Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Abessinier
7 Jahre , 6 Monate
Männlich
• ruhig, selbstbewusst (Misri) • ängstlich (Kluntje) • stubenrein • mit Partnertier verträglich, nicht zu anderen Katzen oder Hunden • stubenrein Kluntje & Misri kamen in unsere Obhut, weil ihre Halterin erkrankte. Nun suchen wir ein neues, gemeinsames Zuhause für die beiden Samtpfötchen. Die beiden sind noch etwas verstört, nachdem sie ihr Zuhause verloren haben. Misri ist die mutigere der beiden: Sie ist ruhig, aber selbstbewusst - mag ihren Kratzbaum und ihren Partner Kluntje. Andere Katzen und Hunde stressen sie nur, darum kann sie darauf verzichten. Kluntje reagiert zurzeit noch panisch auf Menschen und haut vor Angst auch mal zu. Daher möchten wir die beiden nur in katzenerfahrene Hände vermitteln. Eine schöne Wohnung mit einem Balkon, auf dem sich Kluntje & Misri entspannen und sich den Wind um die Schnurrhaare wehen lassen können, ist genau das Richtige für die beiden. Wenn Sie unserem samtpfötigen Duo ein liebevolles, verständiges Zuhause schenken möchten, schicken Sie bitte Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Kluntje & Misris HTV-Nummer bei uns lautet 176_S_25 (Kluntje) & 177_S_25 (Misri) / Katzensozialstation https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/176-s-25-kluntje-177-s-25-misri
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Neue Süderstr. 25 20537 Hamburg Deutschland
Scottish Fold-Mix
1 Jahr , 6 Monate
• ängstlich und scheu • lässt sich nicht gerne anfassen • stubenrein • braucht ein ruhiges Zuhause Kater Boa kam als Fundtier zu uns und findet zurzeit alles noch sehr suspekt. Jetzt sucht der kleine Mann ein liebevolles Zuhause, um endlich ganz ankommen zu dürfen. Der hübsche Maunzieur zeigt sich bei uns sehr schüchtern und möchte auch im zukünftigen Zuhause genügen Zeit bekommen, um ein bisschen Selbstbewusstsein aufzubauen und Vertrauen zu fassen. Wir können uns gut vorstellen, dass der Süße mit Geduld und Ruhe ein toller Begleiter sein kann. Ein schönes Zuhause mit der Möglichkeit seine Umgebung zu erkunden, wäre optimal für Kater Boa. Als Schottische Faltohrkatze gehört Kater Boa einer Qualzuchtrasse an, unter deren gesundheitlichen Auswirkungen er leidet und medizinische Zuwendung notwendig ist. Wenn Sie dem zurückhaltenden Katerchen ein ruhiges, fürsorgliches Zuhause schenken möchten, schicken Sie Ihre ausgefüllte Selbstauskunft bitte an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Kater Boas HTV-Nummer bei uns lautet 1301_F_25 / Neues Katzenhaus, Raum 3 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/1301-f-25-kater-boa
Europäisch Kurzhaar
15 Jahre , 6 Monate
Weiblich
• zurückhaltend • lässt sich nicht gerne anfassen • stubenrein Die kleine Ilse kam als Fundtier in unsere Obhut und musste erst einmal von unseren liebevollen Tierpfleger*innen gepflegt und behandelt werden. Nun darf sie sich aber endlich auf die Suche nach einem liebevollen Zuhause machen. Ilse zeigt sich zunächst als zurückhaltende Artgenossin und möchte ihre Umgebung erst einmal in Ruhe beschnuppern und begutachten. Da wir ihre Vergangenheit leider nicht kennen, versuchen wir ihr nun langsam zu zeigen, dass sie keine Angst vor Menschen zu haben braucht. Mittlerweile hat die Tigerin bereits Vertrauen zu ihrer Tierpflegerin aufgebaut und kommt auch für feine Streicheleinheiten aus ihrem Rückzugsort hervor und erkundet neugierig ihre Umgebung. Zukünftige Halter*innen sollten der süßen Maunz jedoch unbedingt viel Zeit und Geduld entgegenbringen und ihr die Sicherheit schenken, die sie braucht um sich aus ihrem Pelzchen zu trauen und neues Selbstbewusstsein zu fassen. Da Ilse ihren Freiraum braucht und gerne die Umgebung an der frischen Luft erkunden möchte, wünschen wir uns für sie im neuen Zuhause die Möglichkeit auf Freigang. Eine große Wohnung mit einem gesicherten Balkon, um sich das Fellchen zu sonnen und die Schnurrbarthaare im Wind zu schwenken, wäre für die kleine Dame auch eine Option. Da die hübsche Maunz eine Schilddrüsenüberfunktion hat, bekommt sie täglich ein Medikament, welches sie auch bei ihrer neuen Familie regelmäßig einnehmen muss. Zusätzlich nimmt das getigerte Pfötchen Tabletten gegen Bluthochdruck. Für Ilse kein Problem, die zarte Madame snackt gerne und schlabbert alles inklusive Medikamenten sofort weg. Möchten sie Ilse eine Chance auf ein fürsorgliches Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne mit ausgefüllter Selbstauskunft unter kontakt@hamburger-tierschutzverein.de bei uns Ilses HTV-Nummer bei uns lautet 6490_F_24 / Neues Katzenhaus, Ambulanz https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/6490-f-24-ilse
5 Jahre , 6 Monate
• freundlich • anfänglich zurückhaltend • selbstbewusst • stubenrein Draco kam als Fundtier in unsere Obhut und ist jetzt auf der Suche nach einem Für-immer-Zuhause. Bei uns zeigte sich der kleine Samttiger anfänglich schüchtern, fasste aber schnell Vertrauen zu seinen Bezugspersonen und lässt sich nun gerne das Pelzchen kraulen. Was sich Draco wünscht oder nicht wünscht, fordert er durchaus auch selbstbewusst ein. Der hübsche Maunzigmann ist gerne auf Erkundungstour und möchte dieses Hobby in einem neuen Zuhause mit Freigang auch gerne weiterverfolgen. Andere Tiere oder Kinder braucht Draco nicht, um glücklich zu sein. Er möchte lieber ein Zuhause als Einzelprinzchen. Wenn Sie Draco ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schicken Sie Ihre ausgefüllte Selbstauskunft bitte an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Dracos HTV-Nummer bei uns lautet 768_F_25 / Neues Katzenhaus, Raum 9 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/768-f-25-draco
17 Jahre , 6 Monate
Notfall
• zurückhaltend, scheu • ruhiges Tier, braucht ruhige Umgebung • lässt sich noch nicht anfassen • Einzelprinzessin • stubenrein, braucht mind. 2 Toiletten Die hübsche Mosia ist einer unserer Senior*innen im Tierheim, leider ist sie schon das zweite Mal bei uns und sucht nun ein Für-immer-Zuhause, in dem sie ihren Lebensabend verbringen darf. Mosia, die auch Mona genannt wird, ist eine Katzendame mit viel Charakter und noch mehr Charme. Auch wenn sie schon ein betagtes Alter erreicht hat, ist sie noch flott unterwegs und erkundet neugierig ihre Umgebung. Mosia ist taub, was sie aber keineswegs bremst. Im Gegenteil: Sie ist aufgeweckt, eigenständig und weiß genau was sie will - und was nicht. Mit anderen Katzen möchten Sie Ihr Reich nicht teilen - sie ist lieber Einzelprinzessin. Auch bei Menschen zeigt sie sich eher unabhängig: Anfassen lässt sie sich nicht so gerne, doch ihre Gesellschaft weiß man schnell zu schätzen, wenn man ihre Grenzen respektiert. Für Mosia suchen wir ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit Verständnis für eigenwillige Samtpfoten, die ihr die Zeit und den Raum geben, sich ganz in ihrem Tempo einzuleben. Aufgrund ihrer hohen Erregungslage im stressigen Tierheimalltag hat Mosia leider eine Magenproblematik entwickelt, weswegen die schwarze Schönheit spezielles Gastrofutter bekommt. Das Süße würde sich auch über liebevolle Menschen freuen, die sie mit einer Patenschaft unterstützen. Möchten Sie Mosia die Chance geben Ihren Lebensabend in Geborgenheit zu verbringen? Dann melden Sie sich bitte mit Selbstauskunft an sozialstation@hamburger-tierschutzverein.de Mosias HTV-Nummer bei uns lautet 389_A_24 / Mutter-Kind-Station https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/389-a-24-ex-1565-a-15-mosia
• ängstlich/scheu • stubenrein • ruhig • werden nur zusammen vermittelt Brüderchen und Schwesterchen kamen gemeinsam in unsere Obhut und wünschen sich nun ein gemeinsames Für-immer-Zuhause. Die beiden Maunzis trauen sich hier noch nicht so wirklich aus ihrem Pelzchen. Daher suchen die schüchternen Samtpfoten sanfte Seelenmenschen, die sie mit Zeit und Geduld kennenlernen möchten. Trotz ihrer zurückhaltenden Art ist das niedliche Duo immer gerne auf Erkundungskurs und wünscht sich daher auch im neuen Zuhause die Möglichkeit auf Freigang. Wenn Sie Brüderchen und Schwesterchen ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schicken Sie Ihre ausgefüllte Selbstauskunft bitten an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Brüderchen und Schwesterchen HTV-Nummer bei uns lautet 1095_F_25 (Schwesterchen); 1065_F_25 (Brüderchen) / Neues Katzenhaus Anbau https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/1095-f-25-schwesterchen-1065-f-25-bruederchen
9 Jahre , 6 Monate
• selbstbewusst • freundlich zu Bezugspersonen • stubenrein Lola kam als Abgabetier zu uns und ist nun auf der Suche nach ihrem Für-immer-Zuhause. Hier sind wir mächtig stolz auf die kleine Dame, denn Lola kam mit einem Kampfgewicht von 8,1 Kilogramm zu uns. Inzwischen hat die Süße bereits auf 6,2 Kilo runtergespeckt. Aber nicht nur gesundheitlich hat die feine Madame einen ordentlichen Sprung gemacht. Anfänglich hatte die Maunz gar keine Lust auf Interaktion mit Menschen und scheute auch nicht davor zurück, dies mit Fauchen oder der Verteilung einer Rückpfote zu zeigen. Mittlerweile hat sie Vertrauen gefasst und genießt die Gesellschaft von ihren Tierpflegenden. Da kommt sie schon mal zu einem angeschmust und fordert auch eine Streicheleinheit ein. Lola wünscht sich Menschen, die sich Zeit nehmen möchten, sie kennenzulernen und auch ihre Grenzen zu akzeptieren. Möchten Sie Lola ein fürsorgliches Zuhause schenken? Dann schicken Sie gerne eine ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Lolas HTV-Nummer bei uns lautet 9_A_25, Neues Katzenhaus, Pfotengetümmel 3 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/9-a-25-lola
• lieb und schmusig • Schoßtier • ruhiges Tier, braucht ruhige Umgebung • kennt andere Katzen • stubenrein Der Samtkater Olaf wurde gefunden und in unsere Obhut gebracht. Für seine Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und den Nieren ist der kleine Tiger medikamentös inzwischen gut eingestellt. Der getigerte Herr ist äußerst lieb und schmusig. Als kleines Schoßtier lässt er sich von seinen Tierpfleger*innen gerne kraulen und mit Zuneigung und Liebe verwöhnen. Der Schmuser ist zudem ein eher ruhiger Artgenosse und braucht deswegen eine Umgebung mit wenig Trubel oder Stress. Das Samtpfötchen kennt auch andere Katzen und liebt es gleichgesinnte Gesellschaft zu haben. Wer dem Katerchen während seiner Behandlung finanziell zur Seite stehen möchte, würde Olaf mit dem Übernehmen einer Patenschaft sehr helfen. Wenn Sie ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schicken Sie Ihre ausgefüllte Selbstauskunft bitten an praxis@hamburger-tierschutzverein.de Olafs HTV-Nummer bei uns lautet 3387_F_24 / Tieraufnahme https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/3387-f-24-olaf
1 Jahr
• scheu und zurückhaltend • verspielt und lebhaft • werden nur gemeinsam vermittelt • stubenrein Die beiden hübschen Kater Olavi und Ozren wurden mit weiteren Geschwistern auf der Straße geboren, gemeinsam ins Tierheim gebracht und untersucht sowie an Menschenkontakt gewöhnt. Nun suchen sie ein fürsorgliches Zuhause mit liebevollen Menschen, die geduldig sind und den beiden Zeit lassen sich einzugewöhnen. Die Samtkater haben bereits erstes Vertrauen entwickelt, spielen mit der Katzenangel und nehmen Leckerlis aus der Hand. Sie toben gerne ausgelassen oder putzen einander. Die Katerchen sind verspielte Katzenkinder, die mit viel Geduld noch viel lernen können. Ob sie je große Schmuser werden, weiß man nicht. Das Misstrauen gegenüber fremden Menschen ist präsent, da sie die ersten prägenden Monate nicht menschenbezogen gelebt haben. Ozren ist schüchterner und schreckhafter als Olavi, im neuen Für-immer-Zuhause sollte es also ruhig zugehen, keine kleinen Kinder geben und stets ein Ort geboten werden, an dem sich Ozren auch ungestört zurückziehen kann. Er sucht aber bereits die Nähe des Menschen und möchte gerne immer mit dabei sein. Olavi lässt sich in ruhigen Situationen manchmal schon sehr gerne streicheln, kuschelt sich an und schnurrt dabei laut. Er entscheidet aber selbst, wann er das möchte und wann ihm die Hand doch noch unheimlich ist. In ihrem neuen Zuhause dürfen gemütliche Plätze zum Kuscheln und Beobachten natürlich nicht fehlen. Aber auch genügend Zeit an der frischen Luft sowie spannendes Katzenspielzeug sind ein Muss. Ihre neuen Bezugspersonen sollten Erfahrung mit scheuen, ängstlichen Katzen haben, Verständnis dafür aufbringen können und bereit sein auf Kuschel -und Streicheleinheiten so lange zu warten, bis die Samtpfoten von sich aus Interesse an Zuneigung zeigen. Wenn Sie Olavi und Ozren ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Olavi und Ozrens HTV-Nummer bei uns lautet 6192_F_24 (Olavi), 6190_F_24 (Ozren) / Neues Katzenhaus, Raum 12 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/6192-f-24-olavi-6190-f-24-ozren
5 Jahre , 1 Monat
• sozial mit Artgenossen • werden nur zu zweit vermittelt • gechippt Jonas und Aris Welt steht kopf! Ausgerechnet am Neujahrsmorgen verstarb die Halterin des Geschwisterpärchens Jona und Ari unerwartet. Für die zwei drängt nun die Zeit! Denn ihr Zuhause – ein ländlich gelegener Hof – wird nach und nach geräumt. Alle ihre tierischen Freunde, mit denen sie aufgewachsen sind, haben ihr Zuhause mittlerweile so gut wie verlassen. Auch Ari und Jona sehnen sich nach einer liebevollen Zukunft und Menschen, die sie in ihr Herz schließen. Ari und Jona zeigen sich anfangs schüchtern: Haben sie aber erst einmal Vertrauen gefasst, sind sie anhänglich und überaus verschmust. Besonders dem sensiblen Jona sind Männer suspekt, was aber nicht so bleiben muss. Mit ihren fünf Jahren stehen die zwei mitten im Leben. Sie zählen nicht zu den Couchpotatos und fegen auch gerne mal ausgelassen durch Haus und Garten. Die zwei Wirbelwinde haben ihr Leben bisher mit Pferden, Rindern, Schafen, Hühnern und älteren Katzen verbracht. Jona und Ari suchen ein ruhiges Zuhause ohne Kinder. Die zwei sind waschechte Landeier und haben keine Erfahrung mit dem Straßenverkehr. Da sie diese Gefahr nicht einschätzen können, suchen die beiden ein Zuhause in ländlicher Umgebung. Für Ari und Jona ist ganz wichtig, dass sie zusammenbleiben. Denn sie haben nur noch sich. Sie möchten mehr über Ari und Jona erfahren oder die zwei sogar kennenlernen? Melden Sie sich herzlich gerne telefonisch unter 0173 / 8054486
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Privat 22946 Trittau Deutschland
• anfangs zurückhaltend • braucht Zeit zur Eingewöhnung • verspielt und lebhaft • nicht zu Katzen oder Kindern • braucht ruhige Umgebung • stubenrein Die kleine Victoria war bereits im letzten Jahr als Fundtier mit ihren Kitten in unsere Obhut gekommen und konnte schnell in ein neues Zuhause vermittelt werden. Nun ist sie jedoch leider wieder bei uns abgegeben worden. Das liegt jedoch nicht an der kleinen Maunz persönlich, sondern vielmehr an ihrer großen Abneigung anderen Katzen gegenüber. Leider hat der Nachbarkater die kleine Maunz schon durch das Fenster so sehr gestresst und provoziert, dass Victoria ihren Frust schließlich gegen ihre ehemalige Halterin richtete. Da Victoria durch die gleichbleibende Wohnsituation ständig in Erregung war und gar nicht mehr zur Ruhe kam, kann sie nun nach einem kurzen Zwischenstopp bei uns hoffentlich das perfekte Zuhause finden. Die dreifarbige Pfote ist anfangs zurückhaltend und tut sich zunächst schwer in neuen Situationen gleich ihre selbstbewusste Seite zu zeigen. Die Maunz braucht daher anfangs erst einmal etwas Eingewöhnungszeit und geduldige Menschen, die ihr ihren Raum lassen. Bei uns im Tierheim und auch in ihrem zwischenzeitlichen Zuhause taut sie jedoch täglich mehr auf und freut sich manchmal sogar schon darauf mit Streicheleinheiten verwöhnt zu werden. Um wieder ganz die süße Samtpfote zu sein, braucht Victoria daher eine ruhige Umgebung ohne Kinder oder andere Katzen! Eine gemütliche und vor allem geräumige Wohnung mit vielen Rückzugsorten und Schlafplätzchen wäre daher genau das Richtige für das Pelzchen. Victoria hat durchaus Lust sich viel zu bewegen und würde sich daher über viel Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten freuen. Das Fellchen ist eine wirklich bezaubernde Katzendame, die im falschen Zuhause einfach nicht glücklich werden konnte. Deswegen sollte sie jedoch keinesfalls abgeschrieben werden und wir hoffen sehr, dass Menschen mit Victorias Traum-Zuhause ihr eine zweite Chance geben. Möchten Sie Victoria kennenlernen und mit liebevoller Fürsorge ihr Vertrauen gewinnen? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Victorias HTV-Nummer bei uns lautet 45_A_25 / Neues Katzenhaus, Raum 8 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/45-a-25-ex-5853-f-24-victoria
• lieb und schmusig bei Bezugspersonen • anfangs zurückhaltend • ruhiges Tier • stubenrein Der hübsche Caruso kam als Fundkater zu uns und darf sich nun auf die Suche nach einem liebevollen für-immer-Zuhause machen. Anfangs war das süße Kerlchen noch sehr verschreckt und zurückhaltend. Nach liebevoller Fürsorge, viel Geduld und genügend Zeit darf Carusos Bezugstierpflegerin ihn mittlerweile ausgiebig streicheln und seine unheimlich bezaubernde schmusige Seite erleben. Leider fanden wir bei einer Untersuchung durch Zufall heraus, warum Caruso Menschen nicht auf anhieb vertrauen kann: In seinem Oberschenkel steckt ein Blei-Projektil, was vermuten lässt, dass mit einem Luftgewehr auf den kleinen Herrn geschossen wurde. Für uns ist es unverständlich, wie man diesem süßen Katerchen etwas antun kann und wir wünschen uns daher umso mehr, dass Caruso liebevolle Menschen findet, die ihm Zeit geben neues Vertrauen aufzubauen und ihm all ihre Zuneigung schenken. Auch wenn das Projektil das Pelzchen nicht weiter beeinträchtigt, hat Caruso eine Wirbelanomalie im hinteren Rückenbereich, die ihm Schmerzen bereitet. Einmal monatlich bekommt die getigerte Pfote daher Schmerzmittel, ungern möchte er jedoch dort berührt oder gestreichelt werden. Das ruhige Kerlchen würde sich über ein gemütliches Heim mit vielen Plätzen zum Einkuscheln und Zurückziehen freuen. Da Caruso aber auch ein kleiner Abenteurer ist, der Zeit an der frischen Luft unglaublich genießt, darf Freigang dem kleinen Herrn natürlich nicht fehlen. Hat er sich erst einmal eingelebt und neuen Mut gefunden, lässt er sich anschließend liebend gern mit Streicheleinheiten verwöhnen und freut sich auf gemeinsames Kuscheln. Sie möchten diesem süßen Vierbeiner zeigen, dass er nun in Sicherheit ist und ihm ein Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gerne mit ausgefüllter Selbstauskunft bei kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Carusos HTV-Nummer bei uns lautet 228_F_25 / Neues Katzenhaus, Raum 5 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/228-f-25-caruso
13 Jahre , 6 Monate
• verspielt und lebhaft • etwas zurückhaltend • wird nicht zu Kindern vermittelt • stubenrein Unsere Miezekatze kam ursprünglich vor 10 Jahren als Fundkatze zu uns. Sie wurde bereits 2015 vermittelt und konnte die letzten Jahre in ihrem eigenen gemütlichen Zuhause verbringen. Nun wurde sie leider bei uuns abgegeben, da sie ihre Halterin mehrmals gebissen hat. Hier bei uns zeigt sie sich grundsätzlich freundlich. Ihre Bezugspersonen dürfen sie bereits streicheln und von ihrer schmusigen Seite erleben. Da Miezekatze bei Manipulationen oder plötzlichen Bewegungen faucht, nehmen wir an, dass ihr Beißen der übertriebene Ausdruck ihres Unmuts oder Missfallens ist und vielleicht auch einer Veränderung in ihrem Zuhause geschuldet war. Man sollte der kleinen Maunz in jedem Fall etwas Zeit zum Eingewöhnen und Vertrauen lassen und sie auf keinen Fall bedrängen. In ihrem neuen Zuhause würde sich die scharz-weiße Dame sehr über Freigang freuen, um auch ihrer verspielten und sehr lebhaften Art gerecht zu werden. Gemütliche Plätze zum Entspannen und Kuscheln dürfen natürlich nciht fehlen. Wenn Sie dieser Pfote eine zweite Chance geben möchten und geduldig darauf warten können, dass sie den ersten Schritt macht, dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Miezekatzes HTV-Nummer bei uns lautet 400_A_24/ Neues Katzenhaus, Raum 4 https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/katzen/400-a-24-ex-6057-f-15-miezekatze