Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
9 Jahre , 5 Monate
Weiblich
Alter: 05.12.2015 Rasse: Mischling Größe: 54cm Update Mai 2025: Moriah – das leise Mädchen, das niemand sieht! Es ist still geworden um Moriah. Still in ihr – und still in der Welt, die sie jeden Tag durch Gitterstäbe beobachtet. Sie lebt in einem kahlen Zwinger, den sie sich mit einem Rüden teilt. Doch selbst dieser Begleiter kann ihre Einsamkeit nicht durchdringen. In ihren Augen liegt ein Ausdruck, der sich nicht mehr nach vorne wagt – sondern nur noch zurückzieht. Dorthin, wo sie sich selbst noch spüren kann. Moriah ist ängstlich gegenüber uns Menschen. Nicht laut und hysterisch – sondern tief, dumpf, resigniert. Begegnungen weicht sie aus, sie versucht, sich der Welt zu entziehen. Wenn Menschen den Kontakt zu ihr suchen, senkt sie den Kopf, wird ganz starr, und jeder Blickkontakt scheint ihr zu viel. Berührungen erträgt sie – aber sie leidet darunter. Ihr Körper wird hart wie Stein, und es scheint, als würde sie innerlich verschwinden. Sie geht an der Leine – ja. Aber nicht freiwillig. Der Spaziergang ist kein Lichtblick für sie, sondern ein Spießrutenlauf. Jeder Schritt ist Flucht. Jede Bewegung ein Versuch, dem Kontakt zu entgehen. Nicht, weil sie bösartig wäre. Sondern weil Nähe ihr noch fremd ist. Eine Sprache, die sie nicht versteht. Und doch: Dieses Mal zeigt sie keine sichtbaren Anzeichen von akutem Stress wie früher. Vielleicht ist das ein winziges Pflänzchen Hoffnung. Vielleicht ist es ein leises Zeichen, dass sie nicht ganz aufgegeben hat. Noch nicht. Was Moriah braucht, ist kein Zuhause im klassischen Sinn. Sie braucht einen Ort – ruhig, sicher, mit einem Garten, in dem sie einfach nur sein darf. Und einen Menschen, der sie nicht drängt, nicht formt, nicht fordert. Sondern einfach wartet. Still und zuverlässig. Ein Mensch, der ihr zeigt: "Du musst nichts tun, damit du liebenswert bist." Moriah ist acht Jahre alt. Vieles hat sie verpasst. Und doch – wenn man ganz genau hinschaut – dann sieht man, dass da noch etwas in ihr lebt. Etwas Zartes. Etwas Echtes. Etwas, das mit viel Geduld vielleicht eines Tages wieder Vertrauen fassen könnte. Vielleicht ist das alles, was sie sich wünscht: Nicht mehr übersehen zu werden. Nicht mehr vor der Welt zu fliehen. Sondern endlich irgendwo ankommen zu dürfen. Bitte – wer sieht sie? Ihr lieben Hundefreunde, was für eine Verschwendung! So eine wunderschöne Hündin wie ich, einfach weggeschlossen hinter Zwingertüren. Alles an mir ruft: lasst mich raus! Mein Blick geht ins Leere - wo soll er sonst hin, in diesem riesengroßen Canile, in dem ich mich verliere. Trotz meines Boxenkompagnons fühle ich mich wie der einzige Hund auf dieser großen weiten Welt, der niemanden hat, dem er etwas bedeutet. Ich bin sehr ängstlich und kenne mich mit dem Umgang mit Euch Menschen leider nicht richtig aus. Hatten wohl nie die Gelegenheit, uns im Guten kennenzulernen und so bin ich nun wie ich bin. Leinelaufen kann ich gar nicht und es gibt noch so manch anderes, das ich auch noch nicht kenne und weiß. Ihr ahnt es sicher schon: ich bin keine Hündin für Jedermann oder Anfänger, ich brauche einen Hundeflüsterer, der Ahnung und Erfahrung hat mit solchen wie mir und der mir meine Angst nimmt, mein Vertrauen neu erweckt, mit mir lieb und geduldig ist und der weiß, auf was er sich einlässt. In der Vorleistung und in der Belohnung. Ihr könntet mich als ungeschliffenen Rohdiamanten bezeichnen. Es gibt noch so viel zu lernen und ich würde auch gern aus mir herausgehen, wenn ich doch nur wüsste, wie! Weißt Du, wie man mich lockt? Wie man mich vergessen lässt, was war und mir zeigt, was ist und was noch alles Wunderbares sein kann? Hast Du Lust, meine liebreizende und verspielte Seite zu entdecken, sichtbar und spürbar zu machen? Dann könntest Du auch Deine Freude an unserem Zusammenleben haben. Im besten Fall taue ich auf, wenn ich spüre, dass sich mir jemand zuwendet und mich in sein Herz schließt und dass er oder sie es ernst mit mir meint. Was könnte wohl der schlimmste Fall sein? Dass ich in mir eingeschlossen bleibe, und mich ruhig freue, dass ich ein Dach über dem Kopf, ein warmes Nestchen, gutes Futter, unaufdringliche Menschen und einfach meine Ruhe hätte. Auch würde ich gern im Garten wandeln und dort ein ganz sicheres Plätzchen haben, an dem ich genießen kann, dass ich nicht mehr dem Wohl und Wehe des Riesencaniles ausgesetzt bin mit all seinen Härten und Herausforderungen, die mich noch mehr in mich zurückgeworfen haben. Wir könnten friedlich koexistieren. Doch das Ideal wäre natürlich, dass ich - gern auch mit der Unterstützung eines guten Trainers - nach einer gewissen Eingewöhnungszeit und Lernphase ein Leben führen kann wie jeder andere auch: inmitten einer Familie, geliebt und gestreichelt, mit auf allen Ausflügen dabei und mit einem leisen Lächeln im Gesicht. Wollt Ihr diejenigen sein, die es hervorrufen? Dann solltet Ihr es auch genießen dürfen... Inzwischen bin ich acht Jahre alt und kann jugendlichen Übermut und Verspieltheit nicht mehr in die Waagschale für mich werfen. Ob ich wohl trotz allem eine ernstgemeinte Chance erhalte, oder ist das furchtbare Canile meine Endstation? Besuchen Sie Moriah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 05.12.2015 Schulterhöhe: ca.54cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Italien
7 Jahre , 5 Monate
Rasse: Mischling Geboren: Dezember 2017 Schulterhöhe: 47 cm Update Mai 2025 - Nikita wird in diesem Jahr acht Jahre alt. Acht Jahre, in denen sie nie die Chance hatte, zu zeigen, was wirklich in ihr steckt. Acht Jahre ohne eine einzige Anfrage. Keine Familie, kein liebevoller Blick, kein "Du gehörst zu uns." Stattdessen: Alltag im Schatten, übersehen zwischen all den anderen Hunden, die lauter, mutiger oder fordernder sind. Dabei wünscht sich Nikita nichts sehnlicher, als endlich dazuzugehören. Ein ruhiges Zuhause, ein geschützter Rückzugsort, Menschen mit sanften Stimmen und geduldigen Händen – das wäre für Nikita das größte Glück. Sie ist kein Hund, der im Rampenlicht steht. Sie drängt sich nicht auf, sie buhlt nicht um Aufmerksamkeit. Doch wer genauer hinsieht, erkennt in ihren Blicken eine leise Hoffnung: "Siehst du mich?" Im Trubel der Hunde geht sie unter, das laute Bellen, das ständige Kommen und Gehen – all das ist nichts für Nikita. Sie ist ruhig, sensibel, verträglich mit anderen Hunden, aber ihr Herz schlägt für ein Leben jenseits des Getümmels. Für Nähe, für Vertrauen, für echte Zuneigung. Für ihre Menschen. Wenn Sie sich einfühlsam auf sie einlassen, werden Sie in Nikita keine gewöhnliche Hündin finden – sondern eine treue Seele, die langsam auftaut, leise liebt und in der Stille ganz groß wird. Es wird Zeit, dass ihr Leben sich ändert. Dass auch sie endlich sagen darf: "Ich habe ein Zuhause." Vielleicht sind genau Sie der Mensch, auf den Nikita ihr Leben lang gewartet hat. Februar 2025 - Eine Tierschützerin die Nikita kennengelernt hat berichtet: Nikita lebt bei unserer befreundeten Tierschützerin am Haus. Die bunt gemischte Hundegruppe ist im großzügigen Garten oder im Haus unterwegs - es ist Platz genug , um sich aus dem Weg zu gehen. Als wir zu Besuch kamen, wurden wir von einigen freundlich begrüßt und zum Kuscheln aufgefordert, andere hatten wenig Interesse und sind ihren Weg gegangen und dann war da noch Nikita. Sie fällt im Gewusel der Hunde nicht sofort auf, sie drängelt nicht in erster Reihe, hält sich lieber zurück und schaut sich alles aus wenigen Metern Abstand an. Aber bei einem bin ich mir sehr sicher: Sie würde so gerne! Nikita war sehr interessiert, ist im Vorbeilaufen immer wieder kurz angezahlten, um uns (völlig fremde) Menschen zu beschnuppern und kennenzulernen. Im Haus fiel es ihr dann leichter und sie hat sich so geschickt angestellt, dass wir sie kaum bemerkt haben. Sie hat die ganze Zeit neben uns gelegen und geschlafen - alle Türen waren offen und sie hätte in den Garten gekonnt, aber sie wollte gerne bei uns sein. Manchmal hat sie unsere Beine inspiziert und ganz vorsichtig konnte ich sogar einmal streicheln. Von Genießen konnte bei Nikita noch keine Rede sein, aber sich von einer unbekannten Person anfassen zu lassen, ist ein riesiger Fortschritt für sie. Nikita braucht ein Zuhause, in dem man mit ihr gemeinsam in kleinen Etappen über ihren Schatten springt. Sie ist interessiert und neugierig, sucht die Nähe zum Menschen und genießt das Familienleben im Haus. Sie ist eine wirklich tolle Hündin, sehr verträglich - auch mit etwas griesgrämigen Artgenossen und sucht eine Familie, in der sie endlich ankommen darf und gesehen wird. Ich kann nur schwer verstehen, wieso Nikita noch kein Zuhause gefunden hat. Sie hat eine optimale und handliche Größe, sie ist hübsch, freundlich und benötigt lediglich ein wenig Unterstützung, um den Start im neuen Familienleben hinzubekommen. Sie sehnt sich nach "ihren" Menschen, bei denen sie nicht im Gedrängel unter geht, sondern die Nummer 1 sein kann. Aufmerksamkeit, Liebe und Zuneigung sind wohl die drei wichtigsten Zutaten, um mit Nikita warm zu werden und ein gemeinsames Leben aufzubauen. Oktober 2022 - Nikita hat sich vom sehr schüchternen zu einem freundlichen und zugänglichen Hundemädchen entwickelt! Unsere kleine Traumhündin sucht dringend ihre Familie! Sie hat es einfach verdient, endlich in ihrem eigenen Zuhause anzukommen. Sie sitzt quasi auf gepackten Koffern und ist bereit in ein neues Leben zu starten und möchte ihr bisheriges Hundeleben schnell hinter sich lassen. Können Sie diesen braunen Kulleraugen widerstehen? Dann melden Sie sich ganz schnell, dass Nikita schon bald bei Ihnen einziehen darf! August 2020 - -Unsere Nikita wurde als viermonatiges Welpchen mit ihrem Bruder Nik und ihrer Schwester Nicole an einem verlassenen Platz ausgesetzt, um sich ihrer zu entledigen und sie sterben zu lassen. Es war ihr großes Glück, dass sie gefunden wurden. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Ortes, waren sie sehr verstört, hatten sie doch weder Hunde- noch Menschenkontakt und mussten sehr viel hungern. Seither befinden sie sich in der Obhut einer Tierschützerin. Bisher hat Nikita ihre Angst vor Menschen nicht vollständig verloren. Sie läuft mit ihrem Bruder, ihrer Schwester und all den anderen Hunden in der großen Hundegruppe mit. Dort kann sie sich zwar frei bewegen, wirklich lernen kann sie nichts. So zogen die Jahre ins Land und bisher hat sich niemand für Nikita oder ihren Bruder interessiert. Unser schüchterner Schatz hofft nun auf diesem Wege ein eigenes Zuhause zu finden, wo man sich ihrer annimmt und ihr zeigt, dass die Nähe zu uns Menschen auch schön sein kann, was es bedeutet gemeinsam in einem Haus zu leben, Spaziergänge zu meistern und Abenteuer zu bestehen, um irgendwann ein glücklicher und sorgenfreier Hund zu sein. Wenn Sie diese Menschen sein wollen, so melden Sie sich gerne bei ihrer Vermittlerin. Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
3 Jahre , 2 Monate
Alter: 01.03.2022 Rasse: Mischling Größe: 55 cm Es ist an einem schönen Montagmorgen so gegen 8 Uhr und die hübsche, schwarze Ibiza hüpft ausgelassen um ihren besten Hundekumpel herum. „Rocco, fang mich doch!“ Schnell und wendig saust die kastrierte Hündin durch den kleinen Auslauf in einem privaten Refugio. Plötzlich hält sie in ihrem Spiel inne und hört ihren lieben Mitbewohner Rocco nur rufen: „Hey, es ist Montagmorgen, eigentlich müssten wir zur Schule!“ Schwupps, macht die dreijährige Hündin eine Vollbremsung und antwortet: „Ja, eigentlich hast Du Recht! Ich schau mal, ob ich mich bei den lieben Tierschützern hier vor Ort auch anmelden kann. Dann nahm Ibiza ein Blatt Papier und schrieb ihre Bewerbung: „Liebe zukünftige Lehrerinnen und Lehrer, mein Name ist Ibiza und ich bin drei Jahre alt. In meiner frühen Kindheit habe ich auf der Straße irgendwo im ländlichen Kalabrien gelebt. Die Polizei hat mich sehr klein, dünn und voller Flöhe gefunden und in ein freundliches Refugio gebracht. Aber dort war nicht genug Platz für uns alle, darum habe ich ein Plätzchen in Norditalien bekommen. Doch da war es nicht gut für uns Hunde, denn irgendwann haben wir nichts mehr zu essen bekommen. Beinahe hätte ich wieder zurück nach Kalabrien auf die Straße gemusst. Aber dann endlich habe ich doch einen Ort gefunden, an dem ich bleiben durfte. Und dank der guten Pflege hier bin ich nun top-fit, gesund und 55 cm groß geworden. Leider gibt es hier für die Tierschützer immer alle Hände voll zu tun, so dass ich bisher aus fehlender Zeit noch nicht viel lernen konnte. Dabei wünsche ich mir doch dringend die Fächer „Ball holen, Extremkuscheln und Löcher graben!“ Mit Ihrer liebevollen Anleitung könnte ich mich sicherlich auch auf die Fächer „Leinenführigkeit, Umweltreize kennenlernen, Stubenreinheit und Abruf einlassen!“ Ich würde schon sofort im jetzigen Schuljahr in die Schule kommen! Liebe Grüße von Ibiza“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, die aufgeweckte Hündin Ibiza hat sich gut beschrieben. Als kleiner Welpe wurde sie vor dem sicheren Tod auf der Straße gerettet und hatte ein zweites Mal Glück, in dem sie nicht in ein städtisches Canile eingeliefert wurde. Nun in der Pension, hat sich Ibiza zu einer wunderschönen und gesunden Hündin entwickelt. Da die lieben Tierschützer sehr engagiert, aber neben ihrem Hauptberuf den Tierschutz betreiben, bleibt für das individuelle Training von einzelnen Hunden leider kaum Zeit und aus diesem Grund benötigt Ibiza etwas Training und Ruhe, um sich in einem Menschenhaushalt zurecht zu finden. Denn Ibiza ist zwar neugierig und verspielt, jedoch zurzeit noch sehr scheu und nicht anfassbar von uns Menschen. Aus unserer Erfahrung heraus, wissen wir jedoch, dass gerade die scheuen Hunde sehr gerne lernen und sich öffnen wollen, um gemeinsam mit Ihnen die Welt zu entdecken. Es braucht jedoch einen sicher eingezäunten Garten, etwas Hundeerfahrung, Geduld und eine Portion Humor, um in der ersten Zeit das Ankommen von Ibiza gut zu unterstützen. Leider sind dunkle Wolken über dem privaten Refugio aufgezogen und es droht die Schließung durch die italienischen Behörden. Dies würde im schlimmsten Fall für die zauberhafte Ibiza eine Einlieferung in ein Hundelager bedeuten. Eingesperrt auf ein paar Quadratmetern in einem Betonzwinger ohne die Chance auf eine Adoption. Nun hoffen wir, dass Ibiza von diesem schlimmen Schicksal Ibiza verschont wird und sie schon bald getreu dem Motto „Lieber sechs Stunden Schule als gar keinen Schlaf“ bei Ihnen viel lernen und weiter aufblühen wird. Die Vermittlerin von Ibiza wird gerne ihren Ranzen passend nach ihrer Materialliste packen und freut sich auf ihren Anruf Besuchen Sie Ibiza auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2022 Schulterhöhe: 55 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534
Pro-canalba e.V. Am Wasserturm 89 32278 Kirchlengern Deutschland
3 Jahre , 1 Monat
Männlich
Rasse: Mischling Geschlecht: Rüde Geboren: 25.03.2022 Schulterhöhe: 50 cm Entspannt liegt Rocco in seinem Auslauf in einer Pension in Italien, die erste Frühlingssonne wärmt ihm den Rücken und die frechen Mücken tanzen um seine Nase. Da durchzuckt plötzlich ein Geistesblitz den hübschen braun-weißen Rüden: „Hmm, ich sollte wohl mal in die Hundeschule gehen! Die Menschen hier sind so freundlich zu mir und ich weiß noch nicht, wie ich darauf antworten soll.“ Schwups hat sich der schlaue Rocco ein Papier geschnappt und mit flotter Pfote seine Bewerbung geschrieben: „Liebe zukünftige Lehrerin oder Lehrer, mein Name ist Rocco und ich bin im besten Alter von drei Jahren. Meine Größe ist 50 cm und ich wiege 20 Kilo. Ich bin freundlich und neugierig, traue mich aber noch nicht, den Kontakt zu Menschen von mir aus zu suchen. Mit meinen Artgenossen verstehe ich mich super! Bei einem Tierarzt war ich auch schon und bin kastriert und geimpft worden. Bisher hatte ich noch keine Chance zur Hundeschule zu gehen, da ich einfach meine erste Lebenszeit auf der Straße alleine leben musste. Da habe ich zwar auch tolle Sachen gelernt, wie „schnell ab durch die Mitte“ oder „schleichen und verstecken“. Doch nun merke ich, dass ich doch besser die Schulfächer Zutraulichkeit, fröhliches Spielen, Leinenführigkeit und sicheren Abruf belegen sollte, um eine sichere Zukunft zu haben. Denn hier in dem Refugio sind alle freundlichen Tierschützer sehr aufgeregt und sprechen von einer Schließung durch die italienischen Behörden. Wenn das passieren würde, dann müsste ich meine Wanderstöcke wieder nehmen und schlimmstenfalls in eines dieser Hundelager aus Beton mit lebenslangem Frust umziehen. Deswegen möchte ich ganz schnell bei Ihnen in ein Internat ziehen und ganz viel lernen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Rocco“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, Rocco hat sich selbst gut beschrieben und sich für ein liebevolles zu Hause beworben. Bisher wurde Rocco gut in dem Refugio versorgt, es fehlte jedoch aufgrund der Vielzahl der dort lebenden Hunde an Zeit, um mit Rocco zu arbeiten. Aus diesem Grund ist der hübsche Junge noch vorsichtig und scheu im Umgang mit uns Menschen. Auch kennt Rocco nicht die Abläufe und Regeln in einem Menschenhaushalt und würde diese gerne lernen wollen. Aus unserer Erfahrung heraus kann beschrieben werden, dass auch zu Beginn scheue Hunde sehr gerne lernen und sich zu tollen Begleitern entwickeln können. Nun ist Rocco auf der Suche nach dieser besonderen Lehrkraft, die einen abwechslungsreichen Lehrplan, einen sicher eingezäunten Garten und eine Prise Humor hat. Vielleicht auch noch einen tollen Co-Trainer, der besonders schlaue Übungen kennt, um Rocco alles beizubringen damit er in eine sichere Zukunft als ein geliebter Familienhund blicken kann. Die Vermittlerin von Rocco freut sich sehr auf Ihren Anruf und wird gerne Roccos Schulranzen packen. P.S. Rocco wünscht sich eine bunte Schultüte mit Würstchen! Besuchen Sie Rocco auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 25.03.2022 Schulterhöhe: 50 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534
Maremmano-Mix
6 Jahre , 7 Monate
Alter: 01.10.2018 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 70 cm Ja, ich muss jetzt wohl gestehen, dass ich mich ein bisschen in Tallulah verguckt hab… Ich habe ihr auch heimlich einen neuen Namen gegeben… Sie heißt (für mich) jetzt „Lady Tallulah“ – einfach, weil ich glaube, dass das passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge! Tallulah ist mit ihren 6 ½ Lenzen (Stand Mai 2025) im besten Alter. Und zum Glück haben ihr offenbar die Jahre im Canile (dort befindet sie sich immerhin schon seit Oktober 2020!) kein Stück ihrer Würde geraubt! Und scheinbar hat sie sich all ihre wunderbaren Charakterzüge bewahren können: Lady Tallulah ist eine gesellige, anhängliche, freundliche und kontaktfreudige Hündin. Im Umgang mit uns Zweibeinern zeigt sie sogar gerne ihre lustige Seite! Ungeachtet dessen ist sie eine charakterstarke Hündin, die – insbesondere von Ihresgleichen – Respekt erwartet. Sie teilt sich ihre Box momentan mit drei Rüden (u.a. mit Abele) und hat in dieser Konstellation definitiv die Hosen an… „Lady Tallulah“ halt… Wie so viele Hunde in ihrem Alter hat die süße Maus etwas Zahnstein. Und auch ihr rechtes Ohr (möglicherweise hat sie ein sog. „Blutohr“) sollte einmal von einem Tierarzt / einer Tierärztin angesehen werden. Aber das sind nur Kleinigkeiten an einer rundum strahlenden Persönlichkeit! Sind Sie – so wie ich – „Lady Tallulah“ bereits hoffnungslos verfallen? Konnte sie Sie schon um ihre charmante Pfote wickeln? Und können Sie sich grundsätzlich für zauberhafte Hunde mit Charakter absolut begeistern? Dann freuen wir uns Sie schnellstmöglich kennenzulernen! Sollten Sie noch keine Erfahrungen mit Maremmanen gesammelt haben, lesen Sie sich gerne einmal vorab unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden durch! Besuchen Sie Tallulah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.10.2018 Schulterhöhe: ca.70cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Karakachan-Mix
2 Jahre , 4 Monate
Alter: 01.01.2023 Rasse: Karakatschan Mischling Größe: 70 cm Als Teddy als kleiner Welpe aus Bulgarien adoptiert wurde, konnte er sein Glück kaum fassen. Das kleine, plüschige Fellknöllchen glaubte den Jackpot seines Lebens gewonnen zu haben. Doch wie es so ist - man kennt es ja aus zahlreichen Geschichten - denken viele Menschen nicht darüber nach, dass so ein kleiner Hundewelpe mit großen Pfötchen einmal richtig groß werden kann. Es wird nicht bedacht, dass aus dem verspielten Knirps irgendwann ein Junghund wird, der Erziehung braucht. Ein Junghund, der seinen Charakter entwickelt. Und wenn man sich nicht voll und ganz mit diesem heranwachsenden, liebevollen Wesen beschäftigt und nicht versucht es zu erziehen und es artgerecht zu beschäftigen, dann kann das Wesen eben auch nichts lernen. Und leider gehörte Teddys „Familie“ genau zu diesen Menschen. „Aus Fehlern lernt man“, denkt man sich. So aber nicht die Zweibeiner, die Teddy über alles liebte. Denn - und auch das ist keine Neuigkeit - die Schuld haben nie die Menschen, sondern natürlich immer der Hund. Und so konnten es Teddys Bezugspersonen, von denen er dachte, dass sie sein Jackpot gewesen wären, gar nicht schnell genug gehen, ihn wieder loszuwerden, egal wie. Gott sei Dank aber gibt es sie, die Menschen, die jedes Leben wertschätzen und so wurde Teddy durch einen befreundeten Verein gerettet. Jetzt hat der weiß-schwarze Teddy die Chance, bei uns gesehen zu werden. Und wir möchten alles tun, damit der große Rüde lernt, dass es wirklich ein Für-Immer-Zuhause für ihn gibt. Teddy hat genau die Eigenschaften entwickelt, die ihn ausmachen. Es sind Eigenschaften, die Teddy als Herdenschützer mitbringt. Tolle Eigenschaften, die die richtigen Menschen zu schätzen wissen. Deswegen braucht Teddy erfahrene Menschen, weil er es nie gelernt hat, sich auf gradlinige Menschen einzustellen, die ihm liebevoll und konsequent zeigen, was seine Aufgaben sind und welche Aufgaben die Zweibeiner übernehmen. Deswegen ist Teddy noch etwas unsicher, was von ihm erwartet wird. In dem kleinen Tierheim werden gerade die Grundsteine gelegt und Teddy zeigt sich als nettes Riesenbaby, der auch die Nähe des Menschen sehr genießt. Aber die stolzen Herdenschützer sind keine Hunde, die alles mit sich machen lassen. So muss man auch Teddy lesen lernen und ihm den Raum geben, den er braucht. Für Teddy wünschen wir uns, aufgrund seiner Größe, einen kinderfreien Haushalt ohne Rüden und Kleintiere. Jemand der Herdenschutzhund-erfahren ist und Lust hat, konsequent und liebevoll mit dem starken Teddy zu arbeiten. -------------------------------------------------------------------------------- Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen: Wenn man es einmal geschafft hat, das Vertrauen dieser stolzen, wachsamen Vierbeiner zu gewinnen, hat man einen treuen Freund und Begleiter fürs Leben. Einen Hund, der alles für seinen Menschen geben würde. Die Arbeit lohnt sich! Sind Sie bereit für Teddy? Dann melden Sie sich, denn mit seinen gut zwei Jahren ist er genau jetzt im richtigen Alter, um von seiner Vertrauensperson zu lernen. Besuchen Sie Teddy auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2023 Schulterhöhe: ca. 70 cm Kastriert: Ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
1 Jahr , 4 Monate
Alter: 01.01.2024 Rasse: Maremmano Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Update Mai 2025: Isanas Seele kennt keine Ruhe – nur die Hoffnung auf ein besseres Morgen! Isana ist unsicher. Ihre feinen Antennen schlagen bei jedem Geräusch aus. Ihr Körper kann nicht stillstehen, ihr Blick springt von Wand zu Wand. Sie hat gelernt, wie man überlebt – nicht, wie man ankommt. Die ständige Reizüberflutung, der Lärm, das Eingesperrtsein – es setzt ihr zu. Sie ist gestresst, angespannt. Und doch sucht sie immer wieder Nähe. Manchmal legt sie ihre Pfoten auf uns Menschen, fordernd, fast ein bisschen zu direkt – aber nicht, weil sie dominieren will. Sondern weil sie nicht anders weiß, wie man sagt: „Sieh mich. Halte mich. Sei bei mir.“ Das Laufen an der Leine ist ihr noch suspekt. Sie weiß nicht recht, was dieses Band zwischen ihr und dem Menschen bedeuten soll. Anfangs bleibt sie stehen, unsicher, verwirrt. Mit sanfter Geduld schafft sie es, ein paar Schritte zu gehen – zögerlich, aber mutig. Jeder dieser Schritte ist ein kleines Zeichen: Ich versuche es. Ich will vertrauen lernen. Es braucht noch Übung, Zeit und Ruhe – aber der Anfang ist gemacht. Und manchmal ist der erste Schritt der mutigste von allen. Isana braucht keinen Perfektionisten. Sie braucht einen Menschen mit einem ruhigen Herzen und einem sicheren Zuhause. Jemanden, der ihre Angst nicht persönlich nimmt. Der ihre Nervosität nicht ablehnt. Der nicht fragt, was sie sofort kann – sondern bereit ist, sie in ihrem Tempo abzuholen. Vielleicht sitzt du gerade dort und liest diese Zeilen, während Isana noch immer in ihrem Zwinger liegt und mit aufgerissenen Augen durch das Gitter blickt. Vielleicht spürst du, dass sie mehr ist als nur „kompliziert“. Dass sie eine Geschichte in sich trägt, die dich berührt. Eine Geschichte, die vielleicht auch ein Teil deiner werden könnte. Wenn dein Herz für Isana schlägt, dann zögere nicht. Melde dich bei ihrer Vermittlerin und frag nach ihr. Vielleicht bist genau du der Mensch, der sie aus dem Wald ihrer Erinnerungen führt – hinein in ein Leben voller Ruhe, Wärme und Geborgenheit. Denn jedes Märchen braucht ein gutes Ende und Isana wartet noch auf ihres! Oktober 2024 - Es war einmal, in einem tiefen, dunklen Wald, wo nur spärlich Licht durch die dichten Baumkronen fiel. … Dort lebten zwei mutige, einsame Hundekinder namens Isana und Isaac. Sie waren Geschwister und hatten ihre Mama verloren. Ihre kleinen Herzen pochten schnell, während sie durch das Dickicht streiften, auf der Suche nach Futter und einem sicheren Platz zum Ausruhen. Plötzlich hörten sie ein Geräusch, das ihre Ohren aufhorchen ließ. Ein tiefes Grollen durchbrach die Stille des Waldes. Verwirrt und ängstlich schauten sich Isana und Isaac um. Aus den schattigen Baumkronen traten zwei unheimliche Gestalten hervor – die Hundefänger! Ihre Gesichter waren so finster, als hätten sie ihr Lächeln verloren, und ihre Augen funkelten wie scharfe Klingen. „Na, was haben wir denn hier? Zwei kleine Streuner, die sich verirrt haben!“, krächzte einer der Hundefänger mit einer Stimme, die so knorrig war wie die Äste um sie herum. Die Welpen, die die Gefahr witterten, wollten blitzschnell fliehen, doch vergebens! Die rauen Hände der Hundefänger packten und verschleppten sie in ein trostloses Lager, aus dem es für die meisten Hunde kein Entkommen gibt. Isana und Isaac drückten sich eng aneinander und suchen nach einem Funken Trost in ihrer trostlosen Umgebung. Seit bereits sechs endlosen Monaten sind diese Hundekinder nun in einem Zwinger gefangen, in dem der Gestank von Angst und Verzweiflung in der Luft schwebt. Ein Raum, so eng, dass ausreichend Bewegung unmöglich ist. Und doch haben sich die beiden zauberhaften Geschwister noch nicht aufgegeben. Isana bleibt stark. Mit ihren mittlerweile 60cm strahlt sie eine Neugier auf die Welt aus, die ansteckend ist. Aber auch sie hat ihre Ängste. Wenn sie sich bedrängt fühlt, ergreift sie die Flucht. Zu uns Tierschützern kommt sie dann, sucht bei uns Trost. Dabei legt sie ihre Pfoten sanft auf uns, als würde sie uns um Schutz bitten. Liebe Leserin, lieber Leser, spüren Sie das sanfte Stupsen einer Pfote, die vorsichtig nach Sicherheit und Geborgenheit sucht? Es ist Isana, die Ihnen ihr kleines Herz öffnet. Können Sie es wahrnehmen? Dann zögern Sie nicht, schnell Isanas Vermittlerin zu kontaktieren! Sie steht Ihnen gerne zur Seite. Hier kommt Isana, schneeweiß, verspielt und bereit für das Abenteuer Leben! Es war an Neujahr, als Isana und ihr Bruder Isaac das Licht der Hundewelt erblickten, eine Welt voller Zuwendung, Abenteuer und Welpenspiele – so ist es normalerweise. Und so wünschten es sich die zwei. Doch Isana und Isaac hatten einen anderen, bitteren Start ins Leben. Es erging ihnen vielleicht wie im Märchen Hänsel und Gretel. Allein und verlassen ohne ihre Mutter irrten sie umher auf der Suche nach Futter und Wasser, „aber sie fanden kein Bröcklein mehr, denn die viel tausend Vögel, die im Walde und im Felde umherfliegen, die hatten sie weggepickt“. Und dann kamen statt der bösen Hexe auch noch böse Menschen und fingen sie ein. So oder so ähnlich könnte es gewesen sein. Im Alter von gerade einmal vier Monaten wurden Isana und Isaac in ein unwirtliches Hundelager gesteckt. Wir wissen nicht, was mit ihrer Mutter geschehen ist, denn die beiden kamen allein im Lager an und leben hier wie im Gefängnis. Kein Hund und besonders kein Welpe sollte in einem Hundegefängnis leben müssen, in dem sich die Gitter nur ganz selten öffnen. Doch für Isana gibt es einen Hoffnungsschimmer, bald die Welt jenseits der Gitterstäbe kennenzulernen, denn sie bekam Besuch von Tierschützern. Anfangs begegnete Isana den Tierschützern noch etwas scheu, doch schnell lockerte sie auf und genoss den Kontakt in vollen Zügen. Isana wollte einfach nur mit den Tierschützern spielen und konnte nicht genug bekommen. Isana ist vermutlich ein Maremmano Mischling und wird wohl nicht ganz so groß werden, wie reinrassige Maremmanen – wichtige Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Vielleicht haben Sie sich jetzt schon in Isana verliebt und möchten ihr ein Leben jenseits der Gitterstäbe zeigen, sie mit Geduld an die Pfote nehmen? Noch kennt Isana nicht die Gepflogenheiten einer Familienhündin, aber wofür gibt es Welpenschulen? Isana hätte bestimmt großen Spaß an gemeinsamen Spielstunden in der Hundeschule und würde ganz nebenbei das Hunde-ABC lernen - Sitz, Platz und an der Leine gehen wird sie mit Freude lernen und mit Bravour meistern, wenn sie ein Leckerli bekommt. Wenn Sie Isana die Gittertüren für immer öffnen möchten, rufen Sie bitte bald ihre Vermittlerin an. Besuchen Sie Isana auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2024 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
10 Jahre , 2 Monate
Alter: 04.03.2015 Rasse: Mischling Größe: 60 cm Hallo, mein Name ist Trudy. Ich bin eine mittelgroße, ruhige Mischlingshündin mit einer langen Rute, freundlichem Blick und einem Herzen, das schon viel erlebt hat. Am 4. März 2015 wurde ich geboren, also bin ich mittlerweile ein älteres Mädchen – aber kein bisschen weniger liebenswert. Ich bringe etwa 30 kg auf die Waage und bin rund 60 cm groß. Ich bin geimpft, kastriert und insgesamt bei guter Gesundheit. Mein Pass ist ebenfalls vorhanden – also könnte ich direkt ausreisen, wenn sich jemand für mich entscheidet. Ich hatte einmal ein Zuhause, ein richtiges. Ich lebte bei einer Frau, die mich sehr liebte. Leider wurde sie so schwer krank, dass ich nicht mehr bei ihr bleiben konnte. Das war für uns beide ein schwerer Schlag. Ich konnte nicht verstehen, warum sie nicht mehr da war. Ihr Sohn durfte mich übernehmen, aber er konnte sich nicht um mich kümmern – und so kam ich zu einem kleinen italienischen Tierschutzverein, der mich in der Hundepension einer Tierärztin unterbrachte. Seit fast einem Jahr warte ich nun hier. Und obwohl alle nett zu mir sind, spüre ich, dass ich hier nicht wirklich ankommen kann. Die Situation auf dem Gelände ist auch angespannt – es muss bald geräumt werden, weil ein Teil der Zwinger im Hochwasserschutzgebiet liegt. Für mich bedeutet das: Wenn sich kein Zuhause findet, droht der Umzug in ein Hundelager. Ein Ort, an dem Hunde wie ich einfach vergessen werden. Dabei bin ich so ein guter Hund. Ich liebe Menschen – ehrlich! Ich bin nicht aufdringlich, aber ich suche Nähe, genieße Streicheleinheiten und vertraue schnell, wenn ich merke, dass man es gut mit mir meint. Ich gehe brav an der Leine und bin draußen gern unterwegs. Lange Spaziergänge mag ich sehr, aber ich brauche nicht ständig Action. Ein schöner Garten, ein weiches Körbchen, ruhige Stunden mit meinem Menschen – das ist alles, wovon ich träume. Mit anderen Hunden bin ich grundsätzlich verträglich – bei gemeinsamen Spaziergängen ist das kein Problem. Aber ich brauche Raum. Wenn es zu eng wird, wenn andere Hunde mir zu nah kommen oder mich bedrängen, dann werde ich nervös und ziehe mich lieber zurück. Deshalb wünsche ich mir ein Zuhause als Einzelhund, wo ich in Ruhe leben kann. Katzen kenne ich bisher nicht wirklich, aber ich reagiere nicht auf sie, wenn ich ihnen begegne. Ich bin keine laute, fordernde Hündin. Ich bin eher eine, die man übersehen könnte, weil ich so ruhig und bescheiden bin. Aber wenn du mein Herz einmal berührst, dann wirst du merken, wie viel Liebe in mir steckt. Für mich wäre ein Platz bei ruhigen, junggebliebenen Menschen ideal – vielleicht bei einem Paar, das gern draußen unterwegs ist, aber auch die Ruhe zu schätzen weiß. Menschen mit Herz, die ein älterer Hund nicht abschreckt, sondern berührt. Ich weiß, dass meine Zeit drängt. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, jemanden zu finden, der gerade mich sieht. Aber vielleicht liest du gerade diese Zeilen und spürst: Genau diese Hündin soll es sein. Dann bitte, zögere nicht – ich warte auf dich. Und ich verspreche dir: Wenn du mir ein Zuhause schenkst, schenke ich dir mein ganzes Herz. Deine Trudy Besuchen Sie Trudy auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 04.03.2015 Schulterhöhe: ca. 60 cm Kastriert: Ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534
1 Jahr , 5 Monate
Alter: 01.12.2023 Rasse: Mischling Größe: 40cm Unsere kleine Fede wiegt ganze 10kg, aber es hätte wohl nicht gereicht, sie an einem Strick festzubinden – nein, es musste eine Kette sein. Genau wie bei dem Rest ihrer kleinen Familie. Fede, Fondor, Francia, Freya und Fortinbras waren Gefangene einer Frau, die ihre Hunde nicht kastrierte, sodass sie sich unkontrolliert vermehrten. Die meisten Welpchen starben, weil die Frau sie nicht versorgte und die Mütter ja an der Kette gehalten wurden. Manche verschenkte die Frau vorher und wer bei ihr überlebte, kam früher oder später auch an die Kette. Das ständige Weinen und Winseln der kleinen Hunde brachten irgendwann die Nachbarn dazu, die Polizei zu alarmieren. Wie so oft in solchen Fällen, wandten sich die Polizisten auch hier an private Tierschützer und so kam es, dass die fünfköpfige Familie bei einer Freundin von uns Unterschlupf fand. Gestern nun (am 06.Mai25) sind sie in unseren Sicheren Hafen umgezogen. Fede ist, wie man auf den Videos sehen kann, noch zurückhaltend, aber Würstchen machen es ihr viel einfacher sich zu nähern. Wir konnten sie auch schon auf den Arm nehmen und in ein paar Tagen bekommt sie ein Brustgeschirr und wird spazieren gehen. In den richtigen Händen wird die kleine Fede bald ein fröhliches Gesicht machen und das Leben genießen. Wir arbeiten jetzt jeden Tag mit ihr und hoffen, dass unsere Mama schnell eine liebevolle Familie finden wird. PS: Es versteht sich fast von selbst, dass Fede sich mit allen Hunden (anderen Hündinnen und auch Rüden) gut verträgt. Besuchen Sie Fede auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.12.2023 Schulterhöhe: cm 40cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390,00 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
2 Jahre
Alter: 01.05.2023 Rasse: Mischling Größe: 40cm Die Geschichte von Fondor und seiner Familie muss einfach erzählt werden, auch wenn -oder eher gerade, weil- sie ganz bestimmt kein Einzelfall ist: Fede, Fondor, Francia, und Fortinbras waren Gefangene einer Frau, die ihre Hunde nicht kastrierte, sodass sie sich unkontrolliert vermehrten. Die meisten Welpchen starben, weil die Frau sie nicht versorgte und die Mütter an der Kette gehalten wurden. Manche verschenkte die Frau vorher und wer bei ihr überlebte, kam früher oder später auch an die Kette. Das ständige Weinen und Winseln der kleinen Hunde brachten irgendwann die Nachbarn dazu, die Polizei zu alarmieren. Wie so oft in solchen Fällen, wandten sich die Polizisten auch hier an private Tierschützer und so kam es, dass die fünfköpfige Familie bei einer Freundin von uns Unterschlupf fand. Fondor war der letzte, den sie aus dieser schlimmen Situation herausholen konnte. Er wurde in der hintersten Ecke an der Kette gehalten und bekam nur wenig Futter, hatte kaum Kontakt mit Menschen. So wurde er einfach übersehen, als unsere Freundin die anderen Hunde abgeholt hat. Beim zweiten Versuch konnte sie den kleinen Mann aber auch von seinen Qualen erlösen (nachdem sie der Frau eine Kiste Wein gebracht hatte). Fondor ist nun vor einigen Tagen zusammen mit den anderen Hunden bei uns im Sicheren Hafen angekommen. Er hat mehr Zeit gebraucht, uns ein wenig zu vertrauen und war zunächst noch sehr in seinen Ängsten gefangen. Aber dann – ein paar Tage später zeigte sich schon manchmal der wahre Fondor. Der wahre Fondor ist nämlich ein lieber Hund, der gerne auch fröhlich sein möchte und inzwischen schon auf dem besten Weg ist, das auch zu schaffen. Wie seine gesamte Familie, so versteht auch er sich gut mit allen Artgenossen. Fondor weiß es vielleicht noch nicht, aber er hätte auch gern ein schönes Zuhause. Mit feinem Essen, einem weichen Plätzchen zum Schlafen und Menschen, die ihn gernhaben. Und er ist so ein liebenswerter kleiner Knopf, dass wir ziemlich sicher sind, dass er es finden wird…sein Zuhause. Besuchen Sie Fondor auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.05.2023 Schulterhöhe: cm 40cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390,00 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
9 Jahre , 4 Monate
Alter: 01.01.2016 Rasse: Mischling Größe: 40cm Unsere kleine, mittlerweile neunjährige, Francia hat wohl einen großen Teil ihres Lebens an der Kette verbracht – 10kg leicht und 40cm klein, aber immer festgehalten durch eine Kette um ihren Hals. Genau wie bei dem Rest ihrer kleinen Familie: Francia, Fondor, Fede, Freya und Fortinbras waren Gefangene einer Frau, die ihre Hunde nicht kastrierte, sodass sie sich unkontrolliert vermehrten. Die meisten Welpchen starben, weil die Frau sie nicht versorgte und die Mütter ja an der Kette gehalten wurden. Manche verschenkte die Frau vorher und wer bei ihr überlebte, kam früher oder später auch an die Kette. Das ständige Weinen und Winseln der kleinen Hunde brachten irgendwann die Nachbarn dazu, die Polizei zu alarmieren. Wie so oft in solchen Fällen, wandten sich die Polizisten auch hier an private Tierschützer und so kam es, dass die fünfköpfige Familie bei einer Freundin von uns Unterschlupf fand. Vor wenigen Tagen nun (am 06.Mai25) sind sie in unseren Sicheren Hafen umgezogen. Francia ist die älteste Hündin aus dieser Familie und wir nehmen an, dass sie die Oma der restlichen Hunde ist. Ihr trauriger, besorgter Gesichtsausdruck spricht Bände und wir versuchen alles, um aus ihr einen fröhlichen Hund zu machen. Sie ist noch vorsichtig mit Menschen und vertraut noch nicht, aber auch für sie sind die Würstchen im Moment das Tor zu ihrem Herzen. Wir können sie schon streicheln und sie lässt es über sich ergehen. Aber in ein paar Tagen wird auch für sie die Hundewelt ein bisschen anders aussehen und wir werden berichten. Sie ist eine ruhige Hündin und sucht auch einen ruhigen Platz. Auf ihrem ersten Spaziergang hat sie gezeigt, wie lustig sie schon ihre Umwelt wahrnimmt und dass auch beginnt, die Streicheleinheiten zu genießen. Omi Fancia sucht ein Plätzchen, an dem sie geliebt, geachtet und ein bisschen umsorgt wird. Andere Hunde, die dort schon leben, wären sicher fein für sie, denn sie verträgt sich mit allen Artgenossen. Besuchen Sie Francia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2016 Schulterhöhe: cm 40cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390,00 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Alter: 01.01.2024 Rasse: Mischling Größe: 40cm …aber Fortinbras und seine Schwester Freya haben es trotzdem geschafft. Die beiden waren, genau wie Fede, Fondor und Francia Gefangene einer Frau, die ihre Hunde nicht kastrierte, sodass sie sich unkontrolliert vermehrten. Die meisten Welpchen starben, weil die Frau sie nicht versorgte und die Mütter ja an der Kette gehalten wurden. Manche verschenkte die Frau vorher und wer bei ihr überlebte, kam früher oder später auch an die Kette. Das ständige Weinen und Winseln der kleinen Hunde brachten irgendwann die Nachbarn dazu, die Polizei zu alarmieren. Wie so oft in solchen Fällen, wandten sich die Polizisten auch hier an private Tierschützer und so kam es, dass die fünfköpfige Familie bei einer Freundin von uns Unterschlupf fand. Gestern nun (am 06.Mai25) sind sie in unseren Sicheren Hafen umgezogen. Noch ist alles neu, aber irgendwie schon weniger erschreckend als das, was sie in der Vergangenheit erlebt haben. Fortinbras ist ein tapferer kleiner Bub, der mit Hilfe von leckeren Würstchen seine Ängste ablegt und schon an die Hand kommt. Streicheln ist noch nicht ganz so seins … aber er ist auch nicht wirklich abgeneigt und manchmal siegt schon die Neugier und er kommt auf einen zu. Wir werden jetzt jeden Tag ein bisschen mit ihm arbeiten und ihm helfen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Wir wünschen uns für den kleinen Kerl, dass er bald eine liebevolle Familie findet, die mit ihm den Weg in ein gutes Hundeleben gehen möchte. Fortinbras ist übrigens mit allem und allen verträglich. Besuchen Sie Fortinbras auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.01.2024 Schulterhöhe: cm 40cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390,00 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Alter: 01.05.2023 Rasse: Mischling Größe: 38cm …aber Freya und ihr Bruder Fortinbras haben es trotzdem geschafft. Die beiden waren, genau wie Fede, Fondor und Oma Francia, Gefangene einer Frau, die ihre Hunde nicht kastrierte, sodass sie sich unkontrolliert vermehrten. Die meisten Welpchen starben, weil die Frau sie nicht versorgte und die Mütter ja an der Kette gehalten wurden. Manche verschenkte die Frau vorher und wer bei ihr überlebte, kam früher oder später auch an die Kette. Das ständige Weinen und Winseln der kleinen Hunde brachten irgendwann die Nachbarn dazu, die Polizei zu alarmieren. Wie so oft in solchen Fällen, wandten sich die Polizisten auch hier an private Tierschützer und so kam es, dass die fünfköpfige Familie bei einer Freundin von uns Unterschlupf fand. Gestern nun (am 06.Mai25) sind sie in unseren Sicheren Hafen umgezogen. Noch ist alles neu, aber irgendwie schon weniger erschreckend als das, was sie in der Vergangenheit erlebt haben. Unsere Mini Freya ist die Lustigste von allen … sehr vorwitzig und bei Würstchen kennt sie keinen Halt! Man kann sie schon am ersten Tag ohne Probleme streicheln und auf den Arm nehmen! Ein entzückendes Hundemädchen, die sicher schnell sehr fröhlich die Welt erobern wird. Wir werden jetzt jeden Tag ein bisschen mit ihr arbeiten und ganz bald über ihre Fortschritte berichten. Wir wünschen uns für die kleine Maus, dass sie bald eine liebevolle Familie findet, die mit ihr den Weg ins Erwachsenwerden gehen möchte. Freya ist übrigens mit allem und allen verträglich. Besuchen Sie Freya auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.05.2023 Schulterhöhe: cm 38cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390,00 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Jagdterrier-Mix
4 Monate
Alter: 15.01.2025 Rasse: Jagdterrier Mischling Größe: eher klein bleibend Wir sind Boyko und Brandyon. Wie sind wirklich (wie) echte Zwillinge. Darum haben wir auch einen echten Zwillingstext: Hallo, mein Name ist Boyko und ich bin ein junger Jagdterrier-Mischling mit einem ziemlich eigenen Kopf, einem starken Charakter und einer ordentlichen Portion Lebensfreude. Geboren wurde ich am 15. Januar 2025, also bin ich noch ganz am Anfang meines Lebens – und bereit, mit Vollgas loszulegen! Seit dem 15. März 2025 lebe ich in einem Canile und bin mittlerweile etwa 36 cm groß. Damit passe ich in keine Handtasche, aber sehr wohl in aktive Herzen. Vorweg: Ich bin kein Couch-Hund. Wirklich nicht. Ich bin ein Draufgänger, ein Entdecker, ein kleiner Wirbelwind. Ich habe Energie für zehn – und die will auch genutzt werden. Stillsitzen? Nur kurz, und auch nur, wenn ich gerade müde bin oder etwas Spannendes beobachte. Wenn man mich festhält, werde ich schnell unruhig. Ich will nicht eingesperrt werden, will mich bewegen, will erleben. Aber keine Sorge – ich bin dabei nie böse oder aggressiv. Ich lasse mich anfassen, ich lasse mich händeln – ich bin einfach nur… nun ja, ein typischer junger Terrier mit vielen Ideen im Kopf. Ich bin neugierig bis in die Schwanzspitze. Ich will wissen, was hinter dem nächsten Busch ist, was du in der Hand hältst, wie schnell ich rennen kann und ob man durch den Zaun passt. Ich bin klug, will lernen, aber eben auf meine Weise. Stur? Ja, manchmal. Aber auch ehrlich, charmant und voller Tatendrang. Ich brauche Menschen, die mich nicht brechen wollen, sondern mir mit klarem Kopf und konsequenter, liebevoller Führung zeigen, wie schön Zusammenarbeit sein kann. Mit anderen Hunden ist es… sagen wir: spannend. Mit meinem Bruder Brandyon liege ich im ständigen Wettstreit – knurren, bellen, dominieren. Wir lieben uns, aber wir sind auch wie zwei pubertierende Brüder, die ständig austesten, wer hier das Sagen hat. Auch mit der Hündin Quintina hatte ich so meine Diskussionen, aber weißt du was? Sie hat sich Respekt verschafft – und ich habe akzeptiert, dass nicht alles nach meiner Nase geht. Ich brauche ein Zuhause mit Struktur, Auslastung und Erfahrung. Menschen, die wissen, was ein Jagdterrier so mitbringt: Power, Köpfchen, Temperament. Menschen, die Lust haben, mit mir zu arbeiten – körperlich und geistig. Vielleicht Hundesport, Mantrailing, Suchspiele, lange Spaziergänge – irgendetwas, bei dem ich mein Talent und meine Energie einsetzen kann. Ich wäre nichts für ein Zuhause mit vielen anderen Tieren – ich möchte im Mittelpunkt stehen und klare Regeln haben. Aber wenn du mir das gibst – Raum, Bewegung, Führung und Respekt – dann bekommst du einen außergewöhnlichen Hund. Einen, der dich zum Lachen bringt, der dich fordert, der mit dir durch dick und dünn geht. Ich bin kein Anfängerhund. Aber ich bin ein Herzenshund – für die richtigen Menschen. Bereit für ein Abenteuer auf vier Pfoten? Dein Boyko Besuchen Sie Boyko auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 15.01.2025 Schulterhöhe: eher klein bleibend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
Alter: 15.01.2025 Rasse: Jagdterrier Mischling Größe: eher klein bleibend Wir sind Brandyon und Boyko. Wie sind wirklich (wie) echte Zwillinge. Darum haben wir auch einen echten Zwillingstext: Hallo, mein Name ist Brandyon und ich bin ein junger Jagdterrier-Mischling mit einem ziemlich eigenen Kopf, einem starken Charakter und einer ordentlichen Portion Lebensfreude. Geboren wurde ich am 15. Januar 2025, also bin ich noch ganz am Anfang meines Lebens – und bereit, mit Vollgas loszulegen! Seit dem 15. März 2025 lebe ich in einem Canile und bin mittlerweile etwa 36 cm groß. Damit passe ich in keine Handtasche, aber sehr wohl in aktive Herzen. Vorweg: Ich bin kein Couch-Hund. Wirklich nicht. Ich bin ein Draufgänger, ein Entdecker, ein kleiner Wirbelwind. Ich habe Energie für zehn – und die will auch genutzt werden. Stillsitzen? Nur kurz, und auch nur, wenn ich gerade müde bin oder etwas Spannendes beobachte. Wenn man mich festhält, werde ich schnell unruhig. Ich will nicht eingesperrt werden, will mich bewegen, will erleben. Aber keine Sorge – ich bin dabei nie böse oder aggressiv. Ich lasse mich anfassen, ich lasse mich händeln – ich bin einfach nur… nun ja, ein typischer junger Terrier mit vielen Ideen im Kopf. Ich bin neugierig bis in die Schwanzspitze. Ich will wissen, was hinter dem nächsten Busch ist, was du in der Hand hältst, wie schnell ich rennen kann und ob man durch den Zaun passt. Ich bin klug, will lernen, aber eben auf meine Weise. Stur? Ja, manchmal. Aber auch ehrlich, charmant und voller Tatendrang. Ich brauche Menschen, die mich nicht brechen wollen, sondern mir mit klarem Kopf und konsequenter, liebevoller Führung zeigen, wie schön Zusammenarbeit sein kann. Mit anderen Hunden ist es… sagen wir: spannend. Mit meinem Bruder Boyko liege ich im ständigen Wettstreit – knurren, bellen, dominieren. Wir lieben uns, aber wir sind auch wie zwei pubertierende Brüder, die ständig austesten, wer hier das Sagen hat. Auch mit der Hündin Quintina hatte ich so meine Diskussionen, aber weißt du was? Sie hat sich Respekt verschafft – und ich habe akzeptiert, dass nicht alles nach meiner Nase geht. Ich brauche ein Zuhause mit Struktur, Auslastung und Erfahrung. Menschen, die wissen, was ein Jagdterrier so mitbringt: Power, Köpfchen, Temperament. Menschen, die Lust haben, mit mir zu arbeiten – körperlich und geistig. Vielleicht Hundesport, Mantrailing, Suchspiele, lange Spaziergänge – irgendetwas, bei dem ich mein Talent und meine Energie einsetzen kann. Ich wäre nichts für ein Zuhause mit vielen anderen Tieren – ich möchte im Mittelpunkt stehen und klare Regeln haben. Aber wenn du mir das gibst – Raum, Bewegung, Führung und Respekt – dann bekommst du einen außergewöhnlichen Hund. Einen, der dich zum Lachen bringt, der dich fordert, der mit dir durch dick und dünn geht. Ich bin kein Anfängerhund. Aber ich bin ein Herzenshund – für die richtigen Menschen. Bereit für ein Abenteuer auf vier Pfoten? Dein Brandyon Besuchen Sie Brandyon auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 15.01.2025 Schulterhöhe: eher klein bleibend Kastriert: noch nicht Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
7 Jahre , 2 Monate
Alter: 01.03.2018 Rasse: Mischling Größe: 50 cm D-A-N-A, die vier Buchstaben stehen für Dana, eine Hündin, die viel mehr ist als diese Buchstaben und noch so viel mehr werden könnte, denn ihr halbes Leben hat Dana noch vor sich. Der Name Dana steht für „Perle, Schatz“ (Arabisch), „Gottes Geschenk“ (Slawisch) und auf Norwegisch „die Schöne“. All dies zeichnet auch Dana aus, eine zurückhaltende Hündin im mittleren Alter, die so gerne Ihr Geschenk und Ihr Schatz sein möchte. Dana ist eine Scheidungswaise. Ein Mann, der sich in unserem Sicheren Hafen ein paar Euro dazuverdient, hat sich von seiner Frau getrennt und ist mit zwei Hündinnen allein zurückgeblieben. Die kleine Dana hat er in eine Pension gebracht, konnte aber die Kosten dann nicht mehr bezahlen. So wurde Dana im Sicheren Hafen aufgenommen. Sie ist eine nette und freundliche, Hündin, die trotz ihrer zurückhaltenden Art und unterwürfigen und geduckten Haltung schon gelernt hat, gut an der Leine zu gehen. Sie geht gerne in den Auslauf und auch Spaziergänge machen ihr viel Freude! Dana reagiert recht noch unsicher auf ihre Umwelt, bricht aber nicht in Panik aus. Wenn ihr etwas zu viel wird, dann legt sie sich hin. Sie muss Vertrauen zu ihren Menschen haben und sicher noch einiges lernen. Doch Dana ist schon auf dem besten Wege ein fröhliches Hundemädchen zu werden. Dabei hilft ihr ihr Kumpel Ursus sehr. Doch Ursus wird Dana bald verlassen, denn er hat sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Und so hoffen wir inständig, dass Dana nicht allein zurückbleiben muss. Deshalb suchen wir für Dana Menschen mit Geduld und Einfühlungsvermögen, die sie Schritt für Schritt ihre Unsicherheit und Ängste vergessen lassen und ihr zeigen, dass sie Menschen auch vertrauen kann. Dana ist bescheiden und wünscht sich nur vom Leben, dass sie ein sicheres Plätzchen findet. Da Dana sich mit ihren Artgenossen gut versteht, darf ihr auch gerne ein souveräner Ersthund zeigen, wie schön das Leben in ihrer neuen Familie sein kann. Dana ist gesund und hat eine lange Rute, so dass ihre Familie auch in der Schweiz leben darf. Jemand hat Dana ins Ohr geflüstert, dass die Schweizer Berge schön sein sollen, wie auch das Meer in Deutschland oder Wiesen und Wälder in Österreich. Gern würde sich Dana davon selbst überzeugen. An wessen Seite darf Dana zukünftig durch ihr Leben streifen? Vielleicht an Ihrer? Danas Vermittlerin freut sich auf Ihre Anfrage. Besuchen Sie Dana auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2018 Schulterhöhe: 50 cm Kastration: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534
6 Jahre , 3 Monate
Alter: 01.02.2019 Rasse: Mischling Größe: 38 cm Hallo, ich bin Feefee – eine kleine, lebhafte Hündin mit einer großen Portion Neugier, einem aufgeschlossenen Herzen und dem Wunsch, endlich anzukommen. Geboren wurde ich am 01. Februar 2019, und seit dem 28. Februar 2025 lebe ich nun hier in einem Canile. Ich bin zierlich, etwa 38 cm groß, und bringe genau die richtige Größe mit, um überall dabei zu sein – auf dem Sofa, beim Spaziergang, beim Abenteuer oder einfach ganz nah bei dir. Ich bin von Natur aus freundlich, offen und sehr interessiert an allem um mich herum. Ich liebe es, neue Gerüche zu erkunden, Menschen kennenzulernen und mich mit meiner Umgebung zu beschäftigen. Ich bringe Energie mit, Lebensfreude – aber auch ein ganz sensibles Gespür für Nähe und Zuwendung. Wenn ich merke, dass jemand es gut mit mir meint, schenke ich schnell mein Vertrauen. Im Moment lebe ich allein in einem Raum im Canile – das ist manchmal ein bisschen einsam. Ich bin zwar unabhängig genug, um damit klarzukommen, aber eigentlich wünsche ich mir nichts sehnlicher als ein Zuhause, in dem ich Teil einer Familie sein darf. Ich habe so viel Liebe zu geben und würde mein Herz gerne an jemanden verschenken, der mir Wärme, Geborgenheit und Struktur gibt. Ich habe ein paar gesundheitliche Baustellen, die ich nicht verheimlichen möchte. Ich bin Leishmaniose positiv (Titer 1:1280), aber keine Sorge – meine Therapie hat bereits begonnen. Seit dem 20. März 2025 bekomme ich Allopurinol und Milteforan. In 90 Tagen werden neue Blutwerte gemacht, um zu sehen, wie gut ich darauf anspreche. Zusätzlich habe ich eine Uveitis (eine Augenentzündung) und leider eine Flohdermatitis, aber auch das ist behandelbar. Wichtig ist einfach, dass ich in eine ruhige, gepflegte Umgebung komme, wo ich regelmäßig medizinisch versorgt werde – und wo sich jemand liebevoll um mich kümmert. Stressarme Verhältnisse sind für meine Genesung ganz entscheidend. Trotz dieser Dinge bin ich voller Lebensfreude. Ich bin kein Hund, der sich aufgibt – im Gegenteil. Ich will laufen, entdecken, lernen, dabei sein. Ich bin klug und aufmerksam und liebe es, neue Dinge zu verstehen. Was mir bisher gefehlt hat, war einfach ein Mensch, der mich sieht. Der nicht nur meine Krankheiten sieht, sondern mein Wesen – meine fröhliche Art, meine neugierige Seele, mein sanftes Herz. Ich bin bereit für ein neues Kapitel. Für ein Zuhause, in dem man mich nicht bemitleidet, sondern mir mit Fürsorge, Stabilität und einem liebevollen Blick begegnet. Ich weiß, dass ich nicht „perfekt“ bin. Aber ich bin Feefee – und ich verspreche dir: Wenn du mich lässt, werde ich zu deiner treuen Begleiterin. Und vielleicht bist genau du der Mensch, auf den ich all die Zeit gewartet habe. Besuchen Sie Feefee auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.02.2019 Schulterhöhe: ca. 38 cm Kastriert: noch nicht Krankheiten: Leishmaniose, Hautentzündung (Flohdermatitis) und Augenentzündung (Uveitis), gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Alter: 01.01.2024 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 65 cm An dieser Stelle können wir Ihnen einen bildschönen, noch ganz jungen Maremmano(Mix)-Rüden vorstellen, der absolutes Traumhund-Potenzial für seine Menschen mitbringt! Leverett ist ein Musterexemplar von Junghund. Denn trotz seiner misslichen Lage – eingesperrt im Canile, ohne Aufgabe, ohne Anschluss, ohne liebevolle Zuwendung – ist er ein durchaus freundlicher, offener und sozialer Vierbeiner. Sowohl uns Zweibeinern als auch seinen „Zwingermitbewohner*innen“ gegenüber verhält er sich tadellos und ist einfach ein ganz feiner Kerl. Wir wünschen uns von Herzen, dass Leverett sein „Für-immer-Zuhause“ findet, bevor er an dem tristen, unwürdigen Leben auf ein paar Quadratmetern Beton zugrunde geht und all das Großartige in und an ihm verkümmert! Also lassen Sie uns doch zusammen dafür sorgen, dass Leverett möglichst bald sieht, was wir jetzt schon sehen: Grün – das ist zum Beispiel Gras unter den Pfoten, oder Bäume im Frühling und Sommer; glaub mir, das wirst du lieben! Blau – sind unter anderem der Himmel und der Horizont, groß und weit, sobald du nicht mehr eingesperrt bist! Gelb – das ist die Sonne, die dir Wärme schenkt (und wenn es zu warm wird, findest du ein schattiges Plätzchen oder hast vielleicht sogar die Möglichkeit, dich im Wasser abzukühlen) Rot – das ist ohne Frage das bildliche Herz deiner Familie, das für dich schlägt! Welche Farbe auch immer – haben dein Hundebett, dein lecker gefüllter Napf, deine Leine für großartige Spaziergänge, und soooo viel mehr! Sind Sie bereits Maremmano(Mix)-Fan? Oder möchten es werden? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick auf unsere Seite zur Vermittlung von Herdenschutzhunden! Wenn Sie dann mehr über unseren Leverett erfahren und ihm ein Zuhause schenken möchten, melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns jetzt schon auf sein und Ihr Happy End! Besuchen Sie Leverett auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2024 Schulterhöhe: ca.65cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr:390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
5 Jahre
Alter: 01.05.2020 Rasse: Mischling Größe: 58 cm Manchmal braucht es nur eine aufmerksame Person, um das Leben eines Tieres zum Positiven zu verändern. Den ersten Schritt Richtung schönes Leben wurde für unseren hübschen Lillo möglich, weil eine mit uns befreundete Tierschützerin eines Tages auf ihn aufmerksam wurde: Lillo war im Garten seiner Menschen an einer kurzen Kette angebunden, Tag und Nacht, vermutlich sein ganzes bisheriges Leben lang. Er durfte nie rennen, spielen oder rumalbern, geschweige denn mit jemandem spazieren gehen. Dass das dem Rüden nicht gefiel, liegt auf der Hand. Und dass das keine artgerechte Haltung, sondern Tierquälerei ist, ebenso. Die Tierschützerin jedenfalls hat mit den Besitzern Kontakt aufgenommen, und siehe da…sie ließen Lillo gehen, vermutlich ohne ihm auch nur eine Träne nachzuweinen. Für Lillo war dieser Tag eine Art Geburtstag 2.0, ein erster Schritt Richtung Freiheit. Unser tapferer Lillo ist nun seit Mai 2025 bei uns im Sicheren Hafen und wartet auf eine Familie, SEINE Familie. Menschen, die wissen, wie ein tolles Hundeleben aussieht und die ihm dieses auch ermöglichen können. Lillo hat sich bei uns als energiegeladen und lebhaft entpuppt. Vielleicht muss er einfach erstmal all seine angestaute Energie loswerden, nach fast fünf Jahren Gefangenschaft auf einem Radius von knapp zwei Metern. Unsere freiwilligen Helferinnen im Sicheren Hafen beschreiben Lillo als intelligenten und sensiblen Hund. Erstaunlicherweise habe er schon nach kurzer Übungsphase gelernt, wie man an der Leine gehen sollte und was einzelne Kommandos bedeuteten. Er brauche momentan noch eine klare Führung, damit er seine Energie etwas zügeln könne. Man möge Nachsicht walten lassen mit dem lieben Lillo, denn in seinen ersten fünf Lebensjahren hat er so gut wie nichts kennenlernen dürfen. Dass er nach so kurzer Zeit schon ein paar Grundlagen des Hunde-Mensch-ABCs begriffen hat, deutet nicht nur auf einen intelligenten Hund hin, sondern dass in Lillo großes Potenzial stecken könnte. Übrigens versteht sich Lillo problemlos mit Hunden, vor denen er seiner Meinung nach keine Angst zu haben braucht: kleinere und ruhige, soziale Artgenossen. Lillos Training dieser Tage schließt eine Annäherung an größere und / oder ungestüme Hunde mit ein, damit er schon bald merken wird, dass er auch solche Begegnungen mit Gelassenheit meistern kann. Lillo ist mit seinem dreifarbigen, mehrheitlich weiß-schwarzen Fell wunderhübsch anzuschauen. Sein Gesichtsausdruck verrät, dass er seine Lebensfreude wiedergefunden hat. Worauf er jetzt noch wartet, ist sein Geburtstag 3.0: Der Tag, an dem er zu seiner Für-immer-Familie reisen darf. Falls Sie, liebe Leserin, lieber Leser, auf der Suche nach einem lebhaften Rüden im besten Alter sind, falls Sie Zeit und Geduld haben, Lillo nicht nur noch das eine oder andere beizubringen, sondern für ihn jeden Tag zu einem dieser schönsten Tage werden lassen, dann sind Sie die Person, die wir für Lillo suchen. Bitte kontaktieren Sie schnellstmöglich Lillos Vermittlerin, wir freuen uns riesig auf Sie! Besuchen Sie Lillo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2020 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
2 Jahre , 5 Monate
Alter: 22.12.2022 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 55 cm Update Mai 2025 - Marni ist eine dieser Hündinnen, die man einfach ins Herz schließen muss. Mit ihrer sanften, freundlichen Art und ihrem liebevollen Wesen berührt sie jeden, der ihr begegnet. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, neugierig auf die Welt – und vor allem sehr menschenbezogen. Jede noch so kleine Streicheleinheit, jeder freundliche Blick wird von Marni mit strahlenden Augen und einem freudigen Schwanzwedeln beantwortet. Während ihr Bruder bereits ausreisen durfte und nun in seinem neuen Leben durchstartet, wartet Marni weiterhin geduldig auf ihr Ticket in die Freiheit. Doch je mehr Zeit vergeht, desto deutlicher spürt man, dass das Tierheim für sie kein Ort ist, an dem sie aufblühen kann. Sie sehnt sich nach einer Familie, nach einem Zuhause, in dem sie nicht übersehen wird, sondern Liebe, Aufmerksamkeit und Geborgenheit erfährt. Marni geht schon ganz gut an der Leine und begleitet die Helfer*innen gerne bei kleinen Spaziergängen – dabei zeigt sie, wie lernfreudig und bereit sie ist, Neues zu entdecken. Sie ist bereit für den nächsten Schritt, für das Leben außerhalb der Gitter, für ein weiches Hundebett und liebevolle Hände, die ihr zeigen, dass sie endlich angekommen ist. Wenn Sie einem freundlichen, liebevollen Hundemädchen wie Marni ein Zuhause schenken möchten, dann zögern Sie nicht. Sie wartet nur noch auf ihren Start in ein besseres Leben – vielleicht ja mit Ihnen an ihrer Seite. Januar 2025 - Marni ist eine bezaubernde, junge Hündin, die im Tierheim einfach nicht auf ihre Kosten kommt. Sie möchte mehr sehen und erleben, als ihr trister Alltag dort zulässt. Dabei ist sie ein echter Sonnenschein: Mit anderen Hunden verträgt sie sich prima und zeigt sich stets freundlich und aufgeschlossen. Marni ist unkompliziert im Umgang und genießt jede Gelegenheit, bei den Menschen zu sein. Sie ist neugierig, kommt ohne zu zögern heran und lässt sich problemlos anleinen. Am liebsten würde sie stundenlang spazieren, schnuppern und die Welt entdecken. Und wenn sie dann eine Pause macht, gibt es für sie nichts Schöneres, als sich in den Arm nehmen zu lassen und ausgiebig zu kuscheln. Wer schenkt dieser tollen Hündin die Chance, ihr Leben voller Abenteuer zu verbringen? Marni ist mehr als bereit, aufzubrechen und gemeinsam mit ihrer neuen Familie die Welt zu erkunden. Vielleicht sind Sie die Menschen, die Marni endlich glücklich machen und ihr das Zuhause schenken, das sie so verdient! Was im Januar 2023 irgendwo im italienischen Nirgendwo am Wegesrand lag, sah wohl auf den ersten Blick aus wie ein Schuhkarton mit vier ausgewachsenen Meerschweinchen drin. Aber weit gefehlt, die weiß-schwarzen Fellknäuel waren keine Nagetiere. Sondern die nur wenige Wochen alten Welpchen Marni, Mavie, Mina und Monty. Drei Mädchen, ein Bub. Sie müssen um die Weihnachtstage 2022 zur Welt gekommen sein, vier kleine Weihnachtshunde. Ihre Ankunft in dieser Welt war aber offenbar nicht als Weihnachtsgeschenk betrachtet worden, denn die Kleinen wurden kurzerhand in einem Karton entsorgt. Aber Marni und ihre Geschwister hatten großes Glück und wurden rechtzeitig von einer aufmerksamen Person gefunden, welche wiederum eine mit uns befreundete Tierschützerin benachrichtigte. So kam es, dass vor bald zwei Jahren (Stand Dezember 2024) vier kleine Wusel in das Rifugio der Tierschützerin zogen und dort das kleine 1x1 des Hundedaseins lernten: spielen, herumtollen, Nickerchen machen, sich mit erwachsenen Hunden jeder Couleur anfreunden, viel fressen und gleich noch ein Nickerchen. Aus Marni ist in der Zwischenzeit eine zweijährige mittelgroße Hündin geworden, die viel Energie hat und den Schalk im Nacken. Sie ist sehr menschenbezogen, möchte spielen und endlich das große Hunde-1x1 lernen: wie man an der Leine geht, auf seinen Namen reagiert, oder etwa, dass ein paar auswendig gelernte Kommandos dazugehören. Nicht mehr lernen muss sie, wie man mit Hundeblick und eventuell einem Pfötchen auf dem Knie des Lieblingsmenschen fast alles bekommt. Am liebsten ein paar Streicheleinheiten und Leckerlies. Für unsere lustige Marni suchen wir nicht nur eine Familie oder Einzelperson, die hundebegeistert ist, genügend Zeit und Freude an täglichen Spaziergängen (bei jedem Wetter!) hat oder Lust, mit Marni eine Hundeschule zu besuchen. Nein, sie sollten zusätzlich in ländlicher Umgebung wohnen und einen sicher eingezäunten Garten besitzen. Mavie, Marnis Schwester, hatte das große Glück, dass sie schon im Frühjahr 2023 zu ihrer Traumfamilie reisen durfte (siehe auch ihr Werdegang in den Happy Ends https://bb.pro-canalba.eu/happyend/disphund?hund=7239). Ihre drei Geschwister warten noch immer, bis jemand sie entdeckt, schockverliebt ist und sie zu sich nach Hause holt: Monty lebt in der Zwischenzeit bei einer anderen Tierschützerin, Mina durfte in den Sicheren Hafen umziehen und Marni wird ihr wahrscheinlich in Kürze folgen. Oder, noch besser, den Hafen überspringen und mit dem nächsten Transport direkt zu ihren neuen Lieblingsmenschen fahren. Denn bereit für das Abenteuer «Lieblingsmensch» und «Zuhause» ist Marni schon längst! Die Frage ist somit nur noch: Sind Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, bereit für Marni? Bereit, Marnis Lieblingsmensch zu werden? Ja? Dann kontaktieren Sie doch schnellstmöglich Marnis Vermittlerin. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Marni auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 22.12.2022 Schulterhöhe: 55 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200