shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 20
Weiter zur Seite

ELLIS heute Andela – wenn das Leben andere Wege geht

Mischlingshund

10 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Notfall

Alter: 01.03.2015 Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Größe: 50cm Ellis heute Andela verliert unverschuldet ihr Zuhause. Sie befindet sich in 74206 Bad Wimpfen. Das Leben hat leider manchmal eigene Pläne. Andelas Familie wurde von mehr als nur einem Schicksalsschlag getroffen und kann sich nicht mehr um ihr liebes Mädchen kümmern. Sie haben nur einen Herzenswunsch: Dass Andela gut aufgehoben ist und zur Ruhe kommen darf. Acht Jahre haben sie zusammengelebt, Freud und Leid geteilt und sich immer aufeinander verlassen können. Andela wird mit ihren mittlerweile zehn Jahren nun einen schweren Weg antreten müssen. Doch wir hoffen sehr, jemanden zu finden, der sie trösten und auffangen kann. Andelas Frauchen hat uns eine ausführliche Beschreibung zukommen lassen: „Andela ist eine hübsche, intelligente, sehr freundliche Hündin, schwarzes Fell mit weißen Pfotenspitzen und weißem Hals – sie begrüßt jeden Menschen freundlich wedelnd. Sie hat ein sehr geduldiges Wesen, wartet brav, bis sie dran ist – sei es auf ihr Futter oder ihren Spaziergang. Andela ist auf einem Auge blind, sie hatte 2022 einen Glaukomanfall, die OP hat sie sehr gut überstanden, sie bekommt seitdem täglich 2-3mal Augenbefeuchtungstropfen – seitdem hatte sie keine einzige Bindehautentzündung mehr. Sie ist 4 Wochen nach der OP wieder in die Huta gegangen, da ist sie 4 Tage/Woche und genießt die Zeit mit ihren Freunden. Wichtig zu wissen: Auf dem Spaziergang, vor allem abends, wenn es dunkel ist, ist Andela seit dem blinden Auge bei gewissen fremden Hunden (vermutlich auch eher unsicheren Hunden) unsicher und bellt. Ich gehe dann einfach rechtzeitig einen Bogen, so dass die Situation entspannt bleibt. Andela reicht ein großer Spaziergang am Tag (ca. 45 min. bis 1h), zudem morgens und abends 2 kleine Spaziergänge, ca. 20-30 Minuten. Sie macht gerne Schnüffel-Suchspiele, sie hat einen Jagdinstinkt bzgl. Kleingetier – Igel, Katzen etc., da hilft die Schleppleine, sie liebt Schnee. Andela fährt problemlos Auto (kennt Rücksitz angeschnallt und Box), ist auch schon im Radanhänger mitgefahren, sie war immer mit uns gemeinsam im Urlaub, in Ferienwohnungen mit Hund, kennt lange Autofahrten bis nach Kroatien oder Frankreich. Sie ist sehr intelligent und lernt gerne und schnell, auch jetzt noch im Alter von 10 Jahren hat eine Nachbarin mit ihr trainiert, auf dem Spaziergang im Kontakt zu bleiben und Suchspiele mitzumachen. Leider steht auch diese nette Nachbarin als Hilfe demnächst nicht mehr zur Verfügung.“ Andela wird ihr Zuhause, ihre Menschen, ihre Hundefreunde und alles, was sie kennt, verlieren. Bitte, wenn sie unserem Mädchen helfen können, melden Sie sich doch bei ihrer Vermittlerin. Als Welpe wurde diese liebenswerte Hundedame von Amra am Wegesrand aufgesammelt und ins Tierheim gebracht. Es waren sich alle einig, dass dieser Hund durch sein ruhiges und rührendes Wesen binnen kürzester Zeit ein tolles Zuhause finden würde. Weit gefehlt. Seit 1,5 Jahren wartet Ellis auf ein neues Zuhause. Für uns und Amra absolut nicht zu verstehen, bringt Ellis doch wirklich alle Voraussetzungen für einen optimalen Freund fürs Leben mit: sozial verträglich – Hunde kein Problem – Katzen kein Problem – Kinder kein Problem. Ellis hat keinen Jagdtrieb oder Angst vor irgendetwas. Amra ist an unseren Verein herangetreten und wir möchten für Ellis keine weitere Zeit verlieren, ein tolles Zuhause zu finden, denn zu allem Übel wird Ellis von den anderen Hunden im Tierheim gemobbt. Ellis, die händeringend nach Kontakt zu einer Hundegruppe sucht, wird einfach nicht akzeptiert. Wir wissen nicht, warum. Wenn es Amras Zeit zulässt, bekommt Ellis für einige Minuten Streicheleinheiten – aber was sind 5 Minuten am Tag, wenn es doch so viele, viele Minuten / Stunden / Tage / Monaten / Jahre mehr sein könnten? Für Ellis gäbe es nicht schöneres, wenn sie nach dieser langen Zeit endlich die Koffer packen könnte. Wir haben es ihr versprochen und glauben ganz fest an ein baldiges Happy-End. Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie Andela auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2015 Schulterhöhe: ca.50cm Kastriert: ja Krankheiten: auf einem Auge blind, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Horn eMail: simone.horn@pro-canalba.eu Telefon: 0178 - 81 66 985

Pro-canalba e.V.
Privat
74206 Bad Wimpfen
Deutschland

LOLITA – süßes Mädchen sucht...

Mischlingshund

1 Jahr , 9 Monate

Weiblich

Notfall

Alter: 10.06.2023 Rasse: Mischling Größe: 45 cm Update Januar 2025 - Lolita ist eine wahre Schmusemaus, die sich nichts sehnlicher wünscht, als den Menschen um sich herum ganz nah zu sein. Sobald sie die Chance bekommt, schmiegt sie sich an und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Ihre vorsichtige Art verrät, dass sie behutsam mit neuen Situationen umgeht und lieber langsam Vertrauen fasst – doch wenn sie merkt, dass sie sicher ist, blüht sie richtig auf und kann gar nicht genug Zuwendung bekommen. Obwohl Lolita eher die Ruhe genießt und sich vom Trubel distanziert, sieht man ihr sofort an, wie sehr sie sich nach einem beständigen Zuhause sehnt. Ihre sanften Augen sprechen Bände, und man kann kaum glauben, dass in diesem kleinen Körper so viel Liebe und Hingabe stecken. Sie lebt derzeit mit einer Leishmaniose-Diagnose, doch zum Glück ist ihr Zustand so stabil, dass sie zurzeit keine Medikamente benötigt. Das bedeutet, sie kann ohne große Einschränkungen die Welt entdecken und hat die besten Voraussetzungen für ein unbeschwertes Leben in einer liebevollen Familie. Wer Lolita adoptiert, gewinnt eine treue Begleiterin, die jeden gemeinsamen Moment wertschätzen wird. Sie möchte endlich ankommen, Wärme spüren und ein Leben voller Geborgenheit genießen. Wer schenkt dieser süßen Hündin sein Herz und zeigt ihr, dass sie wirklich geliebt wird? Oktober 2024 - Lolita: Lebensfreude kennt keine Grenzen! Unsere kleine Lolita war nur einen Schritt davon entfernt, endlich ihre eigene Familie zu finden – ein warmes Zuhause, in dem sie geliebt wird und zur Ruhe kommen kann. Doch im allerletzten Moment wurde ihre Adoption abgesagt. Der Grund? Eine Leishmaniose-Diagnose. Als diese Nachricht kam, zerbrach nicht nur unser Herz, sondern auch ihres. Eine Krankheit, die zwar mit der richtigen Behandlung gut im Griff zu bekommen sein kann, aber dennoch dafür sorgte, dass man sie nicht mehr wollte. Wie erklären wir Lolita, dass sie nicht adoptiert wurde, obwohl sie voller Lebensfreude ist? Dass sie nicht die Chance bekam, in einer Familie zu leben, die ihr all die Liebe schenkt, die sie so dringend braucht? Sie versteht es nicht – und ehrlich gesagt, wir auch nicht. Sie zeigt uns jeden Tag, was für eine starke und lebensfrohe Hündin sie ist. Seit ihrer Diagnose hat sie die Behandlung problemlos hinter sich gebracht und ihre Blutwerte sind schon viel besser, so dass sie mit täglicher Tablettengabe lebt und völlig beschwerdefrei ist und keinerlei Symptome zeigt. Stattdessen sprüht sie vor Energie: Sie ist einfach nur glücklich, genießt die Sonne in vollen Zügen und strahlt mit ihrem fröhlichen Wesen aus, dass sie bereit ist, ihr Glück in einem liebevollen Zuhause zu finden. Wir hoffen, dass ihr diese Krankheit nicht im Weg steht und sie ein liebevolles Zuhause findet. Lolita hat so viel zu geben – mehr Liebe, mehr Freude, mehr Vertrauen, als man sich vorstellen kann. Mit ihrem goldenen Herz und ihrer bescheidenen Art, hofft sie Tag für Tag darauf, dass ihr Lieblingsmensch in sie verliebt und ihre Leishmaniose zur Nebensache wird. Unsere Zuckerschnute verdient es, endlich anzukommen, bei Menschen, die sie so lieben, wie sie ist – ein Herz voller Mut, das nichts mehr will, als endlich die Geborgenheit zu finden, nach der sie sich so sehr sehnt. Wer wird ihr endlich seine Hand reichen und ihr das Zuhause schenken, das sie sich so sehr wünscht? So besonders wie ihr Wesen ist auch ein körperliches Merkmal. Lolita hat eine mittellange Rute. Diese ist nicht operativ gekürzt, sondern von Mutter Natur so gemacht. Lolita ist sehr verträglich mit Artgenossen, Hündinnen und Rüden aber auch mit Katzen. Die junge Hündin ist geimpft, kastriert und sitzt nun auf gepackten Koffern in der Hoffnung, bald zu ihrer neuen Familie nach Deutschland ausreisen zu dürfen. Besuchen Sie Lolita auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 10.06.2023 Schulterhöhe: 45 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose pos., gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Italien

MARBLE – Die Geschichte vom geprügelten Hund

Maremmano-Mix

4 Jahre , 1 Monat

Männlich

Notfall

Alter: 01.03.2021 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 62cm NOTFALL! Es ist ein Tag, wie jeder andere. Die Herde grast ruhig vor sich hin und der kleine Marble guckt seinem Vater bei der Arbeit zu. Marbles Vater ist einer dieser klugen, tapferen, treuen und wunderschönen Herdenschützer. Er tut, wofür er geboren wurde: er beschützt die Seinen. Doch wenn Menschen im Spiel sind, dann können Hundeeltern oft nicht einmal ihre eigenen Kinder beschützen. Klein Marble war vielleicht einer zu viel im Wurf oder womöglich mit seinen 62 Zentimetern einfach nur zu klein…Auf jeden Fall war er nicht gut genug und musste die Herde verlassen. Was dann geschah, gehört zwar ins Reich der Vermutungen, aber wenn wir den jungen Maremmano Mischling heute in seinem Gefängnis treffen, liegen sie offen vor uns, all die Martyrien, die er durchlitten haben muss…und noch durchleidet. Marble musste viel einstecken: den Verlust seines Rudels und seiner Heimat, die Gefangennahme, aber vor allem Schläge. Immer wieder. Sie haben es beinahe aus ihm herausgeprügelt, sein stolzes, freies Wesen und einen unterwürfigen Hund aus ihm gemacht, der kurz davor steht zu resignieren. Auch scheint Marbles hinterer Rücken leicht gebogen zu sein und er hat Schmerzen an dieser Stelle. Irgendwo unter all dem Elend ist er aber noch da, der wahre Marble, der einem Menschen die Welt bedeuten könnte. Einem Menschen, der dem jungen Hund das Vertrauen zurückgeben kann, …und wenn ich mir die Fotos so anschaue, glaube ich fast, dass es gar nicht so schwer wird, eine Bindung zu Marble aufzubauen. Und Sie sehen ja, liebe Leserinnen und Leser, in Sachen Leinenlaufkünste gibt es zwar noch Ausbaupotential, aber immerhin weiß er schon ein wenig, wie es geht. Wir möchten so gerne lieber heute als morgen ein schönes Zuhause für unseren Schützling finden, auch damit jemand seine Schmerzen lindert. Ein ebenerdiges Heim in eher ländlicher Gegend bei Menschen, die sich vorher noch unsere u.st. Ausführungen zu Herdenschutzhunden durchlesen, wäre wohl die Erfüllung aller Hundeträume. Bitte, wenn Sie glauben, unserem Schatz helfen zu können, melden Sie sich doch bei Marbles Vermittlerin. Wir danken Ihnen sehr. https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Ah, ganz vergessen: Marble teilt seine Zelle mit der Hündin Euterpe, die beiden vertragen sich gut. Mit anderen Rüden konnte er bisher noch nicht getestet werden. Aber das werden wir nachholen können, wobei wir erwarten, dass dieser Test positiv verlaufen wird. Besuchen Sie Marble auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2021 Schulterhöhe: ca.62cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200

Italien

LIGORIO – und seine Geschwister sind gewachsen

Mischlingshund

2 Jahre , 9 Monate

Männlich

Alter: 20.06.2022 Rasse: Mischling Größe: 58 cm Update April 2023 - unser Ligorio mit seinem schönen braun-beige melierten Fell sitzt traurig in seinem Zwinger mit seinem Bruder Lutero. Was mag er nur denken? Sein gesamtes Leben läuft hinter verschlossenen Türen ab. Seit er ein kleiner Welpe ist, lebt er im engen und tristen Canile. Einige seiner Geschwister hatten bereits das Glück in ihr für immer Zuhause umzuziehen. Zu gerne würden wir auch unserem Ligorio endlich ein wenig Hoffnung schenken. Hoffnung auf ein Leben in Freiheit! Endlich geliebt und umsorgt werden und ein ganz normales Hundeleben zu geniessen. Wer schenkt dem wunderschönen Ligorio ein liebevolles Zuhause und zeigt ihm, dass das Leben auch schön sein kann? Dezember 2022 - Hallo große weite Welt da draußen! Hier meldet sich noch mal Ligorio! Leider sitze ich immer noch an diesem doofen Ort fest. Es ist kalt und laut und langweilig! Viele meiner Geschwister und ich selbst sind hier noch gefangen. Eine lustige Rasselbande sind wir, aber was bleibt uns auch sonst übrig? Wir haben ja nur uns gegenseitig. Naja, wir machen das Beste daraus und vertreiben uns die Zeit mit Toben und Spielchen. Ich liebe Gesellschaft und versuche auch sehr artig zu sein, vor allem, wenn die netten Tierschützer kommen. Sie hatten ein Maßband dabei! 44 cm sei ich schon groß, sagten sie. Ich weiß nicht, ob das viel ist… Aber mehr Raum um mich zu entfalten wäre klasse. Hast du vielleicht ein cooles Plätzchen für mich? Wir könnten kuscheln, spielen und Gassi gehen? Also, ich wäre sofort dabei! November 2022 Hallo liebe Menschen, mein Name ist Ligorio und ich bin einer von zwölf Zwergen. Das sind Leandra, Leira, Livia (die drei Mädchen), Lelio, Leonardo, Leonel, Liberto, Lino, Lorenzo, Luciano, Lutero und ich, der Ligorio (die neun Jungen). Wir haben mit Mama auf der Straße gelebt. Sie hat sich immer um uns gekümmert, für Essen gesorgt und uns beigebracht, dass manche Menschen nett sind und dass man sich vor anderen in Acht nehmen muss. Aber dann, eines Tages, wurde es dunkel und Mama war immer noch nicht vom Essen holen zurück. Wir haben uns ganz eng zusammengekuschelt und gewartet, dass sie kommt. Irgendwann sind wir eingeschlafen. Als wir am nächsten Morgen aufgewacht sind, war Mama immer noch nicht zurück. Da haben wir uns auf den Weg gemacht und überall nach ihr gesucht… Und dann ist es passiert: Da waren Männer, die haben uns gegriffen und uns einfach wie Mehlsäcke in so eine Blechkiste geworfen. Das hat wehgetan und ich wusste sofort, wir würden Mama nie wieder sehen. Wir waren alle ganz traurig aber die Blechkiste ist einfach losgefahren, immer weiter weg…Dann haben uns die Männer wieder gegriffen und in so einen Käfig gesperrt. Das ist jetzt wohl unser Zuhause aber uns gefällt es hier nicht. Wir würden viel lieber machen, wovon die Großen hier immer erzählen. Sie sagen, wenn man sich richtig anstrengt, dann kann man ein Zuhause mit eigenen Menschen bekommen, einem eigenen Körbchen (was das wohl ist?) einem eigenen Napf, einer eigenen Leine (klingt spannend) und dann bringen sie einem auch noch alles bei, was man so braucht als guter Hund in einem Menschenhaushalt. Natürlich muss man auch mitmachen und sich Mühe geben aber man kriegt Menschen, die nicht gleich böse werden, wenn man mal was nicht gleich versteht. Außerdem soll es sogar Schulen extra für uns geben. Ja und dann kann man noch spazieren gehen und toben und spielen und sich von den Menschen kraulen lassen. Also haben wir uns von den Tierschützern artig anfassen und hochheben lassen damit unsere Menschen auch sehen, wie hübsch wir sind. Und guckt Euch mal unser Video an! Da kann man auch sehen, was für mächtig brave Hundekinder wir sind. Am allerbesten wäre natürlich, wenn wir noch vor dem kalten Winter hier weg sein könnten. Also wenn Ihr gerade auf der Suche nach einem kleinen Hundefreund seid, könntet Ihr zum Beispiel für mich, den Ligorio, bei meiner Vermittlerin anrufen. Die weiß, wie das geht. Und wenn ich dann erstmal da bin, werden wir bestimmt richtig gute Freunde für immer! Besuchen Sie Ligorio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 20.06.2022 Schulterhöhe: 58 cm Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200

Italien

DONNER - ...träumt vielleicht schon von Ihnen

Mischlingshund

3 Jahre , 9 Monate

Männlich

Alter: ca. 01.07.2021 Rasse: Mischling Größe: 49 cm Update Mai 2024 - Die zwei kleinen schwarzen Brüder Donner und Deezy waren geschätzte fünf Monate alt, als sie kurz vor Weihnachten 2021 in ein Hundelager verfrachtet wurden. Das ist jetzt fast zweieinhalb Jahre her (Stand Mai 2024), und die zwei Hübschen sind noch immer dort. Unschuldig eingesperrt in einem Betonverlies, das Futter lausig, das Wasser schal, nichts zum Spielen, Abwechslung gleich Null. In diesen langen Wochen, Monaten, Jahren durften Donner und Deezy ihr Gefängnis gerade mal drei Mal (in Zahlen: 3 Mal!) kurz verlassen: einmal gings zur Kastration, und zwei Mal hatten sie Besuch von den mit uns befreundeten Tierschützern und durften kurz auf die angrenzende Wiese. Das wars dann auch schon an Abenteuern, welche Donner und Deezy die letzten paar Jahre erleben durften. Für zwei junge, neugierige, energiegeladene Hunde ist das jenseits von genug. Nein, das kommt nicht einmal in die Nähe von «artgerechter Haltung». Oder nennen wir es einfach beim Namen: Es ist Tierquälerei. Deswegen suchen wir für Donner und seinen Bruder schnellstmöglich eine dieser weltbesten Familien (oder Einzelpersonen), welche ihr Leben mit einem dieser weltbesten Hunde bereichern möchten. Denn zu den weltbesten Hunden gehören Donner und Deezy zweifellos. Die Tierschützer, die sie im April 2024 das letzte Mal besuchen durften, berichten nur Positives über die beiden. Donner sei einfach nur ein lieber Hund, der sich sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden verstehe. Er habe offen und neugierig auf die ihm fremden Menschen reagiert und die kurze Streicheleinheit genossen. Da er außer seinen paar Quadratmetern Verlies nicht viel kennt, sei er außerhalb seiner Box eher vorsichtig unterwegs, auch die Leine sei ihm noch etwas suspekt. Wer könnte es ihm verdenken - hätten wir unsere Kindheit in einem Kerker verbringen müssen, würden wir vermutlich ähnlich reagieren. Donner und Deezy warten wahrscheinlich seit ihrer Geburt auf Menschen, die sie liebhaben, die sich mit ihnen beschäftigen, mit ihnen spielen, die mit ihnen durch Feld und Wald stromern, ihnen das Hunde-Mensch-1x1 beibringen, bei den Spaziergängen vielleicht sogar Leckerlies in der Tasche haben, ihnen mit Liebe und Respekt begegnen und sie am Bauch und hinter den Öhrchen kraulen, bis die schlimmen ersten Jahre ihres Lebens in Vergessenheit geraten sind. Donner wäre mehr als bereit für alles Schöne dieser Erde. Sind Sie, liebe Leserin, lieber Leser dieser Zeilen, vielleicht der Mensch, auf den Donner wartet? Falls Ihre Antwort auf diese Frage mit «j» beginnt, dann stellen wir bei pro-canalba schon mal den Sekt kalt. Wenn Sie dann auch noch Zeit und Geduld für Donner haben, damit er die Welt und alles Neue in seinem Tempo kennenlernen und erfahren darf, wenn Sie vielleicht sogar etwas Hundeerfahrung mitbringen, natürlich genügend Platz haben und an einem Ort wohnen, wo schöne Spaziergänge im Grünen möglich sind, wo Donner auch neue Hundefreunde kennenlernen könnte, dann machen wir hier Luftsprünge vor Freude. Dann sind Sie nämlich genau die Person, auf die wir für Donner schon so lange hoffen. Greifen Sie zum Hörer, rufen Sie Donners Vermittlerin an und alles wird sich geben. Wir freuen uns riesig auf Sie! Lieber Leser meiner Seite, ich bin Donner… und ich bin bereit für die große weite Welt...bereit für liebende Hände...bereit für ein warmes Herz...bereit für eine ewige Freundschaft...bereit für gemeinsame Abenteuer...bereit für ein kuscheliges Körbchen...bereit für ausgiebige Streicheleinheiten...bereit von dir zu lernen...bereit für ein zu Hause für immer...bereit dir mein volles Vertrauen zu schenken...mein ganzes Leben lang mit dir Seite an Seite. Im Moment lebe ich zusammen mit meinem Bruder in einer Box...in einem Canile...auf Beton...ohne Hoffnung in meinem jungen Leben jemals ein zu Hause zu finden...da kein Mensch hier Einlass hat. Niemand wird uns je hier finden können. Nur der Tierschutz hat begrenzte Möglichkeiten ein paar Wenige zu retten. Sie haben uns beide gesehen und setzen sich dafür ein, dass wir ein zu Hause finden können. Ein wenig schüchtern sind wir, tauen aber nach kurzer Zeit auf und sind dann wie alle Welpen dieser Welt...einfach zuckersüß und fröhlich. Wenn du der Mensch für mich sein möchtest mit dem ich durch dick und dünn gehe, melde dich bitte bei meiner Vermittlerin, denn der nächste Transport ist schon ganz bald… Bereit für das große Abenteuer? Ich bin dabei… Dein Donner Besuchen Sie auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 01.07.2021 Schulterhöhe: 49 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Ina Schönfuss eMail: ina.schoenfuss@pro-canalba.eu Telefon: 0172 8386015

Italien

CYRUS – Vertrauen kann man lernen

Mischlingshund

10 Jahre

Männlich

Rasse: Mischling Geboren: 04.2015 Schulterhöhe:40cm Der kleine Cyrus ist ein ängstlicher, unsicherer Hund. Wenn man ihm Halsband und Leine anlegen möchte, versucht er das zu verhindern, indem er nach den Händen schnappt. Sowie aber Halsband und Leine angelegt sind, läuft er brav mit und lässt sich auch streicheln. Wir wissen nicht, warum er beim Halsband anlegen so reagiert, was ihm vielleicht mal widerfahren ist. Aber Vertrauen kann man lernen und aufbauen! Deshalb hoffen wir von Herzen, dass sich für unseren liebenswerten kleinen Hundemann gelassene, souveräne Menschen melden. Die bereit sind, an diesem Problem mit ihm zu arbeiten und sich von unserem kleinen "Schnappi" nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen. Wir vermitteln Cyrus nur in ein Zuhause mit hundesicher eingezäuntem Garten, damit er sich langsam eingewöhnen kann. Er braucht hundeerfahrene Menschen ohne Kinder. Sind Sie bereit, mit Cyrus an dem Abbau seiner Ängste und dem Aufbau von Vertrauen zu arbeiten? Reagieren Sie nicht gleich erschreckt oder verärgert und nehmen es nicht persönlich, wenn der kleine Hundemann anfänglich mal knurrt oder schnappt? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail! Wenn die Anfangsprobleme mit Cyrus erst überwunden sind und er Vertrauen fasst, wird er sicher ein sehr lieber, sehr anhänglicher Hund werden. Auch er braucht und verdient ein liebevolles Zuhause, trotz seiner kleinen "Macke". Besuchen Sie Cyrus auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu. Weitere Informationen: Alter: geb. 2015 Schulterhöhe: 40 cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Italien

SORAIA – Es war einmal… - NOTFALL!

Mischlingshund

3 Jahre , 2 Monate

Weiblich

Notfall

Alter: 01.01.2022 Rasse: Mischling Größe: 56cm NOTFALL! Es war einmal ein wunderhübsches kleines Hundemädchen namens Soraia, das irgendwo an einem unbekannten Ort lebte. Sie hatte seidiges, helles, bernsteinfarbenes Fell und schöne braune Augen, mit denen sie alles um sich herum neugierig betrachtete. Doch als sie vier Monate alt war, sperrte man sie in einen Käfig. Dort war es kalt und es gab kein Spielzeug, keine Menschen und vor allem niemals einen Weg hinaus. Heute ist das hübsche Hundemädchen zwei Jahre alt und ihr schönes weiches Fell ist ganz schmutzig und verfilzt. Sie ist ein kleines Aschenputtel geworden, das nie die dunkle Küche verlassen kann. Dabei würde sie so gerne die Welt da draußen kennenlernen. Als die Tierschützer sie besuchen, erinnert sie sich sofort daran, dass sie Menschen gut leiden kann und gern mit ihnen zusammen ist. Sie gibt sich viel Mühe an der Leine, um den Menschen zu gefallen und obwohl sie bestimmt noch ganz schön üben muss, gelingt der erste Versuch schon recht gut. Den anderen Hunden begegnet sie freundlich, auch wenn sie in ihrer Freude manchmal ein wenig zu aufdringlich ist. Leider ist der Spaß auf der schönen Wiese mit den Menschen und den anderen Hunden schnell wieder vorbei und Soraia sitzt wieder in ihrem Käfig und träumt davon, wie schön es war und dass noch einmal jemand kommt, der ihre Käfigtür öffnet… Warum beginnt Soraias Text mit „Es war einmal…“? Na, weil die meisten Märchen, die so anfangen mit „…und sie lebten glücklich und zufrieden…“ enden. Und das ist es, was wir uns für unser liebes Mädchen wünschen. Das ist aber noch nicht alles: Soraia gehört zu den 38 Hunden, die in wenigen Tagen/Wochen in ein anderes Lager, aus dem keine Vermittlungen möglich sind, verbracht werden sollen. Und auch wenn wir das nicht zulassen werden, so zählt sie dadurch trotzdem zu unseren Notfällen, die ganz dringend ein Zuhause suchen. Sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, also gerade auf der Suche sein nach einer feinen Hündin -nicht allzu groß, nicht allzu klein-, dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Soraia! Es würde uns unendlich freuen. PS: Soraias Zähne sind in einem für ihr Alter ziemlich schlechten Zustand. Wir denken aber, dass es bei baldiger Behandlung durchaus möglich ist, nicht nur die Zähne zu retten, sondern auch wieder in den Ursprungszustand zu bringen. Besuchen Sie Soraia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2022 Schulterhöhe: ca.56cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu Telefon: 0173 - 27 88 571

Italien

JACOBE - ist genauso besonders

Mischlingshund

9 Jahre , 4 Monate

Männlich

Alter: 01.12.2015 Rasse: Mischling Größe: 50cm Update März 2025 - Sie werden alle fortgehen…und dann bin ich ganz allein. Arienne und Hokee haben schon ihr Zuhause gefunden und bald wird auch Maxper gehen. Unser ganzes Leben lang haben wir zusammen geträumt, gewartet und gehofft…und dann, nach unendlichen 8 Jahren, ist es wirklich passiert, einer nach dem anderen konnte diese Hölle verlassen…nur ich werde zurückbleiben. Ich weiß nicht, ob Menschen sich vorstellen können, wie das ist, wenn man alles verliert und überhaupt nichts dagegen machen kann…Aber wenn doch, dann wollte ich fragen, ob nicht vielleicht einer von diesen Menschen irgendwo ein kleines Plätzchen für mich, den Jacobe, frei hätte. Eure Welt kenne ich zwar nicht, aber ich weiß, dass meine Geschwister sich gut darin zurechtfinden, also kann ich das bestimmt auch. Auf jeden Fall werde ich mir alle Mühe geben, auch wenn ich inzwischen schon zu den Senioren gehöre. Wenn es sein muss, warte ich bis ans Ende aller Tage, dass mich jemand findet und zu sich holt, aber irgendwann bekomme ich meine Flügel und wenn ich dann über die Brücke gehen und sagen kann „Ich komme von Zuhause“, werde ich bestimmt der glücklichste Hund auf der Welt sein. Darum bitte ich euch, ihr lieben Menschen, vielleicht könnt ihr versuchen, dass es nicht mehr allzu lange dauert bis ich in so ein Zuhause ziehen kann. Euer Jacobe Mai 2024 - Jetzt ist es wirklich passiert – einer von uns hat tatsächlich ein Zuhause gefunden. Arienne, unsere Kleine, hat es geschafft und in ein paar Wochen wird sie abreisen. Sie wird in dieses weiße Auto steigen, von dem immer alle reden und dann bekommt sie ein richtiges Leben. Wir drei werden solange es geht, hier am Gitter stehen und ihr alles Glück dieser Welt wünschen. Und wir werden stark sein und nicht weinen…unsere kleine Schwester soll unsere Tränen nicht sehen. Wir, das sind nun noch Maxper, Hokee und ich, der Jacobe. Neun Jahre, also schon unser ganzes Leben, sind wir hier im Lager. Wir kennen nichts anderes, aber wir wissen alle, dass es ein Ort ist für Hunde, die niemand will. Und doch kann es eines Tages passieren, dass unser kleines Foto jemandes Herz erreicht. Darum werden wir nicht aufgeben und weiter zusammenhalten, auch wenn wir vielleicht irgendwann nur noch zu zweit sind, denn wir wissen jetzt, dass es sogar für Hunde wie uns möglich ist, diesen finsteren Ort eines Tages zu verlassen. Von mir sagen die Tierschützer, dass ich kontaktfreudig und selbstbewusst im Umgang mit Menschen bin. Neugierig und immer wachsam. Das mit dem wachsam Sein ist anstrengend und ich wollte, ich könnte irgendwann mal damit aufhören, wenigstens ab und zu. Aber hier geht das nicht, denn mit den Wärtern hier ist nicht zu spaßen. Manchmal fällt mir auch das Atmen etwas schwer und die Leute hier sagen, in einem richtigen Zuhause könnte man was dagegen tun… Auch Musketiere werden eben älter und brauchen ein bisschen Wärme. Mögt Ihr mal unsere Fotos und das Video angucken? Vielleicht könnte ja einer von uns zu Euch oder Eurem Rudel passen? In der Menschenwelt klingt es wahrscheinlich etwas abgedroschen. Aber in meiner Welt nicht. In meiner Welt sind wir Die Vier Musketiere: Arianna, Hokee, ich Jacobe und Maxper. Maxper kam mit uns zusammen hierher ins Hundelager und wir anderen drei sind Geschwister. Wir waren noch Welpen, als wir hierherkamen, und träumten von der großen weiten Welt. Von den Bienen im Frühling und schattigen Plätzchen im Sommer, von einer warmen, weichen Stelle zu Ausruhen im Winter und vom Schnell-wieder-Nachhausekommen im Herbst, wenn es regnet. Wir wollten alle einen Menschen finden, bei dem wir aufwachsen und der dann unser Freund sein wird. Für immer und ewig. Aber das war vor langer Zeit, irgendwann haben wir aufgehört, uns auszumalen, wie es sein wird…und heute sind es nur noch Erinnerungsschnipsel, die manchmal aufblinken. Wir haben alle 4 das gleiche Schicksal, unser ganzes Leben lang schon. Aber wir halten zusammen und darum sind wir wie die vier Musketiere. Und wir waren unsichtbar für alle, die außerhalb dieser Mauern leben. Niemand wusste, dass es uns überhaupt gibt. Bis die Tierschützer kamen. Das war vor ein paar Tagen - plötzlich haben sie in unserem Zwinger gestanden. Mir ist sofort wieder der Traum von früher eingefallen: vielleicht sind sie das, vielleicht sind das unsere Menschen und vielleicht haben sie uns gesucht und jetzt endlich gefunden! Ich habe ihnen gleich gezeigt, dass ich sie gern habe und ein anhänglicher Hund bin. Ouh, das war wohl zu viel des Guten, denn sie haben mir gleich so ein längliches Dings um meinen Hals gewickelt und ich war so erschrocken, dass ich wie eingefroren stehen geblieben bin. Die Tierschützer haben mir dann erklärt, dass sie nicht meine Menschen sein können, mir aber helfen wollen, einen für mich zu finden. Dafür müsste ich mich dann aber mit dem Dings um den Hals anfreunden. Das schaffe ich bestimmt, denn ich bin ein guter Hund, der auch durchaus noch was lernen kann. Die Tierschützer sind dann wieder gegangen und wir haben unsere alten Träume wieder vorgekramt und wer weiß, vielleicht finden sich ja wirklich vier Menschenfreunde für vier tapfere Musketiere. Ich bin Jacobe und ich habe eine Vermittlerin. Bitte lieber Mensch, wenn Du irgendwo da draußen bist, ruf sie doch mal an und frag nach mir. Besuchen Sie Jacobe auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.12.2015 Schulterhöhe: ca.50cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: tanja.roth@pro-canalba.eu Telefon: 0173 6731030

Italien

ALDRED NOTFALL! – einer dieser Tage...

Mischlingshund

11 Jahre , 5 Monate

Männlich

Notfall

Alter: 10.10.2013 Rasse: Mischling Größe: ca. 58 cm Update Juli 23 - Es gibt sie, diese Tage, an denen sich in einem einzigen Augenblick dein ganzes Leben verändert. Tage, an denen dir alles genommen wird, was du je hattest. Nicht jeder erlebt solche Tage, aber wir haben alle schon einmal davon gehört. Für Aldred war es der 08. Juli 2019. An diesem Tag schlossen sich die Türen des Lagers hinter ihm. Und auch, wenn er es nicht wusste und sicher wie die meisten seiner Leidensgenossen erst hoffnungsvoll Tag für Tag, Woche für Woche…gewartet hat, dass es ein Ende nimmt mit dieser Gefangenschaft – es sollte für immer sein. Doch dann, nach zwei Jahren endloser Langeweile… ein Hoffnungsschimmer. Tierschützer kamen, um Fotos von ihm zu machen damit er gesehen und hoffentlich gefunden wird. Von Menschen, die sich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden haben und die Aldred lieben und beschützen wollen. Menschen, die ihn lehren, sich in der Menschenwelt zurechtzufinden und die für den Rest seines Lebens an seiner Seite sein wollen. Sie würden seinen kleinen Vorstellungstext lesen, in dem steht, dass er gut, brav und lieb mit Menschen ist, wenn auch zunächst ein wenig scheu. Dort steht auch, dass Aldred die Leine kennt und recht gut an ihr läuft. Und dass er sich mit seinen beiden Zellengenossinnen gut verträgt. Das alles ist inzwischen zwei Jahre her und Aldred ist alt geworden im Lager. In ein paar Monaten ist sein zehnter Geburtstag und wir wünschen ihm so sehr, dass er bis dahin einen dieser anderen Tage erleben darf, an denen das Glück vom Himmel fällt. Darum bekommt er heute einen Platz auf unserer Seite der Unsichtbaren. April 2022 - Aldred ist ein freundlicher Hundemann, der seine besten Jahre leider schon hinter sich hat. Aber macht ihn das nicht umso liebenswerter? Hat er nicht endlich eine Chance verdient? Seit 2019 ist Aldred schon in diesem schlimmen Hundelager. Trotz dieser langen Zeit ist er ein sehr offener und netter Hund - auch die Streicheleinheiten hat Aldred sehr genossen. Wir hoffen so sehr, dass die aktuellen Fotos und das Video endlich Aldred helfen das riesige Canile zu verlassen. April 2021 - Traurig schauen sie und auch so liebevoll! Aldred wurde im Oktober 2013 geboren und seit Juli 2019 ist er im schlimmen Hundelager kaserniert. Er wird als gut und brav beschrieben, lieb mit Menschen, doch auch ein bisschen scheu. Mit der Leine klappt es ganz gut, das brachte er wohl aus seinem Vorleben mit, denn im Lager wird den Hunden nichts beigebracht. Da werden sie nur notdürftig gefüttert und verwahrt. Alles weitere liegt nicht im Interesse der Betreiber. Wir von Pro-Canalba haben aber ein Interesse daran, dass selbst vergessene und abgeschobene Hunde hinter den Riegeln und Betonwänden der schlimmsten Sammellager noch eine neue Heimat finden. Sie sind nicht weniger liebenswert als alle anderen Hunde, die ein gutes Zuhause haben. Sie sind uns Menschen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wir wollen auch Aldred gedeihen sehen und wünschen uns für ihn freundliche Menschen, die sich in ihn verlieben und sich eine freudvolle Zukunft mit ihm gut vorstellen können. Wenn Sie einen Garten haben, wäre das klasse und wenn Sie gern in der Natur unterwegs sind mit vierbeiniger Begleitung, ist das ideal. Aldred ist jetzt über sieben Jahre alt und ein paar richtig gute, vielleicht sogar die besten seines Lebens können ihm bei Ihnen noch bevorstehen. Er lebt mit den beiden Hündinnen Thore und Kamala in einer Box, mit denen er gut auskommt. Wenn also schon ein Ersthund bei Ihnen lebt, könnten die beiden sich gute Gesellschaft sein. Aber auch allein bei Menschen, die ihm zugewandt sind und es gut mit ihm meinen, kann er noch einmal richtig aufblühen und sein Lächeln zurückgewinnen. Aldred ist ein bildhübscher Mischlingsrüde und lässt sich gerne streicheln, loben und tätscheln - nur passiert das zur Zeit so gut wie gar nicht. Ein Fototermin mit den Tierschützerinnen ist schon ein echtes Highlight in einem zur Zeit noch trostlosen Leben und eine riesengroße Chance, dass seine und unsere Träume für ihn Wirklichkeit werden können. Vielleicht haben Sie ja den Traum von einem treuen Kumpel wie Aldred und möchten ihn in ihr Leben einladen? Besuchen Sie Aldred auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: geb. 10.10.2013 Schulterhöhe: ca. 58 cm Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache + 110 € Transportkostenanteil Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169

Italien

SARAGHINA - mit Lebensfreude ins Lebensglück

Mischlingshund

3 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Notfall

Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Geboren: 11.04.2021 Schulterhöhe: 45 cm März 2025 - Saraghina hat den Sprung auf ihre Pflegestelle nach 93183 Kallmünz geschafft. Update März 2025: Saraghina – Clever, treu und voller Energie! Saraghina, die auf ihrer Pflegestelle liebevoll Ghina genannt wird, hat sich in den ersten Tagen großartig entwickelt und zeigt, was für ein besonderer Hund sie ist. Sie ist eine unglaublich intelligente und lernfreudige Hündin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als mit ihrer Bezugsperson zusammenzuarbeiten. Ghina liebt geistige Herausforderungen! Sie freut sich über anspruchsvolle Übungen und Trainingseinheiten, die sie sowohl körperlich als auch mental fordern. Spaziergänge im Wald sind ihr absolutes Highlight – dort kann sie ausgiebig schnüffeln und die Natur genießen. Auch Übungen an der Schleppleine machen ihr großen Spaß, denn sie ist aufmerksam und folgt zuverlässig. Apportierspiele hingegen? Nein, danke! Ein Ball interessiert sie überhaupt nicht – sie bevorzugt Aufgaben, die geistige Auslastung und Kopfarbeit bieten. Ghina ist eine Hündin, die sich unglaublich stark an ihre Bezugsperson bindet. Sie orientiert sich stets an ihrem Menschen und bemüht sich, alles richtig zu machen. Sie läuft zuverlässig auf dem Gehweg und bleibt gelassen bei Hundebegegnungen. Im Umgang mit Kindern zeigt sie sich besonders einfühlsam. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, und genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Zuhause ist Ghina eine absolut unkomplizierte Mitbewohnerin. Sie bleibt ruhig in ihrem Körbchen, bellt nicht, macht nichts kaputt und interessiert sich nicht für herumliegende Dinge. Selbst wenn sie mal alleine bleiben muss, legt sie sich entspannt mit Blick zur Tür und wartet geduldig auf die Rückkehr ihrer Menschen. Sie wurde einst von einem anderen Hund im Sicheren Hafen gebissen und obwohl die Wunde gut verheilt und das Fell nachgewachsen ist, kann sie in bestimmten Situationen noch Unsicherheiten zeigen, insbesondere bei bellenden Hunden. Mit ruhigem, geduldigen Training wird sie jedoch schnell lernen, dass sie keine Angst haben muss. Ghina ist ein Traum für jeden, der aktiv mit seinem Hund arbeiten möchte. Ob Hundesport, Obedience, Tricktraining oder vielleicht sogar eine Ausbildung für soziale Aufgaben – sie bringt alle Voraussetzungen mit! Am wohlsten würde sich Ghina in einer Familie fühlen, die ihr neben Liebe und Geborgenheit auch eine Aufgabe gibt. Ein Haus mit Garten wäre perfekt, damit sie sich zwischendurch frei bewegen kann. Sie ist eine Hündin, die gefallen möchte und sie wird ihrem Menschen mit ihrer Treue und Intelligenz jeden Tag aufs Neue zeigen, was für ein großartiges Hundemädchen sie ist. Ghina ist perfekt für eine Familie, die Spaß an Bewegung und geistigen Herausforderungen hat. Sie wird sicher ein echter Familienliebling, wenn sie die Chance bekommt, aktiv und gefordert zu werden. Lebensglück, Joy of Life, Joiè de vivre, Giola della vita…oder einfach Saraghina! Update Februar 2025 - Saraghina ist eine Hündin mit einem ganz besonderen Charakter: selbstbewusst, lebensfroh und immer offen für Neues. Doch das Leben hat ihr auch wieder eine kleine Hürde gestellt. Aufgrund einer unschönen Begegnung mit einem anderen Hund musste sie tierärztlich behandelt werden. Zum Glück hat sie alles gut überstanden und durfte anschließend ins Hafenhaus ziehen, wo sie sich nun erholt und gleichzeitig viele Erfahrungen im Zusammenleben mit Menschen sammelt. Das Leben im Hafenhaus hat ihr sichtlich gutgetan. Hier hat Saraghina bereits gelernt, sich im Haus ruhig zu verhalten und kommt dort wunderbar zur Ruhe. Sie ist bereits stubenrein, schläft nachts zuverlässig durch und genießt es, in ihrem weichen Körbchen oder auf der Couch zu liegen – am liebsten in der Nähe ihrer Menschen. Die enge Betreuung hat ihr geholfen, Sicherheit zu gewinnen und ihre verschmuste, anhängliche Seite zu zeigen. Kuscheln und Streicheleinheiten? Die gehören für Saraghina mittlerweile fest zum Alltag. Auch draußen blüht Saraghina auf. Spaziergänge liebt sie über alles, besonders wenn es etwas zu entdecken gibt. An der Leine gehen kennt sie bereits, auch wenn sie noch ein wenig üben muss, wie man ganz entspannt an ihr läuft. Aber mit ihrer Neugier und dem Wunsch, ihren Menschen zu gefallen, wird sie das schnell lernen. Ihre Entdeckungsfreude zeigt sich auch unterwegs: Jeder Spaziergang ist für sie ein kleines Abenteuer, bei dem sie die Welt mit wachem Blick erkundet. Ein besonderes Highlight ist Saraghinas einzigartiges Äußeres: An einem ihrer Augen trägt sie eine auffällige Verfärbung. Vielleicht konnte sie sich einfach nicht entscheiden, welche Augenfarbe die schönste ist – und hat kurzerhand eine Mischung gewählt. Dies macht Saraghina zu einem echten Hingucker und unterstreicht nur noch mehr ihren besonderen Charme. Wer sich ein treues Familienmitglied wünscht, das die Nähe von Menschen liebt und mit einem liebevollen Zuhause noch einmal so richtig durchstarten möchte, der hat in Saraghina die perfekte Gefährtin gefunden. Jetzt fehlt nur noch ihr eigenes Körbchen bei einer Familie, die sie liebevoll aufnimmt und ihr zeigt, wie schön das Leben sein kann – als geliebtes Familienmitglied, das endlich angekommen ist. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch so ein Körbchen frei haben, melden Sie sich schnell bei ihrer Vermittlerin. Ja, liebe Leserinnen und Leser, die kleine, hübsche braun-weiße Hündin Saraghina ist Lebensglück auf vier Pfoten. Immer gut gelaunt, fröhlich und zu Späßen aufgelegt. Dies, obwohl Saraghina auch die Schattenseiten in ihrem Leben kennt. So wurde sie herzlos auf der Straße ausgesetzt und war völlig abgemagert, als sie zum Glück von lieben Tierschützern vor Ort gefunden wurde. Nicht nur ihr kleines eigenes Leben war in höchster Not, sondern auch das Leben ihrer mitgeführten Welpen. In der Obhut der Pflegestelle entwickelten sich die kleinen Racker gut und fanden schnell ein neues Zuhause. Die lustige Hündin Saraghina verblieb in der Pflegestelle und verzauberte dort alle durch ihre gute Laune Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde leider Leishmaniose festgestellt und sofort medikamentös behandelt. Auf diese Behandlung reagiert Saraghina sehr gut und sie kann gut ihren Alltag meistern. Unsere Saraghina ist ein sehr intelligentes Mädchen, aber sie lebt auf ihrer Pflegestelle allein in einem kleinen Zwinger und langweilt sich furchtbar. Dabei möchte sie viel lieber bei Menschen sein. UND: Saraghina hat leider gelernt, wie sie aus dem Zwinger entwischen kann und läuft auf der stark befahren Straße, an der die Pflegestelle liegt, immer wieder den Autos hinterher. In der ganzen Nachbarschaft wird die Kleine zwar geliebt für ihren freundlichen Charakter, aber zu sich nehmen möchte sie dort leider trotzdem niemand. Darum suchen wir nun ein Zuhause für unsere Saraghina, wo sie bei ihren Menschen im Haus leben und ein geliebtes Familienmitglied sein darf. Wollen Sie Saraghina noch die nötige Portion Lebensglück geben, indem Sie ihr ein warmes, geborgenes Körbchen, Ihre Fürsorge rund um ihre Erkrankung und gemeinsame spannende Erlebnisse in Wald und Flur schenken? Mit Ihrer liebevollen Anleitung wird Saraghina gerne die Regeln in einem Menschenhaushalt lernen wollen und eine tolle Begleiterin werden. Denn: „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren die glücklich sind!“ (Sir Francis Bacon) Besuchen Sie Saraghina auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.06.2024 Schulterhöhe: 45 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose pos., gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Pro-canalba e.V.
Pflegestelle
93183 Kallmünz
Deutschland

HADALYN - Ruf nach Freiheit

Segugio Italiano a pelo forte

10 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Alter: 01.01.2015 Rasse: Segugio Italiano a pelo forte Größe: 59cm Update März 2025 - Hadalyn und Hatty haben nie verstanden, wie es so weit kommen konnte. Der Tag, an dem sich die Zwingertür hinter ihnen schloss, war der Beginn eines Albtraums. Ihre Welt wurde auf einmal kleiner, der Raum so eng, dass sie kaum noch die Luft spüren können. Das Hundelager ist nicht wie das Zuhause, das sie sich früher immer gewünscht haben. Statt weicher Decken und einem warmen Feuer gibt es nur kahle Wände, kalte Gitterstäbe und den ständigen, verzehrenden Geruch von Schmutz und Angst. Tag für Tag hören sie die Klagen der anderen Tiere, die ebenfalls hier eingesperrt sind. Einige haben den Glanz in ihren Augen längst verloren, während andere immer noch hoffen, dass es vielleicht eines Tages eine Rettung geben wird. Hier in der Zelle geht es nur noch ums Überleben, nichts weiter. Und während die Welt sich draußen weiterdreht, bleibt sie für die Schwestern und ihren Zwingerfreund Edelito einfach stehen. Für Hunde wie Hadalyn, die der Rasse Segugio Italiano a pelo forte angehören, ist das Leben in einem Hundelager ein wahres Martyrium, das ihre tiefsten Bedürfnisse und ihr natürliches Wesen zerstört. Diese Hunde sind nicht nur Jagdhunde – sie sind Seelen, die nach Freiheit, Bewegung und der Nähe zu den Menschen verlangen. Ihre Herzen schlagen für die Arbeit, die Zusammenarbeit mit ihren Besitzern und das Gefühl, gebraucht und geliebt zu werden. Diese Hunde leben für den Moment, in dem sie ihre ganze Energie in die Verbindung zu ihrem Menschen investieren. Im Zwinger jedoch ist all das verloren. Der Raum, in dem sie eingesperrt sind, ist eine Welt der Reizlosigkeit und Enge, in der ihre Seele zu ersticken droht. Die weiten Felder, die sie durchstreifen sollten, sind zu einem unerreichbaren Wunsch geworden. Der Geruch von Freiheit, der sie antreibt, ist ein ferner Traum. Stattdessen gibt es nur kalte Gitterstäbe, die ihre Instinkte lähmen. Hadalyn, die den Wind in ihrem Fell spüren sollte und ihre meisterliche Nase nutzen möchte, ist nun eingesperrt in einem Käfig aus Einsamkeit und Verzweiflung. Ihre bemerkenswerte Neugier, die sie normalerweise dazu anregen würde, ihre Umgebung zu erkunden, wird hier unterdrückt, während ihre soziale Natur, die sie dazu treibt, ständig den Kontakt zu Menschen zu suchen, in der Isolation zur Qual wird. Für einen Jagdhund wie Hadalyn ist das Leben im Zwinger also nicht nur eine physische Einschränkung, sondern eine tiefgreifende seelische Qual. Es ist ein Zustand, in dem ihre wahre Natur in Fesseln gelegt wird. Jede Sekunde in dieser Isolation scheint eine Ewigkeit zu sein. Es liegt an uns, Hadalyn eine Stimme zu geben und ihre Not sichtbar zu machen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen – durch Adoption oder durch das Teilen ihrer Geschichte. Hadalyns Vermittlerin hilft Ihnen gerne weiter. Zwei treue, soziale und gutmütige Hunde mit einem hohen Bewegungsdrang – eingesperrt in einem Zwinger auf Betonboden. Und das Ganze 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. Finde den Fehler! Es muss eine Qual sein. Und ich weiß nicht, ob wir je ergründen werden, wie sie sich unter solchen Umständen ihr liebenswürdiges Wesen bewahren können. Aber sie können es – und sie tun es. Hadalyn und ihre Schwester Hatty, die sich übrigens ihr Verlies in trauter Eintracht mit Edolito teilen, wurden im Januar 2021 in das Hundelager verfrachtet. Da waren sie sechs Jahre alt. Seitdem vegetieren sie dort vor sich hin und hatten keinerlei Kontakt zu Menschen. Und doch scheint es, als hätten sie nur darauf gewartet, dass eines Tages doch mal jemand kommt und sie besucht. Denn als die Tierschützer durch die Tür kommen, sind alle beide sofort bereit, sich kraulen zu lassen und suchen förmlich die Nähe der fremden Zweibeiner, die da ihren Zwinger entern. Sie tun das auf eine sehr charmante, rührende Weise – ohne dabei aufdringlich zu werden. Sie lassen sich die Leine anlegen und laufen gut an ihr – fast so, als hätten sie nie etwas anderes getan. Es ist, als bräuchte man an dieser Stelle nur auf die Rassebeschreibung verweisen: „Der Segugio Italiano ist ein kluger, sozialer, unerschrockener und treuer Hund, der immer ein Ohr offen hat für das, was sein Mensch von ihm will…“ heißt es da. Und „Was er braucht, sind eine einfühlsame Erziehung und sehr viel Bewegung.“ Womit wir bei der Wunschfamilie für unsere hübsche Hadalyn wären. Natürlich ist es ganz egal, ob Familie, gerne mit Kindern, oder Einzelperson oder Paar. Wichtig ist allein, dass Hadalyn mit offenem Herzen empfangen wird. Ein Garten wäre schön. Und Menschen, die es lieben, sich täglich lange in der Natur zu bewegen. Wir vermuten, dass Hundesport unseren kleinen Jagdhund begeistern könnte, denn auch geistige Herausforderungen wird sie wahrscheinlich dankbar annehmen. Kurz – wir suchen aktive Menschen, die unseren Schatz in ihr Herz schließen. Hadalyn hat eine Vermittlerin – rufen Sie sie doch mal an! Besuchen Sie Hadalyn auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2015 Schulterhöhe: ca. 59 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu Telefon: 0173 - 27 88 571

Italien

ALBERTO – so viel Hoffnung

English Setter-Bretone-Mix

4 Jahre , 11 Monate

Männlich

Notfall

Alter: 11.04.2020 Rasse: English Setter Bretone Mischling Größe: 55cm In Albertos Geschichte gibt es nichts zu erzählen, dass auch nur ansatzweise an das erinnern würde, was man ‚Leben‘ nennt. In seiner Geschichte gibt es nur Leid und Schmerz. Unser kleiner Schatz verbrachte Jahre in einem Canile in Süditalien – einem Ort unvorstellbarer Vernachlässigung. Als er dann kurz vor Weihnachten 2023 in ein anderes Canile verlegt wurde, war Alberto ein völlig verlassener, gequälter und leider auch misshandelter Hund. Ein Jahr später gab es dann aber das erste Fünkchen Glück in Albertos Leben. Es kam in Gestalt des Zufalls - zusammen mit einer engagierten Tierschützerin. Die Frau ging in dieses Canile, um eine Hündin abzuholen, die als Streunerin aufgegriffen worden war. Dabei sah sie Alberto und wusste sofort, dass er keine Chance haben würde, wenn er dortbliebe. Es gelang ihr dann auch, den kleinen Kerl aus seinem Elend zu befreien und mit in ihr kleines Rifugio zu nehmen. Sie nahm einen schüchternen Hund entgegen, der durch jahrelange Misshandlungen und Entbehrungen zutiefst gezeichnet war und einfach Zeit brauchte, um den Menschen wieder zu vertrauen. Als Alberto in dem Rifugio ankam, war er sehr verängstigt. Er versteckte sich in seinem Zwinger und weigerte sich, auch nur zum Fressen herauszukommen; sein Futter musste direkt neben ihn gestellt werden, um sicherzustellen, dass er frisst. Mit der Zeit machte er jedoch kleine, aber bedeutende Fortschritte. Heute wagt er sich aus seinem Zwinger heraus, geht auf Menschen zu und gewöhnt sich langsam an deren Anwesenheit. Trotz seiner Schüchternheit lässt er sich ohne Probleme pflegen: Er lässt sich putzen, striegeln und streicheln. Nur manchmal neigt er noch dazu, aus Angst zu „erstarren“. Er versucht nie wegzulaufen und scheint langsam zu begreifen, dass für ihn nun ein Leben beginnt, das man auch so nennen kann. Diejenigen, die ihn kennen, beschreiben ihn als einen lieben Hund, der seinen Weg gehen wird, wenn man ihm Geduld und Liebe entgegenbringt. Vielleicht wird unser Alberto seine Vergangenheit nie ganz hinter sich lassen. Aber er ist ein so liebenswürdiger kleiner Kerl, der schon nach kurzer Zeit begonnen hat, Vertrauen zu fassen. Daher sind wir sicher, dass er mit der richtigen Unterstützung endlich entdecken kann, was es heißt, in einer liebevollen Familie zu leben. Und so suchen wir für Alberto Menschen, die über etwas Zeit verfügen und ihm gerne helfen, die Freude am Leben wiederzuentdecken. Besuchen Sie Alberto auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 11.04.2020 Schulterhöhe: ca.55cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu Telefon: 0173 - 27 88 571

Italien

YAHTO - jung, klein, hübsch, reisefertig

Mischlingshund

1 Jahr , 11 Monate

Männlich

Alter: 01.05.2023 Rasse: Mischling Größe: 36 cm Auf etwa ein Jahr alt wurden Yahto und seine Schwester Yalette geschätzt, als sich Ende April 2024 die Tore des grausligen Hundelagers hinter ihnen schlossen. Wie und wo sie vorher gelebt hatten, werden wir nie erfahren. Dass sie als Geschwister zusammen angekommen sind sowie ihre Offenheit Menschen gegenüber lassen die Vermutung zu, dass sie wohl mal ein Zuhause hatten. Es gäbe übrigens auch in Italien Tierheime, welche das Tierwohl und nicht den Profit im Auge haben, falls vierbeinige Familienmitglieder aus Gründen so bunt wie das Leben weggegeben werden (müssen). «Tierwohl» ist allerdings an dem Ort, wo die zwei kleinen Hunde aktuell untergebracht sind, ein unbekanntes Wort. Kurz: Wer zwei so niedliche, liebe Hundekinder wie Yahto und Yalette sehenden Auges in tierquälerische Hände gibt, soll nie mehr in die Nähe von Tieren kommen. Und, falls wir schnellstmöglich neue Familien für die zwei Hübschen finden, dann haben die Geschwister am Ende eben doch gewonnen. Nun ist es an Ihnen. Und wir sind sicher, dass Sie, ja genau Sie, diese Zeilen lesen. Und vielleicht denken: «Ja ist denn das die Möglichkeit, so jemanden wie Yahto habe ich schon lange gesucht.» Oder Sie lesen nur noch schnell diesen Text, wollen dann den Rechner ausschalten und was anderes tun, spüren aber dauernd dieses Ziehen in der Herzgegend. Seien Sie beruhigt, es ist kein Infarkt, Sie haben sich wahrscheinlich einfach in den kleinen Süßen verliebt. Sowas kann ratz-fatz gehen, wir sprechen aus Erfahrung. Verliebtheit alleine reicht allerdings noch nicht ganz, Sie sollten auch noch das eine oder andere mitbringen, damit wir Yahto in guten Händen wissen. Zum Beispiel Geduld für einen jungen Hund, der vielleicht noch nicht so viel kennt (Stichwort «Stubenreinheit»), auch ordentlich Zeit für Yahto sollten Sie haben, und zwar die kommenden 12 bis 15 Jahre; mit ihm zusammen nicht nur eine Hundeschule besuchen wollen, sondern jeden Tag durch Feld und Wiesen stromern, ihm den Fluss zum Schwimmen zeigen, ihn mit gutem Futter, einem weichen Bett und vielen, vielen Kuscheleinheiten verwöhnen. Das ist so in etwa das Mindestprogramm, das wir uns für Yahto vorstellen. Und ja, Yahto ist mit seinen 36 cm Schulterhöhe ein relativ kleiner Hund. Aber er möchte und muss (!) gefördert werden wie ein großer. Er soll mit freundlich-sanfter Konsequenz lernen, wie das Zusammenleben von Hunden und Menschen funktioniert, auf eigenen Beinen und nicht in einer Handtasche durchs Leben stampfen können. Sozial zu anderen Hunden ist er schon, das haben uns die Tierschützer berichtet, die ihn besuchen durften. Und wie eingangs erwähnt ist er offen für Kontakt mit Menschen, auch wenn er sie nicht kennt; anfangs etwas vorsichtig, doch dann der anhänglichste Kerl. Falls Sie dieses Ziehen in der Brust spüren, gibt es nur ein Mittel, das zu 100 % hilft: Folgen Sie Ihrem Herzen und entscheiden Sie sich für Yahto. Sie werden es nicht bereuen. Yahtos Vermittlerin erzählt Ihnen dann den ganzen Rest. Besuchen Sie Yahto auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2023 Schulterhöhe: 36 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Italien

HILTON – er wird ihn finden…den Ort, an den er gehört

Deutscher Schäferhund

5 Jahre , 8 Monate

Männlich

Rasse: Deutscher Schäferhund Geschlecht: Rüde Geboren: 01.08.2019 Schulterhöhe: 65 cm Update März 2025 – Hilton hat sich in den letzten Monaten weiter positiv entwickelt. Wir haben ihn in unterschiedlichsten Situationen beobachtet und sind uns sicher: Er ist ein großartiger Hund, der mit der richtigen Führung und Erfahrung ein wunderbares Familienmitglied sein wird. Hilton zeigt sich weiterhin als ausgeglichener, freundlicher und aufgeschlossener Hund. Bürsten, Anfassen, Streicheln, all diese Dinge liebt er. Er genießt die gemeinsamen Spaziergänge mit den freiwilligen Helfern, begegnet dabei sowohl Menschen als auch anderen Hunden stets freundlich und gelassen. Sein Verhalten an der Leine ist vorbildlich, und er geht ohne zu ziehen oder Unsicherheiten zu zeigen. Auch im gesicherten Freilauf zeigt er sich sozial und interessiert an seiner Umwelt. Seit seiner Rückkehr in unseren Sicheren Hafen hat Hilton nicht nur viel Kontakt mit unseren Helfern, sondern auch mit neuen Hunden bekommen. Er begegnet sowohl Rüden als auch Hündinnen respektvoll und zeigt keine Probleme in der Kommunikation mit ihnen. Sein Sozialverhalten bestätigt uns immer wieder, dass er sich gut in eine bestehende Hundegruppe integrieren lassen würde. Dennoch wissen wir, dass Hilton ein Zuhause bei Menschen braucht, die ihm mit Konsequenz und Liebe begegnen. Ein Schäferhund ist ein intelligenter, lernfreudiger und treuer Begleiter, der klare Strukturen benötigt. Wir suchen daher Menschen, die Erfahrung mit dieser wunderbaren Rasse haben und bereit sind, Hilton auf seinem weiteren Weg zu begleiten. Menschen, die ihn verstehen, ihn führen können und ihm Sicherheit geben. Wenn Sie sich für Hilton interessieren, laden wir Sie herzlich ein, ihn in unserem Sicheren Hafen in der Nähe von Rom kennenzulernen. Er freut sich über Besuch – und wir freuen uns, mit Ihnen über ihn zu sprechen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an seine Vermittlerin. Manchmal laufen die Dinge nicht so, wie sie sollten. Und -die meisten von uns wissen das- bezahlen tut fast immer der Hund. So war es auch bei Hilton. Nachdem wir ihn im Hundelager kennengelernt hatten, haben wir folgende Zeilen über ihn geschrieben: „Hilton machte beim Besuch der ihm komplett fremden Menschen einen sehr guten Eindruck, er war freundlich und anhänglich, ließ sich gut anfassen und ging problemlos an der Leine. Also entweder ist er ein Naturtalent oder er hat das eine oder andere in seinem früheren Leben schon mal gelernt.“ Und so musste er auch nicht allzu lange warten und konnte nach einiger Zeit in sein neues Zuhause ziehen…allerdings nicht für lange. Denn irgendetwas führte dazu, das Hilton nach einer Weile glauben ließ, sein von ihm sehr geliebtes Frauchen beschützen und verteidigen zu müssen. Und so kam es, wie es kommen musste – Hilton musste wieder gehen. Wir waren nicht nur bestürzt, sondern wir konnten uns auch nicht erklären, warum die Dinge sich so entwickelt hatten, hatten wir ihn doch als gut sozialisierten Hund kennengelernt. Daher holten wir ihn in unseren Sicheren Hafen, um für längere Zeit und in verschiedensten Situationen bei ihm sein zu können. Heute, vier Monate später, können wir sagen: Hilton hat vom ersten Tag an nie irgendwelche Probleme gemacht. Er geht mit allen freiwilligen Helfern im Tierheim, Männern und Frauen, spazieren und läuft dabei gut an der Leine. Er lässt sich streicheln und anfassen. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase hat er bald begonnen, sehr neugierig auf Menschen zu sein, auch auf solche, die er nicht kennt, und inzwischen spielt er auch gerne mit uns. Außerdem verträgt sich Hilton gut mit allen Hunden, sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen, sowohl frei als auch an der Leine. All diese hier genannten Situationen finden Sie auch in Hiltons Video wieder. Wir suchen nun für unseren wunderschönen Hilton, der schon so viel Pech im Leben hatte, Menschen, die schon Erfahrung mit Schäferhunden haben und die daher wissen, was diese intelligenten, zuverlässigen und treuen Tiere brauchen. Wir suchen Menschen, die Hilton ein Freund sein möchten und das auch können. Hilton kann sehr gern auch in unserem Sicheren Hafen in der Nähe von Rom besucht werden – fragen Sie doch bitte seine Vermittlerin. Es kommt nicht so oft vor, dass wir auf diesen Seiten reinrassige Deutsche Schäferhunde vorstellen dürfen. Aber mit unserem bildhübschen Hilton kommt ein ebensolcher Hund - deswegen Freunde und Freundinnen Deutscher Schäferhunde, aufgepasst! Über Hiltons Vergangenheit ist uns nicht viel bekannt, außer dass er im August 2019 geboren wurde und in das Lager, in dem er momentan festsitzt, im August 2022 verfrachtet worden ist. Wo er vorher war, oder ob er einmal zu einer «Familie» gehörte, entzieht sich unserer Kenntnis. Allerdings lassen einige Punkte in Hiltons Beschreibung der Tierschützer, die ihn endlich mal besuchen durften, auf eine Hund-Mensch-Sozialisierung rückschließen. Denn Hilton machte beim Besuch der ihm komplett fremden Menschen einen sehr guten Eindruck, er war freundlich und anhänglich, ließ sich gut anfassen und ging sogar problemlos an der Leine. Also entweder ist er ein Naturtalent oder er hat das eine oder andere in seinem früheren Leben schon mal gelernt. Als Tüpfelchen auf dem I könnte noch erwähnt werden, dass Hilton seine Betonzelle mit einer Rottweiler Hündin teilt, und die beiden schienen sehr gut miteinander auszukommen. Wie er mit Rüden oder eventuell Katzen ist, wissen wir nicht. Natürlich ist es schön, dass die beiden Hunde einander haben und nicht allein vor sich hinvegetieren müssen. Aber was die zwei dringend brauchen, ist eine eigene Familie. Hiltons neue Familie sollte etwas Hundeerfahrung mitbringen und sich im Idealfall mit Deutschen Schäferhunden auskennen. Diese Rasse ist äußerst intelligent, lernt schnell, sollte aber unbedingt geistig und körperlich ausgelastet werden. Deutsche Schäferhunde sind gerne aktiv, sie haben einen hohen Bewegungsdrang, möchten gefördert werden und Neues lernen. Wenn diese Voraussetzungen stimmen, dann sind sie ausgeglichene, treue Freunde fürs Leben. Hilton wird in groben Zügen ähnlich ticken. Nur wird er wahrscheinlich eine gewisse Zeit brauchen, bis er sich in eine neue Umgebung, einen für ihn fremden Alltag bei unbekannten Menschen einfügen und wohlfühlen wird. Abertausende Hunde aus dem Tierschutz haben es Hilton schon vorgemacht: Mit ganz viel Liebe, Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen wird auch Hilton diese Anfangsphase schnell hinter sich lassen und zu einem lieben, nicht mehr wegzudenkenden Familienmitglied werden. Wir drücken Hilton alle Daumen, dass seine Menschen ihn schon bald entdecken. Also, liebe Schäferhunde-Liebhaber und -haberinnen: Wenn Sie denken, Hilton würde in Ihr Leben passen, dann kontaktieren Sie doch bitte schnellstmöglich seine Vermittlerin. Wir würden uns für den großen Rüden unendlich freuen. Besuchen Sie Hilton auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.08.2019 Schulterhöhe: 65 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenanteil Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169

Italien

CORNELL - Es war ein kalter Abend im späten Herbst...

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Alter: 01.03.2024 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Update November 2024 - Es war ein kalter Abend im späten Herbst, als Cornell zusammen mit seinen Geschwistern hinter dem Gittern ihres kleinen Zwingers saß. Die Bäume draußen waren schon fast kahl, und der Wind trug die letzten gelben Blätter von den Ästen. Sie alle warteten. Warteten auf etwas, das noch nicht da war, aber in der Luft lag, schwer wie ein Versprechen. Der ersehnte weiße Transporter. „Bald wird er kommen“, flüsterte Carissa, während sie auf die dunklen Wolken starrte, die sich am Horizont zusammenbrauten. „Er wird kommen. Ich spüre es“, sagte Carrie, die neben ihr hockte und in den Himmel blickte. „Könnt ihr ihn schon hören?“, murmelte Cornell verlegen. „Leise flüsternd, wie der Wind, der sich durch die Tannenzweige schiebt,“ antworte Crispyn „so stell ich ihn mir vor!“ Die Geschwister waren von einer seltsamen, fast greifbaren Vorfreude erfüllt. Das Warten auf den Transporter war nicht nur das Warten auf eine kleine Abwechslung im tristen Zwingeralltag. Es war das Warten auf den Moment, in dem die Welt sich veränderte, in dem sich das Alte mit dem Neuen vermischte und aus dem tristen Canile-Alltag ein Abenteuer erwuchs. „Ich kann es kaum erwarten“, sagte Carissa, „beim nächsten Mal steigen wir alle ein! Ich habe gehört, dass dort, wo sie uns dann hinbringen, ein Tor zur anderen Seite dieser Mauern liegt.“ „Und was ist auf der anderen Seite?“ fragte Crispyn neugierig, während er sich enger an seine Geschwister drückte. „Ich weiß es nicht“, antwortete Carissa geheimnisvoll, „aber ich habe das Gefühl, dass wir es herausfinden werden.“ Während sie sprachen, schlich sich die Dunkelheit weiter über das Land, und der Wind wurde kälter. Doch trotz der Kälte war da diese warme, prickelnde Energie, die sich in ihren Herzen ausbreitete. Die Geschwister wussten, dass etwas Großes bevorstand, auch wenn sie noch nicht genau wussten, was es war. Sie waren in einem Zustand des Wartens – nicht ängstlich oder geduldig im herkömmlichen Sinn, sondern in einer Mischung aus ungeduldiger Vorfreude und neugierigem Staunen. „Glaubst du, der Transporter wird uns bald überraschen?“ fragte Cornell, seine Augen funkelten vor Erwartung. „Vielleicht“, sagte Carissa, „aber es ist immer die Überraschung, die das Warten so aufregend macht. Niemand weiß, was passiert, bis es passiert.“ Doch auch wenn sie sich alle nach diesem Moment sehnten, wussten sie, dass nicht jeder von ihnen sicher war, ob er mitfahren würde. Cornell hatte noch keine Anfrage. Während seine Geschwister sich gegenseitig von ihren zukünftigen Abenteuern erzählten, und von den Familien, die auf sie warteten, fragte er sich, ob auch für ihn bald jemand kommen würde. In seinem Herzen wuchs die Sorge, dass er als Einziger zurückbleiben wird. „Glaubt ihr, wir werden alle mitkommen?“, fragte er vorsichtig. Seine Stimme klang unsicher, als er die anderen ansah. „Was, wenn keiner mich auswählt? Was, wenn ich alleine bleibe?“ „Du musst auch einen Platz finden“, sagte Crispyn mit einem Lächeln, das mehr Zuversicht ausstrahlte, als er selbst fühlte. Doch auch wenn die anderen versuchten, ihn zu beruhigen, wusste Cornell tief im Inneren, dass er noch keine Garantie hatte. Die Zwingertür war noch geschlossen, und der Transporter hatte noch nicht angehalten. Aber er gab nicht auf. In seinen Augen brannte die Hoffnung, dass er noch eine Chance bekommen würde. „Ich hoffe, dass ich auch in den Transporter steigen kann“, dachte er sich. „Ich will nicht zurückbleiben. Ich will auch ein Zuhause haben. Ich will lieben und geliebt werden.“ Geben Sie ihm die Chance, die er braucht – lassen Sie Cornell nicht warten, lassen Sie ihn nicht zurück! Steckbrief Cornell: Im November 2024 wurde Cornell mit 58 cm gemessen. Er ist ein freundlicher Junge – gesellig und voller Selbstbewusstsein, mit einer offenen und neugierigen Seele, die Menschen und neue Umgebungen mit einem unbeschwerten Interesse begrüßt. Auch mit anderen Hunden versteht er sich wunderbar, zeigt sich verträglich und freundlich. An der Leine ist er gut zu führen, nimmt die Welt um sich herum in Ruhe auf, als möchte er die Reise durch das Leben in vollen Zügen genießen. August 2024 - Einige von Cornells Geschwistern haben bereits ihre Märchentickets gezogen und dürfen bald in ihre eigenen, glücklichen Geschichten aufbrechen. Doch Cornell wartet noch immer auf sein großes Abenteuer, und wir möchten nicht, dass er zurückbleibt. Ein Lager ist kein Ort für einen so lebhaften und neugierigen Welpen, der die Welt erkunden möchte. Cornell ist voller Lebensfreude und Entdeckergeist. Mit seinen funkelnden Augen und seinem fröhlichen Wesen erinnert er an einen kleinen Märchenhelden, der nur darauf wartet, seine Geschichte zu beginnen. Für ihn ist jeder Tag ein neues Kapitel, das darauf wartet, mit aufregenden Abenteuern und liebevollen Begegnungen gefüllt zu werden. Er liebt es, zu spielen, zu rennen und die Welt um sich herum mit seiner unbändigen Neugier zu erkunden. Während seine Geschwister bald in ihre neuen Familien ziehen, träumt Cornell davon, dass auch sein Märchen wahr wird. Er sehnt sich nach einem Zuhause, in dem er geliebt wird und seine Tage mit Freude und Entdeckung füllen kann. Ein Zuhause, in dem er der Hauptdarsteller seiner eigenen Geschichte ist, begleitet von Menschen, die ihn unterstützen, fördern und ihm zeigen, wie schön das Leben sein kann.Sind Sie bereit, Cornells Geschichtenschreiber zu werden und ihm das Happy End zu schenken, das er so sehr verdient? Dann melden Sie sich bei uns. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Cornell nicht zurückbleiben muss, sondern auch er die Chance bekommt, sein eigenes Märchen zu leben! Unsere sieben Zwerge Cornell, Carrie, Carmella, Carlene, Carissa, Carine und Crispyn suchen ihr Schneewittchen oder ihren Märchenprinzen. Denn, so wie in jedem Märchen, wünschen wir uns für die quirligen Wonneproppen ihr persönliches Happy End. Und Sie könnten hierbei die Rolle der Gebrüder Grimm einnehmen, denn welchen Weg das Leben von Cornell und seinen Geschwistern einschlägt, ist bis jetzt noch ungewiss, da ihre Geschichte noch geschrieben werden muss. Aber wir möchten ihnen Gewissheit schenken. Wir möchten ihnen sagen, dass auf sie, auch wenn der Start ins Leben nicht einfach war, ein tolles Leben wartet. Dass es, auch wenn sie keine Mama mehr haben, da draußen jemanden gibt, der diese Rolle einnehmen und sie mit Liebe aufnehmen wird. Jemand, der mit ihnen zusammen ein neues, wahres Märchen schreibt, in dem z.B. Cornell die Hauptrolle einnimmt. Der schwarze Welpe mit dem weißen Latz ist bereit dazu, seine Pfötchenabdrücke auf der Welt zu hinterlassen. Neugierig und gespannt darauf, was es in der großen weiten Welt zu entdecken gibt, steht Cornell in den Startlöchern. Jetzt muss nur noch sein Märchenschreiber gefunden werden. Jemand, der Lust hat, die Welt mit Cornell zu entdecken. Jemand, der zusammen mit dem ca. 4 Monate alten Rüden seine Lebensgeschichte schreibt. Jemand, der dazu bereit ist, Cornell so zu nehmen, wie er ist und ihn begleiten möchte, bis er ein alter Hundeopa ist. Ein Hundeopa, der in 12, 15 Jahren zusammen mit Ihnen auf dem Sofa kuschelt und sein eigenes, wahres Märchen liest, Ihnen dankend, dass Sie ihm im Jahr 2024 die Möglichkeit für so ein tolles Leben gegeben haben. Möchten Sie Cornells Geschichtenschreiber werden? Dann melden Sie sich und schenken Sie ihm ein Bilderbuch-Zuhause. Besuchen Sie Cornell auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2024 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: Nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Italien

GABRIAL - Der Beginn einer großen Liebe

Irish Setter-Golden Retriever-Border Collie-Mix

1 Jahr , 3 Monate

Männlich

Alter: 01.01.2024 Rasse: Retriever Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Update März 2025 - Ich muss euch etwas gestehen… Das Warten schmerzt. Es fühlt sich an wie ein endloser Spaziergang ohne Ziel – nur dass ich sowieso nirgendwo hingehen kann. Meine Geschwister sind bald alle fort. Einer nach dem anderen haben sie ihre Chance bekommen. Sie werden geliebt, erwartet, abgeholt. Und ich? Ich bin der Letzte. Zurückgelassen. Immer noch hier. Immer noch allein. Jeden Tag stehe ich an den Gitterstäben, lausche auf Schritte, auf eine Stimme, die vielleicht nach mir ruft. Aber es bleibt still. Die Tür öffnet sich, andere Hunde werden geholt, ihre Namen werden mit Freude gesagt. Mein Name? Er verhallt im Nichts. Vielleicht kennt ihn da draußen niemand. Vielleicht wird er nie gerufen. Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn jemand nach mir sucht. Wenn jemand mich ansieht und nicht wegschaut. Ich träume von einer Hand, die mich berührt, nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe. Von einem Platz, an dem ich nicht mehr nur warte, sondern endlich ankomme. Aber die Tage vergehen. Die Nächte sind kalt. Und manchmal frage ich mich, ob es überhaupt einen Ort für mich gibt. Ob mich jemand will. Oder ob ich für immer nur „der Hund bin, der übrig blieb“. Doch ich klammere mich an den Gedanken, dass es irgendwo jemanden gibt, der mich sieht – der nicht nur einen Hund sucht, sondern mich. Gabrial. Bis dahin warte ich. So lange es eben dauert. Euer Gabrial – der Letzte, der noch hofft. Dezember 2024 - Hallo, ich bin’s Gabrial! Ich habe so viel zu erzählen, auch wenn ich gerade noch warte … Aber wisst ihr was? Bald beginnt MEIN Leben! Ja, ich bin noch hier im Hundelager. Es ist nicht schön hier, aber tief in mir spüre ich, dass etwas Großes auf mich wartet – mein neues Zuhause! Und was für ein Zuhause das wird! Ich kann es mir schon bildlich vorstellen: ein großer Garten, Sonne auf meinem Fell, überall neue zwei- und vierbeinige Freunde, und dann meine eigene Familie, die mich lieb hat und mich nie wieder alleine lässt. Aber jetzt … muss ich mich noch gedulden. Geduld ist nicht leicht, aber ich weiß, dass es sich lohnt. Ich träume jede Nacht davon, wie es sein wird. Mein Herz klopft ganz schnell vor Freude, wenn ich daran denke. Bald werde ich frei sein, rennen, spielen und ein richtiges Zuhause haben. Bis dahin warte ich hier, brav und voller Hoffnung. Meine Reise hat schon begonnen – in meinem Herzen bin ich schon auf dem Weg! Euer «Lieblingshund» Gabrial Liebe Leserinnen, liebe Leser, nun ist es an der Zeit, dass Gabrial all seine neue zwei- und vierbeinigen Freunde und seine liebevolle Familie kennenlernt! Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Elfenbein mit Caramell, schwarz-weiß oder doch dreifarbig? Rüde oder Weibchen? Wunderschön oder superhübsch? Sie haben die Qual der Wahl, geschätzte Leserinnen und Leser, falls Sie auf der Suche nach einem jungen Hund sind. Nicht irgendeinem, sondern einem aus unserem Sechserpack: Gabrial, Gardner, Gaynor, Garritt und Galethan (5 Rüden) sowie Galiena, ihre Schwester. Die mit uns befreundeten Tierschützer, welche das Sextett besuchen durften, vermuten, dass die Kleinen eine Mischung aus Setter / Golden Retriever / Border Collie sein könnten. Das würde ihr hübsches Äußeres erklären, könnte auch bedeuten, dass sie problemlose Familienhunde wären und / oder (je nachdem, welcher Verwandtschaftszweig sich stärker durchsetzt) dass sie lange Spaziergänge in der Natur lieben würden und gut ausgelastet werden müssten. Der kleine Gabrial, der im Alter von rund 8 Monaten (Stand Ende Juli 2024) eine Schulterhöhe von 55 cm aufweist, ist auf jeden Fall Anwärter für den Posten «Lieblingshund» bei seinen zukünftigen Lieblingsmenschen. Je schneller er zu seiner Familie reisen kann, je besser. Denn er und seine Geschwister stecken seit März 2024 in einem Canile fest - da waren sie gerade mal 10 Wochen alt. Von der Mama keine Spur, und wie sie ins Lager kamen oder wie ihr Leben davor ausgesehen hat, entzieht sich wie meistens unserer Kenntnis. Seit diesem vermaledeiten Tag im März ist jeder Tag so eintönig ist wie der andere. Keine Abwechslung, weit und breit kein Spielzeug, kein Herumtollen auf der Wiese, niemand, der einem sagt, wie lieb man ist, und niemand, der einem mal das eine oder andere beibringen würde. Gabrial und seine Geschwister kennen aktuell so gut wie gar nichts, aber sie sind, weil im Familienclan eingesperrt, gut sozialisiert. Die Tierschützer beschreiben Gabrial als noch etwas schüchtern, zumindest im ersten Moment habe er auf die ihm fremden Besucher zurückhaltend reagiert. Er sei aber nie aggressiv geworden, habe einfach etwas Zeit gebraucht, bis er die Situation für sich eingeordnet und gemerkt hatte, dass keine Gefahr drohte. Dann habe er sich streicheln lassen und sei ein lieber kleiner Hundejunge gewesen. Der wie alle seine Mitgefangenen, egal ob Welpen oder Greise, nur einen Wunsch hat: Ein eigenes Zuhause bei Menschen, die ihn lieben und respektieren bis an sein Lebensende. Und genau solche Menschen suchen wir für Gabrial und seine Geschwister. Falls Sie, ja, genau Sie, Zeit und Geduld und ein klein wenig Hundeerfahrung haben und mindestens das nächste Jahrzehnt mit einem Goldschatz wie Gabrial an Ihrer Seite verbringen möchten, dann könnte genau jetzt eine wunderschöne Geschichte von einer Hunde-Mensch-Freundschaft beginnen. In diesem Moment könnte eine ganz große Liebe zu keimen beginnen. Es liegt an Ihnen, Gabrial ist bereit. Und seine Vermittlerin freut sich auf Ihren Anruf. Besuchen Sie Gabrial auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu? Weitere Informationen: Alter: 01.01.2024 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Ina Schönfuss eMail: ina.schoenfuss@pro-canalba.eu Telefon: 0172 8386015

Italien

FONZY - Unikat sucht ebensolches - und Liebe!

Dackel-Deutscher Schäferhund-Mix

10 Jahre , 2 Monate

Männlich

Alter: 26.01.2015 Rasse: Dackel Mischling Größe: 45 cm Update Juli 2024 - Unser lieber Fonzy ist nun schon fast Dreiviertel seiner Lebenszeit unverschuldet eingesperrt. Deswegen an dieser Stelle der dringende Aufruf, dass sich dieser eine, spezielle Mensch, der unseren einen, speziellen Fonzy zu sich nehmen möchte, endlich melden soll. Fonzy scheint einer etwas abenteuerlichen Liaison zwischen zwei unterschiedlich großen Hunden entsprungen zu sein. Wir vermuten, dass ein Elternteil ein Dackel war, der andere vielleicht ein Deutscher Schäfermischling oder Ähnliches. Fonzys Proportionen jedenfalls sind eher ungewöhnlich, ist er doch bei einer Schulterhöhe von 45 cm fast 60 cm lang, vom Hals zur Rute gemessen. Ein Unikat eben. Aber das ist noch nicht alles, geschätzte Leserinnen und Leser, Äusserlichkeiten werden sowieso überschätzt. Schauen Sie Fonzy in die Augen, schauen Sie ihn an. Ein Blick auf den Rüden genügt um zu erkennen, dass er nicht nur ein schon etwas in die Jahre gekommener Hund ist, sondern die Fleisch gewordene Liebe! Nichts weniger als das, ehrlich. Und jetzt verraten wir Ihnen auch noch ein großes Geheimnis: Unser süßer Fonzy ist hauptberuflich in der Herzschmelzbranche tätig! Ja, genau, Fonzy liebt nämlich alle Menschen, und jeder, der schon mal in seiner Nähe war kann nicht anders, als sich ratz-fatz in ihn zu verlieben. Fonzy ist uns Zweibeinern immer freundlich gesonnen, er ist lieb, uns zugewandt und würde gerne gekrault und gestreichelt werden ohne Ende. Abgesehen von den Menschen scheint er auch alle Hunde zu mögen, er hat keine Probleme mit seinen Artgenossen, egal welchen Geschlechts. In Anbetracht der Tatsache, dass Fonzy nun schon rund 8 seiner bald 10 Jahre auf Erden in einer Betonzelle ohne Abwechslung und fast ohne menschliche Ansprache verbringen muss, ist das doch sehr erstaunlich. Weniger erstaunlich ist, dass er vom schlechten Futter und der mangelnden Bewegung, die ein jahrelanger Gefängnisaufenthalt so mit sich bringen, etwas moppelig geworden ist. Für seinen Rücken und die kurzen Beine ist das fern von ideal, wegen mangelnder Kondition könnte er derzeit auch keine längeren Spaziergänge unternehmen. Aber deswegen soll er ja auch schnellstmöglich nach Hause, wo er mit seinem neuen Lieblingsmenschen ein sanftes, aufbauendes Sportprogramm starten könnte und er im Gegenzug sein Umfeld mit Liebe und Glück überschütten würde. Würden Sie, ja, genau Sie, so viel Freundlichkeit überhaupt aushalten? Und das jeden Tag, 24/7? Oder sind Sie gar ähnlich gestrickt wie Fonzy, sodass Sie zwei die Glückseligkeit im Doppelpack wären? Wir wünschen Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, alles Glück dieser Erde. Und wir wünschen Ihnen einen Glückshund wie Fonzy obendrauf. Falls Sie bereit sind, kontaktieren Sie schnell Fonzys Vermittlerin. Bei uns ist der Sekt schon kühl gestellt. Seid mir gegrüßt, Ihr lieben Hundefreunde, ich bin der Fonzy und ein etwas größer geratener Nachkomme der alten Rasse der kurzbeinigen Dachshundähnlichen in der weiß-wievielten Generation. Wir zeichnen uns durch unsere Robustheit, Geerdetsein, gesunden Hundeverstand und unser schönes Fell aus. Unsere Altvorderen haben uns auch Freundlichkeit, Selbstvertrauen und eigenständiges Jagdvermögen (einst ganz allein auf uns gestellt in den Höhlen unter der Erde) und natürlich jede Menge Charakter mitgegeben. Meine Nase und Buddelfreude sind besonders - wenn ich denn könnte, wie ich wollte hinter diesen Betonmauern... Mein ernstes Hundegesicht kontrastiert zu meinen lustigen Beinchen, meine Fellzeichnung ist exquisit, edles Samtschwarz und ein weißes Herzkreuz auf der Brust, goldene Pfötchen und ein kleiner Graubart an den Backen. Dazu mein unbestechlich kluger Blick, der wohl durch die Zeit im Großcanile nur noch sehr gedämpft übermütig wirkt. Ich bin ein etwas gesetzterer Hundeherr von mittlerweile neun Jahren. Da ist es hoch an der Zeit, dass ich noch Neues, Schönes erleben darf. Sieben meiner Lebensjahre bin ich nun schon in einem extrem großen Canile eingesperrt und weiß nicht, wie lange ich noch die Hoffnung halten kann, dass sich das einmal ändert und auch aus mir ein vielgestreichelter und geliebter Familienhund wird, mit dem man schöne Ausgänge in die Natur macht und der mit dabei sein darf im Leben seiner besten Freunde. Daran habe ich noch ordentlichen Nachholbedarf, hier lernt man nicht das wahre Hundeleben, sondern nur das nutzlose, bittere. Die besten Absichten sind bereits in meinem Handgepäck, obwohl ich nicht weiß, wohin die Reise geht und wann und auch nicht wirklich, ob... Aber in jedem Schlummer träume ich von ganz netten guten Menschen, die mich so liebenswert finden wie ich sie und die sich auf mich einlassen. Meine Mitgift ist Menschenfreundlichkeit und Ergebenheit - ich liebe Euch alle - meine unverdorbene Neugierde und mein Interesse an freundschaftlichem Umgang mit Euch zeige ich ganz offensichtlich. Mit den Vierbeinigen vertrage ich mich genauso wie es sich für einen anständigen braven Hund gehört. Von irgendwoher aus grauer Vorzeit weiß ich recht gut, wie man an der Leine marschiert und ich könnte es jeden Tag ein paarmal tun. Ihr auch? Dann gäben wir ein treffliches Spazierteam ab. Wenn wir dann gut ausgelüftet und hungrig heimkämen, würde ich es sehr zu schätzen wissen, dass mir niemand mein Futter streitig macht, denn meins ist meins. Ich gönne Euch ja auch das Eurige. Ansonsten sind keine weiteren Laster von mir bekannt. Und ich werde mich hüten, weitere auszuplaudern. Schließlich will ich doch so gern eingeladen werden... Möglicherweise habt Ihr auch eine kleine Schwäche, über die ich meinerseits großzügig hinwegsehen würde. Jetzt bin ich mal gespannt, ob wir zusammenkommen. Mein Einverständnis habt Ihr! Besuchen Sie Fonzy auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 26.01.2015 Schulterhöhe: ca.45 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Italien

ANTONINO - Ich bin nicht klein, ich bin auf das Beste reduziert!

Chihuahua-Mx

4 Jahre , 7 Monate

Männlich

Notfall

Alter: 01.09.2020 Rasse: Mischling Größe: 30cm Update März 2025 – Also, hier sitze ich immer noch, warte geduldig, aber ehrlich gesagt, meine Geduld hat inzwischen schon fast einen Level erreicht, den selbst ein Buddha beneiden würde. Die Tage ziehen sich. Ich beobachte, wie andere Hunde in ihre neuen Zuhause verschwinden, während ich hier immer noch den charmanten, geduldigen Hund gebe, der tief in seinem Herzen hofft, dass er irgendwann „der Auserwählte“ sein wird. Aber keine Sorge, ich bleibe trotzdem optimistisch! Ich bin wie der Hund, der auf den Bus wartet, der irgendwann kommt – nur dass der Bus in meinem Fall eine Person ist, die mich endlich adoptiert. Das ist schon fast wie ein kleines Abenteuer, das sich ständig in Zeitlupe abspielt. Zwischendurch habe ich die Tierschützer dann auch ein paar Mal mit meinen besten Tricks überrascht: Ich habe ihnen meinen süßesten Blick zugeworfen, als sie an meinem Zwinger vorbeigingen, und so getan, als wäre ich der Hund der Herzen, den man einfach nur in den Arm nehmen muss. Ein bisschen Mitleid erhaschen, kann ja nie schaden, oder? Aber nein, immer noch keine Anrufe, immer noch keine Menschen, die mich mit nach Hause nehmen wollen. Vielleicht brauchen die einfach noch eine kleine Erinnerung. Ich hab mir auch überlegt, wie ich das Ganze noch ein bisschen beschleunigen könnte… Vielleicht sollte ich mal mit einem Schild „Hunde-Model sucht Familie“ in der Hand durch den Zwinger marschieren? Oder ein tolles Interview in einer Hundesendung machen? Das wäre mal was! „Der Hund, der Geduld mit Stil trägt!“ – wäre doch ein großartiger Titel. Aber im Ernst: Ich bin immer noch der gleiche entspannte Hund, der sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Zuhause. Ich bin ja geduldig und natürlich bereit für die große Veränderung, aber, falls da draußen wirklich jemand ist, der mir endlich ein Zuhause geben will – dann bitte, ein kleines Zeichen reicht! Also, falls du zufällig überlegst, mir zu zeigen, dass Warten auch Spaß machen kann, dann melde dich bitte bei meiner Vermittlerin! Sie steht bereit, uns den Traum von einem gemeinsamen Leben zu erfüllen. Und bis dahin übe ich weiter, wie man charmant und geduldig in der Warteschleife bleibt – mit ein bisschen List und einem Hauch von Humor. Oktober 2024 - Man muss die Dinge nehmen, wie sie kommen - und wenn sie nicht kommen, muss man ihnen entgegengehen. Also habe ich das mit dem Entgegengehen mal ausprobiert als die Tierschützer mich wieder besucht haben. Und siehe da! Es ging schon viel besser! Ich war ein braver Hund beim Fototermin und habe mich auch anfassen und hochheben lassen. War ehrlich gesagt gar nicht so schlecht. Ich würde mir diese Aufmerksamkeit gerne öfter gönnen, aber leider habe ich hier niemanden, der mir diese Zuwendung schenken möchte oder mir zeigt, wie man richtig an einer Leine läuft. Wobei, ganz im Ernst, so schwer ist das gar nicht, ich komm schon bereitwillig mit! Als neugierigen Hund, der mit seiner geselligen Art zeigt, dass er die Gesellschaft von Menschen schätzt und auch weiß, wie man sich ihrer Gegenwart verhält, haben sie mich beschrieben! Ein kleiner Freigeist, der seinen Freiraum liebt und keine zu ungestümen Interaktionen möchte, bin ich aber schon. Trotz meiner Neugier und Freundlichkeit bin ich kein wilder Abenteurpirat! Neue Dinge erkunde ich liebe in einem ruhigen Tempo. Geduldige und schrittweise Interaktionen sind da mehr mein Ding. Aber Hand auf Herz, wer wird schon gerne unter Druck gesetzt oder überfordert? Wenn ich allerdings erst einmal Vertrauen gefasst hätte und sicher bin, dass wir schwierige Dinge gemeinsam schaffen, dann sähe meine Welt wahrscheinlich anders aus. Vielleicht sogar weniger lieblos, grau, trist und einsam? Ich würde auch mit einer Katze zusammenziehen andere Hunde sind sowieso kein Problem und mein Alter Ego lassen wir einfach hier zurück! Wenn Du mir zeigen möchtest, dass wir gemeinsam weniger alleine sind, dann rufe bitte meine Vermittlerin an. Sie hilft uns gerne! Besuchen Sie Antonino auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.09.2020 Schulterhöhe: ca.30cm Kastriert: ja Krankheiten: Kirschauge, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Italien

GOLIA – das große Abenteuer Menschenfamilie

Mischlingshund

4 Monate

Männlich

Alter: 17.11.2024 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Unser Golia und seine Schwestern Gioia und Gloria wurden wahrscheinlich schon auf der Straße geboren. Ihre Mama muss es geschafft haben, sie zu ernähren, solange sie konnte. Und so haben sie alle drei überlebt, was unter diesen Umständen eher selten vorkommt. Aber wer weiß, wenn sich nicht nette Menschen erbarmt und die Tierschützer angerufen hätten, ob Golia und seine Schwestern dann heute auch noch am Leben wären. Denn als sie zu einer Tierschützerin gebracht wurden, waren sie doch recht mitgenommen - schmutzig, völlig verfroren und furchtbar hungrig. Inzwischen haben sie sich aber gut erholt. Sie fressen zweimal am Tag mit groooßem Appetit und wachsen jeden Tag ein bisschen. Die kleine Rasselbande war immer zusammen und lernt nun Menschen kennen, die sich gut um sie kümmern. Und das merkt man auch. Alle sind trotz der widrigen Umstände, unter denen sie ihre ersten Wochen verbrachten, gesunde, neugierige, verspielte und gut sozialisierte Hundekinder. In Kürze ist es nun so weit: Golia kann in die große weite Welt ziehen, am liebsten zu Menschen, die gerne ihr Leben mit genauso einem kleinen Kerl wie ihm teilen wollen. Menschen, die ihn begleiten und unterstützen wollen auf seinem Weg, ein freundlicher, selbstbewusster und wohlerzogener Hund zu werden. Das Abenteuer Welpe ist eine große Freude, kann manchmal anstrengend sein und erfordert etwas Durchhaltevermögen. Sowohl für Golia als auch für Sie, die Sie gerade diese Zeilen lesen und denken: „Das ist der Hund, den ich zu mir nehmen möchte, da rufe ich gleich mal an!“ Und wenn Sie das tun, werden Sie Golias Vermittlerin, die sich schon auf Ihren Anruf freut, am Telefon haben! Besuchen Sie Golia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 17.11.2024 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534

Italien

GIOIA – das große Abenteuer Menschenfamilie

Mischlingshund

4 Monate

Weiblich

Alter: 17.11.2024 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Unsere Gioia und ihre Geschwister Gloria und Golia wurden wahrscheinlich schon auf der Straße geboren. Ihre Mama muss es geschafft haben, sie zu ernähren, solange sie konnte. Und so haben sie alle drei überlebt, was unter diesen Umständen eher selten vorkommt. Aber wer weiß, wenn sich nicht nette Menschen erbarmt und die Tierschützer angerufen hätten, ob Gioia und ihre Geschwister dann heute auch noch am Leben wären. Denn als sie zu einer Tierschützerin gebracht wurden, waren sie doch recht mitgenommen - schmutzig, völlig verfroren und furchtbar hungrig. Inzwischen haben sie sich aber gut erholt. Sie fressen zweimal am Tag mit groooßem Appetit und wachsen jeden Tag ein bisschen. Die kleine Rasselbande war immer zusammen und lernt nun Menschen kennen, die sich gut um sie kümmern. Und das merkt man auch. Alle sind trotz der widrigen Umstände, unter denen sie ihre ersten Wochen verbrachten, gesunde, neugierige, verspielte und gut sozialisierte Hundekinder. In Kürze ist es nun so weit: Gioia kann in die große weite Welt ziehen, am liebsten zu Menschen, die gerne ihr Leben mit genauso einer kleinen Maus wie ihr teilen wollen. Menschen, die sie begleiten und unterstützen wollen auf ihrem Weg, eine freundliche, selbstbewusste und wohlerzogene Hündin zu werden. Das Abenteuer Welpe ist eine große Freude, kann manchmal anstrengend sein und erfordert etwas Durchhaltevermögen. Sowohl für Gioia als auch für Sie, die Sie gerade diese Zeilen lesen und denken: „Das ist der Hund, den ich zu mir nehmen möchte, da rufe ich gleich mal an!“ Und wenn Sie das tun, werden Sie Gioias Vermittlerin, die sich schon auf Ihren Anruf freut, am Telefon haben! Besuchen Sie Gioia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 17.11.2024 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534

Italien

Seite 1 von 20