Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
1 Jahr , 10 Monate
Männlich
Update Juni ’25 Ilios Pflegefrauchen ist ganz begeistert von dem jungen Kater. Er ist absolut unkompliziert und hat sich schnell eingelebt. Auch mit seinen beiden kätzischen Mitbewohnern versteht sich Ilio blendend und zeigt auch hier, dass er sehr sozial und gut verträglich mit anderen Katzen ist und dabei keinerlei Dominanzverhalten an den Tag legt. Auch eine Hundebegegnung hat Ilio bereits hinter sich und konnte sich auch hier als ruhiger, sozialer Kater hervor tun. Zu Ilios neuen Lieblingsbeschäftigungen neben Spielen zählt das Kuscheln mit Frauchen – am liebsten kombiniert mit einer Wellnessbehandlung in Form des Bürstens. Das Beautyprogramm genießt er sichtlich und zeigt sich sehr dankbar, dass sein Fell nun wieder gepflegt und um einige abgestorbene Haare leichter ist. Seinen ersten Kontrolltermin bei der Tierärztin hat der liebe Kater auch schon hinter sich und hat in der Praxis alle mit seinem sanften Wesen verzaubert. Bereitwillig hat er sich untersuchen lassen, war dabei ganz ruhig und zeigte keine Anzeichen von Angst oder gar Aggression. Mit seiner fast stoischen Ruhe wäre Ilio sicher auch eine perfekte Ergänzung für eine Familie mit katzenverständigen Kindern. Es ist außerdem zu beobachten, dass Ilio dank des verwachsenen Megaösophagus keinerlei Probleme beim Fressen hat. Auf der Pflegestelle frisst er ganz normales Nassfutter und auch Leckerlies sind kein Problem. Können Sie sich vorstellen diesen absoluten Goldschatz in Ihrer Familie willkommen zu heißen? Ich freue mich sehr darauf von Ihnen zu hören und Ilio freut sich auf Ihren Besuch in Kiel. __________________________________________________________ Update Mai ’25 Der süße Ilio hat das große Glück, dass er zusammen mit Ina auf eine liebe Pflegestelle in Kiel reisen durfte. Hier zeigte sich noch einmal sein soziales Wesen, denn obwohl Ina und er auf Sardinien in verschiedenen Gehegen lebten, war es für die beiden direkt kein Problem, dass sie nun Mitbewohner sind. War Ilio in den ersten Minuten nach der Ankunft noch etwas schüchtern, legte sich das sehr schnell und das erste Nickerchen wurde direkt auf der Fensterbank getätigt, mit der aufgehenden Sonne im Rücken. Die lange Reise hat der junge Kater gut weggesteckt und er spielte nach der ersten Erholung angeregt mit seinem neuen Bällchen. Da geht einem wirklich das Herz auf, wie schnell der süße Knopf sich über sein neues Zuhause-auf-Zeit freut. Ich berichte hier in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder von Ilios Entwicklung. Sie können den sanften und unglaublich lieben Kater aber auch sehr gerne persönlich in Kiel besuchen! Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. ___________________________________________________________ Ilio ist wirklich ein ganz besonderer Kater, der schon so lange ein Zuhause sucht. Im September 2023 wurde Ilio als halbverhungerter, wahrscheinlich ausgesetzter, Winzling gefunden und in die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, gebracht. Er litt an Katzenschnupfen und, viel schlimmer noch, an einem angeborenen Megaösophagus, einer Entwicklungsanomalie. Dabei ist die Speiseröhre erweitert und daher der Schluckprozess bei der Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt. Doch Ilio hatte einen Schutzengel und die Anomalie hat sich mit seinem Wachstum weitgehend behoben. Das passiert nicht oft, aber er frisst Nass- und Trockenfutter mittlerweile ganz normal und konnte nach den ersten Monaten alleine im Käfig im Sommer 2024 in eines der Außengehege umziehen. Für den jungen Kater war es ein riesiges Glück, dass er nun inmitten von Artgenossen leben kann und nicht mehr allein und isoliert im Käfig ausharren muss. Er fühlt sich zwischen den anderen Katzen sehr wohl, zeigt gutes Sozialverhalten, gehört aber keineswegs zu den dominanten Tieren in der Gemeinschaft. Sein Gesundheits- und Ernährungszustand ist sehr gut, sein Fell glänzt und sein ganz besonderer, leicht melancholischer Blick trifft mitten ins Herz. In meins hat der liebe und sanfte Tiger sich direkt geschlichen, als ich ihn persönlich kennenlernen durfte. Seine unaufdringliche, etwas vorsichtige, aber sehr neugierige Art der Kontaktaufnahme lässt vermuten, was für ein unkomplizierter und dankbarer Zeitgenosse er sein wird, wenn er endlich ein Zuhause findet. Sich fallen zu lassen bei seinen Menschen, zusammen mit entspannten Artgenossen, ein weiches Körbchen und einen gesicherten Garten zum Herumtollen, das wäre sein Traum. Wir wünschen uns für Ilio ein Zuhause in gesichertem Freigang, damit verhindert werden kann, dass er bei der Jagd zu große Stücke, wie beispielsweise Knochen oder Knorpel, zu sich nimmt. Ob Ilio noch ein weiteres Mal seinen Schutzengel beauftragen kann, für ihn das große Glück zu finden? Ich wünsche es mir so sehr für den hübschen Tiger. Bitte lassen Sie ihn nicht zu lange warten! Ich beantworte gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder telefonisch. Wenn Ilios Blick sie auch verzaubert, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ilio könnte sofort ausreisen, wenn Sie bereit sind ihn an einem unserer Übergabeorte in Deutschland abzuholen. Ilio ist bereits gechippt, kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet sowie gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
PfotenFreunde Sardinien e.V. Pflegestelle 24113 Kiel Deutschland
1 Jahr , 6 Monate
Weiblich
Die kleine Francy wurde aus ungünstigen Haltungsbedingungen übernommen. Umso erstaunlicher, wie lieb, sanft, gutmütig und liebesbedürftig dieses süße Kätzchen ist! Nun hat Francy ein tolles Zuhause verdient! Im Tierheim bekommt Francy leider nicht die Aufmerksamkeit, nach der sie sich so sehnt. So gern hätte sie ihren eigenen Menschen, mit dem sie kuscheln, spielen, bei dem sie einfach „sie“ sein kann! Sehr gern hätte Francy einen Katzenkumpel oder -kumpeline im neuen Zuhause, denn zu zweit ist es einfach schöner. Ein Garten im Grünen, um Schmetterling zu jagen, würde der kleinen Schönheit auch sehr gefallen. Francy eignet sich sicher auch für Familien mit katzenverständigen Kindern. Zu ihrem Verhalten mit Hunden können wir leider nichts sagen. Francy ist kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf FiV und FeLV getestet. Sie sitzt auf gepackten Köfferchen und kann direkt mit dem nächsten Transport in ihr neues Zuhause umziehen. Sie sehen Francy schon an Ihrer Seite? Dann sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Italien
2 Jahre , 1 Monat
Der wunderbare Leo hat nach so langer Zeit endlich das große Los gezogen! Er darf am 04.07.2025 auf eine Pflegestelle bei Frankfurt reisen. ____________________________________________________________ Leo sitzt seit nunmehr 2 Jahren im Tierheim fest. Seit seiner Ankunft im Juni 2023 sind allein von den Pfotenfreunden Sardinien bereits 120 Katzen im Tierheim angekommen – und alle hat Leo wieder ausziehen sehen. Nur er bleibt jedes Mal allein zurück. Dabei ist Leo ein toller Kerl – aufgrund des weiß-schwarzen Fells und seiner zurückhaltenden Art jedoch etwas unauffällig. Ich bin mir sicher, dass gerade dieser Unscheinbare schon bald der absolut beste Freund eines ganz besonderen Menschen sein kann – eines Menschen, der ihn nicht übersieht! Bitte geben Sie dem lieben Leo die Chance, ein geliebtes Familienmitglied in einer warmen und friedvollen Umgebung zu werden! __________________________________________________________ Der kleine Leo wurde, wie so viele Katerchen, nur wenige Monate alt auf den Straßen von Sardinien gefunden. Mehr wissen wir von seinem bisherigen Leben leider nicht. Leo hat es sicher nicht gut gehabt, denn er ist vorsichtig und etwas unsicher. Leo ist ein stattlicher, großer, beeindruckender Kater geworden. Leider ist er nach wie vor ein kleiner Angsthase, der sich jedoch lieber zurückzieht, als nach vorn zu gehen. Trotz seiner Größe ist Leo ein ganz sanfter, lieber Kater. Leckerli tragen sehr dazu bei, sein Vertrauen schnell zu gewinnen. Das Team konnte bei seinem Besuch im Oktober/November 2024 gut erkennen, dass Leo den Umgang mit Menschen einfach nur nicht gewohnt ist. Er lässt sich gut locken und überwindet beim Geruch leckerer Speisen gern seine Unsicherheit. Wir suchen für diesen Herzenskater Menschen, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, da Leo seine Zeit braucht, um mit neuen Situationen umgehen zu können. Ein Für-Immer-Zuhause sollte die Möglichkeit von Freigang bieten. Stark befahrene Straßen sowie Zuggleise sollten in angemessener Entfernung liegen. Etwas Grün im Garten, ein gemütliches Plätzchen auf der Terrasse und liebevolle menschliche Mitbewohner würden den beiden sicher schon ausreichen, um glücklich zu sein. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Langhaarkatze
7 Jahre , 6 Monate
Handicap
Oh Bosco, was hast du leiden müssen! In einer Seitenstraße von Olbia wurdest du gefunden, mit einem kaputten Hinterbeinchen, an dem sich schon Maden eingenistet hatten. Niemand hat dir geholfen, jeder hat dich übersehen. Du warst völlig fertig, krank, abgemagert und einfach ein Häufchen Elend. Was dir vorher wohl passiert war? Wie dein Leben bis dahin gewesen ist? Wir werden es wohl nie erfahren. Dein Beinchen konnte leider nicht mehr gerettet werden… aber du hast dich vollständig erholt und lebst! Typisch für schwarz-weiße Katerchen bist du etwas schüchtern, aber ganz lieb. Bestimmt kommst du in einer Katzen- oder Kater-WG, vielleicht sogar mit Artgenossen, die „so sind wie du“ super zurecht. Sicherlich brauchst du etwas Zeit, um anzukommen, aber das wird schon! Mit deiner lieben, unaufdringlichen Art und deinem halblangen, wunderschönen Fell bist du einfach zum Verlieben! Sie haben sich schon etwas in Bosco verliebt? Dann lassen Sie ihn nicht lange warten und rufen mich an oder schreiben eine Mail! Bosco ist gechippt, kastriert, geimpft und negativ auf Viruserkrankungen getestet. Vor Ausreise wird er noch mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, das liebe Kerlchen an einem unserer Übergabeorte der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
12 Jahre , 6 Monate
Notfall
Hulk wurde im Mai in einem erbarmungswürdigen Zustand gefunden, der arme Kerl litt an einem riesigen Abszess über Hals und Gesicht, der ihm sicher große Schmerzen bereitete. Auch wenn ich keine Fotos von seinem damaligen Aussehen kenne, sagt sein Name doch einiges aus, wie schlimm es um ihn stand. Glücklicherweise ist er mittlerweile wieder gesund dank der aufopfernden Pflege der Tierheim-Mitarbeiter und kann nun auf eine bessere Zukunft hoffen. Vom Tierarzt wurde Hulk auf 12 Jahre geschätzt, und sicher musste er schon einiges in seinem Leben durchstehen. Vielleicht hatte er vor langer Zeit ein eigenes Zuhause, denn er kennt menschliche Berührungen und lässt sich gerne streicheln. Doch dann lebte er sicher lange Zeit allein draußen und das sieht man ihm auch an: Sein langes, ehemals schwarzes Fell ist von der Sonne stark ausgebleicht und sehr ungepflegt. Jetzt, im Tierheim, wird er zwar mit Medizin und Futter versorgt und vielleicht streichelt ihn jemand für ein, zwei Minuten, doch der alte Hulk ist enorm gestresst im Käfig! Die Enge des Käfigs, die ständig bellenden Hunde, die Hektik und die Langeweile, all das setzt unserem Senior sehr zu. Hulk muss da so schnell wie möglich raus, damit er sich nicht aufgibt! Deshalb sucht Hulk ein warmes und liebevolles Zuhause, wo er endlich die Fürsorge und Aufmerksamkeit bekommt, die er so lange vermisst hat. Ein Ort, an dem er in Ruhe entspannen kann, umgeben von Menschen, die ihn wertschätzen und ihm die Zuneigung schenken, die er verdient. Eine kleine Rentner-WG wäre ebenso vorstellbar wie ein Einzelprinz-Plätzchen. Sein sanfter Charakter wird jeden, der ihn in sein Herz lässt, bezaubern. Hulk ist nicht nur ein Überlebenskünstler; er möchte ein Freund werden und Vertrauen aufbauen. Mit Geduld und Liebe wird er sicherlich ein treuer Begleiter werden. Wenn Sie einen Platz für diesen wunderbaren alten Kämpfer haben, freue ich mich sehr über eine Mail oder einen Anruf. Geben Sie Hulk die Chance, noch einmal glücklich zu werden und ein Teil Ihrer Familie zu sein. Hulk ist kastriert, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche, negativ auf FiV/FelV getestet und wird bei Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen werden. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Hulk an einem der Übergabeorte unserer Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
3 Jahre
Update Juni 2025 Wir freuen uns, dass Love sich nach einigen Wochen auf der liebevollen Pflegestelle vollständig erholt hat! Love ist eine ganz tolle, liebevolle Miez, die das Kuscheln und die Streicheleinheiten braucht wie die Luft zum Atmen. Die Schildpatt-Lady hat es gern ruhig und entspannt. Kinder und andere Tiere sollten in ihrem zukünftigen Zuhause nicht leben, da Love gern ihre Menschen ganz für sich allein hat und schnell gestresst ist, wenn es zu trubelig zugeht. ____________________________________________________________ Update März 2025 Love hatte zuletzt eine sehr schwere Zeit im Tierheim. Typisch für eine Schildpatt-Katze, war ihr die Aufregung, der Lärm und die vielen Katzen einfach zu viel, sodass sie angefangen hatte, sich das Fell am Rücken auszurupfen. Love war zuletzt so gestresst, dass sie sogar von den anderen Katzen separiert werden musste. So freuen wir uns ganz besonders, dass sie auf eine tolle Pflegestelle in Kiel umziehen durfte. Hier darf ihr Körper, vor allem aber ihre Seele in Ruhe heilen. Love zeigt sich bisher sehr anhänglich und verschmust. Auch mit dem Hund, mit dem sie auf der Pflegestelle zusammenlebt, kommt sie gut zurecht. Für Love können wir uns am besten ein Zuhause als Einzelprinzessin vorstellen. Im neuen Zuhause sollte es Menschen geben, die sich gern mit ihr beschäftigen und ihr die geliebten Schmuseeinheiten geben. Ein Zuhause mit katzenverständigem Hund scheint aktuell auch möglich zu sein. ____________________________________________________________ Unsere wunderschöne Schildpattkatze Love wurde am Flughafen von Olbia gefunden, vermutlich ausgesetzt. Wer auch immer dieses liebevolle, süße Wesen loswerden wollte – wir wissen es nicht. Wie ihr bisheriges Leben war? Leider wissen wir auch das nicht. Aber: Love macht ihrem Namen alle Ehre – sie ist die pure Liebe! Sie versteht sich mit den anderen Katzen im Gehege und genießt jeden menschlichen Kontakt. Love ist nicht nur pure Liebe, sie braucht auch ganz viel Liebe! Sie drückt ihr kleines Köpfchen in die Hand der Pfleger und verteilt Küsschen, wo es nur geht. Doch im Tierheim bekommt Love leider nicht die Aufmerksamkeit, nach der sie sich so sehnt. So gern hätte sie ihren eigenen Menschen, mit dem sie kuscheln, ein wenig spielen, bei dem sie einfach “sie” sein kann! Die schmusige Schildpattkätzin ist mit ihren 2 Jahren bereits “aus dem Gröbsten heraus”. Kätzische Teenagerallüren sind aufgrund ihres Alters also kaum mehr zu erwarten. Sehr gern hätte sie aber auch einen Katzenkumpel oder -kumpeline, denn zu zweit ist es einfach schöner. Ein Garten im Grünen, um Schmetterling zu jagen, würde der kleinen Schönheit auch sehr gefallen. Love eignet sich sicher auch für Familien mit katzenverständigen Kindern. Zu ihrem Verhalten mit Hunden können wir leider nichts sagen. Love ist kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf FiV und FeLV getestet. Sie sitzt auf gepackten Köfferchen und kann direkt mit dem nächsten Transport in ihr neues Zuhause umziehen. Sie sehen Love schon an Ihrer Seite, als beste Freundin, ständige Gefährtin und Liebe Ihres Lebens? Dann sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
2 Jahre , 5 Monate
Update Juni 2025 Die ersten Tage nach dem Transport schlief Ina noch sehr viel und musste sich erst einmal erholen. Mittlerweile ist sie aber aufgetaut und weicht ihrem Pflegefrauchen kaum von der Seite. Zu gerne holt sie sich die Liebe ab, die sie die letzten Monate im Tierheim auf Sardinien so vermisst hat – eine absolute Schmusekatze! Auch im Umgang mit ihren zwei kätzischen Mitbewohnern zeigt sich, dass Ina eine super soziale Kätzin ist, die sich schnell auf neue Gesellschaft einstellen kann. Zudem hatte sie schon Besuch von einem Hund, auf den sie neugierig zugegangen ist und den sie genau beschnüffelt hat. Zusätzlich zu den Streicheleinheiten liebt sie es, von ihrem Pflegefrauchen gebürstet zu werden und zeigt sich dankbar, die abgestorbenen Haare loszuwerden. Dadurch, dass Ina eine so ausgeglichene und liebe Katze ist, passt sie zu nahezu jeder Familienkonstellation. Hauptsache es ist genug Zeit vorhanden, um die liebe Kätzin zu streicheln und zu liebkosen. Ina freut sich sehr auf ihren Besuch in Kiel und ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Lassen Sie sie nicht warten! ___________________________________________________________ Update Mai 2025 Unsere liebe Ina hat das große Glück, dass sie zusammen mit Ilio auf eine Pflegestelle in Kiel reisen durfte. Ich konnte selbst miterleben, wie sie trotz der sehr langen Reise selbstbewusst aus ihrer Box stieg und aufgeregt alles untersuchte. Am liebsten kam sie zu uns Menschen und lies sich erst einmal ausgiebig durchkraulen. Die kleine Ina ist eine wirklich sehr liebe und bezaubernde Katze, die mit ihrem sanften und liebevollen Wesen in nahezu jeden Haushalt passt. Ich bin sehr gespannt, wie sich Ina in den kommenden Tagen und Wochen einlebt und werde hier regelmäßig berichten. Machen Sie sich gerne auch selbst einen Eindruck von der süßen Kätzin und besuchen Sie sie in Kiel. ___________________________________________________________ Ina mit den wunderschönen Augen, die einem in die Seele blicken, ist eine der vielen Fundkatzen Sardiniens. Sie ist eine ganz liebe Seele, die sofort spürt, wenn ein anderes Lebewesen Unterstützung braucht, eine Bereicherung für jeden Haushalt! Ina behandelt sowohl Menschen, als auch andere Katzen wie ihre eigenen Kinder, putzt sie, kümmert sich um sie und beruhigt sie, wenn sie sich fürchten. Ina ist super sozial und pickt sich im Rudel immer diejenigen Tiere heraus, die am unsichersten sind. Sie hat es zu ihrer Aufgabe gemacht, diese Tiere zu beschützen und ihnen Sicherheit zu vermitteln. So geschehen bei unserem süßen Geo! Zu Inas Enttäuschung, ist dieser kürzlich in sein neues Zuhause umgezogen. Ina musste zurückbleiben, denn leider wird sie ständig übersehen. Dabei hat sie nicht nur einen tollen Charakter, sondern ist mit ihrer besonderen Fellzeichnung auch eine echte Schönheit! Ina kann zu jeder vorhandenen Katze vermittelt werden. Gern vermitteln wir sie auch mit einer Kumpeline oder einem Kumpel aus dem Tierheim. Nur Einzelkatze darf die süße Maus keinesfalls sein. Wir wünschen uns für die liebe Kätzin ein schönes Zuhause mit vielen Spiel- und Schmuseeinheiten und Menschen, die so viel Liebe seitens einer Katze gewachsen sind. Zu gegebener Zeit sollte Freigang möglich sein. Daher wäre ein Zuhause im Grünen, in verkehrsruhiger Lage unser Wunsch. Wir können uns gut vorstellen, dass Kinder im Haushalt eine Bereicherung für diese tolle „Mama-Katze“ sein werden. Sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Ina ist kastriert, negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche geimpft und kann schon mit dem nächsten Transport ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Ina an einem der Übergabeorte abzuholen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Für Camilla ist die Welt zusammengebrochen… Sie hatte eine Familie und ein Zuhause – doch von einem auf den anderen Tag bestand ihr Alltag daraus, dass sie alleine in einem Käfig saß. Was war passiert? Bei Camilla handelt es sich um ein Abgabetier, denn ihre Familie hat Sardinien verlassen und die liebe Kätzin einfach zurückgelassen… Ihr einziges Glück bestand darin, dass sie dem Schicksal als Straßenkatze entkommen ist. Doch das weiß sie nicht und sitzt nun verzweifelt inmitten des Tierheimtrubels. Die zarte, liebe Maus wurde vorher als Einzelkatze gehalten und kennt vermutlich keinen Freigang. Daher suchen wir für Camilla ein Zuhause als Einzelprinzessin, mit Menschen, die ihr viel Zeit und Aufmerksamkeit schenken können. Die hübsche Grautigerin soll die Möglichkeit haben, die Natur in geschütztem Rahmen genießen zu können, weshalb wir uns einen gesicherten Garten oder ein Freigehege für sie wünschen. In ihrem neuen Zuhause können ruhig katzenverständige Kinder leben, die mit Camilla spielen und kuscheln. Sie sollten es aber auch verstehen, wenn eine Katze ihre Ruhe möchte. Geht Ihnen der schüchterne Blick der zarten Seele nicht mehr aus dem Kopf? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Camilla ist bereits kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft, negativ auf FiV und FelV getestet und wird vor der Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, Camilla an einem der Übergabeorte unserer Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
8 Jahre , 1 Monat
Was hat das Leben nur mit dir gemacht, du wunderschöne Seele? Als ich die ersten Bilder von Montino sah, der erst Anfang Juni in unser Partnertierheim kam, schossen mir die Tränen in die Augen. Diesen einst so wunderschönen Kater reduziert zu sehen auf ein struppiges, verletztes Häufchen Elend , berührte mich mitten im Herzen. Montino kommt aus Monti, einem kleinen Bergdorf. Er wurde durch Marco in die L.I.D.A. gebracht, weil er einen schlimmen Abszess hinter seinem Ohr und eine entzündete Bissverletzung am Ohrläppchen hatte. Insgesamt war Montino völlig vernachlässigt und heruntergekommen, auch ein Hautpilz hatte ihn befallen, weswegen der Mensch, der ihn gefüttert hat, wohl auch den Schwanz kahl rasiert hat. Alles in allem blieb nur noch sein hübsches Gesicht mit dem wehmütigen Blick – bitte helft mir doch! Die Tierärzte und Pfleger tun nun alles für Montino, um ihn wieder herzustellen. Aber wie das Leben manchmal so unfair ist, haben seine Bluttests auch noch ergeben, dass er FIV positiv ist, also ein lebenslanger Träger dieses Virus. Montino ist acht Jahre alt, seinen rot-weißen Pelz trägt er halblang und wenn er wieder einmal aussieht wie ein stattlicher Kater, wird er wunderschön sein. Montino ist eine liebe Seele und vertraut den Menschen, mag gerne und ausgiebig gestreichelt werden. Er ist auch sehr interessiert an den Katzenkollegen, die neben und unter ihm sein Schicksal im Ambulatorio des Tierheims mit ihm teilen. So kann ich schon recht sicher sagen, dass ihm friedliche Katzengesellschaft sehr gefallen wird. Für Montino suche ich einen Platz in einer FIV-Katzen-WG , bevorzugt mit einem gesicherten Katzengarten oder zumindest einem Freigehege. Montino kennt nur das Leben in Freiheit, welches nun aufgrund seines Virus nicht mehr gefahrlos möglich ist. Bei einer Wohnungshaltung wäre mindestens ein großer, frei zugänglicher Balkon oder eine gesicherte Terrasse die Mindestbedingung. Ob Montino mit Hunden zurecht kommt, lässt sich noch nicht sagen. In einer Familie mit katzenverständigen Kindern, in der es nicht allzu wild zugeht, wird er sich bestimmt wohlfühlen. Wenn Sie in Montinos Herz schauen können, werden Sie erkennen, dass er ein Goldschatz ist. Es wird sicher noch einige Wochen brauchen, bis sein Pilz austherapiert und seine Wunden verheilt sind. Doch dann freut sich Montino, wenn er bald aus seinem Käfig wieder heraus in ein schönes Leben starten kann, das er hoffentlich noch lange genießen kann. Montino ist bereits kastriert, gechippt und gegen Tollwut geimpft, sowie negativ auf Leukose getestet. Vor seiner Ausreise erhält er noch eine Parasitenprophylaxe. Bitte melden Sie sich, wenn Sie ein Körbchen für den lieben Kater freihaben, gerne nehme ich auch ein Pflegestellenangebot entgegen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine Mail. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
3 Monate
Die vier Kätzchen Evo, Eva, Eve und Evi hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die beiden Kater Evo und Evi wurden mit ihren Schwestern Eva und Eve ganz alleine, ohne ihre Katzenmama, von Touristen gefunden, die die vier Schützlinge in unser Partnertierheim L.I.D.A. gebracht haben. Dank der Aufmerksamkeit dieser Urlauber hatten die vier Kleinen eine zweite Chance. Im Tierheim wachsen sie nun zwar nicht mir ihrer leiblichen Mama auf, aber unsere Evita kümmert sich liebevoll um die Kleinen, sie zeigt ihnen wie wichtig Nähe und Spiel sind und gibt ihnen Sicherheit. Sie übernimmt für die vier die wichtige Sozialisation, die sie für ein glückliches Katzenleben brauchen. Wir wünschen uns für die vier Kleinen ein Zuhause, in dem sie zu zweit (jeweils als Pärchen) gemeinsam aufwachsen, kuscheln und Abenteuer erleben dürfen. Sobald sie sich gut in ihrem neuen Zuhause eingelebt haben und kastriert sind, möchten sie die Natur erkunden und auf Bäumen klettern. Deshalb suchen wir für sie ein Zuhause in ruhiger Umgebung, fernab von stark befahrenen Straßen. Vor ihrer Ausreise werden sie gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Für eine Kastration sind die Kleinen aktuell noch zu jung. Da die vier so jung sind, ist eine früheste Ausreise für ab August möglich. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die Kätzchen an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen. Sprechen Sie mich gerne an! Wenn Sie einem unserer kleinen Abenteuer-Duos ein Plätzchen in Ihrem Zuhause geben möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
1 Jahr , 11 Monate
Seit Ende März ’25 lebt Ciro nun gemeinsam mit seinen Brüdern Carlo und Carmelo auf seiner liebevollen Pflegestelle in Nordrhein-Westfalen und genießt sein neues Leben in vollen Zügen. Zwar ist Ciro Menschen gegenüber noch etwas schüchtern, trotzdem genießt er die Anwesenheit seiner Pflegemama sehr. Wenn sie nach der Arbeit nach Hause kommt, ist Ciro sofort freudig zur Stelle. Er schaut, ob sie mit ihm spielen möchte, ob es Futter gibt, oder er beobachtet einfach seinen Menschen ganz genau und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Ciro versteht sich nach wie vor sehr gut mit seinen Brüdern und die drei spielen auch gerne miteinander. Vor allem Ciro liebt die Verfolgungsjagden mit ihnen durch die ganze Wohnung, sodass auch schon der eine oder andere Gegenstand von der Fensterbank oder dem Regal daran glauben musste. Wenn Schlafenszeit ist, ist Ciro der Erste, der beim Pflegefrauchen mit im Bett liegt und auf seine Streicheleinheiten wartet. Es scheint so, dass er sich dort auf der Bettdecke ganz sicher fühlt und seine noch teilweise vorhandenen Ängste vor den Menschen ablegen kann. Dort auf dem Bett, aber auch nur dort, kann Ciro die Berührungen seines Menschen absolut genießen und lässt sich sogar sein Bäuchlein streicheln. Ich bin mir aber sicher, dass es nur noch ein bisschen Zeit braucht, bis er sich vollends traut und dann der wahre Schmusekater hervorkommt, der eigentlich in ihm steckt. Seit kurzem darf Ciro den katzensicher eingenetzten Garten benutzen. Bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen liegt er gerne unter den Sträuchern versteckt und verdöst den Tag. Zur Essenszeit ist Ciro aber wieder hellwach und kommt sofort ins Haus, denn seine Mahlzeiten möchte er auf gar keinen Fall verpassen. Ciro ist ein sehr hübscher, großer Kater, der gerne auch gemeinsam mit seinen Brüdern Carlo und Carmelo in sein neues Zuhause umziehen würde. Als Einzelkater wird Ciro nicht vermittelt, er braucht unbedingt einen in etwa gleichaltrigen sozialen Katerkumpel zum Spielen und Kuscheln und an dem er sich auch orientieren kann. Haben Sie sich bereits in unseren hübschen Ciro verliebt und können ihm ein liebevolles Zuhause mit späterer Freigangsmöglichkeit in ruhiger Umgebung bieten? Dann melden Sie sich doch bitte bei mir per Mail oder Telefon. Ciro wartet auf Sie! Ciro ist kastriert, gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche und negativ getestet auf FiV/FelV und erhielt eine komplette Parasitenprophylaxe. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, unser hübsches Schätzchen bei seiner Pflegestelle abzuholen. ___________________________________________________________ Ciros Geschichte Update Dez ’24 Ciro und seine Brüder dürfen seit dem Sommer in einem der Außengehege leben. Dort haben wir die Geschwister Anfang November besucht. Während sich seine Brüder Claudio und Carmelo entspannt und dankbar für Streicheleinheiten zeigten, saß Ciro auf dem obersten Brett in der Ecke und wollte mit uns nichts zu tun haben. Also beschäftigte ich mich mit Ciro intensiv während unseres kurzen Aufenthalts. Und siehe da, der wunderschöne Kater war den mitgebrachten Schleckereien nicht abgeneigt. Ciro entspannte nach und nach und ließ sich streicheln. Sein grau-weißes Fell ist übrigens sehr weich und dicht. Am Ende putzte sich Ciro und schlief sogar ein, während ich ihn streichelte. Dann mussten wir leider abreisen. Ciro hat mich sehr berührt und der liebe Kater tut mir schon arg leid. Nun wird er wieder zu wenig Ansprache haben und kann sein fragiles Vertrauen zu uns Menschen nicht weiter ausbauen. Ciro fehlt es einfach nur an beständigem Kontakt und Beschäftigung durch uns Menschen. In einem stressfreien Zuhause wird er sicher mit Geduld schnell auftauen. Wer schenkt dem lieben Kater die Chance, ein anhänglicher und verschmuster Familienkater zu werden? ____________________________________________________________ November ’23 Einige Katzen siedelten sich in Olbia im Park einer psychiatrischen Tagesklinik an. Hier wurden sie von einigen Ärzten und Patienten gefüttert. Leider war keine der Katzen kastriert und so kam es, wie es kommen musste: Die Katzen-Population stieg sprunghaft an und wurde schnell zum Problem. Die Klinik bat die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, um Hilfe, damit es nicht noch mehr Katzen werden. Die Mitarbeiter der L.I.D.A. geben wirklich ihr Herzblut, um weiteres Katzenelend zu verhindern und starteten eine Einfang-Aktion. Und tatsächlich konnten alle erwachsenen Kätzinnen und Kater erfolgreich kastriert werden. Wenn Tierelend Verhindern auch für Sie ein wichtiges Anliegen ist, unterstützen Sie bitte unsere Kastrationsaktionen. Die Kitten wurden nach dem Entwöhnen von ihren Müttern ebenfalls eingefangen und für ein paar Tage auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, bevor sie letztendlich in das Tierheim umziehen mussten. Hier leben nun Ciro, Carlo und Carmelo in zwei kleinen Käfigen. Die Geschwister Cinesina, Cositta, Ciccidino und Claudio haben bereits ihr forever home gefunden. Ciro hat ein ganz kuscheliges grau-weißes Fell und mit seinen leuchtend grünen Augen ist er ein selten hübsches Katerchen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
PfotenFreunde Sardinien e.V. Pflegestelle 53639 Königswinter Deutschland
Über Lazinas Vergangenheit ist nicht viel bekannt. Die junge Kätzin wurde auf den Straßen Olbias gefunden und ins Tierheim gebracht, da sie die Aufmerksamkeit von Menschen gesucht und diese lautstark angemaunzt hat. Körperliche Einschränkungen konnten allerdings keine festgestellt werden, weshalb die Vermutung naheliegt, dass die Kätzin Hunger hatte. Möglich ist, dass die wunderschöne, graugetigerte Kätzin ausgesetzt wurde oder aber zu einer Futterkolonie gehörte. Sicher ist aber, dass die niedliche Kätzin ein liebevolles Zuhause verdient hat, in dem sie gewollt, geliebt und umsorgt wird. Auch wenn Lazina im Käfig noch recht zurückhaltend ist, kann man doch merken, dass sie einen sehr lieben Charakter hat, da sie sich gerne streicheln lässt. Für Lazina suchen wir ein liebevolles Zuhause, mit Menschen, die der jungen Kätzin Zeit zum Ankommen geben. Derzeit sitzt Lazina alleine in einem Käfig, wir gehen aber davon aus, dass sie sozial ist, daher soll sie nicht ohne Katzengesellschaft leben. Sie kann gerne eine weitere Katze aus der L.I.D.A. mitbringen oder aber zu vorhandenen Tieren vermittelt werden. Außerdem wünschen wir uns für Lazina ungesicherten Freigang, in dem sie durchs Grüne streifen und sich an der Natur erfreuen kann. Können Sie dem niedlichen Blick von Lazina auch nicht widerstehen? Dann melden Sie sich gerne bei mir. Lazina ist bereits kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft, negativ auf FiV und FelV getestet und wird vor der Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, Lazina an einem der Übergabeorte unserer Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Rosso wurde vor einigen Wochen von Touristen am Straßenrand liegend aufgefunden. Der süße rote Kater war leider angefahren worden. Schnell wurde er zur Versorgung in die L.I.D.A. gebracht. Neben einem Schädeltrauma hatte er noch mehrere Gesichtsbrüche und auch sein Kiefer war gebrochen. Nach einiger Zeit in der Klinik hat sich das kleine Kämpferherz jedoch vollständig erholen können und sich zu einem richtig hübschen Kater gemausert. Rosso genießt die Anwesenheit und Liebkosungen von Menschen sehr. Er ist zugänglich, verschmust und einfach lieb. Sie haben sich schon etwas in Rosso verguckt? Dann lassen Sie ihn nicht lange warten und rufen mich an oder schreiben eine Mail! Rosso ist gechippt. Er wird vor Ausreise noch kastriert, geimpft und auf Viruserkrankungen getestet. Außerdem wird er noch mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, das liebe Kerlchen an einem unserer Übergabeorte der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
1 Jahr , 3 Monate
Giorgia, wie soll man es sagen: eigentlich hattest du Glück, dass „deine“ Kolonie nun in unser Kastrationsprojekt gekommen ist. Als du von der Kolonie „San Simplicio“ eingefangen wurdest zur Kastration, warst du ziemlich erkältet. Deine Bluttests ergaben dann, dass du FIV positiv bist. Damit wäre dein Leben in der rauen Freiheit Sardiniens im täglichen Futterkampf nicht sicher gewesen. Das weißt du natürlich nicht und wunderst dich jetzt, wieso man all deine Kumpel wieder freigelassen hast und du nun in diesem Käfig sitzt. Aber du hast mit deinem, lieben und sanften Wesen gezeigt, dass dir die Nähe zum Menschen nicht fremd ist und du dich sicher danach gesehnt hast, wieder ein festes Zuhause dein eigen zu nennen. Dabei möchte ich dir jetzt helfen. du hübsche Maus! Die einjährige Giorgia mit der ausgeprägten schwarzen Gesichtsmaske, die absolutes Batwoman Potential hat, wartet nun sehnsüchtig darauf, dass sich liebe Menschen für sie melden, die sie in ihre FIV-WG aufnehmen möchten und ihr einen geschützten Freigang bieten können. Dies wäre mindestens ein ausreichend großer, eingenetzter Balkon, eine vernetzte Terrasse oder ein Freigehege. Am Allerschönsten aber wäre ein katzensicherer Garten. Da Giorgia sehr sozial ist, sollte sie möglichst keine Einzelprinzessin werden. Giorgia hat noch ihr ganzes Leben vor sich und möchte dieses auf keinen Fall in einem Käfig verbringen. Ihr Zuhause sollte ruhig und stressarm sein und natürlich freut sie sich, wenn sie ihre Liebe auf möglichst viel streichelnde Hände verteilen kann. Wie Giorgia mit Hunden zurecht kommt, können wir aktuell nicht bewerten. Sie ist bereits kastriert, gechippt und geimpft gegen Tollwut. Ihr Test auf Leukose fiel negativ aus. Die süße Maus ist ausreisebereit und könnte mit einem unserer nächsten Transporte mitkommen. Bitte lassen Sie Giorgia nicht zulange warten. Ich freue mich auf ihren Anruf oder Ihre Mail. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
2 Jahre , 11 Monate
Wie unglaublich goldig kann eine Katze nur sein! Mai 2025 Libera und Carola sind auf ihrer Pflegestelle in Aachen ein richtiges Dreamteam geworden. Eines zeigen sie dabei ganz deutlich: Ohne einander geht gar nichts! Sobald eine der beiden für längere Zeit aus dem Blickfeld verschwindet, ruft die andere gleich nach ihr. Sie toben gemeinsam durch die Wohnung, jagen ihr Spielzeug oder spielen Fangen – und danach wird eng aneinander gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. So sieht wahre Katzenfreundschaft aus. Da die beiden so aneinander hängen, werden sie nur zusammen vermittelt. Mit ihrem unkomplizierten Wesen sind sie perfekt für Menschen geeignet, die zum ersten Mal Katzen bei sich aufnehmen möchten. Wenn Sie die lieben Kätzchen kennenlernen möchten, freue ich mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf. Libera und Carola können auf ihrer Pflegestelle in Aachen besucht werden. ___________________________________________________________ März 2025 Vor drei Wochen ist Libera mit ihrer Freundin Carola auf eine Pflegestelle nach Aachen gereist – vom ersten Moment an haben sie sich wunderbar eingelebt! Den beiden geht es prächtig. Sie genießen ihr neues Leben in vollen Zügen, lieben es zu spielen (besonders mit Papier!) und sind echte Schmusekatzen. Mit festen Routinen werden sie von Tag zu Tag immer entspannter. Während Libera etwas ruhiger ist, bringt Carola als kleiner Wirbelwind Leben ins Haus. Laut ihrer Pflegemama sind sie echte Goldstücke! Jetzt fehlt ihnen nur noch eines: ein eigenes Für-Immer-Zuhause. ____________________________________________________________ Februar 2025 Die verschmuste Libera durfte endlich das Tierheim hinter sich lassen und ist zusammen mit Carola am 22. Februar auf ihrer liebevollen Pflegestelle angekommen. Neugierig und kein bisschen zurückhaltend erkundet sie ihr neues Zuhause und hält ihre Pflegemama auf Trab. Neue Updates und Bilder folgen bald! ____________________________________________________________ Update November ’24 Anfang November durfte ich Libera persönlich kennenlernen. Ein ganz bezauberndes Katzenmädchen empfing mich und ich durfte ihre ganze Liebe, die sie für uns Menschen innehat, spüren! Libera ließ sich sehr gern auf den Arm nehmen und herzen. Zärtlich drückte sich die Samtpfote an mich und schnurrte glückselig. Die hübsche Maus ist einfach nur zum Knuddeln und Liebhaben! Ihr einziger Wunsch ist eine eigene Familie, in der sie nach Herzenslust ihre Liebe verschenken darf und behütet und geliebt wird. Libera ist ein Goldschätzchen und wird ganz viel Liebe mitbringen. Wo sind ihre Menschen, die diese tolle Schmusekatze aufnehmen möchten? Bitte lassen Sie Libera nicht mehr warten, sie hat es so verdient, endlich in ihrer Familie ankommen zu dürfen! ____________________________________________________________ Update Oktober ’24 Meine Kollegin besuchte Libera und war sofort verliebt in das hübsche, sanfte Mäuschen, das so unendlich gerne schmust und einfach nur glücklich war, dass mal jemand Zeit für sie übrig hat! Warum dieses Goldstück noch keine Anfragen hatte, können wir wirklich nicht nachvollziehen. So eine liebe Kätzin passt doch in fast jede Familie, sie ist auch super verträglich mit Artgenossen. Libera kann gerne zu einer bereits vorhandenen, sozialen Katze dazu, und wenn Sie noch keine Mieze Ihr Eigen nennen, bringt Libera liebend gerne ihre Freundin Carola mit. ____________________________________________________________ Libera kam mit ihren neugeborenen Babys, die gerade einmal einen Tag alt waren, in die L.I.D.A. Liebe Menschen hatten die kleine Familie gefunden und sicherheitshalber im Tierheim abgegeben, denn so ein Leben auf der Straße ist nichts für eine junge Mama und ihre Kleinen. Trotz ihres jungen Alters war Libera ihren Kitten eine hervorragende Katzenmama. Auch den menschlichen Kontakt sucht die schwarz-weiße Schönheit. Libera ist eine soziale Katze, die im zukünftigen Zuhause gern einen Kumpel oder eine Kumpeline hätte. Libera kennt das Leben auf der Straße, deshalb braucht sie nach der Eingewöhnung auch wieder Freigang. Für die liebe Maus wünschen wir uns im neuen Zuhause eine ruhige und grüne Wohngegend. Libera ist bereits kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf FiV und FeLV getestet. Ihr Köfferchen ist gepackt, die Hübsche ist bereit für ihre Reise ins Glück. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, unser Schätzchen Libera an einem unserer Haltepunkte abzuholen. Sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
PfotenFreunde Sardinien e.V. Pflegestelle 52072 Aachen Deutschland
3 Jahre , 6 Monate
Mai 2025 Carola und Libera sind auf ihrer Pflegestelle in Aachen ein richtiges Dreamteam geworden. Eines zeigen sie dabei ganz deutlich: Ohne einander geht gar nichts! Sobald eine der beiden für längere Zeit aus dem Blickfeld verschwindet, ruft die andere gleich nach ihr. Sie toben gemeinsam durch die Wohnung, jagen ihr Spielzeug oder spielen Fangen – und danach wird eng aneinander gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. So sieht wahre Katzenfreundschaft aus. Da die beiden so aneinander hängen, werden sie nur zusammen vermittelt. Mit ihrem unkomplizierten Wesen sind sie perfekt für Menschen geeignet, die zum ersten Mal Katzen bei sich aufnehmen möchten. Wenn Sie die lieben Kätzchen kennenlernen möchten, freue ich mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf. Libera und Carola können auf ihrer Pflegestelle in Aachen besucht werden. ____________________________________________________________ März 2025 Vor drei Wochen ist Carola mit ihrer Freundin Libera auf eine Pflegestelle nach Aachen gereist – vom ersten Moment an haben sie sich wunderbar eingelebt! Den beiden geht es prächtig. Sie genießen ihr neues Leben in vollen Zügen, lieben es zu spielen (besonders mit Papier!) und sind echte Schmusekatzen. Mit festen Routinen werden sie von Tag zu Tag immer entspannter. Während Libera etwas ruhiger ist, bringt Carola als kleiner Wirbelwind Leben ins Haus. Laut ihrer Pflegemama sind sie echte Goldstücke! Jetzt fehlt ihnen nur noch eines: ein eigenes Für-Immer-Zuhause. Wenn Sie die beiden unkomplizierten und lieben Kätzchen kennenlernen möchten, freue ich mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf. Carola und Libera können auf ihrer Pflegestelle in Aachen besucht werden. ____________________________________________________________ Februar 2025 Carola durfte endlich das Tierheim hinter sich lassen und ist zusammen mit Libera am 22. Februar auf ihrer liebevollen Pflegestelle angekommen. Von Angst keine Spur – stattdessen erkundet sie vom ersten Moment voller Neugier ihr neues Reich! Jede Ecke wird beschnuppert und gespielt wurde auch schon! Weitere Updates und Bilder folgen bald! ___________________________________________________________ Carola wurde von herzlosen Menschen gemeinsam mit ihrer Tochter Carolina in der Nähe eines großen Krankenhauses in Olbia ausgesetzt. Ob sie noch weitere Kitten hatte wissen wir nicht, denn die Katzenkolonie in der sie jetzt lebte, war einigen Menschen auch wieder ein Dorn im Auge und sie beschlossen alle Katzen dort zu entfernen. Man kann sich vorstellen, was dass bedeutet. Als einzige Überlebende dieser Katzenkolonie wurden Carola und Carolina von netten Menschen unter einem Gebüsch gefunden, gerettet und in die L.I.D.A., das große Tierheim vor den Toren von Olbia gebracht. Dort wurden die beiden erst einmal wieder aufgepäppelt und Carola konnte behandelt werden, denn sie hatte eine schlimme Hauterkrankung an Kopf und Hals. Inzwischen ist Carola wieder fit, ihr schönes lack-schwarzes Fell ist auch bereits wieder nachgewachsen. Was ihr jetzt noch fehlt, ist eine liebevolle Familie, die sie nicht wieder im Stich lässt. Wie sollte dieses Zuhause aussehen? Eine nette, liebevolle Familie, die der verschmusten Carola ein Zuhause mit späterem Freigang bieten kann. Vorzugsweise mit Katzenklappe in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Naturanbindung. Sie wird es genießen, die Natur zu entdecken, um nach bestandenen Abenteuern einen gefüllten Napf und ein kuscheliges Ruheplätzchen vorzufinden. Streicheleinheiten und Massagen von ihren Menschen inklusive. Soziale Artgenossen dürfen gerne vorhanden sein. Kinder sollten im Umgang mit Katzen möglichst schon Erfahrung haben. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Haben Sie sich vielleicht bereits in unsere schwarze Pantherdame verliebt? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie mich per Mail oder Telefon kontaktieren. Carola ist bereits kastriert, gechippt, auf FIV/FeLV negativ getestet, vor der Ausreise wird sie noch geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Carola vom Transport abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Carola wartet so sehr auf Ihre Herzensmenschen! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
2 Jahre , 6 Monate
Über Silviettos bisheriges Schicksal ist nicht viel bekannt. Der knapp zweijährige Kater wurde als Häufchen Elend, völlig abgemagert und dehydriert in Porto Rotondo gefunden. Was ihm bis dahin zugestoßen ist werden wir wohl nie erfahren. Silvietto ist jetzt auf jeden Fall in Sicherheit, konnte aufgepäppelt werden und ist wieder gesund. Das hübsche Rotfellchen zeigt sich sehr verschmust und menschenbezogen. Sobald die Käfigtür sich öffnet ist der süße Kater zur Stelle, sucht die Hände, die ihn streicheln, tretelt und schnurrt dabei. Sie haben sich schon etwas in Silvietto verguckt? Dann lassen Sie ihn nicht lange warten und rufen mich an oder schreiben eine Mail! Silvietto ist gechippt. Er wird vor Ausreise noch kastriert, geimpft und auf Viruserkrankungen getestet. Außerdem wird er noch mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, das liebe Kerlchen an einem unserer Übergabeorte der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.