Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
4 Jahre , 9 Monate
Weiblich
Tami wurde im Mai 2024 von tierlieben Menschen aufgefunden, nachdem sie schwer verletzt und allein auf der Straße lag. Trotz dieses traumatischen Unfalls zeigt sich Tami heute stets freundlich gegenüber Menschen. Tami hat eine OP-Narbe an ihrem rechten Hinterbein und zeigt Anzeichen einer früheren Verletzung am linken Hinterbein, die auf der Pflegestelle nochmal untersucht wurde. Trotz ihrer Vergangenheit ist Tami eine fröhliche und liebevolle Hündin, die nun auf der Suche nach einem sicheren und liebevollen Zuhause ist. Tami hat eine Schulterhöhe von 30 cm und wiegt etwa 9,8 kg (Stand: 10.03.2025). Sie ist eine freundliche, sensible und neugierige Hündin, die die Nähe zu ihren Menschen sucht und gerne schmust. Die Pflegestelle lernt sie als eine unkomplizierte Hündin kennen, die aber selbstverständlich noch einiges zu lernen hat. So hat sie eine geringe Frustrationstoleranz, die mit liebevoller und konsequenter Erziehung trainiert werden kann. Sie ist jagdlich motiviert und benötigt daher eine aktive Beschäftigung, wie Suchspiele oder Nasenarbeit. Auch Grundkommandos müssen natürlich weiter geübt werden. Tami ist verträglich mit anderen Hunden. Sie kann problemlos Auto fahren, hat jedoch Angst vor dem Straßenverkehr. Tami ist nicht aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Hunden, zeigt jedoch eine gewisse Unsicherheit in neuen Situationen. Fühlt sie sich verunsichert, zeigt sie stark beschwichtigendes Verhalten. Für Tami suchen wir ein liebevolles Zuhause, idealerweise in einer Familie ohne kleine Kinder oder mit älteren Kindern, die rücksichtsvoll mit ihrer sensiblen Seite umgehen können. Eine einfühlsame, wie auch souveräne Begleitung zu sein, ist wichtig, um Tami die notwendige Sicherheit zu bieten und um ihr zu helfen, ihre Unsicherheiten zu überwinden. Tami benötigt ein ruhiges Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen kann, und Menschen, die bereit sind, sich mit ihr zu beschäftigen und ihr die Liebe und Zuwendung zu geben, die sie verdient. Wer Tami ein Zuhause bietet, wird mit einer sensiblen, fröhlichen und neugierigen Hündin belohnt, die viel Freude in das Leben ihrer neuen Familie bringen wird. Du möchtest mehr über sie erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihr sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/tami Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft) schreiben. Wir und vor allem Tami würden uns freuen! Tami ist kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und mit einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Pfotenherz Tierschutz mit Verstand e.V Pflegestelle 85737 Ismaning Deutschland
Australian Shepherd-Mix
4 Jahre , 4 Monate
Männlich
Fundtier
Kurzinfo: menschenbezogen, verschmust, fröhlich, bewegungsfreudig, abenteuerlustig, intelligent, Hündinnen+, Rüden+, Katzen(+) *Dorko darf in Kürze auf eine Pflegestelle in 85609 Dornach bei München reisen.* Der geschätzt im Dezember 2020 geborene Dorko streunte Ende November 2023 alleine auf der Straße herum, wurde von Passanten gemeldet und kam so ins Tierheim. Anfangs war Dorko noch scheu bis ängstlich und brauchte eine Weile, um Vertrauen zu fassen. Dieses hat er aber inzwischen gewonnen und ist bei den ihm bekannten Menschen wie ausgewechselt. Er spielt, bellt und läuft freudig umher. Bei Fremden ist er zunächst immer noch zurückhaltend wie man im Video sehen kann (als im Dunkeln Besucher Leckerlis am Zwinger verteilen), aber er wird auch hier immer mutiger. Seine Pflegerin Betti denkt, dass Dorko im Grunde seines Herzens ein Entdecker und Abenteurer ist, der sich über lange Wanderungen, unbekannte Ausflugsziele und neue Herausforderungen freuen wird. Dabei ist er aber ein “normal” aktiver Hund und nicht überdreht – nur einfach neugierig und schlau. Daher wäre ein passender Hundesport vermutlich auch ganz nach seinem Geschmack. Dorko ist sehr gut verträglich und war auch mit 2 Junghündinnen gemeinsam in einem Zwinger untergebracht, was gut funktionierte. Einzig beim Füttern kam es zu Futterneid, so dass Dorko nun doch sicherheitshalber alleine im Zwinger untergebracht ist. Unter Aufsicht der Pfleger hat es zwar funktioniert, aber es gehen auch immer wieder Besucher mit Leckerlis im Heim herum und da ist das Risiko, dass es zu Konflikten kommt, einfach gegeben. Und auch bei dem Zusammentreffen mit der “Testkatze” zeigte sich Dorko freundlich, aber auch ein bisschen aufgeregt. Er fand sie wohl auch ein bisschen unheimlich :-). Mit Geduld und Zeit könnte man ihn aber eventuell auch an ein Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen. Für diesen wunderbaren Rüden suchen wir nun unternehmungsfreudige Menschen mit solider Hundeerfahrung, die gerne mit ihm gemeinsam die Welt erkunden möchte. Der Besuch einer Hundeschule und verschiedene Arten der geistigen und körperlichen Auslastung sollten in Dorkos Alltag nicht fehlen. Wir hoffen sehr, dass der liebe Kerl sehr bald seine Familie findet, denn er weint viel im Zwinger, da er so gerne bei den Menschen sein möchte und mit dem Heimdasein nicht so gut zurechtkommt. Er wird alle Bemühungen um ihn mit seiner Liebe und Zuneigung tausendfach danken. Dorko reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause. Möchten Sie diesem hübschen Hundemann die Chance geben, das Zwingerleben hinter sich zu lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular). Hier noch der Link zu Dorkos Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/dorko-toller-mischlingsruede-ca-3-jahre-49cm-21kg/ Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/ Wir sind auch auf Facebook und Instagram. Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Pfotenretter Ungarn Pflegestelle 85609 Aschheim Deutschland
4 Jahre
Notfall
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Frau B. Sandrock, Telefon: +49 163 1867414 E-Mail: b.sandrock@sos-dogs.de https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption Mandy, die seit ihrer Adoption Raya genannt wird, verliert unverschuldet aufgrund der Trennung leider ihr Zuhause. Sie befindet sich aktuell in 83607 Holzkirchen und kann dort gerne besucht werden. Mandy (Raya) eine Hündin mit Potential und Herz! Die 3-jährige Hündin Raya ist eine verspielte, verschmuste Seele mit einem starken Charakter. Sie ist noch etwas unsicher und testet gelegentlich ihre Grenzen, weshalb sie erfahrene, konsequente Hundehalter sucht, die ihr die nötige Sicherheit geben können. Raya liebt es zu lernen und zeigt sich im Training sehr aufmerksam – perfekt für Agility und andere sportliche Aktivitäten! Raya ist in der Lage alleine zu bleiben, fährt problemlos im Auto mit – auch längere Strecken und beherrscht alle Grundkommandos. Sie genießt lange Spaziergänge und die Natur, deswegen wäre ein Zuhause mit Garten oder Balkon ideal. Im Umgang mit anderen Hunden entscheidet bei ihr die Sympathie, meist ist sie jedoch lieber alleine unterwegs. Da Raya etwas Ruhe bevorzugt, suchen wir für sie ein Zuhause auf dem Land bei hundeerfahrenen Menschen ohne kleine Kinder (Teenager sind in Ordnung). Wenn sie Raya die Liebe und Geborgenheit schenken möchten, die sie verdient, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme. Raya hatte vor einigen Wochen einen Kreuzbandriß. Sie wurde operiert und es geht ihr sehr gut. Diese Verletzung entstand durch die Attacke eines anderen Hundes, deshalb wird sie nach der Erholungsphase weiterhin ein ganz normales, sportliches Junghundeleben führen können. Vorgeschichte Deutschland 14.12.2021: Mandy ist ein wirklicher Sonnenschein. Die Hündin ist seit ca. 3 Monaten in Deutschland und stammt ursprünglich aus Griechenland. Leider muss ihre Familie sie nun aus gesundheitlichen Gründen abgeben und wünscht sich für sie ein genauso gutes Zuhause. Mandy ist eine sehr lernwillige Hündin und kann Grundkommandos, wie Sitz, Platz und Bleib. Außerdem geht sie schon sehr brav an der Leine und apportiert gerne. Ansonsten schließt sie mit ihrer verspielten Art wirklich jeden in ihr Herz und sucht den Kontakt mit Menschen. Anderen Hunden gegenüber reagiert sie aufgeschlossen. Vorgeschichte Griechenland 18.09.21: Mandy ist sehr lebensfroh, obwohl sie bei fast 40 Grad C zum Sterben allein auf einem Feld ausgesetzt wurde. Zum Glück hat man sie gefunden und auf einer liebevollen Pflegestelle, auf der die süße Maus Kontakt zu Menschen, Hunden und Katzen hat, unterbringen können. Mandy ist sehr freundlich und man muss sie einfach lieb haben! Videos von Mandy: https://youtu.be/X7LIj9MTwdU https://youtu.be/MGnfaE6nntQ https://youtu.be/BnSfHmGX8zs https://youtu.be/e4p0qYB5jAU https://youtu.be/MSBxz0gaQGo https://youtu.be/Ibr_Ds_NwiE https://youtu.be/t5t4LmHKYb4 https://youtu.be/dccNMmCZ8Ao Schulterhöhe: 55cm Mandy reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Tierschutzverein SOS-Dogs e.V. Pflegestelle 83607 Holzkirchen Deutschland
8 Monate
Malia ist 08/24 geboren, aktuell (2.4.) 60 cm groß und wiegt 19 kg. Malia wurde als kleine Welpin in Rumänien mit ihrer Schwester auf einem Friedhof ausgesetzt und gottseidank gesehen und gerettet. Sie hatte ihre Familie gefunden und durfte im Januar ausreisen. Sie ist eine liebe und freundliche Hündin, aber die Familie denkt, dass die Außenreize am Wohnort zu groß sind, es dort zu lebhaft ist. Sie wünschen sich für Malia ein eher ländliches Zuhause, um Malia nicht weiter zu überfordern. Hinzu kommt, dass die vorhandene Katze durch Malia gestresst ist. Man hat uns gebeten, erneut ein Zuhause für sie zu suchen. Malia kuschelt sehr gerne, ist sehr verspielt und absolut lieb mit ihrer Familie im Haus. Sie lernt unwahrscheinlich gerne und kann schon viele Tricks: Platz, Sitz, Pfote geben, dreh dich, Rolle, bei Fuß, etc. Sie ist sehr schlau und will trainieren bzw. eine Aufgabe haben und natürlich möchte sie ihrem Menschen auch gefallen. Sie ist stubenrein und kann mehrere Stunden entspannt alleine sein – sie hat keine Trennungsangst, hält sich aber gerne immer da auf, wo ihre Menschen sind. Wenn sie alleine ist, schläft oder spielt sie – Sie hat bisher nichts zerstört. Malia geht auch schon sehr gut an der Leine, sie zieht nicht und geht meistens neben ihrer Bezugsperson. Malia mag Katzen und verhält sich da sehr sozial. Anderen Hunden gegenüber verhält sie sich anfänglich unsicher, sie muss sie erst besser kennenlernen. Auch Hund-/Menschbegegnungen müssen weiter mit ihr trainiert werden, damit sie diesen entspannt begegnen kann. Wir suchen für Malia ein Zuhause in einer ländlichen Region bei Menschen mit Hundeerfahrung. Ihr solltet Spaß daran haben, mit Malia an ihrer Unsicherheit zu arbeiten. Sie ist eine junge Hündin und sie ist sehr lernbegierig – ihr fehlen nur geduldige Menschen, mehr Routine und positive Erlebnisse. Der Besuch einer Hundeschule sollte unterstützend wahrgenommen werden. Wir freuen uns auf eure Anfrage! Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Malia ist nicht kastriert. Die Schutzgebühr beträgt 440€. Ein Video kann gerne auf der Homepage angeschaut werden.
Tierrettung International e.V. Privat 82319 Starnberg Deutschland
7 Monate
Ultra – Wer zeigt mir die Welt? Geboren: 9/9/24 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Schulterhöhe: im Wachstum Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: denkbar Hundeverträglich: ja Kinder: denkbar Handicap: nein Aufenthaltsort: Pflegestelle in 80333 München, Update folgt Ultra – Wer zeigt mir die Welt? Die beiden Welpenmädels Urka und Ultra wurden in einem Garten in Rena Majore ausgesetzt. Als die Bewohnerin sie entdeckte, brachte sie die Kleinen zu uns ins Rifugio. Die Welpen waren wohl schon länger nicht mehr versorgt worden, da sie völlig abgemagert waren. Mittlerweile haben sie Kräfte gesammelt und sich zu freundlichen, aufgeschlossenen und selbstbewussten Welpen entwickelt, die keinerlei Ängste haben. News zu Ultra: Im Rifugio zeigt sich Ultra bisher sehr selbstbewusst und freundlich gegenüber Menschen und anderen Hunden. Sie ist derzeit (Stand März 2025) 43cm groß und wiegt 12kg. Vermutlich werden sie mittelgroß, wenn sie ausgewachsen sind. Zu ihrem Glück fehlt ihnen jetzt noch eine liebevolle Familie, die ihnen geduldig das Hunde ABC beibringt und ihnen alles zeigt, was die Welt für neugierige Welpen zu bieten hat. Wenn Sie sich bewusst sind, was es heißt, einen Welpen aufzuziehen, und Ihnen die nötige Zeit dazu zur Verfügung steht, dann melden Sie sich doch bitte gleich per E mail bei Ultras Vermittlerin. respekTiere e.V. Martina Bohner E-Mail: martina.bohner@respektiere.com
RespekTiere e.V. Pflegestelle 80333 München Deutschland
5 Jahre , 1 Monat
Handicap
Steckbrief: Name: Snoopy Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Geboren: 03/2020 Größe: 47 cm Gewicht: 16 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: mit Hunden, Katzen Unverträglich: n.b. Stubenrein: zu 98 Prozent, sh. Text Beschreibung: Kann es ein Happyend für einen Vierbeiner geben, der von grausamen Zeitgenossen ausgesetzt und absichtlich mit dem Auto überfahren wurde? Dessen Rückgrat dabei Schaden nahm, dessen Hinterläufe fortan gelähmt waren? - Schon wer Snoopy auf seinem von Tierschützern samt ihren Unterstützern spendierten, maßgefertigten Rolli flink und geschickt umher sausen sieht, beginnt auf ein Wunder zu hoffen. Sein brutales Schicksal konnte Snoopy die Lebensfreude nicht nehmen, er hat sich entschlossen, das Beste aus der Situation zu machen. Obendrein ist ja nicht ausgeschlossen, dass Snoopy wieder laufen lernt. Doch dazu müssen seine Menschen physiotherapeutisch intensiv mit ihm arbeiten - ein Job, zu dem chronisch überlasteten Tierschützern nicht ausreichend Zeit bleibt. Trotz Handicaps vermag der inzwischen zum „Rollstuhlprofi“ avancierte Snoopy ein weitgehend erfülltes Hundeleben zu führen. Gassigehen - genauer gesagt: „Gassirollen“ - bereitet ihm viel Freude und ist ohne größere Hürden möglich. Nicht zuletzt auch, weil sich Snoopy gut mit Seinesgleichen verträgt. Gassi mal woanders als zu Hause? - „Hurra ich bin dabei“ jubiliert Snoopy, ist er doch auch als Mitfahrer im Auto gut zu haben. Im einstweiligen Zuhause, in dem er gut zurechtkommt, erwies sich Snoopy als superbrav, anhänglich und überaus verschmust. In sehr seltenen Fällen spielt Snoopy seine Lähmung einen Streich. Das zurückbleibende Häufchen ist jedoch rasch beseitigt, dann geht das ansonsten vergnügliche Hundeleben weiter. Snoopy bleibt auch alleine zu Hause. Er vertraut fest auf die Rückkehr seiner Menschen, hofft vielleicht auch auf ein Leckerchen zur Belohnung. Auf solche kulinarischen Aufmerksamkeiten fährt Snoopy ebenso freudig ab, wie auf Spielzeuge, die seine Hundeintelligenz herausfordern. Auch körperlich fordert sich Snoopy, versucht immer mal wieder aufzustehen, vollführt ein paar Schritte, bis sein Handicap ihn aus dem Gleichgewicht bringt. Snoopy will! Unbedingt! Und Snoopy bringt vieles zuwege! der geschilderten Behinderung zum Trotz. Wir lieben unsere Schützlinge alle, Snoopy liegt uns aber besonders am Herzen. Darum suchen wir für ihn eine Pflege- oder Endstelle, in der man sich auf ihn fokussieren kann. Eine Familie, in der er Zuneigung erfährt und durch zeitintensive Zuwendung gefördert wird. Wir hoffen auf nicht weniger als ein kleines Wunder, dem der pfiffige, kleine Kerl auf seinem Rolli entgegenfährt. Ist ihr Herz entflammt? Wollen sie Snoopy schenken, was er braucht und verdient? Wollen sie Snoopys Lebenskraft und Dankbarkeit spüren? Dann bitte rufen Sie für Snoopy an! Kontakt: Frau Schnell Tel. 01520 1374894 Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Tierschutzverein Franz von Assisi e.V. Pflegestelle 82211 Herrsching Deutschland
6 Monate
Endstelle gesucht Steckbrief: Name: Riki Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Geboren: 20.10.2024 Größe: 45 cm Gewicht: ca. 12 kg Kastriert: nein Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: ja Unverträglich: n.B. Stubenrein: ja Beschreibung: Aufgeweckt und neugierig, dabei aber ausgeglichen und entspannt - das ist Riki! Der liebe und verspielte Schatz möchte die Welt entdecken, weiß aber auch, wann Zeit für eine Pause ist. Trotz seines jungen Alters hört Riki schon gut und geht prima an der Leine. Mit allen anderen Hunden auf seiner Pflegestelle versteht sich Riki bestens. Er liebt es, mit ihnen zu spielen und zu tollen, und ist einfach ein sehr umgänglicher Junge. Riki hatte keinen leichten Start ins Leben. Mit einem gebrochenen Vorderbeinchen wurde er als kleiner Welpe mutterseelenallein von der Straße aufgelesen. Da der Bruch etwas komplizierter war, haben wir ihn schnellstmöglich nach Deutschland geholt. Dort wurde Riki medizinisch versorgt und begleitet - der Knochen konnte zum Glück ohne OP wieder zusammenwachsen - und Riki durfte sich bis heute auf seiner Pflegestelle in 82211 Herrsching am Ammersee erholen. Inzwischen ist der Bruch vollständig verheilt und aus Riki ist ein lebensfroher und aktiver junger Hund geworden! Er ist absolut bereit für sein eigenes Für-immer-Zuhause! Möchten Sie einen treuen, zuverlässigen und entspannten Begleiter auf vier Pfoten an Ihrer Seite? Wir sind uns sicher, dass Riki seinen Menschen oder seine Familie sehr glücklich machen wird. Melden Sie sich gern! Kontakt: Frau Schnell Tel: 01520 1374894 E-Mail: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
8 Jahre , 8 Monate
Iris ist eine bildschöne dreifarbige Hündin mit unschöner Vergangenheit. Sie ist als Welpe von einer Familie adoptiert worden, durfte aber niemals mit im Haushalt leben. Als ihre Besitzer dann weg zogen, wurde sie kurzerhand an einem Feld hinter dem Haus an die Kette gelegt und ein Bekannter kümmerte sich mehr schlecht als recht um die Hündin. Völlig ausgehungert und verwahrlost bellte sie tagein tagaus um ihr Leben. Anwohner redeten wiederholt auf den Ex-Besitzer ein, bis Iris letzten Endes ihren Weg ins Tierheim fand. Iris ist eine menschenbezogene, aktive und lebhafte Hündin. Sie liebt den Kontakt zu ihren Menschen und jegliche Art von Abwechslung. Sie kuschelt sehr gern mit ihren Bezugspersonen und genießt Streicheleinheiten in vollen Zügen. Zuhause ist sie eine eher ruhige, unauffällige und angenehme Hündin und genießt ihre Ruhephasen. Neben dem Leben im Haus, liebt aber auch den Garten sehr. Mittendrin statt nur dabei ist ihr Motto. Draußen ist sie aktiv und aufgeschlossen und ein echtes Powerpaket. Mit Begeisterung ist sie im Wald und auf dem Feld unterwegs, und innerorts neugierig und interessiert. Sie ist unglaublich gelehrig und möchte immer gern gefallen. Alltagskommandos (Sitz, Platz, Fuß, Decke) beherrscht und befolgt Iris. Auch das Laufen an der Leine klappt problemlos, nur anfangs ist sie manchmal noch etwas überschwänglich vor lauter Freude. Der Rückruf hingegen sitzt sehr gut und sie lässt sich sowohl mit Leckerchen als auch mit Lob motivieren. Insgesamt zeigt sie sich bei Spaziergängen aufmerksam und unerschrocken. Begegnungen mit Hunden, anderen Menschen, Joggern und Radfahrern meistert sie souverän und entspannt. Auch ersten Pferdekontakt hat sie toll mitgemacht. Autofahren liebt sie und steigt mit Begeisterung ein. Besonders der Platz im Wohnmobil hat es ihr angetan, so wäre sie sicherlich auch eine großartige Campingbegleitung. Sie ist stubenrein und bleibt problemlos stundenweise alleine. Aktuell sammelt sie erste Erfahrungen im Mantrailing, was sie mit Begeisterung angeht. Auch am (Berg-)wandern hat dieser Allrounder richtig Spaß! Bei Hundekontakten zeigt sie sich interessiert, aufgeschlossen und freundlich. Mit Katzen versteht sie sich gut. Für Iris wünschen wir uns verantwortungsbewusste, aktive, konsequente und erfahrene Menschen, die Lust auf gemeinsame Ausflüge, Beschäftigung und Kopfarbeit mit ihrem Vierbeiner haben. Mit klarer Führung und Struktur ist Iris für wirklich alles zu haben. Kinder im Haus sollten bereits im Jugendalter sein. Iris trägt bei Besuch von fremden Personen und in manchen anderen Situationen einen Maulkorb und toleriert diesen gut. Iris ist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause. Iris hat ihr Herz bereits jetzt erobert? Für mehr Infos schreiben Sie uns gern. Und füllen Sie bitte vorab unsere Selbstauskunft aus.
Fellengel in Not Pflegestelle 85591 Vaterstetten Deutschland
10 Jahre , 9 Monate
Herkunftsland: Rumänien Rasse: Mischling (Pinscher-Terrier-Mix) Geschlecht: weiblich, kastriert Farbe: schwarz mit melierter Brust Schulterhöhe: ca. 40 cm Gewicht: 11,5 kg Geburtsdatum: lt. Pass 2014 Standort: 81245 München Besonderheit: 1/2 Rute ----------- JAYDA – großartige Persönlichkeit mit kleinem Handicap Jayda ist eine pfiffige und liebenswerte Hündin mit sehr aufgewecktem Wesen und entdeckt auf bemerkenswert flinken Pfoten mit wachsender Fröhlichkeit ihr neues Leben. Outdoor bewegungsfreudig, indoor entspannte Mitbewohnerin. Kommt mit Kindern gut zurecht. Sozial verträglich, mit den eigenen Katzen tolerant. Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben. Ob Büro, ruhiges Café, im Auto und besonders bei der Gartenarbeit – Jayda ist immer gut dabei. Es blitzen ab und an Terrier Gene durch. Das gibt der kleinen Dame eine toughe verwegene Note. Etwas Jagdtrieb gehört dazu. Ehrensache. Jayda ist schließlich ein waschechter Hund! Mit leisen Tönen, dennoch klarer Kommunikation & Hundeverstand lässt es sich gut händeln. Jayda ist nach erfolgter Bindung abrufbar und es macht große Freude mit ihr in Feld, Wald, Wiesen unterwegs zu sein und gemeinsam Neues entdecken. Jaydas Baustellen nach Ankunft auf Pflegestelle sind zwar „repariert“, geblieben ist jedoch eine kuriose physische Eigenart, die Jayda selbst kaum in ihrer agilen Lebenslust behindert. Die Pflegestelle gibt darüber Auskunft. Für Jayda wünschen wir uns einen Platz in ruhiger Wohngegend bei hundeverständigen Menschen, die ihr ein sorgenfreies Leben als geliebtes Familienmitglied schenken möchten! Kontakt und weitere Auskünfte: natalia.vonschlippe@tierhilfe-lebenswert.de mobil: 0177 8754059 (bitte vorab per whatsapp) Unsere Hunde sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung) sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Tierhilfe Lebenswert e.V. Pflegestelle 81245 München Deutschland
Ein Herz auf vier Pfoten mit Namen Yola ist Anfang März in ihrer Pflegestelle angekommen. Durch ihre auffällige, schwarz-weiß-beige Fellzeichnung und ihr hübsches Gesicht ist sie eine besonders tolle Erscheinung. Man könnte denken, sie hat Sommersprossen. Mit ihren wunderschönen glänzenden Augen verzückt sie jeden, ist verschmust und genießt jede Zuwendung von uns Menschen. Seit ihrer Ankunft verzaubert dieses hübsche Welpenmädel alle durch ihre aufgeschlossene, freundliche Art und zeigt von Anfang an ihren liebevollen und aufgeweckten Charakter. Mit den vorhandenen Ersthunden verträgt sich Yola prima, sie ist welpentypisch verspielt und dabei sehr neugierig. An der Leine geht sie schon gut mit spazieren, die Leinenführung wird gerade aktiv trainiert. Das Autofahren klappt schon sehr gut. Im Moment ist Yola einfach ein liebesbedürftiges, etwas größeres Welpenmädel. Aber ihre Pubertät wird nicht mehr lange auf sich warten lassen und dies ist auch bei Hunden eine Zeit, in der die Weichen für das weitere Leben gestellt werden. Darum empfehlen wir Yola‘s neuen Menschen die Zusammenarbeit mit einer positiv arbeitenden Hundeschule. Geduldiges und liebevolles Training wird ihr Selbstbewusstsein stärken und die Bindung zu ihren Bezugspersonen festigen. Vermutlich trägt Yola Herdenschutzhund-Gene in sich und ihre zukünftigen Menschen müssen sich darauf einstellen, dass sie später auch rassetypische Eigenschaften entwickeln könnte. Deshalb wünschen wir uns für die hübsche Yola eine liebevolle und hundeerfahrene Familie, in der sie natürlich geliebt und verwöhnt werden soll, aber auch genügend geistige und körperliche Auslastung und Erziehung bekommt. Dabei wäre ein ländlich gelegener Wohnort von Vorteil, mit möglichst viel Platz und einem eingezäunten Garten. Ursprünglich wurde Yola zusammen mit ihren Geschwistern Riva, Tabby und Amaryllis in Busag/Rumänien verlassen unter einer stark befahrenen Brücke gefunden und von unseren Tierschützern in Sicherheit gebracht. Hat Dich das hübsche Welpenmädel schon ums Pfötchen gewickelt? Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro kann Yola jederzeit gechipt und geimpft in ihr eigenes Für-Immer-Zuhause umziehen. Ihren EU-Heimtierausweis hat sie auch im Gepäck. https://youtu.be/fdCIkORlnRE
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 83677 Greiling Deutschland
Podenco-Mix
5 Jahre , 7 Monate
Lara ist ca. 09/2019 geboren, 40 cm groß und wiegt 9,6 kg – sie ist ein Podenco-Mix. Lara ist ein Hund zum gemeinsamen Lernen und Wachsen. Sie wurde bereits vermittelt, kam dort jedoch nicht zurecht, denn sie braucht klare und liebevolle Grenzen und anfangs einen Maulkorb. Lara braucht klare Führung, hat sie diese nicht, nutzt sie ihre Zähne, um ihren Willen zu bekommen. In ihrer Trainer-Pflegestelle zeigt sich jedoch was für ein toller Hund sie ist, wenn sie ihren Platz im Rudel gefunden hat. Mittlerweile lässt sie alles zu: Geschirr anziehen Maulkorb an- und ausziehen, mit vielen Menschen spazieren gehen, sie lässt sich sogar ihre Lieblingskaustange wegnehmen. Anfassen lässt sie sich aber noch nicht von jedem – da kommt manchmal noch ein kurzes Bellen oder Knurren. Lara kann alleine bleiben, ist stubenrein, fährt sehr gerne Auto und ist mit anderen Hunden gut verträglich. Bei bekannten Menschen ist sie verschmust und spielt gerne. Lara braucht ein ruhiges, strukturiertes Umfeld bei Menschen, die Spaß an der Arbeit mit ihr haben und nicht gleich aufgeben. Die ihr Sicherheit geben und ihr sagen, was sie darf und was nicht. Klare Regeln sind das A und O. Da sie ihre Menschen schon sehr für sich beansprucht, sollte sie entweder nur als Einzelhund in ihrem neuen Zuhause leben oder mit einem souveränen Ersthund. Katzen oder Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da sie Jagdtrieb zeigt. Wir könnten sie uns auch bei jemanden vorstellen, der beruflich viel fährt und sie mitnehmen kann – Autofahren findet sie toll und kann da ganz wunderbar entspannen. Du fühlst dich der Herausforderung gewachsen und bist bereit Lara mehrmals in der Pflegestelle zu besuchen? Lara sollte allerdings im Umkreis von ihrer Pflegestelle vermittelt werden, damit diese euch ggf. noch unterstützen kann. Wir freuen uns auf deine Anfrage! Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Die Schutzgebühr beträgt 550EUR plus 30EUR für den Kauf des Sicherheitsgeschirres.
Tierrettung International e.V. Pflegestelle 82547 Eurasburg Deutschland
7 Jahre , 1 Monat
Askaja ist 03/2018 geboren, 40 cm groß und wiegt 9 kg. Sie kommt aus Bulgarien, dort wurde sie wie so viele Hunde an der Kette gehalten. Seit einigen Monaten lebt sie jetzt in unserer Pflegestelle in 82547 Eurasburg. Askaja ist eine liebevolle, sehr freundliche Hündin, die es sehr genießt, gestreichelt zu werden. Sie ist sehr menschenbezogen und auch Fremden gegenüber sehr offen. In ihrer Pflegestelle lebt sie in einem Rudel mit 6 weiteren Hunden und ist mit allen gut verträglich – sie liebt das Spiel mit ihnen, gibt aber gerne den Ton an. Im Haus kommt Askaja sehr gut zur Ruhe und liegt gerne mit ihrem Freund Pico Seite an Seite im Körbchen und genießt es zu kuscheln. Sie verbringt auch gerne Zeit draußen und geht sehr gut an der Leine. Sie lernt sehr schnell und ein Grundgehorsam ist vorhanden, sie hat aber auch einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Askaja ist vom ersten Tag an stubenrein, das Alleinebleiben muss noch weiter trainiert werden. Im Auto fährt sie gerne mit – aber nicht in einer Autobox, Boxen mag sie gar nicht! Askaja hat einen süßen Unterbiss. Für Askaja suchen wir ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die sie liebevoll und souverän erziehen. Ein vorhandener Garten muss ausbruchsicher eingezäunt sein. Über einen Hundekumpel in ihrem neuen Zuhause würde sie sich sehr freuen, es ist aber keine Bedingung. Die Fotos sind ganz aktuell von 03/25 – die Videos sind schon etwas älter. Wir freuen uns auf eure Anfrage! Sie ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Die Schutzgebühr beträgt 500€.
Kurzinfo Geboren: 02. August 2024 Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Schulterhöhe: 42 cm (Stand: 01.03.2025) Kastriert: nein Gechippt: ja Mittelmeercheck: nein, zu jung Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt, aber wahrscheinlich Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt, aber wahrscheinlich Handicap: keines bekannt Pflegestelle: 81827 München Gaia stammt ursprünglich aus Sardinien. Ihre Geschichte können Sie auf unserer Homepage nachlesen. 05. April 2025: Gaia durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir vermitteln bundesweit. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Jenny Gerlach Mobil: 0163 1291518 E-Mail: jenny.gerlach@protier-ev.de
proTier e.V. Pflegestelle 81827 München Deutschland
1 Jahr , 2 Monate
Jago wurde im April 2024 mit 35 weiteren Hunden aus einer privaten Tötungsstation in Bukarest gerettet. Die Bedingungen dort für die Hunde sind extrem schlimm und so waren wir froh, ihn zunächst in unser Tierheim aufnehmen zu können und ihn nun in eine Pflegestelle in Deutschland ausreisen zu lassen, von wo aus wir für ihn nach einem neuen Zuhause suchen. Name: Jago (männlich, kastriert) Alter: Geb. Februar 2024 Größe: 40cm Wesen: menschenbezogen, aufgeweckt Aufenthaltsort: 85354 Freising, Deutschland Jago und seine Geschwister fielen im Tierheim als äußerst menschenbezogen und neugierig auf und liebten es, in der Nähe von Menschen zu sein. Jago ist ein freundlicher, aber schüchterner Hund. Er ist in der Wohnung sehr entspannt und zieht sich gerne zurück, wenn er Ruhe braucht. Jago genießt die Nähe zu seinen Menschen und fordert Streicheleinheiten aktiv ein. Er ist neugierig und lernwillig, hat jedoch Schwierigkeiten mit lauten Geräuschen und unbekannten Umgebungen. Bei Spaziergängen zeigt er sich oft ängstlich und benötigt Unterstützung, um sich in stressigen Situationen sicher zu fühlen. Über stärker befahrene Straßen muss er aktuell noch getragen werden, in ruhigeren Gegenden blüht er aber schnell wieder auf. Durch das regelmäßige Üben in seiner Pflegestelle kann Jago hier schon erste Fortschritte machen und sicherer werden. Auch das Geschirr angezogen zu bekommen verunsichert ihn noch stark und er möchte dies nur von seiner Hauptbezugsperson auf der Pflegestelle akzeptieren, der er schon etwas mehr vertraut. Versucht eine andere Person ihm das Geschirr anzuziehen, macht er bellend deutlich, dass er dies nicht will. Mit anderen Hunden versteht er sich gut. Seine Verträglichkeit mit Kindern und Katzen kann derzeit nicht eingeschätzt werden kann. Jago kann kurze Strecken im Auto mitfahren und bleibt auch über längere Zeiträume alleine. Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/jago Für Jago suchen wir ein Zuhause in idealerweise ruhigerer Lage, wo er in einer stressfreien Umgebung Schritt für Schritt seine Umweltsicherheit trainieren kann. Seine neuen Besitzer sollten Geduld und Verständnis für seine Ängste mitbringen und bereit sein, ihm die Zeit zu geben, die er benötigt, um Vertrauen zu fassen. Jago benötigt ein liebevolles Umfeld, in dem er sich sicher fühlen kann, um seine Fortschritte weiter voranzutreiben. Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Jago würden uns freuen! Jago ist geimpft, entwurmt und gechipt. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/ Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Pfotenherz Tierschutz mit Verstand e.V Pflegestelle 85354 Freising Deutschland
Dackel-Mix
3 Jahre , 7 Monate
Carmen befindet sich auf einer Pflegestelle in 82008 Unterhaching. Aktuelle Beschreibung April 2025: Carmen war ganz genau eine Woche vermittelt und musste dann wieder ausziehen. Es hat nicht so funktioniert wie man es sich vorgestellt hat. Carmen wurde zuvor mehrfach besucht und kennengelernt. Allerdings ist Carmen eben schüchtern und braucht in neuer Umgebung mit neuen Menschen länger als Tage um zu funktionieren. Im Haus ist Carmen schon sehr anhänglich nach kurzer Zeit, aber draußen macht ihr noch vieles Angst. Hier ist einfach Geduld und Sicherheit gefragt. Ersteinmal fernab von Menschenmassen. So ist Carmen zurück auf ihrer Pflegestelle und wir suchen weiter. Aber dieses Mal muss es für immer sein. Carmes ist ein Wesen mit Gefühlen und kein Testobjekt. Liebt man sie genug, dann gibt Carmen alles für ihren Menschen. Im Gegenzug erwartet sie einfach nur Geduld und Verständnis. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Wir suchen also verständnisvolle Menschen, gerne mit vorhandenem Hund , mit Garten und ohne kleine Kinder. ___________________________________________ Die kleine süße bildhübsche Dackeldame Carmen ist auf ihrer Pflegestelle nun voll aufgetaut. Mit ihr kann man schön spazieren gehen, sie zieht nicht an der Leine und erkundet immer sicherer Ihre Umgebung. Auch im Restaurant war sie nun schon öfters dabei, hier verhält sie sich vorbildlich. Carmen ist mit anderen Hunden ähnlich ihrer Größe gut verträglich, bei Begegnungen mit größeren Artgenossen weicht sie aber lieber aus. Fremden gegenüber ist sie anfangs misstrauisch, das legt sich aber nach einer Kennenlernphase. Schnelle Autos und Straßenlärm machen ihr noch Angst, hier sucht sie Schutz bei ihrer Bezugsperson. Carmen ist ein absoluter Kuschelhund und liebt ausgedehnte Streicheleinheiten, auch Dinge wie Krallenschneiden und Fellpflege sind kein großes Thema für sie. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase öffnet sick Carmen und vertraut Ihren Bezugspersonen. Hier muss man ihr mit Verständnis und Geduld entgegenkommen, dann wird man reichlich mit Dackelliebe beschenkt. Das zukünftige Zuhause sollte mit ihr noch einiges lernen und entdecken wollen. Carmen kann auf Ihrer Pflegestelle besucht werden. Vorgeschichte: Die kleine bildhübsche Dackeldame Carmen hat sich nun langsam auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie hat drei Hundefreunde die ihr den Alltag zeigen und sie taut jeden Tag etwas mehr auf. Anfangs ist sie schüchtern und braucht ihre Zeit, sie entscheidet wann sie die Nähe zum Menschen möchte. Wenn sie dann kommt, dann kuschelt sie sehr gerne und ist eine kleine plüschige Couchpotatoe. An der Leine kann sie schon gut laufen, schnelle Autos und LKWs sind aber noch sehr gruselig und da sucht sie Schutz bei ihrer Bezugsperson. Wenn man aufmerksam ist, zeigt sie dass sie raus muss, hier gilt es schnell zu sein, hier übt sie fleißig. Carmen wünscht sich eine ruhige Umgebung, Lärm und Hektik sind nicht ihr Fall! Carmen benötigt noch etwas Zeit, freut sich aber schon auf ein baldiges kennenzulernen. Am 31.10.24 erfolgte eine Beschlagnahmeaktion im Zuge derer auch Carmen aus einem Animal Hording Haushalt befreit werden konnte. Carmen, eine ca. 3-jährige Hündin, benötigte nur ein paar Tage, um Menschen toll zu finden und scheint sich regelrecht zu freuen nun endlich mal etwas anderes zu sehen. Die gut genährte Hundedame kennt zwar das Leben in einem Haus, aber mehr auch nicht. Die Hunde wurden aus Angst im Haus versteckt und sind dementsprechend keinerlei Reize von außen gewohnt. Carmen hat aber kein Problem mit der Umstellung und genießt es Streicheleinheiten zu bekommen und sich endlich frei bewegen zu dürfen.
Pfotenhilfe Ungarn e.V. Pflegestelle 82008 Unterhaching Deutschland
5 Monate
Zuhause gesucht Steckbrief: Name: Heidi Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geboren: ca. 11/2024 Größe: ca. 40 cm Gewicht: ca. 10 kg Kastriert: nein Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich: Rüden, Hündinnen Unverträglich: n.B. Stubenrein: fast Beschreibung: Hallo Welt, mein Name ist Heidi! Ich durfte Anfang April 2025 zusammen mit meiner Schwester Klara nach Deutschland ausreisen. Aktuell ist für mich hier noch alles neu und ungewohnt, aber das wird sich bestimmt bald legen. Auf meiner Pflegestelle zeige ich mich als welpentypisch verspielte, kleine Wuschelmaus. Ich taue jeden Tag ein bisschen mehr auf und werde etwas mutiger. Spielen mit Spielzeug oder das Knabbern an Stöckchen gefällt mir sehr. Mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle verstehe ich mich gut und flitze (ob mit oder ohne ihnen) gern im Garten herum. Zwischen Rüden und Hündinnen mache ich hierbei keinen Unterschied. Von fremden Hunden halte ich allerdings lieber noch etwas Abstand. Insgesamt zähle ich eher zur vorsichtigen Sorte Hund. Ich sehe mir (neue) Dinge gern erstmal mit Abstand an oder ziehe mich, wenn mir etwas ungeheuerlich ist, auf mein sicheres Plätzchen zurück. Doch auch hier mache ich täglich Fortschritte. Mein Pflegefrauli sagt immer, wenn ich erst einmal gesehen habe „Alles gut, da passiert nix“ und mir etwas Zeit gegeben wird, kommt meine neugierige Seite zum Vorschein. Wie ihr seht, gibt es noch vieles zu erkunden und zu lernen. Aber mit Sicherheit werde ich - mit etwas Zeit zum Ankommen, Liebe und Geduld - zur besten Fellnase, die ihr euch vorstellen könnt! :) Flauschige Grüße, Eure Heidi ?? Heidi hat zusammen mit ihrer Schwester Klara als Einzige ihrer kleinen Hunde-Familie einen Hausbrand in Bosnien überlebt, wurde von dem Verein Sapa Zenica aufgenommen und aufgepäppelt und sucht nun von ihrer Pflegestelle in Bayern aus ihr eigenes Für-Immer-Zuhause. Für Heidi wünschen wir uns Menschen, die ihr mit Liebe und Nachsicht die Welt zeigen. Die sie ankommen lassen, mit ihr kuscheln und ihr alles Beibringen, was ein guter Begleiter auf vier Pfoten lernen sollte. Einen Ort voller Geborgenheit und Sicherheit zum Heranwachsen. Wer möchte Heidi ein Zuhause schenken und ihr die große, weite Welt zeigen? Heidi freut sich darauf Euch kennenzulernen auf Ihrer Pflegestelle in 85464 Finsing. Kontakt: Frau Schnell Tel. 01520 1374894 Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Tierschutzverein Franz von Assisi e.V. Pflegestelle 85464 Finsing Deutschland
1 Jahr , 11 Monate
Update: Yunna ist reserviert! :) *** auf Pflegestelle bei München! *** ganz liebe und hübsche Yunna aus der Ukraine sucht ein Zuhause!:) Yunna befindet sich seit dem 05.04.2025 auf unserer Pflegestelle in Schäftlarn bei München und kann dort sehr gerne besucht und kennengelernt werden! Yunna, weiblich, kastriert, 1,5 Jahre, Gewicht: ca. 16kg, Schulterhöhe: ca. 59cm Yunna kommt aus der Ost-Ukraine und wurde uns als ganz liebe und sanfte Hündin beschrieben. Bei uns zeigt sich Yunna auch als ganz liebe und anhängliche Hündin, wir haben sie schon jetzt sehr ins Herz geschlossen. Sie ist noch jung und dementsprechend verspielt, lässt sich aber auch genüsslich kraulen auf ihrer Decke und kommt auch gut zur Ruhe. Mit den anderen Hunden auf der Pflegestelle versteht sie sich bestens. Ein bisschen mutiger darf Yunna noch werden, dann ist sie eine Traumhündin:). Yunna ist kastriert und geimpft und wird über unseren deutschen eingetragenen und gemeinnützigen Tierschutzverein mit Heimtierausweis vermittelt. Für die Tiere ein richtiges Zuhause zu finden ist für uns das Allerwichtigste und wir freuen uns riesig, über wirklich jeden Interessenten! Egal ob jung oder alt, mit Kindern oder ohne Kinder, aus der Stadt oder vom Land, ruft uns gerne einfach an (Tel. 015146639316), dann können wir gemeinsam überlegen, ob es passen könnte und einen Kennenlerntermin mit Yunna ausmachen.:) Falls wir gerade nicht rangehen können, rufen wir so schnell wie möglich zurück! Wir sind ein kleiner eingetragener und gemeinnütziger Tierschutzverein bei München und unterstützen ukrainische Flüchtlinge bei der Vermittlung ihrer mitgebrachten Haustiere sowie ein ukrainisches Tierheim in der Ost Ukraine. Dem Tierheim fehlt es so ziemlich an Allem, besonders jetzt in dieser Zeit. Wir sammeln daher auch Geld- und Sachspenden für das Tierheim. Hunde-und Katzenhilfe Sumy e.V. gemeinnütziger Tierschutzverein in Schäftlarn bei München E-Mail: hunde.und.katzenhilfe.sumy@gmail.com Tel./WhatsApp: +4915146639316
Hunde- und Katzenhilfe Sumy e.V. Pflegestelle 82069 Hohenschäftlarn Deutschland
Update: Krouli ist reserviert :) *** auf Pflegestelle bei München! *** ganz lieber und wunderhübscher Krouli , aus der Ukraine sucht ein Zuhause! :) Krouli befindet sich seit dem 05.04.2025 auf unserer Pflegestelle in Schäftlarn bei München und kann dort sehr gerne besucht und kennengelernt werden! Krouli, männlich, kastriert, ca. 3 Jahre, Schulterhöhe: 60cm, Gewicht: ca. 20kg Krouli kommt aus der Nordost-Ukraine und wurde uns als sehr lieber, sportlicher und anhänglicher Rüde beschrieben :). Er sei sehr gut verträglich mit anderen Hunden. Auf uns macht Krouli auch einen ganz lieben Eindruck und ist schon eine richtige Schmusebacke :), etwas vorsichtig ist er noch und traut sich zum Beispiel nicht die Treppe hoch und runter, aber das legt sich sicher rasch:). Wer Lust auf ausgiebige Spaziergänge hat und einen lieben und treuen Begleiter sucht, wird mit Krouli bestimmt sehr glücklich werden :). Krouli ist kastriert und geimpft und wird über unseren deutschen eingetragenen und gemeinnützigen Tierschutzverein mit Heimtierausweis vermittelt. Für die Tiere ein richtiges Zuhause zu finden ist für uns das Allerwichtigste und wir freuen uns riesig, über wirklich jeden Interessenten! Egal ob jung oder alt, mit Kindern oder ohne Kinder, aus der Stadt oder vom Land, ruft uns gerne einfach an, dann können wir gemeinsam überlegen, ob es passen könnte und einen Kennenlerntermin mit Krouli ausmachen (Tel. 015146639316)?? Falls wir gerade nicht rangehen können, rufen wir so schnell wie möglich zurück! Wir sind ein kleiner eingetragener und gemeinnütziger Tierschutzverein bei München und unterstützen ukrainische Flüchtlinge bei der Vermittlung ihrer mitgebrachten Haustiere sowie ein ukrainisches Tierheim in der Ost Ukraine. Dem Tierheim fehlt es so ziemlich an Allem, besonders jetzt in dieser Zeit. Wir sammeln daher auch Geld- und Sachspenden für das Tierheim. Hunde-und Katzenhilfe Sumy e.V. gemeinnütziger Tierschutzverein in Schäftlarn bei München E-Mail: hunde.und.katzenhilfe.sumy@gmail.com Tel./WhatsApp: +4915146639316
Hunde- und Katzenhilfe Sumy e.V. Pflegestelle Maubergerstr. 4 82069 Schäftlarn Deutschland
10 Jahre , 3 Monate
55 cm SH/ 22 kg Biscuit’s Geschichte in Kürze: Im Zentrum der Millionenstadt Athen brachte Biscuit ihre Welpen auf die Welt. So liebevoll und fürsorglich sie sich auch um sie kümmerte, gegen Krankheit und Parasiten war Biscuit machtlos. Nur eines ihrer Babies überlebte. Gemeinsam mit ihm wurde Biscuit schließlich bei einer Tierschützerin untergebracht. Biscuit hat mit Sicherheit viel erlebt, und sicher nicht immer Gutes. Trotzdem liebt sie Menschen und Artgenossen (und Samtpfoten). Biscuit agiert klug und kann sich überall einfügen, aber sie braucht Begleiter, die ihr Sicherheit geben. 13.12.2023: Die Pflegestelle von Biscuit schreibt: „Unsere turbulente Rakete! Biscuit kam als letztes in mein kleines Rudel und stellte innerhalb kürzester Zeit das Rudel auf den Kopf. Biscuit hatte zu uns von Anfang an Vertrauen gefasst, war auch aber in vielen Situationen sehr unsicher. Sie war anfangs ein richtiger Wirbelwind sowohl draußen als auch im Haus. Männer mochte sie anfangs nicht wirklich doch heute sucht sie sich ihre Männer selbst aus zu wem sie geht oder den sie einfach anbellt, Gründe dafür können sein: weil er ihr eine zu tiefe/ laute Stimme hat, oder einen Bart trägt oder er zu dunkelhaarig oder zu blond ist, oder einfach zu Groß. Die Sympathie entscheidet! Kindern gegenüber war sie immer sehr freundlich und kuschelte auch mit ihnen. Da sie ein kleiner Wirbelwind ist sollten die Kinder standhaft sein. Biscuit ist sehr aufmerksam aber zwischenzeitlich im Haus oder Wohnung sehr gechillt und kommt zur Ruhe. Wenn es klingelt, wird natürlich gebellt! wenn es ums fressen geht ist sie kaum zu bremsen, da drehen schon mal alle vier Pfoten durch. Biscuit lässt nichts aus um auch das Futter der anderen Hunde zu klauen, aber wenn man sie ermahnt und auf dem Platz schickt, wird es akzeptiert aber man muss wirklich energisch sein, sie hat halt einen kleinen Sturkopf, wenn es ums fressen geht. Sie ist für jede Streicheleinheiten und Kuschelzeit stets bereit und genießt es auch unendlich. Biscuit läuft hervorragend Fuß, lief auch eine Zeitlang ohne Leine, auch im Wald mit erhobener Stimme, hartem Training und Klicker und natürlich Leckerlis, Leider hatte sie dann im Wald einen Knochen gefunden und seither geht ohne Leine momentan nichts. Wenn man aber die Geduld hat mit ihr wieder fleißig zu trainieren, funktioniert das auch wieder. Biscuit ist sehr agil und lauffreudig, lernt sehr schnell und hat eine super tolle Nase, wenn man sie also darin fördert hat man einen super tollen Begleiter. Im Garten ist sie auch viel ruhiger geworden und legt sich entspannt auf die Wiese. Wenn es klingelt klar bellt sie oder wenn dementsprechend Leute mit und ohne Hund vorbei gehen kann es durchaus vorkommen, dass sie bellt. Bei uns läuft ein Fußweg am Grundstück vorbei da gibt es natürlich immer einen Grund zu bellen. Biscuit ist stubenrein und durfte bei uns im ganzen Haus freilaufen und in alle Zimmer rein. Sie verträgt sich mit unseren Hunden sehr gut, draußen ist sie erst etwas aufbrausend, legt sich aber recht schnell ein“. Wenn Sie sich für Biscuit interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Tina Glawion Telefon 08136 304 7285 Mobil 0176 62067640 E-Mail: t.glawion@stray-ev.de Hier finden Sie Biscuits Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/hunde-auf-ps/biscuit-2/
Stray Einsame Vierbeiner e.V. Pflegestelle 81371 München Deutschland
Bei Minouche ist der Name Programm. Wo auch immer sie auftaucht, überzeugt sie mit ihrem freundlichen Charakter. Sie sucht die Nähe, ohne aufdringlich zu sein. Neugierig und aufgeschlossen erkundet sie nun die Welt und hofft auf Nachrichten aus ihrem Für-immer-Zuhause. Gemeinsam mit ihrem Bruder Laroche lebte sie in unserem Streunerdorf in Mostar, bis sie Anfang April auf eine Pflegestelle bei München ausreisen durfte. Dort zeigt sie sich bisher recht unkompliziert. Haushaltgeräte wie Fernseher, Waschmaschine oder Trockner stören sie nicht. Sie sucht immer mal wieder die Nähe für kleine Streicheleinheiten, liegt aber auch gern für sich allein. Vorgänge jenseits der Wohnungstür werden schon mal kommentiert, aber eher als Gesprächsangebot an ihre Menschen. ?? Draußen zeigt sie sich vorsichtig, aber nicht ängstlich. Ob Fußgänger, Hunde, Radfahrer oder Gartengeräte – Minouche bleibt einfach stehen und beobachtet. Sie lässt sich überall anfassen, Hoch- und Runternehmen und Tragen, selbst das An- und Ausziehen des Geschirrs ist aktuell kein Problem. Auch die erste Dusche hat sie bereits bereitwillig mitgemacht. Wie alle Hundekinder möchte Minouche nun Stück für Stück die Welt erkunden und ihren Radius erweitern. Daher sucht sie Menschen, die Zeit und Lust haben, ihr alles zu erklären und sie typgerecht zu fördern, gern auch mithilfe einer passenden Hundeschule. Natürlich dürfen dabei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen! Andere Hunde sind kein Problem, weitere Tiere sind denkbar. Die Zusammenführung mit einer Katze sollte angesichts ihres jungen Alters mit entsprechender Umsicht gut möglich sein. Kinder sollten alt genug sein, um zu verstehen, dass Hunde kein Spielzeug sind und eigene Bedürfnisse haben. Zu städtisch solltet ihr nicht leben, für alles Weitere ist Minouche offen. Die kleine Minouche steht in den Startlöchern für ein Leben als Familienhund und/oder sportliche Begleiterin – ihr müsst sie nur noch für euch entdecken! Also meldet euch und lernt Minouche in ihrer Pflegestelle kennen! Aktuell ist Minouche etwa 30 cm klein und wiegt 7 kg. Ausgewachsen ist sie vermutlich mittelgroß (ca. 45–50 cm). Sie zieht gechippt, geimpft und entwurmt in ihr Für-immer-Zuhause.
Streunerglück e.V. Pflegestelle 85540 Haar Deutschland