shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 5
Weiter zur Seite

FRANKIE - ein kleiner „Black magic“ Pinscher/Whippet-Mix

Pinscher-Whippet-Mix

1 Jahr , 3 Monate

Männlich

Frankie (*ca. 04/2024, ca. 45 cm) ist ein kleiner „Black magic“ Pinscher/Whippet-Mix. Er wurde uns von der Polizei in San Pedro Ende März 2025 ungechipt in unser spanisc hes Tierheim, TripleA in Marbella, gebracht. Inzwischen gehen wir davon aus, dass er bereits einmal ein Zuhause gehabt hat, denn er kannte Leine und Halsband und läuft hervorragend ohne zu ziehen. Bei unseren ehrenamtlichen Gassigängern ist der zauberhafte kleine Bub äußerst beliebt, denn egal ob er mit Anfängern, Familien mit Kindern oder älteren Menschen unterwegs ist - der einstimmige Kommentar lautet: „Wow, was für ein braver Junge ist das! Er zieht nicht und läuft supergut an der Leine und ist schnell jedermanns Freund.“ Im Tierheim fand Frankie schnell neue Freunde und lebt jetzt mit einem schüchternen Bretonen-Jungen und einem sehr aktiven Podenco-Mädchen zusammen in einem Zwinger. Für den entzückenden Frankie wünschen wir uns nun sein eigenes Zuhause, das ihm ganz viel Liebe schenkt und mit ihm durch Dick und Dünn gehen möchte. Ein Zuhause, das ihm die Möglichkeit für lange und spannende Spaziergänge gibt, die er so sehr liebt. Mit einem bereits vorhandenen Hund käme er bestimmt gut zurecht und über einen sicher eingezäunten Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann, würde er sich freuen, ist aber natürlich keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Wir hoffen so sehr, dass dieser so menschenbezogene, freundliche und liebe Hund bald ein passendes Zuhause findet. Wenn Sie sich einen wunderbaren Begleiter für ihre gemeinsamen Aktivitäten wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Frankie ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/frankie/

Spanien

RUBIO - süßer Bodeguero-Mix möchte Liebe verschenken

Bodeguero Andaluz-Mix

2 Jahre , 3 Monate

Männlich

Rubio (*ca. 04/2023, ca. 40 cm) ist ein kleiner, süßer Bodeguero-Mischling. Er wurde auf der Straße herumirrend gefunden und kam Ende März 2025 in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella. Zwar hatte er einen Mikrochip und seine Besitzer waren bekannt, aber leider holten sie ihn nicht mehr ab. Im Tierheim lebt der liebenswerte Bub nun mit einer Gruppe von Hunden zusammen, die ihm in Bezug auf die Sozialisierung zwischen Hunden und auch mit Menschen gute Vorbilder sind. Inzwischen hat Rubio auch schon viele Ausflüge mit den ehrenamtlichen Gassigängern unternommen und so ein wenig die Welt kennengelernt. Er war mit ihnen Eis essen, ist Auto gefahren und war sogar bei einem großen Ausflug mit 30 anderen Hunden und vielen Menschen an der Strandpromenade dabei. Und alle zeigten sich nur begeistert von ihm! Bei seiner ersten Autofahrt war er zwar noch etwas unruhig, da dies eine absolut neue Erfahrung für ihn war, aber dann in der Stadt störte ihn überhaupt nichts mehr – weder laute Geräusche noch die vielen Menschen. Auch anderen Hunden gegenüber, denen er im Tierheim oder außerhalb bei Spaziergängen begegnet, verhält er sich stets sehr freundlich und sozial. Beim Besuch einer Cafeteria benahm er sich brav und ruhig und versuchte auch nicht zu betteln oder herumzurennen. Der hübsche Rüde läuft bereits sehr gut an der Leine, ist weder ängstlich oder schüchtern und begrüßt gerne andere Hunde und deren Menschen. Für Rubio suchen wir ein Zuhause, wo man ihm die Zeit gibt, sich einzugewöhnen und ihn mit der Welt der Menschen mit all ihren Facetten vertraut zu machen. Der gemeinsame Besuch einer Hundeschule würde ihm dabei sicher helfen und die Bindung zu seinen Bezugspersonen stärken. Auch ein anderer Hund an seiner Seite kann ihm dabei zweifelsohne eine Stütze sein und Orientierung geben. Dabei sollte man beachten, dass er derzeit noch ein wenig futterneidisch reagieren kann. Dies ist auch wichtig zu wissen, sollten in seiner neuen Familie Kinder sein. Über einen eingezäunten Garten würde Rubio sich bestimmt freuen, ist aber natürlich keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, können wir vor Ort gerne testen. Wir sind überzeugt, dass der zauberhafte Rubio für seine zukünftige Familie ein wundervoller Begleiter sein wird, der viel Spaß an gemeinsamen Ausflügen und beim anschließenden Kuscheln hat. Wenn Sie Lust haben, ihr Leben mit dieser neugierigen, kleinen Seele zu teilen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Rubio ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/rubio/

Spanien

TOBIAS - ein wunderschöner junger Mischlingsrüde, möchte Deutschland kennenlernen

Windhund-Mischling

9 Monate

Männlich

Tobias (*ca. 10/2024), ein wunderschöner junger Mischlingsrüde, kam gemeinsam mit seinen Geschwistern Bambi und Pocahontas Mitte Januar 2025 ungechipt und zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella. Der Parvo-Virus grassierte und sie erkrankten prompt daran. Glücklicherweise waren sie jedoch nicht mehr allzu klein und schwach, so dass sie das Parvovirus ohne große Probleme gut überstanden haben. Wir gehen davon aus, dass sie vorher kaum Kontakt mit Menschen hatten und so war ihnen auch eine Leine zunächst völlig fremd. Durch die häufigen Spaziergänge mit unseren ehrenamtlichen Gassigängern, haben sich die drei Geschwister jedoch recht schnell daran gewöhnt und mittlerweile genießen sie die täglichen Spaziergänge in der Natur sehr. Sie sind häufig auch mit Familien mit Kindern unterwegs und zeigen sich gegenüber allen Menschen - egal ob groß oder klein - stets sehr lieb, freundlich und aufgeschlossen. Gemeinsames Spielen und Toben in unserer eingezäunten Freilauflauffläche genießen sie sehr und sie haben großen Spaß daran. Miteinander als auch mit anderen Hunden geht es dabei sehr sozial zu. Nun sind Pocahontas und ihre Schwester Bambi reserviert und sie werden bald in ihr neues Zuhause ziehen. Es wäre daher einfach wunderbar, wenn auch der zauberhafte Tobias seine Menschen finden würde und er nicht allein im Tierheim zurückbleiben müsste. Tobias hat ein sehr ausgeglichenes, ruhiges Wesen. Er ist glücklich, wenn er auf Spaziergängen auch mal Zeit zum Schnuppern hat, spielt gern und läuft inzwischen auch ganz ausgezeichnet an der Leine. Der hübsche Bub ist ein toller Hund mit ausgesprochen balancierter Energie, der ein sehr freundliches Verhalten sowohl gegenüber Menschen als auch anderen Vierbeinern zeigt. Er ist sehr sanft, liebevoll und sozial - einfach ein toller Begleiter. Im Auto verhält er sich perfekt und kann direkt entspannen. Tobias sucht ein liebevolles Zuhause bei aktiven und bewegungsfreudigen Menschen, die ihm das kleine Hunde-Einmaleins beibringen und gemeinsam mit ihm die Welt erkunden wollen. Der liebenswerte Rüd ist ein altersgemäß verspielter und lernwilliger Junghund, der sich zweifelsohne gleichermaßen über gemeinsame Aktivitäten mit seinen Menschen, als auch über kuschelige Schmusestunden auf dem Sofa freut. All dies stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und wir sind überzeugt, dass Tobias sich schnell als ein liebevoller, aufgeweckter Begleiter zeigen wird, der viel Freude schenken kann. Einen bereits vorhandenen Hund in seiner neuen Familie fände Tobias bestimmt klasse und auch über einen eingezäunten Garten, in dem er ohne Leine spielen kann, würde er sich sicher freuen, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Momentan hat Tobias eine ungefähre Schulterhöhe von 51 cm und wir gehen davon aus, dass der Hübsche nicht mehr allzu viel wachsen wird und ungefähr mittelgroß bleiben wird. Haben Sie Spaß daran, einem neugierigen und aufgeschlossenen Rüden die Welt zu zeigen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Tobias ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/tobias/

Spanien

LENNY - anfangs schüchtern, sucht liebevolles Zuhause

Deutscher Schäferhund-Mix

3 Jahre , 5 Monate

Männlich

Schäferhund-Mischling Lenny (*ca 02.2022) kam recht ängstlich und ziemlich schüchtern ins Tierheim, und es hat einige Zeit gedauert, aber inzwischen ist Lenny schon wesentlich selbstbewusster geworden. Aktuell lebt er in einer Gruppe mit anderen Hunden zusammen und in ihrer Gegenwart fühlt er sich ziemlich wohl. Er liebt es gemeinsam mit ihnen im Auslauf zu rennen und zu toben. Und wenn es mal wieder richtig warm wird, freut er sich auch über ein Bad im kühlen Wasser eines Hundepools und hat riesigen Spaß daran, im Wasser zu planschen. Lenny wurde Mitte April 2024 von der Sanidad auf den Straßen Marbellas aufgegriffen und im Tierheim Triple A (Marbella) abgegeben. Von hier aus sucht der bildschöne Bub nun eine Familie, die sich die Zeit nimmt, ihn in die Welt der Menschen einzuführen. Menschen, die ihn mit Geduld, Zeit und Liebe in seinem Tempo ankommen lassen. Zwar kennen wir Lennys Geschichte nicht, aber mit Sicherheit war er nicht in einer liebevollen Familie, da er sich anfangs immer noch recht schüchtern in der Gegenwart von Menschen verhält. Hat er diese jedoch kennengelernt, fasst er langsam Vertrauen und wird mutiger. Der Besuch einer guten Hundeschule könnte hier bestimmt hilfreich sein und die erfolgreiche Bewältigung gemeinsamer Aufgaben eine unzertrennliche Einheit von Mensch und Hund schaffen. Schön wäre es, wenn es schon einen Ersthund in der Familie gäbe, an dem Lenny sich orientieren könnte und der ihm Sicherheit gibt. Auch ein hundesicher eingezäunter Garten, in dem er sich ohne Leine nach Lust und Laune frei bewegen kann, würde Lenny bestimmt gefallen. Aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Lenny ist verträglich mit Hündinnen als auch Rüden und seine Hundekumpel im Tierheim mögen ihn sehr. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, wissen wir noch nicht, können dies aber gerne im Tierheim vor Ort testen. Möchten Sie dem süßen Lenny ein liebevolles Zuhause geben? Sich gemeinsam mit ihm neuen und spannenden Herausforderungen stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Lenny ist geimpft, kastriert, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, entwurmt und entfloht. Weitere Fotos sowie alles Wissenswerte über unseren Verein und sämtliche Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie unter: www.helfende-haende-ev.com KONTAKT: Kris Melka Helfende Hände e. V E-Mail: kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836

Spanien

WENDY - sanftes Wesen sucht liebevolles Herz

Podenco-Mix

2 Jahre , 6 Monate

Weiblich

Wendy (*ca. 01/2023, ca. 48 cm) ist eine liebenswerte Podenco-Mix-Hündin, die in ihrem Leben schon Höhen und Tiefen erleben musste. Die entzückende Wendy kam Ende Januar 2025 mit einem gebrochenen Hinterbein (Fußwurzelfraktur) in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella, nachdem sie von einem Auto angefahren worden war. Leider gibt es von den Regierungsstellen in Spanien keine finanziellen Hilfen für verletzte oder kranke Tiere, und so waren daher die Spenden von engagierten und lieben Tierfreunden Wendys einzige Hoffnung für die Finanzierung der teuren Operation. Die folgende OP ihres Beins verlief glücklicherweise erfolgreich. Zwar hält sie das operierte Bein aktuell manchmal noch hoch, aber die Chirurgen haben sie mehrmals untersucht und bestätigen, dass es sehr gut verheilt ist. Wendy ist ein süßes Mädel, das sich anfangs noch etwas schüchtern zeigt, aber wenn sie merkt, dass man nett zu ihr ist, gibt sie gerne kleine Küsschen und Nasenstupser. Sie erkennt schnell, wenn man sie mag und gibt dann ganz viel Liebe zurück. Mit anderen Hunden versteht sie sich sehr gut. Begegnungen mit großen Hunden können sie manchmal noch etwas beunruhigen und dann bellt sie ihnen schon mal ein kurzes „Sei lieb“ entgegen, bevor es dann weiter geht. Für Wendy suchen wir ein Zuhause, wo man ihr Zeit gibt, in Ruhe anzukommen und sie sanft anspricht, wie es ihrem zarten Wesen entspricht. Wendy wäre am glücklichsten in einem Zuhause mit einem oder mehreren lieben Hunden, die achtsam mit ihr spielen und ein kleines, zartes Podenco-Mädel nicht „überfahren“, sondern ihm Selbstvertrauen geben. Über einen sicher eingezäunten Garten, um ungestörte Spielzeiten genießen zu können, würde sie sich freuen, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für ihre Vermittlung. Kinder sollten eher schon größer sein und ruhige Kuscheleinheiten dem wilden, lauten Spiel mit einem Hund vorziehen. Ob sie sich auch mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Wenn Sie Wendys Geschichte berührt hat und ihr sanftes, liebes Wesen Sie anspricht, melden Sie sich einfach bei uns. Wendy ist bereit für ihr Zuhause und zweifelsohne werden Sie in Wendy eine liebevolle und anhängliche Begleiterin finden. Wendy ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/wendy/

Spanien

ASTA - ein wunderschöner und imposanter „WOW"-Hund

Dogo Argentino-Mix

2 Jahre , 1 Monat

Männlich

Asta (*ca. 06/2023, ca. 64 cm) ist ein echter „WOW-Hund“. Er sieht umwerfend gut aus, wie eine Mischung aus Wolfshund mit etwas Podenco Campanero und Dogo Argentino. Und egal welche Rassen in ihm stecken, er sieht so wunderschön und imposant aus, dass er gut in einem dieser epischen Fantasyfilme mitspielen könnte. Asta kam anscheinend als Welpe zu einer älteren Dame, die dachte, er würde nur so groß wie ein Yorkshire werden. Als er immer größer wurde, wurde er von seiner Familie zurückgelassen und kam im Juni 2025 in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella (Spanien). Asta brachte eine lange Liste von Dingen mit, die er mag und vielen Geschichten aus seinem bisherigen Leben, aber was man vergaß zu erwähnen war, dass er an seinem rechten Hinterbein eine leichte Fehlbildung des Oberschenkelknochens hat. Sie beeinträchtigt ihn zwar nicht und er lebt gut damit, kann laufen und rennen, aber momentan warten wir auf die Einschätzung unseres Traumatologen, ob er uns auf lange Sicht doch möglicherweise zu einer Operation mit anschließender Physiotherapie rät. TripleA wird die möglichen Optionen mit dem Tierarzt klären und eventuell steht dann zunächst eine OP an, aber natürlich kann Asta problemlos auch vorher schon adoptiert werden. Trotz seiner Größe läuft der liebenswerte Rüde sehr gut an der Leine und bleibt die meiste Zeit ruhig neben seiner Bezugsperson. Wenn er einen anderen freundlichen Hund sieht, begrüßt er sowohl nette Rüden als auch Hündinnen gerne. Deshalb soll er nun auch im Tierheim bald mit einer Gruppe Hündinnen zusammenleben. Asta hört gut auf seinen Namen und kommt zu einem, wenn man ihn ruft. Er mag zwar Snacks, ist aber nicht übermäßig darauf fixiert und daher ist es ganz angenehm, dass man mit ihm trainieren kann, ohne dass er übermäßig aufdreht. Mit einem bereits vorhandenen Hund käme Asta bestimmt gut zurecht und über einen sicher eingezäunten Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann, würde er sich freuen, ist aber natürlich keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Wir hoffen so sehr, dass dieser freundliche Riese bald ein passendes Zuhause findet und wenn Sie sich einen wunderbaren Begleiter für ihre gemeinsamen Aktivitäten wünschen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Asta ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/Asta/

Spanien

OSO - ein zauberhafter Malinois-Bub sucht Familie für gemeinsame Abenteuer

Malinois

3 Monate

Männlich

Oso (*ca. 1.4.2025), ein zauberhafter Malinois-Bub, wurde zusammen mit seinen Geschwistern mit fast noch geschlossenen Augen in einer Kiste gefunden. Sie mussten zunächst noch mit der Milchflasche gefüttert werden und kamen glücklicherweise sehr schnell zu einer wunderbaren Pflegestelle auf dem Land, wo sie mit anderen Hunden zusammenleben und somit in einer sehr geselligen, natürlichen Umgebung aufwachsen. Inzwischen haben zwei seiner Geschwister bereits ein eigenes Zuhause gefunden und auch seine Schwester Lily, die derzeit noch gemeinsam mit ihm auf der Pflegestelle lebt, wird Ende Juli zu ihrer Familie reisen. Mit seinen drei Monaten ist der "kleine Bär" absolut süß, verspielt, aber durchaus auch unabhängig – er schläft oft an ungewöhnlichen Orten und ist nicht immer besonders darauf aus, der Masse zu folgen (selbst wenn die ganze Familie da ist!) und er kann sich auch tagsüber gut selbst beschäftigen. Der bildschöne Rüde scheint nicht wirklich alle typischen Malinois-Eigenschaften zu besitzen – er ist ruhiger und hat (vor allem für sein Alter) eine recht gute Selbstbeherrschung, was seine Erziehung sehr erleichtert. Im Moment übt die Pflegestelle mit ihm, an der Leine zu gehen und die Welt außerhalb des Hauses kennenzulernen – Verkehr, Menschenmengen, Lärm. In neuen Situationen kann er zunächst ein wenig aufgeregt reagieren, aber er lernt schnell, seine Emotionen zu kontrollieren und zu entspannen. Oso kann sehr gut im Auto fahren und genießt seine Ausflüge sehr. Er liebt alles - wirklich alles! - was mit Wasser zu tun hat: Pools, Meer, Flüsse, Gartenschläuche, was auch immer verfügbar ist. Schwimmen und Gegenstände aus dem Wasser holen, findet er toll und ist die perfekte Beschäftigung, um ihn glücklich (und müde ??) zu machen. Momentan mag er es noch nicht besonders, allein zu Hause gelassen zu werden, und er sollte mit dem entsprechenden Training kleinschrittig daran gewöhnt werden. Der liebenswerte Bub versteht sich gut mit anderen Hunden und auch mit Pferden. Ein Zuhause mit einem eingezäunten Garten und anderen Tieren würde ihm sicherlich gefallen. Oso könnte in seinem neuen Zuhause sowohl Einzelhund sein oder mit weiteren Hunden der Familie zusammenleben. Ob er sich auch mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Wir sind überzeugt, dass der wunderbare Oso für die ganze Familie ein wundervoller Begleiter sein wird, der allen nur Freude schenkt. Wenn Sie glauben, dass Oso gut zu Ihnen passen könnte und Sie mit ihm durch Dick und Dünn gehen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Oso ist geimpft und gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis, vor Ausreise wird er entfloht und entwurmt. Eine Vermittlung erfolgt nur mit Kastrationsauflage. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/oso/

Spanien

BANZAI - bringt Freude für "10000 Jahre"

Mischlingshund

1 Jahr

Weiblich

BBanzai (*ca. 07/2024, ca. 45 cm) ist eine kleine, schüchterne Mischlingshündin. Sie wurde in der Wildnis geboren und zusammen mit ihrer Mutter, einer wunderschönen Border-Collie-Mischlingshündin, und ihren sechs Geschwistern in eine Falle gelockt und im Oktober 2024 in unser spanisches Partnertierheim Triple A Marbella gebracht. Bis dahin hatten sie keinen Kontakt zu Menschen und da Banzai und ihre Geschwister als Welpen nicht sozialisiert wurden, zeigten sie sich anfangs sehr scheu und hatten große Angst vor menschlicher Nähe. In dieser Zeit erwischte sie leider der Parvovirus, von dem sie sich aber schnell erholen konnten. Aktuell wird mit der süßen Maus die Leinenführigkeit geübt, was auch schon ganz gut klappt, aber das freie Spielen in dem eingezäunten Gelände gefällt ihr natürlich wesentlich besser. Inzwischen ist die hübsche Hündin aber schon sehr viel neugieriger und aufgeschlossener geworden und sie wedelt sogar freudig mit dem Schwanz, wenn man sie ruft, was ein großer Fortschritt ist. Eine unserer Ehrenamtlichen trainiert mit Banzai und ihren Brüdern regelmäßig und nimmt sie auch immer wieder auf Spaziergänge außerhalb des Tierheimgeländes mit. So wird die entzückende Banzai langsam mit allem vertraut gemacht: dem Laufen an der langen oder kurzen Leine, Spaziergängen im Ort und am Strand sowie Begegnungen mit fremden Menschen. Zwar zeigt sie sich dabei anfangs noch recht vorsichtig und zurückhaltend, wird aber deutlich mutiger, wenn einer ihrer Brüder oder andere Hunde sie begleiten. Banzai und ihre Geschwister sind relativ kleine Hunde und zart gebaut, aber natürlich werden sie noch etwas wachsen. Für Banzai suchen wir ein eher ruhiges, nicht allzu städtisches Zuhause, wo man ihr all die Zeit gibt, die sie braucht, um sich einzugewöhnen und Vertrauen zu lernen. Ihre neue Familie sollte erstmal keine Erwartungen an sie haben und ihr die Möglichkeit geben, sich nach und nach an die neue Lebenssituation zu gewöhnen. Banzai muss dabei Schritt für Schritt mit unbekannten Geräuschen, Gegenständen und Situationen vertraut gemacht werden. Der gemeinsame Besuch einer Hundeschule würde ihr dabei sicher helfen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnisse wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und wir sind überzeugt, dass Banzai sich recht schnell immer mehr gegenüber ihrer neuen Familie öffnen wird. Schön für Banzai wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem sie sich nach der Eingewöhnungszeit nach Belieben frei bewegen kann, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für ihre Vermittlung. Wünschenswert wäre ein anderer Hund an ihrer Seite, der ihr zweifelsohne eine Stütze sein und Orientierung geben kann. Kinder sollten auf jeden Fall schon etwas älter sein und wissen, dass man einen Hund nicht bedrängt. Wir hoffen sehr, dass die kleine Maus bald von den passenden Menschen entdeckt und adoptiert wird. Wenn Sie es sind, die ihr all Ihre Liebe schenken und gemeinsam mit ihr die Welt erkunden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Banzai ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Sie wurde bereits negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/banzai/

Spanien

SCAR - sein schwarz-rosa Näschen wird Ihr Herz erobern

Mischlingshund

1 Jahr

Männlich

Scar (*ca. 07/2024, ca. 46 cm) ist ein kleiner, anfangs noch ein wenig schüchterner Mischlingshund (wahrscheinlich Collie-Podencomix). Er wurde in der Wildnis geboren und zusammen mit seiner Mutter, einer wunderschönen Border-Collie-Mischlingshündin, und seinen sechs Geschwistern in eine Falle gelockt und im Oktober 2024 in unser spanisches Partnertierheim Triple A Marbella gebracht. Bis dahin hatten sie keinen Kontakt zu Menschen und da Scar und seine Geschwister als Welpen nicht sozialisiert wurden, waren sie anfangs sehr wild und hatten große Angst vor menschlicher Nähe, was sich nun stetig immer mehr legt. Es dauerte über einen Monat, bis Scar und seine Geschwister anfingen, sich zu öffnen und den Menschen in ihrer Umgebung Vertrauen zu schenken. In dieser Zeit erwischte sie leider der Parvovirus, von dem sie sich aber schnell erholen konnten. Aktuell wird mit dem süßen Buben die Leinenführigkeit geübt und er lernt sehr schnell und genießt diese Spaziergänge mittlerweile sehr. Durch das stetige Training mit den Ehrenamtlichen vor Ort legt Scar nun immer mehr die Angst vor menschlicher Nähe ab und genießt deren Aufmerksamkeit. Neuen Menschen gegenüber ist er nun sehr viel offener und sobald er Vertrauen gefasst hat, ist er ein überaus liebevoller Hund, der gern in der Nähe des Menschen ist. Scar war kürzlich einen Tag außerhalb des Tierheims mit einer unserer Ehrenamtlichen unterwegs und hat den Tag mit anderen großen Hunden verbracht, was völlig problemlos war. Dabei lernte er auch den Strand kennen: den Sand mochte er, die Wellen jedoch nicht so sehr ??. Scar war die ganze Zeit neugierig und beschnüffelte alles, was er sah. Autos, die an ihm vorbei fuhren, ängstigten ihn überhaupt nicht und er reagierte auch nicht zu nervös, wenn er an voll besetzten lauten Bars vorbeilief. Selbst ein Rasenmäher unterwegs machte ihm keine Angst! Deshalb denken wir, dass Scar nicht unbedingt abgelegen auf dem Land leben müsste, sondern eine ruhige Kleinstadt ebenfalls vollkommen okay für ihn wäre. Für Scar suchen wir ein eher ruhiges Zuhause, wo man ihm all die Zeit gibt, die er braucht, um sich einzugewöhnen und zu vertrauen. Man sollte erstmal keine Erwartungen an ihn haben und ihm die Möglichkeit geben, sich nach und nach an die neue Lebenssituation zu gewöhnen. Scar muss dabei Schritt für Schritt mit unbekannten Geräuschen, Gegenständen und Situationen vertraut gemacht werden. Der gemeinsame Besuch einer Hundeschule würde ihm dabei sicher helfen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnisse wird sein Selbstbewusstsein gestärkt und wir sind überzeugt, dass Scar sich dann schnell als ein liebevoller Begleiter zeigen wird. Schön für Scar wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach der Eingewöhnungszeit nach Belieben frei bewegen kann, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ein anderer Hund an seiner Seite kann ihm zweifelsohne eine Stütze sein und Orientierung geben. Kinder sollten auf jeden Fall schon etwas älter sein und wissen, dass man einen Hund nicht bedrängt. Wenn Sie sich in Scars schwarz-rosa Näschen verliebt haben und gemeinsam mit ihm durch Dick und Dünn gehen wollen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden würden. Scar ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/scar/

Spanien

TIMON - ein "kleiner Fuchs", der Sie lächeln lässt

Mischlingshund

1 Jahr

Männlich

Timon (*ca. 07/2024) ist ein kleiner, schüchterner Mischlingshund. Er wurde in der Wildnis geboren und zusammen mit seiner Mutter, einer bildschönen Border-Collie-Mix-Hündin, und seinen sechs Geschwistern in einer Falle gefangen und Anfang Oktober 2024 in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella gebracht. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie noch nie Kontakt zu Menschen gehabt und zeigten sich verständlicherweise sehr scheu gegenüber diesen. In dieser Zeit erwischte sie leider der Parvovirus, von dem sie sich aber schnell erholen konnten. Noch kann Timon ein anfangs etwas schüchterner Bub sein, aber sein Vertrauen zu den Menschen wächst durch das stetige Training mit den Ehrenamtlichen vor Ort stetig. Bei einem gemeinsamen Ausflug mit seiner Mutter Zira, auf dem die Beiden auch andere Hunde kennenlernten und Spaziergänger trafen, zeigte sich Timon neugierig, offen und ohne große Scheu. Autofahren war für ihn gar kein Problem und er hatte großen Spaß am Laufen an der langen Leine und beim spannenden Schnüffeln in der Natur. Einen Ausflug zum Strand mit seinem großen Kumpel Boi fand der kleine Racker toll und hatte Spaß daran, im Sand zu buddeln. Auch hier zeigte er sich auf dem Paseo Maritimo neugierig und offen und lief ohne große Scheu an den vielen Fußgängern oder Radfahrern vorbei. Der laute Verkehr und die vielen Autos in der Stadt dagegen haben ihn noch ein wenig verunsichert, aber das ist vollkommen verständlich - war es doch sein erster Ausflug ins städtische Umfeld. Für den liebenswerten Timon suchen wir ein eher ruhiges, nicht allzu städtisches Zuhause, wo man ihm all die Zeit gibt, die er braucht, um sich einzugewöhnen und zu vertrauen. Man sollte erstmal keine Erwartungen an ihn haben und ihm die Möglichkeit geben, sich nach und nach an die neue Lebenssituation zu gewöhnen. Timon muss dabei Schritt für Schritt mit unbekannten Geräuschen, Gegenständen und Situationen vertraut gemacht werden. Der gemeinsame Besuch einer Hundeschule würde ihm dabei sicher helfen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnisse wird sein Selbstbewusstsein gestärkt und wir sind überzeugt, dass Timon sich recht schnell immer mehr gegenüber seiner Familie öffnen wird. Schön für Timon wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach der Eingewöhnungszeit nach Belieben frei bewegen kann, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ein anderer Hund an seiner Seite kann ihm zweifelsohne eine Stütze sein und Orientierung geben. Kinder sollten auf jeden Fall schon etwas älter sein und wissen, dass man einen Hund nicht bedrängt. Wir hoffen sehr, dass das entzückende "kleine Füchschen" bald von den passenden Menschen entdeckt und adoptiert wird. Wenn Sie es sind, die dem süßen Bub ein liebevolles Zuhause mit tollen gemeinsamen Abenteuern schenken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Timon ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/timon/

Spanien

MALIBU - ein sanfter Riese

Malinois

5 Jahre , 7 Monate

Männlich

Malibu (ca. 60cm, geb. 12/2019), wurde von seinem Besitzer aus persönlichen Gründen in unserem spanischen Partnertierheim Triple A in Marbella abgegeben. Er kam in einem schlechten Zustand dort an. Er war sehr abgemagert und wurde nicht gut versorgt. Nach guter Ernährung und Pflege geht es ihm nun schon viel besser. Im Tierheim lebt er mit einem schüchternen Rüden zusammen, der ihm Selbstvertrauen gibt. Malibu ist ein sehr lieber und sanfter Rüde, der den Kontakt zum Menschen sucht und Berührungen genießt. Sehr gerne legt er seinen Kopf in die Hände unserer Freiwilligen und bittet um Streicheleinheiten. Malibu ist kein typischer, energiegeladener Malinois, der täglich 20 Kilometer laufen oder bei der Polizei arbeiten muss. Er hat eine ausgeglichene Energie. Wir wünschen uns ein Zuhause, wo man ihm die Zeit gibt, die er braucht, um sich einzugewöhnen und zu vertrauen. Ein Zuhause, das ihm die Möglichkeit gibt, sich Schritt für Schritt mit unbekannten Geräuschen, Gegenständen und Situationen vertraut zu machen. Schön wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Kinder sollten Nicht in seiner Familie leben. Wir hoffen sehr, dass Malibu bald ein passendes Zuhause findet, das ihm die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten gibt, nach denen er sich so sehr sehnt. Malibu ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Bitte bedenken Sie bei Interesse an diesem Hund: Der Malinois eignet sich aufgrund seines selbstbewussten und dynamischen Wesens oft eher nicht als Anfängerhund. Hundeerfahrung ist für Adoptanten unbedingt empfehlenswert. Die Tendenz, bei Unsicherheit nach vorne zu gehen, können allerdings auch für erfahrenen Hundehalter herausfordernd sein. Liebhaber der Rasse wissen die Qualitäten eines Malinois in gute Bahnen zu lenken. Auch sehen wir diesen Hund nicht als klassischer Familienhund. Im Umgang mit Kindern kann er zwar sehr liebevoll sein, doch um den Malinois richtig auszulasten reichen gemütliche Spaziergänge nicht aus. Der Hund braucht eine Aufgabe und könnte, trotz der engen Verbundenheit zu seinen Menschen, als reiner Familienhund zu problematischen Verhalten neigen. Der Malinois ist ein äußerst cleverer, lebhafter und hochaktiver Arbeitshund. Dieser agile, aber auch reaktive Hund, neigt nicht selten zu einer relativ kurzen Zündschnur. Hunde dieser Rasse haben einen (mal mehr, mal weniger)stark ausgeprägten Beschützerinstinkt. Deshalb benötigt ein Malinois eine klare Führung mit einer konsequenten und zugleich freundlich-fairen Hand. Härte oder Gewalt in der Erziehung sind nicht nötig. Der intelligente Hund ist eigentlich nicht schwer zu erziehen, denn er möchte gefallen. Jedoch können Unsicherheit oder unklare Führung des Halters einen Malinois dazu veranlassen, selbstständig Entscheidungen zu treffen, welche dann nicht unbedingt den menschlichen Vorstellungen entsprechen. Ein Malinois bringt meist einen großen Arbeitseifer und gute Kooperationsbereitschaft mit. Kombiniert mit seiner Ausdauer und Intelligenz, braucht diese Rasse geistige und körperliche Auslastung. Fehlt diese, kann der Malinois dazu neigen, sich selbst zu beschäftigen. Überzogenes Wachen mit ständigem Bellen, Aggressionen oder das Zerstören von Gegenständen können die Folge sein. Hunde-Freizeitsport wie Agility oder Mantrailing können gut ausgeführt, ausreichen, um den Arbeitswillen der smarten Schäferhunde zu befriedigen. Gut geführte und ausgelastete Malinois können ausgeglichene und liebevolle Familienmitglieder werden, die auch mit den kleinsten Zweibeinern der Familie rücksichtsvoll umgehen. Die Größe der Wohnung selbst und die Frage, ob ein Garten vorhanden ist oder nicht, ist bei einer optimalen Beschäftigung des Malinois zweitrangig. Zu Hause sollte in jedem Fall Ruhe herrschen und der Hund zum Schlafen kommen. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/malibu/

Spanien

MAILO - ein wunderschöner Deutscher Schäferhund-Mastin-Mischling

Deutscher Schäferhund-Mix

2 Jahre , 6 Monate

Männlich

Mailo (ca 70cm, geb 01/2023) ist ein wunderschöner Deutscher Schäferhund-Mastine-Mischling. Er wurde als Welpe aus einem spanischen Tierheim von einer Familie adoptiert. Dort lebte er mit sechs kleinen Kindern unterschiedlichen Alters (2-11 Jahre) und war der perfekte große Bruder für sie. Obwohl er schon ein sehr großer Hund ist, war er sanft und liebevoll mit den Kindern. Doch nach einiger Zeit bekam ein Familienmitglied leider eine Allergie. Schweren Herzens gaben sie Mailo in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella, und das Tierheimteam suchte sofort eine Pflegestelle für ihn. Seit März 2025 lebt er nun in einem großen Haushalt mit zwei Menschen (Frau/Mann) und vielen Hunden (Rüde, Hündin, Jung, Alt, ruhig, verspielt, groß, klein). Mailo ist gut sozialisiert, er versteht sich mit allen – Mensch und Tier. Er möchte einfach nur den Garten erkunden, mit seiner besten Freundin spielen und gekuschelt werden. Auch mit Besuchern, ob Erwachsene oder Kinder, ist er verträglich. Er kennt seinen Namen und die Grundkommandos. Mailo kann alleine zu Hause bleiben und ist stubenrein. Er isst unter Aufsicht mit den anderen und teilt Wasser, Betten und Aufmerksamkeit ohne Probleme. Mailo fährt ruhig im Auto, läuft auch in der Stadt, auch bei viel Verkehr (Menschen, Hunde, Bars, Musik) gut an der Leine und liegt beim Restaurantbesuch ruhig unter dem Tisch. Aktuell zeigt er sich als ein großer kuscheliger Kumpel. Jedoch muss seine Familie weiterhin an seiner Erziehung und Sozialisierung dran bleiben, denn die Schulterhöhe von 70 cm und mittlerweile 41 kg müssen kontrollierbar bleiben. Seine neue Familie sollte sich unbedingt über die Eigenschaften seiner Rassen bewusst sein. Er ist derzeit ein sehr fröhlicher Rüde, bestenfalls sollte er aber bald die Pflegestelle verlassen, um sein Leben in einer eigenen Familie zu beginnen. Er würde von einem zweiten Hund profitieren, kann aber auch ein Einzelkind sein. Bei Bedarf kann er mit Katzen getestet. Schön wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann. Mailo ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/mailo/

Belgien

NEMO - zauberhafter kleiner Bub sucht seine Menschen

Podenco Andaluz

2 Jahre , 2 Monate

Männlich

Der kleine Nemo (*ca. 05/2023, ca. 40 cm) wurde in Marbella (Spanien) alleine auf der Straße gefunden. Er hatte keinen Mikrochip, war mager und verängstigt, und wurde somit in unserem spanischen Partnertierheim TripleA abgegeben. Seit seiner Ankunft im Tierheim hat er Vertrauen zu unseren Mitarbeitern und Freiwilligen gewonnen. Er hat zwar noch etwas Angst vor plötzlichen Bewegungen und lauten Geräuschen, aber weniger vor dem Menschen als vielmehr vor der Situation selbst. Wir glauben fest daran, das Nemo in einem sicheren Zuhause diese Ängste mit der Zeit ablegen kann. Wenn er jeden Morgen im selben Bett aufwacht und von denselben Menschen liebevoll begrüßt wird, wird sein Selbstvertrauen sicher schnell wachsen. Nemo läuft mittlerweile auch sehr gut an der Leine. Für den kleinen Nemo suchen wir ein Zuhause mit ruhigen Tagesabläufen, in dem er nicht jeden Tag neue Dinge und Herausforderungen in einer hektischen Umgebung erleben muss, sondern sich langsam und behutsam weiterentwickeln kann. Gegenüber Artgenossen ist Nemo eher unsicher und zurückhaltend. Kinder sollten nicht in seiner Familie leben, da es zu viel Trubel für ihn sein könnte. Für Nemo suchen wir daher ein geduldiges Zuhause, wo man seiner zarten Natur Rechnung trägt und ihn erstmal in Ruhe ankommen lässt und nicht zu viel von ihm erwartet. Die Umgebung sollte eher naturnah oder in einer ruhigen Vorstadtgegend sein, denn plötzliche Geräusche und Stadtlärm würden ihn höchstwahrscheinlich überfordern. Ein schon vorhandener Hund sollte ruhig, zurückhaltend und souverän sein, und Nemo nicht bedrängen. Ob er sich mit Katzen verträgt, können wir gerne vor Ort im Tierheim testen. Nemo ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/nemo/

Spanien

BAMBOO - wunderschöner Boxerjunge

Boxer

7 Jahre , 6 Monate

Männlich

Bamboo (ca. 65cm, geb. 2018) ist ein wunderschöner Boxerjunge, der in unserem spanischen Partnertierheim Triple A in Marbella abgegeben wurde. Bei seiner Ankunft war er sehr schlank und ruhig. Mittlerweile ist er einer der Lieblinge vieler Freiwilliger Gassigänger, weil er so schön und ruhig an der Leine läuft und einfach ein lieber Begleiter ist. Bamboo war zwischenzeitlich auf einer Pflegestelle untergebracht. Jedoch reagierte er nach einiger Zeit auf Hundebegegnungen auf der Straße zunehmend reaktiv. Bamboo ist nun zurück im Tierheim und unser Team versucht herauszufinden, warum er sich jetzt so verhält. Für Bamboo suchen wir eine Familie mit Boxererfahrung, die bereit ist, etwas Arbeit, Geduld und Training zu investieren, um Bamboo gut zu verstehen. Wir wünschen uns ein Zuhause, wo man ihm die Zeit gibt, die er braucht, um sich einzugewöhnen und zu vertrauen. Ein Zuhause, das ihm die Möglichkeit gibt, sich Schritt für Schritt mit unbekannten Geräuschen, Gegenständen und Situationen vertraut zu machen. Schön wäre ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach Belieben frei bewegen kann, aber natürlich ist dies keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Kinder sollten Nicht in seiner Familie leben. Wir hoffen sehr, dass Bamboo bald ein passendes Zuhause findet, das ihm die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten gibt, nach denen er sich so sehr sehnt. Bamboo ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/bamboo/

Spanien

GUZMAN – ein mit allem verträglicher, guter Junge

Podenco-Mix

5 Jahre , 9 Monate

Männlich

Sein Name hätte für Guzman (*ca. 10/2019, ca. 50 cm) nicht besser gewählt werden können, denn er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein richtig „guter Mann“. Nichtsdestotrotz gehört der bildschöne Podenco-Mischling zu unseren Sorgenfellchen im Tierheim, denn Guzman braucht Zeit um Vertrauen zu fassen. Er ist nicht der Typ Hund, der gleich freudig zu jedem Besucher hinläuft und diesen begrüßen möchte, sondern hält eher Abstand und beobachtet von weitem. Mit seinen Artgenossen – egal ob Rüde oder Hündin – kommt er prima zurecht. Menschen gegenüber ist er zunächst vorsichtig und muss diese erst näher kennenlernen. So sollte man Guzman zum Beispiel behutsam beim Geschirranlegen oder ins Autoheben begegnen, denn solche Situationen verunsichern den hübschen Bub sehr. Wahrscheinlich hängt dies mit seiner Vergangenheit zusammen, die vermuten lässt, dass Guzman ohne Menschen und deren Kontakt aufgewachsen ist. Guzman wurde im Oktober 2020 zusammen mit weiteren Podencos in Spanien gefunden und ins Tierheim Triple A (Marbella) gebracht. Alle waren total abgemagert und verängstigt, was darauf schließen lässt, dass sie sich schon eine längere Zeit alleine durchschlagen mussten und nicht die besten Erfahrungen mit Menschen gemacht hatten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Guzman nach 4 1/2 Jahren im Tierheim nun endlich die Chance auf ein eigenes Zuhause bekommen würde, in dem er für immer glücklich werden darf. Guzman wünscht sich ein eher ruhiges Zuhause, aber gern aktive Menschen, die viel in der Natur unterwegs sind. Vor allem aber Menschen, die ihn ganz langsam und behutsam an alles Neue gewöhnen und ihm zeigen, dass er Menschen vertrauen kann. Ein bereits vorhandener souveräner Ersthund wäre klasse und könnte ihm bei der Eingewöhnung helfen und ihm mehr Sicherheit geben. Ein sicher eingezäunter Garten wäre schön, in dem Guzman nach Herzenslust stöbern und flitzen kann, ist aber natürlich keine Voraussetzung für eine Adoption. Guzmans neue Familie sollte ihm genügend Zeit geben, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen, ihn geduldig mit noch unbekannten Dingen vertraut machen und ihn ohne Wenn und Aber in den Familienalltag integrieren. Guzman ist ein intelligenter Bub, der bestimmt nach Kräften daran mitarbeiten wird, ein von allen geliebtes Familienmitglied zu werden, das man niemals wieder hergeben möchte. Wenn Sie diese Menschen sind, die Guzman in ihr Herz schließen und ihm ein fortan fröhliches und unbeschwertes Leben bieten möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Anfrage. Guzman ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Bei Ausreise ist er auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos von Guzman sowie alles Wissenswerte über unseren Verein und den Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage: www.helfende-haende-ev.com KONTAKT: Helfende Hände e. V. Kris Melka E-Mail: kris@helfende-haende-ev.com Telefon: 0170-8323836

Spanien

KOVU gestromt und ein kleiner, schüchterner Herzensbrecher

Mischlingshund

1 Jahr

Männlich

Kovu (*ca. 07/2024) ist ein kleiner, schüchterner Mischlingshund (wahrscheinlich Collie-Podenco-Mix). Er wurde in der Wildnis geboren und zusammen mit seiner Mutter, einer wunderschönen Border-Collie-Mischlingshündin, und seinen sechs Geschwistern in eine Falle gelockt und Anfang Oktober 2024 in unser spanisches Partnertierheim TripleA in Marbella gebracht. Bis dahin hatten sie keinen Kontakt zu Menschen und waren verständlicherweise sehr scheu diesen gegenüber. In dieser Zeit erwischte sie leider auch der Parvovirus, von dem sie sich aber schnell erholen konnten. Kovu zeigt sich als ein sehr liebevoller Hund. Er mag Menschen, kann aber anfangs noch etwas unsicher sein. Kinder machen ihn nervös, sodass wir ihn lieber in ein Zuhause ohne Kinder vermitteln würden, um ihm so den Stress im neuen Heim zu reduzieren. Bei einem Ausflug mit einer Ehrenamtlichen zeigte er sich ziemlich unbeeindruckt von den vielen Autos und dem Verkehrslärm - vielleicht liegt es daran, dass er und seine Mutter und Geschwister in der Nähe einer viel befahrenen Straße gefunden wurden. Wir waren positiv überrascht, dass er schon sehr gut an der Leine lief und nicht anhielt oder Angst bekam. Mit ein wenig Ermutigung ging er schließlich überall hin. Bei einem weiteren Ausflug lernte Kovu auch den Strand kennen und er genoss es sichtlich, durch den Sand zu flitzen. Kovu ist noch immer recht schüchtern, doch dank des kontinuierlichen Trainings durch die Ehrenamtlichen vor Ort und mit jedem Ausflug außerhalb des Tierheims wächst sein Vertrauen zu den Menschen stetig und er wird immer neugieriger und entspannter. Er mag die Anwesenheit anderer ausgeglichener, freundlicher Hunde, denn sie geben ihm Selbstvertrauen. Den gemeinsamen Spaziergang mit einer Blindenhündin hat er sichtlich genossen und ist ihr nicht von der Seite gewichen ??. Einen ersten Tierarztbesuch hat Kovu mit Bravour gemeistert und hat sich von den Angestellten oder Patientenbesitzern streicheln lassen. Der bildschöne Bub ist sehr schlank, aber er hat guten Appetit. Für Kovu suchen wir ein ruhiges Zuhause, nicht gerade im Stadtzentrum, sondern vorzugsweise eher in ländlicher oder Vorstadtlage, in dem man ihm die Zeit gibt, die er braucht, um sich einzugewöhnen und Vertrauen zu fassen. Es ist wichtig, keine großen Erwartungen an ihn zu stellen und ihm die Möglichkeit zu geben, sich schrittweise an unbekannte Geräusche, Gegenstände und Situationen zu gewöhnen. Der gemeinsame Besuch einer Hundeschule würde ihm sicherlich helfen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse wird sein Selbstbewusstsein gestärkt, und wir sind überzeugt, dass sich Kovu schon bald immer mehr gegenüber seiner Familie öffnen wird. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem er sich nach der Eingewöhnungszeit frei bewegen kann, wäre ideal für Kovu, aber keine Voraussetzung für seine Vermittlung. Ein weiterer Hund an seiner Seite kann ihm zweifellos eine Stütze sein und ihm Orientierung geben. Ob Kovu zu Katzen vermittelt werden kann, können wir bei Bedarf vor Ort gern testen. Wir hoffen sehr, dass der zauberhafte „kleine Stromer“ bald ein liebevolles Zuhause bei Menschen findet, die ihm das kleine Hunde-Einmal Eins beibringen und ihm die nötige Sicherheit geben. Wenn Sie Lust haben, mit ihm gemeinsame Abenteuer zu erleben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Kovu ist kastriert, geimpft, gechipt und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Vor seiner Ausreise wird er auf Mittelmeerkrankheiten getestet sowie entwurmt und entfloht. Weitere Videos und alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Kris Melka Email: Kris@helfende-haende-ev.com Tel.: 01708323836 https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/kovu/

Spanien

DANTE - könnte Fotomodel für jedes Hundemagazin werden

Deutscher Schäferhund

5 Jahre , 1 Monat

Männlich

Dante (ca.65cm, geb. 06.2020) ist ein wunderschöner Schäferhund, der kurz vor Silvester in den Hundeausläufen unseres spanischen Partnertierheimes Triple A (Marbella) ausgesetzt wurde. Sein Gesicht, sein Fell und seine Augen sind faszinierend. Unter anderen Umständen wäre Dante das Covermodel eines Hundemagazines geworden. Als er im Tierheim ankam, war er so ängstlich und panisch, dass er verzweifelt versuchte, über die Zäune zu klettern. Das ist mittlerweile nicht mehr der Fall, aber trotzdem sind die langen Stunden jedes Tages im Tierheim für ihn immer noch die Hölle. Vor lauter Stress zerkaut er seine Betten und rennt in seinem kleinen Zimmer ständig im Kreis. Im Gegensatz zu dem gestressten, und ängstlichen Hund, als der sich Dante im Zwinger präsentiert, ist er abseits des Tierheimstresses ein großartiger Hund. Nur 500 Meter vom bellenden Treiben des Tierheims entfernt, schüttelt Dante den Stress ab und man sieht wie er ruhiger wird. Er genießt es, sich beim Spaziergang Zeit zu nehmen, jeden Grasfleck zu beschnuppern und sich zu wälzen. Lange, gemütliche Spaziergänge liebt er sehr, ist aber sicher auch ein toller Joggingbegleiter. Er läuft sehr gut an der Leine und baut schnell eine Bindung zu seinem Menschen auf, sobald er sich in einer ruhigen Umgebung befindet. Dante liebt es zudem, gestreichelt zu werden und seinen Bauch gekrault zu bekommen, während er auf dem Rücken im Gras liegt. Kleine Übungen wie Sitz, Bleib und ein Hindernisparcours macht er mit großer Freude. Er lernt sehr schnell, typisch für den Schäferhund, möchte er dem Menschen gefallen. Dante wurde für die Position als Arbeitshund bei der Polizei getestet. Er verfügt aber leider nicht über die Konzentration, die ein Arbeitshund benötigt, da er sich leicht von anderen Hunden ablenken lässt. Daher ist Dante nicht für die Polizeiarbeit geeignet, jedoch würden ihm andere Aufgaben, wie Mantrailing oder Obedience, sicher große Freude bereiten. Artgenossen stressen Dante aktuell sehr und er reagiert reaktiv auf sie, insbesondere wenn er in einer stressigen Umgebung wie im Tierheim herumläuft. Wenn Dante mit einem Menschen spazieren geht, der weiß, wie er ihn führen und mit ihm interagieren kann, dann kann er relativ gut an anderen Hunden vorbei gehen. Bei unsicheren oder unerfahrenen Menschen wird er an der Leine pöbeln. Mit viel Geduld und Gewöhnung kann er auch mit anderen Hunden zusammen spazieren gehen, aber eigentlich ist Dante lieber für sich mit seinen Menschen. Dante hat wie die meisten Schäferhunde und Belgischen Malinois eine Hüft- sowie Ellenbogendysplasie, die sehr erfolgreich mit Physiotherapie, Gelenkpräparaten, CBD-Ölen und Inflacam behandelt wird. Aktuell ist er mit dieser Behandlung schmerzfrei, dies sollte im neuen Zuhause weitergeführt werden. Während seiner Physiotherapie-Sitzungen bringt Dante den Physiotherapeuten ganz schön ins schwitzen, da er so glücklich und aktiv ist, dass er auf den Sofas im Therapieraum auf und ab springt. Obwohl Dantes Physiotherapie gut verläuft, macht er nicht so schnelle Fortschritte, wie sie sein könnten, da er auf einem harten, kalten Boden schläft, anstatt in einem weichen Bett im eigenen Zuhause. Für Dante suchen wir hundeerfahrene, aktive Menschen, die ihn begleiten und ihm helfen, sein Selbstvertrauen auf positive Weise zurückzugewinnen. Ja, er ist ein potenter Deutscher Schäferhund, der Training und ein erfahrenes Zuhause braucht, aber Dante ist kein Problemhund. Dantes Defizite zeigen sich aufgrund der stressigen Umgebung, in der er aktuell leben muss. Zudem mangelt es an körperlicher und geistiger Auslastung, weshalb er unausgelastet und gestresst ist. Dante wäre in der Natur am glücklichsten, wo er nicht so oft mit anderen Hunden konfrontiert wird. Ein ebenerdiges Zuhause mit Garten und ohne Artgenossen, Katzen und Kinder wäre perfekt. Dante wohnt im Tierheim alleine, könnte aber außerhalb des Stress von Tierheim mit andere Hunden sozialisiert werden. In einen sehr erfahrenen Zuhause würde es sicher auch in Frage kommen, mit einen anderen Hund zusammen zu leben. Es wäre aber der entspanntere Weg für alle Beteiligten, wenn er ein Einzelhund in seinem Zuhause sein könnte. Dante ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/dante/

Spanien

MAX - der Größte und Beste sucht dich

Deutscher Schäferhund

7 Jahre , 9 Monate

Männlich

Viele Hunde heißen Max, aber dieser Hund trägt seinen Namen wirklich zu Recht – Max (ca 65cm, geb. 10/2017), der Schäferhund. Er wurde von seiner Familie ausgesetzt, die ihn nicht mehr wollte. So wurde er in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella (Spanien) gebracht. Was mit seinen Ohren passiert ist, wissen wir nicht. Max ist ein sehr starker, großer Rüde, der noch etwas Erziehung benötigt. Er fährt gut Auto und freut sich über die angebotenen Leckerlis, ist aber nicht aufgedreht und stört einen deshalb nicht. Max läuft gut an der Leine, wenn er von einem erfahrenen Menschen geführt wird und in der ruhigen Natur unterwegs ist. Ansonsten zieht er noch sehr, vor allem, wenn er etwas Interessantes sieht, wo er hin möchte.wenn er eine gute Bindung zu einem Menschen hat, konzentriert er sich mehr auf diesen. Max ist mit vielen verschiedenen Freiwilligen im Tierheim spazieren gegangen, aber eigentlich ist er ein Ein-Mensch-Hund und möchte seinen eigenen Menschen, der ihn durchs Leben begleitet. Max ist nicht der Typ Hund, der jeden Freiwilligen, den er trifft, einfach liebt und sich kuscheln lässt. Er braucht eine tiefere Bindung zu einem Menschen, wie die meisten Schäferhunde. Er schätzt natürlich alle unsere Freiwilligen und ihre Aufmerksamkeit, jedoch mit etwas respektvollem Abstand. Wahrscheinlich wird seine weiche Seite zum Vorschein kommen, sobald er einen vertrauten Menschen und ein eigenes Sofa hat. Momentan suchen wir Menschen, wo Max als Einzelhund leben kann, denn Max mag die Gesellschaft anderer dominanter Hunde nicht. Beim Spaziergang kann er auch mal reaktiv auf Artgenossen reagieren. Ein kurzes Schnüffeln und Begrüßen sind im Einzelfall ok für ihn, dann widmet er sich aber schnell wieder seinen Tätigkeiten. Schön wäre Garten oder einem größeren Hinterhof im neuen Zuhause, dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Idealerweise hat seine neue Familie Erfahrung mit Schäferhunden, Menschen die verstehen, dass Schäferhunde geistige Beschäftigung und eine starke Bindung zu ihrem Menschen brauchen. Für Max suchen wir ein Zuhause ohne kleine Kinder. Max ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/max/

Spanien

MAXIM - sucht neue Aufgaben

Deutscher Schäferhund

2 Jahre , 11 Monate

Männlich

Maxim (ca. 65cm, geb. 10/2022) wurde zusammen mit Lolita in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella gebracht. Beide hatten einen Mikrochip, doch ihre Menschen wollten sie nicht mehr zurück. Als sie ankamen, waren sie sehr traurig und winselten viel. Langsam gewöhnten sie sich an das Leben im Tierheim und genießen die Zeit in den Hundeparks. Doch jetzt, da sie bereits seit einigen Monaten im Tierheim sind, macht ihnen der Stress des Tierheimalltags zu schaffen – Bewegungsmangel, Schlafmangel, enge Räume und nichts zu tun – für diese aktiven, intelligenten Hunde, die ideal für die Begleitung eines Menschen sind, ist das Tierheim einfach nicht der richtige Ort. Maxim und Lolita sind Geschwister und verstehen sich sehr gut. Sie würden sich freuen, gemeinsam adoptiert zu werden. Da sie aber einzelnd bessere Chancen auf ein Zuhause haben, werden sie auch getrennt vermittelt. Wir dind uns sicher, das sie auch dann, ein glückliches Leben führen können. Wir glauben, dass beide in der Lage sind, als einziger Hund in der Familie zu sein, besonders wenn sie in einem Zuhause leben, wo sie viel Zeit mit ihrem Menschen verbringen können. Lolita hat auch andere Rüden kennengelernt und könnte sicherlich auch mit einem anderen Rüden zusammenleben. Maxim und Lolita sind beide sehr liebevolle und dem Menschen gegenüber, freundliche Hunde, aber im Tierheim gestresst, was ganz typisch für Schäferhunde ist. Sie mächten raus, Ausflüge unternehmen, Abenteuer erleben, die Natur erkunden, ihre Menschen überall hin begleiten, und Zuhause das Gelände bewachen. Sie sind beide starke Hunde und ziehen beim Verlassen des Tierheims noch sehr an der Leine, aber sobald sie sich im Hundepark beruhigt haben und etwas Energie losgeworden sind, laufen sie auch besser an der Leine. Während Lolita unabhängiger ist und auch alleine umherstreift, schaut Maxim immer wieder zurück, um zu prüfen, ob Sie auch noch da sind. Maxim ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist er auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/maxim/

Spanien

LOLITA - sucht neues Zuhause

Deutscher Schäferhund

2 Jahre , 11 Monate

Weiblich

Lolita (ca. 65cm, geb. 08/2022) wurde zusammen mit Maxim in unser spanisches Partnertierheim Triple A in Marbella gebracht. Beide hatten einen Mikrochip, doch ihre Menschen wollten sie nicht mehr zurück. Als sie ankamen, waren sie sehr traurig und winselten viel. Langsam gewöhnten sie sich an das Leben im Tierheim und genießen die Zeit in den Hundeparks. Doch jetzt, da sie bereits seit einigen Monaten im Tierheim sind, macht ihnen der Stress des Tierheimalltags zu schaffen – Bewegungsmangel, Schlafmangel, enge Räume und nichts zu tun – für diese aktiven, intelligenten Hunde, die ideal für die Begleitung eines Menschen sind, ist das Tierheim einfach nicht der richtige Ort. Maxim und Lolita sind Geschwister und verstehen sich sehr gut. Sie würden sich freuen, gemeinsam adoptiert zu werden. Da sie aber einzeln bessere Chancen auf ein Zuhause haben, werden sie auch getrennt vermittelt. Wir sind uns sicher, das sie auch dann, ein glückliches Leben führen können. Wir glauben, dass beide in der Lage sind, als einziger Hund in der Familie zu sein, besonders wenn sie in einem Zuhause leben, wo sie viel Zeit mit ihrem Menschen verbringen können. Lolita hat auch andere Rüden kennengelernt und könnte sicherlich auch mit einem anderen Rüden zusammenleben. Maxim und Lolita sind beide sehr liebevolle und dem Menschen gegenüber, freundliche Hunde, aber im Tierheim gestresst, was ganz typisch für Schäferhunde ist. Sie möchten raus, Ausflüge unternehmen, Abenteuer erleben, die Natur erkunden, ihre Menschen überall hin begleiten, und Zuhause das Gelände bewachen. Sie sind beide starke Hunde und ziehen beim Verlassen des Tierheims noch sehr an der Leine, aber sobald sie sich im Hundepark beruhigt haben und etwas Energie losgeworden sind, laufen sie auch besser an der Leine. Während Lolita unabhängiger ist und auch alleine umherstreift, schaut Maxim immer wieder zurück, um zu prüfen, ob Sie auch noch da sind. Lolita ist kastriert, geimpft und besitzt einen EU- Heimtierausweis . Bei Ausreise ist sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet, sowie entwurmt und entfloht. Alles Wissenswerte zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage www.helfende-haende-ev.com Kontakt: Ruth Bachhausen Email: ruth@helfende-haende-ev.com Tel.: https://www.helfende-haende-ev.com/unsere-hunde/lolita/

Spanien

Seite 1 von 5