shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 1
Weiter zur Seite

KENAI

Hauskatze

3 Jahre , 8 Monate

Männlich

Kenai und Koda (separate Anzeige) teilen dasselbe unfassbare Schicksal: Wie die Katzen früher einmal hießen, wissen wir nicht, aber wir gaben ihnen die Namen der Bärenbrüder. Ob die beiden wirklich Brüder sind ist nicht bekannt, aber sie hängen aneinander als wären sie es. Was ist den beiden bezaubernden Kater also schrecklickes widerfahren? Nun.. sie wurden verlassen. Genau genommen wurden sie einfach in der Wohnung zurückgelassen, wohl wissentlich, dass die beiden dort verhungern würden. Ihre Besitzer zogen in ein altes Bundesland um und ließen sie einfach zurück. Es war das große Glück der beiden Katzen, dass es einen Wasserschaden in der Wohnung darunter gab und der Vermieter nach dem rechten gesehen hat. Was er vorfand war schrecklich. Die Katzentoilette quoll über, kein Futter weit und breit und mittendrin zwei Katzen mit großen Augen. So kamen sie zu uns ins Tierheim, klapperdürr und ängstlich. Die ersten Tage wollten beide vor Angst nicht fressen, was uns sehr verwunderte - bis uns die Idee kam, beide Kater zusammen in eine Quarantänebox zu setzen. Seit diesem Moment waren Koda und Kenai wie ausgewechselt, absolut zutraulich, lieb und immer-hungrig. Man merkt beiden noch immer an, dass sie wirklich Hunger gelitten haben. Sobald ein Futternapf im Spiel ist, drehen sie schier durch. Kenai ist der reservierte Part dieses Duos. Er schaut einen immer etwas misstrauisch an und sucht sich selbst aus, wann er mit wem schmusen mag, ABER wer Leckerlie hat, wird zu seinem Freund. Der große Kater ist zu unserer Freude stubenrein. Wie man auf den Bildern sieht, ist er noch ziemlich schmächtig, aber bei seinem Bärenhunger ist es nur eine Frage der Zeit bis er seine Optimalfigur erreicht. Es wäre sicher im Interesse von Kenai, wenn er mit Koda gemeinsam umziehen dürfte.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

KODA

Hauskatze

3 Jahre , 8 Monate

Männlich

Koda und Kenai (separate Anzeige) teilen dasselbe unfassbare Schicksal: Wie die Katzen früher einmal hießen, wissen wir nicht, aber wir gaben ihnen die Namen der Bärenbrüder. Ob die beiden wirklich Brüder sind ist nicht bekannt, aber sie hängen aneinander als wären sie es. Was ist den beiden bezaubernden Kater also schrecklickes widerfahren? Nun.. sie wurden verlassen. Genau genommen wurden sie einfach in der Wohnung zurückgelassen, wohl wissentlich, dass die beiden dort verhungern würden. Ihre Besitzer zogen in ein altes Bundesland um und ließen sie einfach zurück. Es war das große Glück der beiden Katzen, dass es einen Wasserschaden in der Wohnung darunter gab und der Vermieter nach dem rechten gesehen hat. Was er vorfand war schrecklich. Die Katzentoilette quoll über, kein Futter weit und breit und mittendrin zwei Katzen mit großen Augen. So kamen sie zu uns ins Tierheim, klapperdürr und ängstlich. Die ersten Tage wollten beide vor Angst nicht fressen, was uns sehr verwunderte - bis uns die Idee kam, beide Kater zusammen in eine Quarantänebox zu setzen. Seit diesem Moment waren Koda und Kenai wie ausgewechselt, absolut zutraulich, lieb und immer-hungrig. Man merkt beiden noch immer an, dass sie wirklich Hunger gelitten haben. Sobald ein Futternapf im Spiel ist, drehen sie schier durch. Koda ist der verschmuste und anhängliche Part dieses Duos. Er ist neugierig, verspielt und man hört ihn oft miauen. Der große Kater ist stubenrein und freut sich über jede menschliche Zuwendung. Wie man auf den Bildern sieht, ist er noch ziemlich schmächtig, aber bei seinem Bärenhunger ist es nur eine Frage der Zeit bis er seine Optimalfigur erreicht. Es wäre sicher im Interesse von Koda, wenn er mit Kenai gemeinsam umziehen dürfte.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

SELLY

Hauskatze

1 Jahr , 2 Monate

Männlich

Selly tauchte eines Tages auf dem Parkplatz an ein paar Wohnhäusern mitten im Wald auf. Der dünne Kater war mit offenen Wunden nur so übersäht, so dass die tierlieben Finder ihn sofort in unsere Obhut übergaben, wo wir ihn dem Tierarzt vorstellen konnten. Die Ärzte stellten bei Selly hochgradigen Flohbefall fest und schlussfolgerten, dass er sich die Wunden wegen einer Flohspeichelallergie selbst aufgekratzt hat. Einmal dagegen behandelt wurde seine Haut zügig besser und das Fell begann langsam nachzuwachsen. Um auf Nummer sicher zu gehen, verköstigten wir Selly mit speziellem Allergiefutter, was er dankbar annahm. Da er so ausgemergelt war, schien er allgemein nicht wählerisch zu sein, was in seinem Napf landetet. Einmal zu Kräften gekommen, zeigte sich was Selly für Wirbelwind ist. Er ist unglaublich neugierig, aufgeschlossen und auch frech. Wenn man nicht aufpasst, klaut er einem den Stift, den man in der Hand hält und gibt ihn nicht mehr her. Natürlich ist er stubenrein. Selly zeigt bei uns einen unglaublichen Drang nach draußen. Er will unbedingt raus, die Welt erkunden, Bäume hochjagen, Mäusen nachstellen. Verwehrt man ihm dies, wird er gnatzig. Positiv erwähnt werden sollte, dass Selly keinerlei Angst vor Hunden hat. Ja selbst wenn diese Hunde keine guten Absichten hegen und dies deutlich zeigen, macht Selly sich keine Sorgen um seine Sicherheit, sondern vertraut darauf, dass die Zweibeiner das Problem für ihn lösen. Trotz seines ausgeprägten Freiheitsdrangs, genießt er die Nähe und Aufmerksamkeit der Menschen.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

FLORA

Hauskatze

5 Monate

Weiblich

Eine tierliebe Frau kümmerte sich liebevoll um ein paar Streunerkatzen. Leider erkrankte sie an Lungenkrebs, ihr ging es immer schlechter, bis sie letztlich ins Krankenhaus kam. Die Tochter, die ein Stück entfernt wohnte, übernahm die Fütterung der Katzen, doch was sie bei ihrer Ankunft auf dem Grundstück vorfand ließ sie erschaudern. Mindestens 25 Katzen, darunter etliche Kitten tummelten sich auf dem Grundstück. So konnte es nicht bleiben, eine Lösung musste her. Das war der Start von Floras Geschichte, bevor sie mit ihrer Mama und ihren Geschwistern (bereits vermittelt) zu uns ins Tierheim gebracht wurde. Flora war seit ihrer Ankunft im Tierheim die Kleinste und Zurückgezogenste unter ihren Geschwistern. Sie ist eher distanziert, ohne dabei Angst vor Menschen zu haben. Ganz typisch Katze entscheidet sie eben selbst, wann es Zeit zu kuscheln ist und wann sie lieber ihre Ruhe haben möchte. Flora ist stubenrein, lässt sich tragen und hat einen ruhigen Charakter. Es wäre toll, wenn die junge Katze zu einem Artgenossen dazu in ihr neues Zuhause in reiner Wohnungshaltung umziehen dürfte.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

LILLY

Hauskatze

17 Jahre , 4 Monate

Weiblich

Notfall

Mit 17 Jahren startete die zarte Katzenoma Lilly ihre traurige Tierheimkarriere. Die Gründe der Abgabe nach 17 gemeinsamen Jahren waren zahlreich: Krankheit, Zeitmangel, Allergie der Kinder. Lilly lebte bisher in reiner Wohnungshaltung mit katzensicherem Balkon, den sie gern nutzte. Uns wurde mitgeteilt, dass die alte Katze zwar Kinder kennt, aber mittlerweile eher Abstand von all dem Trubel nimmt. Hunde und andere Katzen hat sie nicht kennengelernt. Lilly bekommt spezielles Futter gegen Harnsteine, welches sie bei uns mittelmäßig gut frisst. Laut Vorbesitzer lässt sich die liebe Katze tragen, streicheln und auch bürsten, was wir bestätigen können. Lilly ist wirklich ein Herz von einer Katze. Kaum setzt man sich hin, ist sie einem schon auf den Schoß gehüpft und lässt sich kraulen. Manchmal sabbert sie dabei sogar ein bisschen. Lilly bekommt täglich eine Tablette für die Schilddrüse, welche sie problemlos mit Katzenleberwurst nimmt. Natürlich benutzt sie auch artig die Katzentoilette und ist auch sonst, eine absolut liebenswerte Katzenomi mit samtweichem Fell. Für Lilly zählt jeder Tag. Bitte melden Sie sich, wenn Sie ein ruhiges Plätzchen für die alte Katze haben.

Tierschutzverein Hoffnung für Tiere e.V.
Röderhäuser 4
01900 Großröhrsdorf
Deutschland

Seite 1 von 1