shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 6
Weiter zur Seite

BOLFO : Sein Leben spielt sich auf wenigen Quadratmetern ab...

Mischlingshund

9 Monate

Männlich

Steckbrief: Bolfo Geburtsdatum: 01.03.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 55 cm, ca. 20 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: unbekannt Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) BOLFO: Sein Leben spielt sich auf wenigen Quadratmetern ab... … denn er lebt zurzeit in einem kleinen Zwinger eines sardischen Tierheims. Es gibt eigentlich nicht viel zu sagen über Bolfo, außer, dass seine bisherige Geschichte sehr traurig ist. Er hatte ein Zuhause, sein Besitzer verstarb und es gab keine Angehörigen, die Bolfo hätten übernehmen können. Ein Nachbar brachte ihn daraufhin ins Canile. Das war im Oktober 2023 und seitdem leidet der sensible Bolfo sehr unter den dortigen Gegebenheiten. Bolfo ist noch nicht einmal ein Jahr alt und dennoch ist sein Leben eigentlich schon vorbei, denn in dem Canile ist er einer unter vielen hundert Hunden. Seine wunderschöne Optik nützt ihm dort nichts, denn für sardische Verhältnisse ist er schon viel zu groß, zu alt und eben nicht mehr niedlich. Wir allerdings sehen das ganz anders und wir hoffen, Sie ebenso. Als unsere Kollegin nun wieder einmal das Canile besuchte, entdeckte sie Bolfo und informierte uns sofort über ihn. Sie bat uns, ihm eine Chance zu geben, was wir sehr sehr gerne hier tun. Wir können Bolfo zwar nicht direkt helfen, wir können ihn jetzt erst einmal nur für Sie sichtbar machen, Sie allerdings können sein Leben ganz entscheidend verändern, indem Sie ihm ein Zuhause schenken. Überlegen Sie doch bitte einmal, ob Sie nicht ein kuscheliges Plätzchen für Bolfo frei haben. Gehen Sie aber bitte davon aus, dass er in seinem bisherigen Leben noch nichts erlebt hat. Spazierengehen, Autofahren, Treppen laufen, all das muss er sehr wahrscheinlich hier erst noch lernen. Wenn Sie also Spaß daran haben, einem Hund, der nichts kann, Sie nicht versteht und nicht das macht, was Sie von ihm erwarten, in sein neues Leben zu begleiten, mit ihm durch dick und dünn zu gehen, dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Der Besuch einer guten Hundeschule und auch regelmäßige Treffen mit anderen Hunden wäre sicherlich förderlich für die weitere Entwicklung von Bolfo. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

MALU - Wir helfen dir, kleiner Mann... PS 40789 Monheim

Mischlingshund

6 Jahre , 6 Monate

Männlich

Steckbrief: Malu Geburtsdatum: 27.05.2017 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 48 cm, ca. 16 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: Leishmaniose fraglich Titer 1:50, aktuell nicht behandlungsbedürftig Sonstiges: eine Zehe musste amputiert werden (Grund: ein alter nicht verheilter Bruch) verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: unbekannt - Kindern: unbekannt Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück Aufenthaltsort: 40789 Monheim Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F. Update 26. November 2023: Malu`s Genesung macht große Fortschritte. Die Wundheilung nach der OP verläuft sehr gut. Allerdings ist Malu sehr creativ und findet schnell einen Weg sich des störenden Verbandes zu entledigen…da muss sein Pflegefrauchen schon gut aufpassen … Aktuell wird Malu nun auch physiotherapeutisch behandelt. Seine Therapeutin berichtet folgendes : „Haltung des linken Vorderbeins teils in Kusshandstellung und Überköten (Pfotenschleifen) der Pfote. Offene Wunden unterhalb des Carpalgelenkes (Handwurzelgelenk). Er kann das Vorderbein dennoch aktiv nach vorne führen. Reflexe und Tiefensensibilität sind vorhanden. Stellenweise erfolgt schon eine Belastung der Vorderpfote. Die Gelenke sind passiv (durch den Therapeuten) ohne Probleme durchzubewegen. Schutz vor weiteren Schürfwunden ist durch einen Pfotenverband gewährleistet. Die Wunden werden weiterhin versorgt. Um die Verspannungen im Schulter- und Rückenbereich zu lösen, wurde das Moyave P45 Flächenpad (Kombinationstherapie – basiert auf rotem LED-Licht sowie Infrarotwärme mittels High-Tech-Carbon) eingesetzt. Anschließend wurden mit den Händen und der Faszienrolle die Verspannungen weitgehend gelöst.“ Das sieht also schon recht gut aus und wir sind überzeugt, dass besonders die physiotherapeutische Behandlung Erfolg haben wird. Malu ist ein unglaublicher Charmeur und gerne wäre er die Nummer 1 bei seinen Menschen. Man ist auch immer wieder versucht, sein seidig weiches Fell zu streicheln und er möchte dann ganz in seinen Menschen hineinkriechen. Draußen hat er gerne die Nase am Boden. Aufgeregt schnüffelt er alles ab. Wer will es ihm verdenken ? – Für ihn ist diese neue Welt wie das Phantasialand und seine Neugierde ist groß. Malu ist daher sicher kein Hund für Couch-Potatoes. Sie sollten Spaß daran haben, mit Malu in Wald und Wiese unterwegs zu sein. Wir berichten weiter über Malu. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 08.11.2023: Malu hat seine OP problemlos überstanden und seine Narbe an der Pfote heilt erfreulich gut ab. Er ist mega tapfer und seine Pflegestelle sehr bemüht, die Wunde zu pflegen und bei dem Wetter in D trocken zu halten. Wir berichten weiter. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 31.10.2023: Malu ist inzwischen auf seiner Pflegestelle in D angekommen und gleich am Montag nach Ankunft hatte er einen Röntgentermin seiner Pfote. Die offene Wunde hatte sich zwar schon teilweise richtig gut geschlossen, jedoch ist auf dem Röntgenbild ein alter Bruch in der Vorderhand an einer Zehe zu sehen. Hier liegt also die Ursache für offensichtlich unertraegliche Schmerzen und das dadurch bedingte immer wieder Nagen an der Vorderpfote. Die Amputation dieser Zehe ist die schonendste Option, Malu endlich zeitnah schmerzfrei zu bekommen. Noch in dieser Woche wird der Eingriff durchgeführt. Malu wird nach jahrelangem Leid nun in Kürze endlich Ruhe finden. Wir berichten weiter und danken der fantastischen Pflegestelle für ihre kompetente Begleitung während der OP Nachsorge sehr. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 08.10.23 – Malu ist auf HOPE, Diagnostik in Arbeit Wir haben den kleinen Malu vor einer Woche zu uns nach HOPE geholt und gleich am nächsten Tag unserem Tierarzt vorgestellt. Bis wir genau wissen, mit welchen Keimen / Erregern wir es zu tun haben, wird die Wunde an seinem Bein konventionell mit reinigendem Honig versorgt. Ein Verband aus spezieller Gaze schützt vor Fliegen und auch vor etwaigen Leck-Attacken durch Malu selbst. Außerdem planen wir, auch röntgenologisch abklären zu lassen, ob eventuell ein Problem in der Schulter oder im Ellenbogen existiert, welches ins Bein ausstrahlt. Malu wird selbstverständlich mit Schmerzmitteln versorgt und wir wechseln täglich seinen Verband. Er ist so unfassbar tapfer! --------------------------------------------------------------------------------------------------- MALU: Wir helfen dir, kleiner Malu... Lesen Sie Malus ganze Geschichte unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-mn/malu/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hölling Fon: 02864 / 88 53 69 Fax: 02864 / 67 86 Mobil: 0174 / 19 03 713 eMail: c.hoelling@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
40789 Monheim
Deutschland

URSULA und UMA - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten!

Mischlingshund

6 Monate

Weiblich

Steckbrief: Ursula Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 40 cm, ca. 8,5 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise Sonstiges: angeborene verkürzte Rute verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: gut vorstellbar - Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) URSULA und UMA - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten! Uma und Ursula sind gerade einmal 7 Monate alt und schon eingepfercht in einer düsteren Zelle eines sardischen Tierheims. Wir wünschen uns für Ursula und Uma, dass ihr momentanes Leben in ihrer nassen und vor allem kalten Betonzelle, ohne jegliche menschliche Zuwendung, die sie doch so sehr brauchen, so schnell wie möglich endet. Wir hoffen, dass die Beiden ganz schnell ihre Familien finden, wo sie ganz viele Schmuse- und Streicheleinheiten bekommen, wo sie geliebt werden, ein eigenes Körbchen haben und nicht mehr um ihre tägliche Mahlzeit kämpfen müssen. Wie diese beiden zauberhaften Schwestern im Canile gelandet sind, wissen wir nicht. Wir kennen weder ihre Eltern noch ihre Geschichte. Aufgrund ihres datierten Geburtsdatums sind sie entweder im Canile geboren oder wurden dort abgegeben, als sie noch ganz jung waren. Was wir aber wissen ist, dass Ursula und Uma ganz zauberhaft sind. Wir hoffen sehr, dass sie bald eine sorgenfreie Zukunft genießen können. Die jungen Damen kennen und wissen noch nichts. Deshalb sollten Sie keinerlei Erwartungen an Ursula und Uma haben, sondern sie behutsam in unsere Welt und an alle Umweltreize heranführen. Sie sind noch so jung und unbedarft, sie werden ihr altes Leben im Handumdrehen zurücklassen und ein fröhliches Familienmitglied werden. Sie werden für ihre Familien genau die Freundinnen auf 4 Pfoten werden, die Sie und Ihre freundliche Erziehung aus ihnen machen. Sie haben es in der Hand, dass die beiden Hundedamen endlich diese Schattenseite ihres Lebens hinter sich lassen können und die schönen Seiten kennen- und genießen lernen. Möchten Sie Ursula oder Uma ein Zuhause ohne Wenn und Aber schenken, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Noch ein Schlusswort: Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z. B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein, tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Silke Schnitzler Mobil: 0176 / 61 88 46 14 eMail: s.schnitzler@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

UMA und Ursula - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten!

Mischlingshund

6 Monate

Weiblich

Steckbrief: Uma Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 40 cm, ca. 8,5 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: gut vorstellbar - Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) UMA und Ursula - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten! Uma und Ursula sind gerade einmal 7 Monate alt und schon eingepfercht in einer düsteren Zelle eines sardischen Tierheims. Wir wünschen uns für Ursula und Uma, dass ihr momentanes Leben in ihrer nassen und vor allem kalten Betonzelle, ohne jegliche menschliche Zuwendung, die sie doch so sehr brauchen, so schnell wie möglich endet. Wir hoffen, dass die Beiden ganz schnell ihre Familien finden, wo sie ganz viele Schmuse- und Streicheleinheiten bekommen, wo sie geliebt werden, ein eigenes Körbchen haben und nicht mehr um ihre tägliche Mahlzeit kämpfen müssen. Wie diese beiden zauberhaften Schwestern im Canile gelandet sind, wissen wir nicht. Wir kennen weder ihre Eltern noch ihre Geschichte. Aufgrund ihres datierten Geburtsdatums sind sie entweder im Canile geboren oder wurden dort abgegeben, als sie noch ganz jung waren. Was wir aber wissen ist, dass Ursula und Uma ganz zauberhaft sind. Wir hoffen sehr, dass sie bald eine sorgenfreie Zukunft genießen können. Die jungen Damen kennen und wissen noch nichts. Deshalb sollten Sie keinerlei Erwartungen an Ursula und Uma haben, sondern sie behutsam in unsere Welt und an alle Umweltreize heranführen. Sie sind noch so jung und unbedarft, sie werden ihr altes Leben im Handumdrehen zurücklassen und ein fröhliches Familienmitglied werden. Sie werden für ihre Familien genau die Freundinnen auf 4 Pfoten werden, die Sie und Ihre freundliche Erziehung aus ihnen machen. Sie haben es in der Hand, dass die beiden Hundedamen endlich diese Schattenseite ihres Lebens hinter sich lassen können und die schönen Seiten kennen- und genießen lernen. Möchten Sie Ursula oder Uma ein Zuhause ohne Wenn und Aber schenken, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Noch ein Schlusswort: Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z. B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein, tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Silke Schnitzler Mobil: 0176 / 61 88 46 14 eMail: s.schnitzler@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

OLGA und Odino – so jung und schon Gefangene

Mischlingshund

6 Monate

Weiblich

Steckbrief: Olga Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand 01.12.2023: ca. 40 cm, ca. 8 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: gut vorstellbar - Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) OLGA und Odino – so jung und schon Gefangene Odino und Olga sind ein Geschwisterpaar, das wir in einem Canile entdeckten. Herkunft unbekannt, Geschichte unbekannt… Zukunft bis dato hoffnungslos. Das kann sich genau in diesem Moment, während Sie diese Zeile lesen, ändern: Wenn nämlich SIE einem dieser beiden hübschen, freundlichen Welpen ein Zuhause schenken! Oh, was wäre das für ein Glück, Olga und Odino in einem warmen Körbchen in Sicherheit zu wissen. Die Zwei ahnen nicht, dass sich genau JETZT ihr Leben ändern könnte. Noch toben sie fröhlich und aufgeweckt im Freilauf und haben ganz sicher die wenigen Minuten der Video- und Fotoaufnahmen genossen, für die sie ihr kleines Betongefängnis verlassen durften. Einmal frei rennen können, bevor sich die Metalltüren wieder hinter ihnen schließen. Nässe, Kälte, wenig Futter, keine Ansprache, keine Streicheleinheiten, dafür Stress rund um die Uhr – harter Canile Alltag… Helfen Sie den beiden, dies zu ändern. Sie haben es in der Hand! Bitte setzen Sie Ihre Erwartungen in Olga und Odino jedoch unbedingt auf null: Die beiden haben nämlich einen Erfahrungsschatz, den man mit derselben Ziffer beschreiben kann. Das erklärt sich durch ihre Lebensumstände. Aber sie sind herrlich jung und werden mit Begeisterung, Entdeckergeist und Neugier all die Dinge lernen, die Hund hier so braucht. Und zwar mit Ihnen und durch Sie. Olga und Odino werden die Schulbank drücken müssen, wie jeder andere Welpe und Junghund. Sie werden bei Artgenossen abschauen, wie es im normalen Leben läuft. Hunde gucken sehr oft und gerne ab! Zu einem tollen Team zusammenzuwachsen, die Welt gemeinsam neu zu entdecken, die Tagebücher von Odino und Olga mit bunten Geschichten zu spicken - wäre das nicht schön und erfüllend? Rufen Sie mich gerne an, ich erkläre Ihnen den Weg, der dorthin führt. Noch ein Schlusswort: Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z. B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein, tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

ODINO und Olga – so jung und schon Gefangene

Mischlingshund

6 Monate

Männlich

Steckbrief: Odino Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand 01.12.2023: ca. 45 cm, ca. 9,5 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: gut vorstellbar - Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) ODINO und Olga – so jung und schon Gefangene Odino und Olga sind ein Geschwisterpaar, das wir in einem Canile entdeckten. Herkunft unbekannt, Geschichte unbekannt… Zukunft bis dato hoffnungslos. Das kann sich genau in diesem Moment, während Sie diese Zeile lesen, ändern: Wenn nämlich SIE einem dieser beiden hübschen, freundlichen Welpen ein Zuhause schenken! Oh, was wäre das für ein Glück, Olga und Odino in einem warmen Körbchen in Sicherheit zu wissen. Die Zwei ahnen nicht, dass sich genau JETZT ihr Leben ändern könnte. Noch toben sie fröhlich und aufgeweckt im Freilauf und haben ganz sicher die wenigen Minuten der Video- und Fotoaufnahmen genossen, für die sie ihr kleines Betongefängnis verlassen durften. Einmal frei rennen können, bevor sich die Metalltüren wieder hinter ihnen schließen. Nässe, Kälte, wenig Futter, keine Ansprache, keine Streicheleinheiten, dafür Stress rund um die Uhr – harter Canile Alltag… Helfen Sie den beiden, dies zu ändern. Sie haben es in der Hand! Bitte setzen Sie Ihre Erwartungen in Olga und Odino jedoch unbedingt auf null: Die beiden haben nämlich einen Erfahrungsschatz, den man mit derselben Ziffer beschreiben kann. Das erklärt sich durch ihre Lebensumstände. Aber sie sind herrlich jung und werden mit Begeisterung, Entdeckergeist und Neugier all die Dinge lernen, die Hund hier so braucht. Und zwar mit Ihnen und durch Sie. Olga und Odino werden die Schulbank drücken müssen, wie jeder andere Welpe und Junghund. Sie werden bei Artgenossen abschauen, wie es im normalen Leben läuft. Hunde gucken sehr oft und gerne ab! Zu einem tollen Team zusammenzuwachsen, die Welt gemeinsam neu zu entdecken, die Tagebücher von Odino und Olga mit bunten Geschichten zu spicken - wäre das nicht schön und erfüllend? Rufen Sie mich gerne an, ich erkläre Ihnen den Weg, der dorthin führt. Noch ein Schlusswort: Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z. B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein, tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

KEA - ein kleiner großer Schatz - PS 53562 St. Katharinen

Mischlingshund

5 Monate

Weiblich

Steckbrief: Kea Geburtsdatum: 01.07.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand 26.11.2023: ca. 44 cm, ca. 13 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: komplett negativ verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja, gut vorstellbar Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: 53562 St. Katharinen Update 26.11.2023: Lassen Sie sich nicht von der „Tarnung“ durch das weiße Schnäuzchen irritierten. Kea macht dem Wort „Welpe“ alle Ehre - im positiven Sinne. Die Kleine ist absolut begeisterungsfähig und findet jeden toll - ob Katze, Hund, Kinder… sie freut sich über alle und hat großes Schmusepotenzial. Die Milchzähne fallen nun nach und nach aus und sie wächst fleißig. Was Kea aber sicher nicht auffallen wird, denn sie ist mit Spielen, Toben, Erkunden und Lernen beschäftigt. Auch bei Spaziergängen zeigt sie Entdeckergeist. Autofahren ist kein Problem für die Süße. Alle ihre Geschwister haben bereits ihr Zuhause gefunden. Jetzt hofft auch unsere Kea auf den einen lebensverändernden Anruf. Von Ihnen? --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 07.11.2023 - Kea ist ein kleiner großer Schatz Die hübsche Kea ist nun seit einigen Tagen bei ihrer Pflegefamilie und hat sich dort sofort problemlos in die vorhandene Hundetruppe eingefügt. Die schwarze Schönheit mit dem weißen Schnäuzchen ist unglaublich freundlich zu jedem und mit ihrer fröhlichen, neugierigen Art zieht sie einen sofort in ihren Bann. Sie entdeckt täglich neue Dinge und ist dabei völlig unerschrocken. Sei es die Flex des Nachbarn draußen, die plötzlich angeworfen wird, oder wenn Pflegepapa den Bohrer ansetzt im Haus – Kea bleibt cool. Sie liebt den Garten, spielt gerne ausgelassen, respektiert dabei die Grenzen der anderen Hunde, schmust gerne gemeinsam mit Mensch, Hund oder Katze … Und wenn sie doch mal einen Moment für sich hat und keiner guckt, trägt sie gerne Schuhe oder auch ihr Kuscheltier durch die Gegend. Selbst ist der Hund.... nur keine Langeweile aufkommen lassen. Auf Spaziergängen läuft Kea schon prima und sehr gerne mit und lernt schnell durch die Anwesenheit der anderen Hunde der Pflegefamilie. Auch fremde Menschen oder Hunde werden freundlich begrüßt. Kea ist kurz gesagt, ein absoluter Schatz! Wenn Sie diesen Schatz kennenlernen möchten, rufen Sie mich gerne an. ------------------------------------------------------------------------------------------------- 01.10.2023: Kea und ihre Geschwister befinden sich jetzt auf HOPE. Wir berichten in Kürze weiter. ------------------------------------------------------------------------------------------------ KEA, Kaito, Kylie und Koa – 4 Geschwister auf der Suche nach ihrem Glück Die 4 Geschwister Kaito, Koa, Kylie und Kea wurden in einem Canile geboren. Denn das, was nicht passieren darf, passierte: Eine Hündin wurde fatalerweise übersehen bei der Kastration. Resultat: 4 weitere arme Seelen wurden in eine Welt geboren, in der sie keine Zukunft haben. Soll ihr Leben also in einer Betonzelle beginnen und enden? Nein! Wir möchten Ihnen die 4 Geschwister hier vorstellen. Kaito, Koa, Kylie und Kea sind die Kinder von Crudelia (https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-cd/crudelia/). Wir haben die hübsche Hündin in der Vermittlung. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns jetzt auch für ihre Welpen einsetzen. Die Geschwister wurden, wie leider üblich, jetzt von ihrer Mama getrennt und in kleine Gitterkäfige gesetzt. Crudelia wurde kastriert. Wir suchen nun Menschen, denen es Freude macht, dass bisher leere Tagebuch von Kaito, Kea, Kylie und Kea mit bunten Geschichten zu füllen. Geschichten, die von Geborgenheit, Liebe, gemeinsamen Abenteuern, Spaziergängen in der Natur, von spielen und toben handeln. Diese Hundekinder werden zu genau den Familienmitgliedern werden, deren Zukunft SIE gestalten. Unsere K-Welpen wissen rein gar nichts, wenn sie in ihren Familien ankommen. Sie kennen weder ein Haus von innen, noch haben sie etwas von Fernsehern, Staubsaugern, Treppen, Autofahren oder Spaziergängen an der Leine gehört. Sie sind nicht stubenrein und möglicherweise zeigen sie sich zunächst schüchtern, unsicher oder reizüberflutet. Das wäre nur verständlich, denn die Mäuse kommen aus der puren Tristesse und Eintönigkeit eines Canile. Umweltreize – Fehlanzeige. Es ist aber auch denkbar, dass Sie ihnen sofort freundlich wedelnd folgen wie ein kleiner Satellit, weil sie noch jung und unbedarft sind. Das wissen wir nicht. Ihre Aufgabe als Adoptant ist es später, dem neuen Familienmitglied Zeit zu geben, alles im eigenen Tempo zu erleben. Seien Sie da wie ein Fels in der Brandung, ermutigen und loben Sie. Es ist die innige Zeit des Bindungs- und Vertrauensaufbaus. Viele Kuscheleinheiten sind ebenso selbstverständlich wie die Rundumbetreuung, die wir für alle unsere Welpen voraussetzen. Ein Hundebaby bzw. Junghund schläft bitte nicht allein in Flur oder Küche. So junge Seelen brauchen Nähe und Geborgenheit – also ein Körbchen im Schlafzimmer. Es darf natürlich auch gerne das Bett sein, das schadet auf keinen Fall ;-) Wenn Sie also für Kaito, Koa, Kylie oder Kea liebevolle Hundeeltern mit 24/7-Betreuung sein möchten und können, freuen wir uns auf Ihren Anruf! Die Süßen sollen schnellstmöglich in unseren Shuttebus steigen und einer sonnigen Zukunft entgegenfahren. Vielleicht direkt zu Ihnen? Noch ein Schlusswort: Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z. B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein, tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
53562 St. Katharinen
Deutschland

GIBA , Gaia und Gemma – 3 Schwestern in der Lebendfalle

Maremmano-Mix

8 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Steckbrief: Giba Geburtsdatum: 01.01.2015 Geschlecht: weiblich Rasse: Maremmano-Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 60 cm, ca. 30 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: unbekannt - Kindern: ja (ab 8 Jahren) Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien Mein Ticket wurde gespendet durch Heike F. Update November 2023: 2 von 3 Juwelen suchen noch ihre Menschen Sooo lange saßen die drei Schwestern zusammen im Canile fest – über 8 lange Jahre! Dann sollte sich das Lebensblatt für eine von ihnen ändern: Unsere Gaia (https://www.saving-dogs.com/hunde-happy-end/f-g-h-i-happy-end-2023/gaia/) bekam eine tolle Adoptionsanfrage, wurde auf HOPE auf die Ausreise vorbereitet und ist seit Ende August bei ihrer Familie. Sie hat sich dort wunderbar integriert, ist freundlich, aufgeschlossen und verbreitet pure Freude! Ihre Menschen haben nicht eine Sekunde bereut, Gaia zu sich genommen zu haben. Aus dem ehemaligen Geschwister-Trio wurde ein Duo. Wir wünschen uns, dass Gaias Traum endlich auch für Gemma und Giba in Erfüllung geht. Die knapp 9 Jahre alten HSH Hündinnen, die nichts außer dem Canile kennen, sind ebenfalls erstaunlich aufgeschlossen und den Menschen zugewandt. Beide lassen sich gerne streicheln und suchen Nähe – bitte sehen Sie sich das letzte Video dazu an: Freilauf gibt es für alle Hunde leider nur anlässlich neuer Fotos und Videos. Unsere beiden Schönheiten haben diese kurze, seltene Freiheit so sehr genossen! Gemma zeigt zwar zu Beginn die für HSH typische Zurückhaltung, aber dann traben die Schwestern munter durch den Auslauf, kommen freudig zu ihrer Betreuerin; ihre buschigen Ruten wedeln unentwegt. Auch wenn nur Gemma diesen Namen trägt – beide Hündinnen sind echte sardische Juwelen, die darauf warten, endlich glänzen zu dürfen. Sie brauchen nur jeweils ein einziges empathisches Herz, das genau das „sieht“ und versteht. Das Canile kann und darf nicht alles bleiben, was diese zauberhaften Mädchen ihr Leben nennen. Oder? ------------------------------------------------------------------------------------------------- Lesen Sie die ganze Geschichte von Giba und ihren Schwestern unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-ghi/giba/ ------------------------------------------------------------------------------------------------- Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutzhunde ihren Charakter durchaus ausleben können. Wenn Sie sich für eine der drei Schwestern interessieren, beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Vermittlungsvoraussetzungen: - Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses! - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können. - Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind. - Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie! Die drei Schwestern sind in diesem Forum einzeln eingestellt, sofern noch nicht vermittelt. Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen. Ansprechpartner: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: 1. Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen. 2. Maremmanos / Herdenschutzhunde: Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/ Unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/ finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.

Italien

FILOU , Faruk, Feivel, Falco und Flynn... Nur dank Fräulein Claus' Hilfe haben sie überlebt... PS 42477 Radevormwald

Maremmano-Mix

7 Monate

Männlich

Steckbrief: Filou Geburtsdatum: 09.05.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Maremmano-Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand 01.11.2023: ca. 50 cm, ca. 15,4 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: Babesiose 1:320 positiv - nicht behandlungsbeduerftig verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja, vorstellbar - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: 42477 Radevormwald Update 24.10.23 – Filou ist völlig unkompliziert und sehr freundlich Filou befindet sich seit dem 01.10.23 bei seiner Pflegefamilie, die ganz begeistert von dem jungen Mann ist. Ein erster Bericht: „Filou, den wir liebevoll Loui nennen, machte von Anfang an einen sehr aufgeweckten Eindruck. Das erste Kennenlernen mit unseren beiden Hunden (Rüde und Hündin) verlief einwandfrei. Filou hatte keinerlei Schwierigkeiten, ging offen auf die beiden zu und alle haben sich ausgiebig beschnuppert. Die erste Nacht verlief prima. Filou kam schnell zur Ruhe und schlief nah bei uns Menschen und seinen neuen Hundefreunden. Am nächsten Morgen ging es für ihn mit Sicherheitsgeschirr und Leine erstmalig in den großen Garten, wo er auch direkt seine Geschäfte verrichtete. Nach dem ersten Erkunden des Gartens ließen wir unsere beiden Hunde dazu kommen. Es war herrlich zu sehen, wie ausgelassen der kleine Kerl mit den Großen tobte. Filou ist jetzt in der dritten Woche bei uns und hat sich sehr gut eingelebt. Er kommt mit allen Hunden, ob in der Familie oder außerhalb, sehr gut klar. Anfangs zwar noch etwas zögerlich, dies legt sich aber relativ schnell. Er ist sehr gut abrufbar - auch wenn er im Spiel ist - und kann schon jetzt die Kommandos Sitz, Platz und Decke umsetzen. Süßer kleiner Streber. Filou ist stubenrein und kann bereits eine kurze Zeit mit seinen Kumpels alleine bleiben. Fremden Menschen gegenüber ist er rassetypisch anfangs sehr skeptisch und beobachtet erstmal. Er ist kein Draufgänger, sondern checkt zunächst die Lage. Außerdem geht er für die kurze Zeit bei uns schon gut an der Leine, was natürlich noch ausbaufähig ist. Autofahren findet er klasse und legt sich entspannt hin; ab und an wirft er einen verschlafenen Blick aus dem Fenster. Bei unseren Spaziergängen erkundet Filou gerne seine Umgebung und genießt durchaus eine kurze Abkühlung in der Vorsperre. Mit unseren drei Kindern ist er sehr vertraut, spielt ausgelassen und holt sich die eine oder andere Streicheleinheit bei ihnen ab. Überhaupt ist er ein richtig verschmustes Kerlchen und lässt sich auch überall anfassen. Rassetypisch meldet er natürlich, lässt sich aber gut aus der Situation abrufen. Filou ist uns in der kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen und kann einen mit seinen braunen Mandelaugen förmlich um den Finger wickeln. Wir wünschen ihm eine Familie, die ihn so nimmt, wie er ist… denn so ist er genau richtig!“ ---------------------------------------------------------------------------------------------- September 2023: Filou ist ein fröhlicher Junghund, der mit allen Hunden, egal ob jung oder älter, männlich oder weiblich, sehr freundlich im Freilauf spielt. HSH typisch beobachtet er zunächst aus sicherer Entfernung unbekannte Menschen bzw. Gegenstände, so z. B. Günter, wenn er mal wieder mit einer Schubkarre auf dem Gelände unterwegs ist. Es ist nicht Angst, sondern rassetypisch und es ist auch nicht Günter, sondern eher die Schubkarre. Mit ihm bekannten Personen kuschelt Filou sehr gerne, bei fremden Personen versucht er erst einmal auf Abstand zu bleiben. Geschirr und Leine findet er suspekt, das Training hierzu muss mit Verstand und viel Empathie, ganz ruhig ohne Druck, aufgebaut werden und sollte zunächst auf dem eigenen Grundstück starten. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktualisierung September 2023: Faruk, Feivel, Filou und Falco sind auf Hope angekommen und stehen dort nun unter Claudias, Karins und Günters Fürsorge. Die Drei sind so wichtig für unsere Hunde dort, denn bisher lebten Faruk, Feivel, Filou und Falco in einem Käfig eines sardischen Tierheims und kennen gar nichts, wirklich absolut nichts. Es ist ihnen eine Herzensangelegenheit die Vier jetzt auf ihr neues Leben vorzubereiten. Als Faruk, Feivel, Filou und Falco nun das erste Mal auf Hope in den Freilauf durften, waren sie wohl erst einmal überwältigt und schauten sich nur um, denn ihr bisheriger Bewegungsradius war auf ein paar Zentimeter begrenzt. Kurze Zeit später jedoch erkundeten sie schon das Gelände und erschnüffelten so ziemlich jeden Grashalm dort. Da die meisten Hunde, die wir aus einem Canile übernehmen, wahnsinnige Angst vor Männern haben, spielt Günter eine wichtige Rolle für unsere Neuankömmlinge. Er strahlt so eine Ruhe aus, dass die Hunde sich bei ihm entspannen können und merken, dass Männer auch nett und freundlich sind. -------------------------------------------------------------------------------------------------- FILOU, Faruk, Feivel, Falco und Flynn... Nur dank Fräulein Claus' Hilfe haben sie überlebt... … denn Fräulein Claus hat die 5 Welpen als ihre Ziehkinder angenommen und mit ihren eigenen Welpen gesäugt. Fräulein Claus wurde im Canile trächtig und brachte ihre Welpen dort in einem Betonzwinger zur Welt. Falco, Faruk, Feivel, Filou und Flynn wurden auch im Canile geboren, aber ihre Mutter verstarb dort kurz nach der Geburt. Man setzte die Fünf also kurzerhand zu Fräulein Claus, die sich auch liebevoll um sie kümmerte. Nach ein paar Wochen nahm man ihr dann jedoch nicht nur ihre eigenen Welpen, sondern auch ihre Ziehkinder wieder weg. Fräulein Claus wurde mit schmerzhaft prallem Gesäuge wieder in ihren alten Zwinger gesetzt, Falco, Faruk, Feivel, Filou und Flynn landeten in einem kleinen Drahtkäfig, der nur mit Papierschnipseln ausgelegt ist. Dort leben sie nun ohne menschliche Fürsorge, sich selbst überlassen. Da wir aber schon damals darum gebeten hatten, die 5 Waisen in die Vermittlung nehmen zu dürfen und auch eine Zusage bekamen, können wir sie Ihnen heute vorstellen. Wenn Sie sich nun auf das Abenteuer Welpe einlassen möchten und entweder Falco, Faruk, Feivel, Filou oder Flynn bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz-Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können. Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie: - Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses! - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können. - Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind. - Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt. Die Haltungsbedingungen finden Sie ausführlich auch auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
42477 Radevormwald
Deutschland

JENNA – braucht dringend einen Bilanzbuchhalter!

Mischlingshund

10 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Steckbrief: Jenna Geburtsdatum: 30.01.2013 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 57 cm, ca. 26 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: unbekannt - Kindern: nein Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) JENNA – braucht dringend einen Bilanzbuchhalter! Jenna ist uns aufgefallen, weil Fortunata (https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-ef/fortunata/) nach Malus Abreise zu ihr ins Gehege umgezogen ist. Während sich Fortunata entwickelt und bereits lockerer geworden ist, nimmt Jenna Reißaus vor den Menschen. Sie hat keinerlei Ideen zu schnappen oder zu beißen, sondern flüchtet unfassbar ängstlich in ihre Hütte, wo sie in eine Ecke guckt und am ganzen Körper flattert. Jenna schnuppert zwar hier und da zaghaft an der ausgestreckten Hand der Pflegerinnen, lässt sich aber von niemandem anfassen und tritt sofort den Rückzug an. Die Ärmste hat bereits einen zu großen Teil ihres Lebens im Canile vergeudet, ihre Lebensuhr tickt mit knapp 11 Jahren etwas schneller. Es ist nicht ihre Schuld, dass alles, was sie früher erlebt haben mag, sie nur in Angst und Schrecken vor den Menschen versetzt. Das Gegenteil ist der Fall... Mit diesem „Leben“ soll nun Schluss sein, es reicht! Deshalb braucht Jenna für den zweiten Teil ihres Lebens einen Bilanzbuchhalter: Soll: Canile Beton, Hitze, Nässe, Kälte Kenntnisse: Keine Umweltreize: Keine Belastbarkeit: Keine Angst Isolation Gleichgültigkeit des Systems Fluchttendenzen Unsicherheit Stress Hoffnungslosigkeit Haben: eigenes Zuhause weiches Bett, Geborgenheit Erwartungen: Keine wohl dosierter Input, sanftes Fördern Vertrauensaufbau, Bindungsarbeit Vertrauensaufbau, Bindungsarbeit Nähe, Liebe Engelsgeduld, Belastbarkeit Erfahrung, Gelassenheit, Überblick Strukturen, viele routinierte Abläufe ruhiger Haushalt, keine Kinder Zweite Chance, innige Wegbegleiterin Die Soll-Seite ist tragische Realität, die Haben-Seite müssen Sie gestalten wollen. Jenna auf den Weg zu bringen, sie Schritt für Schritt zu begleiten, ist sicher nicht einfach. Aber es ist ein Königsweg. Richtig und besonnen beschritten, führt er meist zu einer besonders innigen Mensch-Hund Beziehung. Wir stehen Ihnen dabei selbstverständlich mit Rat und viel Erfahrung zur Seite. Was Sie mitbringen sollten, sind Erfahrung, Durchhaltevermögen, Geduld, Ruhe, Zeit, nochmals Geduld und die Fähigkeit, sich auch von kleinen Rückschritten nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Jenna braucht Menschen, die ohne Wenn und Aber zu ihr stehen, auch wenn es zwischendurch mal unbequem werden sollte. Sie muss lernen, dass man sich auf uns Menschen verlassen kann, dass wir für sie da sind, dass man uns vertrauen darf. Das Einzige, was Sie nicht mitbringen dürfen, sind Erwartungen an Jenna, nicht mal die geringsten. Das ist ein Pflänzchen, das erst gedeihen muss! Wir können versprechen, dass es sehr emotionale Momente sein werden, wenn Jenna sich öffnet, aufblüht und Ihnen das Einzige schenkt, was sie besitzt: ihr Herz. Wenn Sie außerdem im Grünen wohnen, einen Garten mit hohem, lückenlosem Zaun besitzen und in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt leben, sind Sie unser Mann bzw. unsere Frau! Jenna braucht routinierte, Abläufe und Strukturen, die ihr Sicherheit geben. Sie soll sanft gefördert, darf aber nicht überfordert werden. Hier ist Einfühlungsvermögen das Zauberwort. Sie sehen, Buchhaltung kann absolut erfüllend sein! Wer möchte Jennas Lebensbilanz in Ordnung bringen? Sie hat lange genug gelitten. Wir freuen uns sehr auf Ihren Anruf. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RIGO , Ravi, Raimo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Steckbrief: Rigo Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 33 cm, ca. 6 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- RIGO, Ravi, Raimo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RUMO , Rigo, Raimo, Rusty, Ravi und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Steckbrief: Rumo Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 31 cm, ca. 5 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- RUMO, Rigo, Raimo, Rusty, Ravi und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RUNA , Rigo, Raimo, Rusty, Ravi und Rumo: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Weiblich

Steckbrief: Runa Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 33 cm, ca. 6 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- RUNA, Rigo, Raimo, Rusty, Ravi und Rumo: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RAVI , Rigo, Raimo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Steckbrief: Ravi Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 33 cm, ca. 6 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- RAVI, Rigo, Raimo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RAIMO , Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Steckbrief: Raimo Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 33 cm, ca. 6 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- RAIMO, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

RUSTY , Rigo, Raimo, Rumo, Ravi und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht!

Mischlingshund

3 Monate

Männlich

Steckbrief: Rusty Geburtsdatum: 30.08.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand Dezember 2023: ca. 33 cm, ca. 6 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Aktualisierung Dezember 2023: Hallo??? Wo sind sie? Raimos, Ravis, Rigos, Rumos, Rustys und Runas Menschen? Unsere freundlichen und hübschen Geschwister sind nun auf Hope angekommen und entwickeln sich weiterhin sehr gut. Sie sind aufgeschlossen und freundlich und deshalb wäre es gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familien finden. Sie sind ausreisebereit und könnten noch in diesem Jahr zu ihren Familien reisen. Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf den Welpen Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern können. Schauen Sie sich bitte die Geschwister noch einmal an und wenn Sie einem der Sechs einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. -------------------------------------------------------------------------------------------------- RUSTY, Rigo, Raimo, Rumo, Ravi und Runa: Sie konnten wir retten...ihre Mutter leider nicht! Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa sind die Welpen der Kettenhündin, die wir aus schlimmsten Verhältnissen retten konnten. Als Kettenhündin wurde sie wieder einmal schwanger und als sie ihre Welpen gebar, war sie am Ende ihrer Kräfte. Ihre Welpen lagen fiepend verteilt auf dem mit Unrat übersäten Grundstück und sie konnte sich nicht um die Kleinen kümmern, da sie erstens aufgrund ihrer nur knapp 2 Meter langen Kette nicht an alle Welpen kam und aufgrund akuten Futtermangels kaum noch Milch produzieren konnte. Wir besuchten nun täglich die kleine Familie und brachten der Mutter Futter und frisches Wasser und baten die Besitzerin immer und immer wieder darum, die kleine Familie übernehmen zu dürfen und irgendwann stimmte sie dann der Übernahme zu, allerdings unter der Bedingung, dass sie die Mutterhündin zurück bekommt, wenn die Welpen entwöhnt sind. Wir konnten eine gute sardische Pflegestelle ausfindig machen und schon ein paar Tage später übernahmen wir die Mutter samt ihrer Welpen. Die Welpen mussten zwar zugefüttert werden, entwickelten sich aber gut, die Mutter machte uns allerdings große Sorgen. Zwar bekam auch sie nun genügend Futter und ganz viel menschliche Zuneigung, aber dennoch gelang es uns nicht, sie wieder aufzupäppeln und als sie ihre Reise über die Regenbogenbrücke antrat, lag sie ganz ruhig in Pflegefrauchens Armen. Ihr konnten wir leider nicht mehr helfen, aber wir haben ihr versprochen, dass wir uns gut um Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa kümmern und tolle Familien für sie finden werden. Die Sechs haben sich richtig gut entwickelt, sind freundlich und aufgeschlossen gegenüber den Menschen und nun bereit für ihr eigenes Zuhause. Wenn Sie sich auf das Abenteuer Welpe einlassen und entweder Raimo, Ravi, Rigo, Rumo, Rusty und Runa bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

FALCO , Faruk, Feivel, Filou und Flynn... Nur dank Fräulein Claus' Hilfe haben sie überlebt... PS 51379 Leverkusen

Maremmano-Mix

7 Monate

Männlich

Steckbrief: Falco Geburtsdatum: 09.05.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Maremmano-Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand November 2023: ca. 53 cm, ca. 20 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC folgt verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: vorstellbar (ältere Kinder) Vermittlung: - an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: 51379 Leverkusen Update 13.10.2023: Falco sucht seine Menschen.... ….der niedliche Falco befindet sich seit einigen Tagen auf seiner Pflegestelle in Leverkusen. Der kleine Mann musste die ersten Wochen seines Lebens in einem Gitterkäfig in einem sardischen Canile verbringen. Zum Schutz der Welpen müssen die Tierheim-Mitarbeiter leider so mit den Kleinen verfahren, denn in einem Gehege mit anderen Hunden würden sie nicht überleben. Vor seiner Abreise nach Deutschland konnte Falco mit seinen Geschwistern einige Zeit auf unserem Hope-Gelände, unserer Auffangstation auf Sardinien, verbringen. Diese Zeit tat den Welpen sehr gut, der Kontakt zu den Menschen, der Freilauf und das Spielen mit den anderen Hunden dort stärkte die Mäuse. Susanne und Pit, Falcos sehr erfahrene „Pflegeeltern“, bringen den kleinen Rüden, der noch sehr ängstlich ist, weiter auf den Weg. Wir suchen für den bildhübschen, kleinen Kerl Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die an dieser Stelle mit Falco weiter trainieren. Seine Familie sollte ihn mehrmals auf der Pflegestelle besuchen, damit er Vertrauen fassen kann, dann platzt auch bei Falco der sogenannte „Knoten“. Wem er vertraut, der kann alles mit ihm machen, dem folgt er bedingungslos. Mit seinen vierbeinigen Kumpels auf der Pflegestelle hat Falco überhaupt keine Probleme, er tobt und spielt sehr gerne. Es sind die Menschen, denen er nicht sofort vertraut! Aber Falco ist noch ein Hundekind, er ist sehr lernwillig und aufmerksam. Mit etwas Geduld und Liebe werden „seine Menschen“ ihn auf dem Weg in ein tolles Hundeleben begleiten. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein, weil Falco absolut keine Erfahrung mit Kindern hat. Auch das kann und wird er lernen. Sie sehen, Falco ist kein Hund für „Anfänger“, auch kein Hund für Jedermann. Aber vielleicht ist er genau IHR Hund! Wenn ich IHR Interesse an Falco geweckt habe, rufen Sie mich gerne an! ------------------------------------------------------------------------------------------------- Falco September 2023: Falco ist der kleinste der vier Welpen. Er ist noch etwas unsicher und zögerlich im Aufbau von Vertrauen, aber wenn man ihn erst einmal „geknackt“ hat, ist er anhänglich und vertrauensvoll und lässt alles mit sich machen. Egal, ob man ihm ein Geschirr anlegen oder ihn auf den Arm nehmen möchte, das ist für Falco dann völlig in Ordnung. Mit den anderen Hunden spielt er fröhlich und angstfrei. Bei Claudia oder Karin, die sich inzwischen zu seinen Bezugspersonen entwickelt haben, läuft er sogar schon recht gut an der Leine, vor Günter hat er allerdings noch großen Respekt und zeigt dies, indem er ihn verbellt. Man muss aber bedenken, dass Falco ja erst ganz kurze Zeit auf Hope ist und er bisher keine positiven Erfahrungen mit Männern gemacht hat. Aber wir kennen Günter und wissen, dass er nichts unversucht lässt, damit Falco auch ihm vertraut und wir sind uns daher auch sicher, dass es nicht mehr lange dauern wird. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktualisierung September 2023: Faruk, Feivel, Filou und Falco sind auf Hope angekommen und stehen dort nun unter Claudias, Karins und Günters Fürsorge. Die Drei sind so wichtig für unsere Hunde dort, denn bisher lebten Faruk, Feivel, Filou und Falco in einem Käfig eines sardischen Tierheims und kennen gar nichts, wirklich absolut nichts. Es ist ihnen eine Herzensangelegenheit die Vier jetzt auf ihr neues Leben vorzubereiten. Als Faruk, Feivel, Filou und Falco nun das erste Mal auf Hope in den Freilauf durften, waren sie wohl erst einmal überwältigt und schauten sich nur um, denn ihr bisheriger Bewegungsradius war auf ein paar Zentimeter begrenzt. Kurze Zeit später jedoch erkundeten sie schon das Gelände und erschnüffelten so ziemlich jeden Grashalm dort. Da die meisten Hunde, die wir aus einem Canile übernehmen, wahnsinnige Angst vor Männern haben, spielt Günter eine wichtige Rolle für unsere Neuankömmlinge. Er strahlt so eine Ruhe aus, dass die Hunde sich bei ihm entspannen können und merken, dass Männer auch nett und freundlich sind. Wir werden weiter über die Entwicklung von Faruk, Feivel, Filou und Falco berichten. Die Vier sind auf jeden Fall bereit für den nächsten Schritt in ihr neues Leben. Wir freuen uns, wenn Sie einem von ihnen dabei begleiten möchten und ihm ein Zuhause bieten möchten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf. -------------------------------------------------------------------------------------------------- FALCO, Faruk, Feivel, Filou und Flynn... Nur dank Fräulein Claus' Hilfe haben sie überlebt... … denn Fräulein Claus hat die 5 Welpen als ihre Ziehkinder angenommen und mit ihren eigenen Welpen gesäugt. Fräulein Claus (auch in unserer Vermittlung: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-ef/frl-claus/) wurde im Canile trächtig und brachte ihre Welpen dort in einem Betonzwinger zur Welt. Falco, Faruk, Feivel, Filou und Flynn wurden auch im Canile geboren, aber ihre Mutter verstarb dort kurz nach der Geburt. Man setzte die Fünf also kurzerhand zu Fräulein Claus, die sich auch liebevoll um sie kümmerte. Nach ein paar Wochen nahm man ihr dann jedoch nicht nur ihre eigenen Welpen, sondern auch ihre Ziehkinder wieder weg. Fräulein Claus wurde mit schmerzhaft prallem Gesäuge wieder in ihren alten Zwinger gesetzt, Falco, Faruk, Feivel, Filou und Flynn landeten in einem kleinen Drahtkäfig, der nur mit Papierschnipseln ausgelegt ist. Dort leben sie nun ohne menschliche Fürsorge, sich selbst überlassen. Da wir aber schon damals darum gebeten hatten, die 5 Waisen in die Vermittlung nehmen zu dürfen und auch eine Zusage bekamen, können wir sie Ihnen heute vorstellen. Wenn Sie sich nun auf das Abenteuer Welpe einlassen möchten und entweder Falco, Faruk, Feivel, Filou oder Flynn bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Beachten Sie biite ebenfalls die Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Marion Doufas Mobil: 0179 / 45 14 309 eMail: m.doufas@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
51379 Leverkusen
Deutschland

FARUK - menschenbezogener Junghund sucht sein Für-immer-Zuhause... PS 71254 Ditzingen

Maremmano-Mix

7 Monate

Männlich

Handicap

Steckbrief: Faruk Geburtsdatum: 09.05.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Maremmano-Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand September 2023: ca. 44 cm, ca. 12 kg Krankheiten: keine bekannt Handicap: ja, rechtes Auge blind 1. MMC folgt verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja, vorstellbar - Kindern: ja (ältere, standfeste Kinder) Vermittlung: - an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund Aufenthaltsort: 71254 Ditzingen Update 25.11.2023: Es hat sich schon wieder etwas getan... Faruk hat sich zum Oberschmuser entwickelt. Er nutzt wirklich jede Gelegenheit, um sich streicheln zu lassen. Mittlerweile ist er auch stubenrein, er meldet sich, wenn er raus muss. Er läuft schon gut an der Leine und seine Ohren hören auch meistens zu und stehen nicht mehr oft auf Durchzug, wenn er gerufen wird. Auch wenn er auf dem rechten Auge blind ist, hat er überhaupt keine Orientierungsschwierigkeiten und findet sich überall zurecht. Faruk ist ein toller Familienhund, der nur noch seine Familie finden muss. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 10.11.2023: Gestern hatte Faruk eine sehr umfangreiche Augenuntersuchung, da wir den Eindruck hatten, er könne auf seinem rechten Auge sehr schlecht sehen. Leider hat sich bestätigt, dass der Sehnerv verkümmert ist und er definitiv gar keine Sehfähigkeit auf diesem Auge hat. In 14 Tagen wird der Augendruck, zur Sicherheit, erneut kontrolliert. Es stellt für Faruk ganz offensichtlich kein Problem dar, dass er nur auf einem Auge sehen kann, da er es von Geburt an nicht anders kennt. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 09.11.2023: Faruk ist seit ein paar Tagen auf seiner Pflegestelle in Ditzingen. Lesen Sie bitte hier einen ersten Bericht über seine Entwicklung dort: Faruk hat sich gut ins dortige Rudel integriert. Er ist verträglich mit Rüden und Hündinnen. Aufgrund seines jetzigen Alters ist er gerade mitten in der Pubertät und versucht auch schon mal gerne sein kluges Köpfchen durchzusetzen. Wird er z. B. gerufen, stehen seine Ohren auf Durchzug, beim Spaziergang setzt er sich hin und geht dann keinen Meter mehr weiter, Geschirr anlegen... Muss das wirklich sein? Das alles ist aber ganz natürlich und diese Phase geht ja auch wieder vorbei. Im gesicherten Freilauf spielt und rennt er sehr gerne mit anderen Hunden. Er läuft Treppen rauf und runter und im Auto fährt er problemlos mit. Er schläft nachts neben Pflegefrauchens Bett und meldet sich, wenn er raus muss. Das sollte auch in seinem neuen Zuhause so sein. Er sollte nicht alleine in einem Zimmer schlafen müssen. Kinder im neuen Zuhause sollten schon älter und vor allem standfest sein, denn Faruk ist sehr menschenbezogen und begrüßt seine Familie dementsprechend. Kleine Kinder würde er mit Sicherheit umlaufen, was allerdings keine böse Absicht von ihm ist. Er ist halt mit seinen gerade einmal 6 Monaten schon ein imposantes Kerlchen und er wird auch mit Sicherheit noch etwas wachsen. Auf der Pflegestelle hat sich gezeigt, dass Faruk ein Teamplayer ist und daher dürfte auch gerne ein netter, souveräner aber nicht dominanter Ersthund, im neuen Zuhause wohnen. Wenn Sie Faruk nun gerne kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne bei mir. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Faruk September 2023: Faruk ist ein fröhlicher, freundlicher und menschenbezogener Junghund, der mit allen Hunden, egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich, im Freilauf spielt. Sind Karin, Günter oder Claudia in seiner Nähe, kommt er zwischendurch immer mal wieder angerannt, holt sich ein paar Streicheleinheiten ab und dabei knibbelt er gerne mal an den Händen, allerdings macht er das ganz zart. Er bindet sich schnell und daher wäre es gerade in dieser Lebensphase so wichtig, dass er eine Familie findet, gerne auch mit einem souveränen, nicht dominanten Ersthund, von dem Faruk einiges lernen könnte. Das ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Damit auch weiterhin der Kontakt zu anderen Hunden bestehen bleibt, empfehlen wir den Besuch einer guten Hundeschule. Faruks linkes Auge ist von Geburt an ein wenig kleiner als sein rechtes Auge. Die Ursache warum es so ist, ist uns nicht bekannt. Es tränt nicht und bereitet ihm auch keine Schmerzen. Eine Untersuchung zur Abklärung sollte in Deutschland erfolgen, da es auf Sardinien aufgrund einer fehlenden Fachklinik leider nicht möglich ist. saving-dogs übernimmt die Kosten für diese Kontrolle bei einem Augenspezialisten. Wir freuen uns, wenn Sie Faruk ein Zuhause anbieten. Melden Sie sich bei uns. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktualisierung September 2023: Faruk, Feivel, Filou und Falco sind auf Hope angekommen und stehen dort nun unter Claudias, Karins und Günters Fürsorge. Die Drei sind so wichtig für unsere Hunde dort, denn bisher lebten Faruk, Feivel, Filou und Falco in einem Käfig eines sardischen Tierheims und kennen gar nichts, wirklich absolut nichts. Es ist ihnen eine Herzensangelegenheit die Vier jetzt auf ihr neues Leben vorzubereiten. Als Faruk, Feivel, Filou und Falco nun das erste Mal auf Hope in den Freilauf durften, waren sie wohl erst einmal überwältigt und schauten sich nur um, denn ihr bisheriger Bewegungsradius war auf ein paar Zentimeter begrenzt. Kurze Zeit später jedoch erkundeten sie schon das Gelände und erschnüffelten so ziemlich jeden Grashalm dort. Da die meisten Hunde, die wir aus einem Canile übernehmen, wahnsinnige Angst vor Männern haben, spielt Günter eine wichtige Rolle für unsere Neuankömmlinge. Er strahlt so eine Ruhe aus, dass die Hunde sich bei ihm entspannen können und merken, dass Männer auch nett und freundlich sind. Wir werden weiter über die Entwicklung von Faruk, Feivel, Filou und Falco berichten. Die Vier sind auf jeden Fall bereit für den nächsten Schritt in ihr neues Leben. Wir freuen uns, wenn Sie einem von ihnen dabei begleiten möchten und ihm ein Zuhause bieten möchten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf. -------------------------------------------------------------------------------------------------- FARUK, Flynn, Filou, Falco und Feivel... Nur dank Fräulein Claus' Hilfe haben sie überlebt... … denn Fräulein Claus hat die 5 Welpen als ihre Ziehkinder angenommen und mit ihren eigenen Welpen gesäugt..... Lesen Sie die ganze Geschichte von Faruk und seinen Brüdern unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-ef/faruk/ Wenn Sie sich nun auf das Abenteuer Welpe einlassen möchten und entweder Falco, Faruk, Feivel, Filou oder Flynn bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen finden Sie auf unserer Homepage. Beachten Sie biite ebenfalls die Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
71254 Ditzingen
Deutschland

PEPPERINO -NOTFALL!– jetzt braucht er uns mehr denn je!

Mischlingshund

5 Jahre , 9 Monate

Männlich

Notfall

Steckbrief: Pepperino Geburtsdatum: 01.03.2018 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: ja (medizinischer Notfall; siehe Text) kastriert: nein Schulterhöhe: ca. 51 cm, ca. 16 kg Krankheiten: Epilepsie 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit Rüden: ja Hündinnen: ja Katzen: unbekannt Familienhund: ja kinderfreundlich: unbekannt Aufenthaltsort: Sardinien Meine Transportgebühr wurde gespendet von Heike F. Update 06.04.2023: Hey, ich brauche eure Hilfe! Ich sehne mich nach MEINER Familie. Eine Familie, die bereit ist, mir die nötige medizinische Versorgung zu ermöglichen und noch wichtiger, eine Familie, die mich liebt! Meldet euch bitte bei meiner Vermittlerin! Euer Pepperino -------------------------------------------------------------------------------------------------- PEPPERINO – jetzt braucht er uns mehr denn je! Vor gut 2½ Jahren nahmen wir Pepperino und seinen Bruder Rancho (https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-qrs/rancho/) in die Vermittlung auf. Seitdem hoffen die zwei Brüder, von ihren Menschen entdeckt zu werden und das Canile endlich verlassen zu können. Immer wieder schrieben wir Updates und die zwei hübschen Rüden posierten fröhlich vor der Kamera. Als wüssten sie, dass dies ihre einzige Gelegenheit ist, ein Herz im Sturm zu erobern. Nun aber zu Pepperino: Es ist inzwischen so viel Zeit vergangen und der freundliche Bursche sitzt immer noch in seinem Gefängnis. Es macht uns unfassbar traurig, dass sich so gar nichts für ihn tut. Kürzlich war die Kollegin wieder vor Ort, um neue Fotos und Videos von Pepperino zu machen. Er freute sich wieder wahnsinnig, rannte zu ihr hin, sprang freudig an ihr hoch und genoss die Aufmerksamkeit. Es ist jedoch immer ein kurzer Moment der Freude, denn Auslauf bekommen die Hunde im Canile nur für Foto- und Videozwecke. Sie dürfen sonst niemals rennen oder sich frei bewegen… Während der Außenaufnahmen bekam Pepperino einen epileptischen Anfall. Es war uns bisher nichts darüber bekannt, weil es offenbar zuvor nicht beobachtet wurde. Wir wissen also nicht, ob es das erste Mal war. Manche Hunde bekommen tatsächlich nur einen einzigen, einmaligen Anfall, andere mehrfach im Jahr etc. Problematisch sind Krampfanfälle in Canile insofern, als dass sie weder dokumentiert noch medikamentös behandelt werden, wenn dies notwendig wird. Dazu müsste man erst einmal beobachten, wie oft, wie lange und in welcher Weise dies vorkommt. Das wird im Canile nicht geschehen! Auch der Zustand der Gehege generell ist nicht zuträglich: Überall klaffen riesige Löcher im Betonboden, die eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen. Wir hatten schon mehrfach Hunde mit gebrochenen Beinen oder Pfoten in der Vermittlung. Ein epileptischer Anfall ist deshalb ohne Frage kritisch zu betrachten. Ein möglicher Auslöser ist z.B. Stress. Und den haben die Hunde dort rund um die Uhr: Ständiger Lärm durch Gebell, uringeschwängerte Luft, zu viele von ihnen auf engem Raum, kein Auslauf, keine Beschäftigung, keine Ansprache oder Zuwendung. Wäre Pepperino in der Geborgenheit einer Familie, würden zumindest all die obigen Faktoren wegfallen. Er wäre umsorgt, geliebt und entspannter. Denn die Lebensumstände sind gerade hier von Bedeutung. Sollte sich das Anfallsgeschehen wiederholen, kann man es beobachten und gegebenenfalls darauf reagieren. Im Canile ist der arme Kerl chancenlos… Uns ist bewusst, dass wir erneut die Stecknadel im Heuhaufen finden müssen, um Pepperino zu helfen. Aber wir sind voller Hoffnung. Warum? Weil Ihr alle, also diese großartige Gemeinschaft, noch NIE einen Hund in Not im Stich gelassen habt! Und es waren schon einige unserer Schützlinge, die um Hilfe gerufen haben und gehört wurden. Deshalb rufen wir heute SOS für Pepperino. Er muss dort möglichst schnell raus. Pepperino ist freundlich, menschenbezogen und besitzt trotz seiner traurigen Lebensumstände ein fröhliches Naturell. Wollen wir gemeinsam dafür sorgen, dass dies so bleibt? Viele Hundehalter haben Erfahrung mit Epilepsie. Mit ein wenig Umsicht und Geduld kann ein Hund damit ein ganz normales Leben führen. Liebe Stecknadeln, bitte meldet Euch, wenn Ihr Pepperino ein Zuhause geben könnt. Er zählt auf Euch! Ansprechpartner: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

ALEXIA ist einfach zauberhaft! PS 42477 Radevormwald

Deutscher Schäferhund-Mix

5 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Steckbrief: Alexia Geburtsdatum: 31.12.2017 Geschlecht: weiblich Rasse: Schäferhund-Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 50 cm, ca. 18 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: komplett negativ verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: unbekannt Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - in ländliche Lage - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne als Einzelhund, aber auch zu einem vorhandenen Hund möglich Aufenthaltsort: 42477 Radevormwald Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Heike F. Update 13.11.2023 – Alexia ist einfach zauberhaft! Unsere Alexia ist vor 14 Tagen gemeinsam mit Pippa auf ihrer Pflegestelle eingetroffen. Das zarte Mädchen (18kg) brachte dabei mindestens ihr Körpergewicht an Fröhlichkeit und guter Laune mit ins Haus! Und auch Sozialkompetenz: Sie verträgt sich sehr gut mit dem Rüden und der Hündin der PS und selbstverständlich mit Oma Pippa. Alexia ist außerdem überaus freundlich und vorsichtig im Umgang mit den 3 hundeerfahrenen Katzen. Und die Menschen? Jaaaa, die sind Alexias absolute Favoriten! Sie liebt es, gestreichelt, bekuschelt oder auch gebürstet zu werden. Wenn man sich mit ihr beschäftigt, ist sie selig. Im Haus ist sie entspannt, kann durchaus mal 2-3 Stunden gemeinsam mit den anderen dösen, macht nichts kaputt oder dekoriert etwas um. Alexia hat nach der langen Zeit im Canile Nachholbedarf, was Zuwendung und Liebe betrifft. Wenn man aufhört mit Kuscheln, fordert sie auf drollige, meist distanzlose Weise Nachschlag. Auch wenn gerade ein anderer Hund an der Reihe ist. Die Pflegestelle übt täglich mit ihr, sich etwas in Geduld zu üben bzw. zu teilen und belohnt das ruhige Warten. Alexia ist von ihrem Naturell her eine quirlige, neugierige und fröhliche Hündin, die eine extrem hohe Bindungsbereitschaft zeigt und alles richtig machen möchte. Sie streift gerade ihre Vergangenheit ab und erobert Schritt für Schritt ihre neue Welt. Im Auto fährt sie problemlos mit, lange Spaziergänge durch Wald und Feld sind kein Problem. Bei neuen Umweltreizen verharrt und beobachtet sie kurz und wirkt etwas eingeschüchtert, lässt sich aber mit ein paar aufmunternden Worten ermutigen und kommt angesaust. Was viel wichtiger und wertvoller ist: Alexia hält selbstständig und fast unaufhörlich Kontakt zu ihrer Pflegemama. Sie würde eher versehentlich vor einen Baum laufen, als den Blickkontakt zu verlieren. Und das alles ohne Leckerli – einfach, weil ihre Bezugsperson das Wichtigste für sie ist. Eine kleine Besonderheit hat allerdings auch so eine Traumhündin wie Alexia: Sie ist unglaublich hinter Futter her, nichts ist vor ihr sicher. Sie schlingt ihre Portionen im Nullkommanichts herunter und würde kein Ende finden, wenn man es zuließe. Das hat etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun – wir haben sie nicht umsonst völlig abgemagert aus dem Canile geholt! Es mag sein, dass sie extrem gehungert hat; vielleicht schon, bevor sie dorthin kam. Das bleibt Alexias Geheimnis. Sie wird separat gefüttert, damit sie versteht, dass sie sich keine Sorgen mehr um Konkurrenz machen muss. Ob sich ihr Fressverhalten ändert oder bereits zu etabliert ist, wird die Zukunft zeigen. Es ist ja auch kein wirkliches Problem – man muss es nur wissen und entsprechend empathisch reagieren. Ein Anti-Schling-Napf kann unterstützend wirken. Stadtbetrieb und viel Rummel/Verkehr kennt sie noch nicht. Wir sehen Alexia aber generell in einer ländlichen Umgebung im Grünen. Ein freundlicher Ersthund ist eine Option, aber die kleine Motte kann durchaus auch Einzelprinzessin mit ungeteilter Aufmerksamkeit werden. Sie ist ein typischer Immer-Dabei-Hund und sollte an möglichst vielen Aktivitäten ihrer Menschen teilhaben können – selbst wenn man die Wäsche aufhängt oder die Schuhe putzt. Die Süße findet alles spannend. Hauptsache, sie kann bei ihren Menschen sein! -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 31.10.2023: Es gab eine Last-Minute-Anmeldung für den Shuttlebus, die es aus diesem Grunde nicht mehr in den Newsletter geschafft hat. Egal – Hauptsache, Hund an Bord: Unsere Alexia ist am 27.10. auf eine unserer erfahrenen Pflegestellen nach Radevormwald gereist. Dafür danken wir allen, die so toll mitgespielt haben: Die Ausreisepapiere mussten hier sehr zügig von unserem Amtsveterinär fertiggestellt werden und unser Transporteur hat eine freie Box für Alexia möglich gemacht. Ihr seid großartig – Mille Grazie! -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 16.10.23 – Medizin für die Seele gesucht Die Bluttests mit Alexias Pankreas- und Schilddrüsenwerten sind zurück: Alles in Ordnung. Da auch alle anderen Blutwerte sowie die Kotauswertung vollkommen unauffällig waren, liegt die Vermutung nahe, dass die Ursache für ihr Untergewicht nicht unter dem Mikroskop zu finden ist: Durch Alexias Adern fließt eindeutig Schäferhundblut. Diese Rasse ist besonders sensibel, den Menschen absolut zugetan, möchte gefallen und alles für uns Zweibeiner richtig machen. Stattdessen harrte die Hübsche jahrelang in dem für alle Hunde sehr krassen, lauten Tierheimalltag aus. Keine Nähe, keine Bindung, kein Lob, keine Streicheleinheiten, keine Aufgabe. Stattdessen 24 Stunden Unruhe, Gebell, möglicherweise Mobbing und/oder Kampf ums Futter. Das ist Stress pur! Was macht das mit einer empfindsamen Schäferhundseele…? Alexia hat auf HOPE bereits 2kg Gewicht zugelegt und auch ihr Fell sieht schon deutlich besser aus. Sie springt vor Begeisterung, endlich Menschen um sich zu haben, oft an uns hoch, möchte schmusen und einfach dabei sein. Sie ist so dankbar für jede Aufmerksamkeit. HOPE tut Alexia also sichtbar gut! Aber es ist dennoch in keiner Weise mit einem Zuhause zu vergleichen. Auch bei uns ist es laut und es gibt Gehege-Zeiten. Wir können nicht für jeden unserer Bewohner so intensiv da sein wie eine eigene Familie. Deshalb wünschen wir uns für die zarte, bindungsfreudige Alexia einen eher ruhigen Haushalt. Sehr gerne einen Einzelplatz, mit ganz viel Zeit und Nähe bitte. Wer gibt ihr die Chance, die sie verdient? -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 08.10.23 – Alexia ist auf HOPE, Diagnostik in Arbeit Ebenso wie Malu, ist auch Alexia vor einer Woche zu uns nach HOPE gekommen und wurde am Folgetag unserem Tierarzt vorgestellt. Dieser regte zunächst eine Blutuntersuchung an, die jedoch keine nennenswerten Ergebnisse hinsichtlich ihres strohigen Fells und des Untergewichtes erbracht hat. Anschließend haben wir, um nichts zu übersehen, den Kot auf Parasiten untersuchen lassen, obwohl sie selbstverständlich bei Ankunft auf HOPE entwurmt wurde. Nächste Woche muss Alexia noch einmal zur Blutabnahme, weil wir nun ihre Schilddrüsen- und Pankreaswerte testen lassen, um dort nach einer möglichen Erklärung für ihre Symptome zu suchen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- ALEXIA und Arisa– sie haben nur sich in einer Welt hinter Gittern… Lesen Sie die ganze Geschichte von Alexia und ihrer Schwester unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-a/alexia/ Ihre Ansprechpartnerin für die Vermittlung von ALEXIA: Claudia Hölling Fon: 02864 / 88 53 69 Fax: 02864 / 67 86 Mobil: 0174 / 19 03 713 eMail: c.hoelling@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
42477 Radevormwald
Deutschland

Seite 1 von 6