Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Kroatischer Schäferhund-Mix
1 Jahr , 1 Monat
Weiblich
Name: Zoa Alter: ca. 1 Jahr, 1 Monat Geschlecht: weiblich Größe: ca. 40cm Gewicht: ca. 9kg (Stand 02/25) Rasse: Kroat. Schäferhund- Mischling Besonderheiten: Zoa ist eine verschmuste, lebensfrohe Hündin. Ihre Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 11/2025 So verhält sich ZOA bisher Zoa ist ein kroatischer Schäferhund-Mix und noch jung – voller Energie, verspielt und immer bereit, die Welt zu entdecken. Anfangs begegnet sie neuen Situationen mit etwas Unsicherheit, doch mit ein wenig Geduld taut sie schnell auf und zeigt ihr wahres Wesen: eine verschmuste, lebensfrohe Hündin, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Zuhause. Mit anderen Hunden versteht sie sich hervorragend und liebt es, mit ihnen zu spielen. Ob sie sich mit Katzen verträgt, können wir bei Interesse gerne testen. Ein junger Hund wie Zoa bringt nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung mit sich. Stubenreinheit, das Laufen an der Leine und die Grundlagen des Hunde-1×1 muss sie noch lernen. Doch mit Liebe, Geduld und konsequenter Führung wird sie all das schnell meistern – und mit jedem Fortschritt wird die Bindung zu ihrem Menschen stärker. Zoa ist ein kroatischer Schäferhund oder ein Mischling dieser Rasse, weshalb es wichtig ist, sich vorab mit ihren typischen Eigenschaften auseinanderzusetzen. Diese intelligenten und arbeitsfreudigen Hunde sind sehr agil, wachsam und lernwillig, mit einem starken Bezug zu ihren Menschen. Sie benötigen viel Bewegung, geistige Auslastung und eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Daher sollte ihr neues Zuhause idealerweise rasseerfahrene Besitzer haben, die aktiv sind und den Hund sowohl körperlich als auch mental fordern. Ein Haus mit Garten oder ein Umfeld, in dem sie sich frei bewegen kann, wäre ideal – ebenso wie eine Aufgabe, sei es im Hundesport, beim Training oder als wachsamer Begleiter. Möchtest du Zoa die Chance auf ein glückliches Leben geben? Bist du dir der Verantwortung bewusst, die ein langes, glückliches Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht – fülle gleich deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und lasse sie uns am besten direkt wieder zukommen, damit wir dich und Zoa schon ganz bald vereinen können. So kam ZOA zu uns Ganz allein, verängstigt und schutzlos wurde die junge Hündin Zoa im Wald gefunden. Niemand weiß, wie lange sie sich dort schon durchschlagen musste oder was sie erlebt hat. Doch eines ist sicher: Ihre Vergangenheit liegt hinter ihr, und ihre Zukunft soll voller Liebe und Geborgenheit sein! Unsere Tierschützer haben Zoa mit viel Fürsorge aufgenommen, sie versorgt und ihr gezeigt, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihr meinen. Zoa ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Zoa mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Zoa findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/zoa/
Kroatien
Podenco Andaluz
5 Jahre , 11 Monate
VENUS Rasse: Podenca Geboren: 13.12.2019 Aufenthalt: Deutschland, 94113 Tiefenbach Kontakt: Sandra@Katolino.de Telefon +49 176 31417452 Hallo meine lieben Freunde, mein Name ist Venus und wie meine Namensvetterin bin ich ein wunderschöner leuchtender Stern am Himmel und ganz nebenbei eine reinrassige, liebevolle Podenco Dame, die im Dezember 2019 in Andalusien geboren wurde. Leider musste mich meine Familie aus persönlichen Gründen an das Tierheim abgeben. Sie konnten mich nicht mehr versorgen. Aber die lieben Tierschützer haben mich direkt aufgenommen, um mir ein sicheres Zuhause zu suchen. Ein Zuhause habe ich leider noch nicht gefunden, aber ich durfte zumindest schon einmal ins schöne Deutschland ausreisen und wohne nun auf einer liebevollen Pflegestelle in 94113 Tiefenbach. Hier kannst Du mich auch gerne besuchen kommen und wir lernen uns kennen. Mit meinen 48 cm Schulterhöhe bin ich bereits ausgewachsen und habe natürlich nicht mehr so viele Flausen im Kopf, wie früher. Ich laufe auch perfekt an der Leine. Außerdem bin ich sehr freundlich, verspielt und verschmust und möchte gerne einfach für immer in meinem neuen Zuhause ankommen. Was meinst Du? Sind wir vielleicht ein Team? Ich würde gern mit Dir zur Hundeschule gehen und mit anderen Hunden spielen. Neue Freunde kennenlernen, denn ich verstehe mich ausgezeichnet mit anderen Hunden. Und auch Kinder finde ich großartig. Wenn ich zu Dir kommen darf, habe ich meinen blauen EU-Heimtierausweis und bin natürlich komplett geimpft, gechippt und entwurmt. Und ich habe auch mein neues hochwertiges Sicherheitsgeschirr, sowie ein Halsband dabei. Also, was denkst Du? Hast Du Dich schon in mich verliebt? Dann melde Dich ganz schnell bei Katolino e.V. und wir lernen uns schon bald kennen. Ich freue mich schon sehr auf Dich! Deine Venus Kontakt: Sandra@Katolino.de Telefon: +49 176 314 174 52
Katolino e.V. Pflegestelle 94113 Tiefenbach Deutschland
Mischlingshund
2 Jahre , 9 Monate
Die zauberhafte Beauty stammt aus dem ungarischen Tierschutz und sucht vor dem kalten Winter noch einen warmen Platz in einer liebevollen Familie, in der sie dann wirklich für immer bleiben darf. Sie wurde zum Glück aus einer Tötungsstation gerettet, und kam rechtzeitig die Obhut unserer Tierschutz – Partner. Mit ihrem glänzenden schwarzen Fell, den weißen Säckchen und der Anmut eines Mini Labradors fällt sie überall auf. Geboren etwa im Februar 2023, bringt sie bei 35 cm Schulterhöhe kompakte 20 kg auf die Waage: ein kräftiges, charmantes Mädchen, das mit etwas Bewegung und den richtigen Abenteuern an der Seite ihrer Menschen sicher bald in Bestform ist. Beauty geht zuverlässig an Geschirr und Leine, liebt Spaziergänge und ist eine treue Begleiterin, die voller Energie in ein neues Leben starten möchte. Menschen begegnet sie mit offenen Armen, oder besser gesagt: mit einer innigen Umarmung, denn sie schmust für ihr Leben gern. Mit Hunden zeigt sie sich grundsätzlich verträglich, bei größeren Artgenossen ist sie manchmal etwas wählerisch. Kleine Hunde sind für sie dagegen völlig in Ordnung. Katzen hingegen… nein, die stehen nicht auf ihrer Freundesliste. In der Obhut der Tierschützer zeigt sie sich als lebensfrohe, verspielte, liebenswürdige Hündin, die die Nähe zu Menschen zutiefst genießt und förmlich aufblüht, sobald man sich ihr zuwendet. Wir können uns Beauty auch für engagierte Anfänger vorstellen; die Bereitschaft, einen Hund aus dem Tierschutz mit Geduld einzugewöhnen und eine Hundeschule zu besuchen, setzen wir dabei natürlich wie immer voraus. Beauty ist gechippt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht, kastriert und hat einen EU Tierpass. Ab Dezember sucht sie bundesweit ihre Familie, gerne mit freundlichen Kindern. Beauty wartet darauf, endlich ankommen zu dürfen. Bei ernsthaften Interesse: 0157 37264853 Oder https://tsv-suedkreta.de/adoptionsanfrage/
Tierschutzverein Südkreta e.V. Pflegestelle 31141 Hildesheim Deutschland
8 Monate
Männlich
Notfall
Update 11/2025 Der wunderbare Alfi wurde aus einem öffentlichen Tierheim gerettet und lebt nun bei Maria im Shelter, wo er sich als echter Schatz zeigt – neugierig, verspielt und voller Lebensfreude. Menschen gegenüber ist Alfi offen, anhänglich und unglaublich freundlich. Er hat eine sehr sanfte Seele und ist im Umgang mit Menschen einfach großartig. Leider wird Alfi von seinen Mitbewohnern stark gemobbt, weshalb er dringend ein eigenes Zuhause sucht, in dem er endlich zur Ruhe kommen darf. Alfi liebt Spaziergänge, hat schon erste Erfahrungen mit Leine und Geschirr gesammelt und genießt jede Streicheleinheit. Er wünscht sich Menschen, die ihm Geborgenheit schenken und mit ihm gemeinsam durchs Leben gehen – treu, sanft und voller Vertrauen. Ausgewachsen könnte er eine Schulterhöhe von ca. 45-55 cm erreichen. Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles und geduldiges Zuhause, in dem man ihm mit Ruhe, Fairness und Einfühlungsvermögen die Grundlagen eines erfüllten Hundelebens vermittelt. Befindet sich aktuell in Rumänien und darf ausreisen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat. Reist gechipt und geimpft (EU Impfpass; Impfungen: Tollwut und Grundimmunisierung). Alle Hunde werden bei ihrer Ankunft im Shelter sowie anschließend mindestens einmal jährlich gegen Darmparasiten und Ektoparasiten behandelt. Die geschilderten Verhaltensbeobachtungen basieren auf dem Alltag im Shelter und können sich in einem häuslichen Umfeld unter veränderten Lebensbedingungen entsprechend anders darstellen. Der Transport (angemeldet mit Traces) wird von uns, so weit es für das Bestimmungsland rechtlich möglich ist, organisiert und durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass Sie ein ernsthaftes Interesse an Alfi haben. Füllen Sie dazu unbedingt die Selbstauskunft unter dem angegebenen Link aus, nur so können wir ihre Anfrage zügig bearbeiten. Besten Dank im Voraus, Ihr Team von Hope-For-Future e.V. https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/ Videos von Alfi Update 11/2025: https://www.youtube.com/watch?v=mFtACzRZ5OA https://www.youtube.com/watch?v=h3tetPshzmE Update 10/2025 https://www.youtube.com/watch?v=h3tetPshzmE Update 09/2025 https://www.youtube.com/watch?v=jONqk55nnhI https://www.youtube.com/watch?v=N48gxEcZrQY Update 08/2025 https://www.youtube.com/watch?v=6U23QpAGBdw https://www.youtube.com/watch?v=P27ddIJPiFs
Rumänien
1 Jahr , 5 Monate
Effy ist ein zartes, braunes Kurzhaardackelchen aus dem ungarischen Tierschutz, geboren ca. im Juni 2024. Trotz ihres jungen Alters wurde sie, gerade noch rechtzeitig, aus einer Tötungsstation gerettet. Effy ist gerade einmal 27 cm klein und wiegt rund 9 kg, und die junge Dame ist voller Lebensfreude und Charme. Nun sucht Effy bundesweit ihre Menschen, bei denen sie dann wirklich für immer bleiben darf. Typisch für Kurzhaardackel ist Effy aufmerksam, mutig, clever und voller Persönlichkeit. Und all das verpackt in ein unwiderstehlich süßes Paket. Effy liebt Menschen über alles. Sie ist verschmust, sitzt gerne auf dem Schoß und genießt jede Minute Nähe. Fremde begrüßt sie freundlich und offen, als wollte sie sagen: Schön, dich kennenzulernen! Mit Artgenossen ist sie durchweg verträglich, und selbst beim Katzentest zeigte sie sich völlig unproblematisch. Verspielt, neugierig und herzlich , so erlebt man Effy im Alltag. Der Kurzhaardackel bringt viele wunderbare Eigenschaften mit: Loyalität und Bindung, denn ein Dackelherz schlägt stark für seine Menschen. Intelligenz: Klug, schnell lernend und voller Ideen. Mut und Entschlossenheit: Klein, aber mit einer beeindruckenden Portion Selbstbewusstsein. Charme: Wer Dackel kennt, weiß, ihr Humor und ihre kleinen Eigenheiten machen sie einzigartig. Effy ist kastriert, gechippt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und hat einen EU Tierpass. Ab Dezember ist sie bereit für eine liebevolle Familie, bundesweit. Effy wünscht sich nichts sehnlicher, als ein warmes, weiches Körbchen, und eine aktive Familie zum Glücklichsein. Wenn du Effy ein verantwortungsvolles Plätzchen für den Rest ihres Lebens anbieten kannst, melde dich gern unter 0177 2447435 Oder Https://tsv-suedkreta.de/adoptionsanfrage/
Ungarn
2 Jahre , 1 Monat
Name: Asya Alter: ca. 2 Jahre, 1 Monat Geschlecht: weiblich Größe: ca. 52cm Gewicht: ca. 23kg Rasse: Mischling Besonderheiten: Asya ist eine wunderbare, verspielte und verschmuste Hündin. Ihre Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 11/2025 So verhält sich ASYA bisher Asya ist eine wunderbare Hündin mit einem großen Herzen. Sie liebt es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen und sich ausgiebig kraulen zu lassen. Ihr verspieltes Wesen macht sie zu einer tollen Begleiterin für aktive Menschen, die ihr zeigen möchten, wie schön und aufregend die Welt sein kann. Spaziergänge, Kuschelstunden, gemeinsame Abenteuer – all das wünscht sie sich von Herzen. Mit anderen Hunden kommt Asya gut zurecht, nur Welpen sind nicht so ihr Fall. Ihr Verhalten gegenüber Katzen ist noch unbekannt, kann aber bei Bedarf getestet werden. Natürlich muss sie das Hunde-1×1 noch weiter lernen, doch mit liebevoller Konsequenz und Geduld wird sie das sicher mit Bravour meistern. Wer schenkt dieser bezaubernden Hündin die zweite Chance, die sie verdient? Asya wartet sehnsüchtig darauf, endlich anzukommen – vielleicht ja bei dir! Bist du dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes, glückliches Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht, fülle gleich deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und lasse sie uns am besten direkt wieder zukommen, damit wir dich und Asya schon ganz bald vereinen können. So kam ASYA zu uns Mitten im Nirgendwo, allein auf der Straße – so wurde Asya gefunden. Niemand weiß, wie lange sie schon unterwegs war oder was sie zuvor erlebt hat. Doch eines ist sicher: Ihr Schutzengel war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Unsere Tierschützer haben sie glücklicherweise rechtzeitig entdeckt, und nun ist sie in Sicherheit, gut versorgt und bereit für ihr großes Glück: ein liebevolles Zuhause – für immer. Asya ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Asya mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft für Asya findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/asya/
4 Jahre , 10 Monate
Der sanfte Rüde Bing stammt aus dem ungarischen Tierschutz: ein freundlicher, ca. Januar 2021 geborener, nur 45 cm großer Rüde mit rund 18 kg, der trotz seiner schweren Vergangenheit voller Wärme und Lebensfreude steckt. In Ungarn war er ausgesetzt und lief mit seinem Hundefreund durch ein Dorf, wurde verscheucht und herumgejagt, bis er gemeinsam mit seinem Gefährten in einer Tötungsstation landete. Doch Bing hatte Glück und gelangte schließlich in die Obhut unserer Partner. Nun darf er darauf hoffen, noch vor dem bitterkalten Wintet in einer liebevollen Familie anzukommen, ein weiches Körbchen zu beziehen und geliebt zu werden, als vollwertiges Familienmitglied. Er sucht ab Dezember, bundesweit seine, egal ob engagierte Anfänger oder zu einem freundlichen Ersthund, zu jungen Rentnern oder einer Familie mit Kindern. Bing hat sich seine Sanftheit bewahrt und ist ein liebevoller, fröhlicher Hund, der Menschen vom ersten Moment an mit seinem herzlichen, offenen Wesen berührt. Streicheln? Für ihn ist das das Paradies! Dann wedelt er, tanzt, lächelt, und schleicht sich in Windeseile in jedes Herz. Er liebt Schmusen, sitzt gern auf dem Schoß, verteilt Küsschen und genießt es, einfach dabei zu sein. Mit anderen Hunden versteht er sich problemlos, und selbst Katzen begegnet er freundlich und ohne jede Spur von Aggression. Er ist verspielt, zeigt großes Interesse an Spielzeugen, ist energiegeladen, lebensfroh, und gleichzeitig wohltuend sanft. An der Leine läuft er ordentlich, die erste Energie sprudelt kurz heraus, doch nach ein paar Minuten findet er in ein entspanntes Tempo. Offenbar wurde Bing früher einmal angefahren und zwei seiner Brustwirbel waren gebrochen. Das ist verheilt und eine Behandlung ist nicht erforderlich. Bing belastet seine rechte Vorderpfote beim Laufen nicht vollständig. Er hebt sie oft und zieht sie ein wenig nach – ein Überbleibsel einer älteren Verletzung. Eine Behandlung ist laut Tierärzten nicht möglich und notwendig. Selbst Schmerzmittel sind nicht mehr nötig. Dies hält ihn jedoch davon ab, ein aktiver, glücklicher Hund zu sein. Er rennt, spielt und genießt Spaziergänge wie jeder andere. Bing gehört zu einer seltenen, traditionsreichen Rasse, der Siebenbürger Bracke. Diese Hunde sind bekannt für ihre hohe Sensibilität und Menschenbezogenheit, Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe. Sie sind treu zu ihrer Familie und haben ein freundliches, kooperatives Wesen. Die fröhliche Verspieltheit und Ausdauer dieser Rassevertreter macht sie zu angenehmen Familienhunden. Sie gelten als feinfühlige Begleiter, die eine enge Bindung zu ihren Menschen aufbauen und in einem liebevollen Umfeld zu echten Seelenhunden werden. Bing ist kastriert, gechippt, geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Er ist an Geschirr und Leine gewöhnt und freut sich über jede Form von gemeinsamer Aktivität. Ab Dezember sucht Bing deutschlandweit seine Menschen, die ihm zeigen, wie es sich anfühlt, geliebt zu werden. Er wird es tausendfach zurückgeben. Kontakt: 0175 5553539 Oder Https://tsv-suedkreta.de/adoptionsanfrage/ Bing wartet darauf, endlich für jemanden liebenswert, willkommen und wertvoll zu sein.
2 Jahre , 2 Monate
Taylor kam über Umwege als Abgabehund zu uns. Ursprünglich wurde er privat als vermeintlicher Labrador-Welpe gekauft, doch es stellte sich schnell heraus, dass er ganz andere Ansprüche und Charakterzüge mitbrachte. Aufgrund eines Beißvorfalls haben seine ehemaligen Halter bereits über eine Euthanasie nachgedacht – somit war die Resozialisierung seine letzte Chance. Nun hat Taylor mehrere Monate Resozialisierung hinter sich und durfte einiges dazulernen. Taylor ist ein junger, molossertypischer Hund, der einen erfahrenen und konsequenten Menschen sucht, der ihn versteht und zu führen weiß. Der einjährige Rüde bindet sich stark an „seinen“ Menschen und zeigt sich in vertrauter Umgebung sehr verkuschelt und anhänglich. Gleichzeitig lebt er gerne nach seinen eigenen Konditionen und stellt Regeln sowie Anweisungen regelmäßig infrage. Sein Denken und Handeln sind typisch für Molosser: oft stur und grobmotorisch. Er ist ein Hund, der mit Freiheiten nicht gut umgehen kann und gerne Grenzen austestet. Daher braucht er klare, konsequente Führung. Wichtig ist es vor allem, ihn ernst zu nehmen. Sein Territorialverhalten ist ausgeprägt: Er schlägt gerne und viel an und würde niemanden, ohne Zustimmung seines Menschen, in sein Revier lassen. Werden jene Situationen von seinem Menschen gemanagt und geregelt, begrüßt er Gäste offen und freundlich. Ebenfalls zeigt er eine soziale Motivation und verteidigt seinen Menschen, wenn man ihn denn lässt (bspw. auf Spaziergängen gegenüber Fremden). Hier ist eine klare und strukturierte Führung entscheidend, damit er diese Verantwortung nicht übernehmen muss. Jagdlich motiviert ist er nicht – er schaut zwar hin und wieder mal, bleibt aber durchweg gut ansprechbar und führbar. Taylor bringt einen soliden Grundgehorsam mit, der weiter ausbaufähig ist. An der Leinenführigkeit wird noch gearbeitet, da er leicht abgelenkt ist. Mit dem Alleinebleiben hatte er anfangs noch Probleme, lernt aber derzeit gut, auch das zu meistern. Zudem kommt er super zur Ruhe und fährt problemlos Auto. Futter ist ihm eher unwichtig und stellt keine nennenswerte Motivation dar. Taylor ist durchweg verträglich mit Artgenossen. Katzenverträglichkeit besteht bisher nicht. Da es in der Vergangenheit zu Beißvorfällen kam, muss Olaf unbedingt einen Maulkorb tragen – in den ersten drei Monaten ist der Maulkorb überall Pflicht, auch im Haus. Später noch bei Besuch und draußen. Dies dient sowohl seiner Sicherheit als auch der seines Umfelds, da er in bestimmten Situationen nicht davor zurückscheut, seine Zähne einzusetzen, wenn er seine Meinung durchsetzen möchte. Seine Attacken haben in Häufigkeit und Intensität durch die Resozialisierung jedoch enorm abgenommen und sind nicht mehr zu vergleichen. Dennoch ist Vorsicht besser als Nachsicht. Neben all diesen hohen Ansprüchen kann Olaf auch ein richtiger Quatschkopf sein. Er fühlt sich oft sehr witzig und hat eine ganz eigene Art, sein Umfeld zum Schmunzeln zu bringen. ?? Taylor sucht ein Zuhause ohne Kinder und bei Menschen mit umfassender Hundeerfahrung, idealerweise auch im Umgang mit Molossern. Die Bereitschaft, begleitendes Training fortzuführen, ist Pflicht. Sein Mensch sollte in der Lage sein, klare Strukturen vorzugeben und Verantwortung zu übernehmen. Denkst du, der passende Mensch für Taylor zu sein und hast Lust, weiterhin mit ihm zu arbeiten? Dann melde dich sehr gerne bei uns! Bei einer positiven Vorkontrolle darf sich Taylor geimpft, entwurmt, gechippt, chemisch-kastriert und mit eigenem EU-Ausweis auf den Weg zu dir machen. Nach vorheriger Absprache kann er in 71131 Jettingen besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 71131 Jettingen Deutschland
7 Monate
Vasile wurde gemeinsam mit seinem Bruder Costel und ihrer Mutter Crochita in einem Sack ausgesetzt und sich selbst überlassen. Glücklicherweise konnte die kleine Familie gerettet werden und lebt seitdem in der sicheren Obhut einer Tierklinik, in der sie bestens versorgt wird. Vasile ist wie sein Bruder ein aufgeschlossener, menschenzugewandter junger Rüde. Er kennt Katzen und andere Hunde, hat jedoch – wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz – das Leben in einer Familie noch nicht kennengelernt. Spaziergänge, Alltagsgeräusche und Stubenreinheit müssen daher aufgebaut und neue Situationen angeleitet werden. Wir wünschen uns für ihn Menschen, die Freude an konsequenter, liebevoller Erziehung haben. Der Besuch einer Hundeschule wird vorausgesetzt. Nach positiver Vorkontrolle darf Vasile geimpft, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis ausreisen. Nach vorheriger Absprache darf Vasile in 40883 Ratingen besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 40883 Ratingen Deutschland
4 Monate
Die zuckersüße Vila wurde gerettet und lebt derzeit bei Maria im Shelter. Dort zeigt sie sich welpentypisch verspielt, neugierig und immer voller Energie, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt. Sie ist sehr freundlich und verschmust, genießt jede Art von Aufmerksamkeit und Interaktion mit den Volontären und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen. Vila hat eine offene und fröhliche Art, kommt gut mit anderen Hunden zurecht und liebt es, die Welt um sich herum zu erkunden. Sie ist noch jung, voller Neugier und Lebensfreude, und freut sich darauf, all die spannenden Dinge des Lebens kennenzulernen und gemeinsam mit ihren Menschen zu erleben. Ausgewachsen könnte sie eine Schulterhöhe von ca. 50-55 cm erreichen. Wir wünschen uns für sie ein liebevolles und geduldiges Zuhause, in dem man ihr mit Ruhe, Fairness und Einfühlungsvermögen die Grundlagen eines erfüllten Hundelebens vermittelt. Befindet sich aktuell in Rumänien und darf ausreisen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat. Reist gechipt und geimpft (EU Impfpass; Impfungen: Tollwut und Grundimmunisierung). Alle Hunde werden bei ihrer Ankunft im Shelter sowie anschließend mindestens einmal jährlich gegen Darmparasiten und Ektoparasiten behandelt. Die geschilderten Verhaltensbeobachtungen basieren auf dem Alltag im Shelter und können sich in einem häuslichen Umfeld unter veränderten Lebensbedingungen entsprechend anders darstellen. Der Transport (angemeldet mit Traces) wird von uns, so weit es für das Bestimmungsland rechtlich möglich ist, organisiert und durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass Sie ein ernsthaftes Interesse an Vila haben. Füllen Sie dazu unbedingt die Selbstauskunft unter dem angegebenen Link aus, nur so können wir ihre Anfrage zügig bearbeiten. Besten Dank im Voraus, Ihr Team von Hope-For-Future e.V. https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/ Weitere Videos von Vila: Update 11/2025 https://www.youtube.com/watch?v=L5tju_sUHeg Update 10/2025 https://www.youtube.com/watch?v=rSzMiSPYQBM
4 Jahre , 4 Monate
Crochita wurde gemeinsam mit ihren beiden Welpen in einem Sack ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Glücklicherweise konnte die kleine Familie gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Crochita lebt derzeit als Pflegestellenhund in einer Tierklinik, wo sie von allen Mitarbeitenden sehr geschätzt wird. Sie zeigt sich dort freundlich, zugewandt und menschenbezogen. Auch Katzen sind ihr vertraut. Ein Brachygnathismus (Fehlstellung des Unterkiefers) wurde festgestellt. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden oder ihre Lebensqualität und bereitet ihr keine Probleme. Trotz ihrer bisherigen Erfahrungen passt sie sich neuen Situationen erstaunlich schnell an und meistert diese souverän. Wir sehen sie daher auch für engagierte Hundeanfängerinnen und Hundeanfänger als geeignet an. Der Besuch einer Hundeschule ist dann vorausgesetzt. Als Hund aus dem Auslandstierschutz kennt Crochita das Leben in einem Haushalt bislang nicht und muss vieles erst lernen – von Spaziergängen an der Leine über Stubenreinheit bis hin zu den üblichen Alltagsgeräuschen und Umweltreizen. Ihre neuen Halterinnen oder Halter sollten daher Zeit und Freude an gemeinsamer, konsequenter Arbeit mitbringen, um ihr den Start in ein neues Leben zu erleichtern. Nach einer erfolgreichen Vorkontrolle wird Crochita geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert und mit einem eigenen EU-Ausweis ausgestattet zu Ihnen kommen. Nach vorheriger Absprache darf Crochita in 28779 Bremen besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 28779 Bremen Deutschland
6 Monate
Brösel wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern aus einem öffentlichen Shelter gerettet. Die ersten Lebenswochen verbrachte er in einer Tierklinik, inzwischen lebt er auf einer unserer Pflegestellen in Rumänien. Brösel ist ein aktiver, verspielter Junghund, der mit seinen Geschwistern fröhlich herumtollt und sich im sozialen Miteinander offen zeigt. Im Kontakt mit Menschen begegnet er teils noch zurückhaltend und unsicher. Hier braucht es souveräne, geduldige Bezugspersonen, die ihn sicher anleiten. Das Leben im Haus, Alltagsreize, das Gehen an der Leine oder das Alleinbleiben – all das ist Brösel bislang fremd. Er muss diese Grundlagen noch lernen. Wir wünschen uns für ihn ein hundeerfahrenes Zuhause, das ihm mit Klarheit, Geduld und liebevoller Konsequenz den Weg ins neue Leben ebnet. Der Besuch einer passenden Hundeschule wird ausdrücklich empfohlen. Nach positiver Vorkontrolle darf Brösel geimpft, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis ausreisen.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 50859 Köln Deutschland
Lela ist eine freundliche Hündin, die offen auf Menschen und ihre Umgebung reagiert. Sie ist sehr verspielt und neugierig. Mit anderen Hunden ist sie gut verträglich und kann sowohl als Einzel- als auch als Zweithund leben. Wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz bringt auch Lela ihre Geschichte mit und damit den ganz normalen Bedarf, in einem neuen Umfeld Stück für Stück anzukommen und dazuzulernen. Sie zeigt sich in unbekannten Situationen manchmal unsicher und braucht dann Orientierung. Leinenführigkeit kennt sie bisher noch nicht gut. Das wird sie, wie vieles andere, im neuen Zuhause lernen. Gesucht werden Menschen, die ihr klare Strukturen geben, ohne sie zu überfordern – jemand mit einem sicheren Gespür, der sie ernst nimmt, ihr Zeit gibt und gleichzeitig freundlich und vorausschauend begleitet. Lela bringt alles mit, um sich zu einer ruhigen, zuverlässigen Begleiterin zu entwickeln, wenn man ihr die richtige Anleitung dazu gibt. Wenn Sie Lela ein Zuhause schenken möchten, dann füllen Sie gerne das Adoptionsformular aus. Nach einer positiven Vorkontrolle darf Lela geimpft, entwurmt, gechippt und mit eigenem EU-Ausweis umziehen. Nach vorheriger Absprache darf Lela in 47807 Krefeld besucht und kennengelernt werden
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 47807 Krefeld Deutschland
6 Jahre
Dorle hatte einen etwas holprigen Start ins Leben. Geboren auf den Straßen Rumäniens hatte sich ihre Mutter Dori nach der Geburt mit ihren Welpen in ein unterirdisches Abwasserrohr zurückgezogen. Als die Mutter auf der Suche nach Futter war, wurde sie von unserer rumänischen Freundin gesehen und diese erkannte an dem Gesäuge direkt, dass sich irgendwo auch Welpen befinden müssten. Sie folgte also der Mutterhündin und fand 5 winzige Welpen. Der Winter in Rumänien hatte bereits Einzug gehalten und so konnte man die kleine, freundliche Hundefamilie einfach nicht dort zurücklassen. So nahmen wir Dorle und ihre Geschwister in unsere Obhut und sie konnten in Sicherheit auf unserer Pflegestelle heranwachsen. Dorle ist noch immer auf der Suche nach einer Familie, die auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen kann. Denn Dorle kann nicht ewig auf der Pflegestelle bleiben, und wahrscheinlich würde ihr das auch viel zu langweilig. Dorle möchte die Welt entdecken und hierfür bedarf es den richtigen Menschen. Dorle ist schüchtern, neue Situationen machen ihr Angst und daher benötigt sie Menschen, die ihr Sicherheit geben und die hundeerfahren sind. Kleine Kinder sollten auf Grund von Dorles Unsicherheit nicht im Haushalt leben. Nach einer positiven Vorkontrolle darf sich Dorle kastriert, geimpft, gechippt, entwurmt und mit EU-Ausweis auf den Weg zu Ihnen machen. Nach vorheriger Absprache darf Dorle in 79111 Freiburg besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 79111 Freiburg Deutschland
4 Jahre , 7 Monate
Zoe – Eine treue Begleiterin für ein liebevolles, ruhiges Zuhause Unsere liebe Zoe ist eine ältere, gemütliche Hündin, die es sehr genießt, spazieren zu gehen und sich in der Natur zu bewegen. Sie braucht etwas mehr Bewegung und muss noch etwas abnehmen, aber sie ist mit Freude dabei und blüht richtig auf, wenn sie unterwegs ist. Für Zoe wünschen wir uns ein ruhiges, gemütliches Zuhause – vielleicht bei älteren Menschen, die selbst einen ruhigen Lebensstil pflegen und ihr eine entspannte Umgebung bieten können. Wichtig ist, dass sie einen Rückzugsort hat, wo sie sich wohl und sicher fühlt und in Ruhe entspannen kann. Zoe ist Menschen zugewandt und hat ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen. Da sie ihr bisheriges Leben in Rumänien verbracht hat, kennt sie noch nicht alles, was zu einem Leben im Haushalt gehört. Es wird sicherlich Situationen geben, in denen sie Anleitung braucht, aber sie reagiert stets positiv, wenn man ihr liebevoll zeigt, was sie lernen soll. Deshalb möchten wir Zoe diese besondere Chance geben, noch einmal ein schönes Leben zu führen – bei Menschen, die ihr geduldig und liebevoll zur Seite stehen und sie behutsam an ihre neue Umgebung heranführen. Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 160 Euro darf sich Zoe kastriert, gechippt, entwurmt, geimpft und mit EU-Ausweis auf den Weg zu Ihnen machen. Nach vorheriger Absprache daref Zoe in 67067 Ludwigshafen am Rhein besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 67067 Ludwigshafen Deutschland
10 Monate
Teddy – der große Junghundeclown sucht sein Zuhause Teddy ist neun Monate alt und seit 8 Wochen (stand 01.10.) auf seiner Pflegestelle. Dort konnte man ihn inzwischen gut kennenlernen, sodass nun die Suche nach dem passenden Zuhause beginnen kann. „Ooooh, er ist aber auch niedlich!!!“ – diese Reaktion hört man oft, wenn Menschen Teddy kennenlernen oder sehen. Und das stimmt: wenn er seinen Kopf auf den Schoß legt und einen mit seinen braunen Augen anschaut, möchte man sofort an das Gute in Hunden glauben. Doch so charmant Teddy auch ist – er bringt ebenso die typischen Seiten eines großen Junghundes mit. Mit souveränen Hunden zeigt er sich höflich und respektvoll, kann aber auch testen, wenn andere Hunde ihre Grenzen nicht klar durchsetzen. Auf seiner Pflegestelle hat er gelernt, dass er mit einem größeren, souveränen Ersthund oder mit Menschen, die Regeln konsequent einfordern, am besten aufgehoben wäre. Im Alltag zeigt sich Teddy freundlich und verschmust, gleichzeitig aber auch noch ungestüm. Er hat in den ersten Lebensmonaten keine Erziehung erfahren und musste erst lernen, nicht über Tische und Bänke zu gehen oder sich Essen zu nehmen, wo er es findet. Seine Motivation für Futter ist sehr hoch – das erleichtert das Training, erfordert aber auch ein gutes Management, weil er aufgrund seiner Größe leicht an Küchenplatten oder Esstische herankommt. Hat er einmal etwas geklaut und gesichert, fällt es ihm schwer, es wieder abzugeben. Er ist jedoch an den Maulkorb gewöhnt und trägt diesen problemlos. Der Golden Retriever in ihm sorgt dafür, dass alle im Haus willkommen sind. Menschen und Hunde begrüßt er stürmisch und freundlich, allenfalls im Auto oder aus dem Haus heraus bellt er manchmal, wenn er etwas wahrnimmt. Zur Ruhe zu kommen fällt Teddy leichter, wenn er dabei etwas Anleitung bekommt. Er kann entspannen und schlafen, braucht aber noch Unterstützung, vor allem wenn es lebhafter zugeht. Spaziergänge meistert er souverän – ob in der Stadt, im Wald oder auf der Wiese. Auch ein Café-Besuch hat bereits wunderbar geklappt. Er läuft entspannt an der Schleppleine, liebt es zu rennen, ist aber auch mit Schnüffeln und normalen Spaziergängen zufrieden. Alleine bleiben kann Teddy 3–4 Stunden, wenn er vorher ausgelastet und gefüttert wurde. Andernfalls kann Frust entstehen, der sich durch Bellen äußert. Gesucht werden erfahrene, handlungsfähige Menschen, die Spaß daran haben, einem großen, charmanten und witzigen Junghund die nötige Anleitung zu geben. Teddy bringt viel Humor, Charme und Kuschelpotenzial mit – aber auch ein wenig Bad-Boy-Energie, wenn klare Regeln fehlen. Bei einer positiven Vorkontrolle darf Teddy geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Ausweis in sein neues Zuhause ziehen. Nach vorheriger Vereinbarung darf Teddy in 42327 Wuppertal besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 42327 Wuppertal Deutschland
Puka gehört zu den Hunden, die sich zunächst vorsichtig zeigen. Sie ist freundlich, eher ruhig, mit einer gewissen Zurückhaltung gegenüber Unbekanntem. Eine erfahrene Hundetrainerin, die kürzlich als Volontärin vor Ort war, hat sie als gut ansprechbar und entwicklungsfähig eingeschätzt. Mit klarer Anleitung und einem strukturierten Alltag kann Puka sich gut zu einer stabilen Begleiterin entwickeln. Wichtig ist, dass sie – wie viele Hunde aus dem Auslandstierschutz – keine Alltagserfahrung mitbringt. Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Alleinbleiben und Umwelteinflüsse müssen Schritt für Schritt aufgebaut werden. Wer bereit ist, mit Ruhe und Verbindlichkeit zu begleiten, schafft für Puka die Voraussetzungen, um sich vertrauensvoll einzugewöhnen. Ein souveräner Ersthund im Zuhause kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung – entscheidend sind Zeit, Klarheit und Verlässlichkeit. Bei einer positiven Vorkontrolle darf sich Puka geimpft, entwurmt, gechippt und mit EU-Ausweis auf den Weg machen. Nach vorheriger Absprache darf Puka in 45897 Gelsenkirchen besucht und kennengelernt werden.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 45897 Gelsenkirchen Deutschland
Nugget – unser kleiner Bademeister Nugget wurde auf einer rumänischen Mülldeponie gefunden und lebt nun auf einer Pflegestelle in Deutschland. Dort durfte er bereits viel dazulernen – insbesondere durch das Training mit einer kompetenten Hundetrainerin konnte er Fortschritte machen. Nugget ist sehr umwelt- und alltagssicher, begegnet neuen Situationen souverän und fährt entspannt im Auto mit. In seinem gewohnten Umfeld zeigt er sich unglaublich verschmust, kann gut zur Ruhe kommen und hat eine humorvolle Seite. Mit der richtigen Führung ist er gut ansprechbar und abrufbar. Zudem kann er problemlos alleine bleiben. Nugget ist rein optisch ein niedlicher Kerl, hat aber eine Persönlichkeit, die ernst genommen werden möchte. Er ist ein Hund, der klare Strukturen benötigt. Denn er testet gerne Grenzen und neigt dazu, sich selbst viele Freiheiten zu nehmen, wenn ihm diese nicht bewusst gesetzt werden. Deshalb braucht er einen konsequenten, aber wohlwollenden Rahmen. Aufgrund seiner Eigenheiten und seinem selbstbewussten Auftreten, wird er von uns auch liebevoll „Bademeister“ genannt – vor allem, wenn er das Gefühl hat, das Leben läuft nicht ganz nach seinen Vorstellungen! ?? Nugget läuft grundsätzlich gut an der Leine, pöbelt in Hundebegegnungen aber gerne. Insbesondere gegenüber Rüden zeigt er eine sogenannte erlernte Leinenaggression, die auch in Frust umschlägt. Hier sind klare, souveräne Korrekturen notwendig, welche er immer besser annimmt. Im häuslichen Bereich kann er außerdem dazu neigen, Ressourcen zu kontrollieren. Auch hier ist es wichtig, ihm von Anfang an feste Strukturen zu geben, damit dieses Verhalten nicht gefestigt wird. Aktuell trägt er situativ einen gut passenden Maulkorb – denn Vorsicht ist besser als Nachsicht, auch wenn er große Fortschritte macht. Für Nugget suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich von seinem terriertypischen Größenwahn nicht zu sehr beeindrucken lassen und ihn klar, aber fair führen. Idealerweise bringen seine zukünftigen Halter bereits Erfahrung mit charakterstarken Hunden oder explizit Terriern mit. Wichtig wäre, dass weiterhin mit ihm gearbeitet wird – bestenfalls in einer kompetenten Hundeschule, um seine Fortschritte weiter zu festigen. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu seiner aktuellen Trainerin her. Im richtigen Umfeld – mit Menschen, die ihn souverän durch den Alltag führen – kann Nugget ein großartiger Hund sein, denn er hat auch viele liebenswerte Eigenschaften. Wenn du dir vorstellen kannst, ihm genau diesen Rahmen zu bieten, freuen wir uns über deine Anfrage! Nugget kann nach Absprache in 72760 Reutlingen besucht und kennengelernt werden. Bei einer positiven Vorkontrolle darf sich Nugget geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert und mit eigenem EU-Ausweis auf den Weg zu Ihnen machen.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 72760 Reutlingen Deutschland
2 Jahre , 7 Monate
Sienna wurde als Welpe zusammen mit ihrer Mutter aus einer Tötungstation befreit und lebt jetzt auf einer Pflegestelle in Deutschland. Sienna ist eine freundliche und sensible Hündin, die auf ihrer Pflegestelle bereits gezeigt hat, wie anpassungsfähig sie ist. Anfangs reagiert sie in neuen Situationen vorsichtig, taut jedoch schnell auf und sucht dann den Kontakt zu vertrauten Menschen. Männer haben es zu Beginn manchmal etwas schwerer, doch auch hier zeigt sie sich freundlich, wenn man ihr Ruhe und Zeit gibt. Im Haus kommt Sienna gut zur Ruhe. Sie verhält sich entspannt, ist stubenrein und zeigt kein territoriales Verhalten. Artgenossen begegnet sie respektvoll und eher unterwürfig, sodass sie sich auch gut in ein bestehende Hundegruppe einfügen kann. Katzen kennt sie bereits aus dem Haushalt – mit ihnen versteht sie sich bestens, sucht ihre Nähe und verhält sich freundlich. Alleine bleiben kann Sienna in einem ruhigen Rahmen schon 1–2 Stunden, insbesondere wenn sie die Möglichkeit hat, sich frei im Flur zu bewegen. Autofahren muss noch weiter geübt werden, sie legt sich aber nach einer Weile ab. Draußen zeigt sie ein gewisses Jagdinteresse, insbesondere bei Vögeln und Geflügel. Bei anderen Umweltreizen wie Autos, Fahrrädern oder Joggern reagiert sie zunächst vorsichtig, ist aber ansprechbar und lässt sich anleiten. An der Leine läuft sie bereits recht ordentlich und reagiert gut auf Ansprache, auch wenn sie noch Sicherheit gewinnen muss. Sienna hat ein mittleres Aktivitätslevel: Sie genießt Spaziergänge und Spiel, fordert aber nicht übermäßig. Klare Anleitung hilft ihr, neues Vertrauen zu fassen und Selbstbewusstsein aufzubauen. Sienna begreift schnell und reagiert sehr gut auf Zuspruch. Für Sienna wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, die sie ruhig und sicher führen. Kinder dürfen gerne vorhanden sein, sollten aber schon älter und im Umgang mit Hunden geübt sein. Ein freundlicher Ersthund oder Katzen sind kein Problem. Sienna ist eine tolle Begleiterin, die ihren Menschen gefallen möchte und mit Menschen, die sie motivieren und gut anleiten, zu einer tollen Gefährtin heranwachsen kann. Nach einer erfolgreichen Vorkontrolle wird Sienna geimpft, entwurmt, gechippt, kastriert und mit einem eigenen EU-Ausweis ausgestattet zu Ihnen kommen. Nach vorheriger Absprache darf Sienna in 03238 Massen – Niederlausitz OT Betten besucht und kennengelernt werde.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 03238 Massen Deutschland
3 Jahre , 9 Monate
Ursprünglich stammt Timea aus Rumänien, wo sie durch uns aus einem öffentlichen Tierheim aufgenommen wurde. Seit Mitte August lebt Timea auf ihrer Pflegestelle in Deutschland und zeigt sich dort als freundliche und fröhliche Hündin, die gerne Nähe sucht und stark auf ihre Bezugsperson fokussiert ist. Sie ist verspielt, manchmal auch etwas distanzlos, wenn sie vor Freude anspringt. Fremden Menschen begegnet sie zunächst vorsichtig und zurückhaltend, zeigt aber schnell Neugier und Interesse. Frauen gegenüber ist sie meist offener, Männern begegnet sie etwas vorsichtiger, aber ebenfalls interessiert. Auch Kindern gegenüber verhält sie sich freundlich, schnuppert neugierig und lässt sich vorsichtig streicheln. Im Haus kommt Timea gut zur Ruhe. Sie kann sich selbst entspannen und zeigt weder territoriales Verhalten noch ein starkes Kontrollbedürfnis. Ressourcen verteidigt sie in der Regel nicht, lediglich in seltenen Momenten kam es im Mehrhundehaushalt zu Knurren um einen Liegeplatz. Besuch im Haus nimmt sie neutral und neugierig wahr. Mit anderen Hunden verhält sie sich respektvoll und eher zurückhaltend. In neuen Begegnungen ist sie zunächst vorsichtig, taut aber auf und zeigt dann ebenfalls Interesse, ohne forsch zu sein. Stubenrein ist Timea zuverlässig. Das Alleinbleiben fällt ihr noch schwer: Ganz alleine schafft sie aktuell nur wenige Minuten, in Gesellschaft eines anderen Hundes jedoch bereits bis zu zwei Stunden. Dabei zeigt sie anfangs Fiepen oder zerstört gelegentlich Gegenstände. Autofahren übt sie ebenfalls noch. Zu Beginn fiept sie und speichelt manchmal, legt sich aber nach kurzer Zeit ab und kommt zur Ruhe. Draußen läuft sie in bekannter Umgebung locker an der Leine und orientiert sich gut an ihrem Menschen. Bei höherer Reizlage fällt ihr dies schwerer, insgesamt sucht sie aber von sich aus Rücksprache. Alltägliche Umweltreize wie Autos, Fahrräder oder Jogger nimmt sie neutral auf. Bei plötzlichen lauten Geräuschen bleibt sie kurz stehen, findet mit Unterstützung aber schnell wieder in die Orientierung zurück. Jagdliches Interesse konnte bislang nicht beobachtet werden. Beim Anfassen ist Timea unkompliziert, nur im Maulbereich zeigt sie sich etwas ungern, lässt Untersuchungen aber zu. Wie sie sich beim Tierarzt verhält, ist noch nicht bekannt. In ihrem Alltag wird sie zunehmend aktiver, läuft gerne, spielt und kaut viel und profitiert von Spaziergängen ebenso wie von Kopfarbeit und Nasenarbeit. Für ihre Vermittlung wünschen wir uns ein Zuhause, das sie weiterhin liebevoll, aber auch mit klaren Strukturen begleitet. Homeoffice wäre von Vorteil, da das Alleinbleiben noch weiter aufgebaut werden muss. Ein bereits vorhandener Hund könnte ihr helfen, ist aber keine Voraussetzung. Timea ist eine anpassungsfähige, ausgeglichene und fröhliche Hündin, die ihren Menschen viel Freude machen wird. Wenn Timea Ihr Herz erobert hat und Sie bereit sind, ihr ein Zuhause zu bieten, zögern Sie nicht lange und füllen Sie gerne das Adoptionsformular aus. Timea darf nach Absprache in 59889 Eslohe (Sauerland)kennengelernt werden!
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 59889 Eslohe Deutschland