Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mastin Español
11 Monate
Weiblich
> Geboren: 15.06.2024 > Größe: ca. 70 cm + (wächst noch, sehr groß werdend) > Gewicht: + 43 kg (Stand Ende März 2025) > Charakter: freundlich, neugierig, welpentypisch verspielt Verträglich > mit Artgenossen: ja > Kinderlieb: ja > In Deutschland seit November 2024 > Update März 2025: 3 Monate Clärchen-Power, oder vom Welpen zur Junghündin Clärchen kam im November 2024 nach Deutschland. Seitdem hat sich viel getan und aus Clärchen ist Clara geworden. Eine bildhübsche Junghündin, die noch immer auf der Suche nach dem passenden Zuhause ist. Es ist nicht so, dass es keine Anfragen gibt, nur die Richtige war noch nicht dabei. Wir suchen für Clara nicht nur den „Hof zum Bewachen“, ebenso wenig sollte sie „draußen im Zwinger“ versauern müssen, auch sollte sie noch keine Verantwortung Artgenossen gegenüber übernehmen müssen, da sie sich selbst noch entwickeln und festigen muss. Sie möchte gerne Artgenossen zum Spielen haben, alles andere wäre doch trostlos. Auch wenn Clara eine Herdenschutzhündin ist, zeigt sie im Video ganz deutlich, wie wichtig ihr Familienanschluss ist, wie sehr sie den Menschen liebt und wie sehr sie auch die Zuneigung und den Halt ihrer Menschen braucht. Clara wird in wenigen Tagen 9 Monate alt und ihren ersten Geburtstag möchte sie gerne in ihrer eigenen Familie feiern. Bei Menschen mit einem großen Herz, einem kleinen Häuschen mit eingezäuntem Grundstück, gerne mit Kindern, aber ganz wichtig, mit einem Artgenossen, der noch mit Clara mithalten kann. Clara sollte nicht auf dem Grundstück versauern, sondern ein bisschen was von der Außenwelt sehen dürfen, denn sie liebt Spaziergänge. Clara hat dein Herz berührt und du denkst, du bist der richtige Mensch an ihrer Seite, dann bewerbe dich bei uns und lerne im besten Fall unsere Clara persönlich kennen. UPDATE Januar 2025: Klein Clara hat inzwischen 7 Lebensmonate und 70 cm Schulterhöhe erreicht und damit ist es Zeit für ein Update ;-) Clärchen Bärchen, wie wir sie noch im letzten Jahr nannten, hat ein wundervoll entspanntes Weihnachtsfest mit ausgedehnten Spaziergängen, ständigen Kuscheleinheiten und allerlei Köstlichkeiten erlebt. Silvester hat sie würdevoll verschlafen und Gemütlichkeit wird bei ihr auch in dem Neuen Jahr ganz groß geschrieben. Sie ist nach wie vor total verspielt und liebt es Zeit mit den anderen Youngsters zu verbringen. Sie wird immer geschickter und wirkt gar nicht mehr wie ein kleiner Elefant im Porzellanladen. Auch entdeckt sie immer mehr ihre Passion und nimmt ihre Aufgabe als Wächterin des Grundstücks ernst. Auch wenn es noch eine Weile bedarf, aber auch Clara wird erwachsen und es ist eine Freude, sie dabei zu belgeiten. Sie ist zu einer stolzen Schönheit erblüht und macht sich nach wie vor GROßARTIG!! Sie warten in der Nähe des Edersees auf lieben Besuch in Form von Menschen, die ihr Herz verschenken möchten, ihr aber auch Sicherheit und Stabilität bieten können um sie souverän durchs Leben zu führen. > > Update November 2024: „Clärchen Bärchen“, wie wir Clara liebevoll nennen, ist bereits seit 3 Wochen (Anfang November) in unserer Familie zur Pflege und hat in Sekundenschnelle nicht nur die Herzen der kleinen, sondern auch die der großen Zweibeiner erobert. Ihre zum Teil noch sehr tollpatschige, welpenhafte Art und ihr unerschütterlich gutmütiges Wesen lassen einfach alle Herzen höher schlagen. > > Clara hat sich problemlos in das bestehende Windhundrudel eingefügt und alle Familienmitglieder von der ersten Sekunde an in ihr großes Herz geschlossen. Clara genießt ihr neues Leben als Hof- und Familienhund in vollen Zügen. Ausgedehnte Rundgänge über das riesige Grundstück, Flitzerunden mit den Galgoletten, jede Menge Futter, ständige Schmuseeinheiten und Schläfchen im weichen Körbchen vorm Ofen liegend bestimmen ihren Tag. > > Als Herdenschützerin bewacht sie natürlich ihre Familie mit äußerster Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Alles was in unmittelbarer Grenznähe zum Grundstück geschieht, entgeht Clärchen nicht und wird mit Inbrunst und bereits tiefer Stimme verbellt. Sie meldet auch alle Besucher lautstark, die das Grundstück betreten, behält aber Abstand, statt sie freudig zu begrüßen. Wenn der Besuch aber etwas länger bleibt und dann auch noch Leckerchen bereithält, lässt auch Clara sich dazu überreden Kontakt aufzunehmen. > > Mit anderen Hunden versteht sie sich bestens und zeigt sich freundlich und verspielt. Sie findet immer größere Freude, Spaziergänge zu machen und am schönsten sind diese natürlich, wenn ihre kleine Herde dabei vollzählig ist und sie begleitet. Sie läuft leichtfüßig und –führig, frei nach dem Motto: „Versuchs mal mit Gemütlichkeit…“. > > Clara ist stubenrein, kann einige Zeit alleine bleiben, macht kaum was kaputt, zeigt sich dann aber ausgesprochen gewissenhaft, wenn sie tatsächlich auf den Trichter kommt, was zu zerlegen, dass nicht für ihre Zähnchen gedacht war. Halbe Sachen gibt es dann nicht. Noch zeigt Clara hin und wieder Unsicherheiten im Umgang mit Besuch. > > Dieses Herz auf 4 Pfoten ist absolut kinderlieb und unglaublich geduldig und entspannt im Umgang mit lautem und wildem Kinderspiel. Kinder sind daher sehr willkommen in der neuen Familie. > > Für Clara wünschen wir uns eine liebevolle Familie mit Herdenschutzhunderfahrung, ein großes, eingezäuntes Grundstück ohne zu viele Außenreize, Nachbarn, die kein Problem damit haben, dass Clärchen ihre Aufgaben gewissenhaft erledigen möchte und natürlich gerne aufgeschlossene Hundegesellschaft. Als Einzelhund sehen wir Clara eher nicht. Was uns ebenfalls sehr am Herzen liegt, Clara wird nicht in Zwinger- oder reine Hofhaltung vermittelt. Sie liebt und lebt den engen Kontakt zu ihren Menschen, kuschelt gerne und kennt auch nur das Leben im Haus. Abends möchte sie wohlig eingekuschelt in ihrem Bettchen einschlafen und morgens mit ihrer Familie zusammen den neuen Tag begrüßen. > > Clara ist gechipt, geimpft, entwurmt, auf Grund ihres Alters NICHT kastriert. Clara wird mit Sicherheitsgeschirr übergeben. _____________________ Clara kommt aus der städtischen Tötung von Talavera. Verloren und verunsichert saß das freundliche Riesenbaby dort ganz alleine in einem Zwinger. Für Minerva stand schnell fest, dass Clara ins Tierheim der PROA übersiedeln sollte, damit sie eine bessere Chance auf ein Zuhause bekäme. Clara ist ein fröhliches, verspieltes Welpenmädchen, das darauf wartet, die Welt entdecken zu können. Im Tierheim freut sie sich über jede menschliche Aufmerksamkeit und ist (noch) mit allem und jedem gut Freund. Sie ist verträglich mit ihren Artgenossen, kann aber kaum mit Junghunden und Welpen interagieren, da die derzeit im Tierheim lebenden, in etwa gleichaltrigen Hunde, ihr in Größe und Gewicht nicht Stand halten können. Wer sich für Clara interessiert, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Erziehungszeit eines Welpen eine Herausforderung sein kann, die nicht immer einfach und ohne Frustmomente zu meistern ist, und dass Zeit, Geduld und gute Nerven nötig sind, um die nicht wegzudiskutierenden Stressmomente wie z.B. unterbrochener Nachtschlaf, angekaute Stuhlbeine, Pfützen putzen, usw. wegzustecken. Darüber hinaus suchen wir Menschen, die bereits Herdenschutzhund erfahren sind und die nötige Geduld und Konsequenz bei der Erziehung aufbringen können. Ausgewachsen wird Clara mit der richtigen Erziehung eine loyale Begleiterin ihrer Familie sein, sie beschützen und alleine durch ihre Größe und Präsenz Respekt einflößen. Deshalb ist eine gute Bindung und Erziehung zu ihren Menschen wichtig. Wer dem eigenständigen und selbstständigen Charakter auch noch ein ländliches Zuhause mit großem eingezäunten Garten bieten und im allerbesten Fall Clara auch eine Aufgabe zuweisen kann, darf sich gerne bei uns melden. Die Erziehung und Haltung eines Herdenschutzhundes kann durchaus anspruchsvoll sein. Einzig der Wunsch nach einem großen, imposanten Begleiter an der Seite reicht bei Weitem nicht aus, um Clara ein artgerechtes Zuhause und liebevo
TS Fellwechsel e.V. Pflegestelle 34549 Edertal Deutschland
Galgo Español
4 Jahre , 10 Monate
Geboren 28.06.2020 Größe ca. 61 cm Gewicht ca. 20 kg Charakter: zurückhaltend und vorsichtig, dann neugierig und interessiert Verträglich mit Artgenossen: ja Katzenverträglich: eher nicht Kinder: ja, sie dürfen aber etwas älter sein UPDATE März 2025: Sabrina /Fina wächst förmlich über sich hinaus, sie ist ein Symbol für Mut und Freiheit, die daraus entsteht. Frei nach einem Zitat von Pippi Langstrumpf: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ lebt und liebt Sabrina gerade ein Leben, dass sie zuvor nicht kannte. Eigentlich fehlen ihr nur noch die roten Zöpfe und „Annika und Tommy“ zu ihrem Glück. Sie ist frech: wirklich niedlich frech, wenn sie zum Beispiel mit spitzen Zähnchen ein Brot vom Teller klaut, oder voller Lebensfreude die große Spielkiste ausräumt, weil sie sich für keines der Spielsachen entscheiden kann, Menschensachen testet, die eigentlich nicht für sie bestimmt waren (Puschen werden dabei besonders bevorzugt) Der Pflegemama fällt es dabei sehr schwer, dabei ernst zu bleiben, denn Fina macht dies alles mit so viel Unbekümmertheit, dass man sich insgeheim über jede ihrer Schandtaten freut. Sie ist neugierig: gerade in Situationen, die sie bisher noch nicht kannte. Besuch wird unter die Lupe genommen und wenn er für gut befunden wird, holt Fina (so nennt die Pflegefamilie Sabrina) sich Streicheleinheiten ab. Dabei findet sie alle Zweibeiner gut. Sie ist mutig: besonders im Freilauf lässt sie alle Sorgen und Ängste vollkommen hinter sich, springt und tobt mit den anderen, aber auch Spaziergänge in fremder Umgebung werden mutig gestartet. Hierbei entdeckt sie auch ein bisschen ihren Jagdtrieb, denn nun muss man nicht mehr, man kann aber ja, was deutlich mehr Freude bereitet. Besonders Katzen hat sie auf ihre Liste der zur Jagd freigegebenen Tiere gesetzt (soll heißen, im neuen Zuhause bitte keine Stubentiger) Ob Fina tatsächlich 5 Jahre alt ist, mögen wir zu bezweifeln, denn momentan ist sie ein bunter Knallfrosch, der zu allen Schandtaten bereit ist und jeden neuen Tag aus vollen Zügen genießt. Man kommt nicht umzu, sie zu lieben und möchte eigentlich noch viel mehr von dieser wunderschönen Hündin sehen. Ein Muss für Fina ist mindestens ein weiterer Artgenosse und die Möglichkeit in sicher eingezäuntem Gelände zu rennen. Fina sucht dementsprechend Menschen, die gerne eine fröhliche durchaus unternehmungslustige Hündin suchen, mit der sie gemeinsam in unbekannte Abenteuer aufbrechen können. Auch hier zitieren wir Pippi Langstrumpf: "Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut." ________________________ Sabrina kam vom Jäger direkt zur PROA und hatte das große Glück, relativ zeitnah auch in eine Pflegestelle reisen zu können. Für Sabrina, die nun Fina gerufen wird, wirklich gut, denn sie war im Tierheim sehr verunsichert, kam mit den vielen Geräuschen nicht zurecht und hat sich zurückgezogen. Wir wussten somit eigentlich erstmal überhaupt nicht, was für ein Mädchen da aus dem Transporter steigen wird. Bildhübsch, zierlich, mit einem fragenden Funkeln in den Augen und mit leicht zerzaust rauhaarigem Fell streckte sie dann ihr Gesichtchen der Pflegemama entgegen und man wusste, nun begibt sich Fina auf Entdeckungsreise. Fina entwickelt sich schnell und positiv. Sie lässt sich von Neugierde leiten, bleibt dabei aber vorsichtig. Es scheint wirklich alles neu für sie zu sein und sie erkundet ihre Umgebung mit all den Dingen darin voller Interesse. Fina liebt es zu spielen, muss dabei den Unterschied zwischen ihren Stofftieren und den Schuhen ihrer Menschen noch lernen, aber auch das wird wahrscheinlich kein Dauerthema bleiben. Ansonsten ist sie vom ersten Tag an stubenrein und kann in Hundegesellschaft auch schon etwas alleine bleiben. Fühlt sie sich unbeobachtet, packt sie auch den Knallfrosch aus und vergisst ihre Unsicherheiten völlig und es ist einfach nur schön, sie so frei und unbekümmert zu sehen. Fina hätte gerne Artgenossen im eigenen Zuhause, denn die werden auch in der Pflegestelle aufgefordert, mit ihr zu spielen und geben ihr gleichzeitig Halt und Sicherheit. So ist Fina auch ohne Probleme den Galgomarsch in Osnabrück mitgelaufen. Kinder, die nicht ganz so laut und wild sind, mag Fina ebenfalls sehr gerne. Fina liebt es, spazieren zu gehen und zeigt Interesse an jedem Grashalm und die feinen Antennen für Bewegungen im Umfeld aktiviert sie auch immer häufiger. Jagdtrieb ist somit rassetypisch vorhanden. Für Fina suchen wir ein ländliches Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten, damit sie nach Herzenslust hüpfen, springen und toben kann. Ihre Menschen sollten geduldig sein, damit Fina in ihrem Tempo Kontakt aufnehmen und eine gute Bindung aufbauen kann. Eine wirklich gute Bindung entsteht mit der Zeit. Die braucht auch Fina, dann wird es eine Freude sein, mitverfolgen zu können, wie Fina ihre Fröhlichkeit immer mehr entdeckt und noch manche Überraschung parat hält. Fina ist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wurde ein Blutbild der Organwerte erstellt. Fina wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt, ein GPS Tracker ist verpflichtend.
TS Fellwechsel e.V. Pflegestelle 32457 Porta Westfalica Deutschland
Mischlingshund
1 Jahr , 5 Monate
Geboren 01.12.2023 Größe: ca. 39 cm Gewicht: ca. 9 kg Charakter: unsicher, skeptisch, später vorsichtig, verschmust, fröhlich, aktiv, interessiert Verträglich mit Artgenossen: ja Kinder: eher nicht Chiqui, die in ihrer Pflegefamilie Linchen genannt wird, ist Ende Januar 2025 aus Madrid nach Deutschland gekommen. Linchen ist aber keine Spanierin, sondern ein Flüchtling aus der Ukraine. Inzwischen hat Linchen sich gut eingelebt und Vertrauen zu ihren beiden Pflegefrauchen aufgebaut. Sie sucht ihre Nähe, lässt sich problemlos Geschirr und Halsband anziehen, empfindet Kämmen und Bürsten als Wellnesskur und genießt Streicheleinheiten. Andere Menschen braucht sie erst einmal nicht unbedingt, hat Linchen beschlossen. Kommt Besuch, bellt sie kurz, zieht sich auf ihren Platz zurück und meidet die Kontaktaufnahme. Fühlt sie sich zu sehr beobachtet oder bedrängt, grummelt sie aus dem Hintergrund und läuft davon, wenn Mensch versucht, sich ihr zu nähern. Bei regelmäßigen Besuchern, die Linchen gar nicht beachten und ihr alle Zeit lassen, die sie braucht, verliert sie jedoch nach und nach ihre Skepsis und lässt Nähe zu. Linchen lebt in einer gemischten Hundegruppe und hat mit den Familienhunden schnell Freundschaft geschlossen. Sie schaut ihnen vieles ab, spielt, rennt und tobt selbst mit der großen Podenca im Garten und zeigt dabei, dass sie alle Vorsicht und Skepsis vergessen kann und eine fröhliche, verspielte junge Hündin ist. Spielen und toben mit Artgenossen ist sehr wichtig für Linchen, da sie nicht mit uns Menschen spielt. Lebt kein Artgenosse in ihrem neuen Zuhause braucht sie regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen, mit denen sie entspannt toben, rennen und spielen kann. Draußen auf der Straße ist Linchen erst einmal vorsichtig-skeptisch bei Hundebegegnungen. Bei kleineren Hunden und mit Unterstützung ihrer Menschen wird sie locker und lässt sich auf kleine Spielrunden ein. Große und / oder sehr aktive Hunde stressen sie allerdings und sie bleibt lieber auf Abstand. Hier ist Linchen in ihrer Kommunikation sehr deutlich. Sie geht, wenn möglich, dem Hund aus dem Weg oder zeigt mit Zähne zeigen und, wenn nötig, knurren oder bellen, dass ihr die gezollte Aufmerksamkeit nicht behagt. Dabei ist sie jedoch nicht keifig, so dass auch der andere Hund verstehen kann, worum es geht. Im Haus ist Linchen ruhig, freut sich aber auch über ein Spielchen mit einem oder zweien der Familienhunde. In Hundegesellschafft bleibt sie für eine begrenzte Zeit bereits auch alleine. Sie ist stubenrein, läuft gut an der Leine und fährt problemlos im Auto mit. Stadtspaziergänge, verkehrsreiche Straßen, das Rattern von LKWs, Bussen, Menschengewühl usw. sind gar nicht Linchens Ding. Sie versucht soweit wie möglich auszuweichen und ist gestresst. Daher suchen wir für Linchen ein Zuhause in ruhiger Stadtrandlage, im Grünen oder ländlich, mit eigenem, eingezäuntem Garten, gerne mit einem fröhlichen, verspielten, entspannten und unaufgeregten Artgenossen bei Menschen, die Hundeerfahrung haben. Die Linchen aufmerksam, umsichtig, freundlich und souverän unterstützen und fördern. Menschen, die Spaß an der Natur, an Spaziergängen im Wald und über die Felder haben. Tägliche Runden durch den Stadtpark reichen der feinen Maus nicht, um glücklich zu sein. Aufatmen und aufleben kann Linchen draußen in der Natur. Hier täuscht ihr Laufstegäußeres – Linchen ist eine absolute Naturfreundin. Bei Spaziergängen im Wald oder über die Felder ist sie mit allen Sinnen dabei. Wildgeruch in der Nase, Sichtung von Vögeln oder Mäuschen im Unterholz oder gar ein Reh - alles ist spannend und aufregend. Auch kleine Übungen, das Erklettern von Baumstümpfen, über liegende Baumstämme balancieren – Linchen liebt es und genießt jede Minute. Linchen ist keine kleine Diva, die den Tag auf dem Sofa verbringen möchte. Sie wartet auf Menschen, die hinter das hübsche, niedliche Äußere schauen und in ihr die kernige, wenn auch derzeit noch unsichere, Hündin sehen, die bereit ist, Kunststückchen zu lernen, Spuren zu suchen, mit ihren Menschen möglichst in der Natur Abenteuer zu erleben und dann müde, zufrieden gemeinsam auf das Sofa gekuschelt den Tag zu beenden. Aufgrund Linchens Skepsis neuen Menschen gegenüber sollten ihre Interessenten berücksichtigen, dass sie ihr Zeit zum Kennenlernen lassen und ihr Vertrauen möglicherweise in mehreren Besuchen gewinnen müssen. Wer diese Mühen auf sich nimmt und auch gerne bereit ist, mit Linchen an ihren Unsicherheiten zu arbeiten und sie zu führen, wird eine tolle Begleiterin fürs Leben bekommen. Linchen ist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wurde ein Blutbild der Organwerte erstellt. Linchen hat Babesien und befindet sich gerade in der Behandlung. Bei Fragen diesbezüglich sprechen Sie uns gerne an. Linchen wird mit Sicherheitsgeschirr vermittelt.
TS Fellwechsel e.V. Pflegestelle 41239 Mönchengladbach Deutschland
Pudel-Wasserhund-Mix
9 Jahre , 3 Monate
Männlich
Geboren: 11.02.2016 Größe: ca. 30 cm Gewicht ca. 7,3 kg Charakter: anhänglich, verschmust, schnappt bei Überforderung im Tierheim seit August 2022, in Deutschland seit 25.01.2025 Update 03.02.25: Bastian ist jetzt seit einer Woche in seiner Pflegestelle und scheint erleichtert aufzuatmen, dass der Tierheimalltag nun endlich hinter ihm liegt. Er ist ein sehr anhänglicher Bursche und sucht bei jeder Gelegenheit Körperkontakt. Auch stundenweises alleine bleiben meistert er (in Hundegesellschaft) bereits gut. Bastian liebt Spaziergänge, er freut sich sehr, wenn es losgeht und läuft sehr schön an der Leine mit. Ein ausgeprägter Jagdtrieb lässt sich bislang nicht feststellen, seine Bezugsperson scheint ihm wichtiger zu sein. Bastian lässt sich brav ins Auto hinein und wieder heraus heben, fährt anstandslos im selbigen mit und schaut dabei interessiert aus dem Fenster. Mit anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, versteht Bastian sich gut, braucht diese aber voraussichtlich nicht unbedingt im eigenen Zuhause. Er hat sich in der Pflegestelle problemlos in die Gruppe eingefügt und verhält sich draußen bei Begegnungen mit fremden Hunden neutral. Insgesamt ist Bastian sehr bemüht, alles richtig zu machen. Und dennoch wollen wir nicht verschweigen, dass er seine Pflegestelle nach 2 Tagen wechseln musste, weil er sein erstes Pflegefrauchen in die Hand geschnappt hat. Bastian ist ein leicht zu verunsichernder Hund und reagiert auf in seinen Augen stressige Situation gerne mit gezieltem Schnappen. Im Umgang mit Bastian sind Zeit, Ruhe und Vertrauen die wichtigsten Stützpfeiler. Strahlt man Ruhe aus und überfordert ihn nicht, dann ist Bastian ein freundlicher Geselle. Und je mehr Vertrauen Bastian zu seiner Bezugsperson aufbaut, desto besser lässt er sich auch auf unangenehmere Sachen ein. Bastian ist an den Maulkorb gewöhnt und seine neuen Besitzer sollen diesen auch in jeder unklaren Situation nutzen bis sie Bastian einschätzen gelernt haben. Etwaige Kinder im Haushalt sollten ein Alter haben, in dem sie Regeln verstehen und auch einhalten können. Wir wünschen uns für Bastian Menschen, die ihm die nötige Zeit geben Vertrauen aufzubauen und ihn mit ruhiger Konsequenz durch den Alltag leiten. Update Juni 2023: Bastian hat sich gut eingelebt im Shelter, kommt auch mit seiner kleinen Gruppe an Mitbewohnern sehr gut zurecht. Uns Menschen mag er auch sehr gerne, er kommt, möchte Streicheleinheiten, hat aber noch immer nicht gelernt, auszuhalten. Möchte er nicht mehr angefasst werden, soll die Fellpflege beendet werden usw., schnappt er immer noch ohne Warnung zu. Da kennt unser kleiner Bastian leider keine Freunde. Hier sind somit Menschen mit Erfahrung und Durchsetzungsvermögen gesucht, die Bastian schnell lernen zu lesen und sich nicht von dem kleinen Kerl in die Schranken weisen lassen. Menschen, die nicht unbedingt den Kuschelkumpel suchen, sondern einem Hund mit Charakter die Chance auf ein Zuhause geben wollen und die Flinte nicht bei dem kleinsten Misserfolg ins Gras werfen. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Wer sich der Herausforderung gewachsen fühlt, darf sich gerne melden. Bastian lebte bei einem jungen Mann, der nun aus beruflichen Gründen umziehen musste und Bastian nicht mitnehmen konnte. So kam der kleine Rüde zur PROA. Bastian lernten wir als unsicheren Hund uns Menschen gegenüber kennen. Er ist bis zu einem gewissen Grad belastbar, aber wird der Punkt überschritten und man registriert es nicht, beißt Bastian auch mal zu. Er braucht einen Menschen an seiner Seite, der ihm Strukturen und Gewohnheiten bietet, der lernt, Bastian gut zu lesen und sich und Bastian Zeit gibt, sich langsam ohne Stress und Hektik kennenzulernen. Bei Bastian darf nichts erzwungen werden, das Zauberwort ist wirklich Ruhe. Bastian sucht durchaus die Nähe, lässt sich dann auch streicheln, auf den Arm nehmen und kann dies auch bis zu einem gewissen Grad genießen. Bastian läuft nicht einfach mit, er muss viel lernen, Trainingswiederholungen sollten kurz gehalten werden und zum Ende finden, bevor Bastian nervös wird. Mit Bastian muss an einer guten Bindung gearbeitet werden, das kann mitunter eine lange Zeit in Anspruch nehmen und man sollte sich nicht zu früh zu sicher im Umgang mit Bastian sein. Tierarzt, Friseur, Manipulation am Körper brauchen gutes Maulkorbtraining und wirklich souveräne Menschen, damit Bastian begreift, dass man ihm nichts Böses möchte. Eine Familie mit Kindern, ein Leben in der Stadt, Menschen mit einem aktiven und abwechslungsreichen Leben kommen für Bastian momentan auf keinen Fall in Frage. Das wären Faktoren, die ihn zusätzlich beunruhigen und eine positive Entwicklung bremsen. Mit Artgenossen zeigt Bastian ein sehr schönes Sozialverhalten und geht jedem Streit und Unruhe aus dem Weg. Sicher wird Bastian sich weiterentwickeln und wir werden natürlich über Fortschritte berichten. Bastian reist gechipt, geimpft, kastriert, auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet, ebenfalls wird vor Ausreise ein Blutbild der Organwerte erstellt. Bastian wird mit Sicherheitsgeschirr und GPS Tracker übergeben.
TS Fellwechsel e.V. Pflegestelle 40468 Düsseldorf Deutschland