Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Chihuahua
9 Jahre
Männlich
CHICO - sensibler, kleiner Bursche Der kleine Chihuahua CHICO, geboren am 25.05.2014, hat sein Zuhause verloren, weil sein Frauchen schwer erkrankt ist und sich nicht mehr um den kleinen Kerl kümmern kann. CHICO ist ein Angsthund. Er ist sehr sensibel und reagiert Fremden gegenüber eher unsicher. Dies zeigt er dann deutlich durch Bellen, Knurren und wenn man ihm dennoch zu nah kommt oder gar anfassen will, schnappt er auch zu. Ebenso versteht er sich mit den meisten Hunden oder kleinen Kindern nicht. Doch wenn jemand mit viel Geduld und Herz sich mit Chico beschäftigt, fasst er Vertrauen und ist dann ein klasse Hund! Er ist am liebsten überall dabei, sei es auf kurzen oder langen Spaziergängen, auf dem Sofa oder im Auto. An der Leine wird noch gezerrt, was wir gerade mit ihm üben, da zeigt er sich auch sehr lernwillig und interessiert. Hundebegegnungen stressen ihn - da kommt es schnell dazu, dass er seine eigene Größe überschätzt, an der Leine pöbelt und seine Gegenüber anbellt. Hierbei lässt er sich jedoch schnell beruhigen und geht weiter, als wäre nie etwas passiert. Er liebt es spazieren zu gehen. Besonders in dörflichen Umgebungen flitzt er gerne auch los und zeigt dabei wie sportlich er sein kann. Auf der anderen Seite ist er aber sehr gemütlich und gibt sich mit kleinen Gassirunden zufrieden. An Regentagen oder im Winter ist er am liebsten schnell wieder im Warmen. Autofahren findet er richtig spannend und sitzt dann am liebsten auf dem Schoß des Beifahrers. Sollte kein Beifahrer zur Verfügung stehen, sitzt er brav in seiner Box. Er kann, wenn nötig, auch mehrere Stunden alleine in der Wohnung sein. Dann freut er sich aber über ausgiebige Streicheleinheiten und die Aufmerksamkeit, wenn Herrchen oder Frauchen wieder zu Hause sind. Er ist stubenrein. Uns ist es sehr wichtig, dass seine neuen Besitzer sich mit Hunden gut auskennen und im besten Fall selbst mal Angsthunde hatten. Er braucht keine große Wohnung, keinen Garten (wäre natürlich schön, aber ist kein Muss), sondern nur tolle Menschen, die ihn so nehmen wie er ist, aber auch interessiert sind, ihm eine Richtung vorzugeben sowie weiter mit ihm zu trainieren. Wir sind gerne bereit, den neuen Besitzer und Chico weiterhin zu unterstützen, um ihm so zu helfen aus seiner Angst zu kommen und einen sicheren Hafen zu finden. Der kleine Kerl hat aufgrund seines Alters ein Herzleiden und soll Medikamente nehmen (was ziemlich schwierig ist) und die Augen sind schlecht, sodass er vermutlich irgendwann erblinden wird. Dies schränkt ihn aber nicht im Alltag ein. Wer CHICO kennenlernen möchte, melde sich bitte bei Alexandra ab 18 Uhr unter der Telefonnummer: 01517 0090983 oder maile an alexandra.lisa@web.de CHICO wird tierschutzüblich vermittelt. Er ist geimpft, entwurmt und entfloht. CHICO ist kein Hund von Hund-tut-gut e.V. Der Verein unterstützt lediglich bei der Vermittlung. Unsere Hunde finden sie unter: www.hund-tut-gut.de
Hund-tut-gut e.V. Privat 30457 Hannover Deutschland
Mischling
9 Jahre , 3 Monate
Handicap
Name: Suma Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Geboren: ca. 03 / 2014 Größe: ca. 25 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: unbekannt Kinder: ja Handicap: s. Text Aktueller Aufenthaltsort: 55129 Mainz Hundeopi sucht seinen festen Platz an der Sonne… Suma hat es geschafft und er durfte sein Übergangskörbchen auf einer Pflegestelle in Deutschland beziehen. Das Pflegekörbchen teilt sich unser Hundeopi mit einem anderen älteren Rüden und die beiden kommen bestens miteinander aus. Der kleinwüchsige Suma ist ein netter und friedfertiger Hund, der wenige Ansprüche an SEINE Menschen stellt. Spaß und Freude bereiten ihm kürzere Hunderunden, die er in seinem Tempo drehen darf. Begegnungen mit anderen Hunden absolviert Suma souverän. Da der Mischlingsrüde unter einer leichten Mitralklappeninsuffizienz leidet, sollte er körperlich nicht überfordert werden. Er benötigt derzeit aber noch keine Medikamente. Altersbedingt hat das Gehör des liebenswerten Hundeopi bereits nachgelassen, was aber kein Problem für Suma darstellt. Suma kann gut entspannen und zur Ruhe kommen. Seine große Leidenschaft sind die Zeiten der ausgiebigen Streicheleinheiten. Grundsätzlich ist der Hundesenior tagsüber stubenrein, allerdings trägt Suma über die Nacht präventiv eine Windel. Unser Hundeopi kann eine angemessene Zeit alleine bleiben. Wo sind die Menschen mit einem offenen Herzen für ältere Hunde? Wir wünschen uns für Suma ein ruhiges Zuhause. Seine letzten Lebensjahre sollte der Hundemann in einer festen und dauerhaften Beziehung mit SEINEN Menschen leben dürfen. Suma wäre überglücklich, wenn er sein Körbchen für die Ewigkeit beziehen dürfte. „Alte Hunde sind die Besten…“ Ihr Herz schlägt für die Senioren unter den Hunden und Ihre Lebensbedingungen entsprechen den Bedürfnissen von Suma, dann bereiten Sie gerne schon mal das weiche Rentner-Körbchen für ihn vor. Suma wird es dankbar in Beschlag nehmen. Die Adoption eines Tierschutzhundes bedeutet immer die Übernahme einer besonderen Verantwortung und kann auch zu einer Herausforderung werden. Die Hunde bringen einen Rucksack mit vergangenen Erlebnissen oder ungelernten Situationen mit und benötigen Zeit zur Eingewöhnung in ihr neues Leben. Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption von Suma haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten. Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Kontakt: Andrea FUNK SALVA Hundehilfe e. V. ) 0173 5174297 * andrea.funk@salva-hundehilfe.de
Salva Hundehilfe e.V. Pflegestelle 55129 Mainz Deutschland
Chihuahua-Mix
9 Jahre , 5 Monate
Niemand kann sich aussuchen, wohin er geboren wird, doch alle haben das gleiche Recht zu Leben (Verfasser Sylvia Raßloff) Einfach nur Pech hatte der kleine, waschechte Spanier Choco, dessen Herrchen schwer krank geworden ist und dann in der Klinik lag. Keiner konnte, bzw. wollte diesen kleinen Hund mehr versorgen, und so kam Choco ins städtische Tierheim von Ubeda und schwupps, schloss sich die Zwingertür hinter ihm, und das ist bis heute so. Wir konnten ihn bisher nicht vorstellen, da die endgültigen Übernahmeverhältnisse nicht geklärt waren, denn man konnte seinen Besitzer lange nicht erreichen. Doch inzwischen steht fest, Choco wird nicht wieder abgeholt, und das Schicksal des kleinen Mannes ist nun wohl für immer besiegelt, denn in Spanien will niemand einen alten Hund, egal wie nett dieser ist. Aber dort, an diesem trostlosen Ort, wo er jetzt eigentlich schon viel zu lange lebt, muss er schnellstens raus, das ist kein Platz, wo man auch nur ansatzweise artgerecht untergebracht ist, als kleiner Hund sowieso nicht, denn die meisten Hunde dort sind riesig und nicht immer nett. Ein karger Zwinger ist keine Zukunft, und genau deshalb brauchen wir für den total lieben, zuckersüßen und sehr menschenbezogenen Chihuahuamischling, dessen Alter auf ca. 9 Jahre geschätzt wurde, eine sichere, und erfüllte, schöne Zukunft. Choco ist zwar nicht mehr der Jüngste, was eine Vermittlung nicht gerade einfacher macht, aber ein Herz auf 4 Pfötchen! Und gerade diese Senioren brauchen umso mehr unsere Hilfe! Zum alten Eisen gehört Choco allerdings lange noch nicht, aber die Flegeljahre sind natürlich längst vorbei. Die meisten Leute wollen immer nur junge Hunde, denn sie wissen ja einfach nicht diese hinreißenden Oldies zu schätzen. Choco ist kein wilder Feger mehr, in sich ruhend, aber noch fit genug für schöne, gemütliche Spaziergänge, dann entspannt auf dem Sofa kuscheln und ein Schläfchen mit Frauchen/Herrchen, das wäre toll! Z. B. als Bürohund oder für rüstige Rentner wäre der süße Knirps ideal. Choco, der durchaus in einen Mehrhundehaushalt (aber dann nur mit Kleinhunden) einziehen könnte, wäre so gerne ein geliebtes Familienmitglied, vielleicht kann er ja Ihr Herz zum Schmelzen bringen? Mit einer Schulterhöhe von ca. 30 cm bei um die 4 kg ist er ganz klein und handlich, Opilein findet garantiert immer ein Plätzchen auf ihrem Schoß oder der Couch, ohne groß zu stören. Und da kleine Hunde eine hohe Lebenserwartung haben, hat, so Gott will, unter guten Haltungsbedingungen, der süße Bub noch ein bisschen Zeit, um sein vielleicht schon bald neu gewonnenes Leben in vollen Zügen zu genießen. Der wehmütige Spatz mit den traurigen Äuglein hofft und wartet sehnsüchtig darauf, ganz schnell entdeckt zu werden, damit er endlich nach Deutschland reisen darf. Vielleicht werden ja genau Sie diese arme Seele schon bald in Ihre Arme schließen und Choco den Himmel auf Erden schenken? Bei seiner Ankunft in Deutschland ist Choco gechipt und komplett durchgeimpft, kastriert und hat einen Mittelmeertest incl. Bluttest im Gepäck! Schutzgebühr: 270 Euro inclusive der Transportkosten nach Deutschland Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Infos helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören. Unsere Hunde sind kompl. durchgeimpft, bis auf wenige Ausnahmen (wie z. B. Welpen oder ältere, kranke Tiere) kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, gechipt und haben einen EU-Ausweis! Eine Vermittlung erfolgt nur mit einer Platzkontrolle, Tierschutzvertrag und einer entsprechenden Vermittlungsgebühr! Kontakt: Andrea Horn Email: Andrea.Horn@hunde-ohne-lobby.de Es können nur schriftliche Anfragen (per Mail) mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation berücksichtigt werden. Homepage: Hunde-ohne-Lobby.de
Spanien
Europäisch Kurzhaar
Notfall
Mario wurde uns von aufmerksamen Touristen gemeldet: er lebte an einer Straße in Murta Maria - einem Vorort von Olbia. Jedes Mal wenn sie ihr Hotel verließen, um Ausflüge zu unternehmen oder zum Strand zu fahren, sahen sie ihn dort hocken. Wem gehörte er? Wovon lebte er und wurde er satt? Oder war er gar nicht satt? Mit seinem rechten Auge stimmte etwas ganz und gar nicht und sein Fell schien nicht so, als wenn es frei von Parasiten war… Sie kauften Futter für ihn und bauten ihm aus einem großen Karton eine Unterschlupfmöglichkeit. Doch kaum hatten sie die ‚Hütte‘ hingestellt, kam ein Mann aus der Nachbarschaft und goss laut schimpfend Wasser über den Karton. Sie verstanden seine Worte nicht, aber als er auch noch das bereitgestellte Futter wegtrat, war ihnen klar, dass der Kater hier nicht erwünscht war. Mehr noch, sie hatten große Angst um ihn, denn was würde dieser Mann als Nächstes unternehmen, um den Kater ‚loszuwerden‘…? Sie taten das einzig Richtige und nahmen Kontakt mit uns auf. Schnell war Hilfe organisiert und gemeinsam mit unserer Kollegin brachte die Familie den Kater in eine unserer Pflegestellen. Sie nannten ihn Mario und übernahmen die Unterbringungskosten für ihn auf der Pensionspflegestelle. Er wurde dem Tierarzt vorgestellt und von den vielen Parasiten befreit, die er hatte. Sein Auge wurde behandelt und jetzt ist Mario topfit. Mittlerweile hat er auch die erste Impfung erhalten. Unsere Kollegin berichtet, dass er ein sehr verschmuster Kater ist; ein Traum also für jeden, der einen gestandenen Kater sucht, der auch zum Kuscheln kommt. Mit seiner hübschen Zeichnung fällt er bestimmt auch sofort allen ‚Tigerfans‘ auf und die sollten bitte nicht allzu lange warten und sich gern für ihn melden. Seine Retter sind nun wieder in Deutschland und hoffen ebenfalls darauf, dass er schnell ein Zuhause findet, in dem er stets willkommen ist und für immer geliebt wird. Leider können sie ihn aufgrund der Allergie eines Familienmitglieds nicht selbst adoptieren. Aber so wie es Schutzengel eben tun, werden sie seinen weiteren Weg mitverfolgen und stehen ihm mit aller für sie möglichen Unterstützung stets zur Seite. Marios neues Zuhause sollte ihm Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung bieten können, sodass der Katermann nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase viele Katzenabenteuer draußen erleben und immer wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren kann. Schön wäre auch ein sozialer und altersgemäß passender Artgenosse im neuen Zuhause. Hochwertiges Futter und regelmäßige tierärztliche Kontrollen wünschen wir uns ebenfalls für Marios zukünftiges Leben. Wer verliebt sich in den hübschen Kater? Mario ist positiv auf Katzenaids, jedoch negativ auf Leukose getestet, gechippt und kastriert. Er reist komplett geimpft. Wir vermitteln bundesweit, wenn sie bereit sind Mario auf seiner Pflegestelle in Düsseldorf zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 40476 Düsseldorf Deutschland
Mischlingshund
14 Jahre , 4 Monate
*19.01.2009, Mischling, männlich, kastriert, weiß mit beige, ca.43cm, ruhiger und lieber Opa Der arme Yago wurde einfach nach 14 Jahren im TH abgegeben, weil man nun angeblich keine Zeit mehr für ihn hat. Sowas hat kein Hund verdient und man kann solche Menschen einfach nicht verstehen, total herzlos. Am Anfang war es sehr schwer für ihn, er verstand die Welt nicht mehr und sah uns den ganzen Tag mit seinen lieben Augen an, damit man sich um ihn kümmert und ihn zu seinen Herrchen bringt. Nun ist er mit anderen Hunden zusammen und er ist etwas fröhlicher. Er ist sehr lieb und verträglich mit anderen Hunden und verdient eine Familie, die ihn wirklich liebt. Yago wird gechipt, geimpft, kastriert und entwurmt vermittelt. Schutzgebühr 450€ Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Weitere Informationen zu unseren Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
10 Jahre , 2 Monate
* 27.03.2013, Mischling, männlich, kastriert, ca.40cm, zimtfarben, lieb, noch fit und spielt gerne Ball Das Herrchen von Lucas ist verstorben und der Rest der Familie will ihn nicht. Am Anfang war das für ihn ein Albtraum im Tierheim. Jetzt, wo er mit anderen Hunden zusammen ist, ist es schon besser geworden und er zeigt sich noch als fitter und durchaus noch verspielter Opa. Er ist ein ruhiger und lieber Hund, verträglich mit anderen Hunden. Er hat schon noch einige Jahre vor sich, außerdem ist er auch ein Hund, dem man das Alter nicht ansieht. Lukas wird gechipt, geimpft, kastriert und entwurmt vermittelt. Schutzgebühr 450€ Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch. Weitere Informationen zu unseren Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
Labrador Retriever
7 Jahre , 4 Monate
Weiblich
Name: Luna Geschlecht: weiblich Rasse: Labrador Geboren: 24.01.2016 Endgröße: 60 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: ja Kinder: ja Handicap: nein Aktueller Standort: Spanien Luna ist ein Traum von einem Hund. Sie lebte bei einer Familie, die sich leider von ihr trennen musste. Sie kennt also das Leben im Haus mit Kindern. Sie ist freundlich zu jedem und liebt es beschmust zu werden. Je mehr streichelnde Hände, desto besser. Sie passt sich schnell und gut an neue Situationen an, ist nicht ängstlich. Vor kurzem hatte Luna das Glück in eine spanische Pflegefamilie ziehen zu dürfen, wo sie mit den bereits vorhandenen Hunden gut zurecht kommt. Katzen, die sie draußen sieht, interessieren sie nicht weiter. Ein Zusammenleben mit Katzen sollte für Luna also auch kein Problem darstellen. Wenn Sie dieser tollen Hündin ein Zuhause geben möchten, melden Sie sich bei Lunas Vermittlerin. Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt. Sie werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Kontakt: Martina Henning, Tel. 0176 618 990 71 oder martina.henning@salva-hundehilfe.de
Herdenschutzhund-Mix
8 Jahre , 6 Monate
Hallo Leute, hier ist jemand mit einem guten Hundefriseur gefragt!! ;- ) Diese tolle Superhündin wartet schon viel zu lange auf ihre Liebhaber. Als wir durch die vielen Reihen mit Zwingern gingen, viel uns die wunderschöne Molly auf. Sie empfing uns freundlich und fröhlich, hüpfte immer um uns herum und nahm gerne Leckerchen. Molly ist absolut liebenswert, verschmust und sehr menschenbezogen. Gerne würde sie auf dem Land leben, Wiese und Feldwege unter den Pfoten fühlen und nicht nur 3 x 2 m Beton. Diesen kleinen Zwinger muss sie sich mit einem Labrador Rüden teilen, der sich ihr prima unterordnet. Sie machen das gut, aber lieber hätte sie ihre Menschen für sich allein. Wer möchte sein kleines Herz an eine große Hündin (vermutlich mit Herdenschutzvorfahren) verschenken? Molly ist ausreisefertig und sitzt auf ihrem gepackten Koffer, doch dazu braucht sie ein Zuhause in Deutschland. Für Molly suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/molly-5/ Geboren ca.: 60 cm Größe ca.: 2014 Molly besitzt einen EU-Tierausweis, ist gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wird vor der Ausreise auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 400,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Rumänien
Podenco Maneto
11 Jahre , 3 Monate
Name: Dora Geschlecht: weiblich Rasse: Podenco Maneto Geboren am: 11.02.2012 Größe: ca.30 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: ja Kinder: ältere Handicap: nein Aktueller Standort: Deutschland-66346 Püttlingen Sympathische Omi sucht ihren Rentnerplatz Die kleine Hündin Dora ist vor kurzem aus Spanien auf ihre Pflegestelle nach Deutschland gezogen und lebt dort aktuell mit Hündin und Rüde problemlos zusammen. Im Haushalt gibt es auch Katzen, die für sie uninteressant sind. Dora würde gerne zu einem ruhigen Fell-Freund ziehen, wenn es zu wild ist, fühlt sie sich nicht wohl. Dora ist sehr gerne mit der Familie und anderen Hunden zusammen. Sie ist eher eine gemütliche Hündin , verhält sich ruhig und zu ihren liebsten Beschäftigungen gehören das Sonnen draußen oder das ausschlafen am liebsten auf der Couch. Auto fahren, Gassi an der Leine gehen oder Stubenreinheit sind für sie kein Problem. Sie ist kinderlieb und freundlich gegenüber Menschen. Altersbedingt schafft sie nur noch kleinere Gassirunden und mag es eher ruhiger. Vor Ausreise wurde sie positiv auf Anaplasmose getestet, sie weißt jedoch keine Symptome auf. Bei fragen wenden Sie sich gerne an ihre zuständige Vermittlerin. Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Kontakt: Sandra Herdel Email: sandra.herdel@salva-hundehilfe.de
Salva Hundehilfe e.V. Pflegestelle 66346 Püttlingen Deutschland
Maremmano-Mix
Axton - Drei verschenkte Leben Alter: 10.11.2014 Rasse: Maremmano Mischling Größe: ca. 59cm Wenn man die Geschichte von Axton liest, bricht es einem das Herz. Eine Geschichte, die in drei Sätzen erzählt ist und dennoch, oder gerade deswegen, erzählt werden muss. Es ist November 2014 als Axton geboren wird. Nur einen Monat später, als unschuldiger Welpe, wird der hübsche Bub in ein schlimmes Hundelager verfrachtet. Jetzt ist Axton schon ca. 8,5 Jahre. Die Geschichte ist zu Ende. Denn mehr gibt es nicht zu erzählen. Mehr hat Axton noch nicht erlebt. 8,5 Jahre hinter Gittern! Ein ganzes Leben eingesperrt! So viele Jahre ohne Zuwendung und Liebe! Kann man das Leben nennen? Axton musste schon so viele wertvolle Jahre seines Lebens verschenken. Und warum? Weil er einer von den vielen großen, weißen Italienern ist, die irgendwann zur Welt kommen und den Lagern dann als Gelddruckmaschine dienen. Aber wir denken: Es reicht! Axton hat so vieles entbehren müssen, sodass wir uns für ihn jetzt dringend ein neues Zuhause wünschen. Und „neu“ bedeutet für ihn eigentlich, sein erstes Zuhause. Einen Ort, wo der hübsche Riese zum ersten Mal merkt, dass er geliebt wird und wo er sich wohlfühlen kann. Ein Fleckchen, wo er vergessen kann, dass schon so viele Jahre seines Lebens sinnlos verstrichen sind. Einen Platz, wo er glücklich werden kann, zusammen mit seinem/seinen Menschen. Viel können wir über diesen Prachtkerl leider nicht sagen. Er sitzt zusammen mit Ariela und Adelfried, die vermutlich seine Geschwister sind, hinter Gittern. Alle drei ähneln sich sehr: Sie sind groß, weiß, wuschelig. Sie sind Maremmano Mischlinge und damit drei der vielen Herdenschützer oder Herdenschutzmischlinge aus Italien, die unschuldig hinter Gittern sitzen. Darum bitten wir Sie, sich einmal über diese tolle Rasse aus Südeuropa zu erkundigen, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, unserem Axton hier oder einem seiner Geschwister ein Zuhause zu geben. Informationen finden Sie auf unserer Webseite, unter: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Axton, eher Maremmano untypisch, ist etwas schüchtern (aber interessiert) und hat sich beim Besuch unserer befreundeten Tierschützer etwas im Hintergrund aufgehalten. Aber wer kann es ihm verübeln? Schließlich hatte er seit 8,5 Jahren so gut wie keinen menschlichen Kontakt. Er ist Berührungen einfach nicht gewöhnt, reagiert aber keineswegs aggressiv, wenn sich ihm Menschen nähern. Als er gestreichelt wurde, konnte in der Nähe des Hodensacks ein kleiner Knoten ertastet werden, der sicherlich ärztlich kontrolliert werden sollte. Auch seine chronische Ohrenentzündung auf beiden Seiten müsste endlich fachmännisch behandelt werden. Beides wird vor Ort leider nicht gemacht. Zwei Gründe mehr also, warum Axton endlich von der Hundehölle in sein privates Paradies einziehen muss. Sind Sie Axtons Lebensretter und können Sie sich ihn als Partner auf vier Pfoten in Ihrem Leben vorstellen? Dann zögern Sie nicht und schenken Sie Axton noch viele tolle Jahre bei Ihnen zu Hause! Besuchen Sie Axton auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 10.11.2014 Schulterhöhe: ca. 59 cm Kastriert: Ja Krankheiten: Chronische beidseitige Mittelohrentzündung, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
Italien
Ariela - Drei verschenkte Leben Alter: 10.11.2014 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 60cm Wenn man die Geschichte von Ariela liest, bricht es einem das Herz. Eine Geschichte, die in drei Sätzen erzählt ist und dennoch, oder gerade deswegen, erzählt werden muss. Es ist November 2014 als Ariela geboren wird. Nur einen Monat später, als unschuldiger Welpe, wird das hübsche Hundemädchen in ein schlimmes Hundelager verfrachtet. Jetzt ist Ariela schon ca. 8,5 Jahre. Die Geschichte ist zu Ende. Denn mehr gibt es nicht zu erzählen. Mehr hat Ariela noch nicht erlebt. 8,5 Jahre hinter Gittern! Ein ganzes Leben eingesperrt! So viele Jahre ohne Zuwendung und Liebe! Kann man das Leben nennen? Ariela musste schon so viele wertvolle Jahre ihres Lebens verschenken. Und warum? Weil sie eine von den vielen großen, weißen Italienern ist, die irgendwann zur Welt kommen und den Lagern dann als Gelddruckmaschine dienen. Aber wir denken: Es reicht! Ariela hat so vieles entbehren müssen, sodass wir uns für sie jetzt dringend ein neues Zuhause wünschen. Und „neu“ bedeutet für sie eigentlich, ihr erstes Zuhause. Einen Ort, wo die hübsche Hündin zum ersten Mal merkt, dass sie geliebt wird und wo sie sich wohlfühlen kann. Ein Fleckchen, wo sie vergessen kann, dass schon so viele Jahre ihres Lebens sinnlos verstrichen sind. Einen Platz, wo sie glücklich werden kann, zusammen mit ihrem/ihren Menschen. Viel können wir über unsere Schönheit leider nicht sagen. Sie sitzt zusammen mit Adelfried und Axton, die vermutlich ihre Brüder sind, hinter Gittern. Alle drei ähneln sich sehr: Sie sind groß, weiß, wuschelig. Sie sind Maremmano Mischlinge und damit drei der vielen Herdenschützer oder Herdenschutzmischlinge aus Italien, die unschuldig hinter Gittern sitzen. Darum bitten wir Sie, sich einmal über diese tolle Rasse aus Südeuropa zu erkundigen, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, unserer Ariela hier oder einem ihrer Brüder ein Zuhause zu geben. Informationen finden Sie auf unserer Webseite, unter: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Ariela hat sich, anders als ihr etwas schüchterner Bruder Axton, sehr erfreut über den Besuch der Tierschützer gezeigt, sofort Kontakt zu ihnen aufgenommen und sich gerne kraulen lassen, obwohl auch sie sicher schon seit Jahren weder Berührungen noch andere Kontakte mit Menschen gewohnt ist. Als sie gestreichelt wurde, konnte eine Dermatitis am gesamten Körper ertastet werden, die höchstwahrscheinlich vom Stress oder einer Futterallergie herrührt und dringend ärztlich kontrolliert werden sollte. Auch ihre chronische Ohrenentzündung auf beiden Seiten müsste endlich fachmännisch behandelt werden. Beides wird vor Ort leider nicht gemacht. Zwei Gründe mehr also, warum Ariela endlich von der Hundehölle in ihr privates Paradies einziehen muss. Sind Sie Arielas Lebensretter und können Sie sich sie als Partner auf vier Pfoten in Ihrem Leben vorstellen? Dann zögern Sie nicht und schenken Sie Ariela noch viele tolle Jahre bei Ihnen zu Hause! Besuchen Sie Ariela auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 10.11.2014 Schulterhöhe: ca.60cm Kastriert: Ja Krankheiten: Chronische beidseitige Mittelohrentzündung und Dermatitis am ganzen Körper, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
Adelfried - Drei verschenkte Leben Alter: 10.11.2014 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 63cm Wenn man die Geschichte von Adelfried liest, bricht es einem das Herz. Eine Geschichte, die in drei Sätzen erzählt ist und dennoch, oder gerade deswegen, erzählt werden muss. Es ist November 2014 als Adelfried geboren wird. Nur einen Monat später, als unschuldiger Welpe, wird der hübsche Bub in ein schlimmes Hundelager verfrachtet. Jetzt ist Adelfried schon ca. 8,5 Jahre. Die Geschichte ist zu Ende. Denn mehr gibt es nicht zu erzählen. Mehr hat Adelfried noch nicht erlebt. 8,5 Jahre hinter Gittern! Ein ganzes Leben eingesperrt! So viele Jahre ohne Zuwendung und Liebe! Kann man das Leben nennen? Adelfried musste schon so viele wertvolle Jahre seines Lebens verschenken. Und warum? Weil er einer von den vielen großen, weißen Italienern ist, die irgendwann zur Welt kommen und den Lagern dann als Gelddruckmaschine dienen. Aber wir denken: Es reicht! Adelfried hat so vieles entbehren müssen, sodass wir uns für ihn jetzt dringend ein neues Zuhause wünschen. Und „neu“ bedeutet für ihn eigentlich, sein erstes Zuhause. Einen Ort, wo der hübsche Riese zum ersten Mal merkt, dass er geliebt wird und wo er sich wohlfühlen kann. Ein Fleckchen, wo er vergessen kann, dass schon so viele Jahre seines Lebens sinnlos verstrichen sind. Einen Platz, wo er glücklich werden kann, zusammen mit seinem/seinen Menschen. Viel können wir über diesen Prachtkerl leider nicht sagen. Er sitzt zusammen mit Ariela und Axton, die vermutlich seine Geschwister sind, hinter Gittern. Alle drei ähneln sich sehr: Sie sind groß, weiß, wuschelig. Sie sind Maremmano Mischlinge und damit drei der vielen Herdenschützer oder Herdenschutzmischlinge aus Italien, die unschuldig hinter Gittern sitzen. Darum bitten wir Sie, sich einmal über diese tolle Rasse aus Südeuropa zu erkundigen, wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, unserem Adelfried hier oder einem seiner Geschwister ein Zuhause zu geben. Informationen finden Sie auf unserer Webseite, unter: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Adelfried hat sich, anders als sein etwas schüchterner Bruder Axton, sehr erfreut über den Besuch der Tierschützer gezeigt, ist ihnen offen begegnet und hat sich gerne kraulen lassen, obwohl auch er sicher schon seit Jahren weder Berührungen noch andere Kontakte mit Menschen gewohnt ist. Eine chronische Ohrenentzündung auf beiden Seiten bereitet ihm sicher Schmerzen und müsste endlich fachmännisch behandelt werden. Medizinische Hilfe kann er vor Ort leider nicht erwarten. Ein Grund mehr also, warum Adelfried endlich von der Hundehölle in sein privates Paradies einziehen muss. Sind Sie Adelfrieds Lebensretter und können Sie sich ihn als Partner auf vier Pfoten in Ihrem Leben vorstellen? Dann zögern Sie nicht und schenken Sie Adelfried noch viele tolle Jahre bei Ihnen zu Hause! Besuchen Sie Adelfried auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 10.11.2014 Schulterhöhe: ca.63cm Kastriert: Ja Krankheiten: Chronische beidseitige Mittelohrentzündung, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 350 € + 90 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
9 Jahre , 2 Monate
SANAJ– Tierwald e.V. Name: Sanaj Geboren: ca. April 2014 Geschlecht: männlich Größe: ca. 58 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: bei Abgabe: ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien die Übergabe erfolgt in 51941 Overath Bemerkungen: Sanaj fehlt die Rute und seit Anfang 2020 ist sein rechtes Ohr eingerissen. Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das soziale Verhalten: Durch eine längere Aufenthaltszeit im Tierheim haben ältere Hunde meist einen ausgeprägten Sinn für die Gemeinschaft. Sie sind in der Regel sozialer und daher auch leichter als Zweithund zu halten. Sanaj mit dem treuen Blick! Sanaj ist ein Hundebub mit einem warmen Herzen und immer noch verspielt wie ein Welpe. Sein etwas grobes äußeres Erscheinungsbild täuscht über seine Seele. Er mag die Menschen und sehnt sich nach Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit und Wärme. In der kurzen Zeit, die er mit den Menschen verbringen kann, lebt er richtig auf. Er ist sehr neugierig, liebt es zu laufen und zu toben. Sanaj hatte hier im Tierheim einen kleinen Machtkampf. Dabei verletzte er sich an seinem rechten Ohr. Es hängt etwas ab, wurde also ein Stück eingerissen. Der größte Wunsch von Sanaj wäre eine eigene Familie die für ihn Zeit hat und sich gerne mit ihm beschäftigen möchte. Natürlich sind auch konsequente Worte von Nöten, denn er möchte ja ein toller und ausgeglicher Familienhund werden. Sanaj ist kein Hund fürs Sofa oder mal für eine Gassirunde, er liebt intensive Spaziergänge und Abenteuer, die er täglich bestehen möchte. Im Video sehen Sie Sanaj mit seiner Freundin Estera https://www.youtube.com/watch?v=eGxJztc0SMY Tag der Überraschungen - Ein riesiges Paket für Sanaj von seinen Namenspaten. Tierwald war Mitte September 2021 vor Ort und konnte dieses Paket überreichen. https://www.youtube.com/watch?v=9HhUfYlfuUA Sanaj bei einem Spaziergang durch das Tierheim und im Trainingsgelände. Er geht toll an der Leine. https://www.youtube.com/watch?v=fO7oKVFgtTs Sanaj, Miksa und Luis beim Gassigehen (November 2022) https://www.youtube.com/watch?v=fMhA-jkMGfg Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die unten stehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880 Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206 Katrin Franken: katrinfranken@web.de 0177-6312764
Kroatien
13 Jahre , 10 Monate
Remus wurde von tierlieben Menschen auf der Straße gefunden und ins Tierheim gebracht. Anscheinend war er, aus Angst vor einem Gewitter, von Zuhause ausgebüxt. Seine Besitzer konnten gefunden werden, aber sie wollten Remus nicht wieder bei sich aufnehmen. Denn Remus war in einer sehr schlechten körperlichen Verfassung. Er war völlig abgemagert, voll mit Parasiten und hatte extremen Durchfall. Zudem ist sein Fell derzeit in einem sehr schlechtem Zustand. All das wird jetzt tierärztlich abgeklärt. Aber ein erster Bluttest hat erstaunlich gute Werte gezeigt. Remus ist also von seiner Grundkonstitution eher robust! Remus ist älter, ja, aber er ist kein alter Hund, denn Remus ist aktiv und lebendig. Mit und zu Menschen ist er absolut lieb und freundlich. Sein Verhalten mit anderen Hunden konnte wegen der Kürze der Zeit und der tierärztlichen Behandlung noch nicht getestet werden. Allerdings hat er derzeit auch noch eine „Macke“ - er bewacht sein Futter. Das teilt er ungern. Aber wer wollte es ihm verdenken? Offensichtlich waren seine letzten Wochen, Monate oder Jahre von Hunger geprägt. Noch hat Remus daher nicht verinnerlicht, dass er ab sofort genügend zu fressen erhalten wird und die Tage des Hungerns und des Verzichts der Vergangenheit angehören. Remus und ich möchten nun einen Menschen/eine Familie für ihn finden. Jemanden, der weiß, dass Remus vielleicht nicht ein weiteres Jahrzehnt leben wird, aber der bereit ist mit ihm all die Wege zu gehen, derer es bedarf – egal wie lang oder kurz sie sind! Sind Sie bereit? Das würde mich für Remus sehr freuen und Ihnen einen dankbaren, freundlichen, kleinen aktiven Hund bescheren, der Weihnachten für Sie schon im Sommer sein lässt. Ihr Geschenk käme im Falle eines Falles geimpft, gechippt, kastriert, entwurmt und natürlich mit EU-Heimtierpass. Es ist nur einen Anruf bei mir oder einer Email an mich entfernt….. Vermittlung: Birgit Schmitz Mobil: 0174-8233772 E-Mail: b.schmitz@projekt-pusztahunde.de
Ungarn
Rotstirnamazonen-Mix
7 Jahre , 5 Monate
Antonio kam als Fundtier zu uns, doch niemand scheint diesen hübschen Kerl zu vermissen. Wer sich mit Amazonen etwas auskennt, dem fällt sofort auf, dass Antonio keine der arttypischen Färbungen aufweist, sondern eher etwas ungewöhnlich gefärbt ist. Etwas Rotstirn, etwas Blaustirn, beides gleichzeitig? Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass Antonio vermutlich ein Hybride aus Rot-und Blaustirnamazone ist. Garantieren können wir es jedoch nicht, vielleicht ist er auch einfach eine ungewöhnlich gefärbte Rotstirnamazone. Was er auf jeden Fall ist, ist ein ganzer Kerl, der sein Leben nicht als einsamer Vogel verbringen möchte, sondern auf eine Herzensdame, natürlich im grünen Gefieder, hofft. Außerdem braucht er eine große Voliere mit mehreren Rückzugs-, Sitz- und Klettermöglichkeiten. Täglicher Freiflug ist ein Muss für Antonio. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringung finden Sie hier. Auf die richtige Temperatur und Beleuchtung muss stets geachtet werden, insbesondere in der ganzjährigen Außenhaltung. Auch eine Bademöglichkeit und Beschäftigungsmöglichkeiten sind ein Muss. Zugluft und Temperaturschwankungen sind stets zu vermeiden. Menschen gegenüber verhält Antonio sich etwas zurückhaltend. Er sitzt auch mal auf der Schulter oder dem Arm, aber das ist eher die Ausnahme. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Antonios HTV-Nummer bei uns lautet 1003_F_23 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/voegel/19969-1003-f-23-antonio
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Süderstr. 399 20537 Hamburg Deutschland
13 Jahre , 5 Monate
Handicap | Notfall
Dringend neue Pflege- oder Endstelle gesucht !!!???? Blacky ???? Alter: über 10 Jahre Rasse: Mischling Aufenthalt: Portugal Erinnert ihr euch noch an unsere Notfall Hündin Blacky? ?? Das Ömchen wurde in die Tötungsstation gebracht, mit Wucherungen, vollig abgemagert, fast weißes Zahnfleisch und völlig kraftlos... ???? Wir haben erst wegen Umzug, dann wegen Krankheit auf einen Pflegestellenplatz gewartet.. ?? Die alte Hündin hat also jetzt Monate gewartet und leider hat sich das krankheitsbedingt nicht geändert - wofür die Pflegestelle selbstverständlich nichts kann ???? trotzdem hat es der Maus natürlich kostbare Lebenszeit gekostet. Bitte bitte.. ???? Wer hat einen Platz frei? Wir möchten sie nicht schon wieder zurück lassen... ???? Auf ihrer Pflegestelle auf den Azoren zeigt sie sich sehr fröhlich, aus der alten Hündin wird eine lebendige "Junghündin" die herumspringt und um die Aufmerksamkeit ihres Menschen buhlt.
Portugal
11 Jahre , 1 Monat
Name: Rico Geschlecht: männlich/ kastriert Alter: geboren 06/04/2012 Größe: circa 40 cm Gewicht: circa 14,5 kg Der kleine Rico wurde im Dezember 2022 aus der Tötungsstation gerettet und in unser rumänisches Partnertierheim gebracht und durfte dann nach Deutschland auf einen Gnadenhof ziehen. Da Rico aber Einzelprinz sein will und keine anderen Tiere neben ihm duldet, ist er nun ins Tierheim Würzburg umgezogen. Der Senior ist sehr menschenbezogen und verschmust. Er ist fast vollständig blind, hat eine Fehlstellung am Vorderbein und Diabetes insipidus, weshalb er sich oft lösen muss. Daher wäre ein Zuhause mit Garten sehr wichtig für Rico. Er braucht keine langen Spaziergänge mehr und ist vollkommen glücklich damit, seine Zeit mit seinen Menschen zu genießen und all die Zuwendung, Pflege und Aufmerksamkeit zu bekommen, die unser kleiner Oldie so verdient hat. Er möchte seine Menschen ganz für sich alleine, weshalb keine weiteren Tiere oder Kinder in seiner zukünftigen Familie leben sollten. Er braucht aufgrund seines Alters ein ebenerdiges Zuhause, bei geduldigen und liebevollen Menschen, die Rico so akzeptieren und lieben wie er ist und die ihm seine letzten Jahre so schön wie möglich gestalten. Da wir für Rico einen Gnadenplatz suchen, entfällt die Schutzgebühr. Bitte lasst euch zudem nicht von dem Gedanken an möglichen hohen Kosten aufgrund seines Alters bzw. seiner Erkrankung abschrecken. Falls dies ein Grund sein sollte noch zu zögern, schreibt uns gerne eine Nachricht! Rico wird geimpft, kastriert und gechipt mit einem EU-Heimtierausweis durch unseren gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e.V. vermittelt. Hast du RICO bereits in dein Herz geschlossen oder hast Fragen an uns? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren oder die Selbstauskunft via https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption auszufüllen. #Tierschutzhund #männlich #freundlich #klein #schwarz #blind #Pflegestelle #Gnadenplatz
Hunderettung Europa e.V. Waldstr. 14 47199 Duisburg Deutschland
Name: Giotto (Ghiocel) Rasse: Mischling Geschlecht: männlich/kastriert Größe: 70 cm geboren: ca. 2014 Aufenthaltsort: Rumänien/Campulung im Tierheim seit: 03/2021 Handicap: blind Beschreibung: Unsere Tierschützer berichten: Giotto ist ein lieber, älterer Rüde. Er ist blind, kommt aber sehr gut damit klar. Er ist ein liebevoller Schmuser, verträglich mit anderen Hunden. Er musste lange Zeit allein im Kennel sitzen zu seinem Eigenschutz. Jetzt ist er mit 2 anderen ruhigen Fellnasen in einem Kennel, das klappt gut. Er ist wundervoll und hätte so sehr gerne ein weiches Körbchen ?? Seine müden, alten Knochen leiden besonders im harten Winter unter der Kälte. Wer schenkt diesem liebenswerten Bärchen noch eine schöne letzte Lebenszeit in Geborgenheit und Wärme? Video: https://youtu.be/zjRKgJ5w1Tg Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wieder. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation". Zuhause gesucht: Für Giotto suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Die Hunde aus Rumänien sind 5fach auf Reisekrankheiten und Giardien getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt: Gabi Thomik gabi@tierischgeholfen.de +4917657449025 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!#
12 Jahre
SCHORSCH – Tierwald e. V. Name: Schorsch geboren: 10. Mai 2011 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Schorsch hat eine alte Verletzung am Hinterbein und er hört schlecht. Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das Aussehen: Entscheiden Sie sich für einen älteren Hund, wissen Sie genau, wie er aussieht, wie groß er ist, welches Fell er hat, welche Farbe er besitzt, usw. Lediglich das Hundeschnäuzchen wird mit dem Alter weißer werden, es wachsen graue Haare. Schorsch liebt Menschen. Es ist sein allergrößter Wunsch, seine Zeit mit Menschen verbringen zu dürfen und er nutzt jede Gelegenheit zum Kuscheln. Wenn er bei seinem Namen gerufen wird, dann kommt er angerannt und wartet ab, was nun geschieht. Wir sind über dieses Verhalten sehr überrascht, da Schorsch ein Streunerleben führte. Während dieser Zeit muss er sich eine Verletzung am Hinterbein zugezogen haben, denn er humpelt. Die Verletzung scheint schon älter zu sein. Auch hat er Probleme mit den Ohren, denn er hört nicht mehr so gut. Aber all dies soll Schorsch nicht davon abhalten, dass er sich nach seiner eigenen Familie umschaut, denn auch Seniorhunde möchten ein Familienleben kennenlernen. Probleme der Familienintegration wird Schorsch keine haben und die ganz großen Ansprüche, die hat er auch nicht. Einfach nur unter Menschen leben dürfen, das Gefühl zu haben, zu einer Familie zu gehören, ein paar Streicheleinheiten und liebe Worte, das sind für Schorsch die Schlüssel zum Glück! Schorsch fühlt sich bei Menschen richtig wohl. https://youtu.be/tmSlyV4Gm5s Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880 Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206 Katrin Franken: katrinfranken@web.de 0177-6312764
SENTA– Tierwald e. V. Name: Senta geboren: 19. November 2014 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 57 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das soziale Verhalten: Durch eine längere Aufenthaltszeit im Tierheim haben ältere Hunde meist einen ausgeprägten Sinn für die Gemeinschaft. Sie sind in der Regel sozialer und daher auch leichter als Zweithund zu halten. Senta wurde in der Nähe eines Wochenendgebietes gefunden. Die Wochenendler haben sie bei uns im Tierheim abgegeben. Ihnen war Senta leider nicht bekannt. Nun suchen wir für die Süße eine neue Familie. Senta ist eine sehr nette Hündin. Neugierig beschnuppert sie die Umgebung und wenn sie zu den Menschen darf, dann freut sie sich riesig. Sie geht auch sehr schön an der Leine und wir vermuten, dass sie dies bei Menschen gelernt hat. Alles in allem machte sie bei ihrer Ankunft nicht den Eindruck, als dass sie eine längere Zeit auf der Straße leben musste. Vielleicht wurde sie ja von Kurzurlaubern zurückgelassen. Mit anderen Hunden versteht sich Senta sehr gut, allerdings ist sie ganz leicht dominant. Momentan ist sie mit unserem Orlando in einem Gehege zusammen und dies klappt ausgezeichnet. Auch bei Orlando versucht sie, dominant zu sein, aber dies beeindruckt Orland nicht. Er ignoriert einfach dieses Verhalten. Orlando sucht übrigens auch noch sein Zuhause! Für Senta könnten wir uns vorstellen, dass sie es liebt, wenn sie mit ihrer Familie spazieren gehen darf. Zwar wird sie nicht die Marathonstrecken brauchen, aber gegen interessante Ausflüge wird Senta nichts einzuwenden haben. Sie kann dann ihre Neugierde befriedigen und die Umgebung erkunden. Senta wünscht sich von ihrer Familie etwas Zeit, damit sie zusammen die Benimmregeln lernen können, denn Senta möchte genau wissen, wie sie sich benehmen sollte, damit sie ihre Familie lobt und sie ihr zeigen kann, was sie für eine tolle Hündin ist. Beim Lernen braucht Senta aber die Hilfe von Frauchen und Herrchen, denn die müssen ihr das alles richtig erklären. Senta zusammen mit Orlando im Gehege. Die beiden verstehen sich sehr gut. https://www.youtube.com/watch?v=GQiMn2MhHjM Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880 Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206 Katrin Franken: katrinfranken@web.de 0177-6312764