Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
8 Jahre , 5 Monate
Weiblich
Traumhündin Marnie ist bereits gut in ihrer Pflegestelle angekommen. Dort zeigt sie sich sehr verschmust und genießt jede Zuwendung und Streicheleinheit. Sie zeigt viel Freude bei ihren Spaziergängen und kann inzwischen auch schon mit dem Bus ohne Probleme mitfahren. Das Laufen an der Leine hat sie schon etwas gelernt, jedoch benötigt sie noch weiteres positiv verstärkendes Training, da sie anderen Hunden bislang gerne aus der Ferne anbellt. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden ist sie jedoch unkompliziert. Im Umgang mit Kindern scheint sie bisher keine Probleme zu haben. Über ihr Verhalten Katzen gegenüber können wir noch nichts sagen. Mit ihren 8 Jahren gehört sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ und würde jetzt gerne so richtig mit ihrer eigenen Familie in ihr Leben und ihr Glück starten können. Auch mit ihrer Optik zieht die sympathische Marnie alle Register einer schönen Mischlingshündin. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 48 cm bei einem Gewicht von 17 kg, ein graumeliertes, eher kurzes Fell und einfach nur bezaubernde Fledermausohren. Für Marnie wünschen wir uns ein ruhigeres und umsorgtes Zuhause, in dem sie noch viele glückliche Jahre verbringen kann. Es sollte ein Ort sein, an dem sie fest zum Alltag gehört und reichlich Zeit sowie Zuwendung erhält. Ein Garten wäre natürlich schön, ist aber kein Muss - viel wichtiger ist, dass sie nah bei ihren Lieblingszweibeinern sein darf. Marnie wird sich über Menschen freuen, die keine sportlichen Höchstleistungen von ihr erwarten, sondern gemütliche Spaziergänge, kleine Spielzeiten und entspannte Stunden mit ihr genießen möchten. Möchtest du Marnie auf Ihrer Pflegestelle gerne kennenlernen? Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro zieht Marnie gerne kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet bei dir ein.
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 42103 Wuppertal Deutschland
4 Jahre
Unsere kleine Trixie wurde in Rumänien eines kalten Morgens von unserem Tierretter in der Nähe des städtischen Shelters gefunden. Ihr Hals wies sichtbare Spuren einer Kette auf - vielleicht war der Winzling ein Kettenhund, der sich befreien konnte. Oder ihr Besitzer hatte sich ihrer entledigt, um einen besseren Wachhund an die Kette zu legen. Wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass Trixie eine liebenswerte kleine Hundedame ist, die eigentlich nicht im Shelter, sondern mit ihrem dünnen Fellchen in einem warmen Körbchen liegen sollte. Trixie zeigte vor Ort einen freundlichen und ihren Artgenossen sowie Menschen zugewandten, sozialen und offenen Charakter,. Ansprache und Streicheleinheiten erfreuten sie sehr. Gern hätte sie mehr davon gehabt. Bei einem ersten kurzen Ausflug auf die Freifläche zeigte sie sich neugierig und entspannt. Die vielen neuen Gerüche nahm sie interessiert auf und ließ sich auch von Geschirr und Leine nicht verunsichern. Inzwischen hatte Mini-Trixie Glück und durfte nach Deutschland in eine Pflegestelle reisen. Dankbar fügte sie sich auch dort schnell in die völlig neue Lebenssituation ein und freundete sich mit der vorhandenen Hündin an. Sie zeigt sich hier ähnlich wie in Rumänien: lieb, menschenbezogen, verschmust und sozial zu Artgenossen. Auch wenn sie sich im Umgang mit anderen Hunden oft recht stürmisch (wenn auch immer nur in spielerischer Absicht) gibt. Man hat das Gefühl, Trixie holt die spielerische Phase ihrer Welpenzeit nach. Draußen zeigt sie sich noch etwas unsicher, wenn es etwas städtischer wird. Vor Bus und Lkw hat sie noch Respekt, aber auch daran wird sie sich gewöhnen. Im Garten spielt sie gern und ausgelassen mit einem Hartgummi-Ball, der sie auch schnell runterfahren lässt. Anschließend sucht sie ihren Ruheplatz im Haus auf und entspannt. Für Trixie wünschen wir uns ein liebevolles, aber auch aktives Zuhause, gern mit Zweithund (keine Bedingung) und nicht mitten in der Stadt. Hündin, geb. ca. 07/2021, ca. 30 cm, kastriert, geimpft, gechipt, negativ getestet auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
SOS Strassentiere e.V. Pflegestelle 50354 Hürth Deutschland
1 Jahr , 7 Monate
Männlich
Steckbrief: Poll Geburtsdatum: 01.06.2023 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Notfall: nein kastriert: ja Schulterhöhe: ca. 46 cm, ca. 13 kg Krankheiten: keine bekannt Ergebnis 1. MMC: komplett negativ Sonstiges: angeborene verkürzte Rute verträglich mit: - Rüden: ja - Hündinnen: ja - Katzen: ja - Kindern: vorstellbar Vermittlung: - an Hundeerfahrene - mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück - gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung) Aufenthaltsort: 41066 Mönchengladbach Update 07.11.2024: Poll und Porro sind nun seit 1 Woche auf Hope und es wird Zeit für ein kleines Update: Wir sind sehr positiv überrascht. Obwohl beide von klein auf in einem canile waren, sind sie zwar in manchen Situationen noch ein wenig verunsichert - ABER neugierig und interessiert. Sie sind beide freundlich zu allen Hunden hier auf Hope und haben heute auch bereits den Katzentest bestanden. Wir üben hier die Basics der Leinenführung, damit die Jungs spätestens im Dezember reisen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Ja dann- bitte anrufen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Update 09.09.2024: Pretty-Lee, Priscilla, Porro und Poll - HILFE... .... bitte schnell und dringend! ...es eilt in jedem Fall! Es wird uns in Kürze der Zugriff auf die Mäuse nicht mehr möglich sein …. Und das bedeutet, alle 4 wären definitiv verloren. Verdammt, ein Leben hinter Gittern verbringen zu müssen! Porro und Poll wirkten beim letzten Besuch sehr zurück gezogen und ängstlich. Hier sind erfahrene Hundemenschen gefragt. Pretty-Lee und Priscilla sind noch fröhlich und aufgeschlossener unterwegs...was sich, je länger sie auf ihre Chance warten müssen, leider ändern kann. Alle 4 brauchen jetzt ihre Chance, bevor sie im Dunkeln des Systems auf immer verschwinden! ------------------------------------------------------------------------------------------------- POLL, Pretty-Lee, Porro und Priscilla – Casino, Casino (Durcheinander)! Wir erfuhren erst kürzlich, dass die Maremma-Mischlingshündin Teresa, die wir vor einigen Wochen in die Vermittlung nahmen, voriges Jahr hoch trächtig ins Canile kam. Sie ist (Stand März 24) selbst erst knapp über 2 Jahre alt und bekam im Sommer 2023 ihre Welpen in Gefangenschaft. Wir erkundigten uns nach ihren Kindern und man schickte uns Fotos und Namen: Die Rüden Poll und Porro sowie ihre Schwestern Priscilla und Pretty-Lee. Wir wollten selbstverständlich der ganzen Familie eine Chance auf ein glückliches Leben geben und bereiteten die Vermittlungsseiten vor, forderten die notwendigen Daten für den Nachwuchs an. Wenige Tage später hieß es „Casino, Casino“ – das ist auf Sardinien ein gängiger Ausdruck für ein Durcheinander oder kleines Chaos: Diese 4 Süßen hier sind nämlich nicht Teresas Welpen, sondern Waisen! Ok…! Teresas tatsächliche Welpen Lisco, Limpo und Livio sind inzwischen bei den Welpen/Junghunden online. Fall gelöst. Oder doch nicht? Nein, keinesfalls! Poll, Pretty-Lee, Porro und Priscilla sind vier Waisenkinder in einer traurigen, leider sehr großen Menge von Welpen und Junghunden ohne Zukunft. Wir haben ihre Fotos betrachtet, in ihre unschuldigen Gesichter und Augen voller Hoffnung gesehen. Sie sind in unseren Köpfen. Wie könnten wir sie wieder ad acta legen?! Die Antwort ist, dass wir es weder können noch wollen. Dieser Zufall war vielleicht gar keiner, wer weiß das schon…. Nun bekommen eben 7 statt 3 Junghunde ihre Chance, denn das „Casino“ darf nicht umsonst gewesen sein. Die P-Welpen wurden ins Licht gerückt und da bleiben sie auch. Ob Herdenschutzhund in den Vieren steckt, können wir nicht beurteilen. Was wir jedoch beurteilen können: Jeder Tag im Canile ist ein verlorener Tag! Wer sich in einen der hübschen Racker verliebt, darf sich sehr gerne zeitnah um ein neues Familienmitglied bewerben. Kinder brauchen nämlich Eltern! Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie. Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung: Nicole Bertram Mobil: 0172 / 2 65 52 38 eMail: n.bertram@saving-dogs.de Homepage: www.saving-dogs.com Wichtige Zusatzinformationen: Weitere allgemeine Angaben: Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
saving dogs e.V. Pflegestelle 41066 Mönchengladbach Deutschland
4 Monate
Belleza ist wohlbehalten in ihrer Pflegestelle gelandet und gibt jetzt alles, damit sie ein ganz tolles Für-Immer-Zuhause findet!mSie hat alle Mitglieder ihrer Pflegefamilie schon im Handumdrehen um ihre kleinen Pfoten gewickelt. Die pechschwarze Schönheit Ist sehr verspielt und liebt es mit den Menschen zu interagieren und zu kuscheln. Die energiegeladene Welpin ist schon fast stubenrein, Leine und Geschirr lernt sie auch gerade kennen. Belleza hat viel Freude daran, Neues zu entdecken, ist verspielt und mag ihre zwei hündischen Mitbewohner gerne. Katzen kennt sie noch nicht. Gefunden wurde Belleza mit ihren 8 Geschwistern und ihrer Mama ausgesetzt auf einem Hof, in einer abgelegenen Bergregion. Die Mutter Mayra ist ein Jagdhundmischling. Der Vater ist uns unbekannt. Für Sonnenscheinchen Belleza suchen wir Menschen, die ihr mit ausreichend Zeit, Geduld und Liebe zur Seite stehen. Besonders in den ersten Monaten braucht ein Welpe viel Liebe Unterstützung und Aufmerksamkeit. Bellezas Für-Immer-Familie sollten bereit sein, ihr das Hunde-ABC beizubringen und sie aktiv und positiv verstärkend in ihrer Entwicklung zu begleiten. Jede Menge kleine und große Abenteuer warten darauf, gemeinsam gemeistert zu werden. Ein Besuch in einer guten Hundeschule könnte zudem nicht nur den Alltag bereichern, sondern auch in der bevorstehenden Pubertät wichtige Orientierung bieten. Sobald man die kleine Belleza mit ihrem dunklen, leicht strubbeligen Fell sieht, ist man sofort verzaubert. Und je mehr man sie kennenlernt, desto mehr ist man hin und weg von ihr, denn die kleine Dame hat schon jetzt eine traumhafte und liebenswerte Persönlichkeit. Belleza wird vermutlich einmal zu einer mittelgroßen Mischlingshündin heranwachsen. Regelmäßige Spaziergänge, die sie sowohl körperlich als auch geistig fordern, sowie viel Zeit zum Spielen und Kuscheln sollten selbstverständlich Teil ihres Alltags sein, um sie zu einer glücklichen und ausgeglichenen Hündin zu machen. Nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 500 Euro reist Belleza gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis. Altersbedingt ist sie noch nicht kastriert. „Always better together“ - wer erkennt in unserer entzückenden Belleza die Hündin fürs Leben? https://youtu.be/3mzEMhiROeM
Ein Herz für Streuner e.V. Pflegestelle 47906 Kempen Deutschland
Name :Snoopy Rasse: Straßenhund Mix Alter : 09/2024 Größe: mittel Geimpft : ja Gechipt: ja Getestet : ja Ergebnis negativ Krankheiten :keine Kastriert: nein Charakter :lieb ,verspielt,kennt Katzen und Artgenossen Schutzgebühr: 475,-EUR Die Schutzgebühr beinhaltet: Transport, Impfungen, Chip, EU Pass, Schutzgeschirr, Parasiten Mittel . Snoopy sucht eine Familie mit standfesten Kindern, die mit ihm toben und die Hundeschule besuchen . Er muss erst noch an die Leine gewöhnt werden. Eine Hundeschule sollte besucht werden. Mit Artgenossen , hat er keine Probleme. Ein kleiner Garten wäre super. Die Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle, mit einem Tierabgabevertrag und gegen eine Schutzgebühr. Unsere Hunde reisen gechipt, geimpft, entfloht, entwurmt,mit einem EU-Pass und TRACES, einem eigenen Sicherheitsgeschirr . Die Nutzung eines GPS-Gerätes für die ersten 6 Monate im neuen Zuhause wird empfohlen. In den ersten Wochen verpflichtet sich der Adoptant den Hund doppelt zu sichern, mit Schutzgeschirr und Halsband, sowie 2 Leinen.
Auslandsstreuner e.V. Pflegestelle 46047 Oberhausen Deutschland
2 Jahre , 9 Monate
Handicap
Ursu Ursu wurde im September 2023 auf der Straße gefunden. Er war völlig abgemagert und in einem sehr schlechten Zustand. Im Tierheim wurde zudem Epilepsie bei ihm festgestellt. Ursu kam daher im Dezember 2023 auf Pflegestelle in NRW, so dass er bestmöglich beobachtet / versorgt werden konnte. Er musste in den ersten Wochen eine Reihe von Blutuntersuchungen/abnahmen über sich ergehen lassen, damit er richtig eingestellt werden konnte. Ursu bekommt aufgrund seiner Epilepsie morgens und abends / täglich Tabletten (Phenoleptil), durch welche sich seine Anfälle verringert haben. Dennoch 1-2mal im Monat auftreten können. Es wäre von Vorteil, wenn seine neue Familie hier schon Vorerfahrungen hat. Es ist aber nicht zwingend Voraussetzung. Ursu lebt in seiner Pflegefamilie mit 2 Katzen und zwei weiteren Hunden (Hündin / Rüde) zusammen und zeigt sich sozial verträglich. Auch der Umgang mit den 3 kleinen Kindern der Familie stellen kein Problem für ihn dar. Typisch für einen ehemaligen Straßenhund musste Ursu das Leben in einem Haus und viele Alltagsdinge erst erlernen. Von Anfang an zeigte er sich souverän beim Gassigehen. Reagiert vereinzelt noch auf andere Hunde, woran man weiterarbeiten muss. Die Grundkommandos kennt Ursu. Testet hier aber auch noch gerne seine Grenzen aus. Auch das Alleinbleiben für einige Stunden kennt er. Sollte in neuer Umgebung aber auf jeden Fall behutsam eingeführt werden. Ursu ist eine absolut treue, anhängliche und verschmuste Seele. Entsprechend seinem Alter ist er auch noch verspielt. Ein Besuch in einer Hundeschule ist bei ihm auf jeden Fall empfehlenswert. Wir vermuten, dass in Ursu ein Herdenschutzhund (HSH) steckt. HSH-Mixe sind oft sehr selbständig, haben ein hohes Bewusstsein für Territorien und brauchen eine souveräne Führung (siehe auch Infos unter Verhaltensthemen – Herdenschutzhunde). Ursu lebt zurzeit auf einer Pflegestelle in 45966 Gladbeck (NRW) und kann dort besucht werden. Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/ursu Bei Interesse kannst Du uns gerne Deinen ausgefüllten Selbstauskunftsbogen (https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft) per E-Mail an inserate@pfotenherz-tierschutz.com schicken. Ursu ist kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und mit einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro, durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen? Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. Pflegestelle 45966 Gladbeck Deutschland
2 Jahre , 7 Monate
Name: Lio Alter: ca. 2 Jahre, 7 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 45cm Gewicht: ca 13kg Rasse: Mischling Besonderheiten: Lio sucht ein Zuhause ohne Kinder, mit hundeerfahrenen Menschen. Aufenthaltsort: 50169 Kerpen Status: 01/2025 So kam LIO zu uns: Lio lebte mit seinen Geschwistern und seiner Mama Luzy in einem Roma Dorf und war grade mal 5 Tage alt. Im schlimmsten Fall wären sie dort verhungert oder ein Auto hätte sie erwischt und leider gibt es dort auch immer wieder Mensch, die es mit den Hunden nicht gut meinen. Doch die kleine Bande hatte Glück im Unglück, denn für die Tierschützer war klar, dass die Mäuse dort nicht bleiben konnten und so brachten sie sie auf schnellstem Wege ins Tierheim, wo sie ab jetzt keine Angst mehr haben müssen und in Sicherheit auf ein zu Hause warten können. Auch, wenn es ihnen hier an nichts fehlt, wünschen die Kleinen sich dennoch in einem eigenen Heim aufzuwachsen, statt im Tierheim. So hat sich LIO bisher verhalten: Unseren Tierpflegern gegenüber zeigt sich Lio als echtes Goldstück. Er geht auf jede Situation neugierig zu und man sieht ihm an, dass er alles mit viel Freude und Mut erkundet. Er ist sehr menschenbezogen und möchte am liebsten nie weit von ihnen entfernt sein. Der kleine Mann liebt es zu kuscheln und möchte einfach nur gefallen. Doch Lio hat noch keine Ahnung, wie so ein Leben in einem Haus abläuft. Seine neuen Menschen müssen sich also darauf einstellen, dass sie ihm mit viel Geduld und Zeit alles, was so ein Hundeleben in einer Familie beinhaltet, beibringen müssen. Sei es die Stubenreinheit, das Laufen an der Leine oder Kommandos, all das muss Lio erst noch lernen. Ist man jedoch bereit, Geduld und Zeit zu investieren, wird mit man mit einem Sonnenschein belohnt, der einem alles mit viel Freude und Liebe zurück zahlen wird. Wenn du in Lio deinen perfekten Begleiter gefunden hast, fülle einfach die Selbstauskunft aus und schenke ihm ein Ticket ins Glück. Das sagt seine Pflegefamilie über LIO: Der liebe Rüde Lio lebt seit Kurzem bei seiner Pflegefamilie in 50169 Kerpen, nachdem er unverschuldet sein ursprüngliches Zuhause verloren hat. In der kurzen Zeit, in der er dort ist, zeigt er sich draußen freundlich und aufgeschlossen, ohne dabei ängstlich zu wirken. Drinnen ist er anfangs schüchtern, neugierig, aber misstrauisch gegenüber Menschen, insbesondere Männern. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, ist er sehr anhänglich, verschmust und treu. Mit anderen Hunden versteht sich Lio hervorragend. Er geht neugierig auf sie zu, spielt ausgelassen und blüht dabei regelrecht auf. Auch mit Katzen zeigt er sich kompatibel und zeigt wenig Interesse an ihnen. Lio hat viel Energie, ist aktiv und sollte entsprechend gefördert werden. Gleichzeitig ist er im Home-Office ein entspannter Begleiter, der stubenrein ist und gerne die Nähe seiner Menschen sucht. Seine Grundkommandos lernt er aktuell noch, und auch das Training des Rückrufs an der Schleppleine oder im eingezäunten Garten, läuft super – selbst, wenn er abgelenkt ist. Allerdings bellt er im Haus, wenn jemand kommt, und knurrt fremde Menschen an. Daran sollte in seinem neuen Zuhause gearbeitet werden, ist für uns aber ein Zeichen, dass er noch sehr unsicher ist. Deshalb suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung oder motivierte Hundeanfänger, die ihm Zeit geben, ihn fördern und ihm zeigen, dass man es gut mit ihm meint. In seinem idealen Für-immer-Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben; Jugendliche ab 16 Jahren wären jedoch kein Problem. Das Zuhause sollte in einer ruhigen, ländlichen Gegend abseits des städtischen Trubels liegen. Ein souveräner Ersthund wäre ein großer Vorteil, da Lio sich an ihm orientieren kann und super mit Hunden auskommt. Menschen, die ihn nicht lange allein lassen müssen – etwa durch Home-Office – wären perfekt. Lio bringt zwar Arbeit mit sich, doch er wird seine Menschen mit viel Liebe, Schmuseeinheiten und freudigem Schwanzwedeln belohnen. Gib Lio eine Chance! Fülle einfach die Selbstauskunft aus, und wir vereinbaren ein Treffen in 50169 Kerpen, um zu schauen, ob ihr zusammenpasst. Lio ist: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ Verträglichkeit mit Katzen: Lio kennt das Zusammenleben mit Katzen. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Die Selbstauskunft findest du in Lios Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Profil: https://hands4animals.de/project/lio-2/
Hands4Animals e.V. Pflegestelle 50169 Kerpen Deutschland
4 Jahre , 1 Monat
IDJE in 18311 Ribnitz Damgarten Hündin, kastriert Geboren: November 2020 Größe: ca 40 cm Schulterhöhe Gewicht: ca. 12 kg So ein süßer Wuschelkopf ist unsere Idje. Sie ist eine fröhliche Hündin, die Spaß daran hat mit uns Menschen zusammen zu sein. Sie geht sehr gerne spazieren, macht das auch als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Idje ist ca. 40cm groß und knapp 12 kg leicht. Die kleine Hündin geht mit offenen Augen durch die Welt und hat Freude Dinge zu entdecken und zeigt sich draußen aktiv interessiert. Wenn man ihr Vertrauen schenkt, schenkt sie einem ihr Herz zurück. Sie mag es unheimlich Kussis zu verteilen und gekrault zu werden. Mit ihren süßen, blonden Löckchen sieht sie frech aus und verzaubert jeden. Idje ist ca. am 19.11.2020 geboren, hat ein lebensfrohes Gemüt und ist gerne mit anderen Hunden zusammen. Es wäre also kein Problem wenn es schon einen Hund in ihrem neuen Zuhause gibt. Hier ist sie mit unserer Jora ein Dreamteam. Sie lernt schnell, ist gescheit und passt sich toll neuen Strukturen an. Idje ist gern unterwegs und sucht deshalb eine aktive Familie, die Spaß daran hat ihren Herzenshund immer dabei zu haben, wobei sie bei diesem Wetter viel lieber drinnen ist und das kuschelige Körbchen bevorzugt. Sie möchte gerne Teil einer Familie sein und jeden Vorzug eines eigenen Zuhauses genießen. Wer Lust auf einen kuscheligen und offen Hund hat, ist bei Idje genau richtig. Zu dem Umgang mit Katzen kann keine Aussage getroffen werden. Standfeste Kinder sind auch willkommen. Bei Interesse bitte kurze WhatsApp an ihr Pflegefrauchen senden unter 0162 1986794. Kontakt: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/ weitere Fotos: https://prodogromania.de/alle-hunde/idje-in-18311-ribnitz-damgarten/
ProDogRomania e.V. Pflegestelle Tillmannstr. 6 47226 Duisburg Deutschland
2 Jahre , 4 Monate
FOSSI in 55583 Bad Kreuznach Rüde, kastriert Geboren: Oktober 2022 Größe: 30 cm Schulterhöhe Gewicht: 11 kg Fossi ist, wie sein Namenspate aus der Sesamstraße, ein lustiger Kuschel“bär“. Er hat als kleiner (30 cm) Hundemann mit seinen 2 ½ Jahren die harten Seiten des (Über)Lebens auf der Straße kennengelernt, dennoch findet Fossi Menschen so toll. Er fasst schnell Vertrauen, mag Spaziergänge wie auch seine Ruhezeiten, ist liebevoll anhänglich, ohne aufdringlich zu sein. Es gibt nichts schöneres für Fossi als mit seinen Menschen zu sein und einen Platz in ihrem Herz und Leben zu haben. Er ist dazu bereit sich anzupassen und zu lernen. Aufgrund seiner Erfahrungen möchte Fossi nichts und niemanden mehr teilen. Ein liebevolles Zuhause als „Einzelprinz“ verspricht ein Leben mit dem tollen, treuen, kleinen Begleiter. Wer Fossi persönlich kennenlernen möchte, nimmt gerne Kontakt auf gerne via WA 0160 7656026, e-mail: reinholdtpe@gmail.com oder auch psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/ weitere Fotos: https://prodogromania.de/alle-hunde/fossi-in-55583-bad-kreuznach/
6 Monate
SNORRE in 42657 Solingen Rüde, kastriert Geboren: Juni 2024 Größe: mittelgroß Der liebe Snorre ist seit Anfang November 2024 bei uns in Pflege und hat in dieser Zeit schon viel gelernt. Er ist ein eher ruhiger und vorsichtiger Hund, der sich neue Situationen und fremde Menschen in aller Ruhe anschaut. Seinen vertrauten Menschen gegenüber zeigt er sich absolut aufgeschlossen, verschmust und verspielt – ein richtiger Herzensbrecher! Snorre orientiert sich stark an unserem Ersthund, sodass ein bereits vorhandener Hund in seinem zukünftigen Zuhause sicherlich eine Bereicherung wäre, aber keine Voraussetzung. An der Stubenreinheit wird noch gearbeitet, ebenso wie am Alleinbleiben, aber Snorre macht bereits gute Fortschritte. An der Leine läuft er schon sehr gut, auch wenn hier weiterhin liebevoll geübt werden sollte. Snorre kennt bisher keine Katzen und hat Kinder nur gelegentlich bei Besuchen erlebt. Mit älteren, hundeerfahrenen Kindern dürfte er gut zurechtkommen. Aktuell zeigt er manchmal noch den Wunsch, Menschen oder andere Hunde durch leichtes Drängen oder Zwicken zu „lenken“. Hier braucht es konsequente, aber liebevolle Erziehung, um ihm zu zeigen, dass das nicht notwendig ist. Er ist ein begeisterter Ballspieler, lässt sich gut über Leckerlis motivieren und hat viel Freude daran, Neues zu lernen – auch wenn er ab und zu ein bisschen stur sein kann. Snorre liebt es, an Socken oder Teppichen zu knabbern, was noch etwas Geduld erfordert. Mit Snorre bekommt man einen tollen Hundekumpel, der mit seinen Menschen durch dick und dünn geht. Wer ihm die Zeit gibt, sich weiterzuentwickeln, wird in ihm einen loyalen Begleiter finden, der Freude ins Leben bringt. Kontakt: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/ weitere Fotos: https://prodogromania.de/alle-hunde/snorre-in-42657-solingen/
ProDogRomania e.V. Pflegestelle 42657 Solingen Deutschland
7 Jahre , 10 Monate
60 cm SH / 36 kg 02.11.2024: Picko ist bei seiner Pflegefamilie in Deutschland angekommen und freut sich über Besuch. 27.11.2024: Pickos Pflegestelle schreibt: Picko ist ein beeindruckender Hund, der trotz seiner Vergangenheit unerschütterlich wirkt. Schon bei seiner Ankunft zeigte er sich gelassen und voller Neugier, als wollte er sagen: „Was kommt als Nächstes?“ Dabei merkt man ihm an, dass er in seinem Leben bereits viel erlebt hat. Anfangs erschreckten ihn plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche, doch er gewinnt zunehmend Vertrauen und Sicherheit. Er ist ein absoluter Schmusebär und sucht immer die Nähe zu seinen Menschen. Streicheleinheiten genießt er sichtlich – sei es, wenn er sich anlehnt, seine Pfote hebt, um nach Aufmerksamkeit zu fragen, oder sich auf dem Rücken wälzt. Solche Momente mit ihm sind einfach herzerwärmend. Es ist wunderschön zu sehen, wie Picko immer häufiger fröhlich lächelt und sein Leben wieder genießt. Picko hat noch Übergewicht, doch er ist auf dem besten Weg, dieses abzubauen. Mit großer Motivation läuft er täglich 10.000 bis 15.000 Schritte, macht sogar kleine Sprints und zeigt, dass er aktiv am Leben teilhaben möchte. Seine Hüftdysplasie ist im Gangbild erkennbar, doch er kompensiert sie geschickt mit seinen Vorderpfoten. Dank Unterstützung über ein Geschirr hat er gelernt, Treppen langsam und sicher zu bewältigen, und bewegt sich mittlerweile selbstständig durch alle Etagen. Zuhause liebt Picko es, die frische Luft im Garten zu schnuppern oder sich auf seinen Lieblingsplätzen auszuruhen – sei es auf einem Sessel, in seiner Hundebox oder auf der Couch im Keller, wenn er seine Menschen dort begleitet. An der Leine läuft er entspannt, schnuppert gerne ausgiebig und freut sich über jeden Hund, den er unterwegs trifft. Sein ruhiges, ausgeglichenes Wesen macht ihn zu einem angenehmen Begleiter. Streit geht er aus dem Weg, doch der Postbote bekommt schon mal ein Bellen durchs Fenster ab. Picko gibt einer jungen Hündin, „Maple“, bei uns Halt und Orientierung. Mit seiner gelassenen und freundlichen Art ist er ein toller Ruhepol, von dem sie sehr profitiert. Für Picko wünschen wir uns ein Zuhause mit Garten oder großem Außenbereich, in dem er auch in Zukunft genügend Raum hat, falls er einmal nicht mehr so mobil sein sollte. Picko ist pflegeleicht, was das Leben im Haushalt angeht: Staubsauger und andere Geräusche lassen ihn kalt. Sein Zahnpflegeprogramm sollte jedoch beibehalten werden, da bereits Plaque vorhanden ist. Picko ist ein wundervoller Hund mit einem großen Herzen. Er zeigt täglich, wie sehr er das Leben genießt und welche Freude er in eine Familie bringen kann, die ihm Liebe, Geduld und Fürsorge schenkt. Picko’s Geschichte in Kürze: Im Mai 2017 lief unserer Tierschützerin Maria auf einer viel befahrenen Nationalstraße ein „schwarzes Bällchen“ vors Auto: Picko, damals ungefähr acht Wochen alt. Und das „Bällchen“ war gespickt mit Zecken und Flöhen. Inzwischen ist aus Picko ein stattlicher Rüden geworden. Stattlich, menschenbezogen, freundlich – bei Picko kein Widerspruch, er vereint alles in einem Bild von einem Rüden. Picko liebt vor allem auch Kinder. Nur bei Katzen und älteren Menschen macht Picko eine Ausnahme. Katzen hätte er „zum Fressen gern“, und vor älteren Menschen hat er richtig Angst, vor allem, wenn diese Menschen einen Stock oder Ähnliches in der Hand haben. Vermutlich wurde er von alten Leuten mit einem Stock oder Besen verjagt oder geschlagen. 13.9.2024: Pickos Tierschützerin hat Ihn in der neuen Pension besucht. Sie berichtet folgendes: „ich habe Picko in dem Zwinger besucht, in dem er sich befindet, seit er fureverland verlassen hatte. Ich war seit ein paar Monaten nicht mehr dort gewesen und habe ein paar körperliche und verhaltensmäßige Veränderungen an diesem wunderbaren Hund festgestellt. Er hat an Gewicht zugelegt, was für seine Beine, besonders das operierte, völlig unzulässig ist. Picko lächelt nicht mehr. Seine Augen sind traurig, sehr traurig. Er will auch nicht wirklich aus seinem Käfig herauskommen. Wir öffneten die Tür und er schaute uns einfach nur an … Ich musste ihn mit einem Leckerli bitten, herauszukommen. Er ist institutionalisiert, wie ein Gefangener. Picko war ein fröhlicher Junge, der mit seinen Freunden im Fureverland herumlief und tanzte. Ich bin mir sicher, dass er die Hoffnung verloren hat, jemals ein Zuhause zu finden – wir auch. Bitte, bitte, könnten Sie Ihr Bestes tun, um ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu finden. Er ist ein wunderbarer Hund und er wäre ein toller Begleiter“. Picko ist einer der Hunde die nach der Schliessung des Fureverland keine Familie fanden. Der Epilog von Picko darf einfach nicht diese Zwingerpension sein. Wenn Sie sich für Picko interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Pickos Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/picko/ ältere Beiträge: 01.07.2023: Die Tierschützerin schreibt: „Picko mit seinen ausdrucksstarken honigfarbenen Augen entspannt die letzten Tage im Fureverland. Unser süßer Junge lacht und spielt die meiste Zeit des Tages mit seinen Freunden Lina, Luna, Chloe und Ruby unter den Olivenbäumen. In den heißen Mittagsstunden des Sommers schlafen sie alle im Schatten. Sie wissen immer noch nicht, dass sie in wenigen Tagen das einzige Zuhause verlieren werden, das sie je hatten. Wir sind verzweifelt auf der Suche nach Familien oder Pflegestellen für unsere Babys. Die Zeit drängt und es gibt bisher keine sichere Lösung für sie. Alle Hundepensionen in Athen sind im Juli und August voll und wir können keine Plätze für unsere Hunde finden. Bitte helfen Sie uns, diese schwierige Situation zu lösen. Picko und seine Freunde sollen weiterhin glücklich und entspannt sein, wie sie es im Fureverland waren. Picko ist ein sehr sanftmütiger Hund und passt sich extrem leicht an eine neue Umgebung an. Er wird ein großartiges Familienmitglied sein.
Stray Einsame Vierbeiner e.V. Pflegestelle 47228 Duisburg Deutschland
7 Jahre
Aufenthaltsort des Hundes: ab 12.01.2025 auf Pflegestelle in Velbert Achtung: Steinheim ist NUR der Sitz des Vorstandes!!! Stand 27.12.2024 Lynn befindet sich auf einer Pflegestelle in Velbert leben und kann dort, nach Absprache, kennengelernt werden. Lynn, hat leider ab und an eine Art epileptischen Anfall, welcher aber nicht nur wenige Minuten andauert, sondern manchmal auch anhält. Dabei hatte sie neurologische Ausfallerscheinungen, zeitweise kann sie nicht mehr eigenständig stehen, zeigt Verhaltensänderungen und Muskelzittern, bei vollem Bewußtsein. Es folgte eine Reihe von Tests, um diverse Krankheiten auszuschließen (u.a. Staupe, Neospora). Außerdem ließen wir ein MRT machen, um Veränderungen im Gehirn und der Wirbelsäule auszuschließen. Alles, auch die Blutwerte und das Herz, war völlig unauffällig. Zum jetzigen Zeitpunkt vermuten mehrere Tierärzte, dass Lynn an Paroxysmaler Dyskinesie leidet. Eine 100% ige Diagnose gibt es aber noch nicht. Der Neurologe verordnete für die nächsten drei Monate folgende Behandlung: ? Gabapentin ? Hepatiale ? Cronicare (Omega-3 und Cannabis) ? Glutenfreies Futter Seit zwei Wochen erhält Lynn diese Behandlung, ist bislang aber nicht anfallfrei. Inzwischen erhält Lynn zusätzlich Kortison. Was wir definitiv beobachten konnten, ist, dass kaltes, nasses Wetter die Anfälle auszulösen oder zumindest zu begünstigen scheint. Auch Stress oder unbekannte Situationen, wie laute Geräusche etc. begünstigt die Anfälle. Wir suchen ein zuhause, möglichst stressfrei und bei Menschen, die mit diesen Anfällen umgehen können. Wir wissen, das ist nicht leicht. Außerdem sollten "ihre Menschen" gewillt sein, mit Lynn weitere Tierarzttermine wahrzunehmen und entsprechende Therapien umzusetzen. Natürlich stehen wir als Verein jederzeit helfend zur Seite. Wir suchen Menschen mit einer ruhigen Umgebung, die Lynn Zeit geben. Kein Stress, kein Chaos. Ein zuhause auf dem Land oder einen Garten mit eingezäuntem Grundstück. Keine Kinder. Wir suchen die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen, aber zu sehen, wie Lynn leidet, ist kaum zu ertragen. Video: https://youtube.com/shorts/hsMJcdMj7Jo?feature=share Was bedeutet Paroxysmaler Dyskinesie?! Während einer Dyskinesie-Episode bleibt die Aufmerksamkeit des betroffenen Hundes vollständig erhalten. Dies ist ein diagnostischer Schlüsselfaktor, da jeglicher Verlust des Bewusstseins oder der Aufmerksamkeit während einer Episode zum differenzialdiagnostischen Ausschluss dieser Erkrankung führen würde. Diese Ereignisse sind selbstlimitierend und zwischen den Episoden haben die betroffenen Tiere langanhaltende normale Perioden ohne Anfälle. Einige geringgradige Episoden können von relativ kurzer Dauer sein, hochgradige Episoden können dagegen mehr als eine Stunde anhalten. Wichtig ist, dass paroxysmale Dyskinesien weder als lebensbedrohend gelten noch die Lebenserwartung beeinflussen, das heißt, betroffene Hunde haben oft ein langes Leben bis zum Ende ihrer Lebenserwartung. An dieser Stelle muss betont werden, dass es sich bei der PGSD (und in der Tat bei jeder anderen Form der paroxysmalen Dyskinesie) nicht um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Es kann zwar sehr belastend sein, Anfallsepisoden zu beobachten, Todesfälle im Zusammenhang mit Dyskinesie-Episoden sind aber nicht beschrieben. Ungeachtet dessen wirken sich solche dyskinetischen Episoden aber eindeutig negativ auf die Lebensqualität eines Hundes aus, sodass jede Behandlung, die angeboten werden kann, auch eine Überlegung wert ist. Die Einleitung einer Gluten-freien Diät ist heute ein integraler Bestandteil der Behandlung der PGSD. Gluten ist eine Proteinquelle, die aus zwei Aminosäureketten (Gliadin und Glutenin) zusammengesetzt ist und im Endosperm des Korns grasartiger Pflanzen wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Proteine von Mais und Reis werden oft fehlerhaft als Gluten bezeichnet, ihnen fehlt aber das Gliadin. Eine tatsächlich Gluten-freie Ernährung bedeutet, dass eine große Zahl von Nahrungs- bzw. Futtermitteln, die diese Getreidearten enthalten, vermieden werden muss. Erforderlich ist oft auch der Ausschluss jeglicher Komponenten, die Hafer enthalten, da diese oft in denselben Anlagen prozessiert werden, in denen zuvor schon Weizen verarbeitet wurde. Nach allgmeiner Erfahrung ist Hypoallergenic von Royal Canin (enthält hydrolysierte Proteine) die wirksamste Diätnahrung für die Behandlung betroffener Hunde. Geboren ca. 2018 / Schulterhöhe 50 cm / Gewicht 20 kg
Wir für Hunde in Not e.V. Pflegestelle 42549 Velbert Deutschland
5 Monate
Stirbul – Liebenswerter und quirliger kleiner Kerl sucht neuen Wirkungskreis. Der kleine Stirbul wurde von unseren Tierschützerinnen unter einem Auto auf der Straße gefunden. Er war ganz nass und durchgefroren und so zögerten sie nicht, ihn mitzunehmen, denn sie wussten, dass er den Winter in der Kälte nur schwer überleben würde. Seit Dezember lebt er nun auf einer Pflegestelle in 47259 Duisburg Der knuddelige Stirbul ist welpentypisch verspielt und aufgeweckt und erkundet seine Umgebung sehr neugierig. Er liebt es, mit anderen Hunden herumzutollen und genießt seine Streicheleinheiten. Wenn er mal zu sehr aufdreht, kann er gut in seiner Box zur Ruhe gebracht werden. Natürlich muss der süße Welpe noch das Hunde-ABC lernen und du solltest dir wie bei jedem Welpen viel Zeit für seine Erziehung einplanen. Aber deine Arbeit wird sich sicher auszahlen und du bekommst einen sehr liebenswerten und treuen Begleiter an deine Seite. Stirbul wurde leider mit einer verkürzten Rute gefunden und ihm fehlen ein paar Zähnchen, was ihn aber nicht beeinträchtigt. Wir wünschen uns für Stirbul eine aktive Familie mit Garten, die viel Zeit in der freien Natur verbringt. Möchtest du den kleinen Wirbelwind kennen lernen? Dann melde dich gerne bei uns! Die wichtigsten Infos: Stirbul, männlich, August 2024 geboren, wird ca. 35 cm groß werden, kommt aus Rumänien, gechipt, geimpft, gegen Zecken und Flöhe behandelt, hat ein Sicherheitsgeschirr und einen blauen EU-Pass. Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhalten auf der Pflegestelle, wie sich der Hund aber zeigen und entwickeln wird, können wir nicht voraussagen. Wir können keine Garantie für zukünftige Verhaltensweisen oder den Gesundheitszustand im restlichen Leben geben.
Mischlingsliebe e.V. Pflegestelle 47259 Duisburg Deutschland
1 Jahr , 4 Monate
60 cm SH/ 25 kg Nico, der vorher Alkinos hieß ist ein wunderschöner, menschenbezogener und verschmuster junger Rüde, der gerne spielt und lernt und sehr bestechlich ist. Er lebte die ersten Lebensmonate mit seinen Geschwistern in Griechenland am Strand, hatte dann aber das Glück recht schnell, im Alter von 5 Monaten, eine Familie in Deutschland zu finden. Obwohl er dort sehr geliebt wurde, konnte die Familie ihm leider nicht die Sicherheit und Struktur bieten, die er gebraucht hätte. So hat er die Erfahrung gemacht, dass Knurren und Drohen gute Mittel sind, seinen Willen durchzusetzen und für ihn unangenehme Situationen abzuwenden. Im Moment lebt er bei einer Hundetrainerin im Haushalt mit anderen Hunden und lernt dort, dass es nicht notwendig ist, alles selbst zu regeln, sondern dass es Menschen gibt, auf die man sich verlassen und denen man Entscheidungen anvertrauen kann. Derzeit übt er ein Markerwort ein („Clickertraining“), was ihm hilft zu verstehen, welche seiner Verhaltensweisen toll und richtig sind. Da er klug und lernwillig ist und zudem ausgesprochen bestechlich, beginnt er hier schon gute Fortschritte zu machen. Nico ist sehr menschenbezogen und mag menschliche Nähe sehr gerne. Auch in Gesellschaft von Artgenossen fühlt er sich wohl, wobei er hier allerdings im Moment noch die Tendenz zeigt, unsichere Artgenossen kontrollieren zu wollen. Souveräne Artgenossen werden gut akzeptiert. Das Leben als Familienhund mit Stubenreinheit, dem Laufen an der Leine, Autofahren und dem Verhalten im Haus ist ihm vertraut und bereitet ihm keine Probleme. Spaziergänge liebt er sehr. Das Tragen eines Maulkorbs kennt und akzeptiert er schon aus seiner alten Familie. Nico ist ein Herdenschutz-Mischlingshund, dessen Entwicklung als solcher noch lange nicht abgeschlossen ist. Es wäre ein Traum für ihn, wenn er erfahrene Menschen finden würde, die ihm ohne Gewalt und Herrschaftsanspruch aber mit großer Klarheit, Sicherheit und Souveränität zeigen können, wie ein vertrauensvolles Miteinander gelingen kann und diesem jungen Hund die Chance geben, sich zu dem tollen Begleiter zu entwickeln, der er sein kann. Eine turbulente Umgebung in großstädtischem Umfeld oder einer lebhaften Familie wäre dabei eher ungeeignet. Nico kann zu Einzelpersonen, Paaren und Familien mit Kindern im Teenageralter vermittelt werden. 23.12.2024: Nico liebt es, draußen zu sein. Die Gassirunden machen richtig Spaß, da er sehr aufmerksam ist und nach seinem Menschen schaut. Für Trainingseinheiten und Suchspiele ist er immer zu haben und setzt diese auch schnell um. Drinnen sucht er oft die Nähe und es ist deutlich spürbar, wie sehr er Kuscheleinheiten mittlerweile genießt. Wenn Sie sich für Nico interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, die Ihnen noch viel mehr über den hübschen Jungrüden erzählen kann, oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Falls Sie Nicos Verträglichkeit mit Katzen interessiert, fragen Sie gerne nach. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Nicos Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/nico/ und hier noch zwei weitere Videos des hübschen Jungen: https://youtu.be/L1EPpp2esXE?si=9AAcJKYUrVh2r53i https://youtu.be/I4yDnnIFqUM?si=FZoTxDGMkdlE_Q0X
Stray Einsame Vierbeiner e.V. Pflegestelle 50259 Pulheim Deutschland
1 Jahr , 9 Monate
Tarocco ist ein lieber Rüde, geb. 04/2023, z.Zt. 8 kg / 32 cm, geimpft, gechipt, kastriert, Mittelmeercheck erfolgt nach Einreise. Eine unserer sardischen Helferin arbeitet ehrenamtlich in einem kleinen Tierheim in Alhgero und dort fiel ihr der kleine, freundliche Tarocco auf. Sie bat uns, dieses liebe Tier nach Deutschland zu vermitteln. Tarocco ist Menschen und anderen Hunden gegenüber freundlich und aufschlossen. Der noch junge Rüde steckt voller Energie, der gewiss mit ein bisschen Training in einer Hundeschule ein toller Familienhund werden wird. Wir suchen eine liebe Familie mit guter Hundeerfahrung, die dazu bereit ist, ihn mit Liebe, Geduld und einem souveränen Auftreten in das neue Leben einzuführen. Kinder sollten mindestens 10 Jahre alt sein und Erfahrungen mit Hunden haben. Weitere Informationen, Fotos und zwei Videos zu Tarocco, sowie Hinweise bezüglich der Vermittlung finden Sie auf unserer Website www.niemandshunde.de Andrea Bredenbach Tel. 02104 / 93 46 80 40822 Mettmann andrea.bredenbach@niemandshunde.de
Niemandshunde e.V. Pflegestelle 40699 Erkrath Deutschland
4 Jahre , 4 Monate
Achtung hier kommt Luna: Luna ist eine aufgeweckte, eher selbstbewusste Hündin. Sie wurde von ihrer Familie bei uns abgegeben. Luna kennt also das Zusammenleben mit Menschen und zeigt sich diesen aufgeschlossen und freundlich, bei Fremden ist sie vorsichtig, aber freundlich und taut nach kurzer Zeit schnell auf. Auf unserer Pflegestelle in Rumänien hat sie Kontakt zu anderen Hunden und kommt dort gut mit ihnen zurecht und scheint sozial verträglich. Aufgrund ihrer Genetik ist nicht auszuschließen, dass sie jagdlich ambitioniertes Verhalten zeigen kann, darauf sollte im neuen Zuhause geachtet und gegebenenfalls daran gearbeitet werden. Zudem wird Luna nicht in ein Zuhause mit anderen Kleintieren und Katzen vermittelt. Die große Hündin hat Feuer und möchte arbeiten, Beschäftigung für Geist und Körper sind bei ihr unabdingbar. Wir könnten uns für Luna einen sportlich aktiven Menschen vorstellen. Ein Besuch in der Hundeschule ist wichtig, um Luna das Leben in Deutschland zu erleichtern. Außerdem wünschen wir uns für die Hündin eine ländliche Umgebung. Aufgrund ihrer Herkunft ist davon auszugehen, dass sie mit dem schnellen und stressigen Leben in der Stadt nicht gut zurechtkommt. Wir freuen uns auf Anfragen motivierter und mit der Rasse vertrauter Menschen. Nach einer positiven Vorkontrolle darf sich Luna geimpft, kastriert, entfloht, entwurmt, gechippt und mit eigenem EU-Ausweis auf den Weg zu Ihnen machen.
SpecialDogs e.V. Pflegestelle 40627 Düsseldorf Deutschland
4 Jahre , 5 Monate
Eloise wurde mit circa 5 Monaten in Rumänien im Shelter aufgenommen. Sie ließ sich allerdings von niemandem anfassen und erkrankte dann relativ schnell, aufgrund nur einer erfolgten Impfung, an Parvovirose und Staupe. Beides überlebte sie nur knapp. Nach einer Woche Spritzen, Infusionen und vielen medizinischen Behandlungen konnte sie Tobi, der damals im Shelter arbeitete, aber anfassen. Als hätte sich ein Schalter umgelegt, ließ sich Eloise von Tobi ab dem Zeitpunkt auch streicheln und genoss das Ganze auch sehr. Den restlichen Menschen ging sie weiter aus dem Weg. Mit einem Zwischenstopp von 2 Jahren in Bulgarien, ist Eloise im August dieses Jahres mit 4 Jahren in Deutschland auf Pflegestelle gelandet. Eloise ist grundsätzlich ein vorsichtiger Hund, der vor allem vor Menschen Respekt hat. Wenn diese dann etwas von ihr wollen, streicheln oder sie ansprechen, reagiert sie mit Ausweichversuchen. Eloise ist kein Hund, der (fremde) Menschen freudig begrüßt. Sie braucht diese nicht und möchte in Ruhe gelassen werden. Mit der Person ihres Vertrauens dagegen kuschelt sie innig und gerne. Man muss sich mit Eloise anfangs einiges erarbeiten. Flucht verhindern und ihr souverän, aber liebevoll, die Welt zeigen. Eloise ist ein wundervoller Hund, wenn sie einmal angeleitet wird und einen kennt. Davor ist sie ängstlich, abweisend und zurückhaltend. Einem sollte bewusst sein, dass es ein bisschen Zeit und Geduld – aber auch planvolle Anleitung, Souveränität und Erziehung braucht, bis Eloise kuschelnd neben einem liegt. Eloise hat die Tendenz fremde Personen in Panik oder Bedrängnis zu beißen. Sie hat auch schon Tobi sowie ihre Pflegestelle anfangs gebissen. Wenn Eloise allerdings einmal Vertrauen zu ihrer Person gefasst hat, zeigt sie keine Tendenzen zum Beißen mehr. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass Eloise in Panik beißen könnte und sie dementsprechend beim Tierarzt o.ä. mit Maulkorb absichern. Anfangs zeigt Eloise in vielen Situationen Fluchttendenzen und sollte deshalb vor allem in der ersten Zeit doppelt gesichert werden. Hat man einmal eine Beziehung zu ihr, läuft Eloise an lockerer Leine oder ohne Leine sehr orientiert neben einem her. Das musste die Pflegestelle nie trainieren, denn das macht Eloise ganz von alleine. Mit anderen Hunden verhält sich Eloise neutral. Sie braucht sie nicht unbedingt, kann aber gut mit ihnen leben und sucht auch gerne mal Kontakt zum Ersthund der Pflegestelle. Eloise hat ein gutes Sozialverhalten und kann ihre Grenzen kommunizieren. Eloise ist ein wundervoller und liebenswerter Hund, wenn man ihr die nötige Unterstützung und Geduld zuspricht. Für den Anfang wünschen wir uns bei Eloise die Begleitung eines/r Trainer/in um den perfekten Einstieg zu ermöglichen. Da Eloises Pflegestelle selbst Trainerin ist, kann diese das gerne übernehmen. Wenn Sie Interesse an Eloise haben, melden Sie sich gerne. Nach positiver Vorkontrolle darf Eloise besucht und kennengelernt werden und schon bald geimpft, gechippt, kastriert und von uns dem Tierarzt bereits hier vor Ort vorgestellt, in ihr neues Zuhause ziehen.
12 Jahre
Notfall
Name: Tienchen Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Geburtstag: 01.2013 Ungefähre Größe: ca. 40 cm Kastriert: ja Katzentest: verträglich Erkrankungen: altersbedingte Arthrose (bekommt Librela Spritzen) und beginnende Demenz Mittelmeertest: alles negativ Aufenthaltsort: Pflegestelle in 50169 Kerpen Update zu Tienchen – Januar 2025 Tienchen hatte im Dezember 2021 endlich ihr großes Glück gefunden: Ein liebevolles Zuhause bei einer wunderbaren Dame, die sie mit viel Zuneigung und Fürsorge umsorgt hat. Diese Zeit war geprägt von Nähe, Liebe und Geborgenheit, die Tienchen sehr genossen hat. Leider musste sich die Dame aufgrund gesundheitlicher Probleme schweren Herzens von Tienchen trennen. Es war eine sehr emotionale Entscheidung, die mit vielen Tränen und großem Schmerz verbunden war. Doch zum Glück konnte Tienchen wieder in die vertraute Obhut ihrer Pflegestelle zurückkehren – genau dorthin, wo sie 2021 lebte, als sie aus Portugal nach Deutschland kam. Tienchen lebt dort erneut in einer harmonischen Gemeinschaft mit anderen Hunden und Katzen. Sie ist mittlerweile eine richtige Hundeseniorin geworden, die die meiste Zeit des Tages gemütlich in ihrem Körbchen verschläft. Altersbedingt ist sie ein wenig wackelig auf den Beinen und stellt keine großen Ansprüche mehr. Ihre Wünsche sind ganz bescheiden: ein weiches Körbchen, eine liebevolle Hand, die sie streichelt, und viel Ruhe. Kleine, gemütliche Spaziergänge schafft sie dennoch und genießt sie in ihrem eigenen Tempo. Tienchen ist bereit, ihr Herz ein letztes Mal für ein neues Zuhause zu öffnen – für ein Zuhause, das sie so annimmt, wie sie ist: eine liebenswerte Seniorin mit einem großen Herz und kleinen Ansprüchen. Wer schenkt Tienchen noch einmal Liebe und Geborgenheit für ihren Lebensabend? Update am 05. November 2021 Tienchens OP ist sehr gut verlaufen und alle Knubbel konnten erfolgreich entfernt werden. Sie darf sich nun auf einer Pflegestelle von der Operation erholen und genießt dort aktuell die vielen Streicheleinheiten. Update zu den Geschwülsten (Stand: 27.10.2021) 2 der Geschwülste sind Lipome. 2 der Biopsie Ergebnisse sind nicht 100% eindeutig. Sie wird am 03.11 operiert und alle Knubbel werden in einer Operation entfernt. Die Ärzte sind optimistisch Beschreibung Tienchens Schicksal gehört zu den Geschichten, die auch unseren Tierschützern Vorort schwer zu schaffen machen.. Tienchen und Fitz (auch in der Vermittlung) stammen von einer Frau, die über 200 Hunde auf einem Grundstück hält. Die Hunde werden dort weder angemessen untereinander getrennt noch regelmäßig medizinisch untersucht und versorgt. Unserer Tierschutzkollegin gelang es mit viel Mühe, zwei Hunde zu befreien. Tienchen und Fitz hatten das große Glück, dass sie die Auserwählten waren. Tienchen ist eine unwahrscheinlich liebebedürftige Hundedame. Sie ist extrem menschenbezogen, liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Sie sucht immer die Nähe und den Kontakt zum Menschen und möchte am liebsten 24/7 dabei sein. Kaum auszumalen, wie sie die letzten Jahre allein unter den ganzen Hunden gelitten haben muss. Sie hat einen sanften, sehr sensiblen und ruhigen Charakter. Tienchen braucht keine ellenlangen Spaziergänge mehr, sondern möchte lieber die gemütlichen Momente genießen. Wobei sie draußen noch flott unterwegs ist und gerne die Gegend erkundet. Mit anderen Hunden versteht sie sich prima. Sie geht freundlich auf alle zu und ist auch mit Katzen verträglich. Bei Tienchen wurden leider 2 kleinere und 2 größere Geschwülste entdeckt. Aktuell lässt sich leider noch nicht sagen, ob diese gutartig oder bösartig sind. Sie wird Ende der Woche (Stand:12.10) einem Onkologen vorgestellt und eine Biopsie gemacht. Ein großes Blutbild wurde bereits gemacht und alle Werte waren super. Auch die allgemeine Gesundheitskontrolle war unauffällig. Wir beten für die kleine Maus, dass die Ergebnisse der Biopsie ok sind und dass es sich nur um gutartige Fettgeschwüre handelt. Tienchen hätte es so sehr verdient, nochmal die schönen und unbeschwerten Seiten eines Hundelebens erleben zu dürfen. Bisher musste sie immer nur im Dreck schlafen, ohne menschliche Zuwendung, ohne die Hoffnung auf ein besseres Leben. Wenn Tienchen einen einzigen Wunsch frei hätte, dann wäre dieser noch einmal bedingungslos geliebt zu werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass wir ihr diesen Wunsch schon bald erfüllen können. Wenn Sie diese kleine Zaubermaus in Ihr Herz geschlossen haben und ihre Geschichte Sie auch nicht mehr loslässt, dann melden Sie sich bei Ihrer Vermittlerin Paula Hoch. Sie betreut Tienchen Vorort und kann Ihnen alle Fragen rund um Sie und einer möglichen Adoption beantworten. Paula Hoch (Sprachen: Deutsch, Englisch) erreichbar 12 bis 19 Uhr Mobile: +49 178 8734620 e-Mail: hoch@tsv-europa.de
Tierschutzverein Europa e.V. Pflegestelle 50169 Kerpen Deutschland
1 Jahr , 6 Monate
Wir entdeckten Carlson todesängstlich in einer Tötungsstation in Rumänien. Er wusste genau, an was für einem schrecklichen Ort er sich befand. Ohne Liebe, Futter und Wärme musste er dort auf sein Ende warten. Mit seinem neugierigen Blick suchte er immer nach Licht, nach Menschen, die ihn lieben und schätzen würden. Wir mussten den kleinen Kerl da einfach rausholen! In unserem rumänischen Partnertierheim, zeigte sich Carlson als neugieriger und sanftmütiger Hund. Er begegnete den Tierpflegerinnen mit Dankbarkeit und genoss jede Streicheleinheit. Er blieb in der Nähe von anderen Hunden und Katzen stets ruhig und ausgeglichen. Zudem zeigte die liebenswerte Fellnase keinerlei Probleme, die Aufmerksamkeit mit anderen zu teilen. Das schwarz-weiße Fellknäuel wurde im September 2023 geboren. Mit einer Schulterhöhe von 35 cm wiegt der kleine Carlson 10 kg. Momentan befindet er sich in 41749 Viersen auf einer Pflegestelle, wo er geduldig darauf wartet, dass jemand sein einzigartiges Wesen erkennt und ihn ins Herz schließt. Alles, was er sich wünscht, ist ein liebevolles Zuhause bei geduldigen Menschen, die ihm Geborgenheit, Sicherheit und Liebe schenken. Carlson sucht ein ruhiges Für-immer-Zuhause bei Menschen, die seine Geschichte verstehen und ihm mit Einfühlungsvermögen begegnen. Bist du Carlsons perfekter Wegbegleiter und möchtest ihm helfen, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen? Dann melde dich über die Anzeige bei uns oder fülle die Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus. Carlson ist gechipt, kastriert, geimpft und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Die Vermittlung erfolgt gegen eine Schutzgebühr von 490 Euro. P.S. Du kannst Carlson kein Zuhause schenken, möchtest aber helfen, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen? Dann teile diese Anzeige und seine Geschichte, damit er so schnell wie möglich das Zuhause findet, in dem er endlich ankommen kann.
Hunderettung Europa e.V. Pflegestelle 41749 Viersen Deutschland
2 Jahre , 3 Monate
ALPHONSO in 40670 Meerbusch Rüde, kastriert Alter: ca. 3 Jahre Größe: 35 cm (eher lang mit Dackelbeinchen) Gewicht: 13 kg Alphonso ist seit Januar 2025 auf seiner Pflegestelle in 40670 Meerbusch und hat sich sehr schnell eingelebt. Er ist sehr menschenbezogen, sucht aktiv die Nähe seiner Pflegefamilie und lässt sich von Anfang an gerne und überall streicheln. Angekuschelt an seinen Menschen zu schlafen ist das Größte für ihn. Auch auf Fremde geht er offen, freundlich und neugierig zu. Da durfte selbst die Tierärztin knuddeln. Besuch wird ebenfalls freundlich begrüßt, dabei ist er jedoch nicht aufdringlich und legt sich dann schnell wieder ab. Autofahren macht er auch schon sehr gut mit, weint lediglich manchmal etwas, da er lieber vorne bei seinen Menschen als hinten in der Box wäre. Da Alphonso sich stark am Menschen orientiert und diesen gerne für sich hat, würde er sich sicher als Einzelprinz wohl fühlen. Im Garten tobt er gerne mit den anderen Hunden, würde sich also sicher über Hundekontakt im Umfeld freuen, im Haus braucht er diese aber nicht zum Glücklichsein. Mit unseren Rüden ist er dennoch verträglich. Die im Haushalt lebenden Katzen werden friedlich beschnuppert, ansonsten zeigt Alphonso kein Interesse an ihnen. Kinder kennt Alphonso noch nicht, am besten sollten diese schon etwas älter sein. Da der kleine Mann erst sehr kurz in Deutschland ist und das Leben im Haus noch kennenlernt, arbeiten wir aktuell noch an der Stubenreinheit. Wenn man seine Zeichen richtig deutet und oft genug mit ihm rausgeht, passiert aber schon kein Missgeschick mehr. Längeres Alleine bleiben kennt er ebenfalls noch nicht, das muss erst aufgebaut werden. Spaziergänge macht der Kleine gut mit, er lässt sich problemlos das Geschirr anlegen und ist draußen offen und neugierig. Durch die Zeit im Shelter arbeiten wir aktuell noch an seiner Kondition und machen noch eher kleinere Runden. Hier hat er aber schon große Freude und ist fleißig am Schnuppern. Da er draußen sehr entspannt unterwegs ist, können wir ihn uns gut als Begleiter auf Urlauben, in Restaurants und auch zur Arbeit vorstellen. Andere Hunde werden allerdings schon mal angebellt, das wird mit ein wenig Training aber auch in den Griff zu bekommen sein. Gerade beim Spielen im Garten oder wenn er auf der Couch schnarcht, zeigt Alphonso was für ein fröhlicher und entspannter Schatz er ist. Wir können uns gut vorstellen, dass er auch in Rumänien vor der Zeit im Shelter ein Zuhause hatte, da er sehr zutraulich ist. Wir wünschen uns für ihn einen oder mehrere liebe Menschen, bei denen er sowohl viele Kuscheleinheiten bekommt als auch viel erleben darf durch spannende Spaziergänge und Toben. Der Besuch einer Hundeschule und Kopftraining wird ihm sicher auch Spaß machen, wenn er erstmal richtig angekommen ist. Leckerlies sind auf jeden Fall schon mal hoch im Kurs. Alphonso wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und hat den sonstigen Tierarzt-Check auch mit Bravour bestanden. Kontakt: Pflegestelle: eva.schillings@web.de oder per Whatsapp: 01751291832 Verein: psb@prodogromania.de oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/ weitere Fotos: https://prodogromania.de/alle-hunde/alphonso-in-40670-meerbusch/
ProDogRomania e.V. Pflegestelle 40670 Meerbusch Deutschland