Wie viele unserer Katzen, stammt auch Romer (geb. ca. 02/2020) aus einer Katzenkolonie. Eines Tages war er einfach da und blieb diesem Standort treu. Sicher war er glücklich über täglich gefüllte Fressnäpfe und einen sicheren Platz, an dem er sich aufhalten konnte. Bald wurde er wegen der notwendigen Kastration eingefangen und in unser Partnertierheim ANAA Madrid gebracht.
Bei den folgenden Untersuchungen wurde bei Romer leider ein positiver Test auf FeLV festgestellt, ein Trostpflaster bleibt, der Test auf FIV war negativ. Wegen seiner FeLV-Infektion war es aber leider nicht mehr möglich, ihn zurück in die Kolonie zu verbringen, zu groß wäre die Ansteckung für die anderen Katzen gewesen. So blieb es dem armen Romer, wegen fehlender Pflegestellenplätze, nur übrig für lange Wochen in einem Quarantänekäfig auszuharren.
Dann kam der große Tag aber doch, Romer fand endlich seinen Pflegeplatz, nachdem er die lange Quarantänephase überstanden hatte. Es schien das erste Mal zu sein, dass er in einem richtigen Zuhause lebte, und die Veränderungen waren für ihn gewaltig. Anfänglich war er unsicher, überfordert von all den neuen Eindrücken, fremden Geräuschen und interessanten Gerüchen, die ihn umgaben.
Nach und nach lebte sich Romer ein und beruhigte sich. Kater Romer, der bisher seine Tage auf der Pflegestelle alleine verbracht hatte, bekam nun mit der bezaubernden Katzendame Cari eine wundervolle Gefährtin an seine Seite. Seit Caris Einzug ist sein Katzenleben bedeutend reicher geworden. Die beiden verstehen sich sehr gut und spielen auch schon zusammen. In Cari hat Romer nicht nur Gesellschaft gefunden, sondern ein kleines Stück Glück, das sein Herz leise schnurren lässt. Es ist ganz offensichtlich, dass Romer auch in Zukunft nicht alleine bleiben, sondern kätzische Gesellschaft haben möchte. Gerne könnte er mit seiner Freundin Cari zusammen vermittelt werden.
Jetzt, da er sich sicherer fühlt, scheint er all die Zuneigung nachholen zu wollen, die ihm in der Vergangenheit so sehr gefehlt hat. Oft sucht er die Nähe der Menschen und genießt es, gestreichelt zu werden, besonders wenn er sich auf den Schoß kuschelt und leise schnurrt. Trotz seiner Zuneigung braucht er aber auch ruhige Momente für sich, in denen er sich in den gemütlichsten oder verstecktesten Plätzen des Hauses zur Ruhe setzt, um seine Siesta zu halten.
Für einen Straßenkater ist Romer ziemlich wählerisch, was sein Nassfutter betrifft – nicht jedes Menü findet seine Zustimmung. Daher braucht es manchmal etwas Geduld und Experimentierfreude, um das richtige Menü zu finden, das ihm schmeckt. Wenn er sich mit etwas beschäftigt, ist es meistens der kleine Tischtennisball, den er mit Vorliebe jagt und an dem er seine Freude hat. Besonders auffällig ist, wie sehr er es liebt, sich an allem zu reiben, sei es an Möbeln, Wänden oder den Händen der Menschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und manchmal, wenn er besonders zufrieden ist, zeigt er seinen niedlichen Milchtritt, lässt sich sanft am Bauch streicheln und genießt es, im Mittelpunkt der Zuneigung zu stehen. Romer ist sehr gesprächig und macht regelmäßig mit leisen Lauten auf seine Bedürfnisse aufmerksam oder er sucht seine Menschen, um weitere Schmuseeinheiten zu erhaschen. Er hat noch Angst vor lauten oder ungewohnten Geräuschen, wie der Waschmaschine oder fremden Stimmen, die er in der Wohnung hört, wenn Besuch kommt. Doch diese Unsicherheiten werden mit der Zeit verschwinden, und Romer wird immer mehr zu einem selbstbewussten Kater werden.
Romer würde sich über einen gesicherten Balkon sehr freuen, wo er in Ruhe die frische Luft schnuppern und das Treiben draußen beobachten könnte. Ein solcher Rückzugsort würde sein Katzenherz höher schlagen lassen, denn er liebt es, in der Sonne zu liegen und die Umgebung zu entdecken. Ein gesichertes Fenster muss ihm schon angeboten werden, damit er sicher die Welt draußen erspähen kann.
Der liebe Schatz ist für seine Reise ins Glück bestens gerüstet. Er ist kastriert, teilweise geimpft und wurde auf FIV negativ getestet. Zwar ist er FeLV-positiv, doch mit viel Liebe, gutem Futter und stressarmer Umgebung, hat auch er Chancen ein hohes Alter zu erreichen. Zudem ist er gechipt und reist mit dem EU-Heimtierausweis, sodass seinem neuen Lebensabschnitt nichts mehr im Weg steht. Romer ist bereit, sein Glück zu finden und endlich in einem liebevollen Zuhause anzukommen.
Die größte Freude im Leben ist es, geliebt zu werden. Romer hat so viel Liebe zu geben und verdient es, endlich den Platz zu finden, an dem er sich sicher und geborgen fühlen kann. In welchem Zuhause darf er ankommen, wo er die Zuneigung und Wärme findet, die sein Herz so lange gesucht hat? Romer wird Sie mit all seiner Katzenliebe glücklich machen.
ein ganz Süßer, FeLV positiv, gerne zusammen mit Freundin Cari