shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 878
Weiter zur Seite

RONNY witziges Kerlchen mit kleinen Baustellen sucht ein schönes, ebenerdiges Zuhause

Shih Tzu

11 Jahre , 6 Monate

Männlich

• rassetypisches Temperament • verträglich mit Artgenossen • Familienhund • benötigt dauerhaft Schmerzmittel Ronny kam als Fundhund in unsere Obhut. Nun dürfen wir für den Vierbeiner ein neues Zuhause suchen. Das witzige Kerlchen ist ein wahrer Sonnenschein, wenn das Eis aufgetaut ist. Gerne geht er seine Runden spazieren, spielt mit Stofftieren oder lässt sich kraulen. Aufgrund von Verfilzungen musste Ronny leider seine Löwenmähne abgeben und gegen einen schicken Kurzhaarschnitt eintauschen. Stark abgemagert, mit schlechten Zähnen, einer hochgradigen Ohrenentzündung, einem beginnenden Katarakt und einem schlechten Gangbild hatten wir einiges mit ihm zu tun. Nun sind seine Zähne wieder glänzend, die Ohren abgeheilt und die Hüfte geröngt. Aufgrund einer hochgradigen Hüftdisplasie benötigt Ronny dauerhaft Schmerzmittel. Bei uns bekommt er monatlich eine Spritze, die er gut verträgt. Treppen steigen sollte er in seinem neuen Zuhause im besten Falle nicht müssen, da er nach wie vor instabil auf seinen Hinterläufen ist. Bei uns kann er tagsüber in einer gemischten Hundegruppe mitlaufen und hat auch auf seiner Pflegestelle eine kleine Freundin. Möchten Sie unseren Sonnenschein Ronny kennenlernen? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de Ronnys HTV-Nummer bei uns lautet 1255_F_25 / Seniorenstation https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/1255-f-25-ronny

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstr. 25
20537 Hamburg
Deutschland

JANA ca. 1-jährige bildhübsche, verschmuste, bezaubernde Junghündin, die in einem viel zu kleinen Zwinger sitzt 48 cm - kommt Mitte Juli auf Pflegestelle bei Köln

Mischlingshund

1 Jahr , 2 Monate

Weiblich

Videos sind auf unserer Homepage https://www.tierschutz-team.de/tiere/jana-5/ aufrufbar. Jana ist als Welpe mit ihren Geschwistern im Tierheim gelandet. Leider hatte sie nicht das Glück ausreisen zu dürfen und so musste sie ohne menschliche Nähe aufwachsen. Trotz dessen hat sie sich überhaupt nicht scheu entwickelt, sondern freute sich total über unseren Besuch. Sie ließ sich gerne überall anfassen und lief fröhlich von einem zum anderen. Leider ist ihr Zwinger wirklich sehr sehr klein und sie muss ihn sich mit sechs weiteren Junghunden teilen, worunter auch ein paar Rüden sind, die ständig für Unruhe sorgen. Hoffentlich wird sie bald entdeckt und darf dann endlich alles kennen lernen, was für Hunde mit einem Zuhause selbstverständlich ist. Denn sie ist wirklich eine bezaubernde und bildhübsche Hündin. Jana ist verträglich mit den anderen Hunden im Tierheim und wäre daher auch ohne Weiteres zu bereits vorhandenen Hunden vermittelbar. Aber auch als Einzelprinzessin wäre sie sicherlich sehr glücklich. Jana Mitte Juli zu uns. Dann können wir mehr über sie berichten und weitere Bilder von ihr machen. Für Jana suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause, bei Menschen die bereits auf ihren eigenen Namen Hunde gehalten haben oder die Buchung einer Hundeschule nachweisen können und älter als 30 Jahre alt sind. Kinder sollten nicht jünger als 7 Jahre sein. Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein langes Hundeleben. BITTE BEACHTEN SIE: Bei Interesse an einem unserer Hunde benötigen wir vorab eine Selbstauskunft von Ihnen. Diesen Fragebogen finden Sie auf unserer Homepage www.tierschutz-team.de immer in dem jeweiligen Inserat des Tieres. Nur bei Erhalt der Selbstauskunft können wir Interessenten für ein Kennenlernen und eventuelle Vermittlung berücksichtigen. Bitte informieren sie sich vorab auf unserer Homepage über die Vermittlungsbedingungen und den -Ablauf für unsere Tiere. https://www.tierschutz-team.de/tiere/jana-5/ Geboren ca.: April 2024 Größe ca.: 48cm Jana besitzt einen EU-Tierausweis, ist kastriert, gechipt, geimpft (Tollwut und 2 x Grundimmunisierung), entwurmt und entfloht. Sie wird vor der Ausreise auf gängige Krankheiten per Schnelltest getestet (Ehrlichiose, Leishmaniose, Babesiose, Filarien, Anaplasmose, Borreliose). Wir vermitteln sie mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,- Euro. Telefonzeiten: Montag + Mittwoch + Samstag von 11-15 Uhr unter: 02205-9099969 Sollten Sie uns telefonisch zu diesen Zeiten nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail unter info@tierschutz-team.de

Rumänien

DANI - Besuchen Sie den tollen Rüden!

Norwegischer Spitz

3 Jahre , 7 Monate

Männlich

Dani wurde aus nicht so guten Verhältnissen gerettet. Aber das soll nun hinter ihm liegen und wir schauen mit ihm gemeinsam nur nach vorne. Dorthin, wo seine neue Familie schon auf ihn wartet. Name: Dani Geb.: 21.11.2021 Größe: 39cm Geschlecht: männlich, kastriert Aufenthalt: 45481 Mülheim Der kleine hübsche Hundemann, ein Norwegischer Spitz, ist agil und aufgeweckt. Für sein Leben gerne spielt er mit seinem Ball. Und deshalb machen wir uns auf die Suche nach den perfekten Ballwerfern. Ebenso gerne schwimmt er und geht ins Wasser. Also korrigieren wir, wir suchen nicht-wasserscheue Ballwerfer ??Und damit man seinen Ball in Reichweite hat, wäre ein eigener Garten für Dani echt schön. Denn er liegt auch gerne in der Sonne und genießt die frische Luft. Mit anderen Hunden ist Dani sehr sozial und auch Menschen liebt er sehr. Er ist freundlich, ob er jemand zum ersten Mal sieht oder schon kennt. Überhaupt ist Dani ein kleiner Sonnenschein. Neben all der Action darf also kuscheln und gemeinsame Zeit nicht zu kurz kommen. Denn diese genießt er sehr und fordert sie auch ein. Er geht prima an der Leine und wird seine Familie bestimmt oft zum Lachen bringen. Was man allerdings wirklich nicht unterschätzen darf, ist seine Freude an Spaziergängen und sogar Wanderungen. Er möchte ausgelastet werden und gerne viel mit Ihnen gemeinsam unternehmen. Und da er gerne Auto fährt, steht gemeinsamen Ausflügen ja nichts im Wege. Sogar Straßenbahn fährt er wie ein Profi. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert entfloht, getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Kontakt: 0173 953 4373 jutta@tino-ev.de

TiNo e.V.
Pflegestelle
45481 Mülheim
Deutschland

FINNICK - Herzchen auf 4 Pfoten

Pinscher-Mix

1 Jahr , 5 Monate

Männlich

BESUCHEN SIE FINNICK AUF SEINER PFLEGESTELLE IN 52249 ESCHWEILER! Unser kleiner Pinscher Finnick lebte seit seiner Geburt bei einem illegalen Züchter. Sein einziger Lebenssinn in seinem erst recht kurzen Leben war es, sich zu vermehren – Spaziergänge, Streicheleinheiten oder ein weiches Körbchen? Fehlanzeige! Als er auf unserer Pfötchenfarm ankam, zitterte er fürchterlich und hatte eine wahnsinnige Angst. Eine Freiwillige lernte Finnick kennen und war von seiner vorsichtigen, aber liebenswerten Art begeistert. Sie nahm ihn mit nach Deutschland, ins Revier für Hunde in Eschweiler, wo sie lebt und Finnick eine Pflegestelle bietet. Name: Finnick (männlich) Geschätztes Geburtsdatum: Januar 2024 Größe (ca.): 37cm Aufenthaltsort: Pflegestelle, 52249 Eschweiler, Deutschland Hier erkundet Finnick ganz langsam seine Umwelt und macht jeden Tag kleine Fortschritte. Er ist ein noch ängstlicher kleiner Mann, der Neuem mit Respekt begegnet. Fremde Menschen findet er zunächst gruselig und versteckt sich vor ihnen. Trotzdem ist er nach einiger Zeit sehr menschenbezogen, genießt die Aufmerksamkeit und orientiert sich in seiner Unsicherheit auch sehr am Menschen. Er neigt sogar dazu, bei seiner Bezugsperson ein bisschen zu klammern. Das niedliche Kerlchen kommt mit allen anderen Hunden gut zurecht, ist sehr sozial und startet schon die ersten Spielversuche. Seine Neugier hilft ihm, die Unsicherheit zu überwinden. In Stresssituationen neigt Finnick dazu, zu überreagieren und in einen Panikmodus zu verfallen. Daran sollten seine neuen Menschen ganz in Ruhe mit ihm arbeiten. Finnick möchte immer dabei sein und nun die Welt kennenlernen – aber in seinem Tempo. Dafür braucht er geduldige Menschen - gern mit etwas Hundeerfahrung- , die Finnick souverän an die Pfote nehmen und ihm helfen, zu lernen, wie schön so ein Hundeleben sein kann. Gern darf auch ein Ersthund in der Familie leben, an dem Finnick sich orientieren kann. Der süße Rüde kann ab sofort auf seiner Pflegestelle besucht werden und freut sich schon auf liebe Menschen, die ihn kennenlernen möchten! Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Ihr Kontakt zu Sandra: Kontakt: +49 176 3478 5091 Email: sandra@tino-ev.de

TiNo e.V.
Pflegestelle
52249 Eschweiler
Deutschland

TESSA aufgeweckt, fröhlich, neugierig, kinderlieb

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

weiblich, kastriert geb. ca. Feb. 2025 Schulterhöhe ca. 25 cm noch im Wachstum Tierheim in Seslavci Juni 2025: Hier haben wir die süße Tessa, sie sieht auf den Fotos viel größer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Sie ist eine aufgeweckte, quirlige kleine Hündin. Ihre Mutter ist eine Art Jagdhundmix, die gemeinsam mit ihrem Wurf ins Tierheim gebracht wurde. Sie wurde dann allerdings wieder nach der Kastration an den Ort zurückgebracht, wo sie ursprünglich lebte. D.h. wir können über die Mutter sagen, dass sie zumindest keine ängstliche Hündin war und wir sind optimistisch, dass ihre Welpen weiterhin fröhliche mutige Hunde bleiben. Jeder Tag, den sie jedoch im Tierheim verbringen müssen, ist nicht gerade hilfreich dafür, dass sie Hunde werden, die auch mal in einer Stadt leben können. Die Freiwilligen haben am Samstag alle Hände voll zu tun und es ist ihnen kaum möglich, ihnen etwas anderes zu zeigen als eine Wiese voll mit Kindern, Erwachsenen und viel Getümmel. Dieses bunte Treiben ist auf der einen Seite gut. Auf der anderen Seite fehlt ihnen der Zugang zu häuslichen Gegebenheiten oder, dass sie auch mal alleine ohne ihre Geschwister irgendwo hingehen können und man beobachten kann wie sie unabhängig voneinander agieren. Deswegen suchen wir so schnell wie möglich für diese süßen Welpen ein Für-immer-Zuhause. Mit Adoptanten, die sich darüber im Klaren sind, dass sie anfangs zunächst erst mal die ganz normalen Dinge des Alltags kennen lernen müssen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an ihre Namenspatin aussprechen. Danke Sabine, für den tollen Vorschlag.

Bulgarien

THEA aufgeweckt, fröhlich, neugierig, kinderlieb

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

weiblich, kastriert geb. ca. Feb. 2025 Schulterhöhe ca. 25 cm noch im Wachstum Tierheim in Seslavci Juni 2025: Hier haben wir die süße Thea, sie sieht auf den Fotos viel größer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Sie ist eine aufgeweckte, quirlige kleine Hündin. Ihre Mutter ist eine Art Jagdhundmix, die gemeinsam mit ihrem Wurf ins Tierheim gebracht wurde. Sie wurde dann allerdings wieder nach der Kastration an den Ort zurückgebracht, wo sie ursprünglich lebte. D.h. wir können über die Mutter sagen, dass sie zumindest keine ängstliche Hündin war und wir sind optimistisch, dass ihre Welpen weiterhin fröhliche mutige Hunde bleiben. Jeder Tag, den sie jedoch im Tierheim verbringen müssen, ist nicht gerade hilfreich dafür, dass sie Hunde werden, die auch mal in einer Stadt leben können. Die Freiwilligen haben am Samstag alle Hände voll zu tun und es ist ihnen kaum möglich, ihnen etwas anderes zu zeigen als eine Wiese voll mit Kindern, Erwachsenen und viel Getümmel. Dieses bunte Treiben ist auf der einen Seite gut. Auf der anderen Seite fehlt ihnen der Zugang zu häuslichen Gegebenheiten oder, dass sie auch mal alleine ohne ihre Geschwister irgendwo hingehen können und man beobachten kann wie sie unabhängig voneinander agieren. Deswegen suchen wir so schnell wie möglich für diese süßen Welpen ein Für-immer-Zuhause. Mit Adoptanten, die sich darüber im Klaren sind, dass sie anfangs zunächst erst mal die ganz normalen Dinge des Alltags kennen lernen müssen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an ihre Namenspatin aussprechen. Danke Justina, für den tollen Vorschlag.

Bulgarien

BOWDIE ist ein wahrer Freund

Mischlingshund

2 Jahre , 3 Monate

Männlich

Bowdie wurde auf der Straße gefunden – treu an der Seite eines Labradors, der von einem Auto angefahren worden war und sich das Bein gebrochen hatte. Als die staatliche Tierrettung kam, war das Tierheim bereits überfüllt, und so nahmen sie nur den verletzten Labrador mit. Bowdie musste zurückbleiben. Doch als das Auto losfuhr, rannte er verzweifelt hinterher – er sah seinen Freund verschwinden und verstand nicht, warum er allein zurückgelassen wurde. Zum Glück beobachtete eine Freiwillige die Szene und konnte ihn nicht seinem Schicksal überlassen. Sie nahm Bowdie mit, ließ ihn tierärztlich versorgen, impfen und kastrieren. Name: Bowdie (männlich) Geschätztes Geburtsdatum: März 2023 Größe (ca.): 55cm Aufenthaltsort: Pflegestelle, Portugal Nun lebt Bowdie auf einer Pflegestelle. Dort wartet er auf sein Für-immer-Zuhause. Er ist ein lieber, menschenbezogener Hund, der Streicheleinheiten liebt, gerne im Garten spielt und mit Begeisterung spazieren geht. Ein bisschen Dickkopf steckt auch in ihm - aber genau das macht seinen Charme aus! Bowdie sucht Menschen, die ihm zeigen, dass er dazugehört – für immer. Wer ihm ein Zuhause schenkt, bekommt einen treuen Begleiter mit großem Herzen. Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Ihr Kontakt: Tel.: +49 173 953 4373 Email: jutta@tino-ev.de

Portugal

MILA aufgeweckt, fröhlich, neugierig, kinderlieb

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

weiblich, kastriert geb. ca. Feb. 2025 Schulterhöhe ca. 25 cm noch im Wachstum Tierheim in Seslavci Juni 2025: Hier haben wir die süße Mila, sie sieht auf den Fotos viel größer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Sie ist eine aufgeweckte, quirlige kleine Hündin. Ihre Mutter ist eine Art Jagdhundmix, die gemeinsam mit ihrem Wurf ins Tierheim gebracht wurde. Sie wurde dann allerdings wieder nach der Kastration an den Ort zurückgebracht, wo sie ursprünglich lebte. D.h. wir können über die Mutter sagen, dass sie zumindest keine ängstliche Hündin war und wir sind optimistisch, dass ihre Welpen weiterhin fröhliche mutige Hunde bleiben. Jeder Tag, den sie jedoch im Tierheim verbringen müssen, ist nicht gerade hilfreich dafür, dass sie Hunde werden, die auch mal in einer Stadt leben können. Die Freiwilligen haben am Samstag alle Hände voll zu tun und es ist ihnen kaum möglich, ihnen etwas anderes zu zeigen als eine Wiese voll mit Kindern, Erwachsenen und viel Getümmel. Dieses bunte Treiben ist auf der einen Seite gut. Auf der anderen Seite fehlt ihnen der Zugang zu häuslichen Gegebenheiten oder, dass sie auch mal alleine ohne ihre Geschwister irgendwo hingehen können und man beobachten kann wie sie unabhängig voneinander agieren. Deswegen suchen wir so schnell wie möglich für diese süßen Welpen ein Für-immer-Zuhause. Mit Adoptanten, die sich darüber im Klaren sind, dass sie anfangs zunächst erst mal die ganz normalen Dinge des Alltags kennen lernen müssen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an ihre Namenspatin aussprechen. Danke Anja, für den tollen Vorschlag.

Bulgarien

SOPHY Sanfte Junghündin; die optimale Fellfreundin fürs Leben

Mischlingshund

1 Jahr , 8 Monate

Weiblich

Name: Sophy Alter: ca. 1 Jahr, 9 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 45cm Rasse: Mischling Besonderheiten: Unser Tierheim ist voll – Sophy sucht dringend ein Zuhause, damit wir neue Notfälle aufnehmen können. Sophy zeigt sich als sanfte, freundliche und aufgeschlossene Hündin. Ihre Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 So kam SOPHY zu uns..... Unsere Tierschützer erhielten den Hinweis auf Hundemama Sophy und ihre zehn Welpen. Ganze drei Tage dauerte die aufwendige Rettungsaktion, bis es gelang, das Vertrauen von Sophy zu gewinnen und die kleine Familie in Sicherheit zu bringen – die Welpen hatten sich in einem Erdloch versteckt. Im Tierheim angekommen, entwickelte sich die muntere Rasselbande prächtig. Nun sind alle bereit, in ein eigenes Zuhause zu ziehen und ihre eigenen Wege zu gehen. So verhält sich SOPHY bisher.... Sophy ist eine besonders liebevolle und fürsorgliche Hundemama, die sich rührend um ihre Welpen gekümmert hat. Mit ihrer sanften und freundlichen Art begegnet sie nicht nur anderen Hunden offen, sondern schenkt auch unseren Tierschützern jede Menge Zuneigung und Kuscheleinheiten. Sie ist eine wunderbare Begleiterin, die mit ihrem einfühlsamen Wesen jeden Tag aufs Neue verzaubert. Sophy hat es mehr als verdient, endlich ein liebevolles Zuhause zu finden, in dem sie ankommen darf – für immer. Für ihre zukünftige Familie bedeutet das: ein wenig Geduld, viel Verständnis und ein großes Herz. Gemeinsam könnt ihr Schritt für Schritt das Leben im Haus erkunden, das Hunde-1×1 erlernen und gemeinsam an Dingen wie Stubenreinheit oder der Leinenführigkeit arbeiten. Sophy wird euch all das mit grenzenloser Treue und Liebe danken. Wie sie sich gegenüber Katzen verhält, konnten wir bisher nicht testen – das lässt sich aber bei Interesse gerne nachholen. Möchtest du Sophy die Chance auf ein neues, glückliches Leben geben? Bist du bereit, die Verantwortung für ein treues Hundeleben zu übernehmen? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus. Sophy wartet schon auf dich! Sophy ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Sophy mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft findest du in Sophy´s Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/sophy/

Kroatien

ZEUS wartet auf seine Chance

Mischlingshund

1 Jahr , 9 Monate

Männlich

Zeus wurde als kleiner Welpe, im Alter von nur drei Monaten, von einem Mann in Portugal adoptiert. Der Mann war drogenabhängig und mit der Zeit verschlimmerte sich seine Sucht. Er ließ Zeus draußen leben, wo der junge Rüde teilweise stundenlang weinte und an der Tür kratzte, weil er in der prallen Sonne oder im Regen sitzen musste. Eine Tierfreundin hielt die Zustände nicht aus uns wandte sich an das Veterinäramt, das Zeus seinem Besitzer wegnahm. Name: Zeus (männlich) Geschätztes Geburtsdatum: September 2023 Größe (ca.): 62cm Aufenthaltsort: Pension, Portugal Seitdem lebt Zeus in einer Hundepension. Dort zeigt er sich als absolut sozialer und lieber Schatz, der sowohl andere Hunde als auch Menschen toll findet. Zeus wird gern gekrault und geht ohne Furcht auf alle zu. Er ist ein lebensfroher Hund voller Energie und Lust auf Abenteuer. Stattdessen sitzt er seine Zeit ab und wartet auf eine Chance. Der große, hübsche Rüde spielt gern und geht auch schon ganz passabel an der Leine – perfekte Voraussetzungen also für schöne Spaziergänge mit seinen Menschen. Wo sind die Menschen, die Zeus sehen und ihm eine Chance geben möchten? Melden Sie sich gern bei uns – Sie werden es nicht bereuen! Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann. Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich. Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de. Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Ihr Kontakt zu Sandra: Kontakt: +49 176 3478 5091 Email: sandra@tino-ev.de

Portugal

MOON aufgeweckt, unerschrocken, fröhlich, neugierig

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

weiblich, kastriert geb. ca. Feb. 2025 Schulterhöhe ca. 25 cm noch im Wachstum Tierheim in Seslavci Juni 2025: Hier haben wir die süße Moon, eine Hündin mit einem blauen Auge und wie das zu Stande kam, kann keiner wirklich sagen. Sie sieht auf den Fotos viel größer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Sie ist eine aufgeweckte, quirlige kleine Hündin, die nicht mal Angst vor Wasser hat, sondern bei der größten Hitze munter ins Planschbecken geht. Ihre Mutter ist eine Art Jagdhundmix, die gemeinsam mit ihrem Wurf ins Tierheim gebracht wurde. Sie wurde dann allerdings wieder nach der Kastration an den Ort zurückgebracht, wo sie ursprünglich lebte. D.h. wir können über die Mutter sagen, dass sie zumindest keine ängstliche Hündin war und wir sind optimistisch, dass ihre Welpen weiterhin fröhliche mutige Hunde bleiben. Jeder Tag, den sie jedoch im Tierheim verbringen müssen, ist nicht gerade hilfreich dafür, dass sie Hunde werden, die auch mal in einer Stadt leben können. Die Freiwilligen haben am Samstag alle Hände voll zu tun und es ist ihnen kaum möglich, ihnen etwas anderes zu zeigen als eine Wiese voll mit Kindern, Erwachsenen und viel Getümmel. Dieses bunte Treiben ist auf der einen Seite gut. Auf der anderen Seite fehlt ihnen der Zugang zu häuslichen Gegebenheiten oder, dass sie auch mal alleine ohne ihre Geschwister irgendwo hingehen können und man beobachten kann wie sie unabhängig voneinander agieren. Deswegen suchen wir so schnell wie möglich für diese süßen Welpen ein Für-immer-Zuhause. Mit Adoptanten, die sich darüber im Klaren sind, dass sie anfangs zunächst erst mal die ganz normalen Dinge des Alltags kennen lernen müssen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an ihre Namenspatin aussprechen. Danke Margarethe, für den tollen Vorschlag.

Bulgarien

CRESCENDO - hübscher, sportlicher Jungrüde sucht seine Menschen

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Crescendo wurde mit seinen beiden Geschwistern im Juli 2024 auf der Strasse in einem Gebüsch gefunden. Vermutlich wurden sie kurze Zeit davor dort ausgesetzt. Crescendo – ein bisschen mutiger als seine Geschwister, lebhaft und bewegungsfreudig. Doch auch er kann zur Ruhe kommen. Wenn du dich zu ihm setzt und ihm zeigst, dass ruhiges Verhalten belohnt wird, kann er sich auch still zu dir setzen. Man merkt, dass ihm das ruhige Verhalten genauso gut steht wie seine Bewegungsfreude. Leider kann ihm im Shelter nicht die Möglichkeit geboten werden, sich so zu entwickeln, wie er es bräuchte. Crescendo braucht viel mehr körperliche und geistige Auslastung sowie menschliche Zuwendung. Neue Situationen verunsichern ihn manchmal kurz, aber mit dem richtigen Menschen an seiner Seite ist er bereit, sich allem zu stellen. Wenn du Crescendo die Liebe und die Herausforderungen bieten kannst, die er braucht, melde dich gerne bei uns! Du möchtest mehr über ihn erfahren? Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/crescendo Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft ) schreiben. Wir und vor allem Crescendo würden uns freuen! Crescendo wird bei der Ausreise kastriert, geimpft, gechippt und entwurmt sein. Alle unsere Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und mit einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit TRACES. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz

Rumänien

GRETA aufgeweckt, fröhlich, neugierig, kinderlieb

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

weiblich, kastriert geb. ca. Feb. 2025 Schulterhöhe ca. 25 cm noch im Wachstum Tierheim in Seslavci Juni 2025: Hier haben wir die süße Greta, sie sieht auf den Fotos viel größer aus, als sie in Wirklichkeit ist. Sie ist eine aufgeweckte, quirlige kleine Hündin. Ihre Mutter ist eine Art Jagdhundmix, die gemeinsam mit ihrem Wurf ins Tierheim gebracht wurde. Sie wurde dann allerdings wieder nach der Kastration an den Ort zurückgebracht, wo sie ursprünglich lebte. D.h. wir können über die Mutter sagen, dass sie zumindest keine ängstliche Hündin war und wir sind optimistisch, dass ihre Welpen weiterhin fröhliche mutige Hunde bleiben. Jeder Tag, den sie jedoch im Tierheim verbringen müssen, ist nicht gerade hilfreich dafür, dass sie Hunde werden, die auch mal in einer Stadt leben können. Die Freiwilligen haben am Samstag alle Hände voll zu tun und es ist ihnen kaum möglich, ihnen etwas anderes zu zeigen als eine Wiese voll mit Kindern, Erwachsenen und viel Getümmel. Dieses bunte Treiben ist auf der einen Seite gut. Auf der anderen Seite fehlt ihnen der Zugang zu häuslichen Gegebenheiten oder, dass sie auch mal alleine ohne ihre Geschwister irgendwo hingehen können und man beobachten kann wie sie unabhängig voneinander agieren. Deswegen suchen wir so schnell wie möglich für diese süßen Welpen ein Für-immer-Zuhause. Mit Adoptanten, die sich darüber im Klaren sind, dass sie anfangs zunächst erst mal die ganz normalen Dinge des Alltags kennen lernen müssen. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch an ihre Namenspatin aussprechen. Danke Anja, für den tollen Vorschlag.

Bulgarien

RUDI sanfter kleiner Jungrüde sucht seine geduldigen, liebenden, treuen Menschen

Mischlingshund

6 Monate

Männlich

Name: Rudi Alter: ca. 7 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 34cm (bleibt klein- mittelgroß) Gewicht: ca. 6,5kg (Stand 04/25) Rasse: Mischling Besonderheiten: Rudi ist ein sanftmütiger, freundlicher Rüde, der neuen Menschen und unbekannten Situationen mit vorsichtiger Neugier begegnet Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 So kam RUDI zu uns.... Rudi wurde gemeinsam mit seinen Gefährten, vielleicht sogar Geschwistern, Ambra und Marla auf einer abgelegenen Wiese gefunden – weit außerhalb der Stadt, wo sie alleine zurückgelassen wurde. Alle drei waren stark unterernährt und offensichtlich schon lange auf sich allein gestellt. Sie hielten eng zusammen, suchten Schutz beieinander und hatten offenbar nur noch sich gegenseitig. Als unsere Tierschützer ankamen, hatten sich Ambra und Rudi tief im Stroh versteckt, während Marla am Straßenrand stand, als würde sie auf Hilfe warten. Als sie sich ihr näherten und Marla vorsichtig streichelten, kamen auch die anderen beiden zaghaft aus ihrem Versteck. Behutsam setzten sie das Trio in eine Transportbox und brachten sie zu einer befreundeten Tierärztin, bei der die drei nun sicher untergebracht sind – der erste Schritt in ein neues Leben So verhält sich RUDI bisher.... Seit seiner Ankunft hat sich Rudi großartig entwickelt. Er ist ein sanftmütiger und freundlicher Rüde, der neuen Menschen und unbekannten Situationen mit vorsichtiger Neugier begegnet. Zwar ist er manchmal noch etwas schüchtern, doch stets aufgeschlossen und interessiert. Gibt man ihm ein wenig Zeit und Raum, taut er schnell auf und zeigt seine herzliche, liebevolle Seite. In neuen Umgebungen überrascht Rudi mit seiner Anpassungsfähigkeit. Zwar benötigt er anfangs einen Moment, um sich zurechtzufinden, doch dann erkundet er neugierig und aufmerksam seine Umgebung – mit gespitzten Ohren und einer stets aktiven Nase. Mit seinen Artgenossen versteht sich Rudi prima. Er liebt das gemeinsame Spiel, ist lebensfroh, voller Energie und bringt mit seiner lebendigen Art jede Menge gute Laune mit. Rudi ist ein fröhlicher Jungspund, manchmal ein bisschen übermütig, aber immer liebenswert – ein richtiger kleiner Charmeur auf vier Pfoten. Kindern begegnet er freundlich und offen. Mit Katzen hat Rudi bisher noch nicht zusammen gelebt, daher lässt sich zu seinem Verhalten ihnen gegenüber noch nichts sagen. Rudi ist ein kluger Kopf – aufmerksam, lernfreudig und motiviert. Er möchte gefallen und ist mit Begeisterung bei der Sache, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Natürlich stehen bei ihm noch ein paar Grundlagen auf dem Stundenplan: Stubenreinheit, Leinenführigkeit und die wichtigsten Grundkommandos des Hunde-1×1 müssen noch geübt werden. Doch mit Geduld, liebevoller Konsequenz und positiver Bestärkung wird Rudi schnell verstehen, was man von ihm erwartet. Er hat das Potenzial, sich zu einem wunderbaren Begleiter im Alltag zu entwickeln – treu, neugierig und voller Lebensfreude Möchtest du Rudi ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit schenken? Hast du Zeit, Geduld und ein Herz, das bereit ist für einen neuen besten Freund? Dann fülle gern unsere Selbstauskunft (siehe Textende) aus und gib Rudi die Chance, bei seinen Herzensmenschen anzukommen. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich geliebt zu werden – in einem Zuhause, das er nie wieder verlassen muss. Rudi ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist. Die Selbstauskunft findest du bei Rudi in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Steckbrief sowie dem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/rudi-4/

Kroatien

NIKI ruhig, menschenbezogen, sehr lieb, schlau, treu

Mischlingshund

5 Jahre , 6 Monate

Weiblich

Handicap

weiblich, kastriert geb. ca. 2020 Schulterhöhe ca. 60 cm Tierheim in Kostinbrod Juni 2025: Ein Teil unseres Teams hat in April unsere Kollegen und ihre Schützlinge in Bulgarien besucht. Wir können es nicht verstehen, dass Niki immer noch dort ist und kein eigenes Zuhause gefunden hat. Liegt es an der Optik? Ja, sie ist als schwarzer Hund geboren worden. Und ja, ihr fehlt ein Teil des Hinterbeins. Aber an ihrem Wesen kann es nicht liegen. Sie hat einen zauberhaften Charakter. Niki ist sehr respektvoll zu Menschen und anderen Tieren und geht jedem Stress aus dem Weg. Ein Shelter ist kein guter Ort für einen behinderten Hund. Sie bekommt dort zwar regelmäßig Futter, hat einen Dach über den Kopf, es ist sauber und sie hat jeden Tag die Möglichkeit mit ein Paar anderen freundlichen Shelterbewohner auf den großen Hof zu toben. Aber Niki macht uns in der letzten Zeit Sorgen - sie bewegt sich immer weniger, scheint einfach sich mit allem abgefunden zu haben und liegt die meiste Zeit herum. Dadurch hat sie leider sehr zugenommen, was ihr wiederum die Bewegung auf drei Beinen zusätzlich erschwert - ein Teufelskreis. Unsere Tierschützerkollegen waren mit ihr vor einigen Tagen bei einem der besten Orthopäden in Bulgarien. Niki wurde geröngt und gründlich untersucht. Zum Glück ist sie bis auf das amputierte Beinchen, vollkommen gesund. Er empfahl dringend ein Hilfsmittel für Niki zu besorgen, damit sie sich wieder mehr bewegt, was die Gewichtsreduktion unterstützen würde. Nun gibt es leider in Bulgarien keine Orthopädietechniker für Hunde. Deshalb muss eine Prothesenversorgung in Deutschland stattfinden. Niki wird Ende Juli für einige Wochen auf eine spezialisierte Pflegestelle kommen, bis ihre Prothesenversorgung und die anschließende Reha abgeschlossen sind. Wir hoffen so sehr, dass jemand während dieser Zeit sich von Niki interessiert und die tapfere Maus ein Zuhause findet. Bitte helft Niki ihre Familie zu finden - sie hat es wahnsinnig verdient! August 2024: Wir möchten euch eine ganz besondere Hündin vorstellen - unsere Niki - und euch ihre ganz bewegende Geschichte erzählen. Unsere Kollegen Mike und Maya fingen die dreibeinige Niki im Winter auf der Straße ein und wollten sie ursprünglich kastrieren und wieder an ihrem gewohnten Platz aussetzen. Sie hatten aber Angst, dass Niki aufgrund ihres Handycaps (ein Teil des linken Hinterbeins fehlt) nicht lange auf der Straße überlebt und brachten sie in ihrem Shelter unter. Dort war Niki jedoch äußerst unruhig und nutzte jede Hofrunde dafür, um die Chance zu ergreifen, über den hohen Zaun zu springen, draußen stehen zu bleiben und zu bellen - und das obwohl ihr eine der hinteren Pfoten fehlt. Sie ließ sich jedoch problemlos einfangen und wieder zurück ins Shelter bringen. Am zweiten Tag wussten Mike und Maya, dass etwas nicht stimmen könnte und folgten Niki, als diese wieder über den Zaun des Shelters gesprungen war. Niki führte sie zu einem kleinen Welpen, der vermutlich als einziger aus ihrem Wurf die Kälte überlebt hat. Diese unglaubliche Hündin hat alles dafür getan, um die Hilfe der Menschen zu holen und ihren einzigen verbliebenen Welpen zu retten! Mit ihrem Baby vereint, versuchte Niki nie wieder aus dem Shelter zu entkommen und zeigte noch mehr, was für ein wunderbares Wesen in ihr steckt. Denn Niki ist sehr menschenbezogen, liebt es zu kuscheln und ist immer ruhig und ausgeglichen. Durch ihre fehlende Hinterpfote bewegt sich Niki leider recht wenig und wiegt deshalb mehr als es für sie gut wäre. Wir wissen nicht wie sie ihre Pfote verloren hat, aber da ihr verbliebener Stumpf eine ausreichende Länge hat, wäre die Anfertigung einer Prothese laut eines Sanitätshauses für Tiere auf jeden Fall möglich. Diese würde helfen, dass sich Niki mehr und physiologisch korrekter bewegt. Eine prophetische Versorgung ist in Bulgarien leider nicht möglich. Nikis Baby hat schon vor längerer Zeit ein tolles Zuhause gefunden. Ihr 4D-Test ist negativ und jetzt ist an der Zeit, dass diese wunderbare Hündin den Shelter verlässt und in ein liebevolles, ebenerdiges Zuhause einzieht. Wenn Sie Niki ein schönes Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.

Bulgarien

SKOOP Sanfte Hündin mit großem Herz

Mischlingshund

2 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Rauswurf, Ablehnung und Einsamkeit bestimmten lange mein Leben. Ich wurde schlecht behandelt, getreten und letztendlich herzlos im Tierheim abgegeben – dabei hatte ich als kleine Hündin doch gar nichts falsch gemacht. Jetzt warte ich auf einer Pflegestelle in 87452 Altusried darauf, endlich ein richtiges Zuhause zu finden, in dem ich willkommen bin – für immer. Ich bin übrigens Skoop, eine zweijährige Mischlingshündin mit einer Schulterhöhe von ca. 32 cm und einem Gewicht von etwa 7,5 kg. Seit meiner Ankunft in Deutschland entdecke ich die Welt jeden Tag ein Stück mehr – vieles ist noch neu, aber auch spannend und aufregend. Besonders gern bin ich draußen in der Natur unterwegs. Spaziergänge im Wald liebe ich sehr – dort kann ich zur Ruhe kommen und meine Umgebung erkunden. Ich bin eine menschenbezogene Hündin, die einfühlsam und aufmerksam ist. Anfangs bin ich manchmal etwas zurückhaltend, doch mit Geduld und Struktur fasse ich schnell Vertrauen und zeige meine verschmuste, anhängliche Seite. Dann genieße ich Streicheleinheiten in vollen Zügen und kuschle mich gerne ganz nah an meine Bezugsperson – manchmal sogar auf den Schoß. Im Alltag mache ich tolle Fortschritte: Ich bin stubenrein, übe fleißig die Grundkommandos und trainiere aktuell auch das Alleinbleiben – mit Erfolg! Begegnungen mit anderen Hunden fallen mir noch schwer, aber ich arbeite gemeinsam mit meiner Pflegefamilie daran und entwickle mich stetig weiter. Für mein zukünftiges Zuhause wünsche ich mir Menschen, die mir Halt und Orientierung geben und gerne mit mir arbeiten möchten. Ihr solltet Geduld mitbringen, mir Sicherheit geben und Freude daran haben, mich auf meinem Weg zu begleiten. Gerne dürfen es auch aktive Menschen sein, die Lust haben, viel Zeit mit mir in der Natur zu verbringen – das macht mir besonders viel Spaß! Ideal wäre ein eher ruhiges Zuhause ohne andere Tiere, in dem ich in meinem Tempo ankommen darf. Kinder dürfen gerne Teil meiner neuen Familie sein, wenn sie schon etwas älter sind (ab ca. 10 Jahren) und verständnisvoll mit mir umgehen Ich bin gechipt, geimpft, kastriert und besitze einen EU-Heimtierausweis. Die Vermittlung erfolgt über den gemeinnützigen Verein Hunderettung Europa e.V., und für mich fällt eine Schutzgebühr von 490 € an. Wenn du mich näher kennenlernen möchtest, melde dich gerne über die Anzeige oder fülle direkt eine Selbstauskunft aus: ?? https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption PS: Sollte ich nicht ganz die Richtige für dich sein, findest du auf unserer Homepage viele weitere Fellnasen – einige warten noch in Rumänien, andere leben bereits auf Pflegestellen in Deutschland und hoffen auf ein liebevolles Zuhause. Wir helfen dir gern dabei, den passenden Hund für dich zu finden: ?? https://hunderettung-europa.de/hunde/

Hunderettung Europa e.V.
Pflegestelle
87452 Altusried
Deutschland

GINGER aktiv, lebensfroh, neugierig, kontaktfreudig, möchte Einzelhund sein, energiegeladen

Mischlingshund

4 Jahre , 6 Monate

Männlich

männlich, kastriert geb. ca. 2021 Schulterhöhe ca. 55 cm Tierheim in Seslavci Juni 2025: Ginger ist ein junges und verspieltes Hündchen, das auf alles im Leben mit Begeisterung und Neugier reagiert. In seinem Zwinger begrüßt er uns mit fröhlichem Hüpfen, neue Menschen begrüßt er ebenfalls mit Hüpfen, und auch draußen freut er sich mit Sprüngen über vorbeigehende Leute. Er freut sich über alles und möchte es jedem zeigen. Deshalb ist das Spazierengehen an der Leine mit ihm nicht gerade ruhig – seine Aufregung treibt ihn nach vorne, wobei er kräftig an der Leine zieht. Dennoch liebt er auch die Aufmerksamkeit des Menschen, der ihn führt. Wenn dieser stehen bleibt, bleibt auch Ginger stehen – wenn auch nicht still, denn er fängt gleich wieder an zu hüpfen und den Menschen anzuspringen. Aber immerhin bleibt er stehen. Ginger hat auf jeden Fall viel Energie – das könnte sowohl am eintönigen Leben im Tierheim liegen, als auch daran, dass er noch nicht gelernt hat, wie man ruhig auf die Welt um sich herum reagiert. Eine der wichtigsten Dinge, die man ihm beibringen sollte, ist daher, zur Ruhe zu kommen. Das gelingt durch eine ruhige häusliche Umgebung und Spaziergänge, bei denen das Schnüffeln im Vordergrund steht – nicht das Toben mit anderen Hunden oder das schnelle Gehen (oder gar Fahrradfahren). Auch ruhige Beschäftigungen im Haus, die seinen Geist und seine Sinne anregen – wie z. B. eine Leckmatte, eine Schnüffelmatte, Intelligenzspiele, Futtersuche oder das Zerreißen von Kartons – helfen ihm, sich zu entspannen und auszuruhen. Andere Hunde erregen eindeutig seine Aufmerksamkeit. Wenn Ginger einen anderen Hund sieht, freut er sich genauso ausgelassen – und möchte schnell zu ihm hin. Das kann jedoch problematisch sein, da Ginger dazu neigt, zu stürmisch zu sein und die Signale anderer Hunde zu ignorieren. Daher könnte es zu Spannungen im Hundepark kommen. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, von Anfang an an seiner allgemeinen Ruhe zu arbeiten, damit er lernt, auf eine ausgeglichenere Weise auf neue Reize zu reagieren. Die häusliche Umgebung ist Ginger nicht fremd. Er hat bereits in einem familiären Zuhause gelebt, wo er sich deutlich verständiger und geduldiger verhält. Solches Verhalten wird oft mit „Ruhe“ verwechselt, ist aber, wenn es im Gegensatz zu seinem natürlichen Temperament steht, eher ein stilles Anzeichen von Unsicherheit. Damit eine Adoption erfolgreich ist und Ginger eine echte zweite Chance bekommt, muss sein neues Zuhause ihm wirklich diese Ruhe vermitteln. Es ist wichtig, nichts zu erzwingen – wenn er Angst vor dem Baden hat, sollte man es derzeit vermeiden; wenn er sich unwohl bei menschlicher Nähe oder Streicheleinheiten fühlt, sollte man ihm Raum geben. Auch ständige neue Reize – Gäste, wechselnde Bezugspersonen, fehlende Routine – sollten vermieden werden. Das gilt für alle Hunde aus dem Tierheim, und Ginger ist keine Ausnahme. Leider wurde bei seiner ersten Vermittlung nicht genug Rücksicht auf ihn genommen, weshalb er zurückgegeben wurde. Daher müssen Menschen, die ihm nun eine zweite Chance geben, genau verstehen, was das bedeutet – und ihm diese Chance richtig geben. Auch das Autofahren kennt Ginger bereits – er macht es gut, atmet zwar schwer, aber schafft es, sich während der Fahrt hinzulegen. Außerhalb des Tierheims zeigt er sich emotional etwas zurückhaltender und hört mehr auf die Signale seines Menschen. Dieses „bravere“ Verhalten darf aber auch nicht mit echter Ruhe verwechselt werden. Wenn der Mensch das erkennt und Ginger spürt, dass er in seinem Erleben verstanden wird, dann wird die Beziehung tiefer und die Bindung stärker. Wir können mit Ginger kein Risiko mehr eingehen. Auch wenn er es geschafft hat, sich seinen Optimismus trotz der Rückkehr ins Tierheim zu bewahren, wollen wir sicherstellen, dass sein nächstes Zuhause sein endgültiges ist. Daher suchen wir ruhige Menschen mit einem strukturierten Alltag, die die Geduld haben, ihm zu helfen, ein ruhiger Hund zu werden. Deshalb ist er nicht geeignet für Familien mit Kindern oder anderen Tieren. Stärken: Fröhlich Gutmütig Energisch Verspielt Liebt menschliche Nähe Schwächen: Kommt schwer zur Ruhe Zieht an der Leine Geeignet für: Leben außerhalb der Stadt Leben in städtischer Umgebung Haus mit Garten am Stadtrand Wohnung Familie ohne Kinder oder andere Tiere Anforderungen an die Adoptanten: Zusammenarbeit mit einem professionellen Hundetrainer, um Gingers Ruheverhalten gezielt zu fördern. November 2024: Ginger wurde im Sommer 2022 wurde als Junghund, kaum älter als ein Jahr, ins Tierheim von Seslavci gebracht. Wir wissen nicht, was seine Vorgeschichte war und warum er hier gelandet ist. Damals war er ein lebhafter, neugieriger Junge, der die Welt noch erkunden wollte, sich jedoch schnell daran gewöhnen musste, seine Kindheit in einem Käfig zu verbringen. Ginger ist äußerst energiegeladen und aktiv, manchmal sogar hyperaktiv. Er ist immer auf der Suche nach Spielen und Abenteuern. Wenn es Zeit für den Spaziergang ist, steht er ungeduldig an der Käfigtür und springt aufgeregt hoch, bis er endlich raus darf. Für einen so aktiven Hund ist das Leben in einem engen Käfig eine große Herausforderung. Der Mangel an Bewegung, sowohl körperlich als auch geistig, setzt ihm zu. Die Samstags-Spaziergänge sind für Ginger ein echtes Highlight. Die ganze Woche über wartet er sehnsüchtig darauf, für 30 Minuten die Freiheit, den Spaß und die Ausgelassenheit zu genießen. Ginger hat so viel Energie, dass er sie nicht immer auf die beste Art und Weise einsetzt. Aus Übermut und Aufregung gerät er manchmal in Auseinandersetzungen mit anderen Hunden. Mit den freiwilligen Helfern ist er jedoch gut erzogen und geht brav an der Leine. Doch das Glück schien ihm hold: Im Frühjahr 2024 wurde er von einer Familie mit kleinen Kindern adoptiert. Leider endet nicht jede Adoptionsgeschichte mit einem Happy End. Es ist nicht immer einfach, ein hartes Leben im Tierheim hinter sich zu lassen und ein neues, glückliches Leben zu beginnen – ein Leben voller Freude, Glück und Abenteuer mit einem neuen, treuen Freund. Manchmal passen Menschen und ihr gewählter Hund einfach nicht zusammen, und Märchen enden nicht immer mit „Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage“. Gingers Leben außerhalb des Tierheims dauerte nur sechs Monate, bevor er wieder zurückgebracht wurde. Zunächst schien alles gut zu laufen: Er war gut erzogen und gehorsam, und alle mochten ihn. Doch dann begannen die Schwierigkeiten. Es stellte sich heraus, dass er Schwierigkeiten hatte, mit anderen Haustieren zusammenzuleben. Er war eifersüchtig und wollte stets die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wahrscheinlich wurden auch seine Grenzen überschritten, denn er verstand sich nicht immer gut mit den Kindern. Zudem nahm er immer mehr zu, wurde nicht richtig gefüttert und ging nicht genug spazieren. Nach vielen Problemen landete Ginger also nach nur sechs Monaten wieder im Tierheim. Das Schlimmste für einen Hund aus dem Tierheim ist es, die Erfahrung zu machen, ein Zuhause, eine Familie und Liebe zu haben, um dann wieder hinter Gittern zu landen. Viele Hunde brechen nach so einer Erfahrung zusammen, doch Ginger hat nie den Glauben an die Menschen und das Gute verloren. Wie wir das wissen? Schaut euch einfach sein fröhliches Lächeln und seine Augen an – sie strahlen Lebensfreude und Neugier aus. Ginger sprüht vor Energie und Lebenslust. Es ist wichtig, dass sein zukünftiger Besitzer einen aktiven Lebensstil führt und ihm lange, abwechslungsreiche Spaziergänge und Wanderungen ermöglichen kann, bei denen er seine enorme Energie ausleben kann. Ginger hat noch viel zu lernen. Wir sind überzeugt, dass geistige Stimulation genauso wichtig für ihn ist, wie körperliche Bewegung. Für einen aktiven Hund wie Ginger sind auch geistige Übungen förderlich und tragen zu seiner Entwicklung bei. Wir glauben, dass Ginger mit der richtigen Einstellung, Geduld

Bulgarien

MISSY Pflegefamilie 51143 Köln

Mischlingshund

2 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Missy (geb. 11.01.2023, 40cm) ist eine kleine Mischlingshündin, lieb, lernbereit, für alles offen, sehr menschenbezogen und ein kleines Kuschelmonster. Im Haus ist sie stubenrein, fährt problemlos im Auto mit, genießt die Nähe zu ihren Bezugspersonen und folgt ihnen überall hin. In ihrer Pflegestelle lebt sie harmonisch mit Kindern und 2 Hunden zusammen. Missy stammt ursprünglich aus ländlicher Umgebung, wo sie mit Hunden und Katzen aufgewachsen ist. Diese Erfahrungen machen sie auch im Umgang mit Tieren zu einem entspannten und gut sozialisierten Hundemädchen. Wir wünschen uns für Missy ein liebevolles Zuhause, idealerweise mit Garten und gerne einem freundlichen Zweithund. Sie ist wahnsinnig gerne draußen auf den Feldern unterwegs und überschlägt sich da vor Freude. Dazu noch Menschen mit Herz und Geduld ihr die Welt zu zeigen und sie hätte ihr Glück gefunden. Wenn ihr Missy ein liebevolles Zuhause schenken möchtet, freuen wir uns sehr auf eure Nachricht! Kennengelernt werden kann Missy nach Absprache in ihrer Pflegestelle Bei Interesse sendet Ihr bitte eine mail an waege@tiere-leben.de Wir übersenden dann unseren Fragebogen. Vermittelt wird mit EU-Pass, kastriert, Blutanalyse plus 4 DX Snaptest auf Mittelmeerkrankheiten, Test auf Giardien, gechipt, erstgeimpft, gegen Parasiten behandelt, Schutzvertrag, Schutzgebühr und nach Vorkontrolle. Facebook: Weil Tiere lieber leben e.V. Hundevermittlung

weil Tiere lieber leben e.V.
Pflegestelle
51143 Köln
Deutschland

YAGY ein superliebes Herzchen

Mischlingshund

8 Jahre

Weiblich

YAGY, die sanfte Zaubermaus mit einem besonders lieben und guten Charakter wartet auf unserem Schutzhof auf ihre Herzensmenschen. Es gibt nur Positives von der freundlichen, ca. 55 cm großen Hundedame zu berichten. Nun wird es endlich Zeit, dass YAGY in ihr Traumzuhause zu ihrer neuen Familie umziehen darf. Mit anderen Hunden ist YAGY bestens verträglich. Sie ist in einer gemischten Hundegruppe untergebracht. Gerne kann im neuen Zuhause ein weiterer Artgenosse vorhanden sein. Dem Menschen gegenüber ist sie im ersten Moment abwartend, im zweiten Moment genießt sie es, gestreichelt zu werden. Mit ihrem Blick zum Dahinschmelzen erobert sie die Herzen im Nu. Wer möchte der wunderbaren YAGY den Himmel auf Erden bereiten? Ihre Vermittlerin Susanne Hahn freut sich auf Ihre Anfrage unter 0171 430 96 69 oder per Email an s.hahn@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). YAGY wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird YAGY selbstverständlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/uLvIrN62IBo https://www.youtube.com/shorts/1e_Sb73v4ZU?feature=share

Casa Animale e.V.
Witzleshofen 34
95482 Gefrees
Deutschland

BANJO Liebenswert und anhänglich

Mischlingshund

2 Jahre , 2 Monate

Männlich

Banjo aus dem italienischen Tierschutz sucht von seiner Pflegestelle in Deutschland aus sein Happy-Home und kann gerne in 02943 Boxberg besucht und kennengelernt werden. Schutzgebühr 350 € Videoclips: https://youtu.be/8o4OM_Y2tzw?si=D4-VqtY-vVTig9UB https://youtube.com/shorts/qpA6RWRFqvU?si=0bhboOZyYkolf3NT +++Pflegestellen-Update+++ Banjo, Labrador Mischling, ca. 50cm, ca. 20kg, männlich, kastriert, geboren am 30.04.2023, ist ein liebenswürdiger, sanfter und anhänglicher Rüde. Er liebt den Kontakt zu seinen Menschen und hat auch mit seinen Hundefreunden keinerlei Probleme. Er spielt sehr gerne mit ihnen und ist sehr verträglich. Für Banjo suchen wir nun Menschen, die den lieben und anhänglichen Rüden Zeit widmen können und mit ihm in die Hundeschule gehen, denn er hat in seinen jungen Jahren noch einiges zu lernen. Er möchte seinen Menschen gefallen und hat bestimmt daran große Freude. Ein ländliches zu Hause mit einem schönen Garten wäre für Banjo ideal. Bei Interesse wenden Sie sich an Ines Schimmang 0160-4453113 Name: BANJO Rasse: Mischling geboren: 05/2023 Geschlecht: Männlich, kastriert Schulterhöhe/Gewicht: Ca. 50cm/ ca. 18kg Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden, KEINE Katzen Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise Charakter: Liebenswert, anhänglich, verspielt, menschenbezogen Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta, seit 2024 in 02957 Krauschwitz Geschichte: Banjo wurde ausgesetzt und wanderte tagelang auf den Straßen umher und suchte nach Hilfe. Leider wurde er immer nur verjagt und Banjo hat unter dieser Vernachlässigung, mangelnde Liebe sehr gelitten. Er suchte nach Futter und Zuneigung und erhielt nur Schläge. Banjo hat dann eine Pflegefamilie in Italien gefunden und lebte in Außenhaltung. Er ist ein sehr menschenbezogener, junger Rüde, der sich bestens mit seinen Artgenossen versteht. Katzen sind nicht so sein Ding. Jetzt suchen wir für den lieben Banjo ein geliebtes zu Hause. Eine Familie mit denen der junge Rüde viele Abenteuer erleben darf und geliebter Familienhund ist bis ans Ende seiner Tage! Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin: Ines Schimmang Mobil: 0160 4453113 Mail: schimmang@t-online.de Www.tierschutzverein-fortuna-animali.com Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier: https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=65eb43c9347d36ea0c30879c ??Alle unsere Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert (sobald der Hund alt genug dafür ist) und besitzen den EU-HEIMTIERAUSWEIS. ??Die Abgabe erfolgt nach positiver Vorkontrolle (Home-Check) mit Schutzvertrag und Schutzgebühr 350 € ?? Wir vermitteln bundesweit.

Tierschutzverein Fortuna Animali e.V.
Pflegestelle
02943 Boxberg
Deutschland

Seite 1 von 878