Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
1 Jahr , 1 Monat
Weiblich
UPDATE: Ruben hat ein Zuhause gefunden - Rubin sucht noch. Wo der eine ist, ist auch die andere - und umgekehrt! Diese beiden putzigen Geschöpfe sind eigentlich EIN Hund mit zwei Köpfen und acht Beinen. Und deshalb möchten wir sie auf jeden Fall als lustigen Doppelpack vermitteln, damit sich auch ihr neues Zuhause gemeinsam erkunden und mit Lebensfreude füllen können. Während unserer Märzfahrt hatten wir viel Spaß mit den beiden "Fraggles". Rubin (das Mädchen mit den etwas längeren Haaren) und Ruben (der Junge) sind ein knappes Jahr jung und ein total lebendiges, fröhliches und freundliches Duo. Sie sind immer in Bewegung (immer zusammen, meist auch noch synchron), neugierig und sehr verkuschelt. Sie zeigen keinerlei Berührungsängste dem Menschen gegenüber, im Gegenteil: gerne klettern sie auf einem herum und versuchen, die beste Schmuseposition und Küsschenmöglichkeit zu finden. Im Auslauf beobachten sie interessiert und wachsam ihre Umgebung, spielen miteinander und mit allem, was sie so finden, und sind einfach nur "Gute Laune pur". Die beiden sind mit Hunden und mit Katzen verträglich und sogar schon stubenrein. Sie wären auch bestimmt tolle Gefährten für freundliche und behutsame Kinder, die schon zwischen einem Kuscheltier und einem Lebewesen unterscheiden können. An das Gehen an der Leine werden sie in der nächsten Zeit behutsam herangeführt. Wer die beiden bei sich aufnimmt, bekommt zwei tolle Jungspunde, die mit Sicherheit für vieles zu begeistern sind. Mit diesen beiden eine Hundeschule zu besuchen und interessante Beschäftigungen auszuprobieren, ist garantiert ein Spaß für alle Beteiligten. Fellpflege ist bei den Struppis natürlich ein Thema, aber da sie so menschenbezogen und berührungsfreundlich sind, ist das Bürsten mit Sicherheit kein Problem. Bitte beachten Sie, dass es uns wichtig ist, dass Hund und Mensch auch altersmäßig gut zusammen passen. Wir vermitteln sehr gerne auch Hunde an ältere und alte Menschen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen - aber unser Fraggles-Doppelpack ist gerade einmal ein Jahr jung, und da sollte ihre neue Familie noch viele Jahre lang mit ihrem Temperament und ihrer Energie mithalten können. Wer verliebt sich in die beiden und holt sie heim? Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reisen auch Rubin und Ruben mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Rubin & Ruben Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich & männlich geb: ca. 04/2024 Schulterhöhe: ca. 25cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Sandra Olbricht Telefon: 0178 6961806 E-Mail: s.olbricht@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/rubin-und-ruben-doppelpack-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Cani F.A.I.R. e.V. Kaarster Str. 211 41462 Neuss Deutschland
Männlich
Noch ein Neuling, den wir auf unserer Märzfahrt kennenlernen durften: der handliche Jungspund Kaboca! Er wurde Mitte Februar als Fundhund aufgegriffen und sucht nun vom Tierheim aus ein neues Zuhause. Der kleine Mann hat seidenweiches Fell und ist mit seinen 30cm sehr kompakt. In seinem Quarantänezwinger war er so aufgedreht, dass kein vernünftiges Foto von ihm zu schießen war; im Auslauf kam er aber schnell zur Ruhe, schnupperte interessiert alles ab und fand auch uns Menschen nach kurzer Aufwärmphase klasse. Kuscheln fand er richtig gut, Küsschengeben auch. Er versteht sich gut mit Artgenossen; hier möchte er gerne schonmal den Ton angeben, fügt sich aber auch gut in eine Gruppe ein. Seine Verträglichkeit auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Da Kaboca noch ganz frisch im Tierheim ist, steht seine medizinische Untersuchung einschließlich Filarien-Schnelltest noch aus. Haben Sie sich in den kleinen Kerl verliebt und möchten ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte beachten Sie, dass es uns wichtig ist, dass Hund und Mensch auch altersmäßig gut zusammen passen. Wir vermitteln sehr gerne auch Hunde an ältere und alte Menschen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen - aber unser Kaboca ist ja gerade einmal ein Jahr jung, und da sollten seine neuen Menschen noch viele Jahre lang mit seinem Temperament und seiner Energie mithalten können. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Kaboca Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 04/2024 Schulterhöhe: ca. 30cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Aileen Lohöfener Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: a.lohoefener@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/kaboca-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ungarn
1 Jahr , 9 Monate
Sein Blick spricht Bände - so ganz geheuer ist dem kleinen Herkules das alles noch nicht. Kein Wunder, ist er doch erst seit kurzem im Tierheim und hat es vorher garantiert nicht wirklich gut gehabt. Dementsprechend zurückhaltend und vorsichtig ist er bislang noch Menschen gegenüber. Bei unserer Märzfahrt haben wir ihn kurz in der Quarantäne besucht, ihn aber schnell wieder in Ruhe gelassen, da ihn menschliche Nähe und zu viel Aufmerksamkeit aktuell noch sehr stressen. Er hat sich zwar vorsichtig genähert, aber dann schnell wieder zurückgezogen. Erfahrungsgemäß wird sich das durch die liebevolle Betreuung durch das Tierheimteam aber schnell ändern, und auch klein Herkules wird auftauen und sich öffnen, wie schon so viele schüchterne Hunde vor ihm. Dennoch suchen wir für Herkules ein eher ruhiges Zuhause ohne Kinder, da er zumindest momentan noch dazu neigt, "grumpy" zu werden, wenn er sich zu sehr bedrängt fühlt. Das mag bei einem kleinen Hund zwar nicht so bedrohlich wirken, aber trotzdem möchten wir diesen Stress natürlich allen Beteiligten ersparen. Einfühlsamen Menschen wird es mit Sicherheit schnell gelingen, sein Vertrauen zu gewinnen und ihm zu dem fröhlichen Junghund zu machen, der er mit seinen gerade einmal anderthalb Jahren sein sollte. Da er noch ganz neu im Tierheim und so ängstlich ist, wurde seine Verträglichkeit mit Artgenossen oder Katzen noch nicht getestet. Seine medizinische Erstuntersuchung inkl. Filarien-Schnelltest steht ebenfalls noch aus; dazu soll der kleine Schatz sich erst einmal noch mehr einleben und zur Ruhe kommen. Haben Sie sich in Herkules verliebt und möchten ihm die Zeit zum Ankommen lassen, die er braucht? Dann melden Sie sich gern bei uns. Wie alle unsere Hunde reist auch Herkules mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Herkules Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 08/23 Schulterhöhe: ca. 20cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Sonia Reisner Telefon: 0157-77004890 (gerne über WhatsApp oder bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: s.reisner@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/herkules-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
5 Monate
Unser März-Aufenthalt im MASA-Tierheim wurde versüßt von einer wunderbaren, lustigen Welpentruppe. Die vier Mädels waren immer präsent, sei es im Auslauf, wo sie den ganzen Tag spielten, Quatsch machten und sich im Hund-Sein übten, sei es in ihren Boxen direkt am Eingang, wo sie jeden Menschen freundlich begrüßten. Eine der Vierer-Mädelsgang ist Leila. Sie gehörte zu einem Welpenwurf, der von Anwohnern in einem Drainagerohr gefunden wurde. Wie sie dort hingekommen sind, kann man sich denken, möchte es sich aber lieber nicht vorstellen.... Einige der Welpen wurden wohl im Dorf aufgenommen, wegen Leila wurde das MASA-Team kontaktiert, und das Hundebaby, maximal 8 Wochen jung, konnte im Tierheim aufgenommen werden. Ein paar Tage später kam auch die kleine Rozi ins Tierheim. Da die beiden ungefähr gleich alt sind und sich sehr ähnlich sehen, wird davon ausgegangen, dass auch Rozi zu diesem "vergessenen Wurf" gehört. Die beiden haben sich in der Zeit seit ihrer Aufnahme toll entwickelt und sind zu typischen Hundekindern herangewachsen: verspielt, fröhlich, aktiv und an allem interessiert. Zusammen mit Bolyhos und Baboca "rocken" sie den Auslauf, spielen und zocken den lieben langen Tag und freuen sich ihres Lebens. Wir würden Leila und den anderen 3 Mädels sehr wünschen, dass sie schnell entdeckt werden und in eine liebevolle Familie umziehen dürfen. Kein Hundebaby sollte seine Kindheit im Tierheim verbringen müssen - auch wenn die Vier dort richtig viel Spaß haben. Wie groß die süße Leila einmal werden wird, können wir leider nicht voraussehen. Die Endgröße eines Welpen abzuschätzen, ohne die Eltern zu kennen, ist schlichtweg reines Rätselraten. Als Welpenadoptant sollte man sich einfach von allen Erwartungen frei machen und sich nach Abschluss der Wachstumsphase darüber freuen, was dann neben einem auf der Couch sitzt. Leila ist etwas kleiner und zarter als ihre Schwester Rozi. Da sie aber schon jetzt doppelt so lange Beine hat wie Bolyhos und Baboca (die einen Monat älter sind), gehen wir davon aus, dass sie mittelgroß statt kleinbleibend wird. Natürlich bedeutet ein Welpe im Haus nicht nur Niedlichkeit und Zuckerschock, sondern auch eine ganze Menge Aufmerksamkeit, Arbeit und ja, vermutlich auch Chaos. Leila muss von der Stubenreinheit bis zum Alleinbleiben ja noch alles lernen und benötigt anfangs viel Zeit und Zuwendung. Wer verliebt sich in die süße Maus und hat die nötige Gelassenheit und Nervenstärke, sich eine Zeitlang Welpenchaos und "Pubertäts-Knete" ins Leben zu holen? Wenn Sie denken, dass Sie der putzigen Leila ein schönes Zuhause schenken können und sich zutrauen, sie liebevoll und souverän bei ihrer Entwicklung zu begleiten, dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Rozis Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Leila mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Leila Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 12/2024 Schulterhöhe: noch im Wachstum Kastriert: nein, zu jung Anlagehund: nein Kontaktperson: Melanie Breuer Telefon: 0163-8870191 E-Mail: m.breuer@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/welpen/leila-huendin-welpe-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
4 Jahre , 1 Monat
Füge und ihr Sohn Franko (eigenes Profil) hatten vor knapp 3 Jahren das Glück gemeinsam adoptiert zu werden. Leider mussten beide Ende Februar erstmal wieder im Tierheim einziehen, nachdem der eigentliche Besitzer die zwei bei seinen Eltern zurückließ. Angabe gemäß sollen die beiden kleinen Schätze sich nach 3 Jahren nicht mehr anfassen lassen haben. Diese Erfahrungen kann weder das Team aus Ungarn, noch die Kollegen, die im März vor Ort waren, bestätigen. Hier zeigen die beiden sich menschenbezogen und mitunter sehr verschmust. Über die Gründe für die Abgabe können wir also nur spekulieren. Wir wünschen der zotteligen süßen Maus, dass sie ganz schnell entdeckt wird und in ein glückliches Hundeleben durchstarten darf. Sie möchte als vollwertiges Familienmitglied geliebt und umsorgt werden und einfach dabei sein dürfen. Sicherlich muss sie noch das ein oder andere lernen, was zum Job "Familienhund und bester Freund des Menschen" dazugehört - aber das macht mit der kleinen Zotteldame ja auch eine Menge Spaß. Der Besuch einer positiv arbeitenden, bedürfnisorientierten Hundeschule hilft nicht nur dabei, zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team heranzuwachsen, sondern bietet auch ganz viele Impulse und Ideen dafür, wie man Kopf und Körper des Hundes mit viel Spaß und Freude beschäftigen und auslasten kann. Füge wurde bereits tierärztlich untersucht. Erfreulicherweise war der Herzwurmtest bei ihr negativ. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Füge mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasieten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Füge Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 04/2021 Schulterhöhe: ca. 30-35 cm Kastriert: ja Anlagehund: nein Kontaktperson: Melanie Breuer Telefon: 0163-8870191 E-Mail: m.breuer@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/Fuege_032025.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
11 Jahre , 5 Monate
Old and Gold - dieser Spruch könnte definitiv für Morzsi erfunden worden sein! Diesen tollen Senior konnten wir während unser Märzfahrt ebenfalls kennenlernen. Morzsi hatte ein Zuhause, doch als seine Besitzerin verstarb, wurde das Haus verkauft, und für Morzsi und seinen Hundekumpel gab es keinen Platz mehr. So kam Morzsi zu MASA, was ihn anfangs so sehr verunsichert hat, dass er über 6 Wochen niemanden an sich heranließ. Er knurrte, fraß nur nachts und zeigte mit allem, was er hatte, dass er mit der neuen Situation überhaupt nicht klar kam. Glücklicherweise hat ihn die freundliche, beharrliche Zuwendung des MASA-Teams eines Besseren belehrt, und irgendwann war das Eis gebrochen. Zum Vorschein kam ein zauberhafter "Charakterkopp", der weiß, was er will, aber auch sehr menschenbezogen und zugewandt ist. Auch uns als völlig Fremde hat er freundlich in seinem Abteil begrüßt und die Zeit im Auslauf mit uns genossen. Nur als wir ihm das Halsband anlegen wollten, um mit ihm spazieren zu gehen, hat er kurz unwirsch reagiert. Ansonsten fand er es toll, so viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen An der Leine ist Morzsi trotz seiner ungefähr 11 Jahre noch richtig flott unterwegs und möchte die Welt entdecken. Vielleicht hat er davon in seinem bisherigen Leben noch viel zu wenig gesehen? Wir würden uns für den tollen Goldie-Kauz sehr wünschen, dass er bald in ein liebevolles Zuhause umziehen darf, wo er nach Strich und Faden verwöhnt wird und auch schöne Spaziergänge zu seinem täglichen Programm gehören. Da er lange Jahre mit einem anderen Hund zusammengelebt hat, dürfte in seinem neuen Heim auch gerne schon ein Artgenosse leben. Seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Der fitte Senior würde aber mit Sicherheit auch ein Leben als geliebter Einzelprinz sehr genießen. Sie spielen mit dem Gedanken, einem Hundesenior ein Zuhause zu schenken, sind aber noch unsicher? Dann lesen Sie doch gerne die Erfahrungsberichte einiger "Grauschnauzen"-Begleiter aus unserem Team, die Sie hier finden: "Old, but gold" - warum ein alter Hund? Gerne beantworten wir Ihnen auch telefonisch spezielle Fragen zum Zusammenleben mit einem alten Hund - fast jede/r von uns kann davon aus eigener Erfahrung etwas berichten. Wenn Sie sich vorstellen können, unserem Morzsi einen schönen Lebensabend zu bereiten, dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Morzsis Vermittler auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Morzsi Rasse: (Golden Retriever-?) Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 10/2013 Schulterhöhe: ca. 45-50cm Kastriert: Anlagehund: nein Kontaktperson: Michael Sieven Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in Kürze) E-Mail: m.sieven@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/morzsi-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
1 Jahr , 6 Monate
Hoppla, hier kommt Paszuly! Der fröhliche, agile kleine Rüde war als Welpe schon einmal vermittelt und kam nun leider als Trennungsopfer ins Tierheim zurück. Zum Glück hat er das ganz gut weggesteckt und freut sich auch im Tierheim des Lebens. Vom Kopf her sieht Paszuly aus wie ein Mini-Schäferhund, der Rest des Körpers erinnert eher an die kompakten Corgies. Er hat wunderschönes, seidenweiches Fell und witzige Floppy-Ohren, von denen eins steil nach oben steht und das andere einen witzigen Knick hat. Er ist einfach ein toller kleiner Hund: zugewandt, lustig, lebendig, an allem interessiert und total verschmust. Dabei ist er trotz seiner gerade einmal anderthalb Jahre aber nicht überdreht. Eine richtig nette, witzige Flitzpiepe! Wir hatten während der Märzfahrt viel Spaß mit ihm - die Menschen, die sich für ihn entscheiden, können sich mehr als glücklich schätzen. In seinem neuen Zuhause darf gerne auch schon ein Hund leben, mit Artgenossen kommt er nämlich prima zurecht. Seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Paszuly bald seinen Lebensplatz bei lieben, aktiven Menschen findet. Er wird mit Sicherheit das Leben einer jeden Familie sehr bereichern. Haben Sie sich in Paszuly verliebt und möchten mit ihm in ein tolles Leben durchstarten? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Paszuly Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 11/2023 Schulterhöhe: ca. 30-35cm, ca. 12kg Kastriert: ja Anlagehund: nein Kontaktperson: Michael Sieven Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in Kürze) E-Mail: m.sieven@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/paszuly-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unser März-Aufenthalt im MASA-Tierheim wurde versüßt von einer wunderbaren, lustigen Welpentruppe. Die vier Mädels waren immer präsent, sei es im Auslauf, wo sie den ganzen Tag spielten, Quatsch machten und sich im Hund-Sein übten, sei es in ihren Boxen direkt am Eingang, wo sie jeden Menschen freundlich begrüßten. Eine der Vierer-Mädelsgang ist Rozi. Sie gehörte zu einem Welpenwurf, der von Anwohnern in einem Drainagerohr gefunden wurde. Wie sie dort hingekommen sind, kann man sich denken, möchte es sich aber lieber nicht vorstellen.... Einige der Welpen wurden wohl im Dorf aufgenommen, wegen eines anderen Welpenmädchens (Leila, eigenes Profil) wurde das MASA-Team kontaktiert, und das Hundebaby, maximal 8 Wochen jung, konnte im Tierheim aufgenommen werden. Ein paar Tage später kam auch Rozi auf selbem Wege ins Tierheim. Da die beiden ungefähr gleich alt sind und sich sehr ähnlich sehen, wird davon ausgegangen, dass auch Leila zu diesem "vergessenen Wurf" gehört. Die beiden haben sich in der Zeit seit ihrer Aufnahme toll entwickelt und sind zu typischen Hundekindern herangewachsen: verspielt, fröhlich, aktiv und an allem interessiert. Zusammen mit Bolyhos und Baboca "rocken" sie den Auslauf, spielen und zocken den lieben langen Tag und freuen sich ihres Lebens. Wir würden Rozi und den anderen 3 Mädels sehr wünschen, dass sie schnell entdeckt werden und in eine liebevolle Familie umziehen dürfen. Kein Hundebaby sollte seine Kindheit im Tierheim verbringen müssen - auch wenn die Vier dort richtig viel Spaß haben. Wie groß die süße Rozi einmal werden wird, können wir leider nicht voraussehen. Die Endgröße eines Welpen abzuschätzen, ohne die Eltern zu kennen, ist schlichtweg reines Rätselraten. Als Welpenadoptant sollte man sich einfach von allen Erwartungen frei machen und sich nach Abschluss der Wachstumsphase darüber freuen, was dann neben einem auf der Couch sitzt. Da sie aber schon jetzt doppelt so lange Beine hat wie Bolyhos und Baboca (die einen Monat älter sind), gehen wir davon aus, dass sie mittelgroß statt kleinbleibend werden. Natürlich bedeutet ein Welpe im Haus nicht nur Niedlichkeit und Zuckerschock, sondern auch eine ganze Menge Aufmerksamkeit, Arbeit und ja, vermutlich auch Chaos. Rozi muss von der Stubenreinheit bis zum Alleinbleiben ja noch alles lernen und benötigt anfangs viel Zeit und Zuwendung. Wer verliebt sich in die süße Maus und hat die nötige Gelassenheit und Nervenstärke, sich eine Zeitlang Welpenchaos und "Pubertäts-Knete" ins Leben zu holen? Wenn Sie denken, dass Sie der putzigen Rosi ein schönes Zuhause schenken können und sich zutrauen, sie liebevoll und souverän bei ihrer Entwicklung zu begleiten, dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Rosis Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Rozi mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Rozi Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 12/2024 Schulterhöhe: noch im Wachstum Kastriert: nein, zu jung Anlagehund: nein Kontaktperson: Melanie Breuer Telefon: 0163-8870191 E-Mail: m.breuer@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/welpen/rosi-huendin-welpe-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
2 Jahre , 4 Monate
Sapi Karcsi lebte ursprünglich mit Sapi Mama und den gemeinsamen vier Welpen auf der Straße. Sie hatten ihren festen Platz, den sie so gut hüteten, dass alle Zwei- und Vierbeiner Respekt vor den furchtlosen Eltern hatten. Irgendwann gelang es, die kleine Familie zu sichern und im Tierheim unterzubringen. Nachdem Sapi Karcsi seine Vaterpflichten so verantwortungsbewusst erfüllt hat, obwohl er selbst noch ein Jungspund ist, sucht er nun ein liebevolles Zuhause, wo sich um IHN gekümmert wird. Der tiefergelegte Wicht ist total menschenfreundlich, lustig und verschmust - und wir gehen davon aus, dass er ein fröhlicher, recht unkomplizierter Kumpel fürs Leben werden wird. Natürlich muss er für den Job "Familienhund und bester Freund des Menschen" noch einiges lernen - aber das machen die meisten Hunde ja mit Eifer und Freude. Eine gute, positiv arbeitende Hundeschule kann hier hilfreich sein und dabei unterstützen, zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team zusammenzuwachsen. Und da Sapi Karcsi so menschenbezogen ist, wird es ihm bestimmt viel Freude machen, an der Seite "seiner" Leute eine Menge spannender Sachen zu lernen. Sapi Karcsi wurde positiv auf die in Ungarn sehr häufig vorkommenden Filarien getestet. Die Behandlung läuft bereits, und der kleine Rüde benötigt nun lediglich für insgesamt zwei Jahre lang einmal im Monat ein Spot-On, um die Parasiten vollständig zu bekämpfen. Rechtzeitig erkannt und behandelt (wie es in unserem Partnertierheim standardmäßig der Fall ist) können Filarien mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich und rückstandslos bekämpft werden. Die allermeisten Hunde sind weder durch die Parasiten selbst noch durch die Behandlung in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Filarien sind entgegen häufig zu findenden Behauptungen NICHT ansteckend- weder für Hunde noch für den Menschen oder andere Tiere. Bei Fragen zu Filarien und ihrer Behandlung wenden Sie sich gerne an uns. Unter dem Punkt "Gesundheit" haben wir ausführliche Informationen zu diesen Parasiten (wie auch zu anderen Erkrankungen) bereitgestellt. Haben Sie sich in unseren tiefergelegten Lockenprinz verliebt und möchten ihm ein schönes Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Sapi Karcsi Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 01/2023 Schulterhöhe: ca. 28cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Selina Lehmann Telefon: 01520-5377540 (gerne über WhatsApp oder auf die Mailbox sprechen) E-Mail: s.lehmann@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/sapi-karcsi-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Diese zarte Schönheit ist selbst gerade einmal zwei Jahre jung, hat sich aber bereits mit ihren Welpen auf der Straße durchgeschlagen. Zusammen mit Papa Sapi Karcsi (eigenes Profil) hatte die kleine Familie ihren Platz, den sie auch gegen Zwei- und Vierbeiner verteidigte, und so, wie das MASA-Team berichtete, hatten alle Respekt vor den beiden furchtlosen Eltern. Irgendwann gelang es, die Sechs zu sichern und ins Tierheim zu bringen - vermeintlich in Sicherheit. Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Die vier Welpen waren dermaßen verängstigt, dass sie zunächst nicht geimpft werden konnten. Genau in dieser Zeit suchte das Parvovirus das Tierheim heim, und Sapi Mamas Babies fielen der Krankheit leider zum Opfer. Aktuell erholt die handliche Hündin sich von dieser Erfahrung und lernt das Leben als "normale" junge Hündin kennen. Sie ist zunächst sehr vorsichtig und zurückhaltend in der Kontaktaufnahme, kommt dann aber nach recht kurzer Zeit näher und lässt sich streicheln. Auf ihre Bezugspersonen, wie "ihre" Viki, ist sie sehr focussiert, sucht ihre Nähe und blüht dann sichtlich auf. Von ihnen lässt sie sich auch problemlos anleinen und spazieren führen. Wir wünschen uns für Sapi Mama einfühlsame Menschen, die der zarten Hündin Zeit zum Ankommen lassen und zunächst nichts von ihr erwarten, sich aber einen Hund wünschen, der sich seinen Menschen eng anschließt. Ein eher ruhiges Zuhause ohne kleine Kinder wird ihr dabei helfen, sich einzufinden und zu entwickeln. Mit Sicherheit würde ihr ein bereits vorhandener, freundlicher Hund dabei helfen, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden und Souveränität zu gewinnen. Wir würden der süßen Maus so sehr wünschen, dass sie ihre bisherigen Erfahrungen hinter sich lassen und zu dem entwickeln kann, was sie mit ihren zwei Jahren eigentlich sein sollte: eine junge Hündin voller Energie und Lebenslust, die Spaß daran hat, das beste Leben zu leben! Sapi Mama wurde positiv auf Filarien getestet. Die Behandlung läuft bereits, und die Hündin benötigt nun lediglich für insgesamt zwei Jahre einmal im Monat ein Spot-On, um die Parasiten vollständig zu bekämpfen. Rechtzeitig erkannt und behandelt (wie in unserem Partnertierhem standardmäßig der Fall), können Filarien mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfolgreich und rückstandslos bekämpft werden. Die allermeisten Hunde sind weder durch die Parasiten selbst noch durch die Behandlung in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt. Filarien sind entgegen häufig zu findenden Behauptungen NICHT ansteckend - weder für Hunde noch für den Menschen oder andere Tiere. Bei Fragen zu Filarien und ihrer Behandlung wenden Sie sich gerne an uns. Unter dem Punkt "Gesundheit" haben wir ausführliche Informationen zu diesen Parasiten (wie auch zu anderen Erkrankungen) bereitgestellt. Haben Sie sich in Sapi Mama verliebt und möchten ihr ein schönes Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Sapi Mama mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Sapi Mama Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 01/2023 Schulterhöhe: ca. 35-38cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Melanie Breuer Telefon: 0163-8870191 E-Mail: m.breuer@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/sapi-mama-huendin-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
3 Jahre , 4 Monate
Der hübsch gefleckte Timo verdankt seine Rettung aufmerksamen Passanten, die das MASA-Team informierten. Wochenlang wurde Timo dabei beobachtet, wie er durch eine ärmliche Siedlung streunte, mit einer klaffenden Wunde rund um den Hals. Zum Glück konnte er schnell gesichert und tiermedizinisch versorgt werden. Eine dünne Schnur, ähnlich einem Schnürsenkel, war tief in seinen Hals eingewachsen. Dies geschieht immer dann, wenn den Hunden als Welpe eine "Leine" umgelegt und nicht erweitert wird, wenn der Hund wächst. Solche Fälle gibt es leider häufiger, als man es den Hunden wünscht. Die erforderliche plastische Operation hat Timo bereits hinter sich und gut überstanden; als wir ihn im März während unserer Fahrt kennen gelernt haben, war die Wunde schon sehr gut verheilt und Timo guter Dinge. Der ca. dreijährige Rüde ist im ersten Kontakt zunächst vorsichtig; mit uns im Auslauf hat er anfangs Abstand gehalten, uns aus der Ferne beäugt und erst einmal das Terrain in aller Ruhe abgeschnüffelt. Dann hat er offenbar beschlossen, uns interessant und vertrauenswürdig zu finden - und sich dann sehr schnell zu einem anschmiegsamen, sanften Kuschelhund entwickelt. An der Leine merkt man, wie viel Power und Lebenslust in dem hübschen Kerl steckt; er hätte mit Sicherheit große Freude an ausgedehnten Wanderungen, Hundesport wie Agility oder anderen dynamischen Aktivitäten. Man merkt ihm an, dass er sich "seinen" Menschen eng anschließen und dabei sein möchte - ein Kumpel fürs Leben sozusagen. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen sowie seine Reaktion auf Katzen kann bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Haben Sie sich in Timo verliebt und möchten ihm sein erstes wirkliches Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich der Ansprechpartner für Timo auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Timo Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 01/2022 Schulterhöhe: ca. 40-45 cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Michael Sieven Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in Kürze) E-Mail: m.sieven@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/timo-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
2 Jahre , 2 Monate
Von Zsolti richtig schöne Bilder zu machen, ist nicht so einfach - zu bewegungsfreudig ist der zweijährige Rüde. Aber wen wundert das - steht er in seinem Alter doch "voll im Saft" und bekommt im Tierheim natürlich nicht die Auslastung und Bewegung, die ein junger Kerl mit seinem Energielevel eigentlich bräuchte. Deshalb würden wir dem hübschen Kerl sehr wünschen, dass er schnell entdeckt wird und als geliebtes Mitglied einer aktiven Familie rennen, toben, spielen darf - und viele spannende Sachen lernen. Mit so einem interessierten, klugen und zugewandten Jungspund eine gute Hundeschule zu besuchen und sich dort neuen Herausforderungen zu stellen, macht mit Sicherheit allen Beteiligten eine Menge Spaß. Wir beraten Sie gerne bei der Trainer:innensuche! In seinem neuen Zuhause darf gerne eine selbstbewusste große Hündin leben - mit denen kommt Zsolti nämlich gut aus. Aktuell lebt er mit Schäfimixdame Lola (eigenes Profil) zusammen, und das klappt gut. Auf Geschlechtsgenossen hat er (zumindest im Umfeld des Tierheims) eher so gar keine Lust, und kleineren Artgenossen gegenüber ist er schonmal etwas ungehobelt. Von Zsoltis Vorleben ist leider nichts bekannt, da er als Streuner aufgefunden und über sein bisheriges Leben nichts weiter herausgefunden werden konnte. Zsolti wurde bereits tiermedizinisch durchgecheckt, und seine Herzwurmtests sind glücklicherweise negativ. Haben Sie in ihrem Leben Platz für unseren Zsolti und möchten mit ihm in ein aktives gemeinsames Leben durchstarten? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Zsoltis Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Zsolti Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 03/2023 Schulterhöhe: ca. 55cm/ ca. 30kg Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Aileen Lohöfener Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: a.lohoefener@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/zsolti-ruede-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
7 Jahre , 4 Monate
In dieser großen dunklen Hündin stecken eine wunderbare, sanfte Seele und ein Herz aus Gold - während unserer Märzfahrt nach Miskolc habe ich sie kennengelernt, und sie hat mich total verzaubert... Ihre Vorgeschichte ist mehr als bewegt - und ich würde Mona so sehr wünschen, dass sie endlich bei freundlichen Menschen ankommen und ein schönes Zuhause als geliebtes Familienmitglied erleben darf. Ein Großteil von Monas Leben liegt im Dunklen - als erste Station ist ein Shelter bekannt, in dem die Hunde in großen Gruppen unter sehr schlechten Bedingungen gehalten werden. Mona wurde dort von einer Familie adoptiert, der sie allerdings entlief. Es ist wahrscheinlich, dass sie wie viele Hunde in Ungarn ausschließlich draußen, ohne viel Ansprache oder gar Spaziergänge gehalten wurde. Auf ihrer Odyssee wurde sie dann mit großer Wahrscheinlichkeit in einen Autounfall verwickelt; denn als der Mitarbeiter eines weiteren Shelters sie fand, war ihr Bein verletzt. Da dieses Auffanglager nicht die Möglichkeit hatte, Mona zu helfen, wandte sich ihr Finder hilfesuchend an MASA - und so landete Mona schließlich vor ungefähr zwei Monaten in unserem Partnertierheim. Das sofort durchgeführte Röntgen offenbarte zwei Brüche der linken Vorderpfote. Diese wurden umgehend operiert. In der Zeit der Rekonvaleszenz kam Mona dann ihr eigenes Energie- und Stresslevel in die Quere - es war nicht möglich, sie in der Krankenstation unterzubringen, da ihr der kleine Kennel so viel Stress bereitete, dass sie sehr unruhig wurde und sich selbst verletzte. Deshalb ist der Bruch noch nicht so gut verheilt, wie er unter anderen Umständen hätte sein können. Trotz ihrer sieben Jahre hat Mona große Kraft und eine Menge Energie; dass sie im Moment verletzungsbedingt nur an der kurzen Leine spazieren gehen und nicht frei in den Auslauf darf, ist für niemanden eine gute Lösung, aber die einzige, die aktuell möglich ist. Das Team hofft sehr, dass Monas Pfote bald ausgeheilt ist und ihr wieder mehr Bewegungsfreiheit geschenkt werden kann. Mona kommt mit selbstbewussten Hunden von ähnlicher Größe gut zurecht; kleinere Artgenossen mag sie nicht wirklich. Da sie in ihrem bisherigen Leben bestimmt noch nicht viel Schönes erlebt hat, würden wir der großen Dame auch einen Platz als geliebte Einzelhündin wünschen, die die Zuneigung und Aufmerksamkeit ihrer Menschen mit niemandem teilen muss. Zu Menschen ist sie einfach nur toll; wäre sie nicht so groß, würde sie wohl komplett in einen hineinkriechen, wenn sie könnte. Wer hat Platz in Haus und Herz und möchte Mona den Himmel auf Erden bereiten? Melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich Monas Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: DesdeMona Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 01/2018 Schulterhöhe: ca. 55cm/ ca. 25-30kg Kastriert: ja Anlagehund: nein Kontaktperson: Sandra Olbricht Telefon: 0178 6961806 E-Mail: s.olbricht@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/desde-mona-huendin-3-25.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
5 Jahre , 8 Monate
Die kleine Picuri lebt noch bei ihrem bisherigen Besitzer. Da dieser sich jedoch nicht mehr um sie kümmern kann, hat er sich schweren Herzens an das MASA-Team gewandt, damit Picuri in ein neues Zuhause ziehen kann, wo ausreichend Zeit für die Süße vorhanden ist. Picuri ist eine sehr menschenorientierte, fröhliche Hündin, die trotz ihrer kurzen Beinchen gerne spazieren geht und bestimmt auch an Nasen- und Kopfarbeit ihre Freude hatte. Mit ihren fünfeinhalb Jahren ist sie im perfekten Alter, und mit ihren ca. 30-35 Zentimetern Schulterhöhe auch sehr handlich. Da Picuri momentan als Einzelhündin lebt, wissen wir leider nichts über ihre Verträglichkeit mit Hunden. Was aber feststeht: was Katzen angeht, entspricht Picuri zu 100% dem Hunde-Klischee: sie hat sie zum Fressen gern. Deshalb sollte in ihrem neuen Zuhause sicherheitshalber keine Samtpfote leben. Picuri ist bereits kastriert, sitzt somit auf gepackten Köfferchen und könnte schon bei der nächsten Fahrt mit an Bord sein. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Picuri mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Name: Picuri Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 09/2019 Schulterhöhe: ca. 30-35cm Kastriert: ja Anlagehund: nein Kontaktperson: Michael Sieven Telefon: 0163-8466656 (gerne auch über Whatsapp, Rückruf erfolgt dann in Kürze) E-Mail: m.sieven@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/picuri-huendin-2-2025.php Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Siberian Husky
2 Jahre , 5 Monate
Fundtier
Maczkós Familie ist ins Ausland gezogen und hat den hübschen Kerl einfach zurück gelassen. Aufmerksame Nachbarn baten um Hilfe, und so ist Maczkó vor etwa drei Wochen im Tierheim eingezogen. Der hübsche junge Rüde ist nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Für Maczkó suchen wir aktive, liebevolle Menschen, die sich nicht nur in sein - unbestritten wunderschönes - Äußeres verlieben, sondern die sich darüber im Klaren sind, dass mit einem nordischen Hund ein echter Spezialist in die Familie kommt. Schon vorhandene Erfahrung mit den Rassen des Nordens ist definitiv von Vorteil - oder aber die Bereitschaft, sich als Neuling in der Hundewelt eingehend mit den spezifischen Bedürfnissen und Verhaltensweisen dieser Rasse zu beschäftigen und sich fachkundige Unterstützung an die Seite zu holen. Huskys wurden darauf gezüchtet, lange Strecken zu laufen und dabei Schlitten und andere Lasten zu ziehen. Somit ist klar, dass sie neben großer Körperkraft auch ein vergleichsweise großes Bedürfnis nach Bewegung haben, und dass es auch einiges an Training bedarf, damit ein Husky entspannt an der lockeren Leine läuft - und nicht immer gelingt dies. Manche Vertreter bleiben ein Leben lang eine "nordische Dampflok" und möchten ziehen, ziehen, ziehen. Da nicht wenige von ihnen auch Jagdtrieb sowie eine gewisse Eigenständigkeit aufweisen, kann die artgerechte Beschäftigung und Auslastung schon eine Herausforderung darstellen. Macht man einen Husky jedoch glücklich mit allem, was der nordische Spezialist so braucht, dann hat man definitiv einen traumhaften Begleiter an seiner Seite - einen caniden Urtypen, der sich seinen Menschen eng anschließt und ein tolles Familienmitglied wird. Maczkó zeigt sich im Tierheim absolut zugewandt und menschenfreundlich. Alters- und rassetypisch ist er sehr aktiv, verhält sich hier nicht selten noch wie ein Welpe. ;-) Er liebt es zu laufen und zu spielen und ist neugierig auf alles und jeden. Wir würden ihm sehr wünschen, dass er schnell entdeckt wird und zu Menschen ziehen darf, die so richtig Lust auf einen energiegeladenen, jungen Traumtyp aus dem Norden haben. Er ist verträglich mit Artgenossen, bevorzugt aber durchaus Hunde "auf Augenhöhe" (Körpergröße ;-) ) Die Verträglichkeit mit Katzen wurde noch nicht getestet; dies kann aber jederzeit im Tierheim nachgeholt werden. Maczkó wäre im März reisebereit. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Maczkó mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Maczkó Rasse: Husky Geschlecht: männlich geb: ca. 12/2022 Schulterhöhe: ca. 50 - 55 cm Kastriert: ja Anlagehund: ja Kontaktperson: Sonia Reisner Telefon: 0157-77004890 (gerne über WhatsApp oder bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: s.reisner@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/Maczko_012025.php
10 Monate
Fifi ist seit ein paar Tagen im Tierheim. Fifi ist das Gegenstück zu den in Ungarn nicht selten vorkommenden Ausbrechern. Er ist quasi ein Einbrecher. ;-) Nachdem er eine Woche lang scheinbar immer wieder Schutz im Garten einer Familie suchte, diese ihn aber leider nicht halten konnte, bat sie das MASA-Team um Hilfe. Seine anfänglich extreme Schüchternheit hat der kleine Bub sehr schnell abgelegt. Er wird jeden Tag mutiger und zeigt sich inzwischen als neugieriger, lustiger, freundlicher und menschenbezogener Jungspund, der es liebt, wenn er Gesellschaft hat. Der gerade mal 1/2-jährige Jungrüde ist nun auf der Suche nach einem tollen Für-Immer-Zuhause. Wir können uns Fifi gut bei aktiven Menschen vorstellen, die Lust haben, ihre Freizeit in der Natur zu verbringen, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen, Outdoor-Sport zu betreiben und sich mit ihm zu beschäftigen. Fifi ist bestimmt eine toller Begleiter. Ihm würde es zudem sicherlich auch helfen, wenn die neue Familie Lust hat, mit ihm die "Schulbank" zu drücken und das Hunde 1x1 in einer positiv arbeitenden Hundeschule zu lernen. In der Hundeschule bekommen die Menschen ja auch immer gute Ideen, wie sie mit viel Spaß und Freude gemeinsam mit ihrem Hund spielen, ihn körperlich und auch vom Kopf her auslasten können. Wir wünschen dem tollen Jungrüden, dass er ganz schnell entdeckt wird und in ein glückliches Hundeleben durchstarten darf, in welchem er geliebt und umsorgt wird. Bitte beachten Sie, dass es uns wichtig ist, dass Hund und Mensch auch altersmäßig gut zusammen passen. Wir vermitteln sehr gerne auch Hunde an ältere und alte Menschen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen - aber Fifi ist gerade einmal 1/2 Jahr jung, und da sollte seine neue Familie noch viele Jahre lang mit seinem Temperament und seiner Energie mithalten können. Haben Sie sich in Fifi verliebt und möchten ihm ein schönes Zuhause schenken? Dann melden Sie sich gern bei uns. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Fifi mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Fifi Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 07/2024 Schulterhöhe: ca. 35 - 40 cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Karin van Ravenzwaaij Telefon: 01512-8734043 (gerne auch WhatsApp, Rückruf erfolgt dann) E-Mail: k.vanravenzwaaij@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/Fifi_022025.php
6 Jahre , 4 Monate
Elizabeth kommt aus einem Roma&Sinti Dorf, wo sie und 11 andere Hunde unter unbeschreibliche Umständen auf engen Raum eingesperrt lebten. Das Tierheim wurde gerufen und Elizabeth wurde herausgeholt. Verständlicherweise ist sie noch sehr ängstlich, sie hat die ganze Zeit gehechelt und gezittert. Elizabeth konnte anfangs nur im Schutz der Dunkelheit essen. Inzwischen gelang es durch den unermüdlichen Einsatz der Tierheimmitarbeiter ganz langsam ein wenig Vertrauen bei ihr auf zu bauen. Als unser Team Ende Mai im Tierheim war, wollte sie ihren Zwinger noch nicht verlassen. Sie mag aber gerne Streicheleinheiten und hat sogar Leckerchen aus der Hand genommen. Ihre Körpersprache deutet darauf hin dass Elizabeth auf jeden Fall mal schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben könnte. Elizabeth hat noch ein langer Weg vor sich bis sie die Menschen wieder Vertrauen kann. Deshalb suchen wir für dieses sensibele Hundemädchen einfühlsame, geduldige Menschen, die ihr mit Fingerspitzengefühl den Weg in ein glückliches Hundeleben als souveränen Hund ebnen und sie behutsam bei ihren Schritten ins Glück unterstützen. Erwartungen, wie ein Hund zu sein hat, sind nicht nur, aber besonders bei dieser Hündin fehl am Platz. In einem ruhigen Zuhause, wo die Menschen eine ganze Menge Geduld und die Fähigkeit , die eigene Wünsche an die Mensch-Hund-Beziehung erst einmal weit hintenan zu stellen. Auf jeden Fall ist es eine wunderbare Erfahrung, einem solch zurückhaltenden Hund ein ganz neues Leben zu ermöglichen - ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit, mit Familienanschluß, in dem der Hund selbst bestimmen darf, wann und wie intensiv er auf dieses Angebot eingeht. Wenn Sie diese Erfahrung machen möchten, und auch zutrauen Elizabeth auf ihrem Weg ins Glück zu begleiten, würden wir uns sehr freuen wenn Sie sich bei uns melden. Bitte lesen Sie sich auf unsere Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Elizabeth mit einem EU-Heimtierausweis und Traces-Papieren. Sie ist dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS-Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Elizabeth Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 2019 Schulterhöhe: ca. Info folgt Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Sonia Reisner Telefon: 0157-77004890 (gerne über WhatsApp oder bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: s.reisner@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/Elisabeth.php
Gibzon war schon einmal im Tierheim - vor ungefähr 4 Jahren wurde er von hier als Welpe adoptiert. Jetzt ist er wieder da, und wir wünschen dem freundlichen, eher unterwürfigen Hundemann sehr, dass er diesmal mehr Glück hat. Seine Besitzer brachten ihn zurück mit der Begründung, dass sich so viele ihrer Nachbarn beschwert hätten: sie hätten Angst vor Gibzon, wenn er allein durch die Straßen wandert. Offenbar gehört Gibzon zu den vielen Hunden in Ungarn, die allein, ohne viel Anschluss oder gar Beschäftigung im Hof oder Garten gehalten werden und dann, frustriert und gelangweilt, ihrer eigenen Wege gehen. Wenn sie aufgrund dieser Tatsache im Tierheim landen, ist dies meist das kleinere Übel. Anstatt die Art der Haltung zu überdenken und sich z.B. mehr mit ihrem Hund zu beschäftigen, damit er keinen Grund mehr hat wegzulaufen, wird er stattdessen häufig kurzerhand an die Kette gelegt. Wie dem auch sei, Gibzon ist wieder auf der Suche, und diesmal soll es natürlich ein liebevolles, tolles Zuhause sein, in dem Gibzon als vollwertiges Familienmitglied leben darf und alles nachholen kann, was er bislang verpasst hat. Abgesehen vielleicht von seiner Größe und Farbe gibt es übrigens rein gar keinen Grund, vor Gibzon Angst zu haben. Er hat einen ganz tollen Charakter und benimmt sich phasenweise tatsächlich eher wie ein Welpe als wie ein ausgewachsener Hund von 4 Jahren. Ihm ist anzumerken, dass er sich danach sehnt, sich einem (oder mehreren) Menschen eng anzuschließen und endlich dazuzugehören. Gibzon hätte bestimmt auch viel Spaß daran, mit seinem Menschen in einer guten, positiv arbeitenden Hundeschule interessante Beschäftigungen auszuprobieren und viele nützliche Dinge zu lernen. Seine Verträglichkeit mit Artgenossen sowie seine Reaktion auf Katzen können bei Bedarf gerne vor Ort getestet werden. Wer verliebt sich in unseren "großen Schwarzen" und holt ihn heim? Auch eine Pflegestelle als Sprungbrett ins Glück wäre wunderbar. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist Gibzon mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Er ist komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Gibzon Rasse: Mischling Geschlecht: männlich geb: ca. 09/2019 Schulterhöhe: ca. 48cm Kastriert: bei Ausreise Anlagehund: nein Kontaktperson: Aileen Lohöfener Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: a.lohoefener@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/rueden/gibzon-ruede.php
5 Jahre , 6 Monate
Lola kam gemeinsam mit Alex vor ca. zwei Monaten ins Tierheim, da ihre damaligen Besitzer sie unter sehr schlechten Bedingungen hielten. Lola und Alex haben also nicht viel Gutes erlebt, dennoch haben sie schnell Vertrauen zum Tierheimteam aufgebaut. Sie haben wohl einfach gemerkt, dass die Menschen im Tierheim es gut mit ihnen meinen. Lola ist eine freundliche und bescheidene Hündin, die auch sehr nett zu anderen Artgenossen ist. Im Freilauf mit Malibu zum Beispiel ist immer sehr schön zu sehen, dass er augenscheinlich unsere Meinung teilt, dass Lola eine hübsches und sehr nette junge Dame ist. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde noch nicht getestet; dies kann aber jederzeit im Tierheim nachgeholt werden. Wir wünschen der hübschen Hundedame, dass sie ganz schnell entdeckt wird und in ein glückliches Hundeleben durchstarten darf, in welchem sie als vollwertiges Familienmitglied geliebt und umsorgt wird und einfach dabei sein darf. Natürlich muss sie noch alles lernen, was zum Job "Familienhund und bester Freund des Menschen" dazugehört - aber das macht mit einer solch süßen Maus wie Lola ja auch eine Menge Spaß. Der Besuch einer positiv arbeitenden, bedürfnisorientierten Hundeschule hilft nicht nur dabei, zu einem harmonischen Mensch-Hund-Team heranzuwachsen, sondern bietet auch ganz viele Impulse und Ideen dafür, wie man Körper und Kopf des Hundes mit viel Spaß und Freude auslasten kann. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vorab schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich seine Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Grundsätzlich reisen alle unsere Hunde mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie sind dann kastriert, komplett geimpft, frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt, auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt, mit Blutbild mit Organwerten und Tests auf die in Ungarn vorkommenden Krankheiten. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Lola Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: ca. 11/2019 Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert: ja Anlagehund: nein Kontaktperson: Aileen Lohöfener Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: a.lohoefener@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/Lola.php
1 Jahr , 3 Monate
Heni ist einer von Hóborcs Welpen und im Tierheim Miskolc zur Welt gekommen. Glücklicherweise wurden alle Welpen schnell adoptiert. Leider sucht Heni nun wieder ein neues Zuhause. Die Besitzer hatten bei der Adoption sowohl die Größe als auch das Energielevel von Heni unterschätzt. Da ihnen für die Maus nun leider die nötige Zeit fehlt, haben sie das Tierheim um Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Zuhause gebeten. Heni wird bei den aktuellen Besitzern bleiben, bis sie neue tolle Menschen gefunden hat. Sie ist ein sehr liebes und menschenbezogenes junges Mädchen. Alterstypisch ist sie verspielt und liebt es herumzutollen und sich zu bewegen. Wir wünschen uns aktive Menschen für die süße Heni, die Lust daran haben, mit ihr Leben zu teilen und die Welt zu erkunden. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule ist sicherlich sehr hilfreich. Auch ein Leben in einer Familie mit Kindern können wir uns gut vorstellen. Wenn Sie Freude an „Junghundtrubel“ haben und der zarten Heni zeigen möchten, wie schön die Welt ist, melden Sie sich gern. Bitte lesen Sie sich auf unserer Homepage vor Kontaktaufnahme schon einmal zum Vermittlungsablauf und rund um das Thema "Hund" ein. Wir haben ausführliche Infomaterialien für alle Bereiche erarbeitet. Bitte beachten Sie das Feld "Selbstauskunft" unten und senden Sie uns diese zunächst ausgefüllt zu. Danach wird sich die Vermittlerin auch gerne telefonisch bei Ihnen melden. Wie alle unsere Hunde reist auch Heni mit einem EU-Heimtierausweis und Traces Papieren. Sie ist dann zusätzlich frisch entwurmt, mit einem Spot-On gegen Ecto-Parasiten behandelt sowie auf Giardien getestet und ggf. frisch behandelt. Außerdem reisen alle Hunde mit einem passenden Sicherheitsgeschirr und mit einem GPS Tracker inklusive 1 Jahr Premium Abo Laufzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Name: Heni Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich geb: 29.02.2024 Schulterhöhe: ca. 40 cm Kastriert: nein - zu jung Anlagehund: nein Kontaktperson: Aileen Lohöfener Telefon: 0172/7548138 (bitte auf die Mailbox sprechen) E-Mail: a.lohoefener@canifair.de https://canifair.de/de/zuhause-gesucht-hunde/huendinnen/Heni_09_2024.php