Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
8 Jahre , 4 Monate
Weiblich
Dürfen wir vorstellen: Nicole, eine Mischlingshündin, geboren 2017. Sie hat eine Schulterhöhe von 28 cm. Sie wurde zusammen mit Nico ausgesetzt auf der Straße gefunden und die beiden sind mittlerweile in einem privaten Tierheim in Portugal, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Nicole und Nico sind ein Herz und eine Seele miteinander und wir können sie nicht voneinander trennen. Es handelt sich um zwei reizende Hunde, aufgeschlossen, neugierung, lieb und verschmust. Sie sind menschenreundlich, kinderlieb sowie an andere Tiere und Artgenossen gewöhnt, da sie Kontakt zu Hunden und Katzen haben. Nicole und Nico sind einfach im Umgang und auch für Hundeanfänger geeignet. Die beiden sind stubenrein, gut leinenführig und können im Auto mitfahren. Nico und Nicole sind voll geimpft, gechipt und kastriert und werden vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4508 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Portugal
Männlich
Dürfen wir vorstellen: Nico, ein Mischlingsrüde, geboren 2017. Er hat eine Schulterhöhe von 28 cm. Er wurde zusammen mit Nicole ausgesetzt auf der Straße gefunden und die beiden sind mittlerweile in einem privaten Tierheim in Portugal, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Nico und Nicole sind ein Herz und eine Seele miteinander und wir können sie nicht voneinander trennen. Es handelt sich um zwei reizende Hunde, aufgeschlossen, neugierung, lieb und verschmust. Sie sind menschenreundlich, kinderlieb sowie an andere Tiere und Artgenossen gewöhnt, da sie Kontakt zu Hunden und Katzen haben. Nico und Nicole sind einfach im Umgang und auch für Hundeanfänger geeignet. Die beiden sind stubenrein, gut leinenführig und können im Auto mitfahren. Nico und Nicole sind voll geimpft, gechipt und kastriert und werden vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4508 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
13 Jahre , 7 Monate
Notfall
Geschlecht: männlich Geburtstag: 10 / 2011 Größe: ca 40 cm Gewicht: ca 20 kg Aufenthaltsort: Rumänien Das sagen die Volontäre über Hobbit: Der superfreundliche Hobbit mit kurzen Beinen und langem Körperbau lebte glücklich mit seinem Bruder Frodo auf einem Bauernhof bei seiner Familie. Leider verlor die Familie ihren Wohnsitz und konnten die beiden Hunde nicht mitnehmen. Dringend sucht Hobbit nun einen Neuanfang. Gerne mit seinem Bruder Frodo. Ist aber kein muss. Hauptsache er findet seine Hundemenschen bei denen der süße Hundemann wieder schmusen und kuscheln kann. Er ist sehr menschenbezogen, super verschmust und freut sich über Zuwendung. Auch Fremde begrüßt er freundlich und ist aufgeschlossen. Trotz seines Alters ist er noch aktiv unterwegs und erkundet das Gelände und kommt bei Besuch direkt mit Freude angelaufen. Mit anderen Hunden ist er sehr sozial und verträglich. Leider ist er fast zu lieb und wird von den Großen Hunden räumlich in seiner Hütte begrenzt. Daher muss Hobbit dringend raus hier und braucht wieder seinen Platz bei seinen Hundemenschen damit er seine Freundlichkeit verbreiten kann und seine Schmuseeinheiten, die er sehr genießt, bekommt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Hobbit noch viele schöne Jahre in einer Familie erleben darf. Ein Traum wäre, wenn er mit seinem Bruder Frodo zusammen bleiben könnte. Für beide Hunde suchen wir aufgrund des Alters einen Gnadenplatz Da wir als Vermittler nicht wissen wie Hobbit auf kleine Kinder reagiert, sollten diese im neuem Zuhause schon etwas älter sein. Hobbit reist geimpft, gechipt, kastriert, tierärztlich untersucht und mit EU Pass. Abgegeben wird er mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und einer Schutzgebühr für ältere Hunde. Bei Interesse meldet Euch bitte unter rita@hhrs.eu
Rumänien
Geschlecht: männlich Geburtstag: 10 / 2011 Größe: ca 35 cm Gewicht: ca 20 kg Aufenthaltsort: Rumänien Das sagen die Volontäre über Frodo Frodo & Hobbit kamen am 16.07.2024 gemeinsam zu Andra ins Tierheim. Zuvor lebten beide glücklich hier in Rumänien auf einem Bauernhof in ihrer Familie. Leider verloren ihre Besitzer ihren Wohnsitz und Frodo und Hobbit kamen ins Shelter von Andra. Traumhaft wäre wenn beide zusammen bleiben dürften, ist aber kein muss. Frodo ist ein Clown und verbreitet sofort gute Laune. Frodo ist sehr menschenbezogen und verschmust. Frodo freut sich sehr über Zuwendung, lässt sich sofort animieren und wird zum freudigen hüpfenden Kasper. Leider ist er zu lieb und wird von den Großen Hunden räumlich in der Hütte begrenzt. Das Tierheim ist einfach nicht der richtige Ort für ihn. Man sieht ihm förmlich durch seine traurig wirkenden Augen an, dass er unbedingt sein eigenes Zuhause benötigt. Er braucht seine eigenen Menschen mit denen er schmusen und kuscheln kann. Wedelnd kommt er sofort zur Tür und freut sich wenn man auf ihn zukommt. Zu anderen Hunden ist er beschwichtigend und freundlich. Er braucht aber dringend seine eigenen Hundemenschen mit denen er Spaziergänge und Schmuseeinheiten genießen kann. Er muss dringend raus aus dem Tierheim damit er seine gute Laune und Freude ausleben kann. Gerne mit seinem Bruder Hobbit. Ist aber kein muss. Da wir als Vermittler nicht wissen wie Frodo auf kleine Kinder reagiert, sollten diese im neuem Zuhause schon etwas älter sein. Frodo reist geimpft, gechipt, kastriert, tierärztlich untersucht und mit EU Pass. Abgegeben wird er mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und einer Schutzgebühr für ältere Hunde. Bei Interesse meldet Euch bitte unter rita@hhrs.eu
Magyar Vizsla-Mix
10 Jahre , 8 Monate
Es ist wieder einmal an der Zeit, ein Update für unsere Zora zu schreiben. Die liebe Hündin ist in gewisser Weise zu einem Notfall geworden, denn sie leidet zunehmend unter der Situation im Tierheim und zieht sich immer mehr zurück. In der Vergangenheit schien sie einigermaßen gut mit dem Leben im Tierheim arrangiert zu haben, aber seit einiger Zeit macht sie einen sehr unglücklichen Eindruck. Sie ist nun auch schon etwa 6 ½ Jahre alt (geb. ca. Mai 2017) und sollte endlich die Chance bekommen zu erfahren, dass ein Hundeleben auch schön sein kann! Zora spielte immer so gern mit Hugo und Sara, aber die Gruppenkonstellation in ihrem Auslauf hat sich geändert (einige Hunde sind bereits ausgereist und andere dazu gekommen) und irgendwie fühlt Zora sich gar nicht mehr wohl. Sie hatte einmal für eineinhalb oder zwei Jahre ein „Zuhause“, bzw. einen Hof, auf dem sie lebte, wurde dann aber – aus welchen Gründen auch immer – nicht mehr gebraucht und wieder ins Tierheim zurückgebracht. Und nun lebt sie schon wieder über drei Jahre im Tierheim in Schumen. Das ist viel zu lange… Warum Zora noch nie eine Anfrage hatte, können wir nicht verstehen. Sie hat mit ca. 48 cm eine sehr angenehme Größe. Sie mag Menschen sehr gern, wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat. Bei fremden Menschen könnte sie anfangs ein wenig zurückhaltend sein, aber das Eis bricht schnell und dann ist sie sehr verschmust. Wir haben den Eindruck, dass sie den Kontakt zum Menschen sehr vermisst, denn in einem großen Tierheim bleibt leider keine Zeit für die einzelnen Hunde. Und weil es so wenig Zuwendung gibt, genießt Zora diese besonders und zeigt sich durchaus auch eifersüchtig, wenn andere Hunde in ihre Nähe kommen, wenn sie gerade einige dieser so begehrten Streicheleinheiten erhält. Sie faucht die anderen Hunde dann richtig an. Deshalb wünschen wir uns eher einen Einzelplatz für sie, auf dem sie ihre Menschen für sich alleine hat. Wir konnten auch ein gewisses Maß an Futterneid bei ihr beobachten. Ansonsten bringt sie schöne Eigenschaften mit. An der Leine läuft sie gut und hat Freude an Spaziergängen. Insgesamt ist sie eine sportliche, bewegungsfreudige Hündin. Wir denken, dass sie auch Spaß an Nasen- oder Kopfarbeit haben könnte, denn ihre Optik lässt vermuten, dass sie einen Anteil Jagdhund-Gene in sich trägt. Es gibt vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde und wir stehen Ihnen auch gern mit Tipps zur Seite. Zora ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte jeder Zeit ausreisen. Zu ihrem Glück fehlt ihr nur die passende Familie! ------------------------- Bei unserer hübschen Zora werden die Herzen von Jagdhund-Liebhabern sicher um einiges höher schlagen! Denn wir können uns gut vorstellen, dass bei ihr ein Jagdhund mitgemischt hat, u.a. die Schlappohren verraten es. Wir schätzen Zora auf ungefähr 3-4 Jahre, d.h. sie wurde ca. im Mai 2017 geboren. Vielleicht ist sie aber auch etwas jünger, leider können wir dies nie so genau sagen, da wir die Vorgeschichte unserer Hunde in den meisten Fällen nicht kennen. Ob ein Jahr älter oder jünger stört Zora in jedem Fall nicht, denn sie hat viel Energie und eine große Portion Lebensfreude! Sie ist sehr verspielt und tobt am liebsten mit ihren Freunden Hugo und Sara durch den Auslauf. Naja, soweit dies möglich ist, denn die Ausläufe sind nicht groß und wirklich drauf losrennen ist eigentlich nicht möglich. Aber auch das stört Zora nicht, denn sie nutzt auch die kleinsten Winkel im Auslauf, um den anderen Hunden beim Spielen zu entwischen. Mit ihren 48 cm Schulterhöhe ist sie zudem sehr wendig. Das freut uns immer sehr zu sehen, dass einige Hunde den öden Alltag im Tierheim wenigstens für einen Moment vergessen können. Noch schöner findet Zora allerdings die Spaziergänge außerhalb des Tierheims, auch wenn diese nach ihrem Geschmack viel zu selten vorkommen. Leider haben die Mitarbeiter bei über 200 Hunden keine Zeit, die Hunde regelmäßig auszuführen. Das fehlt einfach und man merkt Zora an, dass sie im Tierheim absolut unterfordert ist. Sie zieht an der Leine und möchte am liebsten losrennen – und das bitte ohne Begrenzung durch einen Zaun! Dies ist ihr noch nicht vergönnt, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Zora hatte schon einmal ein Zuhause, auch wenn man es eigentlich nicht als „Zuhause“ bezeichnen kann. Sie wurde vor ca. 2 Jahren adoptiert, wurde dann aber im Winter 2020/21 wieder zurück ins Tierheim gebracht. Das muss man sich mal vorstellen, wie man es über das Herz bringen kann, so einen tollen und lieben Hund ausgerechnet im Winter (!) wieder zurück ins Tierheim zu bringen. Die Gründe für ihre Abgabe kennen wir nicht… In Bulgarien werden die Hunde eigentlich ausschließlich draußen auf dem Hof gehalten, wenn sie Pech haben sogar an der Kette. Von einem weichen Körbchen, Spaziergängen und Streicheleinheiten können diese Hunde nur träumen. Deshalb sind wir auch eigentlich gar nicht so traurig darüber, dass Zora wieder in unserem Tierheim gelandet ist, denn so hat sie nun eine Chance auf eine Vermittlung nach Deutschland. Und sie soll ein Traumplätzchen kriegen, denn sie ist selbst eine Traumhündin! Fremden Menschen gegenüber ist sie anfangs etwas zurückhaltend, wir können es ihr aufgrund ihrer Vergangenheit nicht verdenken… Aber sie mag Menschen und wenn sie einen ein bisschen besser kennt, baut sie recht schnell eine Bindung auf. In Zora steckt viel Potenzial und sie wartet sehnsüchtig darauf, es endlich jemandem zeigen zu können! Wir wünschen uns aktive Menschen für sie, die ihr die Zeit geben, die sie am Anfang sicher brauchen wird um anzukommen. Zora ist geimpft, gechipt und kastriert und könnte jeder Zeit ausreisen.
Bulgarien
Labrador-Mix
8 Jahre , 6 Monate
Asmus, Rüde, Labrador Mischling, geboren ca. 15. Oktober 2016 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 48 cm und ca. z.Z. 16 Kilo (Hals: 36-39 cm, Brust: 66-70 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Asmus hat einen Stummelschwanz Kurzinfo: Für Asmus und wurde ein Blutbild gesponsert (die Werte sind alle gut), die Zähne wurden gemacht. Es besteht die Möglichkeit für einen Zuschuss zu den Transportkosten. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Dem armen Kerl sollte sein Leben in einer ungarischen Tötung genommen werden. Eigentlich können keine größeren Hunde wegen Platzmangel, zu wenig Futter usw. mehr aufgenommen werden, wir konnten ihn nicht sterben lassen und haben ihn ins Tierheim gebracht. Wir wissen, es wird nicht einfach, aber wir wollen unser Möglichstes für den Schatz versuchen – Wunder gibt es bekanntlich immer wieder. Asmus heißt doch „der Liebenswürdige“ bzw. „der Liebenswerte“ und wir hoffen, der von uns ihm gegebene Name, auf den er schon gut hört, bringt ihm die Chance auf sein Zuhause im Glück. Unsere kleine Chefin vom ungarischen Tierheim ist begeistert von ihm und findet ihn ganz toll. Rassetypisch ist Asmus ist ein sehr freundlicher und liebenswerter Rüde, mit einer typischen Labradorseele. Er ist ein ruhiger, kleinerer Vertreter, der die Aufmerksamkeit von Menschen nur so aufsaugt. Er versucht, seinen Zwinger stets sauber zu halten und läuft an der Leine, sodass davon auszugehen ist, er hatte ein Zuhause mit menschlicher Ansprache. Asmus ist ein echter Teamplayer, er zeigt sich umgänglich und sensibel, sogar mit der kleinen erst 2-jährigen Tochter der Tierheimleiter. Wir finden, dass Asmus sich nicht besser verhalten könnte und auch vom Wesen her genau das ist, was man sich als Hundehalter in der Regel wünscht: ein sehr pflegeleichter und gutmütiger Hund! Fremden gegenüber ist er am Anfang noch etwas zurückhaltender. Die anderen Hunde hat er kennengelernt, Hündinnen und Rüden, mit denen er sich gut versteht und auch Katzen gehören zu seinem vertrauten Kreis. Asmus braucht Familienmitglieder, die ihn an der Pfote nehmen, ein stabiles Umfeld und die Chance, Neues zu entdecken und aus Fehlern zu lernen. Wir suchen verständnisvolle Menschen und die einen Hund als Familienmitglied zu schätzen wissen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung verstehen. Gesucht wird ein Zuhause, ohne allzu viele Treppen mit etwas Garten, so gerne liegt er auch mal draußen und beobachtet und lässt sich durch die Sonne sein Fell wärmen. Das echte Stadtleben, mit den ganzen lauten Geräuschen, den Abgasen und der Hektik, kennt er nicht und würde sich da dauerhaft auch nicht wohlfühlen. Für Asmus suchen wir Menschen, die dem gechillten, familientauglichen Hundemann viel Liebe geben und auch ausreichend Zeit für ihn haben. Asmus ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 390,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Ungarn
8 Jahre , 8 Monate
YON – Tierwald e. V. Name: Yon Geboren: 20. August 2016 Geschlecht: männlich Größe: ca. 37 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: nein Aufenthaltsort: Tierheim Piestany/Slowakei die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Yon war in einer Stadt in der Nähe zum Tierheim unterwegs. Er war ein Streuner. Liebe Menschen wurden auf ihn aufmerksam, erkannten dieses Problem und verständigten den Tierschutz. So wurde Yon mit ins Tierheim genommen. Es hat den Anschein, dass Yon schlimme Erfahrungen mit Menschen hinter sich hat, denn er ist immer noch misstrauisch und wirkt gestresst. Den Menschen gegenüber zeig er ein vorsichtiges Verhalten. Mittlerweile hat sich Yon an die Gepflogenheiten hier im Tierheim gewöhnt und auch schon mit einem Pfleger eine kleine Freundschaft geschlossen. Dies ist für Yon ein großer Fortschritt, auf dem aufgebaut werden kann. In unserem Tierheimhof verhält sich Yon aktiv und neugierig. Es wäre sehr schön, wenn Yon in eine Familie käme, damit richtig intensiv mit ihm gearbeitet und ihm sehr viel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt werden kann. Hier sind Menschen gefragt, die sich mit dem Verhalten von Yon auskennen und ganz viel Hundeerfahrung haben. Seine neuen Menschen sollten mit Yon sehr viel Bindung aufbauen damit er lernt zu vertrauen. Der Weg wird nicht gerade einfach, aber er wird sich lohnen. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
Slowakische Republik
Labrador Retriever
11 Jahre , 4 Monate
Dürfen wir vorstellen: Brownie, ein Labradorrüde, geboren 2014, mit einer Schulterhöhe von 60 cm. Browny wurde auf unserer Pflegestelle in Portugal abgegeben, weil sich sein Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte. Dort lebt Browny nun in der Hoffnung auf ein baldiges neues Zuhause. Browny ist ein selbstewusster, aufgeschlossener und freundlicher Hund. Er hat keinerlei Berührungsängste und geht offen auf jeden Menschen zu. Er ist ein aktiver, temperamentvoller und kräftiger Hund, der etwas tun will. Darum sollten seine neuen Menschen über etwas Hundeerfahrung verfügen. Browny ist menschenfreundlich, kinderlieb, anhänglich und verschmust. Er bewegt sich gerne, ist verspielt und verträglich mit seinen Artgenossen. Er ist aufmerksam und lernt schnell, braucht aber klare und konsequente Ansagen. Browny ist leinenführig, kann im Auto mitfahren und ist stubenrein. Er ist voll geimpft, kastriert, gechipt und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir suchen für Browny Menschen mit Zeit, Geduld und Hundeerfahrung, die diesem Powerhund ein neues Zuhause schenken möchten. Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben und dass Sie schnell für Brownie anrufen. Wir werden gerne alle Ihre Fragen beantworten. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4470 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
9 Jahre , 4 Monate
Sissi, Mischling, ca. 36cm, ca. 13kg, weiblich, kastriert, geboren am 10.04.2016, ist eine kleine sanfte und schüchterne Hündin. Auf ihrer Pflegestelle hat sie Probleme im städtischen Bereich zurechtzukommen, daher suchen wir für Sissi ein zu Hause auf dem Land. Ein ruhiges zu Hause mit Einfühlungsvermögen wäre für Sissi genau das Richtige! Sissi hat in ihrer Vergangenheit kein schönes Leben gehabt, isoliert und weggesperrt, durfte die kleine Hundedame nichts Kennenlernen. Daher ist sie unsicher und sucht ein zu Hause ohne Hektik aber gerne mit anderen Hunden oder Katzen. Ihrer Pflegemama vertraut sie und hat in kürzester Zeit eine enge Bindung aufgebaut. Wer unserer sanften und dankbaren Sissi ein ruhiges und geliebtes zu Hause geben möchten, dar sich gerne melden bei Britta Schulzeck 0171-6194363 64646 Heppenheim Name: Sissi Rasse: Mischling geboren: 10.04.2016 Geschlecht: Weiblich, kastriert Schulterhöhe/Gewicht: Ca. 36cm/ ca. 13kg Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden, Katzen Charakter: Unsicher, sanft, liebevoll, brav Aufenthaltsort: 64646 Heppenheim Geschichte: Unsere liebe Sissi hatte in Italien bisher in ihrem Leben noch kein schönes Dasein. Sie wurde von unseren Tierschützerinnen aus einem der hinteren, dunklen Zwinger des Caniles geholt, indem sie unter den schmutzigsten Bedingungen leben musste. Und das eine ganz lange Zeit. Wir haben sie auf eine Pflegstelle nach Deutschland geholt, auf der sie nun ihre verlorenen Jahre vergessen darf. Allerdings kennt die liebe und sanfte Sissi kaum etwas und daher ist sie unsicher und schüchtern. Die Stadt mit ihren Geräuschen ängstigt sie, fremde Menschen bereiten ihr Sorgen, nur zu ihrer Pflegemama hat sie ein ganz großes Vertrauen. Mit anderen Hunden hat Sissi gar kein Problem und auch mit Katzen kommt sie bestens zurecht, da sie vor ihrer Ausreise zwei Wochen auf einer Pflegestelle mit Katzen verbracht hat! Wir suchen für die liebenswerte Sissi ein zu Hause im Ländlichen, gerne mit einem oder mehreren Hundefreunden und auch Katzen. Menschen mit Einfühlungsvermögen, die Sissi die schönen Seiten des Lebens zeigen möchten und genug Geduld aufbringen, bis sich Sissi an ihr neues zu Hause gewöhnt hat. Wichtig wäre hierbei auch ein ruhiges zu Hause ohne große Hektik. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin: Britta Schulzeck Mobil: 0171 6194363 Mail: jeanbritt@t-online.de Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com ? Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier: https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=67ed52cde62e7c3e1c22d926
Tierschutzverein Fortuna Animali e.V. Pflegestelle 64646 Heppenheim Deutschland
Deutscher Schäferhund-Labrador-Mix
7 Jahre , 2 Monate
Greta ist aus dem italienischen Tierschutz in Deutschland auf ihrer Pflegestelle angekommen und kann gerne in 91080 Spardorf besucht und kennengelernt werden. +++Pflegestellen Update Mai 2025+++ Unsere liebenswerte Greta, weiblich, kastriert, Schäferhund Mischling, ca. 56cm, ca. 25kg, geboren am 01.03.2018, mit den wunderschönen Bernsteinaugen zeigt sich bei uns als ein ganz tolles, menschenbezogenes und sehr soziales Familienmitglied. Sie ist eine sehr sanfte, höfliche und äußerst verschmuste Dame, die mit Hunden und Katzen gut verträglich ist und eine sehr unaufgeregte Mitbewohnerin. Mit den anderen Hunden zusammen kann sie auch zeitweise alleine bleiben, steigt Treppen und ist entspannt im Haus. Greta liebt unsere Spaziergänge, orientiert sich sehr an ihrem Menschen und läuft schön an der Leine mit. Sie ist ein Hund der -leisen Töne-, der sich eng an seinen Menschen bindet und gefallen möchte. Für Greta wünschen wir uns ein eher ruhiges Zuhause, gerne mit anderen Tieren und auch gerne mit verständigen Kindern. Name: GRETA Rasse: Schäferhund Mischling geboren: 01.03.2018 Geschlecht: Weiblich, kastriert Schulterhöhe/Gewicht: Ca. 56cm/ ca. 25kg Verträglichkeit: Rüden, Hündinnen , Katzen Charakter: Aufmerksam, menschenbezogen, intelligent, wachsam, anhänglich, liebenswert Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta, seit Ende April in 91080 Spardorf Geschichte: Greta hat ihr bisheriges Leben bei einer Familie in Italien verbracht. Sie ist ordnungsmäßig durchgeimpft, stubenrein, kann mehrere Stunden alleine bleiben, geht zweimal täglich spazieren und ist es gewohnt mit einem älteren Rüden im Haus zu leben. Leider ist die Frau schwer krank geworden, der Mann geht arbeiten, das Paar musste aufgrund der Dauererkrankung der Frau in eine weitaus kleinere Wohnung umziehen und sie kann den beiden Hunden über Tag nicht gerecht werden. Die Wohnverhältnisse und die Krankheit lassen es nicht mehr zu, dass sie beide Hunde behalten können und so haben sie sich entschieden Greta abzugeben. In Italien wird sie kein zu Hause finden, dafür ist sie zu alt. Das Ehepaar hat den Antrag auf Abgabe ins Canile gestellt und Greta müsste den Rest ihres wohlbehüteten Lebens als Familienhund in einem Betonzwinger verbringen. Greta bringt sehr gute Voraussetzungen als eine gepflegte Schäferhündin mit. Sie ist gut genährt, weil sie nur noch zweimal täglich 15-minütige Spaziergänge absolviert, um sich zu erleichtern. Sie lebt mit einem Rüden zusammen, aber wir können selbstverständlich den Umgang mit Hündinnen testen. Ein zu Hause bei Schäferhundfreunden ganz für sich alleine mit einem schönen Garten, wäre für die mittelalte Greta ideal. Greta ist auf alle Fälle wachsam und passt gerne auf ihr Haus auf. So viel hat sie vom Schäferhund. Die gut genährte Figur und ihr großer Appetit kommt wahrscheinlich vom Labrador. Greta hat eine Grunderziehung genossen, kann an der Leine laufen, aber das ist bestimmt noch ausbaufähig bzw. sollte erneut abgerufen werden bei ihr. Wer erspart Greta das Dahinvegetieren im Canile? Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin: Britta Schulzeck Mobil: 0171 6194363 Mail: jeanbritt@t-online.de Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=6718f8e118e49e32c881b9d0 ??Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert (sobald der Hund alt genug dafür ist) und besitzen den EU-HEIMTIERAUSWEIS. ??Die Abgabe erfolgt nach positiver Vorkontrolle (Home-Check) mit Schutzvertrag und Schutzgebühr. - Hunde bis 1 Jahr = 490 € - Hunde ab 1 Jahr = 440 € ?? Wir vermitteln bundesweit.
Tierschutzverein Fortuna Animali e.V. Pflegestelle 91080 Spardorf Deutschland
Europäisch Kurzhaar
7 Jahre , 4 Monate
Name Natalio Geburtsdatum 01.01.2018 Geschlecht männlich Rasse EKH Farbe grau marmoriert Herkunftsland Spanien (Orihuela) Aufenthaltsort Tierheim in Orihuela Charakter/Temperament sehr sozial, selbstbewusst und doch eher unsicher, gesellig, selbständig, friedvoll, traurig wartet seit 02.03.2023 familientauglich ja mit anderen Katzen verträglich ja mit Hunden verträglich nein kastriert ja Krankheiten / Handicaps ——- FIV/Leukose getestet beides neg. getestet Freigang ja in katzensicherer und ruhiger Umgebung Schutzgebühr 185.-€ kastriert Kontakt Sybille Rienmüller / Daniela van Rickeln Beschreibung Natalio wurde von einer Volontärin von Asoka auf der Straße gefunden. Er lief ihr miauend hinterher. Natalio war ganz dünn und ausgehungert und mit Sicherheit ist er ausgesetzt worden. Die Volontärin nahm ihn mit ins Tierheim. Er ließ sich ohne Widerstand aufheben und war dankbar für die ganze Aufmerksamkeit, die das Mädchen ihm schenkte. Im Tierheim hatte es Natalio anfangs sehr schwer, aber er hat es geschafft, sich anzupassen. Obwohl er die Nähe der anderen Katzen nicht so sehr mag, kommt er mit ihnen problemlos aus. Er ist einerseits unsicher und dennoch selbstsicher. Alleine mit seiner Anwesenheit zeigt er den anderen, dass er der Chef ist. Er ist aber immer friedvolle und nie in Kämpfe verwickelt. Natalio ist auch recht gesellig. Er mag den Menschen so sehr, dass er auch mal Liebesbisse verteilt. Allerdings beißt er nicht zu. Und wenn man die Hand wegnimmt, dann muss er sich gleich mit Reiben seines Köpfchen an Dir, entschuldigen. Er ist etwas grobmotorisch, aber ein lieber Kerl. Vielleicht ist das auch eine gewisse Unsicherheit. Natalio wurde adoptiert und nach einem Jahr wieder ins Tierheim zurückgebracht. Die Familie ist aus beruflichen Gründen ins Ausland fortgezogen und kann ihn angeblich nicht mitnehmen. Das ist nicht leicht für Natalio. Er trauert sehr und versteht nicht, was er hier im Tierheim soll. Er hat sich so sehr wohl gefühlt in der Familie, umso trauriger, dass sie ihn nicht mitnehmen. Er versteh es nicht. Wir suchen für Natalio ein liebevolles Zuhause mit Menschen, wo er akzeptiert wird, so wie er ist. Er ist nun mal grobmotorisch und wird es auch bleiben. Daher würden wir ihn nicht in eine Familie mit Kindern empfehlen. Sie könnten sich erschrecken. Er ist ein lieber Kerl, bildhübsch und mag die Gesellschaft der Menschen und braucht dessen Streicheleinheiten und Nähe. Er ist ein Menschenkater. Er ist nicht der Kater, der mit den anderen Katzen kuschelt und schmust. Aber wir fänden es dennoch schön, wenn noch eine andere Katze mit ihm Haushalt leben würde. Die sollte in etwa im gleichen Alter sein. Vielleicht eher ein selbständiges Katzen-Mädchen, weil er doch gerne seinen Macho in Vordergrund stellt. Wie bereits erwähnt ist er aber friedliebend und nicht aggressiv. Hunde mag er aber gar nicht leiden. Natalio wird nicht als reine Wohnungskatze vermittelt. Er soll in seinem neuen Zuhause ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Wenn noch keine Katze(n) in ähnlichem Alter und Charakter in der Familie lebt, vermitteln wir ihn gerne mit einer Kumpeline aus seiner jetzigen Gruppe. Natalio wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben. Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Weitere Informationen zu unserem Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
Spanien
12 Jahre , 4 Monate
Name Buba Geburtsdatum 01.01.2013 Geschlecht weiblich Rasse EKH Farbe tricolor Herkunftsland Spanien (Orihuela) Aufenthaltsort Tierheim Orihuela Charakter/Temperament sehr sozial, ruhig und gechillt, gutmütig, kontaktfreudig, eher selbständig, devot wartet seit 08.08.2024 familientauglich ja, eher nicht zu kleineren Kindern, denn Buba mag es ruhig mit anderen Katzen verträglich ja mit Hunden verträglich nein kastriert ja Krankheiten / Handicaps —- FIV/Leukose getestet beides neg. getestet Freigang ja, in katzensicherer Umgebung Pflegeplatz gesucht ja, dringend sogar Schutzgebühr 185.-€ kastriert Kontakt Sybille Rienmüller / Daniela van Rickeln Beschreibung Man fand Buba zusammengekauert in einem Gebüsch. Ihr rechts Auge war beschädigt und hing aus der Augenhöhle. Sie muss fürchterliche Schmerzen gehabt haben. Buba was sehr verängstigt, ließ sich aber problemlos aufnehmen. So brachte man sie also in das Tierheim Orihuela. Das Auge wurde auch gleich operiert aber leider war es nicht mehr zu retten. Es musste entfernt werden. Aber Buba hat mi einem Auge keine Probleme. Sie führt ein ganz normales Leben und orientiert sich wunderbar. Buba ist schon ein älteres Katzenmädel, die ein schweres Leben hinter sich hat. Wie will einfach nur ihre Ruhe. Buba ist eher schüchtern und mag keine Hektik. Man sollte sich ihr in Ruhe und ohne Hektik nähern. Dann wird sie neugierig, kommt auf einen zu und reibt ihr Köpfchen an einem. Wenn man sie streichelt, fängt sofort der Schnurrmotor an. Sie genießt die Zuneigung innigst. Sie ist eine liebe und sanfte Katze. Sie ist eine eher unabhängige Katze. Sie mag ihre Katzenkumpels, aber sie ist lieber alleine. Daher ist es für sie auch ein enormer Stress im Tierheim. Die vielen Katzen überfordern sie. Die richtige Familie für Buba ist, wo es ruhig zugeht. Sie ist gemütlich, ruhig und mag keine Hektik. Daher wären Kinder sicherlich für beide Seiten nicht das Richtige. Ein ruhiges Paar wäre super für Buba. Eventuell können wir sie uns auch als Einzelkatze vorstellen. Allerdings sollte sie dann nicht den ganzen Tag alleine sein. Vor Hunden hat sie Angst. Sollte bereits eine Katze im Haushalt leben, sollte auch diese eher unabhängig , und vom Alter und Charakter ähnlich zu Buba sein. Buba soll Freigang in sicherer und katzengerechter Umgebung bekommen. Es soll auch ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Sie wird auf keinen Fall als reine Wohnungskatze vermittelt. Sie wird FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert abgegeben. Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Weitere Informationen zu unserem Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
8 Jahre , 11 Monate
Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/adele-2/ aufrufbar. Adele ist Mitte April in ein freies Pflegekörbchen in Ruppichteroth gezogen. Ihre Pflegeeltern können nur positives berichten. Hunde findet sie großartig, ob bei Hundebegegnungen auf dem Spaziergang oder im Rudel selbst, denn Adele lebt mit vier weiteren Hunden problemlos zusammen und auch jegliche Begegnungen auf unserem Schutzhof verlaufen absolut harmonisch. Sie geht gerne spazieren, ist stubenrein, kann auch bereits ein bis zwei Stündchen allein bleiben. Adele hat so lange auf ihre Rettung warten müssen, dass ihr das Vertrauen in Menschen abhanden gekommen war. Langsam baut sie Vertrauen zu Menschen auf. Veränderungen erfolgen in Minischritten und man muss geduldig sein. Nicht viel erwarten. Sie schaut mittlerweile nach der Pflegemama und freut sich. Männer sind ihr immer noch etwas suspekt, wird aber von Tag zu Tag besser. Was ihr hilft, sind Rituale, immer gleiche Abläufe. Ein souveräner Ersthund würde auch ungemein helfen. Für Adele suchen wir Menschen mit ganz viel Geduld und Liebe, die ihr die Zeit geben, die sie braucht. Sie freut sich über Besuch in ihrer Pflegestelle in Ruppichteroth oder nach Absprache Samstags auf unserem Schutzhof in Rösrath. Auf Grund ihrer Unsicherheit sollten ihre neuen Besitzer über Hundeerfahrung verfügen und sich sowie Adele nicht mit Übermut überschätzen. Ihre Besitzer müssen zur Adoption einen GPS-Tracker besitzen, welcher bereits bei Abholung auch auf dem eigenen Handy installiert ist, damit wir den Tracker an ihr Geschirr befestigen und sie in sichere Hände geben können. Alternativ kann bei uns auch ein Tracker erworben werden. Natürlich stehen wir bei der Adoption mit den wichtigen Schritten für das richtige Verhalten in der ersten Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Für Adele suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/adele-2/ Geboren ca.: 01.06.2016 Größe ca.: 41cm / 14kg Adele besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht Sie wurde am 08.04.25 negativ auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose) Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Tierschutz Team Europa e.V. Pflegestelle 53809 Ruppichteroth Deutschland
10 Jahre , 4 Monate
Die sehr liebe, ca. 8-9 Jahre alte Malika ist aktuell 14 kg schwer bei einer Schulterhöhe von ca. 40 cm. Durch den Tod ihres geliebten Frauchens landete sie in der Tötung von Tandarei. In ihren treuen Augen spiegelt sich pure Verzweiflung, Trauer und Fassungslosigkeit wieder. Sie versteht nicht, wieso sie aus ihrem Zuhause gerissen wurde und sich nun, in dieser fast unerträglichen Situation wieder findet. Der einzige Lichtblick für Malika sind momentan die Pfleger. Sie liebt die Menschen und zeigt sich im Kontakt sehr sanft, gibt Küsschen und will einfach nur gefallen! Malika benötigt wieder dringend ein Zuhause, wo sie sich wieder geliebt fühlt und den Verlust ihres geliebten Frauchens überwinden kann. Selbstverständlich ist sie kastriert, geimpft und SNAP 4 NEGATIV getestet. Malika wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr vermittelt.
Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/mabelle/ aufrufbar. Mabelle ist Ende März zu uns nach Rösrath in ein freies Pflegekörbchen gezogen. Unsere 26cm kleine Omi sah zu Anfang noch ziemlich ungepflegt und mitgenommen von ihrer Vergangenheit aus. Sie wurde aufgepäppelt und kam wieder zu Kräften. Ihr Fell wird auch jeden Tag etwas mehr gebürstet, aber das mag Mabelle nicht so gerne, denn es zwickt auch hier und da mal. Dann kann unsere kleine Omi auch mal sauer werden. Dann knurrt sie erst und kurze Zeit später kann es auch vorkommen, dass sie ihre wenigen Zähnchen zeigt. Danach springt sie dann wutentbrannt von ihrem Plätzchen auf und verlässt schnellen Schrittes den lästigen Friseur. Aber das Schmusen und Kraulen mag sie mittlerweile sehr und dabei kann man auch mal schnell ihr Fell mit den Fingern etwas durchkämmen. Sie liebt ihre Pflegerinnen sehr und so tibbelt Mabelle ihnen auch gerne interher. Dann wird die kleine rostige Rakete schnell zum Flitzebogen. Mabelle sucht sie ein ebenerdiges Zuhause, wo man sie einfach in ihrem Tempo einen schönen Alltag haben lässt. Sie weiß was sie will und wann sie es will. Muss sie raus, hat sie Hunger oder möchte gekrault werden stellt sie sich vor einen Hund macht ihre Brummeleien um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie wird es auf Grund ihres hohen Alters und ihrer körperlichen Verfassung nicht mehr schaffen, längere Spaziergänge zu machen. Aber kleine langsame Ründchen durch die Nachbarschaft gefallen ihr sehr. Mabelle ist stubenrein und geht gerne mal durch den Garten auf kleine Wanderschaften. Daher suchen wir auch ein Zuhause, wo sie einen ausbruchsicheren Garten hat. Ein ruhiges Zuhause, ein weiches Körbchen, verständnisvolle Menschen, die sie einfach in Ruhe machen lassen… so sieht Oma Mabelles Traumzuhause für ihren Lebensabend aus. Laut ihrem Pass soll Mabelle 10 Jahre alt sein. Wir schätzen sie aber eher älter. Sie freut sich über Besuch auf unserem Schutzhof in Rösrath. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/mabelle/ Geboren ca.: 01.01.2015 Größe ca.: 26cm/3,5kg Mabelle besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wurde am 28.02.25 negativ auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine freiwillige Spende. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Tierschutz Team Europa e.V. Pflegestelle 51503 Rösrath Deutschland
7 Jahre , 8 Monate
Fine kam im Jahr 2019 mit ihren Welpen ins Tierheim Free Amely. Schaut man sich die Bilder von Fine an, denkt man, dass sie eine sehr große Hündin sei, wenn man sie dann vor Ort kennenlernt, ist man ganz überrascht, dass eine Hündin, die nur 45cm hoch ist, vor einem steht. Fine sitzt gerne auf dem Dach ihrer Hütte und genießt die Sonnenstrahlen. Sie zeigt sich als ruhige und sanfte Hündin. Leckerlis nimmt sie gerne aus der Hand. Gestreichelt werden möchte sie noch nicht. Wir können uns vorstellen, dass in Fine ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. HSH-Mixe sind oft sehr selbständig, haben ein hohes Bewusstsein für Territorien und benötigen eine souveräne Führung (siehe auch Infos unter https://pfotenherz-tierschutz.com/verhaltensthemen/) Wir suchen geduldige und erfahrene Adoptanten, die mit den besonderen Bedürfnissen von Herdenschutzhunden vertraut sind und bereit sind, Fine ein liebevolles Zuhause zu geben. Ein Haus mit Garten wäre für Fine besonders geeignet. Du möchtest mehr über sie erfahren? Videos von ihr sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/fine/ Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Fine würden uns freuen! Fine wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und mit einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro, durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
10 Jahre , 11 Monate
Name: Archille Rasse: Mischling Geburtsdatum: 20.05.2014 Geschlecht: männlich Größe: ca 52 kg Gewicht: ca 20kg Kastriert: ja Verträglichkeit: sehr verträglich mit allem Charakter: sehr ruhig und ausgeglichen Test auf Mittelmeerkrankheiten: negativ Aufenthaltsort: Deutschland / 84558 Kirchweidach Geschichte: Archille – ist unzweifelhaft unser Held, allerdings ist er nicht unverwundbar! Seine Wunde liegt nicht offen; eher trägt er sie im Herzen. Archille ist ein herzensguter Hund, der sein Leben lang nach seinen Menschen sucht, die ihm Liebe, Geborgenheit und vor allem die Sicherheit geben, ein Zuhause zu haben. Archille fällt nie negativ auf; eher ruht er in sich selbst und ist zufrieden und glücklich, wenn er einfach nur bei seinen Menschen sein kann. Im März 2023 haben wir ihn in unsere Vermittlung aufgenommen und aus sehr unwürdigen Verhältnissen in Italien gerettet. Im Juni 2023 konnte er bereits auf eine deutsche Pflegestelle reisen. Da sich diese jedoch als sehr unzuverlässig gezeigt hat, musste er die Pflegestelle sodann wechseln, ehe er im April 2024 in ein Zuhause ziehen durfte. Archille’s Glück war jedoch nur von kurzer Dauer, denn sein Zuhause muss er nun wieder verlassen, da sich die Lebensumstände seiner Familie geändert haben. Archille ist ein Vorzeigehund, der zutiefst entspannt und zufrieden ist, wenn er einfach nur dabei sein darf, liegen und beobachten kann und die Sicherheit seiner Menschen spürt. Mit Kindern kommt Archille sehr gut zurecht! Auch mit Artgenossen hat er keinerlei Probleme! Wir suchen daher Menschen, die Archille nunmehr ein endgültiges Zuhause schenken und ihn auf seinem letzten Weg des Lebens begleiten, die ihm die Sicherheit geben im Leben endlich angekommen zu sein und zur Ruhe kommen zu können. Archille benötigt altersentsprechend ruhige Spaziergänge, viel Ruhe und Schlaf und ist daher bei älteren Menschen, denen Aktivität im Leben nicht so wichtig ist, bestens aufgehoben. Bei ernsthaftem Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin Sandra Schaub Telefonnummer 0174 7989030 https://tierschutzverein-fellini.de Alle gesetzlich erforderlichen Impfungen zur Einreise des Hundes nach Deutschland sind vorhanden. Anstelle der Schutzgebühr bitten wir um eine Spende. Die zuständige Vermittlerin gibt Ihnen gerne weitere detaillierte Informationen und berät Sie gern bei der Anschaffung eines Hundes aus dem Auslandstierschutz. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme! Zur Übermittlung Ihrer Bewerbung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://tierschutzverein-fellini-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog. In der Regel vermitteln wir Mischlingshunde. D.h. dass wir ordnen die uns in Obhut gegebenen bzw. geretteten Hunde keinen Rassen zu. Die Angaben, die wir machen, orientieren sich lediglich am Verhalten der Hunde sowie am Erscheinungsbild, welches auf rassetypische Merkmale und Erbanlagen schließen kann. Um rassespezifische Aussagen treffen zu können, ist ein DNA-Test notwendig. Von diesem sehen wir allerdings aus Kostengründen ab.
Tierschutzverein Fellini e.V. Pflegestelle 84558 Kirchweidach Deutschland
7 Jahre
Die hübsche PÜPPI ist eine großartige Hundeseele! Zu allen Menschen sehr lieb, mit Artgenossen gut verträglich und selbst Katzen zählen zu ihren Freunden. Sie verfügt über einen sanften Charakter, mit dem sie die Tierschützer verzaubert. Leider bleibt nicht genügend Zeit, sich wirklich angemessen um PÜPPI zu kümmern, im Shelter ist sie nur Eine unter Vielen. Das soll sich für dieses treue Pelzgesicht ändern, hoffentlich findet sie bald ihr Traumzuhause. Was PÜPPI schon kennenlernen durfte, ist nicht bekannt. Vermutlich hat sie das Leben im Haus oder das Laufen an der Leine nie genießen dürfen und muss behutsam an alles Neue herangeführt werden. Dazu müssen in ihrer künftigen Familie natürlich genügend Zeit, Geduld und Liebe vorhanden sein. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre sicherlich hilfreich, damit sich PÜPPI bald in einem ihr bisher unbekannten Leben zurechtfindet. Außerdem könnte sie hier weiterhin Sozialkontakte zu Artgenossen pflegen. Darf PÜPPI bald ihr Köfferchen packen und mit Volldampf in eine glückliche Zukunft starten? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). PÜPPI wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird PÜPPI selbstverständlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/1Du1ffLuApM?feature=share https://www.youtube.com/watch?v=i-nFwR2jMcs?feature=share
Gute Laune vorprogrammiert! Der lebenslustige TASH ist ein ganz besonderer Hundeschatz, der einfach alle Menschen mag. Auch mit seinen Artgenossen kommt der verträgliche Rüde prima zurecht. Leider sitzt er derzeit in einem überfüllten Shelter, doch selbst das tut seiner Lebensfreude keinen Abbruch. Noch immer spielt er sehr gerne und wenn seine hündischen Freunde gerade keine Lust haben, macht er es eben alleine. TASH soll im Shelter nicht verkümmern, viel zu wenig Zeit haben die Tierschützer, sich mit jedem einzelnen zu beschäftigen. Deshalb machen wir uns auf die Suche nach einem wunderbaren Lebensplatz für diesen grandiosen Vierbeiner. Nach der langen Zeit ohne eine eigene Familie soll TASH endlich in den Genuss eines wohlbehüteten Hundelebens kommen. Streifzüge durch die Natur, zärtliche Streicheleinheiten, leckere Mahlzeiten, ein gemütlicher Liegeplatz und ganz viel Liebe – so sollte TASHs Zukunft aussehen. Dazu werden verantwortungsbewusste und zuverlässige Menschen gesucht, die TASH in ihr Herz und in die Arme schließen. Sind Sie bereit für eine innige Freundschaft mit TASH? Dann freut sich seine Vermittlerin Iris Lücke auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). TASH wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird TASH selbstverständlich nicht abgegeben.
8 Jahre
„Engelhund“ – so wird die überaus reizende GONA liebevoll von ihren Betreuern genannt. Diesen Kosenamen trägt sie völlig zu Recht, ist sie doch einfach nur lieb, nett und freundlich! Sie zeigt sowohl Menschen als auch anderen Hunden gegenüber tadelloses Verhalten. Doch leider wussten ihre Besitzer ihre tollen Eigenschaften nicht zu schätzen und haben sie auf die Straße gesetzt. Dort wurde GONA zusammen mit Yona von Tierschützern gefunden und in einem Shelter untergebracht. Für so ein besonders wunderbares Wesen ist das nicht der richtige Ort, sie sollte im Kreise einer liebevollen Familie ihr Leben wohlbehütet genießen dürfen. Wir hoffen, dieser Traum erfüllt sich bald. Selbstverständlich müssen in ihrem neuen Zuhause genügend Zeit, Liebe und Geduld vorhanden sein, damit sich GONA in aller Ruhe in ihrem neuen Umfeld einleben kann. Es ist nicht bekannt, ob GONA jemals ein Haus von innen gesehen hat. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde GONA sicherlich gefallen, dort könnte die sehr soziale Schnuckelmaus auch neue Hundefreundschaften schließen. Wo sind die Menschen, die diesem zauberhaften Hundeschatz den Himmel auf Erden bereiten möchten? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). GONA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird GONA nicht abgegeben.