Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Dackel-Mix
1 Jahr , 2 Monate
Weiblich
Lieselotte, Hündin, Dackel Mischling, geboren ca. 01. März 2024 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 27 cm und ca. z.Z. 5,5-6,7 Kilo (Hals: 24-27 cm, Brust: 43-47 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Die junge Lieselotte sollte auch ihr Leben in einer der schrecklichen Tötungen in Ungarn verlieren. Als sie im Tierheim ankam, brauchte sie einige Tage, um die schlimmen Erlebnisse und Ängste hinter sich zu lassen. Inzwischen zeigt sie Lebensfreude und hat sich mit den anderen Hunden im Rudel angefreundet. Aus der anfangs schüchternen Dackeldame ist inzwischen eine fröhliche, aufgeschlossene Hündin geworden. Mittlerweile freut sie sich sehr, wenn Balazs zu ihrem Gehege kommt, sie hüpft und springt umher und wackelt mit dem ganzen Körper, vor Freude. Streicheln findet sie inzwischen richtig toll, sie fordert Kuscheleinheiten ein und nimmt Leckerchen zärtlich aus der Hand. Für Lieselotte wünschen wir uns ein Zuhause in ländlicher Gegend, bei verantwortungsvollen Menschen, die idealerweise Erfahrung mit Dackel haben und Freude an langen Spaziergängen durch die Natur haben. Ein eingezäuntes Grundstück/Garten wäre toll, sie mag es draußen zu liegen. Sie kann gern zu Artgenossen vermittelt werden oder auch als Einzelhund in ihr neues Zuhause einziehen, dann sollte aber unbedingt der weitere Hundekontakt gewährleistet sein. Mit klaren Strukturen und liebevoller Erziehung und Geduld wird sich Lieselotte ganz sicher zu einer wohlerzogenen Dackelline entwickeln. Lieselotte ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Ungarn
Mischlingshund
3 Jahre , 3 Monate
Keona, Hündin, Mischling, geboren ca. 01. Februar 2022 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 36 cm und ca. z.Z. 8-9 Kilo (Hals: 28-32 cm, Brust: 49-54 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Warum die bezaubernde Keona in einer Tötung landete, wissen wir nicht, nur, dass sie eine ganz tolle Hündin für eine sportliche Familie ist, können wir sicher sagen. Keona ist ein kleines Energiebündel, sie ist sehr neugierig und mag sich bewegen und rennen und braucht das, um glücklich zu sein. Die Spaziergänge sollten täglich und abwechslungsreich sein und genügend Zeit zum Schnüffeln und Entdecken sollte unbedingt eingeplant werden. Ob beim Spielen mit Artgenossen oder beim Herumtollen mit größeren Kindern, sie ist stets freundlich und aufgeschlossen und möchte was erleben. Besonders mag sie Katzen und sucht ihre Nähe, sie hat auch einen besonderen Katzenfreund, dem sie ihre Zuwendung besonders zeigt. Keona liebt es, in der Nähe ihrer Menschen zu sein und sucht den Körperkontakt, um ihre Zuneigung zu zeigen. Doch das hübsche Hundemädel ist nicht nur verspielt, sondern auch äußerst lernwillig. Dadurch, das Keona bisher nicht viel kennengelernt hat, ist sie in ihr unbekannten Situationen noch unsicher. Allerdings ist sie immer gut ansprechbar und sehr motiviert, sodass man sicher mit Übung und Gewöhnung und Erziehung bald Erfolge erzielen kann. Keona benötigt noch weiter konsequenten, liebevollen Unterricht und klare Grenzen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihre Menschen sollten sie körperlich und geistig auslasten. Keona wäre die perfekte Begleiterin für alle Menschen, mit einem aktiven Lebensstil, die sich gerne draußen aufhalten. Anschließend kuscheln und zusammen ausruhen und die Erlebnisse des Tages ausklingen lassen, ist eine sehr wichtige Zeit. Was wir uns für Keona wünschen würden, ist ein Zuhause mit gut eingezäuntem Grundstück, nicht mitten in der Stadt. Sie spricht auch mal und meldet, ist aber keine Dauerkläfferin und lässt sich abrufen. Keona ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Beagle-Mix
10 Jahre
Lavea, Hündin, Beagle Mischling, geboren ca. 10. April 2015 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 40 cm und ca. z.Z. 8-9 Kilo -viel zu dünn-(Hals: 29-35 cm, Brust: 54-60 cm), Vermittlung zu Katzen: Katzen kennt sie, läuft ihnen aber auch nach (Bewegungsreiz) Kurzinfo: Die Zähne werden gemacht und ein Blutbild, wir suchen dafür bitte noch Spender. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Lavea war schon vorgesehen, getötet zu werden und es war knapp, aber das ungarische Team konnte sie retten aus einer der grausamen Tötungen in Ungarn. Noch ist sie dünn und ihr Fell struppig, aber ihr leerer Blick und ihr Verhalten hat sich schon positiv verändert, sie spürt, dass sie nun in Sicherheit ist. Es gibt mehrere Mahlzeiten am Tag und Vitamine und es geht aufwärts mit ihrem Gewicht. Sie ist eine sanfte Seele und braucht feinfühlige Menschen, die ihren weiteren Lebensweg begleiten, gerne kann sie zu 1,2,3 Hundekumpel dazu, egal welcher Größe. Natürlich käme auch das leben als Prinzessin infrage, musste sie doch bisher Zuneigung und Geborgenheit entbehren. Wir suchen für die liebe, tolle, ältere Beagledame ein Zuhause, in dem sie ihr Leben genießen kann, wo man ihr das Hunde 1 X 1 und überhaupt alle Dinge eines glücklichen Zusammenlebens zeigen und beibringen möchte. Lavea ist ausgeglichen und auch für faule, kuschelige Tage auf dem Sofa zu begeistern, aber dennoch mag sie es auch täglich in der Natur spazieren zu gehen und neue schöne Erfahrungen zu sammeln. So gerne liegt sie in der Sonne und beobachtet was da kriecht, fliegt und summt, ein gut eingezäunter Garten wäre wichtig. Lavea kennt keinen Stadtverkehr mit den ganzen Umweltreizen und auch keine größeren Menschenmengen, wir denken, damit wäre sie überfordert. Im Auto mitfahren ist für sie okay, lange Strecken wurden aus Zeitgründen nicht getestet. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen, vielleicht sogar von Beagle-Fans? Lavea ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Jack Russell Terrier-Mix
2 Jahre , 3 Monate
Männlich
Cheffe, Rüde, Jack Russell Terrier Mischling, geboren ca. 01. Februar 2023 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 27 cm und ca. z.Z. 6-7 Kilo (Hals: 25-28 cm, Brust: 45-49 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Kurzinfo: Jack Russell gehören zu den Jagdhunden, es ist deswegen rassebedingt mit Jagdtrieb zu rechnen, wie stark dieser letztendlich bei ihm ausgeprägt ist, lässt sich derzeit nicht einschätzen. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Cheffe wurde auf einer Straße in Ungarn gefunden, er irrte umher. Er hatte sicher mal ein Zuhause und wurde wohl ausgesetzt und wurde eingefangen. Der junge Cheffe ist sehr aufgeschlossen, neugierig und klug. Mit Geduld und konsequenter Erziehung und natürlich viel Liebe, wird man eine gute Bindung zu ihm aufbauen können. Seine zukünftigen Menschen sollten Freude an Spaziergängen durch Feld und Wald haben (bitte angeleint und gut gesichert). Gerne kann er zu einem aktiven Hundekumpel vermittelt werden, aber auch als Einzelhund in ein neues Zuhause einziehen. Er braucht dann natürlich genügend Ansprache und Beschäftigung, sowie Abwechslung. Wichtig sind aber auch Sozialkontakte mit anderen Artgenossen, die sollten regelmäßig gewährleistet sein. Verständige Kinder, die den respektvollen Umgang mit Tieren gelernt haben, da hätte er bestimmt nichts einzuwenden, denn Kinder kennt er. Ein ländliches Zuhause, ein kleiner, sicher eingezäunter Garten, wäre schön, aber kein muss. Cheffe ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
4 Jahre , 8 Monate
Fuio, Rüde, Mischling, geboren ca. 20. August 2020 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 33 cm und ca. z.Z. 9,5-11,5 Kilo (Hals: 33-36 cm, Brust: 58-62 cm), Vermittlung zu Katzen: nein Kurzinfo: Fuio hat einen Kratzer unter dem Auge und auch an Ohren und Brust sind Schrammen, alles verheilt gut. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Trotz seiner nicht schönen Vergangenheit, hat Fuio seinen guten Charakter bewahrt. Jetzt, wo er nicht mehr um die tägliche Futterration bangen muss und einen trocknen Schlafplatz hat, ist er gelassen und wartet auf eine bessere Zukunft. Wir möchten, das Fuio auch ein ganz normales Hundeleben führen darf und auf seinen kurzen Beinchen über die Wiesen flitzen, wie seine größeren Artgenossen auch. Mit denen ist er übrigens verträglich, denn er weiß, wie er sich unter Artgenossen zu verhalten hat. Fuio wünscht sich Gras unter den Pfoten zu haben und sich auf dem Rücken zu wälzen und alles, was da rennt, kriecht und fliegt, genau zu beobachten. Deshalb wäre es toll, wenn seine Menschen gerne draußen sich aufhalten, er möchte doch so gerne kleine und große Abenteuer in der Natur erleben. Seine neue Familie sollte die dackelige Dickköpfe mögen und ihm die Zeit geben, in Ruhe anzukommen und zu lernen, was er als Familienhund so braucht. Fuio ist ein kerniger,freundlicher Junge, der sich nicht ängstlich zeigt und mit normalem Straßenverkehr wird er klarkommen. Fuio ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Beagle-Dackel-Mix
1 Jahr , 3 Monate
Caramba, Rüde, Beagle Dackel Mischling, geboren ca. 02. Januar 2024 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 29 cm und ca. z.Z. 5,3-6,3 Kilo (Hals: 26-30 cm, Brust: 42-48 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Die Lebensumstände haben sich gerändert und Carambas Herrchen ist nun viele Stunden am Tag arbeiten. Die Trennung war hart für Beide, aber wir haben versprochen, für den kleinen Hundemann ein passendes Zuhause zu finden. Mit allen Hunden hat er sich arrangiert und egal, ob Rüde oder Hündin, auch mit den Katzen kommt er gut aus. Wichtig ist, Caramba braucht aktive Menschen, die sich gerne und viel draußen aufhalten. Er möchte gerne überall mit seinen Menschen dabei sein und nicht Zuhause viele Stunden warten. Der Zwerg ist wirklich sehr intelligent und lernwillig, natürlich ist der Erziehungsstand noch nicht ausreichend, aber sehr schnell wird er lernen, was für ein gutes Miteinander wichtig ist. Für Caramba wünschen wir uns ein eher ländliches Zuhause, wo aktive Menschen mit ihm Abenteuer erleben wollen und Kopf und Nase ausgelastet wird, dann ist er zufriedenen. Klar, kann er auch mal einen Dickkopf haben, typisch Beagle-Dackel-Mix, Geduld und Verständnis und einer Prise Humor, sind auch hier der Zauberschlüssel. Caramba ist kein schwieriger Hund, aber eben eine brisante Mischung, wo beschäftigt werden will und eine Runde um den Block reicht da auf keinen Fall. Der Jungspund ist einfach mal ein kleiner, quirliger Clown, wo rennt und hüpft, aber auch gerne kuschelt und ruht. Gesucht wird ein ländliches Zuhause mit eingezäuntem Garten oder eben am Stadtrand, mit Natur vor der Haustür. Sollten Kinder im neuen Zuhause leben, sollten diese schon älter und verständig sein und die Bedürfnisse eines Hundes akzeptieren. Caramba ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Beagle Mischling
7 Jahre , 2 Monate
Magda, Hündin, Beagle Mischling, geboren ca. 15. Februar 2018 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 28 cm und ca. z.Z. 4,5-5,5 Kilo (Hals: 26-31 cm, Brust: 46-50 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Kurzinfo: das kleine Cherry-Eye wird operiert! Magda wurde mit Doxycyclin behandelt. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Die kleine Magda ist ein liebenswerter, freundlicher, mit Artgenossen verträglicher Hundeschatz. Nicht mehr erwünscht wurde sie ausgesetzt und Fänger brachten sie in die Tötungsstation. Die kleine Beaglemix-Dame hat einige Tage gebraucht, um nicht mehr unsicher zu sein und zu begreifen, dass ihr ab jetzt die Menschen nichts Böses mehr tun. Sie ist eine Frohnatur und kaspert herum und spielt und rennt mit den Hundekumpels. Magda ist klug und hat eine rasche Auffassungsgabe, wir denken, sie wird freudig und mit Eifer, dass Hunde 1 × 1 lernen. Es wird höchste Zeit für sie, in ein Beagle geeignetes Zuhause zu ziehen und ihre neue Familie zu verzaubern und auch herauszufordern. Wahrscheinlich wird sie versuchen, ihren Kopf durchzusetzen und braucht klare und konsequente Erziehung und Grenzen. Ihre künftige Familie darf durchaus auch sportlich und aktiv sein und viel mit ihr unternehmen. Ein gut eingezäunter Garten, wo sie auch mal draußen sein kann (bitte unter Aufsicht und nie alleine), wäre ein großer Wunsch. Magda ist bewegungsfreudig, robust, möchte ihren hervorragenden Geruchssinn benutzen und ausreichend schnüffeln dürfen. Sie benötigt zur aller Zufriedenheit tägliche Spaziergänge (gut gesichert), in der freien Natur. Sowohl als Zweithund als auch als Prinzessin würde sie glücklich werden, wenn sie genug Hundekontakte haben dürfte. Durch ihre handliche Größe, könnte sie auch gut gesichert mit auf Fahrradtouren und Wanderungen. *Beagle sind Jagdhunde und wollen laufen und viel schnüffeln und auch der Kopf möchte beschäftigt werden, sonst werden diese Hunde selbst kreativ und machen Sachen die den Menschen gar nicht gefallen. Dies sollte jedem klar sein, der sich so eine Rasse oder Mix ins Haus holt. Der Jagdtrieb lässt sich durch Aktivitäten wie beispielsweise Mantrailern, Fährtensuche, Schnüffelspiele oder Dummy-Arbeit meist gut „umlenken“. Magda ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Magda wurde positiv auf Herzwurm (nicht ansteckend!) getestet. Sie wurde mit der sogenannten SLOWKILL Methode ( Doxycyclin) dagegen behandelt. Im neuen Zuhause müsste lediglich einmal im Monat ein Spot on (z. B. Advantix oder Stronghold) weiter in den Nacken aufgetragen werden. Wir raten für circa 1–2 Jahre, so hat der Hund auch Schutz vor Zecken und Flöhen und sonstigen Plagegeistern. Es sollte 1-2 Blut-Nachkontrollen gemacht werden. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Pudel-Mix
2 Jahre , 7 Monate
Rochus, Rüde, Pudel Mischling, geboren ca. 19. September 2022 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 34 cm und ca. z.Z. 6,5-7,5 Kilo (Hals: 27-30 cm, Brust: 48-52 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Kurzinfo: Der Pudel hat keine Unterwolle und wechselt nicht das Fell. Regelmäßiges Bürsten und Schneiden bzw. Trimmen sind jedoch sehr wichtig, um Verfilzungen zu vermeiden. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Rochus ist erst einige Tage im Tierheim, er wurde aussortiert. Für ihn hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen, nur mit der großen Freiheit kann er im Moment noch nicht so viel anfangen, bei fremden Menschen und in nicht bekannten Situationen, ist zumindest noch vorsichtig. Für Rochus suchen wir endlich ein Zuhause, in dem er Geborgenheit erfahren darf und auch erzogen wird. Der Bub mit den großen Kulleraugen ist den Menschen zugetan, sobald er spürt, sie wollen ihm nichts Böses tun. Der kleine Lockenbub ist gut sozialisiert und versteht sich prima mit den anderen Hunden im Rudel, auch mit den Samtpfoten versteht er sich gut. Es wäre schön, wenn seine neuen Menschen schon Erfahrung mit schüchternen Hunden hätten und sich sicher sind, die nötige Geduld und Zeit aufzubringen, um Rochus zu fördern. Auch regelmäßige Fellpflege mit schneiden und allem, was dazu gehört, ist unerlässlich, sonst ist er als Pudel(Mix) schnell ungepflegt und verfilzt. Bitte diese Kosten unbedingt mit einplanen, falls Sie es nicht selbst machen können. Rochus ist ein charmanter, eher sanfter und gelehriger Hund, der unbedingt gefördert und guter erzogen werden sollte. Körperliche und geistige Auslastung sind wichtig um ihn und seine Menschen zufrieden und glücklich werden zu lassen. Wir hoffen eine Familie zu finden die voll und ganz für ihn da ist und sich gut um ihn kümmert und von Herzen lieb hat. Er würde sich mit Sicherheit auch bei aktiven Senioren sehr wohlfühlen, die gerne regelmäßig spazieren gehen. Auch eine Familie mit größeren, verständigen Kindern, wo alle genügend Zeit für Rochus haben, wären ebenso ein geeignetes Zuhause. Das neue Zuhause sollte am Stadtrand sein mit Grünflächen, in einer Großstadt wäre er schnell überfordert, mit den vielen Umweltreizen . Rochus ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem -Unglück auf dem Teppich- gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die -Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
4 Jahre , 4 Monate
Ansgar, Rüde, Dackel Mischling, geboren ca. 01. Januar 2021 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), reist kastriert, Schulterhöhe: ca. 28 cm und ca. z.Z. 5,5-6,5 Kilo (Hals: 30-33 cm, Brust: 45-50 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Ansgar wurde abgeben, man war ihm überdrüssig. An ihm kann es nicht gelegen haben, er ist ein toller, gelehriger Dackelmann, der sich schnell anpasst und versucht, alles richtig zu machen. Natürlich möchte er sich bewegen, rennen spielen und nicht eingesperrt sein. Fremden Menschen gegenüber ist er anfangs etwas skeptisch, aber bei freundlicher Ansprache und langsamer Annäherung, ist er bald mit jedem Freund. Bei seinen Bezugsmenschen genießt er die Streicheleinheiten und liebt es, von seinen Menschen verwöhnt zu werden. Er ist ein kluger, freundlicher Hund, im Moment noch etwas zaghaft, so gerne möchte er alles lernen, was zu einem guten Miteinander als Familienhund gehört. Er braucht nur seine Chance, bei verständnisvollen Dackelmenschen, die ihn mit liebevoller Konsequenz erziehen. Ansgar ist absolut verträglich mit Katzen und zeigt sich auch nicht auffällig mit anderen Hunden, sodass er problemlos in einen Haushalt mit weiteren Tieren integriert werden kann. Im Tierheim vor Ort, ist auch ein Pony, auch da könnte er mit getestet werden. Wir wünschen uns für Ansgar ein Zuhause, wo zu einem jungen Dackel passt, wo er möglichst nicht täglich viele Treppenstufen laufen muss und nicht nur Betonwüste und Autoabgase erschnüffeln muss. Ansgar ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zug-Stopp-Halsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
4 Jahre
Marti, Hündin, Jack Russell Mischling, geboren ca. 22. April 2021 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 29 cm und ca. z.Z. 5,5-6 Kilo (Hals: 23-27 cm, Brust: 49-53 cm), Vermittlung zu Katzen: nein. Marti wurde mit Doxycyclin behandelt. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Auch die kleine Marti war in einer der schrecklichen ungarischen Tötungen, in Ungarn. Neugierig entdeckt sie inzwischen die Welt, freut sich über ihre neu gewonnene Freiheit. Den anderen Hunden gegenüber ist sie sozial und spielt auch etwas, im Moment mit 2 jungen Rüden. Marti ist agil und gelehrig und kommt aber auch sehr gut zur Ruhe, gerne liegt sie auf Beobachtungsposten. Sie braucht aktive Menschen, die sich bewusst darüber sind, dass auch kleine Hunde Regeln und Grenzen benötigen. Für unsere Marti wünschen wir uns ein Daheim bei Menschen mit Terriererfahrung, die Freude an der Erziehung und Beschäftigung eines cleveren Hundes haben. Marti freut sich sicherlich auf lange, gemeinsame Spaziergänge, mit kreativer, kopfmäßiger Auslastung. Wir würden Marti gerne in einer jungen Familie oder bei aktiven Menschen sehen, die bereit sind, ihre Intelligenz durch Denk-, Suchspiele oder ähnliche Aktivitäten zu fördern. Voraussetzung für die Aufnahme dieser tollen Hündin ist eine eher ländliche Wohnlage und viel Zeit, um der schlauen, aktiven Marti, eine gute Weiterentwicklung zu ermöglichen. Marti ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Marti wurde positiv auf Herzwurm (nicht ansteckend!) getestet und nach der sogenannten SLOWKILL Methode (mit Doxycyclin) behandelt. Im neuen Zuhause müsste lediglich einmal im Monat ein Spot on im Nacken aufgetragen werden. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Labrador-Mix
8 Jahre , 6 Monate
Asmus, Rüde, Labrador Mischling, geboren ca. 15. Oktober 2016 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 48 cm und ca. z.Z. 16-18 Kilo (Hals: 36-39 cm, Brust: 66-70 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Asmus hat einen Stummelschwanz Für Asmus und wurde ein Blutbild gesponsert (die Werte sind alle gut) und es besteht auch die Möglichkeit auf einen Zuschuss zu den Transportkosten. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Der arme Kerl sollte sein Leben in einer ungarischen Tötung genommen werden. Eigentlich können zum Winter hin keine größeren Hunde wegen Platzmangel, zu wenig Futter usw. mehr aufgenommen werden, wir konnten ihn nicht sterben lassen und haben ihn ins Tierheim gebracht. Wir wissen, es wird nicht einfach, aber wir wollen unser Möglichstes für den Schatz versuchen – Wunder gibt es bekanntlich immer wieder. Asmus heißt doch „der Liebenswürdige“ bzw. „der Liebenswerte“ und wir hoffen der von uns ihm gegebene Name, auf den er schon gut hört, bringt ihm die Chance, auf sein Zuhause im Glück. Unsere kleine Chefin vom ungarischen Tierheim ist begeistert von ihm und findet ihn ganz toll. Rassetypisch ist Asmus ein sehr freundlicher und liebenswerter Rüde mit einer typischen Labradorseele. Er ist ein ruhiger, kleinerer Vertreter, der die Aufmerksamkeit von Menschen nur so aufsaugt. Er versucht seinen Zwinger stets sauber zu halten und läuft an der Leine, sodass davon auszugehen ist, er hatte ein Zuhause mit menschlicher Ansprache. Asmus ist ein echter Teamplayer, er zeigt sich umgänglich und sensibel, sogar mit der kleinen, erst 1,5-jährigen Tochter der Tierheimleiter. Wir finden, dass Asmus sich nicht besser verhalten könnte und auch vom Wesen her genau das ist, was man sich als Hundehalter in der Regel wünscht: ein sehr pflegeleichter und gutmütiger Hund! Fremden gegenüber ist er am Anfang noch etwas zurückhaltender. Die anderen Hunde hat er kennengelernt, Hündinnen und Rüden, mit denen er sich gut versteht und auch Katzen gehören zu seinem vertrauten Kreis. Asmus braucht Familienmitglieder, die ihn an die Pfote nehmen, ein stabiles Umfeld und die Chance, Neues zu entdecken und aus Fehlern zu lernen. Wir suchen verständnisvolle Menschen und die einen Hund als Familienmitglied zu schätzen wissen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung verstehen. Gesucht wird ein Zuhause, ohne allzu viele Treppen, mit etwas Garten, so gerne liegt er auch mal draußen und beobachtet und lässt sich durch die Sonne sein Fell wärmen. Das echte Stadtleben, mit den ganzen lauten Geräuschen, den Abgasen und der Hektik, kennt er nicht und würde sich da dauerhaft auch nicht wohlfühlen. Damit Asmus sich auch in seinem zukünftigen Umfeld weiterentwickeln und wohlfühlen kann, brauchen wir Menschen, die dem gechillten, familientauglichen Hundemann viel Liebe geben und auch ausreichend Zeit für ihn haben. Asmus ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 390,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
3 Jahre , 9 Monate
Paulo, Rüde, Mischling, geboren ca. 07. Juli 2021 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 38 cm und ca. z.Z. 8-9 Kilo (Hals: 26-29 cm, Brust: 51-54 cm), Vermittlung zu Katzen: nein Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Unser lieber Paulo wurde von befreundeten Tierschützern aus einer ungarischen Tötungsstation. Mit den agilen Hunden hat er sich gut verstanden, die ganz ruhigen findet er langweilig. Zu den Menschen hat es etwas gedauert, bis er Vertrauen gefasst hat. Im Tierheim drehte sofort einige Runden und zeigte, hallo hier bin ich. Die Katzen konnten die Flucht ergreifen und das war gut so, denn Katzen zählen nicht zu Paulos Freunden. Der kleine Rüde ist neugierig und wissbegierig, wenn Menschen ihm Aufmerksamkeit schenken, freut er sich. Wir suchen Menschen, die sich gerne mit ihm beschäftigen und ihm Zeit geben, sich einzuleben und anzukommen. Die mit ihm das Hunde 1 × 1 lernen und ihm zeigen, wie schön es ist, ein vollwertiges Familienmitglied zu sein. Paulo ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
2 Jahre , 11 Monate
Swazi, Rüde, Dackel Mischling, geboren ca. 07. Mai 2022 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 29 cm und ca. z.Z. 5,5-6,5 Kilo (Hals: 31-34 cm, Brust: 44-49 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Swazis Vorgeschichte kennen wir leider nicht, aber allzu gut kann sie nicht gewesen sein. Der Hübsche lebte sich schnell im Tierheim ein, bedauerlicherweise ist es dort halt laut und sehr trist und es gibt wenig Beschäftigung. Swazi ist nicht besonders ängstlich, sondern einfach nur vorsichtig. Die Tierpfleger beschreiben ihn als klug und kernig und mit einem kleinen Dickkopf, die Dackelgene halt. Zu gerne möchten wir ihm zu einem normalen Hundealltag verhelfen, wo er auch noch die nötige Erziehung erhält. Schöne Spaziergänge, ein gemütliches Kuschelplätzchen, streichelnde Hände, gutes Futter und endlich ein geliebtes Familienmitglied sein – wie toll das doch wäre! Swazi braucht weiterhin Menschen an seiner Seite, die entspannt sind und die sich in den Rüden hineinversetzen können. Da er ein kurzbeiniger Hund ist, mit langem Rücken, sollten im Zuhause nicht viele Treppen sein. Ein Haus oder eine ebenerdige Wohnung wären unsere Wunschvorstellung oder er sollte bitte getragen werden. Für unseren Dackelmixmann suchen wir ein für Dackel passendes Zuhause, die sich mit ganzem Herzen für ihn entscheiden. Swazi ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
4 Jahre , 3 Monate
Wanda, Hündin, Labrador Mischling, geboren ca. 01. Februar 2021 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 46 cm und z.Z. ca. 13-16 Kilo (Hals: 35-39 cm, Brust: 57-62 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und bitte geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Ohne TELEFONNUMMER ist zeitlich keine BEARBEITUNG möglich. Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Auch die schöne Labbi-Mixdame wurde von der Kettenhaltung gerettet. Ob Wind, Hitze, Sonne, Regen, Eis, Schnee, bei jedem Wetter musste die arme Hündin an ihrer viel zu schweren Kette ausharren. Nur sporadisch gab es mal Wasser und Futter, einzig ein alter Autoanhänger diente Wanda als Rückzugsort, hier war sie festgekettet. Nun ist sie in Sicherheit in unserem kleinen Tierheim! Langsam hat sie verstanden, dass ihr jedoch niemand mehr etwas Böses tut. Sie war anfangs sehr schüchtern, taut aber nach und nach auf, freut sich und wedelt schon mit dem Schwanz, wenn sie jemand anspricht und legt neugierig den Kopf schief. Sie lässt sich problemlos anfassen, auch wenn sie die Streicheleinheiten noch nicht genießen kann, es braucht einfach Zeit und Geduld. Wahrscheinlich wurde auch sie, wie ihre Freundin Womma, von dem ehemaligen Halter geschlagen. Wanda braucht Menschen, die ihr eine Chance geben, sie gibt sich große Mühe, alles richtigzumachen. Mit den Hundekumpels ist sie durchweg verträglich und läuft mit ihnen im Rudel. Sie ist eine zierliche Hündin, die durch ihre eher geringe Größe gut händelbar ist. Als eher sportliches Mädchen sollte sie sowohl körperlich und geistig ausgelastet werden. Wanda braucht noch liebevollen Feinschliff, sie braucht freundliche Ansprache und Lob, um selbstbewusster zu werden. Wir suchen Menschen mit viel Empathie und Geduld, die Wanda langsam ankommen lassen und ihr viel Zeit geben Vertrauen und Bindung aufzubauen. Die sie kleinschrittig in die, für sie neue, bunte und lebenswerte Welt, einführen und ihr zeigen, dass sie keine Angst haben muss. Wanda wird nur in ein Zuhause mit gesichertem Garten bzw. viel Auslaufmöglichkeiten und Natur in der Wohnumgebung vermittelt. Das Stadtleben ist ihr absolut fremd! Wanda ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem "Unglück auf dem Teppich" gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die "Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook
Rommys Tatzenteam e.V. Bahnhofsring 13 24980 Schafflund Deutschland
Golden Retriever-Mudi-Mix
4 Jahre , 10 Monate
Denny, Rüde, Retriever Mudi Mischling, geboren ca. 01. Juli 2020 (von einem ungarischen Tierarzt geschätzt), kastriert, Schulterhöhe: ca. 60 cm und z.Z. ca. 19-23 Kilo (Hals: 36-42 cm, Brust: 59-64 cm), Vermittlung zu Katzen: ja, wenn diese das Leben mit Hunden kennen. Auf Wunsch wird auch extra nochmals getestet, nur eine Garantie gibt es nicht. Bitte lesen Sie den ganzen Text genau durch und geben Sie bei Interesse unbedingt Ihre TELEFONNUMMER an, damit wir Sie zurückrufen können. Ohne TELEFONNUMMER beantworten wir keine Anfrage! BITTE vorab nur schriftliche Anfragen mit einer kurzen Beschreibung Ihrer Lebenssituation! Noch in Ungarn und wartet auf ein Reiseticket. Denny konnte unser lieber Pfleger von einer sehr kurzen Kettenhaltung freibekommen. Denny ist ein sehr lieber, agiler Hund, mit seiner lustigen und tollpatschigen Art, bringt er die Tierpfleger oft zum Lachen. Er ist neugierig und würde so gerne lernen und Aufgaben erledigen und zeigen, was für ein cleverer und toller Kerl er ist. In seinen Genen ist wahrscheinlich Retriever und Mudi Blut, er zeigt schnelles Lernverhalten und “Will to please”, ob er auch Hüteeigenschaften zeigen wird, kann vor Ort nicht eingeschätzt werden, es wäre aber zu erwarten. Bei Rüden entscheidet die Sympathie, Machos und Draufgänger mag er nicht, denen sagt er Bescheid, ist aber gut zu händeln. Mädels sind willkommen und werden umworben, allerdings für die ist er dann manchmal etwas zu stürmisch. Mit den Katzen kommt er auch gut aus, wenn sie Freigänger sind und eben Hunde kennen. Auch mit dem Pony hat er Bekanntschaft gemacht und es gab keine Probleme. Er sollte mit all seinen Bedürfnissen und Ansprüchen in ein Zuhause, wo die Menschen Erfahrung mit größeren Hunden haben. Die zukünftigen Hundeeltern sollten sich darüber bewusst sein, dass ein junger Hund auch viel Arbeit bedeutet und Verantwortung. Sie sollten genügend Zeit und Freude daran haben, ihn zu beschäftigen und genügend Ausdauer und Spielbereitschaft mitbringen. Für den tollen Kerl suchen wir hundeerfahrene Menschen, die ihm einerseits fördern und seine vielleicht vorhandene Ängste nehmen, in der für ihn unbekannten Welt und andererseits konsequent klare Regeln setzen. Denny sucht ein Zuhause bei sportlichen Menschen, gerne zu einer Hündin und ein gesicherter Garten sollte im neuen Zuhause vorhanden sein. Denny ist bei Ausreise entwurmt, gechipt, geimpft und kastriert. Unsere Tiere werden manchmal ins Zuhause (oder eben in Wohnortnähe) gebracht. Hunde für die Schweiz: Abholung in Deutschland Keine Vermittlung nach Österreich möglich (neues Gesetz seit 01.01.2019) Bitte sichert den Euch anvertrauten Vierbeiner, über Monate sorgfältig. Achtet auf geschlossene Türen und Fenster. BITTE DOPPELSICHERUNG, Zughalsband und Sicherheitsgeschirr und 2 Leinen und Anhänger mit Eurer Telefonnummer. Ob die Fellnasen stubenrein sind? Diese Frage können wir nicht beantworten, aber wenn Sie diesbezüglich Bedenken haben, sind gerettete Tierschutztiere sicher nichts für Sie. Bedenken Sie bitte, dass viele dieser Tiere noch niemals im Haus gelebt haben. In Ungarn ist es oft üblich, dass die Vierbeiner im Garten leben und sich selbst überlassen werden. Wir suchen Menschen, die nicht bei einem -Unglück auf dem Teppich- gleich in Ohnmacht fallen und nicht gleich aufgeben bei Rückschritten. Einige der Fellnasen kennen kein Gassi gehen, keinen Straßenverkehr, keine Alltagsgeräusche von Staubsauger und Co. und kein eigenes Körbchen, alles ist Neuland für sie. Gefragt sind liebevolle, verantwortungsbewusste, geduldige Menschen, die wissen, dass mit einem Tier nicht nur eine Menge Spaß und Freude, sondern auch Erziehungs- und viel Putz-Arbeit ins Haus kommt. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort und bezieht sich ausschließlich auf die örtlichen Verhältnisse, in der Auffangstation/Tierheim in Ungarn. Im neuen Zuhause wird sich der Vierbeiner charakterlich anpassen und/oder verändern. Ob Jagdtrieb vorhanden ist, lässt sich vor Ort nicht einschätzen. Unsere Tiere haben einen Mikrochip, die -Standard-Impfungen“ und sind kastriert (wenn sie alt genug sind), sowie den blauen EU-Heimtierausweis und Traces und 4d SNAP-Test. Die Schutzgebühr beträgt 450,00 Euro Rommys Tatzenteam e.V. www.rommys-tatzenteam.de rommystatzenteam@yahoo.de Sie finden uns auch auf Facebook