Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
1 Jahr , 10 Monate
Weiblich
Alter: 03.01.2024 Rasse: Mischling Größe: 66 cm Juni 2024 Nelly hat den Sprung auf ihre Pflegestelle geschafft. Sie befindet sich in 03099 Kolkwitz. Update Juli 2025: Ein Jahr Nelly – und was für ein Jahr das war! Seit zwölf Monaten darf Nelly nun bei ihrer liebevollen Pflegestelle ankommen – und sie hat sich großartig entwickelt. Manchmal begegnet sie Situationen noch mit einer Prise Skepsis und Vorsicht, aber ihre Neugier ist stärker als der Zweifel. Neue Dinge werden mit Bedacht inspiziert: Erst vorsichtig beäugt, dann mit der Nase angestupst und schließlich mit den Pfoten angestoßen oder durch die Gegend gerollt – ganz Nelly eben. Wenn keiner Zeit zum Spielen hat, nimmt sie die Sache selbst in die Pfote: Mit ihrem Bällchen oder Kauholz wirbelt sie herum, als wäre sie ihr eigener Spielpartner. Am meisten aber liebt sie ihre gemeinsamen Rennen mit Hundekumpel Attilio. Ihre Lieblingsdisziplin? Sprints mit vollem Körpereinsatz – bis zur wohlverdienten Erschöpfung! Zuhause angekommen, fällt sie zufrieden ins Körbchen und genießt das gute Gefühl, alles gegeben zu haben. Nelly ist keine Dauerläuferin, aber voller Lebenslust. Mit Menschen ist sie deutlich offener geworden. Ihre Bezugsperson gibt ihr Sicherheit, und wer sich ruhig nähert, bekommt vielleicht sogar eine Spielaufforderung. Was sie jetzt braucht? Ein Zuhause, das ihre Eigenheiten schätzt. Menschen, die nicht nur ihre Neugier, sondern auch ihre Vorsicht verstehen. Am besten mit einem souveränen Ersthund, der ihr weiter zeigt, wie schön das Leben sein kann. Nelly möchte losgehen – in ein Leben voller Vertrauen, gemeinsamer Momente und spannender Entdeckungen. Wer ihr diesen Weg zeigt, bekommt eine ganz besondere Hundeseele an die Seite. April 2025 - Lebensfreude auf vier langen Beinen! Unsere Nelly ist und bleibt ein echtes Unikat – und mit jedem Monat wird sie nicht nur schöner, sondern auch sicherer in ihrer Welt. Nelly ist inzwischen eine rundum fröhliche junge Hundedame, die mit ihrem sonnigen Gemüt alle um die Pfote wickelt. Immer gut gelaunt, hüpft sie durch den Tag und lässt keine Gelegenheit aus, ihre Hundekumpels zum Spielen aufzufordern – dabei springt sie mit allen vier Pfoten gleichzeitig in die Luft, als wäre sie ein kleines Zicklein. Ihre Lebensfreude ist einfach ansteckend! Draußen zu sein ist für Nelly ein echtes Bedürfnis: nicht nur, um zu rennen und zu toben, sondern auch, um einfach in der Sonne zu liegen, das Gras zu spüren und dabei ein wachsames Auge auf „gefährliche“ Dinge in der Umgebung zu haben – man weiß ja nie, wer oder was sich da nähert! Im Januar wurde Nelly zum ersten Mal läufig – eine neue Situation, die sie mit erstaunlicher Geduld und Vertrauen gemeistert hat. Obwohl ihre Pflegefamilie befürchtete, dass sie sich gegen alles „Textile“ zur Wehr setzen würde, stellte sich Nelly bereits nach zwei Tagen freiwillig hin, sobald das Höschen in Sicht war. Diese Gelassenheit bei Neuem zeigt, wie klug und anpassungsfähig sie ist, wenn man ihr mit Geduld begegnet. Auch im Umgang mit Menschen macht Nelly weiter Fortschritte: Über Ostern hatte sie Besuch von der Familie – viele neue Gesichter, darunter auch Kinder. Neugierig, aber vorsichtig näherte sie sich, ließ sich kraulen, schnupperte entspannt und spielte sogar mit der Nichte ihrer Pflegefamilie eine kleine Runde Ball. Das war ein großer Schritt für sie – und ein schöner Beweis dafür, dass sie immer mehr Vertrauen fasst. Besonders eng ist Nelly mit ihrem treuen verbündeten Hundekumpel Attilio verbunden – die beiden wirken wie ein eingespieltes Team, das sich wortlos versteht. Er gibt ihr Halt, Orientierung und teilt mit ihr jede Spielrunde voller Freude. Für Nelly wäre es ein großes Glück, wenn in ihrem zukünftigen Zuhause ein souveräner Ersthund auf sie wartet, der ihr ein ähnlicher Gefährte sein kann: jemand, der sie ermutigt, anleitet und mit ihr gemeinsam die Welt entdeckt. Nelly ist bereit für ihr nächstes Kapitel – sie braucht Menschen, die ihre Energie lieben, ihre sensiblen Seiten verstehen und ihr die Zeit geben, in ihrer neuen Welt anzukommen. Sie bringt alles mit, was es für ein wundervolles Familienleben braucht: Lebensfreude, Lernbereitschaft, Zärtlichkeit – und diese besondere Art, das Herz zu berühren. Mai 2024: Wuff, wuff - hier meldet sich die kleinste und süßeste Mädels - Rasselbande! Ja, genau, wir sind die quirligen Fellknäuel, die seit einigen Wochen bei unserer lieben Tierschützerin wohnen. Hier haben wir uns prima erholt und ordentlich an Größe zugelegt – man könnte fast sagen, wir sind schon kleine Pfotenprofis! Aber ehrlich gesagt, sind wir mittlerweile der Meinung, dass es an der Zeit ist, das nächste Kapitel unseres Hundelebens zu schreiben. Ihr wisst schon, das Kapitel mit eigenem Zuhause, eigener Familie und ganz viel Abenteuer. Wir träumen von einem Zuhause, wo wir alles haben, was ein Welpe braucht: warme Kuscheldecken, spannende Spielzeuge, leckeres Futter und vor allem liebevolle Menschen, die mit uns durch dick und dünn gehen. Denn auch wenn wir hier bei unserer Tierschützerin bestens versorgt sind, ist dies nicht der richtige Ort, um die allerwichtigste Phase unseres Hundelebens zu verbringen. Also, wenn ihr Lust auf einen kleinen Wirbelwind wie mich habt, der euer Herz im Sturm erobert, dann meldet euch schnell bei meiner Vermittlerin! Ich verspreche euch jede Menge Spaß, freche Streiche und unendlich viele Welpenküsse. Ach, und habt keine Angst vor ein bisschen Chaos – das gehört nun mal dazu, wenn man das Leben mit einem süßen Welpenmädel teilt! Also, ran an die Tastaturen und meldet euch schnell. Ich kann es kaum erwarten und freue mich schon jetzt auf unsere gemenisamen Abenteuer! Wuffende Grüße, Eure kleine süße Nelly Nelly und ihre Schwestern wären beinahe gestorben, noch bevor ihr Leben überhaupt richtig beginnen konnte. Es waren zwei Tierschützerinnen, die den armen Würmchen ein schlimmes Schicksal erspart haben: Den beiden Frauen ist ein Schäfer bekannt, der seine Hunde sehr schlecht behandelt (noch schlechter als in der Gegend ohnehin üblich). Er füttert sie kaum. Sie laufen mit der Herde mit, aber wenn man ihn auf die Tiere anspricht, dann sagt er, es seien nicht seine. Die Mama dieser armen Babys lässt er unkastriert und sie bekommt immer wieder Welpen. Dann, eines Tages, wurde eine der Tierschützerinnen von einem jungen Mann informiert, dass der Schäfer die kleine Nelly und ihre Schwestern Nuki, Nana, Nicki und Nockerl erschießen lassen wollte. Denn er hat ausgerechnet ihn darum gebeten, was der Mann aber zum Glück ablehnte. So konnten die Frauen die komplett abgemagerten und dehydrierten Welpchen zu sich nehmen. Jetzt, nach einigen Wochen, geht es ihnen gut. Die fünf Schwestern haben nicht nur überlebt, sondern sind auch gesund und welpentypisch verspielt. Sie kennen nur freundliche Menschen und rennen den ganzen Tag hierhin und dorthin, quietschen vor Freude, erproben Alles und Nichts…kleine Hundekinder eben, voller Freude auf das Leben. Und das sollen sie auch bekommen, ein hundegerechtes Leben, das ihrer zarten, nur 17kg schweren Mama nie vergönnt war. Nelly ist ausreisebereit, mit allem Drum und Dran. Sie braucht nur noch eine Familie, die gerne ihr Leben mit ihr teilen möchte. Besuchen Sie Nelly auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 03.01.2024 Schulterhöhe: 66 cm Kastriert: ja Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Leitenbauer eMail: simone.leitenbauer@pro-canalba.eu Telefon: 0160 - 14 43 169
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 03099 Kolkwitz Deutschland
Chihuahua Mischling
1 Jahr , 8 Monate
Alter: 01.03.2024 Rasse: Chihuahua Mischling Größe: 30cm Oktober 2025: Panja trifft keine Schuld und hofft auf ihr Glück. Sie wartet in 30519 Hannover auf liebe Menschen. Update November 2025: Panja – klein genug, um auf deinen Schoß zu passen, aber groß genug, um in deinem Herzen richtig Platz einzunehmen. Panja ist vor einigen Wochen auf ihrer neuen Pflegestelle angekommen und sie hat sich dort mit einer sanften Selbstverständlichkeit eingefügt. Sie ist ein kleines Hundemädchen, das Nähe sucht, sich orientiert und ihren Menschen wirklich wichtig nimmt. Wer ihr Zeit und Sicherheit schenkt, wird erleben, wie sie Schritt für Schritt Vertrauen fasst und sich öffnet. Sie liebt es, Körperkontakt zu haben – angelehnt, eingerollt oder ganz nah. Und wenn das Leben leicht wird, zeigt sie ihre fröhliche Seite: ein kleines Spiel, ein Funkeln, ein Schwanzwedeln, das man fühlen kann. Sie lernt gerne, versteht schnell und geht schon jetzt sehr schön an der Leine. Fremde Situationen oder fremde Hunde können für sie manchmal noch ein bisschen viel sein. Dann schaut Panja zu ihren Menschen – „Hilfst du mir?“ – und geht mit Unterstützung weiter. Diese Art zu vertrauen macht sie so berührend. Ein souveräner Hundekumpel an ihrer Seite kann ihr zusätzlich Sicherheit geben, ist aber kein Muss. Sie kann sich ebenso gut eng an ihre Menschen binden, wenn die Orientierung dort klar und ruhig ist. Panja hat einen verheilten Bruch an der Lendenwirbelsäule. Dadurch hat sie einen kleinen Beckenschiefstand und ein besonderes Gangbild. Sie bewegt sich lebendig und fröhlich, auf ihre ganz eigene, unverwechselbare Art. Und genau das macht sie einzigartig. Panja sucht ein Zuhause, in dem man Hundesprache versteht, liebevoll führt und ihr die Sicherheit gibt, sich gehalten zu fühlen. Menschen, die sie nicht verändern möchten, sondern begleiten – sanft, geduldig und mit einem offenen Herzen. Wenn du einen Platz im Herzen frei hast, den ein kleiner Hund ganz behutsam füllen darf, dann wird Panja ihren Weg zu dir finden – Schritt für Schritt, aber mit ganz viel Gefühl. Unsere kleine Panja durfte vor 3 Monaten, im Juni25, zusammen mit ihrem Bruder Peter in ein wunderschönes Zuhause ziehen. Alles war, wie man es sich für die kleine Maus nur wünschen konnte… Doch dann ist es passiert: Panjas und Peters Herrchen erkrankte plötzlich sehr schwer. So ist von heute auf morgen alles anders geworden und seine Frau, Panjas Weggefährtin, kann sich nicht mehr um beide Hunde kümmern. Denn Panja und Peter sind noch jung, sehr lebhaft und benötigen sehr viel Auslastung. Und so macht sich unser kleiner Wirbelwind noch einmal auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Als wir sie besucht haben, kam Panja (genau wie Peter) sofort vergnügt an, hat geschnuppert, ließ sich anfassen … ein liebes, neugieriges Hundemädchen. Sie bleibt auch schon für eine Weile allein zuhause, ist aber noch recht nervös und läuft herum. Keine Probleme hat sie hingegen mit dem Autofahren und auch im Wohnmobil war sie schon prima unterwegs, Urlaub auf dem Campingplatz war auch kein Thema für sie. Auf Spaziergängen ist Panja gegenüber anderen Hunden aufgeschlossen; größere Hunde braucht sie nicht unbedingt, da ist sie zurückhaltender, mit kleineren Hunden will sie aber am liebsten immer direkt spielen. Daheim spielt Panja aber nicht nur mit ihrem Bruder, auch aufs Spielen mit ihren Menschen mit einem Spielzeug lässt sie sich gerne ein. Für den Anfang in einem neuen Zuhause wird Panja zunächst bestimmt ein bisschen Unterstützung brauchen, denn sie wird ja nicht nur von ihren Menschen, sondern gleichzeitig von ihrem Bruder getrennt. Darum suchen wir für die kleine Maus souveräne Menschen, die ihre Sicherheit geben, und sie fördern und fordern, körperlich, aber auch geistig. Wenn Sie Freude daran haben, mit unserem 30cm-Powerpaket durch Dick und Dünn zu gehen, melden Sie sich doch bitte bei Panjas Vermittlerin. Zu Panjas Vorgeschichte: Hallo, es freut uns sehr, dass Du zu Panja gefunden hast. Panja wurde zusammen mit ihrem Bruder Peter gefunden. Die beiden waren ganz allein auf der Straße. Nachdem sich niemand fand, zu dem sie gehören könnten, hat sie eine mit uns befreundete Tierschützerin bei sich aufgenommen. Panja ist ein zartes, gesundes Hundemädchen, das etwas über ein Jahr alt ist. Obwohl sie gerne in den Arm genommen wird, ist sie im Vergleich zu ihrem Bruder Peter noch etwas unsicher, da sie bisher noch nicht viel Liebe und Geborgenheit erfahren hat. Panja lebt zusammen mit Peter in einem Zwinger, und die beiden sind ein tolles Team. Sie kuscheln oft zusammen im Körbchen und geben sich gegenseitig Halt und Wärme. Die kleine Panja ist freundlich gegenüber anderen Hunden und auch Katzen findet sie großartig. Panja sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit und würde sich sehr über ein liebevolles Zuhause freuen. Ein kleines Wunder wäre es, wenn das innige Geschwisterpaar zusammen in ein neues zu Hause ziehen dürfte, aber wir wagen es fast nicht zu hoffen. Wir können uns auch gut vorstellen, dass ein bereits vorhandener Hund in der Familie Panja Stabilität schenken würde, aber das ist kein Muss. Wenn du also einem liebevollen Hundemädchen eine Chance geben möchtest, könnte Panja genau die richtige Begleiterin für dich sein! Besuchen Sie Panja auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2024 Schulterhöhe: 30 - 35cm Kastriert: ja Krankheiten: Beckenschiefstand, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
Pro-canalba e.V. Pflegestelle 30519 Hannover Deutschland
Molosser
4 Jahre , 10 Monate
Alter: 01.01.2021 Rasse: Molosser Größe: 57 cm Olena – was für ein ungewöhnlicher Name! Ein Blick ins Internet hat mir verraten, dass es sich dabei um eine Variante des Namens Helena handeln und so viel wie „die Strahlende“ oder auch „Sonnenschein“ bedeuten soll. Und das finde ich ausgesprochen passend! Denn Olena hat tatsächlich ein überaus freundliches Gemüt und auf einigen der Fotos kann man gut erkennen, wie sie über ihr ganzes hübsches Gesicht strahlt. Der Anlass dafür ist „sonnenklar“: menschliche Gesellschaft. Auf die muss Olena allerdings schon seit einem halben Jahr (Stand Juni 2025) die meiste Zeit über verzichten, denn die athletische Hündin im besten Alter sitzt in einem italienischen Canile-Zwinger fest. Wie so oft haben wir keine Kenntnis darüber, warum sie dort gelandet ist. Und wir wissen auch nicht, wie Olenas Leben bis zu diesem schicksalhaften Tag im Januar 2025 ausgesehen hat. Außer Frage steht aber, dass jeder Tag, den dieser tolle Vierbeiner länger hinter Gittern verbringt, ein Tag zu viel ist. Denn Olena gehört unbedingt an die Seite IHRER Menschen und Letzteren soll schließlich auch nicht noch mehr Zeit mit IHREM Traumhund entgehen! Sind Sie noch auf der Suche nach einer aufmerksamen, intelligenten Begleitung für Unternehmungen aller Art? Fehlt Ihnen für ausgiebige Schmusestunden überdies eine vertrauensvolle, anschmiegsame Partnerin? Und haben Sie schon Hundeerfahrung sammeln können - bestenfalls mit Molossern, wie Olena einer ist? Dann werfen Sie doch noch einmal einen Blick in das aparte Gesicht von Olena und schenken ihr nicht nur ein „Für-immer-Zuhause“, sondern einen Grund zum „Dauer-Strahlen“! Besuchen Sie Olena auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2021 Schulterhöhe: 57 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Bettina Graf eMail: Bettina.graf@pro-canalba.eu Telefon: 0157 57852534
Italien
3 Jahre , 7 Monate
Männlich
Alter: 01.04.2022 Rasse: Mischling Größe: 54 cm Update Juni 2025- Katzentest Rodman hatte sich einen großen Moment verdient. Die Tür des Zwingers öffnete sich, und statt grauem Beton war da Gras unter den Pfoten, frische Luft in der Nase – aber kein roter Ball weit und breit. Dafür aber etwas viel Spannenderes: eine Katze. Zierlich, selbstbewusst und mit diesem königlichen Blick, den nur Katzen draufhaben. Rodman war sofort klar: Das ist mein neuer Spielkamerad! Mit der Energie eines fröhlich überdrehten Karussells schoss er los – nicht aus Aggression, sondern vor lauter Begeisterung. Denn bevor jetzt jemand denkt, Rodman sei ein fieser Katzenhasser: Er will sie nicht fressen! Nein, wirklich nicht. Es ist mehr ein „Hey, du da! Spiel mit mir!“- Anfall als Jagdinstinkt. Ein bisschen wie ein Kind, das alles anlacht – inklusive Staubsaugerroboter. Rodman rennt nicht, um zu jagen – er rennt, weil er leben will. Und in diesem Moment war die Katze das lebendigste Wesen weit und breit. Sobald man Rodman aber wieder "landen" lässt, verwandelt sich der aktive Wirbelwind in einen sanften, verschmusten Kuschelhund, der einfach nur dazugehören will. Er setzte sich hin, schnaufte einmal durch, und ließ sich dann voller Vertrauen neben den Tierschützern nieder. Als wollte er sagen: Okay, keine Katze – dann eben du. Auch gut. Kuscheln? Denn das ist das Besondere an Rodman: Er ist nicht nur Energie, er ist auch Herz. Wenn man ihm Raum gibt, wenn man ihn sein lässt – dann wird aus dem wilden Clown ein sanfter Gefährte. Einer, der sich anschmiegt. Der zuhört. Der einfach dabei sein will. Rodman muss sich nicht zwischen Action und Zärtlichkeit entscheiden – er ist beides. Und genau deshalb wartet da draußen hoffentlich irgendwo sein Mensch auf ihn: Jemand, der seine Lebensfreude teilt, seinen Übermut liebevoll lenkt – und vielleicht sogar eine Katze hat, die den Spaß versteht. Rodman ist also eben ein bisschen wie dieser berühmte rote Ball selbst: Er springt, hüpft, dreht durch – aber wenn er zur Ruhe kommt, liegt er friedlich da und wartet darauf, wieder geliebt zu werden. Denn Rodman hat gezeigt: Er will nicht jagen. Er will leben. Spielen. Lieben. Und dazugehören. März 2025 - Rodman sitzt in seinem Zwinger, der kleine rote Gummiball liegt irgendwo auf dieser Welt auf einer Wiese, weit entfernt von ihm, wo er niemals hinkommen wird. Vielleicht fliegt der Ball sogar gerade fröhlich durch die Luft, doch für Rodman bleibt er ein unerreichbares Ziel. Statt freudigen Sprüngen, schnellen Sprints und ausgelassenem Rennen gibt es nur die grauen Wände seines Zwingers, die sein Leben wie ein Käfig einengen. Die Einsamkeit wird von dem leisen Klappern seiner Pfoten auf dem harten Beton durchbrochen, während er im Kreis läuft, wie ein Hund, der träumt, aber nie weiterkommt. Tag für Tag wiederholt sich diese tragische Realität. Doch tief in Rodman steckt so viel mehr. Die Tierschützer wissen es: Wenn nur jemand den ersten Schritt wagen würde, Rodman die Chance gäbe, dann würde er sich als der wundervolle, lebendige Hund zeigen, der er wirklich ist. Denn Rodman ist selbst wie ein Gummiball, der nur darauf wartet, in die Luft zu schießen. An der Leine geht er mit einer Energie, als würde er jeden Moment abheben wollen. Immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer, dem nächsten Schritt, dem nächsten Spiel. Rodman ist der Hund, der alles geben will, der die Welt in vollen Zügen erleben möchte, immer voller Tatendrang ist – und manchmal wie ein aufgedrehter Kindergeburtstag: alles auf einmal, voller Begeisterung, voller Vorfreude. Aber all das ist momentan nur ein Traum für ihn, ein Traum von einer Welt außerhalb des Zwingers, in der er endlich rennen, spielen und sich austoben kann. Der Ball, der eigentlich nur ein Symbol für das ist, was ihm fehlt – Freiheit, Freude, Abenteuer – könnte bald ein Zeichen für alles werden, was ihm noch bevorsteht: Ein neuer Anfang, voller Hoffnung und unbändiger Lebensfreude. Es liegt an uns, Rodman diese Lebensfreude zu ermöglichen. Ihm das Geschenk einer Zukunft zu geben, in der der Ball nicht mehr nur ein Symbol der Unerreichbarkeit ist, sondern das erste Kapitel in einem neuen Leben – einem Leben voller Freude, Bewegung und Liebe. Zack, da kommt der kleine rote Gummiball geflogen und schnell saust der sportliche Junghund Rodman hinterher. Mit eleganter Leichtigkeit fängt er den Ball und saust zurück zu seinem Menschen, um bloß nicht dieses tolle gemeinsame Spiel enden zu lassen. Schneller, höher und weiter soll der Ball fliegen, Rodman ist begeistert und in seinem Element. Denn der hübsche und sehr agile Rüde ist eine Sportskanone und jede Sportart wäre ihm recht. Hauptsache geistige Auslastung, Bewegung und wieder unbändige Lebensfreude. Leider ist jedoch die Realität von Rodman eine schrecklich andere. Denn seit dem April dieses Jahres ist Rodman eingesperrt in einem Betonzwinger ohne Auslauf, Bewegung und der für ihn besonders wichtigen geistigen Auslastung. Als die Tierschützer vor Ort Rodman besuchen durften, zeigte er sich so erfreut über die Möglichkeit, sich außerhalb des Zwingers zu bewegen, dass er nicht stillstehen wollte. Rodman wollte toben, springen, hüpfen, und zwar nicht aus Scheu vor uns Menschen, sondern weil er einfach ein sportlicher, fitter, junger Hund ist. Gerade diese Enge, der Schmutz und die fehlende Bindung zu seinem Lieblingsmenschen machen ihm momentan das Leben schwer. Rodman wurde als ein freundlicher und dem Menschen zugewandter Hund beschrieben, der gerne die Interaktion mit uns Menschen sucht. Wie sehr Rodman unter der aktuellen Situation und seiner Verzweiflung leidet, konnten die Tierschützer beobachten, als er zurück in den Zwinger musste, seine Pfoten sind ständig in Bewegung, er dreht kleine Kreise, kurze Sprints von Ecke zu Ecke und dies unermüdlich, nur um der schlimmen Realität der Gefangenschaft ein kleines Ventil zu geben. Deswegen liebe Leserinnen und Leser, schenken Sie unserem agilen Rodman ein artgerechtes Zuhause, mit viel Sport, Spiel und Bewegung in Wald und Flur! Mit Ihrer liebevollen Anleitung und Fürsorge wird Rodman gerne die Regeln in einem Menschenhaushalt lernen wollen und gemeinsam mit Ihnen neue Hobbys wie Agilty, das Mantrailing oder endlose Wanderungen entdecken wollen. Besuchen Sie Rodman auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.04.2022 Schulterhöhe: ca.54cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Ina Schönfuss eMail: ina.schoenfuss@pro-canalba.eu Telefon: 0172 8386015
2 Jahre , 6 Monate
Alter: 01.05.2023 Rasse: Mischling Größe: 33 cm „Oh, Mann o Mann! Nicht einmal eine kleine Motte kommt mich hier im Betonzwinger besuchen! Alle anderen ehemaligen Nachbarn hatten Besuch von Hummeln, Brieftauben, Schmetterlingen und dann Zack ging es hinein ins Glück! Und zu mir kommt noch nicht einmal eine winzige Motte!“ winselt traurig die kleine rehbraune Hündin Thamira jeden Morgen vor sich hin. „Upsi“ schallte es plötzlich aus der Ecke rechts oben in Thamiras Betonzwinger irgendwo in Italien. - „Was heißt hier Upsi, und wer bist denn Du überhaupt?“ fragte die kleine Thamira verwundert. - „Ich bin Fledi Fledermaus und ich glaube, ich habe gerade quasi aus Versehen Deine Glücksbringer-Motte gefressen!“ - „Waaaasss, bist Du denn ganz von Sinnen! Das war meine einzige Chance auf eine gute Zukunft! Liebe Menschen, die mich aufnehmen, so wie ich bin! All das ist nun für immer verloren!“ - „Wie traurig!“ antwortete Fledi Fledermaus und breitete seine Flügel aus. Noch beim Wegfliegen rief er der niedlichen Thamira die magischen Worte zu: „Nicht aufgeben! Ich mache es wieder gut. Jetzt hast Du eine Fledermaus als Glücksboten!“ Ja, liebe Leserinnen und Leser, die Fledermaus hielt ihr Wort und schickte die lieben Tierschützer zu der kleinen, kastrierten Hündin. Doch anstelle von unbändiger Freude und einer wedelnden Rute, zitterte Thamira am ganzen Körper und wusste nicht, ob der Besuch ihr gut oder schlecht gesonnen war. Ganz ohne jegliches Abwehrverhalten ließ sich Thamira zwar anfassen und auch auf den Arm nehmen. Jedoch richtig genießen konnte unsere kleine Maus die liebevolle Zuwendung der Tierschützer nicht. Woher soll Thamira auch wissen, dass es besonders nette und liebevolle Menschen gibt. Ihr derzeitiger Alltag ist seit einem halben Jahr geprägt von lauten, Mitarbeitern des Canile, die die Hunde grob behandeln. Und dem täglichen Einerlei in einem kargen, kalten Betonzwinger. Nicht einmal etwas wärmendes Stroh, keine Möglichkeit, um sich artgerecht bewegen zu können, von ein wenig spannender geistiger Auslastung ganz zu schweigen. Verborgen vor der Welt harrt Thamira eingeschüchtert durch diese unwürdigen Umstände in dieser tierquälerischen Haltung tapfer aus und hofft auf ein warmes Körbchen. Denn gerade jetzt, im baldigen Winter wird es für die kleinen, kurzhaarigen Hunde besonders gefährlich und der Tod durch Erfrieren auf dem eiskalten, feuchten Betonboden droht. Auch wenn Thamira sich sehr schüchtern und stark besorgt uns Menschen gegenüber gezeigt hat, so schimmerte doch in ihren hübschen, großen, braunen Augen etwas Hoffnung, Zuversicht und sogar ein bisschen humorvoller Schalk durch. Aus Erfahrung wissen wir, dass die eher vorsichtigen Hunde in liebevoller Obhut aufatmen und sich zu tollen und zutraulichen Familienhunden entwickeln können. Zurzeit lebt Thamira mit zwei weiteren Hündinnen zusammen und diese Zwangs-WG klappt ganz wunderbar. Ob sich Thamira auch mit Rüden und Katzen versteht, konnte leider in der kurzen Zeit nicht getestet werden. Nun ist es an uns, die gute Vorarbeit der Fledermaus für Thamira fortzusetzen. Schenken Sie, liebe Leserinnen und Leser, der kleinen Hündin ein warmes und liebes zu Hause als ein geliebter Familienhund. Mit Ihrer liebevollen Anleitung und vielleicht einem souveränen Ersthund wird Thamira gerne das 1x1 in einem Menschenhaushalt lernen wollen. Lassen wir es nicht zu, dass der kommende erste Winter für Thamira in dem schrecklichen Betonzwinger ihr letzter Winter werden könnte! Reichen wir Thamira gemeinsam die rettende Hand und schenken ihr ein schönes Für-Immer-Zuhause! Die Vermittlerin von Thamira hat sich schon die Fledermaus-Flügel angezogen, die Mottenkugeln weggelegt und freut sich auf Ihren baldigen Anruf. Besuchen Sie Thamira auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2023 Schulterhöhe: 33 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335
13 Jahre , 4 Monate
Alter: 05.07.2012 Rasse: Mischling Größe: 50cm Wer jetzt, im November, ganz früh am Morgen vor die Haustür tritt, kann es manchmal sehen, wenn der Mond scheint oder im Licht einer Laterne - so ein zartes Glitzern im Schnee, beinahe wie ein kleiner Stern. Und wer ihre Geschichte liest und ihre Fotos anschaut, der wird dann frühmorgens im Winter an unser Sternchen Stella denken. Ganz bestimmt. Sie hat nämlich dieses Leuchten in ihren Augen… Stella verbrachte ihr ganzes Leben an der Seite ihres Menschen. Als winziges Welpchen wurde sie damals gemeinsam mit ihrer Gefährtin Eva und einem Rüden namens Black gerettet. Beinahe ein ganzes Hundeleben lang durfte sie bleiben. Sehr viel gelernt hat sie wohl nicht in all der Zeit, aber sie war geliebt, geborgen und ein Teil der Familie. Doch manchmal zerbricht das Leben und das Leuchten wird schwächer. Stellas Frauchen musste ihr Zuhause verlassen, lebt nun in einer kleinen Wohnung und kann die drei Hunde nicht mehr versorgen. Wenig Geld, wenig Platz, viel Sorge … und die schwere Entscheidung, sich von zwei ihrer treuen Begleiter zu trennen. Und so steht Stella plötzlich da, eine alte liebe Omi, die wahrscheinlich nicht mehr viel Zeit übrighat. Und es ist traurig zu denken, dass gerade ihre letzten Jahre am härtesten werden könnten, weil die richtige Versorgung nicht mehr gewährleistet ist. Die kleine Stella ist eine dankbare, ruhige, freundliche, fast unsichtbare Hündin, die nun kein Zuhause mehr hat. Dabei sollten doch gerade ihre letzten Jahre eigentlich weich, warm und friedlich sein, stattdessen werden sie nun schwer. Aber vielleicht fällt ja genau jetzt ein bisschen Feenglitzer auf Stella … und auf den Menschen, der spürt, dass sein Zuhause genau der Ort ist, an dem ihr Stern noch einmal richtig strahlen darf. Wenn Sie dieser sanften Omi ein warmes Körbchen schenken möchten, wenn Sie ein Herz haben für alte Seelchen, wenn Sie bereit sind, einem kleinen Stern den Himmel zurückzugeben, dann melden Sie sich doch bitte bei uns. Stella könnte bei Ihnen sein noch bevor der Winter richtig beginnt. Besuchen Sie Stella auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 05.07.2012 Schulterhöhe: ca.50cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: nach Absprache + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Horn eMail: simone.horn@pro-canalba.eu Telefon: 0178 - 81 66 985
Maremmano Mischling
3 Monate
Alter: 08.06.2025 Rasse: Maremmano Mischling Größe: eher groß werdend …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht all das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Ryther versucht, bei dem hoffentlich die Wende bringenden Besuch der lieben Tierschützer, Kontakt aufzubauen. Man merkt sein Interesse und wie er mit sich kämpft, ihnen näherkommen will, aber von seiner Skepsis immer wieder zurückgerufen wird. Nach einem Tanz aus sicherer Entfernung schafft er es aber, sich auf unglaublich anrührende Weise zu nähern und genießt das Angefasstwerden dann doch. Hier spielt das Nicht- Kennen sicher eine riesige Rolle. Noch ist absolut nichts zu spät und aus allen drei Jungen können zutrauliche und wundervolle Familienhunde werden! Besuchen Sie Ryther auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 08.06.2025 Schulterhöhe: eher groß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Alter: 08.06.2025 Rasse: Maremmano Mischling Größe: eher groß werdend …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht all das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Roderico ist noch schüchtern, er hat wohl bisher wenig Kontakt zu lieben Menschen gehabt. Den wunderbaren Tierschützern gegenüber hat er sich als schüchtern, aber interessiert gezeigt und hat in sicherer Entfernung einen kleinen Tanz aufgeführt, in dem er immer weiter auf sie zugegangen ist. Was jetzt noch Skepsis ist, kann in einem Umfeld, wie wir es ihm so sehr wünschen, Verspieltheit und dann Vertrauen werden. Mit seinen Brüdern ist er sehr lieb, verhält sich auffallend sozial und ihnen zugetan. Besuchen Sie Roderico auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 08.06.2025 Schulterhöhe: eher groß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Alter: 08.06.2025 Rasse: Maremmano Mischling Größe: eher groß werdend …ein eigens geschriebenes Gedicht Ein halbes Jahr ist es her Da trug die Mutter dreier Brüder schwer Hat ihre Kinder entbunden Zuerst hatten sie ihr Glück gefunden Unter Umständen, die wir nicht kennen Aber Glück war, zusammen zu sein und sich nicht zu trennen An der Mama sich nähren und kuscheln in der Nacht all das haben sie zusammen gemacht Dann wurden ihre Herzen aber enger Denn es kamen Hundefänger Im Alter von nur fünf Wochen von der Mutter getrennt Seitdem die Zeit anders rennt Die Wärme ist weg, die Nähe, der Geruch… Die drei Jungen fühlen sich, als stünden sie unter einem Fluch Sie sitzen in einer kalten, grauen Zelle ein Ohne Mutter, ganz allein Um sie herum verzweifeltes Hundeweinen und Gebell Ohne Schönes wird es abends dunkel, morgens wieder hell Der Zahnwechsel ohne die Möglichkeit, auf etwas zu kauen Die Hauptbeschäftigung ist, schlechtes Futter zu verdauen Kein Körbchen, kalter Beton, nur die Körper der Brüder in der Nacht Um hier heraus zu kommen, brauchen die drei eine besondere Macht Sie wollen sich entwickeln, laufen und spielen Ausleben ihre Ideen, mehrere von vielen Sie wollen ein Leben haben und Sie, liebe Leser, bereichern Und nicht nur durch den Schatten des Daseins schleichen Bitte, bitte helft den dreien in ihrer Not Sie geben Ihnen alles zurück: ihr höchstes Gebot! Nur sehen Sie in den Brüdern, so weiß und fein Die Rasse Maremmano, ein Herdenschützerlein Sie wollen schützen und bewachen das Ihnen Teuerste Lesen Sie bitte unsere Informationen zur Vermittlung von Herdenschutzhunden Wie gesagt: Ihre Hilfe wird sich lohnen! Rionel ist der aufgeschlossenste der drei Brüder. Man bedenke, dass der bisherige Kontakt zu Menschen wohl sehr kurz und wahrscheinlich auch nicht besonders freundlich ausgefallen ist. Dass die Tierschützer, die die drei besucht haben, freundlich und wohlgesonnen waren, hat Rionel schnell bemerkt und sich -auf etwas tapsige Art- dann doch schnell herangetraut. Hier will jemand den Kontakt, auf seine eigene, unglaublich süße Art. Zeigen Sie ihm doch, wie es geht; er wird es schnell lernen! Besuchen Sie Rionel auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 08.06.2025 Schulterhöhe: eher groß werdend Kastriert: nein Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 445 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Daniela Koenemann eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 24 63 36 19
4 Jahre , 6 Monate
Alter: 01.05.2021 Rasse: Mischling Größe: 51 cm Schaut man in Kileos Gesicht, fallen einem sofort die schwarzen Pünktchen auf seiner Nase auf. Da sich das Muster auf seinen Vorderbeinen und etwas dezenter auch auf dem Rücken wiederholt, sind es keine Sommersprossen, sondern wahrscheinlich reinster Sternenstaub. Schwarz auf weiß, da haben Sie’s. Geschätzte Leserin, geschätzter Leser, wenn es denn nur so einfach wäre…Wären die Punkte Sternenstaub und nicht vielleicht doch eher die Anzeichen eines Setter-Vetters in Kileos Ahnengalerie, dann sollte jetzt endlich mal das kommen, was Sternenstaub in der Regel so nach sich zieht: Glück, Wärme, Liebe, Zufriedenheit, Reichtum, und das alles bitte anhaltend. Denn a) scheint Kileo einer dieser Lottogewinne aus der Tierschutzhunde-Lotterie zu sein und b) wartet er schon eine gefühlte Ewigkeit auf sein ganz persönliches Glück. Im Detail bedeutet das, dass (a) Kileo ein wirklich braver, lieber, ruhiger Hund ist, so zumindest beschreiben ihn die mit uns befreundeten Tierschützer, die den Rüden im November 2025 das erste Mal besuchen durften. Und er gehe schon ganz ordentlich an der Leine, verstehe sich mit Rüden und Hündinnen problemlos und sei sogar Katzen gegenüber freundlich eingestellt. Zu Beginn des Besuchs sei er etwas schüchtern gewesen, habe aber relativ schnell den Kontakt mit den ihm fremden Menschen aufgenommen und sich in deren Nähe wohlgefühlt. Mal ehrlich, nur schon diese paar wenigen Punkte würden Kileo als jemanden beschreiben, der sich trotz miserabler Vergangenheit gut in eine neue Lebenssituation bei einer dieser weltbesten Familien integrieren könnte. Hinzu kommt, dass (b) Kileo im Februar 2023 in eines der großen, lauten, traurigen Hundelager kam, mit geschätzt noch nicht ganz zwei Jahren. Davor war er in einem anderen Hundegefängnis eingesperrt, wie lange und wo er davor gewesen ist, wissen wir nicht. Aber es besteht die Möglichkeit, dass Kileo mehr oder minder sein ganzes bisheriges Leben in Gefangenschaft verbracht hat. Sternenstaub, wo bist du? Kileo sitzt schon viel zu lange hinter Gittern und muss nun wirklich dringend befreit werden. Um endlich das schöne Leben zu leben, das er verdient, oder, um es kurz zu machen, um endlich mal Hund sein zu dürfen. Klar, die Jahre in den unterschiedlichen Canili sind vermutlich nicht spurlos an Kileo vorübergegangen. Aber, und das stellen wir bei sehr vielen unserer Hunde fest, er scheint das Vertrauen in uns Zweibeiner nicht verloren zu haben, sondern wartet nur auf seinen Menschen. Seinen neuen Lieblingsmenschen. Der Zeit und Geduld hat für Kileo, der ihm jeden Tag etwas mehr vom «richtigen» Leben zeigt, in kleinen Dosen, damit Kileo all die neuen Informationen auch verarbeiten kann. Der Kileo Raum und Zeit gibt, um anzukommen, der ihm sanft und bestärkend das eine oder andere beibringt, für den Kileo der wundervollste Hund ist und der Kileo bis zum Horizont und zurück liebt und ihn nie wieder verlassen wird. Möchten Sie Kileos Sternenstaub sein? Dann kontaktieren Sie bitte seine Vermittlerin. Wir freuen uns sehr auf Sie. Besuchen Sie Kileo auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.05.2021 Schulterhöhe: 51 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Tanja Roth eMail: tanja.roth@pro-canalba.eu Telefon: 0173 6731030
Spinone Mischling
8 Jahre , 10 Monate
Alter: 06.01.2017 Rasse: Spinone Mischling Größe: 60cm Bitte - wem darf ich mit meinem zauseligen Charme ins Herz springen? Ich nehme schon mal Anlauf und übe - man muss allzeit bereit sein, wenn man tatsächlich gesehen und erkannt werden will! Wisst Ihr, ich kann nichts dafür, dass ich nach meinem Leben in einer Familie nun zur Trennungswaise werde. Die Frau hatte mich als Welpe gerettet und ich hatte in meinem Zuhause das Glück, dass ich nichts Schlimmes erleben musste. Ich bin eine von den zwei Hunden meines Frauchens, die sie schweren Herzens abgeben muss - in ihren veränderten Lebensumständen reicht es leider nur noch knapp für einen von uns insgesamt drei Hunden. Wie traurig für sie und für mich und für Stella, meine alte Gefährtin, die ebenfalls ihre Heimat verliert. Ihr dürft Euch auch gern in uns beide verlieben... Und gleichzeitig: welch einmalige Chance für Euch als Familie oder auch als einzelner Mensch, mich hoffentlich ganz bald als treue Hausgenossin in den Kreis Eurer Lieben aufzunehmen. Im Allgemeinen bin ich unkompliziert und mache es mir und anderen nicht schwerer, als es ist. Sie sagen, es sei sogar ganz leicht, mich mit meinem liebenswürdigen Wesen gern zu haben. Ich habe keine bekannten oder offensichtlichen gesundheitlichen Probleme, die ich als Rucksack mitbringen würde. Nicht einmal mein Alter, das noch keines ist: acht Lebensjahre sind vergangen wie im Flug und ich wirke immer noch jugendlich und zeige ungebrochene Freude am Spazierengehen. Bisher war Kunststückchen zu können, nicht wichtig für mich, dafür leuchten meine Augen bei Unternehmungen an der frischen Luft und wenn ich neugierig mit der Nase vornedraus die Hundezeitung auf unseren Erkundungstouren lesen darf. Wer sagt denn, dass man mir nicht mit Geduld und Spucke doch ein paar nützliche Abstauber-Tricks beibringen kann? Ich bin ja nicht doof - ich kenne es nur noch nicht. Höchste Zeit, dass wir es miteinander versuchen;-) Beim täglichen Zusammenleben und der Begegnung mit anderen Hunden, Vierbeinigen aller Art und natürlich mit Menschen komme ich gut aus, bleibe gelassen und freue mich, Euch zu sehen. Wenn man noch nie etwas mit Katzen zu tun hatte - woher soll man wissen, ob man sie mögen wird oder zum Fressen gernhat? Deshalb wollen die Tierschützer einen Katzentest mit mir machen, damit wir alle wissen, wo wir dran sind. Ich wüsste jetzt nicht, warum er nicht klappen sollte…wir werden sehen. Stellt Euch mich als eine stattliche Spinone Mischlingshündin vor, die so schnell nichts umwirft, mit einem hübschen Fell zum Hineinkraulen und passend zu jedem Menschen am anderen Ende der Leine. Welche Freude und Ehre wäre es mir, eine freundliche Familie herzlich zu vervollständigen, damit wir uns in unserer neuen Zeit zusammen geborgen und geschätzt fühlen! Es heißt, ich sei selbstbewusst, liebevoll ansprechend und mit mir könne man noch rechnen. Körperlich fit bin ich auch. Seid Ihr eine fröhliche Familie mit etwas größeren Kindern - dann wärt Ihr ein wahres Geschenk für mich - und auch ich binde mir eine rosa Schleife um, weil ich die Richtige für Euch sein will! Ich bete zum großen Hundegott, dass Ihr mein Geschenk annehmt. Für eine gute Hündin ist es nie zu spät und Ihr seid nie zu alt oder zu jung oder zu unerfahren, um mich zu adoptieren! Ihr seid genau richtig. Und wir können ganz viel lernen. Jetzt bin ich bereit, mich mutig, offen und vertrauensvoll auf Euch einzulassen und in Eure Obhut zu begeben. Seid Ihr es auch? Wollt Ihr ein Körbchen für mich aufstellen? Besuchen Sie Eva auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 06.01.2017 Schulterhöhe: ca.60cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Simone Horn eMail: simone.horn@pro-canalba.eu Telefon: 0178 - 81 66 985
2 Jahre , 3 Monate
Alter: 25.08.2023 Rasse: Mischling Größe: 66 cm Wenn man Benoit zum ersten Mal sieht, fällt sofort sein Blick auf: helle, warme Augen, die so viel erzählen … von Enttäuschung, Hoffnung und dem unbändigen Wunsch, endlich gesehen zu werden. Seit zwei Monaten lebt er in einem schlimmen Canile, in dem sein einziger Lichtblick Olena ist, die Hündin, die seit zwei Monaten sein einziger Sozialkontakt ist. Jetzt gerade, wo Sie diesen Text lesen, ist er an einem Ort, der nicht fürs Leben gemacht ist, schon gar nicht für das Leben eines jungen Hundes wie ihn. Benoit ist etwa 2 Jahre jung, groß und stattlich mit rund 66 cm Schulterhöhe. Wo der schneeweiße Bub seine Wurzeln hat und welche Gene in ihm schlummern, kann niemand sagen. Doch wenn man ihn so betrachtet, könnte man sich gut vorstellen, dass ein Hauch Maremmano oder etwas Labrador in ihm steckt. Aber wichtiger als seine Mischung ist sein Wesen: Er ist ein freundlicher, sozialer und unglaublich menschenbezogener Hund, der Nähe sucht und jede Zuwendung aufsaugt wie ein Verdurstender. Benoit ist körperlich in seiner Art, lebhaft, voller Gefühl und kaum stillzuhalten – nicht aus Übermut, sondern aus Sehnsucht! Er hat so lange gewartet und zu lange jemanden vermisst. Benoit braucht Menschen, die bereit sind, ihm eine echte Chance zu geben. Menschen, die ihn nicht übersehen. Menschen, die wissen, dass ein Hund wie er nicht nur Liebe schenkt, sondern dringend auch welche braucht. Er wartet mit offenen Augen, offenem Herzen und der Stärke, noch nicht aufzugeben. Können Sie Benoit das Leben schenken, das er verdient, bevor er zu einem weiteren verlorenen Schicksal im Canile wird? Besuchen Sie Benoit auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 25.08.2023 Schulterhöhe: ca. 66 cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200
2 Jahre , 10 Monate
Ein Video ist auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/ella-3/ aufrufbar. Ella ist eine besonders hübsche junge Hündin mit einem feinen, cremefarbenen Fell und einem zarten Wesen. Während unseres Besuchs zeigte sie sich neugierig und bewegte sich vorsichtig um uns herum – stets interessiert, aber mit etwas Abstand.In der Hütte konnten wir sie behutsam streicheln. Zwar konnte sie die Nähe noch nicht richtig genießen, aber sie ließ es zu – ein kleines Zeichen von Vertrauen, das sich mit Zeit und Geduld weiter aufbauen lässt. Sie versteht sich gut mit den anderen Hunden, zeigt sich sozial und zurückhaltend. Ein souveräner Ersthund könnte ihr den Start ins neue Leben sehr erleichtern. Für Ella suchen wir ein einfühlsames Zuhause, in dem sie in ihrem Tempo ankommen und Vertrauen aufbauen darf. Ella ist ausreisefertig, doch dazu braucht sie ein Zuhause in Deutschland. Für Ella suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/ella-3/ Geboren ca.: 2022/2023 Größe ca.: 49cm Ella besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wird vor der Ausreise auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Rumänien
2 Jahre , 1 Monat
Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/anna-7/ aufrufbar. Die große, wunderschöne Anna hat ein sanftes, ruhiges Wesen. Sie begegnete uns freundlich und gelassen, stand einfach da und beobachtete alles mit wachem, aber entspanntem Blick. In ihr steckt vermutlich ein Herdenschutzhund-Mix – entsprechend sucht Anna ein Zuhause mit Haus und gut gesichertem Garten, wo sie ankommen und ihre Aufgabe finden darf. In ihrem Zwinger ist Anna eine liebe, unkomplizierte Hündin, die sich gut führen lässt und keine Hektik verbreitet. In ihrer Gruppe zeigt sie sich sozial und ruhig. Für Anna wünschen wir uns verständige Menschen, die mit den Bedürfnissen großer Hunde und insbesondere den Charaktereigenschaften von Herdenschutzhunden vertraut sind und ihr ein Leben voller Ruhe, Sicherheit und Zuneigung schenken. Vielleicht wartet sie schon auf genau dieses Zuhause – ihr Herz ist bereit. Anna ist ausreisefertig, doch dazu braucht sie ein Zuhause in Deutschland. Für Anna suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 14 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/anna-7/ Geboren ca.: 2023 Größe ca.: 63cm Anna besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wird vor der Ausreise auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
9 Monate
Aufenthaltsort des Hundes: Rumänien Aktualisiert am 27.11.2025 Unsere kleine Luna ist ca. 9 Monate jung und ein echter Sonnenschein. Verspielt, aktiv, freundlich, neugierig und einfach offen für alles Neue. Momentan lebt sie im Shelter unserer Tierschutzkollegin Cristina in Rumänien, zusammen mit weiteren Junghunden. Luna ist vollständig geimpft und reisefertig. Aufgrund ihres Alters ist sie noch nicht kastriert. Sie wird vermutlich mittelgroß und ist absolut verträglich mit anderen Hunden. Luna liebt Menschen, insbesondere Kinder. Die Videos sind herzallerliebst. Sie hat sicherlich auch Spaß in einer Hundeschule, denn es braucht noch ein wenig Feinschliff für diesen Rohdiamanten. Luna hatte noch keine Anfrage, was wir wirklich nicht verstehen. Dabei ist sie ein so toller Hund, offen, freundlich, fröhlich, einfach unkompliziert. Wir sind sicher, dass sie ein Traumhund in einer Familie mit standfesten Kindern wird. Für Luna ist es an der Zeit, das Shelter gegen ein Zuhause zu tauschen. Luna braucht nun klare Regeln und gute Führung, damit sie weiter zu einem souveränen Begleiter heranwachsen kann. Eine Pflegestelle in Deutschland wäre auch eine tolle Option für sie. Wenn ihr also Lust habt, euer Leben mit einer aktiven, treuen und lebensfrohen Fellnase zu teilen, dann meldet euch bitte bei uns. Aktuelle Videos von Luna: https://youtube.com/shorts/DnePadq50x8 https://youtube.com/shorts/igX4STX-SRs https://youtube.com/shorts/dsDfg5Rn55E https://youtube.com/shorts/u0M7lohI7w4 https://youtube.com/shorts/vwi6wFymGjY Weitere Videos von Luna im Shelter: https://youtube.com/shorts/4DchpxLWdRk https://youtube.com/shorts/R3aAxCv5dfg https://youtube.com/shorts/KVRrhkiYDdw https://youtube.com/shorts/d2hHne1g1eo https://youtube.com/shorts/oBSU3s5loN0 Hier geht’s zur Selbstauskunft: https://wir-fur-hunde-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Europäisch Kurzhaar
2 Monate 27 Tage
Charakter: Der kleine Taavi ist ein total sozialer Kater - also ein ganz entzückendes Katzenkind. Er liebt es, geknuddelt zu werden und sucht auch die Aufmerksamkeit von seinen Menschen. Geschichte: Als Vania einkaufen war, hat sie Taavi draußen bei den Supermarktcontainern gefunden. Er war wirklich mini, allein und voller Flöhe. Sie hat ihn gleich mitgenommen und inzwischen geht es dem kleinen Kerl richtig gut. Wir suchen für Taavi ein schönes Für-immer-Zuhause, in das er im Alter von 4 Monaten reisen kann. Dort sollte unbedingt eine Fellnase im passenden Alter auf ihn warten. Alternativ bringt er natürlich auch gerne jemanden von seiner Pflegestelle mit. geboren: ca. September 2025 Geschlecht: männlich Aufenthaltsort: Bulgarien kastriert: nein FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: nicht bekannt Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: KEINE Einzelhaltung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 180 Euro Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung und Entflohung. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist innerhalb Deutschlands und in die Schweiz möglich.
Bulgarien
1 Jahr , 3 Monate
Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/maria-2/ aufrufbar. Maria ist Mitte November nach Weilerswist in ein freies Pflegekörbchen gezogen. Sie ist leider aktuell immer noch sehr ängstlich und macht nur ganz kleine Schritte in ihrer Entwicklung. Langsam fasst sie Vertrauen, da sie nicht mehr wegrennt wenn man sich ihr nähert und sich streicheln lässt. Sogar Futter nimmt sie mittlerweile aus der Hand. Sie versucht auch auf einen zu zugehen bzw.hinterher, aber im letzten Moment macht sie dann doch noch einen Rückzieher. Sie beobachtet alles sehr genau, laute Geräusche sollte man aktuell noch vermeiden. Sie ist sehr interessiert an der weiteren Pflegehündin Coco. Daran kann man aufbauen. An der Leine laufen funktioniert noch nicht, da legt sie sich lieber im Garten hin und schaut sich um. Aber das Geschirr lässt sie sich problemlos anlegen, denn das Raustragen geht dann besser. Aber am liebsten will sie dann schnell wieder rein ins Haus, in Sicherheit. Aber mit viel Geduld wird es besser werden. Maria braucht Menschen, die ihr weiterhin zeigen, dass sie keine Angst haben muss und das sie immer mehr lernt, wie schön das Leben sein kann. Da Maria als Welpe ins Tierheim kam, hat sie dort leider gar nichts gelernt und wenig Kontakt zu Menschen gehabt. Das ist auch der Grund, warum man nun mit Maria viel aufarbeiten muss. Maria freut sich über Besuch in Ihrer Pflegestelle in Weilerswist. Für Maria suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/maria-2/ Geboren ca.: 05.08.2024 Größe ca.: 43cm / 21kg Maria besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Tierschutz Team Europa e.V. Pflegestelle 53919 Weilerswist Deutschland
4 Monate
Charakter: Hermann und Pömmi sind entzückende Katerchen. Sie sind sehr sozial und verspielt. Sie verstehen sich mit allen anderen Katzen und spielen gerne mit ihnen oder gemeinsam. Hermann und Pömmi lieben es aber auch sehr mit ihren Menschen zu schmusen. Geschichte: Die Mutter von Hermann, Pömmi und ihrer Schwestern Elli und Leni ist eine Streunerin, die in den Garten unserer Tierschützerin Vania zum Fressen kam. Als die Kleinen älter wurden, brachte sie ihre Mutter mit. Vania hat die 4 kleine Fellnasen, ohne zu zögern, aufgenommen und hat sie liebevoll aufgepäppelt. Hermann und Pömmi haben ihre Koffer bereits gepackt. Sie warten sehnsüchtig auf eure Post und hoffen bald gemeinsam in ein schönes und liebevolles Für-Immer-Zuhause reisen zu können. geboren ca.: Juli 2025 Geschlecht: männlich Aufenthaltsort: Bulgarien Kastriert: nein FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: nicht bekannt Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: gemeinsame Vermittlung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 180 Euro pro Katze Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung und Entflohung. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist innerhalb Deutschlands und in die Schweiz möglich.
5 Jahre , 7 Monate
Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/reni-3/ aufrufbar. Reni ist Mitte November zu uns nach Rösrath in ein freies Pflegekörbchen gezogen. Sie ist eine wundervolle Hundedame von etwa fünf Jahren, die nun auf ihrer Pflegestelle in Rösrath auf ihr Für-immer-Zuhause wartet. Charakterlich ist sie eine sehr gesetzte, ruhige Hündin, die am liebsten entspannt in ihrem Körbchen liegt und im Alltag kaum auffällt. Fremden Menschen gegenüber zeigt sie sich zunächst zurückhaltend und weicht gern ein paar Schritte zurück. Hat sie jedoch einmal Vertrauen gefasst, schließt sie ihre Bezugspersonen fest ins Herz und genießt liebevolle Streicheleinheiten sehr. Bei den derzeitigen kalten Temperaturen braucht Madame ein Mäntelchen – mit ein wenig Überredungskunst lässt sie es sich auch gut anziehen. Zwar versucht sie anfangs kurz, sich zu entziehen, doch sobald man sie sicher hat, legt sie sich brav hin und lässt sich problemlos Geschirr und Halsband anlegen. Spaziergänge mag sie sehr und läuft in einem angenehmen, moderaten Tempo. Beim Thema Futter kommt plötzlich der jugendliche Funke in ihren Augen zum Vorschein – Leckerchen fängt sie sogar geschickt aus der Luft! Im Rudel zeigt sich Reni durchweg verträglich und auch mit Katzen hat sie keine Probleme. Sie würde sich aber auch als Einzelprinzessin in einem ruhigen Zuhause sehr wohl fühlen. Reni freut sich über Besuch auf unserem Schutzhof in Rösrath. Für Reni suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/reni-3/ Geboren ca.: 25.04.2020 Größe ca.: 48cm / 12kg Reni besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wurde vor der Ausreise auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de
Tierschutz Team Europa e.V. Pflegestelle 51503 Rösrath Deutschland