Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Spitz Mischling
3 Jahre , 4 Monate
Weiblich
MIA – Tierwald e. V. Name: Mia geboren: 16. Dezember 2021 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 40 cm Rasse: Spitz Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: ja Aufenthaltsort: Mia ist bereits in Deutschland auf Pflegestelle. Falls Sie sich nun in die Süße verliebt haben, dann kann Ihnen die unten genannte Kontaktperson den genauen Aufenthaltsort mitteilen. Sie dürfen dann Mia zum gegenseitigen Beschnuppern gerne besuchen. Momentan steht ihr Körbchen in 51674 Wiehl Hallo Welt, jetzt komme ich. In meinem jetzigen Leben nennen mich alle Mia. Wie ich früher gelebt habe das wollt ihr nicht wirklich wissen. Ich war bei einem Vermehrer und von Menschen kam nichts Gutes. Dann hatte ich das Glück und durfte in ein slowakisches Tierheim einziehen. So viel Zeit und Nähe wie ich brauche konnte man mir aber hier nicht geben. Ich hatte weiter einfach nur Angst. Und dann hatte ich ein Ticket nach Deutschland auf eine Pflegestelle. Als ich ankam, war ich restlos überfordert und hatte einfach nur Angst. Ich wollte keinen in meiner Nähe haben, keine Hunde und Menschen schon gar nicht. Das haben alle respektiert und mich in Ruhe gelassen. So hatte ich meinen Abstand und war trotzdem mittendrin. Was soll ich sagen, das Leben in einer Familie ist einfach toll. Die Hunde und Katzen hier mag ich richtig gerne. Und Pflegefrauchen folge ich im Haus auf Schritt und Tritt. Ich würde auch gerne mit nach draußen, aber das traue ich mich noch nicht. Kuscheln würde ich eigentlich auch gerne, aber so weit bin ich noch nicht. Ich brauche noch Zeit um vertrauen zu können. Pflegefrauchen sagt ich brauche ein ruhiges, geduldiges Zuhause. Wenn ihr mir die Zeit geben könnt, die ich brauche, dann werde ich gerne so richtig zu euch gehören- wenn ich soweit bin. Wenn ihr bereit seid, um meine Liebe zu kämpfen, dann haben wir ein Date. Ich warte auf euch! Kontakt: Sylvia Martin-Zippel, Telefon: 0170/5886329, E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com über WhatsApp oder sprechen Sie auch gerne auf den Anrufbeantworter
Tierwald e.V. Pflegestelle Am Aggerberg 1 51491 Overath Deutschland
Mischlingshund
3 Jahre , 6 Monate
Männlich
COOKIE – Tierwald e. V. Name: Cookie Chipnummer: 143065 geboren: 15. Oktober 2021 Geschlecht: männlich Größe: ca. 40-45cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Cookie kam mit seinen Geschwistern aus einer Romasiedlung zu uns ins Partnertierheim. Nun werden alle Tiere ordnungsgemäß versorgt und wir suchen für Cookie eine eigene Familie. Cookie ist ein aktiver und aufgeweckter Junghund der natürlich den Aufenthalt im Trainingsgelände sehr zu schätzen weiß. Dort kann er voller Freude die Umgebung erkunden, dort kann er spielen und dort bekommt er auch von seiner Trainerin einige Minuten Zeit, und zwar nur für sich ganz alleine. Diese "besondere Zeit" genießt Cookie sehr, denn da hat er jemanden, der mit ihm spielt und auch mit ihm lernt, denn Cookie liebt es, wenn er zusammen mit den Menschen lernen kann. So ist es auch kein Wunder, dass er mit seiner Trainerin gelernt hat, wie ein zukünftiger Familienhund richtig toll an der Leine geht. Wenn Cookie nun in seine Familie kommt, da freut er sich besonders, wenn er mit seinen Menschen ganz viel lernen darf. Cookie weiß, dass er da zusammen mit Frauchen und Herrchen noch ganz viel Arbeit vor sich hat, aber er möchte genau wissen, wie er sich in seiner Familie zu benehmen hat. Dass er schnell lernt und auch begreift, das hat er im Tierheim bereits bewiesen. Das Trainingsgelände begutachten, mit seiner Trainerin spielen und natürlich auch den einen oder anderen Keks ergattern. Cookie ist für seine Familie bereit! https://www.youtube.com/watch?v=ZCkOtbiRE5g Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
Kroatien
CURTIS - Tierwald e. V. Name: Curtis Chipnummer: 152142 geboren: 02. Dezember 2021 Geschlecht: männlich Größe: ca. 58 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Curtis stammt aus einer Romasiedlung. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern ins Tierheim gebracht. Da war er allerdings noch ein kleiner Welpe. Aber wir haben damals bereits erkannt, dass Curtis einmal ein richtig großer Hundebub wird und wir sollten Recht behalten. Heute ist er stark und kräftig. Zwar benimmt er sich momentan noch wie ein tollpatschiger Welpe, wenn wir ihn allerdings anschauen, dann sehen wir all die Kraft und die Stärke in ihm. Curtis wird einmal ein richtig großer und starker Hundemann. Momentan ist Curtis noch sehr verspielt und wir denken, dass er diesen Spieltrieb so schnell auch nicht ablegt, denn Bälle sind sein Lieblingsspielzeug. Lustig trägt er diese durch unser Trainingsgelände. Wir haben auch schon mit Curtis gelernt und ihm beigebracht, wie ein braver und lieber Hundebub richtig toll an der Leine geht. Das hat er verstanden und darauf ist nicht nur Curtis richtig stolz. Wir suchen für Curtis eine Familie, die die gewissen körperlichen und auch erzieherischen Voraussetzungen erfüllt, um ihn zu beschäftigen und auszulasten. Ein Sofahocker, das wird dieser Hundejunge einmal nicht. Auch werden gewisse Anforderungen an die Unterbringungsmöglichkeiten für Curtis gestellt. Eine reine Wohnungshaltung wäre denkbar ungeeignet. Er braucht schon Platz, um sich zu entfalten. Wer erfüllt solche Voraussetzungen und hat auch die Begabung und die Zeit, sich mit Curtis zu beschäftigen und ihm ein etwas größeres Körbchen für immer zu geben? Curtis war schon als Welpe ein recht starker und großer Hundebub. https://www.youtube.com/watch?v=mnnE8Vcrnt4 Curtis, Cooper und Braunie zusammen im Gehege. https://www.youtube.com/watch?v=tmng6wlCm14 Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
Molosser-Basset Mischling
3 Jahre , 2 Monate
Django geb. ca. 08.02.2022 ca. 40 cm Geschlecht: männlich Kastriert? ja Rasse: Molosser-Basset Mischling Hinweis: Herz- und Hautwurm Test steht noch aus Django lebt noch im Tierheim Allatbarat in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen. Du interessierst Dich für Django ? Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/django Dort gelangst Du auch mit dem „Anfrage Button“ rechts unten in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen. Hier kommt Django! Dieses lustige Kerlchen kam aus einem anderen Tierheim, in dem die Vermittlungschancen nicht so gut sind wie in unserem ungarischen Partnertierheim Allatbarat. Dort wartet Django nun auf ein neues Leben und wir hoffen schnell ein tolles Zuhause für ihn zu finden. Django ist ein fröhlicher und freundlicher Hund, dem Menschen sehr zugewandt und auch ganz toll im Umgang mit Kindern sowie anderen Hunden und wird definitiv viel Freude in sein neues Zuhause bringen. Er ist keineswegs territorial und hat eine unglaublich sanfte und liebevolle Art. Seine witzige Persönlichkeit macht ihn zu einem perfekten Begleiter für Familien. Auch wenn Djangos Figur aktuell nicht danach aussieht und er noch ein paar Pfunde verlieren muss, hat er definitiv Spaß an Bewegung. Von daher sollten ausgedehnte Spaziergänge und spannende Ausflüge auch in seinem neuen Zuhause auf dem Programm stehen. Für Django suchen wir Menschen, die ihm ein liebevolles Zuhause bieten, wo er endlich erfahren darf, wie schön ein Familienleben ist. Natürlich muss auch Django erst noch das komplette Hundeeinmaleins lernen, aber mit ein wenig Geduld und liebevoller Konsequenz, wird er dies bestimmt ganz toll meistern. Wenn du diesem einzigartigen Hund ein tolles Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen: https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Ungarn
4 Jahre , 5 Monate
CARUSO – Tierwald e. V. Name: Caruso Chipnummer: 169066 geboren: 25. November 2020 Geschlecht: männlich Größe: ca. 58 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Caruso war in den Straßen eines benachbarten Dorfes unterwegs. Da ein Streunerleben für Tiere sehr gefährlich ist, sind wir immer froh, wenn uns solche Situationen gemeldet werden. Wir schauen uns die Sache dann an und nehmen auf jeden Fall die Tiere mit ins Tierheim. Sie sind dann erstmal in Sicherheit und wenn sich keine Besitzer melden, dann geben wir sie zur Vermittlung in eine eigene Familie frei. Heute helfen wir Caruso bei seiner Familiensuche. Er ist ein sehr freundlicher und verspielter Rüde, der natürlich immer auf der Suche nach einem Spielkameraden ist. Heute dürfen sich seine beiden Betreuerinnen freuen, denn er ist mit ihnen zusammen im Trainingsgelände und da Caruso auch gerade Zeit hat, da sollte einer fröhlichen und interessanten Spielstunde nichts im Wege stehen. Dabei hat Caruso bemerkt, dass er eigentlich fast sein Lieblingsspielzeug gefunden hat, nämlich einen Ball, den seine Betreuerin wohl eher zufällig mit ins Trainingsgelände gebracht haben. Da war die Freude bei Caruso natürlich riesengroß und da springt er wie ein junger Welpe herum und erfreut sich seines Lebens. Diese Zeit genießt er in vollen Zügen, denn nicht nur das Spielen und Herumtollen macht mächtig Spaß, sondern auch die Zeit und die Aufmerksamkeiten, die er von seinen Betreuerinnen bekommt. Und wenn das Spiel dann zu arg wird, dann ist es an der Zeit, dass die Menschen ihn etwas zur Zurückhaltung auffordern. Dies versteht Caruso und kann dann auch etwas ruhiger spielen. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt, um mit ihm zu lernen und zu üben und Caruso ist auch von dieser Art des Spieles begeistert, denn er hat in einer ganz kurzen Zeit gelernt, wie er richtig toll an der Leine geht. Auch in seiner neuen Familie wird Caruso sehr viel lernen und auch spielen wollen. Seine neuen Menschen werden ihm beim Lernen behilflich sein und ihm das Hunde-Einmaleins beibringen. Caruso wird sich mächtig anstrengen um alles zu lernen und zu verstehen. Nach getaner Arbeit wird sich Caruso dann auf seinen Ball freuen und mit seiner Familie noch etwas spielen, um sich dann, müde und zufrieden in sein Körbchen zu begeben, um von einem erlebnisreichen Tag zu träumen. Na, nicht so stürmisch, junger Mann! https://www.youtube.com/watch?v=0hplqXspV1k Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
Kangal-Hirtenhund-Mix
5 Jahre , 3 Monate
DEXTER - Tierwald e. V. Name: Dexter Chipnummer: 121135 Geschlecht: männlich Rasse: Kangal-Herdenschutzhund Mischling Geboren: ca. Januar 2020 Größe: ca. 60 – 65 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert: bei Abgabe: ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/KroatienBemerkungen: Dexter hat Probleme mit der Schilddrüse, ist damit allerdings in ärztlicher Bahandlung Dexter gehört zu den Listenhunden nach Anlage 2 und kann daher in die Bundesländer Hessen und Hansestadt Hamburg nur direkt vor Ort vermittelt werden. Eine Einfuhr und die Vermittlung durch unseren Verein ist dort leider nicht möglich. In alle anderen Bundesländer kann Dexter durch unseren Verein vermittelt werden. Bitte bedenken Sie, dass für die Haltung und Einfuhr von Listenhunden gesetzliche Regeln und Vorschriften bestehen. Dexter war in einem kleinen Dorf in der Nähe einer Romasiedlung als Streuner unterwegs. Von wo er kam und wo er vorher gelebt hat, das wissen wir nicht. Zu seinem eigenen Schutz wurde er eingefangen und ins Tierheim gebracht. Hier stellte man fest, dass er mehrere Bisswunden an den Beinen hatte. Im Tierheim lebte er sich gut ein und ist sehr auf die Menschen bezogen, ist neugierig und selbstbewusst, manchmal verschmust und dann aber auch etwas stur. Das Trainingsgelände genießt Dexter sehr. Er erkundet und erschüffelt die Umgebung, dies allerdings auf eine ruhige und friedliche Art. Dexter liebt die Gesellschaft von Hündinnen. Momentan geht er regelmäßig mit seiner Freundein Karla Gassi. Auf keinen Fall ist Dexter ein Hundebub für Anfänger und kleinere Spaziergänge reichen ihm nicht aus. Nun ist der Bub auf der Suche nach seinem Zuhause für immer. Wir vermitteln Dexter nur in eine Familie, die die nötige Erfahrung mit der Haltung und der Erziehung von dieser speziellen Hunderasse hat. Ein tolles Video von Dexter (April 2021) https://www.youtube.com/watch?v=Gsl7R_qd2Ws Dexter und Felicitas zusammen mit Trainerin und Trainer in Freigehege. Felicitas hat bereits ihre Familie gefunden (April 2022) https://www.youtube.com/watch?v=Ku6yvzD0evA Dexter, Gina und die Trainerin zusammen im Gehege (Oktober 2022) ttps://www.youtube.com/shorts/yoZoNiotPgU Dexter und Klara – freundliche Grüße aus Deutschland (Februar 2024) https://www.youtube.com/watch?v=7mcPPJXDyEA Abholort für die Bundesländer Hessen und Hansestadt Hamburg ist direkt im Tierheim in Kroatien. Abholort für alle anderen Bundesländer ist 51491 Overath Kontakt für die aufgeführten Bundesländer mit Einfuhrverbot: Tierschutzverein "Prijatelji" V. Nazora 56, Mihovljan 40000 Cakovec, Croatia, Telefon: 00385 91 8988 004 info@prijatelji-zivotinja.org Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
6 Jahre , 2 Monate
FLASH – Tierwald e. V. Name: Flash Chipnummer: 2169354 geboren: 20. Februar 2019 Geschlecht: männlich Größe: ca. 63 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Flash ist ein sehr netter und braver Rüde, der somit die besten Voraussetzungen hat, ganz schnell seine eigene Familie zu finden. Ursprünglich stammt Flash aus einer Romasiedlung und er ist sehr glücklich, dass dieses Leben nun hinter ihm liegt. Wenn er mit seinen Menschen im Trainingsgelände lernen und spielen darf, dann geht es ihm gut. In seinem Gehege, in dem er mit einer Hündin zusammen lebt, da ist er etwas im Stress. Grund für diese Stresssituation ist nicht die Anwesenheit von Artgenossen, sondern die Gewissheit, dass er auf einem engeren Raum lebt. Daher sind wir bestrebt, ihn öfters mit ins Trainingsgelände zu nehmen. Dort kann er dann seine Freiheit genießen. In seinem neuen Zuhause wird Flash auch mit seiner Familie lernen und spielen wollen. Es wäre sehr schön, wenn ihm dort dann vielleicht auch etwas Gartenland oder eine gesicherte Wiese zur Verfügung stünde, damit Flash etwas Gelände hat, auf dem er sich entfalten kann. Sehr gerne wird er die täglichen Spaziergänge annehmen, um mit seiner Familie spannende Abenteuer zu erleben. Flash hat gerade für diese Beschäftigung auch im Tierheim schon fleißig geübt, denn er geht toll an der Leine. So macht das Leben Spaß – Der Rüde Flash. https://www.youtube.com/watch?v=I2jr-zlInsQ Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494 Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206 Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931 Ulla Rösel: Ullaroesel@gmail.com 015120184866
3 Jahre , 5 Monate
62 cm SH/ 24 kg 24.4.2025: Die wunderschöne Zoe genießt die Frühlingssonne und wartet darauf, dass ein Mensch sie entdeckt und ihr eine eigene Familie schenkt. Zoe ist eine freundliche Hündin, die allerdings anfänglich bei neuen Menschen und in neuer Umgebung etwas schüchtern ist. Sie liebt es, mit anderen Hunden zu spielen, so dass gerne schon ein souveräner Ersthund in ihrer neuen Familie leben kann, der sie "an die Pfote" nimmt - das ist aber kein "Muss". Ihre Hobbies sind das Liegen auf weichen und warmen Kissen (da ist sie eine echte Genießerin) und ihr Traum wären lange Spaziergänge in ruhiger Umgebung. Leider gibt es so etwas hier im Shelter nahezu nicht, so dass sie furchtbar gerne hier ausziehen würde. In einer liebevollen und geduldigen Familie wird sie, wie ihre schon ausgereiste Schwester auch, sicher bald auftauen und ihre schönen Augen werden zu strahlen beginnen. Zoe-Fees Geschichte in Kürze: Zoe-Fee und ihre vier Geschwister wurden von Tierschützern eingefangen, um sie impfen und kastrieren zu lassen, im Alter von knapp vier Monaten! Da keine Pflegestellen oder gar Familien in Aussicht standen, sollten die fünf danach wieder in den Bergen ausgesetzt und nur ab und zu gefüttert werden. Zum Glück trafen Magia und ihre Geschwister beim Tierarzt Tierschützerin Myrsini, die sie aufnahm. Aber die Kleinen müssen schnell ihre Familien finden, denn Myrsini muss in ein paar Wochen umziehen und in ihrem neuen Haus werden nicht so viele Hunde geduldet. Das war im Frühjahr 2022. Kurz danach fand Zoe Fee und Ihre Geschwister ein vorläufiges Zuhause im Furry Tales Shelter der bis heute andauert. 27.11.2024: Wir haben neue Fotos von unserer bildhübschen Zoe Fee bekommen. Sie wartet immer noch geduldig auf ihre eigene Familie! Wann wird ihr Wunsch endlich in Erfüllung gehen? Wer verliebt sich endlich in diese tolle Hündin mit den schönen Augen und schenkt ihr ein Zuhause? 03.08.2023: Die hübsche Zoe Fee wartet immer noch, dass ihre Menschen sie endlich entdecken! In diese wunderschönen Augen muss man sich doch einfach verlieben! Wenn Sie sich für die hübsche Zoe Fee interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Zoe Fees Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/zoe-fee-sucht-dringend-schnell-pflege-familie-denn-seine-pflegemama-muss-umziehen-und-darf-ihn-und-seine-geschwister-nicht-mitnehmen/
Griechenland
3 Jahre , 7 Monate
20 kg/ 53 cm SH 24.4.2025: Der supersüße und soziale Basti wartet noch immer auf seine Menschen. Er ist der absolute Sozialprofi des Furry Tales Shelters und schafft es auch Hunde, die eigentlich nie spielen, "aufzutauen" und zum Herumalbern zu bewegen. Es wäre toll, wenn er eine Familie findet, in der er weiterhin regelmäßig Kontakt zu Hunden haben kann, die ihm aber auch (nicht leicht bei seinem süßen Blick!) Grenzen setzen kann, wenn er zu viel selbst organisieren und entscheiden möchte. Da er sehr schlau ist, braucht er unbedingt Auslastung für seinen Kopf. Er wäre sicher begeistert, wenn er Tricks lernen, eine Hundeschule besuchen und viele spannende Aufgaben meistern dürfte. Basti’s Geschichte in Kürze: Basti wurde auf der Straße gefunden und in die öffentliche Tierklinik gebracht, nachdem er von anderen Hunden angegriffen worden war. Nach seiner Kastration durfte er zur weiteren Behandlung ins Furry Tales Shelter ziehen. Eigentlich sollte er nach seiner Genesung wieder auf die Straße zurückgesetzt werden, aber da hatte sich der kleine Herzensbrecher schon fest in die Herzen der Mitarbeiter (und auch die seiner Artgenossen) geschlichen. So durfte der hübsche Hundejunge bleiben und sucht nun nach einer richtigen „Familie für immer“. 17.12.2024: Basti ist superverträglich mit Hunden und Katzen. Er ist sehr menschenbezogen, wie man auch auf dem Video sehen kann. Basti ist sehr clever und möchte gerne Neues lernen. Es wird Zeit, dass er seine eigenen Menschen findet. 24.06.2024: Es gibt wieder neue Fotos von dem kleinen Herzensbrecher. Er ist einfach zum verlieben!! 17.04.2024: Wir haben neue Fotos von Basti bekommen. Er wartet immer noch darauf, dass sich endlich jemand in ihn verliebt. Wenn man die Fotos von diesem Herzensbrecher sieht, kann man es eigentlich nicht verstehen dass er immer noch auf der Suche nach einem Zuhause ist…. 05.08.2023: Basti möchte endlich seine Familie finden ! 17.05.2023: Basti hat sich gut eingelebt. Er strahlt. 30.03.2023: In wenigen Tagen, in denen Basti bei Furry Tales war, stahl er die Herzen von Rania und Poly. Also blieb er. So einen süßen Kerl kann man doch nicht einfach wieder auf die Straße setzen. Basti ist sozial mit allen Hunden und Katzen im Haus. Er ist sehr freundlich mit Menschen und sehr klug. Er ist ein Hund, der ein perfekter Familienhund sein könnte. Wenn Sie sich für den charmanten Basti interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Bastis Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/basti/
Herdenschutzhund
5 Jahre , 6 Monate
ca. 67 cm/ 37 kg 15.4.2025: Linus ist nun 5 Jahre alt und hat sich zu einem wunderbaren, großen, schwarzen Rüden entwickelt, der im Shelter bei allen Mitarbeitern sehr geschätzt wird. Ganz Herdenschutzhund(-Mix) passt er, wie seine Mama Nakuma, gut auf, wenn sich Fremde dem Gelände des Shelters nähern. Im Gegensatz zu Nakuma ist er aber jederzeit gerne bereit, sich die Verantwortung aus der Hand nehmen und sich abrufen zu lassen. Kennt er einen Menschen erst einmal, ist er ein wunderbar verschmuster und anhänglicher Begleiter, der mit seinen 37 kg am liebsten in einen hineinkriechen würde. Seine Gelassenheit und Freundlichkeit machen ihn, neben seiner Größe, zu einem gesuchten Blutspender. Schon oft hat der große Rüde die Fahrt zum Tierarzt angetreten, um einem kleineren Artgenossen mit medizinischen Problemen zu helfen. Dabei verhält er sich auf den Autofahrten absolut ruhig und entspannt und ist sowohl im Behandlungszimmer als auch im Wartezimmer freundlich zu anderen Menschen, den wartenden Katzen und allen anderen kleinen Patienten. Wie schön wäre es, wenn dieser wunderbare Rüde bald seine eigenen Menschen finden würde, die den tollen Charakter in ihm erkennen, das Wesen und die Vorzüge von Herdenschutzhunden zu schätzen wissen und Linus endlich sein eigenes Zuhause schenken! Linus Geschichte in Kürze: Linus wurde im Alter von wenigen Wochen zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in schlechtem Zustand in Kardjahli auf der Straße gefunden. Die Mutter Nakuma, die abgemagert und mit einer Hauterkrankung versuchte ihre 5 kleinen Welpen zu säugen, sah unserer Stray-Hündin Tabea zum Verwechseln ähnlich – offenbar war sie deren Schwester. Die kleine Familie hätte keine Chance gehabt, auf der Straße zu überleben, so dass sie in eine Pension in Athen ziehen durften, wo die Kleinen behütet aufwachsen konnten. Bis auf Linus und Nakuma haben alle schon ihr Zuhause gefunden. 05.05.2024: Warum sieht niemand diesen tollen Hundebub. Er hat so viel Freude und Liebe zu geben.Wir haben neue Fotos von dem hübschen Linus bekommen. 26.03.2024:Linus ist ein bildhübscher Bub. Er liebt die Menschen und genießt seine Streicheleinheiten. Er würde sich so sehr über eine eigene Familie freuen und würde seine Menschen tausendfach mit Liebe belohnen! 12.02.2021: Seine Betreuerin schreibt: “Linus ist ein schüchternes BIG Baby. Er hat viel Kraft und Energie. sein Verhalten ist immer noch wie ein Welpe, deshalb wäre es gut für ihn, jetzt adoptiert zu werden, bevor er ein Erwachsenenverhalten bekommt. Er wird nie jemanden beißen, er ist sozial mit anderen Hunden. Im Moment hat er nicht das Verhalten eines Schäferhundes. Die Tierschützerin meint, dass er wie die griechischen Söhne ist, die mit der Mutter zusammenleben selbst wenn sie erwachsen werden und sie mehr lieben als alles andere :).“ Wenn Sie sich für Linus interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, die Ihnen noch viel mehr über den hübschen Rüden erzählen kann, oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Vermutlich verträgt Linus sich auch mit Katzen - das kann bei Bedarf aber gerne auch noch einmal überprüft werden. Ansprechpartnerin Miriam Balders: Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Linus Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/linus/
4 Jahre , 3 Monate
57 cm SH/ ca. 20 kg Biskottos Geschichte in Kürze: Biskotto hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Jemand, vermutlich ein Jäger, hatte ihn gekauft und dann ausgesetzt. Eine Familie fand ihn in sehr schlechtem Zustand, dehydriert und nur noch Haut und Knochen. Die Familie nahm Biskotto auf, und er erholte sich. Zwei Jahre später jedoch gab die Familie Biskotto an einen alten Mann, der Biskotto nach kurzer Zeit wieder auf die Straße setzte. Zwei Monate irrte Biskotto auf den Straßen von Koropi umher. Er verfolgte Passanten und schlief mit streunenden Katzen auf der Straße. Die Gefahr, dass er in die falschen Hände geraten könnte, war groß. Also nahmen Zena und Eirini ihn auf. Das Paiania-Shelter soll Biskottos vorletzte Station sein – er hat so sehr eine Familie-für-immer verdient, wo er zur Ruhe kommen und sich sicher und geliebt fühlen darf. Biskotto geht perfekt an der Leine, fährt ruhig im Auto mit, ist freundlich zu Hunden und Katzen und anhänglich bei Menschen. (27.01.2025) 23.03.2025: Biskotto schickt uns neue Bilder und Videos, in der Hoffnung, von seinen Menschen entdeckt zu werden. Zwar ist er im Shelter endlich sicher und muss nicht mehr ums tägliche Überleben kämpfen wie zuvor auf der Straße. Jedoch leidet der freundliche Jagdhund im Zwinger sehr und wird immer trauriger. Er ist sehr aktiv, deshalb bräuchte er endlich einen Menschen, der mit ihm arbeitet, ihn auslastet und mit dem er zu einem Team zusammenwachsen darf. Ein Pointer braucht Beschäftigung für Körper und Köpfchen, um glücklich zu sein. Unserem guten Jungen wurde in der Vergangenheit so viel Unrecht angetan. Er durfte wohl bisher nie erfahren, was es bedeutet, geliebt zu werden. Jagdhunde wie er werden oft lediglich als Gebrauchsgegenstand angesehen und auch so behandelt. Trotzdem hat Biskotto nie das Vertrauen in uns Menschen verloren. Er ist extrem dankbar für jede noch so kleine menschliche Zuwendung und Aufmerksamkeit, die er zwischen den vielen Hunden im Shelter erheischen kann. Biskotto wäre ein treuer Begleiter, der die Liebe seiner Menschen mit viel Dankbarkeit erwidern würde. Wenn er doch einfach nur die Chance dafür bekommen dürfte! Wenn Sie sich für den gut gelaunten Biskotto interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Gesina Schwalbe E-Mail: g.schwalbe@stray-ev.de Hier finden Sie Biskottos Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/biskotto/ ...und hier noch ein weiteres Video von Biskotto, als er noch auf der Straße lebte: https://youtu.be/rpl0MBQ8OgU?si=O_tRPefKGTRgSu53
Handicap | Notfall
55 cm SH/ 23 kg Melenia´s Geschichte: Letzte Woche hatten wir mit einem weiteren Notfall zu kämpfen: Melenia. Diese arme Hündin wurde während ihrer Läufigkeit bewusstlos und blutend aufgefunden, umgeben von vielen Rüden. Wir haben sie sofort in die Klinik gebracht, wo sie kastriert wurde. Leider ist Melenia völlig blind, was bedeutet, dass wir sie keinesfalls wieder auf die Straße setzen können. Ein Shelter ist für einen blinden Hund wie Melenia keine gute Option. Wir hoffen inständig, dass sich jemand findet, der ihr ein liebevolles Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle anbieten kann. Melenia mag Sie vielleicht nicht sehen, aber sie hat ein großes Herz und wird Ihnen ihre Liebe auf ganz besondere Weise zeigen – mit vielen Küssen und treuen Augenblicken. Geben Sie ihr die Chance auf ein besseres Leben!(08.03.2025) 13.04.2025: Melenia ist ein sehr freundlicher und sanfter Hund, sowohl zu uns Menschen wie auch gegenüber allen anderen Hunden im Shelter. Oft ist sie sehr unsicher und zieht sich traurig zurück, weil sie nicht sehen kann, was um sie herum passiert. Dabei ist sie eigentlich gar nicht ängstlich und möchte gern die Welt erkunden - aber in ihrem Tempo. Eigentlich ist es kein Problem für einen blinden Hund, sich in seinem Umfeld zurechtzufinden. Doch ständig wechselnde Mitbewohner, die neue Gerüche und Geräusche mitbringen; sich permanent verändernde äußere Bedingungen in ihrer direkten Umgebung, wie z.B. plötzlich im Weg stehende Eimer, offene Zwinger-Türen, Schaufeln oder Futtersäcke über die sie stolpert. Dazu das ständige, laute Bellen aufgeregter Hunde. Die liebe, sehr genügsame Hündin stellt wirklich keine hohen Ansprüche an das Leben. Aber sie bräuchte dringend ein stetiges und ruhiges Umfeld, in dem sie sich zuverlässig orientieren kann, bei liebevollen Menschen die gern für sie sorgen möchten. Mehr wäre gar nicht nötig, um Melenia glücklich zu machen. Wenn Sie sich für Melenia interessieren und sich vorstellen können, ihr ein liebevolles Zuhause geben oder eine Pflegestelle anbieten zu können, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Gesina Schwalbe E-Mail: g.schwalbe@stray-ev.de Hier finden Sie Melenias Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/melenia/ ...und hier noch zwei weitere Videos der freundlichen Hündin: https://youtu.be/Yz0ChiBbxoU?si=r4LU2tAY4JXv6mAA https://youtu.be/31yZfINCURI?si=gjXUa1cZ7zSkzE5D
4 Jahre , 8 Monate
45 cm/ 13 kg 19.04.2025: Rocco ist ein sehr aktiver Hund, weshalb er gerne ein Zuhause bei einer sportlichen Person oder Familie hätte, die viel mit ihm unternimmt. Trotz seines traurigen Schicksals fehlt es Rocco nicht an Humor und er ist für jeden Quatsch zu begeistern. Rocco’s Geschichte in Kürze: Rocco wurde als Welpe als Geschenk für die Kinder angeschafft. Die Eltern wollten jedoch nie wirklich einen Hund. So kam es wie es kommen musste. Die Kinder verloren schnell das Interesse an ihrem neuen ,,Spielzeug“ und so landete Rocco im Hinterhof an einer 2 Meter langen Kette. Zwei Jahre war das sein Leben bis die Familie umzog und Rocco zurückließ. 16.3.2025: Der süße , lustige Hundejunge wartet noch immer auf die Menschen, denen er ein Lachen ins Gesicht zaubern darf... 28.10.2024: Die Welt mag ihn im Stich gelassen haben, aber Rocco hat den Glauben nicht verloren. Er ist nach wie vor ein lustiger Hund mit viel Energie, der liebt und geliebt werden will. Rocco ist einer unserer Hunde, der uns im Winter am meisten Sorgen bereitet. Wir hoffen für ihn das er bald adoptiert wird und nicht noch einen kalten Winter im Shelter verbringen muss. 03.08.2024: Rocco ist ein wunderbarer Hund, lustig, immer zu Späßen bereit, aufgeschlossen und könnte bei Menschen die standfeste Kinder haben eine Bereicherung werden. Rocco mag jeden Hund, egal ob groß oder klein. 29.03.2024: Wer gibt Rocco die Chance für einen Neuanfang? Er möchte endlich spüren, dazu zugehören und geliebt zu werden. Rocco ist sehr verspielt und bewegt sich für sein Leben gern. 05.01.2023: Rocco hatte bis jetzt nicht so viel Glück. Er wurde adoptiert, als er ein Welpe war. Er war ein Geschenk für die Kinder, aber die Wahrheit ist, dass die Eltern nie wirklich einen Hund wollten. Vom ersten Tag an, im Alter von 3 Monaten, war er an der Kette. Zuerst verbrachten die Kinder Zeit mit ihm, aber für die Kinder war es nur ein Spielzeug. Sie spielten eine Weile damit und dann fanden sie ein neues. So verbrachte Rocco viel Zeit im Hinterhof des Hauses allein an seiner 2 Meter langen Kette. Das war sein Leben, das war alles, was er kannte. Zwei Jahre später beschloss die Familie, in ein neues Haus zu ziehen und hatten nicht vor mit Rocco umzuziehen.Dies ist die Geschichte von Rocco und natürlich konnten wir ihn nicht auf die Straße setzen, weil er dort vielen Gefahren ausgesetzt gewesen wäre. Wir nahmen ihn mit ins Gehege. Anfangs war es nicht einfach für ihn, er hatte nie Kontakt zu anderen Hunden und er wusste nicht, wie er sich verhalten oder spielen sollte. Er hat viel Energie und wir versuchen, ihn frei im Gehege zu lassen, dass er so viel wie möglich rennen und spielen kann. Er versteht sich mit allen Hunden im Gehege, geht gut an der Leine und fährt im Auto mit Wenn Sie sich für den süßen Wirbelwind interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf der Homepage aus. Ansprechpartnerin: Gesina Schwalbe Mail: g.schwalbe@stray-ev.de Hier finden Sie Roccos Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/rocco/
Jura Laufhund
3 Jahre , 3 Monate
51 cm SH/ 20 kg Phoebe´s Geschichte: Phoebe, die einsam in einem kleinen Dorf umherstreunte und um Futter bettelte, hatte das Glück, Giorgia zu treffen. Ihr magerer Körper zeugte von schweren Zeiten und von Zuchtmissbrauch, doch es waren die warmen, leuchtenden Augen, die Giorgias Herz zum Schmelzen brachten. In diesem Blick lag eine unbeschreibliche Trostquelle, als würde Phoebe ihr sagen, dass alles gut werden würde. Giorgia konnte diese besondere Seele nicht zurücklassen. Phoebe ist ein Engel – intelligent, liebevoll, aktiv und verspielt. Sie gibt unermüdlich Liebe und schafft damit eine tiefe Freundschaft, die jeden Menschen verzaubert.(16.02.2025) Wenn Sie sich für die tolle Phoebe interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Vermutlich handelt es sich bei Phoebe um eine Jura Laufhündin, was sich aufgrund ihrer Vorgeschichte allerdings nicht eindeutig nachweisen lässt. Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat Mobil 0173 - 32 88 99 0 Email b.meschkat@stray-ev.de Hier finden Sie Phoebes Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/phoebe/ ...und hier noch zwei weitere Videos der lieben Hündin: https://youtu.be/dS6z07x_vCw?si=XDJmiB3lXpop-07q https://youtu.be/WOsnU1V-lkE?si=U_0PVlfWoCsJn33I
Segugio Italiano
52 cm/ 16 kg Julianas Geschichte in Kürze: Rania schreibt: Wir vermuten, dass sie die Mutter von Julian, unserem dreibeinigen Welpen ist. Juliana ist sehr sozial mit Menschen und jeder Art von Hunden. Sie springt und rennt, ist voller Energie und Freude. Wahrscheinlich kann sie noch nicht glauben, dass sie eine zweite Chance im Leben bekommen hat. (09.07.2024) 17.12.2024: Juliana schickt uns Fotogrüße. Sie einfach sooo bezaubernd. Sie freut sich immer, wenn man ihr Beachtung schenkt und genießt die Streicheleinheiten. 21.11.2024: Juliana ist ein sehr verträglicher Hund, vermutlich eine Segugio Italiano (-Mix?)-Hündin. Sie ist sehr sozial und sehr liebebedürftig. Sie will überall dabei sein. Sie ist ist glücklich im Shelter und fühlt sich dort geborgen. Noch glücklicher wäre Juliana, wenn sie auch noch ihre eigenen Menschen finden würde, die sie lieben und mit ihr kuscheln, wie sie es liebt. Sollten Sie sich für die freundliche und lebensfrohe Juliana, die sich auch mit Katzen verträgt, interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Sabrina Böker Mobil: 0151 - 67520900 Email: s.boeker@stray-ev.de Hier finden Sie Julianas Beitrag auf unser Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/juliana/ ...und hier noch ein weiteres Video der tollen Juliana: https://youtu.be/FPqa97HT6X8?si=oybsx_C1IwbYvwvn
5 Jahre , 4 Monate
70 cm SH/ 32 kg 26.4.2025: Alf wartet noch immer auf sein Glück. Der große, wunderschöne Rüde hat schon eine Menge gelernt, war auch schon mit seiner Lieblingspflegerin an der Leine in Shops außerhalb des Shelters unterwegs und hat das prima gemacht. Er ist aber immer noch sehr skeptisch gegenüber fremden Menschen und sucht sein Heil dann in lautem Bellen. Gibt es irgendwo einen Menschen, der hinter der lauten Stimme den unsicheren Hundejungen sieht und ihm die Sicherheit vermittelt, dass er sich beruhigt hinter SEINEM Menschen verstecken und die Verantwortung seinem Menschen überlassen kann? Wird er je eine Chance bekommen? Alf’s Geschichte in Kürze: Eine viel befahrene Hauptstraße bei Athen. Auch hier leben Hunde. Oft fahren unsere griechischen Tierschützer an ihnen vorbei, oft sehen sie einen überfahrenen Hund, aber sie können den Hunden nicht allen helfen. Es sind einfach zu viele dort an dieser Straße. Zu diesem Zeitpunkt unter ihnen, auch ein Baby. Alf. Er wurde Weihnachten 2019 von einer streunenden, schüchternen Hündin geboren. Dann passierte das schon fast Unvermeidliche: Das noch unbeholfene und unerfahrene Baby wurde angefahren (und liegen gelassen). Mrs. Eleni fand das hilflose Wesen und nahm es mit. Sie musste ihn von seiner Familie trennen, weil er ein gebrochenes Beinchen hatte… Alf wurde medizinisch versorgt und wieder gesund, doch seit dieser Zeit wartet er in eine Pension auf ein Zuhause. 29.10.2024: Wir haben 2 Videos von Alf bekommen. https://youtu.be/h8eA9Ci3jm4?si=2pJYstiP38hxj83S https://youtu.be/ZVOXVa_WiHc?si=iiPAGZBdisSVvbLQ 03.04.2023: Alf wurde vor drei Jahren als kleines Hundekind mit gebrochenem Beinchen von Mrs. Eleni von der Straße gerettet. Er hat so viel durchgemacht und noch immer wartet dieser süße Schatz sehnsüchtig auf ein eigenes Zuhause… 30.12.2022: Alf, das große Kerlchen mit den traurigen Augen, dessen Leben einen unglücklichen Start hatte, hofft zum Jahresende, auf sein großes Glück. Möge ihm das neue Jahr die langersehnte Familie bringen. Wenn wir zurückblicken, welch ängstlicher Hund Alf war, dann können wir kaum glauben, wie gut sich das inzwischen große Kerlchen gemacht hat. Alf ist auf der Suche nach Menschen, die sich auf seine Bedürfnisse einstellen können und möchten. Er braucht Zeit. Zeit zu vertrauen, sich sicher zu fühlen und in seiner Familie ankommen zu dürfen. Schön wäre auch ein anderer Hund, der ihn dabei unterstützt, das neue Leben als Familienhund kennenzulernen. Wir hoffen sehr, dass es diese Menschen gibt, die Alf eine glückliche Zukunft geben. Wenn Sie sich für Alf interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin, die Alf gut kennt und Ihnen noch viel mehr zu dem unsicheren Hundejungen erzählen kann, oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin: Susi Enderle Tel.: 0151 67017772 (Anruf oder WhatsApp) Mail: s.enderle@stray-ev.de Alfs ganze Geschichte finden Sie in seinem Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/alf/
62 cm/ 28 kg Mickey ist zu einem offenen, freundlichen und wirklich bildschönen Rüden herangewachsen. Fremden Menschen gegenüber ist er zunächst etwas zurückhaltend, da er aber absolut bestechlich ist, legt sich das recht schnell. Zwei seiner Geschwister sind gerade zu ihren Familien ausgereist und es ist schade, dass der aufgeschlossene Mickey zurückbleiben muss. Wir wünschen ihm sehr, dass er bald von Menschen entdeckt wird, die ihn in Ruhe ankommen lassen, ihm mit etwas Geduld sein neues Leben zeigen und er dann das Familienhundeleben in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit genießen kann. Mickeys Geschichte in Kürze: Mickey und seine vier Geschwister wurden von Tierschützern eingefangen, um sie impfen und kastrieren zu lassen – im Alter von knapp vier Monaten! Da keine Pflegestellen oder gar Familien in Aussicht standen, sollten die fünf danach wieder in den Bergen ausgesetzt und nur ab und zu gefüttert werden. Zum Glück trafen Mickey und seine Geschwister beim Tierarzt Tierschützerin Myrsini, die sie aufnahm. Das war 2022. Nach wenigen Monaten sind dann alle Geschwister ins Furry Tales Shelter umgezogen. Seit dieser Zeit wartet Mickey auf ein eigenes Zuhause. 11.07.2024: Er ist jung, sehr hübsch und gesund…. und wartet immer noch sehnlichst auf seine Familie 05.08.2023: Er ist so bezaubernd und möchte endlich ankommen dürfen, Familienhund sein. 14.04.2023: Mickey ist noch immer auf der Suche nach seinen Menschen…:Der hübsche Rüde wartet und wartet. Er ist im besten Alter. Darf er endlich auf eine Familie hoffen? 15.04.2022: Der kleine Mickey hatte noch kein Glück. Die Tierschützer sind noch immer auf der Suche nach einem Zuhause oder wenigstens einer Pflegestelle. Genau wie seine 3 Geschwister auch, kann er mit seinem Pflegefrauchen nicht umziehen. Wohin sollen die Hundekinder? Was soll aus ihnen werden??? Wir haben versprochen den Tierschützern zu helfen. Falls Sie sich für Mickey interessieren, melden Sie sich schnell bei unserer Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin: Miriam Balders Mobil: 0176 24705960 Email: m.balders@stray-ev.de Hier finden Sie Mickeys Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/mickey-sucht-dringend-schnell-pflege-familie-denn-seine-pflegemama-muss-umziehen-und-darf-ihn-und-seine-geschwister-nicht-mitnehmen/
62 cm SH/ 23 kg 04.11.2024: Dorina ist ein sehr liebes und sanftes Mädchen, sehr freundlich zu Menschen. Sie ist es gewohnt, an der Leine zu gehen und fährt brav im Auto mit. Im Gehege lebt sie in Gesellschaft eines Rüden. Futterneid kennt sie nicht. Sie ist ein absoluter Traumhund. Dorinas Geschichte im Überblick: Dorina und ihre Schwester Dorel wurden ausgesetzt und zum Glück von Tierschützern gefunden. Doch die einzige Unterbringungsmöglichkeit, die die Tierschützer im Moment hatten , war ein leerstehendes Haus. Mittlerweile ist Dorina ins Gehege der Tierschützer umgezogen. Ihre Schwester wurde adoptiert doch Dorina wartet seit zwei Jahren auf ein Zuhause. 28.03.2024: Dorina ist die ideale Begleiterin für Spaziergänge in der Natur, sie läuft wunderbar an der Leine und bleibt auch bei Fuß. Zudem ist sie sehr anschmiegsam und ein richtiger Kuschler. Bei Hündinnen ist sie wählerisch aber nicht abgeneigt, mit Rüden hat sie jedoch gar keine Probleme. Geben Sie unserem schönen Schatz eine Chance und die Möglichkeit auf ein sicheres, liebevolles Zuhause und ein Leben an Ihrer Seite . 29.05.2023: Im Shelter, in dem sie untergebracht ist, lebt sie problemlos mit zwei Rüden aus der gleichen Gegend zusammen. Bei Hündinnen ist sie wählerischer. Sie ist menschenbezogen und sozial. Ihr Zuhause bewacht sie gerne. Sie hört auf Befehle und geht entspannt an der Leine spazieren. Für Dorina ist es an der Zeit, endlich die Familie zu finden. Wenn Sie sich für Dorina interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf der Homepage aus. Renate Stromberg / Stray - einsame Vierbeiner e.V. Tel.: 0178-4265928 Mail: r.stromberg@stray-ev.de Dorians Beitrag auf unserer Homepage (mit Video): https://stray-einsame-vierbeiner.de/huendinnen-hunde/dorina/ ...und hier noch zwei weitere Videos der tollen Hündin: https://youtu.be/iJtdxEptKJw?si=FgmPG_9Uqxte_dRg https://youtu.be/ePx6tlJw_fc?si=38d4IB5MoFDYk0EZ
3 Jahre , 10 Monate
Update März 25: Elliot wird auch fremden Besuchern gegenüber immer aufgeschlossener. Hier ein Video mit einer fremden Besucherin: https://youtu.be/T2rBieOwBLs Der kleine Elliot ist definitiv einer der letzten Kinder von unserer scheuen Angel, die Mutter von Angelo, Amina, Alicia, Picasso, Melodie, Uli und Mozart. Endlich ist es gelungen die Hundemutter einzufangen und zu kastrieren, damit nicht noch mehr Nachwuchs entsteht. Elliot hat diese Scheu von der Mutter übernommen. Fremden gegenüber ist er sehr zurückhaltend und hält in seinem Freilauf den Abstand ein, den er zu Menschen, die er nicht kennt, derzeit noch bevorzugt. Menschen, die er kennt und denen er vertraut, das sind die Tierheimmitarbeiter. Da zeigt er sich von einer anderen Seite. Elliot kommt natürlich gut mit allen tierischen Freunden klar. Dort und in seinem vertrauten Umfeld fühlt er sich wohl. Das Tierheim ist sein sicheres Zuhause. Wie gern würden wir ihm jedoch endlich ein Leben in einer Familie gönnen, die sich mit scheuen Hunden und deren Sicherungspflicht bei den Spaziergängen auskennt. Für Elliot wünschen wir uns eine Vermittlung in ein ruhiges Zuhause außerhalb jeder Hektik, auf dem ruhigen Land, denn jetzt ist genau die richtige Zeit für ihn noch viel zu lernen und sich in einer Familie zurechtzufinden. Die Adoptiveltern müssen auf jeden Fall Liebe und sehr viel Geduld mitbringen, damit Elliot noch alles lernen kann, was er bisher nicht lernen konnte in seinem behüteten derzeitigen Zuhause oben im Tierheim auf dem Berg. Er möchte gerne viel Zeit mit seinen Menschen verbringen, viel erkunden, vor allem in der Natur. Er möchte beschäftigt werden, sicher fände er auch ein paar Übungen in der Hundeschule klasse. Ein souveräner Ersthund könnte ihm bei der Eingewöhnung sicher sehr helfen. Wer ist auf der Suche nach einem Zwergdrachen? Elliot lebt in unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im Juni 2021 geboren und 44 cm groß (Stand Januar 2023). Weitere Infos unter: www.faza-aegina.de Sollten sie gleich Kontakt aufnehmen wollen, hier die Kontaktdaten der Vermittlerin Anne Schrodt anne.schrodt@gmx.de
3 Jahre , 1 Monat
Die hübsche Sotiria wurde zusammen mit ihrer Schwester mit gerade einmal sechs Monaten auf der Straße aufgegriffen. Keiner interessierte sich für sie. Beide Mädels waren von Anfang an sehr scheu und mieden jeden Kontakt zu uns Menschen. Im Tierheim fühlten sie sich sehr wohl, spielten ausgiebig zusammen, doch sie blieben sehr zurückhaltend. Vor wenigen Monaten starb Sotirias Schwester unerwartet und fortan war sie auf sich alleine gestellt. Sie fand schnell Anschluss bei anderen Hunden und erfreulicher Weise halt ihr das auch langsam den Kontakt zu uns Menschen aufzunehmen. Ihre Fortschritte ermöglichen Sotiria nun den großen Schritt zu wagen eine eigene Familie für sich zu suchen. Sotiria ist eigentlich eine sehr fröhliche, sonnige Hundedame. Sie hat ein sanftes, sehr liebevolles Wesen, möchte nie aufdringlich oder übermütig sein. Sotiria Herz blüht auf, wenn sie zusammen mit anderen Hunden im Freilauf rennen und spielen kann. Der Kontakt zu ihren Artgenossen ist sehr wichtig für sie und eine große Stütze, um Selbstbewusstsein zu gewinnen. Sotiria hat gelernt an der Leine zu laufen und macht das auch schon sehr gut. Zu den Menschen, die sie kennt, fasst sie mehr und mehr Vertrauen, bei Fremden reagiert sie noch zurückhaltend und skeptisch. Dies hat sich aber auch schon sehr gebessert. Sotiria sucht nun eine verständnisvolle, ruhige Familie mit freundlichem, souveränem Ersthund, die ihr zum einen die Ruhe und Zeit gibt, die sie braucht, um Vertrauen zu fassen und die ihr aber auch Sicherheit vermittelt. Anfangs sollten ihre Menschen nicht so große Erwartungen an sie haben, doch mit der Zeit wird sie auftauen und zu einer liebevollen Familienhündin werden. Die Tiere werden so beschrieben, wie sie sich im Tierheim oder auf der Pflegestelle verhalten. Dieses Verhalten zeigen sie nicht sofort bei Ankunft. Manche reagieren auch anfangs mit Ängstlichkeit auf die neue Situation. Tiere aus dem Tierschutz haben alle eine Vergangenheit, die meist wenig schön bis grausam war. Diese Vergangenheit lässt sich nicht von heute auf morgen abschütteln. Sie brauchen Zeit, um ankommen zu dürfen und Vertrauen fassen zu dürfen Bitte haben Sie Geduld und lassen Sie Ihrem Tier die nötige Zeit! Sotiria lebt in unserem Partnerterheim auf der griechischen Insel Aegina, ist im März 2022 geboren und 47 cm groß. Nähere Infos zur Vermittlung unter: www.faza-aegina.de Noch ein Video: https://youtu.be/RiAO8Nt4rqg