Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Hauskatze
1 Jahr , 8 Monate
Weiblich
!! Vermittlungshilfe !! Servus, ich bin Mieze TONJA, eine "Glückskatze" nicht nur wegen meiner 3 wunderschönen Farben, sondern auch, weil ich gefunden wurde. Ich irrte alleine auf den Straßen Rumäniens herum. Dort wo ich nun bin, in Rumänien, wohnen noch ein paar mehr meiner Gattung und mir ist nie langweilig, aber so ein eigenes Zuhause, mit einer Samtpfotenfreundin, das wär der Hit. Habt Ihr noch ein Körbchen für mich frei? Ich würde, falls Ihr keines habt, vielleicht auch mein Körbchen mitbringen ........ Bin zutraulich und verschmust, würde gerne eine zweite Samtpfote an meiner Seite haben. Erste Informationen auf einen Blick vor Ausreise: Name: Tonja Geschlecht: weiblich Geboren: ca. 08.09.2021 Geimpft: Ja Gechipt: Ja Kastriert: Ja andere Katzen: Ja Hunde: Ja Freigänger: Nein Einzelhaltung: Nein Schutzgebühr: Ja Ausreisebereit: jederzeit
Rumänien
2 Jahre , 1 Monat
VERMITTLUNGSHILFE Maddy trieb sich um ein Haus herum, in dem schon andere Katzen wohnen. Dort hat sie nun ihr vorübergehendes Zuhause gefunden. Nun, sie wusste wohl, wo es gutes Futter und ein paar Samtpfötchen zum spielen gibt. Plötzlich eines Morgens, war Maddy etwas komisch - und schwups - was war das denn, wurde der kleine Happy geboren. So eine tolle Überraschung. Sie hatte also ein Kitten im Bauch und wusste wohl genau wo sie hingehen muss, damit sie dort Unterschlupf zur Geburt findet. Ja, Samtpfötchen sind schlau! Maddy wurde nun gechipt, geimpft und kastriert. Sie ist nun bereit für ein eigenes Zuhause, wo sie sich über ein anderes Samtpfötchen zum spielen und toben richtig freuen würde. Bitte meldet Euch beim Team von Amy s, die helfen uns dann zusammenzufinden. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick vor Ausreise Name: Maddy Alter: ca. geb. 06.04.2021 Kastriert: Ja Gechipt: Ja Geimpft: Ja Fiv/FelV Test : ja, negativ Menschenfreundlich: Ja Andere Katzen : Ja Hunde: ja
Europäisch Kurzhaar
2 Monate 18 Tage
Unser Zuckerschnütchen Manou sucht liebe Spielangelbenutzer Bei Manou handelt es sich um ein kleines Katzenmädchen aus dem Tierschutz. Sie wird über unsere Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. vermittelt. Manou ist ein vergnügtes, zuckersüßes Katzenmädchen das im März 2023 geboren wurde. Sie hatte mehr Glück als ihre zwei Geschwister, denn sie überlebte eine schwere Infektion als einzige und ist nun gesund und fit. Sie kam zu unserem Partnerverein APAL als ein Hausbesitzer die Tierfreunde darauf aufmerksam machte, dass eine Katze ihre drei Jungen in einem unbewohnten Teil seines Hauses zur Welt gebracht hatte. Dieser sollte aber wieder verschlossen werden, sodass die Mutterkatze ihre Jungen nicht mehr hätte erreichen können. Also mussten die Kleinen gerettet werden. Nach einigen Tagen verstarb eines der Geschwisterchen überraschend und kurz darauf ein zweites für welches der Tierarzt nichts mehr tun konnte. Manou ist nun allein. Sie sucht nun dringend liebe Menschen, die sich um sie kümmern wollen. Und sie braucht eine altersgemäß passende andere junge Katze, mit der sie spielen, lernen, toben und kuscheln kann. Gerne zieht sie auch gleich zu zweit bei euch ein, z.B. mit einer ihrere Freundinnen aus der Pflegestelle vor Ort. Besonders auffällig ist ihr süßes, schwarzes Stupsnäschen, das ihr Gesichtchen noch liebenswerter macht. Manou ist eine muntere kleine Katze und liebt es, die Welt zu entdecken. Sie ist stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und genießt es auch sehr gestreichelt und verwöhnt zu werden. Wenn sie älter und kastriert ist und sich gut eingewöhnt hat, wünschen wir uns für sie die Möglichkeit in einer ruhigen Umgebung draußen ihre Ausflüge machen zu können. Manou ist im März 2023 geboren. Sie ist geimpft und gechipt. Zum Kastrieren ist sie derzeit noch zu jung. Wenn Sie Manou ein Zuhause schenken und ihr Liebe und Aufmerksamkeit geben möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns. Manou wartet sehnsüchtig auf ihr neues Zuhause und darauf, ihre neuen Menschen kennenzulernen. Geben Sie diesem allerliebsten Katzenkind die Chance auf ein glückliches und erfülltes Leben. Ende Juni ist sie ausreisefertig und könnte direkt in ein neues, schönes Zuhause fliegen. Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0163-3127879 oder schickt uns eine Mail.
Griechenland
8 Monate
Männlich
Unser kleines, süßes Tigerchen Wallis sucht ein liebevolles Zuhause Bei Wallis handelt es sich um einen Jungkater aus dem Tierschutz. Er wird über unsere Tierschutzinitiative ohne Grenzen e.V. vermittelt. Wallis ist ein sehr hübscher junger Tiger-Kater, der im Oktober 2022 geboren wurde. Die APAL-Tierfreunde haben den kleinen Kerl bei einer Kastrationsaktion eingefangen. Er hatte wohl keinen leichten Start ins Leben und musste zunächst tierärztlich behandelt werden. Es wurden einige Zähne gezogen und der Katzenschnupfen wurde erfolgreich behandelt. Inzwischen ist er ein gesunder, aufgeweckter und süßer kleiner Tigerkater. Er ist anfangs zurückhaltend und etwas ängstlich, aber nie aggressiv. Um Vertrauen zu fassen, braucht er eine gewisse Zeit, in der man ihn nicht bedrängen sollte. Von seiner bisherigen Betreuerin lässt er sich auf den Arm nehmen. Nach einem harten Start ins Leben hat er nun ein gutes Zuhause verdient, wo Menschen mit etwas Geduld sich um diesen hübschen kleinen Kerl kümmern wollen. Nach einer großzügigen Eingewöhnungszeit, wenn er Vertrauen zu seinen Menschen und dem neuen Zuhause gefasst hat, wünschen wir uns für ihn die Möglichkeit in einer ruhigen Umgebung draußen Streifzüge machen zu können. Wallis ist sehr sozial, daher vermitteln wir ihn nur in altersentsprechend passende Gesellschaft, damit er zusammen mit einer Freundin/ einem Freund gemeinsam seinen weiteren Lebensweg bestreiten kann. Wallis, die hübsche Tiger, ist im Oktober 2022 geboren. Er ist geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf FIV/FeLV getestet. Wallis soll endlich erleben wie schön ein Katzenleben bei verantwortungsbewussten und freundlichen Menschen sein kann und möchte euch unbedingt sein zaghaftes Katzenherz schenken! Bitte meldet euch unter der Tel.-Nr.: 0163-3127879 oder schickt uns eine Mail.
1 Jahr , 9 Monate
Bollicina und Bollina kommen aus unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A., in Olbia. Beide wurden an unterschiedlichen Orten in der Nähe von Olbia als kleine Kitten -sehr krank- gefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Bollicina – mit knapp vier Monaten- war durch das Leben auf der Straße und einen schweren Katzenschnupfen schwer gezeichnet, ihr rechtes Auge war bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen. In der L.I.D.A. wurde sie erst einmal versorgt und man versuchte alles, das Augenlicht zu retten. Doch trotz aller Erfahrungen der Tierärzte und Helfer vor Ort gelang es ihnen nicht, das rechte Auge zu erhalten und so ist Bollicina eine kleine Piratin. Die kleine schwarze Bollina kam im Alter von ca. drei Monaten und auch an Katzenschnupfen erkrankt in der L.I.D.A. an, auch sie wurde sofort tiermedizinisch versorgt und liebevoll von unseren Kollegen gepäppelt. Bollicina und Bollina teilten sich von da an einen Käfig und begannen, von einem schönen Katzenleben zu träumen, auf das sie ja nun eine realistische Chance hatten… Und dann kam sie- die erste große Chance: Bollicina durfte auf eine unserer Pflegestellen nach Deutschland reisen. Auf dieser Pflegestelle war aber nur ein Platz frei und so packte sie also im März ihr Köfferchen und war weg. Bollina blieb allein zurück und verstand zunächst die Welt nicht mehr. Wo war ihre Freundin, bei der sie während ihrer Käfig-Langeweile immer Halt gefunden hatte? Wir setzten natürlich alles daran, dass die kleine schwarze Glücksbringerkatze auch nicht länger ihre Katzenkindheit hinter Käfigstäben verbringen muss. Und so kam auch Bollinas große Chance und sie durfte ihr Köfferchen im April packen. Eine andere unserer Pflegestellen hatte sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Aber Bollina ist ja eine kleine schwarze Glücksbringerkatze und nahm kurzerhand ‚die Dinge‘ selber in die Pfötchen. Sie organisierte ein wenig um ;-) und so hatten beide -Bollicina und Bollina- das große Glück, nach fünf Wochen Trennung und ganzen 1.500 Kilometern, die zwischenzeitlich zwischen ihnen gelegen hatten, gemeinsam auf eine Pflegestelle in den Norden Deutschlands umziehen zu können. Sie sind nun also wieder glücklich vereint und sausen mittlerweile durch die gesamte Wohnung der Pflegestelle. Beide haben sich wiedererkannt und schmusen nach ausgiebigem Toben auch miteinander im Körbchen. Was für ein glückliches Wiedersehen für unsere beiden hübschen Kätzinnen! Auch die Pflegefamilie ist schockverliebt in die beiden und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus... Zum kompletten Happy End fehlt ihnen jetzt noch ein Zuhause, das beiden -nach einer ausreichenden Eingewöhnungszeit- auch Freigang bieten kann. Bollicinas fehlendes Auge macht ihr keinerlei Probleme; sie sollte auch ganz normal Freigang bekommen. Der Tierarzt in Deutschland hatte es sich bereits angeschaut und war zufrieden, hier muss also nichts gemacht werden. Bollinas leichte Trübung des linken Auges ist durch die Behandlung schon fast verschwunden. Das neue Zuhause sollte selbstverständlich fernab von jeglichen Gefahrenquellen, wie z.B. stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen liegen, sodass die beiden immer wohlbehalten von ihren Katzenstreifzügen nach Hause kommen. Es kommt auch nur eine gemeinsame Vermittlung der beiden hübschen Kätzinnen in Frage, denn wir wollen die beiden Glücklichen nie mehr trennen. Beide sind komplett geimpft und gechippt und wurden negativ auf Katzenaids und Leukose getestet. Bollina wird in Kürze kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Bollicina und Bollina auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung (hier entsprechend rauskopieren): Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 24340 Gammelby Deutschland
1 Jahr , 10 Monate
Handicap
Bollicina und Bollina kommen aus unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A., in Olbia. Beide wurden an unterschiedlichen Orten in der Nähe von Olbia als kleine Kitten -sehr krank- gefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Bollicina – mit knapp vier Monaten- war durch das Leben auf der Straße und einen schweren Katzenschnupfen schwer gezeichnet, ihr rechtes Auge war bereits sehr in Mitleidenschaft gezogen. In der L.I.D.A. wurde sie erst einmal versorgt und man versuchte alles, das Augenlicht zu retten. Doch trotz aller Erfahrungen der Tierärzte und Helfer vor Ort gelang es ihnen nicht, das rechte Auge zu erhalten und so ist Bollicina eine kleine Piratin. Die kleine schwarze Bollina kam im Alter von ca. drei Monaten und auch an Katzenschnupfen erkrankt in der L.I.D.A. an, auch sie wurde sofort tiermedizinisch versorgt und liebevoll von unseren Kollegen gepäppelt. Bollicina und Bollina teilten sich von da an einen Käfig und begannen, von einem schönen Katzenleben zu träumen, auf das sie ja nun eine realistische Chance hatten… Und dann kam sie- die erste große Chance: Bollicina durfte auf eine unserer Pflegestellen nach Deutschland reisen. Auf dieser Pflegestelle war aber nur ein Platz frei und so packte sie also im März ihr Köfferchen und war weg. Bollina blieb allein zurück und verstand zunächst die Welt nicht mehr. Wo war ihre Freundin, bei der sie während ihrer Käfig-Langeweile immer Halt gefunden hatte? Wir setzten natürlich alles daran, dass die kleine schwarze Glücksbringerkatze auch nicht länger ihre Katzenkindheit hinter Käfigstäben verbringen muss. Und so kam auch Bollinas große Chance und sie durfte ihr Köfferchen im April packen. Eine andere unserer Pflegestellen hatte sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Aber Bollina ist ja eine kleine schwarze Glücksbringerkatze und nahm kurzerhand ‚die Dinge‘ selber in die Pfötchen. Sie organisierte ein wenig um ;-) und so hatten beide -Bollicina und Bollina- das große Glück, nach fünf Wochen Trennung und ganzen 1.500 Kilometern, die zwischenzeitlich zwischen ihnen gelegen hatten, gemeinsam auf eine Pflegestelle in den Norden Deutschlands umziehen zu können. Sie sind nun also wieder glücklich vereint und sausen mittlerweile durch die gesamte Wohnung der Pflegestelle. Beide haben sich wiedererkannt und schmusen nach ausgiebigem Toben auch miteinander im Körbchen. Was für ein glückliches Wiedersehen für unsere beiden hübschen Kätzinnen! Auch die Pflegefamilie ist schockverliebt in die beiden und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus... Zum kompletten Happy End fehlt ihnen jetzt noch ein Zuhause, das beiden -nach einer ausreichenden Eingewöhnungszeit- auch Freigang bieten kann. Bollicinas fehlendes Auge macht ihr keinerlei Probleme; sie sollte auch ganz normal Freigang bekommen. Der Tierarzt in Deutschland hatte es sich bereits angeschaut und war zufrieden, hier muss also nichts gemacht werden. Bollinas leichte Trübung des linken Auges ist durch die Behandlung schon fast verschwunden. Das neue Zuhause sollte selbstverständlich fernab von jeglichen Gefahrenquellen, wie z.B. stark befahrenen Straßen oder Bahnschienen liegen, sodass die beiden immer wohlbehalten von ihren Katzenstreifzügen nach Hause kommen. Es kommt auch nur eine gemeinsame Vermittlung der beiden hübschen Kätzinnen in Frage, denn wir wollen die beiden Glücklichen nie mehr trennen. Beide sind komplett geimpft und gechippt und wurden negativ auf Katzenaids und Leukose getestet. Bollina wird in Kürze kastriert. Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Bollicina und Bollina auf ihrer Pflegestelle zu besuchen und abzuholen. Katzen Deutschland: Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt in Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
2 Jahre , 7 Monate
Name: Coco Rasse: Hauskatze Geschlecht: männlich/kastriert geboren: 19/10/2020 Aufenthaltsort: Spanien/Jodár Unsere Tierschützer berichten: Die Halterin von Coco konnte sich aufgrund ihrer persönlichen Situation nicht mehr um ihn kümmern und bat uns um Hilfe, um ein neues Zuhause für Coco zu finden. Er ist ein sehr anhänglicher und verschmuster Kater, der die Nähe von Menschen sucht. Er ist auf einer spanischen Pflegestelle, wo er sich dort gut mit den Hunden und Katzen versteht. Wenn ihm etwas nicht gefällt, zeigt er das mit seiner Pfote an. Wenn es Zeit zum Fressen ist, ist er ein wenig dominant. Eine richtige Katerpersönlichkeit eben! Er ist bereits gegen Ungeziefer behandelt, negativ auf Katzenkrankheiten getestet, kastriert, geimpft, gechipt und hat auch schon seinen Pass für eine Ausreise. Wo findet dieser äußerst hübsche Kater sein Körbchen in einer lieben Familie? Videos: https://youtu.be/kqWXOpQSGK4 https://youtu.be/3UqPJt8-gWc Das hier vorgestellte Tier kommt aus einem Tierheim, welches viele Tiere beherbergt. Für diese Tiere suchen wir ein Zuhause für ein liebevolles und sicheres Leben in Deutschland. Die Beschreibungen sind so kurz, weil einfach keine Zeit bleibt, bei der täglichen Arbeit für die Versorgung all der Tiere. Es kann bei Interesse eine genaue Beschreibung angefordert werden, bitte schicken Sie Ihre Fragen direkt per Mail an die angegebene Adresse. Wir versuchen, sobald wie möglich diese zu beantworten. Zuhause gesucht Für Coco suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Katzen kommen - soweit es die Gesundheit und das Alter zulässt - kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause, sofern das Alter und der Gesundheitszustand dies zulassen. Außerdem sind sie auf FELV/FIV getestet. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Junge Katzen werden nur zu einem bereits vorhandenen Kätzchen vermittelt oder dürfen einen Katzenspielfreund mitbringen. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-katze.html Kontakt Nadine Becker nadine@tierischgeholfen.de +4917638397788 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Spanien
9 Jahre , 5 Monate
Notfall
Mario wurde uns von aufmerksamen Touristen gemeldet: er lebte an einer Straße in Murta Maria - einem Vorort von Olbia. Jedes Mal wenn sie ihr Hotel verließen, um Ausflüge zu unternehmen oder zum Strand zu fahren, sahen sie ihn dort hocken. Wem gehörte er? Wovon lebte er und wurde er satt? Oder war er gar nicht satt? Mit seinem rechten Auge stimmte etwas ganz und gar nicht und sein Fell schien nicht so, als wenn es frei von Parasiten war… Sie kauften Futter für ihn und bauten ihm aus einem großen Karton eine Unterschlupfmöglichkeit. Doch kaum hatten sie die ‚Hütte‘ hingestellt, kam ein Mann aus der Nachbarschaft und goss laut schimpfend Wasser über den Karton. Sie verstanden seine Worte nicht, aber als er auch noch das bereitgestellte Futter wegtrat, war ihnen klar, dass der Kater hier nicht erwünscht war. Mehr noch, sie hatten große Angst um ihn, denn was würde dieser Mann als Nächstes unternehmen, um den Kater ‚loszuwerden‘…? Sie taten das einzig Richtige und nahmen Kontakt mit uns auf. Schnell war Hilfe organisiert und gemeinsam mit unserer Kollegin brachte die Familie den Kater in eine unserer Pflegestellen. Sie nannten ihn Mario und übernahmen die Unterbringungskosten für ihn auf der Pensionspflegestelle. Er wurde dem Tierarzt vorgestellt und von den vielen Parasiten befreit, die er hatte. Sein Auge wurde behandelt und jetzt ist Mario topfit. Mittlerweile hat er auch die erste Impfung erhalten. Unsere Kollegin berichtet, dass er ein sehr verschmuster Kater ist; ein Traum also für jeden, der einen gestandenen Kater sucht, der auch zum Kuscheln kommt. Mit seiner hübschen Zeichnung fällt er bestimmt auch sofort allen ‚Tigerfans‘ auf und die sollten bitte nicht allzu lange warten und sich gern für ihn melden. Seine Retter sind nun wieder in Deutschland und hoffen ebenfalls darauf, dass er schnell ein Zuhause findet, in dem er stets willkommen ist und für immer geliebt wird. Leider können sie ihn aufgrund der Allergie eines Familienmitglieds nicht selbst adoptieren. Aber so wie es Schutzengel eben tun, werden sie seinen weiteren Weg mitverfolgen und stehen ihm mit aller für sie möglichen Unterstützung stets zur Seite. Marios neues Zuhause sollte ihm Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung bieten können, sodass der Katermann nach einer ausreichenden Eingewöhnungsphase viele Katzenabenteuer draußen erleben und immer wieder unbeschadet nach Hause zurückkehren kann. Schön wäre auch ein sozialer und altersgemäß passender Artgenosse im neuen Zuhause. Hochwertiges Futter und regelmäßige tierärztliche Kontrollen wünschen wir uns ebenfalls für Marios zukünftiges Leben. Wer verliebt sich in den hübschen Kater? Mario ist positiv auf Katzenaids, jedoch negativ auf Leukose getestet, gechippt und kastriert. Er reist komplett geimpft. Wir vermitteln bundesweit, wenn sie bereit sind Mario auf seiner Pflegestelle in Düsseldorf zu besuchen und abzuholen. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Dr. Christine Mantey Tel. 0173-8577636 christine.mantey@streunerherzen.com
Streunerherzen e.V. Pflegestelle 40476 Düsseldorf Deutschland
Kartäuser-Mix
2 Jahre
Das ist unser GRUIT, (Grisu) auf der Suche nach seinem eigenen Körbchen. Total verschmust und menschenbezogen möchte GRUIT zu einem Artgenossen ziehen. Leider wurde durch einen Unfall(?) sein linkes Auge beschädigt. Er sieht damit nichts oder nur wenig, was ihn aber nicht beeinträchtigt und auch nicht behandelt werden muss. Interessenten wenden sich bitte an seine Vermittlerin Anni Fick unter 0171 269 79 11 oder per Mail an a.fick@casa-animale.de Natürlich ist GRUIT kastriert, geimpft und gechipt, er wird mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.
Casa Animale e.V. Pflegestelle 95233 Helmbrechts Deutschland
1 Jahr , 4 Monate
Name: Leia Rasse: Hauskatze Geschlecht: weiblich/kastriert geboren: ca. 02/2022 Aufenthaltsort: Rumänien/Radauti Unsere Tierschützer berichten: Leia lebt wie die Brüder Monty und Mingus bei einer Tierärztin auf Pflegestelle. Sie ist ein wunderschönes Lackfellchen: freundlich, verschmust, verspielt. Mit Hunden kommt sie auch gut zurecht. Wo findet die hübsche Leia ihr Körbchen? Das hier vorgestellte Tier kommt aus einem Tierheim, welches viele Tiere beherbergt. Für diese Tiere suchen wir ein Zuhause für ein liebevolles und sicheres Leben in Deutschland. Die Beschreibungen sind so kurz, weil einfach keine Zeit bleibt, bei der täglichen Arbeit für die Versorgung all der Tiere. Es kann bei Interesse eine genaue Beschreibung angefordert werden, bitte schicken Sie Ihre Fragen direkt per Mail an die angegebene Adresse. Wir versuchen, sobald wie möglich diese zu beantworten. Zuhause gesucht Für Leia suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Katzen kommen - soweit es die Gesundheit und das Alter zulässt - kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause, sofern das Alter und der Gesundheitszustand dies zulassen. Außerdem sind sie auf FELV/FIV getestet. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Junge Katzen werden nur zu einem bereits vorhandenen Kätzchen vermittelt oder dürfen einen Katzenspielfreund mitbringen. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-katze.html Kontakt Nadine Becker nadine@tierischgeholfen.de +4917638397788 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Okay, wenn man so süß ist, bekommt man den Namen Marzipan. Unser hübsches Tricolor-Mädchen ist aber auch nicht nur optisch ein Leckerbissen, nein, Marzipan hat auch ein liebes Wesen und sie ist sehr klug. Marzipan hört auf ihren Namen, wenn man sie ruft, kommt sie gleich angelaufen. Sie setzt sich lieb neben einen und schnurrt, was das Zeug hält. Dann lässt sie sich gerne streicheln oder wartet auf ein Leckerchen. Das hübsche Katzenmädchen ist lieb, freundlich und verspielt, sie ist auch sehr neugierig und untersucht gerne alles, was neu ist. Dreifarbige Katzen werden auch als Glückskatzen bezeichnet. In Japan gibt es auch von der Winkekatze Maneki neko eine dreifarbige Version. Denn Glückskatzen sind eher selten und haben daher einen ähnlichen Status wie ein vierblättriges Kleeblatt. Auch genetisch sind die Dreifarbigen etwas Besonderes, es muss schon einiges zusammen kommen, damit sich Rot, Schwarz und Weiß im Fell wiederfinden. Und fast immer sind Tricolor-Katzen weiblich, bei Marzipan passt das alles! Und wenn mit Marzipan dieses hübsche liebe Katzenmädchen bei Ihnen einzieht, bringt sie nicht nur Glück mit, auch die neue Familie hat mit der lieben Katze wirklich Glück. Ursprünglich stammt auch die süße Marzipan aus einer wilden Katzenkolonie, sie wurde aber dort eingefangen und auf einer Pflegestelle untergebracht. Denn es war gleich klar, Marzipan muss ein Zuhause gehabt haben, so menschenbezogen und anhänglich wie sie ist. Wahrscheinlich hat man sie ausgesetzt und sie musste auf sich allein gestellt durchs Leben kommen. Manchmal ist Marzipan bei fremden Menschen ein bisschen zurückhaltend, taut aber dann auf, wenn sie die Personen besser kennenlernt. Auch mit anderen Katzen kommt Marzipan gut aus, sie kann also gerne zu bereits vorhandenen Katzen vermittelt werden. Mit Hunden konnte das Katzenmädchen bisher noch nicht getestet werden. Marzipan ist bereits negativ auf FIV und FelV getestet und ist bei Ausreise kastriert, hat die 1. und 2. Kombiimpfung sowie die Tollwut-Imfpung erhalten und ist gechippt, also einmal das Komplett-Paket. Die Schutzgebühr für Marzipan beträgt inklusive Transport 150 €. Vermittlung: Stefanie Gundlach Listenhunde & Katzen E-Mail: s.gundlach@projekt-pusztahunde.de
Ungarn
Molli ist eine der liebsten und nettesten Katzen in der Welt. So steht es in ihrem Fragebogen und so ist die kleine niedliche Katze auch. Und das, obwohl sie es nicht leicht in ihrem bisherigen Leben hatte. Molli lebte in einer wilden Katzenkolonie und dort konnte sie eingefangen und kastriert werden. Dabei ist gleich aufgefallen, was für eine liebe, anhängliche Katze Molli ist. Sie liebt die Menschen sehr, ist gerne in ihrer Nähe und holt sich eine Streicheleinheit nach der anderen ab. Bei fremden Menschen ist sie anfangs etwas schüchtern, aber sie fasst schnell Vertrauen und dann wird gekuschelt, was das Zeug hält. Bei der Untersuchung beim Tierarzt sind Mollis schlechte Zähne aufgefallen. Fast alle Zähne mussten gezogen werden, nur einen einzigen Zahn hat die süße Molli noch. Das hindert sie aber nicht daran auch Trockenfutter zu knabbern. Katzen kommen auch ohne Zähne prima zurecht, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Also nicht bei mir, bei meinen Katzen. Außerdem liebt Molli Katzenmilch, insgesamt ist die liebe Katze eine kleine Genießerin. Durch die fehlenden Zähne rutscht allerdings die Zunge bei Molli mal öfter raus, was aber zugegeben äußerst niedlich ist. Wie Molli auch insgesamt total niedlich ist, sie hat ein bisschen zu kurz geratene Beinchen, einen dicken Bauch, die vorwitzige Zunge, Molli muss man doch einfach liebhaben. Die freundliche Katze können wir uns auch gut in einer Familie mit Kindern vorstellen, anderen Katzen sind für Molli auch kein Problem, sie ist gut verträglich mit ihren Artgenossen. Molli ist auch verspielt und vergnügt, einfach ein Schätzchen. Wenn Molli ausreist, ist sie kastriert, geimpft, gechippt und sie ist bereits negativ auf FIV und FelV getestet. Wer jetzt sein Herz an Molli verloren hat, schreibt mir bitte eine Mail und ich melde mich zeitnah um alles Weitere zu besprechen. Die Schutzgebühr für unsere kastrierten, geimpften, gechippten und getesteten Katzen inklusive Transport beträgt 150 €. Vermittlung: Stefanie Gundlach Listenhunde & Katzen E-Mail: s.gundlach@projekt-pusztahunde.de
3 Jahre , 5 Monate
Betreute Katzenkolonien bieten nicht nur die Möglichkeit, das hungrige Bäuchlein mit leckerem Fresschen zu füllen, sondern sind oft die einzige Chance auf Rettung. Viele kranke und verletzte Tiere suchen diese kleinen Katzenoasen auf und können hier sehr viel besser gefangen werden. Beim cleveren Tokimeki (geb. ca. 12/2019) gestaltete sich die Fangaktion zwar nicht gerade einfach, doch schließlich führten sein Hunger und seine große Neugier ihn schließlich doch in die rettende Falle. Tokimeki musste dringend in die Tierklinik, denn er war schwer verletzt. Sein Schwanz war verbrannt und er hatte eine Wunde an der Hinterpfote. Was genau mit ihm passiert ist, wissen wir nicht. Ein Teil des Schwanzes war so zerstört, dass er amputiert werden musste. An seinem Hinterpfötchen war die Achillessehne abgerissen und so musste Tokimeki erst einmal in einer Quarantänebox ruhiggestellt werden. Leichter gesagt als getan, denn sein Name ist Programm. Tokimeki stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie Begeisterung oder Aufregung. Wer Tokimeki kennt, weiß, dass das Wort „Ruhe“ in seinem Wortschatz nicht vorkommt. Bittere Medizin oder gar Spritzen – all das wäre für Tokimeki das kleinere Übel gewesen, als regungslos in der engen Box hocken und sich schonen zu müssen. Nach einer für Tokimeki aber auch für seine Pfleger gefühlt endlos langen Zeit, durfte Tokimeki in eine Pflegestelle umziehen. Sein Beinchen besserte sich so gut, dass die Tierärzte von einer ursprünglich geplanten schwierigen Operation Abstand genommen haben. Zurückgeblieben ist ein Hinken und eine gewisse Ungeschicklichkeit beim Springen, was Tokimeki aber nicht im Geringsten daran hindert, wie ein Quirl durch die Wohnung zu sausen. In der Tierklinik hat Tokimeki eine gewisse Skepsis entwickelt. “Tener la mosca detrás de la oreja, (eine Fliege hinter dem Ohr haben)” bezeichnet im Spanischen die Fähigkeit, drohendes Unheil zu erkennen und sich rechtzeitig zu verkrümeln. Austricksen kann man Tokimeki aber immer mit Futter. Er ist ein Schleckermäulchen und beim Anblick von Leckereien läuft ihm schon das Wasser im Schnäuzchen zusammen. Liebe geht bei ihm definitiv durch den Magen. Tokimeki ist ein wahres Powerpaket und braucht unbedingt mehrere Spielgefährten, um ihn so richtig auszulasten. Er ist ein überaus netter und sozialer Kater, der schnell Freundschaft schließt. Am liebsten wären ihm verspielte Katzenkumpels, mit denen er auf Entdeckertour gehen, Kratzbäume erklimmen, Kuschelhöhlen erforschen, Bällchen kicken, Plüschmäuse fangen, Katzenangeln erhaschen und immer wieder Neues aushecken kann. Und richtig begeistert wäre er, wenn er sogar an der frischen Luft auf einem gesicherten Balkon spielen dürfte. Das Wort „gesichert“ muss man bei Tokimeki allerdings großschreiben, denn er ist ein findiger Ausbrecherkönig. Ältere Katzen oder ruhige Gemüter wären mit Tokimeki total überfordert. Auch seine neuen Menschen sollten Lust darauf haben, sich mit dem süßen Springinsfeld zu beschäftigen. Sicherlich könnte man sein kluges Köpfchen für Intelligenzspiele begeistern. Couchpotatoes sind hier fehl am Platz und kämen nur in den Ruhemomenten, in denen Tokimeki seine Akkus wieder auflädt, auf ihre Kosten. Doch dank seines Schnellladegeräts ist er ruckzuck wieder einsatzbereit für neue Abenteuer. Bei den sogenannten Kuhkätzchen kann die Natur ihren künstlerischen Neigungen freien Lauf lassen und absolut individuelle Muster aus frischem Weiß und elegantem Schwarz kreieren. Der kontrastreiche Bicolor-Look passt so richtig gut zu Tokimekis Charakterspanne, die vom sanften Schmuser bis hin zum verspielten Wirbelwind reicht. Die Ankunft des Reisebusses kann Tokimeki kaum abwarten. Er sitzt auf seinem gepackten Köfferchen und hat alle Reisevorbereitungen bereits getroffen. Er ist kastriert, geimpft, gechippt und stolzer Besitzer eines EU-Reisepasses. Nur seine Fahrkarte fehlt ihm noch. Adios Langeweile – Bienvenido Tokimeki!
1 Jahr , 1 Monat
Padme und Oritta, Mutter und Tochter, die gemeinsam ein schönes Zuhause auf Lebenszeit suchen. Padme ist eine ca. zwei Jahre alte Katzendame; sie kam etwa im Februar 2021 zur Welt. Oritta wurde im Mai 2022 geboren. Padme hat während der ersten zwei Jahren ihres Lebens in einer ländlichen Wohngegend gelebt; dort hat sie auch immer wieder um Futter gebettelt. Als sie trächtig wurde, hat sie sich auf ein Feld zurückgezogen, da sie sich dort sicher fühlte und hat dort auch ihre vier Kinder zu Welt gebracht. Eine Familie, die die Sommermonate in dieser Gegend verbracht hat und sich um Padme und ihre Jungen gekümmert hat, bat die Mitarbeiter eines Tierheimes um Hilfe. Die Familie hatte Angst, dass Padme und ihre Kinder nicht mehr versorgt werden würden, sobald sie am Ende des Sommers die Gegend verlassen würden. Padme und ihre Katzenkinder konnten zum Glück eingefangen und ins Tierheim gebracht werden; dort wurden sie untersucht und geimpft und alle, bis auf auf Oritta und ihre Mutter, haben bereits ein Zuhause gefunden.
Langhaar-Mix
2 Jahre , 4 Monate
9 Monate
23. Mai 2023 Teo und Gari sind junge, soziale, kommunikative und liebevolle Katzen. Im zarten Alter von 3 Wochen gerettet, sind sie mittlerweile zu kräftigen, gesunden, verschmusten und schnurrenden Katzen herangewachsen! Ihr Vertrauen lässt sich leicht gewinnen. Sie sind neugierig und schnell anpassungsfähig. Sie haben einen ruhigen und ausgeglichenen Charakter. Sie lieben es, miteinander zu spielen, zu kuscheln und zu baden, aber ein Mittagsschlaf zusammen mit ihrem Betreuer ist ihre Lieblingsbeschäftigung! Die beiden Jungs sind ständig zusammen und passen füreinander auf. Sie sind nicht anspruchsvoll, wenn es um Essen und Unterhaltung geht. Wer hat ein Körbchen für die beiden frei?
Bulgarien
1 Jahr
Selina (geb. ca. Juni 2022) ist noch recht schüchtern. Das muss die kleine Maus aber gar nicht sein. Ihr schickes Schildpatt-Fell darf sie gern und stolz präsentieren. Dass sie noch etwas zurückhaltend ist, liegt vermutlich an dem Trubel, dem sie zuletzt ausgesetzt war. Selina landete in einer Perrera und fand von dort zum Glück den Weg in die Obhut unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Nun will sie den nächsten Schritt machen und ihr Für-immer-Zuhause nach Deutschland ziehen. Eine liebe Patin schenkte Selina den schönen Namen und spendete der kleinen Maus eine Menge Hoffnung auf ein wunderbares Katzenleben. Gleichzeitig sorgte die Patin mit ihrer Spende dafür, dass Selinas Näpfe stets gefüllt sein können. Vielen Dank! Selina will jetzt ihre Köfferchen packen und nach Deutschland in ein schönes Zuhause ziehen. Wer kann ihr dieses Zuhause bieten? Vor ihrer Ausreise wird Selina auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
Unsere liebe Ilka (geb. ca. 2020/2021) befindet sich aktuell in der Obhut unserer spanischen Tierschutz-Kollegin Ana. Dort will sie allerdings nicht allzu lang bleiben. Am liebsten würde das hübsche Mädchen ihre Köfferchen packen und in ihr deutsches Für-immer-Zuhause ziehen. Ein erstes Zeichen der Hoffnung auf ein schönes Katzenleben erhielt Ilka, als ein lieber Pate ihr den Namen schenkte. Mit der Namenspatenschaft trug der Pate auch einen wichtigen Teil zu Ilkas Versorgung bei. Vielen Dank! Nun will Ilka ihr großes Glück in einem gemütlichen Zuhause finden. Am liebsten würde sie dort auf einen gleichaltrigen Artgenossen treffen. Ilka ist sehr sozial mit anderen Katzen, manchmal reagiert sie auf andere Katzen etwas unterwürfig. Menschen gegenüber ist sie zunächst ein wenig skeptisch. Sie braucht ein bisschen Zeit, um sich mit ihren zweibeinigen Mitbewohnern anzufreunden. Aber sobald sie mit Menschen Freundschaft geschlossen hat, kann Ilka gewiss zu einer zutraulichen Begleiterin werden. Wer hat in seiner Wohnung und seinem Herzen Platz für unsere Ilka? Vor ihrer Ausreise wird sie auf FIV und FeLV getestet – sowie gechipt, geimpft und kastriert.
7 Monate
Ich, der kleine Paul, wurde auf der Straße mit einem Analprolaps gefunden. Zum Glück wurde ich gefunden und operiert. Inzwischen geht es mir sehr gut. Ich bin ein ‚verrückter‘ und verschmuster Kater zum Verlieben. Ich warte sehnsüchtig darauf ein tolles Für-Immer-Zuhause zu finden. Paul wird in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang vermittelt (z.B. gesicherter Balkon). Er wird nicht in Einzelhaltung vermittelt. Sind keine Katzen im Haushalt bringt er gerne seine Freundin Matilda mit. Die Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle. Schutzgebühr: 250,-Euro Paul ist entwurmt, geimpft, gechipt, kastriert, negativ FIV/FELV-getestet und bringt ihre eigene Transportbox mit. Auf Wunsch (zusätzlich 50,- Euro) auch ein aktuelles Blutbild. Geboren: 01.11.2022. Herkunft: Korcula, Kroatien. Rasse: Europäische Kurzhaarkatze. Paul sucht ihr Für-Immer-Zuhause im Süden Deutschlands oder in NRW.
Kroatien