Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Galgo Español
2 Jahre , 5 Monate
Weiblich
Kontakt und Vermittlung: Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an: Ursula Koch, Telefon: +49 1520 4247426 E-Mail: u.koch@sos-dogs.de https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption Bámbola befindet sich aktuell auf einer Pflegestelle bei 42327 Wuppertal und kann dort gerne besucht werden. Update von der Pflegestelle (Mai 2025): Bámbola ist eine junge, lebensfrohe Galga, die seit April auf ihrer Pflegestelle lebt. Sie sprüht vor Energie und steckt voller Neugier – eine fröhliche, verspielte Hündin, die mit ihrer unbeschwerten Art jeden Tag ein Stück bunter macht. Als Junghund ist sie noch in der Lernphase, aber ihre verspielte Natur, ihre Neugier und Unbekümmertheit machen sie zu einer echten Spaßbegleiterin. Sie liebt es, zu toben, zu rennen und neue Dinge zu entdecken. Auch wenn sie auf der Pflegestelle mit Katzen und einem Chihuahua zusammenlebt, sollten in ihrem neuen Zuhause keine Katzen oder Kleintiere sein, da sie sich schnell jagdlich interessiert zeigt. Im Auslauf zeigt sie gerne ihre Schnelligkeit und Galgo-typisches Spiel- und Jagdverhalten. Sie ist sehr menschenbezogen, verschmust und sucht regelmäßig Körperkontakt. Sie reagiert draußen bisweilen noch etwas verunsichert, wenn sie Situationen nicht einschätzen kann (z.B. Geräusche oder vorbeifahrende Autos), dann bleibt sie stehen und beobachtet, lässt sich aber mit etwas Geduld und Leckerchen nach kurzer Zeit davon überzeugen, weiter zu gehen. Auf der Pflegestelle orientiert sie sich sehr an dem zweiten Galgo, der dort lebt. Sie lernt jeden Tag dazu und hat mittlerweile die alltäglichen Abläufe gut verinnerlicht. Sie geht gut an der Leine und auch Autofahren ist für sie gar kein Problem. Im Auslauf lässt sie sich schon gut mit der Pfeife und direkte Ansprache abrufen. An der Stubenreinheit wird noch gearbeitet, es zeichnen sich aber erste Erfolge ab. Vorgeschichte Spanien: Bámbola wurde nur einmal für die Jagd eingesetzt. Da sie wohl aber nicht gut genug dafür war, wurde sie vom Besitzer im Shelter abgegeben. Die hübsche Galga ist eine sehr liebevolle, entspannte Hündin, die sich mit allen gut versteht und Menschen sehr mag. Wir suchen für sie ein Zuhause bei Windhund-Liebhabern, die ihr die schönen Seiten vom Hundeleben zeigen wollen. Videos von Bámbola: https://youtu.be/KpI_9j1sNe0 https://youtu.be/JPtTsJpNgU0 https://youtu.be/7oNdC4JlviY https://youtu.be/7PfJ33YlZp0 https://youtu.be/q5HWocNpt04 Schulterhöhe: 62cm Maße: HEIGHT 62 / CHEST 64 / NECK 35 Bámbola reist geimpft, gechipt, kastriert, entwurmt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit europäischem Heimtierausweis aus.
Tierschutzverein SOS-Dogs e.V. Pflegestelle 42327 Wuppertal Deutschland
4 Jahre , 3 Monate
Name: Vitola de Nuca Rasse: Galgo Español Geschlecht: weiblich Geburtstag: 03.2021 Ungefähre Größe: ca. 62 cm/ 20 kg Kastriert: ja Katzentest: sucht Zuhause ohne Katzen! Erkrankungen: keine bekannt Mittelmeertest: MMK alles negativ getestet Aufenthaltsort: Pflegestelle in 53332 Bornheim Vitola de Nuca- Eine Langnase zum Verlieben! Welch wunderschöner und edler Name unsere schwarze Blickfängerin Vitola de Nuca trägt. Natürlich sticht dieser aus den vielen gewöhnlichen Namen unserer Tierheimhunde direkt heraus, aber der Name ist nicht das Einzige, was diese wundervolle Galgohündin zu etwas ganz Besonderem macht, sondern vor allem ihr mindestens ebenso schönes Wesen! Um es erstmal kurz zusammenzufassen: Vitola ist ein Jackpot im Galgolotto. Jeder Freund, der sowieso schon begeistert ist von dieser faszinierenden Rasse, kann doch gar nicht anders als sich direkt in sie zu verlieben, oder? ?? Tere und Josefine, welche sich um unser Partnertierheim „Hogar de Asis“ in La Carolina kümmern, berichten uns nur Gutes über die zarte Hündin. Ebenso zart wie ihre Statur ist auch ihre Seele. Ganz galgotypisch verhält sie sich sehr höflich, sanft, feinfühlig und es liegt ihr vollkommen fern, sich laut in den Vordergrund zu drängen oder distanzlos auf Personen zuzustürmen. Vitola bewegt sich ruhig und bescheiden durch den Tierheimalltag, wodurch man sie fast übersehen oder vergessen könnte, wären da nicht ihre wunderschönen, honigfarbenen Augen, die wie zwei leuchtende Sterne aus ihrem hübschen schwarzen Gesicht hervorstechen und einem direkt ins Herzen treffen. Wie kann eine so hübsche und liebe Hündin nur in einem großen Tierheim landen? Ein Schicksal, welches leider viele Windhunde in Andalusien haben. Sie wurde von einem älteren Jäger abgegeben, weil er eine neue Arbeit gefunden hat und in eine große Stadt umziehen muss. Hier konnte er sie nicht mitnehmen und so befindet sich Vitola nun im Tierheim Hogar de Asis. Hier hat sie sich jedoch schnell an die neue Umgebung und Abläufe gewöhnt und präsentiert sich nicht allzu ängstlich, deshalb gehen ihre Betreuerinnen nicht davon aus, dass sie früher schwere Misshandlungen ertragen musste. Trotzdem bleibt natürlich eine rassetypische Schüchternheit gegenüber fremden Personen. Schenkt man ihr jedoch etwas Zeit, damit sie ihren neuen Menschen kennenlernen kann, so wird sie sich in allerlei windhundgerechte Zuhause integrieren können. Vitola teilt sich den Zwinger mit Gabriel einem sehr ängstlichen Galgorüden, der in seinem vorherigen Leben Alpträume erfahren musste. Mit ihrer ruhigen und doch menschenzugewandten Art hilft sie nun Gabriel sehr, nachdem seine vorherige Zwingergenossin Martina in ein tolles Zuhause in Deutschland reisen durfte. Vitola und Gabriel liegen gerne gemeinsam im Körbchen und genießen eine weiche warme Decke, denn auch in Andalusien wird es im Winter sehr kalt. Das Tierheim liegt am Fuße der Sierra Nevada, wo es auch schneien kann oder mehrere Tage hintereinander regnen. Die beiden sehr dünnen Galgos wärmen sich gegenseitig und träumen wohl von einer schönen bequemen Couch an der Seite ihrer Menschen. Allgemein ist Vitola sehr gesellig und liebt den Kontakt zu Artgenossen, insbesondere andere Windhunde sehr. Mit diesen kann sie auch mal einen der berühmten Galgosprints im großen Auslauf hinlegen und das macht dann nicht nur ihr Spaß, sondern auch den Personen, die dabei zuschauen dürfen ?? Vitola scheint aber auch Spaziergänge an der Leine zu kennen. Bei kleinen Übungen durch das Freilaufgehege läuft sie angenehm an der Seite von Josefine und ist weder ängstlich noch panisch, wenn man ihr den Führstrick anzieht. Deshalb denken wir, dass sie mit angemessenen Spaziergängen auch in Wohnungshaltung glücklich werden könnte. Im Tierheim wird Vitola von allen liebevoll „Ballerina“ genannt, weil sie sich eben so elegant und anmutig bewegt, ihre Pfoten berühren kaum den Boden und wir hoffen doch wirklich sehr, dass diese zauberhafte Galgofee bald in das Herz eines Rasseliebhaber tänzeln darf! Haben Sie noch weitere Fragen zu Vitola de Nuca und einer möglichen Adoption oder möchten ihr eine Pflegestelle anbieten? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin Judith Lörsch. Frau Lörsch ist selbst passionierte Windhundhalterin und kann Sie kompetent informieren. Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes unverbindliches Gespräch. Oder rufen ganz einfach zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an. Update Januar 2025 Vitola, die von ihrer Pflegefamilie liebevoll Nala gerufen wird, verlor Ende Dezember unverschuldet ihr Zuhause. Das hat Nala aber nicht erschüttert, denn sie ist äußerst fröhlich, und sozial. Sie hatte sich in Windes Eile an die neue Familie inkl. Galgo-Freund Chip gewöhnt. Nala hat einen wunderbaren Charakter und ein sehr angenehmes Wesen. Sie ist verspielt und lustig, ohne überdreht zu sein. Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen und sehr zugänglich. Vor Männern hat sie keine Furcht, im Gegenteil: ihren „Pflegepapa“ hatte Nala direkt auserwählt und um ihre Pfoten gewickelt. Im Alltag ist sie ausgeglichen und unerschrocken. Autofahren macht sie prima, sie ist stubenrein und kann in Gesellschaft ihres Langansen-Freundes gut alleine bleiben. Im Haus ist sie entspannt. Abends bekommt sie auch mal ihre verrückten 5-Minuten, dann müssen sämtliche Hunde-Spielzeuge herhalten. Draußen zeigt sie sich neugierig und offen für ihre Umwelt. Das Thema Aufmerksamkeit ist sicherlich noch ausbaufähig; momentan können wir Nala’s Jagdtrieb nicht einschätzen, da sie ausschließlich im gesicherten Freilauf rennen darf. Wir denken, dass Nala ein Hundekumpel im neuen Zuhause gut täte – mit ausreichend Zeit kann Nala aber auch prima bei Menschen einziehen, die ihr Sofa zum ersten Mal mit einem Galgo teilen möchten. Zusammengefasst kann man sagen, wer Nala ein Zuhause schenkt, bekommt eine bezaubernde Langnase mit Witz und jeder Menge Charme. Sie wartet in Bornheim auf ihre Menschen. Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de
Tierschutzverein Europa e.V. Pflegestelle 46119 Oberhausen Deutschland
4 Jahre , 9 Monate
Name: Corneta Rasse: Rauhaar Galgo Español Geschlecht: weiblich Geburtstag: 09.2020 (3 Jahre alt) Ungefähre Größe: ca. 60cm, 24kg Kastriert: ja Katzentest: sucht ein Zuhause ohne Katzen Erkrankungen: keine Mittelmeertest: Ergebnis von Blutuntersuchung Mai 24: nur noch leicht erhöhter Titer. Lt. Tierarzt ist es vorstellbar, dass Allopurinol künftig ausgeschlichen werden kann, Rest negativ getestet Aufenthaltsort: 46119 Oberhausen Update im Juli 2024 Corneta ist eine wunderschöne reinrassige Rauhaar-Galga, die seit Ende April auf Pflegestelle in Oberhausen lebt. Corneta, die von ihrer Pflegefamilie liebevoll Tiga gerufen wird, ist sanft, sozial und sehr anhänglich. Sie hat einen wunderbaren Charakter und ein sehr angenehmes Wesen. gegenüber Menschen, die sie kennt, ist sie sehr aufgeschlossen und zugänglich und mag sehr gern gestreichelt werden. Im Alltag ist sie sehr ausgeglichen. Autofahren macht sie prima, sie ist stubenrein und kann in Gesellschaft ihrer Langnasen-Freundin prima allein bleiben. Im Haus ist sie galgotypisch relaxed, draußen neugierig und offen für ihre Umwelt, immer mit einem Blick bei ihrem Menschen. Corneta’s Bluttest von Mai hat ergeben, dass sie nur noch einen sehr niedrigen Leishmaniose-Titer hat. Laut behandelndem Tierarzt ist es vorstellbar, dass die Medikamente künftig reduziert, ggf. sogar ausgeschlichen werden können. Wir denken, dass Corneta ein Hundekumpel im neuen Zuhause sehr gut täte (aktuell kennt sie es nicht anders) – mit ausreichend Zeit kann Corneta aber auch prima bei Menschen einziehen, die zum ersten Mal ihr Sofa mit einem Galgo teilen möchten. Zusammengefasst kann man sagen, wer Corneta ein Zuhause schenkt, bekommt eine bezaubernde Langnase mit Witz und jeder Menge Charme. In jedem Fall sei Ihnen garantiert: Einmal Galgo, immer Galgo! Beschreibung Beeindruckende Pharaonin grüßt ganz herzlich die ganze Welt! Darf ich mich vorstellen, ich bin die bildhübsche Rauhaar Galgo Señora Corneta. Mein Besitzer, ein Galguero, verabschiedete sich recht kurz angebunden am Tor der Auffangstation von mir und übergab mich in die Hände der netten Leutchen hier. Glauben Sie mir, dem Señor weine ich nicht eine Träne nach. Warum gab er mich ab? Selbst die Erklärung war ihm noch zu viel. Alles Schnee von gestern! Ich lebe im Jetzt und Hier, bzw. schaue ich sehnsüchtig in eine hoffentlich noch traumhaftere Zukunft. Als ich ankam, war mein mittlerweile wunderschönes Fellkleid stumpf und ungepflegt. Aber die liebevolle Hege und Pflege, die ich hier erfahre, hat mich aufblühen lassen – und das nicht nur optisch sondern auch mental. Meine Betreuer:innen geraten ins Schwärmen, wenn sie über mich erzählen. So eine grazile, elegante und leichtfüßige „Pharaonin“, leicht wie der Wind, sagen sie immer und rufen mich manchmal anstatt Corneta „Cometa“ (der Komet). Neben meinen ausgelassenen Rennen mit meinen Hundefreunden und -freundinnen kann ich aber genau so relaxt in der Sonne in meinem nicht ganz so komfortablen Bettchen liegen und einfach nur träumen und chillen. Meinen Zwinger teile ich mir mit meinem Kumpel Klaus, der nun seine Reise nach Deutschland antreten wird. Irgendwie stimmt mich das traurig. Wie gerne würde auch ich mein hartes Bettchen gegen eine weiche Couch mit kuscheligen Deckchen tauschen. Denken Sie, dass ich da nicht mehr lange von träumen muss und Sie, ja genau Sie, mir den Traum des weichen Sofas erfüllen möchten? Im Gegenzug bekommen Sie eine Weggefährtin, die Menschen über alles liebt, einen wirklich süßen Charakter hat, eher der Gattung ausgeglichener und ruhigerer Galgo angehört und glatte 100 Punkte fürs Schmusen bekommt. Eine Corneta, die schon sehr fein an der Leine mitlaufen kann und jedes Mal sehr artig wieder in ihren Zwinger geht, wenn die leider nur kurzen Spaziergänge hier beendet sind. Und sollte es schon einen Hund bei Ihnen geben, dann garantiere ich Ihnen ein tolles Sozialverhalten und keinerlei Ränkespiele von meiner Seite. Ein absolutes Schmakerl ist natürlich, dass ich eine Rauhaar Galga bin – die findet man nicht an jeder Ecke! Und sollten Sie Bedenken aufgrund meiner Leishmaniose haben, dann kann meine Vermittlerin Judith Lörsch Ihnen versichern, dass ich derzeit bestens eingestellt bin und diese Erkrankung kein Gespenst mehr sein muss. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden. Judith Lörsch (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0179 7399931 (Anrufzeit zwischen 12-19 Uhr, ansonsten bitte SMS mit Rückrufwunsch senden) e-Mail: loersch@tsv-europa.de