shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Nürnberg finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 90 Hunde in Nürnberg und Umgebung auf ein neues Zuhause: 52 mit der Rasse Mischlingshund, 2 mit der Rasse Siberian Husky und 2 mit der Rasse Bodeguero Andaluz.

SIETE lebhafter Jungspund auf der Suche nach seinem eigenem Körbchen

Podenco-Mix

6 Monate

Männlich

Name: Siete1 Rasse: Mischling (Podenco) Farbe: Braun mit weißen Zeichen Geschlecht: Rüde Kastriert: ja Alter / Geb. Datum: ca. 01.04.2025 Größe / Gewicht (Stand: 30.08.25): ca. 30-35 cm / ca. 6 kg (ausgewachsen ca. 40 cm) Mittelmeertests: negativ Medizinische Grundversorgung (gechipt, entwurmt, geimpft): ja Verträglich mit Artgenossen: ja Verträglich mit Katzen: noch unbekannt Geeignet für Kinder: ja Charakter: verträglich, verspielt, fröhlich, aktiv Aufenthaltsort: Deutschland Pflegestelle 90596 Schwanstetten (Spanien Huella de Jaén/Shelter) Schutzgebühr: 450,- € Voraussetzungen zur Adoption: Falls ein Garten vorhanden ist, muss dieser dem Hund entsprechend hoch eingezäunt sein Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich nach Deutschland vermitteln. Bei Interesse an Siete1 füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus, da wir Ihre Anfrage sonst nicht beantworten können: https://www.perros-de-catalunya.de/selbstauskunft-online/ Kontakt: i.p.perrosdecatalunya@gmail.com Link zum Pflegestellentagebuch: https://forum.perrosdecatalunya.de/forum/index.php?thread/35733-siete1-geb-01-04-2025-pflegestelle-90596-schwanstetten/ Siete1 wurde auf einem Feld ausgesetzt. Mittlerweile ist er aber sicher und glücklich im Shelter angekommen und freut sich auf ein eigenes Zuhause. Möchten Sie ihm eines anbieten? Eine Pflegestelle hat er bereits gefunden und wird bald nach Deutschland reisen. Der Rüde ist ab Ende August 2025 in der Vermittlung und fand im Oktober 2025 eine Pflegestelle in Deutschland. Der kleine Podenco ist ein verspielter, freundlicher und fröhlicher Junghund. Er freut sich über Streicheleinheiten und ist ganz aufgeregt und begeistert wenn jemand mit ihm spielt. Siete1 hat Energie und sucht Menschen die Spaß an einem quirligen kleinen Hund haben. Kinder hat er gerne, denn die spielen genauso gerne wie er. Siete1 kennt bereits das Hundegeschirr und die Leine, das Hundeeinmaleins ist ihm aber noch fremd. Als Podenco ist er naturgemäß mit reichlich Jagdtrieb ausgestattet. Hier sollte die neue Familie sich darauf einstellen, dass der Rüde wohl eher ein Hund für die Schleppleine werden wird. Auch ein Garten sollte dementsprechend sicher eingezäunt sein. Bei richtiger Auslastung sind sie Zuhause aber meist ruhige, sanfte, sensible und tolle Familienmitglieder. Bitte informieren Sie sich vor einer Bewerbung über die Bedürfnisse eines Podencos. Wir wünschen uns für Siete1 aktive Menschen, die bereit dazu sind, Zeit, Geduld und Liebe in die Erziehung des jungen Hundes zu investieren, das ist eine wunderbare Aufgabe mit vielen glücklichen Momenten, es bedeutet aber auch Arbeit und man benötigt viel Einfühlungsvermögen, Selbstdisziplin und Ausdauer. Möchten Sie Siete1 ein Zuhause schenken? Wir vermitteln die erwachsenen Hunde kastriert. Die Hunde wurden tierärztlich versorgt (einschließlich notwendiger Impfungen)und sie haben einen Mikrochip (TASSO-registriert) sowie einen EU-Heimtierausweis bekommen. Abgabe nur mit Schutzvertrag, Schutzgebühr und nach positiver Vorkontrolle Perros-de-Catalunya e.V. Wichtiger Hinweis: Wir bemühen uns immer auf aktuellem Stand bei jedem Hund zu sein, besuchen unsere Partnertierheime in regelmäßigen Abständen, um uns ein eigenes Bild zu machen. Durch die schwierigen Lebensumstände unserer Schützlinge, ist es oft nicht ganz einfach alle Charakterzüge, Größe und Gewicht einzuschätzen. Wir sind daher auf die Kolleginnen, Kollegen und Tierärzte vor Ort angewiesen und können somit keine absolute Garantie für Angaben übernehmen. Krankheiten werden natürlich von uns angegeben, sofern sie uns bekannt sind. Wir danken ihnen für ihr Verständnis und freuen uns, dass sie Interesse an unseren Schützlingen gefunden haben.

Perros de Catalunya e.V.
Pflegestelle
90596 Schwanstetten
Deutschland

MARIE - reserviert

Mischlingshund

1 Jahr , 4 Monate

Weiblich

Herkunftsland: Rumänien Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich, kastriert Farbe: schwarz Schulterhöhe: ca. 45 cm Gewicht: 13,5 kg Geburtsdatum: ca. Juni 2024 Standort: 91325 Adelsdorf --------------- Marie wurde Ende Mai 2025 im Shelter Campina in Rumänien vom Team der Tierhilfe Lebenswert entdeckt, sie hatte starke Hautprobleme und kam zeitnah in die Tierklinik in Rumänien. Ende Juli war sie wieder fit und konnte als Glücks Marie zu ihrer Pflegestelle reisen. Die kleine Glücks Marie ist eine menschenbezogene, fröhliche und sehr aktive Junghündin, kein Hund für Langweiler. Sie hat sich schnell in die vorhandene Hundegruppe integriert, fährt schon entspannt Auto und zeigt sich bei ihren ersten Spaziergängen nicht ängstlich, sondern eher vorsichtig bei neuen Situationen, aber doch für jedes neue Abenteuer zu haben. Im Haus kommt sie schnell zur Ruhe und genießt die Kuscheleinheiten mit ihren Menschen. Wenn man ihre Anzeichen gut erkennt, ist sie auch schon fast stubenrein. Mit den anderen Hunden bleibt Marie auch schon 2 – 3 Stunden alleine. Wir suchen für Glücks Marie eine aktive Familie, die ihr das kleine Hunde Einmaleins beibringen möchte, aber auch Spaß und Freude daran hat, mit ihr gemeinsam zu arbeiten. Da Marie sehr menschenbezogen ist und sehr gerne schnüffelt, können wir sie uns gut beim Mantrailing oder sogar in der Rettungshundearbeit vorstellen. Kinder sollten etwas älter und schon standfest sein, Katzen kennt sie noch nicht. Kontakt: Dagmar Zeitner mobil: 0172 / 5852100 Mail: dagmar.zeitner@gmx.de Unsere Hunde sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.

Tierhilfe Lebenswert e.V.
Pflegestelle
91325 Adelsdorf
Deutschland

MALEA - diese Zuckerschnute sucht nach ihrer Familie fürs Leben

Mischlingshund

7 Monate

Weiblich

Unsere Zuckerschnute Malea sucht nach ihrer Familie fürs Leben Bei Malea handelt es sich um eine Welpin aus dem Tierschutz. Sie befindet sich auf einer Pflegestelle in 91330 Eggolsheim unserer Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Malea, die bezaubernde kleine Schönheit, will jetzt so richtig durchstarten. Sie ist eine Mitte März diesen Jahres geborene, zuckersüße, weiß-schwarze Mischlingshündin. Sie wurde zusammen mit ihren Geschwistern auf Kreta herzlos ausgesetzt. Die jungen Hunde konnten in Sicherheit gebracht werden und wurden von den Tierschützern unseres Partnervereins APAL aufgenommen. Die schlaue, kleine Hündin hatte bereits das große Glück, ihre Vergangenheit auf Kreta hinter sich zu lassen und durfte in eine Pflegefamilie nach Deutschland reisen. Malea ist charakterlich eine sehr liebe Hündin, jedoch mit einem eher zurückhaltenden Wesen. Das kleine Hundemädchen wird auch im neuen Zuhause ein wenig Zeit benötigen, um Vertrauen zu fassen, daher sollten ihre Menschen auch geduldig und nachsichtig sein. Für unsere kleine Hündin suchen wir eine Familie, die dem Hundemädchen mit viel Liebe das Hunde-1x1 beibringt. Der Besuch einer Hundeschule und Kontakt zu Artgenossen mit Spiel und Abwechslung würden ihr sicherlich viel Spaß machen. Nun wartet die drollige Malea sehnsüchtig auf ihre große Chance, nämlich einen Start in ein neues, glückliches Leben. Natürlich muss sie noch einiges für ihr zukünftiges Hundeleben lernen, aber das wird sie sicherlich gut meistern. Ihre Zukunft liegt förmlich in euren Händen und Malea vertraut darauf, dass sich die richtigen Menschen für sie finden. Malea ist eine Mitte März 2025 geborene, weiß-schwarze Mischlingshündin Sie wird vermutlich mittelgroß werden. Sie ist aktuell noch zu jung für eine Kastration. Malea ist gechippt und geimpft. Zum perfekten Glück fehlt für Malea nur noch die passende Familie, in der sie ankommen und das Hundeleben in vollen Zügen genießen darf. Spannende Abenteuer in der Natur sind garantiert. Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0171-1801689 (auch WhatsApp) oder der Tel.-Nr.: 06253-972295 oder schickt uns eine Mail.

Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V.
Pflegestelle
91330 Eggolsheim
Deutschland

BON unser süßer Husky Welpe

Siberian Husky

7 Monate

Männlich

Unser herzallerliebster Husky-Welpe lebt auf sehr großem Fuß – nicht wörtlich genommen, sondern bildlich gesprochen. Wir glauben deshalb, dass er mal ein großer, kräftiger bildhübscher Hundemann wird. Das Zeug dazu hat er jedenfalls! Obwohl der Jungspund keinen optimalen Start ins Leben hatte, meinte es Fortuna letztendlich gut mit ihm und eine liebe Familie nahm sich seiner an – leider kann er dort nicht bleiben. Der putzige junge Husky ist welpengemäß sehr neugierig, verspielt, aber bei fremden Menschen verlässt ihn oft der Mut. Hier ist etwas Geduld gefragt, um sein Herz zu erobern. Aber wie so oft sind Leckerlis der Schlüssel zum Glück. Ganz vernarrt ist er in seine Artgenossen, da wird schnell jeder zum „Best Friend“. Selbstverständlich muss unser Süßer altersgemäß noch einiges lernen. Aber so wissbegierig, wie er ist, wird aus dem Abc-Schützen im Handumdrehen ein kleiner Professor. Bon ist ein wahres Goldstück und sicherlich ein Hauptgewinn für seinen Menschen! männlich 4 Monate 39 cm 8 kg Husky Gechipt Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden. Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken: Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr Weitere Tel.-Nummern: Tel.: 09152-921890 Tel.: 0911-7849608 Tel.: 09151-82690 Falls Sie dennoch schriftlich mit uns in Kontakt treten möchten, geben Sie bitte eine Rückrufnummer und eine E-Mail Adresse in Ihrer Nachricht an. Vielen Dank. Diese Anzeige wurde von einer ehrenamtlichen Helferin erstellt, die Ihnen leider keinerlei weitere Angaben zum Tier geben kann, als in der Anzeige aufgeführt sind. Weitere Tiere in der Region und Informationen über uns finden Sie auf: www.tierhilfe-franken.de.

Tierhilfe Franken e.V.
Pflegestelle
91207 Lauf
Deutschland

PRETTY DIANA mit Stammbaum

Altdeutscher Schäferhund

1 Jahr , 1 Monat

Weiblich

weiblich, 1 Jahr, 60 cm, 29 kg, Altdeutscher Schäferhund, Gechipt Die junge, bildschöne Hündin kam als Welpe vom Züchter zum Besitzer. Aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen kann man ihr dort leider nicht mehr gerecht werden. Pretty Diana hört gut auf die Grundkommandos und den Rückruf. Beim Autofahren wird ihr manchmal übel. Sie liebt Menschen und begegnet jedem freundlich und aufgeschlossen. Noch ist sie sehr stürmisch, freut sich über jede Aufmerksamkeit und schmust gerne. Sie möchte körperlich und geistig gefördert und ausgelastet werden. Mit Artgenossen hatte sie bisher wenig Kontakt, Katzen kennt sie nicht. In der Familie kamen öfters Kinder zu Besuch mit denen sie sich gut verstand. Die intelligente Hündin liebt lange Spaziergänge und spielt für ihr leben gern, auch für Suchspiele kann man sie begeistern. Schutzgebühr € 450,-- Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden. Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken: Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr Weitere Tel.-Nummern: Tel.: 09152-921890 Tel.: 0911-7849608 Tel.: 09151-82690 Falls Sie dennoch schriftlich mit uns in Kontakt treten möchten, geben Sie bitte eine Rückrufnummer und eine E-Mail Adresse in Ihrer Nachricht an. Vielen Dank. Diese Anzeige wurde von einer ehrenamtlichen Helferin erstellt, die Ihnen leider keinerlei weitere Angaben zum Tier geben kann, als in der Anzeige aufgeführt sind. Weitere Tiere in der Region und Informationen über uns finden Sie auf: www.tierhilfe-franken.de.

Tierhilfe Franken e.V.
Pflegestelle
91207 Lauf
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!