shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

Hunde suchen

Umkreissuche

Su­chen Sie nach Tie­ren in Ih­rer Um­geb­ung

Häufige Rassen:


Alter
Geschlecht
Geeignet für
Größe
Kinderlieb
Temperament
Verträglich mit


 
Tiere pro Seite 10 | 20 | 50 | 100
Seite 1 von 20
Weiter zur Seite

SARAGHINA - mit Lebensfreude ins Lebensglück

Mischlingshund

4 Jahre

Weiblich

Notfall

Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Geboren: 11.04.2021 Schulterhöhe: 45 cm März 2025 - Saraghina hat den Sprung auf ihre Pflegestelle nach 93183 Kallmünz geschafft. Update März 2025: Saraghina – Clever, treu und voller Energie! Saraghina, die auf ihrer Pflegestelle liebevoll Ghina genannt wird, hat sich in den ersten Tagen großartig entwickelt und zeigt, was für ein besonderer Hund sie ist. Sie ist eine unglaublich intelligente und lernfreudige Hündin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als mit ihrer Bezugsperson zusammenzuarbeiten. Ghina liebt geistige Herausforderungen! Sie freut sich über anspruchsvolle Übungen und Trainingseinheiten, die sie sowohl körperlich als auch mental fordern. Spaziergänge im Wald sind ihr absolutes Highlight – dort kann sie ausgiebig schnüffeln und die Natur genießen. Auch Übungen an der Schleppleine machen ihr großen Spaß, denn sie ist aufmerksam und folgt zuverlässig. Apportierspiele hingegen? Nein, danke! Ein Ball interessiert sie überhaupt nicht – sie bevorzugt Aufgaben, die geistige Auslastung und Kopfarbeit bieten. Ghina ist eine Hündin, die sich unglaublich stark an ihre Bezugsperson bindet. Sie orientiert sich stets an ihrem Menschen und bemüht sich, alles richtig zu machen. Sie läuft zuverlässig auf dem Gehweg und bleibt gelassen bei Hundebegegnungen. Im Umgang mit Kindern zeigt sie sich besonders einfühlsam. Sie liebt es, gestreichelt zu werden, und genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Zuhause ist Ghina eine absolut unkomplizierte Mitbewohnerin. Sie bleibt ruhig in ihrem Körbchen, bellt nicht, macht nichts kaputt und interessiert sich nicht für herumliegende Dinge. Selbst wenn sie mal alleine bleiben muss, legt sie sich entspannt mit Blick zur Tür und wartet geduldig auf die Rückkehr ihrer Menschen. Sie wurde einst von einem anderen Hund im Sicheren Hafen gebissen und obwohl die Wunde gut verheilt und das Fell nachgewachsen ist, kann sie in bestimmten Situationen noch Unsicherheiten zeigen, insbesondere bei bellenden Hunden. Mit ruhigem, geduldigen Training wird sie jedoch schnell lernen, dass sie keine Angst haben muss. Ghina ist ein Traum für jeden, der aktiv mit seinem Hund arbeiten möchte. Ob Hundesport, Obedience, Tricktraining oder vielleicht sogar eine Ausbildung für soziale Aufgaben – sie bringt alle Voraussetzungen mit! Am wohlsten würde sich Ghina in einer Familie fühlen, die ihr neben Liebe und Geborgenheit auch eine Aufgabe gibt. Ein Haus mit Garten wäre perfekt, damit sie sich zwischendurch frei bewegen kann. Sie ist eine Hündin, die gefallen möchte und sie wird ihrem Menschen mit ihrer Treue und Intelligenz jeden Tag aufs Neue zeigen, was für ein großartiges Hundemädchen sie ist. Ghina ist perfekt für eine Familie, die Spaß an Bewegung und geistigen Herausforderungen hat. Sie wird sicher ein echter Familienliebling, wenn sie die Chance bekommt, aktiv und gefordert zu werden. Lebensglück, Joy of Life, Joiè de vivre, Giola della vita…oder einfach Saraghina! Update Februar 2025 - Saraghina ist eine Hündin mit einem ganz besonderen Charakter: selbstbewusst, lebensfroh und immer offen für Neues. Doch das Leben hat ihr auch wieder eine kleine Hürde gestellt. Aufgrund einer unschönen Begegnung mit einem anderen Hund musste sie tierärztlich behandelt werden. Zum Glück hat sie alles gut überstanden und durfte anschließend ins Hafenhaus ziehen, wo sie sich nun erholt und gleichzeitig viele Erfahrungen im Zusammenleben mit Menschen sammelt. Das Leben im Hafenhaus hat ihr sichtlich gutgetan. Hier hat Saraghina bereits gelernt, sich im Haus ruhig zu verhalten und kommt dort wunderbar zur Ruhe. Sie ist bereits stubenrein, schläft nachts zuverlässig durch und genießt es, in ihrem weichen Körbchen oder auf der Couch zu liegen – am liebsten in der Nähe ihrer Menschen. Die enge Betreuung hat ihr geholfen, Sicherheit zu gewinnen und ihre verschmuste, anhängliche Seite zu zeigen. Kuscheln und Streicheleinheiten? Die gehören für Saraghina mittlerweile fest zum Alltag. Auch draußen blüht Saraghina auf. Spaziergänge liebt sie über alles, besonders wenn es etwas zu entdecken gibt. An der Leine gehen kennt sie bereits, auch wenn sie noch ein wenig üben muss, wie man ganz entspannt an ihr läuft. Aber mit ihrer Neugier und dem Wunsch, ihren Menschen zu gefallen, wird sie das schnell lernen. Ihre Entdeckungsfreude zeigt sich auch unterwegs: Jeder Spaziergang ist für sie ein kleines Abenteuer, bei dem sie die Welt mit wachem Blick erkundet. Ein besonderes Highlight ist Saraghinas einzigartiges Äußeres: An einem ihrer Augen trägt sie eine auffällige Verfärbung. Vielleicht konnte sie sich einfach nicht entscheiden, welche Augenfarbe die schönste ist – und hat kurzerhand eine Mischung gewählt. Dies macht Saraghina zu einem echten Hingucker und unterstreicht nur noch mehr ihren besonderen Charme. Wer sich ein treues Familienmitglied wünscht, das die Nähe von Menschen liebt und mit einem liebevollen Zuhause noch einmal so richtig durchstarten möchte, der hat in Saraghina die perfekte Gefährtin gefunden. Jetzt fehlt nur noch ihr eigenes Körbchen bei einer Familie, die sie liebevoll aufnimmt und ihr zeigt, wie schön das Leben sein kann – als geliebtes Familienmitglied, das endlich angekommen ist. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch so ein Körbchen frei haben, melden Sie sich schnell bei ihrer Vermittlerin. Ja, liebe Leserinnen und Leser, die kleine, hübsche braun-weiße Hündin Saraghina ist Lebensglück auf vier Pfoten. Immer gut gelaunt, fröhlich und zu Späßen aufgelegt. Dies, obwohl Saraghina auch die Schattenseiten in ihrem Leben kennt. So wurde sie herzlos auf der Straße ausgesetzt und war völlig abgemagert, als sie zum Glück von lieben Tierschützern vor Ort gefunden wurde. Nicht nur ihr kleines eigenes Leben war in höchster Not, sondern auch das Leben ihrer mitgeführten Welpen. In der Obhut der Pflegestelle entwickelten sich die kleinen Racker gut und fanden schnell ein neues Zuhause. Die lustige Hündin Saraghina verblieb in der Pflegestelle und verzauberte dort alle durch ihre gute Laune Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde leider Leishmaniose festgestellt und sofort medikamentös behandelt. Auf diese Behandlung reagiert Saraghina sehr gut und sie kann gut ihren Alltag meistern. Unsere Saraghina ist ein sehr intelligentes Mädchen, aber sie lebt auf ihrer Pflegestelle allein in einem kleinen Zwinger und langweilt sich furchtbar. Dabei möchte sie viel lieber bei Menschen sein. UND: Saraghina hat leider gelernt, wie sie aus dem Zwinger entwischen kann und läuft auf der stark befahren Straße, an der die Pflegestelle liegt, immer wieder den Autos hinterher. In der ganzen Nachbarschaft wird die Kleine zwar geliebt für ihren freundlichen Charakter, aber zu sich nehmen möchte sie dort leider trotzdem niemand. Darum suchen wir nun ein Zuhause für unsere Saraghina, wo sie bei ihren Menschen im Haus leben und ein geliebtes Familienmitglied sein darf. Wollen Sie Saraghina noch die nötige Portion Lebensglück geben, indem Sie ihr ein warmes, geborgenes Körbchen, Ihre Fürsorge rund um ihre Erkrankung und gemeinsame spannende Erlebnisse in Wald und Flur schenken? Mit Ihrer liebevollen Anleitung wird Saraghina gerne die Regeln in einem Menschenhaushalt lernen wollen und eine tolle Begleiterin werden. Denn: „Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren die glücklich sind!“ (Sir Francis Bacon) Besuchen Sie Saraghina auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.06.2024 Schulterhöhe: 45 cm Kastriert: ja Krankheiten: Leishmaniose pos., gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine Wojtok eMail: sabine.wojtok@pro-canalba.eu Telefon: 0172 - 83 49 335

Pro-canalba e.V.
Pflegestelle
93183 Kallmünz
Deutschland

CREAM sucht neues Zuhause!

Mischlingshund

3 Jahre , 5 Monate

Männlich

Notfall

Cream Geschlecht: Rüde Rasse: Mischling Größe: ca 50 cm Alter: November 2021 Aufenthaltsort: auf einer Pflegestelle in 41236 Mönchengladbach Sucht ein Zuhause seit: 2022 Kastriert: ja Gechipt: ja Geimpft: vollständig Katzenverträglich: nach Sympathie Hundeverträglich: Problemlos mit Rüden sowie mit Hündinnen Handicap: keine Wesen: freundlich, sozial, kontaktfreudig, verspielt. Krankheiten: keine bekannt. Warum wir diesen wunderschönen kleinen Kerl Cream genannt haben, brauchen wir wohl nicht erklären. In seinem kurzen Leben hat er schon einiges mitgemacht. Wie Müll vor eine Tierklinik geworfen, entsorgt, vermutlich weil er lästig geworden war. Er verbrachte einige Zeit in dieser Klinik, wurde durchgecheckt, vollständig geimpft und durfte schließlich auf unseren Hundeplatz ziehen. Creams Augen ließen uns vom ersten Moment an nicht los. Sieh hin, du wirst verstehen, was wir meinen. Trotz dem schwierigen Start ins Leben ist Cream ein echter Sonnenschein, ein quirliger Junghund, der gern die Welt entdecken und Abenteuer erleben möchte. Seit Mai 2024 befindet sich Cream in Deutschland und eigentlich sah alles sehr gut aus. Leider reagiert er inzwischen auf die vorhandene Katze und hält diese auch knurrend auf Distanz. Bei fremden Menschen ist er sehr skeptisch und begutachtet diese sehr genau. Er braucht also jemanden, der ihn lenkt, der ihm Grenzen setzt, der ihn liebt, der ihn versteht, der Geduld mit ihm hat und mit ihm lernt. Glaubt uns, es wird sich lohnen ! Cream hat dich berührt ? Dann schreib uns gern eine PN! Er ist mit Traces registriert mit EU Heimtierpass, ist gechipt und geimpft und negativ getestet auf Parvovirose, Corona ,Giardien Herzwürmer, Ehrlichiose Borreliose und Anaplasmose gereist

TSV Strassenpfoten e.V.
Pflegestelle
41236 Mönchengladbach
Deutschland

HELGA liebe Seele in großer Not

Boxer-Mix

6 Jahre

Weiblich

Notfall

R E S E R V I E R T ============ Von Hundefängern eingefangen, landete die ca. 55 cm große HELGA in einer rumänischen Tötung. Dank lieber Rettungspaten konnte HELGA in Sicherheit gebracht werden, dafür bedanken wir uns herzlich. Die tolle Hündin zeigt sich verträglich mit Artgenossen und Katzen, zu Menschen ist sie freundlich und möchte gefallen. Über HELGAs Vergangenheit wissen wir nichts. Ist sie überflüssig geworden oder entlaufen? Nach ihr gesucht hat niemand. Ob sie bereits das Leben im Haus kennt oder aber schon an der Leine mitläuft können wir nicht sagen. Derzeit lebt HELGA mit Artgenossen problemlos zusammen. Für HELGA wünschen wir uns ein emphatisches, verantwortungsbewusstes, liebevolles Zuhause, das sich auf die Bedürfnisse eines Tierschutzhundes einstellen möchte. Selbstverständlich müssen genügend Geduld, Liebe und Zeit vorhanden sein, damit sie sich in aller Ruhe in ihrem neuen Umfeld einleben kann. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde ihr sicher gefallen. Wer möchte mit HELGA das Abenteuer Leben gemeinsam weiter gehen? Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 244 81 61 oder per Email an h.merkel@seelentiere.org Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: www.seelentiere.org/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). HELGA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. Sie reist mit TRACES Transport auf dem Landweg nach Deutschland. In Zwinger- oder Außenhaltung wird HELGA selbstverständlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/shorts/S1gNb9p8SUM?feature=share https://www.youtube.com/shorts/v5Gw4pE2qQ8?feature=share

Rumänien

MASHA Notfall im Canile

Cane Corso Mischling

4 Jahre , 6 Monate

Weiblich

Notfall

Masha kam bereits im Februar 2025 ins städtische Canile als sie dort von ihrem bisherigen Besitzer abgegeben wurde. Für diese Hunde ist es besonders schlimm auf einmal hinter Gittern zu sitzen. Masha und ihr Schicksal hat uns besonders berührt, erst recht als wir sie mittlerweile auch persönlich kennen lernen durften. Trotz das sie ein Zuhause hatte, glauben wir aufgrund ihrer körperlichen Erscheinung nicht, dass man sich großartig um sie gekümmert hat. Sie hat leider Tumore am Bauch und am Augenlid. Dies muß operiert werden, aber bei den Blutuntersuchungen wurde sie ebenfalls positiv auf Leishmaniose getestet. Der Tierarzt wollte hier erst entsprechende Therapien einleiten bevor eine OP erfolgt. Anfangs saß Masha in einem der dunkelsten Zwinger im Canile, die fast immer nass sind, da hier nie die Sonne hin scheint. Später wurde sie mit mehreren Junghunden vergesellschaftet und zeigte sich sozial mit der halbstarken Rasselbande. Leider haben wir aber jetzt erfahren, dass diese sie angegriffen und leicht verletzt haben. Masha ist für uns ein absoluter Notfall und wir hoffen sehr, dass sie das Herz von Menschen berührt so wie uns. Bei Adoptionsinteresse werden wir ausführlich über das Thema Leishmaniose aufklären und auch anschließend mit unserer Erfahrung beratend zur Seite stehen. Masha ist eine Cane Corso Mischlingshündin und steht lediglich in Bayern auf der Rasseliste 2, hier haben die Halter entsprechende Auflagen zu erfüllen. Name: Masha Geschlecht: weiblich Rasse: Mischling (kein Listenhund Kat.1) Geburtsdatum: 01.10.2020 Größe: ca. 50-55 cm Kastriert: Ja gechipt, geimpft, entwurmt, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen Vermittlung: Innerhalb Deutschland Aufenthaltsort: Italien Organisation: Leben für Streuner e.V. Email: adoption.italien@gmx.de Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.leben-fuer-streuner.com Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge. Wichtig!: Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.

Italien

BOX eine Herausforderung

Französische Bulldogge

3 Jahre , 3 Monate

Männlich

Notfall

Dürfen wir vorstellen: Box, ein Rüde und reinrassige Französische Bulldogge, geboren 2022, mit einer Schulterhöhe von 38 cm. Box wurde ausgesetzt auf der Straße gefunden und lebt zur Zeit in einem privaten Tierheim in Portugal. Box ist ein aktiver, intelligenter kleiner Hund. Er ist selbstbewusst, aufmerksam und neugierig. Box ist absolut menschenfreundlich und anhänglich. Er ist draußen sehr aufgeregt und zerrt bei Reizen an der Leine. Box ist ein Hund, dem man ganz klare Grenzen setzen muss. Er braucht ein konsequentes Erziehungstraining und muss lernen zu folgen. Man muss Ruhe in den Hund bringen, dann bekommt man die Sache auch in den Griff, denn er reagiert gut. Wir vermitteln Box nur an sehr hundeerfahrene Menschen, die diese Herausforderung gerne annehmen. Zuhause ist er ein lieber Hund wie jeder andere. Box ist stubenrein, leinenführig und kann im Auto mitfahren. Er ist verträglich mit Hündinnen. Rüden sollten nicht im selben Haushalt leben und auch keine Katzen. Box ist voll geimpft, kastriert, gechipt und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wenn Sie gerne mit dem kleinen Burschen intensiv arbeiten möchten und hundeerfahren sind, dann rufen Sie uns bitte an, denn wir hoffen drauf, dass Box eine Chance bekommt, das Tierheim wieder verlassen zu können. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4466 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw

Portugal

PADO freundlicher Herdenschutzhund-Mischling auf Plätzchen-Suche

Herdenschutzhund

3 Jahre , 4 Monate

Männlich

Notfall

Pado, möchte nach drei langen Jahren in ein eigenes Zuhause umziehen. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm. Pado kam als Welpe in Marias Shelter. Dies ist nun mehrere Jahre her und aus dem kleinen strubbeligen Welpen ist ein beeindruckender Rüde geworden. Er ist ein sehr freundlicher und verschmuster Hund, der momentan bei Maria vor dem Shelter lebt, denn im Zwinger hält er es nicht aus. Er ist sozial mit Menschen und anderen Hunden, sowie auch zu unseren Ziegen die ebenfalls im Shelter leben. Leider wurde er von den Herdenschutzhunden, die frei mit der Schafherde dicht am Shelter vorbei ziehen gebissen und hat Wunden davon getragen. Pado braucht dringend ein geeignetes Zuhause, an dem er dem Tierheim Stress und der andauernden Gefahr der vorbei ziehenden Schafherden mit ihren Herdenschutzhunde entfliehen kann. Wer gibt ihm endlich diese Chance? Pado ist mindestens zum Teil ein Herdenschutzhund und könnte daher in einem Zuhause entsprechende Eigenschaften zeigen. Daher wünschen wir uns für ihn ein optimalerweise ländlich gelegenes Zuhause mit eigenem Garten und Menschen, die Herdenschutzhunde kennen und deren Eigenschaften zu schätzen wissen. Besuchen Sie Pado auch auf unserer Homepage https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/pado/

Rumänien

FEDELE -Der Treue - sein Name ist Programm, wann darf er seine Liebe und Treue zu den Menschen endlich zeigen

Deutsch Kurzhaar

6 Jahre , 3 Monate

Männlich

Notfall

Wenn ich die Bilder von Fedele sehe, werde ich unsagbar traurig. Dieser Hund liebt Menschen über alles und genießt die seltenen liebevollen Zuwendungen die er von Pflegern und Besuchern bekommt aus ganzem Herzen. Leider hat Fedele eine traurige Geschichte, die bisher die wenigen Interessenten abgehalten hat, ihm eine Chance zu geben. Liebend gerne hätte ich ihn zu mir in Pflege genommen, aber Fedele mag keine Rüden und ich habe zwei Jungs, denen ich dann leider das Zusammenleben nicht zumuten kann. Doch nun zu Fedeles Geschichte: Fedele wurde Ende März 2022 umherirrend auf den Straßen Sardiniens gefunden. Er ähnelte eher einem Skelett als einem Hund, hatte zahlreiche Wunden und nur noch wenig Fell. Offenbar hat er das typische Schicksal eines sardischen Jagdhundes erlitten – ausgesetzt, da er nicht mehr gebraucht wird, die Erwartungen an einen Jagdhund nicht erfüllen kann oder krank ist, für den Jäger also ein „unnützer Fresser“. Da er vom ersten Augenblick an unglaublich anhänglich war, bekam er den schönen Namen Fedele – der Treue. Fedele fühlte sich in der L.I.D.A. vom ersten Augenblick an wohl, bekam er doch endlich, wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben genug zu essen (er ist immer hungrig) und auch Zuwendung. Fedele kommt mit Menschen und Hündinnen gut aus und liebt Spaziergänge. Er ist sehr energiegeladen, seine Fröhlichkeit ist ansteckend. Er freut sich riesig, wenn einer der Freiwilligen, die den Hunden gelegentlich den Luxus eines Spaziergangs ermöglichen, ihn an die Leine nimmt und er das Tierheim für kurze Zeit verlassen darf. In diesen Momenten ist er der glücklichste Hund der Welt. Immer wieder verschenkt er sein ganzes treues Hundeherz an diese Gassigänger, aber immer wieder wird er enttäuscht und wieder verlassen. Inzwischen sind Jahre vergangen und nach wie vor ist Fedele in der Lida. Genau wie in der Anfangszeit freut er sich über Besucher und auch die Betreuer der Lida. Es ist ihm egal ob ein Mann oder eine Frau ihm für ein paar Minuten Aufmerksamkeit schenken kann. Er genießt alle Zärtlichkeit und schaut traurig hinterher, wenn ihn die Besucher wieder verlassen. Nun ist Fedele 6 Jahre alt geworden und zeigt erste Anzeichen von Resignation – ja er sollte wegen seiner Leishmaniose nicht kastriert werden – und ja er verträgt sich nicht wirklich mit Rüden, aber hat nicht auch dieser Hund endlich ein Zuhause verdient. Sicher gibt es keine Garantie, dass ein Leishmaniose positiver Hund sehr alt wird, jedoch ist es mit einem neuen Leben als geliebtes Familienmitglied möglich. Und zumindest sollten auch diese Hunde ein artgerechtes Leben führen dürfen. Gibt es vielleicht in Deutschland den einen einzigen Menschen, der einem tollen Jagdhund doch endlich eine Chance gibt auf eine Pflegestelle oder ein Zuhause. Fedele wartet mit gepacktem Köfferchen und wird es mit Treue und Anhänglichkeit tausendfach belohnen. Gerne beraten wir Sie über das Zusammenleben mit Leishmaniose-positiven Hunden. Fragen Sie uns. Ihr Ansprechpartnerin : Christa Kaufmann PfotenFreunde Sardinien e.V. Wenn ich die Bilder von Fedele sehe, werde ich unsagbar traurig. Dieser Hund liebt Menschen über alles und genießt die seltenen liebevollen Zuwendungen die er von Pflegern und Besuchern bekommt aus ganzem Herzen. Leider hat Fedele eine traurige Geschichte, die bisher die wenigen Interessenten abgehalten hat, ihm eine Chance zu geben. Liebend gerne hätte ich ihn zu mir in Pflege genommen, aber Fedele mag keine Rüden und ich habe zwei Jungs, denen ich dann leider das Zusammenleben nicht zumuten kann. Doch nun zu Fedeles Geschichte: Fedele wurde Ende März 2022 umherirrend auf den Straßen Sardiniens gefunden. Er ähnelte eher einem Skelett als einem Hund, hatte zahlreiche Wunden und nur noch wenig Fell. Offenbar hat er das typische Schicksal eines sardischen Jagdhundes erlitten – ausgesetzt, da er nicht mehr gebraucht wird, die Erwartungen an einen Jagdhund nicht erfüllen kann oder krank ist, für den Jäger also ein „unnützer Fresser“. Da er vom ersten Augenblick an unglaublich anhänglich war, bekam er den schönen Namen Fedele – der Treue. Fedele fühlte sich in der L.I.D.A. vom ersten Augenblick an wohl, bekam er doch endlich, wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben genug zu essen (er ist immer hungrig) und auch Zuwendung. Fedele kommt mit Menschen und Hündinnen gut aus und liebt Spaziergänge. Er ist sehr energiegeladen, seine Fröhlichkeit ist ansteckend. Er freut sich riesig, wenn einer der Freiwilligen, die den Hunden gelegentlich den Luxus eines Spaziergangs ermöglichen, ihn an die Leine nimmt und er das Tierheim für kurze Zeit verlassen darf. In diesen Momenten ist er der glücklichste Hund der Welt. Immer wieder verschenkt er sein ganzes treues Hundeherz an diese Gassigänger, aber immer wieder wird er enttäuscht und wieder verlassen. Inzwischen sind Jahre vergangen und nach wie vor ist Fedele in der Lida. Genau wie in der Anfangszeit freut er sich über Besucher und auch die Betreuer der Lida. Es ist ihm egal ob ein Mann oder eine Frau ihm für ein paar Minuten Aufmerksamkeit schenken kann. Er genießt alle Zärtlichkeit und schaut traurig hinterher, wenn ihn die Besucher wieder verlassen. Nun ist Fedele 6 Jahre alt geworden und zeigt erste Anzeichen von Resignation – ja er sollte wegen seiner Leishmaniose nicht kastriert werden – und ja er verträgt sich nicht wirklich mit Rüden, aber hat nicht auch dieser Hund endlich ein Zuhause verdient. Sicher gibt es keine Garantie, dass ein Leishmaniose positiver Hund sehr alt wird, jedoch ist es mit einem neuen Leben als geliebtes Familienmitglied möglich. Und zumindest sollten auch diese Hunde ein artgerechtes Leben führen dürfen. Gibt es vielleicht in Deutschland den einen einzigen Menschen, der einem tollen Jagdhund doch endlich eine Chance gibt auf eine Pflegestelle oder ein Zuhause. Fedele wartet mit gepacktem Köfferchen und wird es mit Treue und Anhänglichkeit tausendfach belohnen. Gerne beraten wir Sie über das Zusammenleben mit Leishmaniose-positiven Hunden. Fragen Sie uns. Ihre Ansprechpartnerin Christa Kaufmann Hundevermittlerin; Tierarztverhandlungen christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0159 03794174 ___________________________________________________________ Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Italien

NANOOK lieb, freundlich, verträglich und ein wunderschöner Black Beauty

Mischlingshund

5 Jahre

Männlich

Notfall

Nanook, durfte endlich mal wieder ausgiebig mit unserer Volontärin kuscheln. Bei einem Fotoshooting sieht man sein wunderbares Fell nur so in der Sonne glänzen. Was für ein schöner Bub, der irgendwie noch nicht gesehen wurde. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm und würde sich über ein Ausreiseticket total freuen und wir mit ihm. Nanook ist ein wahrer Schatz, der dringend ein Zuhause braucht. Seit mehreren Jahren wartet er in unserem Tierheim auf die Chance, endlich eine eigene Familie zu finden. Obwohl er freundlich, fröhlich und unglaublich agil ist, wird er immer wieder übersehen. Dabei geht er brav an der Leine, liebt Menschen über alles und versteht sich auch gut mit anderen Hunden. Doch die lange Zeit im Tierheim fordert langsam ihren Tribut. Nanook beginnt, abzubauen. Die Einsamkeit und der Stress des Tierheimalltags machen ihm zu schaffen. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause bei lieben und geduldigen Menschen, die ihm in Ruhe das Hunde ABC beibringen und ihm zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Wer sich dafür Zeit nimmt, wird mit einem wahnsinnig tollen Familienzuwachs belohnt werden. Besuchen Sie Nanook auch auf unserer Homepage. https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/nanook/

Rumänien

PETER wartet und hält es kaum noch aus.

Mischlingshund

6 Jahre , 10 Monate

Männlich

Notfall

Peter, kann einfach nicht mehr. Hoffnungsvoll schaute er mich an, klettert teilweise am Zwinger hoch um vergeblich aus seinem Gefängnis zu entrinnen. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm. Bald kann man Opa-Peterchen zu ihm sagen und dabei ist mir, der Schreiberin dieser Zeilen, ganz traurig ums Herz. Habe ich ihn im März dieses Jahres besucht und einen tollen, sehr lieben Peter kennen gelernt. Der nur eins möchte bei seinem Menschen sein, mit ihm auf lange Wanderungen gehen und abends in ein eigenes weiches Körbchen schlüpfen. Er möchte endlich gesehen werden und das Tierheim mit all seinem Lärm und dem vielen Stress verlassen. Wer hilft ihm, einem unscheinbaren Kerl mit einem großen Herzen und einem traurigen, sehnsüchtigen Blick? Peter kommt aus einem der öffentlichen Tierheime Rumäniens und befindet sich nun schon mehrere Jahre in Marias Shelter. Er findet Menschen und deren Aufmerksamkeit toll und möchte so gerne aus dem Zwinger, und das nicht nur, wenn unsere Freiwilligen Helfer alle paar Monate mal kurz mit ihm auf die Wiese vor das Shelter gehen um Fotos zu machen. Er ist ein sportlicher und agiler Rüde, der in einer aktiven Familie sicherlich eine tolle Bereicherung wäre. Mittlerweile ist Peter so verzweifelt, dass er versucht aus seinem Zwinger zu entkommen. Leider ist es draußen lebensgefährlich und wir können ihm keine Alternative bieten. Wir suchen daher dringend eine Familie für ihn, die ihn endlich aus diesem Stress herausholt, bevor er sich bei seinen Fluchtversuchen noch etwas tut. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause bei lieben und geduldigen Menschen, die ihm in Ruhe das Hunde ABC beibringen und ihm zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Wer sich dafür Zeit nimmt, wird mit einem wahnsinnig tollen Familienzuwachs belohnt werden. Wir würden uns sehr über ein ernsthaftes Interesse an unserem Peter freuen. Besuchen Sie Peter auch auf unserer Homepage https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/peter/

Rumänien

TENTEN - Energiebündel auf zwei Beinen

Terrier-Mix

4 Jahre , 3 Monate

Männlich

Handicap | Notfall | Fundtier

Rüde, geb. ca. 2021, Größe: ca. 41 cm, Gewicht: ca. 11 kg; Charakter: lieb, menschenbezogen, voller Energie, liebt es zu spielen, clever; Aufenthaltsort: Griechenland – Thessaloniki (Pflegestelle); Handicap: querschnittsgelähmt Tenten ist ein typischer kleiner Terrier - lebhaft, clever und voller Energie. Er liebt es durch den Garten seiner Pflegestelle zu flitzen und wenn er rennt, dann sieht es so aus, als würde er nur noch so über den Boden fliegen. Kaum vorstellbar, dass er sich dabei nur auf zwei Beinen fortbewegt. Denn das einzige, was Tenten von gesunden Vierbeinern unterscheidet, sind seine gelähmten Hinterbeine. Doch er kommt gut mit seiner Einschränkung zurecht und benutzt seine Hinterläufe lediglich zum Abstützen. Die süße Fellnase liebt es mit den anderen Hunden vor Ort zu toben und fordert sie häufig aktiv zum Spielen auf. Dabei hat der kleine weiße Bub allerdings noch Probleme zu unterscheiden, welcher Hund wirklich Lust hat mit ihm durch die Gegend zu wetzen. Ab und zu heimst er sich deswegen eine Zurechtweisung ein, wenn er die Ablehnung nicht richtig deutet und die anderen Hunde weiter bedrängt. Tenten ist sehr menschenbezogen und genießt jede streichelnde Hand und jedes liebkosende Wort. Sobald er die Aufmerksamkeit bekommt, dann möchte er diese auch ganz für sich haben und teilt nur ungern. Nach all den Jahren als einer von vielen, ist ihm das auch nicht zu verübeln, musste er doch immer schauen, dass er nicht zu kurz kommt. Wie schön wäre es für ihn deswegen, wenn seine Eifersucht bald unbegründet wäre und er als Einzelprinz im Kreise einer richtigen Familie ankommen dürfte. Melden Sie sich bei uns, wenn Tenten Ihnen schon jetzt ans Herz gewachsen ist und Sie ihm eine sorgenfreie Zukunft ermöglichen möchten. Sie möchten gerne noch mehr über die süße Fellnase erfahren? Dann klicken Sie hier https://www.zorro-dogsavior.de/portfolio-item/tenten/ oder wenden sich direkt an Zorro Dogsavior e.V. Marina Mantopoulos – 0173 3835260 Gabriele Nüssle – 0172 9228508 info@zorro-dogsavior.de Und hier geht es direkt zur Bewerbung: https://www.zorro-dogsavior.de/index.php/sei-aktiv/ein-neues-zuhause/selbstauskunftsbogen/ Wir vermitteln unsere Hunde nach einer positiven Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr, gechipt, geimpft, auf MMK getestet (ab 6 Monate) und mit EU-Pass versehen.

Griechenland

GIADA – Was für eine Reise

English Setter-Mix

3 Jahre , 7 Monate

Weiblich

Notfall

Alter: 10.09.2021 Rasse: English Setter Mischling Größe: 55cm Unsere Giada war eine kleine Streunerin. Bis die Hundefänger sie fanden und in ein Canile brachten. Doch sie hatte großes Glück und durfte es bald wieder verlassen. Nun lebt die süße Maus bei einer mit uns befreundeten Tierschützerin – zwar auch in einem kleinen Rifugio, aber das ist ein Ort, an dem sie von freundlichen Menschen umgeben ist. Vor allem aber ist es ein Ort, von dem aus Giada direkt in ein neues Zuhause ziehen kann, wenn jemand ihre kleine Vorstellungsseite hier findet. Daher wollen wir keine Zeit verlieren und erzählen, was wir über Giada wissen: Als sie ankam, war Giada am ersten Tag noch ein wenig schüchtern, aber schon am zweiten Tag begann sie, Kontakt aufzunehmen. In ihrem Zuhause auf Zeit wird Giada als ein Hund beschrieben, der sich fast sofort an die neue Situation angepasst hat und inzwischen ruhig, gelassen und oft sogar schon fröhlich ist. Manchmal bellt sie freudig und wedelt mit dem Schwanz, wenn es Zeit für ihr Futter ist. Giada lässt sich problemlos anfassen, streicheln und pflegen und zeigt eigentlich immer, dass sie gerne in der Nähe von Menschen ist. Auch mit ihren Artgenossen verträgt sie sich gut. Bestimmt muss Giada noch die ein oder andere Sache lernen, die man so braucht als guter Hund in einem Menschenhaushalt, aber sie hat schon gezeigt, dass sie das kann und gerne möchte. Wir sind uns sicher, dass unser kleiner Settermischling bereit ist, eine liebevolle und treue Begleiterin zu werden, die ihrer zukünftigen Familie Freude und Glück bringen wird. Dafür wünscht sie sich nur Ihre liebevolle Unterstützung und ein Plätzchen in Ihren Herzen. ----------------------------------------------------------------------------------- Ach ja, eine Sache noch zum Schluss: Falls Sie sich fragen sollten, ob wohl auch Ihre Katzen Freude an dem Neuzugang hätten, werden wir das gerne testen. Giadas Vermittlerin wird sich darum kümmern – rufen Sie sie doch mal an. Besuchen Sie Giada auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 10.09.2021 Schulterhöhe: ca.55cm Kastriert: ja Krankheiten: Leish. pos., Hüftgelenksluxation (OP), gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Sabine von Alm eMail: sabine.vonalm@pro-canalba.eu Telefon: 0176 - 87 46 27 55

Italien

GAIA muss dringend aus dem Stress des Tierheimes.

Mischlingshund

3 Jahre , 7 Monate

Weiblich

Notfall

Gaia, wundervoller Charakter und leidet im Tierheim. Wo sind die Menschen, die ihr eine Chance geben? Gaia wurde gemeinsam mit 20 Welpen - von denen keiner von ihr war - ausgesetzt gefunden und von Maria aufgenommen. Viele der Welpen durfen bereits ein Zuhause finden, doch Gaia wartet noch immer auf ihre Chance. Optisch ist sie der klassische, unauffällige Schäferhundmischling, charakterlich jedoch ein echtes Goldstück. Ihr Verhältnis zum Menschen ist völlig ungetrübt, sie freut sich über jegliche Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten und durfte sogar unseren Volontären zeigen, wie toll sie an der Leine gehen kann. Gaia ist auch mit Hunden hervorragend verträglich und insgesamt rundum unkompliziert. Leider baut sie mittlerweile stark ab, denn das Shelterleben stresst sie ernorm. Wir brauchen dringend eine Lösung für sie, bevor sie zugrunde geht. Wer schenkt dieser Traumhündin ein Zuhause? Wir wünschen uns für sie ein Zuhause bei lieben und geduldigen Menschen, die ihr in Ruhe das Hunde ABC beibringen und ihr zeigen, was ein gutes Hundeleben ist. Besuchen Sie Gaia auch auf unserer Homepage https://www.hope-for-future.com/tiervermittlung/zu-den-hunden/gaia/

Rumänien

GIADA - Eine neue Chance für eine besondere Hündin

Maremmano-Mix

5 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Handicap | Notfall

Was ist mir passiert? Giada hat eine traurige Geschichte. Sie ist ein klassisches Opfer der Schäfer: Um zu verhindern, dass die Welpen von der Herde weglaufen, werden sie oft an einem Seil festgebunden – meist an der Hinterpfote. So war es auch bei Giada. Als sie gefunden wurde, war sie gerade einmal fünf Monate alt. Zum Glück war sie noch nicht läufig oder gar trächtig, was zu noch mehr Elend geführt hätte. Ihre Pfote war stark entzündet und voller Eiter, eine Folge der brutalen Fixierung. Der Hinterlauf wurde geröntgt, doch die Tierärzte stellten fest, dass sich an den bestehenden Schäden nichts mehr ändern lässt. Giada wurde daraufhin von einer privaten Tierschützerin aufgenommen. Diese hatte im sardischen Hinterland ein Stück Land gepachtet und dort mit einfachsten Mitteln Gehege aus verschiedenen Materialien zusammengebaut. Wo bin ich? Ende Mai 2024 zog Giada auf die STREUNERHerzen-Station, die auf einem Weinberg liegt. Dort lebt sie nun in einer Hundegruppe und hat sich gut in das bestehende Rudel eingefügt. Wie bin ich? Giada ist eine zauberhafte Hündin mit einem sanften Wesen und einer erstaunlichen Entwicklung. Ihr Hinterlauf, der anfangs stark entzündet und in Mitleidenschaft gezogen war, hat sich erfreulich gut erholt. Mittlerweile bewegt sie sich deutlich sicherer und ihr Gangbild hat sich sichtbar verbessert – sie liebt es, über das Gelände zu rennen, voller Lebensfreude und Energie. Besonders wenn es Leckerchen gibt, ist Giada ganz in ihrem Element. Sie ist sehr aufmerksam und lässt sich für kleine Naschereien schnell begeistern. Auch gegenüber fremden Menschen zeigt sie sich inzwischen offen und neugierig – eine wunderbare Entwicklung, wenn man bedenkt, wie isoliert sie früher gelebt hat. Giada ist eine Hündin, die mit ihrer liebenswürdigen Art berührt: Ein echtes Herz auf vier Pfoten. Obwohl Giada durchaus gerne mal rennt und sich bewegt, wird sie vermutlich keine längeren körperlichen Belastungen aushalten können. Eine genaue Einschätzung ist jedoch erst in Deutschland möglich, wenn sie umfassend tierärztlich untersucht wurde. Auffällig ist, dass sie sich überwiegend im Stehen, Sitzen oder Liegen aufhält und körperlich eher schont. Es ist gut möglich, dass sie dabei Schmerzen empfindet. Der Grund dafür könnte eine Fehlbelastung infolge der früheren Verletzung am Hinterlauf sein. Auch das Vorderbein auf derselben Seite zeigt Auffälligkeiten, was auf eine Überlastung durch das jahrelange Ausgleichen des geschwächten Beins hindeuten könnte. All dies bedarf dringend einer fachkundigen Abklärung, weshalb Giada Menschen sucht, die ihr den Zugang zu einer guten tierärztlichen Versorgung ermöglichen. Was suche ich? Giada wünscht sich Menschen mit Hundeerfahrung, die Geduld haben und ihr helfen, das Leben noch einmal ganz neu zu entdecken. Es kann gut sein, dass sie anfangs mit geschlossenen Räumen Schwierigkeiten hat oder lieber auf hartem Boden liegt, weil sie bisher nichts anderes kennengelernt hat. Auch Alltagsgeräusche und typische Alltagssituationen sind ihr noch weitgehend fremd. Ein souveräner Ersthund könnte Giada helfen, sich zu orientieren, da sie sich gerne an anderen Hunden ein Beispiel nimmt. Wichtig ist dabei jedoch, dass der vorhandene Hund ihr auch Raum lässt, um den Kontakt zum Menschen aufzubauen. Denn Giada genießt es sehr, wenn sie ganz für sich die Aufmerksamkeit ihrer Bezugsperson bekommt. Besonders dann, wenn alle anderen Hunde bereits zur Ruhe gekommen sind, blüht sie bei einer kleinen Extra-Streicheleinheit richtig auf. Als Mischlingshündin mit genetischem Erbe der sardischen Herdenschutzhunderasse Maremmano bringt Giada einige typische Eigenschaften mit, auf die bei der Vermittlung Rücksicht genommen werden sollte. Deshalb sucht sie ein Zuhause mit folgenden Rahmenbedingungen: • Ein möglichst freistehendes Haus in ländlicher Umgebung mit einem großen, sicheren und hoch eingezäunten Garten • Menschen, die klar, konsequent und ruhig mit Hunden kommunizieren • Hundeerfahrene Menschen, die kein „funktionierendes Haustier“ erwarten, sondern die Eigenständigkeit eines Herdenschutzhundes wertschätzen • Menschen, die bereit sind, Vertrauen mit Vertrauen zu erwidern als Grundlage für eine tiefe, tragende Bindung • Ein Platz als Familienmitglied, nicht als Wachhund „nur fürs Grundstück“ • Regelmäßige, tägliche Spaziergänge • Geduld, Zeit und das Herz am richtigen Fleck Die STREUNERHerzen würden die Tierarztkosten für den ersten Check und die Kosten für die ggfs. nötige Operation (aktuelle Schmerzen Hinterlauf und Vorderbein) übernehmen, damit wir endlich Klarheit über mögliche Therapien bekommen. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Giada kann nach Deutschland ausreisen. Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Sabrina Fechner Telefon: (0170) 18 40 53 3 E-Mail: sabrina.fechner@streunerherzen.com Steckbrief Name: Giada Geboren: ca. 15.03.2020 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: ca. 21-24 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeerkrankheiten: 1. Test:, Anaplasmose positiv, Ehrlichiose positiv, Rest negativ Krankheiten: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: alte Verletzung an der Hinterpfote Aufenthalt: Station Weinberg, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: -- Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Italien

SORAIA – Es war einmal… - NOTFALL!

Mischlingshund

3 Jahre , 2 Monate

Weiblich

Notfall

Alter: 01.01.2022 Rasse: Mischling Größe: 56cm NOTFALL! Es war einmal ein wunderhübsches kleines Hundemädchen namens Soraia, das irgendwo an einem unbekannten Ort lebte. Sie hatte seidiges, helles, bernsteinfarbenes Fell und schöne braune Augen, mit denen sie alles um sich herum neugierig betrachtete. Doch als sie vier Monate alt war, sperrte man sie in einen Käfig. Dort war es kalt und es gab kein Spielzeug, keine Menschen und vor allem niemals einen Weg hinaus. Heute ist das hübsche Hundemädchen zwei Jahre alt und ihr schönes weiches Fell ist ganz schmutzig und verfilzt. Sie ist ein kleines Aschenputtel geworden, das nie die dunkle Küche verlassen kann. Dabei würde sie so gerne die Welt da draußen kennenlernen. Als die Tierschützer sie besuchen, erinnert sie sich sofort daran, dass sie Menschen gut leiden kann und gern mit ihnen zusammen ist. Sie gibt sich viel Mühe an der Leine, um den Menschen zu gefallen und obwohl sie bestimmt noch ganz schön üben muss, gelingt der erste Versuch schon recht gut. Den anderen Hunden begegnet sie freundlich, auch wenn sie in ihrer Freude manchmal ein wenig zu aufdringlich ist. Leider ist der Spaß auf der schönen Wiese mit den Menschen und den anderen Hunden schnell wieder vorbei und Soraia sitzt wieder in ihrem Käfig und träumt davon, wie schön es war und dass noch einmal jemand kommt, der ihre Käfigtür öffnet… Warum beginnt Soraias Text mit „Es war einmal…“? Na, weil die meisten Märchen, die so anfangen mit „…und sie lebten glücklich und zufrieden…“ enden. Und das ist es, was wir uns für unser liebes Mädchen wünschen. Das ist aber noch nicht alles: Soraia gehört zu den 38 Hunden, die in wenigen Tagen/Wochen in ein anderes Lager, aus dem keine Vermittlungen möglich sind, verbracht werden sollen. Und auch wenn wir das nicht zulassen werden, so zählt sie dadurch trotzdem zu unseren Notfällen, die ganz dringend ein Zuhause suchen. Sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, also gerade auf der Suche sein nach einer feinen Hündin -nicht allzu groß, nicht allzu klein-, dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Soraia! Es würde uns unendlich freuen. PS: Soraias Zähne sind in einem für ihr Alter ziemlich schlechten Zustand. Wir denken aber, dass es bei baldiger Behandlung durchaus möglich ist, nicht nur die Zähne zu retten, sondern auch wieder in den Ursprungszustand zu bringen. Besuchen Sie Soraia auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.01.2022 Schulterhöhe: ca.56cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Yvonne Beier eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu Telefon: 0173 - 27 88 571

Italien

ANGIE dringender Notfall

Deutscher Schäferhund

5 Jahre , 3 Monate

Weiblich

Notfall

Ein Tierarzt, der auf die Hündin Angie aufmerksam wurde, bat die Tierschützer in Sizilien um dringende Hilfe für sie. Sie lebte seit dem Tod ihres besten Freundes, einem Rüden, komplett allein auf einem Grundstück. Angie leidete und war sehr mager, zu mager. Wir waren froh, dass sich der Besitzer überreden ließ, Angie in die Tierarztpraxis zu bringen, um sie mit den nötigen Impfungen zu versorgen und sie medizinisch untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ergab einen positiven Leishmaniose-Befund. Die notwendige Therapie hätte ihr Besitzer nicht durchgeführt und so stieg die Sorge um Angie immer mehr. Erst Ende Januar 2024, nachdem einige Hunde aufgrund von Adoptionen ausreisen konnten, war es möglich Angie auf das Grundstück Eden zu holen. Hier wurde sie mit dem Rüden Mirko vergesellschaftet. Die Stimmen sind anschließend für Angie verstummt, keine Adoptionschancen sind in Aussicht. Die Therapien für die Leishmaniose wurden direkt begonnen und sind diesbezüglich auf einem guten Weg. Dennoch ist ein eigenes Zuhause ganz dringend für die Menschen bezogene Angie und wir hoffen, dass sie bald in eine glückliche Zukunft blicken darf. Angie zeigt sich mit Rüden gut verträglich, mit Hündinnen sehen wir sie derzeit nicht innerhalb einer häuslichen Gemeinschaft. Hier ist uns das Risiko zu groß, da wir sie diesbezüglich nicht gut genug unter den Bedingungen vor Ort einschätzen können. Bei Adoptionsinteresse wird unser Team ausführlich über das Thema Leishmaniose aufklären und auch im Nachgang betreuend zur Seite stehen. Name: Angie Geschlecht: weiblich Rasse: Deutscher Schäferhund Größe: ca. 60 cm Geburtsdatum: 01.01.2020 Kastriert: Ja gechipt, geimpft, entwurmt, Mittelmeertest, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen Vermittlung: Innerhalb Deutschland Aufenthaltsort: Sizilien Organisation: Leben für Streuner e.V. Email: adoption.italien@gmx.de Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.leben-fuer-streuner.com Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge. Wichtig!: Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.

Italien

BUGGY hat endlich Liebe, Wärme und Geborgenheit verdient

Mischlingshund

4 Jahre , 10 Monate

Männlich

Notfall

Die Geschwister BUGGY und Lua kamen als unerwünschter Nachwuchs auf die Welt. Da wurde nicht lange gefackelt und die beiden fanden sich auf den Straßen Portugals wieder. Von da an waren sie auf sich alleine gestellt bei der Suche nach Fressbarem und einem Unterschlupf. Einige Zeit kämpften sie sich so zusammen durch, bis sie endlich von der Tierschützerin Maria eingefangen und in ihr Shelter gebracht werden konnten. Dort leben sie nun schon lange Zeit und wir finden, dass es nun endlich an der Zeit für BUGGY und seine Schwester ist, ein liebevolles Zuhause zu finden. Wir wollen ihm die Chance geben, ein artgerechtes Leben bei lieben Menschen führen zu können. Dafür suchen wir für ihn natürlich einen geeigneten und tollen Platz mit Familienanschluss für immer. Es wäre so schön, wenn BUGGY endlich sein großes Glück finden würde. Für den ca. 50 cm großen BUGGY wünschen wir uns herzliche und zuverlässige Menschen, welche die nötige Zeit und das Verständnis für einen Hund aus dem Ausland haben. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wird von uns empfohlen und würde ihm sicher große Freude bereiten. Dort könnte er sich endlich austoben und mit neuen Artgenossen Kontakte knüpfen. BUGGY ist mit anderen Hunden bestens verträglich, aber anfangs etwas zurückhaltend. Mit dem nötigen Einfühlungsvermögen taut er aber sicher schnell auf. Wer möchte BUGGY ein fürsorgliches Zuhause als Familienmitglied für immer schenken? Ihn spüren lassen, wie sich ein Leben mit Liebe und Geborgenheit anfühlt und mit ihm die große, weite Welt entdecken? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de. Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). BUGGY wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Er reist mit Traces-Transport auf dem Landweg nach Deutschland. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird BUGGY nicht abgegeben.

Portugal

LUA hat endlich ein eigenes Kuschelkörbchen verdient

Mischlingshund

4 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Notfall

Die Geschwister LUA und Buggy kamen als unerwünschter Nachwuchs auf die Welt. Da wurde nicht lange gefackelt und die beiden fanden sich auf den Straßen Portugals wieder. Von da an waren sie auf sich alleine gestellt bei der Suche nach Fressbarem und einem Unterschlupf. Einige Zeit kämpften sie sich so zusammen durch, bis sie endlich von der Tierschützerin Maria eingefangen und in ihr Shelter gebracht werden konnten. Dort leben sie nun schon lange Zeit und wir finden, dass es nun endlich an der Zeit für LUA und ihren Bruder ist, ein liebevolles Zuhause zu finden. Wir wollen ihr die Chance geben, ein artgerechtes Leben bei lieben Menschen führen zu können. Dafür suchen wir für sie natürlich einen geeigneten und tollen Platz mit Familienanschluss für immer. Es wäre so schön, wenn LUA endlich ihr großes Glück finden würde. Für die ca. 48 cm große LUA wünschen wir uns herzliche und zuverlässige Menschen, welche die nötige Zeit und das Verständnis für einen Hund aus dem Ausland haben. Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wird von uns empfohlen und würde ihr sicher große Freude bereiten. Dort könnte sie sich endlich austoben und mit neuen Artgenossen Kontakte knüpfen. LUA ist mit anderen Hunden bestens verträglich, aber anfangs etwas zurückhaltend. Mit dem nötigen Einfühlungsvermögen taut sie aber sicher schnell auf. Wer möchte LUA ein fürsorgliches Zuhause als Familienmitglied für immer schenken? Sie spüren lassen, wie sich ein Leben mit Liebe und Geborgenheit anfühlt und mit ihr die große, weite Welt entdecken? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de. Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). LUA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Sie reist mit Traces-Transport auf dem Landweg nach Deutschland. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt. In Zwinger- oder Außenhaltung wird LUA nicht abgegeben.

Portugal

BJELLE Einsame Seele sucht warmes Herz

Mischlingshund

6 Jahre , 10 Monate

Weiblich

Notfall

Für einen kurzen Moment hatte ich das Gefühl gesehen zu werden. Ich wurde von Tierschützern aus der Tötungsstation gerettet, wo ich mit der täglichen Angst vor dem Tod leben musste. Doch jetzt sitze ich auf meiner Pflegestelle und werde immer wieder übersehen. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als ein eigenes zu Hause, in dem ich ganz viel Liebe bekommen, aber keiner möchte mich haben. Liegt es an meinen abgeschnittenen Ohren? Dafür kann ich doch nichts und es macht mich nur noch ein bisschen mehr besonders. Ich lebe auf einer Pflegestelle in 77975 Ringsheim und warte dort sehnsüchtig auf mein eigenes Zuhause oder auf eine andere Pflegestelle. Ich mache bereits große Fortschritte und durfte schon viel lernen. Menschen mag ich sehr gerne. Bei fremden Menschen bin ich im ersten Moment noch etwas vorsichtig – ich bin in meinem Leben nicht nur freundlichen Menschen begegnet. Sobald ich aber merke, dass die Menschen lieb sind, kann ich es kaum erwarten, gestreichelt zu werden. Wenn du dich zu mir auf den Boden setzt, musst du dich darauf einstellen, dass ich zuerst meine Pfötchen und dann meinen ganzen Körper auf deinem Schoß habe – im Herzen bin ich nämlich ein „kleiner“ Schoßhund. Zurzeit lerne ich die Basics für ein Leben in Deutschland und mache das sehr gut. Ich bin bereits stubenrein und kann schon einige Zeit alleine bleiben. Beim Training zeige ich mich sehr kooperativ und lernwillig und freue mich immer riesig, wenn mit mir trainiert wird. Ich kann auch schon ganz gut an der Leine laufen und orientiere mich viel an den Menschen. Ich suche liebevolle und aktive Menschen, die bereit sind, mit mir zu trainieren und mich körperlich und geistig zu fördern. Ich habe gerne die gesamte Aufmerksamkeit für mich, deshalb wünsche ich mir ein Zuhause als Einzelprinzessin – und auch möglichst ohne Katzen. Ich bin sehr gerne im Garten, daher wäre es schön, wenn ich diese Möglichkeit in meinem neuen Zuhause auch hätte. Da ich bei ungewohnten Geräuschen und schnellen Bewegungen noch etwas ängstlich reagiere, suche ich ein kinderfreies und eher ländliches Zuhause - ich bin aber absolut kein Angsthund, ich brauche nur ein wenig souveräne Führung. Da ich mit dem Hund auf meiner aktuellen Pflegestelle nicht gut zurecht komme, bin ich auch auf der Suche nach einer anderen Pflegestelle. Ich bin ca. sechs Jahre alt, ca. 55 cm groß und wiege etwa 25 kg. Ich bin kastriert, gechipt, geimpft und besitze einen EU-Heimtierausweis. Die Vermittlung wird vom gemeinnützigen Tierschutzverein Hunderettung Europa e.V. organisiert. Die Schutzgebühr beträgt 490,- Euro. Wenn du mich in Aktion sehen möchtest, dann schaue doch gerne mal bei meinem YouTube Video vorbei https://youtube.com/shorts/TmjEreQ6j-c Hast du dich in mich, die sanfte Bjelle, verliebt? Dann melde dich gerne über die Anzeige bei uns oder fülle direkt die Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus, und unser Vermittlungsteam wird sich schnellstmöglich bei dir melden. Wenn du mich nicht adoptieren kannst, teile bitte diese Anzeige, damit ich schnell ein passendes Zuhause finde.

Hunderettung Europa e.V.
Pflegestelle
77975 Ringsheim
Deutschland

MARBLE – Die Geschichte vom geprügelten Hund

Maremmano-Mix

4 Jahre , 1 Monat

Männlich

Notfall

Alter: 01.03.2021 Rasse: Maremmano Mischling Größe: 62cm NOTFALL! Es ist ein Tag, wie jeder andere. Die Herde grast ruhig vor sich hin und der kleine Marble guckt seinem Vater bei der Arbeit zu. Marbles Vater ist einer dieser klugen, tapferen, treuen und wunderschönen Herdenschützer. Er tut, wofür er geboren wurde: er beschützt die Seinen. Doch wenn Menschen im Spiel sind, dann können Hundeeltern oft nicht einmal ihre eigenen Kinder beschützen. Klein Marble war vielleicht einer zu viel im Wurf oder womöglich mit seinen 62 Zentimetern einfach nur zu klein…Auf jeden Fall war er nicht gut genug und musste die Herde verlassen. Was dann geschah, gehört zwar ins Reich der Vermutungen, aber wenn wir den jungen Maremmano Mischling heute in seinem Gefängnis treffen, liegen sie offen vor uns, all die Martyrien, die er durchlitten haben muss…und noch durchleidet. Marble musste viel einstecken: den Verlust seines Rudels und seiner Heimat, die Gefangennahme, aber vor allem Schläge. Immer wieder. Sie haben es beinahe aus ihm herausgeprügelt, sein stolzes, freies Wesen und einen unterwürfigen Hund aus ihm gemacht, der kurz davor steht zu resignieren. Auch scheint Marbles hinterer Rücken leicht gebogen zu sein und er hat Schmerzen an dieser Stelle. Irgendwo unter all dem Elend ist er aber noch da, der wahre Marble, der einem Menschen die Welt bedeuten könnte. Einem Menschen, der dem jungen Hund das Vertrauen zurückgeben kann, …und wenn ich mir die Fotos so anschaue, glaube ich fast, dass es gar nicht so schwer wird, eine Bindung zu Marble aufzubauen. Und Sie sehen ja, liebe Leserinnen und Leser, in Sachen Leinenlaufkünste gibt es zwar noch Ausbaupotential, aber immerhin weiß er schon ein wenig, wie es geht. Wir möchten so gerne lieber heute als morgen ein schönes Zuhause für unseren Schützling finden, auch damit jemand seine Schmerzen lindert. Ein ebenerdiges Heim in eher ländlicher Gegend bei Menschen, die sich vorher noch unsere u.st. Ausführungen zu Herdenschutzhunden durchlesen, wäre wohl die Erfüllung aller Hundeträume. Bitte, wenn Sie glauben, unserem Schatz helfen zu können, melden Sie sich doch bei Marbles Vermittlerin. Wir danken Ihnen sehr. https://www.pro-canalba.eu/auslandstierschutz/herdenschutzhunde/ Ah, ganz vergessen: Marble teilt seine Zelle mit der Hündin Euterpe, die beiden vertragen sich gut. Mit anderen Rüden konnte er bisher noch nicht getestet werden. Aber das werden wir nachholen können, wobei wir erwarten, dass dieser Test positiv verlaufen wird. Besuchen Sie Marble auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu Weitere Informationen: Alter: 01.03.2021 Schulterhöhe: ca.62cm Kastriert: ja Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung Vermittlung: Bundesweit, A, CH Aufenthaltsort: Italien Organisation: pro-canalba e.V. Ansprechpartner: Margot Wolfinger eMail: margot.wolfinger@pro-canalba.eu Telefon: 0179-6606 200

Italien

SYRIA hofft auf eine glückliche Zukunft

Deutscher Schäferhund-Mix

3 Jahre , 1 Monat

Weiblich

Notfall

Die wunderschöne SYRIA mit den bernsteinfarbenen Augen wurde in der Gegend eines Roma- und Sintilagers in der Slowakei aufgegriffen und in das Lager von Bea gebracht. Eine Verbesserung ist es nur hinsichtlich der Tatsache, dass sie nun nicht mehr überfahren werden kann. Sie sitzt nun in dem völlig überfüllen Lager, allein, im Betonzwinger, ohne Ansprache und ohne Beschäftigung. Dabei ist sie doch eine so lebensfrohe, freundliche, fröhliche und dem Menschen sehr zugewandte schwarze Schönheit. Im Format eines Minischäferhundes mit nur knapp 50 cm wäre sie die tollste, liebenswerteste und angenehmste Begleiterin, wenn sie von den richtigen Menschen gesehen würde, die genauso einen Schatz für immer an ihrer Seite haben möchten. Wem darf die freundliche, mit Artgenossen verträgliche SYRIA ihre Treue und Loyalität beweisen? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist: www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft (Link kopieren und in neuem Fenster einfügen). SYRIA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten. In Zwinger- oder Außenhaltung wird SYRIA natürlich nicht abgegeben. Videos: https://www.youtube.com/watch?v=qEXEifSOhxY https://www.youtube.com/watch?v=bmYKOFzVkOs https://youtu.be/XDZact7E7AE https://www.youtube.com/watch?v=OAR-479ojfg?feature=share https://www.youtube.com/watch?v=se0E8ZqZI24?feature=share https://youtu.be/blJQb0MbSvA

Slowakische Republik

Seite 1 von 20