shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 1
Weiter zur Seite

KIARA

Galgo Español

5 Jahre , 1 Monat

Weiblich

KIARA Geboren:                        03/2020 Geschlecht:                    weiblich, kastriert Rasse:                            Galgo-Español Grösse:                           ca. 67cm Umgang mit Katzen:       nicht getestet Umgang mit Kindern:      nicht getestet Eignung als Zweithund:  geeignet  Pflegestelle:                    Raum Norden     Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook Album   Kiara ist ein Fundhund, so weiß man über ihr Vorleben leider nichts weiter. Sie wurde von den spanischen Tierschützern in einer Pflegestelle untergebracht und hat dort mit  mehrere andersrassige Hunde -auch unterschiedlicher Größe- problemlos zusammengelebt. Dieses Verhalten hat Kiara dann auch einen Pflegeplatz in Deutschland gesichert und so konnte sie vor ein paar Wochen in den deutschen Norden reisen. Kiaras Pflegemama beschreibt sie so: Kiara ist einfach eine zauberhafte Galga. Was immer sie bisher erlebt hat, sie hat sich ein liebes und anhängliches Wesen bewahrt und baut recht schnell Vertrauen zu ihren Menschen auf.  Fremden Besuch empfängt sie zunächst etwas zurückhaltend, aber keineswegs ängstlich. Da sie relativ „verfressen“ ist, helfen Leckerchen bei der Kontaktaufnahme.  Leider zwingt ihre Vorliebe für Futter aber auch zum Aufräumen der Küche, Essbares, das rumsteht würde Kiara nicht umkommen lassen ??. Im Haus benimmt sich Kiara ansonsten ganz vorbildlich. Sie liebt weiche Liegeplätze und teilt die auch gerne mit den anderen Hunden.  Stubenreinheit ist kein Thema.  Und in Hundegesellschaft kann sie auch einige Zeit alleine bleiben. Kiara ist sehr verträglich mit anderen Hunden, egal ob groß oder klein. Bei Begegnungen mit fremden Hunden reagiert sie freundlich und neugierig interessiert. Wenn es zur Kontaktaufnahme kommt, dann wird ausgiebig beschnüffelt und z.T. auch zum Spiel animiert. Kiara geht toll an der Leine – sie klebt fast mit Körperkontakt am Bein. Bei lauten, fremden Geräuschen kann sie sich aber mitunter noch etwas schreckhaft verhalten.  Tauben, Enten und ähnliches Getier findet Kiara durchaus interessant – Jagdtrieb ist wohl vorhanden, aber gut händelbar. Kiara ist eine absolut süße Hündin, eine kleine Prinzessin. Wobei klein untertrieben ist, sie ist größer als die seinerzeit aus Spanien gemeldeten 63 cm, eher 67-68 cm. Da Kiara sich ihren Menschen gegenüber sehr anhänglich und verschmust zeigt, könnte sie ggf. wohl auch als Einzelprinzessin leben. Vorausgesetzt allerdings, dass sie nicht stundenlang alleine sein müsste. Aber auch in Gesellschaft mit anderen Hunden wäre sie ein tolles Rudelmitglied. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem sie auch mal Rennen und Spielen darf, wäre klasse.   Kiara ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und hat einen negativen Mittelmeercheck. Sie wartet an der Nordseeküste auf den Besuch ihrer zukünftigen Familie.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
26506 Norden
Deutschland

CANELITA

Galgo Español

8 Jahre , 6 Monate

Weiblich

CANELITA Geboren: 10/2016 Geschlecht: weiblich, kastriert Rasse: Galgo-Español Grösse:  ca. 63cm, Umgang mit Katzen:   leider nicht möglich Umgang mit Kindern:  kein Problem Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Gießen Anfragen über unseren Interessentenbogen: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail direkt an: Kerstin Aumann  –  k.aumann@farfromfear.de Canelita ist 8,5 Jahre jung und lebt seit 4 Jahren in Deutschland. Leider ist ihre bisherige Pflegestelle schwer erkrankt und so musste Canelita auf eine andere Pflegestelle nähe Gießen umziehen. Canelita ist eine zierliche, sehr ruhige Galga, wobei sie galgotypisch auch gern die eine oder andere Flitzerunde liebt. Sie ist stubenrein und bleibt ohne Probleme alleine zu Hause. In der vorherigen Pflegestelle war sie Einzelprinzessin, jetzt lebt sie mit zwei anderen Galgos und zwei kleinen Mischlingen zusammen.  Ausserdem hat sie jeden Tag zu vielen unterschiedlichen Hunden Kontakt. Sie kennt also alle Konstellationen des Zusammenlebens und kommt mit allem gut klar. Canelita kommt auch mit kleinen Hunden prima zurecht, trotz vorhandenem Jagdtrieb. Ableinen ist aber aufgrund des Jagdstriebs nur in einem sicheren Auslauf möglich. Sie zeigt sich bei Menschen im ersten Moment etwas schüchtern,  taut aber auch schnell auf.  Canelita fährt gerne Auto. Wenn die Tür der Transportbox geöffnet wird springt sie unaufgefordert hinein.  Beim Spazierengehen zieht sie nicht an der Leine, Strassenverkehr und der Lärm kümmern sie überhaupt nicht. Beim Mittelmeercheck ist damals in Spanien ein leicht positiver Leishmaniosetiter festgestellt worden. Seitdem Sie in Deutschland ist bekommt sie Allopurinol und mittlerweile sind die Werte im negativen Bereich, sodass sie aktuell nur noch eine Erhaltungsdosis Allopurinol von 50mg morgens und abends bekommt. Alle anderen Mittelmeerkrankheiten sind von Anfang an negativ getestet worden. Sie ist kastriert, entwurmt, geimpft und gechipt. Canelita ist ein sehr unkompliziertes Lakritzschneckchen, sie hätte so sehr endlich ein Für-Immer-Zuhause verdient. Kennenlernen können Sie die Canelita in der Nähe von Gießen

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
35415 Pohlheim
Deutschland

ALAFIA

Galgo Español

4 Jahre , 11 Monate

Weiblich

ALAFIA Geboren: 01.05.2020 Geschlecht: weiblich,  kastriert Rasse: Galgo Größe: 61 cm / 20 kg Umgang mit Katzen: nicht getestet Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Heilbronn Mittelmeercheck:  ist negativ Anfragen an: Regionalbetreuung Gertrud Armbruster – g.armbruster@farfromfear.de Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de Alafia kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert bei Sevilla. Über ihr bisheriges Leben gibt es keine Informationen.  Seit kurzem ist sie in ihrer Pflegefamilie angekommen.   Ihre Pflegemama schreibt: Alafia, von uns liebevoll Selma genannt, hat sich auf Anhieb ins bestehende Rudel integriert. Sie kommt sowohl mit Rüden, als auch Hündinnen klar. Sie zeigt sich etwas ängstlich, geht aber, wenn ihr die Person bekannt ist, auf sie zu und lässt sich streicheln.  Gegenüber den anderen Hunden ist sie selbstbewusst und zeigt keine Angst.  Da Selma noch ziemlich dünn ist, bekommt sie im Moment drei-vier Rationen Futter am Tag.  Bisher gehen wir deshalb auch nur kurze Strecken spazieren.  Selma läuft an lockerer Leine mit den anderen Hunden mit,  wobei sie im Garten, bei kurzen Sprints sichtlich mehr Freude hat. Laute Geräusche, wie fahrende Autos, machen ihr noch etwas Angst. Sie wird aber nicht panisch und gewöhnt sich sicherlich noch daran.  Trotzdem sehen wir sie nicht in einer lauten Gegend.  Dies würde Selma zu sehr stressen.  Geräusche im Haus sind für sie in Ordnung, wobei sie die ersten Tage ihr Spiegelbild im Fernseher beäugt hat.  Selma orientiert sich an den anderen Hunden.  So wünschen wir uns für ihr neues Zuhause zumindest einen weiteren Hund, an dem sie sich etwas orientieren kann. Die Nachbarskatzen sind zwar interessant für sie. Selma zeigt hierbei aber bisher kein aktives Jagdverhalten.  Sie genießt es mit den anderen Hunden auf dem Sofa zu entspannen oder im eingezäunten Garten zu schlendern.  Selma kennt das Auto fahren in der Hundebox, was  kein Problem für sie ist. Eine ruhige und dankbare Galga, die es nun in vollen Zügen genießt, ein weiches Bettchen, Ruhe und genug Futter zu haben. Selma ist kastriert, entwurmt,  geimpft und gechipt.   Ihr Mittelmeertest ist negativ.   Im Raum Heilbronn wartet sie auf ihre Familie.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
71717 Beilstein
Deutschland

LORNA

Galgo Español

3 Jahre , 11 Monate

Weiblich

LORNA Geboren: 05/2021 Geschlecht: weiblich, kastriert Rasse: Galgo Größe: 68 cm / 27 kg Umgang mit Katzen: nicht geeignet Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Freiburg Anfragen an: Regionalbetreuung  Gertrud Armbruster –   g.armbruster@farfromfear.de Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de Lorna kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert (FBM).  Seit wenigen Wochen ist sie nun in ihrer deutschen Pflegefamilie. Hier wird sie Candy gerufen.  Ihre Pflegemama berichtet: Lorna (Candy) ist eine aufmerksame Beobachterin, die stets im Blick behält, was hinter ihr passiert – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Auf Spaziergängen bleibt sie öfter stehen und schaut sich um, vorallem was hinter ihr geschieht. Mit ihren Hundekumpeln zeigt sie sich besonders liebenswürdig und sozial, ist auch mit kleinen Hunden verträglich.   Candy möchte ihrem Menschen unbedingt gefallen und sucht stets Bestätigung.  Bei Männern ist sie jedoch übervorsichtig und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen.  Jagdtrieb haben wir bisher wenig festgestellt, außer bei Stubenfliegen.  Im Auto fühlt sich Candy wohl, doch wenn ein LKW zu dicht auffährt, kann ihr das Angst machen.  Zu kleinen Kindern hatte Candy bisher keinen Kontakt, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie ihnen aus Unsicherheit eher aus dem Weg geht.  Zuhause ist sie eine echte Sofaprinzessin auf der Erbse und genießt jede Kuscheleinheit in vollen Zügen. Alleine bleiben mit ihrem kleinen Hundekumpel kanm Candy für 3–4 Stunden, ohne etwas umzudekorieren oder zu zerstören.  Ohne Kumpel würde sie wohl jammern.  Candy hat mit ihren gerade mal  4 Jahren und ihren langen Beinen ordentlich Power. Ein  eingezäunter Garten und ein Hundekumpel in ihrer neuen Für- immer- Familie würde vieles für sie erleichtern und perfekt machen.  Candy ist kastriert, entwurmt, geimpft und gechipt.  Ihr Mittelmeertest war negativ.   In der Umgebung von Freiburg wartet sie auf ihrer Familie und darf dort gerne besucht werden.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
79341 Kenzingen
Deutschland

DINA

Galgo Español

7 Jahre

Weiblich

DINA Geboren:                        04/2018 Geschlecht:                    weiblich, kastriert Rasse:                            Galgo-Español Grösse:                           ca. 64cm Umgang mit Katzen:       nicht getestet Umgang mit Kindern:      nicht getestet Eignung als Zweithund:  geeignet  Pflegestelle:                    Raum Seesen     Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook Album   DINA wurde im November von ihrem Jäger im Tierheim abgegeben - mit fast 7 Jahren wohl für ihn zu alt. Anfangs verstand sie nicht ganz, was da passierte und war etwas unsicher. Aber richtig schlechte Erfahrungen mit Menschen hat sie scheinbar nicht gemacht, denn sehr schnell zeigte sich ihr sanftes und freundliches Wesen. Zum Glück musste Dina auch nicht lange im Tierheim bleiben und konnte bereits Ende Januar in eine deutsche Pflegestelle reisen.  Ihre Pflegefamilie berichtet: “Dina ist nun seit einigen Wochen bei uns und hat sich völlig unproblematisch in unseren Alltag eingefügt. Sie lebt hier harmonisch mit 2 weiteren Galgos -Hündin und Rüde- zusammen. Was Dina in ihrer Vergangenheit erlebt hat, wissen wir nicht. Sicher wurde sie jagdlich genutzt, davon zeugen ihre Narben und mitunter zuckt sie zusammen, wenn die Hand plötzlich über Körper oder Kopf kommt. Aber eigentlich lässt sich über Dina nur positives berichten. Sie hat ein liebevolles, freundliches und aufgeschlossenes Wesen, Stubenreinheit war von Anfang an kein Thema, sie weiss sich im Haus zu benehmen und liebt kuschelige Liegeplätze, im Auto ist sie eine ruhige Mitfahrerin und zusammen mit ihren Hundefreunden kann man sie auch schon mal einige Stunden alleine lassen. Dina läuft sehr gut und ruhig an der Leine. Sie liebt Spaziergänge, gerne mit ausführlichem Hundezeitung lesen. Begegnungen mit fremden Hunden sind bisher immer freundlich verlaufen Bei Sichtung von Katze, Eichhörnchen & Co. ist sie zwar interessiert, bleibt aber ruhig und gut führbar. Im gesicherten Auslauf oder im eigenen Garten zeigt Dina, dass sie noch eine sehr gute Kondition hat. Sie liebt Rennspiele und flitzt begeistert mit ihren Kumpeln um die Wette. Für die zauberhafte Dina wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles Zuhause mit gesichertem Grundstück und möglichst einem netten Hundefreund/in.“  Dina ist kastriert, gechipt, geimpft und entwurmt. Ihr Mittelmeercheck ergab einen positiven Leishmaniosetiter, der Rest ist negativ.  Dina zeigt keinerlei Anzeichen einer Leish-Erkrankung, ist fit und aktiv, wird aber vorsorglich mit Allopurinol behandelt.  Eine Blutkontrolle mit erneuter Titerbestimmung sollte in etwas 2-3 Monaten erfolgen. Wenn Dina Ihr Herz berührt, dann lernen Sie sie im Raum Seesen kennen.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
38723 Seesen
Deutschland

BANDERA

Galgo Español

3 Jahre , 10 Monate

Weiblich

BANDERA Geboren:                        06/2021 Geschlecht:                    weiblich, kastriert Rasse:                            Galgo-Español Grösse:                           ca. 62cm Umgang mit Katzen:       nicht getestet Umgang mit Kindern:      nicht getestet Eignung als Zweithund:  geeignet  Pflegestelle:                    Raum Hannover     Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook Album   Bandera wurde gemeinsam mit 2 anderen Hündinnen von einem Galguero im Tierheim abgegeben. Angeblich wollte er die Jagd mit den Galgo aufgeben – ob das stimmt, oder ob ihm die Mädels mit 4 Jahren schon zu alt waren ???   Wir wissen nichts weiter über das Vorleben, aber inzwischen sind alle 3 hier in Deutschland. Bandera  -jetzt Banja gerufen- ist seit Anfang März hier und zeigt sich als offene und durchaus selbstbewusste kleine Lady. Die ersten Tage hat sie sich etwas zurückhaltend die Hierarchie im vorhandenen Rudel angesehen und sich dann problemlos eingefügt. Sie ist mit allen gut verträglich - egal ob Rüde oder Hündin. Im gemeinsamen Rennspiel auf der Wiese fordert sie gerne auf und zeigt dabei wie schnell und wendig sie ist. Wird ihr ein Spiel zu wild, dann beendet sie es indem sie zu uns Menschen kommt. Rennt niemand mit ihr, dann flitzt sie auch alleine.   Zweibeinern gegenüber hat Banja ein offenes und zugängliches Wesen. Selbst Fremde (egal ob Mann oder Frau) dürfen sie gerne streicheln, ohne dass sie dabei aufdringlich oder fordernd wird. Die Abläufe und Geräusche eines Haushaltes waren für Banja kein Problem. Anfangs musste man ihr noch erklären, dass Sachen auf dem Tisch und der Anrichte nicht für Hunde bestimmt sind, das hat sie inzwischen auch verstanden. Stubenreinheit hat vom ersten Moment an geklappt. Ebenso hat sie schnell kapiert, wo ihre Futterschüssel steht und beim Leckerli-Verteilen stellt sie sich brav und ohne Futterneid mit an. Zum Relaxen sucht sie sich gerne ein kuscheliges Körbchen, ringelt sich ein und man hört sie dann wohlig grunzen. Das Sofagen scheint sie nicht zu haben und wir ermutigen sie da auch nicht. Spaziergänge mit Banja verlaufen entspannt. Sicher entdeckt sie momentan noch viel Neues und Interessantes rechts und links des Weges, ist dabei aber gut leinenführig. Autos, Fahrradfahrer und Jogger beeindrucken sie nicht, nur ein Zusammentreffen mit Pferd und Reiter fand sie etwas komisch.  Begegnungen mit fremdrassigen Hunden verlaufen entspannt, da ist sie nicht wirklich interessiert. Trifft man auf einen anderen Windhund, dann nimmt sie gerne freundlichen Kontakt auf.     Rassetypischer Jagdtrieb ist sicher vorhanden, immerhin war Banja bei einem Jäger.  Einen Katzentest gab es in Spanien nicht.   Fazit:   Banja ist eine zauberhafte, kleinere Hündin mit durchaus sportlichem Körperbau, ganz dunkelbraun gestromt mit 4 weissen Söckchen.  Mit offener und freundlicher Art geht sie auf Neues und Fremdes zu – eine unproblematische kleine Hundedame. In ihrem neuen Zuhause sollte es einen sicher eingezäunten Garten geben, in dem sie ihren Spass am Laufen ausleben darf. Gegen einen oder mehrere nette Hundefreunde hätte Banja sicher auch keine Einwände.  Banja ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und hat einen negativen Mittelmeercheck. Sie wartet im Raum Hannover auf ihre neuen Menschen.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
31702 Lüdersfeld
Deutschland

KELA

Galgo Español

5 Jahre , 4 Monate

Weiblich

KELA Geboren: 12/2019 Geschlecht: weiblich, kastriert Rasse: Galgo Größe: ca. 69 cm, 25kg Umgang mit Katzen: werden toleriert Umgang mit Kindern: eher nicht zu Kindern Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Bamberg Anfragen über unseren Interessentenbogen: https://tierverwaltung .anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Wende – g.wende@farfromfear.de Kela wurde unweit des Tierheims ANAA im Großraum Madrid auf den Strassen Spaniens nach Futter suchend gefunden und konnte gesichert werden. Über ihre Vorgeschichte ist nichts bekannt. Auf der Pflegestelle  zeigte sich damals, dass die Maus einiges zu verarbeiten hatte ...mit viel Liebe, Geduld und einer Traumatherapie kommt sie nun langsam im richtigen Leben an..... überwindet step by step  ihre Ängste. Kela erhält ausserdem  CBD Tropfen die ihr sehr gut tun. Mittlerweile läuft Kela schon sehr schön an der Leine, passt sich dem Tempo ihrer Menschen an. Sie geniesst auch gemütlichere Spaziergänge, wäre somit auch für     nicht so sportliche Menschen geeignet. Langsam interessiert sie sich nun auch  für ihre Umwelt, Katzen werden toleriert und auch Kleintiere im Käfig werden einfach ignoriert. Pferde findet sie ganz besonders toll , begegnet ihnen freundlich. Große Vögel jedoch sind nicht so ihr Ding.  Das Autofahren beherrscht die bereits perfekt... sie wird einmal eine tolle Begleiterin sein Kela braucht einfach noch ein bisschen Training für den Alltag, die Pflegemama arbeitet fleissig mit ihr. Für Kela suchen wir ein Zuhause mit ruhigen, einfühlsamen und geduldigen Menschen. Wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, ist sie immer gerne mit dabei. Ein souveräner Ersthund wäre ihr sicher eine gute Stütze  Es wäre von Vorteil  sie eventuell mehrfach besuchen zu können, damit sie ihr wahres Gesichtchen zeigen kann…was übrigens ganz zauberhaft ist. Besuchen können sie Kela im Raum Bamberg. Kela ist gechippt, entwurmt, durchgeimpft, und  kastriert . Die Tests auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten waren negativ.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
96135 Stegaurach
Deutschland

SAMBA

Galgo Español

12 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Samba Geboren:                          08/2012 Geschlecht:                      weiblich, kastriert Rasse:                                Galgo-Español Grösse:                              ca. 65 cm Umgang mit Katzen:       kein Problem Umgang mit Kindern:     sehr entspannt Eignung als Zweithund:  geeignet  Pflegestelle:                      Raum Hermannsburg     Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook Album   SAMBA erzählt selbst…. Mit meinen schon 12 Jahren hat mich mein spanischer Besitzer in ein kleines Tierheim abgeschoben, weil ich zu alt bin!    Eine nette Tierschützerin hat das gehört und wollte mir unbedingt helfen. Sie informierte den Vorstand von Far from fear und die baten meine Pflegemama Sonja, mich aufzunehmen. Und was für ein Glück - natürlich hat sie mich vor 5 Wochen -mitten in der Nacht und 250 km weit weg- abgeholt. Ich erinnere mich – mir war kalt, aber ich bekam einen Mantel an und Sonja hat die Heizung hochgedreht. Außerdem fahre ich sehr gerne Auto. Nach der Ankunft habe ich erstmal im Garten die dringenden Geschäfte erledigt, meine Kumpelinen ausgiebig beschnüffelt und für nett befunden - dann habe ich mir das schlechteste Bett ausgesucht (da bin ich nun schlauer) und erstmal reichlich geschlafen. Beim ersten Spaziergang am Geschirr wusste ich nicht, wie mir geschah und Sonja ist nach 500 m umgekehrt (sie denkt, dass ich seit Jahren nicht an der Leine gegangen bin). Das kann ich nun schon sehr schön – allerdings am Halsband…  wenn es spannend ist, ziehe ich noch ein wenig und einige fremde Hunde finde ich nicht sooo toll. Im Auto bin ich immer die Erste und sowie die Campertür aufgeht, sitze ich drinnen….Sonja denkt, ich habe im Wohnwagen gelebt. Als Sonja einmal vom Einkaufen zurückkam und wir sie alle begrüßt haben, als wäre sie eine Woche weggewesen, hat sie mich nach dem Ausladen vergeblich gesucht…..im Haus, im Garten…überall – ich war nicht zu finden….ätsch – ich saß auf dem Beifahrersitz und habe geschlafen. Mir gefällt hier alles sehr gut, nur das Wetter, das ist nicht meins. Abends muss Sonja sehr darauf achten, dass ich lange genug im Garten bleibe, sonst landete am Anfang ein großes Geschäft im Haus, sie weiß es nun aber besser ??. An Weihnachten war hier die Bude voll, das habe ich sehr genossen, die fremden Hunde waren nett und die vielen Hände zum Schmusen fand ich supertoll. Vor allem die Kinder, mit denen hab ich am liebsten gekuschelt und die Große durfte mich beim Spaziergang auch führen.   Silvester hab ich verschlafen, obwohl meine Kumpeline zitternd und bebend in der Ecke gelegen hat. Nun kommt Sonja mit ihren Anmerkungen: SAMBA ist eine extrem liebenswürdige Omi, sie ist inzwischen fit, hat schon 1kg zugenommen – sie war sehr dünn bei der Ankunft. Wahrscheinlich hat sie im Tierheim kaum gefressen. Sie braucht dazu etwas Zeit, weil die Kauleiste nicht mehr die beste ist, aber ihre Schüssel macht sie immer leer. Die Zähne werden täglich gepflegt und sehen jetzt bereits viel besser aus. Wir haben beschlossen Samba trotz ihres Alters noch auf der Vermittlungsseite vorzustellen. Vielleicht findet sich ja doch jemand, dem es Freude macht, der Omi noch einige schöne Jahre zu schenken. Sie ist anspruchslos: Zeit von liebevollen Menschen für die Streicheleinheiten, eine Flocke zum Chillen und einen Garten für den Freilauf - da ist sie schon zufrieden. Ich sehe sie auch eventuell als Einzelhund, sofern die Besitzer viel Zeit haben, ansonsten entscheidet SAMBA bei den Hunden nach Sympathie – ein sehr großes Rudel kommt für sie eher nicht in Frage. Unsere Katzen findet sie ganz bezaubernd – sie ist also sogar katzenkompatibel SAMBA bleibt in Gesellschaft auch ohne Probleme eine Zeitlang alleine. Sie ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck.  Fazit: sie ist wirklich einfach eine tolle Omi, die ein Recht auf noch ein paar schöne fröhliche Jahre hat! Aktuell lebt Samba Die neuen Nachrichten von SAMBA – Anfang März 2025 Die bezaubernde Omi Samba ist nun 3 Monate bei uns. Alle anfänglichen Schwierigkeiten sind behoben: “Moin zusammen…..Ich  gehe freudig und perfekt an der Leine, das Gepöbel bei anderen Hunden kommt nur noch selten vor (einige sind aber auch wirklich doof, da muss Sonja schon mal die Leckerlis rausholen, dann vergesse ich das Maulen). Im Freilauf komme ich mit allen großen Hunden hervorragend zurecht (wenn kleine freche Flitzpiepen mich anspielen, kommt der Hetzhund durch, das ist doch normal, oder?). Seit es wärmer wird, erledige ich selbstverständlich alle Geschäfte draußen. Ich drehe gerne mit den anderen meine Runden im Garten und seit zwei Tagen bringe ich auch mal die Kuscheltiere im Wohnzimmer zum Fliegen. Die Zahnpflege mit Kalbshufen im Garten finde ich toll. Das Probewochenende im Wohnmobil habe ich natürlich fast professionell gemeistert.“ SAMBA ist ein rundherum entzückendes noch sehr fittes Schmuse-Wesen, das gerne noch ein paar Jahre in einer eigenen Familie verbringen möchte, auf jeden Fall mit Garten, einem größen- und altersmäßig passenden Spielkollegen oder einem kleinen Rudel. Gerne dürfen auch Kinder und Katzen dabei sein, von kleinen Hunden raten wir eher ab.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
29320 Hermannsburg
Deutschland

ROSENDO

Galgo Español

8 Jahre , 11 Monate

Männlich

ROSENDO  Geboren ca.: 05.2016 Geschlecht:  männlich, kastriert Rasse: Galgo Größe/Gewicht: ca. 64 cm, 25 kg Umgang mit Katzen: noch nicht getestet Umgang mit Kindern: geeignet Eignung als Zweithund: geeignet Mittelmeercheck:  Leishmaniose positiv, Rest negativ Pflegestelle: Raum Hamburg/Norderstedt Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder die zuständige Regionalbetreuung Ulrieke Gerken – u.gerken@farfromfear.de   Der Rosi hat sich auf seiner deutschen Pflegestelle unheimlich gut entwickelt. Jahrelange schlechte Erfahrungen mit Menschen und dann noch zwei Jahre im spanischen Tierheim, da braucht man erst einmal ein Weilchen um den Zweibeinern auch mal vertrauen zu können. Ist das Eis aber erstmal gebrochen, so kommt ein unheimlich netter, lieber, verschmuster und vor allem sehr feinfühliger Hund zum Vorschein.  Rosendo  ist zu Hause ein wirklich ruhiger und netter Zeitgenosse, der nach allem, was er in seinem Leben durchgemacht hat, Zärtlichkeiten wie Balsam aufnimmt und auch gerne zurückgibt. Gerne kuschelt er dicht angeschmiegt mit seinem Menschen. Er ist stubenrein, fährt super im Auto mit und lebt auf seiner Pflegestelle mit fünf anderen Hunden von unterschiedlicher Größe und Geschlecht zusammen.  Rosi musste von Anfang an lernen, ab und zu mit seinen Hundekumpels in eine Hundepension zu gehen. Ein verständnisvoller und geduldiger Hundesitter war alles, was es brauchte, er hat sich schnell auch in das fremde Rudel und in sein zweites Zuhause eingefunden. Außerdem hat er den Spaß am Leben entdeckt und kann sich unheimlich freuen, wenn man wieder nach Hause kommt, sowohl über den Menschen, als auch über den Hund der mit war (siehe Videos, das eine zeigt ihn auf seiner Pflegestelle, das zweite bei seinem Hundesitter). Seine große Leidenschaft sind die Stofftiere. So wenig er sie mit Sicherheit in seinem vorherigen Leben kennen gelernt hat, so verliebt ist er nun in alles, was ein Stofftier ist oder ihm ähnelt. Behutsam sammelt er seine Beute ein, nimmt sie mit zu seinem Platz oder legt sie einem als großzügiges Geschenk ins Bett. Hierbei kann auch durchaus ein flauschiges Kissen oder ein pelziger Puschen mit einem Stofftier verwechselt werden, aber keinem Gegenstand wird etwas angetan, sie bleiben stets unversehrt. Trotz allem hat Rosendo aber ganz offensichtlich Schlimmes in seinem Leben erlebt, und ein paar Narben sind auf seiner Seele zurückgeblieben. Es gibt immer noch Situationen, in denen er kurz unsicher wird, vor allem dann, wenn er denkt, dass man ihn in eine Ecke drängen, in einsperren oder „plötzlich“ packen will. Lebt man mit ihm zusammen, so kennt man seine Auslöser und vermeidet sie einfach. Auch bei seinem vertrautesten Menschen kann es noch vorkommen, dass er einem ausweicht, wenn man ihm z.B. das Halsband umlegen will. Ihm ist es danach aber fast unangenehm und er kommt wieder zurückgeschlichen - denn Halsband heißt spazieren gehen, und das möchte auf keinen Fall verpassen!  Spaziergänge jeglicher Art liebt der süße Kerl sehr und ist draußen auch ein vollkommen normaler Hund. Er geht sehr vorbildlich an der Leine und passt sich dem Tempo seines Menschen auch beim Joggen 1A an. Andere Hunde, die „komisch zu einem herüberglotzen“, können durchaus angepöbelt werden. Aber selbst hierbei ist er noch so fein an der Leine, dass eine kurze Zurechtweisung und einfaches Weitergehen reichen und er sich direkt wieder beruhigt und weiter geht. Mit den Kumpels im Garten toben ist auch mal richtig toll. Fremde Menschen werden im eigenen Haus einmal aus sicherer Entfernung angemotzt, bis der eigene Mensch sagt, dass man sich zusammenreißen soll. Dann wird noch einmal gebrummt und danach ist alles in Ordnung. Kleine Menschen - wenn sie ruhig und verständig sind- findet Rosendo übrigens deutlich weniger unheimlich als die Großen. Rosi kann einem sehr ans Herz wachsen, er ist schon ein spezieller, aber sehr liebenswerter Vogel. Er gehört allerdings schon in die Riege der eher ängstlichen Hunde und sollte daher nicht in die große Stadt umziehen.  Bei dem schwarzglänzenden Galgo wurde ein ganz leicht positiver Leishmaniosetiter festgestellt. Er ist gerade eben über der Positivgrenze, bekommt zur Zeit noch Medikamente, die aber bald ausgeschlichen werden sollen. Für den lustigen, schüchternen Schmusevogel suchen wir einen liebevollen, einfühlsamen Menschen, am liebsten mit Hund.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
22844 Norderstedt
Deutschland

GEMA

Galgo Español-Mix

3 Jahre

Weiblich

Gema Geboren:   04/2022 Geschlecht: weiblich, kastriert Rasse: Galgo-Mix Größe: 45 cm Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert (Video auf Anfrage) Umgang mit Kindern: kein Problem Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Windeck Anfragen über unser Interessentenformular: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder die zuständige Regionalbetreuung Jutta Adlon – j.adlon@farfromfear.de Gema wurde in Spanien gemeinsam mit ihrer Mama im Tierheim abgeben. Die Mama ist eine mittelgrosse Mix-Hündin mit Windhundeinschlag, als Papa soll ein Galgo beteiligt gewesen sein und so hat Gema ganz viel Galgo – aber auf kurzen Beinen. Seit Kurzem befindet sie sich hier auf einer Pflegestelle, wo sie Gemma gerufen wird. Ihre Pflegestelle schreibt: Gemma ist ein originelles und einzigartiges Galgomixmädchen, welches auf ziemlich krummen Beinen lustig und unbekümmert hinein in ihr neues Leben flitzt. Erst kurze Zeit hier in Deutschland, hat sie sich binnen weniger Tage an die neuen Abläufe gewöhnt. Sie ist nicht ängstlich, sondern neugierig auf das Leben und aufgeschlossen für alle Abenteuer. An der Leine läuft sie schon sehr gut und orientiert sich an dem Pflegefrauchen. Mit ihren Hundekumpels ist sie völlig unkompliziert und möchte am liebsten spielen, bis der Arzt kommt ??. Das ist sicherlich, was sie sich von ihrem neues Zuhause wünscht: Einen Garten und einen vierbeinigen Freund, mit dem sie rennen und toben kann. Dabei darf der Freund/die Freundin auch ruhig auch etwas größer sein als sie. Gemma kann vormittags mit ihren Hundefreunden alleine bleiben, ohne sich als Innenarchitekt zu betätigen. Daher wäre eine Halbtagsbeschäftigung in einem neuen Zuhause sicher kein Problem. Als Ausgleich wünscht sie sich dann aber auch lange Spaziergänge und evtl. auch ein bisschen Sport (wandern, joggen und/oder Nordic Walking). Und abends dann ausgiebig mit ihren Menschen auf der Couch kuscheln und schmusen. Gemma wäre sehr gut geeignet für ein aktives Paar oder eine Einzelperson mit mindestens einem Hundefreund und Garten. Katzen dürfen auch zum Haushalt gehören. Gemma ist geimpft, gechippt, kastriert und auf Mittelmeererkrankungen negativ getestet. Sie freut sich auf Besuch im Raum Windeck.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
51570 Windeck
Deutschland

KOKE

Galgo Español

3 Jahre , 3 Monate

Männlich

KOKE/ nun CHAPO Geboren: 01/2022 Geschlecht: männlich, kastriert Rasse: Galgo Größe: 68 cm, 27kg Umgang mit Katzen: Katzentest auf Anfrage Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Heilbronn Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung  Gertrud Armbruster – g.armbruster@farfromfear.de Seit wenigen Wochen lebt Koke, der nun Chapo gerufen wird,  in seiner Pflegestelle mit vier weiteren Hunden.  Die Eingliederung in das gemischte Rudel verlief problemlos, und er zeigt sich unauffällig im Rudel.  An der Leine läuft Chapo, zusammen im Rudel, problemlos.  Im eingezäunten Garten legt er gerne einen Sprint hin und hat dabei sichtlich Freude.  Chapo ist stubenrein und verhält sich im Haus vorbildlich und unauffällig. Im Rudel bleibt er ein paar Stunden alleine, trippelt hierbei ab und zu etwas durch den Raum, dekoriert aber nichts um.  Im Auto ist er entspannt und wartet geduldig bis wir am Ziel sind. Gegenüber fremden Menschen ist Chapo schüchtern  und flüchtet, wenn er kann.  Wir sehen Chapo nicht als Einzelgalgo.  Für ihn wäre eine souveräne Hündin oder ein selbstbewusster Rüde Voraussetzung. Chapo ist ein toller Bub,  der versucht den Menschen zu vertrauen, aber einfach noch Zeit und Übung benötigt, um aus seinem Schneckenhaus zu kommen.  Chapo ist kastriert, gechipt, entwurmt und geimpft.  Sein Mittelmeertest ist komplett negativ. Im Raum Heilbronn wartet er auf seine Familie.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Altkönigstr. 28
61350 Bad Homburg
Deutschland

LEYENDA

Galgo Español

5 Jahre , 8 Monate

Weiblich

LEYENDA (ARC) Geboren:2019 könnte auch etwas älter sein Geschlecht: weiblich, kastriert Rasse: Galgo Größe: 66 cm Umgang mit Katzen: Katzen werden toleriert Umgang mit Kindern: verträglich Eignung als Zweithund: geeignet Pflegestelle: Raum Kulmbach Anfragen über unseren Interessentenbogen: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Gabi Wende – g.wende@farfromfear.de Update Dezember 2024   Nun ist Lenya schon fast 6 Monate bei uns und einfach nur traumhaft. Sie geht weiterhin toll an der Leine, ihr Jagdtrieb ist gut händelbar, sie versteht sich mit allen Vierbeinern und liebt vor allem kleine schwarze Hunde, sie tobt ihre Runden mit den anderen Galgos unserer Familie und hat inzwischen auch verstanden, dass sie nicht ganz so schlingen muss beim Fressen, weil ihr niemand etwas streitig machen will. Sie hört prima, lässt sich auf dem Hundeplatz auch aus schwierigeren Situationen zurückrufen und orientiert sich extrem an mir, ihrem Pflegefrauchen, ist also wunderbar zu führen. Als Lenya nach Deutschland kam viel ab und an ein Zittern der Hinterläufe auf.   In der Zwischenzeit wurde sie in einer Tierklinik nochmals genauer untersucht und geröntgt, ihr Bewegungsapparat ist vollkommen ohne Befund. Woher ihr Zittern in den Hinterbeinen kommt, ist also nach wie vor nicht ganz geklärt, aber durch die regelmäßige Physiotherapie ist auch dies schon sehr viel besser geworden. Schmerzen wurden durch eine Schmerztherapie ausgeschlossen und außer, dass man das Zittern eben in diversen Situationen sieht, scheint es sie nicht weiter zu belasten.An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die wunderbare Physiotherapeutin !    Lenya ist nun bereit für ihr eigenes Zuhause, wird aber nicht als Einzelhund vermittelt. Sie braucht die Gesellschaft anderer Hunde, vorzugsweise natürlich anderer Windhunde, weil sie sich in doch manchmal noch auftretenden unsicheren Situationen sehr an diesen orientiert. So bekommt sie manchmal noch großen Stress, wenn es irgendwo knallt (sicherlich geschuldet ihrer Vergangenheit beim Jäger). Sie tendiert dann zu Fluchtverhalten, was wir inzwischen sehr gut im Griff haben. Aber in einer neuen Familie müsste sich dieses Vertrauen natürlich erst aufbauen. Kurz gesagt: Lenya ist ein absoluter Traumhund, aber nicht unbedingt für einen reinen Windhundanfänger geeignet.  Wir suchen für sie ein Zuhause mit einem sicher eingezäunten Grundstück zum toben und chillen ;)  Kinder gerne ab ca 12 Jahre. Leyna ist geimpft ,gechipt, kastriert und negativ auf alle gängigen Mittelmeererkrankungen getestet. Besucht werden kann sie in Neuenmarkt( Oberfranken)

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
95339 Neuenmarkt
Deutschland

QUEEN

Galgo Español

3 Jahre , 5 Monate

Weiblich

QUEEN   Geboren ca.: 11.2021 Geschlecht: weiblich /kastriert Rasse: Galgo Größe/Gewicht: ca. 63 cm, 21 kg Umgang mit Katzen: nicht geeignet Umgang mit Kindern: noch nicht getestet Eignung als Zweithund: geeignet Mittelmeercheck: negativ Raum Hollenstedt  Anfragen über unseren Interessentenbogen:   https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung Ulrieke Gerken u.gerken@farfromfear.de Von dem spanischen Tierheim, in dem Queen eineinhalb Jahre auf ein Leben in Freiheit warten musste, wurde sie mit folgenden Zeilen vorgestellt:  „ Was ist wenn ich falle?…Mein Schatz – was ist jedoch, wenn du fliegen lernst?… Queen´s Leben wird vorher nicht immer leicht für sie gewesen sein und Menschen haben ihr bisher nicht viel Gutes zukommen lassen. Unser kleines Püppchen ist devot, sehr nervös und vorsichtig…und hat wohl gelernt was eine schnelle Handbewegung bedeuten kann. Sie lässt sich problemlos aus dem Zwinger nehmen, folgt dem Menschen sofort bereitwillig und lässt alles über sich ergehen. An der Leine zieht sie noch etwas nervös – schließlich weiß sie noch nicht, dass ihr nun nichts mehr Schlimmes widerfährt. Mit anderen Hunden versteht sich Queen gut, hat mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen eine gute Beziehung und zeigt sich im Tierheim auch nicht futterneidisch. Unser kleines Mädchen braucht auf jeden Fall einen souveränen Hund an ihrer Seite als Fels in der Brandung – Für Queen wünschen wir uns so sehr ein ruhiges, ländliches Zuhause mit einem liebevollen Menschen, der es versteht, einen solchen Hund mit sanfter Hand zu führen. Wir denken, dass dieser noch so junge Stern sich in einem Zuhause sehr schnell wunderbar entwickeln wird. Wo sind die Menschen, die diese tieftraurigen Augen wieder strahlen lassen und aus unserer Queen wieder eine Königin machen?" Seit vier Wochen lebt Queen, die nun Lottje gerufen wird, in ihrer Pflegestelle und lernt seither das Fliegen. Als hervorragende Fluglehrer erweisen sich ihre neuen Freunde, ein Galgo-Rüde und zwei Galgas, die ihr dabei die notwendige Sicherheit geben. An ihnen orientiert sie sich stark, und lebt einträchtig mit ihnen zusammen. Lottjes wichtigster Entwicklungsschritt war die Unruhe hinter sich zu lassen, endlich entspannen zu können. Nahezu legendär ist ihr fast ungläubiger tiefer Seufzer als sie sich zum ersten Mal in ein kuscheliges Hundebett legen konnte.  Besonders schön zu sehen ist, wie Lottje ihre Furcht vor uns Menschen verliert. Sie lässt sich nun nicht mehr nur in direkter Gegenwart ihrer Kumpels genussvoll streicheln, sondern sucht Tag für Tag ein wenig mehr aktiv unsere Nähe. An manchen Tagen stellen sich ihr dabei noch die Dämonen der Vergangenheit in den Weg. Dann schaut sie uns so an, als hätte sie uns noch nie zuvor gesehen. So schnell wie diese Anflüge kommen, ziehen sie auch wieder von dannen. Schnelle Handbewegungen erschrecken diese sehr vorsichtige Hündin jedoch nach wie vor. Aus dem spindeldürren Wesen ist bereits eine normalgewichtige Hochglanz-Galga geworden, die sich nicht mehr angstvoll beim Futtern umschauen muss. Lottje erlernte die Stubenreinheit, lernte Treppen zu laufen, und sich auf glatten Böden zu bewegen. Die Angst vor Autos und großen Fahrzeugen hat sie bereits abgelegt. Im Auto mitzufahren klappt gut, nur beim Einsteigen benötigt sie noch tatkräftige Unterstützung. Einen Ausflug auf den Wochenmarkt einer Kleinstadt hat sie trotz sichtlicher Verwunderung  über das bunte Treiben dort prima gemeistert. Auch das Betreten kleinerer Läden verlief unproblematisch. Das Alleinebleiben im Rudel hat keine Flurschäden zur Folge. Derzeit sind wir bei zwei unbeaufsichtigten Stunden angekommen.  Diese elegante Hündin in freier Bewegung zu sehen ist eine absolute Augenweide. Lottje streichelt förmlich den Boden, ist unglaublich schnell und wendig, scheint über das Gelände zu fliegen. Rennpartner sind ihr dabei sehr willkommen. Außerhalb eines eingezäunten Geländes ist aufgrund ihres rassetypisch ausgeprägten Jagdtriebes eine doppelte Sicherung notwendig. Außer unter jagdlicher Ablenkung läuft Lottje mittlerweile gut an der Leine. Ihre Geschäfte verrichtet sie auf den täglichen Spaziergängen bisher noch eher selten, hierfür nutzt sie vorzugsweise den heimischen Garten.  Aus Queen ist zudem eine Dancing Queen geworden. Nämlich immer dann, wenn sie mit sichtlicher Freude und ausladend schwungvollem Hüftschwung vorwärts tänzelt. Wir denken, dass Lottje, deren Augen schon zu strahlen beginnen, auf einem wirklich guten Weg und damit startklar in ihr Für-immer-Zuhause ist.  Auf der Suche danach schließen wir uns der Einschätzung der spanischen Tierschützer an. Für ein glückliches Hundeleben benötigt Lottje einfühlsame, ruhigere Hundemenschen bei denen bereits mindestens ein größerer Hund lebt. Als Einzelprinzessin ist die lacksckschwarze Königin definitiv nicht geeignet. Zu kleinen Hunden und Katzen sollte sie nicht vermittelt werden. Ein ländliches oder am Stadtrand gelegenes zu Hause wäre perfekt. Hauptsache ist dabei ein sicher eingezäuntes Grundstück. Lottje lebt mit uns im Raum Hollenstedt in der Nordheide. Liebe Menschen die es ernst mit ihr meinen sind herzlich willkommen die zarte Zaubermaus kennenzulernen. Lottje ist kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
21279 Wenzendorf
Deutschland

ALI

Galgo Español

8 Jahre , 4 Monate

Männlich

ALI (ASO)  ? Geboren: 12.2016  ? Geschlecht: männlich, kommt kastriert  ? Rasse: Galgo  ? Größe: 68 cm  ? Umgang mit Katzen: geht nicht  ? Umgang mit Kindern: keine Angabe/ nicht getestet  ? Eignung als Zweithund: geeignet   ? Anfragen über unseren Interessentenbogen: https://tierverwaltung.anigu.de oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung: U.Gerken@farfromfear.de  und siehe: https://www.zona-de-galgos.de/wir-ueber-uns-3/unser-team/ ; ? mehr Bilder unter: Facebook Album **Ali ist ein Galgo, der fast täglich einige Herausforderungen zu meistern hat, die seiner Seele nicht gut tun. Einige haben ihn auf der HV selber kennengelernt - er ist ein toller Bub - aber er steht mit ständig wechselnden Menschen oder Hundekontakten in einem Dauerstresszustand. Er ist ein Hund, der eigentlich nur einen großen Garten mit den gleichen Hunden und den gleichen Menschen braucht. Spaziergänge in ruhigen Gegenden mit wenig Hundekontakten sind sehr willkommen. Ali muss in seinem früheren Leben richtig viel Mist erlebt haben, dass er jeden fremden Hund und auch manche Menschen - mit großem Misstrauen betrachtet. Für nächtliche Runden ums Eck ist das jedoch hilfreich... Denn mit ihm an der Seite, traut sich keiner an einen ran. Gerade im dunklen werden fremde Gestalten, die auf seiner Runde nicht hingehören, weggebellt. Sind die Menschen und Hunde bekannt, entspannt er super und kommt mit ihm vertrauten perfekt zurecht. Ali ist ein Hund, der unheimlich gerne und lange schläft. Und da ist auch noch eine Besonderheit zu erwähnen, wenn er schläft : Bitte NICHT stören und anfassen! Wenn er schläft, kann er Berührungen nicht vertragen und geht eher nach vorne. Das heißt, er muss richtig geweckt werden. Sind die Augen und sein Hirn auf ON gestellt - ist alles ok. Ihr merkt schon, er ist ein besonderer Hund... Im Kern ein ganz, ganz besonders liebenswerter. Aber er muss jetzt zu anderen Stoßzeiten in den Auslauf oder vor die Tür - teilweise ist das die Rushhour der anderen Hundebesitzer -und fremde Hunde sind für ihn weiterhin ein Stressfaktor, der sich bisher nicht wirklich verbessert hat - mal 1 Schritt voran und dann 2 zurück.  Diese Unberechenbarkeit ist mittlerweile nur durch einen Leinenzwang zu kompensieren, was der PS in der Seele weh tut, da natürlich auch Ali/ Monchi das Rennen liebt und braucht.  Bei der PS ist keine andere Möglichkeit als der öffentliche Auslauf gegeben - sie hat keinen Garten. Ali/Monchi ist ein wirklich süßer, wenn er denn in seiner Welt angekommen ist - ein absolut toller Hund - aber mit einem großen Misstrauen. Dazu kommt, dass er, bedingt durch Arthrose in der Hüfte, in der Hinterhand recht schwach bemuskelt ist. Dafür ist regelmäßige freie Bewegung natürlich das absolute Zaubermittel... Wir wissen alle, diesen Hund zu vermitteln ist wie der 6er mit Zusatzzahl, daher hoffen wir einen Menschen zu finden, der Ali/Monchi die Chance als Dauerpflegi geben kann. In der Hoffnung seine bisherigen 8 angespannten Jahre in viele entspannte zu verändern und ihm den FFF Weg zu öffnen. Wir brauchen einfach jemand er genau das bieten kann, was Monchi/ Ali braucht - nämlich einen großen Garten, wenig Abwechslung - keine Frühaufsteher und Verständnis wenn der Appetit erst am Abend kommt - UND ganz wichtig ist noch zu erwähnen, wenn er Vertraute um sich hat, entwickelt er sich zu einem Streichelschwamm.....

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
24619 Bornhöved
Deutschland

RICHARD

Galgo Español

5 Jahre , 3 Monate

Männlich

RICHARD Geboren: 01.2020 Geschlecht: männlich/kastriert Größe: 68cm, 26kg Verträglich mit Artgenossen: gut Verträglich mit Katzen: nicht getestet Umgang mit Kindern: ältere, ruhige Kinder MMK: negativ Pflegestelle: Raum Lörrach Anfragen über unseren Interessentenbogen: https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de Oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung    Gertrud Armbruster –g.armbruster@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook-Album Richard kommt aus dem großen spanischen Tierheim Fundacion Benjamin Mehnert bei Sevilla.   Sein Name hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet in etwa „der starke Herrscher“. Richard ist mit 68 cm zwar groß, aber kein Löwenherz. Er ist nicht panisch, aber in neuen Situationen vorsichtig und abwartend in seinen Aktionen. Im spanischen Tierheim wurde ihm ein kleiner Fremdkörper heraus operiert. Die Narbe ist gut verheilt. Nun ist Richard seit einigen Wochen in seiner Pflegefamilie. Zu anderen Hunden verhält er sich sehr sozial, freundlich und offen. Richard ist in der Windhundgruppe ein eher ruhiger Galgo, ist nie vorne weg preschend oder gar herausfordernd. Im Garten rennt Richard gerne, fordert seine Galgofreunde auch manchmal zum Spielen auf. Wenn seine beiden älteren Kumpels nicht spielen wollen, versteht er das und rennt alleine durch den Garten. Richard liebt es, wenn sein Freund Pipiolo, den er aus seiner Tierheimzeit kennt,  gemeinsam mit ihm durch den Garten saust. Richard liebt Spaziergänge. Er geht gut an der Leine, betrachtet jedoch interessiert seine Umgebung und liest die Hundezeitung. Regen und Sturm mag Richard überhaupt nicht. Jagdtrieb ist vorhanden, aber gut zu beeinflussen. Ohne Leine würde Richard die Vögel jagen. Aufgrund seines Jagdtriebs kann er nur im eingezäunten Garten/auf der eingezäunten Hundewiese frei laufen. Richard begleitet seine Menschen und seine Galgofreunde gerne. Im Auto benimmt er sich gut. Er legt sich hin und verhält sich ruhig, oder schläft,  bis das Ziel erreicht ist. Mit seinen Galgofreunden bleibt er nach entsprechendem Training zwei bis drei Stunden allein Zuhause, ohne etwas umzudekorieren oder zu zerstören. Haushaltsgeräusche wie Kaffeemaschine,  Staubsauger, usw. kennt er inzwischen. Auf fremde Besucher im Haus oder Menschen, die er  unterwegs auf dem Spaziergang trifft, geht Richard nicht als erster alleine zu, um sich Streicheleinheiten abzuholen, sondern wartet ab, wie sich seine Galgofreunde verhalten und ahmt diese nach. Von ihm vertrauten Menschen lässt er sich gerne streicheln,  fordert diese Streicheleinheiten auch ein und holt Leckerchen ab.  Einen Besuch bei der Tierärztin zum Impfen hat Richard vorsichtig alleine,  mit Hilfe von Leckerchen souverän gemeistert.  Seine Lebensumgebung sehen wir nicht in einer hektischen Stadt. Richard braucht es  entspannt, wo seine Tage ohne Stress beginnen, und er seine Entdeckungsspaziergänge in einer ruhigen,  ländlichen Umgebung machen kann. Richard benötigt in seinem Zuhause einen eingezäunten Garten und mindestens eine/ einen souveräne/- n Hundefreundin/-freund, oder vielleicht sogar ein kleines Hunderudel, wo er weiterhin lernen und sich die Gewohnheiten abschauen kann. Er ist kein Einzelhund.  Richard schlendert gerne durch den Garten und genießt auch das Sonnebaden auf der Terrasse.  Richard ist kastriert,  entwurmt, geimpft und gechipt. Sein Mittelmeertest ist negativ. Im Raum Lörrach wartet der hübsche Rüde auf Besuch.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
79540 Lörrach
Deutschland

MACU

Galgo Español

5 Jahre , 4 Monate

Männlich

MACU Geboren: 12/2019 Geschlecht: männlich, kastriert Rasse: Galgo-Español Grösse:  ca. 66 cm Umgang mit Katzen:   nicht getestet Umgang mit Kindern:  nicht getestet Eignung als Zweithund: geeignet  Pflegestelle: Raum Lünen     Anfragen an: Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de mehr Bilder unter: Facebook Album Macu wurde im Grossraum Madrid entdeckt, als er durch die Strassen eines Ortes irrte. Er liess sich nicht anlocken, konnte dann aber über Futter in einer Lebendfalle gesichert werden. Im spanischen Tierheim hat er sich direkt den anderen Hunden angeschlossen und so auch das Spielen wieder für sich entdeckt. Sogar seine Ängstlichkeit und Unsicherheit gegenüber Menschen hat sich durch den täglichen Umgang mit den TH-Mitarbeitern etwas gebessert. Anfang Juli 2022 war es dann soweit und Macu’s Reise in ein neues Leben begann. Für den hübschen Rüden, der in seinem Vorleben sicher keine guten Erfahrungen gemacht, war das wieder ein grosser Einschnitt und die erste Zeit hier war für ihn sehr schwierig. Macu hatte vor vielen Dingen noch Angst und war voller Unsicherheiten. Er erwartete nichts Gutes, sobald ein Mensch auf ihn zukam, versuchte zu flüchten, oder unterwarf sich und machte unter sich. Aber altersentsprechend hat Macu natürlich auch eine gesunde Portion Neugierde in sich, das -und insbesondere seine Hundefreunde- haben ihn letztlich auch vorwärts gebracht. Ein Jahr später.. Hallooo? Hier ist Macu. Meine Pflegemama hat gesagt, dass ich mich selbst melden darf, wenn ich möchte. Ich glaube, ich schaffe ich das! Immerhin bin ich jetzt schon ein Jahr hier. Seitdem höre ich jeden Tag aufs neue, wie schön und toll ich bin. Meistens macht mich das ganz stolz! An manchen Tagen frage ich mich aber, ob ich wirklich so toll bin. In Spanien habe ich mich eher wert- und hoffnungslos gefühlt. Ab und zu fühle ich das auch heute noch. Naja, aber eigentlich bin ich mittlerweile sehr glücklich! Ich habe schon soooo viel mit meinem Rudel erlebt, das glaubt ihr gar nicht! Wir waren schon im Urlaub, auf kleinen Wanderungen, auf so riesigen Wiesen (leider mit Zaun und ohne Hasen), aber das macht trotzdem so viel Spaß! Sobald die Leinen rausgeholt werden oder wir sogar Auto fahren, bin ich voller Vorfreude! Draußen fühle ich mich richtig gut, da wird abgezappelt! Meine Rute habe ich dann nicht mehr unter Kontrolle. Sei es im Auslauf oder im großen Garten im Urlaub. Ich möchte dort gar nicht weg. Ich liebe es, wenn ich rein und raus gehen kann, wie ich will! Wenn ich allein bin, werfe ich mit Spielzeug um mich und animiere meine Hundefreunde und fiepe sie an. Die checken diese Spielaufforderungen aber nicht immer sofort. Manchmal spiele ich auch mit meinen Lieblingsmenschen. Wenn ich nicht gehen möchte, veräpple ich sie auch mal gern, hihi. Das ist so lustig! Ich finde es nicht mehr schlimm, wenn Menschen um mich herum sind. Wenn ich möchte, komme ich schnuppern und kuscheln. Leckerchen sind auch klasse. Aber ich mag es nicht besonders, wenn Menschen direkt auf mich zukommen. Da verstehe ich nicht wirklich, was sie möchten, bin erst mal verunsichert und gehe dann lieber weg. Besonders wichtig sind mir meine Hundekumpels. Sie haben mir schon so viel gezeigt, vor allem wie toll das Leben sein kann. Manchmal nerven sie auch, wenn ich ihnen im Auslauf zu wild werde. Dann weisen sie mich in meine Grenzen -.aber das kann ich gut akzeptiere, denn die wissen ja wie es hier so läuft.  Wenn wir allein zuhause sind, ruhen wir uns eigentlich nur aus. Das ist überhaupt nicht schlimm für mich. Außerdem sind unsere Menschen so lieb, dass sie manchmal eine Tüte mit Leckerchen auf der Kommode stehen lassen! Die hole ich dann für uns und wir teilen uns die Schmackos.  Wenn mich mal wieder der Mut packt, komme ich auch zu meinen Menschen auf das Sofa zum kuscheln. Meistens liege ich aber gern im Körbchen und schlafe. Meine Pflegemama sagt, ich bin ein Landei. Ich denke, weil ich ein Haus mit großem Garten so super finde! Ich habe zwar keine große Angst vor Geräuschen, aber viele Menschen auf Spaziergängen, hinter mir und um mich herum, finde ich nach wie vor verunsichernd. Leider habe ich auch heute noch manchmal blöde Tage. Da geht es mir nicht so gut und ich ziehe mich lieber zurück. Da fühle ich mich dann einfach wie ganz am Anfang, als ich hier ankam. Dann brauche ich nur meine Ruhe. Der nächste Tag wird dafür wieder umso besser. Wenn ihr geduldig mit mir sein könnt und mir meine Zeit und meinen Freiraum gebt, freue ich mich sehr über einen Besuch! Ich wohne aktuell in Lünen. Wir sehen uns, euer Macu   Macu ist kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck. Im seinem neuen Zuhause sollte bereits ein souveräner Hund leben – egal ob Rüde oder Hündin. Ein gesicherter Garten wäre für Macu ein Traum. Wenn Sie bereit sind, diesen hübschen Rüden mit Geduld und Ruhe auf dem weiteren Weg in sein neues, freies Leben zu begleiten, dann lernen Sie ihn auf seiner Pflegestelle im Raum Lünen kennen.

Tierschutzverein Far From Fear e.V.
Pflegestelle
44536 Lünen
Deutschland

Seite 1 von 1