shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 2
Weiter zur Seite

VANNA - Ein Sonnenschein auf vier Pfoten

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 10 Monate

Weiblich

Update März 2025 Es ist mir wirklich unbegreiflich, wieso unsere liebe Vanna noch immer kein Zuhause finden konnte. Liegt es an ihrem Auge? Bitte lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Vanna hat keine Probleme damit und lässt sich das Auge problemlos säubern, sodass dies beim täglichen Kuscheln direkt mitgemacht werden könnte. Als ich Vanna im November 2024 selbst auf Sardinien kennenlernen durfte, war ich mir so sicher, dass der kleine Sonnenschein sicherlich bald eine Familie mit ihrer liebenswerten Art in den Bann ziehen wird. Doch leider sollte ich nicht Recht behalten… Meine Kollegin war im März 2025 wieder auf Sardinien und hat Vanna und unsere anderen Katzen besucht. Die kleine Kätzin versteht wohl selbst nicht, warum viele ihrer Freundinnen und Freunde in den letzten Wochen ausziehen durften und sie immer noch warten muss… Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen zu Vanna haben. Mit Vanna bekommen Sie wirklich eine Traumkatze, die viel Freunde und Spaß in Ihr Leben bringt. Lassen Sie sie nicht länger warten! ?? ___________________________________________________________ Wer Vanna persönlich kennenlernen durfte, kann einfach nicht verstehen, warum die liebe Kätzin noch immer keine Familie gefunden hat und nun schon seit über einem Jahr im Tierheim wartet. Perfekt ist jede Katze auf ihre Art, doch Vanna bringt so viele Eigenschaften mit, mit denen sie sich in fast jede Familiensituation integrieren kann. Sie ist einfach nur lieb, verschmust, sozial, verspielt und zaubert einem wirklich immer ein Lächeln ins Gesicht – denn ein kleiner Clown ist Vanna auch ?? Vanna ist wahrlich ein kleiner Sonnenschein ?? – sobald wir das Gehege in unserem Partnertierheim auf Sardinien betreten haben, war Vanna da, freute sich über den menschlichen Besuch und begrüßte uns mit einem süßen Maunzen. Kaum zu glauben, war sie doch früher eine Streunerkatze und lebte auf einer Katzenkolonie. Doch Vanna hat großen Gefallen an uns Menschen gefunden und freute sich über jede Aufmerksamkeit. Vanna legte sich ordentlich ins Zeug, um uns zu gefallen: Gurrend rollte sie sich übers Brett im Gehege, tretelte und hielt immer Augenkontakt. Wir konnten gar nicht anders, als die süße Kätzin immer wieder zu streicheln, so drollig und lustig, wie sie war! Hatten die Streicheleinheiten erst einmal begonnen, konnte das süße Grautigermädchen gar nicht genug davon bekommen. Freudig ließ sich Vanna streicheln, schmiegte sich in unsere Hände und schnurrte zufrieden. Für ein paar Leckerlies durfte aber trotzdem gerne eine Pause vom Streicheln eingelegt werden. Möchten Sie der liebenswerten und lustigen jungen Vanna eine glückliche Zukunft schenken und schon bald miteinander auf Ihrem Sofa sitzen? Dann lassen Sie die Kleine bitte nicht länger warten – Vanna hat es so sehr verdient, endlich ein richtiges Zuhause zu finden! Viel Zeit und Liebe, hochwertiges Futter, bei Bedarf auch der Tierarztbesuch und nach ihrer Eingewöhnung Freigang in einer katzentauglichen Umgebung, ohne viel Straßen- und/oder Schienenverkehr in der Nähe wäre Vannas Traum. Als soziale Kätzin braucht sie unbedingt Katzengesellschaft und kann auch gerne ihre Freundin Vaniglia mitbringen. Vanna ist bereits kastriert sowie gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen/-Seuche und negativ auf FiV und FelV getestet. Kurz vor ihrer Einreise erhält sie nochmals eine komplette Parasitenprophylaxe. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, die süße Maus an einer unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen. ____________________________________________________________ Vannas Hintergrund Eigentlich sollten Vanna und Vaniglia nach ihrer Kastration zurück in ihre angestammte Umgebung, eine kleine Katzenkolonie, gebracht werden, um dort mit weiteren fünf Straßenkatzen frei, aber regelmäßig gefüttert, erwachsen und glücklich alt zu werden. Leider kam es anders. Noch während sich Vanna von ihrer Kastration in der L.I.D.A., Olbias Tierheim, erholte, ging der Anruf einer tierlieben Sardin ein, dass an Vannas Futterstelle einer ihrer Nachbarn Giftköder ausgelegt hatte, um die sieben Katzen zu töten! Somit war klar: Vaniglia und Vanna können nicht mehr zurück! Es hätte den sicheren Tod der gerade einmal einjährigen Kätzchen bedeutet. Damit die jungen Kätzinnen eine Chance auf ein langes, glückliches Leben in einem sicheren Zuhause erhalten, wurden sie in die Vermittlung aufgenommen. Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Vaniglia und Vanna und ihrer kleinen Kolonie ‘Via Vulcano’. Für die kleine weiß-grau getigerte Vanna ging leider im Tierheim die Pechsträhne weiter. Eine sehr schmerzhafte Hornhautverklebung machte ihr das Leben schwer. Doch Vanna wurde operiert und sie kann schmerzfrei und mit beiden Augen in ihre Zukunft blicken. Vanna ließ uns, als wir vor Ort waren, ihr verklebtes Äuglein säubern und schon nach ein paar Tagen sah es viel besser aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass durch regelmäßiges Säubern das operierte Auge ganz abheilt. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

SANDY - so liebe und sanfte Anfängerkatze

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Weiblich

So hübsch, so lieb, so schmusig! Update März ’25 Unverständlich, dass die liebenswerte und verschmuste Sandy ihren ersten Geburtstag im Tierheim verbringen musste! Dabei ‚passt‘ bei ihr einfach alles! Sie hat einen 1A-Charakter, ist jung, gesund, lieb, anschmiegsam und ein Eyecatcher. Rundum ein unkompliziertes Traumkätzchen, für Katzenhalter-Anfänger geeignet und würde auch gut zu katzenverständigen Kindern passen. Bei unserem Besuch im März war die zierliche Sandy wie auch schon im November sehr anschmiegsam und ausgeglichen. Sie lässt sich sehr gerne auf den Arm nehmen und genießt das Kuscheln. Sandy ist zudem sehr sozial mit Artgenossen und wird nicht als Einzelkatze vermittelt. Wenn Sie noch nicht eine vom Alter und Charakter her passende Katze haben, würde Sandy sehr gerne eine ihrer Freundinnen Corinne oder Caterina, die ebenso charmant und menschenbezogen sind, aus Sardinien mitbringen. Bitte lassen Sie die liebe Maus nicht noch länger warten, die tolle Sandy hat eine liebevolle Familie, die ihr neben viel Aufmerksamkeit auch eine schöne Freigangmöglichkeit bieten kann, so sehr verdient! ___________________________________________________________ Update Nov ’24 Das hübsche Grau-Schildpatt-Mädchen Sandy durften wir Anfang November persönlich kennenlernen. Sie hat uns vom ersten Moment an verzaubert! Ihre Fellfarbe ist einzigartig, je nach Lichteinfall treten ihre einzelnen Farbnuancen in den Focus und ihre strahlenden grünen Augen sind fast schon magisch. Zudem ist die zierliche, 9 Monate junge Kätzin eine ganz Liebe. Sie ist eher ruhig und wartete geduldig ab, bis wir Zeit für sie fanden. Sandy nahm dankbar all unsere Liebkosungen an und schmiegte sich ganz eng in unsere Arme. Zärtlich schnurrte sie dabei und wollte gar nicht mehr abgesetzt werden. Am liebsten hätten wir die süße Maus gleich eingepackt! Die kleine Sandy weiß noch nicht, dass im Dezember ihre einzige Schwester Sabrina in ein eigenes Zuhause ausreisen wird und sie alleine zurückbleiben muss. Das wird sicher hart für Sandy werden und stimmt uns jetzt schon traurig. Vielleicht möchten Sie ja diese wunderschöne Jungkätzin aufnehmen und ihr ein gutes Zuhause schenken? Sandy wird Ihr Heim auf jeden Fall mit viel Liebe und Zärtlichkeit füllen. Natürlich wird sie auch altersgemäß verspielt sein und so manchen Unfug anstellen. Nach der Eingewöhnung möchte Sandy Freigang genießen und eine in etwa gleichaltrige Katze an ihrer Seite haben. Bitte melden Sie sich schnell, damit Sandy vielleicht noch zu ihrer Schwester auf den Transport +, aufspringen kann. Sandy wurde mittlerweile sterilisiert und negativ auf FiV/FelV getestet. ____________________________________________________________ Ihre außergewöhnliche Fellzeichnung schützte die kleine Sandy nicht vor der Grausamkeit der Menschen. Sie wurde samt Schwester Sabrina einfach herzlos entsorgt, sprich an einer abgelegenen Stelle ausgesetzt. In der Ruine eines Abbruch-Hauses wurden sie von einem jungen Mann gefunden, dessen Aufmerksamkeit die jämmerlichen Schreie der hilflosen Katzenbabys nicht entgangen war. Er musste einiges an Schutt beiseiteschieben, um die Kätzchen bergen zu können. Von der Katzenmutter fehlte weit und breit jede Spur. Ohne das große Herz des jungen Mannes hätten die Katzen-Babys nicht überlebt, Glück gehabt! Sandy und Sabrina wurden im völlig überfüllten Tierheim, der L.I.D.A. in Olbia, kurz vor dem Aufnahme-Stopp gerade noch aufgenommen. Hier wurden die Geschwister liebevoll gepäppelt, und jetzt leben sie in einem Freigehege mit zehn anderen Katzen friedlich zusammen. Unsere Sandy trägt eine wirklich seltene Fellfärbung. Sie ist eine hübsche Dunkelgrau-Schildpatt, dazu perfekt passend mit graugrünen Augen ausgestattet. Schwester Sabrina ist dreifarbig in Hellgrau und halblanghaarig. Auch sie ist einzigartig! Die süße, gerade mal 6 Monate junge Sandy kann gerne mit Schwester Sabrina oder auch zu einer bereits vorhandenen, passenden Katze in eine nette Familie ziehen. Wichtig ist ein liebevolles Zuhause mit späterem Freigang in verkehrsarmer Wohngegend, denn nach ihrer Kastration möchte Sandy die Natur entdecken und auch mal ein Mäuschen mit nach Hause bringen. Kinder sollten schon im Schulalter sein und im Umgang mit Katzen bestenfalls Erfahrung haben oder sich liebevoll darauf einstellen können. Sandy möchte wie alle Jungtiere spielen, toben und Abenteuer erleben und viel Aufmerksamkeit und Schmuseeinheiten von ihren Menschen bekommen. Und selbstverständlich sollte gesichert sein, dass die Kleine bei Bedarf beim Tierarzt behandelt und regelmäßig durchgecheckt und geimpft wird. Sandy wird gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Für eine Kastration ist die Kätzin derzeit noch zu jung. Wenn Sie unserem unverwechselbaren Schätzchen ein abwechslungsreiches, artgerechtes Leben mit engem Familienanschluss schenken möchten, melden Sie sich bitte bei mir per Mail oder einen Anruf. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Sandy an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

ROSA - Weiblich, ledig, im besten Alter sucht...

Langhaar-Mix

7 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Über Rosas Vergangenheit wissen wir nicht viel – nur, dass ihr früherer Besitzer nicht ausreichend für die liebe Kätzin sorgen konnte und sie daher im Tierheim in Olbia aufgenommen wurde. Mit ihrem zurückhaltenden, liebevollen Blick hat sie das Herz ihrer Pfleger im Sturm erobert. Die tricolore Kätzin drängt sich nicht auf, genießt aber die Streicheleinheiten sehr und drückt ihr Köpfchen fester in die liebkosenden Hände. Rosa hat bisher nur als reine Wohnungskatze gelebt, weshalb wir uns für sie ein Leben in gesichertem Freigang wünschen. Haben Sie einen gesicherten Garten oder ein Freigehege, in dem die wunderschöne Kätzin sich, vielleicht sogar zum ersten Mal in ihrem Leben, den Wind um die Nase wehen lassen kann? Für die ca. siebenjährige Rosa wünschen wir uns ein Zuhause, in dem bereits mindestens eine kätzische Mitbewohnerin oder Mitbewohner in ähnlichem Alter lebt. Zwar sitzt die liebe Kätzin derzeit alleine im Käfig, sie unterhält sich aber sehr gerne angeregt und freundlich mit ihrer Käfignachbarin, sodass wir Rosa nicht als Einzelkatze vermitteln möchten. Erfahrungsgemäß haben Katzen in Rosas Alter einen Sanierungsbedarf der Zähne. Da Rosa bereits ein paar Zähnchen fehlen, sollte sich darauf eingestellt werden, dass eine Zahnsanierung in Zukunft nötig sein könnte. Rosa ist bereits gechippt, kastriert, negativ auf FiV und FelV getestet und gegen Tollwut sowie Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Vor der Ausreise wird sie noch mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wenn Sie sich in die hübsche Rosa verliebt haben, freue ich mich auf Ihre Nachricht per Anruf oder Mail. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, Rosa an einem der Übergabeorte unserer Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

CORINNE - superliebe Anfängerkatze

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Weiblich

Liebe Menschen zum Kuscheln und Spielen gesucht Update März ’25 Nie hätte ich gedacht, dass dieses außerordentlich hübsche und charakterlich einwandfreie Kätzchen Corinne ihren ersten Geburtstag im Tierheim verbringen muss! Die zierliche Schildpatt-Schönheit ist einfach ein unkompliziertes Traumkätzchen, für Katzenhalter-Anfänger geeignet und würde auch gut zu katzenverständigen Kindern passen. Bei unserem Besuchen im November und jetzt auch im März 2025 war die Kleine wie jeher sehr anschmiegsam, lieb und ausgeglichen. Als Einzelkatze wird die mit Artgenossen sehr sozialkompetente Jungkätzin nicht vermittelt. Wenn bei Ihnen also noch nicht eine zu Corinne passende Katze wartet, würde Corinne sehr gerne ihre Schwester Caterina, die charakterlich ebenso charmant und menschenbezogen ist, aus Sardinien mitbringen. Bitte lassen Sie die liebe Maus nicht noch länger warten, Corinne hat eine liebevolle Familie, die ihr neben viel Aufmerksamkeit auch eine schöne Freigangmöglichkeit bieten kann, so sehr verdient! ____________________________________________________________ Anfang November besuchte ich Corinne und ihre Geschwister Caterina, Camilla und Carletto im Tierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Mittlerweile durfte die Rasselbande den Käfig verlassen und in eines der Außengehege ziehen. Vom ersten Moment an war ich verzaubert von dieser wunderschönen und anmutigen jungen Kätzin. Die 8 Monate junge Corinne ist durch ihre seltene und wunderschöne Fellfärbung ein wahrer Eyecatcher und überzeugt auch mit einem allerliebsten Charakter. Sie ließ sich sehr gerne auf den Arm nehmen und streicheln und war dankbar und glücklich über jede freundliche Zuwendung. Natürlich ist die Kleine jungkatzentypisch sehr verspielt und lustig drauf, aber nicht so energiegeladen und überall vorne mit dabei wie ihre Geschwister. Wir suchen liebevolle Menschen, die Corinne und gerne eines ihrer Geschwister aufnehmen, denn unsere Jungkatzen werden nicht in Einzelhaltung vermittelt. Haben Sie Spaß und Zeit, sich auf das Abenteuer ‘Katzenkinder’ einzulassen? Corinne wird Aufmerksamkeit benötigen und möchte nicht lang alleine bleiben. Sicher wird ihr allerhand Unsinn einfallen wie das Umdekorieren der Regale, Gardinen als Kletterhilfen für die Fliege am Fenster nutzen oder beim Umtopfen einer Zimmerpflanze behilflich sein. Langeweile kommt da sicher nicht so schnell auf! Wenn Sie sich mit Corinne & Co. Lebensfreude pur in Ihr Haus holen möchten und der kleinen Lady Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend anbieten können, melden Sie sich bitte bei mir. Corinne soll nach der Eingewöhnung artgerecht durch schöne Gärten streifen dürfen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und auch mal ein Mäuschen mit nach Hause bringen. Ihre Wohngegend sollte also fernab von stark befahrenen Straßen oder Bahngleisen liegen. Corinne und auch ihre Geschwister sind kastriert, gechippt, gegen Tollwut und Katzenschnupfen/-Seuche geimpft, negativ auf FiV/FelV getestet und werden mit einer Parasitenprophylaxe versehen ausreisen. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, Corinne an einem unserer Übergabeorte entlang der Transportroute abzuholen. ____________________________________________________________ Corinnes Geschichte: Die putzmunteren Geschwister sind eines der vielen Katzenwürfe, die seit Monaten täglich in der L.I.D.A., dem Tierheim in Olbia, abgegeben werden. Woher sie kamen, warum sie alleine ohne Mutter hilflos aufgegriffen wurden, weiß man nicht mehr. Es waren dieses Frühjahr so unendlich viele Kitten, dass das Tierheim einen Aufnahmestopp verhängen musste. Die Betreuung von den unzähligen Katzen- und Hundebabys ist unglaublich zeitintensiv und für noch mehr Kitten konnte sie leider nicht mehr gewährleistet werden. Was das für die abgewiesenen Tierkinder bedeutet, mag sich jeder selbst vorstellen. Nun, Corinne, Caterina, Camilla und Brüderchen Carletto sind dank der aufopferungsvollen Pflege der Tierheim-Mitarbeiter bestens durch die kritischen ersten Monate gekommen und immer lustig drauf. Eigentlich wollten wir die Kitten als zwei Pärchen vorstellen, aber die quirlige Bande hat Marco beim Fotoshooting einen Strich durch diese Rechnung gemacht und deshalb gibt es ‘nur’ Baby-Gruppenfotos. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

CATERINA - herzallerliebste, unkomplizierte Anfängerkatze

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Weiblich

Jung, lieb, lustig sucht ihre Herzensmenschen Update März ’25 Das schwarze Katzenmädchen Caterina mit dem roten Kragen musste traurigerweise ihren ersten Geburtstag im Tierheim ‚feiern‘. Dabei ist Caterina mit ihrem feinen Charakter einfach ein unkompliziertes Traumkätzchen, für Katzenhalter-Anfänger geeignet und würde auch gut zu katzenverständigen Kindern passen. Bei unserem Besuch im März war die Kleine sehr schmusebedürftig, lieb und ausgeglichen. Caterina ist zudem sehr sozialkompetent mit Artgenossen und wird nicht als Einzelkatze vermittelt. Wenn Sie noch nicht eine vom Alter und Charakter her passende Katze zuhause haben, würde Caterina sehr gerne ihre Schwester Corinne, die charakterlich ebenso charmant und anschmiegsam ist, aus Sardinien mitbringen. Bitte lassen Sie die liebe Maus nicht noch länger warten, Caterina hat eine liebevolle Familie, die ihr neben viel Aufmerksamkeit auch eine schöne Freigangmöglichkeit bieten kann, so sehr verdient! ____________________________________________________________ Update Feb ’25 …da waren es nur noch zwei… Carletto und Corinne fanden ihr jeweiliges Zuhause in Italien, jetzt warten ’nur‘ noch Caterina und Corinne auf ihre Herzensmenschen. Die Schwestern sind sehr zutraulich, offen und zu jedem Schabernack bereit und hübsch obendrein. Caterina kann gerne mit Corinne, oder aber zu einer in etwa gleichaltrigen Katze vermittelt werden. Als Einzelkatze sehen wir die soziale Jungkatze nicht. Über verständige Kinder ab Schulalter würde sich das schwarze Mäuschen sicher freuen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder einer Mail, wenn Sie dem hübschen Panther-Mädel ein schönes Zuhause mit Freigang bieten können. ____________________________________________________________ Unsere Black Beauty ist das Nonplusultra gegen Langeweile und Trübsalblasen! Das lustige Knöpfchen Caterina durften wir Anfang November auf Sardinien kennenlernen und waren begeistert von der energiegeladenen und liebenswerten Jungkätzin. Keinerlei Scheu vor uns, freuten sich das 8 Monate junge Kätzchen und ihre Geschwister sehr über unsere Besuche. Sie wollten spielen, auf uns klettern, Köpfchen geben und schmusen, in unseren Armen kuscheln und dort einschlafen. Caterina liebt die Menschen, das hat sie jede Sekunde mit uns deutlich gezeigt. Wir suchen also eine liebevolle Familie mit viel Zeit, gerne auch mit größeren Kindern, die sich auf das Abenteuer ‚agile Katzenkinder‘ einlassen möchten. Sie sollte wissen, dass Caterina viel Zeit und Aufmerksamkeit benötigt und nicht lang alleine bleiben möchte. Das aktive und intelligente Panther-Mädchen möchte bespielt, bespaßt, gefordert und gefördert werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch richtig viel Spaß mit Clickertraining hätte. Caterina wird sicher viel Freude und Begeisterung ins Haus bringen und eine innige Bindung fürs Leben zu ihren Menschen aufbauen. Später, nach der Eingewöhnungsphase, möchte Caterina durch schöne Gärten streifen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und auch mal ein Mäuschen mit nach Hause bringen. Ihre Wohngegend sollte also fernab von stark befahrenen Straßen oder Bahngleisen liegen. Wenn Sie ein Fan der edlen Schwarzen sind und sich schon in den süßen Kobold verliebt haben und ihr das erforderliche Zuhause bieten können, rufen Sie mich gerne an oder schreiben eine Mail. Caterina ist bereits kastriert, gegen Tollwut und Katzenschnupfen/-Seuche geimpft, negativ auf FiV/FelV getestet und wird mit einer Parasitenprophylaxe versehen ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, unser Schätzchen Caterina an einem der Haltepunkte unserer Transportroute abzuholen. ____________________________________________________________ Caterinas, Corinnes, Camillas und Carlettos Geschichte: Die putzmunteren Geschwister sind eines der vielen Katzenwürfe, die seit Monaten täglich in der L.I.D.A., dem Tierheim in Olbia, abgegeben werden. Woher sie kamen, warum sie alleine ohne Mutter hilflos aufgegriffen wurden, weiß man nicht mehr. Es waren dieses Frühjahr so unendlich viele Kitten, dass das Tierheim einen Aufnahmestopp verhängen musste. Die Betreuung von den unzähligen Katzen- und Hundebabys ist unglaublich zeitintensiv und für noch mehr Kitten konnte sie leider nicht mehr gewährleistet werden. Was das für die abgewiesenen Tierkinder bedeutet, mag sich jeder selbst vorstellen. Nun, Corinne, Caterina, Camilla und Brüderchen Carletto sind dank der aufopferungsvollen Pflege der Tierheim-Mitarbeiter bestens durch die kritischen ersten Monate gekommen. Eigentlich wollten wir die Kitten als zwei Pärchen vorstellen, aber die quirlige Bande hat Marco beim Fotoshooting einen Strich durch diese Rechnung gemacht und deshalb gibt es ’nur‘ Baby-Gruppenfotos. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

ILIO - Glückliche Wendung für einen besonderen Schatz!

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 7 Monate

Männlich

Ilio ist wirklich ein ganz besonderer Kater, der schon so lange ein Zuhause sucht. Im September 2023 wurde Ilio als halbverhungerter, wahrscheinlich ausgesetzter, Winzling gefunden und in die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, gebracht. Er litt an Katzenschnupfen und, viel schlimmer noch, an einem angeborenen Megaösophagus, einer Entwicklungsanomalie. Dabei ist die Speiseröhre erweitert und daher der Schluckprozess bei der Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt. Doch Ilio hatte einen Schutzengel und die Anomalie hat sich mit seinem Wachstum weitgehend behoben. Das passiert nicht oft, aber er frisst Nass- und Trockenfutter mittlerweile ganz normal und konnte nach den ersten Monaten alleine im Käfig im Sommer 2024 in eines der Außengehege umziehen. Für den jungen Kater war es ein riesiges Glück, dass er nun inmitten von Artgenossen leben kann und nicht mehr allein und isoliert im Käfig ausharren muss. Er fühlt sich zwischen den anderen Katzen sehr wohl, zeigt gutes Sozialverhalten, gehört aber keineswegs zu den dominanten Tieren in der Gemeinschaft. Sein Gesundheits- und Ernährungszustand ist sehr gut, sein Fell glänzt und sein ganz besonderer, leicht melancholischer Blick trifft mitten ins Herz. In meins hat der liebe und sanfte Tiger sich direkt geschlichen, als ich ihn persönlich kennenlernen durfte. Seine unaufdringliche, etwas vorsichtige, aber sehr neugierige Art der Kontaktaufnahme lässt vermuten, was für ein unkomplizierter und dankbarer Zeitgenosse er sein wird, wenn er endlich ein Zuhause findet. Sich fallen zu lassen bei seinen Menschen, zusammen mit entspannten Artgenossen, ein weiches Körbchen und einen gesicherten Garten zum Herumtollen, das wäre sein Traum. Wir wünschen uns für Ilio ein Zuhause in gesichertem Freigang, damit verhindert werden kann, dass er bei der Jagd zu große Stücke, wie beispielsweise Knochen oder Knorpel, zu sich nimmt. Ob Ilio noch ein weiteres Mal seinen Schutzengel beauftragen kann, für ihn das große Glück zu finden? Ich wünsche es mir so sehr für den hübschen Tiger. Bitte lassen Sie ihn nicht zu lange warten! Ich beantworte gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder telefonisch. Wenn Ilios Blick sie auch verzaubert, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ilio könnte sofort ausreisen, wenn Sie bereit sind ihn an einem unserer Übergabeorte in Deutschland abzuholen. Ilio ist bereits gechippt, kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet sowie gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

MOTORINO - Verspielter Knopf möchte endlich das Leben genießen

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Männlich

Der hübsche Motorino wurde Mitte März 2024 geboren und kam in der Zeit der großen Kittenschwemme in der L.I.D.A., dem Tierheim in Olbia, an. Er wurde – wie sein Name besagt – im Motorraum eines Autos gefunden. Zum Glück haben ihn liebe Menschen entdeckt und in die L.I.D.A. gebracht, bevor ihn ein schreckliches Schicksal ereilt hätte. Seitdem wartet er nun schon im Tierheim auf seine Menschen. Sein ganzes Leben hat er bisher zunächst in einem Käfig und seit einigen Wochen in einem der Freigehege verbracht. Dabei wäre es so schön, wenn Motorino endlich ein Zuhause mit viel Platz, Spielspaß und Aufmerksamkeit bekommen würde. Gesundes Futter, Kratzmöglichkeiten und Rückzugsorte für den Schönheitsschlaf sind natürlich die Voraussetzungen für ein zufriedenes Katzenleben. Der lebhafte Kater spielt sehr gerne und ist sehr sozial. Er sollte daher unbedingt Katzengesellschaft im selben Alter haben, mit der er spielen und die Natur erkunden kann. Im Umgang mit anderen Katzen fügt Motorino sich sehr gut in die Gemeinschaft ein, gehört aber nicht zu den dominanten Tieren im Gehege. Gerne bringt Motorino eine Katzenkumpeline oder einen Katzenkumpel aus Sardinien mit. Motorino genießt die Streicheleinheiten von Menschen sehr und lässt sich problemlos hochheben und anfassen. Da er das Zusammenleben mit Menschen aber noch nicht so gut kennt, wünsche ich mir katzenerfahrene Menschen, die den Kater von vornherein an die Pfote nehmen und klar mit ihm auf „Kätzisch“ kommunizieren können. Motorino ist kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Vor der Ausreise bekommt er noch eine vollständige Parasitenprophylaxe. Wenn Sie sich in unseren kleinen Tigerkater verliebt haben, freue ich mich auf eine Nachricht entweder per Anruf oder E-Mail. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die Katzen an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vanessa Schneider Mail : vanessa.schneider@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0162 9836964 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

RIO - Endlich kann mein Leben beginnen!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 1 Monat

Männlich

Update März 2025 Rio durfte auf eine liebe Pflegestelle in Kiel umziehen und lernt nun, wie schön es ist, mit Menschen und einem Katzenkumpel zusammenzuleben, jederzeit genug Futter, weiche Schlafplätze und entspannte Ruhe zu haben. Dies tut dem kleinen Panther bisher sehr gut und er entwickelt sich bereits jetzt prächtig. Rio ist keineswegs mehr schüchtern, sondern zeigte sich bereits nach 20 Minuten meiner Anwesenheit und wollte spielen! Weitere 10 Minuten später durfte ich den glänzenden, samtweichen Pelz streicheln. Rio ist keineswegs mehr schüchtern oder zurückhaltend, sondern sehr schlau, aufmerksam, lieb, verspielt, äußerst empathisch und alles in allem ein toller Kerl! Zudem ist er beeindruckend groß und und schön, dabei sanft wie ein Lämmchen. Ein echter Kater zum Pferde stehlen – oder lieber Katzenmädels? ?? Denn Rio liebt die Gesellschaft von Artgenossen sehr und braucht diese auch dringend. Haben Sie einen Platz für den samtweichen, eleganten Panther? Dann sprechen Sie mich an! ____________________________________________________________ Update Oktober 2024 Rio hat sich zu einem stattlichen, lieben Kater entwickelt. Bei Menschen ist er noch vorsichtig, doch das süße, pechschwarze Katerchen lässt sich gern mit Leckerli locken und ist neugierig und interessiert an seiner Umwelt. Ein ganz netter Kerl, der mit ein bisschen Geduld sicherlich in jeden Haushalt zu integrieren ist. ____________________________________________________________ Der bildhübsche, seidig glänzende Jungkater wurde vor einiger Zeit mutterseelenallein an einem Strand auf Sardinien ausgesetzt. Zum Glück haben ihn liebe Touristen gefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Hier sitzt der kleine Schatz nun und versteht die Welt nicht mehr. Das Eingesperrtsein mag er nicht und er vermisst kätzische Gesellschaft sehr. Rio hofft auf sein eigenen kleines Wunder! Möchten Sie diejenigen sein, die dieses Wunder für ihn wahr werden lassen? Rio wünscht sich ein Zuhause, in dem er in Ruhe ankommen kann. Regelmäßige Streicheleinheiten, ein schönes Plätzchen zum liegen und liebe Menschen reichen dem charmanten Bub aus, um glücklich zu sein. Natürlich braucht er aber nach angemessener Eingewöhnungszeit auch Freigang, kennt er doch bisher nur das Leben draußen. Ein Garten im Grünen mit einem Körbchen auf der Terrasse würde ihm sicherlich sehr gefallen. Was wäre so ein Katzenleben auch ohne Schmetterlinge jagen, Insekten fangen, das Fell in der Sonne bräunen lassen zu können! Daher sollten stark befahrene Straßen und Zuggleise in angemessener Entfernung liegen. Ein vorhandener Kumpel oder Kumpeline ist ein Muss, da Rio jung ist und bisher immer mit anderen Katzen zusammengelebt hat. Gern kann er aber auch einen Kumpel oder eine Kumpeline aus der L.I.D.A mitbringen. Rio ist gechippt, kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet und kann ausreisen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
24113 Kiel
Deutschland

STEFANELLA - auf zweimal Pech folgt großes Glück, oder?!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Handicap | Notfall

Das gefährliche Leben einer Straßenkatze Es war kurz vor Weihnachten, als Stefanella auf einer belebten Straße in Olbia angefahren wurde. Die Gegend ist uns bekannt, da wir dort schon Kastrationen unterstützt haben und die Katzen an der Straße recht gefährlich leben. Die hübsche, zarte Kätzin erlitt schwere Kopfverletzungen, einen Kieferbruch und ihr rechtes Auge wurde geschädigt. Sie musste in der Tierklinik operiert werden und kam dann in die L.I.D.A. Niemand hat je nach ihr gefragt, ihr Leben war die Straße. Bei den Blutuntersuchungen in der Klinik kam leider noch zusätzlich heraus, dass Stefanella Trägerin des Leukose-Virus ist. Nun sitzt sie ganz alleine im Käfig. Meine Kollegin besuchte sie im März und Stefanella freute sich sehr über vorsichtige Streicheleinheiten und drückte ihr Köpfchen in die Hand. Das Leben im Tierheim bedeutet für Stefanella zunächst einmal Sicherheit und die Garantie, jeden Tag satt zu werden. Doch eingesperrt zu sein und der fehlende Kontakt zu anderen Katzen ist für die liebe Maus ein ziemlicher Stress. Stefanella muss dringend in ein liebevolles Zuhause reisen, damit ihre Seele keinen weiteren Schaden nimmt. Stress kann ein Auslöser für den Ausbruch der Leukose sein, und wir hoffen, dass Stefanella dies nicht im Tierheim erleben muss. Die zweijährige, rot-weiße Stefanella ist bereits gechipt, kastriert und gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft. Auf FIV wurde sie negativ getestet. Sie könnte schon sehr bald ausreisen, wenn sich ein lieber Mensch findet, der ein Körbchen für sie frei hat. Wegen des positiven Leukose-Tests darf sie nicht in den ungeschützten Freigang. Ideal für Stefanella wäre eine FeLvie-WG mit mindestens einem eingenetzten großen Balkon, einem Freigehege oder einem katzensicheren Garten. Haben Sie sich in die hübsche Maus verliebt? Dann melden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch bei mir. Sollten Sie noch keine Erfahrung mit FeLV-positiven Katzen haben, beantworte ich Ihnen gerne Ihre Fragen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

SURO - Traum-Plüschi auf der Suche nach der großen Liebe!

Langhaarkatze

11 Monate

Männlich

Update März 2025 Über Suro, der kürzlich in eines der größeren Gehege umziehen durfte, gibt es nur eine Sache zu sagen: Plüschiger, lustiger Spaßvogel! Trotz allem, was er durchgemacht hat, ist Son ein super freundlicher, liebevoller, verschmuster, nach Aufmerksamkeit suchender Kater, der einfach nur wundervoll ist. Die Kollegin, die ihn im März besucht hat, ist ganz verzaubert von seinem tollen Wesen und hatte sichtlich Spaß mit dem felligen Gefährten. In all dem steht sein Bruder Son ihm aber in nichts nach! Die beiden können zusammen oder einzeln vermittelt werden, wenn bereits ein lieber Katzenkumpel oder eine -kumpeline vorhanden ist. ____________________________________________________________ Update Nov ’24 Suro und Son hatten auf Sardinien Besuch von meinen Kolleginnen, die ein wenig Abwechslung in ihren tristen Käfigalltag gebracht haben. Nachdem die Katzenbrüder die beiden letzten Verbliebenen unseres S-Wurfes in der L.I.D.A. sind (Sonia, Sonio, Sur und Suri haben bereits alle ihr Happy End gefunden), hatten sie dies auch bitter nötig. In ihrem kleinen Käfig fühlen sich die beiden hübschen Halblanghaarkater nicht mehr wohl und benötigen dringend mehr Platz. Der Stress durch den beengten Raum tut den beiden nicht gut. Sie brauchen endlich die Möglichkeit umherzulaufen, auf Kratzbäume zu springen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen und sich im Freigang den Wind um die Nase wehen zu lassen. All dies vermissen sie kläglich. Son und Suro haben sich zu zwei wirklich prächtigen Katern entwickelt. Beide träumen von einer Familie, die viele gemeinsame Kuschelstunden mit ihnen verbringt, bei der sie ihren Spieltrieb ausleben können und sie einfach nur die Kater sein dürfen, die sie sind. Die beiden sind bereits kastriert und haben ihr Köfferchen schon für die Ausreise gepackt. Vielleicht finden sie bald ihr Glück und können ihren Geschwistern endlich in ein neues Zuhause folgen. ____________________________________________________________ Wie grausam kann ein Mensch nur sein? Son und seine wundervollen Geschwister wurden gemeinsam mir ihrer Mutter in einem privaten Garten in einer Box umwickelt mit Folie gefunden. Nicht auszudenken, welch furchtbares Schicksal ihnen angedacht war. Glück im Unglück, ein Tierfreund hat nicht weggesehen und die Katzenfamilie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia gebracht. Alle möchten ein zu Hause wo sie erst mal so richtig Katzenkinder sein können. Gesundes Futter, Kratzbaum und Möglichkeiten für einen Rückzug für den Schönheitsschlaf sollten vorhanden sein. Und natürlich Menschen, die Zeit haben mit Ihnen zu spielen und zu kuscheln. Die kleinen Katzen können gerne in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Da sie noch nichts von der realen Welt kennen, ist es gut vorstellbar, dass sie sich mit einem katzenerfahrenen Hund arrangieren. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und Abschluss aller Impfungen möchten sie gerne Freigang genießen und Ihren Garten und die Umgebung erkunden. Daher suchen sie einen Platz in einer verkehrsarmen Umgebung, fernab von stark befahren Straßen und Bahnschienen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Katzen sind kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

PIERINA - Schmusekatze mit Herz

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 5 Monate

Weiblich

Update März 2025 Mit ihrer einzigartigen Tigerzeichnung ist Pierina eine echte Schönheit – auch wenn sie auf den Fotos aufgrund des schlechten Lichts im Tierheim nicht so gut zur Geltung kommt. Wer sie aber einmal in echt erlebt hat, kann nicht anders, als sich zu verlieben. Meine Kollegin hatte das große Glück, unser ganz liebes Tigermädchen im März zu besuchen. Während sich viele der andere Katzen über die mitgebrachten Leckerlis freuten, fand Pierina diese eher uninteressant. Viel wichtiger war ihr etwas anderes: Streicheleinheiten! Sobald sich ihr eine Hand nähert, kuschelt sie sich schnurrend an und kann vom Schmusen gar nicht genug bekommen. Doch so verschmust und lieb sie gegenüber Menschen ist, so wenig kann sie andere Katzen in ihrer Nähe leiden, hat sich bei dem Besuch herausgestellt. Deshalb sucht sie ein Zuhause als Einzelprinzessin. Sie möchte ihre Menschen nicht teilen, sondern ganz für sich die Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Menschen genießen. Pierina hat ein Herz aus Gold und gibt so viel Liebe. Sie verdient es endlich jemanden zu finden, der ihr genau das zurückgibt! Möchten Sie der tollen Pierina die Chance auf ein neues Leben geben? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 ____________________________________________________________ Update November 2024 Pierina hat sich zu einer absoluten Traumkatze entwickelt. Meine Kolleginnen konnten sich bei ihrem Besuch auf Sardinien Anfang November gar nicht von ihr lösen, weil sie in der Zwischenzeit so menschenbezogen und verschmust ist, dass es einem schwerfällt, ihr keine Aufmerksamkeit zu schenken. Pierina wurde von meinen Kolleginnen als ‚einfach nur zuckersüß‘ beschrieben. So wie sich Pierina entwickelt hat, wird sie zu ihrem neuen Besitzer sicherlich sehr schnell eine enge Bindung aufbauen und sich ihm mit Haut und Haar hingeben. Wer kann so einer anhänglichen Katze widerstehen? ____________________________________________________________ Pierinas Geschichte Die pfiffige Pierina hatte es sich in einem Hinterhof gemütlich gemacht. Hier blieb sie eine Zeit lang ohne Verpflegung auf sich gestellt, bis sich ein Anwohner ein Herz fasste und sie in die L.I.D.A. brachte, um ihr in ein besseres Leben zu verhelfen. Pierina war von dem kleinen Quarantänekäfig nicht sonderlich begeistert, sodass die Mitarbeiter der L.I.D.A. entschieden, ihr nach allen entsprechenden medizinischen Maßnahmen wie Kastration und Impfungen ein Leben in der dort ansässigen Katzenkolonie zu ermöglichen. Zu Beginn war die süße Pierina in der Kolonie noch zaghaft und zurückhaltend Menschen gegenüber, doch mit der Zeit zeigte sie plötzlich reges Interesse an Menschen und wurde immer zutraulicher, suchte die Nähe der Menschen und ließ sich streicheln und anfassen. Pierina wurde aufgrund dessen in eines der Freigehege der L.I.D.A. überführt. Dort genießt sie nun die Aufmerksamkeit, die ihr von den Mitarbeitern entgegengebracht wird und lässt sich liebend gerne streicheln und kuscheln. Die süße getigerte Pierina ist eine ganz besondere Katzendame. Alleine ihre Wandlung bezüglich des Vertrauens Menschen gegenüber zeigt, dass in ihr eine wahre Wundertüte steckt. Sie ist eine sehr liebebedürftige Katze. Als neues Zuhause wünschen wir uns für die kluge Kätzin eine ruhige, ländliche Wohngegend mit Freigangs-Möglichkeit. Pierina ist bereits kastriert und gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet. Außerdem wird sie vor der Ausreise mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Pierina an einem unserer Übergabeorte auf der Transportroute abzuholen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

CARLO - Liebe, Geborgenheit und Geduld sind der Schlüssel zu seinem Herzen

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 8 Monate

Männlich

März 2025 Carmelo durfte gemeinsam mit seinem Bruder Carlo auf eine sehr erfahrene Pflegestelle ausreisen. Wir sind uns sicher, dass sich die Brüder gemeinsam hier sehr gut entwickeln werden und besonders Carlo seine Ängste überwinden kann. Bald gibt es erste Fotos. __________________________________________________________ Update Feb ’25 Carlo und seine Brüder dürfen seit dem Sommer in einem der Außengehege leben. Dort haben wir die Geschwister Anfang November besucht. Während sich seine Brüder Claudio und Carmelo prächtig entwickelten und nun richtige Schmuser sind, hat Carlo leider keine Fortschritte gegenüber Fremden machen können. Er war stets auf Hab-Acht-Stellung und wich uns aus. Die Pfleger in der L.I.D.A. erleben Carlo jeden Tag und glauben fest daran, dass Carlo ’nur‘ die richtigen Menschen täglich an seiner Seite bräuchte. Und diese geduldigen, Angstkatzen-erfahrenen Menschen gilt es für den wunderschönen Kater mit dem dichten, kartäuserähnlichen Pelz zu finden! Wie heißt es so schön, jeder Topf findet seinen Deckel, also geben wir auch nicht auf! Möchten Sie sich dieser anstrengenden, aber ebenso erfüllenden Aufgabe stellen? Carlo an die Hand nehmen, mit ihm die erste Zeit einen Schritt nach vorne, zwei nach hinten gehen? Sich über jeden Vertrauensbeweis, sei er auch anfangs noch so klein, freuen und durchhalten, bis der einjährige Kater, der noch nichts als den Käfig kennt, die Liebe und Sicherheit in seinem Zuhause annehmen und endlich ein schönes, artgerechtes Leben führen kann? Dann bitte melden Sie sich. Carlo ist bereits kastriert, gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche und negativ getestet auf FiV/FelV und wird bei Ausreise mit einer kompletten Parasitenprophylaxe versehen sein. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Carlo in Deutschland auf der Transportroute abzuholen und in Ihr Herz zu schließen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 ____________________________________________________________ Carlos Geschichte: Einige Katzen siedelten sich in Olbia im Park einer psychiatrischen Tagesklinik an. Hier wurden sie von einigen Ärzten und Patienten gefüttert. Leider waren keine der Katzen kastriert und so kam es, wie es kommen musste: Die Katzen-Population stieg sprunghaft an und wurde schnell zum Problem. Die Klinik bat die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, um Hilfe, damit es nicht noch mehr Katzen werden. Die Mitarbeiter der L.I.D.A. geben wirklich ihr Herzblut, um weiteres Katzenelend zu verhindern und starteten eine Einfang-Aktion. Und tatsächlich konnten alle erwachsenen Kätzinnen und Kater dank eines deutschen Tierschutzvereins und privater Spender erfolgreich kastriert werden. Die Kitten wurden nach dem Entwöhnen von ihren Müttern ebenfalls eingefangen und für ein paar Tage auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, bevor sie letztendlich in das Tierheim umziehen mussten. Hier sitzen nun Carlo und Carmelo zusammen mit Ciro und Claudio sowie den beiden Mädchen Cositta und Cinesina in einem Käfig und verstehen die Welt nicht mehr. Auf den schwarzen Ciccidino, dem Siebten im Bunde, wartet bereits ein schönes Zuhause in Italien. Die sieben Katzenkinder stammen aus verschiedenen Würfen. Auf den Fotos blicken Carlo und Co. noch etwas verschreckt in die Kamera. Das ist aber auch kein Wunder, denn diese Fotos wurden direkt nach ihrem Einzug in die L.I.D.A. aufgenommen. Hier sitzen die kleinen Kätzchen nun alle zusammen in einem Käfig umgeben von dem lauten Bellen hunderter Hunde. Carlo wird sicher einmal ein ganz hübscher, lieber und verspielter Kater werden! Mit seiner an Karthäuser ähnelnden Fellfarbe und dem kecken Fleck am süßen Mäulchen ist zur Zeit noch der Schüchternste. Für ihn sollten sich also katzenerfahrene, geduldige Menschen angesprochen fühlen. Carlo sucht ein Zuhause bei Menschen, die ihm zeigen, wie ein richtig schönes Katzenleben funktioniert. Mit Liebe und Aufmerksamkeit, mit einem vollen Napf und einem ruhigen Plätzchen zum Schlafen, wo er immer willkommen ist und ausgiebige Kuscheleinheiten genießen darf. Natürlich auch mit Freigang, denn das gehört zu einem schönen Katzenleben nun einmal dazu, weshalb sein neues Zuhause in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Naturanbindung, fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnlinien liegen sollte. Artgenossen dürfen gerne vorhanden sein, Carlo kann aber auch einen seiner Brüder oder Freunde mitbringen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
53639 Königswinter
Deutschland

MAURIZIO und Mirko - Wir sehnen uns so sehr nach Liebe und Geborgenheit

Europäisch Kurzhaar

10 Monate

Männlich

März 2025 Mirko und Maurizio hatten Glück und durften auf eine sehr erfahrene Pflegestelle in NRW reisen. Vor allem für den schüchternen Maurizio ist dies ein großes Glück. Bald werden wir mehr darüber berichten, wie sich die beiden eingelebt haben. __________________________________________________________ Mirko und Maurizio hatten nicht den schönsten Start ins Leben. Anscheinend waren beide ungewollt und ihre Menschen brachten es tatsächlich fertig, die zwei süßen Kitten in eine fest verschlossene Plastikkiste, immerhin versehen mit einem einzigen kleinen Luftloch, zu geben. Diese Plastikkiste mit den beiden Kitten darin wurde dann bei ca. 40 °C in der prallen Sonne abgestellt. Glücklicherweise wurden die zwei süßen Kerlchen rechtzeitig gefunden und konnten in der L.I.D.A., dem großen Tierheim vor den Toren von Olbias, aufgenommen und vor dem Hitzetod gerettet werden. Inzwischen haben sich Mirko und Maurizio von den Strapazen gut erholt und sehnen sich sehr nach einer liebevollen und verständnisvollen Familie. Mirko, der kleine süße rote Kater, ist ein munteres Kerlchen. Er ist super neugierig und verschmust, sehr menschenbezogen und versucht seinen Kumpel Maurizio immer wieder aufzumuntern und zum Spielen aufzufordern. Der weiße Maurizio ist ausgesprochen hübsch und erinnert mit seinen blauen Augen stark an eine Siamkatze. Maurizio kann sich leider bisher noch nicht an das Käfigleben im Tierheim gewöhnen. Ihm machen die lauten Geräusche und das ständige Bellen der Hunde Angst. Maurizio findet Halt bei seinem Kumpel Mirko. Aber es wird wohl noch etwas dauern, bis er gemeinsam mit Mirko im Käfig unbekümmert spielen und die Streicheleinheiten der Pfleger auch genießen kann. Mirko und Maurizio würden sooo gerne bald ihren Käfig gegen einen Platz als Familienmitglied bei liebevollen, verständnisvollen und geduldigen Menschen eintauschen. Mirko und Maurizio suchen also gemeinsam ein Zuhause bei Menschen, die ihnen zeigen, wie ein richtig schönes Katzenleben funktioniert. Mit Liebe und Aufmerksamkeit, mit einem vollen Napf und einem ruhigen Plätzchen zum Schlafen, wo sie immer willkommen sind, ausgiebige Kuscheleinheiten genießen dürfen und Geborgenheit spüren. Natürlich auch mit Freigang, denn das gehört zu einem schönen Katzenleben nun einmal dazu, weshalb ihr neues Zuhause in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Naturanbindung, fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnlinien liegen sollte. Artgenossen dürfen gerne vorhanden sein, Kinder sollten im Umgang mit Katzen möglichst schon Erfahrung haben. Sind Sie auf der Suche nach neuen Familienmitgliedern? Haben Sie sich vielleicht bereits in unsere süßen Katerchen verliebt? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie mich per Mail oder Telefon kontaktieren. Mirko und Maurizio sind bereits gechippt, aber noch zu jung für eine Kastration. Sie werden vor Ausreise auf FIV/FeLV getestet, und werden noch alle erforderlichen Impfungen sowie eine komplette Parasitenprophylaxe erhalten. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die hübschen Jungs in Deutschland vom Transport abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Mirko und Maurizio warten sehnsüchtig auf Ihre Mail oder Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
40878 Ratingen
Deutschland

CARMELO - menschenbezogen, gemütlich und überaus sozial

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 8 Monate

Männlich

März 2025 Carmelo durfte gemeinsam mit seinem Bruder Carlo auf eine sehr erfahrene Pflegestelle ausreisen. Wir sind uns sicher, dass sich die Brüder gemeinsam hier sehr gut entwickeln werden und besonders Carlo seine Ängste überwinden kann. Bald gibt es erste Fotos. ____________________________________________________________ Update Dez ’24 Anfang November besuchten wir auch Carmelo und waren absolut begeistert von dem hübschen und vor allem völlig entspannten Jungkater! Carmelo ließ sich sehr gerne das Bäuchlein streicheln und fand es einfach klasse, dass wir uns mit ihm beschäftigten. Der schöne schwarz-weiße Bursche lebt mit seinen Brüdern Claudio, Ciro, Carlo und weiteren Katern und Kätzinnen harmonisch in einem der Außengehege der L.I.D.A.. Carmelo macht einfach das Beste aus seiner Situation. Carmelo ist ein ruhiger Kater, der die Gemütlichkeit förmlich ausstrahlt. Sicher lässt er sich mit jeder sozialen Katze vergesellschaften, doch am liebsten würde er mit einem seiner Brüder in ein neues Zuhause ziehen. Denn, wann immer einer seiner Brüder Carmelos Weg kreuzte, wurden Zärtlichkeiten ausgetauscht. Hat sich unser Lebenskünstler Carmelo schon in Ihr Herz geschlichen? Und können Sie ihm ein liebevolles Zuhause mit schöner Freigangsmöglichkeit, fernab von viel und stark befahrenen Straßen, bieten? Dann lassen Sie Carmelo bitte nicht länger warten, er sitzt schon fast sein ganzes Leben im Tierheim! Carmelo ist bereits kastriert, gechippt, geimpft gegen Tollwut, Katzenseuche und -Schnupfen, negativ auf FiV/FelV getestet. Vor der Einreise erhält er eine komplette Parasitenprophylaxe. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, den tollen Carmelo an einem der Übergabeorte der Transportroute abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 ___________________________________________________________ Carmelos Geschichte: Einige Katzen siedelten sich in Olbia im Park einer psychiatrischen Tagesklinik an. Hier wurden sie von einigen Ärzten und Patienten gefüttert. Leider waren keine der Katzen kastriert und so kam es, wie es kommen musste: Die Katzen-Population stieg sprunghaft an und wurde schnell zum Problem. Die Klinik bat die L.I.D.A., das Tierheim in Olbia, um Hilfe, damit es nicht noch mehr Katzen werden. Die Mitarbeiter der L.I.D.A. geben wirklich ihr Herzblut, um weiteres Katzenelend zu verhindern und starteten eine Einfang-Aktion. Und tatsächlich konnten alle erwachsenen Kätzinnen und Kater dank eines deutschen Tierschutzvereins und privater Spender erfolgreich kastriert werden. Die Kitten wurden nach dem Entwöhnen von ihren Müttern ebenfalls eingefangen und für ein paar Tage auf einer privaten Pflegestelle untergebracht, bevor sie letztendlich in das Tierheim umziehen mussten. Hier sitzen nun Carlo und Carmelo zusammen mit Ciro und Claudio sowie den beiden Mädchen Cositta und Cinesina in einem Käfig und verstehen die Welt nicht mehr. Der schwarze Ciccidino, der Siebte im Bunde, durfte bereits in ein schönes Zuhause in Italien ziehen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
53639 Königswinter
Deutschland

MIRKO und Maurizio - Wir sehnen uns so sehr nach Liebe und Geborgenheit

Europäisch Kurzhaar

10 Monate

Männlich

März 2025 Mirko und Maurizio hatten Glück und durften auf eine sehr erfahrene Pflegestelle in NRW reisen. Vor allem für den schüchternen Maurizio ist dies ein großes Glück. Bald werden wir mehr darüber berichten, wie sich die beiden eingelebt haben. ___________________________________________________________ Mirko und Maurizio hatten nicht den schönsten Start ins Leben. Anscheinend waren beide ungewollt und ihre Menschen brachten es tatsächlich fertig, die zwei süßen Kitten in eine fest verschlossene Plastikkiste, immerhin versehen mit einem einzigen kleinen Luftloch, zu geben. Diese Plastikkiste mit den beiden Kitten darin wurde dann bei ca. 40 °C in der prallen Sonne abgestellt. Glücklicherweise wurden die zwei süßen Kerlchen rechtzeitig gefunden und konnten in der L.I.D.A., dem großen Tierheim vor den Toren von Olbias, aufgenommen und vor dem Hitzetod gerettet werden. Inzwischen haben sich Mirko und Maurizio von den Strapazen gut erholt und sehnen sich sehr nach einer liebevollen und verständnisvollen Familie. Mirko, der kleine süße rote Kater, ist ein munteres Kerlchen. Er ist super neugierig und verschmust, sehr menschenbezogen und versucht seinen Kumpel Maurizio immer wieder aufzumuntern und zum Spielen aufzufordern. Der weiße Maurizio ist ausgesprochen hübsch und erinnert mit seinen blauen Augen stark an eine Siamkatze. Maurizio kann sich leider bisher noch nicht an das Käfigleben im Tierheim gewöhnen. Ihm machen die lauten Geräusche und das ständige Bellen der Hunde Angst. Maurizio findet Halt bei seinem Kumpel Mirko. Aber es wird wohl noch etwas dauern, bis er gemeinsam mit Mirko im Käfig unbekümmert spielen und die Streicheleinheiten der Pfleger auch genießen kann. Mirko und Maurizio würden sooo gerne bald ihren Käfig gegen einen Platz als Familienmitglied bei liebevollen, verständnisvollen und geduldigen Menschen eintauschen. Mirko und Maurizio suchen also gemeinsam ein Zuhause bei Menschen, die ihnen zeigen, wie ein richtig schönes Katzenleben funktioniert. Mit Liebe und Aufmerksamkeit, mit einem vollen Napf und einem ruhigen Plätzchen zum Schlafen, wo sie immer willkommen sind, ausgiebige Kuscheleinheiten genießen dürfen und Geborgenheit spüren. Natürlich auch mit Freigang, denn das gehört zu einem schönen Katzenleben nun einmal dazu, weshalb ihr neues Zuhause in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Naturanbindung, fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnlinien liegen sollte. Artgenossen dürfen gerne vorhanden sein, Kinder sollten im Umgang mit Katzen möglichst schon Erfahrung haben. Sind Sie auf der Suche nach neuen Familienmitgliedern? Haben Sie sich vielleicht bereits in unsere süßen Katerchen verliebt? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie mich per Mail oder Telefon kontaktieren. Mirko und Maurizio sind bereits gechippt, aber noch zu jung für eine Kastration. Sie werden vor Ausreise auf FIV/FeLV getestet, und werden noch alle erforderlichen Impfungen sowie eine komplette Parasitenprophylaxe erhalten. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die hübschen Jungs in Deutschland vom Transport abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Mirko und Maurizio warten sehnsüchtig auf Ihre Mail oder Ihren Anruf! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
40878 Ratingen
Deutschland

INA - Schmusekatze hoch drei!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 2 Monate

Weiblich

Ina mit den wunderschönen Augen, die einem in die Seele blicken, ist eine der vielen Fundkatzen Sardiniens. Sie ist eine ganz liebe Seele, die sofort spürt, wenn ein anderes Lebewesen Unterstützung braucht, eine Bereicherung für jeden Haushalt! Ina behandelt sowohl Menschen, als auch andere Katzen wie ihre eigenen Kinder, putzt sie, kümmert sich um sie und beruhigt sie, wenn sie sich fürchten. Ina ist super sozial und pickt sich im Rudel immer diejenigen Tiere heraus, die am unsichersten sind. Sie hat es zu ihrer Aufgabe gemacht, diese Tiere zu beschützen und ihnen Sicherheit zu vermitteln. So geschehen bei unserem süßen Geo! Zu Inas Enttäuschung, ist dieser kürzlich in sein neues Zuhause umgezogen. Ina musste zurückbleiben, denn leider wird sie ständig übersehen. Dabei hat sie nicht nur einen tollen Charakter, sondern ist mit ihrer besonderen Fellzeichnung auch eine echte Schönheit! Ina kann zu jeder vorhandenen Katze vermittelt werden. Gern vermitteln wir sie auch mit einer Kumpeline oder einem Kumpel aus dem Tierheim. Nur Einzelkatze darf die süße Maus keinesfalls sein. Wir wünschen uns für die liebe Kätzin ein schönes Zuhause mit vielen Spiel- und Schmuseeinheiten und Menschen, die so viel Liebe seitens einer Katze gewachsen sind. Zu gegebener Zeit sollte Freigang möglich sein. Daher wäre ein Zuhause im Grünen, in verkehrsruhiger Lage unser Wunsch. Wir können uns gut vorstellen, dass Kinder im Haushalt eine Bereicherung für diese tolle „Mama-Katze“ sein werden. Sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Ina ist kastriert, negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und -Seuche geimpft und kann schon mit dem nächsten Transport ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Ina an einem der Übergabeorte abzuholen. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

SON - Traum-Plüschi auf der Suche nach der großen Liebe

Langhaarkatze

11 Monate

Männlich

Update März 2025 Über Son, der kürzlich in eines der größeren Gehege umziehen durfte, gibt es nur eine Sache zu sagen: Plüschiger, lustiger Spaßvogel! Trotz allem, was er durchgemacht hat, ist Son ein super freundlicher, liebevoller, verschmuster, nach Aufmerksamkeit suchender Kater, der einfach nur wundervoll ist. Die Kollegin, die ihn im März besucht hat, ist ganz verzaubert von seinem tollen Wesen und hatte sichtlich Spaß mit dem felligen Gefährten. In all dem steht sein Bruder Suro ihm aber in nichts nach! Die beiden können zusammen oder einzeln vermittelt werden, wenn bereits ein lieber Katzenkumpel oder eine -kumpeline vorhanden ist. ____________________________________________________________ Update Nov ’24 Son und Soru hatten auf Sardinien Besuch von meinen Kolleginnen, die ein wenig Abwechslung in ihren tristen Käfigalltag gebracht haben. Nachdem die Katzenbrüder die beiden letzten Verbliebenen unseres S-Wurfes in der L.I.D.A. sind (Sonia, Sonio, Sur und Suri haben bereits alle ihr Happy End gefunden), hatten sie dies auch bitter nötig. In ihrem kleinen Käfig fühlen sich die beiden hübschen Halblanghaarkater nicht mehr wohl und benötigen dringend mehr Platz. Der Stress durch den beengten Raum tut den beiden nicht gut. Sie brauchen endlich die Möglichkeit umherzulaufen, auf Kratzbäume zu springen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen und sich im Freigang den Wind um die Nase wehen zu lassen. All dies vermissen sie kläglich. Son und Suro haben sich zu zwei wirklich prächtigen Katern entwickelt. Beide träumen von einer Familie, die viele gemeinsame Kuschelstunden mit ihnen verbringt, bei der sie ihren Spieltrieb ausleben können und sie einfach nur die Kater sein dürfen, die sie sind. Die beiden sind bereits kastriert und haben ihr Köfferchen schon für die Ausreise gepackt. Vielleicht finden sie bald ihr Glück und können ihren Geschwistern endlich in ein neues Zuhause folgen. ____________________________________________________________ Wie grausam kann ein Mensch nur sein? Son und seine wundervollen Geschwister wurden gemeinsam mir ihrer Mutter in einem privaten Garten in einer Box umwickelt mit Folie gefunden. Nicht auszudenken, welch furchtbares Schicksal ihnen angedacht war. Glück im Unglück, ein Tierfreund hat nicht weggesehen und die Katzenfamilie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia gebracht. Alle möchten ein zu Hause wo sie erst mal so richtig Katzenkinder sein können. Gesundes Futter, Kratzbaum und Möglichkeiten für einen Rückzug für den Schönheitsschlaf sollten vorhanden sein. Und natürlich Menschen, die Zeit haben mit Ihnen zu spielen und zu kuscheln. Die kleinen Katzen können gerne in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Da sie noch nichts von der realen Welt kennen, ist es gut vorstellbar, dass sie sich mit einem katzenerfahrenen Hund arrangieren. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und Abschluss aller Impfungen möchten sie gerne Freigang genießen und Ihren Garten und die Umgebung erkunden. Daher suchen sie einen Platz in einer verkehrsarmen Umgebung, fernab von stark befahren Straßen und Bahnschienen. Alle Katzen sind kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

LOVE - Macht ihrem Namen alle Ehre!

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Update März 2025 Love hatte zuletzt eine sehr schwere Zeit im Tierheim. Typisch für eine Schildpatt-Katze, war ihr die Aufregung, der Lärm und die vielen Katzen einfach zu viel, sodass sie angefangen hatte, sich das Fell am Rücken auszurupfen. Love war zuletzt so gestresst, dass sie sogar von den anderen Katzen separiert werden musste. So freuen wir uns ganz besonders, dass sie auf eine tolle Pflegestelle in Kiel umziehen durfte. Hier darf ihr Körper, vor allem aber ihre Seele in Ruhe heilen. Love zeigt sich bisher sehr anhänglich und verschmust. Auch mit dem Hund, mit dem sie auf der Pflegestelle zusammenlebt, kommt sie gut zurecht. Für Love können wir uns am besten ein Zuhause als Einzelprinzessin vorstellen. Im neuen Zuhause sollte es Menschen geben, die sich gern mit ihr beschäftigen und ihr die geliebten Schmuseeinheiten geben. Ein Zuhause mit katzenverständigem Hund scheint aktuell auch möglich zu sein. ____________________________________________________________ Unsere wunderschöne Schildpattkatze Love wurde am Flughafen von Olbia gefunden, vermutlich ausgesetzt. Wer auch immer dieses liebevolle, süße Wesen loswerden wollte – wir wissen es nicht. Wie ihr bisheriges Leben war? Leider wissen wir auch das nicht. Aber: Love macht ihrem Namen alle Ehre – sie ist die pure Liebe! Sie versteht sich mit den anderen Katzen im Gehege und genießt jeden menschlichen Kontakt. Love ist nicht nur pure Liebe, sie braucht auch ganz viel Liebe! Sie drückt ihr kleines Köpfchen in die Hand der Pfleger und verteilt Küsschen, wo es nur geht. Doch im Tierheim bekommt Love leider nicht die Aufmerksamkeit, nach der sie sich so sehnt. So gern hätte sie ihren eigenen Menschen, mit dem sie kuscheln, ein wenig spielen, bei dem sie einfach “sie” sein kann! Die schmusige Schildpattkätzin ist mit ihren 2 Jahren bereits “aus dem Gröbsten heraus”. Kätzische Teenagerallüren sind aufgrund ihres Alters also kaum mehr zu erwarten. Sehr gern hätte sie aber auch einen Katzenkumpel oder -kumpeline, denn zu zweit ist es einfach schöner. Ein Garten im Grünen, um Schmetterling zu jagen, würde der kleinen Schönheit auch sehr gefallen. Love eignet sich sicher auch für Familien mit katzenverständigen Kindern. Zu ihrem Verhalten mit Hunden können wir leider nichts sagen. Love ist kastriert, gechippt, geimpft und negativ auf FiV und FeLV getestet. Sie sitzt auf gepackten Köfferchen und kann direkt mit dem nächsten Transport in ihr neues Zuhause umziehen. Sie sehen Love schon an Ihrer Seite, als beste Freundin, ständige Gefährtin und Liebe Ihres Lebens? Dann sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Anja Braungart Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 327 82 13 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
24113 Kiel
Deutschland

LIBERA - voller Liebe wartet sie auf ihre Familie

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 8 Monate

Weiblich

Wie unglaublich goldig kann eine Katze nur sein! März 2025 Vor drei Wochen ist Libera mit ihrer Freundin Carola auf eine Pflegestelle nach Aachen gereist – vom ersten Moment an haben sie sich wunderbar eingelebt! Den beiden geht es prächtig. Sie genießen ihr neues Leben in vollen Zügen, lieben es zu spielen (besonders mit Papier!) und sind echte Schmusekatzen. Mit festen Routinen werden sie von Tag zu Tag immer entspannter. Während Libera etwas ruhiger ist, bringt Carola als kleiner Wirbelwind Leben ins Haus. Laut ihrer Pflegemama sind sie echte Goldstücke! Jetzt fehlt ihnen nur noch eines: ein eigenes Für-Immer-Zuhause. Wenn sie die unkomplizierten und lieben Kätzchen kennenlernen möchten, freue ich mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf. Libera und Carola können auf ihrer Pflegestelle in Aachen besucht werden. ____________________________________________________________ Februar 2025 Die verschmuste Libera durfte endlich das Tierheim hinter sich lassen und ist zusammen mit Carola am 22. Februar auf ihrer liebevollen Pflegestelle angekommen. Neugierig und kein bisschen zurückhaltend erkundet sie ihr neues Zuhause und hält ihre Pflegemama auf Trab. Neue Updates und Bilder folgen bald! ____________________________________________________________ Update November ’24 Anfang November durfte ich Libera persönlich kennenlernen. Ein ganz bezauberndes Katzenmädchen empfing mich und ich durfte ihre ganze Liebe, die sie für uns Menschen innehat, spüren! Libera ließ sich sehr gern auf den Arm nehmen und herzen. Zärtlich drückte sich die Samtpfote an mich und schnurrte glückselig. Die hübsche Maus ist einfach nur zum Knuddeln und Liebhaben! Ihr einziger Wunsch ist eine eigene Familie, in der sie nach Herzenslust ihre Liebe verschenken darf und behütet und geliebt wird. Libera ist ein Goldschätzchen und wird ganz viel Liebe mitbringen. Wo sind ihre Menschen, die diese tolle Schmusekatze aufnehmen möchten? Bitte lassen Sie Libera nicht mehr warten, sie hat es so verdient, endlich in ihrer Familie ankommen zu dürfen! ____________________________________________________________ Update Oktober ’24 Meine Kollegin besuchte Libera und war sofort verliebt in das hübsche, sanfte Mäuschen, das so unendlich gerne schmust und einfach nur glücklich war, dass mal jemand Zeit für sie übrig hat! Warum dieses Goldstück noch keine Anfragen hatte, können wir wirklich nicht nachvollziehen. So eine liebe Kätzin passt doch in fast jede Familie, sie ist auch super verträglich mit Artgenossen. Libera kann gerne zu einer bereits vorhandenen, sozialen Katze dazu, und wenn Sie noch keine Mieze Ihr Eigen nennen, bringt Libera liebend gerne ihre Freundin Carola mit. ____________________________________________________________ Libera kam mit ihren neugeborenen Babys, die gerade einmal einen Tag alt waren, in die L.I.D.A. Liebe Menschen hatten die kleine Familie gefunden und sicherheitshalber im Tierheim abgegeben, denn so ein Leben auf der Straße ist nichts für eine junge Mama und ihre Kleinen. Trotz ihres jungen Alters war Libera ihren Kitten eine hervorragende Katzenmama. Auch den menschlichen Kontakt sucht die schwarz-weiße Schönheit. Libera ist eine soziale Katze, die im zukünftigen Zuhause gern einen Kumpel oder eine Kumpeline hätte. Libera kennt das Leben auf der Straße, deshalb braucht sie nach der Eingewöhnung auch wieder Freigang. Für die liebe Maus wünschen wir uns im neuen Zuhause eine ruhige und grüne Wohngegend. Libera ist bereits kastriert, geimpft, gechippt und negativ auf FiV und FeLV getestet. Ihr Köfferchen ist gepackt, die Hübsche ist bereit für ihre Reise ins Glück. Wir vermitteln deutschlandweit, wenn Sie bereit sind, unser Schätzchen Libera an einem unserer Haltepunkte abzuholen. Sprechen Sie mich gern an! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
52072 Aachen
Deutschland

CAROLA - Schmuseprinzessin sucht ihre Familie

Europäisch Kurzhaar

3 Jahre , 3 Monate

Weiblich

März 2025 Vor drei Wochen ist Carola mit ihrer Freundin Libera auf eine Pflegestelle nach Aachen gereist – vom ersten Moment an haben sie sich wunderbar eingelebt! Den beiden geht es prächtig. Sie genießen ihr neues Leben in vollen Zügen, lieben es zu spielen (besonders mit Papier!) und sind echte Schmusekatzen. Mit festen Routinen werden sie von Tag zu Tag immer entspannter. Während Libera etwas ruhiger ist, bringt Carola als kleiner Wirbelwind Leben ins Haus. Laut ihrer Pflegemama sind sie echte Goldstücke! Jetzt fehlt ihnen nur noch eines: ein eigenes Für-Immer-Zuhause. Wenn Sie die beiden unkomplizierten und lieben Kätzchen kennenlernen möchten, freue ich mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf. Carola und Libera können auf ihrer Pflegestelle in Aachen besucht werden. ____________________________________________________________ Februar 2025 Carola durfte endlich das Tierheim hinter sich lassen und ist zusammen mit Libera am 22. Februar auf ihrer liebevollen Pflegestelle angekommen. Von Angst keine Spur – stattdessen erkundet sie vom ersten Moment voller Neugier ihr neues Reich! Jede Ecke wird beschnuppert und gespielt wurde auch schon! Weitere Updates und Bilder folgen bald! ___________________________________________________________ Carola wurde von herzlosen Menschen gemeinsam mit ihrer Tochter Carolina in der Nähe eines großen Krankenhauses in Olbia ausgesetzt. Ob sie noch weitere Kitten hatte wissen wir nicht, denn die Katzenkolonie in der sie jetzt lebte, war einigen Menschen auch wieder ein Dorn im Auge und sie beschlossen alle Katzen dort zu entfernen. Man kann sich vorstellen, was dass bedeutet. Als einzige Überlebende dieser Katzenkolonie wurden Carola und Carolina von netten Menschen unter einem Gebüsch gefunden, gerettet und in die L.I.D.A., das große Tierheim vor den Toren von Olbia gebracht. Dort wurden die beiden erst einmal wieder aufgepäppelt und Carola konnte behandelt werden, denn sie hatte eine schlimme Hauterkrankung an Kopf und Hals. Inzwischen ist Carola wieder fit, ihr schönes lack-schwarzes Fell ist auch bereits wieder nachgewachsen. Was ihr jetzt noch fehlt, ist eine liebevolle Familie, die sie nicht wieder im Stich lässt. Wie sollte dieses Zuhause aussehen? Eine nette, liebevolle Familie, die der verschmusten Carola ein Zuhause mit späterem Freigang bieten kann. Vorzugsweise mit Katzenklappe in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Naturanbindung. Sie wird es genießen, die Natur zu entdecken, um nach bestandenen Abenteuern einen gefüllten Napf und ein kuscheliges Ruheplätzchen vorzufinden. Streicheleinheiten und Massagen von ihren Menschen inklusive. Soziale Artgenossen dürfen gerne vorhanden sein. Kinder sollten im Umgang mit Katzen möglichst schon Erfahrung haben. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Haben Sie sich vielleicht bereits in unsere schwarze Pantherdame verliebt? Dann würde ich mich freuen, wenn Sie mich per Mail oder Telefon kontaktieren. Carola ist bereits kastriert, gechippt, auf FIV/FeLV negativ getestet, vor der Ausreise wird sie noch geimpft und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Carola vom Transport abzuholen und in ihr Herz zu schließen. Carola wartet so sehr auf Ihre Herzensmenschen! Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Nadine Friedberger Mail : nadine.friedberger@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0160 7649241 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

PfotenFreunde Sardinien e.V.
Pflegestelle
52072 Aachen
Deutschland

Seite 1 von 2