shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ROCO sucht ein ruhiges Zuhause mit engem Menschenkontakt

Notfall

ID-Nummer634826

Tierheim NameTierhilfe Anubis e.V.

RufnameROCO

RasseEuropäisch Kurzhaar-Norwegische Waldkatze-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 6 Monate

Farbegrau-braun getickt

im Tierheim seit17.03.2025

letzte Aktualisierung13.04.2025

AufenthaltsortAusland

Freigänger Wohnungskatze

Verträglich mit Artgenossen, Hunden

Temperament ruhig

Name Roco
Geburtsdatum 01.10.2022
Geschlecht männlich
Rasse EKH – Norwegische-Waldkatze Mix
Farbe grau-braun getickt
Herkunftsland Spanien (Orihuela)
Aufenthaltsort Pflegestelle in Orihuela
Charakter/Temperament schüchtern, gelehrig, ruhig, sehr menschenbezogen und verschmust, devot
wartet seit 17.03.2025
familientauglich ja, aber nicht zu Kindern
mit anderen Katzen verträglich ja
mit Hunden verträglich ja, wenn sie ruhig sind
kastriert ja
Krankheiten / Handicaps ——-
FIV/Leukose getestet Leukose pos., FIV neg. getestet
Freigang leider nein, aber ein katzensicher eingezäunter Garten wäre erwünscht.
Pflegeplatz gesucht ja, sehr dringend sogar
Schutzgebühr 185.-€ kastriert
Kontakt Sybille Rienmüller / Daniela van Rickeln

Beschreibung
Roco tauchte eines Tages im Garten einer Volontärin von Asoka auf. Er war so dünn und total verängstigt. Er saß unter einem Baum und rührte sich nicht von der Stelle. Keiner kannte den Kater, so dass man vermutete, dass er ganz bewusst bei der Volontärin ausgesetzt worden ist.
Das Mädel ging auf ihn zu und konnte ihn ohne Probleme hochheben. So war es einfach, ihn in das Tierheim nach Orihuela zu bringen. Wie alle neuen Katzen kam auch er zuerst in die Quarantäne, und es wurde Blut abgenommen und leider war der Leukosetest positiv. Ganz bestimmt ist das auch der Grund, warum er ausgesetzt worden ist.

Roco ist ein schüchterner Katermann, aber wenn er Vertrauen gefasst hat, ist er sehr anhänglich und freut sich über jede Streicheleinheit. Dann schmiegt er sich in die Arme und macht es sich auf dem Schoß bequem. Roco ist ein sensibler Kater. Im Tierheim ging es ihm überhaupt nicht gut. Es war einfach zu laut. Die vielen Katzen, das laute Gebell der Hunde – das war zu viel für Roco und so suchte man nach einer Pflegestelle. Aber das ist in Spanien fast unmöglich. Silvia fand schließlich jemanden, der Roco aufnahm, aber dort muss er einzeln und eingesperrt in einem Zimmer leben, da die Familie noch andere, Leukose neg. Katzen hat. Roco leidet auch sehr unter diesem Zustand, denn er ist kein Kater, der isoliert leben möchte. Dort hat er kaum Ansprache, kann nicht mit den Menschen auf der Couch liegen und kuscheln – er ist sehr einsam.

Gegenüber anderen Katzen ist er sehr unterwürfig und geht jedem Streit und Konflikt aus dem Weg. Aber braucht andere Katzen auch nicht wirklich, der Mensch ist sehr wichtig für ihn. Er braucht dessen Nähe und möchte viel kuscheln. Dann ist Roco glücklich.

Wir suchen für Roco ein liebevolles und ruhiges Zuhause mit Menschen wo er beachtet wird, wo man mit ihm kuschelt und schmust und wo er im Bett schlafen darf. Er braucht den engen Kontakt zum Menschen. Wir können uns vorstellen, dass Roco auch als Einzelkatze glücklich wäre. Allerdings darf er dann nicht den ganzen Tag alleine sein.
Kinder wären für ihn zu hektisch und zu laut. Mit Hunden kommt er klar, sofern sie ruhig sind und ihn in Ruhe lassen.

Aufgrund seiner pos. Leukosetestung darf Roco leider nicht in ungehinderten Freigang. Schön wäre aber, wenn ein katzensicher eingezäunter Garten zur Verfügung stände. Ansonsten ist ein eingenetzter Balkon Bedingung.

Roco ist FIV neg. und Leukose pos. getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.

Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages und einem Kontaktbesuch.Weitere Informationen zu unserem Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierhilfe Anubis e.V.

Anschrift Am Sande 3
25548 Kellinghusen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierhilfe-anubis.org/

 
Seitenaufrufe: 124