Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Mischlingshund
3 Monate
Männlich
Handicap | Notfall
Dieser kleine Welpe wurde davor bewahrt, in einem Feld ausgesetzt zu werden – allein, blind und völlig schutzlos. Er wurde ohne Augen geboren und kam auf Umwegen in die Obhut unserer Tierärztin, nachdem eine illegale Vermehrerin ihn loswerden wollte, weil er sich nicht verkaufen ließ. Die gesunden Geschwister wurden bereits weitergegeben – dieser Welpe blieb zurück. Trotz seines Handicaps zeigt er ein erstaunlich stabiles Wesen: Er frisst, trinkt, spielt und verhält sich körperlich völlig normal und ist sehr verspielt. Ein fitter und lebensfroher Welpe eben! Er orientiert sich über Gehör, Geruch und Berührungen und geht offen mit seiner Umgebung um. Gesucht werden Menschen, die bereit sind, sich auf einen blinden Hund einzulassen. Menschen mit Ruhe, Struktur und dem Wunsch, ihm die Welt auf ihre Weise zu zeigen. Er braucht Sicherheit, Klarheit und jemanden, der Freude daran hat, gemeinsam mit ihm zu wachsen. Wer diesem besonderen Welpen ein Zuhause geben möchte, braucht keine Mitleidshaltung, sondern echtes Verantwortungsbewusstsein und Lust auf gemeinsames Lernen. Ein Leben mit einem blinden Hund ist anders, aber nicht weniger lebendig, herzlich oder innig. Taro darf nach positiver Vorkontrolle, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht mit EU Heimtierausweis ausreisen.
Rumänien
Shar Pei
2 Jahre , 6 Monate
Weiblich
Besonderheiten: Epilepsie (medikamentös gut eingestellt) Geboren, um zu leiden. Coffee – ein Opfer menschlichen Egoismus. Coffees Geschichte begann schwierig. Ihre ehemaligen Besitzer schafften sie in Rumänien an, konnten jedoch mit ihrer Epilepsie nicht umgehen und ließen sie ohne medizinische Betreuung weiter leiden. Während ihrer Läufigkeit verschlimmerte sich die Erkrankung und die Anfälle wurden immer häufiger und intensiver. Zum Glück wurde Coffee von einer unserer Kolleginnen übernommen, die auch Tierärztin ist und sie somit bestmöglich medizinisch versorgen konnte. Ihre Epilepsie ist aktuell mit einer halben Tablette alle 12 Stunden gut eingestellt. Seit dem Ende ihrer Läufigkeit hatte sie nur einen kurzen und milden Anfall. In Kürze wird sie zudem kastriert, um hormonbedingte Belastungen in Zukunft zu vermeiden. Mit der richtigen Behandlung und Physiotherapie hat Coffee große Fortschritte gemacht: Sie kann wieder hören, sehen, selbstständig fressen und trinken und genießt ihr Leben, soweit es im Anbetracht ihrer Rasse eben möglich ist. Denn Coffee ist eine Qualzucht. -> Was ist eine Qualzucht? Eine Qualzuchtrasse ist eine Rasse, bei der phänotypische und genotypische Merkmale trotz gesundheitlicher Risiken bewusst in der Zucht verfolgt werden. Das Wohl des Tieres wird hierbei oftmals dem Erscheinungsbild untergeordnet. Die typischen Hautfalten der Rasse können zu schweren Hautproblemen führen, wie Dermatitis, bakteriellen Infektionen, Juckreiz, Schmerzen und offenen, eitrigen Wunden. Diese Hautprobleme können auch die Augen und Ohren betreffen, was zusätzlich zu Einschränkungen der Sehfähigkeit und Kommunikationsproblemen mit Artgenossen führen kann. Shar Peis gehören außerdem zu den brachycephalen Hunderassen, was bedeutet, dass sie aufgrund ihrer kurzen Schnauze und der damit verbundenen Anatomie häufig Atemprobleme haben. Darüber hinaus neigen viele Shar Peis zu Gelenkerkrankungen und Arthritis, was ihre Lebensqualität zusätzlich beeinträchtigen kann. Trotz all ihrer gesundheitlichen Herausforderungen ist Coffee ein lebensfroher Hund und medikamentös gut eingestellt. Coffee ist äußerst menschenbezogen, freundlich und genießt Zuwendung und Nähe sehr. Sie hat bisher keinerlei Verhaltensauffälligkeiten gezeigt, ist sozial und ist eine angenehme Begleiterin. Dennoch suchen wir für sie ein Zuhause bei erfahrenen Hundemenschen, die die speziellen Bedürfnisse dieser Rasse und die Epilepsie verstehen und mit ihr umgehen können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Coffee ein Zuhause findet, das ihre Bedürfnisse versteht und sie mit der Fürsorge versorgt, die sie verdient. Alternativ wären wir auch sehr dankbar, wenn sich eine Pflegestelle für Coffee finden würde. Die Schutzgebühr bei Adoption beträgt 150€. Coffee ist geimpft, gechippt, kastriert und hat einen EU-Heimtierausweis.
11 Jahre , 4 Monate
Unser süßer kleiner Bob hat vermutlich schon viel erlebt und sucht ein Plätzchen, wo er endlich zur Ruhe kommen und ein wenig Liebe und Zuwendung erfahren darf. Bob wurde in Italien von einer Dame aus Rumänien gefunden, die dort ihren Lebensunterhalt verdient. Der kleine Mann irrte hilflos umher und schien etwas orientierungslos zu sein. Schon bald stellte sich heraus, dass Bob blind ist. Kein Wunder, dass er einen derart hilflosen Eindruck machte und den anderen Straßenhunden ausgeliefert war. Ohne das umsichtige Eingreifen der aufmerksamen Dame hätte Bob sicher nicht lange auf der Straße überlebt. Liebevoll kümmerte sie sich um den kleinen Kerl und ließ ihn impfen. Zwei Jahre später wurde Bob bei einem Spaziergang im Park von einem großen Hund in sein Hinterteil gebissen. Zum Glück trug er nur äußerliche Verletzungen davon, aber an diesen Stellen wächst kein Fell mehr nach, sodass er dort ein wenig "gerupft" aussieht. Im Januar 2025 starb der Vater der Dame und sie kehrte zurück nach Rumänien. Ihr Vater hatte ebenfalls Hunde (Marika und ihre beiden Welpen, siehe www.sos-strassentiere.de). Und zu allem Unglück fand die Dame einige Wochen später auch noch Theophil (bereits vermittelt) und nahm ihn ebenfalls auf. Am Ende hatte sie 5 Hunde und musste dringend zurück nach Italien, um ihren Job nicht zu verlieren. In ihrer Not wandte sie sich an eine unserer Tierretterinnen und bat sie, alle 5 Hunde in ihrer Auffangstation abgeben zu können. Doch diese lehnte es ab, solch kleine und teilweise alte Hunde sowie Welpen dem Stress der Station auszusetzen. Sie vereinbarten, dass die Hunde grundimmunisiert werden sollten und anschließend zu unserer Tierretterin auf den Hof dürften. Warum die Dame auch den alten, blinden Bob abgab, wissen wir nicht. Wahrscheinlicht nutzte sie die Gunst der Stunde, sich der dauerhaften Verpflichtung zu entziehen, für einen hilfsbedürftigen Hund sorgen zu müssen. Bob lebt nun auf dem Hof unserer Tierretterin und ist erwartungsgemäß gestresst. Dort leben viel zu viele Hunde, vor allem Welpen, die er nur hören, aber nicht sehen kann. Seine einzige Sicherheitszone ist sein Hundekorb, den die Dame mitgegeben hat. Dort hinein flüchtet er sich gern und verteidigt dann bellend seinen Platz. Verbringt er die Nacht allein in einem geschützten Raum, ist er absolut stubenrein und entspannt. Ohne den Stress der anderen Hunde ist er ruhig und gelassen, ein völlig anderer Hund. Mit seiner Pflegemama gab es vom ersten Moment an keine Probleme. Gern nahm er von ihr Leckerli, ließ sich in den Arm nehmen und streicheln. Natürlich muss sie ihn dafür vorher immer ansprechen, damit er sich nicht erschrickt. Spricht seine Pflegemama Bob an, freut er sich immer, kommt zu ihr und möchte gestreichelt werden. Bob ist ein sehr niedlicher und netter Hundeopi, der endlich ankommen will - in einem zugewandten, entspannten Zuhause ohne andere Tiere. Für Bob suchen wir ein einfühlsames Zuhause, das auf seine Bedürfnisse als blinder Hund eingehen kann. Denn Bob ist vor Ort sehr gestresst. Rüde, geb. ca. 01/2014, ca. 30 cm, geimpft, gechipt, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 340 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
2 Jahre , 4 Monate
Susi haben wir sie genannt. Die freundliche, junge und lebensfrohe kleine Hündin. Angefahren lag sie im Straßengraben in Rumänien. Unsere Tierschützerin hat sie aufgelesen. Die Wirbelsäule war gebrochen - irreparabel. Sie braucht dringend einen geeigneten Ort, an dem sie mit ihrem Handicap gut leben kann. Dank Spenden konnten wir einen Rolli für sie besorgen. Mittlerweile kommt sie gut damit zurecht. Sie kann auch ihr Geschäft selbst erledigen. Susi ist ca. 2-3 Jahre alt, 30 cm klein und sehr lebensfroh. Ein Video gibt es auf Anfrage. Wer hat ein Herz für unsere süße Kleine? Kontakt unter info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
5 Jahre , 7 Monate
Rosie Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Größe: ca. 30cm Alter: 10. Oktober 2019 Aufenthaltsort: auf unserem Hundeplatz Sucht ein Zuhause seit: 2025 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: kann getestet werden Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen Handicap: 3-Beinig Wesen: verschmust, sozial, verspielt, lebensfroh Krankheiten: keine bekannt Du möchtest dich verlieben? Dann ist Rosie genau der richtige Hund für dich! Rosie ist ein ganz besonderer Hund. Sie hat nur drei Beine – eines ihrer Hinterbeine fehlt. Wie das passiert ist, weiß nur Rosie selber. Doch was wir wissen: Rosie hat sich trotz allem nicht unterkriegen lassen und sich ihre liebevolle Art bewahrt. Gemeinsam mit ihren beiden Babys wurde sie in einem kleinen Dorf nahe Razgrad gefunden und ins städtische Tierheim gebracht. Für Rosie war das Tierheim jedoch die pure Hölle - sie war verschlossen, ängstlich und wollte weder spazieren gehen noch konnte sie sich entspannen. Uns war schnell klar: Dieser sensiblen Hündin fehlte vor allem eins – ein Ort, an dem sie sich sicher fühlen kann. Vor vier Monaten durfte Rosie auf unseren Hundeplatz umziehen – und dort erlebten wir eine wahnsinnige Verwandlung. Plötzlich blühte sie auf: verspielt, lebensfroh, voller Energie und Liebe. Sie liebt es zu kuscheln, lässt sich stundenlang den Bauch kraulen und möchte am liebsten den ganzen Tag bei einem Menschen sein. Es ist, als wolle sie all die Liebe nachholen, die ihr so lange gefehlt hat. Rosie ist neugierig, lebendig und trotz ihrer körperlichen Einschränkung erstaunlich mobil. Dennoch wünschen wir uns für sie ein ruhiges Zuhause, in dem sie in ihrem eigenen Tempo die Welt entdecken darf – ideal wäre eine ältere Familie oder ruhige Einzelperson, die viel Zeit zum Schmusen und für kleine gemeinsame Abenteuer hat. Denn natürlich ist Rosie mit ihrer Einschränkung schneller aus der Puste als ihre Artgenossen mit vier Beinen. Wer schenkt Rosie das liebevolle Zuhause, das sie so sehr verdient? Alle unsere Hunde reisen Traces registriert mit EU Heimtierpass, sind gechipt und geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvovirose, Corona ,Giardien Herzwürmer, Ehrlichiose Borreliose und Anaplasmose
Bulgarien
9 Jahre , 4 Monate
Blacky Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe: ca. 55 cm Alter: ca. Mitte 2016 Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in 55483 Sucht ein Zuhause seit: 2017 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: kann getestet werden Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen Handicap: Angsthund Wesen: ruhig, sensibel, ängstlich Krankheiten: Keine bekannt Blacky wurde zusammen mit seinen Geschwistern 2016 als Welpen im Shelter abgegeben - weil er nicht als Wachhund taugte. Ja, wie denn auch als Baby?! Wir nahmen ihn bei uns auf, das ist heute (2024) acht Jahre her. Er wuchs völlig normal bei uns auf - entwischte aber eines Tages vom Hundeplatz. Er tauchte wenig später wieder auf, schien jedoch die Hölle gesehen zu haben, denn seither ist er sehr scheu und augenscheinlich in seiner Angst gefangen. Wenn er einmal ein wenig vertrauen gefasst hat, lässt er sich zwar anfassen, aber richtig genießen kann er es auch Jahre nach diesem Vorfall nicht. Er zeigt keine Aggression, nur den Wunsch zu fliehen und sich zu verstecken. Kann er das nicht, erstarrt er. Leider bleibt bei der Versorgung all unserer Hunde einfach nicht die Zeit in dem Maße mit ihm zu arbeiten, das er braucht um seine Angst hinter sich zu lassen. Deshalb hoffen wir darauf, irgendwann jemanden zu finden, der erfahren (!) im Umgang mit Angsthunden ist, der in einem ruhigen Umfeld lebt und der dieser schwarzen Schönheit zeigen möchte, dass es noch andere Dinge gibt ausser der Angst. Du fühlst dich angesprochen? Dann schreib uns! Alle unsere Hunde reisen mit EU Heimtierpass sind gechipt geimpft, je nach Alter kastriert und negativ getestet auf Parvo Corona Giardien Herzwürmer und Mittelmeerkrankheiten
TSV Strassenpfoten e.V. Pflegestelle 55483 Unzenberg Deutschland
1 Jahr
Name: Lulu Alter: ca. 1 Jahr, 1 Monat Geschlecht: weiblich Größe: wird mittelgroß- groß Rasse: HSH-Mischling Besonderheiten: Lulu wurde ein Teil ihres Beinchens amputiert, sie hat erfolgreich alle Operationen überstanden und eine Prothese erhalten. Sie wird nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt. Aufenthaltsort: Ausland Status: 05/2025 So kam LULU zu uns Ein erst drei Monate altes Hundemädchen wurde einfach vor der Tür einer Familie ausgesetzt. Die überraschten und verzweifelten Finder wandten sich sofort an uns, und ohne zu zögern, eilten unsere Tierschützer zur Rettung. Die kleine Lulu wurde umgehend zu einem Tierarzt gebracht, um ihren Zustand zu beurteilen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Lulu schwer verletzt ist: Ihr fehlt eine Pfote und der Knochen in ihrem Bein ist bereits stark beschädigt. Nach intensiver Untersuchung war klar, dass eine Amputation notwendig sein könnte, um Lulu weiteres Leid zu ersparen. Doch das ist noch nicht alles: Auch ihr vermeintlich gesundes Bein weist erhebliche Probleme auf und muss dringend behandelt werden. Es wurde deutlich, dass Lulu kein kleiner Hund bleiben wird, was die Behandlung ihrer Beine zusätzlich erschwert. Die erste Operation hat Lulu tapfer überstanden. Ein Teil des beschädigten Knochens am Bein, an dem die Pfote fehlt, wurde erfolgreich entfernt. Um ihr „gesundes“ Bein zu stabilisieren, trägt Lulu nun eine Schiene. Diese Schiene ist überlebenswichtig, denn ohne sie würde das Bein kollabieren und die anderen Gelenke in Mitleidenschaft ziehen. So verhält sich LULU bisher Doch trotz all dieser Herausforderungen bleibt Lulu ein wahres Freudenbündel! Sie ist ein lebensfrohes Hundemädchen, das ihre Fröhlichkeit und Neugier nie verloren hat. Lulu zeigt sich stets freundlich und aufgeschlossen gegenüber ihren Artgenossen, liebt es zu spielen und zu toben und lässt sich dabei von ihrem Handicap kaum ausbremsen. Nun hat sie endlich ihre Prothese erhalten und sollte mit allen Operationen durch sein. Ihr operiertes Beinchen hat sich gut erholt, und das andere macht mit der Schiene große Fortschritte. Jeden Tag wächst sie und macht weiterhin tolle Fortschritte – ein echtes kleines Wunder! Nach unzähligen Herausforderungen sollte sie nun endlich ein Mädchen auf vier Beinen sein. Für Lulu wünschen wir uns ein ländliches, möglichst ebenerdiges Zuhause mit einem großen, gesicherten Garten, wo sie nach Herzenslust herumrennen kann. Da sie zu einem großen Hund heranwachsen wird, wäre dieser Platz besonders wichtig, um ihren Bewegungsdrang zu stillen. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass ein junger Hund wie Lulu immer mit einer Menge Arbeit verbunden ist. Sie muss noch alles lernen, was einen guten Familienhund ausmacht – vom Stubenreinwerden über das Spazierengehen bis hin zum Hunde-1×1. Lulu braucht Menschen, die ihr mit Geduld, Liebe und Verständnis zur Seite stehen. Auch wenn Lulu jetzt alle Operationen hinter sich hat, kann man nie ganz ausschließen, dass ihr Beinchen in Zukunft nochmal überprüft werden muss. Kontrollbesuche bei der Physiotherapie sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin schmerzfrei und mobil bleibt. Lulu ist ein Herdenschutzschutzhund oder ein Mischling davon. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind. Wenn du Lulu ein liebevolles Zuhause schenken möchtest und bereit bist, sie auf ihrem Weg in ein unbeschwertes Hundeleben zu begleiten, dann melde dich bei uns. Lulu wartet sehnsüchtig auf eine Familie, die ihr zeigt, dass das Leben trotz aller Hindernisse voller Liebe und Freude sein kann. Schenkst du unserer liebenswerten Lulu einen Platz in deiner Familie? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht, fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus und schicke sie uns am besten gleich zu. Lulu ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Sie wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir: Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist. Die Selbstauskunft für Lulu findest du in ihrem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu ihrem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/lulu-3/
Kroatien
6 Jahre , 4 Monate
Unsere einstige kleine Springmaus Tilly wurde im Sommer 2022 in einem Gebüsch am Straßenrand gefunden. Dort hatte sie ihre 5 Welpen geboren und versorgte sie so gut es ging. Natürlich war die Hundefamilie an der Straße in Lebensgefahr. Sie hatten großes Glück, dass sie von unseren Tierrettern gefunden wurden. Inzwischen haben 3 ihrer Kinder längst ein Zuhause gefunden. Neben den Hundekindern Tanja und Tillmann (siehe www.sos-strassentiere.de) wartet Mama Tilly immer noch. Dabei ist sie eine ganz liebe Hundedame. Früher liebte sie es zu rennen und zu springen. Sie hatte sich zwischenzeitlich auch einen Zeitvertreib daraus gemacht, den Zaun des Hundegartens zu überspringen, um kurz darauf wieder hineinzuspringen. Leider wurde ihr das eines Tages zum Verhängnis, denn sie lief in die Stadt und kam tagelang nicht zurück. Doch eines Tages war sie wieder da - und humpelte. Am Anfang ging man von einer Verstauchung oder Zerrung aus, doch da sie immer noch leicht humpelt, könnte sie auch angefahren worden und der Bruch schief zusammengewachsen sein. Seitdem ist sie ruhiger geworden, ist aber immer noch an Spaziergängen außerhalb der Freifläche interessiert. Die Stadt meidet sie aber jetzt - ein kluges Hundemädchen. Tilly ist sozial allen anderen Hunden gegenüber, freut sich immer sehr über ihre Menschen und kann sogar schon an der Leine laufen. Für Tilly suchen wir ein liebevolles Zuhause, das sich nicht an ihrem Humpelbeinchen stört und ihr endlich die Liebe und Zuneigung gibt, auf die sie schon viel zu lange wartet. Denn Tilly wird in der Auffangstation von Tag zu Tag trauriger... Tilly ist geb. ca. 2019, ca. 40-45 cm, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
3 Jahre , 3 Monate
55 cm SH/ 23 kg Melenia´s Geschichte: Letzte Woche hatten wir mit einem weiteren Notfall zu kämpfen: Melenia. Diese arme Hündin wurde während ihrer Läufigkeit bewusstlos und blutend aufgefunden, umgeben von vielen Rüden. Wir haben sie sofort in die Klinik gebracht, wo sie kastriert wurde. Leider ist Melenia völlig blind, was bedeutet, dass wir sie keinesfalls wieder auf die Straße setzen können. Ein Shelter ist für einen blinden Hund wie Melenia keine gute Option. Wir hoffen inständig, dass sich jemand findet, der ihr ein liebevolles Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle anbieten kann. Melenia mag Sie vielleicht nicht sehen, aber sie hat ein großes Herz und wird Ihnen ihre Liebe auf ganz besondere Weise zeigen – mit vielen Küssen und treuen Augenblicken. Geben Sie ihr die Chance auf ein besseres Leben!(08.03.2025) 13.04.2025: Melenia ist ein sehr freundlicher und sanfter Hund, sowohl zu uns Menschen wie auch gegenüber allen anderen Hunden im Shelter. Oft ist sie sehr unsicher und zieht sich traurig zurück, weil sie nicht sehen kann, was um sie herum passiert. Dabei ist sie eigentlich gar nicht ängstlich und möchte gern die Welt erkunden - aber in ihrem Tempo. Eigentlich ist es kein Problem für einen blinden Hund, sich in seinem Umfeld zurechtzufinden. Doch ständig wechselnde Mitbewohner, die neue Gerüche und Geräusche mitbringen; sich permanent verändernde äußere Bedingungen in ihrer direkten Umgebung, wie z.B. plötzlich im Weg stehende Eimer, offene Zwinger-Türen, Schaufeln oder Futtersäcke über die sie stolpert. Dazu das ständige, laute Bellen aufgeregter Hunde. Die liebe, sehr genügsame Hündin stellt wirklich keine hohen Ansprüche an das Leben. Aber sie bräuchte dringend ein stetiges und ruhiges Umfeld, in dem sie sich zuverlässig orientieren kann, bei liebevollen Menschen die gern für sie sorgen möchten. Mehr wäre gar nicht nötig, um Melenia glücklich zu machen. Wenn Sie sich für Melenia interessieren und sich vorstellen können, ihr ein liebevolles Zuhause geben oder eine Pflegestelle anbieten zu können, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Simone Hasenauer Mobil: 01792189984 E-Mail: s.hasenauer@stray-ev.de Hier finden Sie Melenias Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/melenia/ ...und hier noch zwei weitere Videos der freundlichen Hündin: https://youtu.be/Yz0ChiBbxoU?si=r4LU2tAY4JXv6mAA https://youtu.be/31yZfINCURI?si=gjXUa1cZ7zSkzE5D
Griechenland
5 Jahre , 2 Monate
Ursu Ist ein sehr freundlicher Rüde egal ob mit Menschen groß und klein oder Artgenossen. Er sucht seinen Platz im Leben eines Menschen der ihn so nimmt wie er ist und ihn einfach liebt. Ursu wurde angeschossen von lieben Menschen gefunden. Sie kümmerten sich um ihn und leider musste ihm das rechte Vorderbein abgenommen werden. Dennoch ist er ein lieber Kerl in jeder Hinsicht und verdient sein Glück. Da der Rüde noch jung ist, könnte er sich evtl. gut an einen Frontrollstuhl gewöhnen. Er ist sehr lernwillig, lebensfreudig und menschenbezogen. Wer gibt dem tollen Rüden das Leben das er verdient? Für Ursu suchen wir ein ebenerdiges Zuhause. Bei Fragen und / oder Interesse bitte unter 015227044694 melden. Sie können mir auch eine WhatsApp senden falls ich grade nicht erreichbar bin. Name: Ursu Größe: ca. 55 bis 60 cm Geb: 20.02.2020 Geschlecht: Rüde Kastriert: Ja Farbe: grau, weiß Geimpft: Ja Gechipt: Ja Verträglich mit Artgenossen: Ja Verträglich mit anderen Tieren: mit Hunden ja Besonderheiten: dreibeinig
Belgien
Athos Ist ein freundlicher Rüde egal ob mit Menschen oder Artgenossen. Er sucht seinen Platz im Leben eines Menschen der ihn so nimmt wie er ist und ihn einfach liebt. Athos wurde angeschossen und leider musste ein Vorderbein amputiert werden. Momentan hat er Probleme mit dem ausgleichen des Hinterbeines. Physiotherapie und Training würde Athos sicher sehr guttun. Da der Rüde noch sehr jung ist, könnte er sich evt. gut an einen Frontrollstuhl gewöhnen. Er ist noch ein junger Bursche der noch viel lernen kann, will und muss. Wer gibt dem tollen Rüden das Leben das er verdient? Für Athos suchen wir ein ebenerdiges Zuhause. Bei Fragen und / oder Interesse bitte unter 015227044694 melden. Sie können mir auch eine WhatsApp senden falls ich grade nicht erreichbar bin. Name: Athos Größe: Rückenlänge 65 cm; Höhe 55 und 60 cm, Halsumfang 46cm Geburtsdatum: 20.01.2022 Geschlecht: Rüde Kastriert: Ja Farbe: schwarz, weiß Geimpft: Ja Gechipt: Ja Verträglich mit Artgenossen: Ja Verträglich mit anderen Tieren: Ja Besonderheiten: dreibeinig
Labrador-Mix
3 Jahre , 4 Monate
Der ca. 48 cm große CHICO mit den tollsten Augen der Welt wurde von der Tierschützerin Maria verletzt auf der Straße gefunden. Sie kümmerte sich sofort um ihn und brachte den absolut süßen Burschen zum Tierarzt. Vermutlich wurde er von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Das linke Vorderbein war leider nicht mehr zu retten und musste amputiert werden. CHICO lernt gerade das Laufen auf 3 Beinen und meistert das sehr gut. Jetzt fehlen nur noch seine Herzensmenschen zum großen Glück, die ihm geduldig zur Seite stehen. Für CHICO suchen wir einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer, auch gerne mit Kindern. Denn er zeigt sich Menschen gegenüber sehr freundlich, verschmust und lieb. Mit seiner Einschränkung kommt der tapfere Kämpfer gut zurecht, ein ebenerdiges Zuhause wäre aufgrund seines Handicaps aber vorteilhaft. Von der ein oder anderen physiotherapeutischen Sitzung würde CHICO sicherlich profitieren um Verspannungen vorzubeugen. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wäre für CHICO sicher ein großes Abenteuer. Das Hunde-ABC lernen, dabei schmackhafte Leckerlis „abstauben“ und mit seinen Menschen zu einem Dream-Team zusammenwachsen – das wäre toll! CHICO soll erleben, wie schön das Leben sein kann. Schöne Spaziergänge, mit Hundekumpels um die Wette schnüffeln und viele Streicheleinheiten genießen - all das soll Wirklichkeit für den hübschen Hundemann werden. Wer „pfeift“ auf körperliche Einschränkungen genauso wie der grandiose CHICO? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). CHICO wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird CHICO natürlich nicht abgegeben.
Portugal
2 Jahre , 10 Monate
Name: Floyd Alter: ca. 2 Jahre, 11 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 40cm Gewicht: ca. 19kg Rasse: Mischling Besonderheiten: Floyd ist ein toller und freundlicher Begleiter, der nur das Beste verdient. Aufenthaltsort: Ausland Status: 05/2025 So kam FLOYD zu uns: Vor einer alten Hausruine auf einer Mülldeponie wurde er gefunden – Floyd, regungslos, verletzt und voller Schmerzen. Als man ihn zum Tierarzt brachte, konnte dieser nicht viel für ihn tun. Angesichts der vermeintlich aussichtslosen Situation schien die einzig verbleibende Option die Sterbehilfe. Doch zum Glück erklärte sich eine junge Frau bereit, Floyd bei sich aufzunehmen und zu pflegen – seit diesem Tag war sein Blick voller Hoffnung. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass Floyd angeschossen worden war – eine grausame Tat, die vor Ort leider immer noch viel zu häufig passiert und ihn schwer verwundet zurückgelassen hatte. So verhält sich FLOYD bisher: Floyd zeigte keinerlei Tiefenschmerz, allerdings waren noch Reflexe erkennbar. Ein MRT oder gar eine Notoperation waren unmöglich, denn Floyd wurde in die Wirbelsäule geschossen, und die Kugeln steckten tief in seinem Körper. Der liebenswerte Mischlingsrüde ist ein kleiner Kämpfer – er überstand diverse Harnwegsinfektionen, Inkontinenz und Wunden an den Beinen. Der Weg zur Genesung ist lang, doch Floyds Lebenswille ist stark, sodass wir die Hoffnung in ihn nie aufgaben. Die einzige Möglichkeit, ihm zu helfen, waren Akupunktur, Elektrostimulation und eine Lasertherapie, die nun dreimal wöchentlich durchgeführt wird. Langsam, aber stetig zeigt sie erste Wirkungen: Floyd kann immer länger auf seinen Hinterbeinen stehen. Heute, nach einem Jahr, steht er mehr und mehr, auch wenn er noch viele Übungen braucht. Doch sein Einsatz und Lebenswille sind unbeschreiblich. Floyd ist ein unermüdlicher Hund, der trotz allem nicht aufgibt. Der Weg der Genesung wird weiterhin lang sein und viel Geduld sowie Zuwendung erfordern. Für Floyd wünschen wir uns nun eine Familie mit einem großen Herzen, die bereit ist, ihn auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen – eine Familie, die ihn nicht aufgibt, sondern ihm die Zuversicht schenkt, dass er eines Tages wieder stehen und vielleicht sogar laufen kann. Denn Floyd ist mehr als nur ein verletzter Hund – er ist ein absolut liebenswerter, toller und freundlicher Begleiter, der nur das Beste verdient. Er hat einen wundervollen Charakter, ist sehr dankbar, sanft, einfühlsam und verspielt. Obwohl er in seinem Leben wenig Gutes von Menschen erfahren hat, nutzt er jede Gelegenheit, um seine Menschen zu lieben und mit ihnen zu kuscheln. Floyd hat unglaublichen Mut, Ausdauer und Beharrlichkeit bewiesen – gerade als niemand mehr an ihn glaubte. Nun möchte er in eine hoffnungsvolle Zukunft blicken und seine Lebensfreude mit denen teilen, die ihm eine zweite Chance geben möchten. Dabei verlangt Floyd nicht viel – er möchte nur das Gefühl haben, zu jemandem zu gehören. Zu wissen, dass ihn abends vor dem Schlafengehen jemand ein wenig streichelt und ihm eine gute Nacht wünscht – seine Familie. Erfüllst du Floyd diesen Wunsch und schenkst ihm ein Reiseticket zu dir? Bist du dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft aus. Floyd ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Sonder-Schutzgebühr von 250€ So reist der Hund zu dir Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Welpenvermittlung Ü65: Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 65 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gern dabei, einen passenden Begleiter zu finden. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Aufgrund der Rudelhaltung, gibt es vor Ort keine Katzen und ein Verträglichkeitstest kann vorab nicht durchgeführt werden. Letztendlich sind diese Test in einer Auffangstation auch wenig aussagekräftig, da eine häusliche Situation nie nachgestellt werden kann und für eine gute Vergesellschaftung auch viel von der vorhandenen Katze, sowie von der Erfahrung der zukünftigen Adoptanten, abhängig ist. Die Selbstauskunft findest du in Floyds Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Profil: https://hands4animals.de/project/floyd/
2 Jahre , 1 Monat
Name: Bebo Alter: ca. 2 Jahre, 1 Monat Geschlecht: männlich Größe: wird mittelgroß Rasse: Mischling Besonderheiten: Bebo hatte einen Beinbruch. Leider ist das Bein schief zusammengewachsen. Dadurch ist auch sein Knie steif. Er wurde mehrfach den Tierärzten vorgestellt. Die Aussage blieb dieselbe: es lässt sich nichts mehr machen, da bereits alles verwachsen ist. Aufenthaltsort: Ausland Status: 05/2025 So kam BEBO zu uns: Freunde unserer Tierschützer wurden auf den hübschen jungen Rüden aufmerksam, als er hinkend auf der Straße unterwegs war. Bei der Recherche nach seiner Geschichte erfuhren sie, dass Bebo, wie sie ihn liebevoll getauft haben und das Baby bedeutet, in einem verlassenen Haus mit sechs weiteren Welpen vorgefunden wurde. Da er sich nicht bewegen konnte, nahmen sich Menschen seiner an und brachten ihn zu einem Tierarzt. Dieser versuchte das Hinterbein zu operieren. Doch scheint er nicht viel Erfahrung in so etwas zu haben. Nach einer nicht erfolgreichen Operation wurde der arme Bebo erneut auf die Straße gesetzt, da die ersten Helfer sich nur darum gekümmert hatten, ihn zum Tierarzt zu bringen. Nach dem stationären Aufenthalt beim diesem, landete er wieder auf der Straße, da sich leider Niemand mehr seiner annahm. Traurige Realität und leider kein Einzelfall vor Ort. So verhält sich BEBO bisher: Doch Bebo hatte erneut Glück, da ihn die Freunde unserer Tierschützer fanden und nicht sich selbst überließen! Sie nahmen ihn bei sich auf und brachten ihn zum Tierarzt, da er noch eine erst frisch verheilte Wunde am Hinterbein hatte. Bei den Röntgenaufnahmen stellte sich heraus, dass der junge Rüde sowohl das Vorder- als auch das Hinterbein gebrochen hatte. Der Bruch im Vorderbein ist glücklicherweise gut verheilt. Doch das Hinterbein wurde sehr schlecht operiert, so dass es schief zusammengewachsen ist und Bebo hinkt. Dadurch ist auch sein Knie steif. Der Tierarzt und auch ein weiterer Spezialist meinten, dass man da nichts machen könne. Bebos Lebensfreude scheint das verletzte Beinchen nichts anzuhaben. Im Gegenteil: Er ist total verspielt, fröhlich und gelehrig. Bei Spielpartnern ist der kleine Mann auch nicht wählerisch: Kinder, Hunde oder Katzen alle sind Willkommen fürs Toben und Kuscheln. Bebo lebt in Sicherheit bei seiner Pflegefamilie, doch suchen sie für ihn ein schönes Zuhause, damit sie zukünftig auch anderen Hunden, die noch auf der Straße leben, helfen können. Der liebe Bebo sucht daher eine Familie mit Liebe und Geduld, die ihn nimmt wie er ist. Wenn du dem lieben Rüden ein Zuhause schenken möchtest, dann melde dich über die Selbstauskunft (siehe Textende) und schon ist der erste Schritt ins neue Heim getan. Bebo ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Welpenvermittlung Ü65: Wir vermitteln keine Welpen an Menschen über 65 Jahren. Gern kannst du dich jedoch bei uns, falls dies auf dich zutrifft, auf einen älteren Hund bewerben. Wir helfen dir gern dabei, einen passenden Begleiter zu finden. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Bebo verträgt sich gut mit Katzen. Die Selbstauskunft findest du in Bebos Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem Steckbrief sowie zu seinem kompletten Profil: https://hands4animals.de/project/bebo/
6 Jahre , 8 Monate
Name: Marinko Alter: ca. 6 Jahre, 9 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 40cm Gewicht: 12kg Rasse: Mischling Besonderheiten: Der kleine, blinde Rüde Marinko ist sehr anpassungsfähig und versteht sich auch gut mit Katzen. Aufenthaltsort: Ausland Status: 05/2025 So kam MARINKO zu uns: Marinko ist ein ganz besonderer kleiner Hund, der trotz seiner Blindheit das Herz am richtigen Fleck hat. Seine Geschichte beginnt in einer großen, lauten Stadt, wo er völlig verloren und verzweifelt auf einer stark befahrenen Straße umherirrte. Niemand kannte sein Schicksal, bis er schließlich in ein staatliches Tierheim gebracht wurde. Dort stellte man fest, dass Marinko einen Chip hatte – doch sein ehemaliger Besitzer hatte ihn bereits für tot erklärt und ihn einfach auf die Straße gesetzt. Zum Glück wurde Marinko von einer liebevollen Tierschützerin übernommen, denn in einem überfüllten Tierheim hätte der kleine blinde Rüde kaum eine Chance gehabt. So verhält sich MARINKO bisher: Nun lebt Marinko in einer Pflegestelle und zeigt jeden Tag aufs Neue, wie anpassungsfähig und tapfer er ist. Trotz seiner Blindheit findet er sich wunderbar in seiner Umgebung zurecht und versteht sich bestens mit anderen Hunden und sogar Katzen. Marinko ist von kleiner Statur, doch sein Herz ist riesig. Er liebt es, Zeit mit seinen Katzenfreunden zu verbringen, auch wenn er manchmal nicht genau weiß, wie er seine Zuneigung zeigen soll – dann bellt er einfach, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Er schläft gerne neben der Katze und freut sich über ihre Gesellschaft. Auch als Einzelhund ist Marinko ein treuer Begleiter und perfekt für Hundeanfänger geeignet. Marinko sucht nun ein Zuhause, in dem er geliebt und umsorgt wird. Er wird dir mit seiner sanften Art und seinem liebevollen Wesen unendlich viel zurückgeben. Wenn du bereit bist, diesem kleinen Kämpfer eine Chance zu geben, wird er dir sein Herz schenken. Marinko wartet sehnsüchtig auf seine zweite Chance – vielleicht bei dir? Du bist dir außerdem der Verantwortung bewusst, die ein langes und wundervolles Hundeleben mit sich bringt? Dann zögere nicht und fülle direkt deine Selbstauskunft (siehe Textende) aus. Marinko ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde, oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie, im tragischen Falle des Versterbens des Herrchens/ Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Marinko versteht sich sehr gut mit Katzen. Die Selbstauskunft findest du in Marinkos Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil: https://hands4animals.de/project/marinko/
Mastinmischling
6 Jahre , 6 Monate
Mastinmischlingshündin LUNA, hatte "Schutzengel" Update: LUNA unternimmt mit ihrem Pflegepapa mittlerweile sogar Wanderungen in die Berge, bei moderater Geschwindigkeit ist es kein Problem mehr für LUNA. Videos vom August '23, LUNA hat viele neue Tiere und Kumpels kennengelernt: https://youtube.com/shorts/OswV6TLgYu0?feature=shared https://youtu.be/o0Jc7vKQHZE?feature=shared https://youtu.be/Dro-dziNhgQ?feature=shared https://youtu.be/DTXns6ihe80?feature=shared https://youtu.be/tyX3754BJ8o?feature=shared https://youtu.be/bbLu_1s9cAI?feature=shared https://youtu.be/8-SqKFocK1k?feature=shared https://youtu.be/S8nMrr6Cr1Y?feature=shared https://youtu.be/_aqomDEAhIc?feature=shared https://youtu.be/t2FYChCYSN4?feature=shared LUNA ist verträglich mit Rüden und Hündinnen, nur sehr nervöse Hunde mag sie nicht so sehr. Zu allen Menschen ist die Hündin freundlich, aufgeschlossen und freut sich über jede Streicheleinheit. Aufgrund von LUNAs Größe und da LUNA eine Mastinmischlingsdame ist, wünschen wir uns als zukünftiges Zuhause für LUNA ein Eigenheim mit eingezäuntem Garten im ländlichen Bereich. LUNAs neue Besitzer sollten mit vergleichbaren Hunderassen schon Erfahrung haben. Sicherlich möchte die Hündin nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung über Ihre Familie und ihr neues Zuhause wachen und damit ihrer Veranlagung nachkommen. LUNA wurde angefahren von Anwohnern im Straßengraben gefunden, diese verständigten die Guardia Civil und diese wiederum wandten sich an Alberto und Ana Isa, denn sie wussten, dass die verletzte Hündin in einem städtischen Tierheim mit den Verletzungen keine Chance hatte. LUNA hatte also auf mehreren Ebenen einen Schutzengel, denn sonst hätte sie den Unfall kaum überlebt. LUNA wurde in die Klinik gebracht und sehr bald operiert, es war ein schwerwiegender Eingriff und es war nicht sicher, wie gut sich LUNA wieder erholen würde. Aber die Hündin hat sich tapfer ins Leben zurück gekämpft und nun einige Monate nach ihrer Operation unternimmt sie mit ihrer spanischen Pflegestelle schon große Spaziergänge. LUNA muss nun ihre Muskulatur wieder aufbauen und sicherlich muss man ihr dafür noch einige Monate Zeit geben. Aber LUNA ist nun soweit, sich nach einem endgültigen, lieben Zuhause umzuschauen. Unsere Hunde werden mit EU-Heimtierausweis, gechipt und geimpft sowie in der Regel kastriert vermittelt. Bevor Sie Kontakt zu uns aufnehmen, lesen Sie bitte vorab unter nachfolgendem Link unsere Vermittlungsinfos. https://tsv-hund-und-katz.de/files/folder.21/vermittlungsinfos-tsv-huk.pdf Vielen Dank! Neue Videos von LUNA: https://youtu.be/6HERx5ubvcg https://youtu.be/Wq5oemDtsmg https://youtu.be/oHGDUlaiY6w https://youtu.be/WacPzJU-9TI https://youtu.be/jvnVwbp-b7g https://youtu.be/xrhVBXDJqbk https://youtu.be/Px7c-z5DePU https://youtu.be/D5dW3sFtR_E https://youtu.be/P5NhOx-lkJM https://youtu.be/MC-00Zfx0Pg https://youtu.be/7UQeWtgwuOc Kastriert: ja Gewicht: 40 kg Farbe: braun/rotbraun/weiß Katzenverträglich: nein Schulterhöhe: circa 65 cm Verträglich mit Hündinnen: ja Verträglich mit Rüden: ja Mittelmeertest: negativ Geschlecht: weiblich Geboren am: 15.10.2018 Erkennbare Rasse: Mastinmischling Tierheim: Nordspanischer Notfall https://tsv-hund-und-katz.de/zuhause-gesucht/tier/7 Bei der Vermittlung des Tieres wird eine Schutzgebühr erhoben. Schutzgebühr: EUR 150,00 inkl. MwSt.
Spanien
2 Jahre , 5 Monate
Kara wurde im November 2024 aufgenommen. Schwer verletzt wurde sie in Giurgiu gefunden und befindet sich aktuell in einer Klinik. Leider hat Kara eine gebrochene Wirbelsäule, und ein Bein war so schwer verletzt, dass es amputiert werden musste. In ihrem neuen Zuhause wird sie auf einen Rollstuhl angewiesen sein. Der Rollstuhl wird vom Verein bezahlt. Kara ist zudem inkontinent, das heißt, sie kann weder ihren Stuhlgang noch die Harnentleerung selbst kontrollieren. Mit einem guten Management lässt sich dies jedoch gut handhaben. Trotz ihres Handicaps ist Kara eine fröhliche und liebe Maus, die das Leben in vollen Zügen genießen möchte. Für Kara suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die Geduld und Verständnis für ihr Handicap mitbringen. Du möchtest mehr über sie erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihr sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/kara Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft ) schreiben. Wir und vor allem Kara würden uns freuen! --- Kara wird bei der Ausreise kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces. Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund. Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen: Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874 Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
4 Jahre
Update Januar 2025: Brave wartet leider noch auf sein Zuhause - es wäre so schön, wenn er endlich ein tolles Plätzchen findet! Draußen läuft er fröhlich mit seinem Rolli rum, im Haus bewegt er sich ohne Rolli fort. Abgesehen von seiner Behinderung ist er eigentlich ein ganz unkompliziertes, freundliches, verträgliches Kerlchen :) Mai 2024: Unsere Tierheimmitarbeiterin Wilma wurde von Dorfbewohnern auf einen Hund, der nicht laufen konnte, auf einem Berg aufmerksam gemacht. Vor Ort fand sie dann Brave - einen jungen Hund mit gebrochenen Hinterbeinen. Sein Zustand war furchtbar - Brave konnte sich nur mit seinen Vorderbeinen fortbewegen, hinten war alles aufgeschürft, an einem Bein war das Fleisch bis auf den Knochen weg. Wilma betreut Brave in ihrem Haus, zwischenzeitlich wurde er operiert und das Fleisch ist wieder über den Knochen gewachsen. Er hat noch eine weitere Operation vor sich, um seine Situation weiter zu verbessern. Trotz allem ist Brave der fröhlichste Rollihund, den man sich vorstellen kann. Er ist ein glücklicher, super freundlicher Hundemann, der gut mit seinem Rollstuhl zurecht kommt. Brave liebt Streicheleinheiten und ist gut verträglich mit anderen Hunden. Brave ist geschätzt 3-4 Jahre alt und ca. 45cm groß bei aktuell 13kg Gewicht. Er hat es mehr als verdient, endlich gesehen zu werden und bei einer liebevollen Familie für immer ankommen zu dürfen! Alle Hunde sind erstgeimpft, gechipt und haben einen EU-Heimtierausweis.
11 Jahre
Zuletzt aktualisiert 05/2025 Lucas, hofft und wir suchen ein Zuhause bei Menschen, die die Möglichkeit haben Lucas evtl. mit einer Hundeklappe einen freien Zugang in den Garten zu gewähren. Dem kleinen Opa bleibt nicht mehr allzu viel Lebenszeit und wir hoffen sehr auf ein kleines Wunder. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 40 cm. Lukas ist ein nicht anfassbarer Opa. Panisch ist er nicht, er möchte nur einfach nicht angefasst werden. Er ist auf einem Auge blind. Sein neues Zuhause sollte so gestaltet sein, dass er rein und raus kann wie er möchte. Ein Garten sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Nach Möglichkeit sollte er nicht gezwungen sein, für jedes Pipi mit Mensch und Leine in Kontakt kommen zu müssen. Andere Hunde sind für ihn überhaupt kein Problem, denn aus dem Alter für Streitereien ist er einfach raus. Wir gehen davon aus, dass er eine Verbindung zum Menschen aufbauen wird, sobald er in einem Zuhause angekommen ist. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause bei erfahrenen und geduldigen Menschen, die ihn in seinem Tempo ankommen lassen und ihm zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Vielleicht ist Lucas dann für die ein oder andere positive Überraschung gut und wird noch lernen, die menschliche Nähe zu schätzen zu wissen. Besuchen Sie Lucas auch auf unserer Homepage https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/lucas/
Cane Corso-Mix
2 Jahre
Name: FURLA Rasse: Cane Corso Mischling geboren: Ca. 05/2023 Geschlecht: Weiblich, kastriert Schulterhöhe/Gewicht: . 48cm/ ca. 19 kg Verträglichkeit: Hündinnen, Rüden Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise Charakter: Verspielt, unterwürfig, gelehrig, freundlich Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta Geschichte: Furla ist die letzte Junghündin eines Wurfes einer griechischen Familie, deren Hündin schwanger wurde. Furlas Geschwister haben alle bereits ein zu Hause gefunden aber die liebe Furla ist noch übrig. Furla ist eine sanfte Hündin, eher unterwürfig vom Charakter und von gelehriger und freundlicher Art. Und das ist der perfekte Charakter für die Rasse des Cane Corsos, auch wenn sie ein Mischling ist und nicht so wuchtig wird! Und nun suchen wir für die junge Schönheit ein liebevolles zu Hause, indem man sich mit dieser Rasse auskennt! Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin: Britta Schulzeck Mobil: 0171 6194363 Mail: jeanbritt@t-online.de ? Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=65febdd2661613d231619b64
Italien