shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Nager suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Alter
Geschlecht


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 1
Weiter zur Seite

BENTE süße Mümmelnase sucht neue Möhrchengeber

Rexkaninchen

Weiblich

Bente wurde gefunden und in die Obhut unseres Tierheimes gebracht. Nun sucht die Mümmelnase ein artgerechtes und liebevolles Für-immer-Zuhause. Die Kaninchendame freut sich bereits auf eine schöne Unterbringung mit täglichem Freilauf und mindestens einem Partnertier. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Momentan genießt die Hoppelnase die reine Innenhaltung, kann aber während der wärmeren Monate auch an die Außenhaltung gewöhnt werden. Im Winter braucht sie dann aber einen frostsicheren Unterschlupf, da Rex-Kaninchen kein richtiges Winterfell ausbilden können. Bei der Außenhaltung ist zu beachten, dass Bente nicht durch Ausbuddeln entweichen kann und dass Schutz vor Fressfeinden gewährleistet ist. Auch auf Schattenplätze muss geachtet werden. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie ihreZeit liebermit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Schicken Sie bei Interesse gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Bentes HTV-Nummer bei uns lautet 117_F_25 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/117-f-25-bente

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

BIGMAMA ... und ihre Mädels suchen eigenen Wirkungskreis

Degu

Weiblich

AKTUELLES ZUHAUSE: 85098 Großmehring Zur Vermittlung steht eine Großfamilie mit 5 zuckersüßen Degudamen. Die drei älteren Mädels sind zwischen 9 Monaten und 3 Jahren alt. Sie stammen aus einem kleineren Notfall und befinden sich seit dem 17. August 2024 nun auf unserer Pflegestelle in Großmehring. Kaum wussten sich die Mädels in Sicherheit erblickten 8 zuckersüße Babys das Licht der Welt. Diese sind am 18.08.2024 und am 20.08.2024 geboren. Die kleinen Mädels aus diesen Würfen durften dann später auch bei ihren Müttern bleiben. Die Chefin der Gruppe ist Big-Mama. Sie hat ihre Mädels gut im Griff und regiert mit strenger, aber liebevoller Pfote. Dem Menschen gegenüber ist sie ebenfalls sehr zugewandt, holt sich sehr gerne Leckerlis ab, verputzt diese schnell und eifrig und ist sofort bereit für die nächste Runde. Ab und an darf man sie sogar etwas anfassen. Neue Dinge im Käfig (wie z.B. eine Waage) lassen sie kalt – wie selbstverständlich wird darauf herum geklettert. Die anderen beiden „großen“ Mädels sind sehr, sehr schüchtern. Eine von ihnen motzt, sobald man sich dem Käfig auch nur nähert und lässt wahre Schimpftiraden ab. Das dritte große Mädel ist ebenfalls eine wahre Springmaus, schreckt vor Bewegungen zurück und versteckt sich sofort. Wenn man viel Zeit hat, eine Hand in den Käfig legt und sich nicht bewegt, kommt sie aber schon interessiert gucken, was los ist. Nur an die Leckerlis, die auf der Hand liegen traut sie sich noch nicht heran. Doch sie wird mit genügend Geduld und Einfühlungsvermögen sicher irgendwann den nötigen Mut aufbringen. Auch die zwei Kleinkinder sind relativ zurückhaltend dem Menschen gegenüber, sind aber altersmäßig sehr aufgeschlossen Neuem gegenüber. Sie hat man mit etwas Geduld und Durchhaltevermögen bestimmt schnell auf seiner Seite. Frischfutter kennen die Mädels übrigens auch und lassen es sich gerne schmecken. Natürlich möchten die fünf supergerne als Familie zusammenbleiben – wer hat also Platz für eine Mädelsgang und möchte ihnen ein eigenes Für-immer-Zuhause schenken. Sehr gerne erzählen wir bei Interesse noch mehr von ihnen. Meldet euch!

Deguhilfe Süd e.V.
Gladiolenstr. 30
85098 Großmehring
Deutschland

JULIAN Entspannter Kastrat

Meerschweinchen Glatthaar

4 Jahre , 1 Monat

Männlich

Julians Gefährtin verstarb vor kurzem und seine Besitzer wollen die Meerschweinchenhaltung beenden. Daher kam er heute zu uns in die Notstation zurück, die er vor einiger Zeit verlassen konnte. Wir hoffen sehr, für ihn nun ein Für-Immer-Zuhause zu finden.

Unsere kleine Meerschweinchenfarm
Am Fischteiche 16
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

FRODO Teddy Meerschweinchen

Meerschweinchen

10 Monate

Männlich

Fundtier

Frodo wurde zusammen mit 3 anderen Meerschweinchen in Berlin ausgesetzt und zum Glück gefunden und gesichert. Der Finder brachte die vier Meerschweinchen nach Absprache zu uns. Wir ließen sie dann zeitnah kastrieren. Jetzt kann Frodo ausziehen und einen eigenen Harem anführen.

Unsere kleine Meerschweinchenfarm
Am Fischteiche 16
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

ADAM Junges kastriertes Meerschweinchen

Meerschweinchen

5 Monate

Männlich

Die Besitzerin hatte sich zwei weibliche Meerschweinchen kaufen wollen, erhielt jedoch ein Weibchen und ein Böckchen. Adam und sein Bruder sind der Nachwuchs der beiden Tiere. Da sie nicht genügend Platz für mehr als zwei Meerschweinchen hat, gab die Besitzerin Adam und Aaron in unserer Notstation ab.

Unsere kleine Meerschweinchenfarm
Am Fischteiche 16
39164 Wanzleben-Börde
Deutschland

PIWIELLA

Meerschweinchen

3 Monate

Weiblich

Meerschweinmädchen Piwi-Ella wurde am 23.12.2024 in unserem Tierheim geboren. Ihre Mutter Polly (separate Anzeige) überstand die Geburt komplikationslos und kümmerte sich rührend um Piwi-Ella und ihre beiden Brüder. Mittlerweile ist das junge Meerschweinmädchen erfolgreich abgestillt und bereit die Welt außerhalb des Tierheims zu erkunden. Neugierig mümmelt sie an allen Blättchen und Halmen die sie finden kann und legt stetig an Gewicht zu. Für das junge Meerschweinchenmädchen suchen wir ein liebevolles und artgerechtes Zuhause.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

MEERSCHWEINMÄDCHEN

Meerschweinchen

1 Jahr

Weiblich

Die drei Meerschweinmädchen Sabrina, Wendy und Polly kam über eine private Nagerhilfe zu uns. Die Schwestern wurden bei einer Tierärztin abgegeben, da ihre Mutter verstorben war. Bei uns zeigen sich die drei Mädels noch recht schüchtern. Allerdings lernen sie schon langsam unseren Rhythmus kennen und miuken kräftig, wenn die Fütterungszeit naht. Sie nehmen alles an frischen Grünfutter und auch getrocknete Kräuter stehen hoch im Kurs. Wir würden uns freuen, wenn Sabrina, Wendy & Polly ein liebevolles und artgerechtes Zuhause bekommen würden.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

PIXELBOOSEPPI Pixel, Boo und Seppi - Trio infernale mit Gute-Laune-Garantie

Degu

2 Jahre , 3 Monate

Männlich

Wir sind drei ganz liebe Jungs, die dich ganz sicher im Nu um den Finger wickeln und ein Lächelns ins Gesicht zaubern. Versprochen! Gut, einen schwierigen Start in unser Degu-Leben hatten wir. Wir wurden nach Auflösung des großen Spaichinger Notfalls in unseren Pflegestellen geboren, der Boo und der Pixel am 04.01.2023 und der Seppi am 27.01.2023. Leider hatte die Mama von Boo und Pixel in ihrem vorherigen Zuhause vermutlich einen starken Mineralienmangel und auch nicht ausreichend Milch, um ihre Zwerge zu versorgen. Der Pixel kam direkt mit einem mehrfach gebrochenen Schwanz auf die Welt. Er und seine Geschwister hatten starke Rachitis, die zunächst auch noch zu weiteren Knochenbrüchen führte. Durch die entmineralisierten Knochen zeigten sich auch direkt Zahnprobleme. Durch konsequentes Zufüttern, gute Pflege sowie die Verabreichung von Calcium und Vitamin D haben sich die Knochen jedoch zum Glück noch gut entwickelt und ausgebildet, was durch Röntgenbilder belegt wurde. Auch die Zahnprobleme wurden konsequent und erfolgreich fachgerecht behandelt. Beim Pixel bedurfte es da nur zwei Korrekturen - seit Sommer 2023 sind seine Zähne bei allen Kontrollen einwandfrei. Beim Boo zeigt sich ab und an die eine und andere Zahnspitze, so dass er etwa drei Mal im Jahr zur Zahnkorrektur muss. Der Seppi hatte bislang keine gesundheitlichen Auffälligkeiten, auch seine Zähnchen sind vorbildlich. Ist also nur noch der Boo, der ab und an zum Zahnarzt muss, ansonsten sind wir mittlerweile alle fit. Wir drei Jungs verstehen uns echt richtig gut und sind ein eingespieltes Team. Nicht einmal die Pubertät und Flegelphase haben daran rütteln können. Die ist zum Glück nun auch durch. Der Seppi ist unser Chef. Wir sind altersgemäß sehr aktiv und ziemlich schnell. Neugierig sind wir natürlich auch, insbesondere, wenn du uns mit Leckerlis bestichst. Wir freuen uns über ein Für-Immer-Zuhause, wo wir zu dritt zusammenbleiben können und das sich viel mit uns beschäftigt, so dass wir Vertrauen aufbauen können. Dann können wir uns von der besten Seite als Gute-Laune-Geber und Sonnenscheine zeigen, so dass du viel Spaß mit uns haben wirst. Da es sich bei uns Jungs um Vereinstiere der DHS handelt, werden wir nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Deguhilfe Süd e.V.
Pflegestelle
90587 Obermichelbach
Deutschland

STINKER süßes Schlappohr sucht ein neues Hoppelparadies

Löwenköpfchenkanninchen

1 Jahr , 9 Monate

Männlich

Stinker ist bei uns abgegeben worden, weil er sich nicht mit seinem Partnertier verstanden hat. Nun suchen wir ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einer Kaninchendame, einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf für ihn. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Stinker hat eine Veranlagung zur Bildung von Blasengrieß. Daher bekommt er bei uns calciumarme Nahrung. Wir verwöhnen ihn täglich mit Rauke, Radiccio, Dill, Möhrengrün und anderem "Grünzeug". Die reine Innenhaltung ist genau das Richtige für das zutrauliche Kerlchen. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Schicken Sie bei Interesse gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Stinkers HTV-Nummer bei uns lautet 214_A_24 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/214-a-24-stinker

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

DEGUJUNGS quirlige Boys-Club sucht ein spannendes neues Zuhause

Degu

2 Jahre , 2 Monate

Männlich

Unsere Degu-Jungs suchen ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einem Partnertier und einem großen Käfig mit verschiedenen Etagen, Schlafhäuschen und Einstreu zum Graben. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringung und der richtigen Art der Einstreu finden Sie hier. Da es sich bei Degus nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Unter Aufsicht dürfen Degus Freilauf in der Wohnung bekommen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass alle Gefahrenquellen wie Kabel oder Giftpflanzen entfernt werden. Da Degus in ihren Familien feste Hierarchien haben, muss die Vergesellschaftung mit neuen Artgenossen sehr vorsichtig geschehen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Die HTV-Nummer von unseren Degus bei uns lautet 140_A_24 bis 169_A_24 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/140-a-24-bis-169-a-24-unsere-degu-jungs

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

KARLNAGERFELD Notmeeri Kastrat sucht artgerechtes Zuhause!

Meerschweinchen

Männlich

Hallooo, ich bin Kastrat Karl Nagerfeld und ich bin mittleren Alters. Mein genaues Alter möchte ich euch nicht verraten. Ich suche jedenfalls ein Zuhause mit viel Platz zum Rennen bei netten Mädels, weil mit Jungs verstehe ich mich nicht so gut. Eine artgerechte Ernährung mit viel Frischfutter ist mir sehr wichtig. Bitte lest euch vor einer Anfrage aufmerksam die Vermittlungsbedingungen auf der Homepage durch. Ausziehen darf ich nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, in ein artgerechtes zu Hause. Da achten meine Menschen schon sehr drauf. Notmeeris Ruhrgebiet e.V Kontakt: Handy: 0177-7951198 Telefon: 0208-38893578 www.notmeeris-ruhrgebiet.de

Notmeeris Ruhrgebiet e.V.
Bremener Str. 53
46145 Oberhausen
Deutschland

Seite 1 von 1