Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Europäisch Kurzhaar
4 Jahre , 7 Monate
Weiblich
Animal Hoarding – ein furchtbarer Teufelskreis. Die Sucht Tiere zu sammeln, schafft unglaubliches Leid – für Tier und Mensch. Die aufgrund fehlender Kastration stetig steigende Zahl von Tieren, wächst den betroffenen Menschen förmlich über den Kopf. Krankhaft ist dabei das Unvermögen, dies zu erkennen und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Ehepaar beherbergte mehr als 40 Katzen in einer kleinen Wohnung. Für die erwachsene Tochter war die häusliche Situation nicht mehr zu ertragen, so dass sie sich an unsere spanischen Tierschutzkollegen wandte und um Hilfe bat. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl konnte unsere spanische Tierschutzkollegin die Leute dazu überreden, Tiere abzugeben. Bereits im Treppenhaus schlug den fünf Rettern ein beißender Ammoniakgeruch entgegen, der bei einer Außentemperatur von mehr als 35 Grad Celsius in der Wohnung kaum auszuhalten war. Die völlig verängstigten Katzen stoben panisch in alle Richtungen. Mit beherzt zupackendem und routiniertem Griff konnten 19 Tiere gefangen und in die mitgebrachten Boxen verbracht werden. Auch in den folgenden Wochen wurden weitere Tiere gefangen, 3 Kater allerdings nach erfolgter Kastration wieder zurückgebracht – ein Zugeständnis für die Erlaubnis, die anderen Tiere mitnehmen zu dürfen. Mit der Familie werden zukünftige Besuche vereinbart, damit die Katzenhaltung hier nicht wieder eskaliert. Tiere aus Animal Hoarder-Haushalten sind oft schwer traumatisiert und so waren die ersten Tage im Tierheim sehr schwierig, Die in mehreren unter Quarantäne gestellten Räumen untergebrachten Tiere litten unter starken Durchfällen. Katzenklos kannten und benutzten sie zunächst nicht, so dass die Reinigung der Räume und die Pflege der Tiere eine große Herausforderung darstellten. Doch nach einigen Tagen begriffen die Katzen, dass sie der Hölle nun entronnen waren, benutzen brav die Toiletten, freuten sich über leckeres Futter und suchten an den Gittereinsetzen der Türen Kontakt zu den Pflegern. Wer von uns hat sich nicht schon einmal nach einer Trauminsel gesehnt? Auch Katzen haben solche Träume. Ihre Trauminseln sind allerdings viel bescheidener und Palmen wachsen dort höchstens im Blumentopf – ein voller Fressnapf, ein sauberes Klöchen, ein weiches Kuschelbettchen und sanfte Streicheleinheiten sind für sie das Paradies. Die Animal Hoarder-Katzen erhielten den Namen eines unserer Sehnsuchtsorte – eine Trauminsel für eine Traumkatze. Die Fidschi-Inseln in Ozeanien gaben unserer Fiji (geb. ca. 08/2020) ihren Namen. Fidschianer sind bekannt für ihre Freundlichkeit und das gleiche gilt für unser bezauberndes Schätzchen. Auch wenn Fiji sich nicht so gerne fotografieren lässt und auf Bildern manchmal ein wenig mürrisch aussieht, ist sie eine unglaublich liebe und anhängliche Katze. Und obendrein auch bildhübsch. Wie die Fidschi-Inseln sind bei ihr Tigerflecken in einem Ozean aus schneeweißem Fell verteilt und geben ihr ein einzigartiges Aussehen. Die dritte Parallele zu der namensgebenden Inselgruppe ist die Tatsache, dass Fiji keine einzelne Insel sein möchte. Sie ist extrem sozial und fühlt sich in Gesellschaft von Artgenossen überaus wohl. Für Fiji wäre es perfekt, wenn sie in eine kleine nette Katzengruppe kommen würde oder noch besser, vielleicht eine ihrer Freundinnen wie Tahiti mitbringen dürfte. Fiji wird es nicht schwerfallen, sich mit Katzen anzufreunden und sich perfekt zu integrieren. Fiji hat einen sanftmütigen und ausgeglichenen Charakter und sucht ein eher ruhiges Zuhause. Wer eine Schmusekatze zum Kuscheln und Relaxen sucht, könnte keine bessere Wahl treffen. Ihr weiches Fell lädt geradezu ein, die Fingerspitzen von einer Tigerinsel über das weiße Fellmeer zur nächsten Tigerinsel gleiten zu lassen und statt Meeresrauschen wird man ein wohliges Schnurren vernehmen. Sonne ist für eine echte Insulanerin natürlich Lebenselixier und so würde Fiji ihre hübsche Nase gerne an einem abgenetzten Fenster oder vielleicht sogar auf einem gesicherten Balkon in die Sonne und frische Luft strecken. Fiji ist bereit für ihr neues Leben. Sie ist kastriert, geimpft, gechipt, negativ auf FIV und FeLV getestet und ihr Reisepass liegt schon im Köfferchen. Holen Sie die samtpfötigen Fidschi-Inseln direkt in Ihr Wohnzimmer.
Spanien
5 Jahre , 11 Monate
Ein Zufluchtsort für geschundene Huftiere wurde auch für vier herrenlose Katzen zu einer rettenden Oase. In einer Auffangstation für Esel fanden sie Unterschlupf im Stall und eine tägliche Mahlzeit. Hier gab es zwar sehr tierliebe Menschen, die sich hingebungsvoll um die grauen Langohren kümmerten, doch die teils noch scheuen Katzen liefen hier nebenher. Es war unmöglich, sie auf dem weitläufigen Gelände wirklich zu sozialisieren, da sie sich immer in sicherem Abstand zum Menschen aufhielten. Um den Samtpfoten nicht nur einen Notbehelf anzubieten, sondern ihnen eine wirkliche Chance auf ein schönes Zuhause zu geben, sprachen die Tierschützer unser Partnertierheim an und baten um Hilfe und Übernahme. Gegenseitige Unterstützung sollte im Tierschutz eine Selbstverständlichkeit sein, denn man verfolgt dasselbe Ziel – für Tiere in Not etwas Gutes zu tun. Und so durfte das samtpfötige Quartett nach einer mühsamen Einfangaktion ins Tierheim umsiedeln, um dort auf die Startlinie in ein neues Leben zu treten. Die ersten Wochen im Tierheim stehen im Zeichen medizinischer Untersuchungen und der obligatorischen Quarantänezeit. Und damit macht man sich alles andere als beliebt bei schüchternen Samtpfötchen. Alles ist fremd, alles ist beängstigend und der einzige Gedanke ist „Wie komme ich hier bloß wieder raus?“. Auch Covi (geb. ca. 04/2019) fand die Wochen in der Edelstahlbox ganz schrecklich. Covi bestand aus purer Angst und sie so angespannt zu sehen, brach einem das Herz. Sobald man sich ihr näherte, schnaubte sie und duckte sich in die hinterste Ecke der Box. Auch sanfte Worte vermochten sie nicht zu beruhigen, an Streicheleinheiten war gar nicht zu denken. Nachdem Covi endlich die Isolation in der Quarantänestation überstanden hatte, durfte Covi in ein Gemeinschaftszimmer umziehen. Hier gab es endlich Platz und viele Versteckmöglichkeiten wie erhöht angebrachte Sitzbretter und Höhlen, die Covi sofort nutzte, um sich zurückzuziehen. An diesen abgelegenen Plätzen verspürte sie nun mehr Sicherheit und konnte das Treiben um sich herum mit riesengroßen Augen aufmerksam beobachten. Mit anderen Katzen hat Covi keinerlei Probleme. Im Gegenteil. Für Covi wäre es auch zukünftig wichtig, freundliche Artgenossen an ihrer Seite zu haben, die für sie alles „regeln“, hinter denen sie sich ein wenig verstecken kann und die ihr behutsam beibringen, dass man vor (den richtigen) Menschen gar keine Angst zu haben braucht. Zu groß sollte die Katzengruppe aber nicht sein, denn Covi soll ja auch irgendwann in den Vordergrund treten und nicht in der Menge untergehen. Mittlerweile zeigt Covi keine Abwehr mehr und lässt sich sogar vorsichtig streicheln. Dennoch wird der Weg aus der Angst heraus in eine glückliche Zukunft für Covi lang seinUm ihn in ihrem Tempo Schritt für Schritt gehen zu können, benötigt Covi sehr liebe und vor allen Dingen geduldige Menschen, die sie liebevoll begleiten. Ein ruhiges Zuhause, feste Bezugspersonen mit Katzenerfahrung und Fingerspitzengefühl für eine sehr schüchterne Katze sind die Zutaten für eine erfolgreiche Eingewöhnung. Für Katzenanfänger oder einen Haushalt mit vielen Personen oder Kindern ist Covi überhaupt nicht geeignet. Menschen, die nicht davor zurückschrecken, sich das Herz und Vertrauen eines scheuen Seelchens erarbeiten zu müssen und wissen, dass sie keine „fertige“ Katze bekommen, wären für Covi der Sechser im Lotto. Doch für all die Geduld und Mühe wird man auch reich belohnt werden, denn es gibt kein schöneres und befriedigenderes Gefühl auf der Welt, als ein ängstliches Katzenherz gewonnen zu haben. Hilfreich sind Versteckmöglichkeiten, wo Covi erst einmal Sicherheit spürt – auch wenn man sie in der ersten Zeit nur wenig zu Gesicht bekommen wird. Diese Rückzugsorte werden kleine Seelen-Oasen für Covi sein und sie wird aus dieser Geborgenheit heraus ihre Umgebung kennenlernen können. Auch bei Covi geht Liebe durch den Magen. Leckerchen wie ihre geliebte Paste schleckt sie gerne vom Finger. Ein abgenetzter Balkon mit wärmenden Sonnenstrahlen und der Ablenkung durch interessante Beobachtungen der Natur, würden Covis Neugier anregen, die bei Katzen letztendlich immer siegt. Covi ist bereits kastriert, geimpft, negativ Auf FIV und FeLV getestet, sie trägt einen Mikrochip und besitzt einen EU-Heimtierpass. Die lange Reise wird Covi definitiv Stress bereiten und sie wird anfangs sicherlich wieder ängstlicher werden. Aber sie ist die beste Investition für ein glückliches Katzenleben, die Covi überhaupt machen kann. Die bildhübsche Covi sollte sich endlich nicht mehr verstecken, sondern ihre Schönheit stolz präsentieren. Wie begeistert wäre wohl Rembrandt als wahrer Meister der Brauntöne gewesen, wenn ihm Covi Modell gestanden hätte?
5 Jahre , 5 Monate
Männlich
Nur gut, dass eine Mitarbeiterin eines befreundeten Tierheims ihr Handy vergessen hatte und außerhalb der Öffnungszeiten noch einmal zurück ins Tierheim fuhr. Auf dem Weg zur Eingangstür sah sie im Augenwinkel in einem Außengehege etwas Dunkles liegen. Obwohl sie es eilig hatte, war ihr das doch suspekt und beim Näherkommen sah sie, dass es sich um einen kleinen Rucksack handelte, den jemand offenbar über das Gitter ins Gehege geworfen hatte. Schnell lief sie ins Tierheim und öffnete vorsichtig den Rucksack. Zwei schreckensweite Augen schauten sie an, die zu Boone (geb. ca. 10/2019) gehörten. Boone muss mit Gewalt in den winzigen Polyester-Rucksack gestopft worden sein und ob die Luft bis zum nächsten Morgen gereicht hätte, ist sehr fraglich. Nach diesem Erlebnis war Boone äußerst verängstigt und auch in der ersten Zeit im Gemeinschaftszimmer verkroch er sich unter einer Decke und verlor auch an Gewicht. Doch schließlich gewöhnte er sich an den Tierheimalltag, fand wieder zu seinem Appetit und freundete sich mit den anderen Katzen an. Er fühlt sich in der Gesellschaft seiner Artgenossen wohl und integriert sich problemlos in eine bestehende Gruppe. Katzen und Wasser sind meist keine gute Kombination. Aufgrund sehr starker Regenfälle wurde das Gehege, in dem Boom untergebracht war, überflutet. Im Rahmen gegenseitiger Hilfe übernahm unser Partnertierheim Boone und seine Mitbewohner, damit sie ihre Pfötchen wieder auf trockenen Boden setzen konnten. Ein Tierheimwechsel machte leider eine erneute Quarantäne erforderlich. Da half es auch nichts, dass Boone beteuerte, dass er die ungeliebte Isolation schon einmal hinter sich gebracht hatte. Doch auch diese langweilige „Einzelhaft“ war irgendwann vorüber und auch im neuen Katzenzimmer fiel es dem freundlichen Boone nicht schwer, Kontakt zu knüpfen. Boone ist ein ruhiger aber durchaus neugieriger Kater, der sich für sein Umfeld interessiert. Auch zu Menschen fasste er inzwischen Vertrauen und mittlerweile hört man sein zufriedenes Schnurren, wenn er gestreichelt und liebkost wird. Sogar den „Hundetest“ mit einem freundlichen Tierheimhund bestand er problemlos. So ist Boone gut gerüstet für sein neues Zuhause. Er ist lieb und anhänglich und wird daher seinen neuen Menschen viel Freude bereiten. Mindestens ein Samtpfötchen sollte sich dort auf den netten Boone freuen aber natürlich könnte Boone in einen katzenlosen Haushalt auch gerne ein passendes Kumpelchen mitbringen. Boone bringt sein Feuerpelzchen durch das frische Weiß erst richtig zum Leuchten und ist ein äußert attraktives Kerlchen. Sein Name leitet sich vom französischen „bon“ = gut ab. Und dass Boone ein guter Kater ist, das kann man mit Fug und Recht behaupten. Boone ist reisefertig und freut sich auf sein neues Zuhause, wo er weder in ungemütliche Edelstahlboxen eingesperrt wird, noch nasse Pfötchen bekommt. In seinem Wunsch-Paradies gibt es tolle Kratz- und Kletterbäume, gemütlich Höhlen, weiche Kuschelbettchen, spannendes Spielzeug und womöglich sogar einen abgenetzten Balkon. Nicht zu vergessen einen Artgenossen, mit dem er das alles so richtig genießen kann. Und natürlich nette Menschen, die ihn streicheln und liebhaben. Boone ist bereits kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und einen EU-Heimtierausweis besitzt er selbstverständlich auch. Mögen Sie Boones bescheidenen Wunschzettel erfüllen und ein großartiges Katerchen glücklich machen?
4 Jahre , 3 Monate
"Animal Rescue Kharkiv" (ARK) nahe der russischen Grenze im Osten der Ukraine rettet Tiere aus Konfliktgebieten. Wir helfen ARK dabei, liebevolle Menschen zu finden, die diesen unschuldigen Opfern des Krieges ein neues Zuhause schenken. Tierischgeholfen leistet hier lediglich Vermittlungshilfe! Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich daher bitte direkt an die ukrainische Tierschützerin Irina von Animal Rescue Kharkiv (Whatsapp-Kontakt): +38 0990 416 703 Sie setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung und wendet sich bei Übersetzungs-Problemen an befreundete Tierschützer in Deutschland. Arik lässt sich sehr gerne streicheln, ist vom Charakter her aber genügsam. Er genießt es auch einfach mal für sich zu sein, auf dem Fensterbrett zu liegen und in der Sonne zu baden.
Ukraine
2 Jahre , 2 Monate
Charakter: Die süße Vicky ist sehr sozial und kuschelt sehr gerne. Sie freut sich über jede Streicheleinheit. Mit den anderen Katzen im Shelter kommt sie sehr gut aus. Geschichte: Der kleine Schatz Vicky wurde zusammen mit anderen Fellnasen von Virginia übernommen. Sie lebten bei einer Dame, die mit ihren vielen geretteten Katzen völlig überfordert war. Also half Virginia und nahm ein paar Katzen auf. Vicky möchte jetzt auch gerne ihre Koffer packen und sich auf die große Reise machen. Sollte dort noch keine Fellnase im passenden Alter und Charakter warten, bringt Vicky gerne auch jemanden aus Bulgarien mit. geboren ca.: Februar 2023 Geschlecht: weiblich Aufenthaltsort: Bulgarien Kastriert: ja FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: nicht bekannt Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: KEINE Einzelhaltung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 210 Euro Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung, Entflohung und Kastration. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist innerhalb Deutschlands und in die Schweiz möglich.
Bulgarien
5 Jahre , 1 Monat
Charakter: Dieses Katzenmädchen ist den anderen Fellnasen gegenüber sozial und kommt gut mit ihnen klar. Sie braucht aber bei den Menschen im Moment noch ein bisschen Zeit um Aufzutauen. Geschichte: Marie lebte auf der Straße und kam immer an der Zaun bei Vania's Garten und schaute ängstlich rüber. Irgendwann bemerkte Vania, dass Marie schwanger ist und da konnte sie sie auch gleich eingefangen. Die Süße sollte ihre Kitten nicht irgendwo draußen auf die Welt bringen müssen. Im Mai brachte Marie dann 5 Babies auf die Welt, leider ist die kleine Nanni gestorben. Marie möchte auch gerne auf die große Reise gehen und wünscht sich ein schönes Für-immer-Zuhause mit Menschen, die ihr ein bisschen Zeit zum Ankommen geben. Eine Fellnase im ähnlichen Alter sollte dort schon auf sie warten - Alternativ bringt sie auch gerne einen Freund oder Freundin aus Bulgarien mit. geboren: ca. März 2020 Geschlecht: weiblich Aufenthaltsort: Bulgarien Kastriert: ja FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: nicht bekannt Katzen: ja Hunden: nicht bekannt Voraussetzungen: KEINE Einzelhaltung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 210 Euro Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung, Entflohung und Kastration. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse oder Fragen zu unserer Fellnase erreicht ihr uns auch unter folgender Telefonnummer: 01520/1306394 Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist innerhalb Deutschlands und in die Schweiz möglich.
8 Monate
Charakter: Die Geschwister Hänsel und Gretel sind zwei schüchterne Fellnasen, die wahrscheinlich keinen menschlichen Kontakt hatten, bis Desi sie gefunden hat. Beide lassen sich anfassen und streicheln, aber sie sind immer noch sehr ängstlich. Geschichte: Hänsel und Gretel wurden zusammen mit ihrer Schwester Pearl einfach im Schnee ausgesetzt - nur einen halben Meter neben einer großen Straße. ? Sie fanden Reifen eines alten Autos und versteckten sich dort. Alle drei waren sehr verängstigt, nass und fast erfroren. Pearl und Hänsel konnten relativ schnell eingefangen werden - bei Gretel hat es 6 Stunden gebraucht. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem schönen Für-immer-Zuhause für die beiden, mit Menschen, die viel Geduld und viel Liebe für sie haben. Sie brauchen ein Zuhause ohne großen Lärm. Sollte dort schon eine Fellnase leben, muß sie sehr sozial sein und ihnen zeigen, wie man den Menschen vertrauen kann. geboren ca.: August 2024 Geschlecht: männlich / weiblich Aufenthaltsort: Bulgarien Kastriert: nein FIV-Test: negativ FeLV-Test: negativ Handicaps: nein verträglich mit: Kindern: ja, aber nur ältere Kinder Katzen: ja Hunden: nein Voraussetzungen: gemeinsame Vermittlung nur Wohnungshaltung, KEIN Freigang Balkon oder Terrasse wünschenswert (sofern vorhanden, ist die Sicherung erforderlich) Schutzgebühr: 180 Euro pro Katze Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Erstimpfungen RCP, Tollwutimpfung, Chip, EU-Pass, Tests auf FIV und FeLV, FeliD-3-Test (Felines Parvovirus, Felines Coronavirus, Giardien), Entwurmung und Entflohung. Unsere Tiere werden nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr und mit einem Schutzvertrag vermittelt. Weitere Informationen zum Ablauf bei uns findet ihr auf unserer Homepage: https://gluecksnasen-ev.com/vermittlung/ Eine Vermittlung ist innerhalb Deutschlands und in die Schweiz möglich.
2 Jahre , 3 Monate
Wir möchten Ihnen Oreo vorstellen, ein Kater, geboren 2023. Er wurde ausgesetzt und lebt zur Zeit in einem privaten Tierheim in der Nähe von Lissabon in Portugal. Von dort aus möchte er sich jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Oreo ist ein ganz lieber, anhänglicher, sehr verschmuster und zärtlicher Kater. Er ist relativ ruhig und ausgeglichen, aber auch verspielt. Es wäre schön, wenn er in Katzengesellschaft vermittelt werden würde, was aber keine Bedingung ist. Wenn Sie zwei Katzen möchten, kann Oreo auch einen seiner Freunde mitbringen. Oreo ist kastriert, voll geimpft, gechipt und negativ auf Katzenleukose und FIV getestet. Wir vermitteln unsere Katzen ausschließlich als reine Wohnungskatzen. Wenn Sie einen Balkon haben, muss dieser mit einem Katzennetz abgesichert werden. Oreo wartet mit uns auf Ihren Anruf. Wir beantworten alle Fragen und beraten Sie gerne. Tel.04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4494 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Portugal
1 Jahr , 3 Monate
Dürfen wir Tika vorstellen – eine Mixkatze, geboren 2024. Sie wurde ausgesetzt auf der Straße gefunden und lebt zur Zeit in einem privaten Tierheim in Portugal. Von dort aus möchte sie sich jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Tika ist eine ruhige, liebe, anhängliche und verschmuste Katze. Sie ist gut verträglich mit anderen Katzen und kann deshalb gerne in Katzengesellschaft vermittelt werden, was aber keine Bedingung ist. Tika ist kastriert, voll geimpft und negativ auf Katzenleukose und FIV getestet. Wir vermitteln unsere Katzen ausschließlich als reine Wohnungskatzen. Wenn Sie einen Balkon haben, muss dieser mit einem Katzennetz abgesichert werden. Tika wartet mit uns auf Ihren Anruf. Wir beantworten alle Fragen und beraten Sie gerne. Tel.04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Mehr Infos & Photos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4493 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Aussetzen in der Deluxe-Version. Dass Katzen einfach ausgesetzt werden, ist trauriger Alltag. Dass sie ihre Katzenausstattung mitbringen ist eher eine Ausnahme. Besser macht es diese verantwortungslose und feige Handlungsweise allerdings nicht. Direkt in einem Wohngebiet wurde die kleine Trana (geb. ca. 07/2024) zusammen mit zwei weiteren Katzen in einer Box mitsamt Kratzbaum, Katzenklo und einem Sack Streu einfach abgestellt – wie für die Sperrmüllabholung. Einziger Vorteil war, dass die Kätzchen gut sichtbar waren und nicht unter großen Gefahren weglaufen konnten. Eine Mieterin erbarmte sich und informierte telefonisch unsere Kollegen, die die Kätzchen abholten. Für so ein zartes Schätzchen wie die liebe Trana war das ein einschneidendes Erlebnis. Und auch die lieben Worte und sanften Liebkosungen vermochten nicht die unfreundliche Begrüßungszeremonie in der Tierklinik mit den medizinischen Untersuchungen und anschließender Quarantäne etwas abzumildern. Trana tat das, was die meisten schüchternen Kätzchen tun, drückte sich in die hinterste Ecke der Box und hoffte inständig, aus dem bösen Traum zu erwachen. Und Tranas Wunsch ging in Erfüllung, als sie nach Ablauf der obligatorischen Quarantänezeit in ein Gemeinschaftszimmer umsiedeln durfte. Für ein so liebes und soziales Samtpfötchen wie Trana sind Artgenossen ein wahres Lebenselixier. Sie liebt ihre Gesellschaft und fühlt sich in ihrer Mitte sicher und geborgen. Hier kann man spielen, kuscheln, klettern, sich verstecken und sogar im Außenbereich in der Sonne dösen – herrlich! Nur bei Menschen ist Trana noch ein wenig schüchtern. Sie traut sich nicht, den ersten Schritt zu machen und offen auf Menschen zuzugehen. Aber sie freut sich, wenn umgekehrt die Menschen den ersten Schritt machen, auf sie zugehen und wundervolle Streicheleinheiten mitbringen. Die kleine Kuschelmaus reckt sich dann sehnsüchtig der streichelnden Hand entgegen und genießt die liebevolle Zuwendung in vollen Zügen. In ihrem neuen Zuhause wird man am Anfang ein wenig Geduld mit der süßen Zuckermaus haben müssen. Gemütliche Kuschelhöhlen und Verstecke werden ihr erstes Anlaufziel sein und es wird ein Weilchen dauern, bis sie ihre samtenen Pfötchen auf unbekanntes Terrain setzen wird. Nach der ersten Eingewöhnung sollte man bei Trana von dem sonst bewährten Grundsatz, eine Katze von alleine kommen zu lassen, ein wenig abweichen und ihr ganz behutsam und vorsichtig die begehrten Streicheleinheiten anbieten, damit sie merkt, dass man es gut mit ihr meint. Der Knoten wird bei Trana dann schnell platzen. Ruhe und feste Bezugspersonen statt Trubel und Hektik werden das ihrige dazutun. Hilfe kann man sich von einem oder mehreren freundlichen Artgenossen holen, die Trana in alle Geheimnisse im Umgang mit Zweibeinern einweihen können. Verstecken muss sich Trana ohnehin nicht. Sie ist ein so bildhübsches Kätzchen, das man immerzu anschauen möchte. Ihr braves, blütenweißes Pelzchen hat sie gekonnt mit frechen Tigerakzenten aufgepeppt und ihre grasgrünen Augen ziehen einen magisch in den Bann. Ihre Hausaufgaben, um auf große Fahrt zu gehen, hat sie bereits artig erledigt. Sie ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet, mit einem Mikrochip gekennzeichnet und der EU-Heimtierausweis ist auf ihren schönen Namen ausgestellt. Trana ist bereit! Wie sieht es mit Ihnen aus? Haben Sie den Anfragebogen schon ausgefüllt?
3 Jahre , 6 Monate
Pettersson gehört zu einem unserer Katzenduos und wird gemeinsam mit Chuck vermittelt. Er hat bereits einige Jahre seines Lebens mit Chuck verbracht, doch ihr Weg war nicht immer einfach. Sie mussten aus ihrem bisherigen Zuhause gerettet werden, da sich dort aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie gekümmert werden konnte. Die zwei haben sich immer gegenseitig Halt gegeben und sind nun bereit, ein neues Kapitel zu starten – und das unbedingt zusammen! Chuck und Pettersson, zwei zauberhafte Samtpfoten, wurden im April 2020 und September 2021 geboren und leben derzeit auf einer Pflegestelle in 34127 Kassel. Die beiden sind sehr sanfte und zurückhaltende Wesen, die ihre Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Während Chuck nach einer kurzen Eingewöhnungszeit Vertrauen fasst und sich als verschmuster Genießer entpuppt, braucht Pettersson noch etwas mehr Zeit, um sich an menschliche Nähe zu gewöhnen. Er fühlt sich vor allem in der Gesellschaft seines Katzenfreundes sicher und wohl. Beide sind jedoch ausgesprochen liebevoll und harmonisch im Umgang miteinander – ein eingespieltes Team, das sich gegenseitig Halt gibt und gerne miteinander kuschelt. Mit Geduld und Feingefühl werden sie ihren ganz eigenen Weg finden, sich in ihrem zukünftigen Zuhause wohlzufühlen. Chuck und Pettersson wurden leider positiv auf das Calicivirus getestet, welches ein spezifisches Virus ist, das nur Katzen infiziert und nicht auf den Menschen übertragbar ist und symptomfrei für die beiden ist. Daher sind die beiden reine Hauskatzen (idealerweise mit eingegrenztem Balkon), welche nicht zu anderen Katzen vermittelt werden können. Aufgrund ihres anfangs schüchternen Wesens wäre Erfahrung mit Katzen von Vorteil. Für einen entspannten Start in ihr neues Leben sollten in ihrem zukünftigen Zuhause keine kleinen Kinder sein, um ihnen die Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu machen. Die beiden haben bereits viel gemeinsam erlebt und sind unzertrennlich – deshalb suchen sie ein Für-immer-Zuhause, in dem sie Seite an Seite bleiben dürfen. Beide Kater sind geimpft, gechipt und kastriert und werden gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit einem EU-Heimtierausweis von dem gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e. V. vermittelt. Möchtest du diesen beiden zauberhaften Katzen ein Zuhause geben, in dem sie gemeinsam ein Leben voller Liebe und Geborgenheit führen können? Chuck und Pettersson warten sehnsüchtig auf ihre zweite Chance und darauf, dir ihre Herzen zu schenken! Schreib uns direkt über diese Anzeige oder fülle die Selbstauskunft auf unserer Webseite aus https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption-katze , damit wir schnellstmöglich Kontakt mit dir aufnehmen können. PS: Du kannst die beiden leider nicht bei dir aufnehmen, möchtest aber dennoch etwas für sie tun? Dann teile ihre Anzeige auf Social Media, damit sie gesehen wird und die beiden schnell ihr Zuhause finden.
Hunderettung Europa e.V. Pflegestelle 34127 Kassel Deutschland
4 Jahre , 11 Monate
Chuck gehört zu einem unserer Katzenduos und wird gemeinsam mit Pettersson vermittelt. Er hat bereits einige Jahre seines Lebens mit Pettersson verbracht, doch ihr Weg war nicht immer einfach. Sie mussten aus ihrem bisherigen Zuhause gerettet werden, da sich dort aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie gekümmert werden konnte. Die zwei haben sich immer gegenseitig Halt gegeben und sind nun bereit, ein neues Kapitel zu starten – und das unbedingt zusammen! Chuck und Pettersson, zwei zauberhafte Samtpfoten, wurden im April 2020 und September 2021 geboren und leben derzeit auf einer Pflegestelle in 34127 Kassel. Die beiden sind sehr sanfte und zurückhaltende Wesen, die ihre Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. Während Chuck nach einer kurzen Eingewöhnungszeit Vertrauen fasst und sich als verschmuster Genießer entpuppt, braucht Pettersson noch etwas mehr Zeit, um sich an menschliche Nähe zu gewöhnen. Er fühlt sich vor allem in der Gesellschaft seines Katzenfreundes sicher und wohl. Beide sind jedoch ausgesprochen liebevoll und harmonisch im Umgang miteinander – ein eingespieltes Team, das sich gegenseitig Halt gibt und gerne miteinander kuschelt. Mit Geduld und Feingefühl werden sie ihren ganz eigenen Weg finden, sich in ihrem zukünftigen Zuhause wohlzufühlen. Chuck und Pettersson wurden leider positiv auf das Calicivirus getestet, welches ein spezifisches Virus ist, das nur Katzen infiziert und nicht auf den Menschen übertragbar ist und symptomfrei für die beiden ist. Daher sind die beiden reine Hauskatzen (idealerweise mit eingegrenztem Balkon), welche nicht zu anderen Katzen vermittelt werden können. Aufgrund ihres anfangs schüchternen Wesens wäre Erfahrung mit Katzen von Vorteil. Für einen entspannten Start in ihr neues Leben sollten in ihrem zukünftigen Zuhause keine kleinen Kinder sein, um ihnen die Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu machen. Die beiden haben bereits viel gemeinsam erlebt und sind unzertrennlich – deshalb suchen sie ein Für-immer-Zuhause, in dem sie Seite an Seite bleiben dürfen. Beide Kater sind geimpft, gechipt und kastriert und werden gegen eine Schutzgebühr von 460 € mit einem EU-Heimtierausweis von dem gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e. V. vermittelt. Möchtest du diesen beiden zauberhaften Katzen ein Zuhause geben, in dem sie gemeinsam ein Leben voller Liebe und Geborgenheit führen können? Chuck und Pettersson warten sehnsüchtig auf ihre zweite Chance und darauf, dir ihre Herzen zu schenken! Schreib uns direkt über diese Anzeige oder fülle die Selbstauskunft auf unserer Webseite aus https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption-katze , damit wir schnellstmöglich Kontakt mit dir aufnehmen können. PS: Du kannst die beiden leider nicht bei dir aufnehmen, möchtest aber dennoch etwas für sie tun? Dann teile ihre Anzeige auf Social Media, damit sie gesehen wird und die beiden schnell ihr Zuhause finden.
1 Jahr , 7 Monate
n einer unwirtlichen, kühlen Nacht wurden zwei Katzenboxen mit jeweils zwei Katzen vor der Tür unseres Partnertierheims ANAA Madrid abgestellt. Der Vorgang wurde von einer Überwachungskamera festgehalten. Die unbekannte Frau in dunkler Kleidung und mit Kopfbedeckung schien allerdings genau die Position der Kamera zu kennen, denn sie parkte ihr Auto gezielt außerhalb der Reichweite und trug die Boxen zu Fuß bis zum Tor. In den letzten Monaten erlebten unsere Kollegen immer wieder ähnliche Vorfälle. Die betreffenden Katzen haben eines gemeinsam. Sie haben eine gekappte Ohrspitze als Zeichen, dass sie bereits kastriert sind, um in einer Kolonie gut erkennbar zu sein. Und sie sind oft sehr sozial und zutraulich, was als Kriterium gedeutet wird, dass man sie nicht in die Kolonie zurückbringen und sie in sicheren Händen zur Suche eines Zuhauses wissen möchte. Bolea (geb. ca. 08/2023) hatte nicht nur die typische Ohrmarkierung, sondern auch eine noch nicht vollständig verheilte Narbe, die von ihrer Kastration herrührte. Nach der langen Isolation in der Quarantäneabteilung ist Bolea nun endlich im Gemeinschaftszimmer angekommen. Sie befindet sich noch in der Eingewöhnungsphase und ist etwas durch den Wind. Alles ist neu für sie, und sie fühlt sich noch nicht ganz angekommen. Ihre Schüchternheit zeigt sich, wenn sie sich neuen Eindrücken stellen muss, doch trotz ihrer Unsicherheit lässt sie sich bereits anfassen und streicheln. Es ist offensichtlich, dass Bolea langsam Vertrauen aufbaut und bereit ist, die Nähe von Menschen zuzulassen und auch zu genießen. Mit der Zeit wird sie sicherlich immer mehr auftauen und ihre wahre, liebevolle Persönlichkeit zeigen. Lackfellchen Bolea hat einen ruhigen und sanften Charakter. Sie ist freundlich zu den anderen Katzen und zeigt keinerlei Anzeichen von Aggression oder Zickigkeit. Ganz im Gegenteil, Bolea ist eine sehr friedliche und ausgeglichene Katze, die sich harmonisch in ihre neue Umgebung einfügt. Ihre sanfte Art macht sie zu einer angenehmen Mitbewohnerin, die keinen Streit sucht, sondern einfach nur die Gesellschaft der anderen Katzen genießt. Bolea ist durchaus auch in Zukunft für eine Katzengruppe geeignet, sie wäre eine gute Gesellschafterin für andere Samtpfötchen. Wie schön wäre ein gesicherter Balkon für unsere kleine Pantherin! Dort könnte Bolea die frische Luft genießen, den Vögeln fachmännisch hinterherschauen und dabei ihr schwarzes Lackfell in der Sonne glänzen lassen. Aber keine Sorge – sie ist bescheiden! Ein gesichertes Fenster würde ihr schon reichen, um königlich von der Fensterbank aus das Treiben draußen zu beobachten. Hauptsache, sie kann ein bisschen Frischluft schnuppern und sich über die „Reality-Show“ der vorbeiflatternden Vögel amüsieren! Bolea ist bestens auf ihr neues Leben vorbereitet. Sie ist kastriert, komplett geimpft und wurde negativ auf FIV und FeLV getestet. Selbstverständlich trägt sie auch einen Chip. Unsere mutige kleine Pantherin ist bereit für ihr großes Abenteuer – sie hat genug Courage, um die lange Reise in ihr neues Zuhause anzutreten. Mit ihrem EU-Heimtierausweis steht einer sicheren und legalen Grenzpassierung nichts mehr im Weg. Jetzt fehlt nur noch der passende Mensch, der ihr das Happy End schenkt, das sie so sehr verdient! Was wünscht sich unser schwarzer Schatz? Vor allem liebevolle Menschen mit Geduld und einem Herz so groß wie ein XXL-Kratzbaum! Sie braucht Zeit, um in ihrem eigenen Tempo anzukommen – Stress und Hektik sind nicht ihr Ding. Eine freundliche Katzengesellschaft wäre das Sahnehäubchen, denn allein fressen, schlafen und Unsinn anstellen macht nur halb so viel Spaß. Ein gemütliches Zuhause mit weichen Liegeplätzen und bestenfalls einem Fensterplatz für ausgiebige "Vogelkino"-Sessions wären das i-Tüpfelchen. Aber wir sind uns sicher: Für unsere charmante Pantherlady wird sich schon bald das perfekte Zuhause finden – mit Menschen, die sie genauso toll finden, wie sie ist! Unsere aparte Bolea – elegant wie eine kleine Pantherin, sanft wie ein Sommerwind und mit genug Charme, um jedes Herz zu erobern! Wie schon Colette sagte: „Zeit mit Katzen ist niemals verschwendete Zeit“ - und mit Bolea erst recht nicht! Wer ihr ein Zuhause schenkt, bekommt nicht nur eine samtige Mitbewohnerin, sondern auch eine treue Freundin mit Stil.
11 Monate
Tommy (m) Alter: ca. Mai 2024 Aufenthaltsort: in unserem Kittenzimmer in Bulgarien Sucht ein Zuhause seit: 2025 Kastriert: ja, bei Ausreise Geimpft: vollständig Gechipt: ja Freigang: nein Katzenverträglichkeit: ja Hundeverträglichkeit: kann getestet werden Handicap: keine bekannt Krankheiten: keine bekannt Wesen: verspielt, anhänglich, sozial, menschenbezogen Tommy hatte großes Glück im Unglück, denn er ist einer von vielen Katzen, die eine unsanfte Begegnung mit einem Auto hinter sich hat. Zum Glück blieb ihm eine schwere Verletzung erspart – er erlitt einen Beckenbruch, der inzwischen vollständig verheilt ist. Heute ist er ein fröhlicher und lebensfroher Kater, der das Leben in vollen Zügen genießt. Tommy ist ein wahrer Wirbelwind. Er liebt es, zu spielen und mit seinen Katzenfreunden zu toben – besonders mit Ivy, mit der er aktuell zusammenlebt. Doch neben all dem Spaß sucht er vor allem eines: Nähe! Tommy ist unglaublich anhänglich und liebt es, gestreichelt zu werden. Er möchte am liebsten immer dabei sein und genießt jede Aufmerksamkeit, die er bekommen kann. Nun sucht Tommy ein liebevolles Zuhause, in dem er nach Herzenslust spielen, schmusen und sich geborgen fühlen darf. Ein Spielkamerad in seinem Alter ist ein Muss, damit er nicht alleine ist. Tommy hat dein Herz erobrt? Dann melde dich bei uns! Alle unsere Katzen reisen mit EU-Heimtierpass, sind gechipt, geimpft und entwurmt sowie getestet auf FIV, FELV und Giardien
10 Monate
Sissy (w) Alter: ca. Juni 2024 Aufenthaltsort: in unserem Katzenzimmer in Bulgarien Sucht ein Zuhause seit: 2025 Kastriert: ja, bei Ausreise Geimpft: vollständig Gechipt: ja Freigang: nein Katzenverträglichkeit: ja Hundeverträglichkeit: kann getestet werden Handicap: keine bekannt Krankheiten: keine bekannt Wesen: sozial, sanft, anfangs eher zurückhaltend Sissy hat schon in jungen Monaten bewiesen, was für eine Kämpferin sie ist. Sie wurde von freundlichen Menschen gefunden und in eine Klinik gebracht – ihr Kiefer war gespalten, vermutlich die Folge eines Unfalls. Doch dank einer erfolgreichen Operation ist sie heute vollständig genesen und bereit für ihr neues Leben. Sissy ist eine sanfte und ruhige Katze, die sich gut mit Artgenossen versteht. Sie lebt aktuell mit Maya im Katzenzimmer und fühlt sich in Gesellschaft anderer Katzen wohl. Menschen gegenüber ist sie noch etwas schüchtern, doch in einer liebevollen und geduldigen Umgebung wird sie sich entspannen und Vertrauen fassen. Nun sucht Sissy ein fürsorgliches Zuhause, in dem sie in ihrem eigenen Tempo ankommen darf. Eine etwa gleichaltrige Katzenfreundin ist für sie zwingend notwendig, um sich sicher und wohl zu fühlen. Möchtest du Sissy ein liebevolles Zuhause schenken? Dann melde dich bei uns! Alle unsere Katzen reisen mit EU-Heimtierpass, sind gechipt, geimpft und entwurmt sowie getestet auf FIV, FELV und Giardien
Der Klassiker unter den Katzenschicksalen traf die kleine Giulia (geb. ca. 04/2024), die zusammen mit ihren Geschwistern ausgesetzt wurde. Es ist immer wieder der gleiche Teufelskreis. Man lässt die Katzen nicht kastrieren, teils aus Kostengründen, teils aus Dummheit mit Begründungen wie „Eine Katze sollte einmal im Leben Junge bekommen“. Damit nimmt das Drama seinen Lauf und endet auf der Straße. Die Leidtragenden sind immer die Tiere. Die Kleinen hatten Glück im Unglück, wurden gefunden und im Tierheim aufgenommen. Während für Giulias Geschwister inzwischen der Glücksweg in ein schönes Zuhause führte, lief Giulia in eine Sackgasse und wartet noch immer darauf, dass auch sie gesehen, geliebt und adoptiert wird. Der Grund ist Giulias Schüchternheit, die ihr immer im Weg steht, wenn sich an den Besuchstagen die Tierheimpforten öffnen und die Menschen einlassen, die das Ende eines Tierheimdaseins bedeuten und dafür sorgen, dass Katzenträume wahr werden. Von Giulia sieht man an diesen Tagen nur einen dunklen Schatten, der flugs ins nächste Versteck huscht und dort so lange bleibt, bis die Luft wieder „rein“ ist. Gerne nutzt Giulia auch ihre Mitbewohner um unsichtbar zu bleiben und im Gewusel der vielen Panther, Tiger und Rotfüchse in den Hintergrund zu treten. Ihre Fellfreunde geben ihr Sicherheit, Stärke und Wohlbefinden und nur in der Gesellschaft von Artgenossen kann sich Giulia entfalten. Mit ihrem sehr verträglichen und sozialen Verhalten fällt es Giulia nicht schwer, Freunde zu finden. Sie liebt es, mit den anderen zu spielen, zu kuscheln und alles zu tun, was Katzen halt so zu tun haben. In diesen Momenten ist sie glücklich und ausgelassen und lassen die Giulia erkennen, die sie auch in einem geborgenen Zuhause sein würde. Ihre Scheu und Zurückhaltung bei Menschen würde sie dort mit ruhigen, geduldigen festen Bezugspersonen deutlich schneller ablegen. Im Tierheim hat sie bei den ihr bekannten Pflegern bereits große Fortschritte gemacht. Läuft man auf sie zu, dann läuft Giulia weg. Nimmt man sich aber die Zeit, sich ruhig hinzusetzen, mit ihr sanft zu sprechen und ihr vorsichtig ein Leckerchen anzubieten, dann lässt sich die hübsche Maus auch streicheln. Doch genau diese Zeit fehlt im hektischen Tierheimalltag, denn so viele Tiere brauchen Zuwendung und Aufmerksamkeit. Die zugänglichen Lebenskünstler drängen sich vor und holen sie sich einfach, für die Angsthäschen bleibt dann nicht viel übrig. Besucher des Tierheims bekommen daher diese Momente, in denen Giulia sich den Menschen öffnet, gar nicht mit. Und die wenigsten haben die Phantasie sich vorzustellen, dass auch aus den schüchternen Kätzchen richtig tolle Schmusekatzen werden. Die Menschen, die diese Zuversicht haben, suchen wir jetzt für unsere bezaubernde Giulia. Verstecken muss sich Giulia ohnehin nicht, denn sie ist so bildschön, dass man sie immerzu anschauen möchte. Modisch setzt sie nicht auf schnelllebige Trends, sondern auf klassische Eleganz. Mit ihrem „kleinen Schwarzen“ hätte sie auf Coco Chanels Laufstegen Furore gemacht. Eigentlich ist Giulia gar kein Modepüppchen, das nur den Catwalk entlangspazieren und gut aussehen möchte. Im Herzen ist sie ein echter Outdoorfreak und liebt es, sich im Außengehege aufzuhalten. Dass man sich dort auch mal schmutzig macht oder das Wetter nicht gut ist, stört sie nicht. Auch in ihrem neuen Zuhause wünscht sich Giulia ganz fest, dass sie sich den frischen Wind um die Nase wehen lassen kann, die warmen Sonnenstrahlen im Pantherpelz spürt, die Vögel zwitschern hört und Insekten fangen. Wie erstaunt wäre sie wohl, wenn sie eines Tages in Deutschland ihren Balkon betritt und kalte weiße Flocken alles in eine Zauberlandschaft verwandelt haben? Ein gesicherter Balkon wäre für Giulia das wahrgewordene Paradies. Um zu lieben Menschen und freundlichen Katzen zu reisen, hat Giulia alle Vorbereitungen getroffen. Sie ist kastriert, geimpft, negativ auf FIV und FeLV getestet, trägt ihren Mikrochip und kann an der Grenze auch ihren EU-Heimtierausweis vorzeigen. Giulia – ein wunderschöner schwarzer Diamant mit vielen Facetten.
7 Monate
Deya (w) Alter: ca. September 2024 Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in Bulgarien Sucht ein Zuhause seit: 2024 Kastriert: ja, bei Ausreise Geimpft: vollständig Gechipt: ja Freigang: nein Katzenverträglichkeit: ja Hundeverträglichkeit: kann getestet werden Handicap: keine bekannt Krankheiten: keine bekannt Wesen: ruhig, schüchtern, verschmust, sozial Deya ist ein kleines Wunder auf vier Pfoten. An einem eiskalten Tag wurde sie hilflos neben einem Müllcontainer gefunden – zu schwach, um aufzustehen, und dem Erfrieren nahe. Sie kämpfte um ihr Leben, doch mit viel Liebe und Fürsorge hat sie sich erholt und ist heute ein gesundes, glückliches Kätzchen. Deya ist ein sanftes, ruhiges Katzenmädchen. Anfangs ist sie schüchtern, doch wenn sie Vertrauen gefasst hat, zeigt sie ihre liebevolle und anhängliche Seite. Sie genießt Streicheleinheiten und kuschelt sich gern an vertraute Menschen. Mit anderen Katzen versteht sie sich hervorragend – besonders Gabi, mit der sie auf der Pflegestelle lebt, hat es ihr angetan. Die beiden spielen unheimlich gerne zusammen. Nun sucht Deya ein liebevolles Zuhause, in dem sie ankommen und Vertrauen fassen darf. Ein Spielgefährte in gleichem Alter ist zwingend notwendig. Wenn Deya und Gabi zusammen ein Zuhause finden würden, wäre das ein Traum! Möchtest du Deya ein sicheres und geborgenes Zuhause schenken? Dann melde dich bei uns! Alle unsere Katzen reisen mit EU-Heimtierpass, sind gechipt, geimpft und entwurmt sowie getestet auf FIV, FELV und Giardien
Handicap
Gabi (w) Alter: ca. September 2024 Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in Bulgarien Sucht ein Zuhause seit: 2024 Kastriert: ja Geimpft: vollständig Gechipt: ja Freigang: nein Katzenverträglichkeit: ja Hundeverträglichkeit: kann getestet werden Handicap: dreibeinig (amputiertes Vorderbein) Krankheiten: keine bekannt Wesen: sozial, fröhlich, verspielt, aktiv Gabi ist eine kleine Kämpferin mit einem riesigen Herzen! Gefunden am Straßenrand nach einem Unfall, war sie in einem besorgniserregenden Zustand – verletzt, geschwächt und mit einer schweren Verletzung am Bein. Trotz aller Bemühungen musste ihr Vorderbein amputiert werden. Doch wer jetzt denkt, Gabi sei eingeschränkt, der irrt sich gewaltig! Heute ist sie ein lebensfrohes, aufgewecktes Kätzchen, das sich in nichts von ihren vierbeinigen Freunden unterscheidet. Sie spielt, klettert und springt voller Energie durch ihr Zuhause – als wäre nie etwas gewesen! Gabi liebt es, mit anderen Katzen zu toben und sucht die Nähe ihrer Menschen. Ihr Handicap? Für sie überhaupt kein Thema! Nun fehlt ihr nur noch eine eigene Familie, die sie genauso liebt, wie sie ist – ein quirliges, fröhliches Katzenmädchen mit einem unbändigen Lebenswillen. Natürlich möchte sie in ihrem Zuhause nur mit einem Artgenossen im gleichen Alter leben. Falls noch keine Katze auf sie wartet, bringt sie gerne jemanden mit, bevorzugt Deya, mit der sie auf der Pflegestelle lebt. Möchtest du Gabi ein liebevolles Zuhause schenken? Dann melde dich bei uns! Alle unsere Katzen reisen mit EU-Heimtierpass, sind gechipt, geimpft und entwurmt sowie getestet auf FIV, FELV und Giardien
Hauskatze
Maya Alter: ca. Juni 2024 Aufenthaltsort: in unserem Katzenzimmer in Bulgarien Sucht ein Zuhause seit: 2024 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Freigang: nein Katzenverträglichkeit : ja Hundeverträglichkeit: kann getestet werden Handicap: keins Krankheiten: keine bekannt Wesen: sozial, verschmust, verspielt, gesellig, menschenbezogen. Hallo, ich bin Maya! Meine Reise begann auf der Straße, wo ich mit meiner Mama Beauty und meinen Geschwistern vor einem Restaurant gefunden wurde. Wir alle fühlten uns nicht gut und sicherlich wäre unsere Geschichte bald zu Ende gewesen. Glücklicherweise wurden wir von netten Tierschützern gefunden, die uns mitnahmen und uns alle gesund pflegten. Jetzt bin ich bereit für mein großes Abenteuer – ein eigenes Zuhause! Ich liebe es, zu schmusen und die Aufmerksamkeit meiner Menschen zu genießen. Kuscheln ist meine Lieblingsbeschäftigung, und ich bin immer auf der Suche nach einem warmen Schoß, in dem ich mich einkuscheln kann. Außerdem bin ich ein großer Freund meiner Mitbewohner im Katzenzimmer und spiele gerne mit ihnen. Deswegen hätte ich gern auch in meinem neuen Zuhause einen etwa gleichaltrigen Spielpartner. Wenn keiner vorhanden ist bring ich gerne jemanden mit! Wenn du auf der Suche nach einer liebevollen, verschmusten Katze bist, die dein Herz im Sturm erobern wird, dann bin ich die Richtige für dich! Wenn du Maya ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, melde dich bei uns! Alle unsere Katzen reisen mit EU Heimtierpass, sind gechipt, geimpft und entwurmt, sowie getestet auf FIV, FELV und Giardien