Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
6 Jahre , 3 Monate
Weiblich
Handicap | Notfall
Unsere einstige kleine Springmaus Tilly wurde im Sommer 2022 in einem Gebüsch am Straßenrand gefunden. Dort hatte sie ihre 5 Welpen geboren und versorgte sie so gut es ging. Natürlich war die Hundefamilie an der Straße in Lebensgefahr. Sie hatten großes Glück, dass sie von unseren Tierrettern gefunden wurden. Inzwischen haben 3 ihrer Kinder längst ein Zuhause gefunden. Neben den Hundekindern Tanja und Tillmann (siehe www.sos-strassentiere.de) wartet Mama Tilly immer noch. Dabei ist sie eine ganz liebe Hundedame. Früher liebte sie es zu rennen und zu springen. Sie hatte sich zwischenzeitlich auch einen Zeitvertreib daraus gemacht, den Zaun des Hundegartens zu überspringen, um kurz darauf wieder hineinzuspringen. Leider wurde ihr das eines Tages zum Verhängnis, denn sie lief in die Stadt und kam tagelang nicht zurück. Doch eines Tages war sie wieder da - und humpelte. Am Anfang ging man von einer Verstauchung oder Zerrung aus, doch da sie immer noch leicht humpelt, könnte sie auch angefahren worden und der Bruch schief zusammengewachsen sein. Seitdem ist sie ruhiger geworden, ist aber immer noch an Spaziergängen außerhalb der Freifläche interessiert. Die Stadt meidet sie aber jetzt - ein kluges Hundemädchen. Tilly ist sozial allen anderen Hunden gegenüber, freut sich immer sehr über ihre Menschen und kann sogar schon an der Leine laufen. Für Tilly suchen wir ein liebevolles Zuhause, das sich nicht an ihrem Humpelbeinchen stört und ihr endlich die Liebe und Zuneigung gibt, auf die sie schon viel zu lange wartet. Denn Tilly wird in der Auffangstation von Tag zu Tag trauriger... Tilly ist geb. ca. 2019, ca. 40-45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Rumänien
5 Jahre , 3 Monate
Männlich
Malaki ist ein Hundebub von Rumäniens Straßen. Dort lebte er mit zwei anderen Hunden bei einem Obdachlosen. Bis eines Tages die Polizei befand, dass drei Hunde zu viel sind und den Besitzer aufforderte, sich von einem Hund zu trennen. Also landete Malaki in der Notunterkunft unserer Tierretter. Da war er ungefähr 1 Jahr alt. Seitdem wartet er auf ein eigenes Zuhause. Vor Ort zeigte er sich mit seinen vierbeinigen Leidensgenossen sehr freundlich und sozial. Spielt sich jedoch ein anderer Rüde als Chef auf, weist Malaki ihn in die Schranken. Malaki ist ein kluges Bürschchen, das sich im Tierheim langweilt. Er will sich mehr bewegen und etwas erleben. Kommen seine Betreuer, freut er sich immer sehr und zeigt sich dabei recht temperamentvoll. Für den anhänglichen und klugen Malaki suchen wir ein hundeerfahrenes Zuhause, das Freude daran hat, den lernwilligen Malaki geistig und körperlich auszulasten. Kleinere Kinder sollten nicht im Haushalt sein, da Malaki im Überschwang seiner Freude weniger standfeste Menschen zu Fall bringen kann.
2 Jahre , 8 Monate
Celia und ihre Geschwister wurden in Rumänien als kleine Welpen an den Müllcontainern gefunden. Ganz offensichtlich als ungewollter Nachwuchs kurzerhand entsorgt... Sie hatten Glück und kamen in die Auffangstation einer unserer Tierretterinnen. Da sie offensichtlich noch nichts Schlechtes erlebt hatten und schnell in liebevolle Hände kamen, wuchsen sie zu ganz normalen, offenen und fröhlichen Hundekindern heran. Die sehr niedliche Celia hat wie ihre Geschwister ein freundliches und offenes Wesen. Alles Neue findet sie spannend. Und natürlich fällt ihr als Junghund auch der eine oder andere Blödsinn ein. Sie freut sich immer, wenn sie ihre Betreuer sieht und hüpft dann fröhlich um sie herum oder, wenn möglich, auf den Schoß. Für die niedliche Celia suchen wir ein liebevolles Zuhause. Natürlich muss sie noch das kleine Hunde-Einmaleins lernen. Video auf Facebook: https://www.facebook.com/sosstrassentiere/
Camillo und seine Geschwister wurden in Rumänien als kleine Welpen an den Müllcontainern gefunden. Ganz offensichtlich als ungewollter Nachwuchs kurzerhand entsorgt... Die Kleinen hatten Glück und kamen in die Auffangstation einer unserer Tierretterinnen. Da sie offensichtlich noch nichts Schlechtes erlebt hatten und schnell in liebevolle Hände kamen, wuchsen sie zu ganz normalen, offenen und fröhlichen Hundekindern heran. Camillo ist wie seine Geschwister ein freundlicher und neugieriger Hundebub, der sich unter seinen Geschwistern wohl- und sicher fühlt. Auch seine Betreuer mag er sehr und liebt deren Zuwendungen. Nur als es zum Fotografieren nach langer Zeit allein auf die Freifläche ging, zeigte er sich von allen Geschwistern am unsichersten. Daher suchen wir für den freundlichen, sehr liebevollen, aber etwas unsicheren Camillo ein einfühlsames Zuhause, das ihm alles beibringt, was zu einem entspannten Hundeleben dazu gehört. Nur mit Haus und Garten und ohne kleinere Kinder.
2 Jahre , 11 Monate
Levin und seine sieben Geschwister (die alle schon ein Zuhause fanden)aus Rumänien sind die muntere Kinderschar von Mama Lucretia (die auch schon ein Zuhause fand). Sie lebten einst bei Sinti und Roma und sind das ungewollte Ergebnis einer unkastrierten Lucretia... Am Ende wuchs den Besitzern alles über den Kopf und sie und die Hunde hatten Glück, dass unsere Tierretterin sie in ihr Tierheim aufnahm. Levin ist der Letzte von allen, der noch kein Glück hatte und immer noch auf ein Zuhause wartet. Er ist altersbedingt aufgeweckt und neugierig. Über Kontakt und Zuwendung von seinen beiden Betreuern freut er sich immer ganz besonders, bei Fremden ist er zunächst zurückhaltend und brauchen ein wenig Zeit, Vertrauen zu fassen. Levin möchte nun endlich auch die Welt entdecken, was im Tierheim schlecht möglich ist. Er möchte alles lernen, was zu einem Hundeleben an der Seite eines Menschen/einer Familie dazu gehört und ein Leben in Sicherheit und Liebe führen. Leider ist Levin nun schon recht lange im Tierheim und hatte bisher wenig Gelegenheit, das Leben kennenzulernen, sodass er neuen Situationen am Anfang unsicher begegnet. Für Levin suchen wir daher ein hundeerfahrenes, einfühlsames und geduldiges Zuhause mit Garten. Rüde, geb. ca. 05/2022, ca. 55 cm, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 340 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
2 Jahre , 6 Monate
Die hübsche Katinka wurde in Rumänien gemeinsam mit ihrer Mama Karin (siehe www.sos-strassentiere.de) auf der Straße gefunden. Sie hatten Glück und kamen in die Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und konnten so überleben. Nun hoffen beide auf weiteres Glück - eine eigene Familie. Katinka ist wie ihre Mama eine freundliche, aufgeschlossene und mit anderen Artgenossen verträgliche Hundedame. Großen und kleinen Menschen begegnet sie freundlich und offen. Natürlich muss sie noch vieles lernen, was ihr aber vermutlich nicht schwerfallen wird, da sie offen und menschenbezogen ist. Der Besuch einer Hundeschule sollte dennoch zum Pflichtprogramm im neuen Zuhause gehören. Für die freundliche und hübsche Katinka suchen wir ein schönes Zuhause. Video auf Facebook: https://www.facebook.com/sosstrassentiere/
4 Jahre , 3 Monate
Karin wurde in Rumänien gemeinsam mit ihrer Tochter Katinka (siehe www.sos-strassentiere.de) auf der Straße gefunden. Sie hatten Glück und kamen in die Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und konnten so überleben. Nun hoffen beide auf weiteres Glück - eine eigene Familie. Mama Karin ist eine freundliche, aufgeschlossene und mit anderen Artgenossen verträgliche Hundedame. Großen und kleinen Menschen begegnet sie freundlich und offen. Einen ersten Gang an der Leine meisterte sie mit Bravour. Natürlich muss das noch weiter geübt werden, wie so vieles andere auch. Der Besuch einer Hundeschule sollte daher zum Pflichtprogramm im neuen Zuhause gehören. Für die liebe Karin suchen wir ein liebevolles Zuhause. Video auf Facebook: https://www.facebook.com/sosstrassentiere/
2 Jahre , 9 Monate
Die hübsche Safira wurde als Welpe mutterseelenallein auf Rumäniens Straßen gefunden. Safiras Erkennungszeichen ist die fehlende Rute. Vermutlich wurde sie so geboren. Safira lebt nun in der Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und zeigt sich dort als ein freundliches und allen Hunden gegenüber soziales Hundemädchen. Auch große und kleine Menschen sind kein Problem für Safira. Einen ersten Ausflug an der Leine auf die Auslauffläche vor ihrer Auffangstation hat sie gut gemeistert. Sie war interessiert an all den neuen Gerüchen und neugierig. Auch die Leine verunsicherte sie nicht (siehe Video bei www.sos-strassentiere.de). Mir ihren Artgenossen spielt sie gern, sofern die Platzverhältnisse es zulassen. Sie ist ein verspieltes, aktives Mädchen. Inzwischen hat Safira auch einen Ausflug in die Stadt unternommen, ein für sie völlig neues Terrain. Sie hat auch diese Aufgabe gut gemeistert. Und auch hier lief sie vorbildlich an der Leine. Bewusste Kontakte mit Kindern waren für Safira neu und ungewohnt, aber schnell legte sie ihre anfängliche Unsicherheit ab. Der hübschen Safira fehlt jetzt nur noch ein eigenes Zuhause zu ihrem Glück. Wer möchte es ihr geben und ihr das Hunde-Einmaleins beibringen? Sie wartet schon so lange! Für Safira suchen wir ein liebevolles Zuhause mit Garten. Sie ist geb. ca. 07/2022, ca. 40 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Die hübsche Evita wurde mutterseelenallein auf Rumäniens Straßen gefunden. Nun lebt sie in der Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und zeigt sich dort als ein freundliches und allen Hunden gegenüber soziales Hundemädchen. Auch große und kleine Menschen, die Evita kennt, sind kein Problem für sie. Bei fremden Menschen ist sie am Anfang schüchtern und braucht Zeit, um sich mit ihnen bekannt zu machen. Ist das Eis gebrochen, freut sie sich aber über freundliche Zuwendung. Einen ersten Ausflug an der Leine auf die Auslauffläche vor ihrer Auffangstation hat sie gut gemeistert. Sie war interessiert an all den neuen Gerüchen, etwas unsicher, aber nicht ängstlich. Auch die Leine hat sie nicht verunsichert (siehe Video auf www.sos-strassentiere.de). Der hübschen und eher ausgeglichenen Evita fehlt jetzt nur noch ein eigenes Zuhause zu ihrem Glück. Wer möchte es ihr geben und ihr das kleine Hunde-Einmaleins beibringen? Für Evita suchen wir ein liebevolles Zuhause. Evita ist geb. ca. 07/2022, ca. 45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Doroftei fristete sein Leben bei einer alten Dame in Bukarest in einem Schuppen. Als seine Besitzerin schwer erkrankte und auch zu alt für ihre insgesamt 5 Hunde wurde, wollte ihr Neffe diese auf die Straße setzen oder die Hundefänger rufen. Dann wären Doroftei und die anderen Hunde in die Tötung gekommen. Also erbarmte sich eine unserer Tierretterinnen und nahm sie auf. Doroftei, der noch nicht viel in seinem Leben kennengelernt hatte, war am Anfang sehr zurückhaltend und unsicher. Doch schon bald erkannte er, dass er in Sicherheit und liebevollen Händen war. Eine sicher neue Erfahrung für den hübschen Wuschel. Von Tag zu Tag öffnet er sich mehr und genießt die neuen Zuwendungen und Streicheleinheiten. Natürlich muss Doroftei noch das Hunde-ABC lernen, sodass der Besuch einer Hundeschule auf seinem und dem Stundenplan seiner neuen Familie stehen sollte. Für Doroftei suchen wir ein hundeerfahrenes und einfühlsames Zuhause.
2 Jahre , 2 Monate
Lias (sein Markenzeichen ist die angeborene fehlende Rute) und sein Bruder Luke (siehe www.sos-strassentiere.de) wurden als Welpen mutterseelenallein auf Rumäniens Straßen gefunden. Das war ihr Glück, denn allein hätten sie keine großen Überlebenschancen gehabt. Sie kamen in die Auffangstation einer unserer Tierretterinnen und fügten sich dort schnell in die Welpen- und Junghundegruppe ein. Auch mit ihren Betreuern freundeten sie sich in kurzer Zeit an und sie freuen sich immer, wenn sie sie sehen. Inzwischen hat Lias auch schon gelernt, an der Leine zu laufen (was natürlich noch weiter geübt werden muss) und er hat seinen ersten Spaziergang in der Stadt absolviert. Das war sehr aufregend und neu für Lias, aber gemeinsam mit seiner Betreuerin hat er diese Aufgabe mutig und mit Bravour gemeistert. Ein ihm völlig fremder Passant durfte ihn sogar streicheln - und Lias fand das gar nicht so übel. Für den bezaubernden Lias, der natürlich noch das Hunde-Einmaleins lernen muss, suchen wir ein einfühlsames, liebevolles Zuhause mit Haus und Garten. Rüde, geb. ca. 02/2023, ca. 55 cm, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Mama Ilka und ihre Welpenschar Ira, Isa und Ivo wurden in Rumänien auf der Straße gefunden - schutzlos der Witterung ausgeliefert und immer auf der Suche nach Futter. Also nahm unser Tierretter die kleine Familie mit in die Auffangstation. Ilka war eine sehr liebevolle Mama, die immer ein wachsames Auge auf ihre Welpen hatte und sie gut aufs Leben vorbereitete. Alle drei Hundekinder haben längst ein Zuhause gefunden, nur unsere hübsche und liebe Ilka wartet noch auf ihre Chance. Die hübsche Hundedame besticht nicht nur optisch mit ihrem imposanten Fell und der prächtig puscheligen Rute, sondern auch mit ihrer ausgeglichenen Art. Sie mag es, von ihren Betreuern gestreichelt zu werden, drängt sich aber nicht auf. Ilka ruht in sich. Natürlich muss Ilka noch alles lernen, was zu einem Familienhund dazugehört und gemeinsam mit ihrer neuen Familie das Hunde-Einmaleins üben. Für Ilka suchen wir ein liebes und einfühlsames Zuhause. Ilka ist geb. ca. 2020/2019, ca. 45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
6 Jahre , 8 Monate
Notfall
Simba wurde im kalten rumänischen Winter 2018 als kleiner Welpe in Bukarest über den Zaun eines Gartens einer alten Dame geworfen, die dort schon notdürftig einige gerettete Hunde hielt. Das war Glück im Unglück, weil er damit in die Obhut der alten Dame kam und nicht jämmerlich erfror. Schon bald fand der unkomplizierte, offene und verspielte Hundebub ein Zuhause in Deutschland. Leider muss er dieses aus persönlichen Gründen nun wieder verlassen und sucht erneut eine liebe und hundeerfahrene Familie, bei der er endlich für immer bleiben darf. Simba ist nach wie vor ein menschenbezogener, liebebedürftiger, anhänglicher und verspielter Hund. Zu Hause zeigte er sich stets entspannt, schmuste gerne und konnte auch einige Stunden allein bleiben. Draußen zeigte er anderen Hunden gegenüber gern ein Machoverhalten, was die Familie auf Dauer überforderte. Inzwischen ist Simba in einer sehr kompetenten und sachkundigen Pflegestelle und lebt dort in einem großen Hunderudel. Simba lernte schnell, sich ins Rudel einzufügen, versteht sehr gut die Ansagen und Korrekturen der anderen Hunde und kommuniziert mit ihnen ganz normal. Das Leben im Rudel tut ihm gut und er lernt viel von den Hunden. Und er hat sichtlich Spaß in der Gruppe. Leider sind die Korrekturen durch die anderen Hunde und seiner Pflegemama nötig, denn wie sich herausstellte, hat Simba in den 5 Jahren in seinem Zuhause weder Erziehung noch Grenzen kennengelernt. Doch er ist schlau und lernbereit, seine Pflegemama ist begeistert, wie schnell er lernt und wie gut er Korrekturen annimmt und umsetzt. Dennoch versucht er sich auch zu positionieren, weiß, was er will und lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Bei Spaziergängen reagiert er auf vieles, was sich bewegt - er hat definitiv Jagdtrieb. Fixiert er das Objekt seiner Begierde, reicht es aber, ihn anzutippen. Dann setzt er sich hin und ist entspannt. Lässt man ihn aber machen, was er will, ist er unerzogen. Das ist das normale Verhalten eines Hütehundes, der nie eine Grenze kennengelernt hat. Er ist also kein Hund, der so nebenbei mitläuft, sondern er braucht nach wie vor Erziehung und Lenkung. Simba ist trotz allem ein liebenswerter, neugieriger, aktiver (er liebt ausgedehnte Spaziergänge und ist ein ausdauernder Begleiter beim Joggen) und nebenbei auch sehr hübscher Hund mit einem großen Entwicklungspotential. Er braucht hundeerfahrene, konsequente Menschen, die bereit sind, Simbas Verhalten immer wieder zu korrigieren und ihm Grenzen zu setzen. Seine Pflegemama schafft die Basis, die neuen Hundehalter müssen das Gelernte dann weiter umsetzen und festigen. Derart geführt, wird Simba es seinen Menschen mit viel Liebe, Schmuseeinheiten und einem entspannten Wesen danken. Für Simba suchen wir ein hundeerfahrenes, konsequentes, aber dennoch liebevolles und aktives Zuhause mit Haus und Garten und ohne kleine Kinder. Rüde, geb. ca. 08/2018, ca. 38-40 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
SOS Strassentiere e.V. Pflegestelle 53347 Alfter Deutschland
3 Jahre , 3 Monate
Zita aus Rumänien besticht nicht nur durch ihre schönen Augen, sondern auch mit ihrer sehr freundlichen und liebenswerten Art. Obwohl sie schon viel zu lange in der Auffangstation unserer Tierretterin ist, schon in wechselnden Hundegruppen leben musste, hat sie ihre liebevolle, sanfte und sehr liebenswerte Art nicht eingebüßt. Sie kommt mit allen Hunden gut aus, freut sich immer, wenn sie unsere Tierretterin sieht und hofft auf ein paar Streicheleinheiten, die sie sich im Außengehege mit vielen anderen Hunden teilen muss. Ins Außengehege kommen nur rudeltaugliche Hunde, wozu Zita gehört. Zitas Vorgeschichte ist unbekannt, da sie auf der Straße gefunden wurde. Vermutlich hatte sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, da sie sich von Anfang an offen gegenüber Menschen und Artgenossen zeigte. Die sanfte Zita ist altersentsprechend verspielt und aktiv, hat aber noch nicht viel kennengelernt, sodass der Besuch einer Hundeschule empfehlenswert ist. Für Zita suchen wir ein liebevolles Zuhause mit Haus und Garten. Hündin, geb. ca. 2022, ca. 50 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Unsere freundliche Delia ist eine ehemalige Straßenhündin aus Rumänien. Sie wurde dort eingefangen und hatte Glück, zu unserer engagierten Tierretterin Andreea in die Auffangstation zu kommen. Es ist ein städtisches Shelter, in dem Andreea für ein wenig bessere Bedingungen sorgt. Delia wird als extrem freundlich beschrieben. Ganz besonders liebt sie Andreeas Helfer. Als es zum Fotoshooting für sie zum ersten Mal auf die Freifläche ging, war sie ein wenig verunsichert. Alles war neu für sie - und so war sie froh, ihre geliebten Menschen an ihrer Seite zu haben. Immer wieder suchte sie Schutz bei ihnen, weil sie ihnen vertraut. Delia wird am Anfang also etwas Zeit benötigen, um sich in eine neue Lebenssituation einzufinden, da sie aber Vertrauen zu den Menschen hat, wird ihr das gelingen. Natürlich muss sie dann auch noch das Hunde-Einmaleins erlernen. Mit ihren Art- und Leidensgenossen ist sie sehr sozial und ebenso freundlich. Für die liebe Delia suchen wir ein einfühlsames und liebevolles Zuhause mit Haus und Garten. Hündin, geb. ca. 2022, ca. 45-50 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Marek ist ein ehemaliger rumänischer Straßenhund, der dort eingefangen wurde, da in Rumänien Kommunalwahlen sind und die Politiker mit hundefreien Straßen glänzen und ihrer Bevölkerung weismachen wollen, das Problem der Straßenhunde zu lösen. Einfangen und töten heißt daher die Devise, statt die Hunde zu kastrierten und damit den dauerhaften Nachschub zu stoppen. Marek hatte Glück, dass er in das Shelter kam, in dem eine unserer Tierretterinnen die Hand auf den Hunden hat. Durch die verstärkten Einfangaktionen verringert sich jedoch die Aufnahmekapazität, sodass wir für Marek und seine Leidensgenossen schnell ein passendes Zuhause suchen. Marek ist ein sehr menschenfreundlicher Hundemann und verträglich mit all seinen Artgenossen. Auch einen ersten Probelauf an der Leine hat er schon mit Erfolg absolviert. Er freut sich immer, wenn man sich mit ihm beschäftigt - und sei es, dass er an der Leine laufen muss. Natürlich muss Marek noch viel lernen, da er noch keine Erziehung genossen hat. Da er aber menschenbezogen ist, wird er vermutlich ein guter Schüler sein. Für Marek suchen wir ein hundeerfahrenes, liebevolles Zuhause, möglichst mit Haus und Garten. Rüde, geb. ca. 08/2022, ca. 45-50 cm, noch nicht kastriert, geimpft, gechipt, vor Ausreise Test auf Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Babesiose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 340 Euro (unkastriert) bzw. 380 Euro (kastriert). Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Gesa ist eine ehemalige rumänische Straßenhündin, die Glück hatte, von einer Frau mit Herz nicht übersehen zu werden. Nun lebt sie gemeinsam mit Noris und Nanuk (siehe www.sos-strassentiere.de) im Garten, größtenteils im Gehege und tagsüber mit Auslauf im Garten. Die drei Leidensgenossen verstehen sich prächtig und spielen gern miteinander. Gesa ist eine ausgeglichene, soziale Hundedame, die sich wie Noris und Nanuk über jeden menschlichen Kontakt freut. Gesa kennt Katzen und Kinder und kommt mit allen gut aus. Hühnern jagt sie gern hinterher und möchte mit ihnen spielen... Für die entspannte und freundliche Gesa, die natürlich noch keine Erziehung genossen hat, suchen wir ein liebevolles Zuhause, möglichst mit Garten. Gesa befindet sich noch in Rumänien. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Hündin, geb. ca. 2019, ca. 45-50 cm, kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Tonja ist ein rumänischer Fundhund, sodass wir nichts über ihre Vorgeschichte wissen. Wir können nur sagen, wie sie sich bei uns in der Auffangstation zeigt - offen, neugierig, menschenbezogen, sozial und freundlich zu ihren Artgenossen. An das Leben in der Auffangstation hat sie sich angepasst, aber natürlich langweilt sich das muntere Mädchen und sie vermisst den Kontakt zu ihren Menschen. Kommen ihre Betreuer kurz vorbei, ist sie sofort am Gitter und möchte Aufmerksamkeit und ganz viele Streicheleinheiten. Als es zum Fotografieren auf die Freifläche ging, zeigte sie keinerlei Scheu, sondern freute sich sichtlich über diese neue, wenn auch kurze Freiheit. Natürlich hat Tonja noch nicht viel kennengelernt und sollte daher eine Hundeschule besuchen. Für die liebe Tonja suchen wir ein liebevolles Zuhause. Hündin, geb. ca. 2022, ca. 45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Susi und Strolch wurden in Rumänien an einer viel befahrenen Schnellstraße gesehen und sie befanden sich dort in absoluter Lebensgefahr. Besorgte Passanten meldeten sich bei unserer Tierretterin, die sich sofort auf den Weg machte und die zwei Minis einfing. Anwohner berichteten, dass die beiden immer zusammen gesehen wurden - keiner ging ohne den anderen irgendwohin. So verhielten sie sich auch auf dem Hof ihrer Lebensretterin - sie liefen, fraßen und schliefen zusammen. Susi & Strolch scheinen eine enge Bindung zueinander zu haben, auch wenn unübersehbar Strolch der Boss der beiden ist. Susi akzeptiert es und sucht immer wieder seine Nähe. Das unsichere Pärchen hatte inzwischen Glück und durfte nach Deutschland in eine erfahrene Pflegestelle reisen. Dort zeigen sie sich ähnlich wie in Rumänien, fassten aber sehr schnell Zutrauen zu ihren neuen Menschen, den beiden großen Hunden und Katzen. Auch hier sieht man die beiden nur zusammen. Strolch kuschelt sehr gern und kommt auf den Schoß. Susi kuschelt auch gern, aber nicht unbedingt auf dem Schoß. Inzwischen lässt sie sich auf den Arm nehmen und unter dem Bauch kraulen. Im Garten halten sich Susi & Strolch nach einigen anfänglichen Unsicherheiten gern auf. Problematischer wird es, wenn man mit ihnen an der Leine gehen will. Das finden sie noch unheimlich. Ansonsten zeigen sich Susi & Strolch sehr aufgeschlossen und neugierig. Kommt Besuch, freuen sie sich immer. Aufgeregt schnüffeln sie die Besucher an und sind sehr interessiert. Angefasst werden wollen sie von den Fremden aber noch nicht, dafür müssen sie sie nach mehrmaligen Besuchen besser kennengelernt haben. In ihrer Pflegefamilie fühlen sie sich mit allen großen und kleinen Menschen, Hunden und Katzen sehr wohl und fordern alle gern zum Spielen auf. Inzwischen haben sie auch gelernt, Treppen zu laufen. Susi & Strolch sind zwei ganz bezaubernde Minis, die schon viel gelernt und viele Unsicherheiten überwunden haben. An dem Problem der Leinenführigkeit muss aber noch gearbeitet werden. Bis dahin lieben sie es, im Garten zu toben. Für dieses niedliche Mini-Liebespaar suchen wir ein liebevolles, einfühlsames, geduldiges und ruhiges Zuhause mit Haus und Garten im ländlichen Bereich und ohne kleine Kinder. Beide sind geb. ca. 2022, Susi (schwarz mit weißer Brust) ca. 20 cm, ca. 5 kg und Strolch (schwarz) ca. 30 cm, ca. 6 kg, beide kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt, negativ getestet auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung je 340 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
SOS Strassentiere e.V. Pflegestelle 31246 Lahstedt Deutschland
Susi & Strolch wurden in Rumänien an einer viel befahrenen Schnellstraße gesehen und sie befanden sich dort in absoluter Lebensgefahr. Besorgte Passanten meldeten sich bei unserer Tierretterin, die sich sofort auf den Weg machte und die zwei Minis einfing. Anwohner berichteten, dass die beiden immer zusammen gesehen wurden - keiner ging ohne den anderen irgendwohin. So verhielten sie sich auch auf dem Hof ihrer Lebensretterin - sie liefen, fraßen und schliefen zusammen. Strolch und Susi scheinen eine enge Bindung zueinander zu haben, auch wenn unübersehbar Strolch der Boss der beiden ist. Susi akzeptiert es und sucht immer wieder seine Nähe. Das unsichere Pärchen hatte inzwischen Glück und durfte nach Deutschland in eine erfahrene Pflegestelle reisen. Dort zeigen sie sich ähnlich wie in Rumänien, fassten aber sehr schnell Zutrauen zu ihren neuen Menschen, den beiden großen Hunden und Katzen. Auch hier sieht man die beiden nur zusammen. Strolch kuschelt sehr gern und kommt auf den Schoß. Susi kuschelt auch gern, aber nicht unbedingt auf dem Schoß. Inzwischen lässt sie sich auf den Arm nehmen und unter dem Bauch kraulen. Im Garten halten sich Susi und Strolch nach einigen anfänglichen Unsicherheiten gern auf. Problematischer wird es, wenn man mit ihnen an der Leine gehen will. Das finden sie noch unheimlich. Ansonsten zeigen sich Susi & Strolch sehr aufgeschlossen und neugierig. Kommt Besuch, freuen sie sich immer. Aufgeregt schnüffeln sie die Besucher an und sind sehr interessiert. Angefasst wollen sie von den Fremden aber noch nicht, dafür müssen sie sie nach mehrmaligen Besuchen besser kennengelernt haben. In ihrer Pflegefamilie fühlen sie sich mit allen großen und kleinen Menschen, Hunden und Katzen sehr wohl und fordern alle gern zum Spielen auf. Inzwischen haben sie auch gelernt, Treppen zu laufen. Susi & Strolch sind zwei ganz bezaubernde Minis, die schon viel gelernt und viele Unsicherheiten überwunden haben. An dem Problem der Leinenführigkeit muss aber noch gearbeitet werden. Bis dahin lieben sie es, im Garten zu toben. Für dieses niedliche Mini-Liebespaar suchen wir ein liebevolles, einfühlsames, geduldiges und ruhiges Zuhause mit Haus und Garten im ländlichen Bereich und ohne kleine Kinder. Beide sind geb. ca. 2022, Susi (schwarz mit weißer Brust), ca. 20 cm, ca. 5 kg und Strolch (schwarz) ca. 30 cm, ca. 6 kg, beide kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt, negativ getestet auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung je 340 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.