Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
1 Jahr , 5 Monate
Weiblich
Dürfen wir vorstellen: Ciana, eine Mischlingshündin, geobren im November 2023. Sie stammt aus einem unerwünschten Wurf bei einem Mann, der die Kontrolle über seine Hunde verloren hat, da keiner seiner Schützlinge kastriert war. Die Hunde sind mittlerweile in einem privaten tierheim in Portugal, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Die Geschwister von Ciana sind bereits vermittelt, nur Ciana blieb bisher zurück. Sie hat eine Schulterhöhe von 45 cm. Es handelt sich um eine nur anfangs etwas unsichere Hündin, die aber, wenn angekommen, schnell aufgeschlossen, neugierig, verspielt, menschenfreundlich und kinderlieb ist. Ciana ist stubenrein, leinenführig und kann im Auto mitfahren. Sie muss noch einiges lernen. Im Moment spielt und tobt sie in der Hundemeute, kann sich ausprobieren und hat ein gutes Sozialverhalten, was ihr einen guten Start ins Hundeleben ermöglicht. Ciana ist voll geimpft, gechipt und kastriert. Wir suchen Menschen, die viel Zeit haben und die Geduld, einen Junghund mit liebevoller Konsequenz zu erziehen und ihr die nötige Anlehnung und Sicherheit geben können, die sie anfangs braucht, um sich zu entwickeln. Gerne erwarten wir Ihren Anruf, um Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4456 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Portugal
3 Jahre
50 cm SH/ 15 kg Mandos Geschichte in Kürze: Mando war ein ungewollter Welpe, den einige verantwortungslose, unsensible Menschen in der Nähe eines Bauernhauses aussetzen wollten. Sie war erst 2 Monate alt. Der Besitzer des Hofes nahm sie auf. Er hat sich gut um sie gekümmert. Sie wuchs mit den Katzen und Hunden auf. Mando sucht sportliche, aktive Menschen, da sie selbst sehr aktiv und schnell ist. Sie liebt Umarmungen, ist sehr intelligent und lernt schnell. Mando wird eine einzigartige, liebevolle, hingebungsvolle Gefährtin sein.Wer gibt der hübschen Mando ein Zuhause für immer? 17.12.2024: Die süße Mando ist noch immer auf der Suche nach ihren Menschen. Warum nur? Sie ist so bezaubernd und liebt die Menschen und vor allem die Streicheleinheiten von ihnen. Vielleicht geschieht ja noch ein Weihnachtswunder für die liebevolle Maus. Wir drücken die Daumen! Wenn Sie sich für die sportliche und intelligente Mando interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat Mobil 0173 - 32 88 99 0 Email b.meschkat@stray-ev.de Hier finden Sie Mandos Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/mando/
Griechenland
3 Jahre , 6 Monate
Männlich
Dürfen wir vorstellen, Mischlingsrüde Brownie, geboren im Oktober 2021. Seine beiden Schwestern und er wurden als Welpen ausgesetzt auf der Straße gefunden und sind seitdem in einem privaten Tierheim in Portugal, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Brownie hat eine Schulterhöhe von 72 cm. Seine beiden Schwestern Cupcake und Muffin sind ängstliche und unsichere Hunde, weil sie bisher von der Welt nur das Tierheim gesehen haben. Brownie ist zwar ebenfalls unsicher, aber sehr viel mutiger als seine beiden Schwestern. Brownie sollte in erfahrene Hände vermittelt werden, denn er braucht eine sichere Führung, um seine Unsicherheit zu überwinden. Er eignet sich auch hervorragend als Zweithund zu einem sicheren Hund. Brownie ist stubenrein, kann im Auto mitfahren und ist leinenführig. Wir suchen Menschen, mit Zeit, Geduld und Erfahrung, um Brownie mit liebevoller Konsequenz zu erziehen und ihm damit eine Chance auf ein normales Hundeleben geben können. Gerne erwarten wir Ihren Anruf, um Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Brownie ist voll geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4100 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Dürfen wir vorstellen, Mischlingshündin Muffin, geboren im Oktober 2021. Ihre beiden Sie wurde mit ihren Geschwistern Brownie und Cupcake als Welpe ausgesetzt auf der Straße gefunden. Seitdem sind die drei Geschwister in einem privaten Tierheim in Portugal, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Muffin hat eine Schulterhöhe von 68 cm. Muffin ist ein ängstlicher Hund, weil sie von der Welt bisher nur das Tierheim zu Gesicht bekommen hat. Sie reagiert sehr unsicher auf alles was neu ist und sollte daher in erfahrene Hände vermittelt werden, da sie eine sichere Führung braucht, um ihre Unsicherheit zu überwinden. Muffin eignet sich auch hervorragend als Zweithund zu einem sicheren Hund. Muffin ist stubenrein, kann im Auto mitfahren und ist leinenführig. Im Tierheim wird zur Zeit mit ihr gearbeitet, sie wird regelmäßig ausgeführt. Wir suchen Menschen, die viel Zeit haben und die Geduld, die Erfahrung, Muffin mit liebevoller Konsequenz zu erziehen und ihr damit eine Chance auf ein normales Hundeleben geben können. Gerne erwarten wir Ihren Anruf, um Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Muffin ist voll geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4100 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
6 Jahre , 3 Monate
Wir möchten Ihnen gerne Emily ans Herz legen, eine Mischlingshündin, geboren 2019, mit einer Schulterhöhe von 55 cm. Emily wurde verletzt, mit einer Eisenkette um den Hals auf einer Hauptstraße aufgefunden. Sie lebt zur Zeit in einem privaten Tierheim in Portugal. Emily ist ein schüchterner Hund, reagiert in vielen neuen Situationen etwas ängstlich und schreckhaft. Sie ist aber ein extrem lieber, absolut aggressionsloser Hund. Sie schließt sich an ihre Menschen an, braucht aber eine sichere Führung, damit sie sich anlehnen kann. Sie wäre auch als Zweithund sehr gut geeignet, da sie absolut verträglich mit anderen Hunden ist. Katzen bereiten ihr auch keine Probleme. Wenn Emily sich erst einmal eingewöhnt hat, ist sie Zuhause ein ruhiger, problemloser, anhänglicher, verschmuster Hund, eine ganz treue Seele. Emily ist leinenführig, stubenrein und kann im Auto mitfahren. Wir suchen für Emily Menschen mit Hundeerfahrung, die ihr die Stütze geben können, die sie anfangs benötigt. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und Sie möchten diesem lieben Mädchen ein schönes Zuhause geben, dann rufen Sie uns an und wir werden in einem ausführlichen Gespräch alle Fragen beantworten. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Emily ist kastriert, voll geimpft, gechipt und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4317 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Dürfen wir vorstellen, Mischlingshündin Cupcake, geboren im Oktober 2021. Sie wurde zusammen mit ihren beiden Geschwistern Brownie und Muffin als Welpe ausgesetzt auf der Straße gefunden. Seitdem sind die drei in einem privaten Tierheim in Portugal untergebracht, wo sie liebevoll betreut auf ein neues Zuhause warten. Cupcake hat eine Schulterhöhe von 65 cm. Cupcake ist nun schon einige Jahre im Tierheim und wartet so sehr auf Menschen, die ihr zeigen wie schön die Welt sein kann. Sie ist ein ängstlicher Hund weil sie in ihrem bisherigen Leben nur das Tierheim zu gesicht bekommen hat. Sie reagiert sehr unsicher auf alles was neu ist. Cupcake sollte daher in erfahrene Hände vermittelt werden, denn sie braucht eine sichere Führung, um ihre Unsicherheit zu überwinden. Sie eignet sich auch hervorragend als Zweithund zu einem sicheren Hund. Cupcake ist stubenrein, kann im Auto mitfahren und ist leinenführig. Wir suchen Menschen, mit viel Zeit, Geduld und Erfahrung, um Cupcake mit liebevoller Konsequenz zu erziehen, um ihr damit eine Chance auf ein normales Hundeleben geben zu können. Gerne erwarten wir Ihren Anruf, um Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Cupcake ist voll geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Videolink Cupcake: https://youtu.be/hhyb5VdpEGo Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4100 Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
10 Jahre , 6 Monate
Hallo, dürfen wir vorstellen, Lord, ein Mischlingsrüde geboren im Oktober 2014, mit einer Schulterhöhe von 50 cm. Lord hat sein Zuhause verloren, weil seine Besitzerin ins Altersheim kam. Er lebt zur Zeit in einem privaten Tierheim in der Nähe von Lissabon in Portugal und möchte so gerne noch einmal ein schönes Zuhause haben. Lord ist ein sehr freundlicher, liebenswerter, netter, aktiver, ausgeglichener, aufmerksamer Hund. Er bewegt sich gerne und geht gerne spazieren, sollte körperlich und geistig ausgelastet werden, Kuscheleinheiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Lord ist gut verträglich mit seinen Artgenossen, kinderlieb, menschenfreundlich und kompatibel mit Katzen. Er geht freundlich auf jeden zu, ist angstfrei und geht mit Ihnen durch dick und dünn. Lord ist leinenführig, stubenrein und kann im Auto mitfahren. Lord sucht nach lieben Menschen mit viel Zeit und Geduld, er ist auch für Hundeanfänger geeignet. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und gehen bitte ganz schnell ans Telefon und rufen für diesen tollen Kumpel an. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Lord ist kastriert, voll geimpft, gechipt und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4294 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
62 cm SH/ 34 kg Manoussos Geschichte in Kürze: Manoussos lebte zusammen mit Patty in Ano Liosia und kam zu Furry tales, als ihr Besitzer beide Hunde auf der Straße zurückließ. Manoussos ist freundlich und sehr zärtlich mit Menschen. Er ist ein gehorsamer Hund und zeigt seine Gefühle sehr ausdrucksstark. Er liebt es zu rennen und zu spielen, besonders mit anderen Hunden. Er kommt mit allen Hündinnen gut zurecht, mit Rüden wurde er nicht getestet. Im Allgemeinen hat er einen ruhigen Charakter und ist nicht aggressiv gegenüber anderen Hunden. Wenn Sie sich für den hübschen Manoussos interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, die Ihnen noch viel mehr über Manoussos erzählen kann, oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Falls Sie Manoussos Verträglichkeit mit Katzen interessiert, fragen Sie gerne nach. Ansprechpartnerin Sabrina Böker Email: s.boeker@stray-ev.de Hier finden Sie Manoussos Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/manoussos/
5 Jahre , 3 Monate
Dürfen wir vorstellen, Obelix, ein Mischlingsrüde, geboren 2020, mit einer Schulterhöhe von 64 cm. Obelix hatte anfangs ein Zuhause, seine Menschen hatten aber keine Lust mehr auf ihn und gaben ihn zu einem Bauern, wo er nur an einer kurzen Kette hing. Tierschützer konnten ihn befreien und zur Zeit lebt er auf einer privaten Pflegestelle in Portugal. Obelix ist ein etwas unsicherer Hund, er braucht klare Regeln und eine sichere konsequente Führung, seine neuen Menschen sollten deshalb über Hundeerfahrung verfügen. Obelix ist ein ruhiger Hund, menschenfreundlich und kinderlieb. Er ist anhänglich und verschmust, bewegt sich gerne, ist verspielt und gut verträglich mit seinen Artgenossen. Obelix ist aufmerksam und lernt schnell, er ist leinenführig, reagiert schon recht gut auf Grundkommandos, kann im Auto mitfahren und ist stubenrein. Wir suchen für Obelix Menschen mit Zeit, Geduld und Hundeerfahrung, die diesem gutmütigen, großen Bären ein neues Zuhause bieten können. Er ist durchaus auch als Zweithund geeignet. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und Sie rufen schnell für Obelix an, wir werden gerne alle Fragen beantworten. Tel. 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Obelix ist voll geimpft, kastriert, gechipt und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4321 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
1 Jahr , 4 Monate
51 cm SH/ 22 kg Isoldes Geschichte: Isolde, einer von sieben Welpen einer verängstigten Streuner-Mutter, wurde in einem Vorort von Drama geboren. Trotz ihrer schwierigen Anfänge ist sie ein ruhiges und freundliches Mädchen. Intelligent und leicht zu erziehen, liebt sie Futter und das Spielen mit anderen Hunden. Isolde zeigt ihren wundervollen Charakter, sobald sie Vertrauen fasst.(16.02.2025) Wenn Sie sich für die tolle Isolde interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat Mobil 0173 - 32 88 99 0 Email b.meschkat@stray-ev.de Hier finden Sie Isoldes Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/isolde/
ca. 15 kg Oliver’s Geschichte in Kürze: Oliver lebt auf der Straße und wird dort gefüttert. Er ist hundeverträglich und sehr freundlich zu Menschen. Wir hoffen das wir jemanden finden der sich in Oliver verliebt damit er von der Straße endlich zu einer Familie ziehen kann. (16.02.2025) 06.04.2025: Oliver geht es soweit auch ganz gut. Er wird von seiner Pflegerin täglich versorgt, bleibt aber weiterhin auf der Straße. Es wäre so schön, wenn er bald ein Zuhause finden würde. Er sehnt sich so nach Streicheleinheiten und wird seinen Menschen sicher viel Freude bereiten! Wenn Sie sich für den kleinen Streuner interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat Mobil 0173 - 32 88 99 0 Email b.meschkat@stray-ev.de Hier finden Sie Olivers Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/oliver/ ...und hier noch zwei weitere Videos des hübschen, lieben Rüden: https://youtu.be/fU6Tz3SnrEY?si=3VwDGX24S8xKel3W https://youtu.be/GsNSF2kmjG4?si=MZ2cTPuGjw3JckP5
11 Monate
Name: Lennox Rasse: Mischling Geschlecht: männlich / wird noch kastriert Größe: ca. 56 cm geboren: ca. 05-2024 Aufenthaltsort: Tierheim Galati/Rumänien Merkmal: katzenverträglich Lennox; hübscher Junghund im Wolfspelz Unsere Tierschützer berichten: er sieht aus wie ein junges Wölfchen – Lennox, ein hübscher und lieber Bub, leider mit einer traurigen, typischen Geschichte. Lennox und seine Geschwister wurden als sehr junge, frierende Welpen auf einem Feld gefunden, mit starken Hauptproblemen, ohne eine Mutterhündin, auf sich alleine gestellt, vermutlich ohne tiermedizinische Versorgung dem Tod gewidmet. Gegen die Hautprobleme wurde die Geschwister-Rasselbande erfolgreich behandelt, heute sind die Heranwachsenden genesen und ihr Fell ist nachgewachsen. Die Elterntiere sind leider nicht bekannt. Lennox ist voller Tatendrang und Energie; gerne möchte der fröhliche, teilweise noch etwas vorsichtige Jungrüde die Welt erkunden, draußen rennen und schnüffeln. All das bleibt ihm aktuell leider verwehrt, er sitzt gemeinsam mit seinen Geschwistern und Artgenossen in einem kleinen Zwinger, ohne Platz für Auslauf, in der Kälte. Sobald ein Tierpfleger den Zwinger der Außenanlage betritt, wedelt seine Rute voller Vorfreude, doch die Freude währt leider immer nur kurz. Es bleibt keine Zeit sich um die individuellen Bedürfnisse der Fellnasen-Schar zu kümmern. Wer verhilft dem jungen Vierbeiner im Wolfspelz zum Zuhause-Glück, so dass Lennox Fürsorge und Geborgenheit erfahren darf? Videos: https://youtube.com/shorts/e4dDaimzsEQ?feature=share https://youtube.com/shorts/Eec-Y2HZ9DQ https://youtube.com/shorts/CUrUzCql7cs [mit Geschwistern] Update 05.04.2025, neue Bilder, neues Video https://youtu.be/mJbbf2lqXOs Update 18.04.2025 neues Video https://youtu.be/Q84ZIsMsjrA Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation". Zuhause gesucht: Lennox möchte die Welt erkunden und sucht nun ihren Platz im Leben in der eigenen Familie. Im neuen Zuhause gibt es dann noch einiges zu lernen, wie zum Beispiel Stubenreinheit, Grundkommandos, Leinenführigkeit und Alleinebleiben. Wer möchte diese wundervolle Aufgabe übernehmen? Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt: Manuela Klein Manuela@tierischgeholfen.de +49 173-7266621 (WhatsApp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Rumänien
Malinois-Bardino-Mix
4 Jahre , 2 Monate
Boi (*ca. 02/2021, ca. 65 cm) ist ein wunderbarer, bildschöner Malinois-Bardino-Mix. Als er Anfang Februar ungechipt in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella kam, konnten wir sein tolles Wesen zunächst nicht sofort erkennen, denn er war sehr ruhig und zog sich zurück. Vielleicht hatte er bereits einmal ein Zuhause und dies war der für ihn ungewohnten Tierheimumgebung geschuldet? Wir wissen es nicht. Denn schon bei den ersten Spaziergängen mit unseren ehrenamtlichen Gassigängern zeigte sich sein äußerst liebenswertes Wesen. Der einhellige Kommentar war: „Wow, was für ein braver Junge ist das! Obwohl er ein größerer Hund ist, zieht er nicht und läuft supergut an der Leine. Er läuft völlig relaxed, springt und bellt nicht.“ Ja, ab und zu zieht er noch, aber das liegt sicherlich nur daran, dass er zu selten die Gelegenheit für diese Spaziergänge bekommt und wenn er in sein neues Zuhause ziehen darf und dort mehr Bewegungsmöglichkeiten hat, wird sich dieser kleine „Rest“ bestimmt auch recht schnell noch legen. Bei Hundebegegnungen bleibt der liebenswerte Bub ruhig und neutral und auch Autofahren ist kein Problem für ihn, denn als ein Ehrenamtlicher ihn zu einem Ausflug im Auto mitnahm, verhielt er sich auch dabei absolut großartig. Im Tierheim verbreitet Boi nur Freude. Er hilft andere Hunde zu sozialisieren und ihre Fähigkeiten im gemeinsamen Zusammenleben zu verbessern. Zur Zeit lebt er problemlos mit fünf anderen Hunden zusammen. Boi ist ein geselliger, aktiver, anhänglicher und verspielter Hund und er liebt insbesondere den Kontakt und die Nähe zu seinen Menschen. Für Boi suchen wir daher ein Zuhause, wo man ihm die Möglichkeit zu langen Spaziergängen gibt, die er so liebt. Mit einem bereits vorhandenen Hund käme er bestimmt gut zurecht und über einen sicher eingezäunten Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann, würde er sich sicher freuen, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Wir hoffen so sehr, dass diese wunderbare Seele von einem Hund bald ein passendes Zuhause findet. Wenn Sie sich einen wunderbaren Begleiter für ihre gemeinsamen Aktivitäten wünschen und Boi ihr Herz erobert hat, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Boi ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/boi/
Spanien
Europäisch Kurzhaar
Fundtier
????Name: Joby (m, kastriert) ??Alter: geb. ca. 08/23 ??Standort: Zypern, auf PS ?? Haltung: kein ungesicherter Freigang, keine Einzelhaltung! ??: Schwester Nugget Hi, ich bin der Joby, das heißt Hiobs Sohn, aber wer auch immer dieser Hiob ist, ich wäre lieber Deine Katze. Meine Katzenmama hat mich und meine Geschwister im Garten einer Familie zur Welt gebracht. Dort war noch eine Katze mit ihren Jungen- insgesamt waren wir 10-, aber als die Familie ins Ausland ging, hat sie uns auf einer Pflegestelle abgegeben. Das war auch gut so, denn wir waren in keinem besonders guten Zustand. Und hier haben wir jetzt auch die Möglichkeit ein tolles Zuhause zu finden, vielleicht bei Dir? Falls Du noch keine Katze hast, mit der ich spielen könnte, würde ich gerne meine Schwester Nugget mitbringen. Ich bin nämlich noch total verspiel und mit Nugget zu toben ist einfach toll. Ich schmuse aber auch gerne, sowohl mit meinen Menschen als auch mit meinen Katzenfreunden. Meine Reise zu Dir werde ich gechipt, geimpft, auf FiV/FelV getestet und im Besitz eines EU-Heimtierausweis antreten. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr über Heroes for Cyprus Cats.
Zypern
Rauhaar-Mix
1 Jahr
Wundervoller, noch nicht wirklich ‚reifer‘ Schwarzstruwwelfindling (mit wahrscheinlich arbeits- und jagdhundlichen Vorfahren: Schnauzer?/Spinone?/Lagotto?…..), artgenossinnenverträglich,- Männerfreundschaften wären zu testen, ein Menschenliebhaber und -erkenner und ‚gut wie Brot‘, sucht familiäre Daseinsperspektive. Wo und unter welchen Umständen Placido sein erstes Lebensjahr verbracht hat, wird sein Geheimnis bleiben. Als der schöne Struwwelbold, wie auch immer mit seinem Vorleben abgeschlossen hatte, sammelte Placido Kraft für einen Neustart ins Leben, dort, wo es trefflicher nicht hätte passen können…….. Placido hat sich einer engagierten kalabrischen Tierschützerin sozusagen vor die Nase gelegt. Unübersehbar und olfaktorisch erst recht nicht zu verfehlen. Seinen betörenden ‚Duft‘ nach sehr altem, aber schlecht gelagertem (Ziegen)Käse hat Placido inzwischen ’ausgebadet’ und eine Box im privaten Rifugio der Tierschützerin als Interimsdomizil bezogen. Jetzt gilt es, aus der reinigenden und aufbauenden Übergangslösung eine stimmige Zukunftsperspektive für Placido herauszufinden. Placido hat sich der tierschützerischen Fürsorge mit dankbarer Freude hingegeben. Er ist einer, der Aufmerksamkeit und Zuwendung aufsaugt, wie ein pelziger Schwamm. Placidos Herkunft ist bei den Jagd- und Arbeitshunden zu verorten,- bei zuverlässigen und unverbrüchlich-kooperativen Menschenpartnern, die eine artübergreifende Beziehung ‚auf Augenhöhe‘ mehr als verdienen, denen familiäre Inklusion in der Regel aber vorenthalten wird. Der toughe Herr Struwwelhund mit den Bernsteinaugen ist mal knapp aus den Hundekinderschuhen heraus und was er jetzt braucht, ist ein solides, von den Menschen seines Herzens partnerschaftlich gestütztes Coaching in Sachen Familienhundekunde. Neben der Einarbeitung in die ‚Spielregeln‘ einer mensch-hundlichen Sozial- und Haushaltsgemeinschaft, darf gern auch die eine, oder andere Herausforderung körperlicher, wie geistiger Art dazu beitragen, den Tag für Placido zufriedenstellend zu strukturieren,- nicht zu vergessen ausgiebige Kuschel- und Schmusepausen. Placido geht bereits recht manierlich an der Leine. Placido lebt derzeit mit einem Hundemädchen zusammen. Mit Rüden möchte der Herr Hund nichts zu tun haben, was er auch deutlich zeigt! Wie Placido zu Katzen steht, wissen wir nicht. Placido wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Auch weil die Diagnostik bezüglich Mittelmeerkrankheiten in Italien meist per Schnelltest erfolgt, ist anzuraten, etwa ein halbes Jahr nach Ankunft des Hundes, eine komplette laborklinische Testung durchführen zu lassen. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Placidos wurden von den italienischen Tierärzten nicht festgestellt. Placido zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft in sein neues Zuhause. Wir suchen ein, für alle Zeiten sicheres, fürsorgliches und liebevoll-forderndes Zuhause für Placido,- gern aktive,- ‚bewegte‘ und naturverbundene Menschen, mit denen der junge Herr Struwwelhund seine Neigungen (jagdliche Interessen Placidos sind keineswegs auszuschließen) und Talente ausleben und deren ‚Früchte‘ gemeinsam genießen kann. Über ein nettes Hundemädchen in seiner Familie, welches ihm die Familienhundwerdung versüßt, würde sich Placido in jedem Falle freuen und ebenso über einen Garten an seinem zukünftigen Domizil für’s Austoben der spontanen Lebenslust,- für aktive Entspannung ungeplanter Art,- für’s Mäuseausbuddeln und für’s Chillen im Gras, oder auch im Blumenbeet……. Sollte Placido als Einzelstruwwelprinz in seiner künftigen Familie leben, ist seinem Bedürfnis nach Austausch zu hundlichen Wichtigkeiten,- nach innerartlichen Sozialkontakten anderweitig Rechnung zu tragen. Kontakt Vermittlerin: angela.behn@adoptiere.eu
Italien
1 Jahr , 9 Monate
Alter: 12.07.2023 Rasse: Mischling Größe: eher klein werdend Javier hat den Sprung auf seine Pflegestelle in 29553 Bienenbüttel geschafft! Update Juli 2024 - Unser kleiner Javier hat, jung wie er ist, schon schlimme Dinge erlebt. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er so bald nach seiner Rettung auf seine Pflegestelle ziehen durfte. Pflegefrauchen nennt ihn Tesoro, was übersetzt Schatz heißt. Hier kann er sich erholen und in Ruhe lernen Vertrauen zu fassen. Seit gut drei Wochen wohnt er nun dort und die ersten kleinen Schritte sind schon getan. Aber lesen Sie selbst, wie er das sieht: „Wenn ich in den ersten Tagen meinen ganzen Mut zusammengenommen habe und aus meinem Versteck kam, bin ich schnell wieder verschwunden, wenn Pflegefrauchen in Sichtweite kam. Inzwischen komme ich und stupse mit meiner Nase und hole mir meine Leckerlies ab. Wer kann Fleischwurst schon widerstehen! Seit einer kleinen Weile kann ich sogar schon tagsüber außerhalb meines Rückzugortes entspannen. Eigentlich bin ich bestimmt ein unternehmungslustiger junger Hund, nur- alle hier sagen, ich stehe mir noch selbst dabei im Weg. Ist aber auch echt schwer und anstrengend, diesem neuen Leben mit Fressen so viel man will und einem großen Kuschelkorb zu vertrauen. Zum Glück hilft mir mein großer neuer Hundekumpel dabei. Ich darf immer in seiner Nähe sein und obwohl er nichts sieht, zeigt er mir hier alles - gaaaanz entspannt! Noch muss ich wohl einiges lernen, die Leine zum Beispiel macht mich echt panisch und zu den Menschen halte ich noch Abstand (aber immer weniger!) So traute ich mich auch schon als Besuch kam, ein bisschen näher an die fremden Leute ranzugehen. Frauchen sagt ich mache jeden Tag kleine Fortschritte. Es tut aber auch wirklich gut, mal ganz entspannt schlafen zu können, mit dem Kauspielzeug Stress abzubauen oder sogar mit den Hunden hier kurz zu spielen. Heute habe ich mich das erste Mal getraut, meinem Hundekumpel in den Garten zu folgen und wie ich Angst hatte sag ich euch...aber auch das werde ich lernen...weil ich ein schlauer Junge bin. Ich hab noch einen weiten Weg vor mir. Aber ich werde ihn gehen! Das Leben bei so einem lieben Pflegefrauchen ist aber nur eine Zwischenstation. Darum würde ich mich jetzt schon mal gerne als Für-immer-Zuhause-suchender-junger-Hund vorstellen und fragen, ob vielleicht da draußen jemand ist, der mich gerne weiter auf meinem Weg begleiten würde. Dafür hab ich mich auch wirklich angestrengt, damit ich schöne Fotos bekomme – hat nicht so ganz geklappt, weil ich dann doch immer wieder schnell geflüchtet bin, aber alle sagen, man kann trotzdem erkennen, wie hübsch ich bin.“ Euer Javier (oder auch Tesoro) Die Geschichte von Javier, seinen Eltern Julia und Jordi sowie seiner Schwester Josefa ist so unbeschreiblich, dass wir eine Erläuterung vorwegschicken müssen: In Italien gibt es für Menschen mit schweren bis schwersten psychischen Störungen nur sehr wenige Möglichkeiten einer stationären Behandlung. So sind sie häufig sich selbst überlassen. Sie bekommen nicht ausreichend Hilfe, sind aber frei in ihren Entscheidungen, so zum Beispiel auch in der Entscheidung, Tiere zu sich zu nehmen, wenn sie denn eine Wohnung haben. Und genau das ist Javier und seiner Familie passiert. Sie wurden bei einem Mann gefunden, der Hunde auf der Straße einfing und sie in ein Zimmer sperrte - ohne Futter, ohne Wasser. Die Nachbarn hörten die Hunde zuerst bellen, dann weinen und zum Schluss winseln. Erst, als es immer leiser wurde und selbst das Winseln kaum noch zu hören war, alarmierten sie die Polizei. Aber da war es schon zu spät – die Beamten fanden in einem einzigen kleinen Raum etwa 15 tote Hunde vor. Sie waren einer nach dem anderen verdurstet. Zwischen ihren toten Gefährten waren noch 8 Tiere, die völlig abgemagert und dehydriert, aber noch am Leben waren. Sie wurden in eine Tierklinik gebracht, aber das Sterben ging weiter – weitere vier Hunde konnten nicht mehr gerettet werden. Einzig unsere kleine Familie hier hat es geschafft. Wir denken, dass sie womöglich die Letzten waren, die der Mann eingefangen hatte. In solchen Fällen werden häufig ortsansässige Tierschützer gebeten, sich der Hunde anzunehmen, damit ihnen wenigstens ein Leben im Canile erspart bleibt. Und so kamen die vier Überlebenden in das Refugio einer Freundin von uns. Unser kleiner Javier ist ein armes Hundekind, nach wie vor geschüttelt von seiner Angst, die er bellend kundtut. Man kann sich ihm im Moment noch nicht nähern, ohne dass er flüchtet. Und so gut es ihm bei unserer Freundin auch geht, so ist es doch kein Platz, an dem er die Unterstützung bekommen kann, die er braucht, um zu lernen, wie Leben eigentlich geht. Wir sind sicher, dass er das kann. Und darum suchen wir für den kleinen Mann Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die die nötige Zeit und Verständnis für ihn aufbringen können, sodass er seine Vergangenheit verarbeiten und eines Tages vergessen kann. Dann wird, vielleicht ganz langsam Stück für Stück, oder vielleicht auch irgendwann ganz plötzlich der fröhliche kleine Hund zum Vorschein kommen, der er eigentlich ist und der dann ein feines Hundeleben an der Seite seines Menschen führen kann. Bitte melden Sie sich doch bei seiner Vermittlerin, wenn Sie Javier helfen können. Wir danken Ihnen sehr. Besuchen Sie Javier auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 12.07.2023 Schulterhöhe: eher klein werdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 29553 Bienenbüttel Deutschland
7 Jahre , 1 Monat
Alter: März 2018 Rasse: Mischling Größe: ca. 42 cm Der kleine Nikulas verlor nach fünf Jahren unverschuldet sein Zuhause und befindet sich nun auf Pflegestelle in D -59269 Beckum. UpdateSeptember 2024 – Nikulas' Entwicklung war in den letzten Monaten beeindruckend, und sein erster Urlaub in den Niederlanden lief besser, als die Pflegestelle es je erwartet hätte. Im zweiten Urlaub, bei hochsommerlichen Temperaturen und einem gut gefüllten Hundestrand, spielten jedoch seine Hormone manchmal verrückt. Morgens und abends verlief alles deutlich entspannter. Das Leben im und vor dem Wohnmobil gefiel ihm gut, und er hätte liebend gerne auch im Bett geschlafen. Nikulas hat sich inzwischen gut an die Enkelkinder der Pflegestelle gewöhnt und erkannt, wie man sich die meisten Leckerchen von ihnen abstauben kann. Bei fremden Kindern zeigt er sich noch zurückhaltend und fluchtbereit. Aktuell ist Nikulas wieder stark triebgesteuert, was sich beim Spaziergang deutlich bemerkbar macht. Er zieht mit voller Kraft an der Leine und möchte sich gerne mit anderen Rüden anlegen. Dies ist sowohl für die Pflegestelle als auch für die anderen Hundebesitzer anstrengend, aber vor allem setzt es Nikulas selbst unter großen Stress. Wenn seine Hormone nicht gerade verrückt spielen, zeigt Nikulas ein wirklich gutes Verhalten. Dann lässt es sich angenehm mit ihm spazieren gehen, und er hört zuverlässig. Besonders in solchen Momenten erkennt man sein Potenzial als entspannter Begleiter. April 2024 - Nikulas Pflegefrauchen berichtet: Nikulas hat sich so gut eingelebt, dass er mir gerne Bescheid gibt, wenn sich im und ums Haus etwas tut. Ich bin gerade dabei, ihn davon zu überzeugen, dass das nicht nötig ist. Inzwischen geht er auch ohne meine Begleitung in den Garten und kann auch schon kurz alleine bleiben. Solange sich meine Enkelkinder einigermaßen ruhig verhalten geht es, ansonsten verkriecht er sich weiterhin unter dem Stuhl. Im Haus ist er pflegeleicht (er würde sich auch gut als Bürohund ohne Kundenverkehr eignen). Er liegt gerne auf dem Sofa, drängelt sich auch Mal beim Kuscheln mit Floretta dazwischen (Einzelprinz wäre auch schön). Frech klaut er Florettas Kauknochen, sie holt ihn sich mit List und Tücke zurück - das ist schon so etwas wie ein Spiel zwischen den beiden. In der Zwischenzeit kann man problemlos einen kleinen Gesundheitscheck machen: Maul aufmachen, in die Ohren gucken, überall abtasten und Krallen schneiden. Unterwegs ist er oft noch sehr angespannt: sobald er Kinder auch nur von Weitem sieht oder hört, schaltet er in den Fluchtmodus und zieht so stark er kann, ist nicht mehr ansprechbar und hört erst auf zu ziehen, wenn ich mich zu ihm in die Hocke setze, bis er sich beruhigt hat - inzwischen wird es schon besser. Wenn ihm der Duft einer netten Hündin in die Nase strömt, zieht er auch mit ganzer Kraft, aber ohne Panik und mit einer ganz anderen Motivation - er ist dann auch nicht ansprechbar und nimmt kein Leckerli (obwohl er Leckerli liebt). Mit Rüden ist er meist nicht verträglich, unkastrierte Rüden möchte er vertreiben. Wenn diese Reize nicht oder kaum vorhanden sind, läuft er schon sehr gut an der Leine und kann sich dann mit der 8 m Flexi-Leine freier bewegen. Auch das Abrufen wird geübt. Lange Spaziergänge / Joggen / Wanderungen / Bergtouren (mit seinen schönen langen Beinchen) würden ihm auch sehr gefallen. Mittlerweile sieht er auch sehr sportlich aus. Er hat einen sehr schönen Gang (manchmal erinnert er mich an ein Dressurpferd) und die Ohren wippen lustig mit. Wenn er nicht so ein Casanova wäre, würde er sich sehr wohl für Erziehung und auch für Hundesport begeistern lassen. Februar 2024 – Bestager mit kleinen Eigenheiten sucht seine neue Familie Unser Nikulas ist mit seinen fast 6 Jahren wahrhaftig ein Rüde im besten Alter. 2018 ist er als junger Hund bei seiner Familie eingezogen, aber leider ist sein Frauchen schwer erkrankt und so musste er leider sein Zuhause verlassen. Seit Mitte Januar lebt er nun auf einer Pflegestelle und wünscht sich sehr, möglichst bald wieder eine eigene Familie zu haben. Nun hat sein Pflegefrauchen ein erstes Resümee gezogen – der gute Nikulas in seiner ersten Familie scheinbar doch sehr verwöhnt und wenig erzogen worden…so ist er doch noch recht unsicher und hat sich die eine oder andere Eigenheit angewöhnt, an der aber bereits gearbeitet wird. Nikulas ist ein cleverer Kerl und braucht eben einfach Führung und liebvolle Konsequenz. Lesen Sie einfach nachstehend, wie sein Pflegefrauchen ihn bisher beschreibt: Nikulas ist… - lieb aber unsicher und so gut wie gar nicht erzogen worden… -er kann Sitz (entweder macht er dann Sitz oder Platz)… - er liegt gerne mit Körperkontakt und lässt sich von mir gerne streicheln (bei Fremden oder nicht so vertrauten Personen weicht er lieber aus), manchmal wenn er bei einem liegt und ich mich bewege knurrt er, aber dann ist es gut oder er geht… -er kann sehr gut seine Wünsche äußern (betteln am Tisch, oder singen, wenn er spazieren möchte - besonders morgens) ,,, -er zieht sehr stark an der Leine und ist nicht ansprechbar. -Inzwischen hat es sich sehr verbessert - er ist ab und zu schon ansprechbar und sucht auch schon Blickkontakt…- im Freilauf (seit 3 Tagen auf einem gut eingezäunten ehemaligen Fußballplatz) kommt er auf Zuruf, wenn er nicht gerade zu beschäftigt ist mit schnüffeln und markieren oder anderen Hunden (falls welche da sind)… - Spielen hat er wohl auch nicht kennengelernt oder braucht noch seine Zeit - das Einzige, was er bisher gemacht hat, ist hupen (ein Spielzeug gezielt anstupsen, damit es hupt oder quietscht) und den Futterball perfekt mit der Pfote zu drehen, dass das Futterstück sofort rausfällt…. - er frisst inzwischen Hundenassfutter, füttern kann ich jetzt beide Hunde im gleichen Raum zur gleichen Zeit, eine Kaustange verteidigt er aber mit Schnappen… - er geht sehr gerne spazieren - auch nach 3 Stunden benimmt er sich so, als wären wir erst gerade 30 Minuten unterwegs. Ich denke, dass ihm Joggen sicherlich auch Spaß machen würde… - er scheint lieber kleine Hunde oder Hunde bis zu seiner Größe zu mögen… - wenn er von einem anderen Hund (meist auch unkastrierte Rüden) angemacht wird, gibt er tonal sofort kontra, geht aber nicht auf den anderen los (das ist erst einmal vorgekommen und er ließ sich von dessen Herrchen sofort begrenzen)… - liegende Katzen oder solche, die sich sehr langsam bewegen, sind ok, ansonsten wird die Verfolgung aufgenommen. Seit er bei uns ist, wurde er von unserer frechen Katze ein paar Mal per Pfotenhieb gemaßregelt…. - mit meiner Hündin Floretta ist er verträglich, Spielaufforderungen von Floretta ist er bisher nicht nachgekommen… - meine Enkelkinder bedrängen ihn nicht und er kommt neugierig an, um sie zu beschnüffeln oder sich ein Leckerchen abzuholen. Wenn sie auf der Eckbank sitzen, liegt er manchmal direkt unter ihnen, auch Ausflüge mit den Kindern sind ok, solange sie nicht auf ihn zulaufen Wir wünschen uns für Nikulas eine Familie, die ihm die nötige Sicherheit gibt und die gewillt ist, mit Liebe und Geduld weiter an seiner Erziehung zu arbeiten. Ein souveräner Ersthund in der Familie ist sicher kein Problem, wie beschrieben sind auch Kinder absolut ok, sie sollten aber verständig sein und Nikulas Raum lassen. Bei seiner Größe und in seinem Alter ist er an sich ein idealer Kumpel. Besprechen Sie gerne alles Weitere mit Nikulas Vermittlerin. Besuchen Sie Nikulas auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: März 2018 Schulterhöhe: ca 42cm Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 350 € Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 59269 Beckum Deutschland
10 Monate
Alter: 01.06.2024 Rasse: Mischling Größe: eher groß werdend Oktober 2024 -Olivia hat den Sprung auf ihre Pflegestelle in D-37133 Friedland geschafft! Update November 2024: Neugierig, mutig, zauberhaft: Olivia ist bereit! Die bezaubernde, junge Hündin Olivia hat sich auf ihrer Pflegestelle wunderbar entwickelt und sucht nun aktive Menschen, gerne auch Familien mit Kindern. Wichtig ist, dass diese bereits standfest sind, da Olivia vor lauter Lebensfreude manchmal noch ein bisschen ungestüm sein kann. Olivia ist stubenrein und begegnet allen Menschen – ob groß oder klein – freundlich und aufgeschlossen. An der Leine läuft sie wie eine echte Lady: stolz und elegant, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Spaziergänge über Wiesen und Felder gehören zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen! Ihre überschäumende Energie und Kraft kann Olivia noch nicht ganz einschätzen. Manchmal poltert sie euphorisch darauf los, aber sie lernt gerade, sich etwas zurückzunehmen und sanfter zu sein. Dabei helfen ihr ihre Hundekumpels, die ihr liebevoll, aber bestimmt zeigen, dass nicht immer alles nach ihrer Pfeife tanzen kann. Olivia ist ein neugieriges Energiebündel, das gerne erkundet und ausprobiert – manchmal endet ihre Neugier allerdings in ihrem Maul. Ihre Liebe zum Wasser ist unübersehbar: Kein Teich ist ihr zu kalt, und wenn das noch nicht reicht, versucht sie sogar, durch Graben ihre eigene Wasserquelle zu finden! Wenn ihr eine aktive Hündin sucht, die euch mit ihrer Lebensfreude und ihrem charmanten Wesen begeistert, dann wartet Olivia darauf, euer Herz zu erobern! Eingehüllt in eine große Wolke Mehl, Puderzucker und mit einem Hauch Vanille macht sich das fröhliche Hundekind Olivia ans Werk. Eifrig kneten, mischen, backen und dabei summt Olivia fröhlich das Rezept vor sich hin. Es ist das Rezept ihres innigen Herzenswunsches auf ein Leben als geliebter Familienhund. Damit dies gut gelingen kann, nutzt die fröhliche Olivia einzigartige Zutaten, die da wären: - eine Prise Hoffnung - ein Liter Glück - ein Päckchen Liebe - ein Esslöffel Mut - ein Teelöffel Glitzerstaub und das Ganze abgerundet mit etwas Albernheit und ganz viel Lebensfreude. Mit diesem tollen Rezept tapst unsere schwarz-weiße Hündin durch ihr junges Leben. So wurde Olivia in ihren ersten Lebenswochen von einer Tierschützerin aus schlechter Haltung gerettet und befand sich auf einer liebevollen Pflegestelle. Nun wurden wir für die weitere Aufnahme und Vermittlung angefragt, da die Vermittlungschancen in Italien für große Hunde, wie Olivia einer werden wird, eher gering sind. Täglich zeigt sich Olivia als gut gelaunte Frohnatur. Sie ist mit allen Hunden gut verträglich und freut sich so sehr über die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von uns Menschen. Begeistert wird Olivia von den Tierschützern vor Ort, als ein guter, sozialer Hund, als ein richtiger Jackpot beschrieben. So lernt Olivia gerne die Mensch-Hund-Regeln und kann schon recht gut an der Leine laufen. Die junge Olivia ist gesund, geimpft, jedoch noch nicht kastriert. Liebe Leserinnen und Leser, helfen Sie Olivia, dass ihr angerührter Teig, eine tolle, große, bunte Torte wird! Eine Torte voller Lebensglück mit ausgedehnten Spaziergängen in Wald und Flur, um dann im Anschluss in einem gemütlichen Körbchen sicher und zufrieden einzuschlafen. Olivia freut sich schon sehr auf Ihren baldigen Anruf bei ihrer Vermittlerin und bis dahin backt Olivia noch lustige Kekse, fluffige Muffins und natürlich, ganz wichtig, ein leckeres Lebensplätzchen! Besuchen Sie Olivia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.06.2024 Schulterhöhe: eher groß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 37133 Friedland Deutschland
Pointer
Notfall
Alter: 20.12.2019 Rasse: Pointer Größe: 60cm Marden verliert unverschuldet sein Zuhause. Er befindet sich in D-94347 Ascha Der bildschöne Marden ist ein armer Kerl, denn er verliert unverschuldet sein Zuhause, in das er im Oktober 2023 im Alter von 3 Jahren endlich ziehen und damit das Lagerleben vergessen durfte. Sein Frauchen kann ihn leider nicht genug auslasten. Als Pointer bringt Marden Bewegungsfreude mit sich, die er allein durch Auslauf im Garten nicht ausleben kann. Marden leidet darunter, sich nicht so bewegen zu können, wie er es bräuchte. All seine Gefühle liegen in Mardens Augen und bitten um die Chance, noch einmal wahrgenommen zu werden. Wir wollen ihm gern dabei helfen, ganz schnell ein passendes und diesmal auch Für-immer-Zuhause zu finden. Marden ist ein Pointer im besten Alter, der noch viele schöne Jahre vor sich hat. Was er in seinen ersten drei Lebensjahren erlebt hat, wissen wir leider nicht. Aber wir wissen, dass er eine gute Seele ist, sanft und liebenswürdig, menschenlieb, verträglich mit seinen Artgenossen. Marden wird von seinem letzten Frauchen als völlig unkomplizierter liebenswerter Hund, der sich gut in das bestehende Rudel eingefügt hat, beschrieben. Er genießt die weichen Betten, die Streicheleinheiten, seine Hundekumpels, einfach sein neues Leben! Marden stöbert gern im Garten, im Winter genießt er den Schnee. Wenn es draußen so kalt ist, kann man sich aber auch gut ins Sofa kuscheln, denkt sich Marden dann. Und er hat ein überschäumendes Temperament - selbst unter den Pointern und ist ‚Monsieur 100 000 Volt‘ auch im großen Garten. An der Leine benimmt er sich aber gut. Marden scheint, auch wenn ihm im Moment die Bewegung fehlt, ein glücklicher Hund zu sein. Er hat rassetypisch einen enormen Bewegungsdrang, dem ein sportliches Zuhause auf ausgiebigen Spaziergängen bestimmt befriedigen kann. Er ist freundlich zu allen und jedem - kleinen und großen Menschen und Hunden und sogar Katzen, wenn sie nicht weglaufen. Besuch wird enthusiastisch begrüßt. Insgesamt ist Marden aber kein aufdringlicher Hund. Bis er eine tiefere Bindung eingeht, kann es etwas dauern, aber dann bindet er sich umso mehr an seine Menschen. Nachts ist er absolut ruhig. Er ist kerngesund und lässt problemlos alles über sich ergehen, wie zum Beispiel Krallen kürzen. Am liebsten spielt Marden den ganzen Tag mit anderen Hunden. Wenn Sie Marden einen Platz mit genügend Bewegung, gern auf dem Land, bieten können, wenden Sie sich doch bitte an seine Vermittlerin. Marden braucht Zeit, Geduld, Zuversicht, Einfühlungsvermögen und Unterstützung, um sich weiter zu entfalten. Und einen festen Platz in Ihrem Leben, an dem er für immer willkommen ist. Besuchen Sie Marden auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 20.12.2019 Schulterhöhe 60 cm Kastriert ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu Telefon: 0173 - 27 88 571
Pro-canalba e.V. Privat 94347 Ascha Deutschland
60 cm SH/ 27 kg 19.03.2025: Moby ist ein wahrhaftiger Sonnenschein! Mit seiner freundlichen Art und unkomplizierten Natur bringt er Freude in jeden Alltag. Sein treuer Blick und sein sanftes Wesen laden dazu ein, ihm sein Herz zu schenken. Wer könnte diesem charmanten Gefährten widerstehen? Moby sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause, wo er geborgene Momente erleben kann. Wir wollen dafür sorgen, dass dieser wunderbare Freund die Liebe und Fürsorge erhält, die er verdient! Moby’s Geschichte in Kürze: Moby hatte bei einem älteren Mann gelebt, der sich um Straßenhunde und Streunerkatzen kümmert, obwohl er selbst obdachlos war. „Onkel“ nennt Tierschützerin Zhaneta diesen selbstlosen Freund und Helfer. Doch dann erkrankte Moby, und „Onkel“ hatte nicht das Geld, um Moby zum Tierarzt zu bringen. Er bat Zhaneta, sich um Moby zu kümmern. In Bulgarien waren die Tierärzte jedoch nicht in der Lage, die nötigen Medikamente zu besorgen. So durfte Moby zu Furry Tales nach Athen umziehen, wo er bestens medizinisch versorgt wurde. Jetzt geht es Moby gut, und er wartet sehnsüchtig auf eine Familie, die den freundlichen, unkomplizierten Hundejungen in ihrer Mitte aufnimmt. 16.10.2024: Moby wartet leider auch immer noch auf seine Menschen, wenn er erst einmal Vertrauen gefasst hat ist es ein ganz toller Hund. 18.11.2023: Leider wartet unser Moby noch immer. Wann darf er in sein Glück reisen? 16.04.2023: Wir haben neue Fotos von Moby erhalten. Ein wunderschöner Schatz. Wer verliebt sich in den unkomplizierten Rüden? Moby möchte endlich seine eigene Familie… 27.03.2021: Moby hat bei einem älteren Mann gelebt, den Zhaneta den “ Onkel“ nennt. „Onkel“ hatte sich immer rührend um die Straßenhunde und Streunerkatzen gekümmert, obwohl er selbst obdachlos ist.Als Moby aber schwer erkrankte, bat “ Onkel“ Zhaneta um Hilfe, denn er hatte kein Geld, um Moby zu einem Tierarzt zu bringen. Moby durfte nach Griechenland kommen um wieder gesund zu werden. Wir sind Rania sehr dankbar für ihre Hilfe und freuen uns sehr für Moby. Wenn Sie sich für den unkomplizierten Moby interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Mobys ganze Geschichte finden Sie hier in seinem Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/moby/