Suchen Sie nach Tieren in Ihrer Umgebung
Malteser-Mischling
1 Jahr , 4 Monate
Männlich
Name: Teddy Alter: ca. 1 Jahr, 4 Monate Geschlecht: männlich Größe: ca. 25cm Rasse: Malteser-Mischling Besonderheiten: Teddy ist offen, freundlich und schließt schnell neue Menschen ins Herz. Seine Katzenverträglichkeit kann bei Bedarf getestet werden. Aufenthaltsort: Ausland Status: 04/2025 So kam TEDDY zu uns: Teddy hat bereits eine kleine Reise hinter sich – und die war leider alles andere als schön. Er wurde aus katastrophalen Umständen gerettet: Sein Fell war komplett verfilzt, ungepflegt und verknotet, jede Bewegung muss schmerzhaft für ihn gewesen sein. Monatelang musste Teddy draußen an einer Kette leben, Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert. Wahrscheinlich wurde er in seinem bisherigen Leben noch nie gestreichelt. Von seinen sogenannten „Besitzern“ wurde er völlig vernachlässigt. Liebe? Aufmerksamkeit? Fehlanzeige. Teddy hatte sich aus lauter Angst völlig zurückgezogen und niemanden mehr an sich herangelassen. Um ihn von seinem dichten, verfilzten Pelz zu befreien, blieb nur ein Weg: eine behutsame Schur unter Narkose. Doch Teddy hat alles tapfer überstanden – und heute erstrahlt er nicht nur äußerlich in neuem Glanz, sondern blüht auch innerlich langsam auf. Jetzt ist der kleine Kerl bereit für das nächste Kapitel: ein echtes Zuhause. So verhält sich TEDDY bisher: Der junge Malteser-Mix ist offen, freundlich und schließt schnell neue Menschen ins Herz. Er genießt Zuwendung, liebt es zu kuscheln und ist mit anderen Hunden super verträglich. Spielen gehört zu seinen liebsten Beschäftigungen – ganz besonders mit seinen Hundekumpels. Malteser gelten als intelligent, anhänglich und anpassungsfähig – Eigenschaften, die Teddy definitiv mitbringt. Sie brauchen engen Familienanschluss und möchten Teil des Alltags sein. Teddy wird sich über liebevolle Nähe, gemeinsames Lernen und feste Strukturen sehr freuen – und mit seiner fröhlichen Art schnell zum treuen Begleiter werden. Allerdings: Teddy kennt das Leben im Haus bisher vermutlich nicht. Dinge wie Stubenreinheit, Leinenführigkeit oder das Alleinebleiben sind für ihn noch neu und müssen Schritt für Schritt geübt werden. Aber mit seiner offenen Art, seiner Neugier und dem Wunsch zu gefallen, bringt er die besten Voraussetzungen mit, das kleine Hunde-1×1 mit etwas Geduld schnell zu lernen. Teddy sucht Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Menschen mit Herz, Geduld und Zeit, die ihm zeigen, wie schön ein echtes Zuhause sein kann – mit einem weichen Körbchen, vielen Streicheleinheiten und ganz viel Liebe. Bist du bereit, Teddy ein Zuhause fürs Leben zu schenken? Dann fülle noch heute die Selbstauskunft aus, damit der kleine Kerl schon bald ausreisen darf. Teddy wartet – mit wachem Blick, wedelnder Rute und einem Herz voller Hoffnung. Teddy ist bei Ausreise: - entwurmt - geimpft - gechipt - kastriert Er wird nur vermittelt mit: - positiver Vorkontrolle - Schutzvertrag - Schutzgebühr von 520€ So reist der Hund zu dir Unsere Hunde befinden sich in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, könnten aber bereits mit einem unserer nächsten Transporte nach Deutschland reisen. Es gibt verschiedene Abholorte in ganz Deutschland: München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hundevermittlung Ü75: Wir vermitteln Menschen ab 75 Jahren nur Senior-Hunde oder jüngere Hunde mit schriftlicher Erklärung jüngerer Angehöriger (zum Beispiel der Kinder), dass sie für den Hund sorgen, sollten die Adoptanten versterben. Wir wünschen uns für unsere Hunde, dass sie im tragischen Fall des Versterbens des Herrchens/Frauchens, nicht zum Wanderpokal werden. Verträglichkeit mit Katzen: Ob Teddy mit Katzen verträglich ist, kann bei Bedarf getestet werden. Die Selbstauskunft findest du bei Teddy in seinem Steckbrief unter dem Reiter -Adoptiere mich- und hier kommst du auch schon direkt zu seinem kompletten Profil auf unserer Homepage: https://hands4animals.de/project/teddy-6/
Kroatien
Mischlingshund
1 Jahr , 3 Monate
Stoplik ist ein 8 Monate alter Mischlingsrüde Stoplik lief ganz alleine auf den Straßen umher. Die Tierschützer fingen ihn ein und brachten ihn in den sicheren Shelter. Da er als Welpe nicht im kalten Shelter aufwachsen sollte, so zog er bei einer Pflegefamilie ein. Dort lernt er bereits auf einfache Befehle zu hören. Er entwickelt sich zu einem ganz tollen Hund. Stoplik liebt es mit seinen Hundenfreunden herumzutoben. Er liebt Menschen, Kinder und Hunde gleichermaßen. Das Spazierengehen erfüllt ihn mit großer Freude. Er ist noch sehr verspielt und freut sich auf jedes neue Abenteuer. Stoplik ist sehr intelligent und lernt sehr schnell. Er würde sich freuen in einer aktiven und sportbegeisterten Familie aufgenommen zu werden, denn er hat viel Energie in sich. Ein Katzentest konnte leider noch nicht erfolgen, da in der Pflegefamilie keine Katzen anwesend sind. Darf Stoplik Ihr Leben verzaubern? Weitere Informationen und unseren unverbindlichen Adoptionsantrag finden sie unter: https://www.hundepfoten-saarpfalz.de/detail.html?id=1515 Achtung bitte beachten: Dieser Hund befindet sich derzeit noch in der Slowakei!
Slowakische Republik
2 Jahre
Castells wurde Im September 2023 als junger Hund am Eingang des Tierheims angebunden zurückgelassen. Über seine Vergangenheit und seine früheren Besitzer ist nichts bekannt. Inzwischen ist Castells zu einem Junghund herangewachsen und zeigt sich entspannt in der Hundegruppe. Trotz seiner Größe verbringt er viel Zeit damit, gemütlich in der Sonne zu liegen. Ab und zu spielt er mit den anderen Hunden, doch sobald es ihm genug wird, zieht er sich wieder zurück. Menschen, die er kennt, begegnet er freundlich und genießt es, gestreichelt zu werden. Bei Fremden ist er jedoch misstrauisch und kann knurren, wenn sie ihm zu nahe kommen. Besonders bei Frauen fasst er etwas schneller Vertrauen. Hat man ihn jedoch einmal als Freund gewonnen, bleibt er loyal und vergisst seine Bezugspersonen nicht. Castells liebt es, gestreichelt zu werden und Zeit mit vertrauten Menschen zu verbringen. Beim Spazierengehen zeigt er sich jedoch noch unsicher, insbesondere wenn Fahrzeuge in seiner Nähe sind. Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass er mit städtischer Umgebung und starkem Verkehr nicht gut zurechtkommt. Für Castells wäre ein Zuhause in einer ländlichen oder ruhigen Umgebung ideal. Er würde sich gut bei Einzelpersonen oder einem Paar einleben, die gerne draußen aktiv sind, aber ihm auch viele Kuscheleinheiten bieten. Andere Hunde, die nicht zu aufdringlich sind, wären für ihn eine gute Gesellschaft – sei es im selben Haushalt oder als Gassifreunde. Castells hat eine Schulterhöhe von ca. 76cm.
Spanien
Calippo kam im Frühjahr 2023 gemeinsam mit seiner Mutter Valle und zwei Geschwistern ins Tierheim. Während seine Geschwister inzwischen ein Zuhause gefunden haben, wartet Calippo noch immer darauf, entdeckt zu werden. Als Welpe war Calippo ein fröhlicher, unkomplizierter Hundejunge, verspielt und offen gegenüber Mensch und Tier. Doch mit dem Erwachsenwerden veränderte sich sein Verhalten – er wurde schüchterner, besonders im Umgang mit Menschen. Während er mit anderen Hunden nach wie vor fröhlich spielt und gut klarkommt, zieht er sich bei unbekannten Menschen zurück. Vertrauen fasst er nur langsam. Wer ihn jedoch näher kennt, wird mit kleinen Fortschritten belohnt: Mit etwas Geduld lässt er sich inzwischen beim Spaziergang von seiner Bezugsperson führen. Wer Leckerlis dabeihat, hat sowieso einen klaren Vorteil – dann kommt Calippo auch neugierig näher und erlaubt sogar zarte Berührungen an der Nase. Calippo lebt im Tierheim in einer Hundegruppe und zeigt sich dort freundlich und ausgeglichen. Er spielt gern, aber genauso gerne genießt er ruhige Momente in der Sonne. Er ist kein aufgedrehter Wirbelwind, sondern ein Hund mit angenehmem Temperament. Spaziergänge liebt er – besonders mit Menschen, denen er vertraut. Dabei zeigt er sich aufmerksam und läuft gut mit. Nur in der Stadt fühlt er sich unwohl: Autos, fremde Menschen, das viele Neue stressen ihn schnell. An der Seite eines souveränen Menschen könnte er lernen, auch solche Situationen besser zu meistern. Beim Tierarzt ist Calippo übrigens sehr brav – geduldig, ruhig und kooperativ. Calippo sucht Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und idealerweise Erfahrung mit schüchternen Hunden. Ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung wäre ideal – die Stadt wäre aktuell noch zu viel für ihn. Ein Garten wäre schön, ist aber kein Muss. Er könnte als Einzelhund leben, würde sich aber bestimmt über die Gesellschaft eines souveränen, freundlichen Hundes freuen, der ihm Sicherheit gibt. Ob sportlich oder eher gemütlich – Hauptsache, seine Menschen möchten Zeit mit ihm verbringen, ihn ankommen lassen und mit ihm Schritt für Schritt die Welt entdecken. Für Menschen, die lieber in der Natur unterwegs sind als auf der belebten Einkaufsstraße, wäre Calippo ein wunderbarer Begleiter.
Podenco-Mix
2 Jahre , 4 Monate
Angus ist ein ausgeglichener und freundlicher Hund, der sich im Tierheim vorbildlich verhält. Er ist sehr anhänglich gegenüber den Freiwilligen und zeigt sich stets gehorsam. Auch mit den anderen Hunden kommt er gut aus und sorgt für ein harmonisches Miteinander. Obwohl Angus nicht besonders aktiv ist, besitzt er eine beeindruckende Sprungkraft. Wenn er samstags hört, dass draußen etwas los ist, überwindet er schon mal die Tierheimtür – allerdings nur, um neugierig vor dem Eingang umherzuwandern. Ein kurzer Ruf genügt, und er kommt sofort zurück. Seine Vergangenheit war leider nicht so schön: Ursprünglich wurde er als Welpe abgegeben mit der falschen Information, dass er klein bleiben würde. Als er wuchs, wollten seine Besitzer ihn nicht mehr behalten. Ein Bekannter der Familie kümmerte sich vorübergehend um ihn, konnte aber keine dauerhafte Lösung finden – so kam Angus schließlich ins Tierheim. Jetzt sucht Angus ein liebevolles Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Er ist ein unkomplizierter Hund, der sich schnell an neue Menschen bindet. Ein Garten wäre ideal, allerdings sollten die Zäune hoch genug sein, damit Angus nicht aus Neugier einen kleinen Ausflug macht. Wer einen treuen, anhänglichen und angenehmen Begleiter sucht, wird mit Angus einen tollen Gefährten fürs Leben finden. Angus hat eine Schultrhöhe von ca. 52 cm.
2 Jahre , 11 Monate
Update 09-24 Fortunato ist nach wie vor ein Goldstück. Absolut lebensfroh, menschenbezogen und durch und durch fröhlich. Bei unserem Besuch in seinem Gehege wurden wir voller Freude empfangen und von oben bis unten abgeknutscht. Fortunato hat die kurze Zeit der Aufmerksamkeit so genossen und hat uns mit seinen Vorderbeinen umklammert und festgehalten. Fortunato und sein Bruder Fortunello gehören zu meinen absoluten Lieblingen in der L.I.D.A. und so sehr ich mich freue sie jedes Mal zu sehen, bin ich immer wieder traurig sie jedes Mal wieder zu besuchen. Beide Rüden sind absolut Weltklasse und treue Seelen und würden ihren Menschen bis ans Ende der Welt folgen. ----------------------------------------------------------------------------------------- Update 04-24 Fortunato hat sich nicht viel verändert- er ist noch immer der Gute Laune- und Schmusebär wie im Januar. Er liebt uns Menschen und hat eine sanfte und imposante Art an sich. Ich schmelze jedes Mal dahin, wenn ich in seine schönen braunen Augen gucke – oder ist es generell meine Schwäche für schwarze Hunde? Fortunato würde mit seinem Menschen wohl bis ans Ende der Welt gehen, Hauptsache er kann mit ihm zusammen sein. Wenn Sie nach genau diesem tierischen Wegbegleiter suchen, haben Sie ihn in Fortunato gefunden! ------------------------------------------------------------------------------------------ Update 01.01.2024 Fortunato ist, genau wie sein Bruder, ein Gute Laune- und Schmusebär. Muss wohl in der Familie liegen. Schwarze Hunde haben es meist schwer aufgrund ihrer Fellfarbe. Dabei ist Fortunato so ein wundervoller schwarzer Rüde. Er überhäuft einen mit Liebe und Zuneigung. Fortunato hat ein imposantes und sehr faszinierendes Auftreten. Er ist ein wunderschöner junger Rüde der gefallen möchte. Wenn Sie ein Plätzchen auf dem Sofa oder einen Körbchen für Fortunato frei haben, melden Sie sich gerne bei mir. ___________________________________________________________ Fortunato wurde gemeinsam mit seinem Bruder Fortunello im Industriegebiet von Olbia aufgegriffen und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Viel mehr wissen wir leider nicht über die beiden. In der L.I.D.A. wurde der schöne schwarze Rüde mit dem weißen Latz gechipt, geimpft und entwurmt und wartet seitdem sehnsüchtig auf seine Menschen. Fortunato ist dem Menschen gegenüber offen und genießt die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten in vollen Zügen. Bei unserem Spaziergang war er neugierig und interessiert und genoss die kurze Freiheit so sehr. Fortunato sitzt zwar mit einem gemischten Rudel in einem Gehege und kommt mit seinen Gehege Kumpels gut aus, bei Rüden entscheidet bei ihm aber die Sympathie. Kinder sollten in seinem Zuhause schon größer und älter sein, da Fortunato seine Menschen auch mal anspringt, um ihnen noch näher zu sein. Mit etwas Geduld und viel Liebe wird aus der schwarzen Schönheit ein treuer Wegbegleiter, denn Fortunato hat durch und durch einen tollen Charakter. Haben Sie Interesse an Fortunato und möchten ihm ein weiches Plätzchen auf Ihrer Couch geben? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Vivian Schulze-Frieling Mail : vivian.schulze-frieling@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 6956 140 Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Italien
1 Jahr , 10 Monate
Update Januar 2025: Leoncino ist weiterhin ausgeglichen und entspannt, aber man merkt ihm die Tristesse und Langeweile des Tierheimalltags einfach an. Traurig schaut er uns hinterher und scheint innerlich laut zu seufzen, als wir das Gehege wieder verlassen müssen. Leoncino möchte so gerne endlich von seiner Familie gefunden werden – er braucht Menschenkontakt und möchte die Welt entdecken – vielleicht gemeinsam mit IHNEN? ------------------------------------------------------------------------------------------ Update 28.03.2024: Auch Leoncino haben wir wieder besucht und sind von ihm ganz angetan. Fröhlich und unbedarft kam er zu uns, nahm die Leckerchen und Streicheleinheiten gerne an und freute sich sichtlich über die Abwechslung vom tristen Tierheimalltag, die wir mitbrachten. Leoncino hat einen ausgeglichenen Charakter. Er ist natürlich noch alterstypisch verspielt und hat ein paar Flausen im Kopf – es wäre wirklich toll, wenn der Hübsche bald in seine Familie umziehen dürfte. Update Januar 2024 Wir haben die Leonardinis wieder besucht und eine bunte Truppe hübscher Junghunde vorgefunden. Die sechs Brüder haben sich allesamt zu wunderschönen Junghunden gemausert. Leoncino ist ein total netter Kerl, super lieb und sehr menschenbezogen. Er hat unseren Aufenthalt im Gehege sehr genossen, hat sich ausgiebig streicheln lassen und bei Abschied am Gehegetor gestanden und uns lange hinterher gesehen. mit Sicherheit ist Leoncino auch sehr wissbegierig, so neugierig und offen, wie er ist. Wir wünschen uns für den lieben und menschenbezogenen Junghund ganz rasch ein tolles Zuhause in einer Familie, die viel mit ihm unternimmt und ihm die Abenteuer eines Hundelebens zeigt. Leoncino ist einer von sechs Brüdern, den Leonardini, wie sie in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, genannt werden. Wahrscheinlich sind sie Ihnen von Facebook bereits bekannt. Unsere Brüder wurden nach und nach in ganz Murta Maria aufgefunden – wir vermuten, dass sie dort an verschiedenen Stellen ausgesetzt worden sind. Die ersten drei Brüder konnten am 28.07.23 von einem tierlieben Jungen mitten aus einem Dornengebüsch geborgen werden, wobei der Junge sich den ganzen Rücken zerkratzte. Zwei weitere wurden am nächsten Morgen gefunden – etwas entfernt von der ersten Fundstelle. Der letzte Welpe der hoffentlich nur sechs Brüder wurde dann am nächsten Abend, dem 30.07.23, geborgen. Alle sechs Jungs waren hungrig und durstig, aber glücklicherweise ansonsten in einem guten Zustand. Wahrscheinlich waren sie tatsächlich erst kurz zuvor über ganz Murta Maria verstreut ausgesetzt worden. Da fragen wir uns doch natürlich: Warum konnte man die Kleinen nicht direkt in die L.I.D.A. bringen? Warum setzte man sie der Gefahr aus, dem Hunger und Durst? Immer wieder macht uns diese Herzlosigkeit betroffen. Zumindest sind unsere sechs Brüder nun in der L.I.D.A. in Sicherheit. Sie wurden tiermedizinisch untersucht, die ersten Impfungen für die Grundimmunisierung erfolgten und sie sind inzwischen auch gechipt. Nun sind die Jungs bereit, auf unserer Homepage ein Gesicht zu bekommen um noch einmal gefunden zu werden ….. vielleicht von Ihnen? Leoncino ist der rein Weiße unter den Brüdern, er ist ganz weich und flauschig, weil er längeres Fell hat. Alle Brüder sind altersgemäß lustig und verspielt und haben nur Flausen in ihren süßen Köpfchen. Keiner von ihnen ahnt etwas von ihrem Schicksal, einer von vielen Welpen in einem übervollen Tierheim zu sein. Wir hoffen so sehr, das bleibt so! Und wir drücken den sechs Zuckerschnuten ganz fest die Daumen für eine baldige Adoption und eine schöne Zukunft. Hundewelpen müssen viel Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben bei uns herangeführt werden. Sie möchten aber auch viel erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm. Leoncino kennt noch nicht viel von der Welt – Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ängstlich auf unsere Umwelt reagieren kann: Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben. All dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst geduldig erlernt werden. Wenn Sie Leoncino bei diesen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen. Joggen, Treppen steigen und am Fahrrad laufen muss noch warten, bis seine Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Leoncino Sie gerne begleiten. Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder in Leoncinos neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten. Wenn Sie Spaß am Abenteuer Welpe haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Leoncino wird ab Ende Oktober ausreisebereit sein und wartet schon jetzt sehnsüchtig auf seine liebevollen Menschen. Ihr Ansprechpartner: PfotenFreunde Sardinien e.V. Steffi Zimmermann Mail : steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de Tel. 0178 31 70 65 8 Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
2 Jahre , 3 Monate
Dürfen wir vorstellen: Pepper, ein Mischlingsrüde, geboren 2023. Er hat eine Schulterhöhe von 44 cm. Pepper wurde vor dem Tierheim mit seinen beiden Brüdern ausgesetzt und lebt dort noch zur Zeit in Portugal. Pepper ist ein zumindest anfangs etwas unsicherer Hund, der von seinen neuen Besitzern etwas Unterstützung braucht, um sein Selbstbewusstsein zu stärken. Er ist an Artgenossen gewöhnt, da er Kontakt zu anderen Hunden hat und Katzen machen ihm auch nichts aus. Pepper ist ruhig und einfach im Umgang. Er ist lieb, verschmust, anhänglich und bindet sich schnell an seine neuen Menschen. Er kann auch von Hundeanfängern erzogen werden. Pepper ist stubenrein, gut leinenführig und kann im Auto mitfahren. Er ist voll geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Abreise noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir suchen für Pepper Menschen, die viel Zeit haben sowie die Geduld und Liebe, um dem kleinen Pepper ein schönes Zuhause und Geborgenheit zu geben. Gerne erwarten wir Ihren Anruf für diesen entzückenden Hund, um Sie in einem persönlichen Gespräch zu beraten. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4513 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Belgien
Dürfen wir vorstellen: Meco, ein Mischlingsrüde, geboren 2023. Er hat eine Schulterhöhe von 20 cm. Meco wurde abgegeben da sein Besitzer verstorben ist. Er wurde in ein privates Tierheim gebracht, wo er zur Zeit lebt und jetzt ein schönes neues Zuhause sucht. Meco ist ein sehr lieber, relativ ruhiger Hund, der aufgeschlossen sowie freundlich im Umgang ist. Am Anfang kann er etwas zurückhaltend sein, aber er schließt sich schnell an. Er ist ein Hund für jedermann und auch für Hundeanfänger geeignet. Meco ist sehr verschmust und anhänglich. Er ist menschenfreundlich, kinderlieb, gut verträglich mit seinen Artgenossen und auch Katzen sind kein Problem für ihn. Meco ist leinenführig, kann im Auto mitfahren und ist stubenrein. Er ist voll geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Abfahrt noch auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir suchen für Meco Menschen mit Zeit und Geduld für einen Hund, die ihm ein schönes Zuhause bis zu seinem Lebensende geben möchten. Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht und Sie rufen schnell für diesen süßen Kerl an. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: https://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&id=4509 __________________________ Casa Animales - Tierschutzverein e.V. __________________________ Unsere Tiere sollen so stressfrei wie möglich am Bestimmungsort ankommen. Deshalb haben wir einen Transporter gekauft und diesen mit Boxen, einer Lüftung und Klimaanlage versehen. Die Tiere kommen, trotz 30 stündiger Fahrt, wesentlich entspannter als mit dem Flugzeug in Deutschland an. Wir haben für Sie zwei kleine Videos zusammengestellt, damit Sie sehen, wie unsere Fellnasen transportiert werden: Unser allererster Transport: Juli 2019 https://www.youtube.com/watch?v=QElxYqF4kj0 und: Transport am 31.August 2024: https://youtu.be/20TBi4bsbGw
Portugal
1 Jahr , 2 Monate
Golo und seine Geschwister Gemma, Gonzo und Gregor (siehe www.sos-strassentiere.de) sowie ein weiteres namenloses Hundekind aus Rumänien erblickten das Licht der Welt in der Nähe des Hauses einer alten Dame. Es dauerte nicht lange, bis die Hundeschar auch zu ihr kam. Daraufhin meldete sich die Dame bei einer aktiven Tierschützerin und bat um deren Hilfe. Zuerst lehnte diese ab, da es wie immer keinen Platz für Neuzugänge gab. Doch als sie hörte, dass das sechste Hundekind bei lebendigem Leib von einem anderen Hund gefressen worden war, nahm sie die fünf Welpen doch noch auf. Golo und seine Geschwister leben nun in einer kleinen Auffangstation. Dort freuen sie sich immer, wenn sie ihre Lebensretterin sehen und zum Toben und Spielen auf die große Freifläche und Wiese dürfen. Golo hat in seinem kurzen Leben noch nicht viel kennengelernt, aber auch nichts Böses. Im neuen Zuhause sollte daher der Besuch einer Hundeschule zum Pflichtprogramm gehören, damit er auch noch das Hunde-Einmaleins lernen kann. Der hübsche Golo ist offen, sozial mit den anderen Hunden und am Kontakt mit den wenigen Menschen interessiert, die mit den Hunden Umgang haben. Auch die ersten Schritte an der Leine hat er mit Bravour gemeistert. Für Golo suchen wir ein Zuhause mit Haus und Garten in ländlicher Umgebung. Rüde, geb. ca. 02/2024, vermutlich groß werdend, kastriert, geimpft, gechipt, mit EU-Heimtierpass, vor Ausreise Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose. Schutzgebühr bei Vermittlung 380 Euro. Kontakt über info@sos-strassentiere.de oder WhatsApp 0175 809 34 66.
Rumänien
Corgi-Mix
2 Jahre , 7 Monate
Percy hat ernsthafte Interessenten und ist reserviert. Der kleine Percy wurde zusammen mit weiteren Hunden aus einem Animal-Hoarder-Haushalt befreit, dessen Bewohner selbst um Hilfe baten, da sie nicht aufhören konnten, eine große Anzahl von Tieren einsammelten, die sich auch untereinander vermehrten, womit sie schlussendlich nicht mehr alleine fertig wurden. Percy ist ein kleiner Hund (vermutlich Corgi-Mix) mit ruhigem Charakter. Er geht gerne spazieren, ist gerne im Garten, genießt die Sonne und beschnuppert gemeinsam mit seinen Hundekumpels jedes Blümchen. Er ist kontaktfreudig mit anderen Hunden, verträgt sich sowohl mit Hündinnen als auch Rüden, ist sehr freundlich mit Menschen, ist verschmust und lässt sich gerne streicheln. Wir wünschen uns liebevolle Menschen für den witzigen Percy, die ihm ein echtes Zuhause mit Versorgung und Sicherheit hier in Deutschland bieten können. Percy ist ca. 38cm groß und etwa 8,5kg schwer.
Cão do Barrocal Algarvio
2 Jahre , 6 Monate
Notfall
Dürfen wir vorstellen: Paky, ein reinrassiger Rüde der Rasse Cao do Barrocal Algarvio, geboren im Oktober 2022. Er hat eine Schulterhöhe von 54 cm. Diese hauptsächlich in Portugal anzutreffende Rasse ist eine Kreuzung aus ägyptischen Windhunden, Podengo und Border Collie, was bedeutet, dass Paky ein Hund ist, der auf jeden Fall körperlich und auch geistig ausgelastet werden sollte. Als Paky noch in Portugal lebte, musste ihn sein Besitzer wegen Wohnungswechsel abgeben. Sein neuer Besitzer in Deutschland musste ihn an uns zurückgeben, da der Hund wegen einer Veränderung der privaten Situation zu lange alleine bleiben müsste. Paky stammt ursprünglich aus Portugal, wo auch das Video aufgenommen wurde, lebt nun aber auf einer Privaten Pflegestelle in Süddeutschland, von wo aus er jetzt dringend ein neues Zuhause sucht. Paky ist ein toller Hund. Er ist menschenfreundlich, kinderlieb, ausgeglichen, gut aufgestellt und sehr intelligent. Er ist ein aktiver und lernwilliger Hund, der sich gerne bewegt und arbeiten möchte. Er ist für Hundesport wie Agility, Dogdancing usw. hervorragend geeignet. Paky ist verträglich mit seinen Artgenossen. Paky ist stubenrein, gut leinenführig und hat schon einen guten Grundgehorsam. Er fährt gerne im Auto mit und hat auch gelernt, stundenweise alleine zu bleiben. Paky ist voll geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir suchen für Paky aktive Menschen mit viel Zeit für diesen Hund, die ihm nun ein für immer Zuhause geben werden. Wir hoffen, dieser Traumhund gefällt Ihnen und Sie rufen schnell bei uns an. Wir werden gerne in einem ausführlichen Gespräch alle Fragen beantworten. Tel.: 04151/5021 Mail: a.konau@casa-animales.de Weitere Infos und Fotos: http://www.casa-animales.de/index.php?seiten_id=4&art=v&or=id
Tierschutzverein Casa Animales e.V. Pflegestelle 79241 Ihringen Deutschland
Update 29.03.2024 Calimero hat sich weiterhin positiv verändert. Er begrüßte uns freudig beim Betreten des Geheges, forderte uns sogar zum spielen auf und rannte aufgeregt hin und her. Nachdem etwas Ruhe eingekehrt war, holte Calimero sich ganz viele Streicheleinheiten ab und verteilte mit Vergnügen Küsschen. Ich bin froh, dass Calimero sich so positiv entwickelt hat und ich frage mich, wie toll wird er wohl sein, wenn er die Tierheimpfoten endlich hinter sich gelassen hat und vollkommen in seinem Zuhause angekommen ist?! Update 01.01.2024 Auch Calimero hat sich positiv verändert. Er war generell der zutraulichere Rüde von den beiden Brüdern. Calimero ist ein aufgewecktes und aufmerksames Kerlchen. Menschen sind ihm natürlich nach wie vor nicht ganz geheuer, aber er verkriecht sich nicht mehr in der Hütte. Auch bei ihm gibt es zwei Zauberworte: Leckerlies und Geduld. Calimero braucht in seinem Zuhause Menschen mit Geduld, Menschen, die ihm Sicherheit und Anlehnung geben. So wird er lernen, dass ihm niemand etwas Böses möchte und dass er sich auf seinen Menschen verlassen kann. Wer kann und möchte Calimero dieses Leben ermöglichen? ___________________________________________________________ Update 01.09.2023 Nun habe ich die beiden schwarzen Schönheiten Calimero und Carmelo endlich persönlich kennengelernt. Und ich war wirklich erschrocken: Sie sitzen in einem der hintersten Gehege, wo kein Mensch mehr hinkommt. Und wie soll es anders sein? Die beiden ziehen sich vom Menschen komplett zurück. Calimero rannte im Gehege auf und ab und ging uns aus dem Weg. Irgendwann versteckte er sich in derselben Hütte wie sein Bruder Carmelo. Mit viel Überzeugungsarbeit gelang es uns, Calimero aus der Hütte zu locken, um neue Fotos zu machen. Leckerlies nahm er vorsichtig an, auch unsere Streicheleinheiten. Nach und nach taute Calimero auf und begriff, dass wir ihm nichts Böses wollten. Für einen Hund wie Calimero ist es immens wichtig, das Tierheim so schnell wie möglich zu verlassen, damit sich die Angst nicht weiter verfestigt, und er sich nicht komplett dem Menschen gegenüber zurückzieht. ------------------------------------------------------------------------------------------- Update 09.04.2023 Mittlerweile sind Calimero und seine Geschwister größer geworden und haben sich super entwickelt. Calimero ist super aufgeschlossen, freundlich und genießt es gekrault zu werden. Ich kann mir Calimero gut als Familienhund vorstellen. Er wird seinen Menschen mit seiner offenen und fröhlichen Art viel Freude bereiten. ---------------------------------------------------------------------------------------- Calimero und seine Geschwister erlitten das gleiche Schicksal wie so viele andere Welpen auf Sardinien: ungewollt und entsorgt wie Müll, in der Hoffnung, dass sie nie gefunden werden. Zum Glück aber wurden sie entdeckt und in die L.I.D.A., unser Partnertierheim in Olbia, gebracht. In der L.I.D.A. sind Calimero und seine Geschwister erstmal in Sicherheit und ihnen kann nichts mehr passieren. Hier wurden sie tierärztlich untersucht, gechipt, geimpft und entwurmt. Calimero ist ein aufgewecktes Kerlchen, offen, lieb und welpentypisch verspielt. Und vor allem ist er bereit, das Tierheim zu verlassen und in sein Glück auszureisen. Wir vermuten, dass die Geschwister ausgewachsen mittelgroß werden. Calimero kennt nichts außerhalb seines Geheges. Alltagsgeräusche wie von Staubsauger oder Fön und auch das Autofahren sind ihm unbekannt. Stubenrein wird der junge Rüde nicht sein, wenn er zu Ihnen kommt. Wir sind uns aber sicher, dass Calimero all das schnell (kennen-) lernen wird. Damit Calimero ein treuer Wegbegleiter wird, braucht es natürlich liebevolle Erziehung seitens seiner Menschen. Der Besuch einer Hundeschule wird ihm sicher Spaß machen. Bis Calimero ausgewachsen ist, sollte er nicht neben dem Fahrrad laufen oder mit zum Joggen genommen werden. Ein sicher eingezäunter Garten wäre das i-Tüpfelchen für ihn. Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, dass Welpen zwar süß und lieb aussehen, dass ihre Erziehung aber viel Zeit und Geduld kostet. Ein Hund wird Sie über viele Jahre begleiten. Das Ziel sollte sein, einen Junghund so zu fördern, dass aus ihm ein toller Begleiter und lebenslanger Freund wird. Und irgendwann ist er nicht mehr süß und klein, sondern alt und gebrechlich. Auch dann müssen Sie für ihn da sein. Haben Sie ein Auge auf Calimero geworfen und haben Freude am Abenteuer Welpe? Dann kontaktieren Sie mich gerne über die unten angegebene E-Mail Adresse oder Telefonnummer.
1 Jahr , 5 Monate
Update September 2024: Turbo – t wie toll. Turbo ist ein sehr entspannter Junghund, der erst einmal seine Besucher beobachtet, bevor er kommt und sich streicheln lässt. Turbo genießt dann auch die Zuwendung eine Zeit lang, mag sich aber nicht überall anfassen lassen – dazu fehlt doch das Vertrauen zu uns unbekannten Besuchern. Turbo wird mit Sicherheit für die ihm vertrauten Menschen ein toller Kamerad und Begleiter werden, der Fremden gegenüber anfangs eher Abstand halten mag. Für Turbo suchen wir eine hundeerfahrene Familie, die gerne in der Natur unterwegs ist, dem Großen die Welt zeigt und dafür einen ganz besonderen, treuen Freund ihr eigen nennen darf. ----------------------------------------------------------------------------------------- Turbo wurde am 24.03.24 von den Ages-Wachen in unser Partnertierheim gebracht. Auch er stammt aus dem bekannten Industriegebiet in Olbia, in dem viele Hunde leben – leider alle unkastriert und die Folgen sind den Behörden egal. Nun ist Turbo im Tierheim in Sicherheit, die Impfprophylaxe ist inzwischen abgeschlossen und der liebe Junghund mit der wunderschönen Gesichtszeichnung ist bereit für sein eigenes Zuhause. Turbo ist sehr menschenbezogen und verschmust, ein ganz lieber und unbedarfter Junghund, der seine Vergangenheit hinter sich gelassen hat und nun erwartungsvoll in die Zukunft schaut. Turbo ist natürlich junghundtypisch verspielt und neugierig, vom Charakter aber eher ruhig und souverän, daher können wir uns den Großen auch sehr gut in einer Familie mit Kindern vorstellen, die in ihm einen besten Freund in allen Lebenslagen finden werden. Turbo hat noch nicht viel kennengelernt in seinem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass er zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihm fremd und muss erst erlernt werden. Wenn Sie Turbo bei seinen Erfahrungen positiv bestärken, wird er sich sicherlich schnell eingewöhnen. Joggen, Treppen steigen und am Fahrrad laufen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Turbo Sie gerne begleiten. Suchen Sie einen treuen Begleiter durch alle Lebenslagen? Dann ist Turbo genau richtig für Sie. Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen. Ihre Ansprechpartnerin Steffi Zimmermann Hundevermittlerin steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0178 31 70 65 8
Handicap
Endstelle gesucht Steckbrief: Name: Jinx Rasse: Bosnischer Pinscher Mischling Geschlecht: männlich Kastriert: ja Geboren: Januar 2023 Größe: ca. 32 cm Gewicht: 5 kg Geimpft: ja Kennzeichnung: Chip Verträglich mit Artgenossen: ja Stubenrein: ja Beschreibung: Der süße, kleine Jinx wurde in Bosnien von einem Auto angefahren und daraufhin an der Hüfte operiert. Er läuft etwas unrund, kommt damit im Alltag aber super klar und hat auch keine Schmerzen. Röntgenbilder und Tierärztinnen-Bericht liegen vor und werden bei Adoption gerne mitgegeben. Jinx lebt mit einem großen Lanseer Rüden friedlich auf seiner Pflegestelle in Köln zusammen. Er schläft nachts schön durch, ist stubenrein und ein friedlicher Geselle. Ab und zu kommt das Freche des Pinschers durch, der wohl ein wenig in ihm steckt. Wir suchen für Jinx ein Zuhause bei Menschen, die einen eher gemütlichen Hund suchen, der lieber mehrmals am Tag seine nicht zu langen Runden dreht. Er sollte keine Treppen laufen müssen oder aber bei Treppen getragen werden. Jinx ist so klein und leicht, dass das auch kein Problem darstellt. Auch dabei ist er total lieb und genießt Schmuseeinheiten, als hätte er riesigen Nachholbedarf. Kuscheln auf der Couch und überhaupt Nähe zu seinen Menschen findet er toll. Jinx befindet sich auf einer Pflegestelle in 51145 Köln. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Pflegestelle Kontakt: Tel. +49 173 5289642 E-Mail: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Tierschutzverein Franz von Assisi e.V. Pflegestelle 51145 Köln Deutschland
Ruiu und Sole wurden am Abend des 28.03.24 in unser Partnertierheim gebracht. Sie sind die Babys einer Streunerin, die unsere Tierschutzkollegen in Olbia einfangen wollten, um sie zu kastrieren – doch leider konnten an diesem Abend nur ihre beiden Welpen gesichert werden. Zum Glück gelang es aber bereits am nächsten Tag, ihre Mutter Luna auch noch einzufangen. Die kleine Familie war dehydriert und völlig unterernährt, die Mutter Luna zudem noch sehr, sehr ängstlich. Inzwischen haben sich die Brüder prima entwickelt. Sie sind alterstypisch verspielt, aufgeschlossen und neugierig und die Kollegen der L.I.D.A. schwärmenen von ihrem tollen Charakter. Ruiu ist ein schlanker, hünscher Junge, der jetzt endlich ins Leben starten möchte. Ruiu kennt natürlich auch noch nichts vom Leben. Er hat noch nie in einem Haus gelebt, ist nicht stubenrein, Autofahren und Alltagsgeräusche sind ihm fremd, sowohl im Haus als auch draußen. Wenn Sie ihm die Welt draußen geduldig und einfühlsam zeigen, wird er sich mit all dem schnell zurecht finden. Wer möchte das Abenteuer Junghund wagen und diesem hübschen, kleinen Schlingel das Ticket ins Glück schenken? Doch bedenken Sie bitte, dass süße, kleine Junghunde erwachsen werden, Sie viele Jahre ihres Lebens begleiten werden und Verantwortung bedeuten. Irgendwann werden auch sie alt und können nicht einfach abgeschoben werden. Wenn Sie diese Verantwortung für viele Jahre übernehmen mögeen, melden Sie sich bitte bei mir. Ruiu wartet sehnsüchtig auf seine Familie. Hinweis: Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen. Ihre Ansprechpartner Steffi Zimmermann Hundevermittlerin steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0178 31 70 65 8
Name: Archie Rasse: Mischling Geschlecht: männlich / kastriert Größe: ca. 52 cm geboren: ca. 11.2023 im Tierheim seit: 04.2025 Aufenthaltsort: Lleida-ES Archie, aktiver Strubbel sucht Anschluss Unsere spanischen Tierschützer berichten: Archie kommt aus dem Süden Spaniens. Er wurde zusammen mit Teddy und Ruby nach Lleida ins Tierheim gebracht. Teddy, Archie und Ruby lebten bei einem Schäfer. Die Bedingungen dort waren alles andere als schön. Die Hunde wurden vernachlässigt und mussten unter schlimmen Umständen leben. Sie mussten auf die Schafe aufpassen und hatten nur wenig Schutz vor dem Wetter (Regen, Hitze), zu wenig frisches Trinkwasser, kaum regelmäßiges Futter. Gut, dass sie nun in Lleida in Sicherheit sind und liebevoll behandelt werden. Archie lässt sich die Lebensfreude nicht nehmen. Er ist ein aktiver, verspielter und freundlicher Geselle. Vielleicht steckt etwas Hütehund in ihm, diese Hunde bewegen sich gerne. Archie kennt keinen Stillstand. Grinsend läuft er durch den Freilauf auf der Suche nach Abenteuern, nach Kontakt zu seiner Freundin Ruby und auch nach Streicheleinheiten von den Pflegern. Archie zeigt hier keine Ängste. Er ist neugierig und beobachtet genau, was die Pfleger so tun, und ist gerne dabei. Auch für Hunde-Kekse ist der junge Rüde immer zu haben. Im Tierheim ist der hübsche Archie verträglich mit Rüden und Hündinnen und genießt den Kontakt zu den Tierheim-Mitarbeitern. Leider haben diese zu wenig Zeit für jeden einzelnen Hund, so dass es immer nur kurze Zeitfenster sind, in denen die Hunde beschäftigt und gestreichelt werden können. Archie will mehr!!! An der Leine kann der junge Mischling auch schon recht gut laufen. Nun sucht Archie einen guten, liebevollen Platz, gerne bei aktiven Menschen, die schöne Spaziergänge und Wanderungen mit ihm machen und ihm für immer ein weiches Körbchen anbieten. Videos: https://youtu.be/d5rIf53b3Fs https://youtu.be/nhzwV3JV2VI https://youtu.be/LGVXky54dOE Bitte beachten Sie Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen. Zuhause gesucht Für Archie suchen wir ein liebevolles, geduldiges, aktives Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Kontakt: Britta Laupichler britta@tierischgeholfen.de +49 179 685 15 87 (auch Whatsapp) Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
1 Jahr
SOS Vergessene Pfoten Pfoten Tierschutz e.V. Geschlecht: männlich Größe: 40 cm Alter: 04 / 2024 kastriert: ja Vermittelt werde ich über den Verein SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 550,- EUR. Geimpft, gechipt und entwurmt bin ich schon. In der Schutzgebühr ist auch ein passendes und neues Geschirr, Halsband und Leine enthalten. Dieses Starterpaket sorgt dafür, dass ich mich von Anfang an sicher, geborgen und gut versorgt fühle. Unsere Hunde sind zu 90 % vermittelbar. Sie verstehen sich super mit Artgenossen, Katzen, Menschen und gut erzogenen Kindern. Und sind auf der Suche nach einem schönen und liebevollen zu Hause. Habt Ihr ein Herz für mich und möchtet mir ein zu Hause schenken, in dem ich geliebt werde!! Dann meldet Euch! ich freue mich schon riesig darauf, Euch kennenzulernen! Folgt uns gerne auf TikTok und Instagram! dort findet Ihr viele süße Videos und Bilder unserer Fellnasen und unserer Arbeit. Wir freuen uns über jedes Like, ein rotes Herz und einen lieben Kommentar von euch! Tel.: 0160/96925678 Euer lieber Valentin
SOS Vergessene Pfoten Tierschutz e.V. Alter Henkhauser Weg 58 58119 Hagen Deutschland
58 cm/ 22 kg 16.4.2025: Nookie ist zu einen wundervollen, freundlichen, fröhlichen und bildschönen Rüden herangewachsen. Er versteht sich bestens mit den anderen Hunden im Shelter, ist verschmust und einer der Lieblinge der Sheltermitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Leider kann das beste Shelter keine eigene Familie ersetzen und so hofft der hübsche Junge, dass ihn endlich jemand entdeckt, ihn in die Geheimnisse des Familienhundelebens einführt und mit ihm die weite Welt entdeckt. Nookie wartet gespannt und voller Vorfreude!!! Nookies Geschichte in Kürze: Nookie und seine Geschwister Nellie und Quinn wurden in sehr schlechtem Zustand gefunden und von Tierschützerinnen aufgenommen. Er wuchs behütet im Furry Tales Shelter auf, lernte dort, dass Menschen nett sind und ist bestens mit seinen Artgenossen sozialisiert. Seine Geschwister Nellie und Quinn haben schon ihre Familien gefunden, der verspielte, liebe und verträgliche Nookie hofft, bald folgen und seine Karriere als Familienhund antreten zu können. 17.12.2024: Der tolle Nookie wartet immer noch auf sein Menschen. Er ist einfach nur nett und will jederzeit gefallen. 14.11.2024: Neue Bilder von Nookie haben uns erreicht. Nookie ist ein verspielter, super verträglicher Junghund und dazu noch ein echter Hingucker mit seiner tollen Zeichnung. 16.10.2024 Nookie ist so ein toller Junghund, er hat es verdient endlich seine Familie zu finden. 18.07.2024: Wir haben neue Bilder von dem tollen Nookie erhalten, er wartet immer noch auf eine Familie. 28.04.2024: Nookie sucht immer noch ein Zuhause. Mit Hunden ist Nookie bestens sozialisiert und genießt das Zusammenleben in seinem „Rudel“. Wer gibt diesem schönen Junghund eine Chance? 28.03.2024: Nookie würde so gerne seine eigene Familie haben und ein glückliches Hundeleben führen. Darf er endlich hoffen, dass er sein Körbchen bei SEINER Familie aufstellen darf? 05.08.2023: Nookie und seine Geschwister Nellie und Quinn wurden in sehr schlechtem Zustand gefunden: Sie waren voller Milben und hatten überall auf ihren kleinen Körperchen Wunden. Jetzt, ein paar Wochen später, geht es ihnen gut, und sie sehnen sich danach, in einer Familie geliebt groß werden zu dürfen. Alle drei sind sehr freundliche Welpen, die mit allen Artgenossen und Katzen wunderbar auskommen. Wie alle Welpen in diesem Alter sind sie sehr verspielt und fröhlich und werden ihrer Familie den Alltag versüßen. Wenn sie sich für den hübschen Nookie interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus. Ansprechpartnerin Sabrina Böker Email: s.boeker@stray-ev.de Hier finden Sie Nookies Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/nookie-wuenscht-sich-eine-unbeschwerte-kindheit-und-liebe-fuer-immer/
Griechenland
Border Collie Mischling
2 Jahre , 2 Monate
Weitere Informationen folgen! Bei Fragen und ernstgemeinter Interesse kontaktieren Sie gerne den Vermittler direkt per Email.