shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Katzen suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Freigänger
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 105
Weiter zur Seite

MOLLY auf der Suche nach dem Glück

Europäisch Kurzhaar

6 Monate

Weiblich

Molly (geb. ca. September 2022) hat in den ersten Monaten ihres Lebens schon ganz schön viel erlebt. Zunächst landete sie in einer Perrera. Von dort aus fand sie zum Glück den Weg zu unserer spanischen Kollegin Ana, wo sie derzeit liebevoll umsorgt wird. Doch auch im Tierschutz möchte Molly eigentlich gar nicht allzu lange bleiben. Am liebsten würde sie schon bald ihre Köfferchen packen und in ihr Für-immer-Zuhause ziehen. Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass die kleine Maus schon bald ein paar Menschen um die Pfote wickeln wird. Denn schon jetzt wird deutlich, dass sie über ein enorm liebes Wesen verfügt. Einen ersten Schritt in Richtung des großen Glücks durfte Molly bereits vollziehen. Ein lieber Pate schenkte dem Schildpatt-Mädchen seinen schönen Namen, der an eine Katze erinnern soll, die ein besonders trauriges Schicksal ereilte. In der Nachbarschaft des Namenspaten war zuletzt eine Katze verhungert, weil ihr Frauchen in der Wohnung einsam verstarb und das Tier erst nach einigen Wochen gefunden wurde. Mit seiner Namenspatenschaft möchte der Pate dem armen Tier gedenken und gleichzeitig einen wichtigen Grundstein für ein glückliches Katzenleben unserer Molly legen. Vielen lieben Dank dafür! Nun wäre alles angerichtet für Mollys große Reise nach Deutschland. Bevor sie endgültig diese Reise antritt, wird sie noch auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert. Und dann kann’s losgehen.

Spanien

FLORENCE wünscht sich ein Zuhause

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr , 2 Monate

Weiblich

Sechs auf einen Streich – eine solche Ankunft erlebt unsere spanische Kollegin Ana auch nicht alle Tage. Sechs junge Geschwisterchen zogen zuletzt bei Ana ein. Zu den kleinen Tigern zählen fünf Mädels und ein Junge. Gemeinsam mit ihrer Mama waren sie unmittelbar nach ihrer Geburt in einem Garten gefunden und in eine Perrera gebracht worden. Zum Glück war unsere spanische Kollegin Ana nicht weit und hat die Familie aufgenommen. Die Tigerchen träumen bereits von ihrem Für-immer-Zuhause in Deutschland – so auch unsere kleine Florence (geb. Sommer 2022). Ihren schönen Namen hat sie einer lieben Patin zu verdanken, die mit ihrer Namenspatenschaft zudem einen wichtigen Beitrag zu Florences Versorgung leistet. Ob es sich bei der Patin um eine Toskana-Liebhaberin handelt, wissen wir nicht. Fest steht: Florence ist der Patin auf ewig dankbar. Jetzt fehlt zum großen Glück nur noch eine Vermittlung. Ihre große Reise möchte Florence gern mit einem Geschwisterchen antreten. Speziell für junge Katzen ist es enorm wichtig, dass sie gleichaltrige Spielgefährten an ihrer Seite haben. Vor ihrer Ausreise wird Florence auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

BRUNA Süßes Katzenmädchen sucht Dosenöffner

Europäisch Kurzhaar

7 Monate

Weiblich

Für Bruna (geb. ca. August 2022) verlief der Start ins Leben denkbar unglücklich. Kurz nach ihrer Geburt landete die kleine Tiger-Dame in einer Perrera. Zum Glück musste sie dort nur kurze Zeit bleiben und durfte zeitnah zu unserer spanischen Kollegin Ana ziehen. Doch im Tierschutz gab’s dann gleich die nächste schlechte Nachricht: Die arme Maus musste umgehend operiert werden, weil sie an einem Darmprolaps leidet. Gleich zwei Mal musste sie unters Messer. Wie tapfer das kleine Mädchen dabei war, ist einfach nur bemerkenswert. Trotz der unfassbaren Strapazen ihrer ersten Lebensmonate hat sie enorm liebes Wesen bewahrt. Nun will sie den holprigen Start ins Leben hinter sich lassen und nach kurzer Rehabilitation ihre Köfferchen packen, um ins deutsche Für-immer-Zuhause zu ziehen. Die erste gute Nachricht: Eine liebe Patin schenkte Bruna den schönen Namen. Mit ihrer Namenspatenschaft sorgt die Patin zudem dafür, dass Brunas Näpfe stets randvoll gefüllt sein können. Vielen Dank dafür! Jetzt wartet Bruna sehnsüchtig auf die nächste gute Nachricht: die Vermittlung. Wer möchte ihr diese schöne Nachricht bescheren? Vor ihrer Ausreise wird Bruna auf FIV und FeLV getestet, sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

KASIMIR Kleiner Panther sucht sein Körbchen

Europäisch Kurzhaar

7 Monate

Männlich

Kasimir (geb. ca. August 2022) ist ganz schön genervt. Kein Wunder! Schließlich landete er zuletzt in einer Perrera. Wer will dort schon untergebracht sein? Zum Glück nahm unsere spanische Kollegin Ana ihn mittlerweile bei sich auf. Dort geht es ihm schon deutlich besser. Doch der Umzugsstress steckt ihm noch in den Knochen. Und der ganze Trubel im Tierschutz ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Lange Rede, kurzer Sinn: Der hübsche Bub mit dem schwarzen Fell will schnellstmöglich in sein deutsches Für-immer-Zuhause ziehen. Den ersten Schritt dorthin hat er kürzlich vollzogen, als eine liebe Patin ihm den schönen Namen schenkte. Mit der Namenspatenschaft trägt die Patin zudem einen wichtigen Teil zur Versorgung des Schwarzfellchens bei. Ein ganz dickes Dankeschön dafür! Doch hier soll seine Glückssträhne natürlich nicht enden. Kasimir hat uns verraten, dass er sein Köfferchen in Windeseile gepackt hat, sobald liebe Adoptanten dem hübschen Kater ein tolles Zuhause bieten wollen. Vor seiner Ausreise ist Kasimir auf Infektionskrankheiten getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

LINETTE Zuckerschnute sucht ihr Zuhause

Europäisch Kurzhaar

6 Monate

Weiblich

Gerade mal ein paar Monate auf der Welt, und schon so viel rumgekommen: Linette (geb. ca. September 2022) fand sich zuletzt in einer Perrera wieder. Mittlerweile befindet das hübsche Schildpatt-Mädchen sich in der Obhut unserer spanischen Kollegin Ana. Auch wenn es ihr bei Ana sehr gutgeht: Allzu lang möchte die kleine Zuckerschnute dort gar nicht bleiben. Am liebsten würden sie gleich schon wieder ihre Köfferchen packen und in ihr deutsches Für-immer-Zuhause ziehen. Dieses Zuhause wird sie bestimmt zügig finden. Denn die kleine Dame sieht nicht nur extrem knuffig aus, sondern verfügt auch über ein enorm liebes Wesen. Sowohl mit Artgenossen als auch mit Menschen ist unsere kleine Linette sozial. Und passend zu diesem lieben Wesen erhielt Linette von einer Patin ihren schönen Namen. Denn Linette bedeutet „die Sanfte, Milde und Freundliche“. Mit der Namenspatenschaft sorgt die Patin zudem dafür, dass Linettes Näpfe stets randvoll sein können. Vielen Dank dafür! Jetzt will Linette mit ihrem lieben Wesen das Zuhause ihrer neuen Mitmenschen bezaubern. Wer kann ihr dieses Zuhause bieten? Vor ihrer Ausreise wird Linette auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

LUNA Schüchterne Tigerdame auf der Suche nach dem Glück

Europäisch Kurzhaar

4 Jahre , 2 Monate

Weiblich

Die hübsche Tigerin Luna (geboren ca. 2019/20) landete zuletzt in einer Perrera. Von dort fand sie den Weg zu unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Bei Ana wird die Fellnase liebevoll umsorgt, bis sie ihr großes Glückslos zieht und in ihr Für-immer-Zuhause reisen darf. Aktuell ist Luna noch etwas schüchtern, doch wer will ihr das verübeln? Der ganze Trubel in der Perrera und der Umzug zu Ana bedeuten für eine Katze schließlich viel Stress. Nun ist die getigerte Schönheit in Sicherheit. Wir sind davon überzeugt, dass sie sich nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr zutraulich präsentieren wird – sowohl Menschen als auch Artgenossen gegenüber. A propos Glückslos: Das kleine Glück hat Luna schon gezogen, denn ein lieber Pate hat ihr ihren Namen geschenkt. Vielen Dank dafür! Nun darf die kleine Tigerin hoffentlich bald auch das große Glück finden und ihr Köfferchen packen. Bei ihrer Ausreise ist Luna kastriert, geimpft und auf FIV und FeLV getestet sowie gechipt.

Spanien

MERLENINE Kleine Schönheit sucht neue Wohlfühloase

Siam Mix

7 Monate

Weiblich

Gerade mal ein halbes Jahr auf der Welt – und schon so viel Trubel erlebt. Merlenine (geb. ca. August 2022) landete im jüngsten Kindesalter in einer Perrera. Zum Glück schaltete sich unsere spanische Kollegin Ana sofort ein und nahm das knuffige Mädchen in ihre Obhut. Dort wird die kleine Schönheit nun bestens versorgt und wartet sehnsüchtig darauf, dass sie schon bald ihre große Reise in ein deutsches Für-immer-Zuhause antreten kann. Wir sind uns sicher, dass die Siam-Mix-Dame sehr schnell ein tolles Zuhause findet. Denn schon früh zeichnet sich ab, dass sie über ein sehr liebes Wesen verfügt. Eine Patin schenkte ihr zudem den schönen Namen. Mit der Namenspatenschaft trägt die Patin zudem dazu bei, dass Merlenine bestens versorgt werden kann. Merlenine und wir sagen: vielen lieben Dank! Nun will sie schon bald ihre Köfferchen packen und nach Deutschland reisen. Wer möchte unserer Merlenine ein schönes Zuhause bieten? Vor ihrer Ausreise wird sie auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.

Spanien

ROBIN , stolzer Kater sucht liebevolles Zuhause

Europäisch Kurzhaar

3 Jahre , 2 Monate

Männlich

Die ersten Jahre im Leben von Kater Robin (geboren ca. 2020) verliefen nicht allzu komfortabel. Unser kleiner Kuh-Kater lebte zuletzt auf der Straße. Dort lauern für alle Katzen viele Gefahren. Zudem haben Straßenkatzen häufig Probleme damit, etwas Anständiges zu fressen zu finden. Das ging Robin sicherlich nicht anders. Doch all diese Sorgen ist er nun los, denn er befindet sich mittlerweile in der Obhut unserer spanischen Kollegin Ana, die sich liebevoll um ihn kümmert. Allzu lange will Robin jedoch gar nicht bei Ana bleiben. Stattdessen möchte er gern in sein Für-immer-Zuhause ziehen. Einen ersten Schritt hat er bereits gemacht: Dank einer lieben Patin ist Robin kein Namenloser mehr. Und die Bedeutung seines Namens, die spricht für sich. Wer möchte nicht gerne einem stolzen Herrn mit Ehre ein Zuhause geben? Bei seiner Ausreise ist Robin kastriert, geimpft und auf FIV und FeLV getestet sowie gechipt.

Spanien

SZANDI ruhige, recht genügsame, sehr soziale, verschmuste Katzenlady, fast 5 Jahre alt, kastriert

Europäisch Kurzhaar

Weiblich

Diese bildschöne, verschmuste und recht genügsame Katzendame ist "Szandi" (gesprochen mit scharfem "S" und ohne "z"). Szandi stammt ursprünglich aus dem ungarischen Tierschutz, ist im Mai 2018 geboren und sucht nun vom Großraum Hannover aus bundesweit nach ihren Kuschelpartnern und Dosenöffnern auf Lebenszeit. Die ruhige Katzenschönheit mit dem plüschig weichen, dickeren Fell, welches im Sonnenlicht rot schimmert, liebt es zu beobachten, auszuruhen und im Sonnenlicht zu "baden". Szandi ist Fremden gegenüber kurz skeptisch, fasst dann aber schnell Vertrauen. Die bildschöne, sanftmütige Katzendame mag es nicht bedrängt oder "kontrolliert" zu werden. Es lohnt sich bei ihr zu warten, bis sie sich einem öffnet und auf einen zugeht. Je mehr Freiheiten sie bekommt, desto schneller sucht sie die Nähe und baut Vertrauen auf. Hat sie erst einmal Vertrauen gefasst, sind ihre anfänglich gesetzten Grenzen fast vergessen und sie schließt einen voller Liebe in ihr großes Herz. Szandi mag es weder auf dem Arm herum getragen zu werden, noch ist sie die typische Schoßkatze. Gern liegt sie neben einem, reibt zärtlich ihr Köpfchen gegen einen und lässt sich ausgiebig streicheln und kraulen. Auf dem Schoß belagern tut sie einen jedoch nicht. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kommt Szandi freudig angelaufen sobald man sie ruft und ist jederzeit dankbar über Aufmerksamkeit und schnurrt beharrlich. Das Zusammenleben mit anderen Katzen, Hunden und Kindern ist Szandi zwar gewohnt, würde sich aber über ein hundefreies Zuhause freuen, da ihr die bellenden Vierbeiner nicht ganz geheuer sind. Kinder sollten bereits soweit katzenerfahrenen oder absprachefähig sein, dass sie Szandi nicht bedrängen und ihre Ruhezeiten und Grenzen akzeptieren, dann wird Szandi auch diese schnell in ihr Herz schließen. Anderen Katzen gegenüber ist die hübsche Katzenmaus stets sozial aber eher devot. Vorhandene Katzen im neuen Zuhause sollten also nicht auf "Krawall gebürstet" sein, da Szandi sich sonst zurück zieht. Friedlich gestimmte Katzen dürfen mit der sozialen Samtpfote Futternapf und Schlafplätze teilen. Interesse an gemeinsamen Spiel oder gegenseitiger Fellpflege hat Szandi nicht und putzt sich lieber selbst. Sofern ausreichend Zeit - insbesondere in den Abendstunden- für die kleine Zaubermaus vorhanden ist, kann sie auch als Einzelkatze vermittelt werden. An Spielzeugen zeigt die wunderschöne Katzendame großes Interesse und beschäftigt sich gern in Eigenregie mit Sisalbällen, Katzenflummis und auch dem Katzentunnel. Ein gemeinsames Spiel mit dem Menschen klappt derzeit gut über den Laserpointer. Die liebe, verschmuste Katzendame zeigt sich durchweg stubenrein, verhält sich ruhig, wenn sie allein bleiben muss und kennt bisher keinen Ausgang, weshalb sie sich wunderbar zur Wohnungshaltung eignet. Ein vorhandener, gesicherter Balkon zum Sonnenbaden würde Szandi sicher erfreuen, ist aber kein Muss für die Vermittlung. Beim (Nass)futter zeigt Szandi sich wenig wählerisch und auch Allergien oder Unverträglichkeiten konnten bisher nicht beobachtet werden. Selbstverständlich ist Szandi tierärztlich untersucht (FIV und FELV negativ getestet), geimpft, gechipt, kastriert und im Besitz eines gültigen EU- Tierpasses. Wenn Sie Interesse an dieser genügsamen, lieben Sonnenanbeterin haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf: 015730365067

Tierschutzverein Südkreta e.V.
Pflegestelle
30165 Hannover
Deutschland

KHANAN lieb,anfangs schüchtern,dann zutraulich, ruhig

Europäisch Kurzhaar

10 Monate

Männlich

Khanan ist ein junger, knapp ein Jahr alter Kater; er wurde ungefähr im Mai 2022 geboren. Khanan ist sehr hübsch: Sein Fell ist schwarz-weiß, sein Gesicht hat eine interessante Zeichnung, er hat lange, weiße Barthaare und große bernsteinfarbene Augen. Khanan tauchte eines Tages ganz alleine auf einem Schulhof auf und suchte nach Futter. Er war zu diesem Zeitpunkt erst ungefähr drei Monate alt und stark erkältet. Er wurde in eine Pflegestelle gebracht, in der man sich um ihn gekümmert und ihn wieder gesund gepflegt hat. Zum Glück hat er sich gut erholt! Khanan ist ruhig und etwas schüchtern. Aber sobald er Vertrauen gewonnen hat, wird er neugierig und zutraulich und genießt die Gesellschaft anderer Katzen und des Menschen. Khanan sucht ein Zuhause, in dem er geliebt und umsorgt wird; wer kann und will ihm das geben?

Spanien

BIMBO lieb, anhänglich,verspielt

Europäisch Kurzhaar

9 Monate

Männlich

Bimbo ist ein junger, ungefähr ein Jahr alter Kater; er wurde in etwa im Januar 2022 geboren. Er ist sehr groß und sein Fell ist glänzend und tiefschwarz. Bimbo hat auf der Straße gelebt und war dort vielen Gefahren ausgesetzt. Zum Glück konnte er eingefangen und in ein Tierheim gebracht werden, in dem er jetzt noch lebt. Bimbo liebt Menschen; sobald er einen Menschen sieht, fängt er an zu schnurren und versucht dessen Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Er ist sehr verschmust und gesellig, liebt es zu spielen und kann gar nicht genug davon bekommen. Man muss ihn nur ansehen, um sich in ihn zu verlieben! Wer gibt diesem wunderschönen Energiebündel ein liebevolles Zuhause für immer?

Spanien

KABA lieb, zutraulich, anhänglich, sozial

Europäisch Kurzhaar

9 Monate

Weiblich

Kaba ist noch sehr jung, sie ist noch nicht einmal ein Jahr alt. Das getigerte Kätzchen wurde ungefähr im Juni 2022 geboren. Kaba wurde mit ihren zwei Schwestern in einer Kiste ausgesetzt. Sie waren noch so klein, dass noch nicht einmal ihre Augen geöffnet und sie somit jeder Gefahr hilflos ausgesetzt waren. Eigentlich waren sie damit zum Sterben verurteilt. Aber zu ihrem großen Glück wurden sie von einer Frau gefunden, die sich ohne zu zögern ihrer annahm und sie mit der Flasche großzog. Jetzt ist aus Kaba eine neugierige, zutrauliche und anhängliche junge Katzendame geworden, die ein liebevolles Zuhause für immer sucht. Wer ist dazu bereit, ihr das zu geben?

Spanien

MILA

Europäisch Kurzhaar

7 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Mila ist bereit, ihr Für-Immer-Zuhause zu finden! Mila ist die Mama von Caya, Kelly und Lotti. Sie wurde ebenfalls von Petia und Drago gerettet und wartet nun auf einer Pflegestelle auf ihre Reise in ein neues Zuhause. Name: Mila Rasse: EKH, grau-braun getigert Geb.: ca. 2015 Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: FIV positiv, lebt aber mit anderen nicht positiven Katzen zusammen Aufenthalt: Pflegestelle in Sofia, Bulgarien Mila ist sehr lieb, offen, neugierig, menschenbezogen und verschmust. Sie kann als Einzelkatze leben, aber auch zusammen mit lieben und sozialen Fellnasen. Wir würden uns sehr freuen, bald ein liebevolles Zuhause für die kleine Mila zu finden. Wir wünschen uns Menschen, die ihr jeden Tag aufs Neue zeigen, dass sie eine wundervolles Fellnäschen ist. Mila ist momentan eine reine Wohnungshaltung gewöhnt, ein gut gesicherter Balkon oder ein gesicherter Freigang wäre natürlich ideal. Möchtest Du Mila's Augen zum strahlen bringen und ihr ein liebevolles Zuhause schenken? Allgemeine Informationen: Wir vermitteln unsere Katzen generell nur zu vorhandenen Katzen oder zu zweit. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Es gibt einige Einzelkatzen, die ihre Artgenossen nicht mögen. Nachfolgend ein Link, der sehr informativ ist und uns beschreibt, weshalb auch Katzen unbedingt Gesellschaft brauchen. http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php Unsere Katzen sind auf FIV/FeLV getestet, gechipt, entwurmt, geimpft und reisen mit einem EU-Tierpass. Bitte nur ernsthafte Bewerbungen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Oder das Kontaktformular über die HP: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/

Bulgarien

SNOWWHITE

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Eine Lady in weiß ist auf der Suche nach ihrem Schloß. Träume sind gut, aber sie zu leben ist noch viel schöner! Snow-White träumt schon lange von einem eigenen Zuhause, streichelnden Händen, Fürsorge und einem warmen Plätzchen. Wir hoffen sehr, dass ihr Wunsch nach einem eigenen Zuhause schon bald in Erfüllung gehen wird. Snow-White hatte wie viele andere Katzen bisher nicht viel Glück in ihrem Leben. Wir fanden den kleinen Schatz auf der Straße, offensichtlich kümmerte sich niemand um Snow-White. Da Snow-White leider auf der Straße sehr der Sonne ausgesetzt war, sind ihre Öhrchen leider etwas -verbrannt-. Ein Schicksal, das leider viele weiße Katzen haben. Momentan prüfen wir, ob es eine Vorstufe von Hautkrebs sein könnte. Name: Snow-White Rasse: EKH, weiß Geb.: ca. 2020 Geschlecht: weiblich Kastriert: nein, noch nicht Gesundheitliche Einschränkungen: hatte Lungenentzündung, wurde deswegen behandelt, Pankreaszysten, Pseudozysten, Abszesse, seit Ende Februar '23 gesund Aufenthalt: Pflegestelle in Sofia, Bulgarien Snow-White ist sehr lieb, menschenbezogen und kann mit anderen Katzen zusammen leben. Allerdings möchte sie auch nicht zu viele Katzen um sich herum haben. Snow-White ist momentan eine reine Wohnungshaltung gewöhnt, ein gut gesicherter Balkon oder ein gesicherter Freigang wäre natürlich ideal. Hast Du noch ein Plätzchen in Deinem Herzen und auf Deinem Sofa frei? Dann schreib uns gerne eine Nachricht. Allgemeine Informationen: Wir vermitteln unsere Katzen generell nur zu vorhandenen Katzen oder zu zweit. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Es gibt einige Einzelkatzen, die ihre Artgenossen nicht mögen. Nachfolgend ein Link, der sehr informativ ist und uns beschreibt, weshalb auch Katzen unbedingt Gesellschaft brauchen. http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php Unsere Katzen sind auf FIV/FeLV getestet, gechipt, entwurmt, geimpft und reisen mit einem EU-Tierpass. Bitte nur ernsthafte Bewerbungen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Oder das Kontaktformular über die HP: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/

Bulgarien

KELLY

Europäisch Kurzhaar

6 Jahre , 9 Monate

Weiblich

Kelly ist die Schwester von Caya und eine der vielen geretteten Katzen von Petia und Drago, die schon einige Zeit bei ihnen in Obhut sind und auf ein Zuhause warten. Für die schöne Glückskatze wird es nun endlich Zeit in ihre eigene Familie zu ziehen. Name: Kelly Rasse: Europäisch Kurzhaar, tricolor Geb.: ca. 2016 Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, Test FIV/FeLV am 02.12.22 negativ Aufenthalt: in Sofia in Bulgarien Kelly ist eine sehr liebe und menschenbezogene Katze, die gerne gestreichelt wird. Sie lebt derzeit in einer größeren Katzengruppe, braucht aber nicht unbedingt viele Katzen um sich. Kelly ist reine Wohnungshaltung gewöhnt, ein gut gesicherter Balkon oder ein gesicherter Freigang wäre natürlich ideal. Nachfolgend ein Link, der sehr informativ ist und uns beschriebt, weshalb auch Katzen unbedingt Gesellschaft brauchen. http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php Unsere Katzen sind auf FIV/FeLV getestet, gechipt, entwurmt, geimpft und reisen mit einem EU-Tierpass. Bitte nur ernsthafte Bewerbungen an: Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V. E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com Oder das Kontaktformular über die HP: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/

Bulgarien

VENERE und Grigietto - Schönheiten suchen Familienanschluss

Langhaarkatze-Mix

6 Jahre

Weiblich

Unsere beiden wunderschönen Puschelkatzen Grigietto und Venere leben auf einer geschützten Kolonie auf Sardinien. Unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A, kooperiert mit der tierlieben Sardin, die diese Kolonie betreut. Mittlerweile ist es aber sehr voll geworden und wir wurden gebeten zu helfen und ein Zuhause für immer für einige der Katzen zu suchen. Wir helfen gerne! Kater Grigietto und Kätzin Venere sind Geschwister und leben schon viele Jahre in der Kolonie. Sie sind mit anderen Katzen bestens sozialisiert und kennen Menschen und mögen Ansprache und Streicheleinheiten. Sie bekommen immer ausreichend Futter und müssen, wie man auf den Fotos sehen kann, auch ein wenig abspecken. Sie kennen kein Leben im Haus, werden das aber mit Sicherheit in ganz kurzer Zeit lieben und sich an bislang ungewohnte Alltagsgeräusche gewöhnen. Sie sind ja sogenannte Best Agers und werden die Eingewöhnung ruhiger angehen als Jungspunde. Nach einer ausreichenden Eingewöhnungszeit, möchten die Geschwister wieder Freigang genießen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, Insekten hinterherjagen und den Garten mäusefrei halten. Meine Erfahrung in der Vermittlung von Koloniekatzen hat gezeigt, dass diese sehr oft durchaus damit zufrieden waren, wenn sie im hauseigenen Garten unterwegs sein konnten und auf der Terrasse ein Plätzchen zum Schlafen finden konnten. Koloniekatzen sind erfahrungsgemäß besonders dankbare und bescheidene Mitbewohner. Aufgrund ihres Alters ist es theoretisch möglich, dass sie auch gesundheitliche Baustellen im Gepäck haben, die auf der Kolonie in Sardinien nicht abklärbar sind. Dies könnten beispielsweise Zahnprobleme sein, die bei Katzen mit Rassegenen nicht selten sind. Die beiden Schönheiten können ab Mai gechippt, gegen Tollwut geimpft, auf FIV/FeLV getestet und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die beiden Katzen in Deutschland vom Transport abzuholen und ihnen ein Zuhause für immer zu geben. Wenn Sie sich in die Beiden so verliebt haben, freue ich mich auf ihren Anruf oder eine Mail. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Susanne Preetz Mail : susanne.preetz@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0177 521 88 66 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

GRIGIETTO und Venere - Schönheiten suchen Familienanschluss

Langhaarkatze-Mix

6 Jahre

Männlich

Unsere beiden wunderschönen Puschelkatzen Grigietto und Venere leben auf einer geschützten Kolonie auf Sardinien. Unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A, kooperiert mit der tierlieben Sardin, die diese Kolonie betreut. Mittlerweile ist es aber sehr voll geworden und wir wurden gebeten zu helfen und ein Zuhause für immer für einige der Katzen zu suchen. Wir helfen gerne! Kater Grigietto und Kätzin Venere sind Geschwister und leben schon viele Jahre in der Kolonie. Sie sind mit anderen Katzen bestens sozialisiert und kennen Menschen und mögen Ansprache und Streicheleinheiten. Sie bekommen immer ausreichend Futter und müssen, wie man auf den Fotos sehen kann, auch ein wenig abspecken. Sie kennen kein Leben im Haus, werden das aber mit Sicherheit in ganz kurzer Zeit lieben und sich an bislang ungewohnte Alltagsgeräusche gewöhnen. Sie sind ja sogenannte Best Agers und werden die Eingewöhnung ruhiger angehen als Jungspunde. Nach einer ausreichenden Eingewöhnungszeit, möchten die Geschwister wieder Freigang genießen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen, Insekten hinterherjagen und den Garten mäusefrei halten. Meine Erfahrung in der Vermittlung von Koloniekatzen hat gezeigt, dass diese sehr oft durchaus damit zufrieden waren, wenn sie im hauseigenen Garten unterwegs sein konnten und auf der Terrasse ein Plätzchen zum Schlafen finden konnten. Koloniekatzen sind erfahrungsgemäß besonders dankbare und bescheidene Mitbewohner. Aufgrund ihres Alters ist es theoretisch möglich, dass sie auch gesundheitliche Baustellen im Gepäck haben, die auf der Kolonie in Sardinien nicht abklärbar sind. Dies könnten beispielsweise Zahnprobleme sein, die bei Katzen mit Rassegenen nicht selten sind. Die beiden Schönheiten können ab Mai gechippt, gegen Tollwut geimpft, auf FIV/FeLV getestet und mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, die beiden Katzen in Deutschland vom Transport abzuholen und ihnen ein Zuhause für immer zu geben. Wenn Sie sich in die Beiden so verliebt haben, freue ich mich auf ihren Anruf oder eine Mail. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Susanne Preetz Mail : susanne.preetz@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0177 521 88 66 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

GIULIETTA und Romeo - Ein Herz und eine Seele

Europäisch Kurzhaar

1 Jahr

Weiblich

Frei nach Shakespeare, aber bitte mit Happy End! Romeo und Giulietta wurden als kleine Kätzchen von einer Studentin im Städtchen Arzachena gefunden und aufgenommen. Als es für die Studentin an der Zeit war, wieder nach Hause zu fahren, konnte sie leider die Kätzchen nicht mitnehmen und brachte sie deshalb in die L.I.D.A., unser Kooperations-Tierheim in Olbia. Anfang Januar durfte meine Kollegin die beiden kennenlernen, da war das Liebespaar allerdings getrennt, denn Romeo plagte ein starker Schnupfen. Als Romeo wieder genesen war, durfte er natürlich zurück zu seiner Giulietta und nun sind sie wieder ein Herz und eine Seele. Es ist wirklich herzerwärmend zu sehen, wie sich diese beiden zauberhaften Katzen heiß und innig lieben. Das wunderhübsche Duo trägt aber noch so viel mehr Liebe in sich, denn sowohl die dreifarbige Glückskatze Giulietta als auch der Kartäuser-Mix-Kater Romeo sind den Menschen sehr zugewandt, und besonders Giulietta holt sich Streicheleinheiten ab, wann immer sich die Gelegenheit bietet. Für die beiden ist das Eingesperrtsein besonders bitter, denn sie langweilen sich sehr und sehnen sich nach dem, was sie verloren haben: ein tolles und behütetes Leben zusammen mit lieben Menschen, viel Platz und frische Luft für altersgerechte Jungkatzen-Spiele, weiche, kuschlige Liegeplätze und vor allem streichelnde Hände. Deshalb suchen wir für die lieben, einjährigen Katzen ein schönes Zuhause in Deutschland, das diese Dinge und noch mehr bieten kann. Romeo und Giulietta möchten ihre Käfigzeit hinter sich lassen und nochmal richtig durchstarten. Sie möchten gerne der Katzenangel hinterherjagen, Stoffmäuse durchs Haus tragen und viel Zeit gemeinsam mit ihren Menschen auf der Couch verbringen und dabei gekrault werden. Katzenverständige Kinder im Schulalter wären sicher eine Bereicherung für die beiden Hübschen. Nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit möchte unser Liebespärchen wieder Freigang genießen, durch ruhige Gärten streifen und an lauschigen Plätzen miteinander im warmen Gras kuscheln. Deshalb sollte ihr neues Zuhause fernab von Bahngleisen und viel- und stark befahrenen Straßen liegen. Haben Sie sich schon in unser romantisches Pärchen verliebt? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf oder eine mail. Romeo und Guilietta sind bereits kastriert, gechippt, Tollwut und RCP geimpft, auf Leukose und Katzenaids negativ getestet. Bei der Ausreise erhalten sie noch eine Parasitenprophylaxe. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, unsere Liebenden an einen der Übergabeorte persönlich abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

ROMEO und Giulietta - Ein Herz und eine Seele

Kartäuser-Mix

1 Jahr

Männlich

Frei nach Shakespeare, aber bitte mit Happy End! Romeo und Giulietta wurden als kleine Kätzchen von einer Studentin im Städtchen Arzachena gefunden und aufgenommen. Als es für die Studentin an der Zeit war, wieder nach Hause zu fahren, konnte sie leider die Kätzchen nicht mitnehmen und brachte sie deshalb in die L.I.D.A., unser Kooperations-Tierheim in Olbia. Anfang Januar durfte meine Kollegin die beiden kennenlernen, da war das Liebespaar allerdings getrennt, denn Romeo plagte ein starker Schnupfen. Als Romeo wieder genesen war, durfte er natürlich zurück zu seiner Giulietta und nun sind sie wieder ein Herz und eine Seele. Es ist wirklich herzerwärmend zu sehen, wie sich diese beiden zauberhaften Katzen heiß und innig lieben. Das wunderhübsche Duo trägt aber noch so viel mehr Liebe in sich, denn sowohl die dreifarbige Glückskatze Giulietta als auch der Kartäuser-Mix-Kater Romeo sind den Menschen sehr zugewandt, und besonders Giulietta holt sich Streicheleinheiten ab, wann immer sich die Gelegenheit bietet. Für die beiden ist das Eingesperrtsein besonders bitter, denn sie langweilen sich sehr und sehnen sich nach dem, was sie verloren haben: ein tolles und behütetes Leben zusammen mit lieben Menschen, viel Platz und frische Luft für altersgerechte Jungkatzen-Spiele, weiche, kuschlige Liegeplätze und vor allem streichelnde Hände. Deshalb suchen wir für die lieben, einjährigen Katzen ein schönes Zuhause in Deutschland, das diese Dinge und noch mehr bieten kann. Romeo und Giulietta möchten ihre Käfigzeit hinter sich lassen und nochmal richtig durchstarten. Sie möchten gerne der Katzenangel hinterherjagen, Stoffmäuse durchs Haus tragen und viel Zeit gemeinsam mit ihren Menschen auf der Couch verbringen und dabei gekrault werden. Katzenverständige Kinder im Schulalter wären sicher eine Bereicherung für die beiden Hübschen. Nach einer entsprechenden Eingewöhnungszeit möchte unser Liebespärchen wieder Freigang genießen, durch ruhige Gärten streifen und an lauschigen Plätzen miteinander im warmen Gras kuscheln. Deshalb sollte ihr neues Zuhause fernab von Bahngleisen und viel- und stark befahrenen Straßen liegen. Haben Sie sich schon in unser romantisches Pärchen verliebt? Dann freue ich mich sehr auf Ihren Anruf oder eine mail. Romeo und Guilietta sind bereits kastriert, gechippt, Tollwut und RCP geimpft, auf Leukose und Katzenaids negativ getestet. Bei der Ausreise erhalten sie noch eine Parasitenprophylaxe. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, unsere Liebenden an einen der Übergabeorte persönlich abzuholen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Christine Bininda Mail : christine.bininda@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 089 435 498 24 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

BIANCHINO Zuckerwatte im Katzenformat

Europäisch Kurzhaar

2 Jahre

Männlich

Ist er nicht echte Zuckerwatte? Okay, er guckt noch bisschen skeptisch, der kleine Bianchino. Aber das ist ja auch kein Wunder. Das Katerle wurde Anfang Februar im strömenden Regen in einer Gehwegecke in Olbia gefunden. Er war total durchnässt und halb erfroren. Seine Kräfte waren fast aufgebraucht und er bot auch sonst ein Bild des Jammers, denn er hatte einen dicken Katzenschnupfen und war schon ziemlich schmuddelig vom rauen Straßenleben. Ein lieber Mensch hat nicht weggesehen, Bianchino eingepackt und in die L.I.D.A. gefahren – das war die Rettung für den süßen Kerl. Erst dachte man, so ein hübscher Bub müsse doch vermisst werden, aber scheinbar hatte er kein Zuhause oder wurde nicht vermisst. Bianchino ist ein junger Katzenmann, der vermutlich eine Weile draußen gelebt habt. Ich nehme aber an, dass er mal ein Zuhause hatte, weil er menschlichem Zuspruch nicht abgeneigt ist. Er möchte gerne gestreichelt und lieb gehabt werden, das kann ich sehen. Ich bin sicher, dass aus ihm ein Traumkater wird, wenn er mal kastriert ist und verstanden hat, das die schlimmen Zeiten jetzt vorbei sind. Er ist nicht ängstlich, nur vorsichtig. Mich rührt er sehr ans Herz. Sein Fell ist wunderschön und wir gehen davon aus, dass er trotz seiner Fellfarbe “hörtechnisch” voll intakt ist, da er keine blauen Augen hat und sich sonst normal verhält. Von seinem Katzenschnupfen hat er sich in Windeseile erholt. Er ist halt doch ein Kämpfer, in dem viel Leben drinsteckt. Grüne Gärten, Mauselöcher und kein Hunger Ich sehe den kleinen Italiener durch schöne Gärten stromern, sich in der Sonne aalen, Schmetterlingen hinterherhüpfen und Mauslöcher belauern, ohne dabei Hunger zu haben. Denn er wird – vielleicht mit Ihrer Hilfe – ein richtiges Zuhause bekommen, wo er freudig erwartet wird, eine leckere Katzentafel bereitsteht und er sich entscheiden kann, ob er lieber auf den Kratzbaum klettert, sich in einer Höhle einmummelt oder in einem Katzenbett einrollt, zufrieden schnurrend. Er wird bestimmt gerne sonntagabends das Sofa erklimmen und gemeinsam mit Ihnen den Tatort oder einen Trickfilm gucken. Ich traue ihm nämlich zu, dass er mit etwas größeren oder katzenerfahrenen Kindern schnell warm werden wird. Braucht man als echter Kater doch immer jemanden, mit dem man spielen kann, wenn es zu langweilig ist, alleine Bällchen durch die Wohnung zu schubsen. Zur Verträglichkeit dieser hübschen Schneeflocke mit anderen Katzen können wir noch nicht so viel sagen, aber meistens sind Kater, wenn nicht von der “besonderen Sorte”, gerne bereit, sich ein Zuhause mit anderen sozialen Katern oder Katzen zu teilen. Vielleicht sind Sie auch so angetan von dem kleinen Mann wie ich und haben den Impuls, ihm zu zeigen, wie schön das Leben sein kann und dass er nie wieder hungern oder frieren muss. Eine katzenfreundliche Umgebung ohne gefährliche Straßen oder Bahnverkehr, regelmäßige Tierarztinspektionen und Behandlung von Blessuren (tja, so als Kater bringt man halt auch mal ‘ne Schramme mit heim) und viele Streicheleinheiten, das ist es, was ich mir für Bianchino wünsche. Alle Zuwendung wird er Ihnen ganz sicher mit viel Liebe und Sonnenschein danken. Der zuckersüße Bianchino könnte bald nach Deutschland reisen. Eine Pflegestelle wäre natürlich auch ein erster, guter Schritt in einer weiteres schönes Katzenleben. Ich freue mich, wenn Sie Feuer gefangen haben und mich kontaktieren. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Bärbel Schäfer Mail : baerbel.schaefer@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0176 4360 6603 Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

Seite 1 von 105