shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Nager suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Alter
Geschlecht


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 1
Weiter zur Seite

PIXELBOOSEPPI Pixel, Boo und Seppi - Trio infernale mit Gute-Laune-Garantie

Degu

2 Jahre , 4 Monate

Männlich

Wir sind drei ganz liebe Jungs, die dich ganz sicher im Nu um den Finger wickeln und ein Lächelns ins Gesicht zaubern. Versprochen! Gut, einen schwierigen Start in unser Degu-Leben hatten wir. Wir wurden nach Auflösung des großen Spaichinger Notfalls in unseren Pflegestellen geboren, der Boo und der Pixel am 04.01.2023 und der Seppi am 27.01.2023. Leider hatte die Mama von Boo und Pixel in ihrem vorherigen Zuhause vermutlich einen starken Mineralienmangel und auch nicht ausreichend Milch, um ihre Zwerge zu versorgen. Der Pixel kam direkt mit einem mehrfach gebrochenen Schwanz auf die Welt. Er und seine Geschwister hatten starke Rachitis, die zunächst auch noch zu weiteren Knochenbrüchen führte. Durch die entmineralisierten Knochen zeigten sich auch direkt Zahnprobleme. Durch konsequentes Zufüttern, gute Pflege sowie die Verabreichung von Calcium und Vitamin D haben sich die Knochen jedoch zum Glück noch gut entwickelt und ausgebildet, was durch Röntgenbilder belegt wurde. Auch die Zahnprobleme wurden konsequent und erfolgreich fachgerecht behandelt. Beim Pixel bedurfte es da nur zwei Korrekturen - seit Sommer 2023 sind seine Zähne bei allen Kontrollen einwandfrei. Beim Boo zeigt sich ab und an die eine und andere Zahnspitze, so dass er etwa drei Mal im Jahr zur Zahnkorrektur muss. Der Seppi hatte bislang keine gesundheitlichen Auffälligkeiten, auch seine Zähnchen sind vorbildlich. Ist also nur noch der Boo, der ab und an zum Zahnarzt muss, ansonsten sind wir mittlerweile alle fit. Wir drei Jungs verstehen uns echt richtig gut und sind ein eingespieltes Team. Nicht einmal die Pubertät und Flegelphase haben daran rütteln können. Die ist zum Glück nun auch durch. Der Seppi ist unser Chef. Wir sind altersgemäß sehr aktiv und ziemlich schnell. Neugierig sind wir natürlich auch, insbesondere, wenn du uns mit Leckerlis bestichst. Wir freuen uns über ein Für-Immer-Zuhause, wo wir zu dritt zusammenbleiben können und das sich viel mit uns beschäftigt, so dass wir Vertrauen aufbauen können. Dann können wir uns von der besten Seite als Gute-Laune-Geber und Sonnenscheine zeigen, so dass du viel Spaß mit uns haben wirst. Da es sich bei uns Jungs um Vereinstiere der DHS handelt, werden wir nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.

Deguhilfe Süd e.V.
Pflegestelle
90587 Obermichelbach
Deutschland

STINKER süßes Schlappohr sucht ein neues Hoppelparadies

Löwenköpfchenkanninchen

1 Jahr , 10 Monate

Männlich

Stinker ist bei uns abgegeben worden, weil er sich nicht mit seinem Partnertier verstanden hat. Nun suchen wir ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einer Kaninchendame, einer großen Unterbringung und täglichem Freilauf für ihn. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringungen finden Sie hier. Stinker hat eine Veranlagung zur Bildung von Blasengrieß. Daher bekommt er bei uns calciumarme Nahrung. Wir verwöhnen ihn täglich mit Rauke, Radiccio, Dill, Möhrengrün und anderem "Grünzeug". Die reine Innenhaltung ist genau das Richtige für das zutrauliche Kerlchen. Verschiedene Rückzugsmöglichkeiten wie Schlafhöhlen sowie Strukturelemente zur Unterhaltung dürfen nicht fehlen. Da es sich bei Kaninchen nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Schicken Sie bei Interesse gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Stinkers HTV-Nummer bei uns lautet 214_A_24 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/214-a-24-stinker

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

DEGUJUNGS quirlige Boys-Club sucht ein spannendes neues Zuhause

Degu

2 Jahre , 3 Monate

Männlich

Unsere Degu-Jungs suchen ein artgemäßes Zuhause mit mindestens einem Partnertier und einem großen Käfig mit verschiedenen Etagen, Schlafhäuschen und Einstreu zum Graben. Die Mindestanforderungen bezüglich der Maße der Unterbringung und der richtigen Art der Einstreu finden Sie hier. Da es sich bei Degus nicht um Kuschel-, sondern Beobachtungstiere handelt, verbringen sie lieber Zeit mit ihren Artgenossen als mit uns Menschen. Unter Aufsicht dürfen Degus Freilauf in der Wohnung bekommen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass alle Gefahrenquellen wie Kabel oder Giftpflanzen entfernt werden. Da Degus in ihren Familien feste Hierarchien haben, muss die Vergesellschaftung mit neuen Artgenossen sehr vorsichtig geschehen. Bei Interesse, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft sowie einige Fotos Ihrer Kleintierunterkunft (inklusive Maße) an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Die HTV-Nummer von unseren Degus bei uns lautet 140_A_24 bis 169_A_24 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/kleintiere/140-a-24-bis-169-a-24-unsere-degu-jungs

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

Seite 1 von 1