Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Angorakaninchen-Mix
Männlich
Sirius White sucht ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einem Partnertier, einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Momentan genießt Sirius White die reine Innenhaltung, kann aber während der wärmeren Monate auch an die reine Außenhaltung gewöhnt werden. Bei der Außenhaltung ist zu beachten, dass Sirius White nicht durch ausbuddeln entweichen kann und dass Schutz vor Fressfeinden gewährleistet ist. Auch auf Schattenplätze muss geachtet werden. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Sirius Whites HTV-Nummer bei uns lautet 624_F_23 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/19702-624-f-23-sirius-white
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Süderstr. 399 20537 Hamburg Deutschland
Deutscher Riese-Mix
7 Monate
Weiblich
Jeti sucht ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einem Partnertier, einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Die reine Außenhaltung ist genau das Richtige für Jeti. Dabei ist zu beachten, dass Jeti nicht durch ausbuddeln entweichen kann und dass Schutz vor Fressfeinden gewährleistet ist. Auch auf Schattenplätze muss geachtet werden. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Jetis HTV-Nummer bei uns lautet 17_A_23 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/19373-17-a-23-jeti
Bigfoot sucht ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einem Partnertier, einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Die reine Außenhaltung ist genau das Richtige für Bigfoot. Dabei ist zu beachten, dass Bigfoot nicht durch ausbuddeln entweichen kann und dass Schutz vor Fressfeinden gewährleistet ist. Auch auf Schattenplätze muss geachtet werden. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Bigfoots HTV-Nummer bei uns lautet 18_A_23 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/19372-18-a-23-bigfoot
Meerschweinchen
3 Monate
Diese zwei zuckersüßen dreifarbigen Meerschweinchen kamen über Umwege in unsere Obhut. Eine Familie floh vor dem Krieg aus der Ukraine. Mit dabei waren vier Meerlies. Das man unter diesen widrigen Umständen keine Zeit hatte, die Nager nach Geschlechtern zu trennen, ist nur allzu verständlich. Eines kam zum anderen und im Januar 2023 wurden die zwei Meerlis Flummi (Bild 1) und Flipsi (Bild 2) geboren. Die beiden Mädels lassen mittlerweile zur Fütterungszeit schon ihre Stimmchen erklingen und kommen bettelnd hervor.
Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V. Röderhäuser 4 01900 Großröhrsdorf Deutschland
9 Monate
Diese Riesenkaninchen wurden im HTV geboren und suchen ein artgemäßes Zuhause mit einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Die reine Außenhaltung ist genau das Richtige für Riesenkaninchen. Dabei ist zu beachten, dass sie nicht durch ausbuddeln entweichen können und dass Schutz vor Fressfeinden gewährleistet ist. Auch auf Schattenplätze muss geachtet werden. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Besonders Riesenkaninchen-Mischlinge sind nicht für Kinder geeignet, da sie sehr scheu sind. Die Riesenkaninchen-Mischlinge werden nur mindestens zu Zweit oder zu weiteren Riesenkaninchen vermittelt, jedoch nicht zu kleineren Kaninchenarten. Die abgebildeten Riesenkaninchen sind noch nicht ganz ausgewachsen und werden noch größer. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Die HTV-Nummer den Riesenkaninchen-Mischlingen bei uns lautet 3191_F_22 bis 3194_F_22 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/18636-2586-f-22-ornella-und-ihre-kinder-3191-f-22-bis-3194-f-22
Degu
3 Jahre , 3 Monate
Tino und der Rest unserer Degu-Jungs suchen ein artgemäßes Zuhause mit einem großen Käfig mit verschiedenen Etagen, Schlafhäuschen und Einstreu zum Graben. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringung und der richtigen Art der Einstreu finden Sie hier. Da es sich bei Degus nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Unter Aufsicht darf die Truppe Freilauf in der Wohnung bekommen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass alle Gefahrenquellen wie Kabel oder Giftpflanzen entfernt werden. Da Degus in ihren Familien feste Hierarchien haben, muss die Vergesellschaftung mit neuen Artgenossen sehr vorsichtig geschehen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Tinos HTV-Nummer bei uns lautet 47_A_22 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/saeugetiere/17831-47-a-22-tino-80-a-22-81-a-22-82-a-22-83-a-22-84-a-22-85-a-22-unsere-degu-jungs
Hallooo, ich bin Kastrat Karl Nagerfeld und ich bin mittleren Alters. Mein genaues Alter möchte ich euch nicht verraten. Ich suche jedenfalls ein Zuhause mit viel Platz zum Rennen bei netten Mädels, weil mit Jungs verstehe ich mich nicht so gut. Eine artgerechte Ernährung mit viel Frischfutter ist mir sehr wichtig. Bitte lest euch vor einer Anfrage aufmerksam die Vermittlungsbedingungen auf der Homepage durch. Ausziehen darf ich nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, in ein artgerechtes zu Hause. Da achten meine Menschen schon sehr drauf. Notmeeris Ruhrgebiet e.V Kontakt: Handy: 0177-7951198 Telefon: 0208-38893578 www.notmeeris-ruhrgebiet.de
Notmeeris Ruhrgebiet e.V. Bremener Str. 53 46145 Oberhausen Deutschland