Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
5 Jahre , 4 Monate
Weiblich
Handicap | Notfall
Tria (geb. ca. 03.2020, Schulterhöhe ca. 54cm) wurde im April 2021 hilflos am Tierheimeingang gefunden. Höchstwahrscheinlich war sie von einem Auto angefahren worden. Sie war verletzt und ihr rechtes Vorderbein mußte chirurgisch entfernt werden. Tria ist eine hübsche Hündin mit ganz weichem Fell. Sie hat ein feines Wesen, ist aber ängstlich Menschen gegenüber und würde sich am liebsten in Luft auflösen, wenn man sie anfassen muss. Sie wehrt sich aber nicht. Die Hündin lebt im und am Tierheimhaus und kommt mit anderen Hunden gut zurecht. Für fremde Menschen ist Tria unsichtbar. Sie verschwindet sofort, wenn sie jemanden kommen hört. Jedoch habe ich es diesmal mit Geduld und Bestechung geschafft sie aus ihrer Hütte zu locken. Dann hat sie sich sogar etwas streicheln lassen und hat sich das nächste mal sogar ein bisschen gefreut, als sie mich gesehen hat, schreibt unsere Tierschutzkollegin nach ihrem Besuch im Tierheim im Frühling 2025. Tria sucht ein ruhiges, ebenerdiges Zuhause bei tierlieben, hundeerfahrenen Menschen damit sie zur Ruhe kommen kann. Bewerbungsformular:https://www.streunernothilfe-grenzenlos.de/vermittlung/bewerbung/
Bulgarien
5 Jahre , 8 Monate
Rosie Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Größe: ca. 30cm Alter: 10. Oktober 2019 Aufenthaltsort: auf unserem Hundeplatz Sucht ein Zuhause seit: 2025 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: kann getestet werden Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen Handicap: 3-Beinig Wesen: verschmust, sozial, verspielt, lebensfroh Krankheiten: keine bekannt Du möchtest dich verlieben? Dann ist Rosie genau der richtige Hund für dich! Rosie ist ein ganz besonderer Hund. Sie hat nur drei Beine – eines ihrer Hinterbeine fehlt. Wie das passiert ist, weiß nur Rosie selber. Doch was wir wissen: Rosie hat sich trotz allem nicht unterkriegen lassen und sich ihre liebevolle Art bewahrt. Gemeinsam mit ihren beiden Babys wurde sie in einem kleinen Dorf nahe Razgrad gefunden und ins städtische Tierheim gebracht. Für Rosie war das Tierheim jedoch die pure Hölle - sie war verschlossen, ängstlich und wollte weder spazieren gehen noch konnte sie sich entspannen. Uns war schnell klar: Dieser sensiblen Hündin fehlte vor allem eins – ein Ort, an dem sie sich sicher fühlen kann. Vor vier Monaten durfte Rosie auf unseren Hundeplatz umziehen – und dort erlebten wir eine wahnsinnige Verwandlung. Plötzlich blühte sie auf: verspielt, lebensfroh, voller Energie und Liebe. Sie liebt es zu kuscheln, lässt sich stundenlang den Bauch kraulen und möchte am liebsten den ganzen Tag bei einem Menschen sein. Es ist, als wolle sie all die Liebe nachholen, die ihr so lange gefehlt hat. Rosie ist neugierig, lebendig und trotz ihrer körperlichen Einschränkung erstaunlich mobil. Dennoch wünschen wir uns für sie ein ruhiges Zuhause, in dem sie in ihrem eigenen Tempo die Welt entdecken darf – ideal wäre eine ältere Familie oder ruhige Einzelperson, die viel Zeit zum Schmusen und für kleine gemeinsame Abenteuer hat. Denn natürlich ist Rosie mit ihrer Einschränkung schneller aus der Puste als ihre Artgenossen mit vier Beinen. Wer schenkt Rosie das liebevolle Zuhause, das sie so sehr verdient? Alle unsere Hunde reisen Traces registriert mit EU Heimtierpass, sind gechipt und geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvovirose, Corona ,Giardien Herzwürmer, Ehrlichiose Borreliose und Anaplasmose
9 Jahre , 6 Monate
Männlich
Blacky Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe: ca. 55 cm Alter: ca. Mitte 2016 Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in 55483 Sucht ein Zuhause seit: 2017 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: kann getestet werden Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen Handicap: Angsthund Wesen: ruhig, sensibel, ängstlich Krankheiten: Keine bekannt Blacky wurde zusammen mit seinen Geschwistern 2016 als Welpen im Shelter abgegeben - weil er nicht als Wachhund taugte. Ja, wie denn auch als Baby?! Wir nahmen ihn bei uns auf, das ist heute (2024) acht Jahre her. Er wuchs völlig normal bei uns auf - entwischte aber eines Tages vom Hundeplatz. Er tauchte wenig später wieder auf, schien jedoch die Hölle gesehen zu haben, denn seither ist er sehr scheu und augenscheinlich in seiner Angst gefangen. Wenn er einmal ein wenig vertrauen gefasst hat, lässt er sich zwar anfassen, aber richtig genießen kann er es auch Jahre nach diesem Vorfall nicht. Er zeigt keine Aggression, nur den Wunsch zu fliehen und sich zu verstecken. Kann er das nicht, erstarrt er. Leider bleibt bei der Versorgung all unserer Hunde einfach nicht die Zeit in dem Maße mit ihm zu arbeiten, das er braucht um seine Angst hinter sich zu lassen. Deshalb hoffen wir darauf, irgendwann jemanden zu finden, der erfahren (!) im Umgang mit Angsthunden ist, der in einem ruhigen Umfeld lebt und der dieser schwarzen Schönheit zeigen möchte, dass es noch andere Dinge gibt ausser der Angst. Du fühlst dich angesprochen? Dann schreib uns! Alle unsere Hunde reisen mit EU Heimtierpass sind gechipt geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvo Corona Giardien Herzwürmer und Mittelmeerkrankheiten
TSV Strassenpfoten e.V. Pflegestelle 55483 Unzenberg Deutschland
2 Jahre , 2 Monate
Name: Aron Alter: ca. 2 Jahre, 3 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 42cm Gewicht: ca. 15kg (Stand 04/25) Rasse: Mischling Besonderheiten: Aron ist ein verschmuster, verspielter und gehorsamer Rüde. Er hat Rachitis an den Vorderbeinen, was ihn in seinem Alltag aber kaum einschränkt. Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 So kam ARON zu uns... Aron wurde ganz allein in einem kleinen Dorf gefunden – ausgesetzt, voller Zecken und Flöhe, wurde der liebe Rüde seinem Schicksal überlassen. Glücklicherweise wurden unsere Tierschützer auf ihn aufmerksam gemacht, konnten ihn retten und liebevoll im Tierheim aufnehmen. Trotz dieses schweren Starts ins Leben hat er sich seinen liebevollen und lebensfrohen Charakter bewahrt. So verhält sich ARON bisher... Heute zeigt sich Aron als verschmuster, verspielter und gehorsamer Rüde, der es genießt, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Er versteht sich sehr gut mit nicht dominanten Hunden, egal ob Hündin oder Rüde. Aktuell teilt er seinen Zwinger mit einer jungen Hundedame, und die beiden mögen sich sehr. Bei dominanten Rüden ist er eher abgeneigt; beim gemeinsamen Spaziergang oder bei Begegnungen währenddessen ignoriert er diese, sodass entspannte Ausflüge mit ihm auf jeden Fall möglich sind. Ob er Katzen mag, wissen wir leider noch nicht – aber auf Wunsch testen wir das gerne. Aron hat Rachitis an den Vorderbeinen, dadurch hat er extreme X-Beine. In seinem Alltag schränkt ihn das aber kaum ein – er lebt ganz normal und hat trotzdem Freude an Bewegung und Spiel. Dennoch sollte sein zukünftiges Zuhause Rücksicht auf seine körperlichen Bedürfnisse nehmen, da er vermutlich im Alter auf das Steigen von Treppen verzichten sollte. Für Aron suchen wir Menschen mit Herz, Geduld und Lust darauf, mit ihm gemeinsam das Hunde-1×1 zu lernen – dazu gehören Leinenführigkeit, Stubenreinheit und grundlegende Erziehung. Er bringt die besten Voraussetzungen mit, ein treuer und liebevoller Begleiter zu werden. Bist du bereit, Arons Herz zu erobern und ihm ein Für-Immer-Zuhause zu schenken? Dann fülle jetzt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und lerne diesen besonderen Hundebub bald persönlich kennen – Aron wartet schon sehnsüchtig auf dich! Aron ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Aron mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft findest du bei Aron in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Steckbrief sowie dem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/aron/
Kroatien
10 Monate
Name: Kiki Alter: ca. 10 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 45cm Gewicht: ca. 10kg (Stand 04/25) Rasse: Mischling Besonderheiten: Kiki ist verschmust, verspielt, neugierig und katzenverträglich. Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 So kam KIKI zu uns.... Kiki wurde gemeinsam mit seiner Mutter und sechs Geschwistern auf der Straße gefunden – allein, schutzlos und viel zu jung, um ohne Hilfe zu überleben. Eine gute Frau nahm sich ihrer an und brachte den kleinen Kiki aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands in ein Übergangstierheim. Seitdem lebt er bei ihr in einer bezahlten Pflegestelle und hat sich zu einem lebensfrohen, liebevollen kleinen Hund entwickelt. So verhält sich KIKI bisher.... Kiki ist ein ganz besonderer Schatz: Er ist verschmust, verspielt und neugierig, erkundet gern seine Umgebung und zeigt sich im Umgang mit anderen Hunden absolut sozial. Auch mit Katzen versteht er sich bestens – er lebt derzeit sogar mit ihnen zusammen im Haus. Eine kleine Besonderheit ist sein halber Schwanz – er macht ihn nur noch einzigartiger. Doch Kiki hat auch eine Herausforderung zu meistern: Er hat ein neurologisches Problem, das ihn beim Laufen einschränkt. Er springt mit den Hinterbeinen wie ein Kaninchen, was ungewöhnlich aussieht, ihn aber nicht davon abhält, aktiv am Leben teilzunehmen. Röntgenbilder und Untersuchungen in einer Klinik in Zagreb haben bestätigt, dass er körperlich völlig gesund ist – seine Knochen und Gelenke sind in Ordnung. Es handelt sich um einen neurologischen Fehler, der bislang keinen Namen oder eine klare Diagnose hat. Anfangs konnte er nicht einmal auf den Vorderbeinen stehen, doch durch Injektionen wurde bereits viel verbessert. Heute läuft, spielt und klettert er – nur eben auf seine eigene Art. Eine regelmäßige Physiotherapie und Wassertherapie sowie gezieltes Training könnten ihm helfen, sich weiter zu verbessern – vielleicht legt sich sein Hüpfen mit der Zeit, vielleicht bleibt es auch. Wichtig ist: Kiki hat keine Schmerzen, ist lebensfroh und genießt sein Hundeleben in vollen Zügen. Die bisherigen Untersuchungsergebnisse der Tierärzte sowie Videos von Kiki stellen wir bei Interesse gerne zur Verfügung. Natürlich bringt so ein junger Hund auch noch ein paar Aufgaben mit: Das kleine Hunde-1×1, das Laufen an der Leine und das Thema Stubenreinheit stehen noch auf Kikis To-do-Liste. Aber mit liebevoller Konsequenz, Geduld und positiver Erziehung wird er das mit Sicherheit bald meistern und sich zu einem wunderbaren Alltagsbegleiter entwickeln. Du kannst dir vorstellen, Kiki ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit zu schenken? Du hast Zeit, Geduld und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann zögere nicht – fülle die Selbstauskunft (siehe Textende) aus und gib Kiki die Chance, endlich seine eigenen Menschen zu finden. Er sehnt sich danach, geliebt zu werden und einen festen Platz im Herzen und auf dem Sofa zu bekommen. Kiki ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Kiki verträgt sich super mit Katzen. Die Selbstauskunft findest du bei Kiki in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Steckbrief sowie dem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/kiki-4/
1 Jahr , 1 Monat
Brumi wurde schwer verletzt und fast erfroren auf der Straße gefunden. Wahrscheinlich wurde er von einem Auto angefahren. Unsere Tierschützerinnen nahmen das arme Seelchen natürlich mit und brachten ihn sofort zu einem Tierarzt, wo er operiert wurde. Aktuell lebt er im Tierheim unserer Tierschützerin Lumi in Borsa, Rumänien und erholt sich von seinen Strapazen. Der süße Brumi hat im linken Hinterbein wegen einer Fraktur einen stabilisierenden Stab eingesetzt bekommen und am rechten Hinterbein wurde eine Oberschenkelkopfresektion durchgeführt. Heute ist er beschwerdefrei und der kleine Kerl kann wieder prima laufen. Nähere Informationen zu seinem Gesundheitszustand erteilen wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Brumi ist ein sehr freundlicher kleiner Kerl, der anfangs etwas schüchtern ist, aber mit etwas Geduld seine Streicheleinheiten und das umsorgt werden sehr genießt. Er kennt es auch schon, an der Leine zu laufen. Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles neues Zuhause, indem er einfach dazugehören darf, denn das hat er nach all den Strapazen so sehr verdient. Möchtest du Brumis neuer Lieblingsmensch sein und ihm ein kuscheliges Körbchen vorbereiten? ?? Dann melde dich gerne bei uns. Dies ist unsere Einschätzung des aktuellen Verhaltens von Brumi, wie er sich in Deutschland zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jeder Hund kann sich genau wie wir Menschen verändern und entwickeln. Bei Fragen oder Interesse schreibt uns gerne eine Mail (Mischlingsliebe@gmx.de) oder ruft uns an. Unsere Hunde reisen alle: mit dem EU-Heimtierausweis, geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken und Flöhe behandelt, mit einem Mittelmeertest und kastriert (außer unsere Welpen). Eine Vermittlung ist nur an Personen mit Hauptwohnsitz innerhalb von Deutschland möglich.
Rumänien
6 Jahre , 6 Monate
Unsere einstige kleine Springmaus Tilly wurde im Sommer 2022 in einem Gebüsch am Straßenrand gefunden. Dort hatte sie ihre 5 Welpen geboren und versorgte sie so gut es ging. Natürlich war die Hundefamilie an der Straße in Lebensgefahr. Sie hatten großes Glück, dass sie von unseren Tierrettern gefunden wurden. Inzwischen haben 3 ihrer Kinder längst ein Zuhause gefunden. Neben den Hundekindern Tanja und Tillmann (siehe www.sos-strassentiere.de) wartet Mama Tilly immer noch. Dabei ist sie eine ganz liebe Hundedame. Früher liebte sie es zu rennen und zu springen. Sie hatte sich zwischenzeitlich auch einen Zeitvertreib daraus gemacht, den Zaun des Hundegartens zu überspringen, um kurz darauf wieder hineinzuspringen. Leider wurde ihr das eines Tages zum Verhängnis, denn sie lief in die Stadt und kam tagelang nicht zurück. Doch eines Tages war sie wieder da - und humpelte. Am Anfang ging man von einer Verstauchung oder Zerrung aus, doch da sie immer noch leicht humpelt, könnte sie auch angefahren worden und der Bruch schief zusammengewachsen sein. Seitdem ist sie ruhiger geworden, ist aber immer noch an Spaziergängen außerhalb der Freifläche interessiert. Die Stadt meidet sie aber jetzt - ein kluges Hundemädchen. Tilly ist sozial allen anderen Hunden gegenüber, freut sich immer sehr über ihre Menschen und kann sogar schon an der Leine laufen. Für Tilly suchen wir ein liebevolles Zuhause, das sich nicht an ihrem Humpelbeinchen stört und ihr endlich die Liebe und Zuneigung gibt, auf die sie schon viel zu lange wartet. Denn Tilly wird in der Auffangstation von Tag zu Tag trauriger... Tilly ist geb. ca. 2019, ca. 40-45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
5 Jahre , 3 Monate
Max (etwa 17 kg) kam mit einer alten Fraktur an der Vorderpfote in die Auffangstation. Da diese schon sehr alt zu sein schien, wurde sich gegen eine Operation entschieden. Max läuft perfekt auf drei Beinen und sein Handicap mindert seine Teilnahme am Leben kein bisschen. Er ist ein sehr aktiver und freudvoller Hund, der Spaziergänge liebt. Er ist sehr freundlich mit anderen Hunden und Katzen. Auch wenn in der ukrainischen Klinik entschieden wurde, dass derzeit keine weitere Behandlung stattfinden muss, empfehlen wir Max's zukünftigen Adoptanten selbstverständlich, ihn nach einer Eingewöhnungszeit, beim Tierarzt des Vertrauens, einem Spezialisten und/oder Physiotherapeuten vorzustellen. Auch eine Unterstützung mit Nahrungsergänzungsmitteln kann hilfreich sein. Dies ist natürlich mit Kosten verbunden, welche die ukrainische Tierschutzorganisation nicht übernehmen kann. „Animal Rescue Kharkiv“ (ARK) nahe der russischen Grenze im Osten der Ukraine rettet Tiere aus Konfliktgebieten. Die derzeitige Situation in der Ukraine ist dramatisch und die Anzahl an Fellnasen, die evakuiert werden müssen, reißt einfach nicht ab. Wir helfen ARK dabei, liebevolle Menschen zu finden, die diesen unschuldigen Opfern des Krieges ein neues Zuhause schenken. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte an Max’s Vermittlungshelferin Nadine. Sie ist erreichbar über ihre Nummer (auch WhatsApp): +49 176 38397788 oder per Email: nadder7614@gmail.com Die Tiere sind geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert, besitzen eine Heimtierausweis sowie Tollwut-Titernachweis und können mit den wöchentlich stattfindenden Transporten an jeden Ort in Deutschland gebracht werden.
Ukraine
6 Jahre
Als Piper von Georgiana und ihrem Team gefunden wurde, war sofort klar: Diese tapfere Hündin hat schon einiges durchgemacht. Ihr Bein stand schief – und die Untersuchungen zeigten, dass ihre Pfote schon lange gebrochen war. Um ihr weiteres Leid zu ersparen, musste ihr Bein schließlich in einer Klinik in Bukarest amputiert werden. Doch Piper hat sich davon nicht unterkriegen lassen. Im Gegenteil: Mit ihren drei Beinchen kommt sie erstaunlich gut zurecht und zeigt jeden Tag, wie viel Lebensfreude und Stärke in ihr steckt. Sie kämpft sich Schritt für Schritt zurück ins Leben – mutig, neugierig und voller Zuversicht. Piper ist sehr menschenbezogen und kontaktfreudig. Sie liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen, zeigt sich offen im Umgang mit anderen Hunden und versteht sich sogar gut mit Katzen. Ihre Behinderung hält sie nicht davon ab, fröhlich durch den Tag zu gehen – Piper lässt sich einfach nicht unterkriegen. Jetzt fehlt der kleinen Hündin nur noch eines: ein eigenes Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen kann, Geborgenheit erfährt und endlich ankommen darf. Sie ist bereit für die Reise ins Glück – und hat es mehr als verdient. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm. Wir wünschen uns für sie ein liebevolles und geduldiges Zuhause, in dem man ihr mit Ruhe, Fairness und Einfühlungsvermögen die Grundlagen eines erfüllten Hundelebens vermittelt. Befindet sich aktuell in Rumänien und darf ausreisen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat. Reist gechipt und geimpft (EU Impfpass; Impfungen: Tollwut und Grundimmunisierung). Alle Hunde werden bei ihrer Ankunft im Shelter sowie anschließend mindestens einmal jährlich gegen Darmparasiten und Ektoparasiten behandelt. Die geschilderten Verhaltensbeobachtungen basieren auf dem Alltag im Shelter und können sich in einem häuslichen Umfeld unter veränderten Lebensbedingungen entsprechend anders darstellen. Der Transport (angemeldet mit Traces) wird von uns, so weit es für das Bestimmungsland rechtlich möglich ist, organisiert und durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass Sie ein ernsthaftes Interesse an Piper haben. Füllen Sie dazu unbedingt die Selbstauskunft unter dem angegebenen Link aus, nur so können wir ihre Anfrage zügig bearbeiten. Besten Dank im Voraus, Ihr Team von Hope-For-Future e.V. https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/
Terrier-Mix
4 Jahre , 6 Monate
Handicap | Notfall | Fundtier
Rüde, geb. ca. 2021, Größe: ca. 41 cm, Gewicht: ca. 11 kg; Charakter: lieb, menschenbezogen, voller Energie, liebt es zu spielen, clever; Aufenthaltsort: Griechenland – Thessaloniki (Pflegestelle); Handicap: querschnittsgelähmt Tenten ist ein typischer kleiner Terrier - lebhaft, clever und voller Energie. Er liebt es durch den Garten seiner Pflegestelle zu flitzen und wenn er rennt, dann sieht es so aus, als würde er nur noch so über den Boden fliegen. Kaum vorstellbar, dass er sich dabei nur auf zwei Beinen fortbewegt. Denn das einzige, was Tenten von gesunden Vierbeinern unterscheidet, sind seine gelähmten Hinterbeine. Doch er kommt gut mit seiner Einschränkung zurecht und benutzt seine Hinterläufe lediglich zum Abstützen. Die süße Fellnase liebt es mit den anderen Hunden vor Ort zu toben und fordert sie häufig aktiv zum Spielen auf. Dabei hat der kleine weiße Bub allerdings noch Probleme zu unterscheiden, welcher Hund wirklich Lust hat mit ihm durch die Gegend zu wetzen. Ab und zu heimst er sich deswegen eine Zurechtweisung ein, wenn er die Ablehnung nicht richtig deutet und die anderen Hunde weiter bedrängt. Tenten ist sehr menschenbezogen und genießt jede streichelnde Hand und jedes liebkosende Wort. Sobald er die Aufmerksamkeit bekommt, dann möchte er diese auch ganz für sich haben und teilt nur ungern. Nach all den Jahren als einer von vielen, ist ihm das auch nicht zu verübeln, musste er doch immer schauen, dass er nicht zu kurz kommt. Wie schön wäre es für ihn deswegen, wenn seine Eifersucht bald unbegründet wäre und er als Einzelprinz im Kreise einer richtigen Familie ankommen dürfte. Melden Sie sich bei uns, wenn Tenten Ihnen schon jetzt ans Herz gewachsen ist und Sie ihm eine sorgenfreie Zukunft ermöglichen möchten. Sie möchten gerne noch mehr über die süße Fellnase erfahren? Dann klicken Sie hier https://www.zorro-dogsavior.de/portfolio-item/tenten/ oder wenden sich direkt an Zorro Dogsavior e.V. Marina Mantopoulos – 0173 3835260 Gabriele Nüssle – 0172 9228508 info@zorro-dogsavior.de Und hier geht es direkt zur Bewerbung: https://www.zorro-dogsavior.de/index.php/sei-aktiv/ein-neues-zuhause/selbstauskunftsbogen/ Wir vermitteln unsere Hunde nach einer positiven Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, gechipt, geimpft, auf MMK getestet (ab 6 Monate) und mit EU-Pass versehen.
Griechenland
1 Jahr , 7 Monate
Name: Salome Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich / nicht kastriert Größe: 42 cm geb.: ca. 23.11.2023 Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien Merkmal: ehemaliger Beckenbruch Salome; mit Beckenbruch alleine gelassen Unsere Tierschützer berichten: Salome hatte großes Glück im Unglück. Die Junghündin ist von einer Tierschützerin im Auto auf dem Nachhauseweg gegen Abend am Straßenrand liegend gesehen worden. Es war ein Bild des Jammers, die verletzte Hündin konnte nicht mehr aufstehen, sie lag auf der Seite und litt offensichtlich starke Schmerzen (siehe Video). Die Tierschützerin fackelte nicht lange und schaffte es, was nicht einfach war, das schwer verletzte Tier in ihrem Auto in eine Tierklinik zu fahren. Dort stellten die Tierärzte fest, dass das Becken gebrochen war. Da die finanziellen Mittel fehlten, wurde die Pelznase nicht operiert und die Ärzte verordneten der geschundenen Hündin, nach dem Röntgen und der Verabreichung von Schmerzmitteln, zwei Wochen lang ruhig zu liegen. Doch Salome hatte starke Schutzengel, die ihr nochmals gewogen waren, nach einigen Tagen konnte die Fellnase wieder aufstehen und immerhin gehen. Natürlich sieht man am Gangbild, dass Salome eine Einschränkung hat. Jedoch ist diese nicht so einschränkend, wie zunächst aufgrund der Diagnose des Beckenbruchs erwartet. Salome benötigt auch keine Schmerzmittel mehr, sie kann in einem überschaubaren Umfang gehen und sie spielt sehr, sehr gerne! Salome wäre wahrscheinlich auf der Straße gestorben, denn unbeweglich den Witterungsbedingungen ausgesetzt, unfähig Futter zu erlangen und ohne Schmerzmittel wäre ihr Schicksal vermutlich grausam besiegelt gewesen. Durch die medizinische Versorgung, die sicherlich in Deutschland zwar wahrscheinlich besser gewesen wäre als in Rumänien, wurde ihr dennoch ermöglicht, sich körperlich und seelisch gut zu erholen und jetzt ein schmerzfreies Leben zu führen, mit einer - in Anbetracht der Umstände - geringen körperlichen Einschränkung. Aktuell geht man davon aus, dass das Becken von alleine wieder zusammengewachsen ist, dadurch könnten (müssen aber nicht) Spätfolgen auftreten. Ob eine zukünftige Operation des Beckens in Deutschland sinnvoll und notwendig ist, kann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt werden. Vielleicht ist auch eine Physiotherapie ein möglicher, begleitender Ansatz, um die tapfere Salome bestmöglich zu unterstützen. Für Salome suchen wir ein flexibles, ruhiges Zuhause ohne Treppen und sachkundige Menschen. Videos: https://youtu.be/kY0HJhz64Cg https://youtu.be/6TQoDjBM08M https://youtu.be/l3zVKGq2gPg https://youtu.be/T9VV_wKJFMI https://youtu.be/3ZYCRaMfOXA https://youtu.be/FRYl3R_wzCE https://youtu.be/aQdu-mdsKhc https://youtu.be/T0ABhDqJTeQ https://youtu.be/xn75kCuGyh8 Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation". Zuhause gesucht: Für Salome suchen wir ein ebenerdiges, ruhiges und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt: Sandra Schmid sandra@tierischgeholfen.de +49 173 7266621 (auch WhatsApp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Name: Salome Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich / nicht kastriert Größe: 42 cm geb.: 23.11.2023 Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien Merkmal: ehemaliger Beckenbruch Salome; mit Beckenbruch alleine gelassen Unsere Tierschützer berichten: Salome hatte großes Glück im Unglück. Die Junghündin ist von einer Tierschützerin im Auto auf dem Nachhauseweg gegen Abend, am Straßenrand liegend gesehen worden. Es war ein Bild des Jammers, die verletzte Hündin konnte nicht mehr aufstehen, sie lag auf der Seite und litt offensichtlich starke Schmerzen (siehe Video). Die Tierschützerin fackelte nicht lange und schaffte es, was nicht einfach war, das schwer verletzte Tier in ihrem Auto in eine Tierklinik zu fahren. Dort stellten die Tierärzte fest, dass das Becken gebrochen war. Da die finanziellen Mittel fehlten, wurde die Pelznase nicht operiert und die Ärzte verordneten der geschundenen Hündin, nach dem Röntgen und der Verabreichung von Schmerzmitteln, zwei Wochen lang ruhig zu liegen. Doch Salome hatte starke Schutzengel, die ihr nochmals gewogen waren, nach einigen Tagen konnte die Fellnase wieder aufstehen und immerhin gehen. Natürlich sieht man am Gangbild, dass Salome eine Einschränkung hat. Jedoch ist diese nicht so einschränkend, wie zunächst aufgrund der Diagnose des Beckenbruchs erwartet. Salome benötigt auch keine Schmerzmittel mehr, sie kann in einem überschaubaren Umfang gehen und sie spielt sehr, sehr gerne! Salome wäre wahrscheinlich auf der Straße gestorben, denn unbeweglich den Witterungsbedingungen ausgesetzt, unfähig Futter zu erlangen und ohne Schmerzmittel wäre ihr Schicksal vermutlich grausam besiegelt gewesen. Durch die medizinische Versorgung, die sicherlich in Deutschland zwar wahrscheinlich besser gewesen wäre als in Rumänien, wurde ihr dennoch ermöglicht, sich körperlich und seelisch gut zu erholen und jetzt ein schmerzfreies Leben zu führen, mit einer -in Anbetracht der Umstände- geringen körperlichen Einschränkung. Aktuell geht man davon aus, dass das Becken von alleine wieder zusammengewachsen ist, dadurch könnten (müssen aber nicht) Spätfolgen auftreten. Ob eine zukünftige Operation des Beckens in Deutschland sinnvoll und notwendig ist, kann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt beurteilt werden. Vielleicht ist auch eine Physiotherapie ein möglicher, begleitender Ansatz, um die tapfere Salome bestmöglich zu unterstützen. Für Salome suchen wir ein flexibles, ruhiges Zuhause ohne Treppen und sachkundige Menschen. Videos: https://youtu.be/kY0HJhz64Cg https://youtu.be/6TQoDjBM08M https://youtu.be/l3zVKGq2gPg https://youtu.be/T9VV_wKJFMI ?https://youtu.be/3ZYCRaMfOXA ?https://youtu.be/FRYl3R_wzCE ?https://youtu.be/aQdu-mdsKhc https://youtu.be/T0ABhDqJTeQ https://youtu.be/xn75kCuGyh8 Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation". Zuhause gesucht: Für Salome suchen wir ein ebenerdiges, ruhiges und verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt: sandra@tierischgeholfen.de +49 173 7266621 (auch WhatsApp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Name: Neblina Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling Geboren: 12/2023 Größe: 50 cm Kastriert: ja Andere Hunde: ja Katzen: nein Kinder: ab 10 Jahre Handicap: ja Aktueller Aufenthaltsort: Deutschland ( 85053 Ingolstadt ) Neblina - Lebensfreude auf drei Pfoten ist eine energiegeladene, fröhliche Hündin, die voller Lebensfreude durchs Leben flitzt – und das auf nur drei Beinen! Ihr Handicap stört sie dabei kein bisschen: Sie springt ins Auto, läuft Treppen und saust mit Begeisterung durchs Haus. Bewegung und Abwechslung liebt sie – ob ein Ausflug auf den Flohmarkt, ein Bummel durch die Stadt oder einfach im Auto mitfahren: Neblina ist dabei und genießt jede gemeinsame Unternehmung. Sie ist eine menschenbezogene Hündin, die gerne im Mittelpunkt steht und sich über Aufmerksamkeit und Nähe riesig freut. Mit anderen Hunden versteht sie sich grundsätzlich gut, aber am liebsten hätte sie ihre Menschen ganz für sich allein. Deshalb sucht sie ein Zuhause als Einzelhund, in dem sie all die Liebe und Zuwendung bekommt, die sie so sehr genießt. Neblina ist clever, lernwillig und braucht klare, liebevolle Führung. Mit festen Strukturen und Menschen, die ihr Sicherheit und Orientierung geben, zeigt sie sich von ihrer allerbesten Seite – denn sie möchte alles richtig machen und gefallen. Ihre Begeisterung für Leckerlis ist groß, darum sollte man hier mit etwas Achtsamkeit und Training arbeiten – sie lernt schnell! Kinder findet sie toll, dennoch wünschen wir uns für sie ein Zuhause ohne kleine Kinder, einfach damit sie in einem ruhigen Rahmen ankommen und sich sicher fühlen kann. Sie kommt mit ihrem fehlenden Bein hervorragend zurecht – sie lebt völlig unbeeindruckt davon. Neblina sucht aktive Menschen mit Herz, Humor und klarer Führung – dann wird sie zur treuen Begleiterin, die für ihre Familie durchs Feuer geht. Unsere Hunde werden nach Übersendung eines Fragebogens und einer positiven Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag sowie gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Die Hunde des SALVA Hundehilfe e. V. sind geimpft (grundimmunisiert) und entwurmt und werden vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Kontakt Ansprechpartner: Nadine Helsper Mail: nadine.helsper@salva-hundehilfe.de
Salva Hundehilfe e.V. Pflegestelle 85053 Ingolstadt Deutschland
Update 06/2025: Der liebe Öcsi ist ein Notfall. Das haben wir gerade erfahren. Er hat solche Angst vor Gewittern im Tierheimzwinger, dass er dann epileptische Anfälle bekommt. Öcsi 3 Der hübsche Öcsi ist ein ganz lieber Hund. Er ist sehr freundlich und verträglich und läuft sehr gut an der Leine und verträgt sich sehr gut mit anderen Hunden. Öcsi versucht immer alles richtig zu machen und will nur gefallen. Für diesen lieben Hund suchen wir einen ganz tollen Platz – jeder ehrenamtliche Mitarbeiter ist begeistert von ihm. Ein Katzentest kann gerne veranlasst werden. Mit Kindern kommt er auf jeden Fall gut zurecht- die liebt er auch. Fotoalbum Anfrageformular Dieses Video auf YouTube ansehen. FacebookTwitterEmailWhatsAppViberTelegramSnapchatTeilen Öcsi 3 Datum:26. Juni 2025 Kategorien:groß (ab 50 cm), mittelgroß (35-50 cm), Rüde, Tierheim Mohács, Vermittlungshunde Geschlecht Rüde Rasse Mischling Geburtsdatumcca. 03/2013 Farbe braun mit weiß verträglich mit Hündinnen ja verträglich mit Rüden ja verträglich mit Kindern ja verträglich mit Katzen kann getestet werden Wesenlieb, verschmust, menschenbezogen Aufenthaltsort Tierheim Mohacs Ungarn
Ungarn
Herdenschutzhund-Mix
2 Jahre , 4 Monate
Name: Honey Alter: ca. 2 Jahre, 5 Monate Geschlecht: weiblich Größe: ca. 60cm Rasse: HSH-Mischling Besonderheiten: Dringend liebe Menschen gesucht für unsere Honey!!! Leider ist der Oberschenkelkopf überhaupt nicht mehr vorhanden! Daher benötigt sie gezielten Muskelaufbau! Sie wird nur an hundeerfahrene Menschen und als Einzelhund vermittelt. Aufenthaltsort: Ausland Status: 07/2025 So kam HONEY zu uns.... Unsere Honey wurde ausgesetzt, da ihren ehemaligen Besitzern aufgefallen ist, dass sie nicht so gut läuft. Leider haben sich die Befürchtungen bestätigt und bei der Untersuchung ist aufgefallen: Honey hat keinen Oberschenkelkopf mehr und dadurch einen unrunden Gang. So verhält sich HONEY bisher.... Daher suchen wir für die hübsche Hündin dringend liebe Menschen, die bereit sind mit ihr 1-2x die Woche zur Physiotherapie zu gehen. Sie sollte im Unterwasserlaufbad ihre Muskeln gezielt stärken können. Diese Therapie hat sich bei einigen unserer Schützlinge, u.a. unserer Amy bereits als sehr wirksam gezeigt; sie kann mittlerweile wieder vollständig alleine laufen. Die Kosten für die Physiotherapie werden selbstverständlich vom Verein übernommen. Ein Für-Immer-Zuhause, bei dem ihr diese Therapie ermöglicht werden kann, wäre natürlich optimal und würde für uns und natürlich für unsere Honey die Welt bedeuten. Honey ist so ein lebensfroher, munterer Hund, der es verdient hat, nicht im Tierheim groß werden zu müssen. Sie benötigt gezielte Bewegung, um ihre Muskeln aufbauen zu können. Das ständige Leben im Tierheimzwinger fördert dies leider gar nicht. Das Leben mit Menschen und Dinge wie, Allein bleiben, an der Leine laufen, aber auch Alltägliches wie die Geräusche von Fernseher, Waschmaschine und viele andere kennt die hübsche Maus leider noch nicht und wird hier auf die Geduld und das Verständnis ihrer neuen Familie angewiesen sein. Honey ist ein Herdenschutzschutzhund oder ein Mischling davon. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. Willst du aktiv im Tierschutz mithelfen und unserer Honey zu einem besseren Leben? Dann melde dich gerne direkt mit deiner Selbstauskunft (siehe Textende) bei uns, wenn du Honey ihr Für-Immer-Zuhause bieten kannst, damit wir Honey´s Reiseticket lösen können :) Honey ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Verträglichkeit mit Katzen: Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist. Die Selbstauskunft von Honey findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter „Adoptiere mich“ und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem vollständigen Profil inkl. Video auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/honey-2/
Bodeguero Andaluz
3 Jahre , 11 Monate
Name: Loomi Rasse: Bodeguero espanol Geschlecht: weiblich Geburtstag: 08.2021 Ungefähre Größe: 36 cm/ 8 kg Kastriert: ja Katzentest: scheint katzenverträglich zu sein, Video liegt ihrer Vermittlerin vor Besonderheiten: Loomi musste das rechte Auge entfernt werden, da es durch einen Unfall beschädigt war. Die Operation verlief erfolgreich und sie führt ein normales Leben. Mittelmeertest: alles negativ Aufenthaltsort: Pflegestelle ab 28.06. In 56179 Niederwerth Loomi ist eine kleine, süße Bodeguerohündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet und von dort aus auf ein schönes Zuhause wartet, bei Menschen, die sie für immer lieben und mit denen sie gemeinsam glücklich sein darf. Hier bei uns präsentiert sie sich lustig, fröhlich, menschenbezogen, neugierig, verschmust, verspielt, eben genau alle Eigenschaften, in die Bodi-Fans schon so lange vernarrt sind. Ursprünglich wurde Loomi im September 2024 von einer tierlieben Dame in der Nähe von La Carolina gefunden und es war sofort ersichtlich dass sie einen Unfall gehabt haben muss, denn das Auge hing ihr heraus. Sie nahm das kleine Hundemädchen auf den Arm und fuhr mit ihr in die nächstgelegene Tierklinik. Hier wurde ihr das Auge entfernt und man konnte anhand des Chips den Halter ausfindig machen. Dieser hatte einen kleinen Hof mit Tieren und war bekannt für seine Brutalität im Umgang mit ihnen. So erklärten sich dann auch die vielen veralteten Narben auf Loomis kleinem Körper. Loomi musste es wohl irgendwie geschafft haben, aus ihrer schlimmen Lage zu entkommen und sie wurde in die Obhut unserer Tierschutzpartnerin Tere übergeben. Als sie hier bei uns im Tierheim ankam, hatte Loomi nicht nur Narben auf ihrem Körper, sondern auch auf ihrer kleinen Seele. Die erste Zeit zeigte sie eine gegen sich selbst gerichtete Aggression, das bedeutet, sie versuchte sich in ihre (nicht vorhandene) Rute oder Hinterpfote zu beißen und drehte sich dabei im Kreis, dabei machte sie auch Bell und Knurrgeräusche. Dieses Verhalten war immer nur gegen sie selbst gerichtet, nie gegen Menschen. Mittlerweile hat sich Loomi sehr gut in den Tierheimalltag eingefügt und sich deutlich entspannt, sodass dieses Verhalten nur noch selten in Stresssituationen auftritt. Man kann sie dabei aber auch gut unterbrechen. Ganz boditypisch liebt sie den Kontakt zu ihren beiden Betreuerinnen Tere und Josefina sehr, liebt es auf dem Schoß zu kuscheln oder durch die Zwingerhalle zu laufen und ihnen beim Putzen zuzuschauen. Draußen ist sie stets für ein kleines Spielchen mit dem Ball zu begeistern und kommt auch mit allen anderen Hunden gut zurecht. Was sie zu etwas ganz Besonderem macht ist ihre Leidenschaft fürs Rollerfahren ?? Hierzu können Sie unten ein süsses Video sehen. Immer wenn Josephine mit ihrem Elektroroller über das Tierheimgelände läuft, schwupps, ist Loomi eine begeisterte Mitfahrerin. Es macht einfach wahnsinnig Spaß, ihr zuzuschauen und wir glauben, Loomi hat auch eine riesen Freude der Roller-Star zu sein, oder? Selbst bei einem Stadtspaziergang war Loomi begeistert dabei und hat alle Umwelteinflüsse ganz gut gemeistert. Auch hierzu haben wir unten Videos eingestellt. Als ein fremdes, deutsches Paar zu Besuch im Tierheim war, hat sich Loomi den jungen Mann als ihren ganz persönlichen Prinzen ausgesucht und hatte sofort Vertrauen zu ihm. Wenn es etwas wie Liebe auf den ersten Blick bei Hunden gibt, so hatte das Loomi wohl bei ihm. Oder besser gesagt, Loomi liebt alle Menschen, für sie gibt es nur Freunde und potenzielle Kuschelpartner. Leider konnte das Besucherpaar Loomi nicht mitnehmen und so ist sie nun weiterhin auf der Suche nach ihren Helden. Obwohl, so heldenhaft muss man gar nicht sein, wenn man Loomi adoptieren möchte. Mit etwas Zeit, Geduld und eine Portion Humor, wird Loomi eine fröhliche, gut gelaunte Begleiterin im Alltag sein, die sich in vielerlei hundgerechten Lebensformen integrieren kann. Bitte bedenken Sie, dass durch einen Wechsel in ein neues Zuhause, Loomis Autoaggression in der ersten Zeit wieder vermehrt auftreten könnte. Wir hoffen so sehr, es gibt Menschen für Loomi, die ihre wundervolle Seele erkennen und sie ein Stück weit auch einfach so lieben können wie sie ist und nicht erwarten, dass vom ersten Tag an alles perfekt läuft. Möchten Sie nun mehr über Loomi und eine mögliche Adoption erfahren oder ihr bis zur endgültigen Vermittlung eine Pflegestelle bieten? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an. Regina Ehrat (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch) Mobile: 0175 8502268 (Mo/ Di 17-18, Do/ Fr 9 -18 und nach Vereinbarung) e-Mail: ehrat@tsv-europa.de
Tierschutzverein Europa e.V. Pflegestelle 56179 Niederwerth Deutschland
Dackel-Mix
12 Jahre , 6 Monate
Papi 4 Papi 4 Der kleine Papi wenn erzählen könnte… Er stammt aus dem Tierheim Bogancs und wurde von dort vor Jahren von jemanden adoptiert. Nun bekam das Tierheim eine Info aus Budapest, dass im 13. Bezirk der Stadt ein blinder kleiner Dackelmix aufgegriffen wurde. Anhand des Chips konnte Bogancs informiert werden. Erika die TH-Leiterin sagte natürlich sofort zu und nahm den kleinen Kerl zu sich. Nun lebt er vorübergehend im Büro im Tierheim, da er nicht zu anderen Hunden in den Zwinger kann auf Grund seiner Behinderung. Er ist voll erblindet und lernt nun seine Umgebung im Büro kennen. Er ist ein ganz verschmuster kleiner Kerl und man muss mit ihm sprechen. Wenn man ihn anfasst zuckt er etwas zusammen, aber das gibt sich bei vertrauten Personen und Umgebung mit der Zeit. Papi ist 2013 geboren, also schon etwas älter aber er kann sicherlich noch einige Jahre leben, 12 Jahre ist nicht allzuviel für kleine Hunde. Man kann ihn hochheben und kraulen, das gefällt ihm wenn er die weiche Hand und den warmen Körper spürt. Papi sollte in eine Familie wo keine Kleinkinder sind und Menschen die mit einem Hund mit Erblindung umgehen können. Es ist kein Problem wenn er sich eingelebt hat. Andere Hunde können vorhanden sein, aber nicht in großer Anzahl und auch schon im ruhigen Seniorenalter. Ansprüche hat er gar keine mehr. Sicherlich wird er gerne eine kleine Schnüffelrunde gehen wollen, auch ein eingezhäunter Garten wäre für ihn ideal. Wer schenkt ihm sein Herz? Aufenthaltsort: Tierheim Bogancs – Ungarn Fotoalbum Anfrageformular Dieses Video auf YouTube ansehen. FacebookTwitterEmailWhatsAppViberTelegramSnapchatTeilen PAPI 4 Datum:25. Juni 2025 Kategorien:Hunde_für_Senioren, klein (bis 35 cm), Notfall, Rüde, Senior (ab 8 Jahre), Tierheim Bogancs, Vermittlungshunde Geschlecht Rüde Rasse Dackel-Mix Geburtsdatum 2013 Farbe schwarz-loh verträglich mit Hündinnen ja aber ältere Hunde verträglich mit Rüdenvja aber ältere Hunde verträglich mit Kindern ja aber ältere Kinder verträglich mit Katzen unbekannt - kann getestet werden Wesen lieb, verschmust, ruhig Aufenthaltsort Tierheim Bogancs Ungarn
11 Jahre , 2 Monate
Lucas, hofft und wir suchen ein Zuhause bei Menschen, die die Möglichkeit haben Lucas evtl. mit einer Hundeklappe einen freien Zugang in den Garten zu gewähren. Dem kleinen Opa bleibt nicht mehr allzu viel Lebenszeit und wir hoffen sehr auf ein kleines Wunder. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm. Lukas ist ein nicht anfassbarer Opa. Panisch ist er nicht, er möchte nur einfach nicht angefasst werden. Er ist auf einem Auge blind. Sein neues Zuhause sollte so gestaltet sein, dass er rein und raus kann wie er möchte. Ein Garten sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Nach Möglichkeit sollte er nicht gezwungen sein, für jedes Pipi mit Mensch und Leine in Kontakt kommen zu müssen. Andere Hunde sind für ihn überhaupt kein Problem, denn aus dem Alter für Streitereien ist er einfach raus. Wir gehen davon aus, dass er eine Verbindung zum Menschen aufbauen wird, sobald er in einem Zuhause angekommen ist. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause bei erfahrenen und geduldigen Menschen, die ihn in seinem Tempo ankommen lassen und ihm zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Vielleicht ist Lucas dann für die ein oder andere positive Überraschung gut und wird noch lernen, die menschliche Nähe zu schätzen zu wissen. Wir freuen uns sehr, dass Sie ein ernsthaftes Interesse an Lucas haben. Füllen Sie dazu unbedingt die Selbstauskunft unter dem angegebenen Link aus, nur so können wir ihre Anfrage zügig bearbeiten. Besten Dank im Voraus, Ihr Team von Hope-For-Future e.V. https://www.hope-for-future.com/zuhause-gesucht/selbstauskunft-hund/
10 Jahre , 6 Monate
Name: Ghiocel Rasse: Mischling Geschlecht: männlich/kastriert Größe: 70 cm geboren: ca. 2015 Aufenthaltsort: Bad Belzig PLZ 14806 (Pflegestelle) Vorher: Rumänien/Campulung Handicap: blind Beschreibung: Unser großer, bärenstarker Ghiocel hat seinen Lebensmut nie verloren! Ghiocel lebte lange Zeit im rumänischen Shelter in Campulung, das restlos überfüllt und stressig war. Er musste dort auch einige Zeit zu seinem eigenen Schutz allein in einem Kennel sitzen, da Ghiocel blind ist. Die Blindheit beeinträchtigt ihn jedoch keineswegs und er kommt damit gut zurecht. Im letzten Jahr durfte Ghiocel auf seiner Pflegestelle einziehen und sich erstmal einleben und zur Ruhe kommen. Ghiocel braucht mit seinen ca. 9 Jahren jedoch die Ruhe gar nicht wirklich. Er ist gerne aktiv und albert herum. Das Kind in ihm hat er nie ganz verloren und genau das macht es auch so schön mit ihm! Ghiocel genießt auch lange Spaziergänge in der Natur sehr und stellt sich gerne mal stur, damit er nicht wieder nach Hause muss. Wir vermuten, dass in ihm ein Herdenschutzhund steckt, denn die ab und an auftretende Sturheit und Dominanz kann nicht geleugnet werden, kann aber mit Hundeerfahrung gut gehändelt werden. Ghicoel ist stubenrein und kann auch mal alleine bleiben. Auf seiner Pflegestelle lebt er mit drei Hündinnen und Katzen zusammen. Mit den Katzen gibt es keine Probleme. Bei anderen Hunden, die man bei Spaziergängen trifft, entscheidet die Sympathie. Ghiocel hätte auch absolut nichts dagegen einzuwenden, als Einzelprinz zu leben. Das Autofahren hat er auch schon kennengelernt und lediglich das Einsteigen in das Auto mag Ghiocel nicht gerne. Sitzt er aber erstmal gemütlich und trocken im Auto, verläuft es problemlos. Bei lauten Geräuschen oder starker Ablenkung wird Ghiocel schnell nervös und reagiert panisch/orientierungslos, lässt sich aber auch schnell wieder beruhigen. Ohne Sehen zu können, ist es eben – vor allem in neuen Umgebungen – nicht einfach, die Geräusche einschätzen zu können. Zu uns Menschen ist Ghiocel durchweg sehr freundlich und freut sich auch über Zuneigung. Kinder sollten jedoch schon standfest sein, da Ghiocel seine Größe und sein Gewicht mit seiner Blindheit natürlich nicht immer perfekt unter Kontrolle hat. Beim Treppensteigen benötigt er Hilfe und sie sollten breit genug für ihn sein, da es schon eine Belastung für seinen Rücken ist. Es wäre ein Traum, wenn sich erfahrene Menschen in Ghiocel verlieben würden, die ihm ein ländliches Zuhause mit Garten bieten können, indem er sich austoben und gleichzeitig die Natur und Ruhe genießen kann. Wer gibt dem tollen, bärenstarken Ghiocel eine Chance und wo darf er sein Glück finden? Update: 16.05.2024: neue Bilder, neue Videos https://youtu.be/5a2qGU7i2fY https://youtu.be/t6O8UvQmtBI Video: https://youtu.be/thainlP7Zi4 https://youtu.be/Vng3GhcWeAw https://youtu.be/l8l9CQeNLrY https://youtu.be/tbcmRbQ9Ajc https://youtu.be/zjRKgJ5w1Tg Bitte beachten Sie: Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich verändern und entwickeln. So braucht auch dieser tolle Hund viel Geduld und liebevolle Zuwendung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen. Zuhause gesucht: Für Ghiocel suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Die Hunde aus Rumänien sind 5fach auf Reisekrankheiten und Giardien getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html Kontakt: Gabi Thomik vermittlung@tierischgeholfen.de +4917657449025 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Tierfreunde tierischgeholfen Pflegestelle 14806 Bad Belzig Deutschland
1 Jahr , 2 Monate
Name: Lulu Alter: ca. 1 Jahr, 2 Monate Geschlecht: weiblich Größe: wird mittelgroß- groß Rasse: HSH-Mischling Besonderheiten: Lulu wurde ein Teil ihres Beinchens amputiert, sie hat erfolgreich alle Operationen überstanden und eine Prothese erhalten. Sie wird nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt. Aufenthaltsort: Ausland Status: 06/2025 So kam LULU zu uns Ein erst drei Monate altes Hundemädchen wurde einfach vor der Tür einer Familie ausgesetzt. Die überraschten und verzweifelten Finder wandten sich sofort an uns, und ohne zu zögern, eilten unsere Tierschützer zur Rettung. Die kleine Lulu wurde umgehend zu einem Tierarzt gebracht, um ihren Zustand zu beurteilen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Lulu schwer verletzt ist: Ihr fehlt eine Pfote und der Knochen in ihrem Bein ist bereits stark beschädigt. Nach intensiver Untersuchung war klar, dass eine Amputation notwendig sein könnte, um Lulu weiteres Leid zu ersparen. Doch das ist noch nicht alles: Auch ihr vermeintlich gesundes Bein weist erhebliche Probleme auf und muss dringend behandelt werden. Es wurde deutlich, dass Lulu kein kleiner Hund bleiben wird, was die Behandlung ihrer Beine zusätzlich erschwert. Die erste Operation hat Lulu tapfer überstanden. Ein Teil des beschädigten Knochens am Bein, an dem die Pfote fehlt, wurde erfolgreich entfernt. Um ihr „gesundes“ Bein zu stabilisieren, trägt Lulu nun eine Schiene. Diese Schiene ist überlebenswichtig, denn ohne sie würde das Bein kollabieren und die anderen Gelenke in Mitleidenschaft ziehen. So verhält sich LULU bisher Doch trotz all dieser Herausforderungen bleibt Lulu ein wahres Freudenbündel! Sie ist ein lebensfrohes Hundemädchen, das ihre Fröhlichkeit und Neugier nie verloren hat. Lulu zeigt sich stets freundlich und aufgeschlossen gegenüber ihren Artgenossen, liebt es zu spielen und zu toben und lässt sich dabei von ihrem Handicap kaum ausbremsen. Nun hat sie endlich ihre Prothese erhalten und sollte mit allen Operationen durch sein. Ihr operiertes Beinchen hat sich gut erholt, und das andere macht mit der Schiene große Fortschritte. Jeden Tag wächst sie und macht weiterhin tolle Fortschritte – ein echtes kleines Wunder! Nach unzähligen Herausforderungen sollte sie nun endlich ein Mädchen auf vier Beinen sein. Für Lulu wünschen wir uns ein ländliches, möglichst ebenerdiges Zuhause mit einem großen, gesicherten Garten, wo sie nach Herzenslust herumrennen kann. Da sie zu einem großen Hund heranwachsen wird, wäre dieser Platz besonders wichtig, um ihren Bewegungsdrang zu stillen. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass ein junger Hund wie Lulu immer mit einer Menge Arbeit verbunden ist. Sie muss noch alles lernen, was einen guten Familienhund ausmacht – vom Stubenreinwerden über das Spazierengehen bis hin zum Hunde-1×1. Lulu braucht Menschen, die ihr mit Geduld, Liebe und Verständnis zur Seite stehen. Auch wenn Lulu jetzt alle Operationen hinter sich hat, kann man nie ganz ausschließen, dass ihr Beinchen in Zukunft nochmal überprüft werden muss. Kontrollbesuche bei der Physiotherapie sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin schmerzfrei und mobil bleibt. Lulu ist ein Herdenschutzschutzhund oder ein Mischling davon. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. Wenn du Lulu ein liebevolles Zuhause schenken möchtest und bereit bist, sie auf ihrem Weg in ein unbeschwertes Hundeleben zu begleiten, dann melde dich bei uns. Lulu wartet sehnsüchtig auf eine Familie, die ihr zeigt, dass das Leben trotz aller Hindernisse voller Liebe und Freude sein kann. Schenkst du unserer liebenswerten Lulu einen Platz in deiner Familie? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht, fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und schicke sie uns am besten gleich zu. Lulu ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist. Die Selbstauskunft für Lulu findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/lulu-3/