Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
6 Jahre , 7 Monate
Männlich
Sanfter Yummi verdient liebevolles Zuhause Yummi ist gut auf seiner Pflegestelle in 50354 Hürth angekommen. Hier ist er vom ersten Moment an Zuhause und fühlt sich sehr wohl mit der ganzen Familie. Er ist mega unkompliziert und verschmust. Allerdings möchte er ein Einzelprinz sein. Auch spielt er sehr gerne und viel. Er kann selbstverständlich besucht, kennen gelernt und Probe gekuschelt werden. • Alter gemäss Pass: 6 Jahre + • Rasse: EHK • Farbe: schwarz-weiß gefleckt • Geschlecht: männlich • Kastriert: ja • Impfungen: vollständig (Tollwut, Mehrfachimpfung) • Krankheiten: keine bekannt, negativ auf Felv und FIV getestet • Verträglich mit Katzen: eher nicht • Verträglich mit Hunden: ja • Kinderfreundlich: wahrscheinlich • Freigänger/Wohnungshaltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder Freigang in ruhiger, sicherer Gegend nach ausreichender Eingewöhnungszeit und Zutraulichkeit. • Charakter: Yummi ist ein sehr verschmuster und verkuschelter Kater und mag auch Zuwendung und Streicheleinheiten der Menschen sehr gerne. Der arme Kerl lebte bisher als Wohnungskatze im Zentrum von Sibenik und wurde von einem Tag auf den anderen einfach ausgesetzt. Leider ist das nicht Seltenes in Kroatien. Er kennt Hunde und verträgt sich auch mit ihnen. Andere Katzen, zumindest in seinem Alter, mag Yummi gar nicht, deshalb sollte er als Einzelprinz ein Zuhause finden. Sein Fell ist etwas länger und der Schwanz puschelig. Yummi ist absolut unkompliziert und passt in jede Familie. Er freut sich auf sein neues Leben mit netten Menschen zum Kuscheln und Spielen. • Geeignet für: alle Katzenliebhaber, die die Zeit und Geduld haben, eine Katze ihr Leben lang artgerecht zu halten. • Aufenthaltsort: 50354 Hürth • Vermittlung: über den Verein Fellkinder in Not e.V. nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr. • Stand Steckbrief: 02.12.2023 E-Mail: elke.g@fellkinder-in-not.de Kontakt Elke Grossmann
Fellkinder in Not e.V. Pflegestelle 50354 Hürth Deutschland
5 Monate
Unsere Partnerin Ester ist unter anderem sehr aktiv, uns bei unserer Präventionsarbeit zu unterstützen. Schon in etlichen der zahlreichen Katzenkolonien in Sassari wurden durch ihren Einsatz die Katzen kastriert und auf diese Weise das Katzenelend ein wenig gemildert. Auch sonst ist Ester immer bereit, zu helfen, wenn Tiere in Not sind. Die vier roten Katerchen Mario, Marco, Milo, Mirto und ihr schwarzes Brüderchen Max hatten das Glück, dass sie als winzige Kitten - ohne Mama und völlig ausgehungert – entdeckt wurden und sich leicht einfangen ließen. So kamen sie in Esters Obhut, bevor ihnen Schlimmes widerfahren konnte. Die fünf Kleinen sind sehr muntere, zutrauliche und verspielte Kerlchen, die noch zusammen gerade noch in einem Käfig Platz haben. Gern möchten wir alle möglichst schnell nach Deutschland reisen lassen, damit sie hier ihre Traumzuhause finden können. 04. November 2023 Milo und Max sind gemeinsam in ihrer deutschen Pflegestelle angekommen. November 2023 Milo und Max haben sich völlig problemlos in ihrem Pflegezuhause eingelebt. Die beiden lebenslustigen Katerchen flitzen durch die Wohnung und untersuchen alles auf Spieltauglichkeit. Irgendwann sind sie dann hungrig und fordern eine gute Portion Futter ein. Danach wird gern mit der Pflegemama auf dem Sofa gekuschelt oder sie legen sich zusammen zum Schlafen in ein Bettchen. Mit dem vorhandenen Hund kommen die beiden sehr gut aus und beziehen ihn in ihre Spiele ein. Wenn Sie Milo - gern gemeinsam mit Max - in Ihre Familie aufnehmen möchten, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Er wird nicht in Einzelhaltung vergeben. Wir bevorzugen für unsere Katzen generell die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Wir vermitteln bundesweit.
proTier e.V. Pflegestelle 50937 Köln Deutschland
1 Jahr , 5 Monate
Barni Geb. ca. Juli 2022 männlich kastriert Bereit zum Umzug (Chip+Ausweis+Impfung+Entwurmung) Wohnungshaltung Einzelkatze Gesicherter Balkon oder Terrasse oder Garten ist ein absolutes Muss. FeLV negativ FIV negativ Besonderheiten: Super zutraulich zu jedem Menschen. In Deutschland auf einer Pflegestelle bei Köln. Hi, ich bin Barni Ich bin ein junger, lustiger, ehemaliger Bewohner von Spaniens Straßen. Ich war dort lange ganz alleine, und habe um Essen, Platz, Schutz vor Wetter und einfach alles kämpfen müssen. Es gab sogar verrückte Kinder, die mich sehr grob behandelt haben. Sie haben versucht mich in einen winzigen Käfig zu sperren. Keine Ahnung was mit denen nicht stimmt, aber ich konnte abhauen, und habe dann Abstand gehalten. Bis Mitte Juli eine nette Frau und ihre Tochter im Urlaub mich gesehen, und mir Futter gebracht haben. Ich habe sofort gemerkt, dass sie nett zu mir sind, und habe sie dann auch nicht mehr aus den Augen gelassen. Ich habe immer auf die beiden gewartet jeden Tag, das sie aus dem Haus kommen und mir Futter bringen. Es hat nur ein paar Tage gedauert, dann haben sie mich von der Straße aufgenommen und zu einer anderen Frau gebracht, in die Wohnung. Leider waren dort einige andere Katzen, mit denen bin ich nicht gut zurechtgekommen. Ich akzeptiere keine Artgenossen in meinem „Zuhause“, denn ich möchte die Aufmerksamkeit nicht teilen ;-). Seit ich klein bin musste ich mit meinen Artgenossen um alles kämpfen, ich möchte keine Miez Mitbewohner in meinem Zuhause. Ich bin der Prinz! Die Frau hatte also keine Wahl und ich ging nochmal auf die Reise nach Deutschland. Leider hat die Frau meiner Retterin und der neuen Pflegestelle nicht gesagt, dass ich keinen Bock habe auf Artgenossen. So bin ich hier leider wieder mit Artgenossen zusammen, und das funktioniert nicht besonders gut. Zwar komme ich mit den Katzen hier besser klar als auf der Pflegestelle in Spanien, aber die Miezen hier halten eng zusammen und verbünden sich gegen mich. Sie mögen mein etwas hitziges Temperament gegenüber anderen Katzen nicht und ärgern mich. Also sitze ich meist im Aussengehege und grummele die Katzen im Garten an. Ok genug von den anderen Miezen. Ich liebe meine Menschen, ich liebe es, wenn sie mit mir Zeit verbringen, mich kraulen, mit mir schmusen und mit mir spielen. Ich bin neugierig, verschmust und aufgeweckt und genieß die Aufmerksamkeit der Zweibeiner sehr. Dabei bin ich beim Spielen schonmal gerne etwas übermütig und wild. Ich liebe Action, also solltest du viel mit mir spielen. Nimm es mir nicht krumm, wenn due schonmal einem kleinen Kratzer abbekommst, in Eifer des Gefechts bin ich ein kleiner Wilder. Oh und erst das ganze viele leckere Essen, oh man, davon kriege ich nie genug. Ein Mensch, der mir leckeres Futter bringt, mich streichelt, während ich mir den Bauch vollschlage und dann mit mir spielt, das Paradies. Anmerkung der Zweibeiner: Barni vertraut uns so sehr, dass er immer freiwillig in eine Box geht. wenn wir ihn von einem Zimmer in das andere transportieren. Wir haben selten eine Katze erlebt, die von der ersten Sekunde an so zutraulich ist und einem so sehr vertraut. Ich suche ein Zuhause für mich allein ohne andere Katzen, nur mit dir oder euch. Ich möchte mit meinen Menschen Zeit verbringen, schauen was sie tun, meine neugierige Nase in eure Angelegenheiten stecken. Ich bin jung und verspielt, wir beide können zusammenspielen und toben, ich liebe es Leckerchen zu jagen oder wenn die Zweibeiner mich mit einer Spiel Angel „herausfordern“. Wenn du mir Kratzbäume zum Klettern, gemütliche Plätze zum Entspannen, ein Zuhause mit etwas Platz zum Spielen und einen sicheren Balkon oder Terrasse bietest, bekommst du einen besten Freund mit Fell und viel Herz. Wir können zusammen die Abende verbringen mit leckerem Essen, spielen und kuscheln. Du kannst mich kennen lernen, ich bin in der Nähe von Köln. Einfach den Fragebogen ausfüllen, meine Assistenten hier melden sich bei dir. Zum Fragebogen einfach zu meinem Artikel auf der Homepage gehen, siehe: https://tierschutz-team-koeln.de/barni/
Tierschutz-Team-Koeln e.V. Pflegestelle Max-Planck-Str. 8 51467 Bergisch Gladbach Deutschland
7 Monate
Name: Tino Alter: ca. Monate Geschlecht: männlich Größe: normal Rasse: Europäische Hauskatze Besonderheiten: wieder wurden 3 kleine Kitten vor dem Asyl ausgesetzt. Zum Glück haben wir vor Ort eine Pflegestelle für sie gefunden Aufenthaltsort: in 45879 Gelsenkirchen Status: 11/2023 Der kleine Tino möchte sich bald in deinen Arm kuscheln..... Tino wurde mit seinen beiden Geschwistern vor dem Asyl ausgesetzt und einfach im Stich gelassen. Da das Asyl aber nur Hunde beherbergen kann, haben sich unsere Tierschützer auf die Suche nach einer vorübergehenden Pflegestelle gemacht und diese bald gefunden. So warten nun alle drei bei ihrer Pflegemama darauf, endlich ausreisen zu dürfen und eine liebevolle Für-Immer-Familie zu finden. Damit die Zeit nicht zu langwierig ist, lernen sie dort schon einmal, wie es ist, mit Menschen unter einem Dach zu leben und die Katzentoilette zu nutzen. Natürlich werden auch ordentlich die Krallen an Kratzbäumen gewetzt und die Geschwister toben ausgiebig durch das Haus. Tino ist ein sehr lieber, neugieriger Kater, der sich eine Familie mit einem Katzenkumpel an seiner Seite wünscht. Außerdem braucht der kleine Mann keinen Freigang, wäre mit einem abgesicherten Balkon oder Gartenbereich aber sicherlich sehr zufrieden. Wenn du den kleinen Kerl bald sein Traumzuhause schenken möchtest, ausreichend Zeit für ihn mitbringst und ihn sein ganzes Leben lang an deiner Seite wissen willst, fülle einfach deine Selbstauskunft (siehe Textende) über dich aus. Schon bald wird er sein Reiseticket lösen können und bei dir hoffentlich sein bestes Katzenleben leben können. Tino ist: - entwurmt - geimpft - gechipt Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 200€ Die Selbstauskunft findest du bei Tino im Steckbrief unter dem Reiter "Adoptiere mich" und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/tino/
Hands4Animals e.V. Pflegestelle 45879 Gelsenkirchen Deutschland
1 Jahr , 6 Monate
Update 20.7.23 Salve a tutti! Manolo und Manolito bezaubern ihre Pflegemama. Sie sind gewachsen, lustig und freuen sich einfach nur des Lebens. Gerne sitzen sie auf dem Balkon und beobachten die Menschen und Tiere in der Umgebung. Zwischendurch kommen sie zum Streicheln oder Manolito hält ein Schwätzlein mit seinem Menschen. Am liebsten würden die beiden Knuddelbärchen aber ihren Dunstkreis erweitern und die Welt da draußen erorbern, das zeigt sich ganz deutlich. Wir träumen von einer lieben Familie in katzenfreundlicher Umgebung, wo alle miteinander ihr Glück finden – Menschen und Katzen. Die tollen Katerbrüder würden auf jeden Fall viel gute Laune mitbringen! ------------------------------------------------------------------------------------------ Update Mai Wir haben im April die beiden süßen Buben im Tierheim auf Sardinien besucht und waren total positiv überrascht. Im Freigehege waren sie verspielt, neugierig und super sozial mit den anderen Katzen. Das sind doch beste Aussichten! Manolito tänzelte um uns herum, untersuchte alles und lies sich gerne durchknuddeln. Manolo spielte gerne, wenn er nicht gerade mit einem der Katzenmädels kuschelte. Und gestreichelt werden ist schon schön, fand er. Ippolita, ihre Mama, die auch bei uns in der Vermittlung ist, wäre stolz auf die beiden. Und noch besser ist, dass Manolo und Manolito es jetzt auf eine erfahrene Pflegestelle nach Deutschland geschafft haben. Manolo hat einen kleinen Moment gebraucht, um mit der neuen Situation klar zu kommen, hat sich aber dann ganz schnell bei seinem neugierigen Brüderchen abgeschaut, was man alles so entdecken kann und dass auch hier die Menschen ganz toll streicheln können. Ruckzuck wurden alle Hemmungen abgelegt. Streicheln bitte, ganz viel streicheln! Manolito kann sich auch prima mit sich selbst beschäftigen, hat einen Riesenspaß mit Spielmäusen und bringt seine Begeisterung über das neue Leben auch mit Liebesbissen und Abschlecken der Pflegemama zum Ausdruck. Wenn das nicht mal tolle Familienkatzen sind! In Kürze werde ich Ihnen mehr berichten. ------------------------------------------------------------------------------------------ Das Bruderpärchen kam im Sommer 2022 in unser Kooperationstierheim, die LIDA. Von der Vorgeschichte wissen wir leider nichts, denn es kommen täglich so viele. Tierheim, das bedeutet Sicherheit, Futter und medizinische Versorgung, es bedeutet für die Katzen aber auch, dass das Leben in einem Käfig stattfindet. Manolo und Manolito sitzen nun schon seit Monaten im Käfig und wünschen sich von ganzem Herzen ein Zuhause. Sie möchten rennen, spielen und die Welt entdecken. Für die aufgeweckten Jungspunde suchen wir daher dringend ein Zuhause, wo sie endlich so leben können, wie Katzen es lieben. Sind Sie auf der Suche nach entzückenden Katzenkindern? Haben Sie ein Körbchen frei und wohnen in einer verkehrsarmen Gegend und haben einen Garten, in dem die beiden nach ausreichender Eingewöhnungszeit Abenteuer erleben können? Möchten Sie gerne zuhören, wenn die Kater wohlig schnurren, weil es so schön ist, gekrault zu werden? Die Katerchen werden sich sicher auch in einer Familie mit Kindern, gern auch mit sozialen Katzen oder einem katzenfreundlichen Familienhund sehr wohlfühlen. Sehen Sie sich die Hübschen mal ganz genau an, dann werden Sie genauso verliebt wie ich sein. Manolo hat eine einzigartige Zeichnung. Seine Tigerzeichnung sieht fast aus, als hätte er einen großen Tatzenabdruck auf dem Rücken. Manolito hat in seinem hübschen Gesichtchen eine Zeichnung, die mich sehr an einen sicher auch Ihnen bekannten kleinen Zauberer erinnert. Endgültig verliebt? Dann freue ich mich, wenn Sie sich bei mir melden! Das Duo ist bereit für die Ausreise. Wir vermitteln bundesweit. Bei Ausreise sind die Katerchen natürlich geimpft, gechippt, FIV- und FelV getestet und mit Parasitenprophylaxe versehen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
PfotenFreunde Sardinien e.V. Pflegestelle 40878 Ratingen Deutschland
Update 20.7.23 Salve a tutti! Manolo und Manolito bezaubern ihre Pflegemama. Sie sind gewachsen, lustig und freuen sich einfach nur des Lebens. Gerne sitzen sie auf dem Balkon und beobachten die Menschen und Tiere in der Umgebung. Zwischendurch kommen sie zum Streicheln oder Manolito hält ein Schwätzlein mit seinem Menschen. Am liebsten würden die beiden Knuddelbärchen aber ihren Dunstkreis erweitern und die Welt da draußen erorbern, das zeigt sich ganz deutlich. Wir träumen von einer lieben Familie in katzenfreundlicher Umgebung, wo alle miteinander ihr Glück finden – Menschen und Katzen. Die tollen Katerbrüder würden auf jeden Fall viel gute Laune mitbringen! ----------------------------------------------------------------------------------------- Update Mai Wir haben im April die beiden süßen Buben im Tierheim auf Sardinien besucht und waren total positiv überrascht. Im Freigehege waren sie verspielt, neugierig und super sozial mit den anderen Katzen. Das sind doch beste Aussichten! Manolito tänzelte um uns herum, untersuchte alles und lies sich gerne durchknuddeln. Manolo spielte gerne, wenn er nicht gerade mit einem der Katzenmädels kuschelte. Und gestreichelt werden ist schon schön, fand er. Ippolita, ihre Mama, die auch bei uns in der Vermittlung ist, wäre stolz auf die beiden. Und noch besser ist, dass Manolo und Manolito es jetzt auf eine erfahrene Pflegestelle nach Deutschland geschafft haben. Manolo hat einen kleinen Moment gebraucht, um mit der neuen Situation klar zu kommen, hat sich aber dann ganz schnell bei seinem neugierigen Brüderchen abgeschaut, was man alles so entdecken kann und dass auch hier die Menschen ganz toll streicheln können. Ruckzuck wurden alle Hemmungen abgelegt. Streicheln bitte, ganz viel streicheln! Manolito kann sich auch prima mit sich selbst beschäftigen, hat einen Riesenspaß mit Spielmäusen und bringt seine Begeisterung über das neue Leben auch mit Liebesbissen und Abschlecken der Pflegemama zum Ausdruck. Wenn das nicht mal tolle Familienkatzen sind! In Kürze werde ich Ihnen mehr berichten. ------------------------------------------------------------------------------------------- Das Bruderpärchen kam im Sommer 2022 in unser Kooperationstierheim, die LIDA. Von der Vorgeschichte wissen wir leider nichts, denn es kommen täglich so viele. Tierheim, das bedeutet Sicherheit, Futter und medizinische Versorgung, es bedeutet für die Katzen aber auch, dass das Leben in einem Käfig stattfindet. Manolo und Manolito sitzen nun schon seit Monaten im Käfig und wünschen sich von ganzem Herzen ein Zuhause. Sie möchten rennen, spielen und die Welt entdecken. Für die aufgeweckten Jungspunde suchen wir daher dringend ein Zuhause, wo sie endlich so leben können, wie Katzen es lieben. Sind Sie auf der Suche nach entzückenden Katzenkindern? Haben Sie ein Körbchen frei und wohnen in einer verkehrsarmen Gegend und haben einen Garten, in dem die beiden nach ausreichender Eingewöhnungszeit Abenteuer erleben können? Möchten Sie gerne zuhören, wenn die Kater wohlig schnurren, weil es so schön ist, gekrault zu werden? Die Katerchen werden sich sicher auch in einer Familie mit Kindern, gern auch mit sozialen Katzen oder einem katzenfreundlichen Familienhund sehr wohlfühlen. Sehen Sie sich die Hübschen mal ganz genau an, dann werden Sie genauso verliebt wie ich sein. Manolo hat eine einzigartige Zeichnung. Seine Tigerzeichnung sieht fast aus, als hätte er einen großen Tatzenabdruck auf dem Rücken. Manolito hat in seinem hübschen Gesichtchen eine Zeichnung, die mich sehr an einen sicher auch Ihnen bekannten kleinen Zauberer erinnert. Endgültig verliebt? Dann freue ich mich, wenn Sie sich bei mir melden! Das Duo ist bereit für die Ausreise. Wir vermitteln bundesweit. Bei Ausreise sind die Katerchen natürlich geimpft, gechippt, FIV- und FelV getestet und mit Parasitenprophylaxe versehen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cornelia Donath Mail : cornelia.donath@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0151 5119 7396 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
1 Jahr , 8 Monate
Weiblich
September 2023 Unsere beiden Schwestern sind richtig erwachsen geworden und werden immer schöner. Sie lieben das Zusammenleben mit Mensch, Katz’ und Hund, sind sehr verschmust und genießen auch schon den Freigang. Es ist vollkommen unverständlich, dass diese beiden Schönheiten noch keine gemeinsame Anfrage bekommen haben. Miss und Milva warten auf ihr Zuhause für immer – vielleicht bei Ihnen? Dann kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Anruf! ------------------------------------------------------------------------------------------- Update 24.05.2023 Wir sind mal kurz umgezogen, das war spannend!!! Miss und Milva beglücken seit dem 30.04. ihre neue Pflegestelle in Düsseldorf und haben sich schon prima eingelebt. Sie spielen mit den vorhandenen Katzen, haben die Hündin des Hauses kennengelernt und erobern sich ihr Reich. Gleich zu Beginn haben sie sich schon streicheln und beschmusen lassen und die kleine Plappertasche Miss unterhält sich sehr gerne mit Pflegefrauchen. Die schwarze Puschelprinzessin Milva ist eine aufgeweckte und lebensfrohe Kätzin, die gerne ein paar Abenteuer erleben möchte. Beide sind sehr anpassungsfähig und gut zu sozialisieren, das haben sie gerade einmal wieder bewiesen. Was die beiden, inzwischen zu jungen erwachsenen Schönheiten herangewachsenen Schwestern, nun unbedingt brauchen: eine liebe Familie mit Haus und Garten in einer verkehrsarmen Lage. Miss und Milva sind unkomplizierte Katzen, die sich so freuen würden, endlich ihren festen Platz für immer zu finden. Es kann doch gar nicht sein, dass sich niemand in diese tollen Katzen verliebt. Sehr gerne können sie auf ihrer Pflegestelle in Düsseldorf besucht werden. ------------------------------------------------------------------------------------------- Update 17.03. Die zwei kleinen Damen Milva und Miss sind zu echten Schönheiten herangereift. Milva hat das tolle langhaarige Fell ihrer Mama geerbt. Das edle graue Tigerdesign von Miss ist aber genauso prächtig – und dann ist da noch diese vorwitzige weiße Schwanzspitze. Und so ist Miss auch, ganz schön vorwitzig. Sie quasselt gerne, hat Flausen im Kopf, findet ihre Hundefreunde spitze und ist außerdem eine Megaschmusepuppe. Milva ist ein bisschen “vornehmer”, aber nicht zu vornehm, um nicht mit großer Begeisterung die Leuchtkugel in der Spielbahn rumzuschubsen oder mit ihrer Schwester Miss wilde Rennspiele im Garten zu machen, den sie schrittweise erobern. Hach ja, wie schön ist es doch, über den Rasen zu flitzen, sich im Gebüsch zu verstecken oder auch nur dazusitzen und in die Sonne zu blinzeln. Die beiden Schwestern machen einfach nur Freude und wären tolle Familienkatzen. Aber wo nur ist ihre Familie? --------------------------------------------------- Update 31.01. Die kleinen Damen haben sich gut eingelebt auf der Pflegestelle. Miss ist sehr neugierig, läuft ihrer Pflegemama auf Schritt und Tritt hinterher, maunzt und gurrt fröhlich und ist einfach ein kleiner Sonnenschein. Die schöne Grautigerin fordert Schmuseeinheiten ein, spielt viel und geht ganz locker mit dem vorhandenen Hunde- und Katzenrudel um. Milva ist optisch ganz ihre Mama Mamy und sicher genauso sozial. Eine wunderschöne schwarze Halblanghaarkätzin ist sie, die sich mittlerweile entspannt zwischen ihren tierischen Kumpels und bekannten Menschen bewegt. Milva ist etwas zurückhaltender als ihre Schwester Miss, wenn neue Menschen hinzukommen, aber von ihrer Pflegemama lässt sie sich auf den Arm nehmen und gerne streicheln. Und natürlich spielt auch sie gerne mit Angeln und Bällchen. Zu zweit haben die kleinen Ladies natürlich nicht nur das Sofa, sondern auch das Schlafzimmer erobert. Im großen Bett kann man so schön miteinander und den Menschen kuscheln. Die kleinen Prinzessinnen warten nun auf die richtige Familie, denen sie in ihrem Für-Immer-Zuhause ganz viel Freude machen dürfen. Liebe Kinder und katzenerfahrene Hunde dürfen gerne vorhanden sein. Miss und Milva sind ein zuckersüßes Schwesterpaar – worauf warten Sie noch? ----------------------------------------------------------------------------------------- Diese zwei kleinen Damen sind Sprößlinge der zauberhaften Halblanghaar-Kätzin Mamy. Sie wurden glücklicherweise im Tierheim geboren und waren deshalb noch keinen Gefahren in ihrem jungen Leben ausgesetzt. Anfang August werden die Zuckerschnuten 4 Monate alt und sie sind entsprechend lebhaft und entdeckungsfreudig. Eigentlich sollten sie jetzt langsam die Welt um sich herum erkunden – aber ihre Welt ist momentan ein Käfig. Da ist kein Platz zum Spielbällchen kicken, Kratzbäume hochhangeln und Jagdspiele machen. Einzige Abwechslung am Tag: Es gibt Futter, Wasser, frische Streu und neue Deckchen und ein paar Streicheleinheiten der Pfleger. Ansonsten ist da viel Hundelärm und Hitze. Wir wollen die beiden Süßen bald da rausholen und in eine liebe Familie geben, damit sie sich gut entwickeln und ein langes, artgerechtes Leben haben können. Wenn sie nur ein paar Gene ihrer anhänglichen Mama mitbekommen haben, werden sie in ihr neues Zuhause viel Liebe zum Menschen und Fröhlichkeit mitbringen. Miss, die wunderschöne Grautigerin, ist insgesamt recht entspannt und schaut neugierig in die Welt, wie man auf den Bildern sieht. Sie freut sich immer, wenn man sie etwas krault und mit ihr spricht. Milva, die kleine Sängerin (nein, nein, keine Sorge, sie macht das nicht dauernd) ist manchmal etwas skeptisch, aber letztlich genauso erpicht darauf, ihr Umfeld zu erkunden, Eindrücke zu sammeln und sich auszuprobieren. Die süße Espressokatze hat scheinbar ein bisschen vom Flauschdesign ihrer Mama geerbt und das steht ihr ausgezeichnet. Die beiden Schwester sind ein Dreamteam, das bestehen bleiben soll. Körbchen, Kuscheln und eine schöne Katzenumwelt Wo ist die Familie, gerne mit katzenverständigen Kindern, die diesen beiden Schätzchen beim Groß-und-Stark-werden helfen und zuschauen möchten? Die für warme Körbchen und lustige Pappkartonhöhlen, gute Klettermöglichkeiten und feines Futter, Spielzeug und Streicheleinheiten sorgt und die notwendigen Tierarztinspektionen und Impfungen nicht aus dem Auge verliert? Nach der Kastration sollen die beiden Knöpfchen eine schöne, grüne Katzenumwelt erobern dürfen. Denn so eine echte Katze möchte doch Bäume erklettern, Schmetterlingen hinterherhüpfen, auf Mäuerchen patroullieren und sich genüßlich auf grünem Gras lang machen. Vielbefahrene Straßen und Züge sollen dabei ihren Erkundungen nicht im Weg sein, damit sie und ihre Menschen viele Jahre miteinander glücklich werden können. Eine Katzenklappe, um selbst über Ausflüge entscheiden zu können, wäre das Optimum. Umso lieber kommt man doch heim zu seinen Menschen! Wenn Sie genau das wollen, Schmusekatzen und Abenteurerinnen, und auch auf kleine Mäusegeschenke sowie mögliche Umdekorationsmaßnahmen zuhause gefasst sind, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Miss und Milva würden sicher gut mit vorhandenen sozialen Katzen zurecht kommen und die Gewöhnung an einen katzenerfahrenen Hund ist normalerweise kein Problem. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen
PfotenFreunde Sardinien e.V. Pflegestelle 40474 Düsseldorf Deutschland
September 2023 Unsere beiden Schwestern sind richtig erwachsen geworden und werden immer schöner. Sie lieben das Zusammenleben mit Mensch, Katz’ und Hund, sind sehr verschmust und genießen auch schon den Freigang. Es ist vollkommen unverständlich, dass diese beiden Schönheiten noch keine gemeinsame Anfrage bekommen haben. Miss und Milva warten auf ihr Zuhause für immer – vielleicht bei Ihnen? Dann kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Anruf! ------------------------------------------------------------------------------------------- Update 24.05.2023 Wir sind mal kurz umgezogen, das war spannend!!! Miss und Milva beglücken seit dem 30.04. ihre neue Pflegestelle in Düsseldorf und haben sich schon prima eingelebt. Sie spielen mit den vorhandenen Katzen, haben die Hündin des Hauses kennengelernt und erobern sich ihr Reich. Gleich zu Beginn haben sie sich schon streicheln und beschmusen lassen und die kleine Plappertasche Miss unterhält sich sehr gerne mit Pflegefrauchen. Die schwarze Puschelprinzessin Milva ist eine aufgeweckte und lebensfrohe Kätzin, die gerne ein paar Abenteuer erleben möchte. Beide sind sehr anpassungsfähig und gut zu sozialisieren, das haben sie gerade einmal wieder bewiesen. Was die beiden, inzwischen zu jungen erwachsenen Schönheiten herangewachsenen Schwestern, nun unbedingt brauchen: eine liebe Familie mit Haus und Garten in einer verkehrsarmen Lage. Miss und Milva sind unkomplizierte Katzen, die sich so freuen würden, endlich ihren festen Platz für immer zu finden. Es kann doch gar nicht sein, dass sich niemand in diese tollen Katzen verliebt. Bitte melden Sie sich bald, wenn Sie die richtigen Menschen für Miss und Milva sind. Sehr gerne können sie auf ihrer Pflegestelle in Düsseldorf besucht werden. ----------------------------------------------------------------------------------------- Update 17.03. Die zwei kleinen Damen Milva und Miss sind zu echten Schönheiten herangereift. Milva hat das tolle langhaarige Fell ihrer Mama geerbt. Das edle graue Tigerdesign von Miss ist aber genauso prächtig – und dann ist da noch diese vorwitzige weiße Schwanzspitze. Und so ist Miss auch, ganz schön vorwitzig. Sie quasselt gerne, hat Flausen im Kopf, findet ihre Hundefreunde spitze und ist außerdem eine Megaschmusepuppe. Milva ist ein bisschen “vornehmer”, aber nicht zu vornehm, um nicht mit großer Begeisterung die Leuchtkugel in der Spielbahn rumzuschubsen oder mit ihrer Schwester Miss wilde Rennspiele im Garten zu machen, den sie schrittweise erobern. Hach ja, wie schön ist es doch, über den Rasen zu flitzen, sich im Gebüsch zu verstecken oder auch nur dazusitzen und in die Sonne zu blinzeln. ------------------------------------------------------------------------------------------- Update 31.01. Die kleinen Damen haben sich gut eingelebt auf der Pflegestelle. Miss ist sehr neugierig, läuft ihrer Pflegemama auf Schritt und Tritt hinterher, maunzt und gurrt fröhlich und ist einfach ein kleiner Sonnenschein. Die schöne Grautigerin fordert Schmuseeinheiten ein, spielt viel und geht ganz locker mit dem vorhandenen Hunde- und Katzenrudel um. Milva ist optisch ganz ihre Mama Mamy und sicher genauso sozial. Eine wunderschöne schwarze Halblanghaarkätzin ist sie, die sich mittlerweile entspannt zwischen ihren tierischen Kumpels und bekannten Menschen bewegt. Milva ist etwas zurückhaltender als ihre Schwester Miss, wenn neue Menschen hinzukommen, aber von ihrer Pflegemama lässt sie sich auf den Arm nehmen und gerne streicheln. Und natürlich spielt auch sie gerne mit Angeln und Bällchen. Zu zweit haben die kleinen Ladies natürlich nicht nur das Sofa, sondern auch das Schlafzimmer erobert. Im großen Bett kann man so schön miteinander und den Menschen kuscheln. Die kleinen Prinzessinnen warten nun auf die richtige Familie, denen sie in ihrem Für-Immer-Zuhause ganz viel Freude machen dürfen. Liebe Kinder und katzenerfahrene Hunde dürfen gerne vorhanden sein. Miss und Milva sind ein zuckersüßes Schwesterpaar – worauf warten Sie noch? ----------------------------------------------------------------------------------------- Diese zwei kleinen Damen sind Sprößlinge der zauberhaften Halblanghaar-Kätzin Mamy. Sie wurden glücklicherweise im Tierheim geboren und waren deshalb noch keinen Gefahren in ihrem jungen Leben ausgesetzt. Anfang August werden die Zuckerschnuten 4 Monate alt und sie sind entsprechend lebhaft und entdeckungsfreudig. Eigentlich sollten sie jetzt langsam die Welt um sich herum erkunden – aber ihre Welt ist momentan ein Käfig. Da ist kein Platz zum Spielbällchen kicken, Kratzbäume hochhangeln und Jagdspiele machen. Einzige Abwechslung am Tag: Es gibt Futter, Wasser, frische Streu und neue Deckchen und ein paar Streicheleinheiten der Pfleger. Ansonsten ist da viel Hundelärm und Hitze. Wir wollen die beiden Süßen bald da rausholen und in eine liebe Familie geben, damit sie sich gut entwickeln und ein langes, artgerechtes Leben haben können. Wenn sie nur ein paar Gene ihrer anhänglichen Mama mitbekommen haben, werden sie in ihr neues Zuhause viel Liebe zum Menschen und Fröhlichkeit mitbringen. Miss, die wunderschöne Grautigerin, ist insgesamt recht entspannt und schaut neugierig in die Welt, wie man auf den Bildern sieht. Sie freut sich immer, wenn man sie etwas krault und mit ihr spricht. Milva, die kleine Sängerin (nein, nein, keine Sorge, sie macht das nicht dauernd) ist manchmal etwas skeptisch, aber letztlich genauso erpicht darauf, ihr Umfeld zu erkunden, Eindrücke zu sammeln und sich auszuprobieren. Die süße Espressokatze hat scheinbar ein bisschen vom Flauschdesign ihrer Mama geerbt und das steht ihr ausgezeichnet. Die beiden Schwester sind ein Dreamteam, das bestehen bleiben soll. Körbchen, Kuscheln und eine schöne Katzenumwelt Wo ist die Familie, gerne mit katzenverständigen Kindern, die diesen beiden Schätzchen beim Groß-und-Stark-werden helfen und zuschauen möchten? Die für warme Körbchen und lustige Pappkartonhöhlen, gute Klettermöglichkeiten und feines Futter, Spielzeug und Streicheleinheiten sorgt und die notwendigen Tierarztinspektionen und Impfungen nicht aus dem Auge verliert? Nach der Kastration sollen die beiden Knöpfchen eine schöne, grüne Katzenumwelt erobern dürfen. Denn so eine echte Katze möchte doch Bäume erklettern, Schmetterlingen hinterherhüpfen, auf Mäuerchen patroullieren und sich genüßlich auf grünem Gras lang machen. Vielbefahrene Straßen und Züge sollen dabei ihren Erkundungen nicht im Weg sein, damit sie und ihre Menschen viele Jahre miteinander glücklich werden können. Eine Katzenklappe, um selbst über Ausflüge entscheiden zu können, wäre das Optimum. Umso lieber kommt man doch heim zu seinen Menschen! Wenn Sie genau das wollen, Schmusekatzen und Abenteurerinnen, und auch auf kleine Mäusegeschenke sowie mögliche Umdekorationsmaßnahmen zuhause gefasst sind, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Miss und Milva würden sicher gut mit vorhandenen sozialen Katzen zurecht kommen und die Gewöhnung an einen katzenerfahrenen Hund ist normalerweise kein Problem. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreundeSardinien e.V. Cathrin Stumpf Mail : cathrin.stumpf@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 01523-7245 243 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
2 Jahre , 4 Monate
Handicap
Unsere vier Schneeflöckchen Mia, Mathilda, Mio und Max wurden allein und hilflos auf Sardiniens Straßen aufgegriffen. Ob sie bereits als Straßenkatzen geboren wurden oder jemand sich des ungewollten Nachwuchses entledigt hat, wir wissen es nicht. Von der Mutter fehlte jede Spur, zudem waren die vier Kitten in einem sehr schlechten Zustand. Eine Katzenschnupfenerkrankung hatte ihre Augen stark anschwellen lassen und zum Teil zerstört. Tierliebe Menschen brachten die weißen Samtpfötchen in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, wo sich unsere sardischen Mitarbeiter sofort um die süßen Knirpse kümmerten. Der Anblick der hilflosen und kranken Kätzchen trieb selbst den langjährigen und erfahrenen Tierschützern die Tränen in die Augen. Doch sie schafften ein Wunder und alle vier Kätzchen überlebten. Anfang Dezember 2021 holten wir sie auf deutsche Pflegestellen, um eine optimale Behandlung der Augen zu gewährleisten. Im Januar 2022 wurden Mia und Mathilda in der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt. Es meldeten sich liebe Interessenten, doch leider entwickelte Mia kurz nach der Aufzeichnung und noch vor Ausstrahlung der Sendung ein Krampfleiden. Dieses mussten wir erst abklären lassen, was leider mehrere Monate dauerte, die Hoffnung auf ein eigenes Zuhause zerschlug sich wieder. Inzwischen hat Mia einen Tierarztmarathon hinter sich, die Diagnose der Tierärzte lautet „Epilepsie“, evtl. aufgrund eines Virusinfektes. Sie bekommt nun Medikamente, die sie gut verträgt, dennoch kann es noch weiterhin zu Anfällen kommen. Mit ihrer Schwester hat sie sich auseinandergelebt, die beiden haben sehr verschiedene Bedürfnisse. Während Mia eine kleine Couchpotato ist, die keine Katzengesellschaft braucht, tobt Mathilda gerne mit anderen Fellnasen herum. So wurde Mathilda inzwischen zu anderen sozialen Katzen vermittelt. Mia ist zurzeit auf einer Pflegestelle in Bergisch Gladbach. Unser Schneeflöckchen ist eine sehr liebe, menschenbezogene und verschmuste Katze. Außerdem ist sie trotz ihrer Taubheit eine sehr ruhige Katze. Ihre Augen wurden durch die Katzenschnupfenerkrankung im Kittenalter beide zerstört, jedoch kann sie zum Teil hell und dunkel unterscheiden. Sie stört sich zudem nicht daran, wenn mal die Möbel umgestellt werden und bewegt sich dank ihrer Tasthaare am Kopf sehr souverän, selbst durch Räume, die sie nicht kennt. Treppen klettert sie problemlos hoch, auch auf Stühle und Fensterbank springt sie. Ihre Krampfanfälle treten inzwischen deutlich seltener auf. Alle 1-2 Wochen kann es noch zu einem leichten Anfall kommen, dieser dauert jedoch nur wenige Sekunden und nach 5 Minuten ist es auch schon wieder vergessen und Mia spielt und schmust wie zuvor. Für Mia suchen wir Menschen, die viel zu Hause sind (z.B. im Homeoffice arbeiten) und die sie zuverlässig alle 12 Stunden mit Medikamenten versorgen können, gerne auch eine Familie mit älteren Kindern. Die Medikamente lässt sich Mia problemlos geben, sie ist eine sehr zufriedene und dankbare Katze. Schneeflöckchen Mia möchte kein Mitleid, sondern ihren Menschen Freude bringen. Sie kommt gut mit ihrer Krankheit zurecht und sucht Menschen, die ebenfalls damit umgehen können. Sie ist eine ruhige und unglaublich liebe Katze. Gerne lässt sie sich streicheln, aber sie drängt sich niemals auf, sie kann sich auch gut einige Stunden allein beschäftigen. Andere Tiere braucht sie nicht zu ihrem Glück. Wegen ihres Handicaps kann Mia nicht in den ungesicherten Freigang. Über einen katzensicheren Balkon würde sie sich jedoch freuen. Kannst du dir vorstellen, Schneeföckchen Mia ein liebevolles Zuhause zu schenken? Dann würde ich mich über einen Anruf oder eine E-Mail freuen. Gerne beantworte ich auch alle Fragen zu ihrer Erkrankung oder ihrem Handicap. Mia ist gechipt, kastriert und negativ auf FIV/FeLV getestet. Wir vermitteln bundesweit, wenn du bereit bist, Mia auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Bernadette Brandt Tel. 02202-9 62 82 92 bernadette.brandt@streunerherzen.com Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 51467 Bergisch Gladbach Deutschland
Söckchen wurde im Juni 2022 an einem Reitstall geboren. Er ist ein total lieber, sozialer und gutmütiger Kater. Söckchen ist sehr verschmust und menschenbezogen. Seinem süßen Blick kann sich niemand entziehen. Wer ihn mal in life und in Farbe erleben möchte, ist in der Pflegestelle in Grefrath herzlich willkommen ;-) Auf manche Geräusche reagiert er etwas gestresst, aber er lernt das Indoor-?Leben ja auch gerade erst kennen....... Wir vermitteln nicht in Einzlhaltung. Gerne würden wir Söckchen mit seiner Schwester Millie vermitteln, oder aber er zieht zu einer ungefähr altersentsprechenden Katze. Söckchen möchte sicherlich gerne wieder frische Luft schnuppern. Das neue Zuhause sollte daher auf jeden Fall mindestens einen abgesicherten Balkon haben oder gar geschützten Freigang :-) Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein. Söckchen zieht entwurmt, zweifach RCP-?geimpft, kastriert und gechippt gegen Zahlung der Schutzgebühr von 150,00€ und mit einem Schutzvertrag im Gepäck ins neue Zuhause. Kontakt: info@?katzenhilfe-?gelderland.?de oder 01520 4128526
Katzenhilfe Gelderland e.V. Pflegestelle 47929 Grefrath Deutschland
Millie wurde im Juni 2022 an einem Reitstall geboren. Sie ist sehr lebhaft und hat Hummeln im Katzen-?Popo ;-) Mit ihrem Bruder Söckchen versteht sie sich seeeeeehr gut; die anderen Katzen im Pflegezimmer zickt sie schon einmal an. Menschen gegenüber ist Millie sehr verschmust. Wer Millie kennenlernen möchte ist in der Pflegestelle in Grefrath herzlich willkommen...... Wir vermitteln nicht in Einzlhaltung. Gerne würden wir Millie mit ihrem Bruder Söckchen vermitteln. Millie möchte sicherlich gerne wieder frische Luft schnuppern. Das neue Zuhause sollte daher auf jeden Fall mindestens einen abgesicherten Balkon haben. Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein. Millie zieht entwurmt, zweifach RCP-?geimpft, kastriert und gechippt gegen Zahlung der Schutzgebühr von 150,00€ und mit einem Schutzvertrag im Gepäck ins neue Zuhause. Kontakt: info@?katzenhilfe-?gelderland.?de oder 01520 4128526
1 Jahr , 3 Monate
Unser charmanter Kater Glauco sucht ein neues Kuschelkörbchen Bei Glauco handelt es sich um ein Katerchen aus dem Tierschutz. Er befindet sich auf einer Pflegestelle in 45479 Mühlheim unserer Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Glauco, der 1-jährige, grau-weiße Kater, kam in schlechter Verfassung aus einem Animal-Hoarding-Haushalt zu unserem Partnerverein APAL auf Kreta. Er war dann einige Monate dort und hat sich rundum erholt. Ein Auge musste entfernt werden, was ihn überhaupt nicht behindert, man bemerkt es kaum und es fällt einem nur auf, wenn man es weiß. Er hat keinerlei Beeinträchtigung beim Spielen, Laufen, Koordinieren und bei allem, was junge Katzen so tun. Aus ihm ist ein Prachtkater geworden. Glauco ist ein sozialer und zutraulicher Kater. Er möchte sehr gern Zuwendung von Menschen und sehnt sich nach Bezugspersonen, die sich ihm mehr widmen können, als das bei den vielbeschäftigten Tierschützern oder auf einer Pflegestelle möglich ist. Nach einem schweren Start ins Leben sucht der nette kleine Kerl nun nach einem schönen Zuhause bei Katzenfreunden, die Zeit für ihn haben und sich liebevoll um ihn kümmern möchten. Zu Beginn kann es sein, dass man ihm gegenüber ein wenig Zeit und Geduld entgegenbringen muss bis er sich eingewöhnt und Vertrauen gefasst hat. Dann taut er aber schnell auf und ist ein ganz toller kleiner Schmusekater. Glauco ist in der Tat ein wahrer Traumkater: lieb mit anderen Katzen und Menschen, sanft, verspielt, geduldig, verschmust und gelassen, dazu noch bildhübsch. Wir wünschen uns, dass Glauco bald in ein schönes Zuhause umziehen kann. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit möchte er die Möglichkeit haben in einer ruhigen Gegend draußen seine Ausflüge machen zu können. Auch möchte der soziale Kater unbedingt ein Kumpelchen zum Spielen, Raufen und gemeinsamen Beisammenliegen und ein Schläfchen halten. Am besten eignet sich hierzu eine Fellnase in ähnlichem Alter oder der kleine Randy, der mit ihm auf der gleichen Pflegestelle ist und mit dem er sich überaus gut versteht. Sie mögen sich sehr und daher wäre es schön sie nicht mehr trennen zu müssen und ihnen ein gemeinsames Zuhause zu ermöglichen. Glauco ist im September 2022 geboren. Sein Fell ist grau-getigert mit weiß. Er ist kastriert, geimpft und gechippt sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Sein linkes Auge musste entfernt werden, was ihn jedoch in keiner Weise einschränkt. Welche lieben Menschen möchten dem tollen Samtpfötchen Glauco ein Für-Immer-Zuhause geben und ihm nach einer harter Vergangenheit nun eine schöne und katzengerechte Zukunft ermöglichen? Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0163-3127879 oder schickt uns eine Mail.
Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Pflegestelle 45479 Mülheim Deutschland
3 Jahre , 8 Monate
Unser hübsches Samtpfötchen Oskar sucht ein neues Kuschelkörbchen Bei Oskar handelt es sich um einen Kater aus dem Tierschutz. Er befindet sich auf einer Pflegestelle in 50674 Köln unserer Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Oskar, der 3-jährige, sehr hübsche, schwarz-weiße Kater, lebte schon eine ganze Weile bei unserem Partnerverein APAL auf Kreta. Oskar kam eigentlich immer ganz gut in seinem Umfeld zurecht. Aber in der letzten Zeit war er zunehmend unglücklich, weil er immer öfter von anderen wild lebenden Katzen attackiert wurde. Darunter leidete er. Außerdem möchte er sehr gern mehr Zuwendung von Menschen und sehnte sich nach Bezugspersonen, die mehr Zeit für ihn haben, als das bei den vielbeschäftigten Tierschützern der Fall ist. Oskar ist ein sozialer, souveräner und selbstbewusster Kater. Mit den meisten anderen Katzen kommt er gut zurecht, und Hunde "erzieht er sich" so, dass sie genügend Abstand halten. Er kommt mit allen klar und ist lieb, ist manchmal eben ein bisschen ein Macker-Typ. Er kann zu anderen Katzen vermittelt werden, hier müsste man die Chemie abwarten, ob es funktioniert. Oskar braucht aber keine anderen Katzen in seinem Umfeld, er kann gut auch als Einzelprinz vermittelt werden, da er eher sehr menschenbezogen ist. Nun sucht der süße Kater ein schönes Zuhause bei Menschen, die Zeit für ihn haben und sich ihm liebevoll widmen möchten. Er ist ein sehr lieber und netter Kerl, den man einfach gern haben muss. Wir wünschen uns, dass Oskar bald in ein schönes Zuhause umziehen kann. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit möchte er unbedingt die Möglichkeit haben in einer ruhigen Umgebung draußen seine Streifzüge machen zu können, denn das liebt er über alles. Oskar ist ca. 3 Jahre alt. Sein Fell ist schwarz-weiß. Er ist kastriert, geimpft und gechippt sowie negativ auf FIV und FeLV getestet. Während der Grasmilbenzeit reagiert er allergisch und braucht ein bestimmtes Flohmittel, das auch gegen Grasmilben hilft. Wer möchte dem supertollen Kater Oskar ein Für-Immer-Zuhause geben und ihm ein schönes Katzenleben ermöglichen? Er möchte euer verschmuster, anhänglicher Katzenkumpel werden. Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0163-3127879 oder schickt uns eine Mail.
Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Pflegestelle 50674 Köln Deutschland
9 Jahre , 11 Monate
Notfall
Mario wurde uns von aufmerksamen Touristen gemeldet: er lebte an einer Straße in Murta Maria – einem Vorort von Olbia. Jedes Mal wenn sie ihr Hotel verließen, um Ausflüge zu unternehmen oder zum Strand zu fahren, sahen sie ihn dort hocken. Wem gehörte er? Wovon lebte er und wurde er satt? Oder war er gar nicht satt? Mit seinem rechten Auge stimmte etwas ganz und gar nicht und sein Fell schien nicht so, als wenn es frei von Parasiten war… Sie kauften Futter für ihn und bauten ihm aus einem großen Karton eine Unterschlupfmöglichkeit. Doch kaum hatten sie die ‚Hütte‘ hingestellt, kam ein Mann aus der Nachbarschaft und goss laut schimpfend Wasser über den Karton. Sie verstanden seine Worte nicht, aber als er auch noch das bereitgestellte Futter wegtrat, war ihnen klar, dass der Kater hier nicht erwünscht war. Mehr noch, sie hatten große Angst um ihn, denn was würde dieser Mann als Nächstes unternehmen, um den Kater ‚loszuwerden‘…? Sie taten das einzig Richtige und nahmen Kontakt mit uns auf. Schnell war Hilfe organisiert und gemeinsam mit unserer Kollegin brachte die Familie den Kater in eine unserer Pflegestellen. Sie nannten ihn Mario und übernahmen die Unterbringungskosten für ihn auf der Pensionspflegestelle. Er wurde dem Tierarzt vorgestellt und von den vielen Parasiten befreit, die er hatte. Sein Auge wurde behandelt und jetzt ist Mario topfit. Mittlerweile hat er auch die erste Impfung erhalten. Unsere Kollegin berichtet, dass er ein sehr verschmuster Kater ist; ein Traum also für jeden, der einen gestandenen Kater sucht, der auch zum Kuscheln kommt. Mit seiner hübschen Zeichnung fällt er bestimmt auch sofort allen ‚Tigerfans‘ auf und die sollten bitte nicht allzu lange warten und sich gern für ihn melden. Seine Retter sind nun wieder in Deutschland und hoffen ebenfalls darauf, dass er schnell ein Zuhause findet, in dem er stets willkommen ist und für immer geliebt wird. Leider können sie ihn aufgrund der Allergie eines Familienmitglieds nicht selbst adoptieren. Aber so wie es Schutzengel eben tun, werden sie seinen weiteren Weg mitverfolgen und stehen ihm mit aller für sie möglichen Unterstützung stets zur Seite. Marios neues Zuhause sollte ihm Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung bieten können, sodass der Katermann nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase viele Katzenabenteuer draußen erleben und immer wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren kann. Schön wäre auch ein sozialer und altersgemäß passender Artgenosse im neuen Zuhause. Hochwertiges Futter und regelmäßige tierärztliche Kontrollen wünschen wir uns ebenfalls für Marios zukünftiges Leben. Wer verliebt sich in den hübschen Kater? Mario ist negativ auf Leukose getestet, gechippt und kastriert. Er reist komplett geimpft. Wir vermitteln bundesweit. Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 40476 Düsseldorf Deutschland
Fiacco und Ringo sind seit einem halben Jahr zusammen auf einer liebevollen Pflegestelle in Deutschland angekommen. Obwohl sie sich dort erst kennengelernt haben, fanden sie blitzschnell Gefallen aneinander und waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Es wurde also wieder einmal bestätigt: Am Besten tobt es sich mit einem fast gleichaltrigen Raufkumpel ;-) Pflegefrauchen berichtet, dass Fiacco und Ringo zwei verschmuste und anhängliche junge Burschen sind, die für ihr Leben gern spielen. Die beiden Lackfellchenjungs sind unkompliziert und passen in jeden Haushalt. Sie würden sehr gern in ihr endgültiges Zuhause umziehen, das ihnen -nach einer ausreichenden Eingewöhungszeit- auch Freigang bieten kann. Denn sie wollen und sollen raus, um ihre Katerabenteuer an der frischen Luft und in der Sonne sowie mit weichem Gras unter den Pfötchen erleben zu können. Wir suchen für Fiacco und Ringo die Menschen, die unser schwarzes Duo auf Anhieb ins Herz schließen und ihnen ein liebevolles Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend (fernab von Gefahrenquellen wie Bahnschienen und vielbefahrenen Straßen) bieten können. Ein Zuhause, in dem unser ‚schwarzes Gold‘ ein Katzenleben lang willkommen ist und geliebt wird. Wo finden die Beiden ihr Für-immer-Zuhause? Aber woher stammen die Beiden? Fiacco stammt aus einem Nachwuchs von ca. 20 Katzen, die sich an einem verlassenen Haus im Süden der schönen Ferieninsel Sardinien niedergelassen hatten. Ein tierliebes junges Paar hatte die Katzen an dem Haus während seines Urlaubs entdeckt und konnte für den Rest des Urlaubs nicht mehr ruhig schlafen, denn sie wollten den Katzen dort auf jeden Fall nachhaltig helfen. Sie meldeten sie sich bei uns und baten um Hilfe u.a. für Fiacco, der stark unterernährt war. Auch für die anderen Katzen hatten sie durch ihre Meldung des Falles beim zuständigen Amtsveterinär gesorgt: Sie verwandelten also diesen Alptraum in eine hoffnungsvolle Zukunft für die betroffenen Katzen... Fiacco ist heute zu einem gesunden jungen und bildschönen Kater herangewachsen - ein Geschenk des Himmels, dass die Finder so konsequent gehandelt hatten. Ringo stammt aus dem Trio Paolo; seine Geschichte ist nicht minder traurig: Er und seine Schwester Gianna (bereits vermittelt) mussten mit ihren eigenen kleinen Äuglein ansehen, was an Schockierendem kaum zu überbieten ist: ihre Katzenmama wurde nicht weit von ihnen entfernt überfahren und sie wurden unfreiwillig Zeugen dieses schrecklichen Unfalls. Zeugen waren ebenfalls ein Mann und seine Frau, die in der Nähe Urlaub machten und in einem kleinen Restaurant an dieser Straße zu Abend aßen...Es war einfach nur schrecklich und der Schock saß tief. Aber die Leute handelten sofort und taten das einzig Richtige: sie informierten unsere Kollegin, denn sonst hätte wohl niemand bemerkt, dass auf der kleinen Baustelle neben dem Restaurant die Kitten dieser Katzenmutter vor Hunger und Angst schrien und jetzt auf sich allein gestellt waren. Fiacco und Ringo sind komplett geimpft und gechippt sowie auf Katzenaids und Leukose getestet. Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Fiacco und Ringo auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 47443 Moers Deutschland
1 Jahr , 7 Monate
Giaveno ist Anfang Februar auf eine liebevolle Pflegestelle nach Deutschland gereist und hat sich hier super eingelebt. Er ist ein verspielter und sozial verträglicher junger Bursche, der sich mit allen vorhandenen Katzen auf der Pflegestelle gut verträgt. Insbesondere sein Freund Yami hat es ihm angetan: mit ihm lässt es sich besonders gut raufen und Kräfte messen…Er hat also den ersten Schritt geschafft und möchte jetzt seine endgültige eigene Familie finden. Seine beiden Pflegefrauchen berichten, dass er auch sehr gern zum Kuscheln kommt und einfach ein liebes Katerchen ist – obendrein ist er zudem super hübsch anzusehen. Die Fotos sprechen für sich ;-) Welches Zuhause passt für den kleinen Kerl, der im Rahmen der tierärztlichen Untersuchungen positiv auf das Katzenaidsvirus getestet wurde? Wenn Du ihm gesicherten Freigang (abgenetzter Balkon/ eingezäunter Garten) bieten kannst und ein weiterer junger und sozial verträglicher Artgenosse (ebenfalls FIV+) in Deinem Zuhause auf ihn wartet, dann bist Du der/die Richtige. Melde Dich gern bei der Vermittlerin. Giaveno ist komplett geimpft und gechippt sowie mit einer aktuellen Parasitenprophylaxe versehen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Du bereit bist, Giaveno auf seiner Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Lest hier die Geschichte von Giaveno: Dieses zuckersüße Katerchen stammt (wie auch Gina-->Link) von einer wilden Katze, die entschieden hat, ihre Kitten im Garten einer Familie zur Welt zu bringen. Katzen haben ein Gespür dafür, wer es gut mit ihnen meint, oder welche Orte bzw. Menschen sie besser meiden. Und so kam diese Mutterkatze zu einer sehr tierlieben Frau, die es direkt geschafft hat, das Vertrauen zu ihr aufzubauen. Die Kitten sowie die Katzenmama durften direkt ins Haus umziehen und wurden somit wohlbehalten aufgezogen. Die Mutterkatze wurde kastriert und darf bei ihrer neuen Familie bleiben. Für die Kitten bat uns die Frau jedoch um Hilfe bei der Vermittlung und so zogen die Kitten um auf unsere Katzenstation. Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 42329 Wuppertal Deutschland
Unser süßer kleiner Randy sucht liebevolle Spielangelnutzer Bei Randy handelt es sich um ein Kitten aus dem Tierschutz. Er befindet sich auf einer Pflegestelle in 45479 Mühlheim unserer Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. Randy ist ein hübscher, junger Tiger-Kater, der Ende Juni 2023 geboren wurde. Seit einiger Zeit werden auf Kreta in einer Schlucht nahe einer stark befahrenen Straße regelmäßig Katzen ausgesetzt. Dieses Schicksal ereilte auch den zahmen Randy. Dort gibt es kaum etwas zu fressen, es ist also ein denkbar schlechter Ort für kleine Katzen. Die APAL-Tierschützer unseres Partnervereins vor Ort kümmerten sich um den freundlichen und zahmen Kater und brachten ihn in Sicherheit. Randy ist sehr zutraulich, lieb und mag Alles und Jeden. Über das ihm servierte Futter freut er sich immer unglaublich. Er hat wunderschöne große Augen, die einem tief ins Herz blicken. Er würde sich über eine Familie freuen, gerne mit Kindern, die mit ihm spielen, in welcher er ankommen und ein glückliches Katzenleben führen kann. Randy soll es ab jetzt gut haben, und so suchen wir für ihn ein schönes Zuhause bei Menschen, die ihn lieben. Er braucht in seinem neuen Heim unbedingt ein altermäßig passendes Katzen-Kind mit dem er ausgiebig spielen, herumtoben und lernen kann. Gerne kann er auch zusammen mit seinem etwas älteren Kumpel Glauco in seinem neuen Zuhause einziehen. Die Beiden sind gemeinsam auf ihrer Pflegestelle und verstehen sich prächtig. Sie haben sich derart lieb gewonnen, dass wir sie ungern wieder trennen würden und uns daher über ein gemeinsames Zuhause sehr freuen würden. Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und nach der Kastration wünschen wir uns für Randy die Möglichkeit in einem ruhigen Umfeld draußen seine Ausflüge machen zu können. Randy ist Ende Juni 2023 geboren. Sein Fell ist grau-getigert. Er ist geimpft und gechippt. Für eine Kastration ist er im Augenblick noch zu jung. Der überaus liebe Randy braucht nun ein Für-Immer-Zuhause, wo er es richtig gut hat. Wer möchte dieses hübsche, junge Katerchen zu seinem verschmusten Hausgenossen machen? Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0163-3127879 oder schickt uns eine Mail.
4 Jahre , 10 Monate
Mama Lady war eine unkastrierte Besitzerkatze in Bukarest. Natürlich kam es, wie es kommen musste - Lady wurde trächtig und gebar 3 Babys. Als unsere Katzen-Retterin davon hörte, bot sie der Besitzerin an, Lady und ihre Kinder kostenfrei kastrieren zu lassen (sie waren inzwischen schon im entsprechenden Alter) und sie ihr danach zurück zu bringen. Als die Dame ihre Katzen kastriert zurück bekam, wollte sie sie nicht mehr haben und setzte sie auf die Straße... Anschließend lebte die ganze Familie bei ihrer Retterin. Inzwischen sind die beiden in Deutschland in einer Pflegestelle. Mama Lady mit dem flauschigen Schwanz ist eine ganz liebe und verschmuste Katzendame. Söhnchen Noah (Shelta ID 446699) war am Anfang ein wenig zurückhaltend und brauchte immer Zeit, neue Menschen kennenzulernen. In der Pflegestelle hielt Noah es aber nicht lange aus und kam schnell aus der Deckung, um auch gestreichelt zu werden. Inzwischen hat er seine Schüchternheit komplett abgelegt und ist offen und neugierig. Noah und Lady verstehen sich super gut. Sie spielen aber viel zusammen und putzen sich gegenseitig. Wenn Mama Lady zum Schmusen kommt, ist Noah auch sofort zur Stelle. Noah ist altersbedingt verspielt und aktiv. Gern beschäftigt er sich mit allen zur Verfügung stehenden Spielzeugen und hat Freude am Apportieren. Dennoch ist Mama Lady die Aktivere von beiden. Lady und Noah spielen auch mit ihren Menschen recht ausgelassen, sodass wir denken, dass die beiden nicht für kleinere Kinder geeignet sind. Da beide einander sehr mögen und ein nettes Team sind, suchen wir für beide ein gemeinsames Zuhause.
SOS Strassentiere e.V. Pflegestelle 40476 Düsseldorf Deutschland