Reina (geb. ca. 01/2019) streifte ein Jahr lang allein durch einen Garten, der einst ihr Zuhause war – zurückgelassen von der Frau, der sie vertraute. Tag für Tag wartete sie dort, wo sie einst geliebt und umsorgt worden war, doch niemand kam zurück. Ein ganzes Jahr lang war sie auf sich gestellt, kämpfte sich durch Hitze, Regen und Kälte, immer in der Hoffnung, dass sich jemand ihrer erbarmte. Es ist kaum zu begreifen, wie ein Herz so kalt sein kann, ein Tier einfach zurückzulassen. Viele Tierheime rund um Madrid hätten angefragt werden können, um einen Platz für sie zu bekommen, stattdessen überließ man Reina ihrem ungewissen Schicksal. Unsere zarte Siam-Mix-Katze Reina ertrug ihre Einsamkeit still – bis endlich vor ein paar Wochen jemand aufmerksam auf ihr trauriges Dasein wurde und unser Partnertierheim ANAA Madrid verständigte. Da begann eine neue Hoffnung für diese kleine Seele, die nie aufgehört hatte, auf Liebe zu warten.
Wie alle Neuzugänge musste auch Reina zunächst die vorgeschriebene Quarantänezeit überstehen – mit gründlichen tierärztlichen Untersuchungen, damit sie sicher und gesund in ihr neues Leben starten konnte. Danach durfte sie endlich in ein Gemeinschaftszimmer umziehen. Dort fand sie sich überraschend schnell zurecht, als hätte sie gespürt, dass sie nun in Sicherheit war. Ihr sanfter, ruhiger Charakter zeigte sich bald: Reina liebt die Nähe zu Menschen, schnurrt voller Hingabe, sucht Körperkontakt und rollt sich schnurrend auf dem Schoß zusammen, als wolle sie all die verlorene Zärtlichkeit nachholen. Aufmerksamkeit und Liebe sind für sie keine Selbstverständlichkeit mehr – umso mehr sehnt sie sich nun danach.
Reina macht ihrem Namen alle Ehre – wie eine kleine Königin bewegt sie sich durch ihr Reich, selbstbewusst und mit einem Hauch aristokratischer Eigenwilligkeit. Passend dazu bedeutet ihr Name auf Deutsch „Königin“. Und wie es sich für eine wahre Majestät gehört, duldet sie ihre Artgenossen nur bedingt. Gesellschaft braucht sie nicht zwingend, und besonders zur Fütterungszeit duldet sie keine Konkurrenz. Dann wird aus der sanften Katze eine „Zwiebel“ – sie schält ihre Geduld Schicht für Schicht ab und versucht, die anderen mit energischem Nachdruck zu vertreiben.
Für Reina wird ein eigenes kleines Königreich gesucht – ein Zuhause, in dem sie allein regieren darf, ganz ohne pelzige Höflinge an ihrer Seite. Ihre Menschen sollen ihr treu zur Seite stehen, bereit, ihr die Zuwendung zu schenken, nach der sie sich so sehr sehnt. Kuschelzeiten, liebevolle Worte, ein Schoß zum Schnurren – all das wünscht sich Reina nicht nur hin und wieder, sondern als festen Bestandteil ihres Lebens. Sie sucht kein Heim, in dem sie stundenlang alleine bleibt, sondern eines, in dem man wirklich Zeit für sie hat – ein echtes Für-immer-Zuhause, in dem sie geliebt und umsorgt wird, so wie es einer kleinen Königin gebührt.
Reina ist im Umgang mit Menschen unkompliziert und zugänglich, weshalb sie sich auch gut für Katzenanfänger eignet. Ihre sanfte, anhängliche Art macht es leicht, ihr Herz zu gewinnen. Wichtig ist, dass Kinder in ihrem neuen Zuhause bereits verständig sind und die Bedürfnisse einer Katze respektieren– sie sollten verstehen, wann Reina Nähe sucht und wann sie lieber für sich sein möchte.
Ein gesicherter Balkon wäre ein wunderbarer Aussichtspunkt für unsere kleine Königin – ein Platz, von dem aus sie ihr Reich überblicken und die Sonne genießen kann. Doch das Wichtigste in Reinas Welt ist nicht die Größe ihres Territoriums, sondern die Nähe zu ihren Menschen. Wenn sie geliebt wird, wenn man mit ihr schmust, kuschelt und einfach da ist, dann reicht ihr auch ein gesichertes Fenster, durch das sie die Welt betrachten kann. Für Reina zählt in erster Linie das Herz, das man ihr schenkt – der Rest ist für sie nur schöner Rahmen.
Reina ist bereit für ihr neues Leben: Sie ist kastriert, vollständig geimpft, gechippt und wurde negativ auf FIV und FeLV getestet. Ihre Reise ins Glück tritt sie vielleicht nicht mit edlem Louis-Vuitton-Gepäck an, doch immerhin stilvoll in ihrer eigenen Reisebox, begleitet von einem EU-Heimtierausweis. Alles, was ihr jetzt noch fehlt, ist ein Ziel: ein liebevolles Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf.
Reina wartet mit einem leisen Schnurren und einem großen Herzen auf die Menschen, die ihr zeigen, dass wahre Liebe nicht fragt, woher man kommt, sondern wohin man gemeinsam geht – denn wie Victor Hugo einst sagte: „Die Seele einer Katze besteht aus Harmonie und Liebe.“
Einzelkatze, sehr menschenbezogen und verschmust