shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung


Alter
Geschlecht


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 1015
Weiter zur Seite

MARGHERITA - Flotte Pfote!

Mischlingshund

1 Jahr , 9 Monate

Weiblich

Alter: 01.02.2024 Rasse: Mischling Größe: 50 cm Update November 2025 - Ein neues Video von Margherita „Hey Du! Ich bin ne ganz flotte Pfote!“ Die kleine Hündin Margherita ist ein Sausewind von handlichen 50 cm und immer gerne in Bewegung. Die hübsche, dreifarbige Margherita ist gesund, ihre Rute ist lang, so dass sie auch in die Schweiz einreisen könnte. Margherita ist kastriert und alle Impfungen sind durchgeführt worden. „Hey Du! Ich brauch noch jemanden, der mich liebevoll an die Pfote nimmt! Die neugierige Margherita ist noch schüchtern und hat bisher noch nicht das Vertrauen in uns Menschen gefunden. Wie auch? Herzlos wurde die liebe Margherita mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern mitten im italienischen Nirgendwo ausgesetzt. Besonders tragisch an dieser sowieso schon sehr herzlosen Tat ist, dass es eine Art „Geheimspot“ an einem Berg gibt, an dem sich die Bewohner des Ortes immer wieder ihrer ungewollten Hunde entledigen. Der Ort ist abgelegen, ohne Wasser und Schutz in karger Gegend. Nur durch regelmäßige Kontrollfahrten der mit uns befreundeten Tierschützer vor Ort konnte die kleine Margherita gefunden und, stark abgemagert, gerettet werden. Nun lebt Margherita in der Obhut der Tierschützerin und erholt sich von schlimmen den Strapazen. „Hey Du! Ich bin wirklich ne ganz flotte Pfote!“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, die Begegnung mit den lieben Tierschützern fand Margherita zunächst sehr unheimlich. So hatte sie sich in den ersten Tagen auch mauseschnell aus dem behüteten Rifugio befreit und versteckte sich ein paar Tage in dem Ort. Mit etwas Geschick ließ sie sich wieder einfangen und durch ihre neugierige Art fasst sie nun doch langsam Vertrauen zu uns Menschen. Dennoch ist sie eine flotte Pfote, die immer noch gut im Blick behalten und an der Leine gesichert geführt werden muss. Mit ihren Artgenossen ist Margherita gut verträglich und eine gefragte Spielpartnerin. „Hey Du! Ich kann auch ganz lieb gucken und bin eigentlich gerne dabei! Jetzt hast Du meine ganze kleine Geschichte gelesen!! Ich weiß, ich muss noch viel lernen und Vertrauen fassen, um ein toller Familienhund zu werden. - Aber weißt Du was? Ich bin mir ganz sicher, ich kann es mit Deiner Unterstützung, Anleitung, einem gut eingezäunten Garten und vielleicht einem fitten Ersthund gut schaffen!“ Geschätzte Leserinnen und Leser, unsere Margherita ist so etwas wie ein ungeschliffener Diamant und im besten Junghundalter. Durch die schlechte Erfahrung in ihren ersten Lebensmonaten ist sie noch eingeschüchtert. Es ist jedoch ihr großes sportliches Talent erkennbar. Und ebenso wie ihre Neugierde auf ein spannendes Leben blinzelt auch schon keck ihr großer Mut aus den schönen braunen Augen. Reichen Sie unserer flotten Pfote Ihre rettende Hand und schenken ihr ein schönes zu Hause mit tollen Erlebnissen in Wald und Flur! Vielleicht entdecken Sie auch beide das tollte Hobby Agility, Man-Trailing oder Dog-Dancing! Mit einer ruhigen Phase des Ankommens in der bunten Menschenwelt wird Margherita sich zu einer besonderen Begleiterin entwickeln. Die Vermittlerin von Margherita hat ihr bereits die Sporttasche gepackt und freut sich auf Ihren baldigen Anruf. Besuchen Sie Margherita auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.02.2024 Schulterhöhe: ca.50 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Horn eMail: simone.horn@pro-canalba.eu Telefon: 0178 - 81 66 985

Italien

THULIN – Eigentlich ist ja alles da…

Maremmano Mischling

10 Monate

Weiblich

Alter: 01.01.2025 Rasse: Maremmano Mischling Größe: eher großwerdend … was es für ein wunderbares Hundeleben braucht. Für unsere zauberhafte Thulin nur nicht in greifbarer Nähe! Ein leidiges Metallgitter trennt dieses lebensfrohe, energiegeladene Hundekind von der großen, spannenden Welt und einer liebevollen Familie. Und ja, falls Sie sich jetzt wundern… Thulin ist mit ihren gut 10 Monaten (Stand November 2025) als Maremmano-Mischling noch genau das: ein zugegebenermaßen recht großer Welpe. Dementsprechend verhält sie sich auch einfach wie ein solcher – allerdings im besten Sinne! Die hübsche Maus teilt sich ihren Zwinger problemlos mit Artgenossen beiderlei Geschlechts und legt dabei ein durchweg freundliches, soziales Verhalten an den Tag. Ebenso entspannt begegnet Thulin auch samtpfötigen Vierbeinern. Last but not least liebt sie auch uns Menschen und wir Zweibeiner erhalten von ihr einen Vertrauensvorschuss, der für ein „Heimkind“ nicht selbstverständlich ist. Doch Thulin gibt uns die Chance, uns als zuverlässige Partner zu beweisen. Denn ein bisschen Halt und Orientierung kann sie insbesondere in unbekannten Situationen durchaus brauchen. Eigentlich ist also alles da – insbesondere auf Seiten von Thulin! Und auch wir wären mehr als bereit, dieses charmante „Exemplar Hund“ einzuladen und direkt bis in Ihre Arme zu transportieren. Jetzt liegt es nur noch an Ihnen, Thulin sozusagen aus der Ferne die Gittertür zu öffnen! Melden Sie sich gerne bei uns! P.S.: Falls Sie noch neu in der Welt der Maremmanen bzw. Herdenschutzhunde sind, haben wir hier ein paar Vorab-Informationen für Sie zusammengestellt: Vermittlung von Herdenschutzhunden Besuchen Sie Thulin auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2025 Schulterhöhe: eher großwerdend Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19

Italien

QUORIVAH - Kleines Hundemädchen, was nun?

Mischlingshund

6 Monate

Weiblich

Alter: 01.05.2025 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Quorivah und ihr Bruder Quarven waren gerade mal geschätzte 10 Wochen alt, als sie in einem der größten und grässlichsten uns bekannten Hundegefängnisse landeten. Was in ihren ersten zweieinhalb Monaten Leben passiert ist, wissen vielleicht nur die beiden Schlümpfchen. Richtig toll kann es nicht gewesen sein, und um in der kurzen Zeit etwas Mut und Vertrauen aufzubauen, dafür hat es nicht gereicht. Und dann kam das Canile. Dort lernen Hundekinder nichts, außer dass Stumpfsinn und beengte Verhältnisse als Lebensinhalt herhalten müssen. Immerhin haben Quorivah und ihr Bruder einander, zudem teilen sie sich ihre Zelle mit Jovian und Tyber. Die Schicksalsgemeinschaft scheint gut zu funktionieren, aber ein anhaltender Zustand darf das nicht sein. Um es kurz zu fassen: Für die kleine Hundedame und ihren Bruder suchen wir sehr, sehr dringend eine, resp. zwei Familien. Denn die beiden Geschwister sind mit rund 6 Monaten (Stand November 2025) noch in einem guten Alter, um die Vergangenheit ruhen zu lassen und mit Hilfe ihrer neuen Lieblingsmenschen den Blick nach vorn in eine verspielte, verschmuste Zukunft zu richten. Unsere zwei Hundekinder scheinen bislang noch nicht sehr viele Begegnungen mit freundlichen Zweibeinern gehabt zu haben. Beim Besuch der mit uns befreundeten Tierschützer Anfang November 2025 zeigten sich beide schüchtern, vielleicht sogar ein wenig ängstlich. Es sind keine Angsthunde, aber sie kennen Berührungen, die Leine oder einfach nur die Gegenwart von Menschen, die es gut mit ihnen meinen, nicht. Aber weder Quorivah noch Quarven haben Aggressivität gezeigt, weder die eine noch der andere hat zum Beispiel bei Berührung zu schnappen versucht, wie das einige Hunde aus Angst oder Unsicherheit tun. Nein, Quorivah und ihr Bruder haben Fluchtwege gesucht, sind unter den Trinkeimer gekrochen oder haben sich hinter einem ihrer Zellengenossen versteckt. Quorivah und Quarven wären übrigens bei weitem nicht die ersten oder einzigen Tierschutzhunde, die im Canile schüchtern und ängstlich daherkamen, jedoch nach einiger Zeit bei ihrer neuen Familie so richtig auftauen und aufblühen konnten. Hunde wie Quorivah und Quarven brauchen in der Regel in erster Linie hundeverständige Menschen, die sie bedingungslos lieben und ihnen Zeit und Raum geben, um sich in einer komplett neuen Situation - einem richtigen Zuhause - zurecht finden zu können. Diese Hunde brauchen jemanden, der ihnen Sicherheit gibt, der sie und ihr Wesen ernst nimmt, der ihnen liebevoll unterstützend das eine oder andere beibringen und sie sowohl geistig als auch körperlich fordern kann (fordern, nicht überfordern). Ebenso wichtig sind geregelte Tagesabläufe, Rückzugsmöglichkeiten, vielleicht auch ein souveräner, sozialer Ersthund, der ihnen das «richtige» Leben zeigen könnte. Und schön wäre, wenn sie zu einer Familie oder Einzelperson in ländlicher Umgebung mit hundesicher eingezäuntem Garten ziehen dürften. Dass diese «Familie oder Einzelperson» nachsichtig bei Hundekinder-Unfällen sein muss (Stichwort Stubenreinheit oder zerkaute Turnschuhe) und dass viel Zeit und Geduld für das neue Familienmitglied unabdingbar sind, versteht sich von selbst. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, unserer kleinen, dreifarbigen Schönheit Quorivah ein wunderbares Leben bieten möchten, dann kontaktieren Sie doch einfach Quorivahs Vermittlerin. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Quorivah auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169

Italien

QUARVEN - Kleiner Hundejunge, was nun?

Mischlingshund

6 Monate

Männlich

Alter: 01.05.2025 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Quarven und seine Schwester Quorivah waren gerade mal geschätzte 10 Wochen alt, als sie in einem der größten und grässlichsten uns bekannten Hundegefängnisse landeten. Was in ihren ersten zweieinhalb Monaten Leben passiert ist, wissen vielleicht nur die beiden Schlümpfchen. Richtig toll kann es nicht gewesen sein, und um in der kurzen Zeit etwas Mut und Vertrauen aufzubauen, dafür hat es nicht gereicht. Und dann kam das Canile. Dort lernen Hundekinder nichts, außer dass Stumpfsinn und beengte Verhältnisse als Lebensinhalt herhalten müssen. Immerhin haben Quarven und seine Schwester einander, zudem teilen sie sich ihre Zelle mit Jovian und Tyber. Die Schicksalsgemeinschaft scheint gut zu funktionieren, aber ein anhaltender Zustand darf das nicht sein. Um es kurz zu fassen: Für den kleinen Hundejungen und seine Schwester suchen wir sehr, sehr dringend eine, resp. zwei Familien. Denn die beiden Geschwister sind mit rund 6 Monaten (Stand November 2025) noch in einem guten Alter, um die Vergangenheit ruhen zu lassen und mit Hilfe ihrer neuen Lieblingsmenschen den Blick nach vorn in eine verspielte, verschmuste Zukunft zu richten. Unsere zwei Hundekinder scheinen bislang noch nicht sehr viele Begegnungen mit freundlichen Zweibeinern gehabt zu haben. Beim Besuch der mit uns befreundeten Tierschützer Anfang November 2025 zeigten sich beide schüchtern, vielleicht sogar ein wenig ängstlich. Es sind keine Angsthunde, aber sie kennen Berührungen, die Leine oder einfach nur die Gegenwart von Menschen, die es gut mit ihnen meinen, nicht. Doch weder Quarven noch Quorivah haben Aggressivität gezeigt, weder der eine noch die andere hat zum Beispiel bei Berührung zu schnappen versucht, wie das einige Hunde aus Angst oder Unsicherheit tun. Nein, Quarven und seine Schwester haben Fluchtwege gesucht, sind unter den Trinkeimer gekrochen oder haben sich hinter einem ihrer Zellengenossen versteckt. Quarven und Quorivah wären übrigens bei weitem nicht die ersten oder einzigen Tierschutzhunde, die im Canile schüchtern und ängstlich daherkamen, jedoch nach einiger Zeit bei ihrer neuen Familie so richtig auftauen und aufblühen konnten. Hunde wie Quarven und Quorivah brauchen in der Regel in erster Linie hundeverständige Menschen, die sie bedingungslos lieben und ihnen Zeit und Raum geben, um sich in einer komplett neuen Situation - einem richtigen Zuhause - zurecht finden zu können. Diese Hunde brauchen jemanden, der ihnen Sicherheit gibt, der sie und ihr Wesen ernst nimmt, der ihnen liebevoll unterstützend das eine oder andere beibringen und sie sowohl geistig als auch körperlich fordern kann (fordern, nicht überfordern). Ebenso wichtig sind geregelte Tagesabläufe, Rückzugsmöglichkeiten, vielleicht auch ein souveräner, sozialer Ersthund, der ihnen das «richtige» Leben zeigen könnte. Und schön wäre, wenn sie zu einer Familie oder Einzelperson in ländlicher Umgebung mit hundesicher eingezäuntem Garten ziehen dürften. Dass diese «Familie oder Einzelperson» nachsichtig bei Hundekinder-Unfällen sein muss (Stichwort Stubenreinheit oder zerkaute Turnschuhe) und dass viel Zeit und Geduld für das neue Familienmitglied unabdingbar sind, versteht sich von selbst. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, unserer kleinen, zweifarbigen Schönheit Quarven ein wunderbares Leben bieten möchten, dann kontaktieren Sie doch einfach Quarvens Vermittlerin. Wir freuen uns auf Sie! Besuchen Sie Quarven auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169

Italien

NUMA - Gesucht: warmes Plätzchen, um aufzutauen

Mischlingshund

2 Jahre , 2 Monate

Weiblich

Alter: 25.09.2023 Rasse: Mischling Größe: 60 cm Für einmal wissen wir in etwa, wie das Leben der bildhübschen, schneeweißen Hündin Numa bis vor kurzem ausgesehen hat. Sie gehörte ursprünglich einem Schäfer, der gemerkt hat, dass Numa fürs Schafe hüten nicht taugt. Statt für die Hündin einen anderen Platz zu suchen, hat er sie einfach vor die Türe gesetzt und somit ihren Tod billigend in Kauf genommen. Denn Numa hatte nicht nur 10 Welpen (zehn!), um die sie sich kümmern musste, sondern bewegte sich auf der Suche nach etwas Essbarem immer weiter weg von den Feldern Richtung stark befahrene Hauptstraße. Glücklicherweise wurde ein italienischer Tierschutzverein über diese Geschichte informiert, und es dauerte nicht lange, bis Volontäre ausrückten und sowohl Numa als auch ihre Babies einsammelten. Aus Platzgründen musste die Hundefamilie getrennt werden, die 10 Hundekinder fanden Unterschlupf bei der Tierschutzorganisation, und Numa kam ins Waldtierheim von Luciana, einer mit uns befreundeten Tierschützerin. Das war Ende September 2025. Bei Luciana darf Numa erstmal etwas durchatmen, gutes Futter fressen, einen sicheren Schlafplatz haben und ganz viele neue Hundefreunde kennenlernen. Offenbar hat sie nicht nur die Trennung von ihren Babies und der Umzug weg von der Straße etwas mitgenommen. Grundsätzlich ist ihr der Umgang mit Menschen noch etwas suspekt, zumindest zu Beginn. Fremden Menschen gegenüber braucht Numa etwas Zeit, aber von Luciana, die sie jeden Tag sieht, lässt sie sich schon problemlos streicheln. Numa ist keine Angsthündin, sie scheint nicht traumatisiert, zeigt Null Aggression, es sind auch keine Spuren von Misshandlung oder Kämpfen mit anderen Hunden an ihrem Körper sichtbar. Vermutlich hatte sie schon mehrmals Welpen, allerdings ist sie in der Zwischenzeit kastriert worden. Luciana gegenüber zeigt sich Numa nach ein paar Wochen in ihrem Refugium neugierig, vorsichtig offen für Neues, lieb und freundlich. Sie ist auf einem guten Weg und wird ihr wahres Potential bestimmt komplett ausschöpfen können, wenn sie sich (hoffentlich schon bald) bei einer dieser weltbesten Familien einnisten und Tag für Tag Vertrauen aufbauen darf. Diese weltbeste Familie, die wir für Numa suchen, sollte wissen, dass wir unter Numas Vorfahren den ein oder anderen Maremmano (-mischling) vermuten. Schön wäre daher, wenn sie sich schon ein wenig mit Herdenschutzhunden auskennen sowie Verständnis für Numas (anfängliche) Zurückhaltung haben und immer im Hinterkopf behalten, woher Numa kommt und was sie unter Umständen in der Vergangenheit erlebt hat. Sie sollte geduldig sein mit einer Hündin, die weder Leine noch Brustgeschirr noch Kommandos kennt, die vermutlich noch nie ein Haus von innen gesehen hat, für die Treppen steigen und Autofahrten neu sind, die noch nie die Geräusche zum Beispiel eines Staubsaugers oder Föhns oder das Klappern von Geschirr gehört hat, erst bei Luciana erfahren durfte, dass a) Streicheleinheiten ganz angenehm sein können und b) dass es sich auf weichen Decken ziemlich angenehm liegt. «Geduldig sein» bedeutet, Zeit zu haben und Zeit zu geben. Numa wird Zeit brauchen, vielleicht viel, vielleicht auch nicht. Zeit, um aus dem Schneckenhaus ihrer Vergangenheit zu kriechen, Zeit, um Vertrauen aufbauen zu können, Zeit, um zu verstehen, dass sie angekommen ist. Zuhause, bei Menschen, die sie lieben und respektieren und sie nie mehr im Stich lassen werden. Falls Sie, geschätzte Leserin, geschätzter Leser, Numa dieses Zuhause geben möchten, so kontaktieren Sie doch schnellstmöglich Numas Vermittlerin. Wir freuen uns sehr auf Sie! PS: Für den Fall, dass Herdenschutzhunde Ihnen noch nicht so vertraut sind, schauen Sie doch bitte mal auf unsere Ausführungen: https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/  Besuchen Sie Numa auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 25.09.2023 Schulterhöhe: 60 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200

Italien

JOVIAN – Gute Laune hat einen Namen

Mischlingshund

6 Monate

Männlich

Alter: 15.05.2025 Rasse: Mischling Größe: eher mittelgroß werdend Unser Jovian hätte guten Grund, Trübsal zu blasen, denn mit 2 Monaten wurde er ins Hundegefängnis gebracht. Ein Hundegefängnis mit Gemeinschaftszellen und melodischer 24 Stunden Beschallung durch Jaulen, Winseln oder Bellen. Die Architektur seiner Zelle besteht aus 3x Beton und 1x Gitter, abwechslungsreicher Aussicht auf Beton und Gitter und modernem Einrichtungsmobiliar im used look bestehend aus blechernen Futter- und Wasserschüsseln. Diese werden mit schlechtem Futter gefüllt. Zu viel zum Verhungern, zu wenig, um einem Hundekind in der Wachstumsphase genug Nährwerte und Kalorien zuzuführen, um zu einem gesunden und widerstandsfähigen Hund heranzuwachsen. Noch wirkt Jovian kerngesund. Er ist ein neugieriges Hundekind und als die Tierschützer ihn zum ersten Mal besuchen kommen, ist er natürlich erst einmal vorsichtig. Dann aber taut er schnell auf und verteilt eifrig schmatzende Hundeküsschen. Er teilt seine Zelle mit 3 anderen Hundekindern und die vier geben sich gegenseitig Halt und Unterstützung, um die Zeit im Hundegefängnis zu überstehen. Anstelle von kuscheligen Körbchen, die für andere Hundekinder in ihrem Alter eine Selbstverständlichkeit sind, bieten sie den anderen gegenseitig ihr Fell an. Heute bin ich das Körbchen, ruft Jovian und Quorivah und Quarven betten ihre Köpfe auf seine Seite. Kannst du mich zwischen deine Pfoten nehmen, fragt Tyber. Aber klar sagt Jovian. Dann hältst du sie ja gleichzeitig warm. Eine win-win-Situation für uns alle vier, grinst er. Und wer erzählt heute die Geschichte, fragt Quorivah. Ich, ich mache das, ruft Jovian. Aber du bist doch schon das Körbchen, sagt Tyber zaghaft. Macht nix, ich bin multitaskingfähig, antwortet Jovian. Und dann erzählt er die Geschichte, die er heute bei den Tierschützern gehört hat. Nämlich, dass sie den Hundekindern helfen wollen, eine Familie zu finden. Eine Familie an einem Ort, der Zuhause heißt, wo man auch kuschelt, aber nicht, weil man sich vor dem Erfrieren schützen muss, sondern weil man sich liebhat. Ich habe dich aber auch lieb Jovian, sagt Tyber schüchtern. Ich dich doch auch, sagt Jovian und gibt Tyber einen dicken Schmatz auf die Schnauze. Aber stellt euch mal vor, wir haben ein Zuhause bei Menschen, die immer zu uns gehören. In einem Haus, in dem wir es uns gemütlich machen können und zum Spielen und Toben mit ihnen spazieren gehen. Was ist spielen, fragt Quarven. Hm, das weiß ich auch nicht, aber es muss toll sein und wir finden es heraus. Tyber ist nicht wirklich überzeugt, denn er ist am längsten hier im Hundegefängnis und die Tierschützer haben das mit der Familie schon einmal erzählt und heute wieder keine mitgebracht, obwohl er es sich so gewünscht hat. Das macht ihn sehr traurig. Wenn du an traurige Sachen denkst, bist du traurig und wenn du an schöne Sachen denkst, bist du fröhlich, sagt Jovian und strahlt die anderen Hundekinder an. So einfach ist das, fragt Quorivah? Kommt, dann denken wir jetzt alle an etwas Schönes: 1 – 2 – 3. Quarven fängt als erster an zu kichern und die anderen stimmen ein. Seht ihr, wie gut das geht, lacht Jovian. Dann denken wir jetzt alle gleichzeitig an eine Familie und dann geht vielleicht die Gittertür auf: 1 – 2 – 3…. Und nun kommt Ihr Einsatz, liebe Leser. Rufen Sie Jovians Vermittlerin an und zeigen sie ihm, dass seine Theorie stimmt. Jovian ist erst 6 Monate alt (Stand November 2025), aber er hat bereits die Weisheit eines alten Hundes: Wer an das Glück glaubt, den belohnt es. Besuchen Sie Jovian auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 15.05.2025 Schulterhöhe: eher mittelgroß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200

Italien

SUERTE geb. 05/23, lebt in einem privaten rumänischen Tierheim

Mischlingshund

2 Jahre , 6 Monate

Männlich

SUERTE www.soko-streuner.de Rasse: Mischling (m) Alter: 2 Jahre Größe: ca 50cm Status: geimpft, gechipt, kastriert Hunde: im Shelter sozial Katzen: unbekannt Kinder: unbekannt, ab Teenageralter, standfest Eigenschaften: freundlich, aktiv, liebt Menschen Erziehung: Rohdiamant Aufenthaltsort: Ulmeni, Rumänien Dürfen wir vorstellen: das ist Suerte, einer unserer Neuzugänge aus der Tötung. Suerte bedeutet Glück, und genau das wünschen wir dem superfreundlichen Schatz ab jetzt in seinem Leben. Suerte ist ein liebenswerter Bub, der Menschen ohne Ende liebt. Dabei kann er in Labrador-Manier ein wenig tolpatschig und distanzlos wirken, doch die Freude ist bei ihm einfach zu groß. Suerte ist ein aktiver junger Hund und kein Hund für reine Couchpotatoes. Lieber würde er viel Zeit beim Spazierengehen und in der Natur oder auf dem Hundeplatz verbringen. Doch natürlich dürfen auch die wohlverdienten Kuscheleinheiten nicht zu kurz kommen. Wer möchte unserem Prinz Charming Suerte ein neues Leben schenken? Wenn ihr mehr über Suerte erfahren möchtet, schreibt uns gerne eine Nachricht, stellt euch bitte kurz vor und hinterlasst am besten eine Telefonnummer, damit wir uns bei euch melden können. Ansprechpartner sind Jana Schmidt Daniela Henle Queenie Tappeser Soko Streuner e.V. - Unsere Hunde reisen mit einem zuverlässigen und genehmigten Transporteur und bringen ein Sicherheitsgeschirr und einen EU Pass mit. Weitere Infos zum Ablauf der Vermittlung, Vorkontrolle und Vertragsangelegenheiten erhaltet ihr in einem ausführlichen Gespräch mit uns. SOKO Streuner e.V. - Vermittlung und Pflegestellen https://linktr.ee/sokostreuner www.soko-streuner.de Instagram und Tiktok @soko_streuner_ulmeni

Rumänien

BAIELLA – 3000 Tage sind zu viel

Mischlingshund

8 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Alter: 01.08.2017 Rasse: Mischling Größe: 55 cm Welch scheues Wesen schaut da vorsichtig in die Kamera? - Es ist die hübsche Baiella, die sich hier auf den Fotos traut, sich zu zeigen und sich sogar berühren lässt. Berührungen sind für das zarte Wesen ein Fremdwort, denn Baiella lebt, seit sie ein kleiner Welpe war, in einem der schrecklichsten Hundelager, die in Italien zu finden sind: groß, laut, kalt, lieblos, anonym. Das ist der Alltag im Lagerleben, denen Hunde wie Baiella ausgesetzt sind. Niemand hat sie die letzten 8 Jahre gesehen, berührt oder gar gestreichelt. Für die scheue Hündin sind das 3000 (!) verlorene Tage – verloren für ein würdiges Hundeleben, das sie so verdient hätte. Ein bisschen erinnert Baiella an ein Reh, zart und scheu. Auch ihre Statur und Farbe passen zu einem kleinen Reh, nur dass Baiella nicht durch Wälder, Felder und Wiesen streifen kann, sie noch nie in ihrem Leben zu Gesicht bekommen hat. Baiella, teilt sich zurzeit die Box mit einer weiteren Hündin und Ebert, zuvor mit Odhran und Ayren, der das Glück hatte adoptiert zu werden. Die Gesellschaft mit anderen Hunden in ihrer Box ist für Baiella wichtig, denn sie sucht Schutz bei ihnen. Dass auch liebe Menschen ihr Schutz bieten können, hat sie bisher nicht erfahren dürfen. Baiella ist ein braves Mädchen, die sich nicht in den Vordergrund drängt. Das Laufen an der Leine hat sie noch nicht kennengelernt, doch kann sie erst einmal die Natur entdecken, wird sie auch das mit Bravour meistern. Für Baiella suchen wir Menschen, die ihr hoffentlich die nächsten 3000 Tage zu Seite stehen, sie liebevoll und geduldig begleiten und ihr Schutz bieten. Für Baiella bedeutet das ein halbes Leben in Freiheit, auch wenn sie die verlorene Zeit nicht nachholen kann. Gern darf auch eine Fellnase in Baiellas neuem Zuhause leben und ihr für den Anfang Orientierung bieten, denn Fellnasen schauen wie Kinder voneinander ab, wie Leben geht. Wenn Sie Baiella ein Leben in Freiheit schenken möchten, melden Sie sich bitte bald bei ihrer Vermittlerin, denn der nächste Winter in Italien auf kalten Betonböden steht bevor und den würde die schöne Hündin gern gegen ein weiches Hundebett tauschen! Besuchen Sie Baiella auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.08.2017 Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: tanja.roth@pro-canalba.eu Telefon: 0173 6731030

Italien

NANACHI geb. 04/21, lebt in einem priv. rumänischen Tierheim

Mischlingshund

4 Jahre , 7 Monate

Männlich

NANACHI www.soko-streuner.de Rasse: Mischling (m) Alter: 4/2021 Größe: ca 55-60cm Gesundheit: geimpft, gechipt, kastriert Krankheiten: keine bekannt Hunde: im Shelter sozial Katzen: eher nein Kinder: unbekannt, ab Teenageralter, standfest Eigenschaften: freundlich, aktiv, unsicher Erziehung: Rohdiamant Aufenthaltsort: Ulmeni, Rumänien Wir suchen ein Zuhause oder eine Pflegestelle für unseren Nanachi. Er ist ein richtiger Prachtbursche und ein liebenswertes Powerpaket. Nanachi ist anfangs ganz aufgeregt vor Freude, wenn man den Zwinger betritt. Sobald er sich beruhigt hat, nimmt er liebend gerne Leckerlis und lässt sich ausgiebig kraulen. Wir möchten diesen tollen Kerl nicht länger im Zwinger sehen, sondern wünschen uns für ihn ein Zuhause bei lieben Menschen mit ein wenig Hundeerfahrung, bei denen er lernen darf, wie toll ein Hundeleben ohne Gitterstäbe ist. Wünschenswert wäre ein Haus mit Garten oder ländliche Umgebung. Ihr möchtet mehr über Nanachi erfahren? Schreibt uns gerne eine Nachricht, stellt euch bitte kurz vor und hinterlasst am besten eine Telefonnummer, damit wir uns bei euch melden können. Ansprechpartner sind Jana Schmidt Queenie Tappeser Daniela Henle Uschi Habeck Soko Streuner e.V. - Unsere Hunde reisen mit einem zuverlässigen und genehmigten Transporteur und bringen ein Sicherheitsgeschirr und einen EU Pass mit. Weitere Infos zum Ablauf der Vermittlung, Vorkontrolle und Vertragsangelegenheiten erhaltet ihr in einem ausführlichen Gespräch mit uns. Link zur Selbstauskunft: https://www.soko-streuner.de/interessentenbogen-zur... SOKO Streuner e.V. - Vermittlung und Pflegestellen https://linktr.ee/sokostreuner www.soko-streuner.de Instagram und Tiktok @soko_streuner_ulmeni

Rumänien

NERO sucht dringend neues Zuhause - in 24646 Warder

Mischlingshund

2 Jahre , 4 Monate

Männlich

Notfall

Nero Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe ca. 40 cm Alter: ca. Juli 2023 Aufenthaltsort: in 24646 Warder Sucht ein Zuhause seit: 2024 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: kann getestet werden Hundeverträglich: bekannte Hunde innerhalb des Hauses ja, fremde draußen nein Handicap: keins Wesen: aktiv, überdreht, pubertär, gelehrig, verschmust, neugierig Krankheiten: keine bekannt --- Update 21.11.2025 --- Nero ist endlich in Sicherheit. Nach einer belastenden Zeit bei seinen ehemaligen Adoptanten durfte er nun auf eine liebevolle Pflegestelle ziehen – abgemagert, unsicher und völlig ohne Orientierung, aber voller Hoffnung. Seine Reise war lang, mit zwei Übernachtungen und einer Fahrkette quer durchs Land. Und dennoch hat Nero alles mit Bravour gemeistert. Dieser junge Rüde besitzt ein enormes Kämpferherz. Auf seiner Pflegestelle zeigt sich schnell: Gegenüber Menschen braucht Nero keinerlei Maulkorb, denn er ist freundlich, zugewandt und sucht aktiv Nähe. Er verteilt Küsschen, ist aufgeweckt und neugierig. Trotz seiner 2,5 Jahre wirkt er wie ein Hund, der innerlich noch einmal ganz von vorne anfangen möchte – verspielt, sensibel und voller Lebensfreude. Erziehung hat er bisher kaum kennengelernt, entsprechend benimmt er sich manchmal wie ein 6 Monate alter Jungspund, der die Welt erst entdeckt. Mit anderen Hunden verhält er sich neutral, solange man ihm Raum gibt. Direkten Hundekontakt möchte er aktuell jedoch nicht – verständlich, wenn man bedenkt, wie dünn und ausgelaugt er angekommen ist. Abgrenzung ist für ihn gerade Sicherheit. Für sein zukünftiges Zuhause wünschen wir uns daher einen Platz ohne andere Hunde und mit größeren, verständnisvollen Kindern. Nero liebt Spaziergänge und freut sich jedes Mal überschwänglich, wenn er die Leine sieht. Gleichzeitig zeigt er starke Trennungsangst – kein Wunder, wenn man bedenkt, wie wenig Halt er bisher im Leben hatte. Auf der Übergangsstelle hat er die Nacht eng an seine Menschen gekuschelt verbracht, weil er dort endlich zur Ruhe kommen konnte. Nero ist ein fantastischer Hund: ein Rohdiamant mit weichem Kern und großer Persönlichkeit. Er braucht Menschen, die ihn an die Pfote nehmen, ihm Sicherheit geben und ihm Schritt für Schritt zeigen, wie schön ein stabiles Hundeleben sein kann. Wer ihm Zeit, Struktur und liebevolle Führung schenkt, bekommt einen treuen Begleiter fürs Herz – einen Hund, der alles gibt, sobald er verstanden hat, dass er endlich angekommen ist. Wir suchen für Nero ein Zuhause, in dem er aufblühen darf. Ein Zuhause, das ihn nicht für das bewertet, was er erlebt hat, sondern für das, was er werden kann. ------------------------------------ Willkommen zurück, Nero … Nero wurde als Welpe vermittelt und findet nun als pubertärer Junghund seinen Weg zurück in die Vermittlung – weil es in seinem Zuhause einfach vorne und hinten nicht klappt. Einem jungen Hund entsprechend braucht Nero klare Führung, Struktur und eine ruhige, konsequente Hand – Dinge, die er aktuell leider nicht in dem Maß bekommt, das er dringend bräuchte. Dadurch haben sich einige Baustellen entwickelt, an denen konsequent gearbeitet werden muss. Draußen ist Nero sehr aufgeregt. Er läuft kreuz und quer, zieht kräftig an der Leine und hat die Nase meist am Boden – immer auf der Suche nach neuen Eindrücken. Begegnungen mit anderen Hunden sind für ihn momentan schwierig; durch seine hohe Erregungslage reagiert er schnell und deutlich. Zurzeit trägt Nero in vielen Situationen einen Maulkorb, um alle Beteiligten zu schützen und Sicherheit im Alltag zu gewährleisten. Drinnen wird ihm schnell langweilig, und wenn er sich unbeaufsichtigt fühlt, sucht er sich selbst eine Beschäftigung. Das größte Problem: Die aktuellen Adoptanten verweigern jede Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer, da sie möchten, dass der Verein die Kosten übernimmt. Daher findet momentan keinerlei Training mit Nero statt, was seine Situation zunehmend schwieriger macht. Leider haben wir auch kein aktuelles Videomaterial, da die Adoptanten jegliche Kooperation verweigern. Dabei ist Nero unglaublich klug, lernfreudig und hat richtig Lust, etwas zu tun. In den richtigen Händen – mit Geduld, Training und Herz – wird aus ihm ganz schnell ein großartiger Hund und treuer Begleiter. Er ist außerdem ein riesiger Schmuser, der Zuneigung liebt und bei seinen Menschen zur Ruhe kommen kann. Wir benötigen dringend eine Not-Pflegestelle für Nero, die bereit ist, mit ihm zu arbeiten, ihm Struktur zu geben und ihn auf dem Weg in ein stabiles, glückliches Hundeleben zu begleiten. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Uns ist bewusst, dass der Maulkorb zu klein ist. Leider können wir dort gerade nicht eingreifen. Auch unterstützen wir nicht, wie auf einem der Bilder Nemo gehalten wird. Uns persönlich wundert es nicht, dass ein Hund dann reagiert, wie er reagiert. Alle unsere Hunde reisen Traces registriert mit EU Heimtierpass, sind gechipt und geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvovirose, Corona ,Giardien Herzwürmer, Ehrlichiose Borreliose und Anaplasmose

TSV Strassenpfoten e.V.
Pflegestelle
24646 Warder
Deutschland

CARLO sehnt sich nach menschlicher Nähe!

Mischlingshund

4 Monate

Männlich

* CARLO * männlich / noch nicht kastriert * Mischling * geboren ca. 22.07.2025 * ca. 25 – 27 cm (im Wachstum) * Campulung / Rumänien Wer bin ich? Nun kann das Leben so richtig beginnen. Ich bin vollständig geimpft und hoffe nun, mein für-immer-Zuhause zu finden. Vor einigen Wochen wurden meine Brüder Nino und Mici und ich von jungen Männern im Shelter abgegeben. Hier ist es kalt und laut, aber immerhin haben wir uns. Wir spielen sehr gerne zusammen und kuscheln uns in unsere Hütte. Wenn wir Besuch von den Pflegern bekommen, kann ich mich kaum halten und freue mich sehr. Da darf das an den Händen knabbern und lecken nicht fehlen! Die „Benimmregeln“ in einem Haushalt kenne ich nicht, aber ich würde sie gerne kennenlernen und zu einer Familie dazugehören. Wenn du dich in mich verliebt hast, bitte melde dich! Ich warte sehnsüchtig auf mein für-immer-Zuhause! Videos: https://youtu.be/73KW7PcVHDA https://youtu.be/S6Uyfuu9TRE Wie sollte mein neues Zuhause sein? • aktiv • geduldig • liebevoll • verständnisvoll • ggf. Welpenschule • Haus / Wohnung • Hundeerfahrung wünschenswert, aber kein Muss Gesundheitsnachweise: • Geimpft • Gechipt • Entwurmt • Entfloht • EU-Pass • wird vor Ausreise kastriert Kontakt: Gabi Thomik gabi@seelenhundeinnot.de +49 176 57449025 (gerne WhatsApp) www.seelenhundeinnot.de Als Ehrenamt sind meine Helfer mit Leib und Seele im Tierschutz aktiv und für uns Schützlinge da, was jedoch nicht rund um die Uhr funktioniert, da sie ihren eigenen Alltag meistern müssen. Bitte habt Verständnis, wenn unsere Helfer / Vermittler nicht sofort antworten können. Sie geben sich größte Mühe, es so schnell wie möglich zu machen!

Rumänien

YAGO

Ratonero Bodeguero Andaluz

1 Jahr , 5 Monate

Männlich

Yago wurde in der nähe einer Mülldeponie neben der Autobahn von einem jungen Mädchen gesichtet, Sie rief einen unserer Tierschützer an. Er ist überaus freundlich zu Menschen und zu anderen Hunden, er fährt sehr gerne Auto und hat sich in unserem Tierheim gut eingelebt. Wir können uns Yago gut in einer Familie vorstellen, gerne auch mit Kindern.Er ist freundlich, offen und sehr sozial. reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit europäischem Heimtierausweis aus.

Spanien

NINO sucht unbedingt sein Zuhause-Glück!

Mischlingshund

4 Monate

Männlich

* NINO * männlich / noch nicht kastriert * Mischling * geboren ca. 22.07.2025 * ca. 32 - 35 cm (im Wachstum) * Campulung / Rumänien Wer bin ich? Ich wurde zusammen mit meinen Brüdern Mici und Carlo von jungen Männern im Tierheim abgegeben. Zu meiner Vorgeschichte weiß ich sonst leider nichts. Was ich aber weiß, ist, dass ich unfassbar gerne mit meinen Brüdern spiele, neugierig bin und gerne ein Zuhause mit streichelnden Händen hätte, denn die scheue ich nicht! Im Shelter ist es inzwischen ziemlich kalt und ich sehne mich nach einem warmen Platz. Ich weiß zwar noch nicht, wie man sich im Haus benimmt und was mich dort alles erwartet, aber ich werde sicherlich mit Freude alles aufnehmen und kennenlernen. Wirst du meine Geborgenheit und mein Zuhause, mit streichelnden Händen? Videos: https://youtu.be/73KW7PcVHDA https://youtu.be/S6Uyfuu9TRE Wie sollte mein neues Zuhause sein? • aktiv • geduldig • liebevoll • verständnisvoll • ggf. Welpenschule • Haus / Wohnung • Hundeerfahrung wünschenswert, aber kein Muss Gesundheitsnachweise: • Geimpft • Gechipt • Entwurmt • Entfloht • EU-Pass • wird vor Ausreise kastriert Kontakt: Gabi Thomik gabi@seelenhundeinnot.de +49 176 57449025 (gerne WhatsApp) www.seelenhundeinnot.de Als Ehrenamt sind meine Helfer mit Leib und Seele im Tierschutz aktiv und für uns Schützlinge da, was jedoch nicht rund um die Uhr funktioniert, da sie ihren eigenen Alltag meistern müssen. Bitte habt Verständnis, wenn unsere Helfer / Vermittler nicht sofort antworten können. Sie geben sich größte Mühe, es so schnell wie möglich zu machen!

Rumänien

ALMA

Galgo Español

2 Jahre

Weiblich

Alma wurde von einer befreundeten Tierärztin in der nähe der Stadt entdeckt. Sie war völlig abgemagert und sah ziemlich schlimm aus, Alma suchte dort in der nähe des Restaurants Essen. Unsere lieben Tierschützer haben die wunderschöne Galga fangen können und haben Sie zum auf päppeln in unser Shelter gebracht. Alma kommt leider im Shelter ni9cht sehr gut zurecht, die Lautstärke macht ihr ziemlich zu schaffen. Wir vermuten das Sie vorher in engen Verhältnissen gelebt haben muss mit vielen anderen Hunden, da Sie sich gerne von den anderen zurückzieht. Wir wünschen uns für Alma etwas ländliches mit viel Platz und liebevolle Menschen wo Sie ankommen darf. reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit europäischem Heimtierausweis aus.

Spanien

VINCENT Wunderschöner, lieber Rüde sucht ein Zuhause

Mischlingshund

1 Jahr , 8 Monate

Männlich

Vincent ist etwa 1,5 Jahre alt – ein junger, lebensfroher Hund mit einem tollen Wesen. Er ist freundlich, offen und versteht sich gut mit anderen Hunden. Menschen gegenüber zeigt er sich besonders anhänglich und liebevoll – ein richtiger Schatz, der Nähe und Zuwendung genießt. Vincent wünscht sich eine Familie, die ihm Liebe, Sicherheit und gemeinsame Abenteuer schenkt. Er ist bereit, sein Herz zu verschenken und das Leben an der Seite seiner Menschen zu genießen. Vincent befindet sich derzeit auf Pflegestelle in 42477 Radevormwalde und kann dort gerne kennengelernt werden.

Fritz Dogs Deutschland e.V.
Pflegestelle
42477 Radevormwald
Deutschland

LILI herziges Hundemädchen sucht Streichelhände

Mischlingshund

4 Monate

Weiblich

Notfall

LILI und Amy – zwei lebenslustige, äußerst reizende Hundemädchen sehnen sich nach einer eigenen Familie. Die putzigen Schätzchen wurden mutterseelenallein auf einer Straße entdeckt, niemand hat sich um sie gekümmert. Liebe Menschen haben die Tierschützerin Bea Jagosova informiert, die wieder einmal gleich zur Stelle war. Sie sammelte die Kleinen ein und fand sogar eine Pflegefamilie, bei der sie allerdings nicht lange bleiben dürfen. LILI braucht ein Zuhause! Da LILI jetzt vorübergehend bei einer Familie leben darf, wird ihr die Eingewöhnung in ihrem neuen Umfeld sicher leichter fallen. Mit ihren Menschen kuscheln, die Vorzüge eines gemütlichen Schlafplatzes schätzen, regelmäßig leckeres Futter – das lernt sie jetzt kennen und so lässt es sich aushalten. Aktuell lebt LILI mit mehreren Hunden verschiedenen Alters zusammen, sie ist mit Artgenossen verträglich und gut sozialisiert. Natürlich muss bei der Anschaffung eines Welpen bedacht werden, dass genügend Zeit und Geduld vorhanden sind um einem quirligen Pelzbaby gerecht werden zu können. Sicherlich hat LILI welpentypisch noch so allerlei Flausen im hübschen Köpfchen. Der Besuch einer ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre eine gute Gelegenheit, mit dem Schnuckelchen zu einem tollen Hund-Mensch-Team zusammenzuwachsen. Darf LILI auf ein kuscheliges Bettchen in ihrem endgültigen Zuhause hoffen? Ihre Vermittlerin Birgid Hager freut sich auf Ihre Anfrage unter 0151 112 759 22 oder per Email an b.hager@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). LILI wird geimpft, entwurmt, und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird LILI natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/C7XmCBjlT5E?feature=share https://www.youtube.com/watch?v=c4bGbAZAsQg?feature=share

Slowakische Republik

THEO charmantes, cleveres Kerlchen wartet in 18249 Bernitt auf seine Für-Immer-Menschen!

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Name: Theo Alter: ca. 1 Jahr, 1 Monat Geschlecht: männlich Größe: ca. 38cm Gewicht: ca. 10kg Rasse: Mischling Besonderheiten: Theo ist ein aufgeweckter, lernfreudiger und bewegungsfreudiger Hund, der auch mit Kindern verträglich ist. Bilder: herztrifftpfote.fotografie Aufenthaltsort: 18249 Bernitt Status: 11/2025 Das sagt seine Pflegefamilie über THEO Unser Theo hatte das große Glück, zu seiner Pflegefamilie nach 18249 Bernitt reisen zu dürfen und hat sich dort in Rekordzeit eingelebt. Er ist ein offenes, charmantes und cleveres Kerlchen, das schnell lernt und für Leckerlis (fast) alles tun würde. Theo ist stubenrein, läuft gut an der Leine und beherrscht die Grundkommandos. Mit seiner neugierigen und freundlichen Art erkundet er fröhlich seine Umgebung und entdeckt ständig neue Dinge, die ihm gefallen. Auch mit Kindern hat Theo kein Problem und versteht sich hervorragend mit ihnen. Theo ist ein besonderer Hund mit einem großen Herzen – aktiv, bemüht, alles richtig zu machen und dabei manchmal noch ein kleiner Wirbelwind, der noch lernen muss, wohin mit all seiner Energie. Nähe und Geborgenheit bedeuten ihm unendlich viel: Er ist sehr verkuschelt, zart und sensibel. Deshalb braucht er Menschen, die ihn mit sanfter Stimme, Geduld und einem sicheren Umfeld begleiten. Im Auto ist Theo ein angenehmer Beifahrer, und zu Hause kommt er in einer ruhigen Umgebung gut zur Ruhe. Das Alleinbleiben wird aktuell Schritt für Schritt geübt, sollte jedoch in seinem neuen Zuhause weiterhin behutsam ausgebaut werden. Er ist ein sehr verträglicher und aufgeschlossener Hund, der es liebt zu rennen und körperliche sowie geistige Auslastung braucht. Da Theo eine liebevolle, aber konsequente Erziehung mit klaren Strukturen benötigt, suchen wir nun ein neues Zuhause für ihn – bei Menschen, die entweder bereits Hundeerfahrung mitbringen oder ambitionierte Anfänger sind und ihm mit Zeit, Verständnis und Wärme begegnen. Ein kleiner, ausbruchsicherer Garten, in dem er toben kann, wäre für ihn ein Highlight. Auch ein souveräner Ersthund könnte ihm die Eingewöhnung erleichtern, ist aber keine Voraussetzung. Theo wünscht sich ein Zuhause, in dem er ohne Druck ankommen darf – dafür mit viel Verständnis und liebevoller Führung. Möchtest du Theo nun unbedingt bei seiner Pflegestelle in 18249 Bernitt besuchen? Dann fülle einfach eine Selbstauskunft (siehe Textende) über dich aus, damit wir ein Kennenlernen vereinbaren können. Theo ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Die Selbstauskunft für Theo findest du in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/theo-5/

Hands4Animals e.V.
Pflegestelle
18249 Bernitt
Deutschland

VALERY Kleine, sehr liebe Dackel Mix Hündin, 2J., kastriert

Mischlingshund

2 Jahre

Weiblich

Valery ist eine junge, entzückende Hündin, die aus dem ungarischen Tierschutz stammt und ab Mitte Dezember auf der Suche nach einer liebevollen Familie ist. Aktuell lebt sie noch in unserem ungarischen Partnertierheim, dort zeigt sie sich als fröhliche, verträgliche kleine Hundedame, die sich so sehr nach einem eigenen Platz im Warmen sehnt. Mit ihrer handlichen Größe von 25–30 cm und ihrem dackelähnlichen Charme bezaubert sie einfach jeden. Geboren im November 2023, ist sie noch jung und entsprechend neugierig und voller Lebensfreude. Gefunden wurde sie allein auf der Straße, umso mehr verdient sie nun Menschen, die ihr Sicherheit und eine Zukunft in einer liebevollen Familie schenken. Valery bringt alles mit, was ein Familienhund braucht: • kastriert, gechippt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und mit EU Tierpass • verträglich, sowohl mit Hunden als auch mit Katzen • kennt bereits Leine und Geschirr und geht gern spazieren Sie könnte sich wunderbar einem vorhandenen Hund anschließen oder genauso gut als Einzelprinzessin einziehen, Hauptsache, sie darf als vollwertiges Familienmitglied dazugehören. Interesse an Valery? Kontakt: 0177 2447435 Oder direkt über das Adoptionsformular Https://tsv-suedkreta.de/adoptionsanfrage/

Ungarn

FELICITA kleines Fellknäuel möchte mit dir durch dick und dünn gehen

Mischlingshund

3 Jahre

Weiblich

Dieses kleine süße Mädel wurde einfach ausgesetzt. In der eisigen Kälte war Felicita auf sich alleine gestellt und ohne große Überlebenschance. Dies ist aber zum Glück Schnee von gestern. Seitdem wartet die hübsche Hundedame auf ein passendes Zuhause. Sie ist auf der Suche nach Menschen, die geduldig sind, keinen Druck ausüben und nicht erwarten, dass alles direkt funktionieren muss. Deswegen ist die Erziehung ein sehr wichtiges Thema bei Felicita – der Besuch einer geeigneten Hundeschule ist dabei sicherlich sinnvoll. Felicita ist ansonsten eine ruhige und unauffällige Hündin, welche die Ruhe und Streicheleinheiten genießt, aber natürlich auch sehr gerne draußen ist um zu erkunden. Ihre zukünftigen Zweibeiner können sich auf viele schöne und erinnerungswürdige Momente mit ihr freuen. Mit Felicita hat man eine treue Begleiterin, die mit einem durch dick und dünn geht. Wenn Sie sich Ihre Zukunft mit Felicita vorstellen können und gemeinsam mit ihr durch das Leben gehen wollen, dann melden Sie sich bei uns. Sie können gerne auch ihr Adoptionsformular ausfüllen. Nach positiver Vorkontrolle darf Felicita geimpft, entwurmt, gechippt ihre Reise antreten.

Rumänien

PUMBA möchte endlich seine Familie finden und ankommen

Mischlingshund

10 Jahre , 1 Monat

Männlich

Wenn man den Namen Pumba hört, denkt man sofort an das Warzenschwein aus „König der Löwen“ und Disney Fans singen direkt, Hakuna Matata“ . Unser Pumba hat natürlich nichts mit einem Warzenschwein gemein, ok vielleicht gibt es manchmal klitzekleine Parallelen, aber das würden wir natürlich niemals laut aussprechen. Pumba ist ein wunderschöner, fuchsfarbener Rüde, mit weißen Highlights. Als man ihn auf der Straße fand, sah er ziemlich zerrupft aus und er hatte eine böse Wunde am Bein. Das Leben auf der Straße ist nun mal wirklich kein Zuckerschlecken. Die Wunde ist mittlerweile gut verheilt und Pumba ist bereit für das neue Leben, das ihn in Deutschland erwarten wird. Er freut sich schon sehr auf ein richtiges Zuhause und nach einer individuellen Eingewöhnungsphase wurde ihm ein Besuch in einer Hundeschule wirklich Spaß machen. Pumba ist ein toller, verspielter Hund, der einfach endlich mal irgendwo ankommen möchte. Mit eigenen Herrchen, eigenem Körbchen und vielen Leckerlis und Kuschelstunden. Mit anderen Hunden arrangiert er sich in der Regel gut, aber er lässt gerne mal den Boss raushängen. Wenn Sie unserem Pumba den Traum vom neuen Leben verwirklichen möchten , dann zögen sie nicht und füllen Sie das Adoptionsformular aus. Nach einer positiven Vorkontrolle darf Pumba sein Köfferchen packen und sich auf den Weg zu Ihnen machen. Er ist dann kastriert, gechippt, entwurmt, geimpft und besitzt einen EU-Ausweis.

Rumänien

Seite 1 von 1015