Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Herdenschutzhund-Mix
10 Jahre
Männlich
Janno ist einer der Hunde, die unüberlegt als Welpe angeschafft wurden. So süß und flauschig er als Welpe wohl auch gewesen ist, der Janno ist ein großer Bursche geworden, der gerne beschäftigt werden möchte. Man war schlichtweg mit Janno überfordert. Janno hat wenig gute Erfahrungen mit Menschen gemacht und das zeigt sich deutlich in seinem Verhalten. Wir konnten für ihn einen Platz in einer Pension finden, in der eine erfahrene Trainerin mit ihm arbeitet. Unser Janno hat sich toll entwickelt und wartet auf die richtigen Menschen. Wir haben eine detaillierte Beschreibung bekommen, die eigentlich keine Fragen mehr offen lässt - oder doch, eigentlich nur die eine: wieso sieht ihn keiner? Zugegeben: Unser Janno gehört zu den Hunden, die nicht jeder zu nehmen weiß. Wenn einem ungebremste 30?kg Janno-Lebensfreude entgegenschießen und in letzter Sekunde eine Bremsung einlegen (immerhin: inzwischen bremst er rechtzeitig!), dann weiß man im wahrsten Sinne des Wortes was auf einen zukommt. Janno ist wild, er ist laut und benimmt sich manchmal wie ein ungehobelter Kneipenschläger. Und er ist genauso oft schmusig, zuckersüß und bereit, einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Eins aber ist er immer: Gut gelaunt und völlig authentisch einfach er selbst – Janno! Wer mit Janno umgehen kann, der hat einen unglaublich lebenslustigen und charakterstarken Hund an seiner Seite, der es nie langweilig werden lässt. Er geht mit seiner Trainerin an durchhängender Leine durch die Innenstadt, ignoriert den noch so wild pöbelnden Hund eines Passanten, liefert einen perfekten Rückruf trotz Hasen auf dem Feld ab und glänzt mit einem perfekten Platz-Bleib trotz großer Ablenkung. Im nächsten Moment reißt er einen halb von den Füßen, legt einen schönen großen Haufen mitten auf den gut besuchten Marktplatz oder zettelt einen Streit mit einem anderen Rüden an, bevor er seine Trainerin hellauf begeistert anstrahlt. Kurzum, Janno hat Charakter und man kommt nicht umhin: Man muss ihn einfach mögen und sich von seiner Lebensfreude anstecken lassen! Doch eins ist klar: Janno braucht Führung und klare Regeln, die ihm einen Rahmen vorgeben. Unser selbstbewusster Herdenschutzhund-Mischling gerät ansonsten nämlich etwas aus den Fugen. Janno liebt Menschen abgöttisch – allerdings ist er nicht unbedingt der Meinung, deren Regeln zwangsläufig zu brauchen. Selbstbewusste, durchsetzungsstarke und dennoch feinfühlige Menschen, die einen Janno “anzupacken” und zu nehmen wissen, werden kein Problem mit unserem vierbeinigen Unikat haben. In den Händen von unsicheren, unkundigen oder solchen Menschen, die den Anspruch an einen allzeit angepassten Hund hegen, kann Janno hingegen ziemlich unbequem werden. Der oben erwähnte Kneipenschläger in ihm beschreibt es eigentlich schon ganz gut: Zu Krawall sagt Janno nicht unbedingt nein und den sucht er frei nach dem Motto: wer kann der kann! Anders gesagt: Fehlen Janno Grenzen durch den Menschen, dreht er den Spieß um und setzt seinerseits die Grenzen – und das im Zweifel auch mit den Zähnen. Janno lebt deshalb inzwischen seit einiger Zeit in der Trainingspension Vogelsang bei Salzwedel. Und obwohl - von dort aus schon weitaus schwierigere Hunde als unser Janno ein Zuhause gefunden haben - Janno dort der unangefochtene Liebling der Ehrenamtler und Helfer ist es dort zu keinem Beißvorfall gekommen ist (wo wir wieder beim Thema sind: in den richtigen Händen ist Janno toll und akzeptiert die Spielregeln!) hat sich bisher noch niemand gefunden, dessen Leben unser Janno zukünftig so richtig aufmischen darf. Vielleicht ermuntert dieser Bericht seiner Trainerin den einen oder die andere, unseren Janno kennenzulernen: Ach, Janno! Wenn wir in die kleinen Knopfaugen unseres Großen gucken, dann sind wir daran erinnert, dass für ihn die Zeit verstreicht – ohne dass sich endlich jemand für ihn interessieren würde. Janno ist als junger Hund zu uns gekommen, und auch wenn er bei weitem noch nicht alt ist, ist ihm mit seinen 7 Jahren inzwischen doch eine gewisse Reife anzumerken. Noch immer bringt er des öfteren seine charmant-eigenwillige Art mit ein, aber die Dinge laufen ruhiger und geregelter. Janno ist und bleibt ein lustiger Clown, ein hoch motivierter Schüler, ein großer Schmuser. Was sich aber verändert hat ist, dass inzwischen eine gewisse Selbstverständlichkeit eingetreten ist, mit der er sich an unsere Spielregeln hält. Natürlich: Ein echter Janno muss ab und an „aus der Reihe tanzen“, aber das passiert viel seltener und nicht mehr unter Einsatz seiner Zähne. Das verschafft ihm bei uns in der Pension übrigens das ein oder andere Privileg: Unser Kreis der Ehrenamtler hat sich um eine Hunde-Physiotherapeutin erweitert und Janno gehört zu den Glücklichen, die nun regelmäßige professionelle Massagen genießen dürfen (siehe Foto). Janno zeigt sich hier als absoluter „Musterpatient“, der wirklich alles mit sich machen lässt und sich super entspannen und seine Behandlung genießen kann. Mit der Physiotherapeutin hat er auch jeden Fall ein weiteres Herz erobert. Wir hoffen, er kann ganz bald auch das Herz eines Menschen gewinnen, der ihm das erste richtige Zuhause seines Lebens geben kann!? Wir suchen für Janno ein Zuhause bei Menschen, die sich durch den Text angesprochen fühlen. Die keine Kinder oder anderen Tiere, dafür aber ein Haus mit Garten haben. Als Herdenschutzhund-Mischling ist Janno gerne draußen, und auch wenn er stubenrein ist und sogar super alleine bleiben kann ohne zu bellen und die Wohnung zu verwüsten, ist er einfach kein Wohnungshund. Daher können wir uns für Janno sehr gut auch eine (Teil-)Außenhaltung vorstellen. Und auch wenn Janno prinzipiell sozialverträglich mit anderen Hunden ist, würden wir für ihn eine Einzelstelle vorziehen. Wenn wirklich alles passt, wäre aber auch das Zuammenleben mit einem oder mehreren anderen Hunden denkbar. Also: Wer nimmt die Herausforderung Janno an? Herdenschutzhundmix geb. ca. 04/2015 ca. 65?cm Schulterhöhe geimpft, gechipt, EU-Pass grundsätzlich verträglich mit Rüden und Hündinnen nur an geschulte Personen vermittelbar Schutzgebühr: 330,–€
Hundepfoten in Not e.V. Pflegestelle 39624 Kalbe Deutschland
Mischlingshund
11 Jahre , 4 Monate
Weiblich
Laika lebte jahrelang gemeinsam mit anderen Hunden in einem Industriegebiet. Eine ortsansässige Tierschutzorganisation kümmerte sich um die Hunde und sorgte auch dafür, dass sie kastriert wurden. Als unsere Tierschutzpartner wegen eines anderen Hundes in dem Industriegebiet waren, bat die Organisation sie, auch Laika in ihre Auffangstation mitzunehmen. Die scheue Hündin musste mittels einer Lebendfalle gesichert werden. Das Leben auf der Straße hat seine Spuren bei Laika hinterlassen, sie hat eine alte Verletzung am Knie, die sie aber nicht behindert und ihr Sehvermögen ist nicht mehr das Beste. In der Auffangstation lebte sie in einer großen Hundegruppe und kam mit ihren tierischen Mitbewohnern bestens zurecht. Menschen gegenüber war sie immer noch scheu, am liebsten verhiellt sie sich möglichst unauffällig und beobachtete alles aus sicherer Entfernung. Laika reagierte nie böse, von vertrauten Menschen ließ sie sich anfassen, anleinen und auch streicheln. Aber sie ließ alles eher über sich ergehen, als dass sie Freude daran hätte. Anfang März 2024 ist Laika bei ihrer Pflegefamilie in Deutschland angekommen und wird dort nun behutsam mit ihrem neuen Leben als Familienhund vertraut gemacht. Für Laika suchen wir geduldige Menschen, die nichts von ihr erwarten und sie einfach so nehmen, wie sie ist. Ihr neues Zuhause sollte in einer ruhigen, ländlichen Gegend liegen und über einen ausbruchssicheren Garten verfügen. Ein vorhandener Hund oder ein kleines Hunderudel das ihr hilft, sich in der neuen Welt zurechtzufinden, wäre sehr hilfreich. Mischling geb. 01.12.2013 ca. 50cm Schulterhöhe/18?kg kastriert verträglich mit Rüden und Hündinnen geimpft, gechipt, EU-Pass, Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Rickettsiose negativ getestet Schutzgebühr: 175,--€ (inkl. 75,-- Transportkostenpauschale)
Hundepfoten in Not e.V. Pflegestelle 26446 Friedeburg Deutschland
Sabueso Español
5 Jahre
Krummbeinchen Rex hat in Spanien bei einer Familie gelebt. Allerdings sah dieses Leben nicht besonders rosig aus. Machte er etwas falsch, wurde er mit Futterentzug oder Schlägen bestraft. Irgendwann hatte die Familie genug von ihm und gab ihn ab. So landete er im Tierheim. Seit Mitte Dezember 2022 ist Rex nun in Deutschland. Eigentlich hatte er ein Zuhause gefunden, in dem es allerdings nicht gepasst hat, so dass er nun erst einmal in einer Hundepension untergekommen ist. Rex zeigt sich in der Pension als Gute-Laune-Hund und strotzt vor Begeisterungsfähigkeit. Regelmäßig bekommt er Besuch von seinen Lieblingsgassigängern, auf die er sich immer sehr freut. Auch der gemeinsame Auslauf mit ein paar Hundedamen steht bei ihm ganz hoch im Kurs. Allerdings muss er dabei immer mal ausgebremst werden, wenn er von den Damen begeisterter ist, als sie von ihm. Rex ist in den Tauschhandel eingestiegen und lässt sich so ritualisiert auch Dinge abnehmen, die er gerade hat. Draußen ist er eine Schnüffelnase durch und durch. Entsprechende Beschäftigungsformen würden sicher große Begeisterung bei ihm auslösen. Pepe hat in seiner Pflegestelle mittlerweile schon viel erlebt und gelernt. Er ist ruhig geworden und macht sich eigentlich nur dann deutlich bemerkbar, wenn er meint, dass es doch eigentlich Zeit für die Abendfütterung wäre. Dann hat er durchaus gewisse Stalking-Qualitäten. Nach der Fütterung ist dann allerdings wieder Ruhe. Futter weckt bei ihm nach wie vor große Begeisterung, so dass alles, das nicht für ihn bestimmt ist, nicht in seiner Reichweite liegen sollte. Mittlweile lässt er sich aber gut vom Essenstisch der Menschen wegschicken, auch wenn er lieber ganz in der Nähe bliebe, um keinen herunter fallenden Krümel zu verpassen. Er ist komplett stubenrein und kann auch schon bis zu vier Stunden alleine bleiben. Bei Besuch testet er liebend gern deren Streichelausdauer, kann aber bei zu wenig Ausdauer auf Seiten der Menschen auch weggeschickt werden. Er wiederum kann gar nicht genug bekommen und krabbelt einem am liebsten auf den Schoß. Draußen kann man ihn überall mit hin nehmen. Er ist ebenso wandertauglich in der Sächsischen Schweiz wie auch stadttauglich im normalen Alltagsverkehr. Mit Leckerchenbelohnung kann man super mit ihm arbeiten und er kennt mittlerweile sämtliche Grundkommandos. Er ist ein toller Begleiter für Naturfreunde, die drinnen gern und viel kuscheln. Ein Weihnachtsfest hat Rex schon in der Pension verbracht. Vielleicht kann er das nächste ja endlich in einem Zuhause verbringen?! Wir würden uns freuen, wenn Rex bald eine neue Chance auf ein – diesmal schönes – Zuhause bekommt. Sabueso geb. 14.04.2020 ca. 55cm Schulterhöhe / 30kg kastriert geimpft, gechipt, EU-Pass, negativ getestet auf Leishmaniose, Babesiose und Ehrlichiose Rüden nach Sympathie Schutzgebühr: 350,--€
Hundepfoten in Not e.V. Pflegestelle 83104 Tuntenhausen Deutschland