jahre im Tierheim im Zwinger gesessen hatte. Kurz vor Weihnachten 2024 durfte sie auf eine sehr hundeerfahrene Pflegestelle reisen und ihre Entwicklung dort ist absolut erstaunlich. Sie hat sich innerhalb kurzer Zeit sehr eng an ihr Pflegeherrchen angeschlossen, der sie dadurch auch schnell in ein engagiertes Trainingsprogramm aufnehmen konnte. So beherrscht Kaja inzwischen die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Ablage, Warten, Abruf und das Abbruchsignal. Auch die Abgabe von Sachen an ihren Pflegepapa ist kein Problem und sie ist sehr gut leinenführig. Inzwischen geht Kaja auch ins Wasser und wurde an eine Schwimmweste gewöhnt, sodass sie, wenn es wärmer ist, auch an das Schwimmen herangeführt wird. Kaja ist eine eher ruhigere, ausgeglichene Hündin, die trotz ihrer Tierheimvergangenheit sehr umweltsicher ist. Weder Straßenverkehr noch Passanten, Radfahrer, Jogger oder Eisenbahnen bringen sie aus der Ruhe, lediglich Silvesterböller mag sie nicht. Kaja durchläuft auf ihrer Pflegestelle auch das medizinische Grundprogramm wie Fellpflege, Schnauze öffnen, Maulkorb tragen, Ohren ansehen, Puls messen, Krallen schneiden, Temperatur messen und hat keinerlei Probleme mit so viel Nähe. Die Hündin ist überaus menschenbezogen und wäre auch für eine Familie mit Teenagern oder größeren Kindern geeignet. Sie bleibt inzwischen problemlos auch längere Zeit allein zu Hause und zerstört nichts, ist absolut stubenrein und bellt insgesamt sehr wenig, sie hat keine Probleme mit Besuchern, geht hier sehr offen und freundlich auf diese zu und fährt problemlos im Auto mit. Mit ihren Artgenossen hat Kaja keinerlei Probleme mehr, je weiter die Sozialisierung mit anderen Hunden durch die Pflegestelle trainiert wird, um so mehr gibt es den einen oder anderen Hund, mit dem sie sogar spielen würde. Aber schon aufgrund ihres Alters ist Kaja eher ein Hund, der mehr den Kontakt zu Menschen als zu anderen Hunden sucht. So suchen wir für Kaja ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, gerne eher ländlich gelegen, ohne Katzen, mit ebenerdigem Eingang und idealerweise einem Garten. Wir wünschen uns für Kaja entspannte Menschen, gerne auch rüstige Senioren, die dieser absolut liebenswerten Hündin noch ein paar schöne, ruhige Jahre bescheren möchten! Da Kaja nicht mehr die Jüngste ist und die Jahre im Zwinger auf Betonboden ihre Spuren hinterlassen haben, hat sie diverse Arthrosen, freut sich aber noch sehr über moderate Spaziergänge auf eher weichem Boden. Darf Kaja noch auf ein bisschen Glück im Leben und eine eigene Familie hoffen? Sie wird als Gnadenplatzhund für eine reduzierte Tierschutzgebühr von 175 EUR vermittelt. Hintergrundinformationen aus Ungarn: Die ca. im Juli 2016 geborene Kaja wurde im März 2019 auf einem abseits liegenden Hof angekettet aufgefunden. Der Hof war verlassen, keiner kümmerte sich um die arme Hündin, die in einem jämmerlichen Zustand war. Sie hatte auch ein ausgeprägtes Gesäuge, was wohl darauf schließen lässt, dass die arme Maus nicht nur einmal Welpen gehabt hatte. Von Anfang an reagierte sie im Tierheim auf ihre Artgenossen mit Bellen. Aus Personalmangel gab es leider zu wenig Möglichkeiten für ein Sozialisierungstraining mit Artgenossen, sodass Kaja aus Sicherheitsgründen alleine im Zwinger lebte. So gingen die Jahre ins Land bis Kaja nun im Dezember 2024 auf eine sehr hundeerfahrene Pflegestelle reisen durfte. Kaja zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Denken Sie, dass Sie der richtige Mensch für die liebenswerte Kaja sind? Dann melden Sie sich bitte bei uns! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Kajas Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/kaja-menschenbezogene-mischlingshuendin-ca-8-jahre-56cm/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und die Gnadenplatz-Hunde gegen eine Schutzgebühr von 175 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Pfotenretter Ungarn
Pflegestelle
82216 Maisach
Deutschland

RODNI , aufgeweckter Mischlingsrüde, 40cm, 9,3kg, Video

Puli-Mix

1 Jahr , 6 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, aktiv, fröhlich, aufgeweckt, verspielt, unternehmungsfreudig, zugewandt, verschmust, Familie+, ältere Kinder+, Rüden+, Hündinnen+ Der geschätzt im Oktober 2023 geborene Rodni wurde Mitte Januar 2025 von einer tierlieben Frau außerhalb der Wohngebiete auf einer Landstraße entdeckt. Mit viel Feingefühl gelang es ihr, sich dem scheuen Rüden zu nähern, ihn in ihr Auto zu heben und dann auch gleich ins Tierheim zu bringen. Dies ist wirklich erstaunlich, denn die erste Zeit in Heim war Rodni sehr ängstlich und scheu und versteckte sich immer in der hintersten Zwingerecke, so dass man ihn auch zunächst nicht aus dem Zwinger herausholen konnte. Doch nach und nach fasste er Vertrauen und es gelang der Heimleiterin Kata schließlich sogar, dem total verwahrlosten Hundemann ein wenig die Augen von den Fellzoten freizuschneiden, damit er überhaupt etwas sehen konnte. Ab diesem Moment waren die beiden „best friends“ :-). Und auch den anderen Teammitglieder gegenüber begann er sich zu öffnen. Und so wurde er bald auch noch von seinem restlichen total verfilzten Fellpelz befreit. Man fand sogar Drähte und Metallstücke darin :-(. Inzwischen ist der hübsche Rodni freundlich und charmant zu jedermann. Bei Fremden braucht er zwar einen Moment, sich auf diese einzulassen, aber dann zeigt er sich als sehr charmanter, freundlicher, verspielter und gutgelaunter Jungrüde, der aufgeweckt und fröhlich an der Leine mit hüpft, aber genauso gerne auch ein paar Kuscheleinheiten einlegt. Nur mit seinen Artgenossen kam er zunächst noch nicht gut zurecht. Wir vermuten, dass er bisher entweder kaum Kontakt zu anderen Hunden hatte und hier erst etwas Routine entwickeln musste oder dass er auf der Straße schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Aber mittlerweile wurde mit ihm geübt und er darf nun jeden Tag mit mehreren Hunden in den großen Auslauf und hat inzwischen sogar erkannt, dass spielen auch ganz lustig ist :-). Für den menschenbezogenen Rodni suchen wir nun aktive Menschen mit solider Hundeerfahrung, die Rodni das gesamte Hunde-1×1 beibringen möchten und können. Er wird sich über spannende Ausflüge und ausreichend körperliche und geistige Auslastung freuen. Rodni zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Möchten Sie diesem liebenswerten Burschen ein tolles Zuhause schenken? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Rodnis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/rodni-aufgeweckter-mischlingsruede-ca-1-jahr-40cm-9kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Bei den Hunden auf Pflegestellen können in Abhängigkeit vom Ort noch zusätzliche Kosten für den Weitertransport dorthin hinzukommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

ELKE (Elfi), unternehmungsfreudiges Mischlingsmädchen, 45cm, 14kg *PS bei München*

Nova Scotia Duck Tolling Retriever-Mix

11 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: unternehmungsfreudig, neugierig, intelligent, verspielt, sportlich, verschmust, bei fremden Menschen noch unsicher und ängstlich, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+ *Elfi (Elke) wartet auf ihrer Pflegestelle in 85609 Dornach bei München auf Besuch.* Pflegestellenbericht vom 18.03.2025: Elfi (die eigentlich Elke heißt) ist nun bereits seit Ende 2024 bei uns auf Pflegestelle und wir verstehen gar nicht, dass sie ihr Für-Immer-Zuhause noch nicht gefunden hat. Denn Elfi ist ein ganz entzückendes, cleveres, unternehmungslustiges, sportliches, neugieriges, verspieltes und auch sehr verschmustes Hundemädchen. Sie kam als sehr ängstlicher Welpe bei uns an, hat sich aber inzwischen soooo toll entwickelt. Mit mir als ihrer Bezugsperson und in gewohntem Umfeld ist Elfi eine ganz „normale“ Junghündin, die es liebt spazieren zu gehen und die Umgebung zu erschnüffeln. Denn Elfi hat eine sehr gute Nase und hätte sicher Spaß an einem/r passenden Hundesport/-beschäftigung wie z.B. Fährtensuche, Dummytraining, (Man-)Trailing oder Ähnlichem. Andere Hunde findet sie ganz toll und spielt sehr gerne mit diesen. Sie „spricht“ auch sehr gutes Hündisch und reagiert richtig auf deren Kommunikation. Bei uns lebt sie mit unserer bereits sehr alten Hündin zusammen und respektiert es, dass diese kein Interesse am Spielen hat. Elfi freut sich aber auch über wenigstens Kontaktliegen ??. Auch mit unseren beiden Katzen lebt sie problemlos zusammen. Elfi ist sehr schlau und lernt schnell. Ein paar Kommandos wie Sitz, Stopp, Fuß, Aus und die Futterfreigabe klappen schon sehr gut ebenso wie der Abruf (natürlich noch gesichert an der Schleppleine). Sie sucht auch immer wieder Blickkontakt und ist aufmerksam. Dennoch steckt immer noch die ursprüngliche Ängstlichkeit und Unsicherheit in ihr, die sich besonders im Kontakt mit fremden Menschen und in unruhigen oder unübersichtlichen Situationen wie z.B. schreiende Kinder auf Spielplätzen oder höhere Menschenaufkommen zeigt. Man kann aber sehen, dass Elfi sich schnell an Dinge/Situationen gewöhnt. Routine und Übung sind also das A und O. So muss man sie immer wieder mit diesen (für sie) Herausforderungen konfrontieren und sie dadurch fordern und fördern, damit sie sich weiter entwickeln kann. Es wäre super, wenn sie nun z.B. an Junghundespielstunden in einer Hundeschule teilnehmen und einfach weiterhin viele neue Dinge (und Menschen) kennenlernen würde. Elfi ist wirklich eine ganz wundervolle Hündin, die sich mit den richtigen Menschen an ihrer Seite weiterhin zu einer tollen Weggefährtin und Traumhündin entwickeln wird. Sie würde gut zu empathischen und gleichzeitig souveränen sowie mit ängstlichen Hunden bereits erfahrenen Menschen passen, die ihr Vertrauen, Sicherheit und Stabilität vermitteln können und sie gleichzeitig auch liebevoll-konsequent erziehen. Wir sehen Elfi idealerweise in einem Ein- oder Zweipersonenhaushalt ohne Kinder. Nicht weil sie mittelfristig nicht mit Kindern zurechtkäme, sondern weil wir denken, dass sie in einem unruhigen und sehr lebhaften Haushalt unnötig Stress hätte. Elfis Mensch/en sollte/n aber auf jeden Fall aktiv und unternehmungsfreudig sein, so wie sie selbst es auch ist. Elfi ist kein Kläffer, aber sie ist auch kein absolut „stiller“ Hund, sondern bellt schon mal ganz gerne, sei es noch aus Unsicherheit oder auch als Wachmeldung, aber auch als Spielaufforderung. Daher sehen wir sie eher nicht in einem Mehrfamilienhaus. Über einen freundlichen, aufgeschlossenen und ebenfalls verspielten Ersthund würde Elfi sich sehr freuen. Das ist aber keine Voraussetzung für eine Adoption. Wenn Elfis neues Zuhause dann noch im eher ländlichen Bereich läge und ein sicher eingezäunter Garten vorhanden wäre, in dem man spielen, flitzen und trainieren kann, wäre das perfekt. Hintergrundinformationen aus Ungarn: Die geschätzt im Mai 2024 geborene Elke wurde Mitte September 2024 mutterseelenalleine auf der Straße entdeckt. Zum Glück verständigte jemand das Tierheim, so dass das bezaubernde Hundemädchen gesichert wurde, bevor ihr etwas zustoßen konnte. Elke ist sehr ängstlich. Man möchte gar nicht wissen, was sie in ihrem kurzen Leben schon erlebt hat. Umso wichtiger wäre es, dass sie so schnell wie möglich in ein richtiges Zuhause umziehen könnte, wo ganz anders auf sie eingegangen werden kann als im Tierheim. Trotz ihrer großen Furcht lässt sie aber alle Untersuchungen und Behandlungen anstandslos über sich ergehen. Für diese absolut liebenswerte Maus suchen wir nun einfühlsame Menschen mit solider Hundeerfahrung, die der zu Herzen gehenden Welpin die nötige Zeit geben, sich Schritt für Schritt an alles zu gewöhnen und Vertrauen zu fassen. Auch bei der Hundeerziehung wird viel Geduld und Ruhe nötig sein, um sie nicht durch zu hohe Erwartungen noch mehr zu verschrecken. Aber wir haben oft erlebt, wie aus sehr ängstlichen Hunden bei den “richtigen” Menschen vertrauensvolle und lebensfrohe Fellnasen wurden. Dies wünschen wir uns auch sehr für die kleine Elke. Elke zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Hat sich dieses wunderbare Hundemädchen in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen, oder alternativ auch das Kontaktformular. Hier noch der Link zu dem vollständigen Profil von Elke auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/elke-noch-unsicheres-mischlingsmaedchen-ca-5-monate-37cm-7kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pfotenretterungarn.de Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Pfotenretter Ungarn
Pflegestelle
85609 Aschheim
Deutschland

OTIS , menschenbezogener Mischlingsbub, Video

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: fröhlich, zugewandt, lebhaft, welpentypisch verspielt, verschmust, verträglich, Familie+, Kinder+ Mitte Februar 2025 entdeckte ein Landwirt auf dem Weg zu seinem Feld 3 kleine Welpen auf einer abgelegenen Sandstraße mitten in einem Waldstück. Zum Glück schaute der Mann nicht weg, sondern verständigte das Tierheim, denn die hilflosen Hundchen hätten sonst sicher nicht überlebt. Als die Helfer vom Tierheim ankamen, stürmten der geschätzt Anfang Januar 2025 geborene Otis und seine Geschwister Onni und Olivia sofort auf sie zu und waren offensichtlich sehr froh, gerettet zu werden. Hungrig und müde rollten sie sich gleich auf der Autorückbank zusammen und freuten sich dann im Heim über einen gefüllten Magen. Trotz ihres schlechten Starts ins Leben sind die 3 unbeschwerte, fröhliche, aufgeweckte, verspielte und verschmuste Welpen, die sich über jede menschliche Aufmerksamkeit und Zuwendung überschwänglich freuen. Da die Elterntiere nicht bekannt sind, kann man ihre Endgröße nicht genau vorhersagen, aber wir vermuten, dass sie etwa mittelgroß werden. Für diese bezaubernden Hundekinder suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer "Welpe" einlassen möchten - mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und geistig wie körperlich auslasten, damit sich die süßen Fellnasen zu tollen und angenehmen Wegbegleitern entwickeln können. Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Otis zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Möchten Sie diesem süßen Knopf ein tolles und liebevolles Heim bieten? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Otis' Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/otis-menschenbezogener-mischlingsbub-ca-2-monate/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

ONNI , niedlicher Mischlingsbub, Video

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: fröhlich, zugewandt, welpentypisch verspielt, verschmust, verträglich, Familie+, Kinder+ Mitte Februar 2025 entdeckte ein Landwirt auf dem Weg zu seinem Feld 3 kleine Welpen auf einer abgelegenen Sandstraße mitten in einem Waldstück. Zum Glück schaute der Mann nicht weg, sondern verständigte das Tierheim, denn die hilflosen Hundchen hätten sonst sicher nicht überlebt. Als die Helfer vom Tierheim ankamen, stürmten der geschätzt Anfang Januar 2025 geborene Onni und seine Geschwister Otis und Olivia sofort auf sie zu und waren offensichtlich sehr froh, gerettet zu werden. Hungrig und müde rollten sie sich gleich auf der Autorückbank zusammen und freuten sich dann im Heim über einen gefüllten Magen. Trotz ihres schlechten Starts ins Leben sind die 3 unbeschwerte, fröhliche, aufgeweckte, verspielte und verschmuste Welpen, die sich über jede menschliche Aufmerksamkeit und Zuwendung überschwänglich freuen. Onni wirkt dabei ein kleines bisschen zurückhaltender als sein Bruder und seine Schwester. Da die Elterntiere nicht bekannt sind, kann man ihre Endgröße nicht genau vorhersagen, aber wir vermuten, dass sie etwa mittelgroß werden. Für diese bezaubernden Hundekinder suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Welpe” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und geistig wie körperlich auslasten, damit sich die süßen Fellnasen zu tollen und angenehmen Wegbegleitern entwickeln können. Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Onni zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Haben Sie sich in dieses bezaubernde Kerlchen verliebt? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Onnis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/onni-niedlicher-mischlingsbub-ca-2-monate/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

OLIVIA , verspieltes Mischlingsmädchen, Video

Mischlingshund

3 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: fröhlich, zugewandt, lebhaft, welpentypisch verspielt, verschmust, verträglich, Familie+, Kinder+ Mitte Februar 2025 entdeckte ein Landwirt auf dem Weg zu seinem Feld 3 kleine Welpen auf einer abgelegenen Sandstraße mitten in einem Waldstück. Zum Glück schaute der Mann nicht weg, sondern verständigte das Tierheim, denn die hilflosen Hundchen hätten sonst sicher nicht überlebt. Als die Helfer vom Tierheim ankamen, stürmten die geschätzt Anfang Januar 2025 geborene Olivia und ihre Brüder Onni und Otis sofort auf sie zu und waren offensichtlich sehr froh, gerettet zu werden. Hungrig und müde rollten sie sich gleich auf der Autorückbank zusammen und freuten sich dann im Heim über einen gefüllten Magen. Trotz ihres schlechten Starts ins Leben sind die 3 unbeschwerte, fröhliche, aufgeweckte, verspielte und verschmuste Welpen, die sich über jede menschliche Aufmerksamkeit und Zuwendung überschwänglich freuen. Die schlaue Olivia kann sogar schon ein bisschen apportieren ;-). Da die Elterntiere nicht bekannt sind, kann man ihre Endgröße nicht genau vorhersagen, aber wir vermuten, dass sie etwa mittelgroß werden. Für diese bezaubernden Hundekinder suchen wir nun unternehmungslustige Menschen mit Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer "Welpe" einlassen möchten - mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und geistig wie körperlich auslasten, damit sich die süßen Fellnasen zu tollen und angenehmen Wegbegleitern entwickeln können. Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Olivia zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Möchten Sie dieser entzückenden Maus ein kuscheliges Körbchen anbieten? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Olivias Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/olivia-verspieltes-mischlingsmaedchen-ca-2-monate/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

LEXY (jetzt RÉMI), sportliche Mischlingshündin, 47cm, 13kg, Video *in CH-3661 Uetendorf*

Terrier-Mix

5 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: unternehmungslustig, aktiv, sportlich, neugierig, schlau, menschenbezogen, verschmust, Familie+, Kinder+ *Lexy/Rémi wartet auf ihrer Pflegestelle in 3661 Uetendorf in der Schweiz auf Besuch.* Pflegestellenbericht vom 08.03.2025: Lexy/Rémi wurde Ende 2021 in die Schweiz vermittelt. Doch die Hündin sah sich infolge fehlender Führung seitens ihrer Zweibeiner gezwungen, die Kontrolle zu übernehmen, was zu einer Leinenaggression führte. Zuhause zeigte sich Lexy/Rémi völlig unkompliziert. Sie kann länger allein bleiben und mitfahren im Fahrradanhänger, Bus, Tram, Auto oder Intercity bewältigt sie mit Links. Auch mit dem später dazu gekommenen Kind gab es niemals Probleme. Allerdings wurde die nötige Zeit für Lexy/Rémi knapp und somit kam das Training zu kurz und sie hat sich in ihrer Rolle bestärkt gefühlt, die Kontrolle übernehmen zu müssen, was bei allen Beteiligten zu unnötigem Stress führte. Aus diesem Grund wohnt Lexy/Rémi seit Anfang März-25 als Pflegehund bei einer Hundetrainerin, welche die Hündin so beschreibt: Bei mir angekommen zeigte Lexy/Rémi ein vollkommen anderes Bild. Sie präsentierte sich sehr unsicher im Umgang mit anderen Hunden, mied den Kontakt und suchte keinen Streit. Auch mit Menschen war sie unsicher, vor allem Männern gegenüber ist sie sehr skeptisch. In Lexy/Rémi schlägt nicht nur ein Terrierherz, sondern bestimmt auch das Herz eines Hütehundes. Anders liesse sich das hohe Sozialbedürfnis nicht erklären, welches dieser kleine Wuschelhund mitbringt. Lexy/Rémi hat ihr bisheriges Verhalten nicht gezeigt, weil sie «asozial» ist oder Hunde einfach per se nicht mag, sondern weil sie eine sehr intensive Beziehung zu ihrer Bezugsperson eingeht und entsprechend bei fehlender Führung für Schutz sorgen möchte. Daneben wurde es versäumt, Lexy/Rémi zu ermöglichen, mit anderen Hunden in Kontakt zu kommen und so Verhaltensweisen und auch Konfliktstrategien zu erlernen – aber das wird jetzt ausgiebig nachgeholt. Auf ihrer Pflegestelle darf sie tagtäglich kontrolliert Kontakt zu den Tagesgästen der Hundebetreuung haben und sie lernt nicht nur, Beziehungen aufzubauen und Sympathien sowie Antipathien zu entwickeln, sondern auch wie man adäquat mit anderen Vierbeinern umgeht. Sie wird hier immer routinierter. Die Thematik der Hundebegegnungen an der Leine besteht auch auf der Pflegestelle, allerdings in einem absolut moderaten Rahmen, und auch daran wird erfolgreich gearbeitet. Lexy/Rémi ist sehr intelligent, hoch sozial, leicht führig und gut beeinflussbar. Sie schliesst sich einem Menschen gerne an, erwartet aber, dass dieser seine Führungsrolle ernst nimmt und sich auch ernstzunehmend verhält. Sie merkt sofort, ob der Mensch an ihrer Seite sich wirklich kompetent verhält oder ob er nur so tut, als ob – mit der richtigen Führung ist Lexy/Rémi eine absolute Traumbegleiterin. Was müssen Bezugspersonen für Lexy/Rémi mitbringen? - Die Menschen müssen fest im Leben stehen, sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen, souverän und ruhig durch die Welt gehen, aber auch bestimmt und selbstsicher auftreten können. - Obwohl es in der 1. Familie keinerlei Schwierigkeiten mit dem dortigen Kleinkind gab, möchten wir Lexy/Rémi nicht in eine Familie mit solchen vermitteln. Sie reagiert stark auf visuelle Reize und wäre durch ein unkontrolliertes Kind gefährdet, dieses massregeln zu wollen. - Lexy/Rémi wird nach der Jan Nijboer-Philosophie erzogen und lernt aktuell das Lernen nicht gleichbedeutend mit Dressur ist. Sie darf mit dem Futterbeutel jagen ohne Leistungsdruck und hat eine Bezugsperson, die ihr Sicherheit vorlebt. Schön wäre es, wenn die so aufgebauten Strategien im Umgang mit der Umwelt aufrechterhalten werden könnten. Was bietet Lexy/Rémi an? - Die Hündin kennt das Leben in der Grossstadt, ist ÖV-routiniert und kann somit in fast jedem Ort ankommen. - Auch als Zweithund ist Lexy/Rémi inzwischen sehr gut vorstellbar. - An ihren noch bestehenden Themen wird intensiv gearbeitet, bei ihrer Abgabe werden die neuen Besitzer ausführlich darüber informiert und gerne auch weiter begleitet. - Lexy/Rémi hat unheimliche Freude am Teamwork, bisher ist keinerlei Jagdtrieb ersichtlich. Sie ist toll leinenführig, orientiert sich gerne an ihrem Menschen und lässt sich dankbar durch die Welt führen. Hintergrundinformationen aus Ungarn: Die geschätzt im November 2019 geborene Lexy wurde Anfang August 2021 von tierlieben Passanten auf der Straße aufgelesen und ins Tierheim gebracht. Diese erzählten, dass sie die Hündin schon seit längerem oft bei sich in der Gegend herumstreunen sehen würden. Im Heim stellte man fest, dass Lexy einen Chip hatte und der Besitzer konnte ermittelt und angerufen werden. Dieser berichtete, dass Lexy sich immer wieder unter dem Zaun durchgraben und abhauen würde und er die Hündin nicht mehr zurückhaben wollte. Und so wartet die liebe Fellnase nun auf ein Zuhause, in dem sie erwünscht ist und geliebt wird. Die ersten Tage war Lexy mit der Situation in der Station sehr überfordert. Sie war ängstlich und verkroch sich, wenn jemand in ihren Zwinger kam. Doch über Futter und Leckerlis konnten sich die Pfleger ihr schnell annähern. Lexy weinte anfangs auch sehr im Zwinger, aber das gab sich nach ein paar Tagen wieder. Inzwischen zeigt sich Lexy als sehr freundliche, menschenbezogene und verschmuste Hündin. Sie genießt jede Aufmerksamkeit und läuft auch schon sehr schön an der Leine. Nur beim Zusammentreffen mit ihren Artgenossen ist sie etwas aufgeregt und unsicher. Man hat den Eindruck, dass sie nicht nur gute Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht hat und auf alles gefasst ist. Aber sie ist interessiert und grundsätzlich auch sehr freundlich. Kommt ihr das Gegenüber jedoch “gefährlich” vor, bellt sie lieber mal. Aber mit etwas Training und dem nötigen Rückhalt wird sie hier sicherlich schnell entspannter und routinierter werden. Lexy/Rémi zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Hat sich die hübsche Fellnase in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Lexys/Rémis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/lexy-jetzt-remi-sportliche-mischlingshuendin-ca-5-jahre-47cm-13kg-in-ch-3005-bern/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Bei den Hunden auf Pflegestellen können in Abhängigkeit vom Ort noch zusätzliche Kosten für den Weitertransport dorthin hinzukommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Pfotenretter Ungarn
Pflegestelle
3661 Uetendorf
Schweiz

LEON , lebenslustiger Mischlingsopi, 55cm, 25kg, Video *Gnadenplatz gesucht*

Terrier-Mix

12 Jahre , 1 Monat

Männlich

Kurzinfo: freundlich, fröhlich, noch fit & aktiv, Familie+, Senioren+, Rüden+, Hündinnen+ Der geschätzt im März 2013 geborene Leon wurde im Jahr 2016 aus dem Tierheim in Cegléd adoptiert und hatte bislang wohl ein gutes Leben. Doch nun verstarb sein Herrchen und es gab niemand in dessen Umfeld, der den Hundesenior übernehmen konnte oder wollte. Und so kam der arme Kerl nach so vielen Jahren wieder zurück ins Heim. Trotz seines Schicksalsschlags lässt sich Leon seine Lebensfreude nicht nehmen. Er ist für sein Alter noch sehr bewegungsfreudig und lustig unterwegs. Mit seinen Artgenossen ist Leon gut verträglich. Er tritt freundlich, aber auch selbstbewusst auf. Nun suchen wir für diesen netten Hundemann ein liebevolles Zuhause, gerne in einem aktiven Seniorenhaushalt, aber auch in jeder anderen Familie, wo er noch eine schöne Zeit haben kann. Er soll seinen Lebensabend nicht im Zwinger verbringen müssen. Leon wird aufgrund seines Alters als Gnadenplatz-Senior für eine reduzierte Tierschutzgebühr vermittelt. Leon reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Hat sich der fröhliche Hundeopa in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Leons Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/leon-lebenslustiger-mischlingsopi-ca-12-jahre-55cm-25kg-gnadenplatz-gesucht/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und die Gnadenplatz-Hunde gegen eine Schutzgebühr von 175 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

ERWIN , wunderbarer Hundebub, 49cm, 18kg, Video

Magyar Vizsla

10 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: menschenbezogen, fröhlich, aktiv, verschmust, neugierig, verspielt, Familie+, Kinder+, Rüden+, Hündinnen+ Der geschätzt im Juni 2024 geborene Erwin wurde Mitte Dezember 2024 von einem Mann ins Tierheim gebracht. Dieser hatte den Hundebuben verletzt – offensichtlich angefahren – am Straßenrand entdeckt. Bereits am Vorabend hatte jemand den jungen Rüden auf Facebook in einem entsprechenden Forum als herumstreunenden Hund gepostet. Hätte er ihn doch nur über Nacht aufgenommen, dann wäre dem armen Erwin der Unfall erspart geblieben. Natürlich brachte ihn das Team vom Tierheim sofort in die Tierklinik, wo er auch umgehend operiert wurde. Es wurde eine Längsfraktur des Talus am linken Hinterbein festgestellt, die mit internen Schrauben und externen Stiften fixiert wurde. Die externe Halterung konnte inzwischen bereits entfernt werden, aber die Schrauben müssen noch bis etwa Mitte März 2025 drinbleiben. Trotz seiner Verletzung ist Erwin ein lebhafter und fröhlicher Junghund, der sich die Laune auf keinen Fall von den „bisschen“ Schrauben verderben lässt :-). Er ist zutraulich, menschenbezogen, lebenslustig und neugierig. Man kann gar nicht verstehen, dass dieser wundervolle Hundebub auf der Straße gelandet ist und niemand nach ihm gesucht hat. Mit seinen Artgenossen kommt Erwin erwartungsgemäß prima aus und ist zu diesen genauso freundlich wie zu den Zweibeinern. Dieser bezaubernden Bursche sucht unternehmungsfreudige Menschen mit Hundeerfahrung, bevorzugt bereits mit der Rasse Magyar Vizsla, die mit ihm die Welt entdecken möchten. Erst nach der Entfernung der letzten Schrauben wird man sehen, ob Erwin evt. dauerhaft hinken bzw. einen asymmetrischen Gang haben wird oder nicht. Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit eine Beeinträchtigung dahingehend bleiben, dass er für große sportliche Herausforderungen nicht geeignet sein wird. Dennoch sollte er dafür anderweitig z.B. durch Nasen- und Kopfarbeit gefordert werden, denn er ist ein aktiver und neugieriger Junghund, der entsprechend Beschäftigung und Auslastung braucht. Eine liebevolle und konsequente Erziehung darf natürlich auch nicht fehlen, um ihn zu einem wunderbaren Familienhund zu machen. Erwin ist so jung und hat noch sein ganzes Leben vor sich. Wer möchte es mit ihm teilen? Erwin zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Möchten Sie diesem entzückenden Hundemann künftig zeigen, wie schön ein artgerechtes und buntes Hundeleben sein kann? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Erwins Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/erwin-wunderbarer-hundebub-ca-8-monate-49cm-18kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

TAYA , aktive Hundedame, 39cm, 22kg, Video

Englische Bulldogge

7 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: bewegungsfreudig, aktiv, menschenbezogen, verschmust, bedingt verträglich, Bulldoggenerfahrung erwünscht Die geschätzt Mitte 2017 geborene Taya wurde Anfang August 2023 auf der Straße aufgegriffen und kam ins Tierheim. Sie hat auch einen Chip, aber ohne Registrierung. Die wunden Stellen an Tayas Ohren können ein Hinweis auf Parasitenbefall sein, wie er oft bei Hunden vorkommt, die ausschließlich draußen gehalten werden und nach denen auch niemand besonders schaut. Wie üblich gab es einen Post auf Facebook, für den Fall, dass jemand die Hündin vermissen und suchen würde. Und tatsächlich meldete sich ausnahmsweise jemand auf den Beitrag hin, allerdings handelte es sich um die Vorbesitzerin, die schrieb, dass dies ihre ehemalige Hündin sei, die sie jedoch an jemanden abgegeben hätte. Auf Nachfragen meldete sich aber auch diese Dame nicht mehr und so sucht Taya nun ein neues Zuhause, in dem sie erwünscht ist und geliebt und umhegt wird. Taya ist eine für ihre Rasse recht sportliche und bewegungsfreudige Hundedame. An der Leine läuft sie motiviert und geschäftig voraus und auch im Auslauf stromert sie neugierig und an allem interessiert umher. Wenn man die richtige Stelle zum Kraulen findet, hält sie aber auch genießend still ;-). Und ein bisschen verfressen ist sie ebenfalls, wie man im Video sehen kann :-). Im Zwinger ist Taya sehr unglücklich und wünscht sich nichts sehnlicher als endlich ein liebevolles Zuhause. Mit ihren Artgenossen ist Taya bedingt verträglich. Vor allem kleinere Hunde interessieren sie eher nicht so sehr, aber es kann passieren, dass sie im Auslauf plötzlich einen anderen Hund angreift. Dabei hat sie es dann aber eher auf größere wie z.B. schon mal auf eine Herdenschutzhündin abgesehen. Möglicherweise hat sie bisher nie viel Kontakt zu anderen Hunden gehabt und es einfach nicht gelernt und ist unsicher. Hier braucht sie auf jeden Fall noch weitere Übung und Training, damit Hundebegegnungen eine normale Sache für sie werden und sie sich hier entspannter verhalten kann. An der Leine mit etwas Abstand neben anderen Hunden herzulaufen geht aber gut. Taya sucht daher einen Platz als Einzelhund bei Menschen mit solider Hundeerfahrung, bevorzugt mit Bulldoggen, die der Knautschnase die nötige Sicherheit geben und mehr Gelassenheit vermitteln können. Da sie bisher wohl auch noch keine Erziehung genossen haben dürfte, muss sie auch das gesamte Hunde-1×1 noch lernen. Taya zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Hat die süße Bullydame Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Tayas Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/taya-aktive-englische-bulldoggendame-ca-6-jahre-42cm-22kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/. Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

WALLY , bezauberndes Mischlingsmädchen, 30cm, 4kg (mit 3,5 Monaten), Video *PS bei Bern*

Terrier-Mix

7 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: fröhlich, aufgeweckt, welpentypisch verspielt, verschmust, neugierig, Familie+, Kinder+ *Wally wartet auf ihrer Pflegestelle in 3510 Konolfingen in der Schweiz auf Besuch.* Ende November 2024 erreichte ein Anruf das Tierheim, dass ein paar Welpen bei einem verlassenen Haus gesehen worden wären. Sofort brachen ein paar Teammitglieder auf, um nach den Hundekindern zu suchen. Und tatsächlich waren die geschätzt im September 2024 geborenen Geschwister noch am angegebenen Ort. Das Team fand auch die Stelle mit dem heruntergedrückten Gras außen an der Hauswand, wo die Kleinen wohl aneinander gekuschelt die kalte Nacht verbracht hatten. Es ist ein Wunder, dass die Welpen überlebt haben und auch noch rechtzeitig gefunden wurden. Wir sind immer wieder erschüttert, wie herzlos man sein kann, so kleine hilflose Wesen einfach auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen. Aber nun sind Wally und ihre Geschwister Wendy, Wilma, Winnie und Wooly in Sicherheit und warten auf ihre große Chance, ein tolles Zuhause zu finden, in dem sie gewollt sind und geliebt werden. Trotz ihres schweren Starts ins Leben sind die kleinen Hundchen unbeschwerte, fröhliche, aufgeweckte, verspielte und verschmuste Welpen, die sich über jede Aufmerksamkeit und Zuwendung überschwänglich freuen. Für diese bezaubernden Welpengeschwister suchen wir nun unternehmungsfreudige Menschen mit Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Welpe” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und geistig wie körperlich auslasten, damit sich die süßen Fellnasen weiterhin zu tollen und angenehmen Wegbegleitern entwickeln. Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein. Wally zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Möchten Sie diesem putzigen Hundemädchen ein tolles und liebevolles Heim bieten? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Wallys Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/wally-bezauberndes-mischlingsmaedchen-ca-3-monate/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Pfotenretter Ungarn
Pflegestelle
3510 Konolfingen
Schweiz

SINA , unternehmungsfreudige Hündin, 62cm, Video

Deutscher Schäferhund

11 Jahre , 7 Monate

Weiblich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, aufgeweckt, neugierig, fit, Familie+, Jugendliche+ Die geschätzt in 2013 geborene Sina wurde Anfang Juni 2023 von Passanten auf der Straße entdeckt, die sie im Tierheim meldeten, und so wurde die Hundedame abgeholt. Als wir Sina im Juni 2023 selbst kennenlernen durften, war sie gerade ein paar Tage im Heim. Dafür hat sie sich im Photoshooting sehr gut geschlagen. Natürlich war sie noch etwas aufgeregt, war doch alles noch neu für sie. Aber sie hat bereitwillig mitgemacht und uns auch gezeigt, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Aufgeweckt ist sie an der Leine mitgelaufen, auch wenn sie hier noch etwas Übung braucht, und hat alles mit großem Interesse erkundet. Allen Menschen gegenüber hat sie sich freundlich gezeigt. Auf Verträglichkeit mit ihren Artgenossen wurde sie noch nicht getestet, aber ein solcher Test wird stattfinden, sobald etwas Zeit dafür ist. Die hübsche Hündin wünscht sich ein (Schäfer-)hunderfahrenes Zuhause, in dem man sich trotz ihres fortgeschrittenen Alters noch Zeit für sie nimmt und sie auch noch etwas fordert. Sie ist eine noch aktive und neugierige Hündin, die die Welt bei schönen Spaziergängen erkunden möchte. Ebenso freut sie sich aber sicher auch über Kuscheleinheiten und wird auch die "ruhige" Zeit mit ihrem Menschen genießen. Wie die meisten Schäferhunde kommt sie aber mit dem stressigen Shelterleben nicht so gut klar und hat leider auch abgenommen. Umso dringender braucht sie ein Zuhause, in dem sie noch ein paar schöne Jahre verbringen darf. Aufgrund ihres bereits höheren Alters wird Sina als Gnadenplatzhund für eine reduzierte Tierschutzgebühr vermittelt. Sina zieht kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Haben Sie sich in die angehende, aber noch fitte Hundeseniorin verliebt? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Sinas Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/sina-unternehmungsfreudige-huendin-ca-10-jahre-62cm/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und unsere unsere Gnadenplatz-Hunde gegen eine Schutzgebühr von 175 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.

Ungarn

WILLI , fitter Hundesenior, 44cm, 18kg, Video *Gnadenplatz gesucht*

Deutscher Pinscher-Mix

12 Jahre , 3 Monate

Männlich

Fundtier

Kurzinfo: freundlich, zugewandt, verschmust, noch fit, neugierig, Senioren+, Familie+, Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+ Der geschätzt Anfang 2013 geborene Willi wurde bereits im Jahr 2015 von einer Familie aus dem Tierheim adoptiert. Ende 2023 wurde er dann auf der Straße aufgegriffen und kam so wieder ins Tierheim. Das Team dort konnte Willi aufgrund seines Chips zuordnen und da die Adresse dadurch bekannt war, fuhr einer der Mitarbeiter hin. Dort erfuhr er, dass die Familie weggezogen war und den armen Willi offenbar zurückgelassen hatte. Die neuen Hausbewohner hatten ebenfalls kein Interesse an dem Rüden und ließen ihn einfach laufen. Man kann nicht verstehen, wie man sein Haustier nach so vielen Jahren einfach seinem Schicksal überlassen kann, nur weil man selbst andere Lebenspläne hat… Zumal Willi ein freundlicher und zugewandter Hundemann ist, der keine Probleme macht. Daher darf er auch bei Kati, der Mutter der Tierheimleiterin Kata wohnen, die regelmäßig ein paar Hunde bei sich aufnimmt, wo sie dann bis zu ihrer Vermittlung bleiben dürfen und ihnen dadurch der Zwinger erspart bleibt. Willi lebt dort mit eben einigen anderen Hunden und auch Katzen zusammen. Mit letzteren klappt es im Haus gut, draußen rennt er ihnen aber ab und zu mal hinterher. Anfangs steckten auch noch ein paar Unsicherheiten in ihm, denn fremde Menschen musste er erstmal anbellen. Doch als wir ihn im Apr-24 persönlich kennenlernen durften, zeigte er sich als sehr freundlicher, zugewandter und absolut verschmuster Hundeopi. Er ist auch neugierig und fand unseren Besuch durchaus spannend :-). So suchen wir für den lieben Hundesenior, der aber noch absolut fit ist, ein liebevolles und unaufgeregtes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, bei denen Willi erwünscht ist und geliebt wird. Er hat es für seinen Lebensabend so sehr verdient. Riesenausflüge braucht er sicherlich keine mehr, wird sich aber über regelmäßige, schöne Gassirunden freuen ebenso wie über gemeinsame Kuschelzeiten. Aufgrund seines bereits höheren Alters wird Willi als Gnadenplatzhund für eine reduzierte Tierschutzgebühr vermittelt. Willi zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Hat sich dieser bezaubernde Bursche in Ihr Herz geschlichen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Willis Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/willi-fitter-hundesenior-ca-11-jahre/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und die Gnadenplatz-Hunde gegen eine Schutzgebühr von 175 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram.

Ungarn

Seite 1 von 2