shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 5
Weiter zur Seite

PRETTY … Weiße Schönheit möchte ein neues Kapitel starten!

Mischlingshund

6 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Steckbrief: Pretty Geburtsdatum: 01.06.2018 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 56 cm, ca. 25 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: unbekannt - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F. Update 30. März 2025 Pretty freut sich immer sehr, wenn unsere Kollegen auf Sardinien sie besuchen. Sie strotzt so voller Lebensfreude und genießt diese kurzen Momente sehr. Sie rennt fröhlich außerhalb ihrer „Zelle“ und kann nicht genug Streicheleinheiten bekommen und dann noch diese für Pretty ganz besonderen „Leckerchen“. Für kurze Zeit einfach diesen … ihren … fiesen Alltag hinter sich lassen. Wir haben uns Sorgen um Prettys Gesundheitszustand gemacht. Medizinisch konnte nichts festgestellt werden, so dass es sehr wahrscheinlich der tägliche Stress ist, dem das hübsche Mädchen ausgesetzt ist. Diese ständige Lautstärke, der Kampf um sein tägliches Futter das hinterlässt Spuren bei Pretty. Wir wünschen uns so sehr, dass sie nun endlich ihre Chance bekommt, diesem Leben zu entfliehen, und mit ihrem Köfferchen auf große Reise in ein unbeschwertes Leben zu ihrer Familie reisen darf. Vielleicht zu Ihnen? Wenn Sie sich in unsere Pretty verliebt haben und mit unserer Schönheit diesen neuen Lebensabschnitt gemeinsam gehen möchten, dann melden Sie sich. Wir freuen uns von Ihnen zu hören! --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update November 2024: Pretty hat sehr an Gewicht verloren und wir machen uns wirklich Sorgen. Ist es der Stress, dem sie täglich im Canile ausgesetzt ist, oder sind es medizinische Ursachen, die diese Gewichtsabnahme beeinflussen? Pretty wird diesbezüglich gerade untersucht! Sobald uns ein Ergebnis vorliegt, werden wir darüber berichten. Nichtsdestotrotz dürfen wir nicht vergessen, dass auch auf Sardinien der Winter naht und es dort auch sehr kalt werden kann. Wir hoffen daher, dass Pretty es vorher noch schafft, das Canile zu verlassen und in einem warmen Körbchen und vielen Streicheleinheiten, die Winterabende mit ihren Menschen verbringen kann. Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen, wenn Sie sich jetzt in unsere wunderschöne Pretty verliebt haben. --------------------------------------------------------------------------------------------------- PRETTY … Weiße Schönheit möchte ein neues Kapitel starten! Die wunderschöne Pretty war schon ein erwachsenes Hundemädchen, als sich die Tore des Caniles (so nennt man ein sardisches Tierheim) hinter ihr schlossen. So traurig es ist, für die meisten Hunde bleibt dieses Tor auch für immer verschlossen. Pretty ist mittlerweile 5 Jahre alt und wie lange sie dieses Tierheimleben schon ertragen muss, das wissen wir nicht. Auch kennen wir nicht ihre Vorgeschichte. Wir wissen nicht wie und wo sie vorher gelebt hat, ob sie einst ein „geliebter“ Familienhund war oder doch schon ein Leben lang allein auf sich gestellt war. Charakterlich wird Pretty eher als zurückhaltend beschrieben. Gibt man ihr jedoch die nötige Zeit, genießt das hübsche Hundemädel jegliche Aufmerksamkeit. Da sie ihr Gehege mit mehreren Hunden teilt, ist es vielleicht auch eine Schutzmaßnahme den dominanteren Hunden gegenüber. Es wird höchste Zeit, dass Pretty endlich ihren Koffer packen darf, um in ein neues Kapitel ihres bisher traurigen Hundelebens zu starten. Damit das gelingt, brauchen wir -und vor allem Pretty- Ihre Hilfe, denn nur mit einer Adoptionsanfrage kann sie ihr neues Leben beginnen. Natürlich kommt wahrscheinlich erst einmal eine Menge Arbeit auf Sie zu, Pretty wird noch nicht viel gelernt haben in ihrem bisherigen Hundeleben. Hier braucht sie Ihre Hilfe, Ihre Unterstützung, Ihre Geduld und vor allem Ihre Liebe. Aber denken Sie doch einmal an die Zeit nach dieser Zeit. Ein neues Familienmitglied, ein täglicher Begleiter, ein Spaßmacher und manchmal mit Sicherheit auch ein Tröster. Es wird eine schöne Zeit auf Sie zukommen! Wenn Pretty Ihr Herz erreicht hat, dann rufen Sie uns gerne an. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Silke Schnitzler Mobil: 0176 / 61 88 46 14 eMail: s.schnitzler@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

KIONA - Wonneproppen sucht Familie! - PS 59469 Ense

Mischlingshund

11 Monate

Weiblich

Steckbrief: Kiona Geburtsdatum: 25.04.2024 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand 06.01.2025: ca. 35 cm, ca. 12 kg (kurzbeinig - kleinbleibend, als einzige dunkelbraune Augen) Krankheiten: keine bekannt 1. MMC folgt verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja (verständige Kinder ab 6 Jahren) Vermittlung: - an Hundeanfänger und Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: 59469 Ense Update 16.02.2025: Kiona ist nun voll integriert in der Pflegestellen- „Gruppe“ Orchidea (https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-op/orchidea/) & Obelix. Auch die anderen Dorfhunde hat sie alle bereits näher kennengelernt und zeigt im sich Umgang ausgesprochen freundlich, entspannt und neugierig. Ihre Leinenführigkeit wird immer besser, es macht Freude mit Kiona unterwegs zu sein. Sie hat sich mittlerweile auch an alle Geräusche im Haus gewöhnt und quittiert diese somit nicht mehr mit Bellen. Juhu. Altersgemäß ist die kleine Hündin verspielt, neugierig und was besonders hervorzuheben ist: sie hat großen Spass daran Neues zu lernen. Ihre erste Läufigkeit hat dieser niedliche Lockenwuschel gerade problemlos überstanden. Kiona ist ein zauberhaftes Mädchen, man muss sie einfach kennenlernen. Wir wünschen uns eine Familie, die Zeit für sie hat und Freude daran hat ihr mit großer Empathie die Welt zu zeigen. Melden Sie sich. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 01.11.2024: Kiona - “für immer Zuhause gesucht“ Wo bleibt denn meine Familie, scheint die süße Kiona mit den dunklen Knopfaugen zu fragen! Das kleine „Eisbärchen“ wartet bei ihrer Pflegefamilie in Gelnhausen auf IHRE Menschen. Es gibt nur Positives über die muntere Maus zu berichten. Das Mädel liebt Spaziergänge, geht freundlich auf die Menschen, die ihr begegnen zu und läßt sich auch gerne kraulen. Kiona hat keine Berührungsängste, was Menschen angeht und auch mit Artgenossen ist sie freundlich und aufgeschlossen. Die Maus fährt gern Auto und bleibt auch mal kurze Zeit alleine. Zu Hause bei ihrer Pflegefamilie liebt sie es, wenn ihre Menschen mit auf dem Boden sitzen, dann legt sie sich liebend gerne auf den Rücken und lässt sich krabbeln. Das kleine Bärchen sucht eine liebevolle Familie, gerne mit verständigen Kindern ab Schulalter. Ein gut eingezäunter Garten sollte im neuen Zuhause vorhanden sein, weil die Kleine gerne täglich einen „Rundgang“ im Garten macht und schaut, ob auch alles seine Ordnung hat! Hat die niedliche Kiona mit dem Plüschfell IHR Herz berührt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Ich freue mich auf Ihren Anruf! --------------------------------------------------------------------------------------------------- KIONA - Mutterhündin und ihre 6 Welpen gesichert Lesen Sie die ganze Geschichte von Kiona und ihrer Familie unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-jk/kiona/ Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
59469 Ense
Deutschland

GASSMAN , Loren und Troisi – Vergangenheit unbekannt

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Steckbrief: Gassman Geburtsdatum: 02.03.2024 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe: ca. 57 cm, ca. 20 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: kann getestet werden - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - gerne mit Garten/Grundstück, dann gut eingezäunt - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Update 29.03.2025: Im November ´24 machte wir die Geschwister sichtbar, das ist nun leider mehrere Monate her und keiner der drei wunderschönen Hunde bekam seitdem auch nur eine Anfrage. Wir möchten Ihnen die Mäuse erneut gerne ans Herz legen. Alle drei – Loren, Gassman und Troisi - sind lebhafte, freundliche Jungspunde, die bisher nichts außer den kalten Betonboden und 24 Std. tägliche Langeweile kennengelernt haben. Ändern können wir diesen traurigen Umstand nur mit Ihrer Hilfe! So fröhlich und vergnügt sind alle drei, wie im Video sichtbar: umherlaufen, schnüffeln und sich freuen, immer wieder den Kontakt zu der Kollegin suchen. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass in einem häuslichen Umfeld mit fremden Menschen, Loren, Gassman und Troisi sich zunächst schüchtern und unsicher zeigen könnten. Sie starten in ein völlig neues, unbekanntes Kapitel ihres Lebens. Es kann auch anders kommen… und Loren, Gassman und Troisi „hüpfen“, bildlich gesprochen, aus dem Transporter und begrüßen Sie, als hätten sie nie etwas anderes gemacht und rufen förmlich „endlich hast du mich gefunden“… alles ist möglich, auf alles sollten Sie gefasst sein. Klingt interessant? Sie möchten das Abendteuer mit einem der Hübschen starten? Na dann, rufen Sie mich doch an und wir sprechen darüber. Wir würden uns so freuen, wenn Loren, Gassman und Troisi uns demnächst Grüße aus ihrem eigenen Zuhause zusenden. --------------------------------------------------------------------------------------------------- GASSMAN, Loren und Troisi – Vergangenheit unbekannt Die drei Geschwister wurden in der Nähe eines Campingplatzes auf Sardinien von Touristen entdeckt und an die zuständige Behörde gemeldet. Das ist alles, was Loren, Gassman und Troisi von ihrer Vergangenheit berichten können. Denn im jungen Alter von ca. 5 Monaten fanden sie sich in einem Canile wieder. Loren, Gassman und Troisi sind freundliche Junghunde. Alle drei sind, wenn auch Anfangs etwas vorsichtig, sehr aufgeweckte, neugierige und interessierte Hunde. Vorneweg ist Troisi, der Mutige. Gefolgt von der hübschen Loren. Der aktuell Größte, Gassman ist clever und lässt erstmal seine Geschwister die Situation checken. Es sind alles Jungspunde, die bisher leider noch nichts -außer dem Canile Alltag- kennengelernt haben. Loren, Gassman und Troisi möchten diesem lieber heute als morgen entfliehen und die neue Welt kennenlernen. Wenn Sie sich für einen der Drei interessieren, melden Sie sich sehr gerne bei mir. Alle Drei könnten bereits im Dezember ausreisen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

TROISI , Loren und Gassman – Vergangenheit unbekannt

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Männlich

Steckbrief: Troisi Geburtsdatum: 02.03.2024 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 18 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: kann getestet werden - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - gerne mit Garten/Grundstück, dann gut eingezäunt - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Update 29.03.2025: Im November ´24 machte wir die Geschwister sichtbar, das ist nun leider mehrere Monate her und keiner der drei wunderschönen Hunde bekam seitdem auch nur eine Anfrage. Wir möchten Ihnen die Mäuse erneut gerne ans Herz legen. Alle drei – Loren, Gassman und Troisi - sind lebhafte, freundliche Jungspunde, die bisher nichts außer den kalten Betonboden und 24 Std. tägliche Langeweile kennengelernt haben. Ändern können wir diesen traurigen Umstand nur mit Ihrer Hilfe! So fröhlich und vergnügt sind alle drei, wie im Video sichtbar: umherlaufen, schnüffeln und sich freuen, immer wieder den Kontakt zu der Kollegin suchen. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass in einem häuslichen Umfeld mit fremden Menschen, Loren, Gassman und Troisi sich zunächst schüchtern und unsicher zeigen könnten. Sie starten in ein völlig neues, unbekanntes Kapitel ihres Lebens. Es kann auch anders kommen… und Loren, Gassman und Troisi „hüpfen“, bildlich gesprochen, aus dem Transporter und begrüßen Sie, als hätten sie nie etwas anderes gemacht und rufen förmlich „endlich hast du mich gefunden“… alles ist möglich, auf alles sollten Sie gefasst sein. Klingt interessant? Sie möchten das Abendteuer mit einem der Hübschen starten? Na dann, rufen Sie mich doch an und wir sprechen darüber. Wir würden uns so freuen, wenn Loren, Gassman und Troisi uns demnächst Grüße aus ihrem eigenen Zuhause zusenden. --------------------------------------------------------------------------------------------------- TROISI, Loren und Gassman – Vergangenheit unbekannt Die drei Geschwister wurden in der Nähe eines Campingplatzes auf Sardinien von Touristen entdeckt und an die zuständige Behörde gemeldet. Das ist alles, was Loren, Gassman und Troisi von ihrer Vergangenheit berichten können. Denn im jungen Alter von ca. 5 Monaten fanden sie sich in einem Canile wieder. Loren, Gassman und Troisi sind freundliche Junghunde. Alle drei sind, wenn auch Anfangs etwas vorsichtig, sehr aufgeweckte, neugierige und interessierte Hunde. Vorneweg ist Troisi, der Mutige. Gefolgt von der hübschen Loren. Der aktuell Größte, Gassman ist clever und lässt erstmal seine Geschwister die Situation checken. Es sind alles Jungspunde, die bisher leider noch nichts -außer dem Canile Alltag- kennengelernt haben. Loren, Gassman und Troisi möchten diesem lieber heute als morgen entfliehen und die neue Welt kennenlernen. Wenn Sie sich für einen der Drei interessieren, melden Sie sich sehr gerne bei mir. Alle Drei könnten bereits im Dezember ausreisen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

LOREN , Gassman und Troisi – Vergangenheit unbekannt

Mischlingshund

1 Jahr , 1 Monat

Weiblich

Steckbrief: Loren Geburtsdatum: 02.03.2024 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 20 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: kann getestet werden - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - gerne mit Garten/Grundstück, dann gut eingezäunt - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Update 29.03.2025: Im November ´24 machte wir die Geschwister sichtbar, das ist nun leider mehrere Monate her und keiner der drei wunderschönen Hunde bekam seitdem auch nur eine Anfrage. Wir möchten Ihnen die Mäuse erneut gerne ans Herz legen. Alle drei – Loren, Gassman und Troisi - sind lebhafte, freundliche Jungspunde, die bisher nichts außer den kalten Betonboden und 24 Std. tägliche Langeweile kennengelernt haben. Ändern können wir diesen traurigen Umstand nur mit Ihrer Hilfe! So fröhlich und vergnügt sind alle drei, wie im Video sichtbar: umherlaufen, schnüffeln und sich freuen, immer wieder den Kontakt zu der Kollegin suchen. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass in einem häuslichen Umfeld mit fremden Menschen, Loren, Gassman und Troisi sich zunächst schüchtern und unsicher zeigen könnten. Sie starten in ein völlig neues, unbekanntes Kapitel ihres Lebens. Es kann auch anders kommen… und Loren, Gassman und Troisi „hüpfen“, bildlich gesprochen, aus dem Transporter und begrüßen Sie, als hätten sie nie etwas anderes gemacht und rufen förmlich „endlich hast du mich gefunden“… alles ist möglich, auf alles sollten Sie gefasst sein. Klingt interessant? Sie möchten das Abendteuer mit einem der Hübschen starten? Na dann, rufen Sie mich doch an und wir sprechen darüber. Wir würden uns so freuen, wenn Loren, Gassman und Troisi uns demnächst Grüße aus ihrem eigenen Zuhause zusenden. --------------------------------------------------------------------------------------------------- LOREN, Gassman und Troisi – Vergangenheit unbekannt Die drei Geschwister wurden in der Nähe eines Campingplatzes auf Sardinien von Touristen entdeckt und an die zuständige Behörde gemeldet. Das ist alles, was Loren, Gassman und Troisi von ihrer Vergangenheit berichten können. Denn im jungen Alter von ca. 5 Monaten fanden sie sich in einem Canile wieder. Loren, Gassman und Troisi sind freundliche Junghunde. Alle drei sind, wenn auch Anfangs etwas vorsichtig, sehr aufgeweckte, neugierige und interessierte Hunde. Vorneweg ist Troisi, der Mutige. Gefolgt von der hübschen Loren. Der aktuell Größte, Gassman ist clever und lässt erstmal seine Geschwister die Situation checken. Es sind alles Jungspunde, die bisher leider noch nichts -außer dem Canile Alltag- kennengelernt haben. Loren, Gassman und Troisi möchten diesem lieber heute als morgen entfliehen und die neue Welt kennenlernen. Wenn Sie sich für einen der Drei interessieren, melden Sie sich sehr gerne bei mir. Alle Drei könnten bereits im Dezember ausreisen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

BOBBY – Sprung ins Glück bitte!

Mischlingshund

6 Jahre , 2 Monate

Männlich

Steckbrief: Bobby Geburtsdatum: 23.01.2019 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe: ca. 58 cm, ca. 30 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: - Hündinnen: ja - Katzen: unbekannt - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Michael T. Update 26.03.2025: Wir mussten mehrfach nachfragen- endlich haben wir nun neue Bilder und Informationen zu dem hübschen Bobby erhalten. Zu unserer großen Freude und Erleichterung ist die Wunde am Ohr, auf die wir im Nov´24 aufmerksam wurden, völlig abgeheilt. Bobby hat die Aufmerksamkeit durch die Kollegin vor Ort so sehr genossen… mit voller Freude und großem Elan springt er dem geworfenen Ball hinterher und bringt ihn freudestrahlend zurück. Man sieht ihm förmlich an, wie er anzeigt… „nochmal, nochmal…, das macht Spaß…“ Der hübsche, etwas tollpatschig wirkende schwarze Rüde hat keinerlei Schimmer, dass das, was er dort für wenige Minuten erleben darf, für unsere Familienhunde hier eigentlich völlig normal ist. Tägliche Aufmerksamkeit, Spaziergänge, Ballspiele und so vieles mehr. Wir sind traurig darüber, dass Bobby noch nicht das Glück hatte und seine Familie gefunden hat. Und würde Bobby auch nur ahnen, welches wundervolle Leben ihn als Familienhund erwarten würde… oh je, er würde aus dem Träumen und Hoffen nicht mehr rauskommen. Wenn Sie Bobby diesen Traum erfüllen können, melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin. Bobby - der Schöne ist bald 6 ½ Jahre - hat es, so wie alle armen Seelen, so sehr verdient endlich glücklich in Sicherheit leben zu dürfen. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 06.11.2024: Während seine Zellen-Kumpeline, nach Aufnahme der Beiden in die Vermittlung, im Januar´24 recht zügig dem Elend entfliehen durfte und seither in einer tollen Familie lebt, hat Bobby der beherzte Sprung vor die Kamera, leider noch kein Glück gebracht. Der schlaksige, fröhliche Rüde hofft noch immer auf den erlösenden Anruf. Wir haben nun neue Bilder bekommen und natürlich auch direkt wegen der blutigen Wunde am Ohr nachgehakt. Bisher haben wir dazu leider keine schlüssigen Infos erhalten. Die Ursachen können vielfältig sein, wie ein entzündeter Insektenstich oder durchs Toben eine Hautabschürfung...was UNS jedoch Sorge macht: auch so eine kleine Wunde, kann sich unbehandelt erheblich verschlimmern. Die Fliegen legen Eier ab….und ein Kreislauf beginnt, um den sich letztlich niemand kümmert. Bobby braucht also dringend Hilfe – JETZT! Er hat alles gegeben, um sich in seiner freundlichen tapsigen Art ins Rampenlicht zu stellen...wer rollt dem Schatz nun den roten Teppich dazu aus? --------------------------------------------------------------------------------------------------- BOBBY – Sprung ins Glück bitte! Eigentlich war die Kollegin im Canile vor Ort, um Aufnahmen von der hübschen Fulvia zu machen… Na, und da dachte sich ihr fröhlicher Gehege-Kumpel Bobby: „Yippiiie, das ist meine Chance – ich zeig hier gleich mal, was ich kann!“ und hüpfte Känguru like mit einem eleganten Sprung über Fulvia hinweg. Wir waren absolut verblüfft und staunten nicht schlecht über die beherzte Aktion, um auf sich aufmerksam zu machen. Der Hammer! Hier ist er also – Trommelwirbel - unser Zirkusartist BOBBY! Mit ca. 1 Jahr kam der Hübsche ins Canile. Ob er nun im Vorfeld eine Familie hatte, die ihn einfach entsorgt hat oder ob er auf der Straße geboren wurde und sich durchschlagen musste, ist unbekannt. Bekannt ist jedoch, dass er ein unglaublich fröhlicher, freundlicher, sehr menschenbezogener junger Rüde ist. Nun hofft er auf seine Chance, eine eigene Familie zu finden! Menschen und Hündinnen findet er klasse. Mit Rüden (so die derzeitige Aussage der Mitarbeiter des Canile) hat es Bobby nicht so. Aber mal ehrlich, das ist 1) sowieso eher die Regel und 2) finden wir ja auch nicht jeden Menschen toll oder möchten gar mit ihm zusammenleben, oder? Auch ein Bobby hat das Recht zu äußern: „Hündinnen find ich spitze, Rüden… naja, brauch ich nicht“. Einen komplett sicher eingezäunten Garten setzen wir bei einem so großen sportlichen Kerl wie ihm voraus. Dass der Zaun der Höhe nach seinem Hochsprungtalent entsprechen muss, versteht sich von selbst. Wer möchte diesen sympathischen Charmebolzen in seine Familie aufnehmen und ihm unsere spannende, große Welt zeigen? Wir wünschen uns für Bobby eine aktive und sportliche Familie, die viel mit ihm unternimmt. Melden Sie sich gerne bei mir! Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

NELE - ein echter Sonnenschein! PS 41066 Mönchengladbach

Mischlingshund

8 Jahre , 5 Monate

Weiblich

Steckbrief: Nele Geburtsdatum: 31.10.2016 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 17,3 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: Leishmaniose fraglich, aktuell nicht behandlungsbedürftig. Alle anderen MMC Werte negativ. verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: verständige Kinder ab 6 Jahre Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - nicht aufdringlicher Ersthund möglich; Nele könnte aber auch durchaus Einzelprinzessin sein Aufenthaltsort: 41066 Mönchengladbach Meine Transportgebühr wurde gespendet von Anita S. Update 29.03.2025: Hallöchen, wir möchten ein wenig von Nele berichten. Die Hübsche ist jetzt seit einigen Wochen bei ihrem Pflegepapa und dessen Hunden und hat sich prima an die neue Situation gewöhnt. Es fiel ihr offen gestanden sehr leicht. Nele ist eine ruhige, liebe Hündin. Sehr menschenbezogen und versteht sich gleichzeitig auch prima mit den anderen Hunden. Sie war von der ersten Sekunde an stubenrein. Im Haus ist sie sehr entspannt und liebt ihren Safe-Space, am liebsten auf dem Sofa oder dem Bett. Dort bleibt sie auch friedlich liegen, wenn sie mal alleine ist und wartet, entspannt bis Pflegepapa wieder zurückkommt. Nele hat noch nie etwas kaputt gemacht. Ach so, Treppen steigen ist gar kein Problem, sie ist im nu unten und oben, auch Autofahren stellt kein Problem dar. Lediglich das Einsteigen findet Nele noch etwas suspekt, aber wenn sie im Auto ist, schaut sie interessiert umher oder legt sich einfach ab. Sie liebt Spaziergänge, sobald sie merkt es geht raus, ist sie begeistert und kann es kaum erwarten angeleint zu werden. Nele ist eine Hündin, bei der man mit Vertrauen arbeiten muss, sie ist nicht bestechlich mit Leckerchen. Möchten Sie mehr über die zauberhafte Nele erfahren und sie kennenlernen, rufen Sie uns gerne an. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 12.02.25 Nele hat sich auf Hope erstaunlich entwickeln dürfen und ihren bislang im canile verborgenen tollen Charakter ausgepackt. Dieses nette Mädchen kommt sehr gut mit Rüden und auch Hündinnen zurecht. Wenn sie in eine ihr unbekannte vier- und zweibeinige Gruppe kommt, ist sie anfänglich ein wenig vorsichtig bzw. schüchtern. Sie taut aber, nach einiger Zeit des Beobachtens, auf. Ihre nette Art ist bemerkenswert, sie sucht regelrecht Kontakt zu Menschen. Nele ist nicht dominant, sondern vorsichtig zurückhaltend. Nele liebt die Menschen und ist ein perfekter Begleiter. Mit dominanten Hunden kommt Nele schlecht zurecht- sie zieht sich dann vollkommen zurück und leidet still. Ein oder zwei sehr entspannte Ersthunde in ihrer Familie wären mega toll für Nele. Als Einzelhund sollte eine sehr enge Beziehung zu ihren Leuten eingeplant sein. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 29.10.24: Heute wurden Neles Zähne von Zahnstein befreit - leider waren auch einige Zähne nicht mehr zu retten. Jetzt hat sie aber definitiv ein Colgate Gebiss, die zauberhafte Neele. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 28.10.24: Nele war im canile die Gehege-Genossin von Rovo. Also war für uns klar, dass wir sie auch aufnehmen in die Vermittlung und nicht zurücklassen. Was ein tolles Mädchen, zeigt sich nun hier auf Hope. Freundlich zu allen Hunden dreht sie morgens erst mal die Runde an allen Gehegen vorbei -und begrüßt jeden einzelnen Hund hier gebührend, charmant und garnicht aufdringlich. Nele zeigt sich mit allen Vierbeinern - auch Welpen & Katzen - ausgesprochen freundlich. An der Leine geht sie als wäre das schon immer so. Männer kein Problem. Nele ist ein echter Sonnenschein. Rufen Sie mich an, wenn Nele auch Ihr Herz, wie meins, berührt. --------------------------------------------------------------------------------------------------- NELE und Rovo - die Aufnahme neuer Hunde aus dem Canile Lesen Sie die ganze Geschichte von Nele unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-mn/nele/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
41066 Mönchengladbach
Deutschland

XODO , Xelli, Xilly, Xidi, Ximo und Xaya: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Männlich

Steckbrief: Xodo Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XODO, Xelli, Xilly, Xidi, Ximo und Xaya: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

XIMO , Xelli, Xilly, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Männlich

Steckbrief: Ximo Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XIMO, Xelli, Xilly, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

XELLI , Ximo, Xilly, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Weiblich

Steckbrief: Xelli Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XELLI, Ximo, Xilly, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

XILLY , Ximo, Xelli, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Weiblich

Steckbrief: Xilly Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XILLY, Ximo, Xelli, Xidi, Xodo und Xaya: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

XAYA , Ximo, Xelli, Xidi, Xodo und Xilly: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Weiblich

Steckbrief: Xaya Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XAYA, Ximo, Xelli, Xidi, Xodo und Xilly: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

XIDI , Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly: Hört es denn niemals auf?

Mischlingshund

1 Monat 24 Tage

Weiblich

Steckbrief: Xidi Geburtsdatum: 10.02.2025 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe im Wachstum, Stand März 2025: ca. 20 cm, ca. 2 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ja, ab 6 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) XIDI, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly: Hört es denn niemals auf? Nach wie vor nimmt die Welpenflut auf Sardinien kein Ende. Dieses Mal sind die Verlierer dieser „never-ending-story“ unsere 6 X-Welpen Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. Bei unserem letzten Besuch im Canile fanden wir sie, in einem Käfig lebend, vor. Sie sind winzig klein, kaum größer als unsere Hände und dennoch waren sie unerwünscht, konnten nicht das Herz ihrer ehemaligen Besitzer erreichen. Wie auch? Menschen, die ihre Hunde einfach abschieben, haben kein Herz! Als man sie in einer verlassenen Gegend fand, waren sie, vom Tierarzt geschätzt, gerade einmal ca. 17 Tage! alt. Sie hätten noch lange von ihrer Mutter gesäugt werden müssen, aber das war ihrem Besitzer egal, was man nicht will, kommt weg. An die Mutterhündin möchten wir auch nicht denken, wie sie mit einem dicken Gesäuge womöglich noch an einer Kette lebt und als unkastrierte Hündin mit Sicherheit mit der nächsten Läufigkeit wieder gedeckt wird und neue Welpen geboren werden usw, usw... Fassungslos sind wir schon lange nicht mehr darüber, denn das ist die Realität, allerdings sind wir wütend darüber, zumal wir der Mutterhündin nicht helfen können. Wenn Sie jetzt fragen, warum denn nicht, so müssen wir leider sagen, dass wir den Besitzer dieser Hündin nicht kennen und auch keine Chance haben, ihn ausfindig zu machen. Den Welpen hilft es allerdings nicht weiter darüber nachzudenken, das einzige was Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly hilft, ist zu handeln und daher machen wir die Winzlinge jetzt schon einmal sichtbar. Auch wenn sie erst im Mai ausreisen können, so hoffen wir doch, dass sie bis dahin ihre Familien gefunden haben. Wir suchen nun dringend Menschen, die sich nicht nur der Optik wegen gerne und ohne „Wenn und Aber“ auf das Erlebnis Welpe einlassen. Menschen, denen bewusst ist, dass die Nächte kürzer werden, dass der Welpe Haare verlieren oder viel Schmutz ins Haus tragen könnte und dass er noch lange nicht stubenrein ist. Bitte schauen Sie sich noch einmal Xidi, Ximo, Xelli, Xaya, Xodo und Xilly. an und wenn dann der Funke bei Ihnen für einen der 6 Welpen überspringt, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Zur endgültigen Größe der einzelnen Welpen können wir keine genauen Angaben machen. Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter: https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Claudia Hansmann Fon: 02323 / 2 78 82 Mobil: 01578 / 9 34 73 45 eMail: c.hansmann@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

BONARIA – bringt uns zum schwärmen! PS 71254 Ditzingen

Mischlingshund

4 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Steckbrief: Bonaria Geburtsdatum: 01.01.2021 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 45 cm, ca. 19,4 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: Ehrlichiose positiv, bereits in Behandlung. Alles andere negativ verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ja (ab Schulalter) Vermittlung: - an Hundeerfahrene und Hundeanfänger - mit gut eingezäuntem (mind. 1,20 m hoch) Garten/Grundstück Aufenthaltsort: 71254 Ditzingen Meine Transportgebühr wurde gespendet von Karin S. Update 04.03.2025: Von Bonaria kann man nur schwärmen... Im Dezember 2024 haben wir Bonaria aus dem Canile nach Hope geholt. Immer und immer wieder hatten wir sie in den Vermittlungsforen vorgestellt und berichtet, dass sie, obwohl sie am für Hunde schlimmsten Ort der Welt lebte, so voller Lebensfreude ist und unsere Kollegin bei jedem ihrer Besuche dort verzauberte. Als wieder ein Platz auf Hope frei wurde, entschieden wir uns, Bonarias Leben wenigstens schon einmal ein kleines bisschen zu verbessern. Auf Hope blühte Bonaria dann noch weiter auf und unsere Kollegin Claudia berichtete tagtäglich von dieser tollen und so freundlichen Hündin. Mit jedem Hund, egal ob groß oder klein, Rüde oder Hündin, Bonaria fand sie alle toll und natürlich hat sie auch den Katzentest mit Pedro, unserem Hope-Kater, mit Bravour bestanden. Bonaria, eine so nette Hündin, musste 4 Jahre warten, bis sie das Canile verlassen konnte und wir freuen uns sehr, dass ihr Lebenswille nicht gebrochen wurde. Nach ein paar Wochen auf Hope konnte Bonaria dann auf eine tolle Pflegestelle nach Ditzingen reisen und was sollen wir sagen: Auch hier hat sie in Windeseile alle verzaubert. Besonders Kinder haben es Bonaria angetan. Sie ist überglücklich, wenn sie mitten in der Gruppe dabei sein kann. Sie mag es sehr, wenn sie gebürstet und gestreichelt wird. In der Wohnung ist sie ruhig und beobachtet gerne das Geschehen, draußen ist sie flott unterwegs. Auf dem Grundstück spielt sie ausgelassen mit den anderen Hunden, rennen und toben, das macht Bonaria richtig Spaß. In ihrem neuen Zuhause muss daher auch ein sicher eingezäunter Garten vorhanden sein. Ein weiterer Hund im etwa gleichen Alter im neuen Zuhause wäre schön, ist aber keine Bedingung für ihre Vermittlung. Sie sollte dann aber weiterhin viel Kontakt zu anderen Hunden haben. Wenn es für einen Spaziergang mal etwas weiter weggeht, fährt sie ruhig im Auto mit. Bonaria ist ein echtes Goldstück und wir wünschen ihr, dass sie nun endlich ihre Familie findet. Gerne können Sie Bonaria nach Absprache auf ihrer Pflegestelle kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 31.12.24: Bonaria ist erst kürzlich auf HOPE eingetroffen und entpuppte sich als absoluter Diamant! Mit 10 Monaten haben wir die Süße in die Vermittlung aufgenommen. Jetzt wird sie 4 Jahre alt und wurde trotz 6 Videos bisher unverständlicherweise übersehen. Wir möchten Euch zeigen, was Bonaria aus ihrem Umzug nach HOPE gemacht hat – Taschentücher raus! Ihr dabei zuzusehen, wie sie im Gras mit Wonne den Canile-Staub abrubbelt, wie sie vergnügt den bisher unbekannten Freilauf genießt, ist einfach herzergreifend. Bonaria hat sich schon mit Kater Pedro angefreundet, findet Menschen klasse, verträgt sich mit ihren Artgenossen und saugt das Leben auf wie ein Schwamm. Mal ehrlich – ist es nicht sensationell, wie sie die Frisbee-Scheibe umherträgt, als hätte sie nie etwas anderes gemacht?! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Aktualisierung November 2022: Huhu, ich bin´s Eure Bonaria. Nun hab ich gerade mal Eure Aufmerksamkeit und ich würde Euch so gerne was aufregendes erzählen, nur leider gibt es nicht viel was ich Neues zu erzählen habe. Immer noch sitze ich tagein tagaus in meiner „Zelle“. Jedes mal freue ich mich, wenn jemand kommt, Fotos von mir macht, denn dann darf ich auch ein wenig raus und herumtollen... das liebe ich und die Streicheleinheiten, die ich dann bekomme, genieße ich unheimlich. Doch dann kommt wieder dieser Moment...ich muss zurück in meine „Zelle“ und triste vor mich hin. Aber ich weiß, da gibt es noch mehr?! Ich muss nur diese Menschen finden, oder vielmehr diese Menschen mich. Zum Glück hilft man mir dabei und ich hoffe so sehr, dass auch ich bald „gefunden“ werde und so was besitzen werde, wie z.B. ein eigenes Körbchen, Streicheleinheiten und das Leben draußen im Grünen genießen darf. Die süße Bonaria ist nun schon eine ganze Weile in unsere Vermittlung und hat bisher keine einzige Anfrage. Wir wünschen uns so sehr, dass sich dieser Zustand schnell ändert und sie ankommen und bleiben darf. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Lesen Sie Bonarias ganze Geschichte unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-b/bonaria/ Ansprechpartner: Giesela Mayer Mobil: +49 1575 6788054 eMail: g.mayer@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
71254 Ditzingen
Deutschland

UMA -MARIE und Ursula - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten!

Mischlingshund

1 Jahr , 10 Monate

Weiblich

Steckbrief: Uma-Marie Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 19 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: gut vorstellbar - Kindern: gut vorstellbar Vermittlung: - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Esref + Eva H. Update 27.03.2025: Was für eine Schönheit ist dieses Mädchen. Wir haben uns erkundigt wie es ihr geht, nachdem ihre Schwester Ursula bereits ausgereist ist und sie folglich neue Gehege-Kollegen bekommen hat. Tja, was soll man denn jetzt sagen? Rein äußerlich unverändert & hübsch. Wie sieht es wohl in ihrem Herzen aus? Wir wünschen uns so sehr, dass Uma-Marie gesehen wird und nach gruseligen 2 Jahren endlich, endlich das canile verlassen kann und ihr Glück findet. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update Januar 2025: Uma-Marie und Ursula waren süße 7 Monate alt, als wir das erste Mal von den beiden wunderschönen Schwestern berichtet haben. Das war im Dezember 2023. Mittlerweile sind Uma-Marie und ihre Schwester Ursula 1 Jahr und 8 Monate alt. Es ist also über ein Jahr vergangen und bisher gab es vor allem für Uma-Marie keine einzige Anfrage. Ursula lebt nun seit einer Woche in Deutschland bei ihrer Pflegefamilie, aber Uma-Marie ist leider allein zurück geblieben in ihrer kalten, tristen und lieblosen Zelle in einem sardischen Tierheim. Das stimmt uns sehr traurig. Uma-Marie sucht ihre Schwester, die ihr doch in diesem trostlosen und vor allem hoffnungslosen Alltag so viel Halt gegeben hat. Deswegen brauchen wir jetzt genau Sie, Menschen, die sich nun Hals über Kopf in unsere Schönheit verlieben und diesem jungen Hundemädchen nun die Sonnenseite des Leben zeigen möchten. Uma-Marie wartet mit gepackten Koffern und voller Hoffnung auf genau Sie, ihre neuen Familie, die sie nun endlich aus der kalten Betonzelle befreit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update September 2024: Uma-Marie und Ursula… immer noch gefangen in ihrer Zelle! Vor einiger Zeit haben wir Uma-Marie und Ursula mit niedlichen 7 Monaten in unsere Vermittlung genommen und für Sie sichtbar gemacht. Mittlerweile sind die zwei hübschen Mädels über ein Jahr alt und leider hat sich für Ursula und Uma-Marie in ihrem Leben nichts verändert. Nach wie vor sitzen die beiden Mädels in ihrer lieblosen und kalten Zelle. Dies stimmt uns sehr traurig, vor allem im Hinblick auf die nun kommenden kalten und tristen Tage, die auch auf Sardinien eintreffen werden. So sehr war der Wunsch nach einer Familie, die ihnen Liebe und Geborgenheit schenkt. Das warme Körbchen sowie die täglich gesicherte Mahlzeit und natürlich ganz viel Liebe! Natürlich geben wir die Hoffnung nicht auf und möchten Sie nun nochmal auf Ursula und Uma-Marie aufmerksam machen. Beide suchen nach wie vor ihr für immer Zuhause, in dem sie ankommen dürfen und ganz viel Liebe, Streicheleinheiten und einen immer gefüllten Napf finden. Nicht zu vergessen Ihre Geduld, den Mädels auch die Zeit für ihr Ankommen zu schenken. --------------------------------------------------------------------------------------------------- UMA-MARIE und Ursula - die beiden Schwestern möchten endlich durchstarten! Uma-Marie und Ursula sind gerade einmal 7 Monate alt und schon eingepfercht in einer düsteren Zelle eines sardischen Tierheims. Wir wünschen uns für Ursula und Uma-Marie, dass ihr momentanes Leben in ihrer nassen und vor allem kalten Betonzelle, ohne jegliche menschliche Zuwendung, die sie doch so sehr brauchen, so schnell wie möglich endet. Wir hoffen, dass die Beiden ganz schnell ihre Familien finden, wo sie ganz viele Schmuse- und Streicheleinheiten bekommen, wo sie geliebt werden, ein eigenes Körbchen haben und nicht mehr um ihre tägliche Mahlzeit kämpfen müssen. Wie diese beiden zauberhaften Schwestern im Canile gelandet sind, wissen wir nicht. Wir kennen weder ihre Eltern noch ihre Geschichte. Aufgrund ihres datierten Geburtsdatums sind sie entweder im Canile geboren oder wurden dort abgegeben, als sie noch ganz jung waren. Was wir aber wissen ist, dass Ursula und Uma-Marie ganz zauberhaft sind. Wir hoffen sehr, dass sie bald eine sorgenfreie Zukunft genießen können. Die jungen Damen kennen und wissen noch nichts. Deshalb sollten Sie keinerlei Erwartungen an Ursula und Uma-Marie haben, sondern sie behutsam in unsere Welt und an alle Umweltreize heranführen. Sie sind noch so jung und unbedarft, sie werden ihr altes Leben im Handumdrehen zurücklassen und ein fröhliches Familienmitglied werden. Sie werden für ihre Familien genau die Freundinnen auf 4 Pfoten werden, die Sie und Ihre freundliche Erziehung aus ihnen machen. Sie haben es in der Hand, dass die beiden Hundedamen endlich diese Schattenseite ihres Lebens hinter sich lassen können und die schönen Seiten kennen- und genießen lernen. Möchten Sie Ursula oder Uma-Marie ein Zuhause ohne Wenn und Aber schenken, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Silke Schnitzler Mobil: 0176 / 61 88 46 14 eMail: s.schnitzler@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

MILENA und Mathea – bereit für die Zukunft!

Herdenschutzhund-Mix

2 Jahre , 8 Monate

Weiblich

Steckbrief: Milena Geburtsdatum: 01.08.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Herdenschutzhund-Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 62 cm, ca. 25 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ab 8 Jahre Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - möglichst zusammen mit ihrer Schwester Mathea, ansonsten zu vorhandenem Ersthund Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F. Update 11.11.2024: Milena ist zusammen mit ihrer Schwester Mathea inzwischen von der privaten Pflegestelle nach Hope gewechselt und hier zeigt sich, wie sehr die Beiden aneinander hängen. Wen wundert es: sind sie doch seit ihrer Geburt noch nie getrennt worden. Wir würden daher versuchen, die besagte Nadel im Heuhaufen zu finden und sehr gerne BEIDE zusammen in ein Zuhause vermitteln. Wenn die Beiden für ihr Leinentraining kurzzeitig hier getrennt werden, ist die Trauer groß und es wird der jeweiligen Schwester nachgejammert. Beide sind nicht nur optisch unterschiedlich, auch ist Milena offener und deutlich entspannter in neuen Situationen. Mathea ist die Schüchterne von beiden. Zusammen sind sie ein Dream-Team. Fazit : Vermittlung sehr sehr gerne zusammen. Sofern es nicht möglich ist beide zusammen zu adoptieren, sollte unbedingt ein sehr souveräner Ersthund vorhanden sein. Beide sind sehr entspannt mit anderen Hunden, sowie Katzen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- MILENA und Mathea – bereit für die Zukunft! Zwei junge Maremma-Mischlings Mädchen hatten richtig Glück: Herdenschutzhunde gibt es auf Sardinien wie Sand am Meer. Entsprechend häufig trifft man sie deshalb in den Canili an, nachdem sie als überflüssiger Welpe entsorgt oder später vom Hundefänger eingesammelt wurden. Auch Mathea und Milena hatte man dort auf Nimmer Wiedersehen weggeschlossen. Eine sardische Tierschützerin wollte das nicht akzeptieren, holte die beiden jungen Hündinnen aus dem Canile und nahm sie bei sich auf. Bald merkte sie, dass sie mit zwei zusätzlichen Hunden überfordert war und bat unsere Claudia privat um Hilfe. Sie wollte Mathea und Milena unter allen Umständen einen weiteren Aufenthalt im Canile ersparen. Wir alle kennen Claudia. Wenn sie helfen kann, tut sie es. Also nahm sie die beiden zu sich nach Hause. Die Mädchen kannten nicht viel. Claudia begann sofort, sie behutsam mit den Dingen des Alltags vertraut zu machen. Bald zeigte sich, dass Milena jetzt schon recht gut im Leben steht, während Mathea noch ängstlich und unsicher ist. Aber das wird! Die Beiden brauchen jetzt einfühlsame Menschen, die Claudias Arbeit fortsetzen. Wir wünschen uns für Mathea und Milena jeweils ein Zuhause im Grünen. Ein großes, lückenlos eingezäuntes Gartengrundstück (1,50 - 1,60 m, nicht niedriger!) ist bei einem HSH Pflicht, denn das Bewachen seines Territoriums inklusive aller Familienmitglieder gehört zu seinem ursprünglichen Aufgabenfeld und ist genetisch verankert. Ein Maremmano und auch ein Mischling dieser Rasse braucht eine Aufgabe, um ein ausgeglichenes Wesen zu haben und glücklich zu sein. Die künftigen Familien von Mathea und Milena sollten über Hundeerfahrung verfügen und den Charakter des Maremmano kennen und schätzen. Es sind urtümliche Hunde, die enge Anbindung an ihre Menschen brauchen und bei einer freundlichen, souveränen Führung ganz fantastische, liebevolle Familienmitglieder werden. Wenn Sie sich in Mathea oder Milena verliebt haben und gleichzeitig unsere Haltungsbedingungen für HSH erfüllen, rufen Sie mich gerne an! Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz-Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können. Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie: - Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses! - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können. - Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind. - Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie! Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen und das Rasseportrait. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: 1. Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen. 2. Maremmanos / Herdenschutzhunde: Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/ Unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/ finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.

Italien

MATHEA und Milena – bereit für die Zukunft!

Herdenschutzhund-Mix

2 Jahre , 8 Monate

Weiblich

Steckbrief: Mathea Geburtsdatum: 01.08.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Herdenschutzhund-Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 62 cm, ca. 25 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: ab 8 Jahre Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - möglichst zusammen mit ihrer Schwester Milena, ansonsten zu vorhandenem Ersthund Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F. Update 11.11.2024: Milena ist zusammen mit ihrer Schwester Mathea inzwischen von der privaten Pflegestelle nach Hope gewechselt und hier zeigt sich, wie sehr die Beiden aneinander hängen. Wen wundert es: sind sie doch seit ihrer Geburt noch nie getrennt worden. Wir würden daher versuchen, die besagte Nadel im Heuhaufen zu finden und sehr gerne BEIDE zusammen in ein Zuhause vermitteln. Wenn die Beiden für ihr Leinentraining kurzzeitig hier getrennt werden, ist die Trauer groß und es wird der jeweiligen Schwester nachgejammert. Beide sind nicht nur optisch unterschiedlich, auch ist Milena offener und deutlich entspannter in neuen Situationen. Mathea ist die Schüchterne von beiden. Zusammen sind sie ein Dream-Team. Fazit : Vermittlung sehr sehr gerne zusammen. Sofern es nicht möglich ist beide zusammen zu adoptieren, sollte unbedingt ein sehr souveräner Ersthund vorhanden sein. Beide sind sehr entspannt mit anderen Hunden, sowie Katzen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- MATHEA und Milena – bereit für die Zukunft! Zwei junge Maremma-Mischlings Mädchen hatten richtig Glück: Herdenschutzhunde gibt es auf Sardinien wie Sand am Meer. Entsprechend häufig trifft man sie deshalb in den Canili an, nachdem sie als überflüssiger Welpe entsorgt oder später vom Hundefänger eingesammelt wurden. Auch Mathea und Milena hatte man dort auf Nimmer Wiedersehen weggeschlossen. Eine sardische Tierschützerin wollte das nicht akzeptieren, holte die beiden jungen Hündinnen aus dem Canile und nahm sie bei sich auf. Bald merkte sie, dass sie mit zwei zusätzlichen Hunden überfordert war und bat unsere Claudia privat um Hilfe. Sie wollte Mathea und Milena unter allen Umständen einen weiteren Aufenthalt im Canile ersparen. Wir alle kennen Claudia. Wenn sie helfen kann, tut sie es. Also nahm sie die beiden zu sich nach Hause. Die Mädchen kannten nicht viel. Claudia begann sofort, sie behutsam mit den Dingen des Alltags vertraut zu machen. Bald zeigte sich, dass Milena jetzt schon recht gut im Leben steht, während Mathea noch ängstlich und unsicher ist. Aber das wird! Die Beiden brauchen jetzt einfühlsame Menschen, die Claudias Arbeit fortsetzen. Wir wünschen uns für Mathea und Milena jeweils ein Zuhause im Grünen. Ein großes, lückenlos eingezäuntes Gartengrundstück (1,50 - 1,60 m, nicht niedriger!) ist bei einem HSH Pflicht, denn das Bewachen seines Territoriums inklusive aller Familienmitglieder gehört zu seinem ursprünglichen Aufgabenfeld und ist genetisch verankert. Ein Maremmano und auch ein Mischling dieser Rasse braucht eine Aufgabe, um ein ausgeglichenes Wesen zu haben und glücklich zu sein. Die künftigen Familien von Mathea und Milena sollten über Hundeerfahrung verfügen und den Charakter des Maremmano kennen und schätzen. Es sind urtümliche Hunde, die enge Anbindung an ihre Menschen brauchen und bei einer freundlichen, souveränen Führung ganz fantastische, liebevolle Familienmitglieder werden. Wenn Sie sich in Mathea oder Milena verliebt haben und gleichzeitig unsere Haltungsbedingungen für HSH erfüllen, rufen Sie mich gerne an! Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz-Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können. Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie: - Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses! - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können. - Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind. - Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie! Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen und das Rasseportrait. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: 1. Weitere allgemeine Angaben: In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen. 2. Maremmanos / Herdenschutzhunde: Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/ Unter dem Link https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/ finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.

Italien

ROVO - hat Spaß am Leben gefunden... PS 40589 Düsseldorf

Mischlingshund

3 Jahre , 7 Monate

Männlich

Handicap

Steckbrief: Rovo Geburtsdatum: 08.08.2021 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 18 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: komplett negativ Sonstiges/Handicap: Angsthund verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: unbekannt Vermittlung: - nur an Hundeerfahrene - in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - bitte zu vorhandenem, souveränem Ersthund; kann stundenweise alleine bleiben Aufenthaltsort: 40589 Düsseldorf Meine Transportgebühr wurde gespendet von Anita S. Update 26.3.25: Rovo hat Spaß am Leben gefunden Rovo ist inzwischen seit 4 Wochen auf seiner Pflegestelle in Düsseldorf. Er hat enorme Fortschritte gemacht. Er ist noch immer ein vorsichtiger, in manchen Situationen noch ängstlicher Zeitgenosse. Jedoch hat er schon viel gelernt und kann sein Leben nun zunehmend genießen. Morgens begrüßt er freudig sein Pflegefrauchen, lässt sich dann das Geschirr anlegen und stürmt mit den beiden Hündinnen in den Garten. Er hat so viel Freude daran spazieren zu gehen, das ist einfach herzerwärmend. Unterwegs nimmt er immer wieder Kontakt zum Pflegefrauchen auf, stupst sie an, möchte gestreichelt werden. Der Hübsche schaut stets wo seine Hundekumpel bleiben, wenn die mal wieder trödeln. Andere Hunde will er unbedingt begrüßen, da kann es gar nicht schnell genug gehen. Am Abend kommt er mittlerweile eigenständig zu einer Kuschelrunde aufs Sofa. Er genießt das ungemein, zieht sich aber nach einer Weile wieder zurück. Der hübsche Rüde lässt sich gerne bürsten, springt nun auch schon selbständig ins Auto und ist auch sonst gut zu leiten. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 11.3. 25: Seit einer Woche ist unser bildhübscher Rovo nun in Düsseldorf auf seiner Pflegestelle. Dort leben bereits zwei Hündinnen und mehrere Katzen. Für Rovo gar kein Problem -mit allen kommt er völlig problemlos zurecht. Er ist selbstverständlich allgemein betrachtet in einigen Situationen noch unsicher. Er hat eine Lieblingsecke im Haus, in die er sich gerne zurückzieht. Tja, der Mensch ist hier gefragt ihn zu sich zu holen und zu ermutigen freier zu werden. Das bedarf sicher noch etwas Geduld, lebt von den Wiederholungen und damit verbundenen positiven Erfahrungen. Ein sicher großer Schritt ist bereits vollbracht, denn er genießt seit ein paar Tagen die gemeinsamen Spaziergänge. Dabei zeigt er sich freundlich und interessiert an Artgenossen, aber auch an fremden Menschen denen er begegnet. Obwohl er nicht völlig angstfrei ist, geht er mutig voran und zeigt keine Panik bei ungewohnten Geräuschen und Situationen. Er läuft bereits erstaunlich gut an der Leine mit und lässt sich in jeder Situation führen. Er schnuppert, markiert, trägt die Rute hoch und genießt die Umgebung - als hätte er das schon immer getan. Ins Auto muss er noch hineingehoben werden, aber während der Fahrt ist er ruhig und sogar relativ entspannt. Einen Besuch im Restaurant hat er schon erstaunlich gut gemeistert. Ja klar - das war ihm wohl etwas komisch, jedoch konnte er sich „seinen“ Platz aussuchen und dann aus der, für ihn sicheren Ecke heraus, das ganze Geschehen, Kommen und Gehen, aufmerksam beobachten. Eine außerordentliche Leistung finden wir. Im Haus hat er sich einen Platz in der Diele gesucht und da liegt er (noch) so lange, bis er von dort abgeholt wird. Wir arbeiten stetig am Mut und an seiner Sicherheit durch positive Verknüpfungen. Dazu bieten wir Nähe: holen ihn häufig nahe an den Tisch heran in eines der vielen Körbchen oder für ausgiebige Streicheleinheiten direkt auf die Couch. Erster Erfolg: Seit ein paar Tagen kommt er nun morgens aus seiner Ecke alleine heraus und begrüßt Pflegefrauchen und auch die beiden Familien-Hunde. Derzeit möchte er noch nicht im Garten bleiben, egal ob die anderen Hunde draußen sind oder sein Pflegefrauchen. Er läuft dann von der Terrassen- zur Haustür und schaut ob er nicht reinschlüpfen könnte. Lässt man ihn ins Haus, legt er sich dann in der Diele ab und dort bleibt er dann liegen. Alleine bleiben - auch ganz alleine, ohne die vierbeinigen beiden Damen- kein Problem für Rovo. Für Rovo wünschen wir uns ruhige Menschen, in ruhiger ländlicher Umgebung - nicht städtisch. Eine souveräne Ersthündin wäre wünschenswert und für ihn sicher hilfreich. Kinder sollten verständig sein -kreischende Kleinkinder würden ihn überfordern. Wenn Sie unser „Teddy“ angesprochen hat und Sie Spaß haben ihm weiter den Horizont zu öffnen, kleine Rückschritte Sie nicht entmutigen, melden Sie sich gerne bei mir. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 4.11.24 Rovo kommt gaaaanz langsam auf Hope an und es ist eine Freude zu sehen, wie er in kleinsten Schritten mit seiner Freundin Nele Hope erkundet. Inzwischen schnüffelt er unsere Claudia vorsichtig ab - wenn alles drumherum ruhig ist. Es wird für Rovo noch ein Weg - aber immerhin. Der heutige Katzentest war eher cool und wie erwartet gab es Null Probleme mit unseren Katzen. Ich erinnere mich noch daran, als ich im canile in sein Gehege ging: Rovo hat so gezittert, dass das Metallgitter des Geheges laut gescheppert hat…. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 26.10.2024: Rovo ist seit 1 Woche nun auf dem Weg in (s)eine Zukunft. Er ist aus dem Canile raus und mit Nele nun auf Hope. Hier zeigt sich die Vernachlässigung im Canile Alltag. Rovo kennt quasi NICHTS. Jedoch erstaunt er uns seit dem ersten Tag hier auf Hope mit dieser zauberhaften Art: ich bin neugierig und wenn es mir irgendwie unheimlich wird - gehe ich in mein Gehege. Wir bauen hier ein Trainingsprogramm für jeden einzelnen Hund und seine seelischen Konstitution auf. Rovo darf derzeit noch in seiner Hütte seine Mahlzeit einnehmen. Er benötigte schon nach 2 Tagen kein Geschirr und eine Schleppleine mehr im Freilauf des Hundebereiches (2,50m hoch eingezäunt!!!). Der Hübsche sucht angeleitet durch Nele die menschliche Nähe. Nicht immer - aber immer öfter. Rovo ist ein Rohdiamant, der emphatische Menschen an seiner Seite benötigt. Gerne erzähle ich Ihnen mehr über Rovo. ------------------------------------------------------------------------------------------------ ROVO und Nele - die Aufnahme neuer Hunde aus dem Canile Lesen Sie die ganze Geschichte von Rovo unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-qr/rovo/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7 00 33 77 eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

saving dogs e.V.
Pflegestelle
40589 Düsseldorf
Deutschland

OLGA entwickelt sich....

Mischlingshund

1 Jahr , 10 Monate

Weiblich

Steckbrief: Olga Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 54 cm, ca. 23 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Esref + Eva H. Update 12.03.2025: Ende Februar´25 kam eine sehr eingeschüchterte Olga aus einem Canile nach HOPE. Kulturschock für das Mädchen. ALLES, aber auch ALLES unbekannt. Getrennt vom Bruder Odino, viele neue vierbeinige Kollegen, die ihre Ankunft erst mal bellend quittierten, Nähe durch einen Menschen- Streicheleinheiten…Völlige Überforderung war die Folge. So zog es Olga vor sich in die hinterste Ecke der Hütte in ihrem Gehege zurückzuziehen. Da saß sie nun mit tellergroßen Augen. Claudia kroch kurzerhand in die Hütte und fütterte Olga aus der Hand, sprach mit Olga und streichelte sie, nahm sich Zeit. Nach drei Tagen ein erster Erfolg: Olga begrüßte Claudia außerhalb der Hütte zaghaft. JETZT nach weiteren 4 Tagen sieht die Sache schon wieder ganz anders aus! Es zeigt sich ein fröhliches Mädchen, die mit so einer Wonne durch den Freilauf flitzt, mit den Kollegen spielt, das Leben und die Zuwendungen soooo sehr genießt! Sie hat Freundschaften mit Micheline, Crostino und Aquila geknüpft. Es macht so einen Spaß dabei zu zusehen, mit wieviel Begeisterung die junge Hündin über die Wiese „fliegt“. Sie liebt Wasser und hat schon gestern, als es mal schön warm war, ein Bad im Hundepool genommen. Heute hat sie Pedro, unseren Hope Kater, mit Claudia besucht= Katzen-Test auch bestanden. Eine sensationelle Entwicklung und man sieht hier mal wieder wie wichtig HOPE für viele Hunde ist. Jedoch wissen wir alle, Hope sollte nur ein Sprungbrett für die Mäuse sein. Olga benötigt jetzt dringend eine verständnisvolle, empathische Familie, die Spaß daran hat mit ihr Unsicherheiten und Ängste abzubauen, die den Alltag mit ihr meistert. Ein freundlicher, sportlicher Ersthund wäre hilfreich und somit wünschenswert. Wenn Sie mit Olga den Weg gemeinsam beschreiten möchten, rufen Sie mich gerne an! Olga hat gezeigt, was in ihr steckt… -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 15.08.2024 – aus Kindern werden Leute Olga und ihr Bruder Odino sitzen leider noch im Canile fest – ohne eine einzige Anfrage! Das ist so unverständlich wie traurig. Als wir die bildschönen Geschwister in die Vermittlung genommen haben, konnte man sie bei uns in der Rubrik „Junghunde“ finden. Nun sind sie älter als 1 Jahr und deshalb auf der Homepage umgezogen: Olga zu den Hündinnen, Odino zu den Rüden. Es bedrückt uns sehr, dass wir noch keine Familie für Olga gefunden haben. Sie verliert so viel wertvolle Zeit. Im Canile gibt es nichts außer Lärm, Stress und Gebell rund um die Uhr, gepaart mit der Langeweile des Geheges. Freilauf gibt es nämlich ausschließlich für neue Fotos und Videos. Wenn man sich vorstellt, was ein junger Hund in diesem Alter normalerweise tun würde… Aktuell ist es auf Sardinien brütend heiß und Olga ist den Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Sie sollte mit ihrer Familie durch kühle Wälder wandern, in einem Hundepool planschen, mit Artgenossen über eine Wiese tollen. Seien Sie Olgas Rettungsanker und zeigen Sie der Süßen, wie ein Hundeleben bei uns aussieht; führen Sie sie behutsam in eine neue große und bunte Welt, in der sie sich geliebt und geborgen fühlt! Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf, erläutere Ihnen den Ablauf und beantworte gerne Ihre Fragen! -------------------------------------------------------------------------------------------------- OLGA und Odino – so jung und schon Gefangene Odino und Olga sind ein Geschwisterpaar, das wir in einem Canile entdeckten. Herkunft unbekannt, Geschichte unbekannt… Zukunft bis dato hoffnungslos. Das kann sich genau in diesem Moment, während Sie diese Zeile lesen, ändern: Wenn nämlich SIE einem dieser beiden hübschen, freundlichen Welpen ein Zuhause schenken! Oh, was wäre das für ein Glück, Olga und Odino in einem warmen Körbchen in Sicherheit zu wissen. Die Zwei ahnen nicht, dass sich genau JETZT ihr Leben ändern könnte. Noch toben sie fröhlich und aufgeweckt im Freilauf und haben ganz sicher die wenigen Minuten der Video- und Fotoaufnahmen genossen, für die sie ihr kleines Betongefängnis verlassen durften. Einmal frei rennen können, bevor sich die Metalltüren wieder hinter ihnen schließen. Nässe, Kälte, wenig Futter, keine Ansprache, keine Streicheleinheiten, dafür Stress rund um die Uhr – harter Canile Alltag… Helfen Sie den beiden, dies zu ändern. Sie haben es in der Hand! Bitte setzen Sie Ihre Erwartungen in Olga und Odino jedoch unbedingt auf null: Die beiden haben nämlich einen Erfahrungsschatz, den man mit derselben Ziffer beschreiben kann. Das erklärt sich durch ihre Lebensumstände. Aber sie sind herrlich jung und werden mit Begeisterung, Entdeckergeist und Neugier all die Dinge lernen, die Hund hier so braucht. Und zwar mit Ihnen und durch Sie. Olga und Odino werden die Schulbank drücken müssen, wie jeder andere Welpe und Junghund. Sie werden bei Artgenossen abschauen, wie es im normalen Leben läuft. Hunde gucken sehr oft und gerne ab! Zu einem tollen Team zusammenzuwachsen, die Welt gemeinsam neu zu entdecken, die Tagebücher von Odino und Olga mit bunten Geschichten zu spicken - wäre das nicht schön und erfüllend? Rufen Sie mich gerne an, ich erkläre Ihnen den Weg, der dorthin führt. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

ODINO .... in Sicherheit...

Mischlingshund

1 Jahr , 10 Monate

Männlich

Steckbrief: Odino Geburtsdatum: 11.05.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: nein Schulterhöhe: ca. 56 cm, ca. 24 kg Krankheiten: keine bekannt 1. MMC erfolgt nach Einreise verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: vorstellbar - Kindern: ab 12 Jahre Vermittlung: - an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: Sardinien (Hope) Meine Transportgebühr wurde gespendet von Maud B.-E. Update 26.03.2025: „Wow… wie genial kann das Leben denn sein!“… das sind ganz sicher die Gedanken, die Odino durch den Kopf schwirren. Vor gerade einmal 12 Tagen kam der wunderschöne, junge Rüde aus dem Canile nach Hope und somit zu unserer großartigen Claudia. Wer Odinos Geschichte verfolgt hat, hat noch die Bilder eines völlig verängstigen, zurückgezogenen Odino im Kopf. Tja, das ist Geschichte, würden wir mal schlichtweg sagen. Denn wir erleben einen unfassbar fröhlichen, sportlichen Odino, der über die Wiese wetzt, als gäbe es keinen Morgen mehr. Es macht unsagbar viel Freude ihm zuzusehen… zu sehen mit was für einem Spaß er herumtobt. Der hübsche Junge buddelt mit den anderen Schützlingen um die Wette, spielt ausgelassen egal ob Rüde und Hündin. Man hat beim Sprinten mit seiner Schwester Olga den Eindruck, als würden die Beiden um die Wette rennen und rufen: „wie geil ist das denn…“. Odino sucht inzwischen unerschrocken und deutlich interessierter den Kontakt zum Menschen und genießt die Aufmerksamkeiten und Streicheleinheiten sehr. Bitte vergessen Sie trotz aller Euphorie nicht, dass Odino noch viel Neues lernen muss. Dass er durch einen Ortwechsel und mit fremden Menschen durchaus zunächst wieder in ein „Loch“ zurückfallen könnte und man die jetzt neu gewonnene Lebensfreude und Vertrautheit erneut erarbeiten muss. Dazu kommt, dass Odino die für uns so bekannten Alltagsgeräusche und Abläufe in einem häuslichen Umfeld überhaupt noch nicht kennt. Die schnorchelnde Kaffeemaschine oder der Staubsauger sind ihm unbekannt. Odino hat gezeigt, dass großes Potential in ihm steckt und er die Freiheit dem Schneckenhaus definitiv vorzieht. Jetzt hoffen wir auf den einen passenden Anruf, die empathische Familie, welche mit Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen Odinos Start weiterführt und den weiteren Weg mit ihm gehen mag… Sind Sie Odinos neue Familie? Dann rufen Sie mich gerne an. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 14.03.2025: In Sicherheit Odino hat inzwischen das canile hinter sich lassen können. Er ist nun in unserer Auffangstation HOPE und hofft auf (s)eine Familie. Wir berichten in Kürze weiter. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 25.02.2025: SOS – Odino steckt in Schwierigkeiten Odino und seine Schwester Olga waren Junghunde, als wir sie in die Vermittlung aufnahmen – also unter 1 Jahr alt. Im Mai 2025 werden sie 2 Jahre alt und bisher hatten die bildhübschen Geschwister nicht eine einzige passende Anfrage. Es ist so traurig… Vor kurzem änderte sich das: Olga bekam nämlich diesen Anruf, der ihr Leben verändern wird. Das freut uns unendlich! Deshalb haben wir sie zu uns nach HOPE geholt für die üblichen Ausreisvorbereitungen. Genau dafür ist unsere Auffangstation konzipiert: Ein Sprungbrett in die Zukunft, ein geplanter, kurzfristiger Aufenthalt. Es stellte sich heraus, dass Olga sehr ängstlich ist, weil das Canile ihr bereits seinen Stempel aufgedrückt hat. Zu unseren Aufgaben auf HOPE gehört jedoch auch, solche Hunde wieder zu erden und ihnen möglichst viele Basics mit auf den Weg zu geben. Daran arbeitet Claudia bereits mit der Süßen und wird es, wie immer, hinbekommen. Olgas Glück enthält jedoch einen bitteren Wermutstropfen und hat dramatische Folgen für ihren Bruder Odino! Er verliert damit seinen einzigen Halt im Canile, bleibt zunächst einsam zurück. Auch er ist schüchtern und ängstlich. Er wird jedoch bald völlig unbekannte Artgenossen hinzugesetzt bekommen, das gebietet schon der permanente Platzmangel. Wir machen uns deshalb große Sorgen: Hunde, die nicht selbstbewusst oder dominant sind, können leicht zu Opfern werden. Erinnert Euch an Fox, der ganz furchtbar zerbissen wurde und es zusammen mit seiner Schwester Alena im letzten Moment dort heraus geschafft hat! Odino braucht GENAU DAS: Eine konkrete Anfrage! Sobald dieses Angebot sicher steht, können wir auch ihn nach HOPE holen und sein Startpunkt in eine sichere Zukunft sein. Bitte prüft Euer Herz und Eure Möglichkeiten: Odino hat diese Chance verdient und sein ganzes Leben noch vor sich! Wenn er eine ausgestreckte Hand erhält, werden wir ihn bei uns auf HOPE mit viel Liebe und Kompetenz auf ein Leben jenseits seines Mikrokosmos vorbereiten und ihn auch danach mit Rat und Tat begleiten. Mille Grazie und Dankeschön! --------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 15.08.2024 – aus Kindern werden Leute Odino und seine Schwester Olga sitzen leider noch im Canile fest – ohne eine einzige Anfrage! Das ist so unverständlich wie traurig. Als wir die bildschönen Geschwister in die Vermittlung genommen haben, konnte man sie bei uns in der Rubrik „Junghunde“ finden. Nun sind sie älter als 1 Jahr und deshalb auf der Homepage umgezogen: Olga zu den Hündinnen, Odino zu den Rüden. Es bedrückt uns sehr, dass wir noch keine Familie für Odino gefunden haben. Er verliert so viel wertvolle Zeit. Im Canile gibt es nichts außer Lärm, Stress und Gebell rund um die Uhr, gepaart mit der Langeweile des Geheges. Freilauf gibt es nämlich ausschließlich für neue Fotos und Videos. Wenn man sich vorstellt, was ein junger Hund in diesem Alter normalerweise tun würde… Aktuell ist es auf Sardinien brütend heiß und Odino ist den Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Er sollte mit seiner Familie durch kühle Wälder wandern, in einem Hundepool planschen, mit Artgenossen über eine Wiese tollen. Seien Sie Odinos Rettungsanker und zeigen Sie dem Hübschen, wie ein Hundeleben bei uns aussieht; führen Sie ihn behutsam in eine neue große und bunte Welt, in der er sich geliebt und geborgen fühlt! Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf, erläutere Ihnen den Ablauf und beantworte gerne Ihre Fragen! -------------------------------------------------------------------------------------------------- ODINO und Olga – so jung und schon Gefangene Lesen Sie die ganze Geschichte von Odino und seiner Schwester Olga unter: https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-op/odino/ Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten. In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort. Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich. Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Italien

Seite 1 von 5