shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Ihren neuen Hund in Hannover finden Sie auf shelta, dem Online-Tierheim von TASSO e.V.

shelta - Ihr Online-Tierheim für seriöse Tiervermittlung

Insgesamt warten 97 Hunde in Hannover und Umgebung auf ein neues Zuhause: 62 mit der Rasse Mischlingshund, 2 mit der Rasse Spitz und 2 mit der Rasse Dackel.

KONDA sucht nach Menschen, die ihr Sicherheit geben und Führung geben

Mischlingshund

2 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Name: Konda (genannt Lotti) Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtstag: 01.2023 Ungefähre Größe: ca. 37 cm, ca. 11 kg (wachsend) Kastriert: nein, noch zu jung Katzentest: auf Anfrage Erkrankungen: keine bekannt Mittelmeertest: nein, noch zu jung Aufenthaltsort: 31303 Burgdorf Otze Update: Lotti ist eine 2-jährige Hündin aus Rumänien, in der viele verschiedene Hunderassen vereint wurden. Sicherlich auch ein Hüte- und Jagdhund. Sie lebt bei uns, seit sie 6 Monate alt war. Aufgewachsen ist sie mit zwei Kindern (heute 11 und 8 Jahre alt). Nach anfänglicher Skepsis hat sie sich mittlerweile sehr gut eingelebt und uns als ihr Rudel angenommen. Mit uns ist sie sehr liebevoll und zutraulich. Lotti freut sich unheimlich, wenn wir nach Hause kommen und will überall gerne dabei sein. Sie kann aber auch sehr gut alleine bleiben. Autofahren, auch über längere Strecken. Sie geht gut an der Leine und beherrscht die Grundkommandos Sitz, Platz, Beifuß. Hundebegegnungen im Freien sind in der Regel kein Problem. Mit den meisten Hunden spielt sie gerne. Bei kleinen Hunden, entscheidet die Sympathie. Lotti ist grundsätzlich ein aufgeschlossener und liebevoller Hund, allerdings auch ängstlich und misstrauisch neuen Menschen gegenüber. Sie benötigt Zeit und Raum, die Menschen in ihrem eigenen Tempo kennen zu lernen. Wir suchen für Lotti ein neues Zuhause, da sie bei uns nicht die Ruhe findet, die sie braucht. Wir wohnen mitten in einem kleinen Dorf. An unserem Garten gehen täglich viele Menschen vorbei, dies stresst Lotti sehr, da sie das Bedürfnis hat, uns zu beschützen. Sie benötigt Menschen, die ihr viel Sicherheit geben, sodass sie nicht die Führung übernehmen muss. Das haben wir wohl leider doch nicht so gut hinbekommen, wie wir dachten. In unseren Nachbargarten ist nun zu allem Überfluss eine Hundepension eingezogen. Ihr bekannte Hunde stören Lotti gar nicht, auch das Bellen nicht. Neue Hunde stressen sie jedoch und somit ist sie bei uns nur noch angespannt. In Zeiten, in denen die Pension geschlossen ist, ist Lotti hingegen entspannt. Zusammenfassend kann man sagen, dass Lotti ein wunderbarer Familienhund ist, der sich fest an sein Rudel bindet und mit Kindern wie auch Erwachsenen liebevoll umgeht. Sie benötigt jedoch Zeit, Ruhe und eine souveräne Bezugsperson. Beschreibung: Unser Sonnenscheinchen, die kleine Konda, hatte einen etwas holprigen Start ins Leben. Sie und ihre Geschwisterchen wurden als kleine Welpen von Passanten am Straßenrand gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt und einfach sich selbst überlassen. Die Hundefänger wurden gerufen und so kam es, dass die kleine Rasselbande leider zu einer Zeit ins Tierheim kam, wo es eine regelrechte Welpenflut gab. Es sind in dieser Zeit viele der Welpen an dem gefürchteten Parovirus erkrankt und viel zu viele sind trotz der Bemühungen der Ärzte und Helfer der Krankheit zum Opfer gefallen. Konda und ihre Schwestern Cherry und Berry haben es zum Glück geschafft und wurden von der Krankheit verschont. Nach der 2. Impfung durften viele Welpen, darunter auch die Schwestern von Konda, endlich mit auf den Hundespielplatz in die Welpengruppe. Nur Konda blieb zurück. Sie war nicht so mutig wie die anderen Welpen, hat geschrien und sich gewehrt, wenn man sie auf den Arm nehmen wollte. So verbrachte die kleine Maus die Sonntage alleine im Zwinger. Ihre beiden Schwestern durften schon bald nach Deutschland reisen. Und Konda, als ob sie wüsste, dass sie sich ihr Glück so selbst verbaute, fasste sich ein Herz. Woche für Woche wurde sie immer interessierter und mutiger. Bald begann sie, sich streicheln zu lassen und so gelang es unserem Hundeflüsterer Alex ihr Vertrauen zu gewinnen. Ein paar Leckereien waren hierbei sehr hilfreich… Schließlich ließ sie sich tapfer das Geschirr anziehen, bekam eine zusätzliche Sicherheitsleine und durfte so endlich mit auf den Hundespielplatz gehen. Seitdem entwickelt sie sich unglaublich schnell zu einem viel zutraulicheren und sorgloseren jungen Hund. Sie kann jetzt bereits kurze Strecken an der Leine gehen und lässt sich bereitwillig das Bäuchlein kraulen. Man kann ganz deutlich sehen, dass sie inzwischen die Gesellschaft der Menschen genießt! Die Sonntage auf dem Spielplatz sind mittlerweile das Highlight der Woche. Endlich Gras unter den Füßen, interessante Düfte aufnehmen und nach Herzenslust toben und spielen mit den Freunden. Trotzdem unterbricht sie immer wieder das Spiel und staubt sich bei den Helfern ein paar Streicheleinheiten oder Leckerchen ab. Was für unglaubliche Fortschritte Konda gemacht hat! Wird sie erst einmal in einer richtigen Familie sein, wird sie mit Sicherheit ihre letzte Scheu verlieren und all die Angst, die sie einmal hatte, wird für immer vergessen sein. Natürlich kennt Konda das Leben im Haus noch nicht und da ist schon eine ordentliche Portion Geduld gefragt, bis das tapsige Hundekind all die Menschenregeln gelernt hat, die es in einer Familie zu lernen gibt. So ein Welpe bringt schon Leben ins Haus! Was die kleine Zaubermaus jetzt braucht, sind verlässliche liebevolle Menschen, die Spaß daran haben, mit Konda da weiterzumachen, wo bereits die Grundlagen geschaffen wurden. Es ist vor allem Liebe und Geduld gefragt und auch Konsequenz, die der jungen Hundedame hilft, sich zu orientieren und Vertrauen aufzubauen. Konda bringt zwar die besten Voraussetzungen mit, dennoch muss, wie in jeder Partnerschaft auch Arbeit investiert werden, um ein reibungsloses Funktionieren zu garantieren. Wer würde sich nicht in die süße Konda verlieben…. Wir wünschen der Hübschen, dass sie sich nie mehr fürchten muss, weil sie allein gelassen wird, dass sie, egal was die Zukunft bringt, einen festen Platz im Herzen ihrer Familie findet. Wenn Sie mehr über die süße Konda wissen möchten oder noch Fragen zu Ablauf und Vermittlung haben, wenden Sie sich an ihre Vermittlerin Debora Wieler. Sie wird Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

Tierschutzverein Europa e.V.
Pflegestelle
31303 Burgdorf
Deutschland

BREE wartet in 30453 Hannover

Herdenschutzhund-Mix

2 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Name: Bree Alter: ca. 3 Jahre Geschlecht: weiblich Größe: ca. 63cm Rasse: HSH-Mischling Besonderheiten: Bree wurde positiv auf Leishmaniose getestet, hat allerdings keinerlei Krankheitssymptome und benötigt auch keine Medikamente. Aufgrund des positiven Titers muss dreimal jährlich eine Blutkontrolle durchgeführt werden. Aufenthaltsort: 30453 Hannover Status: 04/2025 So kam BREE zu uns: Unsere liebenswerte Bree wurde zusammen mit ihren Schwestern Lia und Jamy von unseren Tierschützern auf der Straße gefunden. Sie ist eine junge Mischlingshündin, die sich sehr nach einer Welt ausserhalb des Zwingers sehnt. Glücklicherweise musste sie anfangs noch nicht ins Tierheim umziehen, da eine unserer Tierschützerinnen noch Platz für die Geschwister hatte. Sie durften die ersten Wochen in ihrer kleinen Zwingeranlage verbringen. Doch leider wird dieser Platz für Neuankömmlinge benötigt und so warten die drei Schwestern nun im Tierheim auf ihre Menschen. Alle drei sind so wundervolle Hunde, denen wir so schnell wie möglich ein glückliches Zuhause wünschen. Unser Tierheim ist voll – Bree sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. So hat sich BREE bisher verhalten: Mit ihrer ungewöhnlichen dunklen Maske sieht die hübsche Bree vielleicht auf den ersten Blick etwas gefährlicher aus, als ihre beiden Schwestern, aber das täuscht! Bree liebt es zu kuscheln und ist die Ruhe in Person. Während die anderen Hunde wild spielen, genießt sie die Sonnenstrahlen und liebt es darin zu dösen. Doch gegen Streicheleinheiten unserer Tierschützer hat sie auch nichts einzuwenden. Jede Aufmerksamkeit wird dankbar angenommen. Wir wünschen uns so sehr ein Zuhause für dieses wunderbare Mädchen, in dem sie ankommen darf, denn ganz sicher, wird sie eine Bereicherung und eine treue Begleiterin sein. Da sie bisher nicht mit Menschen unter einem Dach gelebt hat, wird sie erstmal eine Zeit brauchen, um im neuen Zuhause anzukommen. Mit deiner Hilfe wird sie sich bestimmt schnell zurechtfinden. Ihr Verhalten gegenüber Katzen konnten wir bisher nicht testen, dies kann aber bei Interesse jederzeit erfolgen. Wir wünschen unserer Bree ein liebevolles Plätzchen an der Seite ihrer Menschen. Das sagt ihre Pflegefamilie über BREE: Die wunderschöne Hündin Bree lebt bei ihrer Pflegefamilie in 30453 Hannover. Sie versteht sich hervorragend mit ihrer Artgenossin und zeigt sich als ideale Zweithündin. In dieser kurzen Zeit hat sie sich zu einer tollen Begleiterin entwickelt und meistert viele Alltagssituationen mit Bravour: Leinenführigkeit, Freilauf, Autofahren, Restaurantbesuche, neben dem Fahrrad traben oder auch einige Stunden mit der Hündin des Hauses allein bleiben – all das klappt schon richtig gut. Bree ist keine Draufgängerin. In neuen oder unbekannten Situationen reagiert sie zunächst vorsichtig und zurückhaltend, manchmal sogar etwas schreckhaft, doch ihre Neugier hilft ihr, Unsicherheiten zu überwinden. In vertrauter Umgebung wird sie zunehmend mutiger und genießt es, ausgelassen zu spielen. Ihr Selbstbewusstsein kann mit liebevoller Unterstützung sicher noch weiter gefördert werden. In der Wohnung verhält sich Bree ruhig und reagiert auf Außengeräusche nur noch dezent. Im Garten zeigt sie sich etwas aufmerksamer und beobachtet Passanten, meldet sich aber nur mit ein paar Bellen, ohne übermäßiges Wachverhalten an den Tag zu legen. Trotz ihrer Herdenschutzhundgene kommt sie mit dem Stadtleben erstaunlich gut zurecht – besonders, wenn sie regelmäßig Zeit in der Natur verbringen darf. Bree wurde positiv auf Leishmaniose getestet, hat allerdings keinerlei Krankheitssymptome und benötigt auch keine Medikamente. Aufgrund des positiven Titers muss dreimal jährlich eine Blutkontrolle durchgeführt werden. Mit ihrer sanften und verschmusten Art gewinnt Bree schnell die Herzen ihrer Bezugspersonen. Sie ist eine entspannte und liebevolle Hündin, die mit Geduld und Vertrauen zu einer wundervollen Begleiterin heranwächst. Wenn du Bree kennenlernen und ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, dann fülle einfach die Selbstauskunft (siehe Textende) aus und besuche sie bei ihrer Pflegefamilie. Bree freut sich auf dich! Bree ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert - Leishmaniose positiv Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Die Selbstauskunft findest du in Brees Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem Profil: https://hands4animals.de/project/bree/

Hands4Animals e.V.
Pflegestelle
30453 Hannover
Deutschland

EMILIA liebenswerte Junghündin

Podenco-Mix

1 Jahr , 5 Monate

Weiblich

EMILIA – liebenswerte Junghündin EMILIA, geboren am 24. Dezember 2023, ist eine liebevolle Hündin, die mit ihren 40 cm Größe und 10 kg auf einer Straße in Spanien gefunden worden ist. Sie wurde gerettet und lebt nun in der Nähe von Hannover, wo sie auf ihr eigenes Zuhause wartet. EMILIA ist fast stubenrein, braucht jedoch noch ein wenig Aufmerksamkeit, um ihre Signale richtig zu deuten. Bei Unsicherheit neigt sie dazu, zu kläffen, und fremde Geräusche können sie verunsichern, im Haus und außerhalb des Hauses. An der Leine geht sie schon prima, zeigt draußen aber eine gewisse Vorsicht und Unsicherheit – dafür ist EMILIA sehr neugierig. Sie mag Kinder und verbringt ihre Zeit gerne in ihrem Körbchen oder bei einem schönen Sonnenbad. Inzwischen kommt sie auch öfter auf das Sofa, um dort mit ihren Menschen zu kuscheln. Bei Hundebegegnungen ist EMILIA anfangs aufgeregt, wird jedoch ruhiger, wenn man ihr Zeit und Geduld gibt die Hunde kennenzulernen. Alleinbleiben muss sie noch üben. Im Auto in ihrer Box ist sie allerdings sehr entspannt und kann dort auch einige Zeit allein bleiben, wenn Frauchen eine Kleinigkeit einkauft. Emilia hat einen kleinen Jagdtrieb und man muss schauen, wie sie sich entwickelt. Erstmal muss sie an der Leine geführt werden. Wenn Sie diese kleine Dame kennenlernen möchten, können Sie Kontakt zu Sabine unter der Telefonnummer 0174 371 5224 oder per E-Mail an info@hund-tut-gut.de aufnehmen. EMILIA freut sich darauf, von dir zu hören! Sie kann nähe Hannover besucht und kennengelernt werden. EMILIA wird tierschutzüblich vermittelt. Sie ist geimpft, gechipt, kastriert, entfloht und entwurmt. Unsere anderen Hunde finden Sie unter: www.hund-tut-gut.de

Hund-tut-gut e.V.
Pflegestelle
30974 Wennigsen
Deutschland

TOBY der Herzensbrecher

Mischlingshund

3 Jahre , 5 Monate

Männlich

Toby kam am 29.03. ganz frisch in Deutschland an. In wenigen Tagen werden wir also in der Lage sein mehr über ihn zu berichten und auch aktuelle Fotos online stellen. Dann kann er auch gern auf seiner Pflegestelle besucht werden. Interessenten, die ihn kennenlernen möchten, können sich aber natürlich trotzdem schon gern bei uns melden. Er wurde ca. 2021 geboren und wird entwurmt, entfloht, geimpft, gechippt, kastriert und mit europäischem Pass gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit Schutzvertrag über den Verein „Seelen für Seelchen e.V.“ vermittelt. Des Weiteren wurde vor der Ausreise ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt, der negativ war.

Seelen für Seelchen e.V.
Pflegestelle
30451 Hannover
Deutschland

LUUNA

Mischlingshund

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Luuna ist eine aufgeweckte Hündin, die sehr viel Power und einige Flausen im Kopf hat. Fremden begegnet sie anfangs etwas skeptisch, wenn sie die Menschen kennen gelernt hat, ist sie aufgeschlossen, total verschmust und für jede Toberei zu haben. Auch auf neue Umweltreize reagiert sie anfangs unsicher. Luuna ist unglaublich lernwillig und macht sehr schnell, sehr gute Fortschritte. Alles was sie anfangs verunsichert wird schnell entspannt an und aufgenommen wenn der Mensch ihr Vertrauen hat. Luuna braucht souveräne Menschen an ihrer Seite. Mit anderen Hunden ist Luuna prinzipiell gut verträglich, testet aber vor allem bei Hündinnen ihre Grenzen aus. Zum Zusammenleben bevorzugt sie einen größeren Rüden, mit dem sie auch mal ordentlich Toben kann. Kinder sind bei Luuna auch kein Problem, wobei diese nicht zu klein sein sollte, da sie manchmal etwas wild ist. Katzen begegnet Luuna noch mit Abstand. Wir wünschen uns für Luuna Hundeerfahrene Menschen, die ihr die nötige Sicherheit geben aber auch nicht alle Flausen durchgehen lassen. Menschen, die nicht zu große Erwartungen an sie haben und Luuni einfach dort abholen, wo sie gerade steht, um gemeinsam in ein neues Leben zu starten. Für Luuna wäre es ideal, auf einem Hof zu leben, wo sie sich frei bewegen kann. Drei Gassi-Runden am Tag sind aufgrund der Reizdichte stressig für sie. Ein täglicher Ausflug in den Wald oder ähnliches und dann draußen im Freilauf auf dem Hof zu schnüffeln, flitzen, dösen, beobachten, das reicht ihr um zufrieden zu sein. Ihren Bezugspersonen gegenüber zeigt sie sich sehr loyal und kuschelt sich abends auch gerne mit ins Bett :-), jedoch muss man im Hinterkopf haben, dass sie nie lernen konnte „Hey, ein neuer Mensch – cool, der ist bestimmt nett zu mir!“. Deswegen ist sie unsicher beim Kennenlernen und die Menschen müssen klar gebrieft werden, wie sie sich für den Hund optimal verhalten. Aufgrund dessen kann Luuna nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt werden. Seit Dezember 2022 lernt Luuna das kleine Hunde-ABC mittels Marker-Training (ihr Markerwort ist „jipp“). Sprich, sie kennt Signale wie „Sitz“, „Platz“, „Pfote“, „Warte“ / bleib, „Change“ (Seitenwechsel hinter der Person – bei entgegenkommenden Fußgängern / Hunden, etc. hilfreich), „Turn“ (Kehrtwende, wenn bspw. hinter einer Ecke ein anderer Hund erscheint), „Look“ (das Blick abwenden und angucken der leinenführenden Person), „Vor“ und „Vorbei“ (das Vorschicken bzw. Vorbeischicken, bspw. Um an ein Hindernis schnell zu passieren), einen bombenfesten Rückruf mittels „Zurück“, „Fuß“, sowie ein „Keep going“-Signal, um länger in den Signalen zu bleiben. Hierbei ist wichtig zu sagen, dass Luuna diese Signale in Trainingssituationen astrein ausführt, im Alltag fällt es ihr aufgrund von einer hohen Reizdichte und einem starken Stresslevel oft schwer – hier heißt es liebevoll dranbleiben. Diese Herausforderung bezieht sich auch auf ihre Leinenführigkeit und bei Hundebegegnungen. Bei Hundebegegnungen braucht Luuna starke Unterstützung, um nicht auszulösen und in die Leine zu gehen – sie zeigt sich bei ihren „Hausrouten“ stark territorial. In Luunas neuem Zuhause sollte nicht viel Besuchsverkehr herrschen, oder sie hat großzügige Rückzugsmöglichkeiten, und optimalen Falls kann sie auch trotz Urlaubs ihrer Menschen bei sich zu Hause bleiben (dass eine ihr bekannte Betreuungsperson ggf. in der Zeit einzieht). Zusammenfassend lässt sich sagen: Luuna gehört in ein Zuhause, um ihre Talente voll ausleben zu dürfen. In dem richtigen Umfeld (ruhig, draußen) zeigt sich Luuna als lustige, lebensfrohe Hündin. Vorher lebte sie bereits auf einem großen Hof und hat sie sich auch als kleine rotzfreche, aufgeschlossene Hündin gezeigt. Luuna zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Luuna umziehen.

Ein Herz für Streuner e.V.
Pflegestelle
31275 Lehrte
Deutschland

Ein Hund braucht Liebe und Geborgenheit und sollte sein Leben nicht im Tierheim verbringen müssen. shelta, das Online-Tierheim von TASSO e.V., sorgt dafür, dass kein Hund unnötig lange auf ein Zuhause warten muss und gibt Ihnen zudem die größtmögliche Sicherheit, einen Hund aus seriöser Vermittlung zu adoptieren. Hier finden Sie zueinander.

Deshalb: Kaufen Sie keine Tiere. Schenken Sie einem Hund aus dem Tierheim Ihr Herz. Er wartet dort schon auf Sie. Und auch shelta-Schirmherrin Diana Eichhorn weiß aus eigener Erfahrung: „Es sind sehr dankbare Augen, die einen dann Tag für Tag anschauen.“

shelta steht für Tierglück. Seien Sie ein Teil davon!