ID-Nummer631778
Tierheim NamePfotenFreunde Sardinien e.V.
RufnameSON
RasseLanghaarkatze
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 11 Monate
Farbegrau
im Tierheim seit15.07.2024
letzte Aktualisierung14.04.2025
AufenthaltsortPflegestelle
Freigänger
Freigänger
Verträglich mit
Artgenossen
Temperament
schmusebedürftig
Update April 2025
Son hat das große Los gezogen und durfte am 12.04.2025 auf eine Pflegestelle in Deutschland umziehen.
Hier zeigt er sich neugierig, furchtlos und absolut schmusig! Über weitere Entwicklungen werden wir berichten.
____________________________________________________________
Update März 2025
Über Son, der kürzlich in eines der größeren Gehege umziehen durfte, gibt es nur eine Sache zu sagen: Plüschiger, lustiger Spaßvogel! Trotz allem, was er durchgemacht hat, ist Son ein super freundlicher, liebevoller, verschmuster, nach Aufmerksamkeit suchender Kater, der einfach nur wundervoll ist. Die Kollegin, die ihn im März besucht hat, ist ganz verzaubert von seinem tollen Wesen und hatte sichtlich Spaß mit dem felligen Gefährten.
In all dem steht sein Bruder Suro ihm aber in nichts nach! Die beiden können zusammen oder einzeln vermittelt werden, wenn bereits ein lieber Katzenkumpel oder eine -kumpeline vorhanden ist.
____________________________________________________________
Update Nov ’24
Son und Soru hatten auf Sardinien Besuch von meinen Kolleginnen, die ein wenig Abwechslung in ihren tristen Käfigalltag gebracht haben.
Nachdem die Katzenbrüder die beiden letzten Verbliebenen unseres S-Wurfes in der L.I.D.A. sind (Sonia, Sonio, Sur und Suri haben bereits alle ihr Happy End gefunden), hatten sie dies auch bitter nötig. In ihrem kleinen Käfig fühlen sich die beiden hübschen Halblanghaarkater nicht mehr wohl und benötigen dringend mehr Platz. Der Stress durch den beengten Raum tut den beiden nicht gut. Sie brauchen endlich die Möglichkeit umherzulaufen, auf Kratzbäume zu springen, sich die Sonne auf den Pelz scheinen und sich im Freigang den Wind um die Nase wehen zu lassen. All dies vermissen sie kläglich.
Son und Suro haben sich zu zwei wirklich prächtigen Katern entwickelt. Beide träumen von einer Familie, die viele gemeinsame Kuschelstunden mit ihnen verbringt, bei der sie ihren Spieltrieb ausleben können und sie einfach nur die Kater sein dürfen, die sie sind.
Die beiden sind bereits kastriert und haben ihr Köfferchen schon für die Ausreise gepackt. Vielleicht finden sie bald ihr Glück und können ihren Geschwistern endlich in ein neues Zuhause folgen.
____________________________________________________________
Wie grausam kann ein Mensch nur sein? Son und seine wundervollen Geschwister wurden gemeinsam mir ihrer Mutter in einem privaten Garten in einer Box umwickelt mit Folie gefunden.
Nicht auszudenken, welch furchtbares Schicksal ihnen angedacht war.
Glück im Unglück, ein Tierfreund hat nicht weggesehen und die Katzenfamilie in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia gebracht.
Alle möchten ein zu Hause wo sie erst mal so richtig Katzenkinder sein können. Gesundes Futter, Kratzbaum und Möglichkeiten für einen Rückzug für den Schönheitsschlaf sollten vorhanden sein. Und natürlich Menschen, die Zeit haben mit Ihnen zu spielen und zu kuscheln. Die kleinen Katzen können gerne in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Da sie noch nichts von der realen Welt kennen, ist es gut vorstellbar, dass sie sich mit einem katzenerfahrenen Hund arrangieren.
Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und Abschluss aller Impfungen möchten sie gerne Freigang genießen und Ihren Garten und die Umgebung erkunden. Daher suchen sie einen Platz in einer verkehrsarmen Umgebung, fernab von stark befahren Straßen und Bahnschienen.
Alle Katzen sind kastriert, gechippt, gegen Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche geimpft, auf FIV und FeLV getestet sowie mit der kompletten Parasitenprophylaxe versehen, ausreisen.
Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Anja Braungart
Mail : anja.braungart@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0178 327 82 13
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzte sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Die Angaben über die Katzen in Deutschland werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Eine tierärztliche Untersuchung in Deutschland erfolgt in der Regel aus begründetem Anlass, nicht jedoch automatisch. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt, einige haben traumatische Ereignisse durchlebt. Diese Prägungen können bei manchen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.